Düsseldorr. Bekauntmachung. [48968] 3) durch die Gladbacher Zeitung und verbleibt, endlich, daß die Wittwe Knoblauch von der 9 22 4490389 [46441] 19 ¼ Uhr. als Etiquetten für Nachtlichterschachteln ein⸗ [48998v] 8 “ Alle Termine werden im S
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1263, 4) durch die Gladbacher Volkszeitung ver⸗ Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen ist era. Das unter Nr. ,22 des Zeichenregisters fi Lüdenscheid. Als Marke ist eingetragen getragen, und zwar: Kgl. Württ. Amtsgericht Balingen. Amtsgerichts Edenkoben abgehalte
etreffend die Firma „Seebach & Winning“ öffentlicht. . 1““ Koblenz, den 31. Dezember 1887. den hiesigen Amtsbezirk für die Firma: unter Nr. 66 zu der Firma: Herboth & Co. zu a. unter Ziffer 824 das Zeichen: Konku zve f Edenkoben, den 3. Januar 8.
hierselbst, beute eingetragen worden: 1 M.⸗Gladbach, 22. Dezember 1887. “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. F. Schmidt & Co. in Gera Lüdenscheid, nach Anmeldung vom 10. Dezember urs erfahren. Haas — Kgl Selretär
Die Gesellschaft ist infolge gegenseitiger Ueber- Königliches Amtsgericht. IYIW. 8 “ eingetragene, unter dem 30. März 1878 in da 1887, Vormittags 10 ¾ Uhr, für Metallknöpfe, —S 5 Ueber das Vermögen des Gustav Adolf Didra, “
inkunft aufgelöst und die Firma damit erloschen. H tss [48862]] 2. Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger un. auf der Verpackung, das Zeichen: 8 * Krämers in Streichen, hat das K. Amtsgericht [48919] 5 . 1 Konkursverfahren.
Düsseldorf, den 31. Dezember 1887. [489791 Koblenz. In das hiesige Handels⸗ (Gesell⸗ Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Nr. 88 von hier heute Nachmittag 6 Uhr das Konkursverfahren eröffnet und den Amtsnotariatsverweser Geyer in Ueber das Vermögen des Mannfacturwaaren⸗
8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. M.-Gladbach. In das hiesige Handelsregister schafts⸗) Register ist unter Nr. 67 heute eingetragen 1878 veröffentlichte Waarenzeichen für Weine ün 4 G v. 3 8 “ ist sub Nr. 1098 des Gesellschaftsregisters, woselbst worden, daß aus der offenen Handelsgesellschaft unter laut Antrags vom 23./24. dss. Mts., Mittagz . . ö 1'” W. Dürrwangen zum Konkursverwalter bestellt. ändlers Hermann Maier zu E feld, Hoch⸗ 1 8 ; 1 8 2 29 1 8 , 7. 7ℳ- — r Maier zu Elberfeld, Hoch 48970] die zwischen den zu M.⸗Gladbach wohnenden Kauf⸗ der Firma „Potthoff und Söhne“ mit dem Sitze 12 Uhr, unter Erneuerung der Anmeldung an M 0 ˙& U 7. 27 2 FsgssggFfgg 5 Konkursforderungen sind bis zum 31. Januar 1888 straße Nr. 100, ist heute, am 3. Januar 1888, öö ister ist unter Nr 60 cin⸗ leuten und Spinnerci⸗Inhabern Johann Peters und zu Kreuznach der Mitgesellschafter Joachim Pott⸗ Spirituosen ausgedehnt und entsprechender Eintry G. SgG FüünNgik UlNFrsll 8 bei dem Gerichte anzumelden. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. unser Pro 1“ Gebr. Wilhelm Schweinem, Beide in M.⸗„Gladbach hoff ausgeschieden ist und die beiden andern Theil⸗ im Zeichenregister bewirkt worden. ee] - Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen. Der Rechtsanwalt Landé zu Elberfeld ist zum A. 8 89 rder isseldorf Kaufmann F-a wohnend, unter der Firma Peters & Schweinem haber das Handelsgeschäft der Gesellschaft unter der Gera, den 31. Dezember 186 -2a8à E“ 882 Verwalters, sowie über die Bestellung eines Konkursverwalter ernannt. 88 dafelbst stheilte Prok 8 zu M.⸗Gladbach, mit einer Zweigniederlassung in bisherigen Firma fortsetzen. Fürstlich Reuß. Amtsgericht. 8 vni. 8 H„ 2 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Konkursforderungen sind bis zum 18. Februar cur. Püsseld “ ee Prakuresg, Astenci bei Aachen bestehende Handelsgesellschaft Koblenz, den 2. Januar 1888. Abth, f. fw Gerichtsbkt. ve 8252 ⸗— in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ bei dem Königlichen Amtsgericht, Abtheilung V., ie vliches Amts⸗ Abtheilung VI eingetragen sich befindet, vermerkt worden: Die Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. E. Brager. 8 8 Lüdenscheid, den 13. Dezember 1887. —y A— stände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ hierselbst, anzumelden. Königliches 2 g . vI. Gesellschaft ist mit dem 27. Dezember d. J. aufgelöst — 1 — — Königliches Amtsgericht. rungen ist Termin auf Zur ersten Gläubigerversammlung ist Termin be⸗ 1 und die Firma erloschen. “ 1 1 [48866] 1 [4844 1 . 1 Freitag, den 10. Februar 1888, stimmt auf den 21. Januar cur., Vormittags Elberfeld. Bekanntmachung. [48125] M.⸗Gladbach, den 28. Dezember 1887. Leipzig. Auf Fol. 6582 des Handelsregisters Hainichen. Als Marken sind gelöscht: 8 Nachmittags 2 Uhr, 11 ¼ Uhr, Die auf die Führung der Handels⸗, Genossen— Königliches Amtsgericht. für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts, 1) die unter Nr. 13 und 14 zu der Firma † 1“ 8 1 3 vor dem Amtsgericht hier bestimmt. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf chafts⸗ und Musterregister des hiesigen Amtsgerichts Abtheilung IV. allwo die Aktiengesellschaft in Firma „Central⸗ Kirbach & Söhne in Hainichen lt. Bekannt “ [48123] 8 AR. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. den 3. März cur., Vormittags 11 ½ Uhr, bezüglichen Dienstgeschäfte werden für das Jahr 1888 11X“X“ 8 bazar für Fuhrwesen und Beerdigungsanstalt machung in Nr. 264 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigert⸗ Magdeburg. Als Marke ist 7 hh vS 1888. 8 im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Königsstraße 71, durch den Gerichtsassessor Dr. Küppers im Beistande Slückstadt Bekanntmachung [48698] E11“ b 5 öö in 88 ver⸗ ““ 8 Flanelle und Moltons eingetragene eingetragen unter Nr. 101 zu der „† 1 b AE Den 2. Januar b 1 Zimae⸗ 24. des Sekretärs Dehne erledigt weden. G . 1 WTI’ merkt steht, ist heute das Erlöschen der dem Herrn Zeichen, im 8 Firma: “ RS Roller, Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis Elberfeld, den 29. Dezember 1887 Zufolge Verfügung vom 2. d. M. ditt in Gustav Adolph Bach ertheilt gewesenen Prokura 2) das unter Nr. 18 zu der Firma A. Wn. Comte flls in Magdeburg, A S* J“ NSS Gerichtsschreiber des Königl. Amtzgeri zum 20. Januar — “ . verlautbart worden. Kirbach in Hainichen lt. Bekanntmachung ie nach Anmeldung vom 27. De⸗ & —“ b. unter Ziffer 825 SH,; y1“ 8 Elberfeld, den 3. Januar 1888 Leipzig, den 3. Januar 1888 Nr. 162 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 18 zember 1887 Vormittags 10 ¾ Uhr 8 1 das Zeichen: S’ D h Gerichtss el 8 Holsteinische Marschbahn⸗Gesellschaft Leipzig, den 3. Januar 18895. . . b I1““ Teis. ember 1887, Vormittags 10 ¼ lhr, . 4☚A ö“ Aä1ö [48999] Dehne, Gerichtsschreiber Elb 1 Bekanntmachun L6“ 1e “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. für Webwaaren eingetragene Zeichen. “ für Conserven das Zeichen: vgg 6 h, 41be. 1 Bekanntmachung. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V erFeld. Bevatareke⸗ g. 3 Die Gesellschaft hat vom 1. d. M die Firma: Steinberger. Hainichen, den 28. Dezember 1887. Magdeburg, den 27. Dezember 1887. 1 8 2. Ueber das Vermö des K 8 b 11“ In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 597, Die Gesellschaft hat vom 1. d. t. an die Firma: ö“ EE113“ Feönigliches Amtsgericht. Abtheilung 6 8 Lh . S 5 z Vermögen des Kaufmann Jacob 9771 3 bit die Firma Friedr. Wilh. Rafflenbenl Schleswig⸗Holsteinische Marschbahn⸗ Königliches Amtsgericht. gliches Amtsgericht. Abtheilung v. SA David zu Heimbach an der Nahe ist am 2. Ja. 148932798 Konkursver ahren wgeldetn Stge Fu Eiberfeld vermerkt eh ein Geessellschaft Lörrach. Gr. b “ 8 b 85 nuar 1888, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs⸗ Ueber d V C 1 . Vorsch 8 ““ 8 Lörrach. Gr. bad. Amtsgericht Lörrach. — — 8 8à⁸&5 hvverfahren eröffnet. “X“ 8 leber das Vermögen des Credit⸗ u. Vorschuf⸗ etragen: angenommen. 1 9˙389 3 8 1 Fofells v1X““ 1 S vS Iah e 1 8 8 r i ₰ 6. ird 8 SFeheee ge Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Glückstadt, den 2. Januar 188838S. Z. 11, des Gesellschafts⸗ 1 8 — „Konkursverwalter der Königliche Notar Treis zu g zn Frohbnr d bn anr EE“ ; Königliches Amtsgericht 1 registers Firma „Köchlin, Baumgartner & “ 7qN Baumholder. 88, Nachmittags 14 Uhr, das Kon ursverfahren Kaufmann Carl Emil Rafflenbeul zu Elberfeld König genge 1 8 1Sere e ein A1A1A“ . 3036. Als b . u ööffnet üͤbe lcher dasselbe unter unverändert ass h Comp. hier“ wurde eingetragen: James Jaquet N“ Mosbach. Nr. 13036. Als 2 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum eröffnet. 8 übergegangen, welcher dasselbe unveränderter von St. Imier wurde als Prokurist bestellt. v6 Marke ist eingetragen unter 8 b 28. Januar 1888. E Kaufmann Emil Hugo Kirsten n Frohburg.
Firma fortsetzt. Greiz Bekauntmachung [49007] Lörrach, den 1. J 1888 5½ 88 Nr. 4 zu der Firma: E äubi s üfungstermi * 1 1 Cng. 9” H, den 1. Januar 1885. g. Als Marke 8ö 48 r. zu der Firma: 4 Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ ungskermin b 8, 1 2 1 8 8 Hamburg. Als Marke ist uZX. „Georg Michael Weiden⸗ vor dem Koniglichen Amtsgerichte E1“ Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht:
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Im L Ere, e SIöHä ; ““ E1 4 - n Handelsregister für den hiesigen Amtsgerichts⸗ 2; G “ “ . d Nr. E111““ 8a 86 EEö bezirk h. heute auf Fol. 498 zufolge Antrags Melle. Bekanntmachung. [48978] gegrtr89, T“ K“ hammer“ s h SW am 6. Februar 1888, Vormittags 9 ½ Uhr. .361. Jannar 1888. 1 mit dem Sitze zu 11“ 85 Pebaf b aber vom 29. d. M. die neu errichtete Firma „Adolf In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma “ b “ 5 A neld 9. * in Aglasterhausen, S7 Sch , Baumholder, den 3 Januar 1888. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin der Kaufmann Carl Emil Rafflenbeul daselbst einz Höhn“ mit dem Sitze in Greiz und als deren Heilmann & Wiebe in Bakum eingetragen 9' urg, g88 N “ 7 nach Anmeldung vom 23. d. Mts., S. X “ 8. Februar 1888, Vorm. 10 Uhr. getragen “ Wilhelm Rafflenbeul alleiniger Inhaber Herr Kaufmann Ernst Adolf Band I. Fol. 156: 1on U Zari Bie 78 ddessen Ver⸗ Vorm. 112 Uhr, für Peitschen H S Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königl. Amtzgericht zu Frohburg. der Fran- Wilhelm d August Guͤnther Höhn hier eingetragen. Nr. 2. Spalte 4: Die Gesellschaft hat sich auf⸗ 8 18 8 à b. “ das Zeichen: 1 G Q¶oS T“ 1 8 „(gez);: Wiedner. 8 3 Julie, geb. . 8 W“ 8 88 d ift Weiter wurde ebendaselbst auf Folium 499 zufolge gelöst und liquidirt. Fe . “ Mosbach, den 27. Dezember 1887. M1.“ S 87dca * [48803] Veröffentlicht: Werner, Ger.⸗Schrbr. 1e.. Hrokure it 1 b 1- Antrags vom 29. d. M. die seit 1. März d. J. be⸗ Spalte 8: Kaufmann Alfred Heilmann in Kreuz⸗ 8 A— Großherzogliches Amtsgericht. c. unter Ziffer 826 [s7 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und “ urenregisters eingettagen stehende Firma Paul Zorn &. Co. mit dem Zihe nach zeichnet die Firma in Liquidation⸗ h (Unterschrift.) das Zeichen: (hNẽ, H. Luxuspapier⸗Fabrikanten Iulius Max Mueller 1488002 Konkurs⸗Eröffnung Elberfeld, den 3. Januar 1888 in Dölau und als deren gleichberechtigte Gesell⸗ Spalte 9: Die Firma als solche ist erloschen und “ (g in Firma Mueller & Sperling hier, Komman⸗ Ueber das Vermögen des Ka f 2 8 Carl Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. schaster die Herren Paul Franz Zorn und Karl wird nur noch als Liquidationsfirma gezeichnet. 1“ ; dankenstraße 53 (Privatwohnung Kommandanten. Friedrich Größe zu rfngh. “ as 1 8 8 G Schaarschmidt, beide in Dölau, ver⸗ Spalte 11: 3. Januar 1888. 2 [4849 8 8 . straße 22), ist heute, Nachmittags 5 Uhr, von dem Nr. 3 — h 1““ 6 8 . 9 3
hDüsselderf. Bekanntmachung.
—
Königliches Amtsgericht. 8 hiesige Gesellschaftsregister zur Firma Nr. 3:
g
autbart. Melle, den 3. Januar 1888. Koblenz. Als Marken sind gelöscht die unt E [48556] “ I Mb FMrrnn Röniglichen Amtsgerichte I. zu Berlin das Konkurs⸗ 3. Januar 1888, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗
Bekanntmachung. [48973] Greiz, 31. Dezember 1887.) b — Königliches. Amtsgericht. I. Nr. 58, 59, 61 zu der Firma: „B. Kreyer“ München. 1) Als — 8 . verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinck⸗ verfahren eröffnet worden 1 rer 8 r — ches Amtsgericht. Abtheilung II. Wittkopf. Koblenz, laut Bekanntmachungen in Nr. 264 8. Marke ist eingetraͤ⸗ Gjʒʒ ,,- meyer, Potsdamerstraße 122 a. Erste Gläubigerver⸗ Verwalter: Inspector J. Ed. Peuschel zu — Prokura der Firma Beckers &. Disqus zu Schröder. . . 1 8 Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1878 beziehunge gen unter Nr. 107 zur Gsh SN — 2.— sammlung am 26. Jannar 1888, Vormittags a. S Offener Arrest mit Anzeigefrist und zPrist rur Elberfeld an den Kaufmann⸗ Edmund Beckers da⸗ G 11““ .“ Zeichen 2 Register Nr. 1. weise in Nr. 14 desselben von 1879 für Cigarett Firma: Friedrich ᷑ X7 N 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Anmeldung der Konkursforderun 9 bis in llcßlich selbst — Folgendes eingetragen worden: Greiz. Bekanntmachung. 148975] ꝙS. Nr. 52 in Nr. 306 Reichs⸗Anz. — Nr. 306 eingetragenen Zeichen. Deiglmayr in 5e 8 86 6. April 1888. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ den 3. März 1888 8 Die Prokura ist erloschen. eedIm Handelsregister für den hiesigen Amtsgerichts⸗ uC d1.H dels Registe⸗ 8 Koblenz, den 20. Dezember 1887. München, nach An- 2 — 328“ forderungen bis 6. April 1888. Erste Gläubigerversammlung den 16. Jannar Elberfeld, den 3. Januar 1888.H 8 bpezirk wurde heute auf Fol. 500 zufolge Antrazs vom 11“ gistere⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. meldung vom 22. De⸗ GArvweh)) Prüfungstermin am 4. Mai 1888, Vormit⸗ 1888 ö 8 10 Ulr 1 M Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 31. Dezember 1887 die seit 1. dss. Mts. bestehende (Die ausländischen Zeichen werden unter — zember 1887, Nachmm AK IJMK 2 tags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedriche Allgemeiner Prgfund irma Weber und Franke mit dem Sitze in Leipzig veröffentlicht.) [484 5Uhr, für Petroleum, MOhECG 1 straße 13, Hof, Flügel B., parterre, Zimmer 32. 1888, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31 e 8974] Greiz und als deren alleinige gleichberechtigte In⸗ “ Koblenz. Als Marken sind gelöscht die urtz sog. Sonnen⸗Oel, IClzE S/ch Berlin, den 3. Januar 1888 Salt 111““ dr. 31 Elberfeld. Bekanntmachung. 88 [4897 4] 1 6 8 Ianij ; W [47281] . 5 „ ern „ das 5 Z =Z 72. 9₰ 8 g 8 1 8 1 Halle ga. S., den 3. Januar 1888. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. haber die Herren Kaufleute David Ferdinand Weber 8 Nr. 70 und 71 zu der Firma „Kreyer sche Citt as Zeichen: S 2 1 8 Thomas, g 49 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Abtheilung“ 8 1 1489181 Konkursverfahren.
1— v Pesn 1 Kreyer’se 3621 die Firma Ed. Zimmermann mit dem Sitze aus Hamburg und Carl Albert Franke aus Reichen⸗ Aachen. Als Marke ist A¶ n garren⸗ und Cigaretten⸗Fabrik“ in Koblenz zu Elberfeld und als deren Inhaber der Kauf⸗ Sa Beide hier. Lenlgeteag h. eingetragen unter Nr. 97gg. SN vauth E11 8 Mr. 82 des —“ 2) Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 97 zu 4 mann Eduard Zimmermann daselbst eingetragen Greiz, am 2. Januar 88. 8 zu der Firma: Brause 96. 9 eichs⸗Anzeigers von 880 für Cigarren, Cigarett ““ VA“ 1 AE H 48815. ba 8 8 Fürstl. Reuß⸗Pl. Amtsgericht. Ab II. & C. in Aachen, nach s ZSheee ,8 und Cigarillos eingetragenen Zeichen. C1“ s8s des S IE ) ’eü 85 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns P. geb. Schroeder. u“ 3 Anmeldung vom 21. De⸗- ZNEr Koblenz, den 20. Dezember 1887. * - b 2 WHy Ueber das Vermögen des Handschuhfabrikanten Tschorn hier ist am 3. Januar 1888, Mittags
Der Frau Eduard Zimmermann, Clara, 89 8/. 1 G ; Reichs⸗Anzeigers von 1887 für sogenannte Kaiser⸗ 4 94 Grünberg, zu Elberfeld ist für die vorgenannte Firma ——ꝑ—V zember 1887, Nachmittags . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. für sog se 8 Engen Meindel zu Brieg ist am 3. Januar 1888, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Eberfeld. itmas „ 31 In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 1391 Fürstli
des Königlichen Amtsgerichts 1.
42n9. 1 8 2889” . wichse eingetragene Zeichen: 1 8 2 1er 1 Prokura ertheilt und ist dies unter Nr. 1533 des Hannover. Bekanntmachung. [48977] 4 Uhr, für Nadelfabrikate ASR 42 S 8 2¹. Vezember 1887. Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Rehn hier. An⸗ Prokurenregisters eingetragen worden. In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt 3481 aller Art das Zeichen: n 147990,, Der Vorsitzende der I1. Kammer für Handelssachen J.6. ebart in Nörnberg. 1 Verwalter : Kaufmann Rudolf Zucholdt zu Brieg. meldungen bis zum 2. Februar d. 8. Erste Glän⸗ Elberfeld, den 3. Januar 1888. 1 8 zu der Firma Hannoversche Gummi⸗Kamm⸗ Köln. Als Marke ist eingetragen, unter Nr. 88 am Kgl. Landgericht München I. Nürnber 1111“ Nee cedg bis 4. Fehes 1888. “ bigerversammlung am 19. Januar c., Vormittags Königliches Amtsgericht, Abtheilung I Compagnie Aectiengesellschaft eingetragen: 8 zu der Firma: „Joh. Montag“ in Köln, . .. Vierling, Kgl. Landgerichtsrath. 888 am ejem ene 86 8 Er 5 EEC“ ung: 25. Jannar . 10 Uhr. Prüfungstermin: 23. b
1 ““ Kaufmann Hermann Hecht ist aus dem Vorstande Aachen, den 22. Dezember 1887. Anmeldung vom 28. Dezember 1887, Nachmitte⸗ 1“ 8 Königl. andgericht, lüb. Vors⸗ ig andelssachen. e bL e . Vormittags 10 Uhr. .
1 8 .7648971] ausgeschieden und Kaufmann Georg Heise zu Han⸗ Königliches Amtsgericht. V. 4 ½ Uhr, für wollene und baumwollene Waars 1 11“ Der stellv. Vorsitzende: Allgemeiner Prüfungstermin: den 17. Febrnar Holzminden, den 3. Januar 1888. Emmerich. In unser Handelsregister ist heute nover in den Vorstand gewählt. “ “ das Zeichen: (L. 8) Schumann. b 1u Cö 11 Uhr. LC“ Herzogliches Amtsgericht. eingetragen:; Die Prokura des Kaufmanns Georg Heise ist er⸗ [47286] [49034] 1 rrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Ja⸗ öW“ Damköhler. 18
a. zufolge Verfügung vom 31. Dezember 1887: loschen. in. Königl. Amtsgericht I Verlin ööZn“ [49029] 1 nuar 1888. Ausgefertigt: Warnecke, Gerichtsschreiber.
11) in das Gesellschaftsregister zu der unter Nr. 16 BDem Kaufmann Georg Kirchhof zu Hannover ist Berlin. 16g a “ 8 6(9A s Neustrelitz. Indas öX“ Brieg, den 3. Januar 1888. G e“ eingetragenen Firma J. H. Lensing & C. L. Prokura in der Weise ertheilt, daß derselbe in Ge⸗ Atz Marke ist 9 G 8 he Nr. III 3 . Zeichenregister ist als & Rosswein. Als Marke if =— Königliches Amtsgericht. II. 148945] 18 van Gülpen: die Handelsgesellschaft ist. durch meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Firma Firma: wilätnt . Pn. ⸗ffe 1 3 (ea W0m 4 9½ Marke eingetragen unter Sh eingetragen unter, Nr. 16 zu der 1 111u4“ Konkursverfahren. gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst; der bisherige zu zeichnen hat. Fnbrir h hr 2 SANEeee Nr. 1 zu der Firma: 8 Firma: W. Leonhardt in 8. (48801] Ueber das Vermögen des Fellhändlers Benja Gesellschafter Kaufmann Alex van Gülpen hat die Hannover, 31. Dezember 1887. Gee 8 A 8 id ng vom / 8 5 „G. Beckstroem“ in 8 H Roßwein, nach Anmeldung vom g 1: Rekann min Goldberg dahier wird heute, am 4. Januar sämmtlichen Aktira und Passiva sammt der Firma Königliches Amtsgericht. IVb Berlin, nach Anmeldung, üit. eege . ö Neustrelitz, nach An⸗ SANS S”“] 3i. Dezember 1887, Nachmittags Oeffentliche Bekanntmachung. 1888, Mittag? 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren übernommen. Vgl. Nr. 624 des Firmenregisters; 8 Jordan. 20. Dezember ⸗ M; Borma. “ 6 75 meldung vom 19. De⸗ SON 4 Uhr, für Cigarren und Tabafe Segote-Maces. Ueber das Vermögen des Kanfmanns Paul eröffnet v 8
2) in das Firmenregister unter Nr. 624 die Firma . tags 10 Uhr 75. Minuten, für N b vl zember 1887, Nachmit⸗ 6 3 das Zeichen: 8 CT11111““ Sche Bunz!l js ““ Wewalter ist Privatsekretär Lohr dahier
8 b Putz⸗ und Konservirungspräparate, 1 1 t e. g 8* D). Schwarz zu unzlau ist am 3. Januar Verwalter ist Privatsekretär Lohr dahier. J. H. Lensing & C. L. van Gülpen zu Putz⸗ und Konse ungspraparate, 1 9 NV tags 5 Uhr, für Moos⸗ he V 1888, Mitt 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ Anmeldefrist bis 55 Jonnar 1888 und offen 1 e ..für Metall und Leder namentlich 1 97 S 11 888, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Jer Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1888 und offener Emmerich und als deren alleiniger Inhaber der Kalbe a. S. Bekanntmachung. [48865] erg. 1G „a G 89 2 präparate das Zeichen: — 8 swalter: Rechtsanwalt Beninde zu Bunzlau. Arrest mit Anzeigepflicht bis 25 Januar 1888 g Gů eg. 1 T Hüung zu Militairzwecken und für Effekten & . 8 welches auf Verpackung, Umhüllung Kisten auf⸗ 2 Rech a Ben zu Bunzlau. 2 rrest mit Anzeigepfli⸗ is 25. Januar 1888. Kaufmann Alex van Gülpen zu Emmerich; In unserem Handelsregister sind am 4. auf Grund 5 E1X“ 8 2 auf Verpackung, Ambnr 19,8b auf⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Februar Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am
3) i kurenre d ter Nr. 19 1 3. & 888 zu gleichen Zwecken das Zeichen: 4 b “ 887 geschlagen, gebrannt gedruckt, geklebt, oder sonst wie Mrrest m zeigepflicht bis zum 6. F g vö sung n a
3) in das Pro urenregister “ r. der Verfügung vom 3. Januar 1888 solgende E1uu1 2 1 f Neustrelitz, 30. Dezember 1887. 3 gen, g 8b 1888 einschließlich. Erste Glaͤubigerversammlung: 1. Februar 1888, Vormittags 11 Uhr. und bezw. 20 dem Kaufmann Franz Fassin und tragungen bewirkt worden:
8
1
— —22 8 d Aͤe 2 192— 8 * 8 ) 9 5.2 dH.
bezw. dem Kaufmann Ludwig Pielsticker für die 1) im Firmenregister bei d ter Nr. 221 ei . * 8 E zw. Kaufmann L. Firmenregister bei der unter Nr. 221 ein⸗ Erb Al P— ß 56 1 8 8 C. Jacoby. 8 95 “ g BIberfeld. Als Marke gelöscht das unt ☛” b “ 2. tar 1888. I 11““ 8 8 rfe tst gettscht vs geeth SA S= 1 — Mr e u“ Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Wird veröffentlicht:
bisherige Handelsgesellschaft J. H. Lensing & getragenen Firma Raschke & Dingel: ö1 5 1 C. L. van Gülpen ertbeilten Prokuren: Die Die Firma ist nach Nr. 111 des Gesell⸗ Nr. 222 sn der biBer⸗ SeGeng K Femp. 8 &᷑N* 1 Der Gerichtsschreiber. Jahrmaerker Prokura ist erloschen. schaftsregisters übertragen; Elberfeld 18 R ekanntma hung in Nr. 8 des l 7 ““ 1 Bunzlau, den 3. Januar 1888. — b. Zufolge Verfügung vom 1. Januar 1888: 2) im Gesellschaftsregister: Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1878 für Bänder, bͤä 2 1 [47282 [49030] Königliches Amtsgericht. 1488277 Konkursverfah 1) iin das Firmenregister zu der unter Nr. 624 Nr. 111 (früher Nr. 221 des Firmenregisters), 1 1 ten b ꝛch .““ 8 1 1 Nürnberg. Das im Zeichenregister unter Ziffer 7 Stuttgart. Als Marke ist Zur Beglaubigung: Nehls, Gerichtsschreiber. konkurs erfa renknk. eingetragenen Firma J. H. Lensing & C. L. 2. Firma der Gesellschaft: Raschke & Dingel, Elberfeld, den 31. Dezember 1887. — “ unterm 1. Mai 1875 eingetragene, von der hiesigen eingetragen: unter Nr. 151 zu 8 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters van Gülpen: die Firma ist geändert in: Lensing 3. Sitz der Gesellschaft: Kalbe a. B““ Königliches Amtsgericht. swelches auf der Waare und auf der Verpac Firma Joh. Leonh. Backofen für Nachtlichter der Firma: Carl Christian 88 8 und Gärtnereibesitzers Friedrich Werner in K van Gülpen, vergl. Nr. 625, und unter Nr. 625 „Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 8 1 “ 16 angebracht wird. angemeldete, im Deutschen Reichs⸗Anzeiger Jahrgang Held in Stuttgart, nach An⸗- — [48924] Konkursverfahren. Könnern ist heute, den 2. Januar 1888, Mittags die Firma Lensing & van Gülpen und als deren Die Gesellschafter sind: [49061] 8 Köln, den 28. Dezember 1887. 1875 Nr. 162 bekannt gegebene und am 14. April meldung vom 17. Dezember R Ueber das Vermögen des Weinhändlers 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Inhaber der Kaufmann Alex van Gülpen zu 1) der Kaufmann und Fabrikbesitzer Ferdi⸗ Keßler, Gerichtsschreiber 1 1885 verlängerte Waarenzeichen wird auch ohne 1887, Nachmittags 4 ¼½ Uhr, für 5 8 B Thiele hier, ift Bhhe der Feghkee eröffnet Kaufmann Wichmann in Könnern. Offener Arrest Emmerich; nand Raschke, des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung W. Strahlen geführt. Schmieröl das Zeichen: Kaufmann 9N. Tellering hier ist zum Konkurs⸗ mit Anzeigefrist bis zum 4. Februar 1888. Anmelde⸗ 2) in das Prokurenregister unter Nr. 58 die dem 2) der Kaufmann und Fabrikant Max Raschke, Frankfurt a. M. Als 8— Als Marke wurde weiter von der obigen Firma vedeeae eärta itit g 8 8 5* frist bis zum 4. Februar 1888. Erste Gläubiger⸗ ꝛc. Franz Fassin zu Emmerich und unter Nr. 59 3) der Kaufmann und Fabrikant Moritz Marke ist eingetragen unter als Etiquette für Nachtlichterschachteln unter Ziffer 823 . 8 Zur Beschlußfassung über die eventuelle Wahl versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den die ꝛc. Ludwig Pielsticker zu Emmerich für die Firma Raschke, Nr. 181 zu der Firma: 18 1 b 8 8* des Zeichenregisters eingetragen nach Anmeldung vom Den 28. Dezember 1887. gin “ .g eines Gläubi gerausschuffes 11. Februar 1888, Vormittags 10 Uhr. ensing & van Gülpen ertheilte Prokura. sämmtlich zu Kalbe a. S. Otto Herz & Co. hier, Köln. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 23. Dezember 1887, Nachmittags 5 Uhr, das Zeichen: Königl. Amtsgericht Stadt über die im §. 120 8 Fonkursordnung bee ne en Könnern, den 2. Januar 1888. Emmerich, 1. Januar 1888. 8 8— Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1888 be⸗ nach Anmeldung vom zu der Firma: „Caspar Rüter 32 nunme Alnmtsrichter Gunzert. Gegenstände und zur Prüfung der bei uns bis zum Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. gonnen. Jeder der Vertreter ist berechtigt, die 30. Dezember 1887, Vor⸗ egat G ecam Meülherhn S. 1 — 25. Januar cr. anzumeldenden Forderungen ist Ter⸗ agg hg 8 Firma zu zeichnen und selbstständig zu vertreten. mittags 11 ½ Uhr, das 1 Rhein, laut, Bekanntma . S⸗ 8 —8 . 2 min auf den 4. Februar 1888, Vormittags [48811¹0 ³ 1 82 E; n. Unsere Bek 8 119079] Kalbe a. S., den 4. Innuar, 1aöet. 8 Deälscefs 8 K Konkurse. I1 uhr, anberaumt 1 “ ö11“ Frness gee kuch Emmerich. nsere Zekanntmachun in er Kzunigli 28 2 sgeri 6 abak (geschnitten) einge tragene Zeichen. G cg △△ -TSe — 9 an 8 EEECECECE-. 98 &gn⸗ egen en Zimmermann osef Opferku 1 8 ““ Köln, den 10. Dezember 1887. 4 275 8 [48803% Bekanntmachung. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 28. Ja; von Gerbertshofen ist am 3. Januar 1888, Vor⸗
Nr. 292 des Blattes vom 13. v. M. betr. die Ein⸗- 5 454& 1 — v0) 8 1 8 1 Keßler, Gerichtsschreiber — Das K. Amtsgericht Ansbach hat Gesuch d 8 u ic sittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, as K. Amtsgericht Ansbach ha auf Gesuch des Dortmund, 3. Januar 1888. Amtsnotar Bäurle von Jaxtheim zum⸗Konkursver Amtsn rle ₰ zum 9 2
tragung in das Gesellschaftsregister vom 3. Dezember 1 498 88 1 ’ — wird 8* folgt Gerlchtägke 8 “ Koblenz In das hiest Ha dels 1g 11AX“ 1 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI. 8 Kaufmanns Salomon Oettinger von Neumarkt Königliches Amtsgericht 1 1 1 Zu der unter Nr. 94 eingetragenen Firma H. . enz. In das hiesige Handelsregier dö welches auf Schuhwaaren und deren Verpackung ana-„ 1 2 i. O.⸗Pf. sowie des Hausirhändlers Jakob Müller 1 G walter ernannt, der offene Arrest erlassen, die An⸗ E. Vaneker: der Gesellschafter Hermann Vaneker heute eingetragen worden 1) unter Nr. 4001 des gebracht wird. V von Ansbach vom 30. Dezemb 1887 am 2. Janua v“ zeigefrist des §. 108 K. O. sowie die Anmeldefrist ist zufolge gegenseitiger Uebereinkunft ausgeschieden; Firmenregisters, daß das unter der Firma, „Rhei⸗ Frankfurt a. M., 2. Januar 1888. “ 8 1888 Vormitkags 10 ½ lezeneschlossen: 38300 5 ““ bis zum 28. Januar 1888, der Wahl⸗ sowie der dagegen ist als Gesellschafter eingetreten der Kauf Fische Ebeinselelschast glens⸗ 1n “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1Y. Fenpesf. 1 68 1 Maefitliclter auch Jahr Es sei über das Vermögen bes Hausirhändlers ö. Konkurs⸗E röffnung. “ “ 89., 2 8 1 ich. a. assung 1 5 der⸗ EE“ 8 arke ist eingetra⸗ . 8 8 8 . 8 9' icht Edenkol Pfalz . r, anberaumt worden. Herm. Vaneker & Cie: die Gesellschaft ist durch E116““ . de. t 1 8 Fürth. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 74 Arthur Lerx 8 · 1 Nürnberg, am 23. Dezember 1887. 1 vollzieher Schöner von Ansbach ernannt. Vermögen des Wilhelm Aßmann, Fabrikant, Gerichtsschreiber Dreher. gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst; die Aktiva und Firma durch den Tod dieses Letteren Amttn, August zu der Firma: Karl Brüll in Fürth, nach An⸗ zu Paris inFranke⸗ 1— ürnber; wricht Kammer für Handelssachen.† Lermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines in vögen, des wühnhaft, das Konkursverfahren “ Passiva sind auf den bisherigen Gesellschafter Her⸗ 1887 übergegangen ist auf 1) dessen Wittwe Fran. meldung vom 21. Dezember 1887, Vormittags Huhr, reich, nach Anmel. * ; Der stellv. Vorsitzende: definitiven Verwalters und über die Bestellung eines eröffnet. Konkursverwalter: Heinrich Acker. Geschäfts⸗ [48920 5 mann Vaneker übergegangen, welcher das Geschäft giska, geborene Albert, Kauffrau, zu Düsseldorf für Kämme aus Horn dung vom 28. De⸗ .“ Schumann. Gläubigerausschusses auf Montag, den 30 Ja⸗ mann in Edenkoben Termin zur Beschlußfassung v Konkurs⸗Eröffnung. unter unveränderter Füema fortsetzt. “ vheeg beg tt ber gf⸗ Klauen und Buchsholz, für zember 1887, Nach⸗ “ 1 vCCe 1888, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. über die Wahl eines etwaigen onderen Verwalters, Ueber den Nachlaß des weiland Holzhändlers Emmerich. Königliches Amtsgericht. Jol 8 Wilh Im August, d Wilhel Anton Bleistifte polirt und un- 1 shüt cge 5 Uhr, fur “ “ Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen zur Bestellung eines Gläubigerausschusses ev. Wahl Georg Heinrich Allers zu Lehe ist durch Be⸗ c. Johann Wilhelm August, d. Wilhelm Anton polirt, rund, oval, Seckig optische Instru⸗ l11247283] endet am Montag, den 13. Februar 1888. der Mitglieder desselben, dann über die Fragen der schluß des Königlichen Amtsgerichts III. Lehe vom 1“ [47932] una Fräghtate Fee. sanch, und Geckig, sowie für sonstige mente unter Nr. Nürnberg. Als Marken sind gelöscht die unter Der Prüfungstermin findet am Montag, den §§. 120 und 125 K. H.: 31. Januar 1888, 2. Januar 1888, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ M.-Gladbach. Die Eintr in das hiesig mundsch zt ihrer Muttar füchend daß am 1. No⸗ Nürnberger und Fürther 82 4118 das Zeichen: Ziffer 112 und 113 des Zeichenregisters für die 20. Febrnar 1888, Vormittags 9 Uhr, statt. früh 9 Uhr. Offener Arrest ist erlassen verfahren eröffnet. I Smeoff 6 8 vssangen S. 28 ige Shh 18S7n EE“ Geschwift r Albert aus Kurzwaaren das Zeichen: 8 hiesige Firma; J. G. Hebart im Zeichenregister. Endlich wurde offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ und Anzeigefrist auf Grund desselben bis, inel. Zum Verwalter ist der Auctionator Flor in Lehe 8 8 schafte⸗ Tö register werden währen virn er g sellschaft aus fegteder sinb. “ Fürth, den 23. Dezember 1887 welches auf der Waare angebracht wird eingetragenen, im Reichs⸗Anzeiger, Jahrgang 1875 frist bis 26. Januar curr. 11. Februar 1888 festgesetzt. Anmeldefrist für die ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1 dbed age : 1 8 ieser Gesellschaft ausgeswrecr nd des e Kal. B 7, deE e. Wetegc . 8 2092d G. dezrrb. Nr. 203, bekannt gemachten, für Nachtlichter ange⸗ Ansbach, den 2. Januar 1888. Konkursforderungen ist ebenfalls bis 11. Februar 11. Februar 1888 einschließlich. Frist zur Anmel⸗ ) ven Deutscher Fiche,ane König⸗ Dl le erf e negaf Fen, ah Hermang Png * gl. Bayer. Lanhet..za für Handelssachen. Leigige iches A väbcs 1l Ib meldeten Waarenzeichen. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ansbach. 1888 einschließlich bestimmt. Zur allgemeinen Prü⸗ dung der Forderungen bis zum 18. Februar 1888 ich Preußischen Staats⸗Anzeiger in ese 1 1 7 ssu 18 eAeöler Fae 8 üf 19 8 8 1 8 Fechende nigliches Amtsgericht. Abtheilung 11. ür die genannte Firma wurden weiter nach An- Sekretär Schwarz. fung der angemeldeten Forderungen ist der 27. Fe⸗ einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 20. Ja⸗ niederlassung von Koblenz üsseldorf ver-⸗ v. Rü er. 8 meldung vom 24. Mübeuber 1887, Vormittags! 1 bruar 1888, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. nuar 1888, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner
gt ist, während in Koblenz eine Zweigniederlassung .
Dr. Kaden. FHcare S K Terminszimmer Nr. 9. ““
. 7
Cordeln und Litzen eingetragene Zeichen.
Steinberger.
S.
Berlin, 2) durch die Kölnische Zeitunt,