1888 / 12 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

ö

HMomburg v. d. M. Bekanntmachung. [504851 / sterode Ost 8 Dem Kaufmann M 8 stpr. Handelsregister. [50454]] Biberach. Die Fi ura ertheilk, was in unser Prokurenregister unter die Firma Kolck 8 888 unter Nr. .A. G. Eßlingen. Ch. G. Schaffert, ge⸗ giebt sei zulach, Stellvertreter. Der Vorstan Nr. 64 eingetragen wurde. olck und Müller eingetragen. mischtes Waarengeschäft, eb „ge⸗ giebt seine Willenserklärungen kund und zeichnet n Homburg v. d. H., den 7. Januar 1888. 5 schrlels chaster sind, der Kufmann Oito Kolck Stuttgart. Eklingen. Hie Fehare assunse, in Fier genosfenschaft durch Namensunterschrift des 88. F““ 8 chberg Peder dere buts zu (2./1. 88.) unter e C ft standsmitglieds

7 2 5 e 4

8 8 der K. A. G. Gmünd. Rieß u. Lang, Gmünd, Genossenschaft ausgehenden Elcnaft agienvon 8

1 09 2 90 0 F.H Ss. Cigarrenfabrikationsgeschäft. Alleininhaber: Carl folgen unter der Firma der Genossen um. 8 1 . dc 5 n. 4 kr.

50363] Osterode Ostpr., den 4 1 z IIm In unserm Handelsregister gc 1 stpr., den 4. Januar 1888 Lang, Kaufmann in Gmünd. (2./1. 88 L2 schaft i unser g. 1 . (2./1. 88.) Louis. 2 zofsenschaft i 8 Fol. 190 ist heute die Firma: B. Che Müller & Kösaliches Aüene Phe, Kenfenn ad endis emann) Fassmann ⸗Calwer Wochenülatte. Das. Vertzichniß der Ge⸗ 12. Berlin, Sonnabend, den 14. Januar 1888 Maelzer in Ilmenau und als deren Inhab in Gmünd, Mode⸗, Weiß⸗ und ossenschafter kann jederzeit bei dem Amtsgericht ei 2 2 1 8 ““ 8 Bernhard Christoph Müller deren Inhaher. ostrowo. Bekauntmachung. 1504551 Geschäft. (5./1. 88.) I und Aussteuer⸗Waaren⸗ gesehen werden. (30./12. 87.) Lohmühle⸗ Maelzer in Ilmenau ugo Richard In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts Eugen Heyd, Bijouteri ugen Heyd in Gmünd. genossenschaft Calw, eingetragene Genoss⸗ hle Hannover ᷓ.. 4 s1/4 u. 1/10. —, uss. consol. Anl. kleine 5 1/3. u. 1/9. 91,90 à92 bz 1115,20 bz bZZ“ 8 ist heute unter Nr. 313 die Firma Itzig Pinkus Geschäft üdn Folg ö1“ in Gmünd. Das Calw. Die Genossenschaft ist auf unbestim enschast gten⸗Nassau ... 4 (1/4u.1/10,— do. do. 1872 5 1/4.u.1/10. 91,90à92 bz 110,4 ½1/1. u. 1/7. (112,00 bz G Ilmenau, den 6 Januar 1888 und als deren Inhaber. der Schneidermesster Itzig habers unt n Falge blebens des seitherigen In. gegründet. Der Gegenstand des Unterneh mmte gei Lur⸗ u. Neumärk... 1/4. u. 1/10. 104,70 bz do. do. kleine 5 1/4.u. 1/10. 92,90 G B 1/1. u. 1/7. 103,00 bz B Großherzogt. Sächs. Amtsgeri LHs. Abtheilung II F aus. eingetragen. II. Gen. II. Wittwe Julie geb Paltung anf Pecses eh lh Lohmühle in Calw, Fuenburger öF .. E“ 1v .“ g2 1 v 88,300 do. G“ 1/1. u. 1/7.97,40 Mu Dr. r c— 1 8 . 1u“ .A. T Seid⸗ 2 eeeSen kahlen von Loh für Gerberei Pommersche.. /4. u. 1/10.1104, o. v eine 5. u. 1/12. 93,80 o. ündb... u. —,— r Wittich. Ostrowo, den 10. Januar 1888. tenen a . EPhe apb Köriftopgnh Fs.aa; Stelle der früheren von oht für elschefih vbt⸗ la Pofeniche. ...4 1/4. u. 1/10. 104,30 bz do. 1871 73 p. ult. Fan. 91,80à91,90à,70 bz Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. u. 1/10. —,— ve“ Koönigliches Amtsgericht. Hiben von Heidenheim a. B. (5 st /88 * rauerei⸗ zeitigen Vorstandsmitglieder sind: 1) Carl Botzn⸗ Preußische 1/4. u. 1/10.1104,30 bz do. b 1875,4 ½ 1/4. u. 1/10. 86,25 bz do. do. rz. 100 .u. 1/10. 96,70 G Zufolge Beschlusses vom ft (0ss9 . A. G. Heilbronn. 28. G. Hinderer harei jr., Rothgerbereibesitzer in Calw, Vorstand Rhein. u. Westf.. 4 1/4. u. 1/10. /104.30 bz do. 1 9. kleine 4 ½ 1⁄4.u. /19. 87,Zoet. b; G Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 u. 1/ 116,00 G s er Paderborn. Handelsregister [50456] Bank⸗ und Wechselgeschäft in Heilbronn. Wilhelm 2. benenn S Hagfrr. niotöger geasfseh n Cch, 8 Sichfsche. 4 192 0 1 8 rie a, st. 1 5 div r 8 1. ere . n a aus⸗ /4. U. . „6 . . .U. .198, . . . . . 2, 8

tenbriefe.

Ren

Fol. 39 Bd. I. unseres Handelsregisters ein 5 5

getragenen des Königlichen Amtsgeri G 1 8 5

Sehe Feanft Weber in Jena heute eingetragen Der Kaufmann Louis CEö EE1“ bEEEETEööö’ gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 495 Mart 180 geg W“ gulden Schleswig⸗Holstein 4 1/4.u.1710. 104.30 bz do. . 1880. . 4 11/5.u. 1/11777,808,90 bz⸗ do. rz. 100 . 97,30 G

riedrich Wilhelm August Weber jun. i „ffür seine zu Paderborn bestehende, unter der Nr. 16 u. Stephan, Porzellan, Steingut, Glas äger derselben, unterzeichnet durch den Vorstand oder d bsterr Mehr holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark häührung⸗=—1 ze Nart. Vadische St.Eisenb.⸗A.4 versch. 104,70 B do. . pr. ult. Jan. 77,808,708,75 b;z [r1rf. Pr. Hp.⸗Vers.⸗A.⸗G. Cert. ,4 ,1/4.u. /10,

va .e g er jun. ist Prokurist. des Firmenregisters mit der Firma Louis Everken Großen 81 Birzellan E vul L im Stellvertreter im „Calwer Wochenblatt“. 8” 100 Rubel = 320 Mark. 1 Liore Sterling = 20 Mark. Bayerische Anleihe 4. versch. 105,70 G do. . 1884. . .5 1/5. u. 1/11. 91,90 bz do. do 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G

Großherzogl. S. Amtsgericht. Ab eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann Jäger, Kaufmann in Heilbronn .28/12 F lob gleicher Form zeichnet der Vorstand für die .2 Bremer Anleihe 85 u. 87 3 ½ 1/2. u. 1/8. 99,75 b; do. do. kleine 5 1/5. u. /11. 91,90 b do. do. z versch. 97,60 bz G

n 5 Abth. IV. Fritz Everken zu Paderborn als Prokuristen bestellt, Max Maier Getreidehandlung i Zeilbe. v nossenschaft und giebt er seine Willenserklärungen ku 1 FSFroßherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/1 1105,40 G do. .500er.. . 5 1/5. u. 1/11. fehlen Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 4 ½ versch. 100,90 B Linsenbarth. was am 10. Januar 1888 unter Nr. 73 des Pro⸗ Einzelfirma vte en 629. 712,997) Heilbronn. Als Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzit Hamburger St.⸗Rente 3 ½1/2. u. 1/. 99,60 bz G do. do. pr.ult. Jan. 91,60à,705,60 bz do. kündb. 1887 versch. 100,30B

schen. /12. 87. bei dem Amtsgericht eingesehen werden. (30./12. 87) do. Staats⸗Anl. 1886 3 1/5.u. 1/11.[89,70 bz do. innere Anleihe 1887 4 1/4. u. 1/10.2—,— do. do. 1890714 versch. 102,10 G

1“ 1 Ssee kurenregisters vermerkt ist K L 1 1 Jüterbog. Bekanntmachung 50362 Paderborn, d . „K. A. G. Laupheim. Emil Einstein u. Cie Amsterdam ü100 Fl. 1 168,80 bz 8 J 88 / 8 1 1 Staats⸗Anl. 1/5 u. 1/11, 99,40 bzC do. do. pr. ult. Jan. 8 do. 1/1. u. 1/7. 95,80 G 1 „den 10. Januar 1888. in Laupheim. Sofie Einstein, Wittwe, in Laup⸗ do. amort. Staats⸗Anl. 3 ½ 1/5.u. 1/11.99,40 bz G Gold⸗Rente ...6 1/6. u. 1/12. 106,20 bz Irf. 8 Bodenkr.⸗Pfndbr.⸗ versch 103,90 G o.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 380 di Czniali 88e ö1“ do .. . 100 Fl. 2M. 168,20 bz S 7 d ; . ie Königl V ; m u“ Als „Eis. Schul .3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,75 G o. irma: „Herm ann Girschfeld“, als Ort der gliches Amtsgericht. bkim. 88 Firma ist als Einzelfirma erloschen. Tecklenburg. Bekanntmachung. (501600 Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T.1. 80,45 bz I Eie Schaanchetr 3 1/1. 6 177. 1. do. do. 5000er6 1/6. u. 1/12. —,— do. rz. 110 versch diederlassung: „Jüterbog“, und als Inhab ) In unser Genossenschaftsregister ist unter N. do. do. 1100 Fr. . 80,10 bz b 7 1104,2 do. do 1884 5 1/1. u. 1/7. 85, 1Oct. b; B do do versch Firma: 8 Inhaber der [50457] K. A. G. Reutlingen. Albert Kromer in durch Verfügung vom heutigen Tage eingetra Skandin. Plätze 100 Kr. T. 112,10 G Reuß.⸗ S.⸗Spark. gar. 4 1/1. u. 1/7. 104,25 G a. ler5 171. u. 1/7. 33/10et. b B Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5. 1/1. u 1/⁷ der Kaufmann Hermann Hirschfeld in Jüterbog register hi ande. 5 111““ 1 „Katharine Kromer, geb. Koch, Wittwe. „Westerkappeln'er Spar⸗ und Darlehns⸗ Kopenhagen 100 Kr. .3 -3 ½ 112,10 G S.⸗ gegg 168788 82 E11““ Iün 71. u. .bz 2 8 kat.⸗ pp. 8. Sl 11.v. 17 heue eingetcagen. 10 S 8 ”“ kafsenverela eingetraßene Genossenschafr, Lopoen 18 Strl. 8, 13 s40,2:568 Sich tche Stade Wat.= ir /108296 do. Orienteulehe F. 1 8vnn .340b98 sgg. do. ri.1104 1,1. u. 1%. erbog, den anch Fh asc E der Firma J. Böning dafelbst ertheilte d 8 M,- G Smuttgart Amt. Karl Rhau, Han⸗ Die Ferssgen coß benezt auf dem Gesellschafts 1hilreis 10137561 Sschfüsce StaagzeRöhr 2 er b aC. b8 ult 1 .“ 3330 B, BG Slos Bod Ko Pfengbe 1 schei el in Pfälzer⸗ und überseeischen Tabackblättern in vertrage vom 3. November 1887 d 1 Milreis 3 M. 4,4750 b .“ „, 1“ 11,152/801 C“ 8 · 8 1“ Remscheid, den 9. Januar 1888 Feuerbac⸗ blättern in ,3. ember . Sie hat den 4190 bz d do 4 ½¼ 1/1. u. 1/7.—,— do. do. III. 5 1/5. u. 1/11. 52,80 bz 8 Fseng ; h. Karl Rhau in F weck, den die zu i 9, 88 . 52,70 ,60 bz G 1 erm Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ K. A. G. Ulm. Edmund Knoderer. Nieder⸗ zu beschaffen, sowie zur verzinslichen A 100 Doll. v 418,25 G AnlL.-leeeee kleine4 1/5.,u.1/11.82,756 fügung vom 9. ds. Mts. bei Nr. 80, woselbst di bi [50460] lassung in Ulm. David Edmund Fridolm . Nieder r beschaffen, sowie z erzinslichen Anlegung von 100 DVoll. ZI1“ 555— or⸗ Zo eine 4 1/5. u. 1/11. 8 ,75 bz ö11““ B . . 80, 1 zeitweilig disp 2 ar Fr. 12 80,55 b Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 3 ½ 1/4. s146,25 bz Shatz⸗Oblia 14 117 10 8. 8 1 zr.⸗Akti Firmch 118. Gfcs & xixpeit⸗ hiesige dandee gfeug SG 2. Der man Die 1.““ eit zu geben v. 2M. 80,20 b erseh he⸗Sca408 v 187e 8 1u“ 70. 86g 8 Eüteane hriss Eintragung bewirkt: 5 eingetragen worden unter Nr. 386 udwig Knoderer, Kaufmann i 1) de ers 1 Badische Pr.⸗Anl. de¹867 u. 1/8. 136,80 bz „Anlei 86. neg 1 2 rma erloschen. Iuli Jat elbst wohnende Kaufmann bestellt. (2./1,. 88.) Karl. Kimmelmann 2) der Dekonom Carl Landmeyer das Wien, öst. W. . 160,30 bz Braunschw. 20 Thl.⸗Loose pr. Stück 95,00 bz do. 5. Anleihe Stiegl 1/4. u.1/10.54,00 bz ““ Lauban, den 10. Januar 1888 Julius Böning. Niederlassung in Ulm. Karl Ki b ECE V 59. Eöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 3 ½ 1/4.u.1/10.131,90 bz B o. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.u.1/,10,33,80 ; Altenburg⸗Zeitz .9410 S . derlasst mmelmann, Oel⸗ gleich Stellvertreter des Vereinsvorstehers do. 159,40 b; öln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 3 ¾ 1⁄*.1 42ʃ6⸗—127, do. 6. do. do. .5 1/4.u. 1 10. 85,80 bz t 44 Königliches Amtsgericht. Remscheid, den 9. Januar 1888. fabrikant in Ulm. (5. 8 8 F zvorstehers), Plã 0,30 Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. 1/4. 127,40 B 8 drodi b 8 778 b Crefelder.. 4 ½ E“ -e Kbhnigliches Amtögericht. Abtheilung I. aa. g. mln. eg129p in Urach. Gustav Schems. Meg. 100 9 Ju1. 9108b Bülcrhe 9 Föl-cese, 15. I . 111“ 11“ Ado z⸗ 5 Gei eir iobor V ire 2 86 übecker r.⸗Loose: ¹. [126,00 bz B gar. ⸗8 ,1* u. 1/7,73,50 bzz 6 I16“ [50366] [50458] Geschäft 8 E“ 20n dng Weib. 4) 8 h Heinrich Twiehaus zu Wester⸗ 8 1.“ 100 S . 3. Meininger 7 Plrosse .e pr. Stück 23,80 bz do. Centr⸗Bodnkr. Pf..5 88 810 do. pr. ult. Jan. . In unser Handels⸗Firmenregister ist Remscheid. In unser 8 1 in j e““ . Firn 8 5 R. 3 M. 3; benburg. 40 Thlr.⸗ 1 2. [130,00 B do Kurländ. Pfandbriefe 5 ,24,6.u. 12.753,50 8 Eutin⸗Lüb. St.⸗A. unter Nr. 347 eingetragen die Firma C. Nesbach register ist unter Nr äc Fh in Urach. Robert Ludwig Martin, 25) der Colon Ernst Halermöller zu Wersen. do... 1100SR. M. 173,40 b; Oldenburg 40 Thlr.⸗Loosess 1/2. 1 Schwed. Staats⸗Anl. 75/4 ½1/2. u. 1/8. 106,75 G Frankf. Güterbhn. nn ;5 6 1 Lhr. 8 z Firm 2 8 2 . 2. u. 1/8. 196, übeck⸗Büͤ 8 Lennep, den 5. 11““ daselbst. iehenh eeen 88 FasgsEtee e. C“ Ghftftta Maurer, Kunstmüller F“ hinzufüigen. Rechtsverbindlichkeit 68 Geld⸗Sorten und Banknoten. Vom Staat erworbene Eisenbahnen. d. do. neue 3 11/6 u. 112 97,25B 1 cs üchee;n 115 Sna e gobs öni 4 4 8 28./12 er : Zeicht ü 2 7 2 2 br. 1/2 /8. .. 2„ 8 7. Königliches Amtsgericht. welchen Jeder vertretungsberechtigt ist. Die Gesell⸗ Aug. Beck in Mehingen, 1ac, n5Hhe 802 ick⸗ 150 tfas 1Peecgsess Dukaten pr. Stück Wiederschl. Märt. St-N.4 in1. u. 1⁰ 103,20G 8 88 11 2 v111 101 2. f. Matnz⸗Ludmohot. 4 111JJ 8 schaft hat am 1. Januar 1888 begonnen. waaren⸗ und Spezereigeschäft in metzingen. Stellvertreter und enem Be 88 see cgen dese S Sovereigns pr. Stück 20,30G Stargard⸗Posener St⸗A. 481/1. u. 171105,50G do. 18784 1/1. u. 17. 101,90 b; Möerle vemͤes ODöö ö.““ S - 50367] hb. den 9. Januar 1888. (30./12. 87.) Carl Belling in Mebingen. Fällen, wenn sie vom Vereisisvotsteher hee Feh 820⸗Francs⸗Stück 16,13 bz 8 do. mittel 4 1/1. u. 1/7 101,90 5 de gs ult San. 52451 .. 2552 b eige ;. 96P.; 46 11“ d 8 önigliches Amtsgericht. Abtheilung I. CereBehing. Schönfärbereibesitzer in Metzingen. Stellvertreter und mindestens zwei Besäegrrdese Dollars pr. Stück 1 8 Ausländische Fonds. 9 do. kleine 4 1/1. u. 1/7. 101, 90 bz Maͤl. Frdr. Frnzb. 6 4 811 r1130,405; 8 868 2 „. 8. I1“ 12. 87.) H. tzj 8 ist. 8 8 Stü . i . St.⸗ r. 80 33 1 104,5 f. Nt 18 3 399 H zu Heide bei Lennep erloschen ist. Re [504591 mann Bräuchle, LSehe slts ten danh Wöer 1h der Genossenschaft müss 8 S br Se Graünn fein... inisch B 1 89,50 bz G Sec Sraipstheanbbricfe6 1jpench 196509” 8 S br nlt. Jnn. 11 C1“ Sese 8 vr 11“ gee; b. .“ vn ch dant e, 1”; 8 Der Ehefrau des Inhabers vom Vereinsvorsteher oder dessen Fessenschaft, mose b do. nene 0 G Argentinische ede Ant 5 1 2.wr741. 9225 bb Serbische Rente 5 1/1. u. 1/7.78.50 b; G alt G 89873 50b 25 bz 1 . 2 d in der Firma 1 1 3 etragen die malie Bräuchle ist ei 1 1 5 1 SGöäöö6 5..1711792/,25 1 r feshe 0 b G Königliches A 6 von welchen Jed †; ; 3 üblebeß ; 8 „Konz, Kunst⸗ 8 2 1“ 4“ Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 5. u. 1/11.1110,90 bz S .. .. Ji. 7 u. ¼. 1010 (, 2 o. pr. ult. Jan. 73,5 z nn b gliches Amtsgericht. 8 8 sellschaft e.ae iSercttalh c gt veecbleeser, ia Mehängen. L80,0Si' an⸗ 9 n Nübugh aab bege r d9 Gzeneraeer ammlanoh Sodeie hüeecnüdenge 189 nche J177,10 bz Dän, StaatseAnl. . 10 32 16 1u1. 4 1/1. u. 1/7 103,00 b; B Mbrechtsbahn.. 7116,90 bz egnitz. Bekanntmachung [50381] Remscheid, den 11. Januar 1888 8 Manufakturw G b 87 Wendler, ular ev. in ortsüblicher Weise It. J 176,25à 176 b 1 lt b 176 à175 75 b o. Landmannsb.⸗ ig. 7 . u. 1/7. 95,25 bz 21o . uu 1“ Aussig⸗Teplitz 1 —,— Zufolge Verfügung vom 7. Januar 1888 Konigliches Amtsgeri ei 1ö15 und —Aussteuergeschäft in erfolgen. 1““ bö. 29,6. 5,75 bz Egyptische Anleihe. 4 1/5. u. 1111.74,20 B do. do. 4 (1/5.u. 1011. 88005 b2 Böhmische Nordb. 94,40 bz B Tage bei uns E11““ ndta werhingen. (eong. 11ö“ 88 1.“ s Rus Zalr Feeicsbank⸗ Wechsel 30 Benoghn 4 % 8r 8 pr 18. 8.11h,u. 9. 5e 10 bz . Stadi⸗Anleibe 1673n 12. 701999 . a. im Firmenregister bei Nr. 1 2. Sehmalkalden. J E. 9 n Urach. (31./12. 87.) ecklenburg, den 10. Januar 1888. do. do. ...5 15¾. u. 1⁄10. 100,30 bz o. eine 76. u. 12. 1191,1 Buschtéôhrader B. 4 1/1. ihener 8 8 8 . 122 die Firma S. ungrne e Annggerichls des Z. F. Mregenhardt in Urac äcid, Fesfän Königliches Amtsgericht. Fonds und Staats⸗Papiere. 8b 8 1 1 154. u. 15/10.1100,50 bz s 8 9 8 88 18198 Fere 89 Jan. 88 hcagt er Kaufmann Oscar Litt i z 8 r. 2093. Firma: 9 G“ (31,/1: 8 ve..Fö —— 8 do. do. pr. ult. Jan. e““ 11*“ 8. . 6. akath⸗Agram. 5 11/1. u. 7194,70 bz geschäft des Raphacl 8 kalden. Firma: Gebr. Wolff in Schmal 11““ II 5 Handelsregister [5 0205] Deutsche Reichs⸗Anleihe4 1/4.u. 1010. 107,70 bz Finnländische Loose. pr. Stück 49 80 B 2 e-e gee 8* 1/3. u. 1/9. 13,75 2 Dur⸗Bodenbach eas 3 V 1/1. 117,50 bz gesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch Inhaber der Firma sind: Eu S“ und Firmen es Königlichen Amtsgerichts zu Werden. do. 8 100,75 bz do. St.⸗E.⸗Anl. 1882/4 1/6. u. 1/⁄12./99,75 B e.r. ult. an. „Stck. [30,00 b do. pr. ult. Jan. 117,50 bz entstandene Handelsgesellschaft unter Nr. 2 1) der Buchdrucker Karl Friedri 1 113 In unser Firmenregister ist unter Nr. 125 die Preuß. Consolid. Anleihe“ —versch. s107,00 5b; do. 1886 4 1/1. u. 17,899,70 28 8 do. 400 Fr.⸗Loose vollg fr.] pr. Stck. 130,00 bz do.St.⸗Pr.Iit. A. 9 5 1/1. ,— Gesenecenftsr gisers einger r. 207 des ö Friedrich Wolff von K. A. G. Biberach. H. Güntter in Biberach. Firma F. Rudolf Huffmann und als deren Ir⸗ do. do. do. 3 ½ 1/4. u. 1/10.101,10 B Holländ. Staats⸗Anleihe 3 1/4 u.!/1099,00 bz G 8 „do. do. Pr. ult. Jan. b 8 5 11 erloschen; getragen und die Einzelfirma 2 2 8 1 Als Gesellschaftsfirma erloschen. (3./1. 88.) haber der Kaufmann Ferdinand Rudol Staats⸗Anleihe 1868. .4 [1/1. u. 1/7. 103,00 bz tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. u. 1110. 90 00 8. 8. Ungarische Goldrente gr. 4 1/1. u. 1/7.]77,75et. bz B Gal. (Crlẽ B.) gar. 3. V 7[78,00 bz G oschen; 3 2) der Kaufmann Karl Friedrich Richard Wolff —K. A. G. Gmünd. Nieß u. Lang, Gmü⸗ zu Werden am 6. J EC 11“ do. 18 62,4 1/4. u. 1/10.1103,00 b 8 Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. u. 1110 93,00 B kl.f do do. mittel 4 1//1. u. 1/7. 78,40 bz al. (CrlLB.) gar. 32 78,00 bz G b. im Gesellschaftsregister bei Nr. 207 die offene von hier. Die Gesellschaft hat sich in Folge Auber⸗ münd. zu Zerden, den 6. Janue 1888 eingetragnn. do. 1850, 52,53, 62,4 1/4.u.1/10,103,00 bz do. Nationalbk.⸗Pfdb. 3 1/1.1.11/7 (946. . do. nirel4 1/1.u.¼˙78508,6066. Ge. pr. ult. Zan. L 9 ge Austritts eines erden, den 6. Januar 1888. Staats⸗Schuldscheine.. 1/1. u. 1/7.100,10 bz G do. Rente .. . n. 8 16. .““ 8 1616“ . . h 8,50 à, Graz⸗Köfl. St.⸗A. 4 1/1. [87,50 B u . U. 1/7. 85 8 I

Handelsgesellschaft R. S. Littauer & Soh Jeder der beiden Firmeninhaber ist Gesellschaf 8 1s det. fellschafter. 5 meninhaber ist zur Vertretung Gesenschafters aufgelost und waird das Geschäft ale Königliches Amtsgericht. Kurmärklsche Schuldv. ⸗3 ½ 1/5.u. 1/11. 100,00 G do. do. r. ul L. gnitz und als Gesellschafter: der Gesellschaft berechtigt. Einzelfirma weiter betrieben. (2/1. 88.) 1 . Hurmärkische do. 3 1/1. u. 1/7./100,00 G do. do. pr. ult. Jan. 94,50à, 40 bz do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1/1. u. 1¼. b kl.f. Krpr. Rudolfs gar. 5 [1/1. u. 7772,20 bz Oder⸗Deichb.⸗Obl. J. Ser. 1/1. u. 1/7. 99,50 bz 8 Fepenbagenan Stabrnnl- 51/1. u. 1/7. do. Papierrente.... 16.n.1712166,4008 16 Lemberg⸗Czernow. 1/3uii 84 00 *b; Oest.⸗Ung. Stsb. 4 11

5 5 die Kaufleute Raphael Simon Littauer und Laut Anmeldung vom 7. Januar 1888 eingetragen K. A. G. Heidenheim. Aktienbrauerei 1 [50464] 8 76˙90 Berliner Stadt⸗Obl... versch. [104.80 bz Lissab. St⸗⸗Anl. 86. I. I1I. 4 1/1. u. 1/7. 76,50 bz G . do. pr. ult. Jan. „,66 G 4 r. Stück do. pr. ult. Jan. 85,50 àe, 60à,50 bz

/1. 49 20 bz 1/1. 176,00 bz 1/4. 107,00 B 1/1. 96,90 bz 1/1. 76,40 bz G 76,20 bz 1/1. [35,25 bz 1/1. abg109,25 b G

Il

=

I

7,60à,308 40 b; Kaschau⸗Oderberg 4 11/1. u. 7154,10 bz

Oscar Littauer zu Liegnitz am 9. Januar 1888 Heidenhei g 8 8 8

Di 6 1 1 8 Heidenheim a. Brz., Heidenheim. Nachdem Wernigerode. ufolge Verfügu

.“ hat am 1. Januar 1888 be⸗ Sche egeah 1 Fennan nezeih Aktien in den Besitz des seitherigen Vor⸗ gen Tage ist unter dur 85 ng, vond, benn, do. do. . .3 1/1. u. 1/7. 100,25 G Luxemb.Staats⸗Anl. v. 82 1/4. u. 1/10. —,— . Loose

Uiecnit, den 7. Januar 1888 gericht. theilung I. sind 6 der Gesellschaft, Chr. Köhler, übergegangen registers die offene Handelsgesellschaft in Firma do. do. neue 3 ½ 1/4. u. 1/10.100, New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 177. 130,00 G .St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/⁷. 100,10b; Oesterr. Lokaldahn 4/ 5 1/l. 156,25 bz Königliches Amtsgericht -“ 1 Uo⸗ hat dieser die Aktiengesellschaft aufgelöst. Die Neudorf & Mauer eingetragen worden. V Breslauer Stadt⸗Anleihe 4 1/4.u. 1,10. o. do. 7 1/5. u. 1/11.1108,90 G . do. kleine 5 1/1. u. 1%¼. 100,20 G do. pr. ult. Jan. 56,25 bz

gericht. siegen. Handelsregister [50470] Vtoebnendigkeis einer Liquidation fällt unter diesen Der Sitz der Gesellschaft ist Wernigerode Casseler Stadt⸗Anleihe 4 1/2. u. 1.†,. Norwegische Anl. de 1884,4 15/3. 15/9. 103,25 b; .Temes⸗Bega 1000 v5 1/4. u. 1 10. Oest. Nordwestb. 5 1/1. u. 71 ,— 8 11“ des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. weg und wird die Firma gelöscht. Die Gesellschafter sind: Charlottenb. Stadt⸗Anl. 4 1/1. u. 1/⁷. do. do. kleine 4 15/3. 15/9. 103,50 B do. do. 100er 5 1 do. pr. ult. Jan. Lübeck. Eintragung [50405] In unser Firmenregister ist unter Nr. 555 die 6 Gebrüder Kreiser, Gerstetten. Die 1.) der Kaufmann Jean Neudorf zu Kassel, Elberfelder St.⸗Obl. 1877 1/1. u. 1/7.102 do. Hyp.⸗Oblig. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,90 bz do. Pfdbr. 71 (Gömörer)s 12. 111 103,50 B do. Elbthalbahn 3 ½ 4 1/1. 1—,— esellschaft hat sich aufgelöst und wird daher die 2) der Schützenwirth Gustav Mauer zu Wer⸗ Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 1/1. u. 1/7. /102 Oesterr. Gold⸗Rente. 4 1/4. u. 1/10. 88,40 bz Ungarische Bodenkredit 4 ½ 1/4. u. IT do. pr. ult. Jan. 67,75 à, 30 bz 1/4. u. 1/10. do. d kleine 4 1/4. u. 1/10./88,90 B do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. /9. Raab⸗Oedenburg. ½/ 4, 1/1. [22,25 bz B

in das Handelsregister Firma Friedr. Wilh. Fick mit dem Sitze zu Fi 3 1 Am 10. Ja ½ u Littfeld und als deren J d8 zu Firma gelöscht. (5./1. 88.) nigerode. Königsb. Stadt⸗Anleihe —,— o. d BSV 1111 113“ 6 Meagbeburger do. 1 1/4. u. 1/10. 100,00 bz G do. pr. ult. Jan. Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 106,50 G Reichenb.⸗Pardub. 3 4 ½ 1/1. u.7

auf Blatt 1196 bei der Firma: „Lübeck⸗Bü Friedrich Wilhelm Fick zu Littfeld 11 K. A. G. Heilbronn. Hinderer u. Zimmer⸗ Die Gesellschaft hat am 6. J 1 —,— Firma: „Lübeck⸗Büchener feld am 11. Januar mann in Heilbronn, Erloschen. (28./12. 87.) Wernigerode, den 6. 1.““ ö Ostpreuß. Prov.⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 104,00 G . Papier⸗Rente 4 ½1/2. u. 1/8. 62,60 bz Türk. 1““ [1/3. 78,50 bz Südösterr. Lomb. 15 4 1/5. [34,50 bz 4 ½ 1/5. u. 1/11. 162,60 bz do. do. pr. ult. Jan. 78,75 bz Jvo. pr. ult. Jan. 34,25à, 30 bz;

Eisenbahn⸗Gesellschaft: 1888 eingetragen. m Director Anton LE Jaeger u. Stephan in Heilbronn. Als C . Königliches 2 Rheinprovinz⸗Oblig. .. versch. —,— . . do. 8 Heinrich Au 111“ schaftsfirma erloschen. (28/12. 87.) 38 Bea. 1““ 8 . 8 . 99,90 bz . do. pr. ult. Jan. —,— 8 8 Lüe ng.⸗Galiz. (gar.) 5 [s— 5 [1/1. u.7 64,75 bz stande der Gesellschaft ausgeschieden Sonneberg. In Fol 1 [50300] Maier, Getreidehandlung in Heilbronn. Offene [50163] Westpreuß. Prov.⸗Anl.. 1/4. u. 1/10. 104,00 bz G 11 ..5 1/3. u. 1/9. 74,90 bz B 3 Vorarlberg (gar.) 5 5 1/1. u. 7 Rlgierungs⸗ und Baurath Hermann Wilhelm Tage ist auf hee weähgg vom heutigen Gesellschaft, beginnend am 1. Januar 1898. Theil⸗ Wolfenbüttel. Im Handelsregister für den Schuͤldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 11.1104,50 G . do. pr. ult. Jan. v“ Baltische (gar.) . 3 3 1 900 Lrrtorlund Kaufmann Ehristion August Siemsgen die offene Gesellsch 8 es hiesigen Handelsregisters haber, von denen jeder die Gesellschaft allein vertritt, hiesigen Amtsbezirk ist Band I. Seite 46 bei der Berliner 5 1/1. u. 1/7.115,30 bz G . Silber⸗Rente. 4 ½ 1/1. u. 1/7.,164,80 bz Deutsche Hr otheken⸗Pfandbriefe Donetzbahn gar ¹ 5 28- Lübeck, den 10. Januar 1888, 9 8 Se Seßegererr htet am 1. Januar 1888, und als in Heilbronn. (29./12. 87.) Salzwerk Heil⸗ merkt, daß der Kaufmann Otto Dreyer hierselbst 1 *1/1. u. 1/7. 105,90 G 8 do. ..4 1/4. u. 1/10. —,— Moskau⸗Brest. G“ 3 7[57 60 bz Das Amtsgericht, Abtheilung IV. a Kaufmann George Zeuch zu Sonneberg vrcnen. 1887 8. heeh 8 Gegelschaster in das EEET1.““ b an,n 17 29890 8 lt I 64,50 bz 8el 9“ 8 11. t 17 10: Russ. Gr. Eisbegar. 1 1.n.7 11700 b; b F 984. 8 e atuten abgeändert 1. andelsgesellschaft, bei ; F in⸗ . u. 1/7. 3 do. pr. ult. Jan. 50 b o. o. .u. 1/7. 110⸗ vult. e. Funk, Dr. H. Köpcke. E1“ Richard Lausmann zu Sonneberg ergänzt (30./12. 87.) g ind 88 debeselendessnderter, sirnae en⸗ 3 u. 1/7 . 250 Fl.⸗Loose 1854 1/4. J[109,60 bz Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 versch. 80 bz Nof 5 [1/1. u. 7157,00 b; 1114“ 8 e. egs . 1 8. A. G. Laupheim. Emil Einstein u. Cie. Prokura erloschen ist. ;8o. do. . u. 1/7. 1.“ Kredit⸗Loose 1858 pr. Stück 288,00 bz Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr. I. 3 ½ 1/1. u. 1/7.105, do. do. große 5 1/1. u. 7 56,75 bz ELübeck. Eintragungen [50406] Set. gc. 9 Januar 1888. in Laupheim. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ Wolfenbüttel, den 27. Dezember 1887 Kur⸗ und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. o. 1860er Loose. 5 1/5. u. 1111. 111,90 bz do. do. II. Abtheilung 3 1/1. u. 1/7. 102,90 b Warsch.⸗Terespol 5 1/4 u10 89,50 b;z in das Handelsregister. zogliches mtsgericht. Abtheilung I. nuar 1888, Theilhaber: Herr Louis Einstein, Kauf⸗ Herzogliches Amtsgericht 8 do. neue 3 ½1/1. u. 1⁰⁷,99, . do. pr. uült. Jan. 111,90 b; Deutsche Grkrd.⸗B. III., do. do. kl 5 1/4 u 1091,00 bz Am 11. Januar 1888 ist eingetragen: Lotz. mann in Laupheim, Arthur Einstein, Kauf⸗ Reinbeck 8 do. 6 u. 1/7. —, o. do. 1864 pr. Stück [269,00 bz III a. u. III b. rz. 1103 ½ 1/1. u. 1/7. 96,90 bz B Warschau⸗Wiener 4 1/1 136 75 bz auf Blatt 1251 bei, der Firma Borbor & Meckel⸗ 8 mann in Laupheim. Jeder der Theilhaber ist berech⸗ 8 Ostpreußische 1 .u. 1/7. 98,70 bz B do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 1/5. u. 1,11. 101,10 G do. IV. rückz. 110 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,75 G do. pr. ult. Jan. 1368135,90à136 b burg. 38 tigt er 8 F (1./1. 88.) ons ae Bekanntmachung [50465] ““ 71. 119 1ö1“ 1/1. 86 86 85,60 b; Da. bk V. rücce. 100 34 1/1. ue; 88 11049 Weichselbahn. 5 15%4.u.10⁄—,— G. Reutlingen. ope u. in unser Ge is Sest un o. u. 177. —,— I Hypbk. versch. :.50 3 —— Nehet uer nrülger, ser Gesellschaftsregister, woselbst unter sir.- do. Landes⸗Kr. 45 1/1. u. 1 1/1. u. 1/754,40 b;⸗ do. 1 ercJh,,1889 510 Pnst. Netterdans ,= 11. —— 1/6. u. 1/12. 49,50 B do. do. conv. 4 1/4. u. 1/10. 102.00 bz G 99117,665,908,70b 15/4. u. 10. 96,50 G Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 ,1/4. u. 1/10.96,10 G e““ E 174.u. 1/,10.99,00 b B Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 1/1. u. 1/⁷. —,— Ital. Mittelmeer 5 ½ 4 1/⁷ 88o 1/4. u. 1/10. 97,20 bz B do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— do. r ult. Jan. . 8,5 1/1. u. 1/7. —,— do. do. 44%versch. (102,00 b; G Lütti Limburg. 1 1/1. u. 1/7. 104,90 bz Meckl. Hyp.⸗Pfd. L. rz. 125 4 ½1/1. u. 117.—,— Schweiz. Centralb 11. 8 8 1/1. u. 1/7.104,90 bb F. do. do. ..4 verlch. 102,00 bz G do. pr. 88 Jan. 1 l 1/1. u. 1/7. 104,80 bz Meininger Hyp.⸗Pfndbr. 4 1/1. u. 1/7. 101,80 G o. Nordost 1/1. L oi90 8 1/1. u. 1/7./104,80 bz do. Hyp.⸗Präͤm.⸗Pfdbr. 4 1/2. 122,70 B do. pr. ult. San. FEI 12 1/6. u. 1/12. 100,70 bz Nordd Grdk.⸗Hp.⸗Pfb. cv. 4 1/1. u. 1⁄⁷. 101,50 G do. Unionb. 1o 1 1/6. u. 1/12. 100,90 B Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 4 1/1. u. 1/7.[101,70 G do. pr. ult. 88 See 1/6.u.1/12. 101,40 b Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz 120 5 - 114,10 G do. Westb. 19. t.9s 8 1/4. u. 1/10. 92,70 b do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7,1109,90 bz B Westsizil. St.⸗A. 4 11. J75,60 bz 1/4. u. 1/10. 93,60 b do. II. rz. 110 4 ½1/1. u. 1, 106,00 G Nid. Tolb. St. Pr 174. s107,50 G 1/3. u. 1/9. 91,00 G do. II. rz. 110 4 „u. 1/7. 102,10 G Bresl. Wrsch. do. 1/1. 52,75 G 1/5. u. 1/11. —,— do. I. rz. 100 4 1/1. u. .99,9 bz G Drt. Gron. E. do. /1. 1/5. u. //11. 95,80 G Pr. Bod. Creditbk. rz. 11075 1/1. u. 1, 113,80 G Marienb. Ml. do. /11. 11 8 G ,40 bz

1/5 u.1/11.,95,80 G do. Ser. III. V. VI. rz. 1005 ch. 108,00 G Ostpr. Südb. do. 1/2. u. 1/8. do. rz. 115. 4 ½ 115,80 bz Saalbahn do. 5 107,00 bz G

172.. 8 00,20G 8 do. . X. 1110.. 41 1/1. u. 1⁷11,75G . lpter. Ccgesch 93,70 b; 1/3. u. 1/9. 91,90à92 bz: do. rz. 100 .4 ch. [102,50 G Weim.⸗Gera do. . [87,20 bz G

do. kleine e Pfandbriefe ..

do. Polnis

Die Firma ist erloschen; Stadtilm. Die auf Fol. 1 unseres ; . 8 ; . seres Handels⸗ Reutlingen. Offene Handelsgesellschaft, Theilhaber: die bank Iudowxy. M. growiecki einge- sPosensch 5 102106 d 9 wationspfdb osensche .u. 1/7. 102.10 C o. Liquidation r. do. 1

auf Blatt 1384 die Firma M. G. B registers eingetragene Firma:

Ort der Niederlassung: Lübeck. Stadtilm ist Paul Kutter in Max Jope, Kaufmann, Alexander Müller, Kauf⸗ tragene Genossenschaft einget h Inhaber: Maximilian Gustav² Stadtilm, den 5 mann. Weberei. (4./1. 88.) „Nauf“ Verfü eingetragen steht, ist zufolge 1/7. 98 80 b Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) mann zu Lübeck 14“ Fürftl. Saennng⸗ Aüntsgerich. K. A. G. Urach. Eduard Gefzler in Mezingen. Felgazes 11“ beet gen der 8 Sächsische .u. 108,0089 Röm. Stadt⸗Anleihe 8 ZZ“ 1888. Starcke. 8 anpelzgesellschaft zum Betriebe einer mecha⸗ Heneralversammlung vom 18. Dezember 1887 sind 8 esische nkeeg8 71. g R do. I. E.. 1 8 b mtsgericht, Abtheilung IV. 1“ ärberei. Theilhaber: Eduard Geßler für das Jahr 1888 gewählt und bilden den Vorstand 38 9. u. 17 694 5 umän. St.⸗Anl., große

Funk, Dr. H. Köpcke. 1b0461 8 11 in Mezingen. (30./12. 87.) der Gesellschaft: dhe 89 8 . 1 88 19 89 nit 1 Lee Sn vnser Firmenregister ist heute 88 K. A. G. netrag Le aeerchssbafl ücher Con ¹) E. WWöö Majewski in Zbietka als 8 Eit. A. .u. 82 908% do Staats⸗Obligat. Nicolai. r. er aufm ; ;9o ; G 8 2 2 b . 4 . A. . U. 1102,3 . at. 8q“ mam Bensamino Heieh n Bahr⸗ desegstazzverdaan eoer e. Beensü8, 2) der Huchhändler Lewandowski in Wongroniy co,/ do. do. 1itC,. 4 1,1, u.17105,30 , T16“ nder e e der Vhersczsesische Banern fi⸗rte der Nicdecaffung „tettine eingetragen Der Verein bezweckt zur Förd 8E111““ do. do. II —.,— do. mittel Credit⸗Berein zu Niecolai, eingetragene Ge⸗ Stettin, den 11. Januar 1888. sseiner Mitglieder a2 zur Förderung der egtschaft ols v. Gozimirski in Wongrowit . do. neue /1. u. L99,20 B . ddo. kleine övnnE Cetrgpen 1.922 ist in Spalte 4 Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. fung ven Bedürfisen der Haus⸗ 88 Hasdeset. Wongrowit, den 7 Januar 1888. 8 8 88 hgs I. II. 1u. 1/7. 102,30 bz 8 do⸗ anfsee rden: Die Geno t haft in ität; I l; e. EE1““ 8 8 3 11. . u. o. ein Beschlusses vom 9. 8. enofsen chef cht sich msosge Stuttgart ; kauf von dangentesgschafilichen Per. “” Seew.H. 2 Krd. Pfb⸗ u. 1/7—,—W— Rust.⸗Engl. Anl. de 1822 1en zufolge, Verfüͤgung vom 4. Januar 1888 K 8 1 820249” skicba; c. Sen der Mitglieder gegen 8 veanisch do. 3 do. 8 8 Januar 1 Gebhard B. Sb in Biberach. theilung. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Redacteur: Riedel estfälische o;. de 1862 Nicvlai, den 4. Januar 1388 g raun in Biberach. Prokura ist ertheilt 1) Hugo Rau, Kaufmann i glieder sind: Berlin: 1 1 d do. do. kleine . 2. 8 annes Lieb 9 . go Rau, Kaufmann in Calw, Geschäfts erlin: 21 ᷓu. 1/7. —, Königliches Amtsgericht. b Napp, in b. in Sibench. (971. 88) ig Chr. 2) Louis Dingler, Adlerwirth in Srsch 7 haeeg Verlag der Expedition (Scholz). . Westpr. rittersch. I B. 71. u. 1/7. do. consol. Anl. g. Biberach. Prokura ist ilt Oe Rapp in 18. desge annesaithec in Liebelsberg, Bei⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag 8 bodor landschaftr n 3 u“ 871 1 chter in L nstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32 88

mitte

—.—

o & &ᷓ &ᷓ̃ & & & ʒ ʒ o˖·E˖EWhEq;SÖSʒYʒEʒ

& .