8
I u““ I 11“
nach Qual. Lieferungsqualität! Köln, 14. Januar. (T. T. B) Getreide⸗] 105—180, Richtstroh 35 — 40, Heu 40 — 66 ℳ pr. ohne Hinterlassung einer lchigioen Verfügun mittel 111 — 114, dito guter markt. Weizen fremder loco 18,75, biesiger loco 1000 kg. am 14. Dezember 1887 hieselbst todt aufgefun⸗ . 120 ab Bahn bez., preußischer 17,50, pr. März 17,90, pr. Mai 18,30, pr. Juli denen Kaufmannes Eduard Diederich Wilhelm mittel 116 — 114, dito guter 115 — 118 ab Bahn bez., 18,70. Roagen, fremder loco 14,25, hiesiger loco Eisenbahn⸗Einnahmen. Soltau (welcher Nachlaß ausweise Beschlusses per diesen Monat —, per Januar⸗Febr. —, per 13,50, pr. März 12,95, pr. Mai 13,35, pr. Juli Saal⸗Eisenbahn. Im Dez. pr. prov. 77 066 ℳ des Amtsgerichts Hamburg vom 5. Januar April⸗Mai 118,75 — 119— 118,75 bez. per Mai⸗Zuni 13,50. Hafer hiesiger loco 13,50. Rüböl pr. 50 kg (gegen die prov. Einn. von 1886 + 5008 ℳ, gegen d. J. seitens der sub 1—2 vorgenannten An⸗ 120,75 — 121 — 120,75 bez., per uni⸗Juli 123 — loco 25,90, pr. Mai 25,60, pr. Oktober pr. 100 kg die defin. + 2975 ℳ), bis ult. Dez. pr. 1 117 205 ℳ tragsteller rechtzeitig mit der Rechtswohlthat des 123,25 — 122,75 bez. . 49,90. (prov. † 85 441 ℳ, def. + 76 473 ℳ) Inventars angetreten ist) Erb⸗ oder soönstige Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine —, Bremen. 14. Januar. (W. T. B.) Petro⸗ 1 G — insbesondere aus den von dem Gek. — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 120 — 128 ℳ leum (Schlußbericht). Höher. Standard white Geueralversammlungen. vorgenannten Erblasser unter der hiesigen Firma nach Qual., per diesen Monat und per Januar⸗ locp 8,25 bez. 10. Febr. Berliner Makler⸗Verein. Ord. Gen.⸗ Soltau, Trautmann & Co. (deren Mitinhaber Februar 120 ℳ, per April⸗Mai 125 ℳ Hamburg, 14. Januar. (W. T. B.) Getreide; Vers. zu Berlin. derselbe war) betriebenen Handelsgeschäften Eebsen per 1000 kg. Kochwaare 140 — 200 ℳ, markt. Weizen loco ruhig, holstein. loco 164 . haben vermeinen, insbesondere Futterwaare 114 — 123 ℳ nach Qualität. — 168. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer welche der alleinigen Erbberechtigung der sub 8 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg brutto inkl. loco neuer 124 —128, russischer loco ruhig, 90 — 96. — ———— 1 und 2 vorgenannten Antragsteller, wider⸗ Sack. Sig „ 589 11“ v “ “ ” Rüböl ö 49. venhen Fhert d8g ect. solche ver diesen Monat und per Januar⸗Februar 16,65 bez., Spiritus still, . 3 Br., pr. 6 PAhn’“ un idersprüche und Forderungen späte⸗ per öö- bez., Nen “ —, 11“ öö v Fehena. A 2) ZE111 1 sstens 89 1 öö“ gen späte “ 88 ““ per April⸗Mai 17,25 bet., per Mai⸗Juni —. 3 Br., pr. April⸗Mai 22 r. affee fest, Aufgebote, Vorladungen u. * 1 Sonnabend, den 3. ärz 1888 3 ü i j . Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto incl. Sack. Ter⸗ Umsatz 3000 Sack. Petroleum behauptet, Standard ifg 9 g g . 2 Uhr Nachmittags, 8 “ E 4 mine —. Gekündigt — Sack. Kündigungspreis —. white loco 7,95 Br., 7,85 Gd., pr. August⸗Dezbr. [50873] anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten für B rli ßer d 8 lten auch die E pediti Loco —,— ℳ, per diesen Monat —, per Januar⸗ 7,55 Gd. Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 56 ür Berlin außer en Post-Ansta en auch die Expedition Februar — ℳ, per April⸗Mai — ℳ, per Mai⸗ Hamburg, 14. Januar. (W. T. B.) Kaffee nach durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch nzumelden — und zwar Auswärrige unter Be⸗ 8W., Wilhelmstraste Nr. 32. Juni — ℳ 8 (Schlußbericht) good average Santos pr. März Abdruck in den Mecklenburgischen Anzeigen bekannt tellung eines hiesigen Zustellungsbevollmaͤch⸗ 1 Einzelne Aummern kosten 25 ₰. Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inkl. Sack. 73 ¼, do. pr. Mai 72 ¼, pr. Septbr. 68 ½. Fest. gemachtem Proklam finden zur Zwangsversteigerung tigten — unter dem Rechtsnachtheil, daß die nicht Termine —. Gekündigt — Sack. Kündigungspreis Hamburg, 16. Januar. (W. T. B.) Kaffee der Gastwirth C. Dörringschen Büdnerei Nr. 66 zu angemeldeten An⸗ und Widersprüche und For⸗ — ℳ Loco — ℳ, ver diesen Monat —, per (Anfangsbericht) good average Santos pr. März 74, Zarrentin mit Zubehör Termine: derungen gegen die Benefizialerben nicht geltend April⸗Mai — ℳ, per. Mai⸗Juni — ℳ pr. Mai 73 ½, pr. September 69. Ruhig, fest. 2 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ gemacht werden können.
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expeditio des Deutschen Reichs⸗-Anzeigers .“ und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
X*&
— 82 —
8
erlin, Dienstag, den 17. Januar, Abends. 1888.
Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine behauptet. Wien, 14. Januar. (W. T. B.) G etreide⸗ lirung der Verkaufsbedingungen am Freitag, Hamburg, den 9. Januar 1888. . — — — 5 — ⸗ Geründigt — Ctr. Kündigungspreis — ℳ Loco markt. Weizen pr. Frühjahr 7,74 Gd., 7,76 Br.,“ den 6. April 1888, Vormittags 11 Uhr, Das Amtsgericht Hamburg, Civil⸗Abtheilung VI. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 c. auf die Ausführung anderer, noch nicht gegen Unfall — In der heutigen (15.) Sitzung des Reichs⸗
mit Faß —, Loco 12 Faß 8. per b pr. ö g Fes en Regnen 8 2) hess 1 6 “ den 1. Mai Zur Beglaubigung: 8 — ℳ, per Januar⸗Februar — ℳ, per April⸗ ai Frühjahr 6,2 „ 6,22 Br., pr. Mai⸗Juni 6,30 1 8 „Vormittags r ; ‚er* rsicher ie i er S s 8 2 S2. es dker MateJn ü84 , per Juni⸗Jult 48,6 ℳ Er. 9,322 Br. Mais pr. Mai-Juni 617 Gd., ) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das “ dem Obersten Priwe, Commandeur des Fuß⸗Artillerir⸗: Lerhche ber Vh ; udie vhren “ “ “ 8 FIn per Juli⸗August — ℳ 6,49 Br., pr. Juni⸗Juli 6,47 Gd., 6,49 Br. Hafer Grundstück und an die zur Immobiliarmasse A b 6 Regiments Nr. 10, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit nach der usfü hrung von auten näher ehen, inister von Boe icher, un er E hef der miralität, Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per pr. Früͤhjahr 6,07 Gd., 6,09 Br., pr. Mai⸗Juni desselben gehörenden Gegenstände am Freitag, ufg ebot. der Schleife; dem Premier⸗Lieutenant Müller I. vom West⸗ als der Ausführung von Eisenbahn⸗, Kanal⸗, Wege⸗, von Caprivi, beiwohnten, stand zunächst auf der Tagesordnung 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Ter⸗ 6,17 Gd., 6,19 Br. den 6. April 1888, Vormittags 10 uhr, In dem wechselseitigen Testament der Friedrich fälischen Fuß⸗Arti erie⸗Regiment Nr. 7, kommandirt als. Strom⸗, Deich⸗ und ähnlichen Bauarbeiten, die zweite Berathung des Etats der Marinever⸗ mine —. Gekündigt — kg. Kuündigungspr. — ℳ, Pest, 14. Janugr. (W. T. B.) Produkten⸗ im Zarrentiner Amtsgerichtsgebäude statt. Auslage und Mathilde, geb. Austigal, Wittulski'schen Ehe⸗ Assistent zur Artillerie⸗Prüfungs⸗Kommission, und dem Dr. phil. in diesem Gewerbebetriebe beschäftigt werden, vom 1. Januar waltung. mine —. „2, per diesen Monat — ℳ, per markt. Weizen loco matt, pr. Frühjahr 7143 der Verkaufsbedingungen vom 20. März an auf der leute d. d. Ludwigsort bei Lessen, den 4. November Nisle, Vorsteher einer Lehrerinnen⸗Bildungsanstalt zu Breslau 1888 ab versicherungspflichtig sind; Beim Kapitel 45 Tit. 1 „Gehalt des Chefs der Admiralität“ Januar⸗Februnr — ℳ, per Februar⸗März — ℳ (Gd., 7,45 Br., pr. Herbst 7,75 Gd., 7,77 Br. Gerichtsschreiberei und bei dem zum Sequester be⸗ 1846, und in dem dieses ergänzenden Testament der den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem Waldarbeiter 2) daß diese Betriebe aus der guf Grund des Gesetzes bemerkte der Abg. Rickert, daß die Steigerung in den Aus⸗ Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 % nach Hafer pr. Frühjahr 5,74 Gd., 5,76 Br. Mais pr. stellten Kaufmann Christlieb zu Zarrentin, welcher Wittwe Mathilde Wittulski, d. d. Elbing, den 1 — 18] 5 R rrund im Krei 8 nk stein und d vom 11. Juli 1887 Reichs⸗Gesetzbl. S. 287) gebildeten gaben der Marineverwaltung eine ganz ungewöhnliche sei; Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine ferner Mai⸗Juni 1888 5,96 Gd., 5.98 Br. Kaufliebhabern nach vorgängiger Anmeldung die Be⸗ 16. Oktober 1884, haben sich die Erblasser wechsel⸗ 9 kaschgrun im Kreise; ö“ 1 39 vüsch Tiefbau⸗Berufsgenossens aft ausgeschieden werden; das Ordinarium sei von 1872 bis 1886 von 15 auf 37 Millionen gestiegen. Gekünd. — 1. Kündigungspreis — ℳ, London, 14. Januar. (W. T. B.) 96 % Java⸗ sichtigung des Grundstücks mit Zubehör gestatten wird. seitig und nach ihrem beiderseitigen Ableben die Großbnecht Gottlieb Jantke zu Krashnth ne Reesss hhifissch 3) daß di t Ziffer 1 a aufgeführten Betriebe den Mark gestiegen, nam nilich s eit die Ausgaben für das per diesen Monat und per Januar⸗Februar 98,8 bis zucker 17 ⅛ ruhig, ermattend, Rüben⸗Rohzucker 15 ¾ Wittenburg, den 11. Januar 1888. Schwester der Erblasserin Lydia Merker (alias das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Portepee⸗Fähnrich rtlick aß dis unter 5 ks⸗B g en Be⸗ den Militä ge — dndl 8 U 8. 8 kã April⸗Mat 100,2 — 100,4 bez., per Mai⸗ rubig, ermattend. — An der Küste angeboten Großherzoglich Mealendurg⸗Schwerinsches Märken) geb. Austigal, und im Fall ihres Todes Weber im vrfaptente ean ae 8 1““ Shtce. bethe. zuständigen Hochbaugewerks⸗Berufsgenossenschaften zu⸗ Rülitärhersoaser rhatzach neh vn Hetsachegtarhne uni 100,9 — 101,1 bez. 4 Weizenladungen. mtsgericht. eren Descendenz zu Erben der ei älfte des bei meister Friedri oll zu Kordel im Landkreise Trier die 2 Z“ 1 2 That e ) 6 2 t 1 “ 88 = 10 000 % (ver⸗ Fnce Fecne . 6 Sns Beglaubiaum⸗ F des e““ nesten Fererail am Bande zu verleihen. s 9 dus dne süibert Fiffer und 1 ewefa rten Feteic verrie ah zu vnche gigen ö 8 rüngen, v 15— uerter) locv ohne Faß 99 bez. zufuhren betrugen in der Woche vom 7. bis zum der Gerichtbschreiber: Schumpelick. seeitigen Vermögens ernannt. Frbles oweit sich dieselben lediglich auf das Anbringen oder Ab⸗ preu ische Finanz⸗Minister im eordnetenhause gestern aus⸗ 6 “ 9 8 ℳ Verbrauchsabgabe loco ohne E114“ 8 1“ 88 “ 8 8 zuerst der henamn Ferseich Pentcrblafsen nehmen der Wettervorhänge und ⸗Läden ꝛc. be⸗ Bauten er⸗ geführt, dns 8 Einnahmen aus dae aewen hen Einzel⸗ aß 49,6 — 49,8 bez. 917, englische Gerste 2022, fremde ,eng⸗ [5085 emnächst am 7. August 1886 die Wittwe ji 8. 1 5 „,; 38; M stre . sgenossenschaften, soweit sie sich aaten verbleiben s die fi Bedürfni e Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe loco ohne lische Malzgerste 17 744, fremde —, englischer Hafer Das Kgl. Amtsgericht München I. Wittulski .“ Als Hrlatline Se. Najestät der König haben Allergnädigst geruht: “ vs St hash gseaven dene sene Hheichs E11“ nb 1 068 Ba hsegtc bez. 1 716, fremder 52 902 Orts. Englisches Mebl Abtheilung A. für Civilsachen, beim Tode der Wittwe Wittulski vorhandenen beider⸗ 1 dem Königlich ungarischen Minister⸗Präsidenten von Lesasen denjenigen Berufs enossenschaften zugewiesen werden offiziös bezeichnete Artikel der Kölnischen Zeitung“ scheine von eizenmehl Nr. 00 23,50 — 22, Nr. 0 22 — 202,25. 16 795, fremdes 69 507 Sack und 35 Faß. hat am 10. Januar 1888 folgendes Aufgebot er⸗ seitigen Vermögens der Erblasser haben sich folgend Tisza das Großkreuz des Rothen Adler⸗Ordens zu verleihen. sen, Hentfngs 9 indest - c “ ven 8 v8 Feine Marken über Notiz bezahlt, Eberpoon, 14, Jonucr. (W. T. B.) Baum⸗ laßfen: 1111A1A64A“*“ 5 1Ksg, das Wereh. S 2 8 welchen sie angehören würden, sofern sie mindestens zehn keiner Bedeutung. In Beziehung auf den jetzt verlangten Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,75 — 15,75, do. feine wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 6000 B., davon Es ist zu Verlust gegangen die Lebensversicherungs⸗ zember 1884 verstorbenen Lydia Maerker, geb Auft⸗ 1 Arbeiter regelmäßig beschäftigen und demgemäß schon nach §. 1 Bau von Schlachtschiffen habe die frühere Marineverwaltung Marken Nr. 0 u. 1 18,25 — 16,75 bez., Nr. 0 1,75 ℳ für Spekulation und Export 800 B. Träge. police der bayr. Hypotheken⸗ und Wechselbank hier vom gal, legitimirt: 1 1 8 88 BX“ 38 “ Absatz 4 des Un fallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884 ver⸗ mehr geleistet. In der Denkschrift, welche 1884 dem Marites höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg Br. inkl. Sack. Middl. amerikanische Lieferung: Januar⸗Februar 29. Dezember 1885 A. IV. Nr. 2809 unterzeichnet 1) ihre Tochter Mathilde Eggert, geb. Maerker Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: sicherungspflichtig sein würden. 1“X“ Etat beigelegt worden sei, sei ausgeführt, daß die Schlacht⸗ Bericht der Deputation für den Eier⸗ 517⁄12 Werth, Februar⸗März 52584 Verkäuferpreis, von dem Direktor Sendtner und dem Prokuristen 2) die Tochter ihrer im Jahre 1878 verstorbenen den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur An⸗ Berlin, den 14. Januar 1888. sschiffe nicht so nothwendig seien wie die Panzerkreuzer. Der frühere Serde 1— 8 Zßl t E11““ April⸗Mai ö Krüll, lautend auf 2000 ℳ, worin die bayr. Tochter Bertha Auguste Thiem, geb. Maerker, ull legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Dekorationen zu Der Reichskanzler. 8 Chef der Admiralität, von Stosch, habe selbst anerkannt, daß die 1gn 5,80 —5,80 ℳ prgtas hor. z39 gs e ver Zuli⸗Auguft 9ℳ, do, Pr Nee -alids a , . i Cheehnecernesshe Salbh deibt in “ L“ „ Persee 111““; n shen ieh. Blosk alkäererach Seni gü-31b ver Bac Versäeferxrit. 8 18“ seche be⸗ Burglengenfeld, geboren den 2. Dezem. 4) die Kinder ihrer 1881 verstorbenen Toöchter des Großkreuzes 16 - württembergischen . müsse. Vorwürfe in Betreff der Leistungsfähigkeit könne man 1 i .Januar. T. B.) Rohzucker ber 1838, gegen eine jährliche, 29. Dez arie Harpt geb. ämlich: Friedrichs⸗ ens: 8 8 is Sc er Marine nich a. bei G iti Nichtamtlicher Theil. Spiritus mit 50 ℳ 880 träge, loco 40,75à41. Weißer Zucker weichend, zu tt eichtegde Pruͤmfe 18 124 ℳ9 26 “ a. eiee gh c. 1“ dem G 89 dat t 1 D n Witte in Liegnitz, “ 1nhe h 1 gahs Verbrauchsabgabe per April⸗Mai 51,7 — 52,1 bez., Nr. 3 pr. 100 kg pr. Januar 43,50, pr. Summe von 2000 ℳ versichert, zahlbar, wenn der b. Anna Harytonow ö“ enh G ““ vn bö-“ Bekanntmachung. 8 sei g süher znn e. Beziehttng su Feit .. 8 per Mai⸗Juni 52,3 — 52,6 bez., per Juni⸗Juli 53,2 bis Februar 43,80, pr. März⸗Juni 44,50, pr. Mai⸗ Versicherte den 29. Dezember 1903 erlebt oder nach 5) ihr Sohn Otto Maerker, 8 zuletzt General⸗Masor. b1 S 6 der Nxmse und Fosiegleheur 1 8 durgh bis „Kölnische Zeitung hervorgerufenen Beunruhigungen 53,5 bez., per Juli⸗August 54 — 54,2 bez., mit 70 ℳ August 44,80. dessen Tode, falls dieser früher erfolgen sollte. 6) ihr Sohn Hugo Maeciek v“ der 26. Kavallerie⸗Brigade (1. Königlich Württembergischen); Postpacketverk ehr mit Bathug Ggn fa), Sierr müsse er aber im Interesse des Landes nochmals entgegen⸗ Verbrauchsabgabe per April⸗Mai 34,3 — 34,5 bez., Havre, 15. Januar. (W. T. B.) (Telegramm Auf Antrag des Oekonomen und Schuhmacher⸗ Gemäß §. 3 Abs. 5 und §. 4 des Ges. vom lrdes Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich “ Leone und Lagos (West von Afrika). treten. 8 per Mai⸗Juni 34,8 — 35 bez, per Juni⸗Juli 35,5 bis von Peimann, Ziegler u. Co.) Kaffee. New⸗York meisters Jakob Leibl, vertreten durch den Kgl. Advo⸗ 12. März 51869 werden alle Diejenigen, welche sachs zer estinischen Haus⸗Ordens: Von jetzt ab können Postp ackete ohne Werthangabe Bei Schluß des Blattes sprach der Chef der Admiralität 1 35,7 bez., per Juli⸗August 36 — 36,1 bez. unter den schloß mit 5 Points Baisse. Rio 12 000 B., katen Gaßner in Amberg vom 15./16. Dezember nähere oder gleich nahe Ansprüche auf die oben an⸗ ““ vpalti im Gewicht bis 3 k nach Bathurst (Gambia) Sierra von Caprivi. . noch festzustellenden Bedingungen für den Lieferungs⸗ Santos 8000 B. Recettes für 2 Tage. vor. Js. wird der Inhaber dieser Lebensversicherungs⸗ gegebene Quote des Nachlasses erheben, aufgefordert dem Second⸗Lieutenant b1141““ Anhaltischen L d L 88 ersandt werde zei handel in Spiritus. Amsterdam, 14. Januar. (W. T. B.) Ge⸗ police aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine ihre Ansprüche spätestens bis zum 23 Juni 1888, nfanterie⸗Regiment Nr. 93, kommandirt als Ordonnanz⸗ oTLR“ ggoFebersa⸗ werden. 1 — Der dem Reichstage zugegangene Entwurf eines streidemarkt. Weizen pr. Marz 192, pr. Mai Montag, den 24. September 1888 Vormitrags 10 Uhr, bei dem unterseichneten Ge⸗ ffizier bei Sr. Hoheit dem Erbprinzen von Anhalt; Ueber die Taxen und Versendungsbedingungen ertheilen Gesetzes, betreffend die Verlängerung der Gültig⸗ Berlin, 14. Januar. Marktpreise nach Ermitte⸗ 193. Roggen pr. März 105 à 106, pr. Mai —, pr Vormittags 9 Uhr richt anzumeld dsich unterzeichneten Ge. 1 die Postanstalten auf Verlangen Auskunft. V keitsdauer des Gesetzes gegen die gemeingefähr⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Oktober 109. “ jpreim dieggerichtlichen Borkau 19 10 ,angastinerstoch) falls Pe gedesaingsun li. g.e h bers anete der Großherzoglich badischen silbernen Eivil⸗ Berlin W., den 11. Januar 1888. lichen Bestrebungen der Eozjaldemotratie vom Höchsie W 14. Januar. (W. T. B.) Banca⸗ 88 1” ö unterfertigten Gerichte anzu⸗ E“ werden wird. d loweb 1 st⸗M 8 8 6s 8 der S ts se netit 8 stamts. 21. Oktober 1878, ist in der Ersten Beilage abgedruckt. reise. . z ing, 2. 1888 Oberschlesischen Infanterie⸗ von Stephan. Keeh 1b 1 Antwerpen, 14. Januar. (W. T. B.) Petro⸗ widrigenfalls die Ae-aneehäans derehen 11 9 bing, eger 1egachr Aet ilung II Re tvem Földng. “ EEE . — Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung Per 100 kg für: ℳ 3 —²[ℳ ₰ leummarkt. (Echlußbericht.) Raffinirtes, Type wird. S.g 9 hes Amtsgericht. Abtheilung I. ö“ 1 .“ sdes Hauses der Abgeordneten mit der Rede des Weizen gute Sorte .. . . 17 60 17 — weiß, loco 19 ¾ bes. und Br., pr. Januar 19 bez, Muünchen, den 14. Januar 1888. [50879] Oeffentliche Bekanntmachung des Großher ch türkischen Medschidje⸗Ordens Finanz⸗Ministers Dr. von Scholz befindet sich in der Ersten Weizen mittel Sorte .. . 16 70 16 10 b E““ 18 bez. 18 ¼ Br., pr. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: In dem am 28. Dezember 1887 publizirten ritter Klasse: Die Nummer 1 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute Beilage. 92in Fbrte “ 1 88 88 20 G xi ““ 188 888 8G (L. S.) Hagenauer. vechfeheentsen des am 13. September dem Rittmeister Grafen von Hutten⸗Czapski, Ad⸗ ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter 8 — Der dem Hause der Abgeordneten zugegangene Roggen mittel Sorte . . . 11 80 11 70 treidemarkt. (Schlußbericht.) Weizen ruhig. (50870] Ferdiuand Paaher eioc geen Vhefchn düal vZ “ „ Nr. 1763 die Bekanntmachung, betreffend die Unfallver⸗ Entwurf eines Gesetzes, beireffend die Erleichte⸗ Roggen geringe Sorte 11 50 11 40 Roggen behauptet. Hafer fest. Gerste fest. Auf Antrag der Herzoglichen Cammer, Direktion Auguste Juncker, geb. Klink, sind deren Kinder des Ritterkreuzes des Königlich schwedischen sicherung von Arbeitern und Betriebsbeamten in Betrieben, rung der Volksschullasten; sowie der Eutwurf Gerste gute Sorke . . . . 17 50 15 70 New⸗York, 14. Januar. (W. T. B.) Waaren⸗ der Forsten, ist zur Auszahlung eines Ablösungs⸗ Rudolph Oscar Hugo Juncker und Gustav Schwert⸗Ordens: welche sich auf die Ausführung von Bauarbeiten erstrecken. Gesetzes, betreffend den Erlaß der Wittwen⸗ und Gerste gutt Sererte. . . . 14 65 b12 35 bericht. Baumwolle in New⸗ork 10 , do⸗ in kapikals für dem Gehöfte Nro. ass. 48 in Harlingerode Paul Sigismund Juncker zu Miterben berufen. dem Rittmeister von Berger, à la suite des 1. Branden⸗ Vom 14. Januar 1888. Waisengeldbeiträge der unmittelbaren. Staats⸗ Gerste geringe Sorte .. . 12 — 10 New⸗Orleans 9 ¼. Raff. Petroleum 70 % Abel zuständig gewesene Berechtigung zum Bezuge einer Dies wird hierdurch öffentlich bekannt emacht , Reagi b 3₰ randi Berlin, den 17. Januar 1888. “ b beamten mit der Begründung desselben, sind in der Hafer gute Garke. . . . . 13 12 Test in New⸗York 7 ¼ Gd., do. in Philadelphia Brennholzrente aus den Herzoglichen Harz⸗Forsten Berlin, den 28. Dezember 1887 8 . lbblurgischen Dragoner⸗Regiments Nr. 2 und kommandirt zur „—Kaiserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt. Ersten Beilage abgedruckt Hafer mittel Sorie . . . . 12 127 60 78 Ed. Rohes Petroleum in New⸗Vork-—D.7 C, Termin auf Dienstag, den G. März 1888 Königliches Amtsgericht I. Abiheilung 61 Dienstleistung bei Sr. Hoheit dem Erbprinzen von Sachsen⸗ idd e s Hafer geringe Sorte. . . . 11 60 do. Pipe line Certificates — D. 91 ⅜ C. Mehl 3 D. Vormittags 9 Uhr, hieselbst 1 8 g“ Meiningen. Didden. — Hat im Geltungsbereich des Preuß. Allg. Landrechts E111464“4“*“ 25 30 C.“ Rother Winterweizen loco 91 ¼ C., pr. Dritte Betheiligte werden aufgefordert, ihre An⸗ [50855) Im Namen des Königs! “ 88 der Gemeinschuldner in den letzten zwei Jahren vor der 161616“ eer — D. 91 C., Pr. Februar g; D. sprüche an das Ablösungskapital spätestens im fragl. Auf den Antrag 1) des Kossäthen Heinrich Müller 1 6 sgs Eröffnung des Konkursverfahrens die gesetzlich oder vertraglich Erbsen, ege zum Kochen. 30 9 31 G. 88 Mai. — D. 94 ½ C. Mais (New) Termine bei Vermeidung des Ausschlusses und der su Groß⸗Beuchow, als Vormund des Johann Gott. “ ihm obliegendeSicherstellung des Eingebrachten seiner Ehefrau Speisebohnen, weiße. .. 40 x22. Zucker (fair refining Muscovados) 5¼. Zahlung des Ablösungskapitals an den Berechtigten fried Traugott Noack, 2) des Büdners Hugo Luschle 8 Königreich Preußen. dadurch bewirkt, daß er ihr seine auf den Inhaber lautende 114A46*“* 3 hr. (Fair. v 1h do. Nr. 7 low oder der gerichtlichen Deposition anzumelden. in Tornow, 3) der verwittweten Halbbauer Philipp, W B 8 v Lebensversicherungspolice cedirte, so kann nach einem Urtheil Herioseehe “ 34 2oar alz Ceselcor) 28 ühr voir rs Vehf Harzburg, den 6 Jantvsar 1888. Förästiane Autuste, geb. Kossatz, zu Ragow und der Se. M ajestät der g iser haben Allergnädigst geruht: Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Reichsgerichts, VI. Civilsenats, vom 24. November Bauchfleisch 1 kg. racht 2. 1 — schwister Philipp: Auguste Pauline Marie — Emil 1 heit 1 marschall Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kron⸗ — Der Kaiserliche Gesandte in Washington, von Alvens 1 3 den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath mit dem Range prinzen, bisherigen Legations⸗Rath Grafen Radolin⸗ leben, ist von dem ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub zurück
Schweinefleisch 1 kg. 8 [50881] Alufgebot. LQAbpbolf Paul — Paul Reinhold bönig⸗ 1b 1 — Kalöfleisch 1 1. . vEER. Jene Pecl,n d Aifefe etazn Herndt zu anr. 18, veeseht un Bäneemn vrh der Aut. eines Faths beitte Mese zu peflechen. inzen i, zum Wiklichen Geheimen Rath mit dem gekehrt und hat die Geschäfte der Gesandischaft wieder über⸗
Hammelfleisch Iug. (Bericht des städtischen Verfaufsvermittlers „J. Järshagen ist der Antr tellt ichter Dr. Bö ür Recht: 8 ädi —
Butter 1 kg... Rchbeann 8 Grund amtlicher Norirungen). Wild: Matrosen Friedrich Wilhelm 1“ eS S Folgende ö — qöqööö“ 8 öö 8 1 Cier 80 Stück. Rorhwild 1u ₰, 27. Juli 1853, Sohn des Eigenthümers David 1) das Hypotheken⸗Dokument über die auf dem Dem zum Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika “ 8 — Als Aerzte haben sich niedergelassen die Herren Karpfen 1 kg. diothenen Aufli 18 8b Schwarzwild —50 Z, Schmidt und dessen Ehefrau Marie Charlotte, geb. Grundstück Klein⸗Beuchow Nr. 1 in Abtheilung III. in Sonneberg (Herzogthum Sachsen⸗Meiningen) ernannten Ministerium der “ Unterrichts⸗ und Dr. Herrmann in Sprottau, Dr. Reiß in Seidenberg un b “ vpfund ganinchen 1 . Bcecttse Baser⸗ Befindt, n, Fangenhgofn 8 S 11 1 —. 8 ö auf Grund des Erbrezesses errn Edward C. Weilep ist das Exequatur Namens des Medizinal⸗Angelegenheiten. Dr. Golz in Steudnitz⸗
8 2 . . 7 1 28. Se he 2 f „ 2 2 . „
Zande rt unbekannt ist, für todt vom eptember 1831 für die minorenne Fo eichs ertheilt worden “ Dem Oberlehrer am Realgymnasium zu Halberstadt, — S. M. Kreuzer „Möwe“, Kommandant Korvetten⸗
2,30 — 2,55 ℳ (amtlich 2,20 — 2,50 ℳ). Fasanen⸗ zu erklären. hanne Christiane Noack in⸗Beuch n Barsche öG Eüühc öö T“ ¾ Demgemäß wird dieser, sowie seine Erben und 5 Thaler 11 Sgr 8 pf “ 8 8 Dr. Karl Jako b Ferdinand Lange, ist das Prädikat Kapitän Boeters, ist am 16. Januar cr. in Kapstadt ein⸗ Feleile “ ildenten ;50 — 1,25 — 1,50 ℳ, Birkwild 1,25 Erbnehmer hierdurch aufgefordert, sich spätestens in 2) das Hypotheken⸗Dokument über die auf dem Professor beigelegt worden. getroffen.
“ 650 — 2,00 ℳ pr. Slück, Haselwild 0,80 — ,00 ℳ dem au 3ceporven 1 Krebse 60 Stück.. g em auf Grundstück Klein⸗Beuchow Nr. 1 in Abtheilung III Bekanntmachung, Sigmaringen, 14. Januar. (Schw. Merk.) Die Fürst⸗
pr. Stück. Schneehühner 0,90 — 1,00 ℳ per Stück. Freitag, den 23. November 1888, Nr. 4 des Grundbuchs aus dem gerichtlichen Kauf⸗ ften befinden sich seit längerer Zeit in Stettin, 14. Jannor. (W. T. B.) Getreide⸗ 6 Uhr Nachmittags. — Fleisch: Rindfleisch 30 — 42 an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termin münd. Johanne Christi den l und Betriebsbeamten in Betrieben welche sich au Cannes. en dere . ee - vr.. F Eeheel im Fell 35 — 50 208, Hammel lich oder schriftlich bei uns zu melden, widrigenfalls 20 Thaler, 164“ die Ausführung von Bauarbeiten eüceegeh v11“ angegriffener Gesundheit der südliche Aufenthalt schon seit h. ea. e. “ Eö Aafehai Feen 809. “ F 8 2 — 43 ₰ pr. Pid. auf ferneren in dem Termin zu stellenden Antrag des 3) das Hypotheken⸗Dokument über die auf dem V 14 1 mehreren Jahren nothwendig wurde, nicht wesentlich zur Besserung pr. Juni⸗Juli 125,50 ö nef 700, 6038 en aeFam. ngchen 1] , Speck ger. 55 — Berechtigten das Urtheil auf Todeserklärung des an⸗ Grundstück Band I. Nr. 17 des Grundbuchs von om 14. Januar 1888. “ ortgeschrikten. Hierauf wird die ungewöhnlich rauhe 1ee Füüböt unverändert, pr .b er17 80, Gan 45 245—55 Gesaüage fert 9es lactet; epen geblich Verschollenen ergehen wird. Tornow Abtheilung III. Nr. 4 aus der Obligation Auf Grund des 8 1 Absatz 8 des Unfallversicherungs⸗ üterung, welche in den letzten Jahren auch an der milden pr, April⸗Mai 48,20. Spiritus unverändert, loco, pr. Pfd., Puten 45260 ₰ pr. Pfd., Taub F. Rügenwalde, den 10. Januar 1888 vom 30. Juni 1869 für die verehelichte Miether esetzes vom 6. Juli 1884 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 69) in Ver⸗ Preuszen. Berlin, 17. Januar. Se. Majestät Mittelmeerküste stark winterlichen Charakter trug und viele neer ni1 4 900 do, vat öhe e Konföat. 49 18, 59,8 Pöhnen 0,60100—1,50,8r.Et. Gefügcn “ ind Tacelconer, pearier o lagae nar Darlene, bindung nüt 8. 12 Aüsgt 1 des 1“ vnd gancg engftsgen Heute den PoltsePmm. nrübe, seucte ages rschit, nctzohne ginfüußcsein, Sastung 62% 1S an. 1ne, 8899 19 19 ) Lpyixitus Sn e 1188013292 -. Eünge, fücger — & Auf Antrag von 1) Sophia Johanna Wilhelmina im vne bep. von Ragow Band I. Bl. 17 ver⸗ 11. Juli 1887 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 287) hat der Bun esrath kabinets, General von Albedyll, zum Vortrage und nahmen mili⸗ des Befindens der Kranken erwartet werden darf. Ioch 22 gaß (er) at 700 con 70 219 tn Puun n en 8 ₰pr. St. Helie, geb. Heineken, des Eduard Diederich Wilhelm zeichneten Grundstück in Abtheilung III. Nr. 2 des in seiner Sitzung vom 15. Dezember 1887 beschlossen, tärische Meldungen entgegen. Später hatte der Ober⸗Ceremonien⸗ Bayern. München, 17. Januar (W. T. B.) Der EAGö- 18 898 10, r. 8 - g. Au “ 1 9 Uhr vb Soltau Wwe., 2) Professor Dr. G. H. Bubendey jr. Grundbuchs aus dem Kaufkontrakte vom 27 Juli 1) daß Arbeiter und Betriebsbeamte, welche von einem meister Graf zu Eulenburg die Ehre, empfang n zu werden. Petitions⸗Ausschuß der Ab ecordnetenkammer beschloß dorübee 29,70, pr. Fanuar ,gen. Behavpie⸗ un lteischige S def nn.. Ffel e 1b 2 und J. G. Zipperling, als Vormündern der minder⸗ 1840 für die 8 minorenne Johanne Gewerbetreibenden, dessen Gewerbebetrieb sie erstreckt: 8 8S instimmi die Petiti 88 Würzbur Centrums⸗ es, 20, —hebe Zantar —.,T. S) 9. 98 1e. b 8 vi. 8g 8 81 S 17 8 ahehes. Kinder des vorgenannten E. D. W. Soltau, Fropher Brix“ zu Ragow haftende Post von ha. auf das Bohnen der Fußböden, auf die Anbringung, mar en öu“ 82168 Iöger⸗ Wühlmänn er 89 Abünderung des Fandtag8w ah 5 Baskt. Sprtas der 1all 1 c9.de” dn 100wKohf. Biner 1. 16⸗-12.—29 1. Mcher d. üshernttngatbe Margarathe werden für kraftlos erklärt. Felehn vcfe Repbeicon esese hee Batten.. wan, gefrergrauen⸗Vereins im Königlichen Palais anwesend. sgesetzes der Regierung zur Erwägung zu überweisen. Mai⸗Juni 5090,do. *70 9 n. april⸗ ai 8 Messina FFnasr⸗ ECö“ 8 Geestan Mühelm, Soöltau, tedi “ 8 8 660n. 8. settene b. auf die Anbringung, Abnahme oder Reparatur von 8 Sachsen. Dresden, 11. Januar. (Dr. J.) Die e —,—. Weizen —. Roggen pr. 24 ℳ Citronen 9 — 13 ℳ pr. Kiste. — Feldfrüchtein sämmtlich vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. tragen. ““ Weettervorhängen und Läden (Rouleaux, Marquisen, 1 weite Kammer ertheilte in ihrer heutigen Sitzung dem 4 Ebruar 115.00, do. br Aprii⸗Mai 121,00, Wazenladungen, Kartoffeln, weisfleischig. Speise⸗ Seehohm, Scharlach, Westvhal und Poelchau, wird Lübbenau, den 11. Januar 1888 Jalousien) oder von Ventilatoren bei Bauten, 8 esetzentwurf, betreffend die Fürsorge für Beamte 5 a Juni 124,00. Rüböl loco pr. April⸗Mai kartoffeln 40 — 50 ℳ per 1000 kg. Hafer 105 — 130, ein Aufgebot dahin erlassen: Königliches Amtsgericht II ,50, do. pr. Mai⸗Juni —,—. Zink: fest. Erbsen 120 — 200, Futtererbsen 115— 120, Gerste Es werden Alle, welche an den Nachlaß deel —ᷓ’
DdbdnSnnhAg
15“
— Sn
— Wildauktion täglich um 10 Uhr Vormittags und Vormitta 3. Mz v nlhbet d die Unfall h Arbeiter “ lichen Herrsch 98 10 Uhr kontrakte vom 23. März 1840 ne etreffend die Unfallversicherung von Arbeitern ichen Herrschaf . dr⸗ für die minoren Leider ist das Befinden der Fürstin, we