1888 / 11 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

1 Name, Stand und Wohnort 8 Z - 11 Bezirk

82 des des stell⸗ n des des stell⸗ 8 8 b Schieds⸗ En vertretend des 1 b S der 8 9 8 2 1 Schiedsgerichts. ““ he. Schiedsgerichts. 8 stellvertretenden JMa s⸗Anzeiger und Königlich Preußi chen S aals

gerichts. sitzenden. sizenden. Beisitzer. gerichts. sitzenden. sitzenden Petstter Beisitzer.

V w .“ Berlin, Freitag, den 13. Januar

Sektion VI. Aachen. Middeldorf Sommer, 1. Erckens, August, 1. L 24 A 8 111“ Büchermeiste Bürgermeister in Pns Anguft, Fchner, Gmil, in 32) Norddeutsche Holz⸗Berufsgenossenschaft. eeas öö —— lachene rübs Kortenn,, zu Burtscheio. zu Aachen. 2. Peltzer, Otto, in Aachen. Sektion I. Dr. Adler, Dr. Kries, [1. Döri d. 11. Alte 1l Pk ʒ 8 11“ 2. Lingens, Aug., 1. Bischof, Albert, zu Ostpreußen, West⸗ 8 Name, Stand und Wochnort zuskirchen und Rhein⸗ 1 i sen., zu Aachen. Aachen. preußen und Regie⸗ NRegierungs⸗ Regierungs⸗ 2. Domansky, Max, in des stell V V vin des 8 1n G 1 b 1 es 8 vertretenden stellvertretenden V

Name, Stand und Wohnort

bach des Regierungs⸗ 2. Roerin 1 5 ; 8 1

1“ 2. gs, Eduard, zu rungsbezirk Assessor zu Rath zu 1G Firma Schoenb

zr 8 . j9 8 7 8 2 ¹ 8 9 8 8 er 8 4 2 2 N *

bezirks Köln, sowie 1 Aachen. Bromberg. Danzig. Danzig. Domansky, in Danin des Schieds⸗ Vor⸗ vertretenden 8 stellvertretenden e Vor⸗ Beisitzer. Beisitzer. V Beisitzer. gerichts. sitzenden. sitzenden. 8

f 6 b8 Toh 1,8g Ghehin 2. Zac. Sa t.cp zu hiedsgerichts b sizend Vor⸗ Beisitzer. W1u1“ 8 1 8 zu Posen. Schloßhau Sch c richts. itzenden. 1 4 K Pet 1 Niesgsrke Zin Aachen 8 1 I 3 1b 4. Kremer, Peter, 1. Kirschfink, Jos., Spin⸗ 8 1 2. Hege ; 8 - b Ristezaeber i er n Chden. 1 Hege⸗ Fustg.. in 39) Brauerei⸗ und Mäzerei⸗Berufsgenossenschaft. V . P 8 1 . V Stols [1. Sie „11. Reimmann, 2 1 e- Burtscheid. . Augs. 3 Bromberg. Sektion VI. Berlin. ] Poschmann, 1. Stolomann, 1. Sss etge 1. Dirertor der Actien⸗ die Kreise Olden⸗ 1 Keit- Tau. su Kiel 2. Wegner, C. H. Zim⸗ Brenken Neumann, 1. Becker, Felix, zul Schründer Jof 3 3. Beckmann, JI. Haeske, Karl, in El. Ostpreußen, West⸗ C“ Aktienbrauerei brauerei⸗Gesellschaft burg, Ploen, Kiel zu Kiel. Inf ektor mermeister zu Kiel. Westfalen mit Aus⸗ Königlicher Königlicher Greven. *ꝑGreven.. 1“ Georg, in Kö⸗- bing. reußen, Posen, Regketings⸗ V G Friedrichshein. Moabit zu Berlin, Steinburg, Süder⸗ F 2. Vehrs, P. J.,1. Detlefs, H. J., Klemp⸗ A Regierungs⸗ Regierungs⸗ 2. Eickhoff, Heinrich, zu 1 teighabynceke Pch 8. enn. Herm, in Schlesien, Pommfrn, zu ö zu Berlin 6 Berlin. Lange, M., Direktor zu LEEE1“ zu Kiel. Malermeister n 1c s agen und Iserlohn. Rath Assessor Meschede. jetzki 1e Brandenburg, Meck⸗ Berlin. zu Kiel. 2. Claussen, H. H. v⸗⸗ 11““ zu Münster. zu Münster. 2. Krümpers, 1. Frümperg, Alfred, zu 8 5 Saahe eeer 1. N. gFeheit⸗ lenburg⸗Schwerin. II. Stock, 2. Ephraimsohn, [. v. d. Heyden jr., August, schen, 1 V Malermeister zu Kiel. August, Rheine. . eiter 9 19. vnsig⸗ Mecklenburg⸗Strelitz, . Köüniglicher Max, Brauerei⸗ Brauereibesitzer zu Eckernförde. 1— 3. Jacobsen, Chr., 1. Ramcke, C. Zimmer⸗ 1. n Danzig. 2. Minde, Hermann, Schleswig⸗Holstein, 1 Landrichter 8 besitzer Berlin. Bauklempner⸗ geselle in Kiel. V

43) Hamburgische Baugewerks⸗Berufsgenossenschaf Sektion III. Kiel Wichmann, Friese, 11. Schütz, E., ,8 Müllenhoff, A. Stein Steadtrath Königlicher Zimmermeister metzmeister zu Kiel.

Julius,

u Rheine. 2. Crone, Ant dös⸗ 2. rmann, . Kie

bone, 1“ Schneidenmüller in Hamburg ohne Amt G Berlin. zu Berlin. 2. Jacat. ͤ geselle in Gett⸗2. fehlt zur Zeit.

3. Grafe, Franz, 1. Keuter, Bernhard ö1“ ““ 8 nhn it 1I11 3. Schüler, Frit. 1. Nasroch, G 8 dorf. hr, H 1 Gri M., Schiffs⸗

hini Schi ister in Och⸗ Bres b ; Moorburg, jedoch m An Bier in Frankfurt a. O. b 4. Comdühr, Hein⸗ 1. Grimm, M., Schun.

Maschinist 8 G in Och Schlesien und Regie⸗ Pese e von ntömenn, ge I. Kimbel, Mar⸗1. Völker, Herm., zu der Enklave Kirch⸗ Sa⸗ Ahere- Bieffahrer 2. Phuer in Berlin. 8 C6n Maurer⸗ zimmergeselle in Nüb⸗

2. Humpert, Philipp, rungsbezirk Posen 8 Verwvatnahge T v1 2 C1““ werder, ferner Landrichter zu 4. Buse, Wilhelm, 1. Schneider, Brauer in V geselleiꝛ Marne. bel, Fres Reneburg.

2. H. SI,; 1 igs⸗ O e Lc 2 2. Prieur, Forstin pekto d Fürstent hum 3 drich! 1S. 1 1 68 bin 2. Strö Maurer⸗

Schreiner in Rheine gerichts⸗Direk⸗ gerichts⸗Rath EFehe t und Berlin. in Berlin. „BVerlin. ; 2Sv“

4. Sicking, Franz, 1. Niterwyk, Herm., spor zu Breslau. in Breslau. 2. Lauterbach, A. 1 8. Lübeck. 2. Haimerl, Brauer in 1 “““ 1 geselle in 88 Lagerarbeiter in Untermeister in Gronau 2. Fants ach, LSr1. h s t ee zinseh Kotzena Berlin. Flensbur Toosbüy, Nissen, 1. Petersen,W. D.,1. Jürgensen,A., Maurer Bocholt 8 Schütze, in Firma A.] bei Lüben. 1 zchstedt, 1. Salomon, Jo⸗1. Leisewitz, Lambert, zu. Ober⸗Bürger⸗ Königlicher Zimmermeister meister zu Flensburg.

.“ 2. Welling Wilhelm Fa eriglicher Sencokech d ,” Feler, Rihard . Sset a ge adülch Feocoltcer hHannes zu Bremen. dhssreise S 8 Landgerichts. zu Flensburg. 2. Langschwager,

8— 886 z O ꝛdes⸗ öpke 3 ir Rösle 8 Kirch⸗ öniglicher Königlich WZ I1“ Schleswig, Husum, b 4 rermeif en⸗

Ober⸗Landes⸗ 1“ Hannover ohne Kirch Regisrungs⸗ Regierungs⸗ Braunschweig. 2. vacat Schleswig zu Flensburg. Rath Maurermeister zup

brikarbeiter in Bocholt 8 b Bres S b 3 Sonder 1 gFerichts Brreslau. Breslau. qmn 21 1Su 9 hneidewin, E., zu Flensburg, Sonder⸗ rade. gerichts⸗Rath. werder, jedoc Rath Assessor zu 2. Niemann, A., 1. Schneidewin, E., Furg, Apenrade, Ton⸗ zu Flensburg,. Rabes. GC. 1.. ..

8 8 3 8

Papierver s-Beru nof in Breslau. 3⸗Zimmer, Carl, ¹1. Nießel, A., Tischler in Amt Ritzebüttel und 218 S rt.“%Buckau 8

wverarbei Be zsße 8 2 . ; Faerandn 1 Rit d burg. zu Staßfurt. Buckau. 8 doß vart, C.

9) Papierverarbeitungs⸗Berufsgenossenschaft. Schulz död- 8 Fiegaite, es Entlave Moor⸗ ßu Magdeburg. Magdeburg z ß 2 Norte r., u Magde⸗ dernund Haderzleben. Y Uhg.gh. Sorerne 8

1“ 1 1 8 8 6 8 Schulz, Breslau. 2. Rose einrich erk⸗ b ; Regierungs⸗ burg. G 8

2 8 1 8 özn . 1918, S 2 urg; Rec 8

baascne Slche Sechischeena 2 Gene u6“ . San führer in Breslau. bezirk Magdeburg, M““ 8383., Stoedenberg, [1. Schmidt, Carl. Brau⸗ 1 2. Johannsen,L. P. Stein⸗

di i. 1 Königlicher Königlicher Carl, in Berlin. 2. Goldschmidt, W., in er⸗Landes⸗4. Kafforke, Anton, 1. Szczepanski, Bronis⸗ Oldenburg ohne die 1 Heinrich, Arbeit. meister in Dessau. Hohannsen d p Shen. 8 1“ Regierungs⸗ Regierungs⸗ Berlin 1 gerichts „Rath Tischlergeselle laus, Tischlergeselle in Fürstenthümer 8 in Neustadt bei 2. Gregor, August, Brauer 1 8 8 - 8 8

Stralfund sömie 1 Rath. Rath, 2. Boesche, Hans, 1. Kaufmann, Carl, in 3 Iin Breslau. in Breslau. 8 Posen. Birkenfeld und Lübeck, Magdeburg. in Dessau. 8 8 3. IJwersen, Hein⸗ 1. Thies, Heinrich, Zen.

1 e 1u zu Berlin. zu Berlin. Fabrikant in Firma A. u. C. Kauf⸗ 8 1 1 2. Paschke, Heinrich, Tisch⸗ Braunschweig mit der . 1 Reich, Carl, in 1. Cruchen, Carl, in dich Steinbauer mergefelle in Haders⸗

in Flensburg. leben.

Mecklenburg⸗ Berli J 118. 8 1 S Berlin. b 8 Föhsasanf. ergeselle in Bresla klave Beneckenstein 5 1 Bremen II. Stock rlin mann, in Berlin. 8 8 b Königlicher Breslau. Enklave Be⸗ an, Dessau. Bremen. 1en

halt mit den En⸗ 8 8 2. Lehmann, Johann, 2 Jensen, Th., Steinhauer

nhe 1 8

Schwerin und II. S 9 1 88* 8 8 1 Mecklenburg⸗St. elitz Käniglicher 2. Schwan, Richard, in 8 Ober⸗Landes⸗ Ftet eh n Landrichter 6 Berla gerichts⸗Rath klaven Löbnitz, Pösigk Brauer in Hannover. 3. Hesse, Wilhelm, 11. Laß, Wilhelm, Präger 1 8 in Breslau. und Schierau; ferner 1 V r wig. hecger⸗ der Kreis Rinteln, .“ 8 .“ ¹ ““ gen, Maurer⸗ rergeselle in Süder⸗ 1 8 8 8 . geselle indusum. brarup.

in Berlin. Lagerverwalter in Berlin 1 1 q Berlin oktio 8 2 11 1 Sektion III. Berlin. Poschmann, I. Stolzmann, 1. Franke, C., Kom.⸗ 1. Stoltz, Leopold, Kom⸗ Schaumburg⸗Lippe F 8 . 2. Klindt, Heinrich, Mau⸗ zu 1. Adreas zu Haspe.

in Flensburg. 4. Petersen, Jür⸗ 1. Lüders, Ludwig, Mau⸗

8

III in Berlin 2. Thiessen, Fritz, Stei 6 2 6 8 ) n, 7 ritz Stein⸗ Brandenbur ohne SsF Fr e, 1 d b 3 Dr. Andraͤe, drucker in Berlin. dease dsnstacas ener ICG V WWI merzien⸗Rath, merzien⸗Rath und Bremen. 1 2 S2. 22 v. ¹ A F 11 8 . 2 —₰ be; 3 ‚bqie . . ;.. P 1 8 1 1 - Königlicher 4 Bischoff, August,”1. Colditz,Karl, in Berlin. Berlin, aber mit den Rath 8 öö 2 Sektion IX Freiherr von Schmieding, 1. Dortmund. 2. Küpper, Rud., zu Elber⸗ 1 rergeselle in Huf desechter V J““ Karl, in Enklaven Rossow und 181“ Berlin zu Verlin Gp ee Hessen⸗Nassau ohne der Shegen⸗ ““ feld 1 8 44) Nordöstliche Baugewerks Berufsgenossenschaft. I““ Netzeb it Schoͤ 6 ndau: Rathenow. vesle dalä. Rynsch metstevr. W 1 1“ .S 8.11. Reuter, Rathszimmer⸗ Soti tzeband (mit Schön⸗ Berli ie Kreise Rinteln Rynsch, 2 Bar jrektor, 1. Haverkamp, H., zu 1 ; n. [I. Stolzmann, 1. Otto, R. Raths⸗ 1. Reuter, Rathszik 1 Sektion II. von Uthmann, Rachner, I. Lommel, Louis, 1. Loewenthal, W., in berg); ferner Pom⸗ II. Stock, % 8 Ferd, 1. Raschig.2 3 16 Schmalkalden; 6 Königlicher in Dortmund. 2. B Scktion 1. Berlin. Pesähene V Stolsman V SuoR.Rath die Regierungsbezirke Königlicher Königlicher in Striegau. . mern ohne Zettemin. Königlicher 2*„Saran, Ferd. Bran⸗ Rbeinprovinz mit G Landrath in Eiler. 2. Trosch, H., zu Dort⸗ der V rwaltungsbezirk Reaierungs⸗ Regierungs⸗ zu VBerlin. 2. Raschke, Hofsteinmetz Breslau, Oppeln, Verwaltungs⸗ Ober⸗Landes⸗ b 2. Leisner, A., i 8 Landrichter in Firma Gebr denburg a. H. Se SWest. in Dortmund. 8 Verlin, der Stadtkreis Regierune Regier V 2. Rascht, Hosütin 8. Leisner, A., in Walden⸗ Birkenfeld; Wes mund. lottenl nd Rath Rath 8 m in Chorlotten vrg e⸗ 1 zu Berlin I in Berlin. 8 Kuhn, A., 1. Keller, Dachdecker⸗

Liegnitz, Pos ichts 8,Pget 1u TW Saran, in Pots⸗2. Schroeder, F z i- gerichts⸗ gerichts⸗Rath urg. zu Berlin. d falen, Lippe, Waldeck . 3. Dehner, B., in 1. Steven, Joseph, V ller, b Bromberg, Frank. Direktor in Breslau. 2. Süßn W, 1. Fellgie. 3 Sac und Hessen ohne 8. Saf orf. Dortmund von dem Kreise Teltow Rathözimmer⸗ meister in Berlin. furt a. O., Königsberg, zu Breslau I W öbö Hugo, 8 III. 3. Schütze, Adolph, 1. Wienholz, Karl, Tisch⸗ und Hessen Ber 8 Düsseldorf. votthöfer Franz, in die Gemeindebezirke IJI... zu 2. Heydemann, Maurer⸗ Gumbinnen, Danzig, ““ Sohmidt in reu⸗ 2 Hernftadte⸗ 2 Dr. Andrae, TischlerinPots⸗ ler in Grabow a. O. bA14X“ 8 8 W 1 Rixdorf, Tempelhof, Königlicher Berlin. V meister in Berlin. Marienwerder und 11“ sal; a. D. berg 1 Schi. 11“ Fömngicher .“ 2. Kettler, Louis, in Pots⸗ Frie Her⸗ 1. Kampes /Fritz in Düssel⸗ Schöneberg, Deutsch- v Landrichter 3 Buchholz, Wil⸗ 1. Oelgart, Ernst, Stein⸗ Köslin. .“ Ober⸗Landes⸗ 3 vfrsehfeß dam. * Friefe. vZ“ Wilmersdorf und in Berlin. helm, Maurer metz in Berlin. burg b. K II. in Berlin. 2. Reckzeh, Karl, Maurer⸗

. 3. is Fried⸗ 6 H a⸗ 6 Berli j s' 91' Hej 6 8 gerichts⸗Rath 3 b 1gg 1. Höhn, Hermann, Ma W.“ zu Berlin. 4. Griese, August, 1. Schüler, Heinrich, 1 8 Szln. 2. Schmitz, Johann, in in Breslau eer 8 Arbeiter in Fournierschneider in burg b. Köln. 2. Fbeu⸗ b Köln Dr. And polier in Berlin in Breslau Schmidtsdor dr 3 Brande Alteburg bei Köln. 8 r. Andrae Z“ Schulz, V Eehndedtsdorf⸗ Kr. Brandenburg. G a. 8 eburg Königlicher 4. Rudolph, 1. Kraufe Jabob,Zimmer⸗ Königlicher 2. Hellmann, Carl, Buch- . 18 in h ischler 40) Taback⸗Berufsgenossenschaft. UI Fenrert, Feiebrih, 89 1 Landrichter Augalft. 9 Zim 2 P tet, R1rrs 111“ Sal’b druckergeselle in Breslau. v Berlin. Poschmann, . Stolzmann, 11. Koch, Emil, zusl Voigt, G in Firma Sektion 1 1 Poschmann, I. Stolzmann, 1 Schoepplenberg, Beelin „Frie in Berlin. 88 9 in Berlin 8 dn reglau. Hestrsch bert. Sterbencen denn Königlicher Königlicher Berli. BVoigt & Colmer, zu Ostpreußen, West⸗ Königlicher Königlicher —ucege nsg e 2. Schmidt, W⸗ in Firma idfeld, Freibetr von 1. Rost, O., Zim⸗1. Stambke, Zimmer⸗ Breslau. V 1 2 Wh⸗ in Neu- W Berlin. preußen Posen Regierungs⸗ Nt 8 8 Berlin CCIö8“ „Gerste, in Sektion II. Potsdam. Heidfe 2 Fweiheke a⸗ mermeister zu meister zu Neudamm. Fenl, eister in Bres⸗ salz a. O. 8 3 Ra Rath 2. Pun 19 eußen, - Rath Rath. So., zu T. 1“ 1 28 Cohne Königlicher peßh 11 bööö Zimt iste Tetzlaff, 5 1 Rath 2. Pump, Carl, zu Berlin 1 gern. B. en⸗ Rath 68 3 Brandenburg (ohne b Feni: C6 2. Conrad, Zimmermeister Tetzla W““ 5 11144“*“ ommern, Branden⸗ 8e. mn Görlitz. randenburg 1 Regierungs⸗ er Kottbus. 2 Snea e nn Königlicher 11 Cect has⸗ G zu Berlin. zu Berlin. 2. Mosel, R, in]. Treitel, Louis, in Berlin. 8 Mecklenburg. zu Berlin. zu Berlin. 2 Hecker Heinrich,1. Falser Constantin, in Berlin)mit Ausnahme) Reghee gic V zu Potsdam. OberLandes⸗ 8 II. Stock,. Berlin. 1 2. Paul, Otto, in Berlin. Schwerin, Mecklen—- II. Stock, “in Görlitz. Firma Gebr. Deter, der Gemeindebezirke 1 Potsdam 8Rath 2. Lilie, E., Mau⸗1. Petzold, Hof⸗Bau⸗ und gerichts⸗Rath 3 I Königlicher 5 Gauske, Albert,,1. Reuß, Max, Vergolder burg⸗Strelitz und Königlicher in Breslau. Nirdorf, Tempelhof, lu Potsdam. rermeister in Maurermeister in in Breslau. Landrichter Vergolder in in Berlin. Schlesien. 8 Leandrichter 2. Keilpflug, C., in Schöneberg, Deutsch⸗ Potsdam. Potsdam. 1 Fe zu Berlin. b 1 Berlin. Wilmersdorf, Steglitz 2. Legler, Maurermeister

Sektion IV 8 Herdinck Nnss 8 Berlin. 2. Karp, Franz, in Berli in Berli rdinck, Busse, 1. Aschoff, Ferd., 1. Lohse Zilhe Schlaf rEEEö in Beplln. kraises 18 SCösfr Hannover, Schleswig⸗ Königlicher Königlicher 6 öö in 6 t. Kckadftge TWi.. eshftsas Fritz, Tisch⸗ In 3. Schüller, Mar, 1. Nürnberg, August, Ta⸗ und in Küstrin. 3 Helm., Stell⸗, ler in Berlin. Dr. Andrae, Cigarrenarbeiter backspinner in Schwedt Charlottenburg. 3. Lück, Gustav, 1. Weltzer, Gustav, in

Holstein, Braun⸗ G Geheimer L ;ꝓcts 8 8

8 andgerichts⸗ 2. Boller b as . SBrie 1*3 8 8 gerichts⸗ 2. Boller, Wilh. in Dr. Andrae, macheri Berlin. 2. Weidig, Emil, Ver⸗ . enigliche in Breßzlau. Maurerpolier Potsdam.

Königlicher 2 2. Niendorf, Albert, Mau⸗

Bremen, die Regie-e- V Landrichter

schweig, Anhalt Negierungs Rath i Joller, 2 2 1. 1 gs⸗-⸗ Rath in Braunschweig. Königlicher older in Berl JJ GGG IE vhne 1 Rath zu Hannover. 2. Klingenberg, 1. Altenband . 6 1 1“ seMäsc 6 Ber. Landrichter 2. Kolbe, Friedrich Cigar⸗ . 8 Schwedt an 2 rerpolier, in Damm bei EEö Hannover. von Detten. Wezu Detmold. 2. Bendir, L., in Halle zu Berlin in Berlin Bhss ete. in 1 . . der Oder venpee to 8 Lippe D e . .X‿ 8 T., 25 4 . 8 . .½☛„,I 08 MMo ; elm in 1 8 8 b Jüterb ; 1 9*¾ 8 1 1Een 6 . 8 8 2 8 1 1 4. Prill, Fulius, 1. Moeller, ilhe . 1 . 2 1 3 N Hamburg, Lüb 1 Sektion VII. Kalisky zchsre ; I 1 1 1. Staerck, August, Mau⸗ H g, Lübeck, 3. Borges, Adolf,/1. Soefftge, Wilh., Holz. Provinz Sachsen ohne 1. Behrendt, A „in 1. Rosche, A., in Magde⸗ 8 3 8 Cigarrenarbeiter, Vilbelm 8 4. E“ de Iugus istoc. 1 ; in Linden. drucker in Braun⸗ dieKreise Schleusinge Königlicher Königlicher Alte⸗Neustadt⸗ burg. G 8 in Berlin. 2. Deinert, Wilhelm, Traugott, Mau- vergae,. Mau⸗ rungsbezirke Merse⸗ in Hannover. ““ n Braun⸗ dieKreiseSchleusingen Re s. Regierungs M 9 S r⸗ . 8 rrenarbeite - 1 - 2. Friese,Hermann, Mau 1 g 18 J schweig d ehgeagh fah Regierungs⸗ Magdeburg. 2. Schönbrodt, F., in 6 Cieth narbeiter in Ferpenitäe st 8 polier in Wittstock urg, Magdeburg, Stol 2 Seiler In; Ziege jowie R AVAssessor C1 8 örlitz. u ie Fürsten⸗ rerpolier in T . Minden vnd Werhafeer. 8 1.“ 2. Seiler, Julius, Buch⸗ ohne Wandersleben, zu Magdeburg T 2. Müller, H., zul he F. S 1 Mur-⸗ 1. Klingspor, C., 1 Vürlc F. A., in Firma 8 ““ b v danbechter e. Kräpte, Aholf, 1. 1efme enaern, gaes süboh ae höh⸗ 1116“ Sektion II Frank. Pr. Dichl. ar. Dr. Mur.1. zicgseßen. * A.Weichin Barwiladt Fürstenwalde . ; „Adolf, 1. Boehme, Hermann, nitz, jedoch mit Hohn⸗ 8 Welg. Sie. egg ssen⸗Nassau furt a. M. Königlicher hard, . 2 Krafft, Ad., in Firme 1 8 der Spree 686 WE“ E in stein und chabr. 8 ö 1 geslen, Hesgen; gachsen 8 Ober⸗Landes⸗ eg s Feescasnic Resfts. 8 Stettin Somnitz, Dr. Jungck, 1 Füncber,Mnau 1. Steinveg, eeeeh von Meibom n Braun⸗ Merseburg a. S ferner Anhalt, Braun⸗ 3. R 61 1. Merdelegen, ; ner Rhein⸗ ggeerichts⸗Rath Landgerichts⸗ in Offenbach b9u FEr. ZSr Son *rermeister in meister in Gartz a. O. are en“ eig. 2. Reiper Buch⸗ v 3. Reuter, August, 1. Meidel, Albert, Tisch⸗ teln; ferner Rhein⸗ Rath zuFrank Co., in Offenbach. Königlicher Königlicher rermeister in Wurt b Königlicher schweig 1G 2. Reipert, Carl, Buch⸗ schweig ohne 2 8 Reuter, Auguft, I. J2. „Albert, Tisch I1I“ u Frank⸗ Rath zuFrank⸗- 8 Tu“ Aler in Kirme Konig „(G(S 2. Schmidt, F., Zimmer⸗ 1 Benitigses drucker in Aschersleben. hurg, Bücharinden 8 in Magdeburg. 8 lergeselle in Cöthen. Birkeneld suscht M. furt a. M. 2. Hengsberger,A.,1. Fun Ale, n 7g NRegierungs- Reneeüngs Stettin. V in Siettin. 11“ 8 1 2 1“ 1 ml, 38 2 Lore 3 8 8 . 9 9 L 0 —29 8 8 8 8 8 8 9 5 9 or 8 49 M, 8 1 in Hannover. g und Kreis Fenesng vrn- dr alte. Kreises Wetzlar. II. Dr. Ra⸗ in Ee 1 in Hanau. 3 w Pesgehn. zu Stettin. 2. Karge, Bau. 1. Kelm, GE“ Fetton h Schwarzen- Viehmann, 11. Jérael, P. A., 1. Wislicenus, A., Kom⸗ 1 v“ 8 wiitscher, V 1 2. Philipps, Eugen, in Tesefotn Zium nes

Sachsen⸗Altenburg, berg, König⸗ Königli feteb. 1ee mit der Enklave . 4. Brosch, ellige, Carl, i Schö Königlicher 8 Firma Aug. Philipps 8 Stettin. 2. Schmidt, Zimm

Sachsen⸗Meiningen liche Ober. V na 1“ Bodenwerder 1 A 1 böe I Amtsrichter & Söhne, in Offenbach u 3 16“ meister zu Stettin. Ggeköa. Freus dünger) 1“ 2. eolsarshr Cuno, in v“ Schönebeck a. E. 2. Schmidt, Friedrich, in 8 Rtseacg. g.Rabolf, Zen,1. Bsagnsa degx.. s8. hag ft. Benrte. ag cg ngen⸗ 1er fath zu irektor zu Altenburr. Schönebeck a. E .“ 8 urt a. M. in Bingen. in Wieseck bei Gießen. Maurerpolier b Linie,d ltere sse . 1“ Ultenburg. Sektion IX. 1 1 ha 3 ; 8 1 V 4 , Ge 8 8 hagen.

u See 8 .“ Kassel. 2, chaffeetWilh. 1. Hellfahrt, Carl, in Nheinprobinn. mit Fbafaßicer V Lmmeälich, 11ö141“*“ J. C., in 1 1 2. S .““ 1 1b M 1 Grabowa O 9 agen. s Carl, Zim⸗ J““ b in Kassel. Gotha. Birkenfeld jedoch ohne Fnlc- Königlicher in Firma G. J. Firma J. C Brand⸗ 8 b 8 . mergeselle in Gülzow. 1131 1 b 1 111864“ LL11““ 1 ö Afebezn Frrenbals, zu borft & Co., in Bayen⸗ 8 q Haxnischfeger, 11. 111““ Ru pabst Aebele 8 hens ee di ve.x 8 6 n Ke sel. 4 5 . Asse⸗ esse ing. hal. 8 8 8 8 Inge er in do S- 52 F-n. 2 S 8 8 8 2 3 1 886 1 1 b öö 3. Diederich, Phi⸗1 Fehete Christian 8 2. Nolden P. L., zu Kre⸗ Orb. . 8. Feht .. in 1 8 S venseüena Srerdrich

in Kassel. M zi feld. 88 65 Üf 8 1

-eeö 2. veoEeanl, Münster und Minden. 2. Sees ct J., 1. Gatermann, Eberh., zu Sektion IV Brauer, Kreplin, 1. Pegiasdi, Fit 1. August, in nn Dr. Kries, 1. Bergmann 1

Mai hausen. zu Essen. Duisburg. eöniglicher Königlicher zu Minden. Alvobecke. Sektion! Dr. Adler, r. ZZZ“ meit Danzig. öe“ 1 4. Heber, Isidor, 1. Schmidt, Heinrich 1 „Rüping, Friedr., zu Legsc.e Kensenangs Fögüerungs⸗ E 8 85—8 asegüntg Fhensa g V 6 weseäaan 9 Pim⸗ Kassel 8 Schriftsetzer in Kassel. 3. Grüters, Pete 1i „inõ Waldeck, Oldenburg Rath I Buschmann zu Bünde. 1 8 ff sor Rath V mermeister zu Danzig. 8 Kee egr. in Krefeld er,h Ir. sahgeeä n. ga. ohne Birkenfeld 2. Gille, in Firma 1. Volckmann, J. H, in u Veagsc zu Danzig. 2. Wendt Maurer-,1. Grunwald 8 Maurer⸗ 8“ 1 6 8 G 1 b 11“* Lippe, Schaumburg⸗ . J 3““ Friß Andre WEoo1 Bangeg. 0 meister zu Dan⸗ meister zu Danzig. Ati hausen. 8 8 141. Hallen, Franz, 11. Eisenbach, Johann, ippe, Schaumburg Gebr. Crüvell, ““ 1 1. 8- I eister 8 Wals9 MnJah 1 na. 8 Uhles, 1. Frische, Ed., zu1. Busenähl, E., zu . Schweinergefelle Schreiner in Pbhan B Hern bucg, , 8 zu Bielefeld. Faneen M 1 äüig. 2. E f

W „Birkenfeld, Königlicher Königlicher Sonnborn B 8 1 1 in Düsseldorf. dorf rerhen 8 8 d. Sehea gu⸗ 1 ö euß, Stellmacher i

die Regierungsbezirke Landrichter Landri Fiticge 18 1 . 1 Rinteln und Lemg 8 3. Colmsee II., 11. Preuß, Stellmacher in I. 5 and andrichter . 2. Pet 0 Ninteln 8 Lemgo. 8 1 G“ EE“ zu Elberfeld. zu Elberfeld. 8 1“ 6 88 Schleswig⸗Holstein. 75 Zahn, Franz, 1. Diekmann⸗ 1“ M Maätzssraeselle u1“

„AUachen, Trier, 8 2. Sachsenrö 1. Blank⸗ ( 8 8 b 8 1 (ECigarrenarbeiter Cigarrenarbeiter In b G in Elbing. u““ 2 1 Koblenz, Köln und 1 3 E“ 8 Blanke, Carl, zu 8 1 V in Bünde. Rieesel bei Lohne i. O. 1 4. Laschinski,Carl, 1. Minor, Ein. 8g. Wiesbaden. 8 Varta 5 2 ö 8 6 2. Schuster, Wilhelm, 8 Maurerpolier 88 She

3. Camphaus 1 Fürmen F 8 b Cete nar peetnde 8 8 öIöö in 8 Fritz,in Rl⸗ 18 d dg 1 Ru ““ 1 8 4. Arnold, Carl, 1. Hansmeyer, Carl, 88 Kirschstein, Piersig, [1. Dieme, M. 11. Jander, O. „. „in Rhey -8 IPbG Cigarrenarbeiter Cigarrenarbeiter- in 1 V. Königlicher Koͤniglicher Maurermeister meister in Königsberg veen Frt 2 in 8 1 8 in Bielefeld. bei Oeyn stpreußen Repjerungs⸗ Neeneh. sa v 5 Pr G., WMlazrei⸗ 4. Knappe, Hein⸗ 11. Auer, Adam, in Ko⸗ 1 1“ 5 Wi Rath meister zu Königsber rich, in Köln. blenz. 8 ““ b 2. 1“ zu Fönigsbergse Fönigsberg n; 88 z goͤberg

nsg em Hein⸗ 8 1 8 Hunnebrock bei Bünde.

rich, in üsseldorf. 1

8