1888 / 8 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

A1X“

1.“ 149559]]/ Lübeck. Eintragungen 1 1 ens der offenen Handels⸗ in das H Lsn, Anton Epiß, Adolph Schmitt, Philibert Groellr 4 8 gesellschaft sub Firma Wẽo Schroeder & Co. Am 5. S T und Aloys Walliser, in Zillisheim Groelly bes ns s o c n er eede er g ster [49571] 8d ngetragen: Mülhausen i. E., 6. Januar 1888. Die 8. 88 196 v. zu Münster i. W. 8 .264 des Firmenregisters eingetragene M

mit dem Sitze in Krefeld und Zweigniederlassun Auf Bl. e- sn. 1 gen Auf Blatt 948 b . 9 8 ; in Zürich, London und New⸗York dem Karl Die Firma üft ee se: Der Landgerichts⸗Obersekretär: Welcker. irma Friedrich Wilms Fi inhab s (Firmeninhaber der Apo⸗

Jares, Friedrich Kowes und Emil von Scheven auf Blatt 1382 die Fi ec cesh ried 8 8 Dlc 382 die Firma C. A. Molge. älhausen i. E. 8 „stheker Friedrich Heinri 1 h2c 1 1

ge Mülhausen i. E. Handelsregister 149682 gelöscht am 1.“ de Mhan eeh 5 1t , 1 anig 82 b eiger im oniglich Pre en Staats⸗Anzeiger.

dahier ertheilte Kollektiv⸗Prokura ist aufgehobe sj G gehoben, Ort der Niederlassung: Lübeck 21 dagegen ist den Vorgenannten und d m Hugh Wolfs WMieverlatunig; übeck. des Kaiserlichen L . 149682 CF ee en Aagist Malge, Kaufe ptre ie hfasdndeger dch venzanergiserz wenwiea 33 die Fi; ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Gesesfcanfmsemachung. t 1”0r⸗ b 8 ist unter Nr. 177 2 1 B . . d 10 8 Berlin, Dienstag, den 10. Januar

nxaTExa

11/6.u. 1/12./194,30 bz 1 Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 4 1/4. u. 1/10. 103,50 G 2.

nächtigung ertheilt worden, die Firma Ww Sch f B 383 di 8 H. S J. & H. ˙L ch 2 8. n Colon Pau 89 fi ve 2 4 2 roe⸗ 2. 84 Fi H S Fi r & Co. per procura zu zeichnen. Auf 1 11““ Lübe e114“ de. sn n 2 1 2 -: L . gonnen am 1. Januar 1888 setzung rli 1ö1.“ ck 8 8 Fortsetzung der lich & Söhne z ing a 5 ne zu Unkel, eingetragen wo 8 vorden:

ist Vorstehendes heute bei Nr. 1115 und resp. s S Nr. 1345, 1346, 1347 79 vn. resc. sub Inhaber: Johann Heinrich Asmus Stooss 15 8; 3 1 „1347 und 1348 des Handels⸗ Kaufmann zu Lübeck. ooss, unter Nr. 28 Band II. des Firmenregisters ein⸗ Der Kaufmann Ernst Profitlich ist aus der G . r 1/4. u. 1/10 Russ. consol. Anl 187375 sS der 2⸗ 3 5* 8 e 1/4. u. 1/10. —,— Russ. . Anl. 36 He⸗ 1 Hannoversche n.], V 94,30 bz do. rz. 100 3 ½ 1/4 u.1/10. 96,70 B

Prokuraregisters hiesiger Stelle eingetragen wor Lij 88 getragenen Firma „J. Labiche“ Kref 8 8 ein gen worden. Lübeck, den 5. Januar 1888. Firma „J. Labiche“ eingetragen sellschaf sgeschi ; b - 1 Krefeld, Nanuar 1888. Das Amtsgericht, Abtheilung IV oE u“ 1” 1.“ und die Gesellschaft aufgelöst. Hessen⸗Nassau 4 1/4. u. 1/10. —,— do. do. kleine 5 1/6. u. 1/1 do. b 9 B. Königliches Amtsgericht. Funk, Dr.⸗ H. Köpcke 8 bG 1n de Herren Justin und Henri inhaber fortgefuͤhrt 1 als Allein⸗ 1“ Kur⸗ u. Neumärk. 4 [1/4. u. 1/10./104,20 G do. 1871 73 v. ult. Jan. 92,20à,10 bvz Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. v 279 118 186,8 8 8 8 3 3 2. Labiche, Kaufleute, in Mülhausen wohnhaft t. (Vergleiche Nr. 622 des Firme . iner Börse 10. Januar 1888 11““ 1. 1/7. —,— do. do [875 4 1/4. u. 1/10. 86,20 bz do. VI. rz. 1105 .u. 1/7. 110,75 bz 55: Mülhausen i . registers.) sere erliner VBörse vom . Januar . z Lauenburger E“ . 875 4 ½ 1/4. u. 1/10.88,20 p6 ““ WI .“ Krereld. Bei Nr. 2208 des Handess⸗tonen. Tugumkloster. 2 Fi 149560- Me gae afeno r hih,ObFenaar. Welcer Neumied, den 4. Januar 1888. 8 8 2. Ponmarsche 4 1 11.1 10, 102 29 à, 0G gein o bi, S. 1739epsGh n. Servos Krefeld, wurde auf Anmeldung gelöscht worden “X“ Feniahn Nr. 18 Münster i. W. Bekanntmachung. [49575] v 1 Amt ich festgeste e b ourse. H 1“ Westf 4 1/4 u. 1/10. 104,60 G 0 do. 1880 4 1/5. u. 1/11. 78,30 à, 40 b1rf do. do. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G hente vermerkt, daß diese Firma erloschen it. pBLügumkloster, den 4. Januar 1888. In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen SIn eer-girekanntmachung. [49691] Süchsische . . . 4 1/4.u.1/10.7104,50 B do. do. pr. ult. Jan. 78,25à 78à78 10bz do. V 1 Krefeld, den 4. Fanuar 1888. örigliches Pnla anict. 1 unter Nr. 13, Genossenschafts⸗Molkerei —. In unser Firmenregister ist unter Nr. 622 die Umrechnungs⸗Sätze. Schlesische 4 1/4. u. 1/10. 10420 bz do. do. 1884. .. .5 1/5. u. 1/11./92,20 bz Rhein. Hypoth „Pfandbr. 4 ½ versch. 101,00 G Königliches Amtsgericht. .“ S „Münster“ eingetragene Genossenschaft, als Paul Profitlich & Söhne zu Unkel und 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Franes = 80 Mark. 1 Gulden Schleswig⸗Holstein .4 1/4.u.1/10. 104 20 G do. do. kleine 5 1/5. u. 1/ kündb. 18874 versch. 100,30 B die Firma der am 23. November 1887 zu Münster als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Paul zsterr. Wöhreng = 2 Mark. 7 Gulden füdd. Währung = 12 Mark. Badlsche StEisenb⸗Al versch 10500B 1/11. ffehlen do. 18904 versch. [102,10 G

St.⸗Eljenb.“A.* . 0,9002

2

82 2 84 22

1 magdeburg. Handelsregis⸗ ütli do. do. 500Oer 5 1/5,u 95 b 114“ register. [49577]]constituirten und s Genoss 118 „1 Profitlich zu Unkel einge r erglden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. 8 1A“ 90 3 ½1 77. 5,80 G Krefeld. Auf Anmeldung ist heute sub 9 L“ 11“ Miedrich Otto Wild hier 1 4. Juli 1868, ne nsr dac Gbenossenschaftsgesez, vom Neuwied, den 4. LE“ 1 8 1he,gh 8 0320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Bayerische Anleihe 4 versch. 105,70 G 6g ees 1 1/4.u.1/10 89,108 Seef Bebe 8 103 des Handels Gefelscasttrnitens biegen Shelt,ene 1111114“4“ Königliches Amtsgericht V Premer Anleihe 65 107 41,251909 ““ do.. do. rz. 1104 ½ versch. [11225G etragen worden, daß zwischen den zu Krefeld wohnen⸗ Fir b 2 lte r. 2328 des Gegenstand des Unternehme p ef ““ 8 1 aochs Großherzogl. Hess. 4 15/5. 15 CI111AA4““ 12 1106,59 eb G. 4 versch. [102,40 B b 8 1 zu. 2 2 3 8 8 3 8 „r m„ 8 Mzee 1 8 99 / 70 B ⸗Rente. .6 G. u. 1/12. 106,50 eb G1rf do. do. 4 versch. 102,40B den Kaufleuten Wilhelm Münch und E Firmenregisters eingetragen. Molkereigeschaäftes hmens der Betrieb eines 3 Wechfel. Hamburger St.⸗Rente ü99,702 do. Gold⸗Rente.. 6 1/6. u.1† G 4., . (Gi 5 1 8 Januar I. Is. e nst Peters— 2 ilh beißner hier i Molkereigeschäftes, welches eck ver ie x 96U b Dis SPambuh . 8977 5000er6 1/6 u. ¼12. —,— Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/⁷ unterm 1. Januar l. Is. eine offene Heraeel hesen⸗ Preue Feensgetg. Wilhelm Meißner hier ist als von den Mitgliedern 1“ Norden. In das hiesige Handelsregister 8g b Amster 1100 Fl. 8 Pre vec68 80 bz do. Staats⸗Anl. 89,70b8, 8 8 G 85,50B do 8 rz. 110 19 u. 1/7.1105,90 bz B “”“ 28 i der Handelsgesellschaft L. Sperlimg I. bhoch zu verwerthen g erte Milch möglichst Blatt 398. eingetragen die Fir ese ist heute Amsterdam . . . 00 Fl. 8 X.%2 ½ 868 z 88 99,30 bz G o. do. 8845 u. L G 8 9 119481,1. u. 102 Sitze in Krefeld errichtet worden ist F- hier unter Nr. 887 des Prokuremregisters ein- Die Dauer der Genossenschaft ist auf kei mit dem Niederlassungsort: W d. Ant 1100 Fr. 39. 1971981 Gö. 8 do. lt do do. r. 100⁴ /¹. 1 1/7.101,10G Krefeld, den 4. Januar 1888 3 getragen. stim 8. Genossenschaft ist auf keine be⸗ Inhaber: afe und als rüss. u. Antw. 100 Fr. T. 13„ 0,45 bz 69,40 bz G o. do. pr. ult. Jan. F do. bH9. r. 11““ önigliches 1 3) aftsregister ist bei ute Heit beschr 100 Fr. 2258 Orient⸗Anleihe I. 5 (1/6.u.1/12.] —,— Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. 101,80 G Königliches Amtsgericht. bete)ffoh ist bei, Nr. 624, Die fünd. der Viehhändler Moses Schönthal aus Marien Skandin Flatze 108 Fr. 16 7, 5 592P9. E E1“ 10a 8 15 17 53,30 , 40 b 8 G G ger Ban⸗ und Credit⸗ 1) Der Gutspächter Fr Mahfen’“ 8 hafe G ““ . 11AX“ S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. rsch. [104,75 . 111AAX“ bank hier, eingetragen: 21), Der Gutspächter Fran;z Mühlen von Haus 885 Kopenhagen .. 100 Kr. ö3-3 ½ 112,10 bwz 90,50 B do. do. pr. ult. Jan. 53à53,10 b; B D 3 49566 vC“ Spital zu Gievenbeck, Kspls gFeatseiher 8 Norden, den 2. Januar 1888 Kopenhagen .. Strl. 8 T. 20,355 bz I“ 99. E11“ ö61611IAII“ E“ Ruf wurde heute 88 9 11A““ ê Marcks Vereinsvorsteher, b“ Königliches Amtsgericht G .1 8. Strr. 3. 3028 b; W11“ E1613“ verich. 1 89 pr alt Min. 119 808 75 b;z G 342 des Handels⸗Prokurenregisters hiesiger Stelle 2 töonde ausgeschieden. An seiner 2) Der Landwirth Bernard S ; 8 Klinke P1 8 188 Sächsische Staats⸗Rentes⸗ versch. [91,10 bz 11ö1“ ECA1““ j efrage Fe. elle Res 8 9 2 ee⸗ 1c rd S 8 - 3 Wil⸗ inken b org. issab Op M reis1“ T 199 N. 5 8 8 S. 2009; d 00 „Ob Is 4 /5. 6 1 J82,40 G en, alleinigen Inhabers der Firma Carl Ed. stausde 198, N Mitgliede des Vor⸗ Vereinsvorstehers. 8 FEGSa 111AA“ 79 55 z do. o. 4 ½11⁄1. u. ¼%.,. 1611161454“ dehsesküen dahier, dem Karl Schnitzler hierselbst alg Epinae, G dessen —3) Der Gutspächter Ernst Lutterbeck von Haus Oberstein. Auf geschehene Anmeldung eea. Mfetr . SEte . 8 R. 8838 Waldece Pbtencf gh. 8 h 1xx 101 R98 do 14 119. no8. Div. pro 1886118877 zur Zeichnung dieser Firma erthk ilt standsmitglieder erloschen ist. g r. 18 zu Eickenbeck, Kspls. Rinkerode, als Bei⸗ 111“ zur Firma Schleich be-e- Doll. vista 417,75 bz Pürh. v 1j 8 9. 7 177 55 S do. Pr.⸗Anleihe de 18645 1/1. u. 1/7. 152,5) G Aachen⸗Mastricht 1 ½ 4 1/1. 49 70 bz Krefeld, den 4. Januar 1888 dis Firma in Gemeinschaft mit dem Vircktor tde. Zeichnung für den 2 Firmen e“ CCCCI1I“ 1 V I“ Preböf Pr⸗ vch a10Tbr. 2 pr Stück 293,10 G 8 8 E114“ 86 Tetighe 8 1. 1 I b 8 8 1“ S 1 er 898 2- 8 g 0 5 g füur den Verein eLschi „8 n“ getragen: 0 Fr. 2 80,15 b. K he Pr.⸗Sch .A.⸗ T 91.— h c.2. 3,10 G 8 5. A lleih X4 s .15 1 4. u. 1 0. 5 5* b Tref elder /2 06,75 9 v6ö6“ 4) Dierr hahtenr, vee Fnitg emgn daß der Zeichnende zu der Firma Leegee ds ac. 4) Durch gegenseitige Uebereinkunft ist mit Ende 100 Fl. 8 T. 1 Badische Pr.⸗Anl. de186774 1/2. u. /8. 13700 2b bh. 6 G 5 V 111/10. 86,30à 406b5 Crefeld⸗Uerdinger b 4 1/1. 97,25 bz 1 Gustav Goldschmidt hier sind als die Gefrführt und Ceetegsehrihg hinzusetzt. Rechtliche Wirkung für die des Jahres 1887 die Gesellschaft aufgelöst .2M. 95 Bayerische Präm⸗Anl. 4 e 4. 94,75bet. b B Boden⸗Kredit ...5 1/1. u. 1/7. 90,00 bz G Dortm.⸗Gron.⸗E.] 2 1/1. 76,30 bz G Krefeld. Der Kaufm 49563] der seit dem 1. Januar 1888 u 9 1’ schafter Genossenschaft hat die Zeichnung, wenn sie von 2 und die Firma erloschen. Wien, öst. W. 100 Fl. T. 160,30 bz Braunschw. 20 Thl.⸗Loose pr. Stück 94,7et. bn do. do. gar. 4 ½1/ 7⁷1, 84,2bbz do. pr. ult. Jan. 76à 76,10 bz Krefeld hat dein Eekeec Ernst Engländer in Franck & Goldschmidt hier bestehe Firma Vorstandsmitgliedern vorgenommen ist ²2 DOberstein, den 3. Januar 1888. 100 Fl. 2 M. 1* s159,30 bz Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil 1 77. 73,90 bz ECutin⸗Lüb. St.⸗A. /1. [35,25 bz 8 2 anne 1. 8 . S 9 hende ff. vI.. 8 4 . EA W11“¹“ 8 8 hT1öö1’ L. 21 1 7* 9 ,5; 8155 4 . 18 S * 2 884 Johannes Schmaldt daselbst die Handelsgesellschaft Viehhandel LEE“ 111““ erfolgen unter der Firma: Großherzogliches Amtsgericht. Schwz. Plätze .100 Fr. 10C. Dessauer Anl. 3 2. 54,50 bz Frankf. Güterbhn. 1/1. [abg108,00b B ü8 Genossenschafts⸗Molkerei Muͤnster, eingetragene Ge⸗ Groskopff. Italien. Plätze 100 Lire 10 . 15 ½ 79,10 b; Hamburger 50 Thl.Looses 11. [129,00 bkz 9G —Schmwed. Staats⸗Anl. 75 †. 8. 107,50 b Ludwh.⸗Bexb. gar. 4 1/1. u. 1219,00 G pr. Stück 23,90 bz kpleine 4 ½ 107,50 bz do. pr. ult. Jan. 54,90 à 155,25 à 154,80 bwz 3

Frmächti Ermächtigung ertheilt, die von ihm hierselbst ge⸗ des Gesellschaftsregisters, der Kaufmann Gustav nossenschaft, und sind im M b 1 oossenf und sind im Münsterischen Anzeiger z 9 do? 100 Lire 2 M. s übeck öhl sterischen Anzeiger zu e 2 8,651 Meininger 7 Fl⸗Losse 236009 p 8

12. IIh neue 3 ‧1 297,40 bz kl.f. Mainz⸗Ludwigsh. 3 ½ 1/1. [100,00 bz 2,00 B do. pr. ult. Jan.. 100àe99,60et. à, 80 bz

*

nöggg

3 ½ 1/4 10. 12 5 bz B 8 r; 14.u.1/10. 1m do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf. J.

:8* 2J8 do. Kurländ. Pfandbriefe5 1 2

führte Firma Ernst Engländer 1. 2—E. r per procura zu Franck zu E ist is 1 eichnen. Diese Prokura is f 2 anck zu Erfurt ist als Prokuri 28 els⸗ veröffentliche 8.N1 1 Vii 8b auf Anmeldung heute gesellschaft Franck & Gchlschrot 8 85 Handels⸗ veröffentlichen. Oldenburg. Großherzogliches [49694] St. Petersburg. 100 S. R. 5 W. 1⸗ 5,65 bz 2 8 HLI des nfägn ütsier hechf maaften lütfute geelscaft Frauc & Guldschmit nter Ne. Bs d.⸗ Dus Vexzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ In das Amtsgericht Oldenburg I. 100 S. R. 3 M. I) [174,401 Oldenburg. 40 Thlr.⸗Loose3 1 . elle eing e 9 n. 8 5) (GI 81 zeit beim 2 evgeZeeeeh. 51. In das . 3 is is Seoite 28 Mr. I S.R. 8 T. z,18 b . 84 8 Hüe g grtagen varden L“ 3 EE1A eingesehen werden. 1 CC ist auf Seite 28 Nr. 54 Warschau .. . 100 S. R. 8 T.) 4 ö do. Hyp.⸗Pfandbr. 74,4 öI 11““ 1b d1 4. Zanuar 1888. 8 Süe he eene stste andete iseth Maye ster i. W., den 31. Dezember 1887 Fir —. A. Schröder Sohn in Olden⸗ Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. do. neue 79 /4. u. 1/10. 105,25 bz Marienb. Mlawka ¼ 1. [52,00 bz . ehrcenkz8. des däenite dsezäigan nch ““ hten s beer den 31. Begenber iss. Niederschl.⸗Märk. St.⸗A./4 1/1. u. 1/7 02,10 bz G do do 101,90 b hCCqq111’“ 52,40à, 75à51,50et à, 80 bz beendet und die Firn di c die Liquidation ist 1 NDie dem Kaufmann Hermann Ernst Marti 8 Geld⸗Sorten und Banknoten. sacst⸗ S . 1 „11/1. 1 177 105,30 G 1“ do. mittel 4 1/ .u. 1/7. 101,90bvbzb Mäll Frdr. Frnzb. J 1/1. 1129,50 b; Krereld Die Handels⸗K d [49558] Gefellshafteregisther als e.l- unter Nr. 1182 des Münster i. W. Bekanntmachung. [49573] Glaäerk am 18. Juni 1881 ertheilte Prokura ist 8 Dukai Stück FegeedegössenenS do. kleine 4 1/1. u. 1/7. 101 ¹ddo. pr. ult. Jan T His Ha dele Fominchz it⸗ Gesellschaft 3 s gi Z gelöscht. In unser Gesellschaftsregister Fgc. . 9573 oschen. Febe Dukaten pr. Stuck⸗ A... 8 b 1575 1 Sft Südbak 88 1/1 [169,60 bz ““ Sühalgcgatgeanstes sbt , ee. In uns Uschaftsregister ist wingtragen. 8 Sovereians pr. Stück 20˙3 Ausländische Fonds. do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83 Ostpr. Südbahn.D 71. 169,60 bz. 1 im ni⸗ flschaft-. h 1im abe is Hg Nr. 251. Münsteri 2 8 rag 1887. Dezbr. 30 Sovereigns pr. uc- 8 8 1 8— 5 WLA“ do. pr. ult. J 69,20 à 70 10 à 69,75 b Sitze in Krefeld ist vereinba äß Inhaber der Firma Adolf Mayer Ju 12 O 1 sche Bank, Filiale der . Dezbr. 30. 20⸗Franes⸗Stück Argentinische Gold⸗Anl.]5 1/1. u. 1/7. 189,25 bz Serb. Gold⸗Pfandbriefe 1“ „1,1. 52,60 b86 b arungsgemäß unterm Handel mit M her Jun. hier Osnabrücker Bank, als Firma der durch Bes Harbers 20⸗Franes⸗Stück. Argentinische Gold⸗Anl. 1½. n. Pe. vrri e Rente Saalbah 1,1. [52,60 bz G Fied in Rrefeid sit vereinbe rm Handel mit Modewaaren unter Nr. 2324 18△ „als Firma der durch Beschluß 5 ers. Doslors r. Stück Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. u.!/ Serbische Rente ..... Saalbahn .... /1. s52,60 bz C b nengzeengh enetm Zatr Re 31111““ Dollars pr. Stüc . Bukarester Stadt⸗Anl. 2 1/0. u. 8 X üs VIC““ 1/1. [24,90 bz G derselben mit allen Re und das Geschäft Firmenregisters eingetragen. kücker B. Generalversammlung der Osna⸗ Frndersals pr. Chtüts 8 ve nal z esen⸗ 1“ 1 der Ftta Fefacnih aer he 7) Der Kaufmann Max Jaensch hier ist als der Begten echeihf vom 28. Dezember 1887 errichteten Osterholz. Bekanntmachung. 149695] 88 88 Grarem seitt. .. 1 Buenos Aires Prop.⸗Anl. do. do. neue 5 11 5.u. /11.179,75 b; G I 1 101. g2222 4B Wolff ann Max Inhaber der Firma Max Jaensch hier Bank⸗ Ieatseh assung 6 notariellen Gesell- In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 14 do. neue.. 8 do. ined; ic.nift ee. decsts Sulhe den oe ütectessee süesäsch 8 dvertreg svom 30 Jonnct vgtarielen, esell; zn der Firma: H. Riechers & Comp. in Ofter⸗ ““ pr. 500 Gramm neue —.,— Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1/5. u.] 11.1111,10 bz Spanische Schuld. 4 *7u. 2½1167,00 B Albrechtsbahn .. 11. u. 7116,90 bz G 11128.1./.97,30 bz do. do. pr⸗ ult. Jan. Aussig⸗Teplitz. 1/1. 7. 95,25 bz Stockholmer Pfdbr. 84/85 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz Böhmische Nordb. 171.,2 /1. u.?

schäft unter bisheriger Firma hierst b sherig hierselbst fort und hat K d h zugleich dem Robert Leonhardt dahier die Proku aufmann Gottwalt Graeßner hier ist als Prokurif Snabrücker Bank is ü Jetzige Fi gleich Leonh e 8 d rokurist Osnabrücker Bar snabrück, der Zweigni Jetzige Firme ber: Fabri zuß 8 zur Zeichnung der Firma P. nIadd9ce 0 8 wenn 9 L““ Max Jaensch unter Nr. b⸗ 8n lassung dee hecterischen dehr. der Zweignieder⸗ 8 11A1“ Fabrikant Gustav Adolph Franz. Banknoten pr. 100 Fres. 80,45 bz do. Landmannsb.⸗Oblig. 3 ½ 1,1. 5.n. 1,711,89,50 b B 6 8 ertheilt. 8 ff Prokurenregisters eingetragen. brücker Bank, is schen Bank, Filiale der Osna⸗ Heinrich Riechers in Osterholz und Fabrikant Johann Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 160,40 bz Egyptische Anleihe . .4 1/5.u. WG“ 1. 8 1 1 1,9 69,0 3, Reinr niesm. Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute bei Magdeburg, den 4. Januar 1888. Ge I ist Münster. Bernhard Reemtsma in Scharmbeck, nachdem do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— do. do. kleine 4 1/5.u.1/11. 14,30 5bz G ee“ m1 8,u. 119 b .““ 1 Nr. 1441 des Handels⸗Gesellschafts⸗ eae- Nr. 3387 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6 kiss be r Ceelgges 1G Be⸗ offener Gesellschafter in das Geschäft Russische Banknoten pr. 100 Rubel 176,65 bz do. do. pr. ult. Jan. 74,40 à,20 bz do. 4 1gg 1. 12. aIhag B. 5] 4⁴] 1/1. 191,00 b; B des Firmen⸗ beziehungsweis sub Nr. 33 8 . ““ aller legitimen Kreditbedürfnisse von etreten ist. e, Seeec. F Febr. 176,25 b d 9 5 [15⁄¾. u. 15/⁄10. 1100,10 G do. do. eine4 15/6. u. 12.101,40 28 do. pr. ult. Jan. 114“ 8 Nr. 1341 des Pro⸗- Magdeburg. Handelsregister 49 Handel und Industrie und die Pflege ö Rechtsverhältniß: Offene Handelsgesellschaft R 5 ““ ““ *322 1 88 8 kleine 5 ¹5 1 10 100,40 9 do. do. neue v. 85,4 15/6. u. 12. 101,40 B Cfekath-Agräm 1. u. 7[94,90 bz bei Nr. 1040 P zugleich 1) Der Kaufmann Ernst Ergang hier s 89 schäftogh Bereich eines Bankinstituts fallenden Ge⸗ Osterholz, den 4. Januar 1888. vv Reichsbank: Wechsel 3 % Lomb. 3 ½ u. 4 % do. do. pr b“ do. do. kleine 4 15/6. u. 12.110140 B Dur⸗Bodenbach. .1117,25 bz Wolfk dahier für jene Firma ertheilte ö vüferg der Handlung Heinrich Nebelung 88 v11A4A4“*“ Htc. .“ dX“ Finnländische Loose.. pr. Stück 49 50 z B Türk. Anleihe 1865 conv. 1 11/3. u. 19. 13,75 bz B do. pr. ult. Jan. 16,70à, 60à,90 b; Wach. ) „unter Nr. 890 des Proknrenregisters eingetrag Zeitdauer des Unternehmens ist unbeschränkt aitz. 4 8 Ido. St.⸗E.⸗Anl. 1882, 4 1/6. u. 1/12. 99 do. do. pr. ult. Jan. 1“ do. St.⸗Pr. Lit. A. b 8 * 1 16 gisters eingetragen. Das Grund E14X. 8 6 28 S Paviere do. St.⸗E.⸗Anl. 1882/ 4 1/6. u. 1/12. 99,75 B Fr.⸗Loose fr. pr. Stck. 130,50 b Tit,B E 1“ suns r. G sgetragen. —a ds Grunkapital beträgt 1 200 000 in 2400 h 8 8 Fonds und Staats⸗Papiere. do. 1886 4 1/1. u. 1/7. 99,70 B 5 do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. pr. Stck. [30,50 bz B do. do. Lit. B. ref be. Jehaan 1888, Prokurig der E1113“ 9gr e sar end en Aktien von je 500 9 rHONz. Bekanntmachung. [49693] Deutsche Reichs⸗Anleihes4 1/4. u. 1/10.1107,60 G Holländ. Staats⸗Anleihes 1/4. u. 1/10. 99,20 bz = do. do. pr. ult. Jan. Elis Westb. (ar.) zes A ünter hir. 861 des Pesneden. se dn bs amn 1“ ung für die Zweigniederlassung geschieht Auf Blatt 84 des hiesigen Handelsregisters ist ““ 33, versch 100,70 bz G Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. /10. 90,50 G Ungarische Goldrente 4 1/1. u. 1, 78,50 b; do. Gold⸗Obl. 3) Die unter der Firma Szelowski & H 8 dadurch, daß zwei Mitglieder des Vorstandes der heute zu der Firma J. B. Reemtsma in Scharm⸗ P Consoli Anleih 1 eersch. 107,10 bz G ¹ do. Nationalbk.⸗Pfdb .93,25 G 5 69. 1e0 Fecgkhels balc Lasoso EE11“” I EE’“ oder je einer derselben in Gemein⸗ beck eingetragen: „Die Firma ist erloschen Preuß. I nleihes V h- 1n 8 ö. 1ö1“ 95,20 B 8n do. kleine 4 1/1. u. 1/7. 79,50 bz do. E. St. Schuldv. 89 A Bohnen in dem 37 Sezember 897 dafdaseelüce b schaf 1“ Ganl Bhüfht zu Osna⸗ Sses phcht. den 4. Januar 1888. 1868 4 8 5 5 95,50 B IZVVVVV 20à 78à78,10 bz Gal. (CrlLé B.) gar. 5 ½ 4 1/1. u. 7178,40 bz 1 8 z Firma „Münsterische Bank, Filiale der Königliches Amtsgericht. I St0 1850,52, 53, 62 1 do. 1850, 52, 53, 62 4

7 1. 1 7. 7

u. 71115,25 bz

dahier übergegangen. Dieser setzt d 6 8. J. zt das Ge⸗ geschäft unter Nr. 2330 Fi 8 u Nr. 2330 des Firmenregisters, der Aktiengesellsch Si 1 . 2 ellschaft. itz der Ha 8 - . 8 8 1 Aneltlö beg gesellschaft. Sitz der Hauptniederlassung der holz eingetragen: Engl. Banknoten pr. 1 Lv. Sterl. ..20,355 bz Dän. Staats⸗Anl. v. 86,3 ½

1 2

1

¹

/ 4

4 4. 1 11 103,20 B do. do. kleines5 1/1. u. 1/7. b do. pr 4 103,00 bz do. do. pr. ult. Jan. 94,90 à, 80 bz do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 29 95,80 B do. Papierrente ..

799,80 bz G do. pr. ult. Jan. 8,25 à 77,75:”à

.

Krefeld hat das von ih h 2 hm hierselbst sub F Alex Zendir bi Engels & Co. Nach ü „Sub Firma Alexander Bendix hier ist zum Liquidator bestellt. 2 TT 1“1“ die LEEE11““ I h Nr. 1217 18 Geeligunnaton bestellt L. Bank“ ihre Namensunterschriften hinzu⸗ Waitz. Staats⸗Schuldscheine .. mit allen dazu gehörigen Activen und Passiven auf der Der Kaufmann Adolph Szelowski hier ist e. emcfche Schaidu.⸗ ge Activen und Passiven auf der I Fir ) Szelowski hier ist als Die Bekanntmachungen der Gesellschaf EEEoE die üler vebcdede Factente Pehe Urnekonuf der .“ vHITIT he hier durch die 1114“ Handelsregister. 449697] Neumärkische do. . 8G1 rtz mit dem Rechte übertragen, yC A igarrettenfabrik und nach Ermessen des Aufsichts 6 n „Die in unserem Firmenregister unter Nr. 2203 Oder⸗Deichb.⸗Obl. J. Ser. 88 Firma Engels A& Co. Nachf. fortzufühien; unter Nr. 2331 des Firmenregisters ein⸗ andere 1 Aufsichtsrathes auch noch durch eingetragene Firma Geschw. Jablonski nu b en Berliner Stadt⸗Obl... - ihat derselbe für das von ihm bisher unter.] 5) Unter der Firma A. Hi Den Vorstand der Hauptniederlassung bilden: it zosüchenh 8 —“ dieser Firma geftchels und beibehaltene Weingeschäft dem 1. Jannar Firma d.. Hirsch . Co. ist seit: 1) der Bankoirekior Carl Sichert, , Fegg he Keenege na eelehabe ie Firma Albert Bohnen angenommen. dem 1. Jannar 1888 zum Betriebe einer Tabacke⸗, 2) der Bankdirektor Hermann Gardthaus Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV Breslauer Stadt⸗Anleihest Fehcgenannten atzstang⸗ und bn. Cegüfren. 11616“ Beide zu Osnabrück WI“ ““ CesfelerShace dneae 1 8 führung des auf sie überge Bier⸗ e Ni—9 et, deren persönlich hafte u Muͤnsterischen Bank, Fili ück ück Fharloftents Stahf ngenh Fericüörung des auf Fe, übe s. gongehen Bter Gefel bafter det t ne t Kvee 0 ö noe het Münsterischen Bank, Filiale der Osnabrücker Bekanntmachung. [49698] Chärlottent. Sca 18270 11. Dezember 1887 eine offene Handelsgesellschaft E11.“ unter Nr. 1442 des Gesellschafts⸗ 1) Johannes Brockhausen zu Münster G d8 8’ EEE ist heute Ess. Stdt⸗Obl.IV. u. V. S.4 b 111“ Künster, der Firma J. C. d acer eingetragen: „Dem Königsb. Stadt⸗Anleihe 4 9 Witte zu Osnabrück, Kaufmann Eduard Racer ist Prokura ertheilt.“.. Magdeburger do.

5 1/1. u. 100,20 bz Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. u. 1/⁷. 95,80B. 8 C““ 1 Graz Köft. St. A. 1 1,/ 4 1/1. 1 IU’t 76,50 bz G eJ. e) deee. ult. Jan. 56,50 bz 2 Kaschau⸗Oderberg Abaen .

/

8—.,5—/ꝙ—

7 99,80 bz Luremb. Staats⸗Anl. v. 32/4 voose. 12e 9 22 1 3068 ker E 129,75 G do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. .5 7. 99,90 G* ³ (Lemberg⸗Czernow. 6 85,20 ½z 100,00 G x☛ Oest.⸗Ung. Stsb. 3 .[85,50 bz 5,9.1103,25 bz 119 85,90à,60 b .u. 1,7,94,50 bz do. Pfdbr. 71(Gömörer) 5 1/2. u. 118. 103,00 B do. pr. ult. Jan. b 56,75 b 18.1710,88 706z B ungarische Vodenkreit 11119 Oest. Nordwestb. 4 1/1. u. ,— .u. 1/10. 89,30 B do. do. Gold⸗Pfdbr. 6 3, 1, J do. pr. ult. Jan. 103,00 B k.f do. do. pr. ult. Jan. —,— Wiener Communal⸗Anl. 5. 1/1. u. 1/7—1105,75G do. Elbthalbahn 11/1. ,—. 1 J102,70 B do. Papier⸗Rente .. 4 1/2. u. 1/8. 62,80 9 Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 F. Pee itt öön „6886 Eeenge 8 199/70 . 4 1/5.u. 1/11.163.20 b;B do. do. pr. ult. Jan. 78,10à78bz Raab⸗Oedenburg. 1. [22,50 bz; G 3 99,70 G DdD Ddd BHr ult. Jan. —,— Reichenb.⸗Pardub. 61,00 G 4 1/ do. do. ..5 1/3. u. 1/9. 75,00 bz Südösteer Lomb. —.— D ö ilt Senh —,— Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. do. pr. ult. Jan. 84,3082569 8 8 98 . .ꝙ; vee Mo. 5 1 - 8 5 29 pBr 1 ⸗Galiz. (gar. 65, et. 53 B 19 3 versch. 99,75 B do. Silber⸗Renke 4 ½ 1/1. u. 1/7. 65,30 bz 8 I“ Ung⸗Galis. (g Die Mitgesellschafter Ka 5 1 22 4 152 51 8 8 gE%⸗ 41.1/ 1 G5 80 P A h- lt „Deo P andbr. .5 1/1. u. 1 8G 100,25 G N brarlberg (gar. Kaufleute Rich ster 5 1““ 8 „. Bek Westreuß. Prov.⸗/ 0.1103,750 o. do. kleine 4 ½ 1/1. u. 1/7.165,80 B Anhalt⸗Dess. Pfe V 7.[100,256 Vorarlberg (C 1 ceuschaefer und Robert Funck setzen sa w. Handelsregister (49572] b Bekanntmachung. [49700] Wecthreu, Brobk lnfan 8 194 698 do. do. 11 1/4 u.1/10. 62,30 5z do. do. 4 111. u. 1/7. 102,40 G Baltische (gar.). rrefän, oecahebefane Ffenns E113“ Konmästong. Der Kausjmann EEE“ faaate . nbgbee ͤ Iö“ do. do. kleine 4 51/4.u. 1/10.65,70 B Braunschw⸗Han. Hypbr. bersch., 101608,38. Donetbahn gar.. Königliches Amtsge 1““ geschäft mi ebernahme der Akti 98 . 7 8 . Vietor Bergmann zu Münster ist 1 1u agungen erfolgt: 4 D v1I11“ 99— 9 bz G GGG ör. ult. Jan 89 Dtsch. Gr. Präm.⸗Pf r. I. 3 ½ 1/1. u. 1/7.105,10 bz B K vk⸗Kiew. Amtsgericht. offener Handel 1 Aktiva und Passiva in in das Handelsgeschäft des Kauf 1 In unser Gesellschaftsregister is 110,50 bz0 do. do. pr. ult. Jan. 351 71105,109; foaset e 8 andelsgesellschaft unter der Fir andelsgeschäft des Kaufmanns Carl Herber⸗ nser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 33. 5909 250 Fl.⸗Loose 1854 1/4 109,60 b do. do. II. Abtheilung 3 ½ 1/1. u. 1/7.)103,00 B F 8 8. irm N on⸗ 2 . . 9 . S1222 2† 9 3 . 8 200, 105,90 B do. 250 Fl.⸗Loose! 54 4 1/4. 1 9,6 bz 8 G 8 Moskau 8 ee 3527 schaefer & Funck fort und sind als 8 Sn .“ als Gesellschafter eingetreten; es ist hs ela die Handelsgesellschaft in Firma Lucke & 3„1 99,40 bz B do. Kredit⸗Loose 1858 pr. Stück 287,00 et. bz B. Deutsche Grkrd.⸗B. III. 8 Russ. Gr. Eisb.gar. Krefeld. Bei Nr. 534 des Handels⸗ unter Nr. 1443 des Gesellschaftsregisters In. ““ 88 W. 1 des Firmenregisters ein⸗ dem Sitze zu Rathenow vermerkt ist, Landschafti Central⸗ 792*00 bG do. 1860er Loose .. 5 1/5. u. 1/11. 111,90 bz G IIIa. u. III b. rz. 110,3 ½11/1. u. 1. do. pr. ult. Jan. registers hiesiger Stelle, bet bels*, ren⸗ getragen, während die bisherige Fie iI EC ia Carl Herbermann im Firmen⸗ äagen: 1 L. aftl. E. 88ee- Ra;g- 1.“ 8 1“ Eb1“ rückz. 11013 11/1. u. 96,80G R E 1/1. u. 7157,10 bz Irf. s de, atrestend dis Settens esse tegis sherige Firma unter Nr. 695 register gelöscht und unter Nr. 252 im Firmen Durch den Tod des Kauf do do 199,00 bz do. do. pr. ult. Jan. ückz. 110735 1, Russ. Südwb. gar. .u. 7[57,10 bz Handelsgesellschaft sub Firma R. D er desselben Registers gelöscht ist .695 1] löscht und unter Nr. 252 des Gesellschafts⸗ Durch den Tod des Kaufmanns Hermann André 1 8 218 8 8 1864 pr. Stück [268,50 B do. V. rückz. 100 3 ½ 1/1. u. 91.00 G 1/1 u.756,70 bp; Usche z 8 8 S 1 . regist e o veagosaflsc⸗ 2 1 „(A.Foffs. v„. ¹ 1 An 1 do. 87,80 b do. do. 1864 pr. Stück 268,502 G 5 100,3 ¼ u. G g” b 159108 derbe mit dem Sitze in Hamburg ö. 11 8 E11114““ Albert Pleßer hier ist mann- e. EE1“ G 11“ 1 1.“ Neumärk do. Bodenkred.⸗Pfdbr./ 4 1/5. u. 111.1101,00 G D. Hypbk. Pfdbr. V. V.VI. 2 1 1b 1a-egg Warsch.⸗Terespol 1 u10[89,50 bz niederlassung in Krefeld dem Eugen West Inhaber der Firma Eduard Albert 1. Januar 1888 k. V ünster, welche am v. 8 Zard Lucke setzt das Handels. 8 .“ 99,00 bz; B Pester Zrast⸗Anleihe. 6 1/1. u. 1/7.86,50 bz n 16 :1/per c. 102,00 bz C ar Lerespal u0 09 Tb111““ de- o““ en⸗ ird Albert 1. Januar 1888 begonnen hat und als deren Gesell⸗ geschäft unter unveränderter Firma fort - 2 neue 109,500G „6,90 G . 9. conv. 4 1/4. u. 1/10. 102,00 bz G Marschau⸗Wi . 37,3 Krefeld, den 5. Januar 1888 Ge häag; b d zu Münster vermerkt sind, eingetragen shn 3 F 99,50 B do. Liquidationspfdbr. 4 2.49,25 bz B Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr.5 in. 1; Weichselbahn.. 8 5 154. u. 10 —,— Königliches 2 eburn en 5. J 88 6 H 11“ 2 121de dees; deren Inhaber der Kaufme 8 1A 500. 5 (Ergz (Pram.⸗I 4 97,00et. b do. do. 1/4 u. 1/10 enn. önigliches Amtsgericht. Königliches Amtöglcht Abtzeilung 5 deBugleich ist die he ecgcgengeste unter Nr. 161 Julius Richard Lucke zu EEE114““ 1 8 102,50 G 15 Gfa hfant . . s4 . 88,c9,2 do. 8 1“ 1c0ogs, Pnst. Retterdam s. 190 erehüten Lart Berbermaun ertheilte Prelnre üe eeno; vI 5 Röm. Stadt⸗Anleihe J.. 199,90 6; Bkl f. dol Hyp⸗Psd.L. .125 44 1/1. u. 1/7.,118,500 Gottizardbahn.. 3 ½ 4 1/1. [123,708, f 8,gn dlmn 8. Handels werren.0 8 vgelbscht z3. J vofensch 102 10 bz do. I., III. u. IV. Em. 4 97,40 bz kl.f. Meckl. Hyp.⸗Pfd. Lrz. 125,41 M6 1850G, zotthardbahn.. wnJ124,09n k 3 7 85 5 erbermaunn ertheilte Prokur 5f Rathenow, 6. Januar 188 Posensche b z. „II., L. S er 102,00 bz G o. pr. ult. Jan ,50 , In das Handelsregister des u ichneten 2 Mülhaus i. E 5 8 ertheilte Prokura gelöscht „6. Januar 18 8. 98 50 bz G Rumän. St.⸗Anl., große 8 89 versch. 102,00 9; ben 8 128 gerscht is heute zur Firma E Fätts. des Kaiserlich 8 Pras eheh zeih 6sJes maeain ter w11111“ Königliches Amtsgericht. 8 6 Sächsische 192 50 8 1 do. mittl 3 77. 105,40 bz S I Hep Phedbr. s 11ö I1i oz A. ins betesgen b 1 8 e-gs⸗ 1 wetgreaägers Buüglic ünn A 8 —₰ sis s sch.* 90 251 do kleine 105 50 bz do. vp.⸗Präm.⸗* sdbr. 72. 2275 B ndo. 4 1 Jan. b 30 18g 58 9 b 1 eflhsgan ber b G 8 Schlesische altlandsch. E111AAX“ F. Herd vg 91,60 G Lüttich⸗Limburg. 1/1. [13,40 bz B „Die Firma ist 8 and IV. des Gesellschaftsregisters glich mtsgericht. Abtheilung II. sFh⸗⸗ 8 8 g⸗ 8 04,90 b Nordd. Grdk.⸗Hp.⸗Pfb. cv. u. 101,60 G küttich— bur⸗ 108; 18 e 86 G Kommanditgefellschaft unter der Firma ö“ 9 b assengzmchune. 149706) 1 3 dn 1 1deag Steats Dh cg 1e Rürnb. For Hgh. Pebbr. 8 101,70 G Schweiz. Centralb 1 1 1 8 Königliches Amtsgericht Ir 8S; 8 9 iist heute ein⸗ ves Roänkgligh 899 Handelsregister [49574] Blatt 88 Fldnchtn zu Igelshieb . dans8 88 C; 9,00 bz G 8 do. fund 5 2100,80 bz Pomm. Hyp.⸗Br. J. rz. 120 u. 1/7. 114,00 G do. pr. ult. Jan. 1 25à110,00 bz6 Koch. . G ugen Ley hierselbst g mtsgerichts zu Münster i. W.. mann Carl Bretschneider vi 1“ Fecf. Fd EiI4. 102,20 bz d. do. mittel5 lt. Anz do.

7 2*

1 1 1 1 1// 1 1 7Ib

1 1/5. u. 1/11. 99,80 bz Lissab. St.⸗Anl. 86. I. II. 4 8 9 —ꝙ 1509 00G 8 G 72˙9 8 80 h; 28 1/4. u. 1/10. do. Loose pr. Stück [209,00 G Krpr. Rudolfs gar. 72,20 b

7. 99,50 bz New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1, 104,80 bz do. do. 1, 7. 100,25 G Norwegische Anl. de 18844 15 100,00 B do. do. kleine 4 1 1 1 1

8,—

/

7 1/5. u. 1/11. 108,75 G do. do. kleineb ”7% 4 do. Temes⸗Bega 1000 9 ¹ 4. u. 1/10. —,— do. pr. ult. Jan.

.

1 1 5

8

2—

3 3 3 1 3 3

—]

103,90 B 9 Hyp.⸗Oblig. 3 ½ 6. 103, 10 G Oesterr. Gold⸗Rente. 4 104,00 bz do. do. kleine 4

1 4

74

+ ISb5EPEXSEgZ

unter sich mit dem Sitze in Krefeld erri 5 für diese die bisherige Firma E ö EC1114“ vhnr f 99 1 188 ngels & Co. 1. Januar 18 Albert Meyer ist seit dem 3) Bernard Offenberg zu Münste Quakenbrück, den 888 aof. eeütatn he sehedes 1I1““ 14“ der Firma Meyer Münster i. W.. den B hg eechnßtet. G v S Ostpreuß. Prov⸗Oblig.. de djedte g l. 8989 bgd tesp. Arst Ui 888 Handelsgesflfschat, schiede estandenen offenen Königliches Amtsgericht. Abtheilung II e8ge schr. Rheinprovinz⸗Oblig. W1“ irmen⸗ und resp. sub Nr. 1768 des gelöst ist feeeg da t V esellschaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen K

8—

7 18

—2222

EFE;E;E 11O.ä”

83,25 bz 147,50 bz 57,40 bz B 117,50 bz G

2=258— =

2öökg=1S

580”8 88

22öbö2ö’2

EöTq11

2önööökeeh:

—”

Ir

—2

—₰ —²½,—k O —O ——

—J— —+

1“—“]

90,—

11

10,—

7 2

—,—- 89—- —8—-—,———,—,——

S

5 FF

—- —- —- ——- ——

10,—

eEEEegeE

S 2

2g , S

EcGUGE EEE

¹

EIn

/O. U. 1,

0,—

1 b 8 9en 109,50 B do. Nordost 1 Prokura ertheilt ist Die unter Nr. 665 des Fi 2. 100,90 ‧b; do. II. u. V. 18.110 u. 17.1105,606G do. pr. ult. J ..“ 5 . 1 . 665 des 28 8 8. * - 7 8 1 105,60 G o. pr. ult. Jan. Z,n4,Th Mülhausen i. E., 31. Dez Firma T tr. 665 d Firmenregisters eingetragene Igelshieb, ist als Miti ee 5 S. do —,— do. do. kleine 101,75 bz do. II. rz. 1104 . do. Unionb u 8 E., 31. Dezember 1887. Firma Th. H. Lutterbeck (. 2 I“ 1s Mitinhaber eingetreten lt. Anzeige 1“ 92 b 10 92,75 b b6 5. 110/4 102,25 G b. E. I1“ Landgerichts⸗Obersekretär: Welcher Wittwe Kaufmanns Theodor (Feimmicenscec e dte vogg Hentigen; Pemenatten Band Kil. Blatt 889e 4“ 1602 20 6s 8 do. aport, 5 4 ,1978,66 b G“ 9990 C6“ ; 8 e unter Nr. 162 8 Cathari Schölvi öJ V1 3. Jan 1888. 8 9 888b 1 ““ 2 .“ A 13 90 o. Westb. 4 . 32 8 Firma 2. Rofin mit dem Ort der Handelsregist in 81 1ee eazer eo7 Meäaserz ict gelssche Herzogl e—. N mtsgericht V do. do. neue 99,00bz G Russ⸗Engl. An- 40 18392 vr Jer.⸗B unr, p.No 1. u. 1⁷ 118,9 ;G Weststil. St⸗A. : walde und als deren Inhaber d Söe⸗ .E. Handelsregister [49680] 8 H 3 n do. do. neue I. I. 102 20 bz o. do. de 1859 3. 1/5. u. 1/11. —,— .Ser. III. V. VI. rz. 100/9 ; 5 . Tuchfabrikant Friedrich Wilh dos8s bterfelder des Kaiserlichen Landgerichts Mi⸗ i. E. I E do. de 1862 5 1/ do r.115. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷1115,00 G Ud.Colb. StFr elm Rosin hierselbst Zu Nr. 2 gerichts Mülhausen i. E. Münster i. W. F 8 ; 8 1 do. do. do. I. —,— do. do. de 1862 % 5. u. 1, 3 z. 1 5171 7 Bresl. Wrsch. d eingetragen worden. Zu Nr. 20 Band I. des Genossenschaftsregist des Königlichen 2 Handelsregister [49570] g. S drd. Pfb X. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/ 1L111,50 G Bresl. Wrsch. do. Luck enwalde, den 5. Ignuar 1888. 1 heits feng. es Arbeiter⸗Consum⸗V 1S G L zu Münster i. W. Berkin: Redacteur: Riedel. 1““ . 4 102,50 bz G 88 Königliches Amtsgericht. 38 heim, ist b“ 6“ Püis. Nenna Schkuseiäann (gütirenfataee 688 Verlag der Erpedition (Sch I 8 G 7112 08 Ostpr Südb. do⸗ .“ Neun jetzige , daß in Folge Kaufmann Arnold z zünst ; 8 beition 90 1z). M do. 116 1 F. euwahl den jetzigen Vorstand bilden die Herren! gelöscht am 4. .“ zu Münster) ist Dece ger Mervaetceen Buchdruckerei und Verlags⸗. 8 Westpr. rittersch. I B. nsta erlin SW., Wilhe do. do. II. 1 helmstraße Nr. 32. 8 ldo. neulandschaftl. II.

8 —,— —,—-

2ö2ö2böAööö

75,75 bz 107,50 G 52,80 G 113,40 bz G 107,40 bz G 107,75 bz G 107,40 bz G 93,90 bz

86,80 bz G

20—10,—

ꝓ*

6w0êe⸗

E, 2

S=e==F==

—.,— do. do. kleine 5 1/5.u. 1/11. 95,70 b; G do. 8 110

98 60 G do. consol. Anl. 18705 1/2. u. 1/8. 9. rz. 100. —.— po. 8r kleine 1/2. u. 8. 3 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. r. 1105 —,— do. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 8 88 bbbbb 98,50 bz G do. do. kleine 5 92,40 B do. 7.1902,80 bahn d 98,50 b; G do. do. 1872 5 1/4. u. 1/10. 92,402 ²½³½ do. 7./97,10 G Unter⸗Elbesche 98,50 bz G do. 1/4. u. 1/10./93,50 B do. „I u. 1/10. —,— Weim.⸗Gera do.

0,—

80,—

rz1004 :1/7. 102,80 bz G Saalbahn do.

0E 0nddoAE

=2

SUöS ʒIʒMHʒH·xwc·