1888 / 8 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanz⸗Conto mit Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 31. Dezember 1886.

Activa.

Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß der bisher zum Vertrauensmännerbezirke VIII. Tangermünde) gehorig⸗ Kreis Dannenberg dem Vertrauensmänner⸗ bezirke IX. a. (Vertrauensmann Herr Fritz Kirchhoff in Lüneburg) überwiesen wurde.

Magdeburg, den 1. Januar 1888.

Die Elbschiffahrts⸗Berufsgenossenschaft.

Der Genossenschaftsvorstand. Tonne, Vorsitzender.

——jjꝛꝛjjj UBmeaaz 7) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Wochen⸗Uebersicht 113881ö . Berlin Reichs⸗Bank see

vom 7. Januar 1888. ö Activa. 8

zum Deutschen „8. 8

49530 Passiva. 1 1

Fe Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 2 000 000 2 Verloosungen von Prioritäts-Bbligationen. 126 600 Bei den heute stattgehabten Verloosungen der 4 %. (früher 4 ½ % resp. 5 %) Prioritäts⸗ Obligatiouen der Anlehen von 1868/69, 1875/76 und 1878 wurden zur Rückzahlung 8 pr. 1. März 1888 gezogen: 3 8 A. Von den Prioritäts⸗Anlehen von 1868/69. Nr. 245 947 1534 1601 1847 2038 2994 4194 4309 5206 5385 5475 7108 7346 7674 9501 11476 11978 12251 13303 13652 14398 14580 15923 16438 17111 17265 17534 18234 19205 19217 19665 20605 21135 22030 24133 25286 25644 25855 26053 27030 27244 27471 27670 29318 29763 29875 30419 30423 32059 32149 33229 34345 34364 34997 35200 36266 36460 36688 36890 37898 38364 38530 39091 40057 42498 b. 43676 43776 44161 44520 à Thlr. 200 1) Metallbestand (der Bestand a = coursfähigem deutsche de u B. Von den Prioritäts⸗Anlehen an Fühig in cehen 85 üheh von 1875/76 und 1878. ländischen Münzen, das Pfun Titt. A. Nr. 777 3762 3891 3951 4175 4225 fein zu 1392 Mark berechnet) 5490 8585 8599 9090 9140 9146 9190 10009 2) Bestand an Reichskassenscheinen 10950 12134 14159 18483 18579 21174 22221 8 an Noten anderer Banken 2288 88 8 1n 26102 26824 27272 an Wechseln 32523 32892 33705 34665 34712 35055 36691. 1 ingen. 87616 38650 41198 41221 48005 48464 48622 Pfetarn CCCC 1““ 000 1 809 8 50670 51595 52704 53513 53619 8 an sonsgteg Feitzen 1 43,386,000

Litt. B. Nr. 15544 15885 16947 29504 30075 8) Das Grundkapi 2 30178 30513 31314 32247, 42989 43579 43784 ) Des Kcerbeenas. . . . . . 12297900 45488 45538 46930 58730 58935 60560 60705 10) Der Betrag der umlaufenden*— à ℳ6 1000. F 11616“” Die Auszahlung dieser Obligationen erfolgt in 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ . .. 329,629,000 1,273,000

2 1 2 2 An Etablissement Vorwärtshütte 73 733 1 Per Actien⸗Capital⸗Cto. Grundstück⸗ und Immobilien- Hppotheken⸗Conto Conto Vorwärtshütte.... 51 556 65] Interims⸗Conto Willmannsdorfer Gruben . . . 564 000, Rückständige Hypo⸗ Maschinen⸗Conto Willmannsdorf 9 000,— theken⸗Zinsen . Cassa⸗Conto . .. X“ 288 Conto⸗Corrent⸗Cto. Cautions⸗Conto. . .. 2 100 3 Credi⸗ Willmannsdorfer Gruben tores * 585 566.86 Materialien⸗Bestände 12 367.74 Eisenstein⸗Bestände

597 934.60 Conto⸗Corrent⸗Conto 1 Creditor 15.06 6 Debitores ...

j ““ * Laut Vertrag gestu Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto bis 1. dag,ge nndet Saldo H“ mit event. Nachlaß von Vorwärtshütte Unkosten⸗Conto 55 %. 11 Hypotheken⸗Zinsen⸗Conto „bezahlte Hypotheken⸗Zinsen Rückständige Hypotheken⸗Zinsen 6 034 50 Disconto und Provisions⸗Cto. 1 438/19 Willmannsdorfer Gruben⸗Be⸗ 11““ 12 122 07 Vulcangrube Betriebs⸗Conto 91892 Generalkosten⸗Conto. 1 6 262 32

2009 957 88

Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis v Berlin, Dienstag, den 10. Januar 6-eüeea⸗

r Inhalt dieser Beilag ka s ü Pat if⸗ Fahrplan⸗Aend en der deutschen Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderung s

Fisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Reich. Nr. 84A.)

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche

ister dh s ü Central⸗ els⸗Regi ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Das Central⸗ els⸗Registe das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deut ceich ersch tägli as EE“ des W“ seihe und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 ₰. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

8 dn Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

6 034

6 824 78 10 179 58

17 004

5 543

1 980 273 81 39107

1 917

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. SA. und 8B. ausgegeben. Elberreld. Bekanntmachung. [49685] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1848, wofelbst die Firma R. L. Friderichs & Comp. mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der Kaufmann Paul Friderichs zu Elberfeld ist in das Handelsgeschäft des Verlagsbuchhändlers und Buchdruckereibesitzers Rudolph Ludwig Friderichs zu Elberfeld als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 2263 des Gesellschaftsregisters eingetragen. 18 Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 2263 die offene Handelsgesellschaft in Firma R. L. Friderichs & Comp. mit dem Sitze zu Elberfeld und sind als deren Gesellschafter die Vorgenannten eingetragen worden. Die genannte Handelsgesellschaft hat dem Louis Paulsen zu Elberfeld Prokura ertheilt und ist die⸗ selbe unter Nr. 1535 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden. vu““ Die dem vorgenannten Kaufmann Paul Friderichs für die Firma R. L. Friderichs & Comp. ertheilte Prokura ist erloschen und hat deren Löschung unter Nr. 1059 des Prokurenregisters stattgefunden. ““ Elberfeld, den 6. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

8 der zu Kreuznach wohnende Kaufmann und Wein⸗ händler Louis Engelsmann als Inhaber der Firma „Lonis Engelsmann“ mit der Niederlassung zu Kreuznach. Koblenz, den 5. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

[49547] Koblenz. In das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register ist heute unter Nr. 4255 eingetragen worden der zu Kreuznach wohnende Kaufmann Gustav Menge als Inhaber der Firma „G. Menge“ mit der Niederlassung zu Kreuznach. Koblenz, den 5. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Königsberg. Handelsregister.. 49551] Der Kaufmann Emil Heisler zu Köni sberg hat für seine Ehe mit Martha Rudau durch Vertrag 4. d. Elbing, den 8. Oktober 1880, die Gemeinschaf der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das ein gebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben.

Dies ist zufolge Verfügung vom 3. Januar 1888 am 3. Januar 1888 unter Nr. 1137 in das Re⸗ gister zur Eintragung der Ausschließung de Gütergemeinschaft eingetragen.

Königsberg, den 4. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht. XII.

Entwickelung des Central⸗Handels⸗ der Kaufmann Eduard. Joseph Rohn und der Kauf⸗ registers im Jahre 1887. ““ Gefalschasts.

Die Gesammtzahl aller im „Central⸗Ha n⸗ registers eingetragen worden.

delsregister für das Deutsche Reich veröffentlichten Bekanntmachungen, welche Neu⸗ eintragungen, Veränderungen und Auflösungen von Firmen, Eintragungen und Löschungen von Prokuren ꝛc. betreffen, belief sich im Jahre 1887 auf 37 914 gegen 38 065 im Jahre 1886, 36 191 im Jahre 1885 und 33 066 im Jahre 1884. Auf die einzelnen Monate entfallen von

os B Ic en: 99 1 1 4 8 8 3 diesen Verettg. h. 1885 1884 Dies ist unter Nr. 10 769 des Gesellschaftsregisters 1 4 161 4387 3 868 3 776 eingetragen worden.

2 592 2 669 8

8 2 OVO 2 953 2 814 In unser Firmenregister ist unter Nr

779,576,000 18,533,000 10,510,000

531,685,000 63,191,000

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: P. Schmidt & Co.

am 15. Oktober 1887 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Große Frankfurterstraße Nr. 8) sind der Kaufmann Friedrich Wilhelm Hoff⸗ mann und die verehelichte Schlächtermeister Johanne Caroline Pauline Schmidt, geborene Mann, Beide zu Berlin.

ab Erlaß am Guthaben von

3 Creditoren 2000—

2 007 357 88 2 730 584 /16

2730 584 ,16 1 Bresan. den 31. Dezember 1886. Der Vorstand der Bergwerks und Hüttengesellschaft Vorwärts in Liquidation. 1 b Callenberg. E. Riedel. Revidirt und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Die Revisoren: Aug. Peters. H. Schulze.

Mainz bei der Effektenverwaltung resp. bindlichkeit Hauptkasse der Gesellschaft, in Berlig bei 89 blbüten, 3 Bank für Handel und Industrie, ꝛc. v JT on den Prioritäts⸗? nlehen von 1868/69. Verloosung 1884: Nr. 8368 33732 35618, 8

6113,

ein⸗ [49537]

Eisen⸗Hüttenwerk Thale Aetien⸗Gesellschaft. Bilanz pro 31. Juli 1887.

Activa.

Immobilien⸗Conti: Bestand am 31. Juli 1886 1 512 757. 19. 111414244“““ Abschreibung bis 31. Juli 18868 .ℳ 624 004. 32. 2 am 31. Juli 1887 4 30 000. —. Motoren⸗Conti: Wen SIili 1886 . . Zugang in 1886/87 . 8 Abschreibung bis 31. Juli 1886 8 am 31. Juli 1887 Geräthe⸗Conti: Bestand am 31. Juli 1886

Elberfeld. Bekanntmachung. [49684]

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 14, woselbst die Firma R. L. Friderichs mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen:

Der Kaufmann Paul Friderichs zu Elberfeld ist in das Handelsgeschäft des Verlagsbuchhändlers und Buchdruckereibesitzers Rudolph Ludwig Friderichs zu

Königsberg i. Pr. Handelsregister. [49675]

Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 20. Mai 1885 der in das Han⸗ delsregister eingetragenen „Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn⸗Gesellschaft“ sind die §§. 5, 6, 10, 12, 13, 15, 16, 17, 19, 20, 22, 23, 24, 25, 27, 28, 29, 30, 34, 36 und 37 abgeändert und . 39 be⸗ seitigt worden.

654 004.

Handels⸗Register.

Handelsregistereinträge aus dem Königreich

756 246. 32. 2 21 779. 88. 392 104. —. 20 000. —.

778 026.

Januar

Februar

12) Die sonstigen Passiva. April 30PCOo) 88819-bSbäͤöööbe woselbst die Handlung in Firma:

Berlin, den 10. Januar 1888. d 3 337 2864 2 967 F. W. Krause & Co:

Reichsbank⸗Direktorinm. Mal⸗ 2886 3 217 610 Bankgeschäft

von Dechend. Koch. von Rotth Junt 109 2 955) 3 140 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht,

Gallenkamp. Herrmann. von Koe Juli 493 2 955 14 getragen: b

Verloosung 1885: Nr. 23549 31987 33004, v“ Atbt l 231 2207 2 080 Der Kaufmann Agathon Friedrich Wilhelm

Verloosung 1886; Nr. 20966 23628 31194, ““ 1 September 2320 2234 2 399 2178 von Krause zu Berlin ist in das Handelsgeschäft

ämmtlich à Thlr. 200 = 600; Uaebersicht der Provinzial⸗Aectien⸗? RFanemher 8 00 3 225 3992 2 498 zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten,

von den Eee von 1875/76 1 b 8. 3 298 3 409 2 317 und 8 ist 114“ Feth

““ am 7. J . ——— 3309686 ggeesellschaft, welche die bisherige Firma. ber⸗

1 Verloosung 188 f Litt. A. Nr. 3789 9987 18780 Activa: ve cee ecetasen⸗ 37917 38 065 36 191 33 066 gebealten hat⸗ unter Nr. 10 770 des Gesell⸗

I; 1 38409 38938 47610 47612 48449 scheine 1185. Noten anderer Banken 14 800 schaftsregisters eingetragen. 5

h“ Wechsel 4 685 300. Lombard⸗Forderungen Demmäͤchst ist in unser Gesellschaftsregister unter

Litt. B. Nr. 31344 43429 43632 46300 à 1000. 1 324 150. Sonstige Activa 444 488 Nr. 10 770 die offene Handelsgesellschaft in Firma:

Bezüglich der 4 % resp. 4 ½ % Obligationen der Passiva: Grundkapital 3 000 000. Reserve⸗ F. W. Krause & Co:

Prioritäts⸗Anlehen von 1856 Litt. A. Nr. 10766 fonds 750 000. Umlaufende Noten 1 763 000 Bankgeschäft

à Thlr. 100 = 300, mit Coupons, und von Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 447 174. Die 4 ge aus mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ 1m u

1868/69 Nr. 7376 7377 28783 28784 33691 34245 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ Sachsen, dem Königreich Württem berg und schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Elberfeld als Handelsgesellschafter eingetreten und es

à 600 ohne Coupons, sind die Aufgebotsverfahren keiten 901 180. Sonstige Passiva 194 025 dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1888 be⸗ ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma 1 8 vr bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik gonnen. fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 2262 des

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Dementsprechend sind die Kollektiv⸗Prokuren der Gesellschaftsregisters eingetragen.

412 104.

eingeleitet und Sperrbefehle ergangen. Weiter II1“ b 195 104. 65 Mainz, den 3. Januar 1888. 1.1.“ im Imnlande zahlbare Wechsel —. 60.

Abgang in 1886/87. Abschreibung bis 31. Juli 1886 8 am 31. Juli 1887

1 834. 71. 134 965. —. 8 000. —.

193 269.

142 965.

. Cassa⸗ und Wechsel⸗Conti 1 .Debitoren in laufender Rechnung Bestände

G Peassiva. 8 I. Actien⸗Capital: 8

2000 Stück Prioritäts⸗Actien à 600 1 200 000. 368 Stamm⸗Actien à 300 110 400. Reservefonds ö1“ öö v vvMgust 188888. 7 535 518, 7 Ausgabe in 1886/87 111111“ 65. Zuweisung am 31. Juli 1887.

14 803. 10. . 20 000. —.

2571 259 36

94

59 357 06 603 982,46 599 292 65

1 310 400 66 864,19

34 803 10

Der Verwaltungsrath.

6) Berufs⸗Genossenschaften. [49588]

dessen Stelle

Herr Oberingenieur Lemmes in Neunkirchen gewählt ist.

Saarbrücken, den 3. Januar 1888.

In Gemäßheit der Bestimmungen des §. 25 des Statuts unserer Genossenschaft bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß Herr Direktor Erhardt zu Neunkirchen sein Amt als Vertrauensmann für den VIII. Bezirk unserer Genossenschaft, umfassend die Kreise Ottweiler und St. Wendel, mit dem 31. Dezember 1887 niedergelegt hat und daß an

Die Direktion. [49585] Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 7. Jannar 1888. Activa. Metallbestand: 1 088 818 20 ₰. Bestand an Reichskassenscheinen: 6010 Bestand an Noten anderer Banken: 768 700 Wechsel: Sel, 8, H v 2 962 400 Effekten: 789 511 02 . Sconsti Aktiva: ₰. Sonstige Aktiva: Passiva. Grundkapital 3 000 000 Re⸗ serve⸗Fonds: 600 000 Banknoten im Umlauf: 2,878 900 Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten 181 270 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 6 280 000 Sonstige Passiva: 5246 11 ₰. Eventuelle Verbindlich⸗

geröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Berlin. Handelsregister 49775]

des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 7. Januar 1888 sind

am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7729,

woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Dresdner Bank mit dem Sitze zu Dresden und einer Zweig⸗ niederlassung zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 8

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Oktober 1887 ist dem §. 27 des Statuts ein Zusatz gegeben worden, inhalts dessen jede derjenigen Aktien, welche zufolge Beschlusses von gedachtem Tage ausgegeben worden, zwei

Herren:

Hermann Schünow zu Berlin,

Otto Hoene zu Berlin, Fulius Marrder zu Berlin und

Carl Gustav Bild zu Berlin für die Einzelfirma: -

F. W. Krause & Co. Bankgeschäft, welche unter den Nummern 6702, 6703, 6704 und 6705 eingetragen standen, und welche für die Han⸗ delsgesellschaft in Firma:

F. W. Krause & Co⸗ Bankgeschäft fortbestehen, unter den gedachten Nummern gelöscht und nach Nr. 7272, 7273, 7274 und 7275 über⸗ tragen worden. 1

Die dem Agathon Friedrich Wilhelm von Krause für die Einzelfirma F. W. Krause & Co. Bank⸗ geschäft ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren G 6528 des Prokurenregisters

unter Nr.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 2262 die offene Handelsgesellschaft in Firma R. L. Friderichs mit dem Sitze zu Elberfeld und sind als deren Gesellschafter die Vorgenannten ein⸗ getragen worden. 1“ 1

Die genannte Handelsgesellschaft hat dem Louis Paulsen zu Elberfeld Prokura ertheilt und ist die⸗ selbe unter Nr. 1534 des Prokurenregisters eingetra⸗

en worden. . Die dem vorgenannten Kaufmann Paul Friderichs für die Firma R. L. Friderichs ertheilte Prokura ist erloschen und hat deren Löschung unter Nr. 1058 des Prokurenregisters stattgefunden.

Elberfeld, den 6. Januar 1

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Elberfeld. Bekanntmachung. [49686]

Insbesondere ist beschlossen, daß

1) die Bekanntmachungen Seitens der Gesell

schaftsorgane für gehörig veröffentlicht gelten, wenn

sie im Deutschen Reichs⸗Anzeiger zweimal be⸗

kannt gemacht sind,

2) der Aufsichtsrath, der fortan aus 7 Mitgliedern besteht und zu dessen Beschlußfähigkeit die Anwesen⸗ heit von 4 Mitgliedern erforderlich ist, durch Stimmenmehrheit aus den Aktionären durch die Generalversammlung gewählt wird.

Dieses ist zufolge Verfügung vom 31. Dezember 1887 bei Nr. 853. 16len Gesellschaftsregisters am 31. Dezember 1887 eingetragen.

Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1887

Königliches Amtsgericht. XII. Kolberg. Bekanntmachung. [49653] In unser Gesellschaftsregister ist folgender Ver⸗

keiten aus weiter begebenen, im Inland . Löschun merk eingetragen: Do e 8 J e zahlbaren S nen gewährt. Löschung .Partial⸗Obligationen. Der Vorstand 3 164“”“

. Creditoren:

500 000

Wechseln: 204 568 74 ₰.

erfolgt.

Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Rüdiger zu Wülfrath hat für sein daselbst unter der Firma

GCOI. 1

der Südwestdeutschen Eisen⸗VBerufsgenossenschaft.

Nr 156 Col. 2. Firma der Gesellschaft: Alma Topff, Inhaber: Geschwister Schmidt. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Kolberg. 1“ 0o0l. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) Fräulein Minna Schmidt, 2) Fräulein Ida Schmidt, Beide zu Kolberg.

„Die Gesellschaft hat am 2. Dezember 1887 be⸗ gonnen. Die Vertretungsbefugniß steht jedem der Gesellschafter einzeln zu.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 1887 an demselben Tage. 8

Kolberg, den 31. Dezember 1887.

Königliches Amtsgericht. II.

Creditoren in laufender Rechnung Delcredere⸗Conto: Bestand am 1. August 18865 .. 17 526. 74. Zuweisung am 31. Juli 1887. 10 815. 98. 28 342. 72. Ausgabe in 1886/87.. CPCöö 1..““ 11* 1b snihenden Conton . us 188816 bindung mit §§. 21 und 23 Absatz 3 des Unfall⸗ 11““ 1 1“ versicherungsgesetzes bringen wir hiermit zur öffent⸗ nto: lichen Kenntniß, daß an Stelle des verstorbenen 8 v Y Vorstands⸗Ersatzmannes Herrn Georg Seedorff in Tangermünde Herr August Braune in Magde⸗ burg⸗Werder erwählt worden ist.

8 ser Gesellschaftsregister ist unter Nr 3246, b ““ 8 „F. W. Rüdiger bestehendes Handelsgeschäft woselbst die Geselischa Akkiengesellschaft in Firma: In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 370 die Firmenregister Nr. 3236) dem Carl Wilhelm Klns Landerwerb⸗ und Bau⸗Verein auf Actien Firma: 1 zu Wülfrath Prokura ertheilt und ist ies unte vermerkt steht, ist eingetragen: 8 6 8 M. Rzehm. v“ Nr. 1536 des Prokurenregisters eingetragen worden. Der Liquidator Dr. Albert Jausel ist ver⸗ mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslo a 1“ Elberfeld, den 6. Januar 1888. b 149588] storben. 29 Frier 889 1“ dcherans Wär⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 88 8g Der Kauf Gustav Casparius zu Johanne Friederike Riehm, geborene Bor⸗ le CI mann, zu Berlin eingetragen worden.

506 472. 38. 19 906. 70.

526 379 1

Elbschiffahrts⸗Berufsgenossenschaft.

Gemäß §. 24 des Genossenschaftsstatuts in Ver⸗

Berlin

Die mit einem Einkommen von jährlich 600 ist Mit⸗Liquidator geworden.

dotirte Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Sens⸗

burg, mit dem Wohnsitze in Nikolaiken, ist Die Wittwe Regina Therese Elisabeth Langheld,

vakant. Qualifizirte Bewerber wollen sich unter geborene Kohlweck, zu Berlin hat für ihr hierselbst

Einreichung der Zeugnisse und eines kurzen Lebens⸗ unter der Firma:

laufes innerhalb 6 Wochen bei mir melden. Friedr. Schoeneberg 8

2 571 459 36 Gumbinnen, den 5. Januar 1888. bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 17 091)

Credit Der Regierungs⸗Präsident. dem Fritz Langheld zu Berlin Prokura ertheilt und 2 ist dieselbe unter Nr. 7271 des Prokurenregisters ein⸗

1 getragen worden. Anhaltische Kohlenwerke Absatz und Einnahme. Pro IV. Quartal 1887 1 071 875 Hektoliter zu 283 954. 68. b desgl. 1886 1 062 255 8 8 290 652. 22 A; *&; 7 Pb IV. E1“ plus 9 620 Hektoliter min. 6 697. 54 NB. Die geringere Einnahme des IV. Quartals liegt hauptsächlich in der sehr frü Zezugs einstellung unserer Hauptabnehmer der Zuckerfabrik 113131— 1g r. b 8 abriken, und liegt der höhere Kohlenabsatz e 9 Mindereinnahme in den auf Lager fabrizirten Brikets. 1 3 k

Absatz und Einnahme.

Pro I. —IV. Quartal 1887 3 354 789 Hektoliter zu 866 489. 55 desgl. 1886

3 168 696 864 499. 34

Kattowitz. Bekanntmachung. [49687] In unser Firmenregister ist das Erlöschen der unter Nr. 291 eingetragenen Firma D. Cassirer zu Kattowitz heut eingetragen worden. Kattowitz, den 28. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht

In unser Gesellschaftsregister ist unter 11s 9862, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Riffelmacher & Engelhardt

vermerkt steht, eingetragen: Der Kaufmann Buchbinder heißt mit Vor⸗ mamen nicht Gustavp, sondern Justin.

Ein gleicher Vermerk ist bei Nr. 10 739 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige Handels⸗ gesellschaft in Firma:

Schönfeld & Buchbinder vermerkt steht, eingetragen worden.

31. Dezember

Debet. und Verlust-Conto pro 31. Juli 1887.

Gewinn-

3 228 357 64

49 Koblenz. In das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) register ist unter Nr. 624 heute eingetragen worden, daß die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Menge & Engelsmann“ mit dem Sitze zu Kreuznach aufgelöst ist. Koblenz, den 5. Januar 188 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Generalkosten und Zinsen . Abschreibung auf Immobilien

eeeeeee 16 h“ Beitrag zum Erneuerungsfonds.

zum Delcredere⸗Conto. Reingewinn .

Ueberschuß von den Betriebs⸗Conten 424 038 . vom Verkaufslokal und 20 000 diversen Conten ... 1 134 9 e S5535. 10 815 Gewinn⸗Vertheilung. 11. 5 98 Reservefonds. 12 000. ...... . . 108 000 Arbeiter⸗Disposi⸗ 1 tionsfonds .. 1 752. Contractliche Tan⸗ tiee Tantième des Auf⸗ sichtsraths

Der Kaufmann Eduard Mende zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: S. Kaufmann & Co. 8 bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 12 05 7) dem Arnold Barta zu Berlin dergestalt Collectiv⸗ prokura ertheilt, daß derselbe zur Zeichnung der Firma und zur Vertretung derselben nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen derselben be⸗ ist. rechcigt ü6 unter Nr. 7270 des Prokurenregisters ein⸗

Konitz. Bekanntmachung. 47933] Bei dem unterzeichneten Gericht werden im Laufe des nächstfolgenden Jahres die auf die Führung der Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister sich Se eithsts beziehenden Geschäfte von dem Amtsrichter Braun, [49550] unter 1“ CSe. bT“ es riebenen Bekann In das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Bhnenbe Blotser estin aet⸗ der Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, das Regierungs⸗Amtsblatt zu Marienwerder,

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5350, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Th. Goldschmidt 8

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht,

getragen:

8 Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan ein

Jeder der Gesellschafter für sich allein berechtigt.

Koblenz. sig Register ist heute unter Nr. 3799 eingetragen worden,

daß die Firma „J. Metzler“ mit der Niederlassung

6 000.

7

7 % Dividende auf

8 Mithin pro anno 1887 mehr 186 093 Hektoliter und NB. Hinsichtlich des erhöhten Absatzes zu der kleinen Mehreinnahme b

1 990. 21.

getragen worden.

zu Sobernheim erloschen ist. Koblenz, den 5. Januar 1888.

Berliner Börsen⸗Zeitung,

Die dem Ludwig Berl für vorgenannte Firma ertheilte Kollektivprokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 5531 des Prokurenregisters erfolgt.

Danziger Zeitung, Konitzer Tageblatt. Konitz, den 27. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. IV.

die Prioritäts⸗ Miten..

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 097, 1 woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Dentler & Eichelkamp vermerkt steht, eingetragen: Die Ghefedhgheh fft durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. - Der Faufmana Carl Franz Wilhelm Eichel⸗ kamp zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. G Vergleiche Nr. 18 369 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18 369 die Handlung in Firma: Dentler & Eichelkampr. mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Neue Roßstraße 21) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Franz Wilhelm Eichelkamp zu Berlin einge⸗ tragen worden.

1886 das Briket⸗Bestand⸗Conto einen bedeutend höhere . h 8 n 2 höheren Werth nachweist. Frose i. Anh., den 6. Januar 1888.

Der Vorstand.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

[49549] Koblenz. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden 1) unter Nr. 292 des Ge⸗ sellschaftsregisters, daß die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Jean Winckler & Cie.“ mit dem Sitze zu Kreuznach aufgelöst und deren Han⸗ delsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven über⸗ gegangen ist auf den bisherigen Mitgesellschafter Carl Giudice, Kaufmann, zu Kreuznach wohnend, der dasselbe unter der Firma „Carl Giudice vormals Jean Winckler & Cie.“ weiterführt, demgemäß 2) unter Nr. 4253 des Firmenregisters der genannte Carl Giudice als Inhaber der letzt⸗ besagten Firma mit der Niederlassung zu Kreuznach.

Koblenz, den 5. Januar 1888B.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

[49548] Koblenz. In das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) register ist heute unter Nr. 4254 eingetragen worden

-— . 84 000. W“ 8 425 17362 Summa 108 000. 1 „Die Auszahlung der nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 7. 2 Vertheilung gelangenden Dividende von 7 %, auf die Prioritäts⸗Actien mit 23¼ E“ 8 EEE114“ 98 88 hei der afseg der Gesellschaft in Thale, Herrn G. Vogler in g, irection der Discontogesellschaft i ber 6 Smedli⸗ Uäkas 8.T gesellschaft in Berlin und der Deutschen Genossenschaftsbank von e e 3 ach den in der heutigen Generalversammlung vollzogenen Neuwahlen best . vbn.ROEDERHS unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern: 886 eengec Betahe 8 Büftchtsxat 2 2₰ BREHMER BOBSEMFEDER, Herrn Rechtsanwalt Dr. H. Müller aus Hannover, als Vorsitzender, asaisz Fenhe, v. 4— ——, Herrn Bauinspector G. Meyer aus Berlin, als Stellvertreter des Vorsitz ö

Herrn Ingenieur R. Pink aus Hannover, 8 2 2 j† 1888 Herrn Commerzienrath Th. Hartmann aus Osnabrück. Anerkannt beste Bureau⸗ u. Comptoir⸗Feder. 1““ Herrn Ingenieur Fr. Osann aus Hannover. 1 Da bereits vielfache Nachahmungen dieser allgemein beliebten Feder in geringerer Qualität in Thale, den 7. Januar 1888. 1 den Handel gebracht worden sind, so bitte ich die geehrten Consumenten darauf zu achten, daß jede Der Vorstand einzelne Stahlfeder mit meinem vollständigen Namen und die Schachteln außerdem mit neben⸗ der Actien⸗Gesellschaft Eisen⸗Hüttenwerk Thal stehender Schutzmarke versehen sind; Rermale bieten für die bisherige Qualität arantie.

H. Claus. 1 Zu beziehen durch alle des In⸗ und Auslandes. Berlin S0. S. oveder, Königl. Hoflieferant.

128 b V

Gelöscht st v Prokurenregister Nr. 6780 die Prokura es Gustav Grimm zu Berlin für die Firma Albrecht Költzsch. Berlin, den 7. Januar 1888. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. 819g Mila.

[49676] Lauenburg i. Pomm. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 31. Dezember 1887 an demselben Tage bei Nr. 24 (G. Trettin) folgender Vermerk ein⸗ etragen: 3 Das Fräulein EEE“ ist aus der Han⸗ delsgesellschaft ausgeschieden. Laueuburg i. Pomm., den 31. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht.

Bremerhaven. E111“ 1 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: 8 Vöge & „Hantdsg. Offene Handelsgesellschaft Bremerhaven. Die offene Handelsgesellschaft ist am 1. Januar 1888 aufgelöst. Die Liquidation ist bereits erfolgt. Die Firma ist erloschen. Bremerhaven, am 5. Januar 1888.

Der Gerichtss Kammer für Handelssachen.

rumpf.

[495681 Lauenstein. Nachstehende im Genossenschafts⸗

register erfolgte Eintragung Wallensener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft, mit

dem Sitze in Wallensen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Rohn & Bieber

am 1. Januar 1888 begründeten offenen Handels⸗

gesellschaft (Geschäftslokal: Königstraße Nr. 52) sind

8

EA