8 8
Name, Stand und Wohuort
Name, Stand und Wohnort Name, Stand und WohnortXX “ —Name, Stand und Wohnort — Sitz — Bezirk des stell⸗ der
es des des stell⸗ 1 Bezirk des stell . 1““ ei r I des stell⸗ der 8 der stellvertretenden Schieds⸗ ertretenden stellvertretenden des Schi Vor⸗ vertretenden 8 stellvertretenden Schiedsdgerichts. Vor⸗ Beisitzer. Beisitzer.
zchts 9 chiedsgerichts. . B 1 1 u“ sit sitzenden. Beisttzer. gerichts. b Beisitzer. Schiedsgerichts. h sitzenden si 8 8 EI gerichts. sitzenden. sitzenden. 2 b itzenden.
“ 8 eö.n; V se⸗ 1. Fröhlich, Stadt⸗Bau⸗
“ — n . f Ini Köln. Sektion X. Hannover. Herdinck, Busse, 1. Biedenweg, Re ; Stad
7) Rheinisch⸗Westfälische Maschinenbau⸗ und Kleineisenindustrie⸗Berufsgenossenschaft 11“ “ “ v Sektion VI. 8 Wenzig, Emmerich, I. Hagen, Gottfr.,I. Hönig, Fritz, zu EeEE11“ Königlich Königlicher gierungs⸗Rath meister zu Stade. . 8 „Rudolf, Carl, 1. Arnold, Otto vA4A“ zniglicher Königlicher zu Köln. 2. Prym, Aug., zu Stol⸗ 11,. Febei dgerichts⸗ Hannover. 2. Demmler, Direktor zu
““ in Westfalen, die Rhein ssböniglich g schweig, Oldenburgs Geheimer Landgerichts⸗ zu Han I“
Seektion I. Dort⸗ reiherr vo ieding, V 3 8 j irken⸗ Polizei⸗Rath Polizei⸗ berg. 1A“ degi 3 Freiherr von Schmieding, 1. Wagner, H. O., 1. Potthoff, Wilh., zu Neustadt. 2. Pfretzschner, Bernh., in W nit “ 1 Aefae in 2. vacat. I. Berghausen, Barthel, ohne die Fürsten⸗- I 2. Bockelberg, 1. Reinhold, Direktor zu
819.9 “ Stadt⸗Baurathe Fls 8 ister 8 8 8 „ 2. 05 ermeis ilhelm, in 8 3 berg. Bremen, sowie der V Königlicher zu Hannover. Guerike, Bürg V V ’
— 1b zu Köln. , thümer Birkenfeld Carl, J. zu 1— 8 “ 8 8 1 e,se 1 2F v Stol⸗ und Lübeck, ferner Hannover.
Münster und Minden i 2. Kreme M““ Rynsch, meister in 2. Kremer, 3. Rabe, Theodor, 1. De
sowie “ Königlicher Dortmund Dortmund vom Regierungsbezirk Landrath in 8 2. Reinshagen, A.,] Winter A. in Buckau b. M. Thale a. H. I1I“ 1 81 L . „A., 1. „A., zu Barop. . b 9 G 1 3 RBo⸗ Io⸗ Ernst, Kreis Rinteln. 8o 8 Dortmund. zu Langendreer. 2. Heh C., zu 8 8 8 111“ in 8 1 degehs 8. 1“ 8 3 8 3 — — 2. Gier, Peter, Fabrik Stephen,,d 1 1 8.Bstedt. Fäil 1. Hengstenberg, Diedrich, b “ P1cee csees 1 E““ 8 8 Dürfcheid. Gier Nererhs.Fichat. Dortmund Stadt und v11“ Höchsten. 8 bei Magdeburg. 2. Bleech, Carl, Schloss 4. von der Kall, 1. Baitzer, H., Arbeiter Land, Hamm, Soest 1““ u““ “ B “ in Sudenburg bei 8 8 Michacl, Arbetg 8” Sgh Heinrich ajpys⸗ 8 dn 1. . Hurt er i Zrand 2. Heckmann, Heinrich, u. 2. Knieriem, Heinrich, u““ 4. Heuseler, Ma⸗ 1. Sprock, Theodor, zu Sektion V. Wichmann, Friese, 11. Daevel, C., zusl L W V ö bem Aachen. Hekrtarheite in Bös⸗ von Meibom, Linden. Arbeiter in b 1 zu Dort⸗ 1 E Schleswig⸗ Holstein Stadtrath Königlicher Kiel. “ c8 1 perde. 8 Königlicher 8 .“ 8 do 8 eer ach zu mit. Ausschluß dees zu Kiel. Kreis⸗Bau⸗ 2. Petersen, Jos. 19) Berufsgenossenschaft der Gas⸗ und Wasserwerke. 1 Landrichterin Sektien II. Prentzel, Willde, 1. Polscher, 1. Schsneweiß Gustav Rressesghifansh 1 8 Sh gettos⸗ Hadersleben. Sektion I. Berlin. [Poschmann, II. Stolzmann, 1. Rother, Bas- 1. Zschimmer, Fiac. in “ 0 Kreis Hagen. Bürgermeister Zweiter Adolph, zu zu Hagen. 1 übeck “ 8 .“ Baurath 2. Klemm, E, zu 1. Diercks, L. M., Brandenburg. — Königlicher Königlicher G Cö 8 Sektion XI. Altona. Adickes, Rosenhagen, 1. Herbst, G., Di⸗ I. Speck, H., Inspektor zu Hagen. Bürgermeister Hagen. 2. Peters, W., zu Haspe. 1 zu Kiel. Eckernförde. 8 Glückstadt. V Regierungs⸗ N 2 Flster S., Fabrik⸗ Hamburg, Lübeck, Ober⸗Bürger⸗ Bürger⸗ veitor gn Ham 8 “ Inspektor yzu Hagen. 2. Springmann, 1. Harkort, Jos. Casp., ““ 8 “ 1 E., Ir. . Pee hh Verrsinsn besitzer in Berlin. Mecklenburg⸗ 8 meister zu meister, Regie⸗ G Faged⸗ 66 2 dü arkgrfen H 8 Otto, Carl, For⸗1 Fritz, i 8 t G 2. Müller, Direk. 1. Ophermann, Direktor ECC G 2. Liepermann 1 O. Direktor agen. 2. Killing, Fritz, zu Hagen. b 11Z1616“” 1 II. Stock, tor in Char⸗ in Charlottenburg. urg⸗Strelitz, 1166 I. Fehe 3. Lange, Eduard, 1. Hellemann, Gustav mer in Flens⸗ Pinneberg. 3 3 Königlicher 2 Piron, Direktor in Schleswig⸗Holstein Altona. W., Inspektor, zu Rostock. Dreher in Schlosser in Wetter. burg. 2. Zwanger, P., Kupfer⸗ Landrichter in lottenbütg.. gcahe a. W. und Fürstenthum zu Hamburg. 2. b Sen Hagen. 2. Goslich, Adolf, 4. Larsen, Ernst, 1. Waibl, Albert
die Regierungsbezirke mund. der Heyden⸗ Ober⸗Bürger⸗ zu Dortmund. Lünen.
. zu Helmstedt. Landrichterin z Stegemann, 1. Möller, Ernst, Hannover. J. F. H., in Bremen. Stoltz, Bremen. 2. Beyer, Ludwig, Königlicher Braunschweig. Landrichter3in 4. Brandt, Georg, 1. Maatz, August, Gas⸗ Hannover. Gasarbeiter, in fitter in Hildesheim.
Goslich, Adolf. schmied in Pinneberg. Berlin. 3. Weber, Franz, 1. Gödke, Emil, Schlosser Lübeck. 1 3 Handorff, Wil⸗1. Unbenannt, Friedrich 4. Schilke Schlosser in Böhle. 88 .“ Johann, Arbei⸗ Schlosser in Kiel III. Dr. An- Metalldreher in in Berlin. IFheln in Blanke⸗ Christoph, in Hamburg ; in 1.8 88 8 ter in Gaarden. 2 G Wilhelm drae, König⸗ Berlin. 3 b G “ 2. Westphal, Peter 2 8 els g., 8 8 8 2 . 2. 4₰ „ 3 „ 8 88 r2 zer L . drechsler in erlin. 1 d; 8 Accen ü eck. Milspe. 2. Hüehe Wilhelm, in “ Takler in Gaarden. V I 4. Wollgast, Her⸗ 1. G Julius, Ma⸗ . 4. Freese, Hans 1. “ Sektion III. Altena Dr. Kruse, Schmieding, 1 e er deh “ 8 Berlin. mann, Schlos⸗ schinenführer in Tegel 1 Christian, in Hermann, in Hamburg Fe. F dt. Ue, g, 1. Grah, eter, u1. von der Be 2 b 8 1 s “ 8 8 „rwerkführer in bei Be — 8 2h; 6 2 Poj 8 S sser len gegiepin 1 1“ Semhang G Sen vafh⸗ “ Süddeutsche Edel⸗ und Unedelmetall⸗Berufsgenossenschaft. TEeö “ Ma⸗ Hamburg. „Reimers, H., Schlosser Fferlohn, Altena, 8 “ in Altena. 2. Friedrich, Sektion IV. Hanau. Westerburg, Arnold, 11. Deines, Georg, 1. Elsaß, Shekhen 1 “ v W Arnsberg, Brilon, fe 3 2. Berghaus,Aug.! E Hehne. 8 G essen und Hessen⸗ „Ober⸗ Königlicher Fabrikant zu Hanau. V Sektion II. a. Dr. Adler, Dr. Kries, 1. Hinze, Meschede, Olpe, “ V gha 1 g., Btßh „Herm., zu Nassau. Bürgermeister Baurath Hanau. 2. Dingeldein, Otto, zu Ostpreußen, West⸗ Königlicher Königlicher Stadtrath zu . Siegen und Wittgen⸗- ö 5 2. Schuöüder Ludwig, zu zu Hanau. zu Hanau. anau. 8 8 preußen, Pommern Regierungs⸗ .“ Darnzig. b 8-ee Pererthor 25) Rheinisch⸗Westfälische Textil⸗Berufsgenossenschaft. 2. Galette, J. A., 1. Feuß, Ferdinand, zu und Posen Assessor Rath “ 1. Monath, G., Gas⸗
schinenführer in Berlin. R., I. Rudolph, P., Direktor zu Köslin
G . Schalksmuhle 8 g. 2 b “ 8 3. Reich, Gustav, 1. Klein, Wilhelm, Ober⸗ zu Offenbach. Offenbach. zu Danzig. zu Danzig. 8. Sehehehernrath anstaltsbesitzer zu Dir⸗ ektion I. Düsseldorf. Dr. Schmidt, Dr. Beseler, 1. Hettselde ht. 1. Hheene EG 1111“*“ “ zu Elbing schau. Stadt⸗ und Landkreis Königlicher Königlicher 86 zu Düssel⸗ Roth, Richard zu Lüdenscheid. 2. Kaiser, Hermann, .“ 3 8 Offenbach. . 9. Keydel, A., Gas⸗ Düsseldorf, Stadt. Landrichterzu Landgerichts⸗ dorf. ¹Düsseldorf 1 Schlosser in Siegen. 1 Marr, August, 1. Kempf, Karl, in Ecken⸗ 8 18 anstalts⸗Direktor zu und Landkreis Krefeld, Düsseldorf. Direktor zu. Wiese, Ma⸗1. Lonnes Robert, zu 4. Weidmann, I. Alt, Paul, Former in Bijoutier in heim. 8 Bromberg. die Kreise Mörs, Gel⸗ Düsseldorf. 2. biase zu. Wer oetI
Ernst, Modell⸗ Lüdenscheid .“ 8 Hanau. 2. Schröder, Fritz, Gold⸗ 3 „ Eduard, 1. Poss Eduard, de Kleve, Rees, . Fr v. M. 51 ’ S “ 1 1 ’ WCTI116“ 3. Hantke, Eduard, 1. Posselmann, Eduar ern, 828, 2 R. 2. Hosemann, Fri u schreiner in 2. Tillmann, Franz;,, ö 1 Atbetter in Hanan. “ Gaslegerin Bromberg. Duisburg, Siadt⸗ und 8 “ V Reüeheim 8. Rühr Niederhemer. Drehermeister in 8 F“ achtigall, 1. Bach, Louis, Diamant⸗ 8 8 8 2. Lowien, Rudolf, Landkreis Essen, die 3. Röttgen, Gust., 1. Scheidweiler, Joh., in ö“ Erersberg. SHeeinrich, Bi⸗ 8 schleifer in Hanau⸗ 8 Schmiedegeselle inKö⸗ Kreise Mülheim’ a. d. 6 Düsseldorf “Köln. Regie 1 bezi Dr. Beseler, Dr. Schmidt, 1. Fuchs, Her⸗ 1. Pappert, Anton, zu 8 . 1 soutier in Ha⸗ 2. Breidert, Jacob, Mar⸗ b nigsberg i. Pr. Ruhr, Neuß, Stadt⸗ 38 2 Hinsen, Wilh., in Däsfefbennngabelirt, 13“ „Königlicher mann, zu Aachen. morarbeiter in Hanau. 4. Conrad, Ru⸗ 1. Aust, Franz, Schlosser⸗ und Landkreis Köln, ne n der Kreis cAeticht⸗, Laneffchtern zu Düsseldorf. “ A., zu Düssel⸗ ö 1 8 8 dolf, Zimmer⸗ geselle zu Königsberg. sowie Kreis Bonn. an.. Ackermann, Jo⸗ 1. Stürznickel,⸗Wilhelm, rel 8 orf. : . ö“ u“ 8 8 v““ 1 “ v “ 5 25,2. 4 2 u 8 “ 65,. irn Kettwig. nen Solingen, Lennep, Düsseldorf. 2. Allolio, L., zu 1. Mehler, C., zu Aachen. 13) Norddeutsche Edel⸗ und Unedelmetall⸗Berufsgenossenschaft. ha. 9 8 8 in Düssel 2 dr Ketts . .
Barmen, Elberfeld 8 8 6 öfß d 9 g — 1 1“ 1 . K 8— 2 8 Düsseldorf. 2. Soest, Louis, zu Düssel⸗ Sektion I. Breslau. svon Uthmann, Rachner, 11. Wolff, Hugo, 1. Nitschmann Sektion III. Breslau. von Uthmann, RNachner, 1. Kaumann, 1. Zindler, Bürgermeister 1 Krefeld. . 4 1
und Mettmann; IT 8 dorf. Ostpreuß West⸗ Löniglicher Königliche 8 Schlest ezniglicher: Königlie Stadt⸗Baurath zu Ohlau ““ G 28, 1. Wienandts, H. G., zu ferner 8 3 preußen, e Königlicher Königlicher Direktor in Breslau. Schlesien. Königlicher Königlicher Stadt⸗Baurath zu Phlau⸗-. M.⸗Glad⸗ Schmitz, Kaifer, 1. Commes, [1. Wienandts, H. G., 5 Regicrangsbeie 3. Peahe in 1vSbe in preszege püsen und G S Breslau. .Roose, H., in Bres⸗ Verwaltungs⸗ Shh .e zu Breslau. 2. Veggöhat Inspektor zu . d KFehalither Vürger⸗ Nhchae ae⸗ Nhenbt. “ achen. 8 ““ “ — en. gerichts- gerichts⸗Rath. lau gerichts- gerichts⸗Rathh 8— Feisee Landrath zu meister M.⸗Gladbach. 2. Everling, R , 2. Himstedt, Friedrich, in Direktor in Breslau. 2. Chrambach, A., 1. Grützner, Paul, in Direktor in Breslau. 2. Schmook, 1. Straßburg, Dirigent ö und Ma⸗Gladbach. zu M.⸗Glad⸗ M.⸗Gladbach, 1 1.“ 1 zu Breslau Schütze in Breslau Breslau. 1 zu Breslau. Schütze Stadtrath zu 16 I Reiche-· Kempen. öT bach 2. Hoffmann, 1 Frönbein, “ . L“ ““ EWEA“ ; vP Breslau. bach. 1 Heinrich, zu M.- M.⸗Gladbach. 2. Helmich, Friedr., in Königlicher b11“X“ E u“ 2. Hellmann Stadtsyn- (Hiadbach, e Kropp. Ernst, Sektion V R ge b“ - Mülheim g. d. Ruhr. Ober⸗ Landes⸗⸗ Finster, Gustav Firma⸗ Helm & Gräfe). Ober⸗Landes⸗ ditus zu Neisse. G Rheydt. . Remscheid. Tesch, Jven, l. Beckmann, Fritz, 1. Mockert, Friedrich, zu gerichts⸗Rath . Finster, Gustav, 1. Bartsch, Karl, Mate⸗ 8 gerichts⸗Rathsz Weidner, Gott⸗ 1. Trunke, Karl, Schlosser -3 Vollmer, Jo⸗1. Heil, Gustav, Fabrik⸗
Vom Regierungs⸗ Königli Königli ’ Soli “ 1 SS;; Goldarbeiter in grialienve 8 in 8 6 b
bezirk Düsseldorf die Amtsri V sri v Bres zirk 2 ; Amtsrichter Amtsrichter 2. Wüste 1 8 8 .“ Breslau 8 “ 1uI 9 8 1 Anton, Kreise Solingen, zu Remscheid u etis eis 2. ““ zu Schulz, 2. Renzi, Alexander, Gold⸗ Schulz, in Breslau. E11““ “ HGC Heinrich Eüenneg⸗ Barmin, 8 2. Esser, Ferdi⸗ 1. Paß, Richard, zu 8 8 SHeecg est. Müller, Otto, 1 Ffchät böb erande⸗ 4. Kilke, Karl, 1. Haase, Karl, Monteur M.⸗Wladhcgche Schkossermeister b 3 nand, zu Elber⸗ Remscheid. 8 richts⸗Iat G q1111451525* jchts⸗Rath Rohrleger in in Beuthen O.⸗Schl. Dülken. vv 1 1 feld. 2. Pecer, Peter, zu 6 G de e I. ter in g. 9 Brockau, Vehr it 2. Neumann, Gottlieb, vbb.. May, Peter, in, Wilms, Wilhelm, NRen Sbe 2% 8 0 8 Dleslall. 38 Kreis Breslau 8 8 ¹ Sr 8 9 8 8 8 G 8 . Halh, 7 1 8 Lennep. b 3 1 Vorarbeiter in Glogau. 1 M. Gladbach. Mülfort.
Köln die Kreise . 3. Feld — 8 Letzlaff 2. Weidlich, Ferdinand — V 8ö Feldermann, 1. Unshelm, Hugo, Kork⸗ Tetzlaff, EETEEENeä.. “ G Carl, Winden⸗ zieharbeiter in Dorp⸗ Königlicher Gold⸗ und Silber⸗ JAKöniglicher Grevenbroich. Zö und arbeiter i Rem⸗ Meigen. 8 Ober⸗Landes⸗ — arbeiter in Görlitz. Ober⸗Landes-⸗ ’ h 1. Viefhaus 1. Jung, August, zu scheid. 2. Jacobs, Heinrich, Werk⸗ gerichts⸗Rath 8 ö Gö Tvanmncher Königlicher August, zu El⸗, Elberfeld. “ meister in Barmen. iin Breslau. “ V - drhesf g Sensah heta enn zu berfeld. 2. Wittenstein, Adolf, zu 4. Weber, Albert, 1. Scherff, Friedrich, Sektion II. Poschmann, I. Stolzmann, 1. Knoll in 1. Lachmann Ge “ Sektion V. Magdeburg. Kalisky, Höchstedt, 11. Bödcher, Ober⸗ 1. Dr. Funk, Bürger⸗ Mettmann und 8 Elberfeld. Elberfeld. V Elberfeld. Maschinenarbeiter Schlosser zu Barmen. Mecklenburg⸗ Königlicher Königlicher Berlin V 111“”“ Provinz Sachsen, Königlicher Königlicher Bürgermeister meister in Dessau. Solingen. 1 2. Simons, Carl 1. Böddinghaus, Fried⸗ 1 V 18 Hehberg bei 2. Eecheneuer, nugust, Göene Mecklen- (Regierungs⸗ Regierungs⸗ WW Gustav, in Sachsen⸗Weimar, 8 Regierungs⸗ Regierungs⸗ zu Halberstadt. 2. E1““ Alerander, zu dic. u Eiberfeld. 8 Sektion VI. 8 1 1 . Re⸗ 8. 1 — osser in 2 armen. burg⸗ Strelitz Rath Rat 8 es 8 2 2 e M einingen Rath zu Assessor I 8 in Magde urg. 3 3 . 8 Elberfeld. 2. Hem en, Me⸗ hior, zu1 Regierungsbezirk Aeanig b Emmerich, 1. Walther,Wilh.,f1. Heyden, Wilh., zu Pommern, und zu Berlin. zu Bühlin 2. Nielbock 1. Molin⸗ Emil, in Soczsen. Misenburg, 8 Magdeburg. Masdeburg. 2. Sartorius, [. Brandt, Stadtrath in “ Königlicher Königlicher zu Deutz. Lindenthal. Brandenburg. “ - 1I1141“] 8 (Gasanstalts⸗ Magdeburg⸗Buckau. “ 3. Zurmahr, Hein⸗ 1. Bornhagen, Okto, in
2. Trippen, Joh.,
öln, mit Ausnah Holizei⸗Rath . — 1 Julius, in Ber⸗ Berli S Coburg⸗ — 9 —e le 8 fbe be Pollite⸗Ftath Polzgei⸗ 2. Schroeder, Anton, in 1 “ öI“ G A. in Berli Föchen Fobufeg Ririgent in 2. Dr. Elssig, Gas⸗ eich, in Elber. Elverfel Wipperfürth Assessor Köln. 8 SSKöniglicher „ Cn⸗; 2. Friedrich, A, in Berlin. varzburg⸗Rudol⸗ Aschersleben. anstalts⸗Dirigent in feld 2. Esken, Gottfried, in G. 18 d zu Köln. 2. Grosmann, Ad., 1. Wintersbach, W, zu 1 Laandrichter 3. Kneif. Gustap, 1. Zeisberg Gustav, Gürt⸗ (et g. sac Wittenberg. . EFlberfeld
8 29 8 8 —X9 2 - „ 7 5 . 6 Mor., 8 4 8— 4 8 3 09* b 8 . „ 8 1 88 219 8 8 Gummersbach un 8 zu Köln. Mülheim a. Rh. 8 in Berlin G CG1IG tan “ sih 1 3. vacat. I. Stettin, August, in 4 Westermann, I1. Vierbücher, Johann, in — 8 8 2. Weishuhn, Hermann, ae⸗ 8 7 Quedlinburg. 8 8 “ 6 Gerhard in Ne⸗ Sonnborn,
Waldbroel, ferner . 2. Rings Fran in S
Foai 8 8 8 8 S. 7 5, 8 8 8 yr An⸗- 5 -Se; — . Re 8 42 inie 8 2 2 4 8883 FEr; †
Regierungsbezirk 1 III. Dr. An⸗ Gürtler in Berlin. deuß älterer Linie, 2. Blümcke, Bernhard, in 888 2. Cöh, dhgtapecabwlr Dessau.
3 8 8 2 Köln. .“ “ 8 Sg„; 8‿37 ꝙ „ c 8 Ponb zznagerer Linie ö“ b den 3 3. Leyendecker, 1. Beckmann, Caspar 1 1ö 4. Tischler, Franz, 1. Hübner, August, Gürt⸗ Reuß jüng Eer Fale 8 Thielenmühle bei Burt⸗ Kreigzireneld und V Joh., Schmied Schlosser in Deutz. icher b “ ler in Berlin. .“ Höü 1 Freier, Her⸗ 1. Mainzer, Christophp. - schheid. .“ “ 2. Steeg, Joh., Kessel⸗- in Berlin 8 F Fhan. 1 Hessen⸗Nassau. 1 mann, Vorar⸗ Vorarxheiter in Neu⸗ Sektion YV. Barmen. von Detten, Dr. Braun, 1. Vorwerk, 1. Büren, Carl, zu 1 e e Sektion IV. 8 1““ 1 . “ beiter in Buckaug stadt⸗ Magdeburg.. C“ .Fniglicher Rechtsanwalt, August, zu Bar⸗ Barmen. 4. Borsch, Heinrich, I. Heumann, Joseph, S chse vWenr von Reck, Eggert, 1. Mücke, Max, in 1. Wedel, G. A., in 6 böö... Magdeburg. 2. Hartung, Christoph, in Kreise: .“ s(aüimtsrichter zu Beigeordneter men. 2. Hölken, Ewald, Sandformer in Schlosser in Mülheim b 8. Zeimar, Königlicher Königlicher Erfurt. Erfurt. V Erfurt. Hagen und Iserlohn. zu Barmen. Barmen. Bayenthal. a. Rh. EEE1“ Regierungs⸗ Regierungs⸗ 2. Viebach, F. W., in Sektion VI Frankfurt Dr. Diehl, (I. Dr. Mur⸗1. Schiele, S, 1.999 A., Direktor zu G “ 2. Schieß, Wil⸗,1. Ziersch, Ferd., 2. Schedewald I., Wil⸗ tcnbung, Rath zu Rath zu Erfurt. Hessen⸗Nassau, jedoch, a. M. Königlicher hard, Direktor zu. Gießen. helm, zu Bar⸗ Barmen. helm, Werkzimmer⸗ 6G e eenrg. Erfurt. Erfurt. 2. Kleemann, 1. Toebelmann, Karl, in 1 ohne die Kreise 1 Ober⸗Landes⸗ Königlicher Frankfurt a. M. 2. Lindley, H. W., 1 2. Leinberger, C., meister in Niederbieber Rothsstcdc earbeng⸗ Adolph, in Er⸗ Ilversgehofen. . Schmalkalden und gerichts⸗Rath Landgerichts⸗ rathzu Frankfurt a. M. G 1 Sartme.. bei Neuwied. 1gea. bE1 8 “ furt. 2. Stübgen, Gust., i Rinteln; ferner zu Frank⸗ Rath zu Frank⸗ 2. Rudolph, E., 1.gas Sg b 1. Jogter etehessl Lubier, Heinrich, burg⸗Sondershausen. 1b Erfurt seen. die Pfal; furt a. M. furt a. M. Direktor zu zu Offenbach a. Main. Heinrich, in Barmen. Zöö 2 8 Ro s 8 8“ 8 e Pfalz, furt a. M. furt a. M. re u. 88 1 1 8 — Do “ 1 11) Nordwestliche Eisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossenschaft. Reuß Fine 8 3. Baasler, Rode⸗ 1. Schreiber, August, i Hase 89 8 ö6 r Kassel. Eb Facirehih 8 8 Buarmen. 2 Siebel⸗ Friedrich, in 8 9 3 Ine e, 1 1 in Schlei H zgerod 1 I1I1. r. Räre zu Ludwigshafen g. Mh. 1 8 Barmen. Sektion 1 Hannover Herdinck Buss 8 8 1 Anhe mar, in Schleiz. Harzgerode. Wetzlar vom „h ’ Poä. 8 8 1 v “ erdinck, Blusse, 1.. Holzapfel, G., 1. Ostermann in Anhalt und die Pro⸗ 2. Kirchhöfe 1 ; dezirk vitscher, 3. Ur Wil⸗ 1. Schütz, Carl, in Frank⸗ 1 FG 4. Feldmann, Al⸗ 11. Wichner, Wilhelm, in Hannover, mit Aus⸗ 8 Königlich ur in 11““ 2. Kirchhöfer, Fritz, Regierungsbezirk Königlicher Uikan in Wies⸗ gch 1 M. 8 h Weber⸗ Varmen 2 H 8 1 „ 4 .
hlu; derienigen Böße Königlicher Ingenieur in] —Hannover. vinz Sachsen. b NRuhla. Koblenz — 8 b “ Theile welche anderen .“ Hannover. 2. Hasgegarth hh Mirettor J AA1XA“ 4. Andre, Rein⸗ 1. Töpfer, Adolf August, 88 ö baden. 2. 1 Johann G meister in Hagen 2. Stremmel, Ferdinand, 81g⸗ — 8 - 8 e 2 C in Osnabrück. 1 Arbeite sns ; 5 1 116“ “ 6 8 8 Martin in Bocken“ 8 “ i. W. in Barmen. Cö6 Rath Hannover. 2. Droop, Adolf, 1. siceartanh. H., in 1 “ 1 1“ 1 dginhlr 8 Sehrgffaestänt öö heim. 1 Eichhorn Sanuerbronn, l. Hedser Peter, 1. Hardt, Rudolf, in ferner Lippe, — zu Hannover. von Detten, in Hannover. 5 Hannover. 8 2. Trenner, Ernst Gustav 4. Overbeck, Chri⸗ Ih Windhaus 1 1““ G Königlicher Bürger⸗ zu Lennep. 8 aslheteegh üt 8 Schaumburg⸗Lippe, 1“ Fönjigeicher EC Di⸗ 8 G Vorarbeiter i 8 8 in Frank⸗ 1.“ Wipperfürth Gum Amtsrichter zu “ 2. L Wa die andrichter 1“ 1ö 3 Erfurt. ““ furt g. M.. 1 1— Mül⸗ 1 Le zu Lennep. “
8 ö in Hannover. 3. Gresser, Georg, 1. Brinkmann, Georg, Sektion 87 Hannover. Herdinck, Busse, König⸗1. Andre, Emil, 1. Söhlmann, Ernst 2. Schuck, Heinrich, in mersbach, Ml 8 eh Heuser, G. A., 1. Viebahn, R. G., 8 1 89 en . Schmied in Stellmacher in Neu⸗ Oldenburg ohne Königlich licher Land- in Hannover. Hannover. 3 “ Frrankfurt a. MNM. heim a. Rh., Wald⸗ zu Gummers⸗ Bergneustadt. Cöö“ Stoltz, Linden. Oelsburg. Birkenfeld, Braun⸗ Geheimer gerichts⸗Rath 2 Röders, G. A., i on IX. dz Wenzig, Emmerich, 1. Hemme Direk⸗ 1. Dellmann, Direktor broel und Sieg. bach 2. Gauhe, Julius,
Bodenstedt und Königlicher 2. Weirich, Georg, Dreher schweig, Waldeck, 1 Regierungs⸗ in Hannover 2 Peftt “ An in „ Sektion IX. 8. ensig, 1 Köni lichet Eiberfeld. in Duisburg. 8 u1““ 8 2. Eitorf,
8 1b 3 Landrichter in Hannover. Lippe, Schaumburg- Rath zu DX 2. Natermann 1 E11“ IT Follzer⸗Rath Pokizei⸗⸗ 88 2. Kamlah, Direktor in 1b 3, Hardt, Julius, 1. Bohle, Wilhelm,
b in Hannover. 4. Barthling, Joh., 1. Althoff, Oberschmelzer Lippe, Lübeck, Bre⸗ Hannover. von e Aug., in Mün⸗ 2. Wilkens in Ie 1 bes hle, dee, na Köl Assessor zu M. Gladbach. 8 in Wilhelms⸗ Bergneustadt.
— - JCTEE“ men, Hambu 1 Königlicher Aug., 2. Wilkens in Hemelingen. Wetzlar; ferner West⸗ zu Köln. TT. r Direk⸗ 1. Schmitt, Direktor zu 8 8 2. Derk Rudolf
von Meibom, Hüttenarbeiter, in Gr. Ilsede, Schleswig⸗H neg, Landrichter in den. V falen, Birkenfeld 2. Ballauf, Direk⸗ 1. Schmitt, Dire .“.“ Qthal. 2. Derkum, Rudolf,
Königlicher in Osnabrück. 2. Muß, Friedrich, ch eswig⸗Holstein ster inz Weber, Wil⸗1. Rönitz, Oska in Waldeck, Lippe und tor zu Dort⸗ Schalke. “ 6 1 8 Vogelsmühle.
glich v ; ; und Hannov Hannover 4 / skar, aldeck, ippe un 2 b G swerks⸗ 1 8 Pirberg, Corneli 8,Fa⸗
““ Schmied in Hannover. “ b ge shelm, Dreher Bremen. Schaumburg⸗Lippe. “ mund. 2. Trimborn, Gaswer⸗ 8 v 4. Helmus, 1. Pirberg, Gornerese⸗ in Hannover. 1 8 Stoltz, in Linden bei 2. Seekamp, Hermann, in “ 1u“ besitzer zuGrevenbroich. . Christian, Wal⸗ brikarbeiter in Hückes⸗
Sektion II X I;8 Sve. 8 Königlicher Hannover. Hemelingen. 8— 3 1 3. Schärtlein, 1. Dortants, Franz, in 3 8 ker in Bergneu⸗- wagen.
g. ze e b Magdeburg. Kalisky, Höchstedt, 1. Stromberg, 1. Oelkers, Adolph, Di⸗ ““ Landrichter in 4. Düdden, Jacob, 1 Hader Friedrich Gra⸗ 8 Georg Fried⸗ Düren. 3 1 2. Neuhaus, Rudolf, -1 hrnac 8 Königlicher Königlicher Adolph, Direktor rektor in Magdeburg⸗ Hannover. Ciseleur in veur in Btemen 8 rich, in Krefeld. 2. Preuß Richard, jBonnu]. 8 . Spinnmeister inLennep. 1 agdeburg. Regierungs⸗ Regierungs⸗ zu Sudenburg Sudenbu 1 Hemelt 1 bö 3 4. Behrenbruch, 1. Ohm, Carl, in Düssel⸗ 1 Rath Af v7I gg. von Meibom, Hemelingen. 2. Claussen, Hr., Gold⸗ Sb“ . “ 8 Ra Assessor “ 2. Fritsche, Johannes, Königlicher Friedrich, in dorf.
zu Magdeburg. zu Mageburg. 6 8 1 1 “ arbeiter in Bremen. Hagen. 2. Dehnhardt, August, i “ .““ Landrichter in 1 “ v“
Hannover.