1888 / 14 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

8*

in Folge von Betriebsunfällen, mit dem von der Gesetz⸗ seitigen; dieselbe bestehe darin, den Präfekten Wohnung im] mächtigen Stein wird eingefügt sehen können. Der Entwurf 1 8 8 5 ü1 gebungsdeputation vorgeschlagenen, dem Reichsgesetz vom Hotel de Ville nehmen zu lassen. Die Kammer habe nur bürgerlichen Gesetzbuchs selbst aber wird daüber belehren, daß des kommen mit Oesterreich⸗Ungarn, betr. die Verlängerung des Handels⸗ atlantischen Ocean des dänischen meteorologischen Instituts und der 17 % betrage. Erwiesen iist durch diese praktischen Ermittelungen, 15. März 1886 entnommenen Zusatz zu §. 6, daß Betriebs⸗ einen derartigen Willen zu äußern und die Sache werde diese Zeit, ebensowenig wie die bisher über der Herstellung des ernac vertrages vom 23. Mai 1881. Annahme von Anerkenntnissen über Deutschen Seewarte. Herbst 1883. Jahrgang 1, Heft, 1. (Mit Karten.) daß die akademische Abschätzung der Verminderun der Erwerbsfähig⸗ unfälle zu untersuchen sind und den Betheiligten Gelegenheit morgen ins Werk gesetzt werden. Es sei unerläßlich, diese Eutwurfs verfangene Zeit, nicht entbehrt werden konnte, um em Branntweinstenervergütung in F auf Verbrauchsabgaben. Die Anzahl der Schiffe hir Hagdelemgeine, weren Führer Miarbeiter] keit bei Berlust eigen,Auges durchgehende zu boch gegrtüsen ncheineh zu geben ist, bei der Untersuchung selbst oder durch Vertr Frage zu regeln; wenn der Munizipalrath sich darauf nicht möglichste Vollkommenheit des großen Gesetzeswerkes zu erreichen, dem des dete Bra 1g. ag; Ufetigen 1“ 8 ß nngchbr 1 1g di dae. haeah.; Z“ 8 tur⸗ shre Intereffen zu wahren, ihre Zustimmung r bur . r. Fnlassen wolle, so werde er aufgelöst werden. Tirard es bedarf nur den Ansprüchen zu genügen, die das Rechtsleben in seine Ausfuhr angemeldeten n weins. Zo freiheit des ausländischen gegenwärtig darauf hingearbeitet. 1 che zu den meteorolo⸗ Ver ust eines Auges mit 20 % als genügend zu betrachten ist, natür⸗ . 1 2 e 1 mannigfaltigen, wechselvollen Gestaltungen zu stellen pflegt. Z ven Rums, Cognaks ꝛc., welchem in der Niederlage inländischer Brannt⸗ gischen Beobachtungen benutzten Instrumente den Schiffen leihweise lich unter der Voraussetzung, daß das zweite Auge gesund und nicht 1 ersuchte die Kammer, für den Antrag, dem Seine⸗ wirrd ersichtlich werden, daß von der derzeitigen Kommission mglach wein oder Zucker zugesetzt worden, beim Wiederausgange. Aus⸗ von der Seewarte geliefert werden. Schon jetzt sind die Instrumente in Mitleidenschaft gezogen ist. Es wäre sehr zu wünschen, daß die Präfekten seine Wohnung im Hotel de Ville anzu⸗ bürgerliche Gesetzbuch ganz andere und weit größere S wierigr das führungsbestimmungen zu dem Gesetz, betreffend die Abänderung des der Privaten mehr und mehr verschwunden und nur noch eine kleine anderen Sektionen der Knappschafts⸗Berufsgenossenschaft und auch 8 11“ weisen, die Dringlichkeit zu beschließen. Die Kammer zu Üüberwinden waren, als früher von den Redaktoren des preußifche Zolltarifs. Personalnachrichten. Zahl gehört den „Schiffen. Die Zahl der auf den Schiffen der andere Berufsgenossenschaften gleiche Ermittelungen anstellten, um OesterreichꝛUngarn. Wien, 17. Januar. (W. T. B.) n ahm hierauf die von dem Minister⸗Präsidenten Tirard Landrechts und des französischen Civilgesetzbuchs. Denn nicht üche Handelsmarine geführten meteorologischen Journale, welche nach voll⸗ auf Grund der thatsächlichen Verhältnisse zu einer richtigen Ein⸗ Wie die „Presse“ meldet, wurde in einer gestern stattgehabeen acceptirte Tagesordnung an, welche besagt: Die Kam⸗ daß diese beiden großen Fodiftkationen in ihrer Eigenartigket brachter Reise an die Centralstille abgelissett merden, hot sh vig Konferenz der Rothschildgruppe 8 Baron mer geht in Erwartung der Berathung des offiziell angekün⸗ 8 banit ihrem t shahen Geltungsgebiet in Deutschland die en Statistische Nachricht Fohr 2 hafle 11111““ ü58 nah n„ s 68 18 Vera 8 Diade neia Konfe d 1 ka ies 8 Verückst derten, war neben ih ¹ 1 a e Nachrichten. ournale und 2 us; r en konnten. An versammlung der Gerger Bank be oß, nachdem der Antrag au Rothschild und der General⸗Direktor der Ungarischen Kredit⸗ digten Spezialgesetzes und im Vertrauen auf die Regierung hee 8 4““ 1“ erfor ihnen auch dem Zusammentragen des gesammten Beobachtungsmaterials be⸗ Aenderung der Statuten Seitens der Verwaltung vertagt worden bank beiwohnten, der Beschluß gefaßt, dem ungarischen Finanz⸗ zur Tagesordnung über. Der erste Theil der Tagesordnung dedte rer Rechts L1“ 1“ und Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesund⸗ theiligten sich während der Jahre 1875 86 in allen vom Seehandel war, mit großer Majorität, daß eine Reduktion des Aktienkapitals Minister zu empfehlen, den finanziellen Bedarf im Be⸗ wurde mit 342 gegen 195 Stimmen, der zweite Theil, lichen Ursprungs mit allen durch die Gesetzgebung der hei. heitsamts sind in der Zeit vom 1.—7. Januar cr. von je berührten Meeren der Erde 678 Mitarbeiter. Schon seit Jahren um 600 000 durch Akrienrückkauf nach dem Ermessen des Auf⸗ trage von 30 Millionen durch Emission von Gold⸗ in welchem der Regierung das Vertrauen der Kammer aus⸗ staaten veranlaßten Verordnungen zu durchforschen und zu verw 86n 1000 Bewohnern, auf den Jahresdurchschnitt berechnet, als gestorben wird das meteorologische Archiv von jüngeren Gelehrten, Studi⸗ sichtsraths statrfinden solle. rente zu decken. Die Entscheidung Tisza's liegt noch gesprochen wird, mit 265 gegen 178 Stimmen an⸗ Gleichzeitig war eine Sammlung oller neuen freilich insgesasden h gemeldet;ein Berlin 22,4, in Breslau 33,0, in Königsberg 25,3, in Koͤln renden ¹c. bei eigenen Untersuchungen benutzt; alljährlich. halten sich Wien, 16. Januar. (W. T. B.) In Folge eines nunmehr nicht vor 1 genommen und alsdann die Tagesordnung im Ganzen durch Gesetz fixirten, in Folge der Entfaltung des modernen E dasct 24,8, in Frankfurt a. M. 15,6, in Wiesbaden 23,3, in Hannover 17,9, zu diesem Zweck eine Anzahl junger Gelehrten an dem Institut auf. abgeschlossenen Verkrages zwischen demerbischen Finanz⸗Minister P EI11“ W. T. B durch Erheben der Hände genehmigt 9 und Staatslebens entstandenen Rechtsbildungen zu veranstalt rwerbs. in Kassel 24,6, in Magdeburg 23,7, in Stettin 23,6, in Altona 32,6, Um die Lehren der Meteorologie und des Magnetismus in die Praxis und einem Konsortium, bestehend aus dem Comptoir d'Escompte, der 8 rag, 16. Januar. (W. T. ») Der Landtag hat 17 Januar. (W. T. B.) Di blikanis all diesem für den Einzelnen kaum übersehbaren Materi n. Aus in Straßburg 23,8, in Metz 25,3, in München 27,4, in Nürnberg 32,1, überzuführen, in ein Lehrkursus für Aspiranten des Navigations. Berliner Handelsgesellschaft und der Länderbank, hat das Konsortium den Antrag der Kommission betreffs der Anträge Mattusch⸗ Blätt 6 1128 z.) ie republ anischen dann, ein neues Civilrecht mit allen durch die Zeit gebot ia galt 6s in Augsburg 23,6, in Dresden 21,9, in Leipzig 20,1, in Stuttgart 15,9, in unterrichts auf Wunsch der technischen Kommission mit der Seewarte 21 Millionen Francs fundirte 6 % Schatzbonds übernommen, Koiczala über die Reform der Schulgesetze genehmigt. Blätter der gemäßigten Richtung und die monar⸗ men zu begründen. eit gebotenen Refor⸗ Karlsruhe 17,8, in Braunschweig 26,5, in Hamburg 30,5, in Wien verbunden worden. Seit dem 1. April 1882 bis zum Schluß des welche zur Deckung der schwebenden Schuld emittirt werden. Die Pest, 16. Januar. W. T. B.) Das Unterhaus chistis chen Zeitungen bedauern bei Besprechung der Die lange Thätigkeit der ersten Juristen Deutschlands 23,0, in Pest 29,2, in Prag 36,9, in Triest 35,0, in Krakau 40,5, Jahres 1886 sind 5 Kurse abgehalten worden, in welchen 25 Navi⸗ Schatzbonds sind halbjährig verzinslich innerhalb 10 Jahren rück⸗ begann heute die Budgetdebatte. Im Laufe derselben Interpellation Lamarzelle, daß die Regierung nicht mehr großen, folgenreichen Werk verbürgt uns sein Gelinge din dc in Amsterdam 24,1, in Brüssel 24,9, in Paris 26,2, in Basel —, gationslehrer und Navigationsschul⸗Aspiranten in allen für die Nautik zahlbar und werden an den Börsen nicht eingeführt. widerlegte Tisza die Ausführungen der oppositionellen Redner Energie gegenüber dem M. unizipalrath von Paris Thatsache wird keineswegs dadurch beeinträchtigt, daß üeG Dieß 1 in London 22,8, in Glasgow 27,1, in Liverpool 25,1, in Dublin 38,6, wichtigen Zweigen der Mathematik und Physik Unterricht erhielten und Bradford, 16. Januar. (W. T. B.) Für Wolle besserer ““ W1““ , 2 2 9 h je bu]. var sich die Kommission j b b ö“ b istiania 27,2, Petersburg 28,1, arschau 24,6, in ehrthätigkeit in diesem Ku 3 n ie einzige, welche die esser. Minister, nur ein Vorschuß von 12 Millionen aufgenommen finden, daß die gestrige Verhandlung das Fortbestehen einer war sich die Kommission jedenfalls selber klar, daß für Dies und Odessa 26,7, in Rom 24,1, in Turin —, in Venedig 31,5, in Seewarte ausübt; es genießen vielmehr alljährlich eine größere Anzahl Stockholm, 14. Januar. In der Sitzung des „Allgemeinen

worden, wovon die Hälfte bereits zurückbezahlt sei. Allianz zwischen der Rechten und den Ferryisten dargelegt habe. Fenes noch erst das letzte Wort von der sachverständigen Kritik de . Alexandria 39,9. Ferner in der Zeit vom 12. bis 17. Dezember v. J: von Kapitänen und Steuerleuten in verschiedenen Gegenständen, Schwedischen Exportvereins“ am 10. d., der der Kronprinz als Ehren⸗ Der „Nemzet“ bezeichnet die Nachrichten über einzelne Rußland und Polen. St. Petersburg, 17. Januar. wir mit Vergnügen einer objektiven Besprechung Raum geben. Für

7 9 G 9 z 2 9) 3 9] 41 2 8 vv 2 2 . 2 2 2 2 4 4 8 8 8

Details der Ref der Instituti C 1“ öffentlichen Meinung zu erwarten sei. Auch an dieser Stelle werden n Nhet. Pog 24,2, in Belese a F 88 1“ 17,6, in 1b 8 88 ennh . eeegig; HPührenh 88 1 r des Begbeine, 18e bsg vHchtugß an den Neeanee o etails der Reform der Institution der Freiwilligen (W. T. B.) Der Kai chte in einem Restri jetzt schließen wir, ende Lnen. alkutta 30,4, in Bombay 21,8, in Madras 49,2.. zehens des Lebrkursus ist die Serwarte von fremdläͤndischen Autori⸗ becheiligte, machie der Vorstand per ktth lung. des denif h, h als unbegründet, und erklärt die Verhandkeengen 8 ) M crüctt⸗ 19 9.. Reskript an den G wiederholt bemerken, daß es kaum ein In der Berichtswoche haben sich die Sterblichkeitsverhältnisse in täten auf dem Gebiete der Hydrographie und des Navigationsschul- „Schwedischer Export⸗Katalog“ in bedeutender Auflage in 1 adet, und ing Gouverneur von Moskau die zuversichtliche Hoffnung aus, daß sesteres natisna es und politisches Band giebt, als ein einheitliches den meisten Großstädten Europas erbeblich ungünstiger gestaltet und wesens gerade um dieser Einrichtung willen besucht worden spanischer und englischer Sprache gedruckt und durck die Gesandt⸗

11“ hrgesetzes hätten noch garnicht begonnen. in dem jetzigen wie in künftigen Jahren der Friede ge⸗ Civilrecht. Das hat sich in Frankreich und in Preußen gezeigt. Ja wurden aus den meisten derselben höhere Eterbllcskeitsziffern mit⸗ Ein Zeichen dafür, welche Verbreitung und Ausdehnung die schaften und gonfulate in G eser Weise veriheit Perden oll 88 Ffcsch nie⸗ vonftutketde ö ralversammlung statten werde, alle Kräfte dem inneren Gedeihen zu weihen. 14““ Verfall war getheilt, als aus der Vorwoche. Städte mit einer Sterblichkeit unter neue Weltsprache „Volapük⸗ nimmt, ist der Umstand, daß die Der Katalog soll eine statistische Uebersicht über den Exporthandei g 8 affenfabrik statt. 1“ Dänemark. Kopenhagen, 14. Januar. In der beiden Reichsgerichte, de Recht, mn setahn del⸗ E“ die 15,0 pro Mille und Jahr lamen nicht zur Meldung. Einer gün⸗ hiesige Buchhandlung von Karl Siegismund, Mauerstr. 68, bereits Schwedens, über sämmtliche Industriezweige sowie über die Speditions⸗,

Großbritannien und Irlaud. London, 16. Zanuar. heutige Seeng . ““ 1111“ d ommen⸗ stigen Sterblichkeit (bis zu 20,0 pro Mille und Jahr) erfreuten ein gedrucktes Verzeichniß der Literatur über Volapük heraus⸗ Kommissions⸗, Transport⸗ und Patentgeschäfte enthalten.

A. C d I“ 8 ““ . heutigen Sitzung des Folkethings nahm bei Fortsetzung heiten, immer noch für die Nation ein die Gesammtheit verbindendes sich Frankfurt a. M. Bochum Hannover, Stuttgart, Karls⸗ gab und gratis und franko versendet New⸗York, 3. Januar. (New⸗Pork. Hdls.⸗Ztg.) Das Jahr 1u.“ in Stande 1111“ 11414“ des Gesetzentwurfs, becbeffend, eine außer⸗ Element. ruhe, Mannheim. Mäßig hoch (etwas über 30,0) war die Sterb Oesterreichs Gegenwart und nächste Zukunft. 1888 hat mit einer im Allgemeinen günstigen Situation der Fücceen in Hiverpool nich 892 die Versicherung .“ i he Benimnce für E1“ estigu ng von Zu der gesteigerten Roheisenproduktion in Deutschland lichkeit auch in Leipzig, Mainz. Dresden Bremen. In Von einem Reichstagsmitglied. Leipzig. Verlag von Duncker und geschäftlichen Verhältnisse in den Vereinigten Staaten seinen daß sich die dunklen Wolken über Irland shbee penhagen, der Kriegs⸗Minister Bahnson das bemerkt „The Colliery Guardian“, wie wir der ansehnlich gesteigerter Zahl führten ziemlich allgemein akute Ent⸗ Humblot, 1888. Der Verfasser hat sich zur Aufgabe gestellt, z⸗ Einzug gehalien. Das Preis⸗ Niveau der meisten hedentender öö 1 J d langsam heben, Wort, um auf einige Aeußerungen der Gegner „Täglichen Rundschau“ entnehmen: zündungen der Athmungsorgane und Katarrhe der Luftwege zum Tode; vörderst den Nachweis zu führen, daß das permanente nationale, Artikel ist durchaus nicht zu hoch, die Konsumfähigkeit der evölke⸗

sondern daß auch in anderen Himmelsgegenden der Himmelheiterer zu antworten. Es sei richti d Oberst Tscherni 8 aber auch Darmkatarrhe und Brechdurchfälle der Kinder waren nicht autonomistische, föderalistische und klerikale Drängen in Oesterreich rung in rapidem Wachsthum begriffen, und das Gebahren im legi⸗ werde. Der „Standard“ sagt: der Premier⸗Minister sei nicht zrklärt habe: nach dem sei richtge Hage . Tscherg 1“ öCC1“ 85 Rang eincz selten, wie in Berlin, Breslau, Bremen, Nürnberg, Hamburg, Lon⸗ bis zu dem Punkte gelangt sei, daß es die ruhige Förderung der timen Geschäft hat in ganz ersichtlicher Weise einen konservativeren, mit einer traurigen Aufzählung von Verlegenheiten und ständiger Staat zu existiren aufgehört; es sei deshalb nicht industriellem Gebiet eine gloße Entwickelun er G Furler eit von, Pest, Paris u. g. O,, gesteigert. Die Theilnahme des Säus.. Ktaatlichen Lebensaufgaben politischer, finanzieller und wirthschaftlicher von dem. allen Tranzaktionen anhaftenden Spekulationsgetriebe⸗ Sorgen vor seine Liverpooler Freunde getreten. Er habe die merkwürdig, daß er sich auch E11““ Befestigu militärische Regtekung ein cGerhsetg a ren, alt Theoretisch lingsalters an der Sterblichkeit war im Ganzen eine größere, in Natur immer wieder zur Unmöglichkeit zu machen drohe, und daß es früherer Zeiten sich vortheilhaft abhebenden Anstrich gewonnen, wenn Schwierigkeiten der Lage anerkannt, aber nicht gezögert seine klärte Uinrichti sei b. zefestigung ver⸗ und zu vertreten nicht Fes cnret keine HeLeel” . n regieren München eine kleinere als in der vorhergegangenen Woche. Von je mithin Gefahren nicht nur für die Gegenwart, sondern auch für die auch damit durchaus nicht etwa gesagt sein soll, daß es schon ge⸗ Ueberzeugung auszudrücken, daß der Hau ötwiderstand 6 d Mini nrichtig sei serner, wenn der Abg. Kjär die deutsche Industrie blüht 1 des all 8 e. ne isg 10 000 Lebenden starben, aufs Jahr berechnet, in Berlin 76, in Zukunft in sich berge; sodann darzulegen, durch welches Verhalten der lungen, die Spekulation vollständig in die ihr gebührenden Schranken Irland gebroch sei 2 p en Kinister und seine Gesinnungsgenossen als kriegs⸗ Dienstwesens unter Dreiba K Uge Wilh 12 itärischen München 65 Säuglinge. Dagegen zeigten die meisten Infektions⸗ Isterreichische Staatswagen dahin gelangt sei; endlich wenigstens an⸗ an der Börse zurückzuweisen. nd g en sei. . 8 llustig bezeichne; umgekehrt wolle man gerade rüsten, um dem Bismarck und Graf Moltk Welc Fürst krankheiten an vielen Orten eine Abnahme der durch sie hervor⸗ zudeuten, welches Verhalten den Wirrnissen und der Zerfahrenheit der Der „Standard ist zu der Erklärung ermächtigt, daß Kriege zu entgehen. Dem Abg. Grafen Holstein⸗Ledreborg Se Milita fei e. We ches auch die Nachtheile des gerufenen Todesfälle und Erkrankungen, nur Erkrankungen an Keuch⸗ Gegenwart ein Ende zu bereiten geeignet sein dürfte. Die Ausführungen, Verkehrs⸗Anstalten das Gerücht: es seien Meinungsverschiedenheiten zwischen den gegenüber bemerkte der Minister baß er mit ihm übereinstimme und 8 3 liche di Gr 8 es sind dieselben beseitigt husten und Pocken traten häufiger zu Tage und führten in gesteigerter das Ergebniß eines echten österreichischen Patriotismus und eines tiefen 2 be . ausgeglichen durch die Gründung eines kraftvollen, geeinigten und Zahl zum Tode. Sterbefälle an Masern waren in Berlin, Ham⸗ Verständnisses für die Existenzbedingungen der österreichisch⸗ungarischen Die auf der Halbinsel Malacca zwischen Perak und Malacca

8

9.

liberalen Unionisten und der Regierung über die in B Si 6 ändiagkeit des Fna s 1 Ret g in Betreff der Sicherung der Selb des Lande er 6 8 efähr zi re , 1 12 8 or 1 2 Lokalregierungsbill entstanden, jeder Begründung ent⸗ in Hetheff daeise e 114“ 6s burg, Kassel, St. Petersburg, Edinburg etwas gesteigert; in Monarchie, werden je nach dem nationalen Standpunkt einer verschie- gelegenen Staaten Selangor und Sungie Ujong sind mit dem behre. Vorgehens zu diesem Zweck nicht einig werden Was Belgien Sadowa ab, in Folge deren Deutschland unter den 1ehh EE 11“ EEE11““ nie murde begs ghing Bei en E1“ senetbisch E sbei ““ 8 4 88 142 8 : C, * . 8 5 58 1 . 8 . 2 2 འ7*r 2 2 S F E⸗ seg. ; in n, 9 S 41 : G ore! 8 d ¹ 111.““ britischen 11““] am zu Lande, sei Dänemark zur Gee: 3 eine Durchgangsstation. 11““ gewann und die Aufmerksamkeit auf sich zog. fast die gtete e in der Vorwoche. eheas wurden aus Berlin, Abschnikt, Das den Slapopönen, tarr Rastonalitätenpoltir I. sr Klang 1“ 8 8 6 65 3 8 Vot schfters G““ 88 F 11“ Alle Sachverständigen seien darüber einig, daß der vorliegende Deutschland Ses 1““ F 888 thacig hc Feenitt Pest, Kopenhagen, Christiania in kleinerer, aus Hamburg, Wien, Einleitung. Ein Wort an den Minister⸗Präsidenten. II. Ein Nach— Kwala Lumpor 60 u6““ 9 8 von der amtlichen „London Gazette Plan eine sehr gute Festung schaffe. Politische Aussichten eine hesge. Sebl .. LC“ Barbagrossas war in Edinburg, St. Petersburg in etwas größerer Zahl als in der Vorwoche wort an denselben. III. Parteikoalition „auf Staatskosten“. IV. Un Kajaug ö““ veröffentlicht worden. würden auf die Vertheidigung gewiß keinen Einfluß üben; der nilitzrische Ruf erdes 8 116 getcic gütgchen Wi 8 8 Hbn dcheigtn be Et. p Henebir, vürige Kabfäreg fümblertonoyif Fußergf söhns Unccger Heltes Fertaaan g 1“ 80 3 x ; 16 .“ 9 8 im jo ürd ; 8889 8 I 80,e C grobten e München, Wien, Prag, London, Christianig, St. Petersburg eine Ab⸗ I. Das „slavische Ensemble“. VII. Französisch⸗flavische Fanfaro⸗ Penkallau Kempas . . . 6 8 1 b Frankreich. Paris, 16. Januar. (W. T. B.) In he ri greee ne 188 heet nt Liberale noch nur noch historisch, und von dem deutschen Volke nahm man nahme der Sterbefälle, dagegen in Dublin, Kopenhagen, Warschau naden. VIII. Versteinerte Irrthümer. IX. Solidarität der Pflichten. Folgende internationalen Telegraphenlinien sind z. Z. unterbrochen: er heutigen Sitzung der Deputirtenkammer begründete nse elkken, denn sie wüßten, daß es sich nur um die Ver⸗ an, daß es unfähig zu größeren Unternehmungen auf industriellem eine Zunahme. Erkrankungen an Scharlach wurden aus den meisten X. Polen und Czechen; Pol R Slovenisches. das Kabel Brest.—St. Pierre der Anglo⸗American⸗Compagnie 11g 44 1 theid des Vaterlandes hand ö Gebiet , 5, 8 Inge gul Zunah g Harlach sten Polen zechen; Polen und Ruthenen. XI. Slovenisches P g pagnie, Lam arzell e die bereits angekündigte Inter pellation heidigung des Ja erlandes handle, und ganz gleichgültig werde ebiere sei. Jetzt ist dies anders und. hauptsächlich durch den Genius Orten, aus denen Mittheilungen vorliegen, in geringer er Zahl zur XII. Res Tridentinae, res Tirolenses. XIII. Die Deutschkonserva⸗ Jamaica— Colon, über das Verhalten des Pariser Gemeinderaths s6 ihnen 1 wie das Geld zu der Festung und den Waffen be⸗ Die ersten Anstrengungen dieses Anzeige gebracht. Die Sterblichkeit an Diphtherie und tiven. XIV. Oesterreichs ultima Thule. Zweiter Abschnitt. Die Ceara Maranham (Brasilien), 9 während der jüngsten Präsidentschaftskrisis und schafft sei. (Lebhafter Widerspruch auf der linken Seite.) Der Kräfte 11““ 1b auf die Sammlung der zerstreuten Croup war in Hamburg, Frankfurt a. M., Chemnitz, Wien, Prag, Ergebnisse auf einzelnen Gebieten. XV. Die Sprachenfrage. 8 St. Vincent —San Thiago (Kap Verdische Inseln). K un nellen Deutschlands mit der Aussicht auf die Erreichung est, Kopenhagen eine kleinere als in der Vorwoche, in XVI. Finanzen. XVII. Sozialpolitik. Dritter Abschnitt. Die London, 16. Januar. (W. T. B.) Der Union⸗Dampfer

verlangte, daß die Regierung das Gesetz gegen den Munizipal⸗ Minister wies alsdann auf die Vortheile hin, welche eine * 1 Ks9-F 3 t 8 . nat 8 g setz geg Munizipal 9 h G G eines bestimmten Ziels gerichtet. Der Norddeutsche,. Bund entstand Brezlau, Magdeburg, Barmen, Nürnberg, Paris, St. Petersburg, Gestaltung der nächsten Zukunft. XVIII. Rückblicke und Ausblicke. „Athenian“ hat heute auf der Ausreise Lissabon passirt.

rath von Paris ebenso zur Anwendung bringe wie gegen jeben große Stadt als Festung biete; im Laufe von 12 auf das Betreiben des Für h ü istian G I 1 3 8 S“ 1 Ip 298 ; ; 8 8 1 Fürsten Bismarck und der Fürst sorgte dafür, ; a u. a. e B Münche 8 18 J ri 8 4 Trotz 8 Anderen. Die Regierung könne auf. die Unterstützung der G seien in Kopenhagen 12 15 000. Mann zur daß dieser Bund nicht nur ein leerer Name üen daß 1“ P Wenhe dhnaalsh 7 114“ am 8 18g 8. aöb 8 8 Fi f Kammer rechnen, denn es handle sich hier um die Unabhängig⸗ Sei heidigung auf die Beine zu bringen. Die ökonomische er in Besitz der Mittel kam, seinen Einfluß geltend und Erkrankungen kamen nur aus Berlin weniger, aus Breslau, Hamburg, und Wandel“, „Der Augenblick des Glücks“, „Der Tannhäuser“, 30 Sirober in der Ostsee rasten ist die Anzahl der offiziell bekannt eit und die G des Parlaments, welche durch revolutionäre eite der Frage sei selbstverständlich im Staatsrath geachtet zu machen. Der deutsch⸗französische Krieg von 1870/71 be⸗ Nürnberg, Regierungsbezirk Düsseldorf, Kopenhagen, Stockholm, mit ca. 700 Illustrationen von A. Langhammer und F Bergen. gewordenen Schiffsunfälle an den schwedischen Küsten im Gewalten bedroht werden könnten. (Widerspruch Seitens der erwogen, und man sei dort zu der Ansicht ge⸗ festigte die deutsche Macht, stellte das militärische Uebergewicht Christiania, St. Petersburg in größerer, aus dem Regierungsbezirk Dieselben sind aus dem Leben gegriffen, jeder mit Meisterschaft eine Fahre 1887 doch verhältnißmäßig gering gewesen, nämlich 170. Von Linken). Der Minister des Innern, Sarrien, erkannte in kommen, daß der Staat zu dem Festungsbau das nöthige Geld Friedrich's des Großen für Deutschland wieder her und setzte den ef Schleswig in wenig gegen die Vorwoche verminderter Zahl zur interessante Schicht unserer gesellschaftlichen Zustände behandelnd. Die den gestrandeten Schiffen waren 44 Dampfer und 126 Segelschiffe; Beantwortung der Interpellation an, daß der Munizipalrath aufbringen könne; auf welchem Wege dies zu geschehen habe, deutschen E ewerbefleiß und Unternehmungsgeist in den Stand, eine Mittheilung. Typhöse Fieber forderten in Hamburg, Pest, vorliegende erste Lieferung beginnt mit „Handel und Wandel“, worin 47 Schiffe wurden vollständig wrack. Bei den Strandungen sind nur allerdings allzuoft den Charakter seiner Befugnisse vergesser; se jetzt nicht zu erörtern. Eine Vertheidigung des Landes sei Uahggdcg he Höte e erreichen. Die öffentliche Sicherheit ist oüne Paris, St. Petersburg etwas weniger, in Berlin und London etwas Hackländer uns in die eigene Kindheit und Jugend einführt. Die 7 Seeleute verunglückt, dagegen blieb das Schicksal von zwei ganzen habe indem er versuchte auf die Berathungen des Parlaments nur durch die Befestigung von Kopenhagen möglich. Wolle weife eine der ersten und wesentlichen Bedingungen für die Ent⸗ 1 mehr Opfer; auch die Zahl der zur Anzeige gekommenen Erkrankungen Ausstattung ist eine durchaus würdige und geschmackvolle; der Ver⸗ Schiffsbesatzungen unbekannt. Der Nationalität nach waren von heh- Druck auszuü 8 CC111““ ; die Opposition seinen Rücktritt, se 11“ wickelung der Industrie; diese öffentliche Sicherheit ist es vor allen war in Berlin, Hamburg und St. Petersburg eine etwas rößere als in der leger hat wieder auf das handliche Oktavformat zurückgegriffen. Der den gestrandeten Schiffen 97 schwedische, 18 norwegische, 17 englische einen Druck auszuüben. Unrichtig sei es jedoch, daß er eine Opposition seinen Rücktritt, so brauche sie sich nur mit dem Dingen, welche das jetzige deutsch Regi Volke ge⸗ Vorwoche. An Fleck 6L Er je Preis einer Li ist ü Illi in Jahresfris 1 res ee. 8 deni dhe, 3 ruf ee 3 2 1 E6162656 r. Landstl üb 1 11.“.“ 188. Dingen, as jetzige deutsche Regime dem deutschen Volke ge⸗ Vorwoche. An Flecktyphus kamen aus London und St. Petersburg je Preis einer Lieferung mit 40 ist überaus billig und in Jahresfrist 15 deutsche, 9 finnländische, 8. dänische, 3 russische, 2 französische und Insurrektion vorbereitet habe. Die Majorität des Munizipal⸗ zünr sthing über einige Punkte 8 einigen, die er nicht billigen sichert hat. 1 Todesfall, aus St. Petersburg auch 2 Erkrankungen, aus dem Regierungs⸗ soll das Werk mit 30 Lieferungen beendet sein. 1 niederländisches 1 raths habe niemals ernstlich daran gedacht, die Kommune könne. Nachdem noch mehrere Redner für und gegen die Noch ein anderer Umstand ist es, welcher das Wohlergehen und bezirk Marienwerder 1 Erkrankung an epidemischer Genickstarre Allgemeine Bibliographie für Deutschland. v116“ wieder herstellen zu wollen. Die Regierung werde niemals das Vorlage gesprochen hatten, erklärte der Kriegs⸗Minister die Entwickelung Deutschlands unterstützt. Der eiserne Wille des zur Anzeige. Dem Kindbettfieber erlagen in London 10 Frauen. Wöchentliches Verzeichniß aller neuen Erscheinungen im Felde der Theater und Musik. Gesetz durch irgend Jemand verletzen lassen und werde von noch einmal, daß die Regierung nichts dagegen habe, wenn großen Kanzlers sicherte nicht nur die Macht und die Sicherheit Der Keuchhusten wurde in Paris und Dublin häufiger, in Literatur. Die am 12. Januar erschienene, von der J. C. Hinrichs⸗ 8 ihrem Recht Gebrauch machen, dem Präfekten des Seine⸗ die finanzielle Seite der Frage zur Verhandlung komme; aber Deutschlands, sondern sein Genius sorgte auch dafür, daß die Grenzen 1 Berlin und London seltener Todesursache. Pocken haben in Lyon schen Buchhandlung herausgegebene Uebersicht enthält das genaue Deutsches Theater. Die gestrige Aufführung des „Faust“ Departements seine Wohnung im Hotel de Ville anzu⸗ bei dieser Debatte sei sie nicht angängig. Ein Schlußantrag des Reichs, über das der Kaiser Wilhelm zu regieren im Jahre 1871. und St. Petersburg einzelne, in Wien und seinen Vororten, ferner in Verzeichniß von soeben veröffentlichten Werken der Literaturgeschichte, beehrte der General⸗Feldmarschall Graf Moltke mit seinem Besuch. weisen, was für die Handhabun des Dienstes nothwendi wurde in namentlicher Abstimmung mit 34 gegen 27 Stimmen berufen war, erweitert wurden. Fürst Bismarck hat im vollsten Pest, Paris mehrfache, in Triest 7, in Rom 9, in Warschau 14, in der Theologie und Philosophie, Jurisprudenz, Staatswissenschaft, Am Freitag, den 20. d. M., Abends 7 ½ Uhr, giebt Hr. Alfred sei Die Regierung we 5. ng bei d K Grtzerloig verworfen. 16 Abgeordnete enthielten sich EE1114““ Maße die Thatsache gewürdigt, daß Großbritannien zum großen Prag 19 Sterbefälle hervorgerufen. Erkrankungen kamen aus dem Politik, Statistik, Verkehrswesen, Heilwissenschaft, Thierheilkunde, Sormann in der Sing⸗Akademie ein Concert. . 1 g werde ferner ei der Kammer be⸗ Die Verhandl W Nie btimmabgabe. Theil sein materielles Wohl sowohl als auch seinen politischen Einfluß Regierungsbezirk Marienwerder und aus St. Petersburg je 3, aus Naturwissenschaft, Mathematik, Astronomie, Pädagogik, Schullitera⸗ Im Concerthause findet morgen ein Extra⸗Symphonie⸗ antragen, aus dem von Goblet vorgelegten Gesetzentwurf e Verhandlungen werden deshalb am Montag fortgesetzt. seinen Kolonien verdankt, welche durch den Muth und die Ausdauer ß Pest 4, aus Wien 16 zur Mittheilung. tur, Jugendschriften, altklassischen und orientalischen Sprachen, Concert statt, in welchem die Großherzogliche Opernsängerin Frl. über die Organisation des Pariser Munizipalraths den seiner Söhne gegründet find. Der Gesundheitszustand in Berlin hat sich in der Berichts⸗ neueren Sprachen. Ferner altdeutsche Literatur, Geschichte mit ihren Adolphine Grimminger und die Pianistin Frl. Irma Weiller mit⸗ Artikel, betreffend die Installirung des Präfekten im Hotel 1 1 Dieser Erfahrung entsprechend, ging die Politik des neuen woche etwas weniger günstig gestaltet und auch die Sterblichkeit war Hülfswissenschaften, Biographien, Länder⸗ und Völkerkunde, Reisen wirken werden. Aus dem Programm erwähnen wir die Ouverture de Ville, auszuscheiden, weil sie einen hierauf bezüglichen 1 8 Zeitungsstimmen. Deutschlands dazu über, Handelsverbindungen in allen vier Erdtheilen im Vergleich zur Vorwoche eine gesteigerte. Insbesondere kamen in Bund Karten, Kriegswissenschaft, Pferdekunde, Handels⸗ und Gewerbs⸗ „Olaf Trygvason“ (neu) von Robert Henriques und die Symphonie besonderen Gesetzentwurf vorzulegen und in dringlicher 8 anzuknüpfen und die deutsche Flagge in manchen deutschen Nieder⸗ wt Folge des wiederholt unvermittelt eintretenden Temperaturwechsels kunde, Bau⸗, Maschinen⸗ und Eisenbahnkunde, Bergbau und Schiff- „Ocean“ (C-dur) von Anton Rubinstein als hervorragendste Orchester⸗ Berathung zu erledigen beabsichtige. Der Minister erklärte im Im „Anhaltischen Staats⸗Anzeiger“ lesen wir: lassungen aufzuziehen. Es ist eine bekannte diplomatische Erfahrung, tt Erkältungskrankheiten, besonders Erkrankungen an akuten entzündlichen fahrt, Forst⸗ und Landwirthschaft, Schöne Literatur, Schöne Künste nummern. weiteren Verlauf seiner Rede: die früheren Ministerien hätten Gegenüber verschiedenen Angriffen ist das Urtheil der Fr anzosen haß der Fessger der Flagge folgt, aber ween dieser Seeehc8. G; 1r Athrmungeorsübre und W 8 Fuftmege 8 Stenographie, Vorlagen) endlich V chriften und Mannigfaltiges 1 ; ; 89 8. 8 ü Fesetz 8e aben soll, so muß die Flagge erst gehif ein, sonst wird der Hande ufig zum Vorschein und führten auch in einer wesentlich gesteigerten ermischtes. 8 ““ annigfaltiges. nicht geglaubt, die vorliegende Frage entscheiden zu sollen, und über die deutsche Gesetzgebung hervorzuheben. Dubarle, Advokat am nicht folg ie neue deutsche Politik verfährt ni llitätis l'zum Tode. Au erhe inder wur 3 häufiger Frag 9 zu sollen, cht folgen. Die neue deutsche Politik verfährt nicht nur militätisch, Zahl zum Tode. Auch Darmkatarrhe der Kinder wurden etwas häufiger Se. Majestät der Kaiser und König haben dem

Frklä 1 8 Appellhof zu Aix, sagt in der Einleitung zu seiner Bearbeit 8 Sen 1 enfekii schloß mit der Erklärung, daß die Regierung eine Auflösung deutschen Gerichtsverfassungsgesetzes: ung des sendern aucz kaufwähmne h, d. h. Heutsclande Handeres 98 E11““ 114““ b11“ Gewerbe und Handel. Central⸗Comité der Deutschen Vereine zum Rothen 1 en, U. 2 2 242 - 2

des Munizipalraths nicht verlangen werde. Waldeck⸗ Der Deut ü s A11“ üͤber jeden der vier Erdtheile, auf dem es ihm möglich Rousseau führte verschiedene Umstände an, in denen frühere die vEE“ ECE wickeln. Auf Grund dieser Beobachtungen finden wir in dieser be⸗ weniger Erkrankungen zur Anzeige; erstere zeigten sich in der Oranien⸗ Wie „Der Fenvot mittheilt, werden nach den angestellten Kreuz auf dessen Glückwunsch⸗ Adresse zum neuen Ministerien die Prätentionen des Pariser Munizipalraths heitliche Gesetz zum Schutze seiner etrit pas nühiche Herfohren 8 merkenswerthen Entwickelung Deutschlands die Hebung und Aus⸗ burger und Rosenthaler Vorstadt sowie im Stralauer Viertel am. Ermittelungen in den sämmtlichen Betrieben der Sektion IV der Jahre folgende Antwort ertheilt: zurückgewiesen hätten, und erinnerte daran, daß sich der Verfolgung seines Rechts, dieselben Tribunale zur Rechtsprechung, das dehnung 6 deutschen Kohlenbergbaues und der deutschen Roheisen⸗“ wg hüufigsten Lettere 11“ 18 W Persishe Fnap Psceg. 8* 88 sgeo sea 1h ö ige Ar⸗ Die Glückwünsche, welche Mir das Central⸗Comits zum Jahres⸗ Staatsrath fuͤr die Installirung des Seine⸗Präsekten im ist für) sn eit Hebensbedürfaiße Die dherichtahäsabe, ge⸗ heigeböecks Bin der Vorwoche sich „Phlose Frber, in beschränkter nach de escctig , ichsführer dieselbe Arbeit Arbeitern verrichten wechsel dargebracht hat, haben Mich herzlich erfreut. Ich erwidere Hotel de Ville ausgesprochen hätte; es sei also kein Zweifel 1114“] 1e Fes 1 1““ 1 Zahl. Erkrankungen im Wochenbett, an rosenartigen Entzündungen selben Lohn wie die anderen Arbeiter gleicher Kategorie, so daß die. sie, dafür aufrichtig dankend, mit der Versicherung, daß Ich die ernsten b 1 ri E 9 1t e dicfelbe Renchtsslrechaang dng r 8 d bö“ . des 11““; der Haut sges an Keuchhüsten ze seh Gb in 8— 11““ 154. humanitären Bestrebungen der Vereine vom Rothen Kreuz, welche dem . e mmer im Stadthause 889 8 9e . 8 8 4 im Vergleich zur Vorwoche eine kleine Jerminderung. In sehr ansehnli s in ihrer Erwerbsfähigkeit beein rächtigt werden angegeben um pei verlören nur in schwachen Händen an Wirkung. (Beifall im altete Einrichtungen (constitutions arrièrées) das Licht, die F „Universitäts⸗ in Marburg (S 5 . zur ärztlichen Behandlung. „Summa 171. Bei dem zuletzt angeführten Arbeiter ist zu erwäh⸗ b Fehts .v; 3 J 3 1 uger b 8) d „die Fort⸗ niversitäts⸗Aula in Marburg (Schluß). Wanderungen durch Ost v ische gung, daß das Central⸗Comité, unablässig an dem weiteren Ausbau seiner Feecalhe erklärte, er könne sich nicht auf denselben schritte und Freiheiten des modernen Lebens hineinzutragen, das sind deutschland zur Erforschung volksthümlicher Bauweise. Der Oder⸗ ; begsrje . demselhenn Bon der, dee ea ,. den venaschen N. G“ ehtzenh durch die eines feste Or 2 btandpunkt stellen, wie die vorhergehenden Redner, er habe die Vortheile, welche die Reform des Gerichtswesens zu bringen hatte. Spree⸗Kanal (Fertsetzung). Nachträgliches über die Explosion 8 b L Wissenschaft und Literatur. beitslohn normirt worden ist. Interessant ist es daß von denienigen 8 ür die freiwillige K niemals gezögert, dem Gesetze zuwiderlaufende Akte für ducchdrang und sicherte dieselbe ein politischer Gedanke: Wesermühle in Hameln. Vermischtes: Wichtigkeit der Erlernang Von der Deutschen Seewarte in Hamburg werden in Betriebsführern, welche keine einäugigen Arbeiter beschäftigen Fe planes für die freiwillige Krankenpflege im Kriege künftig voraus⸗ nichtig zu erklären; wenn man aber Ungesetzlichkeiten unter⸗ 8 vsg he 18 8 erste Band der Nationen, die Einheit der Rechts⸗ fremder Sprachen für Techniker. Preisausschreiben für den Ent⸗ regelmaßiger Folge nachstehende Werke und sonstige Veröffentlichungen. Verminderung der Erwerbsfähigkeit größtentheils auf 25 bis 50 % sichtlich im Stande sein wird, den staatlichen Organen der Sanitäts⸗ drücken müsse, so sei es auch nothwendig, Provokationen zu Ffligt ish Folge der EE1 des burf ehner. ejselnen Fußgängesdehte bäher⸗ die veh 84⸗, Peehgiem 8 herausgegeben: Die Mittheilungen, die in Gestalt von Aufsätzen geschägt wird, während von denjenigen, welche die Leistungs⸗ pflege in der Ausübung ihrer schwierigen, wenn auch dankbaren und vermeiden, deshalb sei er als Minister seiner Zeit selbst nach dem Gefühle und Gedanken in ei W. sk g Wie und vere migen sich die Verhü * . 898”G e und Brandstiftungen in Rußlanz g und Berichten in den Annalen der Hydrographie und maritimen fähigkeit der Einäugigen aus der Praxis kennen, in den meisten ehrenvollen Thätigkeit mit um so erfolgreicherer Wirksamkeit helfend Ausspruch des Staatsraths nicht zur Installirung des Präfekten soll 5 und, eda gin iit 8 c. Si der Rechtspflege bherschau erhütung. Neue Art der Schienenbefestigung. Meteorologie erschienen sind; sie repräͤsentiren bis zum Jahre 1886 Fällen überhaupt eine Verminderung der Erwerbsfähigkeit be. und fördernd an die Seite zu treten. Ich gebe Mich indessen, auf im Hotel de Ville geschritten, da er die Frage noch für zweifel⸗ Stütz Wenlh e leisch. und efestigen, deren stärkste 1“ B 3430 Großoktavseiten und sind vorwiegend nautischen Inhalts. Daran stritten oder unter besonderen Umständen diese fast stets auf 10 pe; 8 8 2 8” g ) zweife Stütze werden und sie in das Fleisch und Blut des deutschen Volkes Justiz⸗Ministerial⸗Blatt. Nr. 2. Inhalt: Allgemeine V schließen sich folgende Publikationen; Aus dem Archiv der See⸗ bis 15 % geschätzt wird. Der vielfach ausgesprochenen Ansicht Gottes Allweisheit vertrauend, der Hoffnung hin, daß die Zeit, in haft b2 seen 88 glaube, daß sein Gesetzentwurf nicht in eindringen machen.“ 8 Verfügung vom 10. Januar 1888, betreffend die in den entscheidenden warte, ein Sammelwerk für verschiedene Abhandlungen über physi⸗ daß inana ge dübeiner unter Tage nicht 3 verchöfngt werden welcher den Vereinen vom Rothen Kreuz eine so ernste Aufgabe verschiedene heile zerlegt werden könne; die Interpellation Ueber die deutsche Strafprozeßordnung urtheilt deren Uebersetzer Theil der Strafurtheile aufzunehmenden Angaben. Erkenntniß des kalische, meteorologische und nautische Gegenstände. Es sind bis zum könnten, wird ie Praxis ebenfalls 5 am S z 4 3 genst s 4 durch die Prax erfolgreich widersprochen, zufällt, zum Segen des ganzen Vaterlandes noch lange fern bleiben scheine einen geheimen politischen Hintergrund zu haben, Daguin, Advokat am Appellhof zu Paris: Reichsgerichts vom 4. Januar 1887. Alimentationspflicht der Ge⸗ Ende des Jahres 1886 9 Jahrgänge erschienen. ie ebenso der, daß solche Arbeiter zu Arbeiten nicht verwendet 6 werd indem man eine Gelegenheit zur Auflösung der Kammer suche W 1e 5 dgtich. Ktsefr . welche in so glücklicher schwig Recht. 8 Resultate meteorologischer Beobachtungen von deut⸗ könnten, welche ein genaues Sehen erforderten. Letztere Ansicht wird 8 8 lin, den 13. J 1888 8 und hoffe, aus den Neuwahlen Nutzen für die jetzige republi⸗ eise die Strafgesetzgebung des Deutschen Reichs abschließt, stimmt isenbahn⸗Verordnungs⸗Blatt. Nr. 1. Inhalt: schen und holländischen Schiffen für Eingradfelder auch schon dadurch widerlegt, daß beim Visiren mit optischen Instru⸗ kelht, a 8 kanische Minorität und die Rechte zu ziehen. Der Minister⸗ 15 ucncher Mehecanh 1111“ schgene 8 Pe,his erie gireae e Vebelen . : 2 bom 2. Iamus⸗ F Sreanag 6 7 E“ gi beim Sehen durch Mikroskope, beim Zielen mit Schieß⸗ An das Central⸗Comits der Deutschen Vereine räsident Tirard verwahrte sich leb 5 1 . 3 eine mehr wissen⸗ 1888, er höheren Baubeamten. ägliche synoptische Wetterkarten für den Nordatlan⸗ gewehren 2c. stets nur ein Auge benützt wird. Vielfach ist für die n das Central⸗Comité der Deutschen Vereine eines Bündnisses vunst sich ehaft gegen sge. E“ Anordnung des Stoffes; „Sie ver⸗ . 2. Inhalt: 1 3 8 tischen Ocean des Dänischen meteorologischen Instituts höhere Einschätzung der Erwerbsbeeinträchtigung auch der Umstand 3 vom Rothen Kreuz. wolle mit einer republikanischen Majorität leb 1 n 8 Funn gerech em Maße die Interessen der Vertheidigung mit % 5. 4 *g nhalt: Erlaß des Ministers der öffentlichen Arbeiten: und der Deutschen Seewarte. „Erschienen sind bis jetzt 3 Jahr⸗ angeführt, daß ein einäͤugiger Arbeiter leichter der Gefahr des voll⸗ 1— Programm beseitige e. . .“ Atr⸗ 88 veng⸗ 882 imen Bedürfnissen der Strafverfolgung in Einklang zu ) veFn Fafüet e.“ begreffmn. 11“ Lünge. 8 Pit dch 3 1nhe fr Segelschiffe⸗ 8 er b “M eErel ncgns ausgesetzt sei; 88s 1” aber nicht zutreffend sein, Von Ihrer Maäjestät der Kaiserin und Königin 2e. 9 1 . 3 2 aben⸗Gesetzgebung un 3 ände. Deu e überseeische meteorologische Beob⸗ a in diesem Falle nach §. 65 des U.⸗V.⸗G. vom 6. Juli 1884 eine i Comi 6 Nunizipalraths könnten wohl eine Auflbsung desselben Der „Hamburgische Correspondent“ schli waltung in den Königlich preußischen Staaten. Nr. 1. achtungen. Ferner wurde der Grund zu einer weiteren periodischen anderweite 2.ganh nach,8 Entschädigung einzutreten 8 Ven einer ift dem Central⸗Comits aus gleicher Veranlassung nachstehendes 9 7 g p ent“ schließt Inhalt: Anzeige der in der Gesetz⸗Sammlung und im Reichs⸗Gesetz⸗ Veröffentlichung gelegt, die mit Beginn des Jahres 1887 ins Leben Seite ist angeführt worden, daß bei Verlust eines Sas die Be⸗ Schreiben zugegangen:

rechtfertigen, aber es sei nicht gut, die Wähler dur ikel ü 8 68 wiederholte wsammenberujungen 8 ermüden. 89 gebe no 1A“ ihen Fis. Fästhteeah Gesetze und Verordnungen. Allgemeine iar trat; es ist die Viertelj ahrs⸗Wetter⸗Rundschau an der schränkung des Sehfeldes nur % betrage und daß die Verminderung Dem Central⸗Comits der Deutschen Vereine vom Rothen Kreuz g eine andere Lösung, die Schwierigkeiten kurzer Hand zu be⸗! bevor das deutsche Volk der Grundlage seiner Einheit einen Fheren Befugnasfen der Zoll⸗ Verücerunsgenen. 1.““ Ab- 1 für den Rord⸗] der Erwerbsfähigkeit hienu in direktem Verhältri stehe, also 16 biz spreche Ich am Ablauf eines den Vereins⸗Vnteressen dienlichen Iehres.

““