9
Eeen,g Ereherg rnc eewr ar. oner Konkursverfahren. Konkurzversahren. HMFrssgsegesah ehenerses hcbb ve
nI Bierte Beilage 1
Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: rechtskräftigen Beschluß vom 14. Dezember 1887 be⸗ Offenburg, den 11. Januar 1888. I1eu6“ “ .“ „„ 2 1hã 9 1
Esh gaat. — neeeeeeewhecentliche Berunatmacunz.“ z3um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. a—— Berlin, Nmtag den 10. Jammar 1 eeee asrriüe Hehheghe. die Aufhebung de EI1&1““ “ “ Tereeuaen Felge JEC11 118“ 8 d “ velcher die Helanntnachengen, ne den HFerbels- Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen ÜkRq 4 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. gr. 37. lleleneew c Honkutsversazren. ... .üamr ds Rlta nevun “ vei14“ 3 RR &Tñe( Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ 8 ih rsclatb gr Kunter, Merweisang nelht dr. Uügann “ nnd sheir Babagenpen nir Gülthü en mas Handelskegigter tna hang Fo 1““ 88 ZZZ1“ vedräcg h⸗ ] 82 . “ 8.
Hersbruck, den 11. Januar 1888. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 791. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Würzburß⸗ am 10. Januar 1888. Zur Beglaubigung: zzember 1887 Sasegemmene Zwangsvergleich durch Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [50735] Keßler, Gerichtsschreiber Das unterm 25. November 1887 über das Ver⸗ 1888 0 B In dem Konkursverfahren über das Vermögen des f ichtli 8 Riechers zu Hildesheim, wird, nachdem der [50709] Konkursverfahren. g durch diesgerichtlichen Beschluß vom Heutigen in Hildesheim, 11. Januar 1888. Nicolaus Schreiber, Drechslermeister zu Köln, des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen öffentlich bekannt gemacht wird. [502700] bestätigt worden, aufgehoben worden. Vermögensstücke der Schlußtermin auf “ as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das das Vorhaͤndensein von Erben desselben, die von des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Reichenbach u. d. Eule, den 12. Januar 1883. der deutschen Eisenbahnen — des §. 202 ff. Konkursordnung also nicht mehr vor⸗ [50650] Die Handelsregistereinträgge aus dem Königreich Bernstadt am 11. Januar 1888 eingetragen worden. heute zu der Firma N. Mevyerstein eingetragen: vertrag desselben mit Mariga Charlotte Weise von Königliches Amtsgericht. II. Eichhorn aus Alt⸗Glienicke wird v In dem Konkurse über das Vermögen des bezirk Berlin und auf Seite 84 des ersten Nach⸗ bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Ruͤbrik Hannover, 10. Januar 1888. schränkt ist. [50701] Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. Abschlagsvertheilung stattfinden. Es werden deshalb Berlin, Görlitzer Bahnhof, auf die übrigen Ber⸗ - letzteren monatlich. Die unter Nr. 1105 des Firmenregisters eingetragene Krentz“ dahier. Ehevertrag des Theilhabers Kaufmanns Franz Möhring in Jena wird [50711] Beschluß. daß in der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts keit bis auf Weiteres übertragen. — getragen worden: ielefeld) ist gelöscht am 11. Januar 1888. heute zu der Firma Joseph Israel eingetragen: Gütergemeinschaft auf den Einwurf von je 50 ℳ
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 8 4 Verzeichniß der zu berücksichtigenden Forderungen Näheres ist durch die betheiligten Güterexpeditionen . -Bei d Die Firma ist erloschen. beschränkt ist. aufgehoben. ge . EsTena.ee. nc des zum gesammten Betrage von 116 605 ℳ 91 ₰ aus⸗ und durch das Auskunftsbüreau, Bahnhof Alexander⸗ 11“ Beleen Bremerhaven. Bekanntmachung. [50652]% Hannover, 10. Januar 1888. 8 2) Zu O.⸗Z. 165 Band II. Firma „Badische Jena, den 11. Januar 1888. EEII1“ 8 §. 190 1- K. S sell in Holzweier liegt, und daß der jetzt verfügbare Massebestand platz, zu erfahren. Berlin, den 6. Januar 1888. die Handelsgesellschaft der Kaufleute Svend Peter In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. IWVb. Gesellschaft für Gasbereitung, J. N. Spreng' s8 “ hcee.t “ eöb daß eine “ “ 78 s8 a hetes 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . hilipp Jacobi und William Kilemon Louison, L. Löwenstein, Bremerhaven. — Lin Carl Jordan. 8 Erben“, mit dem Sitz in Karlsruhe und efentsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. . ach ianr;walk 8. e Fc . [50586] ““ William “ e.J.,n e i 8 Han r. Bek chung. 50660 Geeuhfher Larleenbe Pruchsar Genhafs. 5 [50648] Konkursverfahren. Kolmar, den 18 E 1 als bestellter Konkursverwalter. Die am 22. Dezember v. Js. bekannt gemachten 8 Kilemon Louison wird das Geschäft von dem Kauf⸗ Bremerhaven, am 13. Januar 1888. In das blesige Heneeaehsier ih g at⸗ b ist deshalb die Firma dahier erloschen. In d 1- 1 .ehzczds , 8 Sepespesa eg, hes Hefte 3 und 4 der vom 1. ds. Mts. gültigen Kohlen⸗ mann Svend Peter Philipp Jacobi unter der bis⸗ Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen. eingetragen die Commanditgesellschaft in Firma: Karlsruhe, den 4. Januar 1888 öö 8 1e,e n 6 [50696] 1 8 See 88 Fünzesgesiat Stuttgart Stadt. tarife für den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischen herigen Firma fortgesetzt. Trumpf. “ F. Beulcke e “ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Das Konkursverfahren über das Vermögen der Heinrich “ “ “ I. Pinns Feeusecgt⸗ 1e 21as. . zek⸗ ach mit ahch Ferde heselschcster Kaur 1u 0666]) Termin auf den 27. Januar 1888, Vormittags Ehelente Josef August Adam, Gerber, und mangels einer 1e f er, “ 1 1 Die Firma P. Jacobi & Co. zu Altona und Bromberg. Bekanntmachung. [50528] persönlich haftender Gesellschafter Kaufmann Fritz Kassel Handelsregister [50666] 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Luise, gen. Reichert, in Godramstein wurde gecaet §. 190 K 8 ““ 1b A Sieshiergatepen 11“ Na deben S. ndfr Kaufmann Svend Peter Der Kaufmann Albert Hirschbruch zu Brom⸗ Beulcke zu Hannover. 9 Nr. 1549. Firma L. Ko 85 & Co. in Kassel. Zimmer 24, anberaumt. durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom Den 11. Januar 1888. 8 von 55,90 auf 56,20, des Heftes 4 Hugo⸗— Haarlem vVHW b E“ 1888. becn bat für setne fhee de Fehannaae Fesne aer Haunoven, ga hantzgercht. IVb. Die Firma ist erloschen laut Anmeldung vom
Kattowitz, den 7. Januar 1888. Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins und Gerichtsschreiber: Stv. Fischer be 8988 6. J 1888 W1“ : Stv. . zw. —Halfweg, — Leiden, — Piet —Gpzenbrug, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Jordan. EC11XA““ Goretzki, erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. — — Veenenburg und —Vogelenzang von 59,90 auf 1 18 . diecsae. e zufolge Ver- .“ öö1 18 . 2 8 .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Landau (Pfalz), 14. Januar 1888. [50733] 60,40 tritt erst mit 1 in K
18 8 esinga; ’ st mit dem 1. März d. J. in Kraft. Altona. Bekanntmachung. [50524] fü J 8 1. 1888. 8 3 . ; ; 50649] — 8 . Kgt. Argtsgerichtegg, keihzrej Das K K onkursverfahren. ““ Das Nähere ist beim Tarifbureau hierselbst zu In das Handelsregister isc begee Folgendes ein⸗ “ 4888 ag88. Teh Hannover. Bekanntmachung. [50661] Königliches Amtsgericht. Abtheilung 9a. Konkursverfahren. “ K 81. Pekhöhen des erfahren. getragen worden: Königliches Amtsgericht In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt Birnbaum. Kaufmanns Adolf Meyerhoff in Meerdorf Elberfeld, den 11. Januar 1888. 1 1. Bei Nr. 1658 des Firmenregisters, woselbst 4009 eingetragen die Firma August Drinkow
GC. 8 5 2 8 8 5 . EEE W [507851 Bekanntmachung. s 1 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Is es e Eisenbahn⸗Direktion, unter der Firma Ed. Meyer, A. L. Mohr Nachf. [50692] £. Co. mit dem Niederlassungsorte Hannover esef. „Handelsregister. [50667] zur Prüfung der näͤchträglich angemeldeten Forde⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8nn gööö zugleich Namens der Königlichen Eisenbahn⸗ 8 zu Altona der Kaufmann Eduard Wilhelm Conrad Iadenbach. In unser Handelsregifler ist beute und als deren Inhaber Kaufmann Hermann Cohn Nr. 1632. Firma Schunk & Wagner in
rungen Termin auf den 27. Januar 1888, Vor⸗ Handlung Otto Härtel — Inhaber Kaufmann eecssehhas fpceeeiss wt de . Direktionen (rechtsrheinische und linksrheinische) Mexyer daselbst verzeichnet steht; 18 zu Hannover und Kaufmann August Drinkow zu Kassel. — Termin auf dern zes. Föniglichen Amtögerichte Otto Härtel — zu Lie nitz wird nach rechtskräfti Herzogliches Amtsgericht. zu Köln. Nach dem am 4. Januar 1888 erfolgten Ableben eingetragen worden:; —. Linden. Die Kaufleute Jean Schunk und Richard Wagner lerfelbst, Zimmer 24, de 1“ bestätigtem Zwan 8 vom 28” Sedkene X“ g des Firmeninhaberz wird das Geschäft 88 dessen 11“ J. Müller Offene Handelsgesellschaft 68 8 .“ u zs Kessel behs, c. 2hx Kattowitz, den 7. 1ö6“ und ncc Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 8 [50585] Wittwe, Elise Helene Gesine Meyer, geb. Remmers, Wittwe zu Gladenbach ist durch Vertrag in eine Hannover, den 10. Januar 1888. Fn ssel v 8 8 Mün. “ Goretzki, aufgehoben. 5 .
ie e 8 vr;, 2 8 8 . Berrr önigli Amtsgericht. IV b. t aufge 2 Die Saarkohlenausnahmetarife Nr. 6 und 11. unter der bisherigen Firma fortgesetzt. velsgesellschaft unter der seitherigen Firma Königliches 2 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Liegnitz, den 7. Januar 1888. Besc luß. Die Station Lindau ist im Kohlentarif Nr. 6 zu II. Ebendaselbst unter Nr. 2109: . “ Fegeith FFiran ISdgn 8 laha eh s Fn “
Königliches Amtsgericht. In der Konkurssache über den N streichen. Auf Seite 2 des Kohlentarifs 11 erhält 8 die Firma Ed. Meyer, A. L. Mohr Nachf. 1 zfcht. it: v“ 8 [50508] Konku gv f h gliches Amtss ch Wadern am 27. Januar 1883 verstorbenen Jo⸗ die Bestimmung Nr. 6 folgende Fassung: 8 zu Altona und als deren Inhaberin die Wittwe ETX“ Demngfmaazeegisters; Hildesheim. Bekanntmachung. 506621 Kasser. denes IFennar 1888.,eilun 9 rsverfahren. [50687 hann Gustav Stellmacher, früher Kaufmann, 6) Der Verkehr ab den Saargruben nach Lindau Elise Helene Gesine Meyer, geb. Remmers, zu Firma der Gesellschaft: J. Müller Wittwe Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 256 zur g Bi bau g In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der zuletzt rivatsecretair, beschließt das Gericht ist wie folgt abzufertigen: 1 Bahrenfeld. ((Sdittz der Gesellschaft: Gladenbach. . Firma J. Veuskens in Ochtersum heute ein⸗ .“ Kaufmanns Hans Heinrich Detlessen, allei⸗ Zuckerwaarenhandlung A. Daus und des nach Abhaltung des Schlußtermins die Aufhebung a. in den Monaten Januar, Mai und September Altona, den 12. Januar 1888. 88 Die Gesellschafter sind: getragen: Kiel Bekauntmachung 50544 Aüigets Inhabers der Firma H. Detlefsen, Inhabers dieser Firma Hermann Anastasius des Konkursverfahrens. über 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. a. Kaufmann Christopf Müller zu Gladenbach. Die Firma ist erloschen. In das hierselbst geführte 189, enregilsn ist Schuhmacherstr. 13 in Kiel, ist in Folge eines von Daus zu Mainz wurde nach rechtskräftig be-. Wadern, 9. Januar 1888. Bexbach brũ 1 b. Kaufmann Wilhelm Müller daselbst Hildesheim, den 7. Januar 1888. heutigen Tage sub Nr. 218 als Prokurist der dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem stätigtem Zwangsvergleich durch Beschluß vom Königliches Amisgericht. St. Ingbert — Zweibrücken —Germersheim — Aschersleben, Bekanntmachung. [50523] Die Gesellschaft hat mit dem 2. Januar 1888 Königliches Amisgericht. Abtheilung V. am heutigen. e1g, Cantleny in Kiel, Inhaber Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 9. Fe⸗ heutigen Tage aufgehoben. Schwarz. Bretten —-Ulm. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter begonnen. 8 Börner. “ Andreas Erwhlnen Heinrich Dargel bruar 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Mainz, den 13. Januar 1888. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubt: . in den Monaten März, Juli und November Nr. 102 daselbst verzeichneten Firma: Gladenbach, den 7. Januar 1888. in Kiel, eingetragen der Handlungsgehülfe Paul Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ringstraße, Der Gerichtsschreiber Großherzogl. Amtsgerichts L. S.) Prim, Actuar, über Hamburger Engros⸗Lager Königliches Amtsgericht Ferdinand Andreas Hansen in Kiel b Zimmer Nr. 11, anberaumt. J. V.: Dr. ÜUsinger eals Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ulins Levin & Co. Commanditgesellschaft Gelhard Iserlohn. Handelsregister [50663] Kiel den 5. Januar 1888 Kiel, den 12. Januar 1888. 3 3 1 St. Ingb 1—Zweibrücken - Maxau — Pforz⸗ heute folgender Vermerk eingetragen worden: 1 “ des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. excHari liche Amtsgericht Abtheilung V “ Agtageicht, r 15069772 Konkursv f h [50716] bein 2 lühlacker Ulm d 1 Handelsgefegschaft ““ ist gleiwitz. Bekauntmachung. [50543] 88 82 “ 6 ner Häer 8 Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. b 88 8 Oeffentliche Bekanntmachung. in den Monaten Februar, April, Juni⸗ Das von derselben betriebene Handelsgeschäft wird Nr. 683 die Firma: Handelsgesellschfft zu Barmen hat am 20. De- Am heuti ist hi 3 - Das Konkursverfahren über das Vermögen des cj cj g August, Oktober und Dezember von dem Kaufmann Paul Maercker in Aschersleben laufende W 88 Gleiwitz zember 1887 ihren Sitz nach Untergrüne verlegt und 5 e beatises. e.e ... einsetragen; be⸗
8 Kaufmanns Peter Böhmer i 5 Das am 14. Januar 1887 eröffnete Konkursver- über ;. tn SCoe icaffsreais hae⸗ [50712] Bekanntmachung. wurde nach Abhaltung 2. Sehlüctesntas hetr fahren über das Vermögen der Konditors⸗Ehe⸗ Saargemünd-Kehl-Konstanz. 1 unter der Firma; und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann ist unter Nr. 485 des Gesellschaftsregisters einge⸗ neffend die Firma Dargel & Cantieny in Kiel,
— ; ; ; 8 8 — G L ; re : 1 s er Im Konkurse über den Nachlaß des Corvetten⸗ Beschluß Gr. Amtsgerichts Abtheilung II. dahier lente Karl und Josefine Schmitt, früher Dem entsprechend kann das Reexpeditionsverfahren Hamburger Engros⸗Lager David Hartmann zu Gleiwitz eingetagen. rugfs Als Gesellschafter sind vermertt Inhaber der Kaufmann Andreas Christian Heinrich 8
Feas. 25 & 1 1 Paul Maercker 1) der Kaufmann Gustav Kuhlmann zu Untergrüne, 1 Capitains von Lepel⸗Gnitz ist Beschluß zu vom 12. Januar aufgehohen. dahier, nun in Amerika, wurde nach Abhaltung des in Homburg bezw. Ulm fortgeführt. Vergl. Nr. 320 des Firmenregisters. Gie ei ““ 9) der Albert Kuhlmann zu Untergrüne. F111“ Carl Wilhelm Seitz
ex agase 8 M ei Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen in d 1 8 8 fassen über die Aufwendung von Kosten zur Erlan- aunheim, den 13. Januar 1888. G nur in den ungraden Monaten, 8 Einget ufolge Verfügung vom 9. Januar 1888 1
ü 1 p - 1 WVr. 2 — aufgehoben, was gemäß §. 151 der Konkursordnung ingetragen zusolg gung “ Der Gesellschafter Kaufmann Carl Wilhelm gung eines bestrittenen Aktivums der Konkursmasse. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. in Straßburg im 10. desselben Monats. EGSGFreiz. Bekanntmachung. [50542] 150664] Seitz Gceseh in Kiel ist verstorben und die Gesell⸗
b ma öffentlich bekannt gemacht wird. 1 8 Zu diesem Zwecke und eventuell zur Errichtung einetes e. Würzburg, am 2. Januar 1888. nus in deß, desades ncorafasbe “ Ascherslehen, den 10. Januar aa0s. 1917., die Firma „Ludwig Merkel“ in Greiz Iverlonn. Handelsregister, schaft dadurch aufgelöst. Das Geschäft ist auf den
Gläubi 1 zchusses ; ; EEEEE“ 8 b g. al 1 1 zuiali L i 8 8 . böniali 2 ser . 1chal 8 219 3 Eran ehe werban S 1 27. 8 [50768] Konkursverfahren 8 Gerigt . 9 des ö“ Würzburg I. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinl.). Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung hetseengen 560 288 däe gen des Sörialtchen Amtagekschtes züsdhe ebde Kaufmann Andreas Christian Heinrich Deraeg in beraumt. 9 Das Ftonkiesderfasten Ahr das Vermöen 8 8 2 aumüller, Sekr. Aschersleben. Bekanntmachung⸗ 150525] 1113““ aeb veam ilteit Merlel am 15. Dezember 1887 unter der Firma Bormanu 188 — “ Firum ne de . dehnss Abtheilung III unter der Firma A. Lejeune & Haudart ein⸗ [50702] In unser Firmenregister ist unter Nr. in Greiz Prokura ertheilt worden ist. & Co. errichtete offene Handelsgesellschaft zu Iser. fortfüͤhrt; vergleiche Nr. 1722 des Firmenregisters;
(gez.) Goldbeck⸗Löwe. getragenen offenen Handelsgesellschaft in Metz Oe 8 Anzeigen. Firma: Greiz, den 10. Jaguar 1888. lohn am 29. Dezember 1887 eingetragen, und sind Ftführ; das Firmenregister sud Nr. 1722 die Veröffentlicht! Sukstorf, Gerichtsschreiber. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
h148061 Hamburger Engros⸗Lager ürst II. als Gesellschafter vermerkt: Z1X“ hierdurch aufgehoben. 8 Das sfeutliche Bekauntmachung. 1 Paul Maercker zu Aschersleben Fürstl. Reuß. . Amtsgericht. Abth. II 1) der Kaufmann Wilhelm Bormann zu Let⸗ Firma Dargel & Cantieny in Kiel] und als
8 · chroeder. deren Inhaber der Kaufmannn Andreas Christian — Men, den 14. Januar 1888. w gas 1 ATENTE aller Lländer b und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Maercker 8; 1 mathe, , Bemich Bargel in Kiel⸗ 180719 Konkursverfahren. d. Das Kaiserliche Amtsgericht. veee 1“ besorgen und verwerthen daselbst heute eingetragen worden. 8 Habelschwerdt. Bekanntmachung. [50545] 2) der Kaufmann Hermann Bormann zu Iser Heenac den 8 Januar 1888.
8 2 b 1888. hn. Lzniali Das Konkursverfahren über das Vermögen des 11“ Schürer von hier wurde durch Gerichtsbeschluß ILBRIWUTSCGCWWXNWWROCKI bieeeeeie aes Veneeea 8 Abtheilung, 88 unfer Gesenscheftcße sster ist, ei 1. b Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Cigarreuhändlers Friedrich Christian Wil⸗ [49222] Bekannt svoom Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins 89“* ü Aufrasäci ner Uann elagese scha fü üer- heute 15 8 50547 helm Horn in Kiel wird nach erfolgter Abhaltung ekann machung. gemnäß §. 151 der Konkursordnung aufgehoben, was Inhaber: GCERARDWVWNawRockxlI Ballenstedt. Bekanntmachung. 50527] zu Ceehsether „. 186 ge 8 ügung von heute, Karisrune. Bekanntmachung. [506651 Königsberg. Hgs 1 9. 2 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Der Konkursverwalter der Valentin von hierdurch öffentlich bekannt gemacht wird. 22 Sa-w,ese Auf Fol. 477 des Handelzregisters ist heute die 8 b wagen Fan 11A16“ In die Handelsregister wurde ein⸗ Die in ven Pro SeS.ö ne-eage. a— Kiel, den 14. Januar 1888. Zlotnicki'schen Konkursmasse, Gutsbesitzer Würzburg, am 2. Januar 1888. Segrünser das Vereins deutscher hatemanwmalte. irma Otto Hagen in Ballenstedt und als deren Habe sehimxe Fali bes s sgericht. k. sgcgetragen: 1 igettagen.. E finn. h unn 8 Hremen n. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Michael Budzinski aus Mogilno hat zur ge⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg I. BERLIN,W. Friedrich-Sir 78 Fehmnde⸗ der Handelsmann Otto Hagen daselbst ein önigliches Aulesgerg I. Zum Firmenregister: Naegele 18 38 8 wees F 8. 17“ea t eg- (gz.) Goldbeck⸗Löwe. richtlichen Verhandlung vom 4. Januar 1888 den Beaumüller, Sekr. Ecke franzüsische-Strasse. getragen worden. 8 50691] 1) Zu O. Z. 18 Band II. Firma „W. vüfiss 88 ist ans . Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Antrag gestellt, ihn als Konkursverwalter zu entlassen. T“ Aehtestes Bersiner pawenibursaubestehftseft 1671. Ballenstedt, den 11. Januar 1888. Hachenburg. In das Firmenregister des OEAI E113“ 18. erlo 88 9 Sägeri gsberg, den 11. Januar 1888.
Es wird deshalb zur Beschlußfassung über die Wahl Herzoglich Anbardilche Amtsgericht. hiesigen Amtsgerichts, sind zufolge Verfügung vom —vbö vid na s Fiehs sgliches Amtsgericht. XII.
1 fassung ük 507151
[50714] eines anderen Verwalters eine Gläubigerversamm⸗ V 1b ; 8 inghammer. intra den: 3* 8
1 Lonkurzverfahren. 2n des 1'gorfodenn. Febrnar 1868, Verureans Oeffentliche Bekanntmachung. 483211 heutigen Toge folgende Einträge gemacht worden: eses dechienn SBandeid emn dbseh 1161616“] 8 3 vo bor Fe sc. Das unterm 21. Juli 1887 eröffnete Konkurs. 8 Bleneta; Ber aazesehhenn gd5an- Das unter der Firma W. Schraub betriebene Josef Ettlinger mit Frieda Oppenheimer von Neckar⸗ Der Kaufmann Emil Retzlaff in Königsberg hat
Bäckers und Krämers Carl Mauelshagen zu In dem Termine wird gleichzeitig üb ü⸗ d ivati ergt u. vorwe n egisters i Fleis Betzdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins fung von Forderungen verhandelt l- übfr, Heüe 1 de 98 r öö Witred Loremta. ANachf. Frldaf “ . ö . I Metzger⸗ und Fleis handelsgeschäft ist. durch Kauf. bischofsheim, d. d. Neckarbischofsbeim, den 21. No⸗ am hiesigen Orte unter der Firma „E. R. Retzlaff hierdurch aufgehoben Maͤ 5 vehser wäürdee ma Hars 8 3 vertrag auf Carl Kraͤmer zu Hachenburg übergegangen; vember 1887, nach welchem die Gütergemeinschaft ein Handelsgeschäft begründet. Dies ist in unser “ .“ dem 8 1114“ haltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß ͤII 1.“ folgender Vermerk eingetragen vergl. Nr. 50 des Firmenregisters. hab auf 8b Finmur vhn je 100 ℳ beschränkt ist. Firmenregister sub Nr. 3093 am 10. Januar 1888 Königliches Amtsgericht sfind eldet worden 148021] oerarch Besc Unier neuer Nr. 50: Bezeichnung des Inhabers: 4) Zu O.⸗Z. 358 Band 11. Firma „Ph. Gro⸗ eingetragen, x b “ 8 hluß der Generalversammlung vom Carl Krämer zu Hachenburg. Ort der Niederlassung: 11““ önigsberg, den 11. Januar 1888. [50710] K 1 8 Mogilno, 5 G 1888. 1.“ Vertretung aller Lünder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch Berichte über 1 21. Dezember 1887 sind die 8§. 24, des Frrh bnsn Per benaas der Firma: W. Schraub. me ö 8 le süiemsa „Leon⸗ 4 Eag Kösgliches Senensahn XII. on ursverfahren. 8 nigliches Amtsgericht. iin Patent. P 4TENT 0. KHSSELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11, Patent Fet daßin geändert, 78 da Gesch 889 Hachenburg, den 11. Januar 1888. haurd Hitz“ zu Vffenbach mit Zweigniederlassung düecf Easadhtae üeae Das Konkursverfahren über das Vermögen des [50699] Bek 8 Prooessen. Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen. Jah res und bis n 30. Juni- des Königliches Amtsgericht. sdahier. Inhaber: Schirmfabrikant Arnold Hitz in . 1505 9 Zenr Lee Heß, Inchahers dut. und e anntmachung. Fngn Iehfesh cheüin Jabres läuft — Offenbach, verheirathet ohne Ehevertrag.. c S. * vns Freseehe n bes zu 2 f 1 8 2 7 . b 9 8 8 . . . 2 3 3 Das Konkursverfahren über das Vormögen des Ballenstedt, den 12. Januar 1888. Hannnover. Bekanntmachung. 150657] “ Sö Carl Apotbeker Peter Christian Jörgensen Berendsdorf
haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Molkereipächters E. Zimmermann aus Neuen⸗ 3 iess isters ist Glockner“ dahier. Inhaber: 1 Köln, den 10. Januar 1888. burg wird wegen ungenügender Masse hiermit auf⸗ Ran ss- Pafenisac b ertheilt M. M. RoOTTEN, diplomirter Ingenieur, “ Herzoglich Inboheisces Ien tzgericht. Auf Se88 hiest eeee Glockner dahier. Ebevertrag desselben mit Mathilde zu Lügumkloster, eingetragen worden: 1X““
1
6.Wv Nawrocki
„Keßler, Gerichtsschreiber gehoben. früher Dozent an der technischen Hochschule Zürich EI““ heute 9 Herrmann von Offenburg, d. d. Offenburg, den Die Firma ist erloschen. des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII. Neuenburg, den 7. Januar 1888. Berlin W., Schifrbauerdamm No. 292. Bernburg. Handelsrichterliche [50530] getroagene; Firma ist erloschen 26. Mai 1874, nach welchem die Gütergemeinschaft Lügumkloster, den 9. Januar 1888. 111““ Königliches Amtsgericht. 8 Gesehäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung. 8 3 Bekanntmachung. Hannover, 10. Januar 1888. 8 b 89 8 böschräntte gi Königliches Amtsgericht. “ “ Fol. 279 des hiesigen Handelsregistere, wo die Könisliches Amtsgericht. IV . Ha, nehe, dahter. Inbaber: Reinhard magdebung. Handelsregister. 1505521
1507085 Konkursverfahren
4 . 1 6 8 Firma Gebr. Wolff in Bernburg eingetragen 8. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bekanntmachung. 86— 1 3 — teht, ist auf Verfügung von heute folgender Eintrag Zollikofer, ledig, dahier. 1) Die bier bestandene Swagnieder asang,
Kaufmanns Moses R baum Köln, In⸗ b 4 . VMvN ℳ 1 18 2 8 8 8) Unt „3. 392 Band II. Firma „W. Doertz⸗ Handelsgesellschaft F. Potolows — vin da⸗ wen erfahr h woesker acchenen Frelar IIbb SD JfeIAng; aenepPseden U. Markenschutz gemacht worden: av Wolff zu Berlin ist am Mannover. Bekanntmachun . Po0659- bah⸗ 18. Inaberin; 885 Cbeftau des Fea. aufgehoben und die Firma deshalb unter Nr. 1304 de
haber der Firma: „M. Rosenbaum“, ist nach kanten Friedrich Boesler zu Neu⸗Ru G - g 1 ; z
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben durch Schlußvertheilung beendigt und herer aufge⸗ sor d durch 0 BERt1 S lanescnaltleer 9 Ss hneßts ags und der Kaufmann Auf Blatt 686 des hiesigen Handelsregisters ist manns Andreas Doertzbach, Wilhelmine, geb. Riegert, des Gesellschaftsregisters gelöscht. Ib & Co hi
worden. hoben. g 8. Fe kiems. n 08 Iw-ALindensn. , Horsin 1 b Paul Wolff hier als Gesellschafter eingetreten. heute zu der Firma Erust Kracke eingetragen: dahier. Dieselbe ist von ihrem Ehemann zum 2) Die unter der Firma. eün. d o. hier 6
Köln, 1e Rnmn⸗ Sesc 1 Neu⸗Ruppin, den 13. Januar 1888. 8 ostsnanschlage frei ünu unsnweldlieh G Bernburg, den 9. Januar 1888. Die Profara des Kaufmanns Ferdinand Werner “ hetbee 188 Großh⸗ T“ eßler, Gerichtsschreiber. Wiechel, 1 ich Anhalti 8 icht. ist erloschen. Amtsgerichts dahier vom 28. Augu „ won E. 2 Co⸗ indert.
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI.. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholzz). — vncgfec 8 Haunover, 10. Januar 1888. “ (Fesemants 8 T“ der Kommandit⸗
““ “ 1“; “ Druch der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. eFevarns Königliches Amtsgericht. IVYb. “ 1 gesellschaft Alb. Voegt & Co hier ist seit dem
O.⸗Z. 393 Band II. Firma „A. Lands⸗] 1. Januar 1888 mit seiner Vermögenseinlage aus
. E1111““
Bernstadt. Bekanntmachung. 50529] Jordan. In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 276 . —