mit Faß —, Locv ohne Faß —, per diesen Monat — ℳ, per Januar⸗Februar — ℳ, per April⸗Mai 48 ℳ, per Mai⸗Juni 48,3 ℳ, per Juni⸗Juli 48,5 ℳ per Juli⸗August — ℳ 1
Petroleum. (Raffatrtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Ter⸗ mine —. Gekündigt — kg. Kuündigungspr. — ℳ, Loco — ℳ, per diesen Monat — ℳ, per Januar⸗Februar — ℳ, per Februar⸗März — ℳ
Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 % nach Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine fest und höher. Gekünd. — l. Kündigungspreis — ℳ, per diesen Monat und per Januar⸗Februar 98,4 bis
pr. Frühjabe 6,05 Gd., 6,10 Br., pr. i⸗Juni 6,15 Gd., 6,20 Br. 1ö““
Pest, 13. Januar. (W. T. B.) Produkten⸗ markt Weizen loco schleppend, pr. Frühjahr 7,41 Gd., 7,43 Br., pr. Herbst 7,73 Gd., 7,75 Br. Hafer pr. Frühjahr 5,72 Gd.. 5,74 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 1888 5,96 Gd., 5,98 Br.
London, 13. Januar. (W. T. B.) 96 % Java⸗ zucker 17 ¼ ruhig, Rüben⸗Rohzucker 15 ⅛ ruhig. — An der Küste angeboten 8 Weizenladungen.
London, 13. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt (Schlußbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 15 760, Gerste 5320,
1000 kg.
Wagenladungen, Kartoffeln, weißfleischige Speise⸗ kartoffeln 40 — 50 ℳ per 1000 kg. Hafer 105 — 130, Erbsen 120 — 200, Futtererbsen 105 — 180, Richtstroh 35 — 40, Heu 40 — 66 ℳ pr.
115 — 120, Gerste
gehandelt werden.
für 100 kg.) I.
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 13. Auftrieb und Marktpreise na Ausnahme der Schweine, wel
Jannar 1888 Flei chgewicht, mit he nach Lebendgewicht
Rinder. Auftrieb 408 Stück. (Durchschnittspr. Qualität —
Moskau⸗Brest⸗Eisenbahn. Im No 928 981. Rbl. (†. 160 905 Rbl) bis ult Nov. pe 10 6 2238 878 882 632 enn bl.) orschansk⸗Ssysran⸗Eisenbahn. Im N 240621 Rbl. (. 19,194 Rbl), bis ult. Nov dr. 18 8 88 90 9 7115 . oslow⸗Woronesch⸗Rostow⸗Eisenb Im Nov. pr. 598 208 Rbl. (+ 64 840 Nrs bis n. Nov. pr. 7 618 225 Rbl. (+ 1 095 093 Rbl.) Griasi⸗Zarizun⸗Eisenbahn. Im Nov. pr. 714 380 Rbl. (+ 36 482 Rbl.), bis ult. Nov. pr. 7 389 105 Rbl. (+ 1 033,519 Rbl.) Lübeck⸗Büchener Eisenbahn. Im Dez. pr.
18,5 bez., ver April⸗Mai 99,8 — 100,1 bez., per Mai⸗ Hafer 30 460 Qrt. lität — ℳ, III. Gualität 74 — 80 ℳ, IV. Qualität provisorisch 339 259 25 82 Juni 100,5 — 100,8 bez. Sämmtliche Getreidearten ruhig, stetig, Mehl 60 —72 ℳ vIvö Seeen 1886 bed Spiritus per 100 1 100 % = 10 000 % (ver⸗ fest, Malzgerste theurer, Mais fest, russischer Hafer Schweine. Auftrieb 458 Stück. (Durchschnitts⸗ 318 913 ℳ Die Gesammt⸗Einnahmen bis ung steuerter) loco ohne Faß 98,5 bez. fest, ordinärer ziemliche Nachfrage. preis für 100 kg.) Mecklenburger — ℳ, Land⸗ Dez. pr. betrugen provisorisch 4 136 172 ℳ 86
Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe lovo ohne Liverpool, 13. Januar. (W. T. B.) Ge⸗ schweine: .. gute 32 — 84 ℳ, b. geringere 76 — 80 ℳ 4 084 848 ℳ († 51 324 ℳ) Die definitiven Eienahe Faß 49,3 bez. treidemarkt. Mais 1 d. höber, andere Artikel bei 20 % Tara. Bakony 88 —- 90 ℳ, 50 Pfd. Tara men vom 1. Januar bis ult. Dez. 1886 betrug b . mit 70 ℳ% Verbrauchsabgabe loco ohne “ 1“ ber ⸗Stic. c,Russen — ℳ 4 126 599 ℳ gen 8 Bähhe. Faß 32,3 bez. 1 erpool, 13. Januar. TZ. B. aum⸗ älber. Auftrieb 640 Stück. urchschnittspr. jã .
Faggeenmiehl Nr. 90 23,50--22, Nr. 9 22.,20,29. wolle, (Schlußberich.) msat. 5000 B „Fopon ür.1 18.) 1. Sualitit 088—1,08 (arch Pünhr. Generalversammlungen. 5 eer serer rnEe egen 8 Feine Marken über Notiz bezahlt. Nur in billigeren für Spekulation und Export 500 B. Ruhig. 0,76 — 0,80 ℳ 7. Febr. Vereinigte Deutsche Lederfabrikanten 8 für Berlin außer den Post⸗Anstalten anch die E peditivn
Marken berichtet. Middl. amerikanische Lieferung: Januar 517⁄32 Schafe. Auftrieb 54 Stück. (Durchschnittspr. Aktien⸗Gesellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. zu SW., Wil K. Nr. 32 ü
„Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,75 — 16, do. feine Werth, Januar⸗Februar 51 12 do., Februar⸗März für 1 kg.) I. Qualität — ℳ, II. Qualität — ℳ, Berlin. „Wilhelmstraße Nr. 32.
Marken Nr. 0 u. 1 18,25 — 16,75 bez., Nr. 0 1,75 ℳ 587% Verkäuferpreis, März⸗April 59⁄6 do., April- III. Qualität — ℳ ö6“ ““ Einzelne Kummern kosten 25 ₰.
—— 9 — 8
höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg Br. inkl. Sack. Mai 5³71½4 Käuferpreis, Mai⸗Juni 5³964 do, Juni⸗ — n. v-en 4 8 2) Zwangsvollstreckungen, Berlin, Montag, den 16. Januar, Abends. 8
Schwacher Begehr. 8 Juli 54 ⅛4 do., Juli⸗August 54 ⁄64 do., August⸗ Berlin, 14. J 1 icht üb .
„Nichtamtlicher Thet , zep hes mit ch c Schenne bh,d. Verkaufetgrs. 9) (Paum⸗. — “
Verbrauchsabgabe per April⸗Mai 51,6.—51,8 beß. verpool, 13. Januar. (W. T. B.) (Baum⸗ Erst in den letzten Tagen de Woche kam i 2 V .
per Mai⸗Juni 52,1 752,3 bez,, per Juni⸗Juli 53 bis wollen⸗Wochenbericht.) — Wochenumsatz 53 000 B. Grsthan mit - Bdehtdeen hs Aufgebote, Vorladungen u. dgl. . — — —
53,2 bez. per Juli⸗August 53,8—54.—53,9 bez., mit (v. W. 49 000), desgl. von amerikanischen 38 000 regere Thätigkeit zur Erscheinung; jedoch kamen bis [50263] Im Namen des Königs! b 8 F
70 46 Verbrauchsabgabe per April⸗Mai 34 — 34,2 bis (v. W. 32,000), desgl. für Spekulation 3000 jetzt nur wenige Abschlüsse zu Stande. Das Resultat Verkündet am 23. Dezember 1887. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: fffr die Peine⸗Ilseder Eisenbahn aus dem öffentlichen 34,1, bez., per Mai⸗Juni 34,3 — 34,5 — 34,4 bez, per (v. W. 3000), desgl. für Export 4000 (v. W. 5000), der Woche bleibt daher selbst hinter den bescheidensten Siegfried, Gerichtsschreiber. .LS d V l Majestät d Kaiseri d Verkehr dieser Bahn auf 6234 ℳ 31 ₰
estz ngung 8 en Lieferungshandel desgl. unmittelbar ex Schiff 27 000 (v. W. 25 000), sich stärkeres Angebot bemerkbar. Andererseits herrscht maker zu Nordhorn erkennt das Königliche Amts⸗ 8 8 5 9 2 ; Von der Gesellschaft fuͤr den Betrieb der Niederländischen Kaiserlichen Marine,
ein Spiritus. wirklicher Export 9000 (v. W. 10 000), Import der gute Nachfrage für geei h 8 b rj 8 1 gnete und preiswerthe einzelne gericht zu Neuenhaus durch den Amtsrichter “ 1 1 Woche 87 000 (v. W. 95 000), davon amerikanis Bauparzellen. Der 1j thekenmarkt ist ruhig. Ludewig wBerkin, 18, Jenunr. Markthriist nach Crmitt⸗. 69969 c. W. 86 00h Voraath, 891950 e. 1“ 1 8 ungen bes. Pnlal. 112.Az dl. Airiacr2 623 000), davon amerikanische 447 000 (v. W. Eintragungen bleibt im Uebergewicht. Passendes
Jusertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Inserate nimmt an: die Königliche Expeditio 8 des Heutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers “
Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 8
Zweite Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Feststellung des Reichshaushalts⸗Etats für das Etatsjahr 1888/89, und zwar fügense Spezial⸗Etats: a. Verwaltung der
nlage VI, mit dem Kommissionsbericht,
der Frau Mathilde von Goßler, geborenen von 89 81 9 „ .“ Si 8 ei on, Gattin des Staats⸗Ministers von Goßler bergen Landelfilges eeb. 8 19 . 8 22 bericht. b. 1“ Söchste [Nledrigste 444 000), schwimmend nach Großbritannien 344 000 Material ist aber schwer zu beschaffen weil die Die Schuld⸗ und Pfandverschreibung vom 15. März Wü „ zzafßm — auch ist in Abänd des Resoluts 13. April 1887 — Das Herrenhaus hielt heute Mittag r seine 1 2 ai; ;; 1 zZaffen, 8 Hreibung vom 15. März ist in Abänderung des Re⸗ vom 13. Apri B v
Lreise. (v. W. 293 000), davon amerikanische 334 000 (v. W. beanspruchten Summen zumeist die Grenzen einer 1880, auf Grund deren an demselben Tage 1 5 Füsst vLEETE111“ Lö festgestellt worden, daß von dieser Gesellschaft bezüglich der 1e 8-2 de ersf za Fenesne vS Per 100 kg für: Zℳ 278 000. 1 angemessenen Beleihung überschreiten. Die Notirungen Gunsten des Schmieds Christian Büssemaker zu 1 Föniglichen ü preußischen Strecke Salzbergen —Landesgrenze aus dem Be⸗ mit der Mitiheilung eröffnete, daß inzwischen po 2 Weizen gute Sorte . . . . 17 60 17 ei sen. „(Schluß.) Mixed numbers warrants 41 sh. Lage in pupillarischen Grenzen 3 ½ — 37 %, sonst Mölder und Stine, geb. Schulte, zu Altendorf eine Hochberg zu Berlin, einkommen nicht erzielt worden ist. s„frinzen auf das an Höchstdensel en abgesandte Be⸗ Weizen mittel Sorte .. . 16 60 16 9 ⅛ d; bis 41 fh. 6 ½ d. 1 „durchschnittlich 4 — 4 t %, entlegenere Straßen 4 ½ — Hypothek ad 680 ℳ im hiesigen Hypothekenbuche der Frau Mathilde Heckmann, geborenen Draeger, Berlin, den 13. Januar 1888 ggrüßungs⸗Telegramm eine telegraphische Antwort ein⸗ Weizen geringe Sorte . . . 15 60 15 Manchester, 13. Januar. (W. T. B.) 121 4 ¾ %; zweite und fernere Stellen nach Beschaffen⸗ eingetragen ist, wird für kraftlos erklärt. Gattin des Fabrikbesitzers Friedrich Heckmann zu Berlin, Königliches Et enbahn⸗Kommissari at gegangen sei. Die Mitglieder des Hauses erhoben sich von Koggen qute Serte 12 75 11 Water Taplor 68½, 30r Water Fiahan 99⅛, 20*— heit 4 ½ -5— 6 %. Baugelder 4 4——5 %⸗ lauftnde Ludewig. der Frau Elisabeth Echhard, geborenen de Neufville, 8 ensen ..‚den Sien, um die Verlesung des Telegramms anzuhören,
S 1“ 2 81¼, 4 8 9 ¼, 6 „Hyr ko 1 8 5 b 8 1
gg 4 Guts⸗Hypotheken 3 ⅞ — 4 —-4 ½ % mit und ohne [504271 Im Namen des Königs! . Fe ecetne Zuns 88 Säarbrticken — 8 die s82 ehg 8g Pnan p. aürvee⸗ Peeae
. sprochenen guten Wünsche für eine Genesung sage nen Meinen
aufrichtigsten warmen Dank und erwidere sie mit der Versicherung,
Gerste gute Sorte . . . . 17 50 15 Wilkinson 10, 32r Warpcops Lees 8 ½, 36r Warp⸗ Amortisation. 1
Gerste mittel Sorte. . . . 14 65 12 cops Rowland 8 ¾, 40r Double Weston 9 ¾S, 609 Verkündet am 5. Januar 1888. 8 1
Gerste geringe Sorte —. .111 80 10 Double courante aheist 1259 yds 16 % 16 Zuckerbericht der Magdeburger Börse, den 1 Feenhs. ski, Gerichtsschreiber. die erste Klasse der zweiten Abtheilung des Luisen⸗Ordens mit
2 25 ⸗ 2 2 Br 57. . 2 4 84 8 6 S „ 1 g „ 2 „ 7 2 2 8 6 2. 2 1 2 2
Hofer 111 28 2 ö1e“ *(W. T. 8 ) Rohzucker 13. Januar, Mittags. (Magdb. Ztg.) Rohzucker. Bloͤt 1a dacg e hes gsech d8 “ h der Jahreszahl 1865 85 verleihen. Alle diejenigen jungen Männer, welche in ein daß Ich, bis Meine Gesundheit sich befestigt haben wird, auch aus der Hafer geringe Sorte. . . . 11 10 8800 ruhig, loco 41,00. Weißer Zucker ruhig w 14“ 9 Fünstn. Kaufgelder⸗Resthypothek von 240 ℳ, erkennt das 8 1 7 Dealcen 85* Cöenhn. mathen kechtsge.h h 31. De Ferne Ihren dem Wohle des Vaterlandes gewidmeten Arbeiten mi 3, 1 1 mmung, welche Vorberi niali Fhnbes „igereis 8 8 ““ in dem Zeitrau 8a “ * Königliche E zu Peiskretscham durch 88 Se. Maje r König haben Allergnädigst geruht: zember 1868 geboren sind, öö folgen werde.
Staats⸗Eisenbahnen ist bezüglich der esche; Strecke Salz⸗ b. Reichsamt des Innern, Anlage IV, mit dem Kommissions⸗
Bekanntmachung.
5
89 9 st 3 Nr. b T 8 90 2 2* J n 8 . 2 2 2 2 1X 6 1 Ferunr db “ naar60 48,75, pr. erwähnten niedrigeren Vorrathsziffern der ersten Hand den Amtsrichter Kunze für Recht: i 1 8 l jedrich Wilhelm, Kronpri 8 Erbsen, gelbe zum Kochen . . 30 20 August 44 1““ 8B8“ begründet war und welche bei einer Preissteigerung I. Die Röchtsnachfolger der verstorbenen Johanna dem Stabsarzt à la suite des Königlich sächsischen Sanitäts⸗ 2) dieses Alter bereits überschritten, aber sich noch nich bei F rie rich ilhelm, ronth efis. ““ Speisebohnen, weiße (85 24 Paris, 13. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ Wi 20 ₰ der Centner zu lebhaftem Verkehr führte. Schiendzielorz, geborenen Gabrisch, für welche auf Offizier⸗Corps Dr. med. Wolf, kommandirt zum Auswärtigen einer Ersat⸗Behörde zur Musterung gesteclt. Demnächst gelangte ein Schreiben des Herrn Dr. Miquck. Ansen 1”“ 30 markt. Weizen ruhig, pr. Januar 23,00, pr Wider Erwartung trat alsdann eine Abschwächung Blatt 16 Lubie in Abtheilung III. unter Nr. 1 aus Amt, sowie dem bisherigen Botschafts⸗Sekretär 3. Klasse bei 3) sich zwar gestellt, über ihr Militärverhältniß aber noch zur Verlesung, in welchem derselbe für seine Wahl zum 8 h6P6P6ö3 Februar 23,25, pr März⸗Juni 23,90 dr. Mai⸗ des Marktes ein, in deren Folge nicht nur die er⸗ der Verhandlung vom 3 Iülli 1844 antl iii 60 unt, or, He B in B 1 Ed d Hudelist keine endgültige Entscheidung erhalten haben, zweiten Vize⸗Präsidenten seinen Dank ausspricht und die Rindfleicch August 24,25. Mehl 12 Marques ruhig, pr. Ja⸗ wähnte Avance verloren ging, sondern noch ein wei⸗ in Worten Sechszi Mark Kaufgeld rest “ der französischen Botschaft in DBalaf, zu verlel Hudelist, und gegenwärtig innerbalb des Weichbildes hiesiger Residgnn sich auf, Wahl anzunehmen erklärt .“ von der Keule 1 k 40 nuar 51,50, pr Februar 51,60, pr. März⸗JFuni terer fuccessiver Preisabschlag von 30 — 40 ₰ per gen steht, werd 88 Uhr Ans 1 189 den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. halten, werden, soweit sis nicht von der perszulichen Gestellung in Der Minister des ö theilte dem Hause mit, daß 1 Bauafteisch 1 kg.. 20 dwar, 81.0., Fen Sehrg 89,60Rcht n en or. Centzer uar Geltung fom. Den Ufund 0 deet⸗ dene stebtt. erderi mnisiivon 80 ℳ. ccsgesclosen. belten, werden, shunden siad! dierdurch auf Grund des §. 22 der eeitder von Schort Innern thei “ wueceft S- “ I hig, pr. schwächeren Tendenz ist vornehmlich in dem augen⸗ e1cge Ehstet ℳ ausgeschlossen. Ersatz⸗Ordnung vom 28. September 1875 angewiesen: Freiherr von Schorlemer⸗Metternich wegen Beleidigung des Nachstehenden Personen: sich, behufs ihrer Aufnghme in die Rekrutirungs⸗Stammrolle, Herrenhauses zu einer Geldbuße von 500 ℳ verurtheilt
Schweinefleisch 1 kg. 40 Januar 57,00, pr. Februar 57,50, pr. März⸗Juni blickli 8 1 G 3 Kalbfleisch 1 kg. . 50 57,50, pr. Mai⸗August 57,50. Spiritus fest, pr. licklichen Mangel an Unternehmungslust zu suchen; a. dem Auszügler Andreas Smaczny zu Lubie, 1 “ “ 8 1 1— G 8 Hammelfleisch Ikg. 30 d.dö. ve. Mat Anceha 5r 09 der Mäer uefi th iee de roaragech dieersands Reftntren) de der. Zenen den Dahsd da ge A*“ bnhbbbeeeaen pefhe ee nt ihreh Februn d. IFe ihdem worden sei. nachte der Präsident die Mittheilung, daß Herr Butter 1 kg. . . 80 47,50, pr. Mai⸗August 48,20. theilweis stark versorgt und fehlt denselben also c. dem Bergmann srae David zu Roßberg, Bekanntmachung. melden und ihre Geburkesäh ine, sowie die etwaigen sonstigen 8 ceenk zu Tautenbur ie das Haus neut dc.s e sei Eier 60 Stück. 80 Havre, 14. Januar. (W. T. B.) (Telegramm augenblicklich ein A lgs dgeen Geinkaue n. Die d. dem Bergmann aul David zu Ruda, 1 b 11“ b kteste, welche bereits etaazae ac, Eatscheidungen über ihr Mi⸗ von nk z ls g in g 1.“ Karpfen 1 kg. 80 von Peimann, Ziegler u. Co.) Kaffee. New⸗York Umsätze in Kornzucker währ “ der Wittwe Marianna Honiok zu Lubie, Auf Grund §. 12 des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878 litärverhältnig Anehacen saeFoer Stelle zu ringen. und begrüßte denselben. 1 Ges Pals .“ 80 schloß mit 25 Points Hausse. 1““ schränkten sich demzufolge auf wenige Pertien wäh⸗ werden ibre Rechte auf die auf Blatt 16 Lubie in vider die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie Für diejenigen hiesigen Militätpflichtigen, welche zur Zeit ab⸗ Weiter meldete der Präsident, daß der esstzentwurf, Zander „. 40 Amsterdam, 13. Januar. (W. T. B.) Ge⸗ rend die meisten Offerten Seitens der Produzenten Abtheilung III. unter Nr. 1 für die Josefa Smaezny, wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die wesend sind (auf der Reise begriffene Handlungsdiener, auf See be⸗ betreffend die Vereinigung der Landgemeinben Geeste⸗ treidemarkt., Weizen auf Termine höher, pr. wieder zurückgezogen wurden. Das ziemlich starke geborene Gabrysch, aus der Verhandlung vom 3. Juli Nr. 1 vom 1. Januar 1888 des zehnten Jahrganges der findliche Seeleute ꝛc.), haben die Eltern, Vormünder, Lehr⸗, Brot⸗ münde und Geestendorf, eingegangen sei⸗ Derselbe soll März 192, pr. Mai 193. Roggen loco unveränd., do. Angebot von Nachprodukten fand bei ermäßigten 1844 eingetragene Antheilshvpothek von 180 ℳ, in Druckschrift: Schiffbauerbote,“ verantwortlicher und Fabrikherren die Anmeldung in der vorbestimmten Art zu be⸗ in der nächsten Sitzung durch einmalige Schlußberathung er Schleie „ auf Termine unverändert, pr. März 106 à 105, pr. Preisen Aufnahme Seitens des Exports. Der Ge⸗ Worten Einhundert und achtzig Mark, vorbehalten; ““ . Gro F Hambur Verlag von W. Sohns wirken. ledigt werden.
Mai —, pr. Oktober 109,. Rübél loco 28 ¼, pr. sammtumsatz beträgt ca. 130 000 Ctr alle übrigen Rechtsnachfolger der verstorbenen Fov. Hamb Druck . W. Dietz in Hamburg, Wer die vorgeschriebene Anmeldung versäumt, wird nach §. 33 Schließlich leistete unter dem üblichen Ceremoniell Her
8 — sepha Smaczny, geborene Gabrysch, werden mit Hamburg, ruck von J. d 8 1 g, des Reichs⸗Militärgesetzes vom 2. Mai 1874 mit einer Geldbuße bis Ernst von Steinberg den Eid auf die Verfassun owie das fernere Erscheinen der Druckschrift nach §. 11 des 1u 30 ℳ oder mit Haft bis zu 3 Tagen b estraft. g g.
ͤ“ Krebse 60 Stück. 1 Mai 1888 27; , pr. Herbst 1888 26 ½. 8 3882 * “ te e his Amsterdam, 13. Januar. (W. T. B.) Banca⸗ Raffinirte Zucker. Das Geschäft in raffi⸗ ihren Ansprüchen auf die vorbezeichnete Antheils⸗ S. 1 1 Z“ 89 2 ö 5 r uinn 19 lü s 8eae 11“ i hypothek wvon ih 8 vee Fehns h enannten Gesetzes von der unterzeichneten Landes⸗Polizeibehörde Rectarverionen and gemoöß §. 31 Nr. 1 der Ersat⸗Ordnung vor Prästdank n 88 Sö erledigt und schloß de martt. 8 19 63—168, pr. . Antwerpen, 13. Januar. (W. T. B. o⸗ 4 4 III. Di d f 8 w ist. 1 8 . 3 1 12 ½ . 1 “ Mai 173,00, pr. Juni⸗Juli. 176,50. Roggen leummarkt, (Schlußbericht.) Fenrtebh hpe⸗ anhaltend eine sehr ruhige und fanden zu den ver, dem Stdhen üeber 1“ he “ 14. Januar 1888 onn Mfateramosfdagf aneatn . 11“ “ u der nächsten Sitzung werden die Mitglieder besonders fest, loco 109 — 114, pr. April⸗Mai 122,50, weiß, loco 19 ½ bez. und Br. pr Januar 18 ¾ bez zeichneten Preisen nur wenig belangreiche Umfätze erlegt 8. Ne Die Polizeib örd 8 er ie g ranlaf d 18 felbe ft 8 1 di des Muske⸗ eingeladen werden. 8 pr. Juni⸗Juli 125,50. Pommerscher Hafer loco] 18 ⅞ Br., pr. Januar⸗März 18 8e Und . . statt. . Königliches Amtsgericht b ie Polizeibehörde. wenn die Veran acfung zu 8 en erst nach Beendigung 102 bis 108., Rüböl unverändert, pr. Januar September⸗Dezember 18 Br. Fest. I1.“ Ab Stationen: 2ü gtg “ .. Senator Hachmann, Dr. “ rungegeschafte 84. S. 1888 — Die heutige (2.) Sitzung des Hauses der Abge⸗ 11,0d. hril ma 48,20. Spiritus behauptet, looo Autwerpen, 13, Januar. (W. T. B.) Ge⸗ Fremalatepncer, 8 b “ Die Königlichen Ersatz⸗ Kommissionen der Aushebungs⸗ ordneten, welcher der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ ohne Faß verst. 07,50, do. mit 50 ℳ Konfumst. 48,30, treidemarkt. (Schlußbericht.,) Weizen ruhig. Eö he c% 8 bezirke Berlin. und Medizinal⸗Angelegenheiten, Dr. von Goßler, der Königreich Preusten Finanz⸗Minister, Dr. von Scholz, und mehrere Kommissarie eröffnete der Präsident von Köller mit folgende 86 orten:
do. mit 70 ℳ Konsumsteuer 31,40, pr. April⸗Mai Roggen unverändert. Hafer fest. Gerste unverändert. Kornzucker exkl., LAEA“ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1“ gn rer jest g. h Uergnädigst geruh Angekommen: Se. Excellenz der kommandirende Meine Herren! Von Sr. Kaiserlichen und König⸗
r99,50. Petroleum loco verzollt 13,00 New⸗York, 13. Januar. (W. T. B.) Waaren⸗ do 92 Gd. Rendem. 24 30 —25 00 Die unbekannten Berechtigten folgender zin dem Kammerjunker, Regierungs⸗Rath Grafen Adalbert General des 1V. Armee⸗Corps, General der Infanterie Graf lichen Hoheit dem Kronprinzen ist folgendes Telegramm
Po sen, 13. Januar. (W. T. B.) Spiritus b ericht. Baumwolle in New⸗York 107/16, do. in do 88 Gd Rendem 23 50 23 80 st erg r 3 uU D 0 h na La U ck in Breslau die Kammerher nwürde zu von B l um ent h q l 1 von Magdeburg. eingegangen .
loeco ohne Faß (SDer) 46,90, do. do. (70er) 29,90, New⸗Orleans 9%. RNaff. Petroleum 70˙ Abel ¼N R RNKeR11“ 8 1eh 4 8 1I elggättcg Ie Havetceserdscseen Frbtheil verleihen. (Die Mitglieder des Hauses erheben sich von ihren Pläten) In den Mir vom Abgeordnetenhause durch Sie übermittelten
darüber 29,90, pr. Januar —,—. Fest. 7¼ Gd. Rohes Petroleum in New⸗ öh G er Berc7g, sa Jezanear E T. Zss g trejde, da. Pive e Gergirtes D. 9. Lerth.8r 3 8. v1“” der unverehelichten Eva Krause, aus dem Theilungs⸗ rezesse vom 22. September 1789 eingetragen am wohlgemeinten Wünschen erkenne Ich gern die tiefe Theilnahme, mit welcher die gesammte Bevölkerung die Besserung Meines Befinden
markt. Spiritus per 100 1. 100 % exkl. 50 ℳ 30 C. Rother Winterweizen loco 91 ½˖ C., pr. Melis, ffein 1A“ 15. Februar 1792, begleitet, und spreche Ihnen Meinen warmen Dank dafür aus. Mögen
Verbrauchsabgaben pr. April⸗Mai 49,80, do. pr. ve — üdes — u“ Mai⸗Juni 50,50, do. 70 ℳ pr. April⸗Mai 1 Zannar pr. “ 9 9 Febenan, ed)j Würfelzucker, I., mit Kiste 187S 8 6 Ferh 78 Pf. moättseicges G Nichtamtliches. eil der Eva, Anna Marie, Christine und Catha⸗ s „ . 8 Ihre dem Wohl des Staates gewidmete Arbeiten, denen Ich, auch Deutsches Reich. fern der Heimath, lebhaften Antheil schenke, einen für das Vaterland
do. pr. Mai⸗Juni —,—. Weizen —. Roggen pr. 62. Zuck 1 1 89 do. II., 1”“ 38 31,00 . pr. 2 /00. o pr. 8 i 5⁵ ;1 . 9. „ „ ,00 — 29, 48,50, do. pr. Mai⸗Juni —,—. Zint⸗ fest. d garr , Ne dgilc n) 780 88 Zoirhons ven Gem. Mtelis, 1. rina Geschwister Krause, aus dem gerichtlichen Thei⸗ 1 und Brothers 7,90. Se. —. Getreide⸗ Farin do. E1““ 22. April 1793 eingetragen an 8 . gen sr ,75, hiesiger loco 8 1 . ge; e . 1 8 “ 1 8i. pe. März 17,80, pr. Mai 18,25, 89 Juli 88 Melasse; Effektiv bessere Qualität, zur Ent⸗ Ne. 3: 840Thlr. 27 Sgr. ⅛ Pf. mütterliches Preußen. Berlin, 16. Januar. Se. Majestät, segensreichen Fortgang nehmen. 1 8 1896 oggen, fremder loco 14,25, hiesiger loco Berlin. Central⸗Markthalle, 13. Januar. zuckerung geeignet, 42 — 43 Grad Bs. (alte Grade) Erbtheil der Enna Elisabeth Panther und des Jo⸗ G6 “ der Kaiser und König haben gestern den Vortra b des Friedrich Wil helm, Kronprinz. 8188 8 März 12,95, pr. Mai 13,35, pr. Juli (Bericht des städtischen Verkaufsvermittlers J. Pn Tonne 2,60 — 3,10 ℳ, 80—82 Brir, ohne hann Hein⸗ aus dem gerichtlichen Theilungsrezesse Militärkabinets sowie heute den des Geheimen Civilkabinets Der Präsident machte darauf dem Hause Mittheilung über S8. hofer N 13,50. Rüböl pr. 50 kg] San mann auf Grund amtlicher Notirungen). Wild: Brenrk “ ℳ, geringere Qualität, nur zu vom 16. Januar 1796 eingetragen an demselben Des Königs Majestät haben Allergnädigst geruht, entgegengenommen. Demnächst empfingen Allerhöchstdieselben die seit dem Schluß der vorigen Session verstorbenen Mit⸗ 49.,80. 2, pr. Mai 25,50, pr. Oktober pr. 100 kg Rehböcke 50 — 60 — 75 ₰, Damwild 30 — 65 ₰, E1“ Bé. (alte Grade) Tage, “ 8 den Provinzial⸗Landtag der Provinz Branden⸗ den Grafen Brühl⸗Pförten, dann den General⸗Adjutanten, glieder, deren Andenken von den Anwesenden durch Erheben öö Rothwild 25— 40 — 45 ₰, Schwarzwild 25 — 60 2, Unsere Melasse⸗Roti⸗ .DMNr. 4; 22 Thlr. 4 Sgr. 10 8 Pf. Erhtheil der burg zum 5. Februar d. J. nach der Stadt Berlin zu General der Infanterie von Obernitz, kommandirenden General von ven Sitzen geehrt wurde, sowie über die durch Beförderun 1.2 eeta e anuar. (W. T. B.) Petro⸗ Rennthier 65 ₰ per Pfund, Kaninchen 40 60 G nsere Melasse⸗Notirungen verstehen sich auf alte Anna⸗ ee Panther und des Johann Hein, aus berufen des XIVv. Armee⸗Corps, und nahmen endlich den Vortrag des im Staatsdi 6 ledigten Mandate und üb 8 Fördffeg 1e9 chlusbericht). Steigend. Standard white pr. Stück. Hasen, 2,30 — 2,50 ℳ, Fasanen⸗ rade (420 = 1,4118 spec. Gewicht). 1 dem Theilungsrezesse vom 10. Juni 1796 eingetragen Staatssekretärs G lvon Bismarck entgegen im Staatsdienst erledigten Mandate und über die inzwischen oeco 9 Käufer. 1 hähne 3,00 — 4,00 ℳ, Fasanenhennen 2,00—3,00 ℳ Die Aeltesten der Kaufmannschaft. an demselben Tage, aatssekretär rafen gegen. erfolgten Neuwahlen. 1. 6 8 88 . urg, 88 amur ... Getreide, Wildenten 0,50 — 1,25 — 1,50 ℳ, Birkwild 1,25 — werden mit ihren Ansprüchen auf diese Posten — Ihre Majestät die Kaiserin und Königin ls eingegangen wurden verkündet: 22.’. 83 88 ruh 8 bolstein. loco 162 — 2,00, ℳ pr. Stück, Haselwild 0,80 — 1,00 ℳ Eisenbahn⸗Einnahmen. ausgeschlossen. wohnte gestern dem Gottesdienst in der Kapelle des Augusta⸗ von dem Kinister der öffentlichen Arbeiten: Reogg oco ruhig, mecklenburgischer pr. Stück. Schneehühner 0,90 — 1,00 ℳ per Stück. Jtalienisches Mittelmeer⸗Eisenbahnnetz I sdezr gfoebogsverdaßteng h Hospitals bei. 8 hate 1888 xias Se Verhandluagoin e dem Rentier August Floeth zu Rothhof auferle 1 Das Familiendiner fand bei den Kaiserlichen Majestäten Landes⸗Eisenbahnraths; der ericht über die Ergebnisse des Rektor Blümel in Lublinitz, Gewerbeschullehrer Dr. Wesen⸗ im Deaisfan - . Betriebes der für Rechnun des Preußischen Staats ver⸗
Jbbbeeeeeeeeheeneenaeeäeae, nsgeagt. C. b . 1t 8 : provisorischer mittelung im k EF niakf. G 8 1 1 1 — — 1 8 Versonenverkehr FKFsönigliches Amtsgericht. II. donck in Peiskretscham, Gymnasiallehrer Dr. Protzen in Den Kammerherrendienst bei Ihrer Majestät der Kaiserin walteten Eisenbahnen im Betriebsjahre 1886/87 nebst der 5 Üchen Kammerherren Graf neuesten Auflage der Uebersichtskarte der Verwaltungsbezirke
80 40
40
Hechte 8 Barsche „
DO—ohaNs -AOboeðnh
1 [50426] Bekanntmachung. „ In der Auguste Frohwerk’schen Aufgebotssache
F. 9/87 hat das Königliche zu Marien⸗ werder am 4. Januar 1888 für Recht erkannt:
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierungs⸗Sekretären Mainz in Kassel, Noß in Hannover, Blanckmeister in Erfurt und Wächter in Merseburg den Charakter als Rechnungs⸗Rath, sowie den Regierungs⸗Sekretären Zeck in Dü eldorf, Schulz in Breslau und dem Registrator Boneß in Berlin den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. G
. 28,75
„˙9bee
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Die bisherigen kommissarischen Kreis⸗Schulinspektoren,
(Spiritus still, pr. Januar 23 Br., pr. — 53, Kalbfleisch i -1 30 — 50— 8 hah n e TITT““ m Fell 30 —50 — 58, Hammel 1 094 414 Lire, im Güterverkehr 1 625 667 Lire, 13121214ä4* Lire, was gegen die porläbrige Dekade “ Fäönigshütte, Gewerbeschullehrer Rufin in Loslau, Real⸗ und Königin haben die König zm. „Speck ger. 50 — eine Mehr⸗Einnahme von 330 475 Lire ergiebt. [50421] Im Namen des Königel,! 9 Fümmestaltegrag Dr. Schroller in Kosel, Reah Prespmerniar Dönhoff und Graf Rittberg übernommen. der preußischen Staats⸗Eisenbahnen; der Nachweis über die 8 88 lehrer Dr. Werner in Kreuzburg und Seminarlehrer 1 8 ee. Verwendung des in dem Etat der Eisenbahnverwaltung für — Aus San Remo gelangt die Mittheilung hierher, 1. April 1886/87 unter Titel 41 der einmaligen und außer⸗
See e er. Netegeun fe. sahhs Soh. E. e. 85 2aag 5 Be. 8 8 Eisenbahn. Im Dez. pr. Verkündet am 10. Januar 1888. Md. en ₰ 400 ℳ, seit Eröffnung der Bahn am 13. Nov. pr. Wingenfeld, als Gerichtsschreiber. Weichert in Leschnitz sind zu Kreis⸗Schulinspektoren ernannt daß Dr. Mackenzi ni der Gesundheits⸗ “ 085 d' S agenzfe . sermn mwemn er Gesun 95 8⸗ ordentlichen Ausgaben vorzesehenen Dispositionsfonds von “ zustand Sr. Kaiserlichen und König ichen Hoher es] 1 500 000 ℳ und der Bericht über die Bauausführungen und
7269e,b. — 1 3 pr. Pfd., Puten 50 — 75 ₰ pr. Pfd., Tauben 38 — 19 500 Hamburg, 13. Jmuar. (2. T. B.) Kaffee 50 ₰, Hi 60— 3 1 “ 1 In Sachen, betreffend das Aufgebot der Schuld⸗ “ ) fee 50 ₰, Hühner 0,60 — 1,00 — 1,50 ℳ pr. St. Geflügel, Orel⸗Griasi⸗Eisenbahn. Im Nov. pr. urkunde der Wittwe des Bchufgehe hecg Ignaz Kronpri ch ohne auffällige Stö leibt, in rinzen aue ge lige Störungen blei Beschaffungen der Eisenbahnverwaltung während des Zeit⸗ ewissen regelmäßigen Zeitabschnitten nach San Remo wee; dgn 1 vavges düng 1n9h 8
(Schlußberu good average Santos pr. März lebend: Gänse Ia 8 —,— ℳ, I1 —,— ℳ, 386 784 Rbl. ( 96,003 Rbl.), bi ü ü Ndöneir Btngise Ershs . gens s. Setzis, a, ne e detenenee gesn ene 11“““ Creun de 1 A bericht 81 ta Mz Fg-; e ,50 ℳ, Tguben 5 Jpr. St. rsk⸗Charkow⸗Asow⸗Eisenbahn. önigli mtsgericht . 8 Rnggig⸗ 11““ wt, wutcs ügr Fiacge IWE“ Uhr Vorm. Nov. pr. 888 909,Rbl. (4 101 895 1), 3 8 Pürügli he nstgegicht aanon , “ 8EE“ CCC1AA1““ von dem Minister für Landwtähschaft, Domemen une kachm. st und Gemüse: Weiß“⸗ Nov. pr. 9 355 072 Rbl. (+ 809 819 Rbl.) so wird die Schuldurkunde vom 20. Dezember 8 In Gemäßheit des §. 4 des Gesetzes vom 27. Juli 18855, G 1 Forsten: ost 4 betreffend Ergänzung und Abänderung einiger Bestimmungen die Nachweisungen der bei der Domänenverwaltung und — Auf der Fazesana nn der am Dienstag, den der bei der Forstverwaltung im Etatsjahre 1886/87 durch 9
Wien, 13. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ fleischige Speisekartoffeln 4—5 — Schuj rul d1.,2 Get. g toffeln ℳ, Zwiebeln 9 Schuja⸗Iwanowo⸗Eiseubahn. Im Nov. pr. 1862 über 857 Thlr. 4 88 Frübhjabr Gd 9 Br., 14 ℳ pr. 100 kg. Blumenkohl 22 — 30 ℳ per 100 Kopf. 86 468 Rbl. (+ 24 171 Rbl.), bis ult. Nov. pr. Abth. III. Artikel 15 vantt sar kraftat erbant über Erhebung der auf das Einkommen gelegten direkten Kommunal⸗Abgaben (Geset⸗Sammlung S. 327) wird hiermit 17. Januar d. J., Nachmittags 1 Uhr, stattfindenden lenar⸗ Kauf und Tausch vorgekommenen Flächen⸗Zugänge, sowie der
1“ F88 “ 4 .Ap Kursk⸗Eisenbahn. Im Nov. pr. fahrens. zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß das kommunalabgabe⸗ sitzung des wiedereröffneten Reichstages stehen folgende dur Verkauf, Tausch und in Folge von blösungen und 8 Keller. 8 pflichtige Reineinkom ien aus dem Betriebsjahre 1886 Gegenstände: 8 Separationen eingetretenen Flächen⸗Abgänge und die Nach⸗ “ 8 6 8
Gd., 6,35 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 6,43 Gd., Jaffa 9— 10 ℳ, Messina 13 — 14 ℳ, Val . 745 b., „ „ 420 er 972 968 8 6,48 Br., pr. Juni⸗Juli 6,43 Gd., 6,48 Br. Hafer] 15 — 24 ℳ Citronen 9— 13 ℳ pr. Kiste. Felbfruchte in 10 5268 er1 Rör hapbis