[50395] 8
Dornap⸗Angerthaler Actien⸗Gesell⸗ Fl 150215. se Deutsche Grunderedit⸗Bank. Ceetaifsg hen. hete Gefenscafe “ . 8 En 8 N i e r t e B e j 1 a g e ue in Zrüsse, 2A 6 s „ 99 9 . 20682* 527 eutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat
schaft für Kalkstein und Kalkindustrie Verluß⸗ 6 1 4 1 uüst von Talous betr Generalversammlun Die vom 1. Oktob 1“ “ lung 1. ober 1872 dat Hamburg, P am 6. Februar er., Vormittags 10 Uhr, E“ v daneten, 1“ “ I Beschlug der v v bei d oder uU getreten ist, werden Alle jin Liquldation bei dem A. Schaaffhausen’ geois in Lüttich, oe D. „welche Forderungen an “ hausen'schen Bankverein in Ka⸗ 3 er Roln, Berlin, Freitag, den 13. Januar 1 — — — der deutschen
im Lokal des Herrn Willing i Willing in Dornap ; Tagesordnung: Besitzer der Pfandbriefe abha “ V“ 1p dieselbe zu haben vermeinen, ersucht, solche Ford bei s rungen unter obiger Adresse anzumelden. 1 et der b efeegscgfä in Altenderne be Mo 11. rtmun 1 2 A eser Be kanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Master⸗Registern,
Revision und Abänderung des S 2 ung des Statuts Antrag auf Firmen⸗Aenderung. Pö din Fegt. 0. Güd. 26 Fü A seres Statuts hierdurch aufgefordert, die gedachten Aufsichtsrath: einzureichen und j „Ritter. ℳ 50.—. oder Frcs. 8 868 Fetrag, vm 1“ S ccser T.gge 3 Helchee eh ein. bifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel v R ei ch 1 8 D ich gister für da eut e 8 6
W ahl von Rechnungs⸗ isor Talons bis spätestens zum 15. Februar 1888 an uns das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —
Beschlußfassung über die Auf V
keihe e e Aufnahme einer An⸗ einzuliefe ens zun uar .““ he dccgcchfs Sehhnd . veatacht aet dn Sc Cou⸗-⸗ 149956]
- . rigenfalls dasselbe B N 2 1 ergwerksgesellschaft Gnei Vom 1. März 1888 ab kann die ₰ 8 8 v d 2 g s schaft Gneisenau. lung unter Nachzahlung von je ℳ Ca mwan Central⸗Handels⸗Re Das Central⸗Handels⸗Register für 3 Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰.
Wahl von 4 Aufsichtsraths⸗Mitgli 4 Aufsich )'s⸗Mitgliedern Der Aufsichtsr 6 8 auf letztere * f ob 5 z 8 58 diejenigen hechtezath. 5 den Nach Gotha, dn19 an akecühan er 1ö Nachd weis über den Besitz von Aktien bis spätestens fünf Deutsche Grunderedit⸗Bank nmfungen der Bergwarfeefals gsh bom⸗ Tage vor der G 8 5 ens ; he Grunderedit⸗ 8 .“ zerordentlichen Gene „Frcs. 98.40 S „Actie 1“ 111“”“ beim Ventrünf R. Frieboes. W. Bättete i. V Umn ungen derca;en ds csgslechstsat bneserar van fiaee. 3anen80s, Cnde We edes nchi e111““ 1 bT11ö1114A4“ folgenden ˖Jahres bennsprucht werden es nächst Das Central⸗Handels⸗Register, fuͤr das Deutsche Reich kann durch all⸗ Post⸗Anstalten, für 1 weis find die N. CI1“ gedachten Nach⸗ [49953] Nominalbetrag dr etien erlangen für ihren die Anmeldungen hierzu dann nur noch und haben tzerlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ “ 1.“ der Aktien anzuführen. Stettiner Fettwaarer F b ü leistende Hecurch die 1. März 1888 13 der Gesellschaft in Albecd be⸗ 9 nzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 ren⸗Fabrik . I je ℳ 50.—. Dortmund zu erfolgen. e bei he———— v1“ edels Register für das Deutsche Reich“ we vL14. ün. gegeben.- [50404] in Liquidation 12e. ee ehe hö 6 1. Juli einoe f LL Zahlstellen werden über dj Dee. Keetwal- Jantels-Megller für as.DLenelae Meccr wecver Kert evren.nee 1 b 4 ; “ . grFegexe mit den jetzt be⸗ gelieferten Actien und B ä 19 jster s 8 8 1 Alftaden, Actien⸗Gesellschaft Die dareg Itnonäre uu ere 1“ E G cüien. jetzt be Zäülttungen ausstellen. n Zaarbeträge vorläufige Handels 2 Register. Deutsche ih. 1“ hekansteh, Senttig. 8 “ 1“ 6 b — zur diesjährigen ordentlich 8 H“ ab ist diese Umwand⸗ iie Actien werden alsd it ei E 1“ 8 schaft Luckhardt o. Im hiesigen Firmenregister ist bei folgenden eingetragen unter Nr. für Berg bau neralversammlung, die in dem Co hen Ge⸗ ung nur gegen Nachzahlung von je ℳ — schehene Nachzahl alsdann mit einem die ge. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich am 1. Januar 1888 errichteten Kommandit⸗ Firmen: 182 u her dnns Ihe Der Vorstand bittet die ig Aktionä Herrn Wm Schlutow hier Heree oder Fres. 98.40 pro Actie Usthrt5 O.n versehen 1g 1113““ Stempelabdrh Sachsen, dem Königreich Württemberg und grsellschaft ?Geschäftslokal;: Königgrätzerstraße Nr. 41) 2 Dr. J. W. Mühe in Toftlund Schmidt in Breslau, Besprechung theilzunehmen, heh. an einer abgehalten wird, auf— dh hg solche naͤchträglich zur Iä. Prioritaäts⸗Actien See .“ denjenigen der hem Großherzogthum Hessen werden Dienstags ist der Verlagsbuchhändler und Buchdruckereibesitzer (Nr. 25/1356), Nr. 5185 des Firmen⸗ Mittwoch, Montag, den 30. Januar 1888 Rach hlu Stamm⸗Actien erst mit dem auf die und Talons. 1 ende Dividendenscheie pesw. Sonnabends (Württemberg) u““ Rubrik Friedrich Luckhardt zu Berlin. 8 v. J. F. Traulsen in Toftlund (Nr. 2/636), registers, nach Anmeldung Nachzahlung zunächst folgenden 1. Juli die „Nach Fertigstellung der letzteren kö eipsig, refp. Stuttgart und;⸗ Darmstad Dies ist unter Nr. 10776 des Gesellschaftzregisters l. 8. N. Schack in Bröns (Nr. 16,901) vomn⸗ sr Dälembes 196 1“ zteren, können die un.] beröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, dit eingetragen worden. zufolge Verfügungen vom 31. Dezember 1887 bezw. Nachmittags 5 Uhr 27 Mi⸗ jenigen Stelle, welche die letzteren monatlich. Dem Buchhändler Hans Georg Reinhold Unruh 9. und 10. Januar 1888 heute eingetragen: nuten, für Champagner Otto Carl Ludwig Baltz, Die Firma ist erloschen. 88 b Toftlund, den 10. Januar 1888. Königliches 2
—
AUmtsgericht zu Breslau.
etridkedeie
den 25. Januar cr., um 3 Uh i den 25. 8 3 Uhr Nachmittags i im Hotel Menzelle, rue 6 “ bi.; stattfinden soll. royale 71, in ergebenst ein. 8 hr, mit den jetzt bestehenden Priori⸗ R. Behnfsbnndafe sch nnoWisthe 8 6 Tagesordnung: eNeb. . Nachzahlung in Empf 8 Vorschläge betreffend e““ Vortrag der Bilance pr. 31. Dezember 1887 1ae die umgewandelten Stamm⸗Actien Rückgabe 8 14““ hat, gegen 149198] und dem Kaufmann Ot - ee dengscesh ) Betlan 1“ Füchah zahlten Beträge werden dem gesetzlichen Der Zeitpunkt wird seitens des erhoben werden. garmen. In unser Handelsfirmen⸗Register ist Beide zu Berlin, ist für die vorgenannte Kommandit⸗ en 10 b G — “ G” C116A““ gutgeschrieben. b gemacht werden. s des Vorstandes bekannt nter Nr. 795 zu der Firma Daniel Hasenelever gesellschaft Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe Königliches Amtsgericht. 8 J111“ 9 1““ Decharge. ahres . elet 1.1““ Inhaber von Stamm⸗Actien, Altenderne, den 10. Januar 1888 mnnLennep vermerkt, daß dieselbe erloschen ist. 8 unter Nr. 7279 des Prokurenregisters eingetragen Wollmann. 8 .“ [49422] ene Papier. mManwfactur Stra rg i. E. 9 Wabl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. von E“ n 8 dieselben durch Nachzahlung Der Aufsichtsrath Ferner sind gelöscht die unter Nr. 249, 250, 251, worden. 1“ 50204 Bünde. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 19 der hectge Ufthnakehe 49 ahl zweier Rechnungsrevisoren. fäts⸗Actien ur oder Fres. 61.50 in Priori⸗ der Bergwerksgesellschaft Gnei des Zeichen⸗Registers zu der vorgenannten Firma für 1 8 “ 11“ Be anntmachung. [502 JIzu der Firma: Bünder⸗Cigarren⸗Versand⸗Ge⸗ Hansezära Lenesden a her , 1 116““ S eineg nzuwandeln. auf, die Actien nebst Der Vice⸗Präsident: —X neisenan. Stahl und Stahl⸗ und Eisenwaaren laut Bekannt⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma schäft L. Wippermann zu Bahnhof Bünde Nachmittags Seche den 15. Februar 1888, 1. hier am Sonnabend, den 28 r en Dividendenscheinen vom 1. Juli E. Koenigs. “ machung in. Nr. 230 des „Deutschen Reichs⸗ Berliner Flaschenverschluß⸗Fabrik „Gebr. Salomons“ zu Weener eingetragen: (Ennigloh), nach Anmeldung vom 3. Januar 1888, Lokale der 1 1““ stann 8 16 Stentin, den sc . 1888 ““ [50220] ing gers, füs 159, einger a8 am 1 e 1889 “ Handels “ E“ 11“ Aftan t 8 rünk 8 vdas ge 16“ 8 8888 4 e — inde „ 0. Januar 1888 2 „ „ “ me 31. Dezember 1887. am 1. Januar 1888 begründeten fen els⸗ eschieden; als Gesel ste st neu e if und in Cigarrenkisten, das Zeichen: wird, ergebenst eingeladen. 8 Der Ninffichtsra Oeffentliche Seiden⸗Tr 3.91.5 Königliches Amtsgericht. I. gesellschaft (Geschäftslokal: Probststraße Nr. 5) sind Kaufmann Isaak Markreich zu Weener. Bedn- b 8 888 114““ en⸗ rocknungs⸗Anstalt. “ de aasneg Fögeh entats Piezut he Stcas guigüishihe — itzenden. Heinrich Sepffardt ae ZZ“ 1888 aus den Herren F. A. Heydweiller al “ [50194]] Kaufmann Carl Eduard Bernhard Pistorius, Beide Königliches Amtsgericht. Verpfänd igationen mit hypothekarischer Vereini te S 2⸗ B als Mitgliedern und den Herren Wilhel Molk Vorsitzenden, Moritz de Greiff und Direk iller als Vor.. Barmen. In unser Handelsgesellschaftsregister ist zu Berlin. Dies ist unter Nr. “ — 1 ndung von Immobilien der Gesellschaft gie trohstoff⸗Fabriken vertretern, was nach Vorschrift des § 1 m Mottau, Eduard von Beckerath und Arth dkertor Dr. Konils anter r. 1458, 1. heeee 6 I der Tilgung der von der Straß⸗ Dresd 1 Krefeld, den 9. deS des Statuts hierdurch bekannt gemacht wird. izenee ai Gig. Bazeen vamet gacacradeg ss gance feh 1. Bee 1“ burae⸗ Fpferfabrit Attiengesellschaft üre⸗ 5. en. — “ in Barmen am 1. Jaruar 1888 als Handelsgesell⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 81 8 g 1 8 . . 8 8 Vetes Stesben, 18 schafter eingetreten ist. Sodann ist die demselben Verein der Bücherfreunde S. Nr. 1 in Nr. 5 Reichs⸗Anz. — Nr. 5 * 8 . esgencen de niger Hencklresghee ng P-Z 8 “ 8 von der genannten Firma ertheilt gewesene Prokura Hermann Jonas & Co. Central⸗Handels⸗Register. edingun 18 8 58 Weise, sowie der den Herr G in Dresden und Mainz, bei Hypoth eke 28 G unter Nr. 1021 des Prokurenregisters gelöscht. am 11. Januar 1888 begründeten offenen Handels⸗ (Die ausländischen Zeichen werden unter der B gen der Aufnahme der Anleihe und Dresdener ünther & Rudolph und N⸗ an in b- mn Barmen, 7. Januar 1888. gesellschaft (Geschäftslokal: Lindenstraße Nr. 57, pt.) Leipzig veröffentlicht.) er Obligationen. WW11 Bank in Dresden, sowie 8 1 E . 7 7. urg. Königliches Amtsgericht. I. find der Kaufmann Otto Emil Hermann Jonas zu 150013] er Vorstand. b für Elsaß & Lothringen in St rste Bekanntmadl uU 2 — Berlin und der Buchhändler Gustav Adolf Emil Augsburg. Als Marken sind eingetragen de ““ zenr tr G 1AAAX“X“ ) ng. Berlin. Handelsregister 150358] Krüger zu Charlottenburg. Dies ist unter Nr. 10 778 ¼ ugsburg. Als Marten sind eingetragen zu der * 89. 10g. d. veag “ HapotgargkBant 1’“ 111““ 82 Aufsichtsraths sind die Actionaire d des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. hübein „oCö ungburg bhs Bünde, den 3. Januar 1888 2 1 6 b 1 8 8 äh s 8 6 ¹ 19 t Acti e er h 9 Merfüt 1 on I 8 888 sind .“ 1 8 s 8 8 Die Hei Bekanntmachung. er Auffichebrath. Bank hier n ““ pro Aectie in den Tagen vom 16 1“ II Einzahlung arstüben — W 111“ 8 In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu hüm 86 1Senabecde, “ 1. nge, 8 b eimzahlung beziehungswei “ Dieser Aufforde 1 15 31. Dez 87 an der Casse der 8 ser (ef Haftgregister ist un Nr 10 253 885 1161“ Sibze zu baumwollene Nähfaden, Häckelgarn, Stick⸗ un 1 / tirung des Ie. che anh Gu“ Konver⸗ [48697] nachstehend 8 111““ ist bis zum Schlusse des Einzahlungstermi 1 In unser 6 esell cha 1. ist unter Nr. 10 253, Berlin 18 385 die Firma: Stopfgarne unker Nr. : und 99 die 1” G “ lehens der — zeutig 878 er An⸗ zeichneten Actien (Inter j 1 zahlungstermins von den Besi woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: unter Nr. 18 2eener. Nroeh rer Fear wener eatteg aehas “ n⸗ Erdmannsdorfer Actien Gesellschaft 1“ Pes 8 15 25 26 27 28 1“ “ worden: on den Besitzern der Deutsch⸗Ostafrikanische Plantagen⸗ Albert Aronheim S Tr.naeh. Mes. dgeghnsg d1-Ibeehe -eg im Gesammtrestbetrage vo ;. 1 ⸗ 1 81 183 184 185 186 187 2 79 81 86 90 99 104 105 120 121 133 138 15: gesellschaft (Geschäftslokal: Neue Friedrichstraße Nr. 22) 688ö Belatutma 2825 Seee n „S. “ 269 283 295 298 299 306 31 186 187 188 189 19 9 1⸗ 120 121 133 138 152 15 ; — 8 : 8 E1I1“ laut Bekanntmachung in Nr. 142 des Deutschen 500 ℳ betreffend. für Flachsgarn⸗Maschinen⸗ 269 283 295 298 299 306 310 317 336 188 489 390 191 192 193 194 195 196 200 205 206 812 mit dem Sitze zu Verlin vermerkt steht, ein⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Albert 2 Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeigers von 8 1““ 5 31 366 385 387 391 392 408 413 48 216 223 t —: Aronh u Berlin F. . 88 Slaat; 6 Feane 1n 89 ae 392 108 418 462 468 165 1,6 1 ge weiterer Ausführung des Bes ütusses der u Arogheim 83 8 8 - 8. 1879 für Farbwaaren in Duschkästen eingetragene . 2 922* 572 2 9 22 8 28 -e es 8 1 5 3 1 . ) 25 rma: 8 GG S 8 . ei 2 29 730 736 748 ist das Grundkapital der Gesellschaft um (Geschäftslokal: Müllerstraße Nr. 177) und als 8 1 nas und beträgt jetzt deren Inhaber der Kaufmann Otto Carl 7 8 b 18 11u6“ 3
G — 06 2 8 8. 7 8 2
unter Nr. 18 3329 die Firma: E. Salge die Firma „Wilhelm
Friedenstraße Nr. 17) und als Ziegeleibesitzer Heinrich Wil⸗ 8 Weber Nachfolger“ 8 zu Darmstadt wurde
Museums⸗Aktien⸗Gesellsch 8s November vor. Js 8 b Heidelberg vom 29. g,: d öö 1b er Bei der h G Großh. Ministerium des auf Grund der von dem Bei der heute am 2. Januar 1888 ze. 1019 1022 1024 S n des Inner ittels sos in G — 1 1 2 statutengemäß 1019 1022 1023 1039 1056 88 9 Januar 1888 Nr. 122 desgtter Grenbagt unsetes ne Cirkolateon eß Aüesgians 1471 1488 1489 1999 1151 1193 41168 1176 1211 1212 1252 1253 1354 1439 14 9¼% 11““ Obligationen des oben⸗ Obligationen wurden D 1718 1 Nr. 1555 1572 1573 1e 5 Actien. 139 1441 1457 1458 1459 f 1 500 000 ℳ, e d. 6 c s 2 f0 9 8 0 Stü⸗ 3 7 74* 2460 92— 922 25 5 8 8 — 282 500 ℳ auf 1. August söss axircstbetrage . 64“ 1.“ 1772 1773 1804 1815 1828 18921 1999491975, 1685 1693 1705 1712 1714 1717 8 dem Fwrechend ist der §. 5 des Statuts de böG An Stal derfelben 470 566 568 787 3033848 89897208, 178 330 889 b 11.“ Eenaadung nts seen “ Interimsf Hee “ 1 bG durch nrtunde vom 9. Januar 1888, welche sich (Geschäftslokal: zufolge der bezeichneten Ermächtig 8 106 122 142 8S e. 9 056 089 Verzugszinsen “ Actie zuzügli — — und Art. 2 al. 3 der im Bei Nr. 694 35 Fese ts⸗ weeeeeed Prozentige Sbaldastfseetstneen hes sgseniss⸗ 175 1 142 156 169 397 399 421 432 454 458 nicht vom 1. dss. Mts. ab bei Verlust aller 10 % Conventionalstrafe und 6 % im Beilagebande 1 94, zum Gesecigass. deren Inhaber der Ziegeleih Aktien⸗Gesellschaft Heidelberg 1900 Museums⸗ 556 572 749 758 763 821 830 886 2398 419 539 leisten 1ng drrichdiefe Zahlungen erfolgt sind, binnen ö.“ die Actien (Interimsscheine) fowei E 6— 8 1u““ 1i E11“ 8 Besti aft Heidelberg à 500 ℳ., deren nähere 3045 051 285, 49h 130 15 3 807 G d gleichzeitig damit für “ n drei Mona 15 sowei indet, geändert worden. unter Nr. 18 390 die Firma: IVJö1’ Wesentlichen dahin lauten: here 3045 091 095 101 120 178 899 800 910 944 980 ℳ 1.—, über fünf Tgenngt. 89 18 verwendenden Reichsstempel g. dss. Mts. ab zu L“ A. B. Arlt 888 11““ 11“”“ der Zinsen ersolgt balbjähr. 281 299 375 406 452 “ Die Actien (Interimzscheine) 1141“ In unser Gesellschafteregister ist Nr. 4779, (Geschäftslokal: Wallstraße Nr. 319 nfc ats XX“ ö“
b 88” ind 1. August jeden J ,; 642 661 684 785 794 803 8 2 8G 931 5 3 hn ividendenscheine F. 8 oppeltem, ari rif “ 3h pccfelbst die Handelsgesellsca in Firma: ¹elazschleifereibesitzer Alois AT 8 8 nachfol. „ au 8 Rechner der Mufeuanö⸗Arcgen Cerfelschahre: bei 931 982 4038 8 794 803 843 851 881 891 911 ö“ und Talons einzureichen; das eine 8g geordneten Nummernverzeichnisse FE F. 8en. 6 11““ de b schleifereibesit 8 Flaschen und Packeten 312) 8 Obligationen können auf 18g des 215 217 250 — 1; 095 118 120 121 148 einigen Tagen 86 dec, dent Ueberbringer zurückgegeben G 1113“” wird, mit mit dem Sitze u Berlin vermerkt steht ein⸗ bö Fer. 18 1d. Firm⸗ 4 S 5 8 N Inhabers auf bestimwrte Na gen des 618 620 654 68 5 408 497 572 580 584 608 die Aushändigung der mit dem Einzahl gegen Rücklieferung desselben na . k. 18 887 h 11““ Lssenzen anzubringende
3) Das Anlehen ist men eingetragen werden. 8 620 654 681 684 701 704 726 762 584 608 Hamburg, den 10. Janus Finzahlungsvermerk abgestempelten Actien (In zselben nach getragen: F. Frauk b bfeauen ondu Pende 27. t von Seiten der Gläaubi 864 870 92; . 24 726 762 779 782 .Januar 1888. Actien (Interimsscheine). De n Jaques Ferdinar 1AA1AA4“ . z chutz unaufkündbar, und nimmt die dn ce ensüs liher 226 299 983 216 392 919 1I 18 177 8” Hypotheken⸗ Bank in Hambur Haft 8 Verlin ist ans der vrant (Ge Hruneanfokn de 1h. 8 h Firma
3 648 664 692 7 EEEETETT1ö“ 585 588 3 1 X½ 1 Sege eeinben⸗ 1egege San Tsevlin⸗ 8 I gen.
d 692 778 817 886 892 923 928 987 ᷣα☛☚‿ — “ Direction. 2 — 3 e“ worden. . Harmstadt, den 9. EbE14““
—— — — — bü⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 411, Dem Berthold Frank zu Berlin ist für die letzt⸗ b; racht auf der äußeren Ver⸗ Großherzogli ess. Amtsgericht D.
—— woselbst die hiesige Handlung in Firma: genannte Firma“ Prokura ertheilt und ist dieselbe veFlcenp den hgeir, Spale und Kartons in Dr. Berchelmann
A. & J. Baer Nachfl. unter Nr. 7281 des Prokurenregisters eingetragen verschiebenen Größen und Farben. e ——
Augsburg, den 3 Januar 1888. “ Als Marke
für Handelssachen. Ne-has Ict eörs 8
ist eingetragen unter
Ausloosung nach Maß s auf 8 ach Maßgabe des aufgestellten Tilg —⸗ Kilgungs⸗ 6033 037 052 071 075 100 111 168 204 216 26 etragen: worden. 8 Kgl. Landgericht. Kammer In unser Firmen gI. Landgerichtsrath. Nr. 8 zu der Firma:
PrI des Gesammtdarlehens 1 * X 1 ; G 9 ISf 8 78 2 2 ¹ 4 endigt am 1. Augus 1931 98, ihren Anfang, und 88 287 334 348 354 389 391 413 437 495 51 UEFAREAEYIIM dessen berechtig⸗ hoin 1. Atea. ö“ 1114A“ 816 819 820 3) Berufs⸗ Genossenschaft — ausgegangener sechsmonatliche NSh; vor⸗ E 02 108 120 173 241 5 150176] 8 8 en. 1 9. Erhen isetlchederaeraakana ce ch 29 88 894 87, 1,8 1 68,18, 1 18s 8 „Nordweslliche Eisen⸗ K Stahl⸗Berufsgenoss n cnerncgsenerenoffage 1 eträge zur Ausloosun Fi 95 S47 g8 280 9 590 607 645 704 758 765 n Gemäßhei . X 8 H 9 8 öW“ heimzuza 11“ 997 8 8 E. 908 912 913 gC. 95 8 88 1e. Statuts b vbrs n TEET ksenschaft. 8 geändert “ Berlin, früber G n ms 1na Warmuth, Ko 9) Die Nummern der ausgelo Parti 7203 226 238 29 914 143 154 159 172 174 198 der Nordwestlichen Eisen⸗ J.JSgna denntniß, daß sich Geꝛ 84 und des §. 32 ächst ist h Firmenregist b Ferdeer zer Sauer⸗ Ftsofen weeden in der 20z 229 236 237 284 278 343 392 32 393 198 folgt, zusammenseht: sen. &. Skahl⸗Verufsgenofsenschaft sie der Gesafseneschefts-Vorstand b1114“ kx““ Ftalokal: rnarohn Eie. 21) und als deren 8heen Hehnhef esellschaftsorgan öffentlich bek Zeitung“ als 705 72 2 529 559 565 609 637 661 6 g5 Vorstands⸗Mitgli Geschäftsjahr 1887/88, wie . 18 383 die Firma; „ (Geschäftslokal: C chulstraße Nr. 21) n als deren Barmen. Siehe unter Handelsregister. unnen, Gre 5) Die Sicherheit d ckanmt gemacht. 705 724 750 760 763 771 779 784 661 684 698 Herr Direktor C. St itglieder: 8 . Al. Samelsohn 8 Inhaber der Kaufmann Carl August John zu Berlin n ” bei Goslar, Saxer⸗ unterm 29. Dezember 1887 1 ist durch die . 844 887 944 997 9071 090 091 819 835 Heur . Körting, Eö1“ Vorsitzender, Herr E Gar Ersatzmänner: mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber eingetragen worden. Völker in Goslar, ersten Generalhypothek erfolgte Eintragung einer 5* 330 331 378 431 464 607 653 721 159 178 1“ annover, stellvertretender Vor⸗ Herr Direetnn egs⸗ Hannover, der Kaufmann Adolph Samelsohn zu Berlin einge⸗ — W66“ 88 8 8 N““ 1 149420] nach Anmeldung vom Aktien⸗Gesellschaft eigent hüusigdie 28 Museums⸗ 16 51 804 818 867 903 918 919 920 995 732 Herr Direktor Claus, Thale a. H or H. Boettcher, Hannove tragen worden. Der Kaufmann August veenacgt Urbahn zu Berlin. Fbe üt Fün. sgsn t I. zu Berlin, Ne⸗ Ioihush I A ves G ümlichen, bis jetzt be⸗ vas hierdu 1 vVöEEbE852. 6 86 „Thale a. Harz, 3 3 1 Berli t für sein hierselbst unter der irma: 2 heilung 5 . achmittags 5½ Ss sehn. 1“ im Eö“ unbe. merken, daß has wird mit dem Be⸗ 16. W. :verbeck, Bremen, 8 Dr. jur. H. Gruson, Buckau⸗Magdebur In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 254, 1 “ . Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1119 zu der — für Mineralwasser versicherungsanschla 98 452 400 ℳ (Brand⸗ in Zillerthal i. Schl bei eonr. zar: Herrb Direktor 2S Berlien, Hamburg, Hert Bsecthar . Kohlschütter, Norden woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: bestehendes Handelsgeschaft (Firmenregister Nr. 11 936) Firma: Lonis Schulze in Berlin, nach Anmel⸗ — Sauerbrunnen — haster Wiesfür no a9 19 cg9 2ꝛ⁴) gewährleistet, und kasse, bei der Gesellschafts⸗ H. Direktor P.Meyn, Carlshütte b. Rendsburg. Felr 8-* Menck, Ottensen, Scheibenberger Posamentenfabrik dem Otto Wilhelm Georg Rudolph Rieck zu Berlin dung vom 30. Dezember 1887, Nachmittags 12 Uhr das Zeichen: alljährlichen “ auf 8 88 Grund der in Berlin bei der Deutschen Bank . 8 EC11““ 1 Herr Dircktor Feann, Pinneberg, Karfunkelstein & Weinberg Prokura ertheilt. 9 6 15 Minuten, für Briquettes das Zeichen: Goslar, den 6. Januar 1888. 1 Fahrnißvermögen 1“ ℳ in eh bei den Herren Robert Thod 2 E’“ 1898 Wels, Dessau. bermet fiügearagens durch Uebereinkunft d “ ist Nr. 7282 des Prokurenregisters ein⸗ Fönigliches Amtsgericht. J. 4 en Inhabern der noch a 8 ellschaft. 3 8 Co., e estliche Eisen⸗& Stahl⸗Ber “ 1 8 ie C ese schaft ist dure ebereinkunft der getragen worden. . Buchholz. “ Anlehens, nbbeebbehe 16 8696,. Sachsen bei der Oberlausitzer Sg t & dessenscestovorfan. ofsenscha Beaheil,gaen Kasae g09e. Karfunkelstein zu Berlin Der Kaufmann Robert Ludwig Max Heckert zu 8 bis tett dn Beeheozentige Schaldverscreihungen r v E“ Disconto⸗B — 2 bäö . seht das Handelsgeschäft unter der hes. Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: [50015] et ß 8 2 . al en, wi 3 Ab⸗ mi 8 7 . 5 : 9 tto⸗ ank 2 8 — — —- nenß — n üemnn gr — 8 ẽr I. me ten abri 8 H 3 Haeetgen nchtküͤgliches eege seand 1. Oilober 1.Z⸗pe 11“ Zinsen vom 8) Verschiedene 8 s5 0212, — — Heiberberges, Nusaelftein bestehendes 1AA“ Nr. 10 242) Hambursg. b Als Rummern der inhab besgghe der Stückzahl und tionen und sämmtlicher 8sb xagg der Obliga— Bekanntmach fort. Vergleiche Nr. 18 384 des Firmenregisters. dem Marx Otto Osterloff zu Berlin Prokura ertheilt. Marke 5 8 Direktion der Musenaee rtie deigafbenen bei der 14““ gelangen nbezahlter Coupons 147820 achungen. Monats Uj b 1 1“ ist in unser Firmenregister unter, Dies ist unter Nr. 7283 des Prokurenregisters F nct. ro rsch 58 o EEö Febihac e vheöarn n des 15. Januar 1888 hört die Ver⸗ Ne 877787 öö“ Thi 8 8 e ersicht 8 18,e, ie gerger Posamentenfabrik Ehiseirage ha6 66 Breslau. Als Marken sind eingetragen 8 — gv. 1 G“ reicht werden kann, nii 1G 1 b “ 8“ WThier er Ae. Fzicht sind: Se Schmi ach Anmeldung vom ebe⸗ Frist His 1. Febrear 1888,basrnch fin “ Ausloosungen sind folgende gads enegeno nft, 1' Wohn af de Commnnalständischen Bank mit dem Gts. d hetea dt dang Inhaber Firmenregister N.Ss 81 8 Firma: “ ceüse s= —— nc nar 1988, Nach⸗ Leeites n⸗en Segtsann zrr eleseüen Kach irt, vud zarar? vichr zur Eintsfuan Präsen. ropasgi “ T ““ der Fausmann Fevor acsntästein zu Beüs di S se Breslase e ach sb18, Eier d dses Per Obligatione 8 . von der A 1 uälifizirte? 1 ezember 1887. 8 getragen worden vorm. Igen & Schultze. Anmeldung vom 20. Dee- .⸗ 2 CKCchee und dessen Ver⸗ 8 1111““ der G Nr. üalo⸗ sung vom 2. Januar 1883: ihrer E“ anecöchnegfae Einreichung Kasse .. 1u“ Der Frau Rosa Karfunkelstein, geborenen Walter, Firmenregister Nr 219498 die Sö zember 189, Vormittags 8LI spackung das Zeichen: neten Anmeldestellen G Hupong) von den bezeich⸗ von der Ausloosung vom 2. J 4 Wochen bei uns melden nslaufs innerhalb Wechsel. . . . . . . . 391,962. — ℳ zu Berlin ist für die letztgenannte Einzelfirma E. Meier. 11 Uhr 10 Minuten, 8 welche die neuen Lö“ ausgefolgt, gegen Nr. 1901 7301; Januar 1884: Posen, den 29. Dezember 1887 116“*“ 8,495,967.— „ Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7280 Prokurenregister Nr. 6719 die Prokura des Wil⸗ unter Nr. 130 für Cham- 1 2 Talons nach Ceschelnen 88 1ehn. Ceg und g der Ausloosung vom? Januar 1885 Königliche Regierung, Abtheilung des I Contocorrent⸗Forderungen gegen “ des Prokurenregisters eingetragen worden⸗ helm dolf Herbst 8 E die Firma: pagner das Zeichen; . Das Landgericht Hamburg. Die Heimzahlun hoben werden können. r. 1898; 88 : Pil Innern. Sicherheit ge G. Klingmann & C omp. 11“ 8 g der nicht umgetauscht werder von der Auslor ilet. b X“ 9,342,153,— Die Gesellschafter der hierselbst naä6. 11. Januar 1888 unter Nr. 131 für unter Nr. 132 für T one. ” gegen deren sinegdenden Nr. Lngcofnng 1930 1ö16 1886: [50224] 8 “ 11“*“ g ese 14““ bet A Anndereeet J. Abtheilung 56. Champagner das Zeichen: Champagner das Zeichen: Hamburg. Als Marke ist 95 8 .August 18⸗8 ab. von der Ausloosung vom 3 “ Die Kreisz . 213,638.— am 1. Januar 1888 begründeten offenen Handels⸗ “ Mila — 8 eingetragen unter Nr. 1017 zur N om 3. Januar 1887: dorf i wundarztstelle des Kreises W Passiva gesellschaft (Geschäftslokal: Hollmannstraße Nr. 34; “ o Ins “ 1 Firma: Thomas Morgan in — rf ist erledigt. Geeignete Bewerber wollen rfich etenmmeapitaf (§. 4 des Statuts) 4,500,00 vom 1. April cr. ab Plan⸗Ufer Nr. 80— 84) sind Seg b Hamburg, nach Anmeldung vom = ₰½ eserve⸗Fonds 14 00.— der Kaufmann Albert Paul Wilhelm Benecke und Bielereld. Handelsregister [50193] V b 1-N 8 4 = s6. Januat 1888, Nachmittags = S — Wilhelm Kuntze, Beide zu des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. KAISEMN 81 LIAlsE HSLUNIE 12 ½ Uhr, für Kartoffelmehl⸗ und vsch S s unter Nr. 1145 die Stärke, Stärkesyrup (Glucose) I Se 21— 1 IeS Traubenzucker, Weizenmehl, Spriet Uund Guano und deren Verpackung 1WI das Zeichen: Das Landgericht Hamburg.
]
83
c
Heidelberg, den 12. J. 8 2. Januar 1888. Nr. 1468 3307 4975 656 140 5 6564 8853 8854 9158 unter Einreichun 3 chung eines kurzen Lebenslaufes, des Depositen⸗, Giro⸗u. Obligations⸗ ,125,000.— danb „Giro⸗ u. Obligations⸗ “ Fr bö Berlin. ies ist unter Nr. 10 775 des Gesellschafts⸗ In unser Firmenregister ist Firma Max Weinberg in Bielefeld und als Max Weinberg zu
Die Museums⸗Aktien⸗Gesellschaft deren J2925 649,9678, 1 2 1 † . i its g 3 Der Prä Heidelberg: iie Sa une äwagt ur Rztknnt 6 uffordern, “ ltung eiger Phpsikats⸗ Conto 9 . LCobstein. Robert Thode . 68 e Direction. 2² . . Januar 1888. „ den 31. Dezember 1887 — deren Inhaber der Kaufmann 1— ärtner. Me er Regierungs⸗Prä Communalständische B di ; Persönlie ender Ge er der hierselbst Bielefeld Janue yer. J. 8 46 e. 1.2T Aa die Preußische 114“4“¹“ nder Gesellschafter der hierselbst Bielefeld am 10. Januar 1888 eingetragen.