1888 / 14 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

jeder Theil 50 in die Gemeinschaft, während Anerbach. 4686. Grundmann & Waselewsky i . Sky in Steuerkontroleur u. D. Hermann Kapferer in] Paderborn. Handelsregister [50957]] Nr. 1031. Firma Krause & Baumann in Mittwoch, den 15. Februar d. J., V rmitta 8

Fol. 1

alles übrige von derselben ausgeschlossen bleibt. Am 4. Januar. Reudnitz, Prokura Friedrich K

b. Zu G.⸗Z. 141 Band II.: Die Firma „Friedr. Fol. 325. Carl Hornung & Co Inhaber erloschen. a Friedrich Hugo Kretzschmars F „Am 5. Januar. ;

it Sitz j een . 1. 130. 2 öniglichen Amtsgerichts zu Paderborn. Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend vier 9 Uhr.

en 828 ½ benceiteiberce Püee Narl Hemneich Hornung und Carl Louis Gerisch. Fol. 5639. Otto Hiersemann, Fritz Stegemann N.nn 130 Mäsfthaber, *. ““ Erdmamn ke. Heinrich Linn in Biebrich a. Rhein., Se ere ist 8 277 die Muster für Buntpapier, vestegelt. Muster für Arustein, den 12. Januar 1888. beck, Kaufmann von hier, verehelicht mit Marka Am 7. Januar Hehgrriste in S Hantseh eine Zweigniederlassung unter Waldheim. Allein⸗Inhaber der Firma Linn & Cie., daselbst ö Pabeeeen id g Hes eezpengihe Hbeene eeees jee Der K. Gerichtsschreiber L

1 ́HEh . . 1 r nhaber der Kaufmann er 8 utzfri 8 1 . -. bese ven. Weinbeäme, 8 12 8 8- ia⸗ Hempel, Inhaber Gustav 1 Am 9. Januar. Fol. 95. Kart enhe & Eomp. in Harth mohmbasg, nschaft hat am 7. d. Mts. begonnen und Paderbdrn am 12. Januar 1888 eingetragen. 8. a Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. 150765] Konkursverfahren. geschlossen bleibt. Am 4. J 1 Miti üse 2 aber. a . 52 ¼ ;† 1 „Sei I und ei Friederike elmine verw. Zacharias zu

c. Zu OQ.⸗Z. 70 Band II.: 8 Feal. 2215. Caling Comp., Mit. .“ eingetreten, Prokura des letzteren Filanr a.S 1 K& hSee künftige Stkerkontrolcur c. D Hermam epferehege en. Papenburg. Bekavntmachung. 150955] afelwagsne geitentbeil ung 1 Feneransereg, 92 Jartmaunsdorf wird heute, am 13, Januar 1888, eee 1 She rner 3 1, . Shaling Simon ausgeschieden; Oscar Dresel Fol. 6943. Nichard Knopf, Inhaber Richard Haarenfabrik Robert Zardin⸗ Sen Sch b b. ae engeschingen, verheirathet. Nach dem Auf Blatt 218 des hiesigen Handelsregisters ist nummern 1b und 534, Schugfrist3 Jahre, angemeldet Rachmitags 4 Uhe, das Keant nsvgfageen ncünc. Her dpat sic, wit Ellsabeihe Golland von dier ver⸗ a . ger er a-. ret 22 Inbab Wilhelm Helmuth Knopf. 8 8 brosius Ulbricht's erloschen; Heinrich Hermann Julinr unterm 10. April v. J. errichteten Ehevertrag wirft heute zu der Firma Heribert Höveler in Papen⸗ am 10. Dezember 1887, Nachmittags 3 Uhr stadt. Offener Arrest mit Anzeige rist bis 31. Ja⸗

. nhaber Friedrich Fol. 6944. Dunkel & Wilke, Inhaber Gustav Müller Prokurist. 8 8 Theil 50 in die Gemeinschaft ein, während burg eingetragen: Die Firma ist erloschen 20 Minuten. nnuar 18883. Anmeldefrist bis 6. Februar 1888.

niel un Friedrich Wilhelm Wilke. Zittan. alles übrige Vermögen davon ausgeschlossen bleibt Pap g. 8 4 icht. II. Wilt in T 8 1 1 ir P ket, blich th Itend Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗

Theil 50 in die Gemeinschaft, während alles Fol. 3079. Carl Richter, J 8 inrich Linn i it K j oͤnigli 8 S. 92: .3079. . nhaber Carl Am 10. Januar. 8 8 inn ist mit Katharina Koch Königli Z 8. .“ uns bas. August Richter. 1 Fol. 461. Carl Nachf., Firma auf Fel. 576. W. P.b.Zonarei nariat nggnsenn Heine ch emaa seit 16. 6 ein Kartenspiel⸗Servis, versiegelt, Muster für v 8 15. Februar 1888, Vormit⸗ eschlossen bleibt ermögen von derselben aus⸗ Fol. 3080. Robert Ficke, Inhaber Wilhelm Hermann August Theodor Gönnel in Vetschau, und Kunsthandlung; Inhaber Ernst Lud 1.n. 1871 ohne Errichtung eines Ehevertrags verheirathet. Papenburg. Bekanntmachung. 150954] plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 188, Schutzfrist 8. —9. 1bhr am 13. Januar 1888 ““ Heidelberg, den 11. Januar 1888 Robert Ficke. künftig in Leipzig, übergegangen. rich Walther Fiedler. wig Hein Mosbach, den 10. Januar 1888. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 229 3 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1887, Nach⸗ gf EEE“ i A. v Am 9. Januar. Fol. 4716. Frauz Werner, Sitz nach Konne⸗ Fol. 216. Heinrich Schmidt jun.; Gr. Amtsgericht zu Mosbach. eingetragen die Firma Höveler & Dieckhaus mit mittags 5 Uhr 30 Minuten. 3 * vhce, vec2r 1 Bach geri Fol. 3081. C. Richard Pester, Inhaber Carl witz verlegt. Firmirung: Robert Fischer . Dr. Reiß. dem Niederlassungsorte Papenburg und als deren Nr. 1034. Firma Karl J. B. Lehmann Beglaubigt: Hübler, G.⸗S Richard Pester. Fol. 5948. Röthing & Co., Bernhard Albert Fol 543. A. Stern in Scheibe Mittel Inhaber die Kaufleute Heribert Höveler und Joseph in Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend Beglaubigt: G.S. dittelherwigs⸗ Mümhausen i. E. Handelsregister [50942] Dieckhaus zu Papenburg. 12 Stück Blumen⸗Attrapen, versiegelt, Muster für

. e8“ Crimmitschau. Kludas Prokurist . g Hirschberg. Bekanntmachung [50798] Am 12. Januar dorf; erloschen. 1 b is mi , 3 2 2. Januar. Fol. 6945. Fai 8 s Mülhansen i. E. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1888. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3317 bis mit [50728. 8 0 Hugo Herrmann, Inhaber Hugo Am 9. Januar. des Kaiserlichen Landgericht hans ffene H Haft seit 8,8 dsee eeeahisse; genheerannameine: amn 12. er [50728] Bekanntmachung. 8

In unser Gesellschaftsregister ist beute bei der Fol. 11. Ferd. S th, Fi 8 1 9 8 3 Flbs ünter Ne. ass. einpetcgeneg 1 ung lagee ufol 8 9 2 8 Fi Alfred Herrmann. 18 ulabte C. H. Noack; Carl Felix Noack Mit⸗ 1“ ancitsfdne s. Amtsgericht. II. 1887, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten 8 88 1 ehende öbeln. 2182 w I des e b i 1 Nr. 1035. Metallwaarenfabrik Adol obe inz in ingetragen worden: 6 8 Am 11. Januar. . ——— Curt Johannes Nhne. 13. Wilhm Noack un;; Prokura Leopold Fbos ts bae aaezefna Eihaeste Lrioscen 88 Pleschen. Bekanntmachung. [49849] Brendler in Dresden, 8n Fase⸗ angeblich 8 14. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr, das Der Kaufmann Albert Köhler ist aus der Fol. 405. A. W. Am Ende in Neugreusnig Fol. 5622. Wilh u“ Wilhelm Ki 1e s und Carl Felir Noack's erloschen. Carl Pratnirhausen i. E., 14. Januar 1888 Die Veröffentlichung von Eintragungen in das haltend vier Stück Metallrahmen, versiegelt, Muster Konkursverfuhren eröffnet worden. Konkursverwalter Gesellschaft ausgeschieden und ist diese dadurch veieheg Otto Am Ende, Prokurist Fried- baum Mitinhaber. er, Wilhelm Kirsch⸗ E“ Mitinhaber. eI e˙ehe handgerichts⸗Obersekretär: Welcker. Genossenschafts⸗ und Musterregisteg deche ht E1“ E11“ 6040 Füens eener, in. E1 1 . „srich Ehrer e. ori 18 G ür die Bezirk r Amtsgerichte Pleschen bis 8 zfrist 3 Jahre, angemeldet am Arrest mit Anzeig se Hühn Fe setzt das Geschäft Se m En Prbblr 66885. Moritz Priem, Hans Max Bartels Vei. 128 b 9 88 [50947] dübeang⸗flchin eunterzeichneten Feicte obliegt, 22. Dezember 8 feisti dn 15 ubr 20 Minuten. ET1“ 22 zum 17. rr der Jrüheren Firma forr. Am 4. J 1 585 „,S dger h . 3“ und Kratzen⸗ .d. 8 .206 des wird im Jahre 1888 durch Einrückung in: Nr. 1036. Fabrikant Franz Hochmuth in rste Gläubigerversammlung am 30. Ja ist in unser Firmenregister unter Nr. 655 3 8 5655. F. W. Eifold in Serkowitz, In⸗ Fixnn Caf ral schhang 8 .“ zu Dittersdorf, Hugo Aurich, Pro. Jlllt enhter gsdes i b 1888 ö“ Dentschen Fünichs⸗ und Preußtischen 1 en ggtr, Fecic füt 8 18 Sen 5. März 1888 . 1 aber Friedrich Wilhelm Eisold. 8 22 1 G. Kühn R Cie. errichtete offene Staats⸗Anzeiger, eichnung eines Milchkühlers, versiegelt, Muster für, —Allgemeiner Prufur . 8 „Albert Köhler und Stutz“ Fol. 5656. H. Hut⸗ und Filzwaaren⸗ 131“ Paul Leut Inhab ““ 1 Pese eReke. nhüleim öö 2) das Pleschen'er Kreisblat plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 5, Schutzfrist Vormittags 10 Uhr. 8ee 11u““ ö fabrik, Inhaber Franz Heinrich Otto Buchholz. Oskar Leutemann öl Fol. 1018 ““ 1sssag. Firmi 1G enFannar 1888 eingetragen, und sind als Gesell⸗ 3) die Posener Fetung., n ahe. Kngf ge e⸗ Mir 68 Dezember 1887, Seie. 1 . Am 5. Januar. Fol. 6947. Ball z 2 irmirung: gaster vermerkt: 4) das Posener Tagebla achmittags 4 Uhr inuten. . Hirschberg, den 4. Januar 1888. Fol. 262. E i ü efij Ballan Dienstag, Inhaber Lonis Keller Jun. schaster vermefee d MNr. 1037. Königl. Hoflieferant Otto Her⸗ (gez.) Herms. Königliches Amtsgericht. IV. Mitinhaber. Ernst Hübner, Otto Richard Hübner öttn⸗ verehel. Ballan, geb. Juster, und Lazar Am 2. Januar 1888. 1.) der eg.gter 8391078, Shhe. esg gerezen, den 30. Dezember 1887. mann Mühlberg 9 a. ein Beglaubigt: Dietrich, Gerichtsschreiber i. V. Konkursverfahren.

aufgelöst.

b 88 1 Fol. 50. Julius Mursinna, Mitinhab 2) der M 1 zniali 9 eri 3 Fol. 4158. . . 3 1 tinhaber Fran 3 Königliches Amtsgericht. eblich enthaltend eine Reichsturnjacke, versiegelt, Hirschb 8 1..50799] geichtinger e e ecsg Hse Se vr d. Fanucr Paul Mursinna in Hamburg ausgeschieden. metheis. 6 vhnbaft Januar 1888. 6 Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1018, [50724] lirschberg. In unser Firmenregister ist heut Am 7. Januar. Fol. 210 ““ 8 Am 4. Januar. 8 Königliches Amtsgericht. Posen. Handelsregister. [50952] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 8 8 z nn bei der unter Nr. 618 eingetragenen Firma „Sta⸗ Fol. 187. Lüder & Tisch Adolph Loui gol. 210. Rauser⸗Schmid & Hartmann, Fol. 733. Grimm & Roehling, Prokura g In unserem Firmenregister ist bei Nr. 1323, 1887, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. Ueber das Vermögen des Zimmermanns und rosky und Haring“ Folgendes eingetragen worden; Arhur Becter uid Fricdrich Wö“ ph Louis Inhaber Gotthold Rauser⸗Schmid und Theodor Ernst Emil Freytag's erloschen. 1 1. W delsregister [50941] woselbst die Firma Wilhelm Latz zu Posen auf⸗ Ne. 210388. Actiengesellschaft vompagnie Putzhändlers Nis Friedrich Nielsen in Glücks⸗ Eö1“ a nie Fifma⸗ sind auf Nehring Kollektiv⸗Prokuristen 11““ 8 Fean C.“¹“ müngniglichen aeereriches zu Münster i. W. geführt steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage Tabat- und Kgasettensaeeüac 5 11 its ö 12 nn Augu uchholz in Herischdor Fol. 5658. A. Müller, Inhaberin A 8 Die unter Nr. 511 des Firmenregisters eingetragene nachstehende Eintragung bewirkt worden: resden, ein Couvert, enthaltend 2 Mundstücke ücksburg. Offene durch Vertrag übergegangen.“ P““ erin Anna, ver⸗ Am 10. Januar. e s er. Fäss shsch 1 Die unter Nr. 8 inhab 8 ft ist d Erbgang und (Modelle) für Cigaretten, offen, Muster für lastische verwalter: Rentier Tramsen in Glücksburg. Offener ö 85 Hähne etakooeg mh bae 868 ehel. Müller, CC“ Jebote 3h in Kallenberg, Lübeck. 8 8 ist [50842²] Fiemna Te⸗ J. B. Klcsekng Müser W“ Haan hoanfbas Fauimam Kan Glafer üs Ehersah Hnätren nan her ndäcch, Scng⸗ Ihesst mit ateigegst eichn eeae 3 1t „Starosky und Haring“ un Fcl. 5659. Franz Hauboldt, Drechsler⸗ 8 in das Handelsregister. b. Klostermann, zu Münster) ist gelöscht am Posen übergegangen, welcher dasselbe unter der frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Dezember ee icht bi als deren Inhaber der Kaufmann August Buchholz meister, J hab Drechsler Limbach. Am 14. Januar 1888 ist eingetragen: geb. Klo 88, Firma Wilhelm Latz Nachfolger Louis Mittags 12 Uhr Minuten der Konkursforderungen im mtsgericht bis zum in Herischdorf eingetragen worden. er, Inhaber Carl August Franz Hauboldt. Am 2. Januar. auf Blatt 17 bei der Firma J. G. Nölti ““ 8 kat Machfolger, outs Maftag,39 grbritant Dtts Hörenz in Nade⸗ 20,übrnaki asretschiegach, Hirschberg, den 9. Januar 1888. Fol. 1902. AInan Agpasahnas. & Söhne, Mit⸗ 191., F. W. Ahnerts Söhne in Witt⸗ & Cordes: Münster i. W. Handelsregister [50940] .“ beul, ein Cowbache angeblich en Höctens die Photo⸗ Glänbigerversommlung: Sognn hannn., 88 Königliches Amtsgericht. IV. inhaber Carl Friedrich August Kühnscherf in Folge hen ber C“ 95 28 hedeee. Söha⸗; panl 89 vg Ebristian Bock, zu Lübeck des Königlichen Amtsgerichts zu Meünsteri. W. Demnächst ist in volseemn Scßnh aregg 18— Pan 8 6g. ee füs plasase Erzeugnisse, Algerdiner Prüfungttermin; Tonnabend, den 8 vee kaebhge eh zygeg Ableb ““ ; a esellschafter eingetreten. b 8 Firn isters eingetra- Nr. 2314 die Firma jhelm Latz Nachfolger Fabriknummer 333, utzfrist 3 Jahre, angemelde 5 bec Nehws⸗ 8 190cs öö Tbendo ne ar anener age, hiegene⸗ Carl 8r eap Sen. ge l 8 hers deiccsanmxe 1888. vnte Pees . Uäsre 8 18ö der h Louis Glaser 8 Posen. 84 düercgereg 1 98 1887, Nachmittags 6 Uhr 12, e g hn 8 im 1 .25 des Firmenregisters eingetragene Am 4. Janua ich Conrad - ee. e Prokura des Paul Carl Christian Bock ist händler Ferdinand Rieke zu Münster) ist gelö der Kaufmann Louis Glaser dase eute ein⸗ 30 Minuten. b ““ irma „Johann Caspar zu Hünfeld“ i 9 anar. „srich Conrad Leopold Hohmann’s zurückgenommen. 1 ändler 8 - ; 1 „Filensburg, den 9. Januar 16 Süssg⸗e 99. baadngS. “] Gss Meinelt, Inhaber Paul Felix Fol. 420. Max Ahnert in Wittgensdorf, en. Lidlcne. 14. Januar 1888. am 10. Januar 1888. gertagen wofgen, unserm Register zur Eintragung 1“ EEbö“ V Fömiglches ege 1e“ Freiberg. CEETö“ Das Amtsgericht, Abtheilung IV. munster i. W. Handelsregister 50939] der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen bezüglich der unter Nr. 500 eingetragenen, mit den eröffentlicht: Hellmann, Gerichts Königliches Amtsgericht. Am 7. Januar Am 7. Januar. Funk, Dr. H. Köpeke. des Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. W. Gütergemeinschaft heute eingetragen worden, daß der Fabriknummern 351, 525, 526, 528, 643, 644, 645, [50751] Kucks. Fol. 473. Albert 9 ,S venezgniederlassung dic hna2ch S Inhaber Carl Hein⸗ Ee Fmceet d isst sti In unser Firmenregister ist unter Nr. 990 die Kaufmann Louis Glaser zu Posen zur Zeit 646, 723, 724, 725, 726, 728, 730, 784, 785, 786, K. Württ. Amtsgericht Geislingen. Zweig eopold Hohmann. deren Inhaber der Kauf⸗ Inhaber der Firma Wilhelm Lat Nachfolger 799, 800, 879, 880, 881, 882, 914, 915 und 916 Gegen den 8 ches zehe⸗ er Fei Brich Zehenden 1 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 374 8 N 2 1 uhaber der Firma F. Zehender, eiretra 1 .S2.8n . Am 5. Januar. 1 Seiffert. zahl 12 des Gesellschaftsregisters Band V. zur ; . 3 di b .5G. Zi in Hanau Holzmannfaktur in Geislingen, ist am 12. Ja⸗ Veefügung 18r 8 11e. 1Str0se S. 9Ssgebiitzen vdaieschtrhe Wies 5 ETCTETETö“ i e; 8 8 Myslowitz. Bekanntmachung [50946] E“ 1. N.eh danh 21.. Ih 18s 3 128 faceeg .“ affen Kene. 8⸗ 1888 gelöscht. 8 . n, Max Am 9. Januar. in Mannheim eingetragen: . 8 1 Ff ist bei Nr. 2153/93 ohannes Daniel Rudolph Rudolphis in Dresden, d.s § E1“ Fnn Inowrazlaw, den 14. Januar 188cᷓ. 1 Strobel Inhaber geworden. Fol. 147. Gebrüder Beyreuther, landwirth⸗ 1 Durch die Generalversammlung vom 3. Dezember 18 e ö ö has 8 F geschlafsen dst. Fobannasl 1“ Nr. 511 eingetragenen, mit des 8. H“ Flcfre 6 17. Königliches Amtsgericht. vol: 529. Rich den Za Zenoschegidol Richard b 18 b2 88 ““ S. zu Klein-Dombrowka eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 88 v“ 5 62 g9- 8 59 47, 49, 88 S- 6 Ferenas 1 e. 8 . nhr 8 Fol. 529. . . 1 n Schwochau; nhaber riedri 3 e : 1888. 5 lun ezeichneten Muster die Verlängerung der 8 *p2 EEEö“ [50972] Heinig. e ö Veöteuthet ünd Füiediich Hermann Vec E1“ 8 8. I Mrelowi, den 1. Sanntsgerict Potsdam. Bekanntmachung. 160966. Schutzfrist bis uf 9 Jahre be“ 1888, Andogen ist Katzen⸗ Fol. 96. Schumann & Heidner, Bruno Emil Z“ Großh. Amtsgericht. II. b [50949] wasitst bie Sesehscbo eaffgafe 1 Fteina ghebr. Abtheilung 1v. . Kontursverwalter stn Serichts gtan Seeeee Col. 1. Laufende Nummer: 10. Gecig, Vet⸗ Januar Fol. 225 Am 5. Januar. v. Senger. h- meustadt. Nr. 368. Zu O. Z. 51, des Gesell⸗ Woif 4 Co. vermerke steht, zufolge Verfügung Dr. Neubert. 8 Fhngh Gerichtsnotariat Col. E“ der Firma: Apotheker Carl Fol. 6. Graeser & Wolff in Remse, Richard Altermann, aufgelöst. Mannheim. Handelsregistereintrag. [50945] schaftsregisters 1“ Januar 1888 heut Folgendes eingetragen Mannheim. [50771] An den Gemeinschuldner it gen §. 98 K. Col. 3. Sitz der Firma: Katzenelnbogen. Wolff als Mitinhaber ausgeschieden, Am 2. Januar 1888. In das Genossenschaftsregister ist unter Brgnunge⸗ i . e as Theilhabers Robert Villinger in- Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunst. In das Musterregister wurde eingetragen: 1 .“ ot erlassen. CCE“ ün ige Firmirung: Graeser's Cellulosefabrik. Fol. 170. Kretzschmar & Schatz, Moritz zahl. 8 zur Firma Darlehens⸗Kasseuverein ein⸗ Rastatt mit Maria Priska Mayer von Lenzkirch, aufgelöst. D O. 3. 161. Joseph Diem, Graveur in en 13. Jannan creiber Sommer Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom Shhr. Am 4 Kretzschmar nicht mehr Inhaber; Theodor Hermann getragene Genossenschaft“ in Feundenheim ein⸗ errichtet am 12. August 1879. Der Kaufmann Siegfried Posner setzt das Han⸗ Mannheim, ein versiegeltes Packet, enthaltend . 8 10. Januar 1888 am 10. Januar 1888. Fol. 209 Oskar 1... g Inhaber Osk Seibt Inhaber. getragen eh ; Hiernach werfen die damaligen Brautleute von delsgeschäft unter unveränderter Firma fort. 15 Abdrücke Rahmen und Mitteelstüͤcke eines Ein⸗ [50758] 8 . 209. n, Inhaber Os 8 Am 4. Januar. alentin Back V. ist aus dem Vorstande aus⸗ der fahrenden Habe, welche sie zur Zeit der Trauung Demnächst ist unter Nr. 910 unseres Firmen⸗ satzbrandes und 1 Zeichnung System der Typen, be⸗ A. Württ. Amtsgericht Geislingen.

Katzenelubogen, den 10. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Hugo Herrmann. JNPl. 249. Bock . Co., Niederfähre⸗Meißzen, getreten⸗ b nden Habe, nde cher Ehe ödurch Erbschaft, registers die Firma Gebr. Wolff &. Coc. mit dem stimmt zur Zeceichnung, non e 1“ uͤern Bernhard Dangelmaier Kfrohberg. 1 Robert Hermann Fritzsche nicht mehr Mitinhaber, Durch Wahl der Generalversammlungen vom bestbenunn oder Vermaͤchtniß erhalten, die Summe Orte der Niederlassung Potsdam und als Inbaber Nr. 1200 1215, Muster fuͤr Flächenerzeugnisse, 902g hdeke ee am 1.SSehens 1888 Vor⸗

Am 5. Januar. 8 das Gesellschaftsverhältniß ist durch gegenseitige 14. August 1886 und 19. Juli 1887 ist Johann je 100 in die Gütergemeinschaft, während derselben der Kaufmann Siegfried Posner zu Berlin Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am 1. Dezember vonttags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der

gnigsberg. Handelsregister. .50985]

1 ndelsgeschä 2 qEFA1 8 8 ich 2 ndelsgeschäft der 1 er V. zum E kereins⸗ ehalten erklärt wird. agen; 8 ) O. 3. 162. F 9 gie. 9 sgge Arret elesses die neefgeht nn 1. Min IIC1“ „Franz Polzien“ errichtet, was Ebrola tt 1g.n ane Pezetd 3 i lcen Gesellschaft unter der bisherigen Firma borftühers und Accisor Keller zum Vorstandsmitgliede L Neustadt, den 10. Januar 1888. Potsdam, den 11. Januar 1888. Frischer Hefen⸗ 9 Meainheim, ei Sersegeltg 1 e n . W 9.un 1828 r. in unser Firmenregister am 11. Ja⸗ Klöffler. fort. 86 Großh. Bad Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. acket, enthalten ildung Oefen, Fa. Vormittags 11 Uhr, und der Hrüsungötermin Meerane. Der Vorstand besteht demnach nunmehr aus fol⸗ Dr. Köhler. wknummer 4 und 5, Muster für plastische Erzeug Vormmittags 11 ühr, unde dn 9 enühr, ann

nuar 1888 eingetragen worden ist. Königsberg, den 12. 1888. 1 9 1 Am 9. Januar. genden Personen: 1 8 Luakenbrück. Bereneamachneg lboa5el ut, e beraumt worden. Fol. 577. Ludwig Neinhold, Arno Rudolph 1) Johann Bohrmann V., Vereinsvorsteher, Nimptsch. Bekanntmachung. [50948] aus dem Handelsregister. zenbed 88 C“ 4* 75. & Cie.“ in Konkursverwalter ist Amtsgerichtsschreiber K 8. 8 „S· 8

Königliches Amtsgericht. XI Fol. 110. A 9 . . r dt'S2 8 80 4 2 2 2 ) 9 2 2 . 1 2 2 2 4 2 2 üssessaszazte dan E 1I Feacheggns Mitinhaber; künftige Firmi⸗ V., Stellvertreter des Ver⸗ In unserem Firmenregister ist die unter Ua In das hiesige böö ist E.“ - dbenez te ghet Slelteid in Geislingen. An den Gemeinschuldner da Im Zegen Cengetsrztiser ine Pe. 6119 8e2 Eecheent “tnieberlaffung, Indaber Moriz 88.eenge 2 Cr. 3) Martin Ruf II, eicgetengene Firma „J. Kalugar beute gelöscht zu der Fchma dh. Bee gns ch Bisgel aus 4. Nuster sir innsge und dutere, Stiauens, Fabrit. veahen Beczußerunggverbot erlassen. Firma B. Harraß in Böhlen zu Folge geri bi er Ernst Arndt. . Am 7. Januar 4) Martin Schaaf III. und meims ch, den 6. Januar 1888 1 geschieden; seit dem 1. d. M. ist Carl Caesar nummern 725, 726, 727 und 728, und 1 Muster Den 14. Bennane⸗ hhreiber Sommer Beschlusses vom 9. Januar d. J. eingetragen eren Lelpztg. Fol. 128. Carl Kalauch Kunewalde (Köblitz) 5) Jakob Keller 1 8 Königliches Amtsgericht 8 alleiniger Inhaber der Firma.“ 8 von einem Brandabdruck, sämmtlich Muster zur eri re daß die dem Kaufmann Theodor Aethur Goelit 81 Am 4. Januar. 1“ Firma in Carl Kalauch Köblitz b Sdblit) sämmtlich in Feudenheim, und . 8 Quakenbrück, 12. Januar 1888. Verpackung von Cigarren bestimmt, Muster für Böhlen ertheilte Prokura erloschen ist Fol. 1115. E. Grumbach auf Johannes Theodor i/Sa. abgeändert 8 6) Jarkob Ruf daselbst, Rechner des Vereins. eeis. Bekanntmachung [50953] Königliches Amtsgericht. FFllächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet [50762] Konkursverfahren Königsee, den 11. Januar 1888 ““ Curitz übergegangen. Fol. 145 Reinhold Oest Inhab ; Mannheim, den 10. Januar 1888 eems .eage ister ist unter Nr. 257 die aam 12. Dezember 1887, Nachmittags 4 Uhr. 2 8. Fürstl. Schw. Amtsgericht. MS2261. pen. sh Hercher, Wilhelm Emil Albert Reinhold Oefer. . 8— Großh. Amtsgericht. 2. 1882 Füna E“ vormals 2. Gammert Recklinghausen. Bekanntmachung. 50060 Maxnheim, den 1 Nanuar E b, 1 S. Dr. Haueisen i. VW. Fol. 468 fiit. ; Oederan. v. Senger. 8 mnand als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Horn In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 1“ roßh. Amtsger 8 FSeife eute, Vorm. ——— . 4. Paul Schamba i il⸗ 8 ; 3 8 von dem Fürstlichen Amtsgericht, Abth. I., h Leipzig. Handelsregist Spetntv ae [509951 helm Bäßler Männbabech Fol. 96. Carl 1.S.r mSIrh ber Karl Fri 1b [50938]2 NCNllh 1u 9. 18b Fente Lingetr7g88 EFö“ 8. e 8 ö“ das Konkursverfahren eröffnet. 88 1en Fasnigreich Sachsen (ausschltezlich der die (uxen,* dört bcehe- Mitinhaber Aron rich Teubner infolge Eö““ Sas-ia Landgericht zu Metz. V Königliches Amtsgeric’ht. gund ais deren Inhaber der Kaufmann Joseph Klem II. Unter O.⸗Z. 59 Band II. des 1 Uheder Rohg bis. Erste gestelle vom Küniglichen Amtsgericht Leipzig, 09 8821. X“X“ Oelsnitz. vyn Pet. Terminaux für dieselbe ertheilten oldenburg. Großherzogliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. ͤZ Bng Fheilend. en. 98 u fungstermin: „Mittwoch, den 29. Februar stezenden Haubie ““ G e dell⸗Nr. 166 zu Regulateur⸗Pendel und Modell; 1888, Vorm. 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit An⸗

Abtheilung für Registerwesen. 1 3 ;

dart. .“ in Wien unter gleicher Firma bestehenden Haupt. Fol. 37. Hüttel & R C öneck, I Met, 13. Januar 1888 lsregister ist auf Seite 380, Nr. 584 igefrist bi

eschäfts b b 1 . 37. 1 enner in Schöneck, In⸗ 9 . 1 In das Handelsregister ist auf Seite 380, Nr. .157 bi verzi en, Muste: zeigefrist bis zum 4. Februar 1888. Am 5. Januar 1888. Rülcaüc Sa zocnbabfr Leen Sachs in Wien und haber Gustav Wilhelm Hüttel in Schöneck, Emil MSFt Landgerichts⸗Sekretär. eingetragen: 8 Muster 8 Register Nr. 9. 8 visstihch 181 nn renkegencceaieeg0ghre, 8 Greiz, den 14. Januar 1888.

l. 73. Franz und Eolbe erloschen 1 Wilhelm Hüttel in Plauen und Max G 11u1X“X“ irma: Karl Fr. Töllner éâ Am 5. 8 3 ; Gustav Renner Firma: d 8 meldet am 14. Dezember 1887, Nachmittags 5 Uhr, . „Ludwig, 1 Aan; . Eh. A. Kolbe, Inhaber Christien Fol. 570. Robert Frdufe. Prokura Felix 8 e Minden. Handelsregister 750937] Sns S üsse. der Kaufmann Karl Fried⸗ (Die ausländischen Muster werden unter Zeikage Nr. 323. 8 8 Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Cavael's erjoschen; die Beschränkung des (Lith .““ des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Irricp öüner biefelbst 8 Leipzig veröffentlicht.) Triberg, den 3. Januar 1888. dim 31. Dezember 1887 Kollektiv⸗) Prokuristen Carl Arthur Cavael in der Fol. 917. W 8 . Januar. Der Kaufmann Joseph Ostrop zu Minden und der 84 1858 Januar 6 Dresden. [503333³⁵⁰⁵ Großherzoglich Badisches Amtsgericht. [502961 Konkursverfahren 0l. 231. Aind & Gehlert, Emil Oscar Kind v. in Wegfan gelangt. Ernst Arthur elfnerennd ei aede geb a⸗ nehabhe dhenunegeg, se dkah en 24 G festeabases⸗ Harb er „. In das Musterregister ist eingetragen 5 1“ E. Müller. Ueber das Vermoͤgen des Gaftwirtho Heinrich ausgeschteden, Paul Otto Muller nunmehr Inhaber ol. 1130. exander Wiede, Firma auf Fol. 643. Eduard Tobler & Co., künftige Mind b LE11“ öe“ ee Nr. 1028. Chemiker Johann Ferdinan Coutandin von Wallvorf wurde heute Vormittag Fol. 473. Stadtbrauerei Annaberg Piller Clara Emilie verehel. Dr. Oelschläger, geb. Wiede, Firmirung C. A. Gruber, Eduard Tobler 886 86 8. e2 Ir en für die zu Minden bestehende, 01lpe. Handelsregister s Moritz Glaser in Plauen bei Dresden, ein Packet, Ko nkurs e 84 tandin von dagerdfahren eroftnet Zum & Hahnefeld, Karl Bruno Hahnefeld ausgeschiede geschieden, Carl August Gruber alleiniger I habe eter he. , 18 des Königlichen Amtsgerichts zu Olpe. angeblich enthaltend zwei auf kaltem Wege glasirte, 8 kurs lt wucbe Rechtsanwalt Dr. Wend in C Fol. 1960, Bernh. Barthel vorm. Adolf Reichenbach, ger Inhaber. Firma Stifts⸗Brauerei, Aktien⸗Gesellschaft, Die unter Nr. 135 des Gesellschaftsregisters ein⸗ durch Farbe und Form gefällige Dachziegel⸗Muster, [50720] vr vrftadt gr de Feopkursforderungen sind bis . Piller. 8.— Schimmel, künftige Firmirung: Bernh. Barthel. Am 4. Januar Gegetragene öö getragene Firma Actien⸗Gesellschaft Siegener versiegett, Muster füt plastische Eneugnisse, Fabfit: Konkurseröffnungsbeschluß 8 I as bruar 1888 anzumelden. Termin zur Fol. 509. Lonis Wiegand in Buchholz, Pro⸗ Fol. 6639. Bauverein „Eigner Heerd“ eingetr. Fol. 603. Zill & Engler, Inhaber Karl Louis vuteg eöe“ 2 Ipnamit⸗Fabrik zu Förde bei Grevenbrück nummern 2 und 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet in b te Vor⸗ zrfte Gkäubi erversammlung am 16. Febrnar kurist Friedrich Alfred Meper Gen., Heinrich Wilhelm Theodor Eduard Kaempffer Zill und August Emil Engler. 8 ouis Paul Keiser daselbst nach Inhalt des Gesellschafts⸗ iist gelöscht am 22. Dezember 1887. am 1. Dezember 1887, Vormittags 9) Uhr 55 Minuten. Das K. Amtsgericht Arnstein hat heute Vor⸗ ersten g ’1 S v 1 aus dem V veaire 1 „Engler. vertrages vom 18. Dezember 18 1 g 1 mittags 11 ½ Uhr beschlossen: 1888, Nachmittags 13 Uhr, allgemeiner Prü Fol. 528. n2ni,ghnnane Paeabolh Inhaber Frbbric.” Max Fröhlich, Inhaber Max Richard 89 2u 1, venune lhas Prarara erttaa Gerichtsschreiber 2 dshiolichen Amtsgerichts. ““ Rerg grerzagze eee fungekermte ütr 2. Sereass 188. Hech Abolf Ferdiuand Gläß - e- Bruno Witt, Inhaber Alfred Schirgiswalde 8“ 1 I11“ ackeklotzes, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ e. a Peter, Bauer⸗ s18b ch. wird der bis 8 8 8 8 heas 2Jahe tat. . ; - zum 6. Februar 1888 ist erlassen. Fol. 336. Moritz Muth erloschen Bruno Hugs Witt. Am 5. Januar Paderborn. Handelsregister [50956] zeugnisse, Fabriknummer 1000, Schußfrist 3 Jahre, heleute zu Schwemmelsbach, un⸗e den T1r. Janna 1889. 8 2 . 3 1 1 ttags Konkurs eröffnet. 1 roß⸗Gerau, den 11. . 8 332 --8E & Hunger in Buchholz; Mit. Fal. 43. 8 u Clemens W. Maaz, Inhaber Gustav Adolph Mosbach. Nr. 322. Zu O. Z. 40 ds Gael- dePegeig dglichen Eünce ce siscznseaers vein: doüigrra0 Unaten. L“ een 29 lg C wurde der K. Gerichtsvoll⸗ Die Gerichtgschreiberei Gr. Amtsgerichts Fümirung: . List ausgeschieden, künftige Constantin Mantel Mitinhaber. Tharandt. schaftsregisters wurde unterm Heutigen eingetragen: eitagene Firma: Nr. 1030. Oscar Fischer, Hachbindermeister zieher Probst in Arnstein aufgestellt. Offener Arrest J. V.: Molter. c9 hHnger. Fol. 68. Thonberger Consumverein in Am 2 Firma: Gypsfabrik Hochhausen a. N. Gebrüder I C. Pape et Comp. zu Paderborn in Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend einen mit Anzeigepflicht bis 28. Januar er. Wahl des b FVol. 187. H m 9. Januar. 1ess Thonberg, Hermann Grämer und Carl Schönber Fol. 29. Ab. m 2. Januar. a 2 in Mosbach a. N. Imin gelsͤscht am 12. Januar 1888 Karton⸗Aufschneide⸗Apparat, versiegelt, Muster für Gläubigerausschusses: 1. seornan er., Vor⸗ [50754] Uhlig ausg Horn und Uhlig, Friedrich Emil aus dem Vorstande ausgeschieden. Hermann Leh 1 elbst, r. Römer Söhne in Haineberg itz der Gesellschaft ist Mosbach. nnt Javeeb den 12. Januar 1888 lastische Erzeugnisse, Fabriknummer 5, Schutzfrist mittags 9 Uhr. Die Frist zur Anmeldung der Kaiserliches Amtsgericht Hagena b Iahcber; 4 Fsagdeg, Karl Olto Enders nunmehr in Neureudnitz als stellv. Vorsitzender 8eg. Pergelö nbrgsann Rhmer nb .X pegs b 8 or onigliches Amtsgericht 1 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1887, Vor- Konkursforderungen ender am 3. Februnr d. 3. he eeee. Ss ge Firmirung Otto Enders. Hartmanu als Kassirer in den Vreflans a Gersrten jeasgc ni seumang, henc 18. Fger z. Zt. in d 8 mittags 11 Uhr 30 Minuten. Allgemeiner Prüfungstermin findet statt am händlers Juliuns Ziller zu Hagenau ist am

K in Berlin bestehenden Hauptgeschäfts, gelöscht 8 mannheim Handelsregisterei Firma W. Balk und als 1 , 3 Inowrazlaw. Bekanntmachung. [50801 3 9 „geloöscht. Am 11. Januar. . ndelsregistereintrag. [50944] S künst n 10. Januar Tonis Glaser daselbst, Nr. 2314 des Firmen⸗ bezeichneten Muster die Verlängerung der Schutzfrist Cha boden v-l. 422. Max Seiffert, Inhaber Max Hugo n9n 1d08 Handeleregister wurde unter Dednungs⸗ 1888 .““ 8 registers leüfe. dase 82 mit Lina Goldmann aus bis auf 5 Jahre angemeldet. Altenstadt,

önig all⸗

s