111““ “
11“ u “
der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf
den 3. Februar 1888, Vormittags 11 Uhr,
2
8 ¹ an Gerichtsstelle hierselbst, Zimmer Nr. 7, besti 5 . isch — d R chs
Pardo, in Firma Alb. Pardo, ist zur Prüfung zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgen en en el 1sg ö
früher bestrittener und nachträglich angemeldeter werden. 8 8 Forderungen, eintretendenfalls auch zur Abnahme der Weißenfels, den 5. Januar 1888. . 1 B erli n Mittwoch den 11 Januar G x.“ —,—-— Rufsf. consol. Anl. 1873
chlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Kohnigliches Amtsgericht. Abtheilung 1. essen⸗Nassau. 1/4. u. 1/10. do. do kleine
Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Siedler.
der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen unnd ö“ 5 49902 8 . 1 5
Konkursverfahren. Kur⸗ u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 104,20 G do. 1871 — 73 v. ult. Jan. Lauenburger 1/1. u. 1/7. do. 1875/4 4 5 5
149729] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ vermögen des verstorbenen Agenten Albert
1“ E111““ “
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Heinrich
Lounis Gelbricht in Oederan ist am 9. Januar
1888, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren
eröffnet worden. Verwalter:
Oederan. Anmeldefrist bis zum 23. Januar 1888.
[49900 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaarenhändlers Paul Scheller hier, Ritterstraße 68, ist wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse durch Beschluß vom heutigen Tage eingestellt.
Berlin, den 7. Januar 1888.
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 49.
Rechtsanwalt Dr. Buerschaper in
————— 1/6. u. 1/12.94,10 G Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 4 1/4. n. 1/10. [103,50 G 1/6. u. 1/12. 94,10 G do. do. rz. 100 3 ½ 1/4. u. 1/10. [96,70 bz G 92,10à, 20à,10 bwz Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 115,25 G 1/4. u. 1/10. 186,25 G do. VI. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 110,75 G 1/4.u. 1/10. 88,20 9 do. div. Ser. z. 1004 versch. [101,90 bz G 1/1. u. 1/7. 98,25 bz do. rz. 100/ 3 ½ versch. 97,30 G 1/1. u. 1/7. 98,40 bz Irf Pr. Hp.⸗Vers.⸗A.⸗G. Cert. 4½ 1/4. u. 1/10 ,— 1/5. u. 1/11. 78,30 B Irf do. do. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 55 G 78,20à 10bz do. . 3 ½ versch. 97,60 G 1/5. u. 1/11. 92,20 BM FRhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 4 ½ versch. [101,10 bz G 1/5. u. 1/11. 92,20 B do. kündb. 1887,4 190,30 B 1/5. u. 1/11. ffehlen do. do. 1890/4 102,00 B. 91,90 bz do. do. 3 ½ 95,80 G 1/4. u. 1/10.145,00 bz G Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 103 70 G —,— do. do. rz. 110 4 ½ . 112,10 G 1/6. u. 1/12. 106,90 eb Glrf do. do. 4 ch. 101,80 G 1/6. u. 1/12. 106,20 bz Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 103,50 G 1/1. u. 1/7. 85,20 bz do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,80 G [1/1. u. 1/7. [85,20 bz do. rz. 110/4 1/1. u. 1/7.102.60 G 85,10 bz do. do. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 101,00 bz B 11/6. u. 1/12. 52,90 bz Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. 101,70 G 1/1. u. 1/7. 53,10 G 53,10 à 53 bz 11/5. u. 1/11. 52,90 à 53 bz
Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 8 11. Februar 1888, SSaf n61965 11 1 3 Hannoversche 1/4. u. 1/10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Ja⸗ “ lavssox Bekanntmachung. 11““ n dem Konkursverfahren über den Nachla Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: S. Stralau vvZ ee ree. Vogel. Siecke VII. N. 7. 87, wird der auf den 12. Januar . “ 1 CCC WG Prüfungstermin auf⸗ 49324 Mok gehoben und anderweit au “ Bekanntmachung den 15. März 1888, Vormittags 11 Uhr, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg vor dem unterzeichneten Gericht, Hallesches Ufer 29 Büttel zu Offenbach, welcher unter der Firma bis 31, Zimmer 2, anberaumt. G. Büttel daselbst ein Putz⸗ und Modenwaaren⸗ Glleichzeitig wird die Frist zur Anmeldung der geschäft betreibt, ist am 6. Januar 1888, Vormit⸗ Konkursforderungen bis zum 19. Januar 1888 ver⸗ tags 11 Uhr 20 Minuten, vom Großh. Hess. Amts⸗
. längert.
gericht zu Offenbach a. M. das Konkursverfahren Berlin, den 9. Januar 1888. eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Andres Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 7. zu Offenbach. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis “ zum 6. Februar 1888. 1
Erste Gläubigerversammlung Dienstag, 7. Februar 1888, Vormittags 9 Uhr.
Prüfungstermin: Donnerstag, den 16. Fe⸗ bruar 1888, Vormittags 9 Uhr.
Stein, Gerichtsschreiber Großh. Hess. Amtsgerichts Offenbach a. M.
zur Beschlußfassung der Glaͤubiger über die nicht
verwerthbaren Vermögensstücke Termin bezw. Schluß⸗
termin auf Freitag, den 3. Februar 1888, Das Konkursverfahren über das Vermögen des .
Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgerichte hier⸗ Kaufmanns Wilhelm Otto Theobald Schlensog Pommersche 1/4. u. 1/10. 104,20 G CI1I1“ kleine in Firma Th. Schlensog zu Zittau wird nach Posensche 1/4. u. /10. 104,10 G 88. 1877 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ “ si 11.n 1 10. 8 S. kleine
thein. u. Westf. .u. 1/10. K 115
selbst bestimmt. gehoben. 9 1880 Sächsische 1/4. u. 1/10.1104,40 G 6ö69 v. ult. Jan.
Rentenbriefe.
5 Hamburg, den 9. Januar 1888. .
Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. b 4
— Zittau, 18 9. Säichsisch 14.u 8 G önigliches Amtsgericht. 8 b 5 esische /4. u. 1/10. 104,20 bz 1 o. 884..
h 1 Pgee Bs Mers ußshta saet Kornane uden, Schleswig⸗Holstein „4. 174. u.]/10. 104,20 G 6“] kleine5
5
4
0795 5 1197952 Konkursverfahren. isold Te nher, 2ns Mart ann renes =ah nare. nane In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Veröffentlicht: Akt. Jur S Fchutdenhe hol. Wohr.. No Mark. 1 NMarr Veeen . 1,38 Nan.. Vadssche Stichssens— do. 500
Friseurs Albert Verelas hieselbst, Georgstraße 26, f 4“ 109 SücneLogas vhrrr. 1 Livre E“ “ versch. s105,00 bz S ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf Montag, den 13. Fe⸗ bruar 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Abtheilung IVa, Zimmer 80, bestimmt.
versch. 105,90 bz do. pr. ut. 1/2. u. 1/8. 99,40 G .innere Anleihe 1887 15/5. 15/11 — v. do. pr. ult 1/2. u. 1/8. 99,70 B vo. Gold⸗Rente .... 1/5. u. 1/11. 89,70 bz 3 do. 5000 er ½ 1/5. u. 1/11. 99,30 bz G 1 do. 1884 11/1. u. 1/7. 99,75 G .· do. lers 1/1. u. 1/7. [99,40 bz . do. pr. ult. Jan. 1/1. u. 1/7. 104,25 G Orient⸗Anleihe I.. versch. 104,75 G k.f. . do. 158 versch. [100,50 B k.f. 8 do. pr. ult. Jan. 1/1. u. 1/7. 104,75 G . do. III. .e versch. 91,10 b; . do. pr. ult. Jan. 52,80 à, 75 bz versch. 103,00 G Nicolai⸗Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 82,50 G 1/1. u. 1/7. —,— b. do. kleine 4 1/5. u. 1/11. 82,70 G 1/1. u. 1/7. 101,25 bz G Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 84,25 bz versch. 105,50 G do. kleine 4. 1/4. u. 1/10./79,50 bz 14. —s140,50 bz G .Pr.⸗Anleihe de 186 60†/1. u. 1/7.153,40 bz pr. Stück 293,00 bz ““ de 18, gI. 73. u. 1/9. 136,00 G 1/2. u. 1/˙8. 136 30 bz .5. Anleihe Stigso. „ 15 „u.1/10. —,— 1/6. [136.90 bz . 6. do. doo. *,40, 297/4. u. 1/10. 86,40 bz pr. Stück 94,80 bz B .Boden⸗Kredit er. 5 1/1. u. 1/7. 89,00 G 1/4. u.1/10. 131,60 bz do. do. gar. „41 1/1. u. 17⁷ 84,00 bz 14. [127,00 G doCentr.⸗Bodnkr.⸗Pf.J. 73,60 G 1⁄3. [135,00 bz do. Kurländ. Pfandbriefe 2. 54,50 bz 1/4. [126,00 B Schwed. Staats⸗Anl. 75 88. 107,25 bz pr. Stück 23,90 B do. mittel 107,25 bz 130,00 B do. do. kleine /S. 107,25 bz do. neue 2. 97,25 bz kl. f. Hyp.⸗Pfandbr. 74 8. 102,00 B
Bayerische Anleihe .. Bremer Anleihe 85 u. 87 Großherzogl. Hess. Obl. Hamburger St.⸗Rente do. Staats⸗Anl. 1886 do. amort. Staats⸗Anl. Meckl. Eis. Schuldverschr. do. Staats⸗Anleihe .. Reuß. Ld.⸗Spark. gar. S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. do. do. Sächsische Staats⸗Anl.. Sächsische Staats⸗Rente Sächs. Landw.⸗Pfandbr. do. do. Waldeck⸗Pyrmonter ... Württemb. Anl. 81 —– 83 Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 Kurhess. Pr.⸗Sch. à 40 Thl. Badische Pr.⸗Anl. de 1867 Bayerische Präm.⸗Anl. . Braunschw. 20 Thl.⸗Loose Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. Hamburger 50 Thl.⸗Loose Lübecker 50 Thlr.⸗Loose
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. “ “ p Nr. 9. 8 Amsterdam 100 Fl. 8 114“ [49854] 1 Brüss. u. Antw. 100 Fr. Deutsch⸗Oesterr.⸗Ungar. Seehafen⸗Verband. do. do. 100 Fr. 2 (Verkehr mit Oesterreich.) Skandin. Plätze 100 Kr. Mit dem 15. d. Mts. tritt zu den Tarifheften 1 Kopenhagen . 100 Kr. und 2 je ein Nachtrag III. in Kraft. Die Nach⸗ London 1 L. Strl. träge enthalten neben einigen Aenderungen des Haupt⸗ do. 1 L. Strl. tarifs insbesondere Frachtsätze für die neu einbezo⸗ Lissab. u. Oporto 1 Milreis genen Stationen Hainburg und Kuttenberg Stadt do. 1 Milreisz und sind durch die Güter⸗Kasse zu Stettin (Central. † Madr. u. Barcel. 100 Pes. 14 T. Güterbhf.) sowie das Auskunfts⸗Bureau hierselbst do. 100 Pes. 2 M. (Bhf. Alexanderplatz) unentgeltlich zu beziehen 100 Doll. vista Berlin, den 9. Januar 1888. 100 Fr. 8 T. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 100 Fr. 2 M. Namens der deutschen Verbands⸗Verwaltungen. 100 Fl. 8 T. “ “ JC TTEPEI1 —— [49748] 1 Wien, öst. W. 100 Fl. 8 T. 160,50 bz Staatsbahn⸗Güter⸗Tarif Bromberg— Breslau. do. 100 Fl. 2 M. 159,55 bz Nach Mittheilung der Königlichen Eisenbahn⸗ Schwz. Plätze 100 Fr. 10 T. Direktion in Breslau ist das in Herminenweiche ab⸗ Italien. Plätze . 100 Lire 10 T. —,— zweigende Nebengeleis, welches bisher ausschließlich do. do. 100 Lire 2 M. SI den Verkehr. zwischen der Herminenhütte und der St. Petersburg. 100 S. R. 3 W. 1 175,65 bz Meininger 7 Fl.⸗Loose — Hauptbahn vermittelt hat, abgebrochen. Die Be⸗ do. 100 S. R. 3 M. 174,40 bz Oldenburg. 40 Thlr.⸗Loose 3 1/2. förderung der Sendungen nach und von der ge⸗ Warschau .100 S. R.8 T. 5 175,90 bz do.
00æ.ngbd00bo O
8 8
Sh
den
70 d 5 149872-=° Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Anton Krause zu 1 I. 8 Breslau ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß- Hannover, den 9. Januar 1888. termins aufgehoben worden. JJ1““ Schütte, 8
Breslau, den 6. Januar 1888. Gerichtsschreiber des Königlichen Amts erichts.
Geisler, 3
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
5S 889
SSL 1 —, —
U
g
1
,——
— . 1I
149725”1 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanus Moses Krämer, in Firma M. S. Krämer zu Osterode a. H., ist heute, am 8. Januar 1888, Mittags 12 Uhr 25 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hiltermann in Osterode a. H.
Konkursforderungen sind bis zum 10. Februar 1888 bei dem Gerichte anzumelden.
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Geteler
8 9 6 98G 38 17 . 7 66 „ 8 e 1“ Fehraar 1888, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtgerichts. Vormittags 10 Uhr. 61 8 119892] Konkursverfahren.
Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen
1489460 Bekanntmachug. Das Kgl. Amtsgericht Homburg hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Jacobine Stalter, Wittwe von Jo⸗ hann Mehl, gewesener Ackerer in Homburg, sie seither in Homburg wohnhaft, z. Z. in Amerika ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesend, sowie über den Nachlaß des genannten verlebten Johann Mehl nach Vollziehung der Schlußverthei⸗ lung und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Homburg, den 4. Januar 1888. Kgl. Gerichtsschreiberei.
Carl.
—
EE FEFEGFEGFEFOOch6c·Sꝓyʒc⸗ESxʒxEqxE;xqxE
Div. pro 1886 1887 Aachen⸗ Mastricht 1 ⅞ Altenburg⸗Zeitz . 91/⁄10 V Crefelder 4 — 4 1/4. [107,00 B Crefeld⸗Uerdinger 5 — 4 1/1. 97,00 B Dortm.⸗Gron.⸗E. 2 ½ — 4 1/1. 76,25 bz 1 do. pr. ult. Jan. 75,90 à, 75 à, 90 bz Eutin⸗Lüb. St.⸗A. 1 1/1. [35,10et. bz G rankf. Güterbhn. 8 1/1. sabg108,00 G 8
49 50 bz G
149873) Konkursverfahren. 175,00 bz
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Kusche, in nicht einge⸗ tragener Firma J. Kusche, zu Breslau ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Breslau, den 6. Januar 1888.
—
02
FES —
—
t— 0.,—
Ludwh.⸗Bexb. gar. 1/1. u. 7[219,10 bz Lübeck⸗Büchen . . 1/1. [154,25 bz do. pr. ult. Jan. 154,25 à 153,75 à, 90 bz Mainz⸗Ludwigsh. 4] 1/1. 99,20 bz do. pr. ult. Jan..
S82S-ge 8—
Freitag, den 6. April 1888, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 29. Fe⸗ bruar 1888. Osterode a. H., den 8. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. III
[49726]
Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters August Stapelfeldt zu Schwerin ist am 7. Januar d. J., Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Herr Rechtsanwalt H. Müller hier⸗ elbst.
Offener Arrest mit Frist zur Anzeige von Ver⸗
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. Cantorson in Christburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 8
Christburg, den 5. Januar 1 888.
Königliches Amtsge richt.
8 8 149869]= Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Bertha Blumenthal, geb. Alexander, in Danzig, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 15. Dezember 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom
149889) Bekanntmachung.
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Lues⸗ mann in Husum wird Termin zur Beschlußfassung der Gläubigerversammlung über die Genehmigung des vom Konkursverwalter vorgenommenen frei⸗ händigen Verkaufs des zur Konkursmasse gehörigen Gebäudegrundstücks und Waarenlagers nebst Geschäfts⸗ inventar auf Mittwoch, den 18. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.
Husum, den 9. Januar 1888. 8
Königliches Amtsgericht. Abtbeilung J.
Veröffentlicht: Fresemann, Gerichtsschreiber.
nannten Hütte findet nunmehr auf einer zwischen dieser und dem Bahnhof Laband hergestellten Ver bindung statt.
Die in obigem Tarif für die Haltestelle Herminen⸗ weiche vorgesehenen Entfernungen und Frachtsätze sind daher gestrichen worden. 8
Bromberg, den 5. Januar 1888.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion Namens der betheiligten Verwaltungen.
[49747] Sächsisch⸗Oesterreichischen Verbands⸗Verkehr bpetreffend. 224 DI. Bis auf Weiteres, längstens jedoch bis zum 31. Dezember d. J. werden für die Beförderung
1 8 dukat pr. Stück Sovereigns pr. Stück ⸗Francs⸗Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück
do. pr. 500 Gramm fein ....
do. neue
do. pr. 500 Gramm neue 1 Engl. Banknoten pr. 1 Lv. Sterl. 20,355 G Banknoten pr. 100 Frcs.
eesterr. Banknoten pr. 100 Fl.
20,30 bz
..80,45 G
160,55 bz
Vom Staat erworbene Eisenbahnen.
Niederschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 1/7.7102,80 bz G Stargard⸗Posener St.⸗A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,30 G
Ausländische Fonds. Argentinische Gold⸗Anl. 5 [1/1. u. 1/7. /89,25 bz B Bukarester Stadt⸗Anl. .5 1/5. u. 1/11. 92,30 bz G 1u do. kl. 5 1/5. u. 1/11. 92,90 bz G Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7./89 50 bz B do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7./89,50 bz B Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1/5. u. 1/11. 11 11,50 bz B Dän. Staats⸗Anl. v. 86 3 ½ 11⅛6. u. 112. 97,50 bz do. Landmannsb.⸗Oblig. 3 ½ 1/1. u. 1/7. [95,25 bz Egyptische Anleihe 4 1/5. u. 1/11. 74,30 G
do.
do. St.⸗Pfdbr. 8 V Serb. Gold⸗Pfandbriefe 5 1/1. Serbische Rente
do. do. do.
do.
do. do.
do.
do.
neue 79
mittel 4 1/1. kleine 4 1 0 u. 83/4 ½
Jan.
pr. ult. Jan. Spanische Schuld . ... pr. ult. Jan. Stockholmer Pfdbr. 84/85/4 ½ 1/1. u. 1/7.
d 4 1/5. u. 1/11.
Hʒtoᷣrcᷣ·cN·o
1878
EEESGnRnn
105,25 bz B 7. 101,90 bz G 101,90 bz G 77. 101,90 bz G
104,40 bz
82,50 bz G
5 1/1. u. 1
77,90 bz G
neue 5 1/5. u. 1/11 79,75 bz G
103,00 G 99,50 bz
Marienb. Mlawka do. pr. ult. Jan. Mecekl. Frdr. Frnzb. do. pr. ult. Jan. Ostpr. Südbahn. do. pr. ult. Jan. Saalbahn Weimar⸗Gera. Werrabahn . . do. pr. ult. Jan.
—
99,25à98,75à99 bz
1/1.
51,10 à, 90à, 75 bz B.
1/1.
128,6021294128,90 bz ¹1/1. 169,75 bz 69,502, 258,90, 75 bz
1/1 1/⁄1.
Albrechtsbahn . Aussig⸗Teplitz
Böhmische Nordb. Böhm. Westbahn
— Se⸗ 1
73,50à72,75 bz
do. Silbergulden pr. 100 Fl. 8 1/3. u. 1/9.99,50 G 15/6. u. 12. 101,30 bz
15/6. u. 12. 101,30 bz
2-. Se 18 bestätigt 1n hierdurch aufgehoben. anzig, den 6. Januar 1888. 49884] Königliches Amtsgericht. XI. 8 Bekanntmachung. 8 — — Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat durch Be⸗ schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen der Kehlleistenfabrikantens⸗Ehelente Michael und Marie Aufheimer in Kempten in Folge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleiches aufgehoben. Kempten, 5. Januar 1888. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der geschäftsleitende K. Sekretär: Wurm.
[490 d — 149901]% Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Oskar Trzeciok in Zülz wird nach erfolgter Schlußvertheilung und Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Neustadt O.⸗S., den 5. Januar 1888
Königliches Amtsgericht.
[49870] Beschluß.
Das Konkurzsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Eisner zu Schweidnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schweidnitz, den 6. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
[49893] In der Schuhmachermstr. Aug. Döringschen Konkurssache in Stolp kommen auf ℳ 5381,13
do. pr. ult. Jan. Buschtéhrader B. do. pr. ult. Jan. Csakath⸗Agram .
7g do. do. kleine 4 1/5. u. 1/11. 74,50 B do. do. neue 4 Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 1“ 11A“ . ult. Jan. 176,00 bz ult. Febr. 176,00 bz do. do. pr. ult. Jan. 74,40 à, 25 bz G do. Stadt⸗Anleihe 4
9, “ do. do. .. .5 1¹5¼. u. 15⁄10.1100,20 bz do. do. kleine 4 olleoupo 22 3 1 848 4 . 8 Pusg. Selecnens ,. Wechsel 30 11“ do. do. kleine 5 15¾. u. 15⁄10.]100,50 bz do. do. neue v.85,4 15/6. u. 12. 101,30 bz 1eu“ do. do. pr. ult. Jan. —,— do. do. kleine 4 15/6. u. 12. 101,30 bz Dur⸗Bodenbach Finnländische Loose .. .— pr. Stück [49 50 bz B Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9. 13,75 G do. pr. ult Jan do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4 1/6. u. 1/12. 99,75 B do. do. pr. ult. Jan. ee. do. St.⸗Pr. Lit. A. do. 1886 4 [1/1. u. 1/7. 99,70 B do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. pr. Stck. [30,10 bz I do Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. u. 1/10. 99,10 bz do. do. pr. ult. Jan. 1 Elis. Westb. (gar.) do. o. 3 ½ versch. [100,70 B Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. u. 1/10. [90,00 bz G Ungarische Goldrente gr. 4 1/1. u. 1/7. [78,20 bz do. Gold⸗Obl. Preuß. Consolid. Anleihe versch. 107,00 B do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. u. 1/10. 93,50 B do. do. mittel 4 1/1. u. 1/7.79,10 bz Fre . . do. do. do. 1/4. u. 1/10. 1101, 10 bz do. 1/1. u. 1/7. 95,10 bz † do. do. kleines4 1/1. u. 1/7. 79,20 B do. E. St. Schuldv. Staats⸗Anleihe 1868.. 102,75 bz G do. po. 1/1. u. 1/7. 195,40 B do. do. pr. ult. Jan. 77,90à, 80à, 90 bz Gal. (ErlSB.) gar. do. 1850, 52, 53, 62 J102,75 bz do. do. pr. ult. Jan. 94,80 bz do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7./ 99,90 G do. pr. ult. Jan. Staats⸗Schuldscheine.. 100,10 G Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. u. 1/7.195,75 B do. Papierrente 5 1/6. u. 1/12. 166,50 bz Graz⸗Köfl. St.⸗A. eiem “ 8 8ee W 89 I. 8 S1 1. 1/7. 76,50 bz G 68 898 pr. ult. Jan di ö Kaschau⸗Oderberg 5 Betri 5 8 9 eumärkische 77.[99,80 bz uxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4. u. 1/10. —,— o. Loose — pr. Stück [209,90 bz Krpr. Rudolfs gar. 1111“ .eege. Oder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser. 99,60 bz New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 1/7. 130,00 G do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 100,40 bz“ & L1“ Pehncwa Bnesa hashaftendag de dehh ren Cettast ecn⸗ .“ ““ 104,80 G do. 1/5. u. 1/1 1. 108,80 G do. do. 8. 1/1. u. 1/7. 100,40 G 8 Oest.⸗Ung. Stsb. 5 1
mögensstücken an den Verwalter bis zum 21. Ja⸗ nuar d. J. einschließlich.
Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen beim Gericht bis zum 11. Februar d. J. einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung: 25. Januar d. J., Vormittags 11 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin 22. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, Zimmer 7 (Schöffen⸗ gerichtssaal) des Amtsgerichtsgebäudes.
Schwerin, den 7. Januar 1888.
Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: F. Meyer, A.⸗G.⸗Sekr.
149796]2 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Claussen in Verden wird, da derselbe die Unzu⸗ länglichkeit seines Vermögens nachgewiesen hat, heute, am 6. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
— 4] 1/1. [90,60 bz
— 5 1/1. u. 7794,90 bz
— 4 1/1. 117,10 bz 117à117,10b5
7
von Holz, europäischem, in Wagenladungen von je 10 000 kg von Hlinsko bez. Skutsch nach Großen⸗ hain die Frachtsaͤtze von 1,23 bez. 1,21 ℳ für 100 kg eingeführt. 1 Dresden, den 7. Januar 1888. Königliche General⸗Direktion er sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
Gl ◻ ☛—
1497431 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ Vermögen des Schuh⸗ und Stiefelfabrikanten Hugo Budnik zu Bromberg, sowie über das Vermögen seiner gütergemeinschaftlichen Ehe⸗ frau Emma Budnik, geb. Jantz, daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußermin auf den 3. Februar 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Land⸗ gerichtsgebäudes, bestimmt. “
Bromberg, 5 6. Wcger 1888.
Konkursverwalter: Friedrich Amelung hierselbst, „Born, Sekretär, kleine Wallstraße Nr. 2. 4 9.ns Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Anmeldefrist bis 8. März 1888. “ “
Erste Gläubigerversammlung: den 2. Februar 49883] Bekanntmachung 1“ 3* 8—
1888, Vormittags 11 Uhr. “ Allgemeiner Prüfungstermin den 15. März Nachdem der Schlußtermin am 24. Dezember 1887
1888, Vormittags 11 Uhr. abgehalten und die Schlußvertheilung genehmigt ist,
Offener Arrest mit Anzeigefrist den 2. Februar 1888. wurde durch Beschluß vom heutigen Tage das
Verden, den 6. Januar 1888. 1 Konkursverfahren gegen Philipp Weiß II., Wirth
Königliches Amtsgericht. I und Obsthändler in Weisenheim, am Sand gez. Hartmann, Dr. wohnbaft, aufgehoben.
(L. S.) Beglaubigt; Meister, Dürkheim, den 9. Januar 1888. K Gerichtsschreibergehülfe Königlichen Amtsgerichts. K. Amtsgerichtsschreiberei: Forderungen ohne Vorrecht ℳ 511,17 zur Ver⸗ . “ Frey, Stv. theilung. 8 ““ 1 ““ Der Konkursverwalter: S. Frank.
[49742]2⁄½ Konkursverfahren. 8 — h [49794] Konkursverfahren. [49879] K. Amtsgericht Ulm.
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Theresie, 88 1 phr⸗ Schoureck, EAA“ 58 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Konkursverfahren. 1 5 2 amt 9. Januar li ags e das perstorbenen Kaufmanns Karl Victor Nein, Das Konkursverfahren über das Vermögen des vCCCCCq1”“ 1ö1 tSeide⸗ in Firma Karl Rein zu Elsterberg, ist zur Ab⸗ Kaufmanns Karl Moriz v. Welden, Inhabers Konkt 16 wird 1 I ü5 Eechäteh nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er, der Firma J. Heuner— Scheerer hier, ist eee sin 1 18 ga. Fe Befchl hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. No⸗ fass em über i eFabl en. wir 5er es kluß⸗ der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ vember 1887 angenommene Zwangsvergleich durch affäg. g ned, e ahl eines anderen Verwalters, rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Schlußtermin ist, heute aufgehoben worden
auf den 6. Februar 1888, dor egh. 10 uhr, Den 9. Januar 1888.
vnd 8891 8 85 die⸗ in §. 1 der Kon⸗ ursordnung bezeichneten Gegenstände au vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt eri iber 8 Elsterberg, den 9. Januar 1888. CEEEEEööö
Richter, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht zu Zittaun. 8 Eisold
[49886]
ber Sisold. 8 Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Veröffentlicht: Akt. Junge, Ger.⸗Schr. manns Johann Kanty Morawski zu Gnesen “ ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich
beendet und wird hiermit aufgehoben.
2
— —
Fonds und Staats⸗Papiere. Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 1107,70 bz d
s—
eeel
2 2 ⸗
Ses
— —
— —
[49774] Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Erfurt. Für die Beförderung von Personen und Reise⸗ gepäck im Verkehr von Stationen des Eisenbahn⸗ Direktionsbezirks Erfurt nach Stationen des letzteren, sowie nach Stationen aller übrigen Preußischen Staatsbahnen tritt neben dem bereits besonders ver⸗
4 22 000 014
ummerher
—
8 12—2
— —
60—
— —
ö“
7 78,10 bz 77,60à,70
72,20 bz 85,10 bz G
— —
0,—
b0,—
SgS”S+E =
nvbSge
88 NSE ESN Ee- e] C0
e EE RE g.
0”n
0 0,—”9,—
2
3 do. Personen⸗Tari ie besonderen Besti 7.100,25 G Norwegische Anl. de 1884,4 15/3. 15/9. 1103,25 bz do. Temes⸗Bega 1000 5 1 “ he. g e Fhnate d. neie 1ö1““ do. do. r100,00 bz G do.“ do. kleine 4 15/3. 15/9. ,103,25 z do. Oesterr Lokaldahn Kraft. 18 /10. [103,90 B 1 do. Hyp.⸗Oblig. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,90 bz 8 bT1“ do. pr. ult. Jan. S ist bei Billet⸗Ervediti . sS. 103,30 G Oesterr. Gold⸗Rente.. .4 1/4. u. 1/10. 88,60 bz ngarische Bodenkredit 4 ½ Dest “ — J104,00 bz do. do. kleine 4 (1/4.u.1/10. 89,00 g do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 l Nest aus den am Billerschalter jed Stöti 3 här 8 .u. 1/7. 103,00 bz B bWDd —,— Wiener Communal⸗Anl. 5 1 do. Elbthalbahn 4 Fahrprtestafele “ M “ v Papier⸗Rente .. Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. do. pr. ult. Jan. Erfurt, den 7. Januar 1888. u. 1,10. ,—, 9 do. do. pr. ult. Jan. 78,25 à 79à 78,70 bz Raab⸗Oedenburg. 4 1/1. [22,25 bz B Königliche Eisenbahn⸗Direktion JETEE GG Reichenb.⸗Pardub. 3 ⁄½ 4 ½ 1/1. u. 7 61,00 G ““ 1/1. u. 1/7. 103,75 b; G 3 “ 1 Südösterr. Lomb. 4 15b. [49798] deo Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. do. pr. uit. Jan. Rheinisch ““*“ Güter⸗ erhj Anhalt⸗Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7.,100,25 G nähr (chan Am 15. Januar d. J heint der N Schuldv. d. Berl. Kaufm. 1. u. do. do. 1/1. u. 1/7. 102,60 bz G 58* 1-eh Am 15. Januar d. J. erscheint der Nachtrag VI. Berli Braunschw.⸗Han. Hypbr zu dem Gütertarife für den vorgenannten Verkehr .. Braunschw.⸗Han. Hypbr.
. Balti - Han. Hypbr.4, versch., 101,60 G E“ G vom 15. Oktober 1884, enthaltend Einbeziehung der 1 n Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr. . 31,1/1. u. 1/7 1104,90 bz 1 Stationen Kremsier (K. F. N. B.), Derschlag, Sg
71. u. do. do. II. Abtheilung 3 ⁄¼ 1/1. u. 1/7. 1102,90 bz Fens.gese, “ 8 e ieringhauf Deutsche Grkrd.⸗B. III Moskau⸗Brest.. 57,10 bz Dieringhausen, Gummersbach und Ründeroth Landschaftl. Central⸗ .U. e ⸗B. III., (Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Köln lrechtsrh.]) in den 88 b 8
.u. 1/7.1102,00 bz . 1860er Loose . 5 1/5.u.1/11.1111,80 bz IIIa. u. IIIb. r;. 110 311,1. u. 6 90b; G oEö V .2.7117,40 b; 1 2 8 “ 5 1/ 6 8 1“ . . Getreide⸗ bezw. in SGgage sehmgets;e sowie do do ; v 65,00 5; do. 11 ült. Se1 pr. Stück 268 50 B 8 89 rüch. 150 3¹ 1,. 6 6,99G Fenss. Süüdwmb. ggr. verschiedene Selg. C J Berichtigungen. Kur⸗ und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 100,40 bz do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 1/5. u.1, 11. 101,10 G D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. versch. [109 50 G “ v. gr. 89,30 8 Letztere schließen zum Theil Frachterhöhungen in do neue 11b 99,00 bz Pester Stadt⸗Anleihe 1/1. u. 1/7. 86,40 G do do. 1/1. u. 1/7. 1102,00 bz G Warsch.⸗Terespo⸗ 685* b; sich. Soweit dieses der Fall, bleiben die bisherigen, .u. 1/7 102 00 bz 19 88 A. dkeinse 1/1, u. 1† 8 88 8 1/4 u. 1/10. 602,00 bz G do. do. ll. 90,50 bz biligereh Frachtlote gch e inct 295 Februar d. J. u. 1/7. 98,590 bz Polnische Pfandbriefe ..5 1/1. u. 1/7.754,30 bz* Drodn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3½ 1/4. u. 1/10. 96,10 G Peen. 1899o öe.5.* u. 1/7 99,40 bz G do. Liquidationspfdbr. 4 1/6.u./12. 49,10 zbzt Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 1/1. u. 177.—,— Weicheihahn- h T“ b1- G 1888 u Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10. 97,00 B do. do. 1/4. u. 1/10. —,— “ veree. ee 1A1a“ :1. 1/7—, Röm. Stadt⸗Anleihe J. „4 1/4.u.1/10. 99,90 b; do. do. yWe Namens der betheiligten Verbands⸗Verwaltungen zu. do. II., III. u. V. Em. 4 1/4.u. 1/10.97,25 bͤ; G Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125 4 ¼11/1. u. 1/7. —,— Gotthardbahn .. — 4] 1/1. H18,40G Resig. ücr 8 o. 71. u. 98,60 B Rumän. St.⸗Anl., großes8 1/1. u. 177.—,— FSpo. 1 “ versch. [102,00 bz G ddo. 8 ult. Jan 1 „148,50,75 ⁸,50 bz b. Sächstsche 4, 1/1. u. 1¼ —,— do. mittelss 1/1. u. 1/7.1105,60eb G 2. Meininger Hyp.⸗Pfndbr./4 1/1. u. 1/1. 101,80 bz G Ital. Mittelmeer EE“ Schlesisch altlandsch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,30 G do. kleiness 1/1. u. 1/7. 105,60e b G [. do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 1½. 1722,75 bz B ede. ait 1nr9860b do. do. s1. u. 1/7.102,10 bz Staats⸗Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 104,25 bz Nordd. Grdk.⸗Hp.⸗Pfb. cv. 4 1/1. u. 1/7.101,60 G Lüttich⸗Lim ürg — 4 V . dgc; — landsch. Lit. A. 3 ½¼ 1/1. u. 1/1. u. 1/7. 104,50 bz Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 4 1/1. 101,70 G Schweiz. Centralb — 4] 1/1. 140 bz 1/6. u. 1/12. 100,30 bz Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120 1/6. u. 1/12. 100,30 bz do. II. u. IV. rz. 110 1/6. u. 1/12. 101,25 bz do. II. rz. 110 1/4. u. 1/10. 92,50 bz B 8 II. rz. 110 1/4. u. 1/10. 93,40 bz B do. I. rz. 100 1/3. u. 1/9. 91,50 bz Pr. Bod. Creditbk. rz. 1 10 1/5. u. 1/11. —,— do. Ser. III. V. VI. rz. 100/5 1/5 u.1/11,— rz. 115. 4) 1/5. u. 1/11. 95,70et. bz G „ 1111“ 1/2. u. 1/8. —,— do. 116’ 1/2. u. 1/8. 99,50 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz 110/5 . 1/3. u. 1/9. 92 30 bz do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.1112 20 bz 1/3. u. 1/9. 92,30 bz rz. 100/ 4 1/1. u. 1/7. 102 80 bz 1/4. u. 1/10. 92,30 bz . 3 ⅞ 1/1. u. 1/7. 97,30 bz G 1/4.u.1/10. 93,30à, 40 bz 1/1 1 1/10.—..
1/1. s56,75 bz 56,60 à,50 à, 60 bz; 5 1/1. u. 7162,10 bz 61,90 bz 1/1. —-,—
neue Breslauer Stadt⸗Anleihe Casseler Stadt⸗Anleihe. Charlottenb. Stadt⸗Anl. Elberfelder St.⸗Obl. 1877 Ess. Stdt⸗Obl. V. u. V. S. Königsb. Skadt⸗Anleihe Magdeburger do. Ostpreuß. Prov.⸗Oblig.. Regeinprovins ⸗Oblig. ..
Westpreuß. Prov.⸗Anl..
u. 1/10. 1 u. 1/8. 102,752
-
.U. “
105,80 G
G“
0,—
½1/2. u. 1/8.,162,90 bz 67,40à,50 bz. . . .4 ½ 1/5. u. 1/11. 163,10 B do. pr. ult. Jan. —,— o. . . 5 [1/3. u. 1/9. 74,75 B —,— do. pr. ult. Jan. 99,75 B . Silber⸗Rente .. 103,75 G - do. kleine 104,70 B 3 do. 115,50 G 8 do. kleine 110,00 G do. pr. ult. Jan. 105,80 G 250 Fl.⸗Loose 1854 1/4. 109,50 bz 99,40 G „Kredit⸗Loose 1858 — pr. Stück 286,25 bz B
0,—
1 u. 7164,75 bz
U .7157,50 bz 2 83 10 bz
1/1. u. 1/7. 164, 80 G 1/1. u. 1/7. 65,40 B 81/4. u. 1/10. [64,75 G 1/4. u. 1/10.165,30 G 64,70 bz
80—
&SGRSSEᷓ R
rdo, 0,— ——— 2—22nNönögnönSöSNS
t0,—
— —+8 —- 8½ —- + + —
bH, t0,— —
=
1
— ,—
xpeces
—
Crr S GRR
68 “ Ostpreußische.. ommersche . ..
o. do. Landes⸗Kr.
10—
0,10,—
0,— — 00GF
22önönönönööSööSööSöSB
EEEFSSSESSS”SSSESASSn=SISSA— 10,—
0—
102 00G
80 10.—
den 20. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Februar 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
149728] Konkursverfahren. [49858] Bekanntmachung. In dem Konkursverfabren über das Vermögen Deutsch⸗frauzösischer Verband (Verkehr via des Pferdehändlers Emil Winkel zu Weißen⸗ „ Elsaß⸗Lothringen.) fels ist zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Der Artikel Glastafeln, geschliffene, für Schau⸗ anderweiter Termin auf fenster und Spiegelfensterscheiben in Kisten (Verres 1 82 den 24. Februar 1888, Vormittags 9 ¾ Uhr, en tables polis (glaces) pour devantures de ma- 88 do. “ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst — Zim⸗ gasins et vitrines, en caisses) tarifirt nach der 5 88. 8 hn 01,00 b Gnesen, am 7. Januar 1888. mer Nr. 7 — anberaumt. französischen Klassifikation nur nach Serie 1, statt B 86 do. II. „1. u. 1⁄6 398 1 Königliches Amtsgericht. “ Weißenfels, den 30. Dezember 1887. wie bisher nach Serie 3 und Sp. 7. 21 §. III. gg 8 ö “] Gerichtsschreib 8 lchichich Amtsgericht b“ Basoe t do dg. do⸗ vf lu s101 500 8 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ie geschäftsführende Verwaltung. 1 5 8 “ aaes 8 [49897] Konkursverfahren. —— 8 e Geneear iretnon Schlew H. Lrd.Pfß⸗ “ do dh. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [49727 h E er Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. äli 17J1 “ u“ ee und XX“ 8 8 Konkursverfahren. 8 Westfälische 8 99/25 G “ obert Penkert zu Görlitz wird nach erfolgter In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des . Ri Westpr. rittersch. 1 8. 3 1/1. u. 1/798,50 Abhartang g. “ und Vertheilung der Uen sace n⸗ A. Scharf zu Weißenfels ist zur Berlin: Redacteur: Riedel. 8 eftpt. ““ 9 8 30 5 2” Frlier 1“ . nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ FerTas der Geprekeion ESJherh do. neulandschaftl. II. 3. 1/,1.· u. 17 98,50 b.
2 hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ . sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
—;— —- + +- +- —+
andbriefe. Sence
99 20 B 1 do. kleine 99,20 B 1 do. fund. 102,20 bz do. mittel 101,00 bz do. kleine .1102,20 bz b do. amort.
do. do. kleine Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 do. de 1859 do. de 1862 kleine 1870 lleine 1871 kleine 1872 kleine
— —
3 do. pr. ult. Jan. 115,105110,3089 185808 do. Nordost 4 1/1. 105,70 G do. pr. ult. Jan. 102,25 G do. Unionb. 4] 1/1. .99,75 bz G do. pr. ult. Jan. 113,90 G do. Westb. — 4] 1/1. 1108,00 bz G Westsizil. St.⸗A.. — 4 1/1. . 1/7. 115,00 G Altd.⸗Colb. St. Pr. — 4 ½ 1/4. 7.1111,50G Bresl.Wrsch. do. 1ö1 102,50 bz G Drt. Gron. E. do. —,— Marienb. Ml. do. Ostpr. Südb. do. Saalbahn do. Unter⸗Elbesche Weim.⸗Gera do.
1/1.
— — —
4.
89,50à 88,20 bz
—
—2 — 2öSöSögSöE
do. Lit. C. /1. u. Lit. A. . u.
0—
32,60 B; 75,80 G 107,50 bz 52,80 bz G 113,70 bz 107,25 bz G 107,50 bz G 106,75 bz G 93,90 bz 86,75 bz G
Z —, — —- ——- — —
A&EEFEüGEq=SGᷣ”S
1a8982 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heilmann (Hermann) Rose in Firma Heiman & Rose hier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 14. Janunar 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hier⸗ selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 28. Dezember 1887.
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 48. 8 bachsst dreraba saitha
neue 3 ¹ 1/1. u.
& Æ ¶ᷣ œᷣ᷑ ,/ꝙœ ̃᷑ œ ,F̃ οꝗᷣοEEEGUUP
1“ b“