1888 / 9 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

[49812 2)

Stolper Spiritus⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft. gs2n. [49822] jais 8 8 8 1u p p esellschaf Status der Chemnitzer Stadtbank Braunschweigische Bank.

8 1I1“ hcaat Stand vom 7. Januar 1888. M“ 1 8 1 8 3 w 8 8 t e gr. in Chemnitz b Metallbestand 8v

An Grundstücks⸗Conto . . . . . . 26490⸗ —Per Actien⸗Conto . . . . .. 716160000— 7. 1888. Reichskassenscheine . 9

Gebäude⸗Conto: Hypotheken⸗Conto. . 76000,—

Lagerhaus.. —. 78000.—

8 8. . . 6ab * isch St ts⸗A 15 g I 6.. . Tbs De eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Prx V Cassa Voten Se 8 285,000 88 zum 8 G 8 n 8 39/1 &i 959 35 q 2 1 echsel Pestand . ,190,186. ;g. 8 . 8 . Schuppen. 1200. 79200 1.““ Verlust⸗Conto. . . 1057980 Netällbestand Lom ard⸗Forderungen 1“ 1,821,189. 8 2 .“ Berlin, Mittwoch, den 11. Januar des Utensilien⸗Conto c 1668— v“ 8 scein. .. 15 325. —. b 128,703. 30. ¹ 9. Betriebsfonds . . . . . 4144— 1 Noten anderer onstige Activa 111111111“n 8 AX4X“

1114“ 7909 1 Banken 234,200. . Passiva. 7909 45 5 3

——ee SZbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus alt dieser Beilage, in welch

45 Sonstige Kassen⸗ Grundcapital 10,500,000.— Der Inh

13151190

¹ ’. ater dem Tite Reservefonds 55,/724 . Cifenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Lit Debet. (Gewinn- und Verlust-Conto. Wechsel 497. 92.

. e; r das Deutsche Reich. Aanr⸗ *) 399,440. 10 1 § 2 egit L 1 b 2,557,497 92 Umlaufende Noten 3,120,000. 88 8 en ra 2 8 . Lombardforderungen 1 275,328. —. Sfngft e Rälich fällige Ver⸗ [₰] Effecten.. skeiten 4 An Betriebs⸗Conto, Ausgaben:

;zt; degel täglich. Das zster e Reich erscheint in der Regel täglich. „Anstalten, für Pas Gente 6 50 für das Vierteljahr. Einzelne V XA1“ he Reich kann durch alle Post⸗Ar 2 rement beträgt 1 50 SUefrene lcgzimemn 144,844. 03. An eine Kündigungsfrist ge⸗ 1 Das EC11““ 8 Deaßsche Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Ahfentionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. riels. Con nsg 8 8 Per Betriebs⸗Conto, Einnahmen. 19953 95 Sonstige Activen 509,931. 51. bundene Verbindlichkeiten 1,153,400 Berlin auch durch 1 82- She werden. L“ 8 fdem Hamburger Markt im Iahf ac. F. I Mt. . 3 1 ““ 1“ Grundkapital Passiva. ö Sonstige Passiva. . . 167,199. 3 Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bez n 1886 d 1887 haben strebt werden, deren Wichtigkeit für die Far⸗ noch b 1 8 belgischen Koksmarkt. Westfälische 88* 214 3 1 1 1 5 .00, g2raw n 3 u 8 2 88 8 1 8 ei 9 6 g S j do 1 ri 6 t . Stempel, Drucksachen, Porto ꝛc 227185 Reservefonds 127,500.—. Eventuelle Verbindlichkeit 6 SDie Farbe in einem geschützten Waaren⸗ u 1““ Einfuhr von mehr hervortreten muß, wie es Steinkohlen, Koks I „Fgsserurams Conto . ee., Byen, z. 196696 Betrag der umlaufenden Noten 501,400. —. Swweiter begelenend iecn genans zeichen tkann nach einem Urtheil des Reichs⸗ Güre de von, den prenhische, Oltebäfen, zu ver. schehen ist ““ b Interessen⸗Conto 2125 8981 15 Son ge tegeich fällige Ver⸗ 46,278, 30. zahlbaren Wechsfelilin 4255,918. 30 ¹ gerichts, NI. ede feite. anlassen. Ausländisches feche Fure Wochenschrift für den Hüs pie 118 Kaufmännische Blätter. (G. A. Gloechner, Hiervon zum Bau⸗ u. Erneuerungsfonds: 10972’80 An ei eee Graunschwei den 7, Januar 1888.. ls Bestandtheil desselben gelten, und. er schließlich für Mühlenwerke eingeführt, welche Schreibwaarenhandel und die Papier ver⸗ K N 5 Beiblätter Inhalt: Auf⸗ 8 11.““ 98 28 n eine Kündigungsfrist ge⸗ H. ,8 als d ch gegen Denjenigen, welcher schließlie ; NEEEEEEE1“ 2 Berlin SW., Leipzig.) Nr. 1. 5 Beiblätter; Konatsberichte 2 % des Gebäudes 28000 560 b ugsfrist g ““ sIsiee Pireeicohn. berechtigte kann demnach g. 8 1 Ausland arbeiten. itende Industrie, (Armand M. Lamm, Berlin , fse. HMäckblick auf das Jahr 1887. Monatsberichte Sere 8 y“ 5 undene Verbindlichkeiten 2,716,100. . 1 8 3 erecener anderen, aber durch gleiche Färbung ähn⸗ Ausland arvelt, Rdieler Viehhofe hat arbeitende In 7 Inhalt: Wichtig sätze: Rückblick auf das Ja sches Rosenöl 4 % der Bassins ꝛc. 50000 2000— 8 11 Bewi Lucan sich einer anderen, aber cc denbes Der Viehverkehr auf dem Kieler Viehhge Hallesche Straße 17.) Nr. 117.— Inhalt: Wi b ik Waarenkunde; Deutsches Rasenöl. * 116“ G Sonstige Passiven 97,019. 73 g. 8 ich erscheinenden Marke (deren Verschiedenheit dem⸗ Der. Prehvertir oße erfah Die Zufuhr ehlelch⸗ Papierverein. Schle⸗ aus Nmerta Ne. tiszeichnungen sauber 16 % des Schuppens. 1200 200— 8 W iter begel 11 111““ lich erscheinenden Marke Aufmerk e theilweise Einbuße erfahren. ür Inserenten. Deutscher Papierverein. 37 Kleister iquetten. Arbeitszeichnungen sauber 3 ppe 94 1 eite b 1 vend besonderer Aufmerk⸗ eine th, e Westerbeför nach Hamburg für Inzerenten. Rückblicke auf das Jahr 1887. Kleister für Etiquetten. Arbeltsz Goldfunde Sämmtliche Utensilien . . 166,— 2926, Fnäc egebene und zum Incasso gesandte im zufolge nur durch Anwendung Schweinen behufs Weiterbeförderung nac erverein. Rückblicke auf das Jahr 188 2 klager in Norwegen. Goldfunde aa 292 nlande zahlbare Wechsel 1,027,805. 19a⸗ arnehmbar ist) bedient, sein Schutzrecht ) die im Laufe des Jahres an sich sischer Papierverein. Krückbl Die Berufs⸗ zu erhalten. Marmorlager ink Statistik: 2 sel⸗ ;805. —. 9825] 8 samkeit wahrnehmbar ist) b . 8§. 1, aus Dänemark, die im Laufe des Je in Weltausstellung in Barcelona. —. Die Dernes. Ari Das Ende der Steinkohlen. Statistik: Reingewinn 8046 80 8 8 Bremer Bank. 2 Es läge eine Verletzung der §§. 1, aus e. dings in Folge der in Waeltaue g Fr;Frepriere unzuläfsig. Wie in Arizona. Das En 1 ltend machen. 8 keine erhebliche war, ist neuerdings in ändi enossenschaften. Chiffrebriefe unzulässig. —, Wte rra⸗ Salinen⸗ und Hüttenerzeugnisse im Hiervon zum Reservefonds 1046.80 [49780] 6 90 3, 18 des Gesetzes vom 30. November 1874 vor, keir k ausgebrochenen Schweinepest vollständig genossenscha gv. rien Geld macht. Verkaufs⸗ Bergwerks⸗ Salinen⸗. 11e““ 8 8 .80 978 g 8 Gesetz EE11“ 11 ebro 8 ; Llereien Geld macht. 2 1 s Reich 1886/87. Rechtsfälle; Waaren 50 Dividende per Actie 3000.— ; 8 27ö. 2 1888 2, 8, dusgesprochen wäre, daß die Farbe in einem Dänemark ausg aahl der seewärts impor⸗ man aus Spielereier H;e de elt. Deutschen Reich 1886/87. Beekahe⸗ Sdergeehba . 8 4000,— Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. v penn cusgesprocen aupn nicht als Bestandtheil des⸗ Vingestelt. Die Gisamannatl den 84 077, gegen bedingungen in den EE1““ 1 ℳ. 8016.80 Siatus au, 7. Jannar 1888. Metallbestand. . . . 1797,221. 20 selben gelten könne; denn das Gesetz schliet Zeichen tistin 8 8 etiva. Reichskassenscheine 45 Metallbestand 1

h 45,490. in einer bestimmten Farbe nicht (wie bloße Zahlen Netallbestaedded. 1,011,270 Noten anderer Banken Reichs⸗Kassenscheine W. von Zitzewitz. Kutscher.

8 en

atente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

den Handels⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über P V”7

Paebemür Briefe nach Berlin. transport⸗Versicherungsverträge. sche Gold⸗ . Aufschriften für Briefe nach Ber ꝛondon. Falsche Reichskassenscheine. Falsche Go 1 I1A1“ ö“ Die Zufuhren an Horn⸗ Handelsberichte. 2 8 99 ebher den London. Falsche Reichske e“ 89 146 Stück im Vorjahre, Die Zuluhrfe heragen Glatte Hände. Traucrpapier. Ueber d stücke. Falsche Thalerstücke. Verkehrswesen⸗ be - ; en sind erbeblich gestiegen: sie betras 8. Flacspapier. Der durchsichtige Zeichen⸗ stücke. Fallche rer d. Athen, Brasilianische Bank 57,100. Buchstaben, Worte) als 11ö19“ 18 vdich, vegehs 1 3733 im Jahre G d das Ge enc auf Sleoraiche Patente. —Melbourne. G 1114“ Ne in Salo⸗ 1 1 9 1025 s 2 8 ndsä ze 5, nen 2 5 8 18 G v 8 t 8 vir 89 88 Ser. - 8 schöfts⸗ r6 d Be 1 8 1 s inesische 3 2*b ne 8 Noten anderer Banken ... u“ 1 Gesammt⸗Kassenbestand. o%.‿ 1,870,111.2 beraldischen G als wesentlicher Be-⸗ Als einigermaßen .G des Seacben e ecac Feschgkteperänderugeth. 0Oo nichi. China. Deutsch⸗chinesische. Bank. Handels⸗ Der Aufsichtsrath. Wechselbestand 5,039% 29 Giro⸗Conto b. d. Reichsbank 200,706. ständen (angeme Wa renzeichens betrachtet werden, treidegeschäft bezeichnet. b friedih end. Das Kohlensserichte. Ein mit großer Vers be Büͤcher u. dgl. vertrag zwischen Deutschland und Paraguay. L. von Braunschwei Dr. P. B 3 ; ; I 9, 5,942 28,126,915. standtheil eines 8 Beispiele hier⸗ geschäfts war lebhaft und befriedigend. Das Ke Fin⸗- Diebstahl. Neue empfehlenswerthe Bücher u. dgl. delskammerberichte: Oppeln. Aus den eeeböö’ „P. Breyer. P. von Zitzewitz. Lombardforderungen. . 3,800,133 Lombardforderungen 4,654 582. 42 wie denn auch in der Rechtsprechung Beispiele hie geschäft verlief gunstiger als im Vorjahre, die Ein Briefmarkenbörse in Wien. Deutsche Patente. Handelskam S. uropäischen Gebieten: Ostafrika. [49856] Sfesten⸗ Vitand ,294,597 Efekten... 822 668 fir b suhr beteug 188013 8 hG is Kashh .. Ausländische 1“ G S8 11““ Ein Amerikaner über die Mi 9. 11, Seee 2,204,321 Debitore 269/960 28 egen 135 835 878 bezw. 12 784 492 kg Eg ns Verlag in Bonn. Von dem Bede 1 Ft Lebensversicherungspolicen. Aus 2 8 s . 204, Debitoren.. öW 269,960. 76 gegen 139 886,878 heslrv. . 8e ebnitz im Holz⸗ Soennecken s Verlag in Bonn. Füonen. Die anfechtbarkeit der Lebensversicheru gspol 1“ An Bahnkörper⸗Conto b 1 852 858. 53 Localactienge ellschaft Grundkapital Passiva. 1 Immobilien u. Mobilien. 300,000. 2. 8 Bericht der Hand elskammer Als mittelmäßig wird das geringe Ab⸗ der Berliner Schulen. Submissionen. * dem Verkehrsleben: Die Kopierpresse im Hand koffer. 8 Ilion⸗C 05 657 78 288: 4 1eaeeaO8 3,000,000 Passi Der vorläufige Bericht der Handelstam geschäft bezeichnet, das im Nutzen nur g 3 Papier⸗Normalformate. 6 nd Steuern. Persönliches aus kauf⸗ C1113“ .„ 88 Kissinger Wasserwerk 66 Reservefonds. 750,000 Erꝛ ndkapital hes g 16,607,000 zu Kiel für das Jahr 1887 sagt in 8 gegenüber dem Vorjahre erkennen läßt. Papier⸗Norme 8 8 Fül euerd Fücksfäll Kaufmünnische agen⸗Conto CEECE’“ e⸗ 2 770,000 Grund 3,607,000. —. G Verkehrslebens: Die weichung gegenltee „sich allerdings ebli . 7 d männischen Kreisen. Unglucslabe. ve. elende ““ 163 171.26 Die Herren Actionaire werden hiermit zu der am 113“ 2,770,000 Reservefonds .. .. 916,704. schau über Lage und Gang des⸗ EG Dietrichs. Die Zufuhr gestaltete sich v Eisen und Metall. Fachblatt ficg Fänhe 1 Uufgabe.— Kaufmännischer Rechtsrath (für 18 Geschirr⸗Conto 3 034. 10 161“ 1888, Vormit⸗ I.“ taͤglich fällige Verbindlich⸗ 355,215 Notenumlauf.. 5,151,600 Rieler Ceissafaih folgende Arbeiten größer: der 1“ 9 597 cbm Fabrikation von Eisen⸗ 8 EE se 89 ) Leser frei). Ausstellungen: Melbourne, Conto⸗Corrent⸗Conto. F hr, im Rathhaussaal dahier stattfinden⸗9 zinsliche Depoß dawi 7219 ¶Sonstige, täglich fällige Ver⸗ rzeuge mit Total 118 377 chm Netto⸗Kaumgehalt sre⸗ f waren zu Teßmer, Berlin S., in. Unsere Ausfuhr Allerlei Handelsnachrichten b ö Cassa⸗Conto 12 455.43 eingeladen. 1 v116“ 97,6s An Kündigungsfrist gebun⸗ Groswc für Triester Anfang des Jahres, zumg, her tt; nach⸗ und deren Vertreter. Ueber Per⸗ F rische Kaufleute Deutschlands. Zahlungseing Laffe 111““ 12 453. 1“ 1 Nor Pi,F; C- 5902 Pferdestärken. Ein Dampfer war 3 d volitischen Beunruhigungen, matt; 8 ssergas. Edison’'s wärmeele trische * 8 3 8 Stelle Vermischtes. Effecten⸗Conto. 33 678. 20 zfte Tagesordnung: zerbindlichken dene Verbindlichkeiten .. 12,700,785. 01 882 ferdehergestellt. Ferner wurden im Umbau] obwaltenden polttischen eiare enden, wendung von Wasser gesgichte des englischen Eisen⸗ im Auslande, —* Offene, Stelenüfene ze Vorraths⸗Conto 12 917.53 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß pro Eventuelle Verbindlichkeiten aus Creditoren 55,376. 10 Rechnung hergestellt. Ferner wuden n und der her entwickelte sich eine festere Tendenz. beitungs⸗ Kraftmaschine. Die Geschichte des englischen Eisen. erband deuischer Handlungsgehülfen. Anzeigen. 8 . ererAkaen 1887. Revisionsbericht des Aufsichtsrathes weiter begebenen im Inlande Verbindlichkei 8 wei vollendet der Bergungsdampfer ‚Dwina“ un - Die Lage der Holzsägereien und Holzbearbeitungte s. Mittel zum Schweißen, Härten und Ver⸗ Verban Anzei Sämmtliche Zahlungs⸗ v7H5 710 6009 55 8 Pehich ea agfch tas 8 fälligen Wechfeln S Verbindlichkeiten aus weiter vollen ierdampfer „Vorwärts“. Bis gegen den Herbst veff. G instiger als im Jahre 1886. Die handels. Mit abl“” Neuheiten. Zur Lage. Hotel⸗ Anzeiger. * 6“ 1 2 2 3 e sab 8 6 8 2 9 em ( 1 .„— E11 4 börike var guün 5* 2,X1. 2„,- essoer Sbah- 8 8 8 1 inste e ne G genen um. 114“ vW“ dernicag das Geschaft sehr in Labri enttergeschaäfts hat sich durch verschärfte Kon⸗ E“ 11““ Deusschen Neich. Unter⸗ Per Aectien⸗Capital⸗Conto. Nℳ 1 350 000. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des 3 1“ Herbst besserte sich in Folge der höheren Frachten kurrenz verschlechtert 488 Zoll und Fracht. Handels⸗ und Ge⸗ löschren Firmer . .* 8 . de⸗ L 9 1 ö 88 2 3 . ¼ a Fno 9 var 28 8s vort. 0 und 8 ) 92 Fons en 2g. 1 1. Temn 644 000. Reingewinnes. Stand der Frankfurter Bank nn Featftgge nach v eahistg aten and,senecer Eine im Laufe d. 8 in Kier grsfhncs n gan. ““ 83 Von der EEET11 haltende esgl. ISü179009-9-öä 3) Neuwahl des Aufsichtsrathes und des Vor . 8 einige Aufträge Die Preise ha he Wer fabrik befindet sich noch in der Entwickelungs Verschiedene Mittheilungen. Patentschau. 8 Register 2 . 8 1 8 ge Aufträg 1“ anche? ten fabrik befindet sich noch in d zalichst vollkommen Verschiedene Mittbeilunge ics Handels⸗ Regis er. desgl. III. Em 100 000. standes am 7. Januar 1888. 8 ; tarken Konkurrenz äußerst niedrig, da manche Werf Die Bestrebungen, das Fabrikat möglichst volkommen Betschücte. Fabrikmarken. Submissionen. X ü der 8 900. 8 Ko 7194,55 gen ie Bestrebungen, Fab ß ein regel⸗ Patentliste. Fabrikmarken. 11 1““ 3 Königr Reservefonds⸗Conto 17 962.40 Diejenigen Actionaire, welche an der General⸗ g E“ 8) Verschiedene 1g Nutzen arbeiten, um nur nicht 8egg herzustellen, haben den Erfolg gehabt, daß ein regel Hatenür Bezugsquellen. Geschäftsberichte ec. Die Handelsregistereinträige aus dem Fe E111““ 86 94 theilnehmen wollen, haben sich durch 3,531,800 Bekanntmachungen. zu müssen. Die i Germania⸗ mäßiger Absatz sich gebilder hat. ist vot Allemn Inserate. Sachsen, dem Dienstags 8 IIV26 3 745. Vorzeigung der Actien und Uebergabe eines Nummern⸗ 5 u6 1“ 8 anderen Kieler Schiffsbauanstalt, ber, Sgmeae, Dem Kolonialwaarengeschäft ist vor Alle 8 dem Großherzogthum Hessen werden. Dhelgs Hypotheken⸗Conto. 120 000. verzeichnisses oder durch ein die Nummern der Actien N. Sassen [47324] Werft zu Gaarden, gelang es vgeh Fägfktn 8 andauernde starke Vermehrung der Bevölterung Frankfurter Gewerbe⸗ u nd Handels⸗ bew Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Unterstützungsfonds⸗Conto ... 6 365. 26 enthaltendes notarielles oder amtliches Zeugniß zu scheine 41,000.—. Die Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Prüm handlungen während der ersten Jahreshälftt, 8 Kiels und der Umgegend und auch der Umstand zu blört (Frankfurt a. M.) Nr. 52. Inhalt: Der Leipzig, resp. Stuttgart und ““ 741.65 legitimiren. Bne; oten anderer wird infolge freiwilligen Ausscheidens des gegen⸗ Bau einer größeren Anzahl Torvedofahezeuge Gute gekommen, daß sich die arbeitende Besotleraag Wrein für Handel und Verkehr. 1“ geröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 67 477.01 Bad Kissingen, den 9. Januar 1888. Banken .. 452,500.—. wärtigen Inhabers derselben mit dem 1. k. Mts. zur türkische Regierung übertragen zu 1s 8 elassen durchweg einer befriedigenden, theilweise Fgeer c⸗ Ein Wink. Ueber den Exportverein. Belgische letzteren monatlich. 7710 60 21v9o964W Der Vorstand 4,025,300 Erledigung gelangen. denselben sind unterdeß einzelne zu Wasser gelassen, den Beschäftigung erfreute. Dasselbe hat sich eerberäthe. Droguen Tongkings. Der Eintragung [49749 1“ 2 710 660 26 8 U s and. ) s 8 8 2, e.„ ense . G 5 den weil lohnen en 2 15 2 lt t Gem er berät he. 98 5 frojchs L 2 t⸗ Bergedor 1. 3. g . ; Gewinn⸗ und Verlust⸗Con⸗ 8 Fuchs, Fuß Kuthe l-B nn 28 24 /*900 I evverber wollen, unter Beifügung eines Lebeng⸗ danach jedoch die Arbeiten ringestell ggeberin, ent⸗ desbalb im großen Ganzen recht günstig gestaltenicht Aepfelwein in Sommer. Frankreichs Hrient in das Handelsregister. binn⸗ ist⸗Conto. N. I62 Fuß, 8 b-Seeeeeeee“ 8,464,200 laufes und der erforderlichen Zeugnisse, inne halb blich Differenzen mit der Auftraggeb ”gs Schiffsausrüstungsgeschäft Hat wiederum nicht 2 Handelskammer⸗Bibliothek. Frank⸗ 88, Januar 7 Debet Votsttzender. Schriftführer. Vorschüsse gegen Unterpfänder 6,653,600 vier W IIII1II 8 F Weiter erstreckte sich die Thätig. Das Schiffsaus Ulem in der Abnahme der handel. Handelskammer⸗Pioliorger ericht 1888, Januar 7. G 3,600 vier Wochen sich bei uns melden ein sollen. Weiter erstreckte sich vas vor Allem in der Abnahme de gzg1 dbuch. Ueber Konsulats erichte. 1 g Bergedorf. Inhaber: Abgaben⸗ und Steuern⸗Conto. 2 599. 68 Eigene Effecten 1,344,700 Tri 24 standen sein EFoments die Herstellung der befriedigt, was vor Mem. findet. Ein Theil furter Börsenhandbuch. isr Die Berline Friedrich Engelau in Berg 3 Sg- d Ste 2 599. 68 gene .344, rier, den 22. Dezember 188 8 E ements auf die Herstellung 8 schiffahr ne Erklärung findet. Ein The 8 richten aus Brüssel. Die Berliner CCCC1“ Belceehancs. gt n⸗Cto. 722.666 ——— Efeerten des Reserve⸗Fonds.. 4,007,400 Königliche Neaiernenandib heilung des Innern deit deig renze sGrfaß⸗Ariapne: Kealsah e betheilinen Gechntalme 5 auts Machaücgaltegenkolleglum. Chemiker. Eilert Friedrich Gerhard Engelag. Zeleuchtungs⸗ u. Fettwaaren⸗Cto. 2 740. 78 —2 1,102,300 Dvon Gelder 8 itsche Marine. Unmittelbar vor Jahresschluß G fast jaͤhrlich zunehmenden Lieferungen Waarendbo egim S Reparaturen⸗Conto 5 408. 58 7) Wochen 5 Ausweis 2 Darlehen an den Staat (Art. 76 der —* b bhctf e Ei Unchfalls Seitens der Kaiser⸗ dafür in den fast jährlich zur Sen hn E1“ 3 368. 11 der deutschen Zettelbanken Statuten). 1,714,300 (49778] fhuntde en rarilän ger ohn⸗ und Gehalts⸗Conto. . . 92 279. 43 9 8 1 213. 66 [49823]

( ker - Das Amtsgericht arenbörse Literarisches. Die Zollpolitik Bergedorf. . Ic. Erfan gesucht in Köln. Literarisches. Die Zo für die Kaiserliche Marine erfolgreich Ersatz gesucht, verein „Werst, Ge. Baun eines Panzerfahrzeugs für die Kaiserlich W L 8 lichen Admiralität, der Bau eines Pau Passiva. Bekanntm d. 1b

. Eingezahltes Actien⸗Capital . . 17,142,900 Di achung böböööö---e ebersi Reserve⸗Fonds 1008, 4 Unkosten⸗Conto .. vZ der 6 1

ikaliengeschaͤft verlief der Vereinigten Staaten von 1““ Handelsregister 1499079 eX“ „und Chemikaliengeschäͤft ve rmen⸗Anzeiger. Konkurse. Inserate. 8üssriali Amtsgerichts I. zu Berlin. übertragen. Die Geschäfte der Dockunternehmungen da üvahr zufriebenstellend ebenso für das Manu⸗ Firmen⸗Anzeiger. 1 des 1888 sind 8 b x84 1 tragen. D— 1 8 d) GGöIöu. 8 zurück. Die das Jc 88 88 N; ndel noch 5 3 2 Tisch r⸗ Zuso Cg8. 2 gung vom. 5 b 2 ie Stelle des Inspektors am hiesigen blieben hinter denen des er als im fakturwaarengeschäft. Der EETT“ 188 (F. A. Günther 8) Deutsche Tischler⸗ am selben Tage folgende Eintragungen erfolgtt. 8 a 4,008,700 Schlachthause, mit welcher ein festes jährliches Eisenindustrie entwickelte sich „Erabssement das geringer gewesen zu sein als im Vorlahrär. des Zeitung. Organ für alle Gebiete Ier Günhhers In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8174, Prior.⸗Obl.⸗Coup.⸗Ct. I. u. II. Em. . 52 325 8 Bantscheine im Umlauf . .. 8,969,300 ꝑEinkommen von 1800 neben freier Wohnung im Jahre 1886; das größte derartige Etaben Arbeiter, Spirituosenhandel war in der ersten He. des und verwandten Kunstgewerbe. (F. A. Günther 2 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Hriet..Felg- 1Eg Hannoverschen Bank 1“”“ 5,311,100 Verwaltungsgebäude und freiem Brennmaterial ver⸗ der Gebr. Howaldt, E1 i Etablisse⸗ Jahres ungemein lebhaft. Zeitungsverlag, Berlin.) 6 e Zur wos G. Bernstein Miethspferde⸗C 1 8 386. 8 8 An e Kundigungsfrist gebundene bunden ist, soll besetzt werden. 1 75 mehr als im Vorjahre. Auch in 1199*8 Zeichenbei Sprechsaal; Einige Wunsche. 88 Sitze zu Berlin vermerkt steht, Krankenkassen⸗Conto 1 378. 03 vom 7. Januar 1888. Verbindlichkeiten 11,407,400 TETEöb 15 7 ie Arbeiterzahl eine Zu⸗ den Einzelberichte Zeichenbeilage. S C —eMaschinen⸗ mit dem Sitze zu Be a . 378. 0. 8 8 1 7 v 1 7b Der Tag des Dienstantritts is ment von C. Dävel, hat die Arbeiterzahl das Auf Grund der vorstehenden Einzelberichte Fechtliches. Aus der Werkstatt. Maschine 8 Materialien⸗Conto 4 687. 41 AcCtiva. Sonstige Passive Der Tag des Dienstantritts ist auf den ment von S. 8 industrie lag das „Auf Geuz 8 897 in geschäftlicher Hin⸗ Rechtliches. 9 2 Wirth tliche getragen: ; des 2 . z. o 5,100 15. Mär staese üerfahren. Für die Mühlenindustri rdas Jahr 1887 in geschäftlicher H Neue Erfindung. Wirthschaftliche 1 schaft ist durch den Tod des Buch⸗ Agio⸗Conto 290 bbbb- Noch nicht zur Einlös 5. März er. festgesetzt. nahme erfahren. ünstig, dagegen hbatte die glauben wir das Zahr. friedigendes bezeichnen betrieb. Neue Erfindung. Associationen in Die Gesellschaft is ssions⸗Raths Gerson J v X“” 127 Reichskassenscheine .. 32˙045 ch nicht zur Einlösung gelangte Geprüfte Thierärzte, welche auf die Stelle 8 Jahr nicht besonders günstig, dagegen parre sicht als ein im Allgemeinen befriedigendes bezeich Iarn Die gewerblichen Associationen druckereibesitzers und Kommissions⸗Raths Gerso Bilanz⸗Conto : 67477.01 Reich 81 1“ 192,035 Guldennoten (Schuldscheine) . 134,500 ihre ee geaksäh E1665 Veffabrikageon befriedigende Geschäftsergebnissr Der bereits zu Ende des Vorjahres er. Biftris Notizen. Brieftasten. Inserate zerli 7.ene-n. oee anechchchch 14“*“ bruar er. an uns einreichen. Der Bewerbung sind die bedeutende Fabrikation von Rettungsaptastigez wähnte Stillstand in der bis dahin Beilage: Einige Worte uͤber die moderne Nichtung —Der Kaufmann Hugo Bernstein zu Berlin 1R,..Seeeee1ö16*“ 8383,752. Diegacl icht fänigen, weterhegebenen inländischen Approbation und Zeugnisse E1.“ 9 elektrischen Anlagen w. 14“X“ wegung hat im Laufe des LC11““ der Handwerkerbewegung Notizen. Imnserate. . M 646,798 . 98 „De Konitz, den 10. Januar 1888. Jahresergebniß zu verzeichnen. Die Lag 1886 einzelne Zweige einer aufwärtsgehend Richtmr 8

1 Tfreet öo 98. d rer 888. 86 raetion ist die gleiche wie im Jahre 1886 einz 3 m Spät⸗ desg (68,00wa 5,669,613. 1 ö 8 11 Bank. Der Magistrat. leistenfabrikation ist ’“ Absatz feinerer Platz gemacht. In Folge davon trat im Ipe Zinsen⸗Conto 26. 26 Passiva. A. Lautenschlaeger. 8 geblieben; während frtcherr zurüesgegan V ˙5 12,000,000. 4 TWTT1 Gebäude⸗ u. Grundst.⸗Ertrag⸗Cto. 1 491. 50 Reservefonds. [49821] 1

49815] Bilanz⸗Conto pr. 30. Juni 1887. Activa.

1u1“

Credit. Per Gewinn⸗Vortrag .“

desgl. aus der Special⸗Reserve

delsgeschäft unte nveränderter ö etzt das Handelsgeschäft unter unverän⸗ , F. 1d0 vvogel. Deutsche set 1* Sorgenfrei: Der Wundervogel. Natur⸗ Firma fort. 1 S 1, bli Die Glasmalerei. —. Natur Flerr ꝓ†, Nr. 18 371 des Firmenregisters. . it zu Lieblingsblumen. Die C Eö6 Vergleiche Nr. 18 371 des Fir Platz ge 26 S skeit und Regsamkeit zu Lieblings t Pavierrückseite. Vom Büchertisch. geif in unser Firmenregister unter Nr. Bronzen von Jahr zu Jahr zurückgegangen war, herbst 1“ sich in der Rhederei, holstapeten mit Papierücrling,- 8 Lösungen aus Demnächst ist in unser Firmenregif . 1,200,000 Gr oöße Berliner Pferde⸗Eisenbah Uat er sich diesmal auf der Höhe des 1 Eisenindustrie, selbst, 81 b E voree⸗ ee Neue Räthsel und Aufgaben. 18 371 die Firn G. Bernstein b . W1““ SvSö— S. —3, 1 GHroße Ber erde⸗Eisenbahn. 8 8 8 ich, im Schiffbau beobachten. Vermöge ¹ 29 1 als deren Inhe 329 232. 55 Erlfnfenn. neten , erbindüch: 5,488,800. Bank für Süddeutschland. b Einnahme 1887.; 9 Brauereien läßt sich 80 Fg 1“ bie Muͤhlenfabrikation, Briefkasten. 8 1.“ mit .“ C1““ Berlin iegettg gen kei 7 Stand am 7. Januar 1888 b im Pezember. ...8684892 218,03 4 Jahresergel durchweg als ein recht befriedigendes auch ein d Goldleisten⸗Industrie, das Jahr 3 Forst⸗Anz. (Holz⸗Industrie⸗ der G Königsberger Pferdeeisenbahn⸗Gesellschaft. “““ 7,163,715. = 8 4 ² bis Ende November 10 386 507,55 Jahresergebniß ülgemeinen das Vorjahr, welches die Seifen⸗ und Cvrs Voriahr abzuschließen, so, „Allg; Holz⸗ u. Forst⸗⸗ iger für Holzhandel, worden. Gilscd fhidenbe b 8 Königsberger Pferdeeisenbahn⸗ Ii Fünpitngsrift 353,271 V Activa. 2 Zusammen . 11 328725 . 1114“ übertreffend. ver Fenhag * 1 Peteae 18 detzeblichl Heehn vor, was Feitn 29) ichblatt une aaft Kerbnecee und In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7195 ese 0 in öhe 2 He ] h 5‿ . 8 J e 8 84 4 . 1 * 8 pag 2 8 8 8 2 44 2 d 5 . 10 6 uge⸗ eg . 7. 8 8 6 5 G 39 9 un 9 89 188 5 2 20 ½ zz9 1. n 1 4 4 * Rae 8 TCi . det. von hech 6 I 2,442,214. 8 ll 5 dagegen 1886 . . ; -„ 10 371 543,49 an Bier hat sowohl in Kiel 88 1“ namentlich für die Brauerei, die öö Die Bheinden⸗Geschäft ꝛc. (C. F. Gruner, Leiptig.) (Tilfit woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: G er Kasse der Gesellschaf T etallbestand .. .. . 5,560,249,66 Ta esdurchschnitt 31 092,40 nommen, und hat daran auch das Ex den größten Theil des Detailgeschäfts gi⸗ Inhalt: Aus Handelskammerberich en ꝛc. (Tilsit. Lessing & Heintze und bei der Vereinsbank in Berlin Event Verbindlichkeiten aus weiter 9 Rerche assenscheim er . ssgehh 28 415,19 erfreulichen Antheil⸗ hat sich etwas ver Ernte war durchgängig eine sehr 58 Ausoburg Bromderg. Braunschweig.) London. Si cbenen, im J 3) Noten anderer Banken 1 094,900— 2 Die Lage der Seifenindustrie hat sich etwa „voeianet, durch ihre Ergiebigkeit den Landleu gsburg. 2 Berlin, den 2. Januar 1888 begebenen, im Inlande zahlbaren . ennd ESEESF= (4982 2 %, 1 Die Lage der „Preise drückenden Kon⸗ geeignet, durch ihr Fniasberger ve Bechseln 4.94⸗ Gesammter Cassenbestand 6,705,207 66 [49820]1 „₰ v tb F G schlechtert, eine Folge der die Preise dre 1 Königsberger Pferdeeisenbahn⸗Gesellschaft We 1“ 1,714,942 s b :705,26 rivatbank zu Gotha. echtert, 8 . 1 Die Direction. . Bestand an Wechseln. . . . 19,465,562 39 8 8 dhekesgge aEi. ie . .Lombardforderungen [49814] 49779] Eisen⸗Hüttenwerk Thal

Berlin, den 7. Dezember 1887.

7

9 fen- mit dem Sitze zu Berlin vermer IIG“ w. Baumpfählen und Hopfen⸗ mit 8 1 über dem Konservirung von Baumpfahlen igã. getragen: 5 e 1 g ei Ersatz gegenüber dem ylolith. Forst⸗Dampfpflug. getrage SD.. Gesellsch ft ist durch den Tod des 8 Cehh ah Rostorfer Papier⸗ wenigstens einen annähernden „duftenpreise e⸗ stangen. Kylolith. G. ilixp Bernhard Heintz kurrenz. Das 1“ Mast tls ü Ausfall infolge 88 1““ EE“ ist 5 Inserate. Banquiers Johann Philipp Bernhard Heintze 621,660 C. . 1 fabrik ist zufriedenstellen eee ee währen Der handarbeitenpen e9. aul Ludwi aufgelöst worden. ert Lessi Figene Cffecten b111AA1A4A4“ Wlsesen- v“ 1283 516 71. druckereigewerbe 6 . .gg n mächlich und im Ganzen dähene Tö“ Deutsche 1141“ G Fubalte Her Venigäcer Mis. Vheünene b bAT111.““ 183,159 75 Wechselk . . . . . . 4 286 516. fahren. Die Bauthätigkeit war eing C be 8 vorden. Zeitweilig und für mehrer Leipzig.) 12. Jahrgang. Nr. 1. I1I11“ t; as Handelsgeschäf unter, nverghihesere Lei 1 er Ka env * Sonstige Activa . 2,589 12 Lombardforderungen.. 1 339 350. tegtag rege, die Baumaterialien sind etwas, i. borsn herrschte weit mehr Angehot in Arbeit wie 3 Jahre. Erwärmte Luft unter 88 Pinea set Vergleiche Nr. 18 372 des Firmen⸗ AcRen⸗Gesellsh aff erein. 1“ NEI1““ Effekten 3 nicht erheblich gestiegen. Für die Fischerei war das ö1“ befriedigt werden konnte. Die Thonindustrie auf dem Weihnachts⸗ 5 isters

Durch Beschluß der G 1 x Geschäfts⸗Uebersicht vom 7. Januar 1888 8 2a,097,792 (81 dft sonstige G . 11 667 515. 42. Jahr im Ganzen etwas T1“ 85 Wenngleich von der zweifellos L1“ markte. Preisausschreiben des Verbandes kanate. Dernnnäͤchst

. der eneralversammlung der Activa b 8 1 Zweiggeschäft, gewährte Darlehen 3 904 790. 99 Norjahr, dagegen erzielten die Räͤucherei 1 „5 denz noch nicht alle Hauptbranchen 5 für keramische Entwürfe. An 2 373 di Firma: derc Pcsoh Unn de 8 düeaehe12 3 .99. Vorjahr, dagegen erz 5, P rei des Be⸗ günstigeren Tendenz noch 2 7 5 sich scher Gewerke für erc 82s 1arge hrichten. Nr. 18 372 die irma:

.e d etallbe 235 Passiva. Fis 8 e. Die Rhederei des 5. 3 worden, so lassen erne Ge nerei. Patentnachrich Le f

Pc fehte cg worden, die noch ien Umlauf Veteg stanh. E“ 18 55 1. Aetjenespitar 1“ E6168Eö“ bestand Ende . aus hag63 , gehet welche auch für 9l- T1““ Füne. und it dem Sitze ssing se⸗ deren Inhaber

efindlichen 368 Stück Stammaktien freihändig an⸗ Noten anderer Bank CC1.“ öX“X“ 9[8 Reservefonds 600 000 6 8 ; 3 816 cl Tragfähigkeit (gegen , ½ S. zchstige Besserung der —. Uehe frosß Wegweiser durch m 8 Mareus Adalbert Lessing zu 2. 1229 96. 1 or 8 d 8 3 84 Schiffen mit 73 816 cbm raß d19 H ffnung auf eine demnächs ige 2 2 s k te Redaktionsbriefkasten. 8gg;; 6 e B uier Marx ; .

zukaufen. S 8 derssenhost2 1““ III. Immobilien⸗Amortisations onds 2 Spezial⸗Reserve b 35 313 43 1 5 *H; 998 it E 1886), darunter zur Hoffnu⸗ ingend zu wünschen für as en. 8. Annoncen. Bezugsquellen⸗ der Bang u“ 8

Der Ankaufspreis ist auf 100 pro Stück fest⸗ 18 IV. Mark⸗Noten im Umlauf 8 .. 15,748,600 Nachbte 1“ 1 169 312 66. 8 77 E1“ 899 ECCC 6 Dampfer Verhaͤltnisse beriestiasng csags von vandeh in .“ 1n gefcer hesae T1ö“ LEE““ 1, 89 V. Nicht präsentirte Noten in alter Guthaben auf längere Kündigung 4 790 445. 8 Fehübes chm Ende 1886). Das Ergebniß des die Peere 9 freilich unbedingt, daß nicht durch Anzeiger. se Matz 188z ersolgeaten Ablone der nenehtgen EI11“ 8 132,321. 90 bX““ 93,574 28 Kreditoren und sonstige Passiva 6 059 290. 90. ““ sschäfts war nicht günstig. Verkehr bleibt Cpergahes bestte Beiang . üee b 1“ L11““ 952,987 20 88 Fägtic bzulige Guthaben 2,57657 Zweiggeschäft, ausgegebene An⸗ Rhedereige actien angemeldet und überreicht. Passiva.

Fernere Anmeldungen zum Verkaufe sind an das Das Grundkapital

““ 1 sellichafter der hierselbst unter der Firma: 1 üttenmännische Zeitung. Die Gesellschafter der hierse ürfti. ens (abgesehen veue Verschärfungen der Zollgeschgebung Wbermgen Glücckguf, Berg. und Hüttenmännische Zeitung . . . . . 707,764 86 Zrehasscheghe 11“ 8,89/ 100. —. Der Schiffsverfehe, Feshide Behe Zweiggeschäft, rückständige Cou⸗ Bankhaus G. Vogler in Quedlinburg zu richten. Der Reservef Neben der Anmeldung sind demselben die Stamm⸗ 300,398. 10

s ich Fugen Meyer & Co. b 8 11““ 8e leich Organ E EEEEE1ö16u“ ich Beunruhigungen hervorgerusen werdree, ; 2 errhein und Westfalen, zugleich Dr⸗ 1888 begründeten offenen 8 von dem eigentlichen ET4“ ist erheblich 1g voraus, daß⸗ es der weisen 8 8 für die bergbaulichen am 1; Fansce caäftstokal: Melchiorstraße 34,097792 81 pons . 28 343. 50. größer gewesen als im orjahre. kunst unserer Hohen 8 blcke grohenden (Essen.) Nr. 104 und 1. Generalder ammlung des sind der Kaufmann Eugen 1“ Berlin. Der Bet L1“ Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso Zweiggeschäft Reservefonds 68 8598. S. Es wurden einklarirt die gerade in diesem e- und Deutsch⸗ Anmeldungen. XXIX. Gene tteressen im Bber⸗ Fabrikant Ferdinand Grabatsch⸗ b Gesells chafts⸗ sütene nebst sämmtlichen noch lausenden Hivsdenden Die sonsgenr aalich alcern oe '„ 2,900,000. gegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: PSGotha, den 31. Dezember 1887. ““ 1887 4408 Schiffe mit 1 427 051 cbm Netts⸗Raum“ auswärtigen 1 31g, debe des Friedens Vereins für 85 gWe ber den Ertrag Dies ist unter G ““ 3 ; BEE1 88 . loen * Die sonstiger gen Ver⸗ 5 3„,1 .,; 31. de. 887. 38 28. Best 8 fernerhin e Seg igen 8 b Be sbezi sortmund. eber d Ertrag 3 E111“ Snh Ft einem bindlichkeiten: 1,379,598.59. Direktion der Privatbank zu Gotha. 8 1886 sheht E1“ feneßt diese Erwartung n. des niedertheinisch;westfälischen registers eingetrag 3 uümmernverzeichnisse zu überreichen. a. Giro⸗Creditoren 1,575,875. 10 nn— nn 1 39: Fesdhf; n ilbafte Situation, in welche die Sta Wen echts der Ruhr. 1“ 8 ser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Das genannte Bankhaus hat sich bereit erklärt b. Check⸗Depost 1“ ;75,875. 10 Auswal me halt und 631 400 cbm. Bestauung. 8 vortheilhafte Situation, tmünd des dem⸗ kohlen⸗Bergbaues re —Produktion der In unser Gesellschaftsregister ist eine Giesbas. . Check⸗ e“ 673,410. Us vahl Diese „EllEx DEfe V“schreib 1 gehalt und 1 377 046 cbm Netto⸗Raum⸗ b ihre Belegenheit an der Ostmündung des dem⸗ 6 Gfen⸗ und Metallmarkt, Prod de 8 ser Geselschastsgfaiten b den Kaufpreis der überreichten Stammactien nach Die e eposi 410. 8 mit n chreiben 885 3944 Schiffe mit 1 377 046 cbm 1 durch ihre Beleg en Nord⸗Ostsee⸗Kanals Kohlen⸗, Eisen⸗1 angsier er 1887. Spalte 1. Laufen kum . 1 5 8 an eine Kündi gungsfrist ge⸗ 3 . hne Druckanwendung. Preisgekr.: z 32 F.. Best 1 *†% in Angriff zu nehmenden Nord⸗Ostsee⸗K November 1887. 1— Nam Abzug von 5 % Zinsen bis zum 16 März sofort 1 Nee A Hehh. 1 Halter 38 8 halt und 635 691 chm B. estauung. nächst in Angriff zu. 4 ünstige Entwickelung deutschen Hochofer 3 wifche Beobach⸗ 1 1 8. zu bundenen Verbindlichkeiten 505,145. 35 2 —— Düsseldorf gehalt un 8 ; gülti kann, zweifellos eine günstige Entwie utschen Hochofenrenr Magnetische 2 1“ 8 banah bnü bcag s I KENIS 68 Die Zahlen für 1887 dürften bei der endgültigen gelangen kann, zweiseece⸗ vendig ist aller⸗ mischtes. Literatur. d Bergeversa Spalte 2. Firme ff. Lisen⸗Hüttenwerk Thale, Actien⸗Gesellschaft. 10,782. 05 .. 1eeeen, da, a. 15, [ e Graz ags E116A6“ Gestaltung der Verhältnisse in We E14“; 8 zeec 58. Räffereages C Die Direktion des Leipziger Kassenvereins. . rennent ennc vitecdn, geu-P; wer p-ves ed. )] Amsterdam GG hn Speditionsgeschäft gestaltete sich das et dfee h aeen. kwirh. dabei muß in erster Vn de 1 englischen Flische Eisenmarkt im 81e; mit einer gweian eesasns in Berlin H. M üller Dr. 8 H. Claus. 3 üücts Berlin * F. SOENNECKENS VERLAG, BONIN 1 Antwerpen 8 Jahr im Ganzen genommen teug, eünstiher die Ausbildung seiner . Fec eüns ange⸗ Dezember v. J. 1 Westfälische Steinkohlen un 8 das b EE““ und nach auch in anderer Ri das wo gerhen eine geringe Besserung wahrnehmen. aber nach und nach auch

ist in unser Firmenregister unter

E1“