1888 / 15 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

(Geschäftslokal: Kochstraße Nr. 3) und als deren Der Kaufmann Otto Franke zu Berlin setzt 8 Förstner & Gro n: Johann Caspar Bromberg. Bekanntmachung. 1168) 3) unter Nr. 419 die offene Handelsgesellschaftt; Kempen. Bekanntmachung. [51190]] Pönsgen, Gustav Pönsgen und Johann Ludwig] Erste Glüänbigerversamalung, am 2. Februar 1888, Vormittags 1 r.

Inhaker der Buchhändler Isaac Jolowicz zu das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma Woltjen und Georg Friedrich Grosse sind am In unser Firmenregister ist unter Nr 18 ie i i

SH 1 8e 1 „Nr. 1036 d. & Bauer zu Duisburg. Die Führung der auf das andels⸗, Genossen⸗ Piedboeuf zu deren Uebernahme al pari im Ver⸗ Uhr 3

3 3 3 ne 1b aannn Her u 3 irk des hi mtsgerichts pro erechtigt. .

und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Franke & Friedrichs andelsgesellschaft übernommen und führen das worden b 1 eingetrage R Beide zu Duisburg wohnhaft, Sekretärs Gapezvüski und in dessen Stellvertretung 8r“ iste 6 ölnischen 1. Zrur mi 31. März 1888, Mittags Gottfried Levy zu Berlin, mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Hendite feit 1. Januar 1888 unter unveränderter Bromberg, den 11. Januar 1888 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1888 begonnen. des Sekretärs Burde übertragen. Zeitung. Die Formen und Fristen für die Aus⸗ Prüfungstermin am 31. März „Mitta

- F 8 3 G 1““ 98 1 werden d den Reichs⸗ übung der Bezugsrechte hat die Direktion mit Ge⸗ 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗

eingetragen worden. der Kaufmann Otto Franke zu Berlin eingetragen Firma fort. Königliches Amtsgericht. 1u.“ e.-. de. ses Cö“ das Kempener nehmigung des Aufsichtsratbs festzusetzen. straße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.

worden. J. D. Freese, Breuten: Der Mitinhaber 1 1 ve 1 3 8 1 1 sblatt bekannt t. Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. am Berlin, den 16. Januar 1888. 38 b. im Firmenregister Kreisblatt bekannt gemach getrag zufolge fügung 1e. Sen 16, Tane⸗ Gesctsschreiber

In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 401, Johann Diedrich Freese ist am 14 August 1887 Bromberg. Bekanntmachun ie hi in Firma: Die Ge Peff⸗ 1 5 1 4% . g. [51166 1) am 2. Januar 1888 unter Nr. 947 die Firma Kempen, den 10. Januar 1888. 3 14. Januar 1888. b Trze . woselbst die hiesige. Handlung in Firma Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: gestorben, von welchem Tage an dessen Wittwe In unser Firmenregister ist unter Nr. 1035 1- Wischel zu Duisburg Inhaber Kauf⸗ „Königliches Amtsgericht. Neuß, den 14. Januar 1888. 8 sdees Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung

obert Levy Selle & Kary und Rechtsnachfolgerin, Gesine, geb. Siemers, Firma Joseph Pulvermacher mit dem Si vermerkt steht, eingetragen: am 1. Januar 1885 begründeten offenen Handels⸗ Theilhaberin des Geschäfts ewesen ist, ohne die Bromber mit dem Sitze i mann Gustav Wischel zu Duisburg —, . 1 Der Kaufmann Carl Lefeber zu Berlin ist in das gesellschaft (Geschäftslokal: 1“ 82) Firma gezeichnet zu “” ec S bn un⸗ Joseph Pu öb 68 Ffn⸗ ö Faufmam 2) am 4. Januar 1888 unter Nr. 948 die Firma Liebenburg. Bekanntmachung. [51191] 8 Konkursverfahren. 1“ Handelsgeschäft des Kaufmanns Robert Gottfried sind der Kaufmann Ewald Moritz Gotthold Selle verändert geblieben. Am 31. Dezember 1887 vom 12 Januar 1888 am 12 Sead 188erüang Heinr. Küpper Ir. zu Duisburg Inhaber Auf Blatt 8 des hiesigen Handelsregisters ist beute Oelde-. Bekanntmachung. [51109] Ueber das Vermögen der Tapisseriewaaren⸗ Levy zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und der Kaufmann Max Kary, Beide zu Berlin. ist Johann Diedrich Freese Wittwe als Theil⸗ tragen worden 8 einge Kaufmann Heinrich Küpper zu Duisburg —. zu der Firma Gereke & Co. in Salzgitter ein⸗ In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ händlerin Florentine Post zu Breslau, in und es ist die hierdurch entstandene Handels⸗ Dies ist unter Nr. 10 789 des Gesellschaftsregisters haberin ausgeschieden und damit die Handels⸗ B mberg, den 12. Januar 1888 4 getragen: getragen: ; Firma F. Post Geschäftslokal: Am Rathhause seselsschaft, welche die bisberige Firma bei⸗ eingetragen worden. gesellschaft aufgelöst worden. Die Aktiva und 11A1“*“ liches Amtsgericht. Elbing. Bekanntmachung. [51178] Die Firma ist erloschen.“ 1) Bei Nr. 5 des Gesellschaftsregisters: Rr. 19, Wohnung: Am Wäldchen Nr. 4 zu ehalten hat, unter Nr. 10 787 des Gesell⸗ 8 Passiva derfelben hat der Mitinhaber Johann 1 1 Zufolge Verfügung vom 13. Januar 1888, ist an Liebenburg, den 12. Januar 1888. Offene Handelsgesellscat Hauptmeyer & Breslau ist heute, am 18. Januar 1888, Bor⸗ scchaftsregisters eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Heinrich Freese übernommen und führt derselbe demselben Tage in das diesseitige Handelsregister zur Königliches Amtsgericht. Willeke zu Wadersloh: mittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter C. Hollfelder & Co. das Geschäft seit 1. Januar 1888 unter unver⸗ Bromberg. Bekanntmachung. [51167] Eintragung der Ausschließung der ehelichen Güter⸗ Graf v. Schweinittz. Die Gesellschaft ist aufgelöst. I walter: der Kaufmann Johann Adolph Schmidt zu Nr. 10787 die offene Handelsgesellschaft in Firma: am 15. Juni 1887 begründeten offenen Handels⸗ änderter Firma fort Die unter Nr. 87 unseres Gesellschaftsregistet: gemeinschaft unter Nr. 185 eingetragen, daß der 2) Unter Nr. 41 des Firmenregisters ist die Firma Breslau, Große Feldstraße Nr. 11 c. wohnhaft An⸗ Robert Levy gesellschaft (Geschäftslokal: Louisen⸗Ufer Nr. 3 b) Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗ unter der Firma Pulvermacher & Dyck ein⸗ Kaufmann Conrad Zempelburg für seine Ehe 8 [51192] Arnold Hauptmeyer und als deren Inhaber der meldefrift bis zum 25. Februar 1888. Erste Gläubiger⸗ mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ sind der Fabrikant Johann Conrad Hollfelder und delssachen den 14. Januar 1888 getragene Handelsgesellschaft ist durch gegenseiti mit der Johanna, geb. Benjamin, durch Vertrag Liebenburg. In das hiesige Handelsregister Kaufmann Arnold Hauptmeyer zu Wadersloh, Sitz versammlung: den 10. Februar 1888, Vormit⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. der Fabrikont Richard Adolph Robert Schumacher C. H. Thules ius, Dr. 1 Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst und ös vom 17. Oktober 1887 die Gemeinschaft der Güter ist heute Blatt 87 eingetragen die Herda T. EC. der Firma: Wadersloh, eingetragen: tags 11 Uhr Prüfungstermin: den 16. März Die Gesellschaft hat am 14. Januar 1888 begonnen. Beide zu Berlin. 8 die Gesellschaftsfirma zufolge Verfügung 6 und des Erwerbes mit der Bestimmung ausge⸗ Möker mit dem Niederlassungsorte Salzgitter, 3) Unter Nr. 42 des Firmenregisters ist die Firma 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Berlin, den 14. Januar 1888. Dies ist unter Nr. 10790 des Gesellschaftsregistes Breslau. Bekanntmachung; [50996] 12. Januar 1888 an demselben Tage gelisth schlose hat, daß das Vermögfg der Chefrau die, als Inhaber: Bravereibefißer Christian Corrad Friedrich Willeke und als deren Jühaber der zeichneten Gerichte, am Schweidnitzer Stadtgraben Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 951 worden. Ratur des Vorkehaltenen haben soll. 8 Theodor Möker in Salzgitter. Kaufmann Friedrich Willeke zu Wadersloh, Sit der Nr. 2⁄3 zu Breslau, im Terminszimmer Nr. 47, im Mila. betreffend die Aktiengesellschaft Bergwerks⸗ und Bromberg, den 12. Januar 1888. Elbing, den 13. Januar 1888. als Prokurist: Kaufmann Jwan Möker in Salz⸗ Firma: Wadersloh, eingetragnn. I11. Stock. 8 Febfrnser Rimngenregiste ist unter Nr. 15 374, Hüttengesellschaft „Vorwärts“ in Liquid. hier, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgerich gitter. 8 1 Oelde, dehnaeh r. iicht 8 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Fe⸗ 8 0 Firma: 8 Lie 2. 8 3 Berlin 8 Handelsregister 751182] 8 2J. Langer &. Ce hente eingetragen uceee. Generalversammlung der Geisa. Bekanntmachung. [51179] Liebenburg; den 12. Iannade kccht, v“ den 13. Januar 1888. des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berliu. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Aktionäre vom 14. Dezember 1887 ist: 2 charlottenburg. Bekanntmachung. [51173) Nachdem als Vorstand der Fol. 47 S. 99 des Gra v. Schweinitz. 8 [51110] Geisler, Gerichtsschreiber ufolge Verfügung vom 16. Januar 1888 sind am getragen: 1 1) bestimmt worden: 3 In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 62 Handelsregisters eingetragenen Firma Dampf⸗ —— 8 Paderborn. In unser Gesellschaftsregister ist des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau. selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf a. So lange der Vorstand der Gesellschaft noch der Kaufmann Carl. August Albert Schuln Dreschmaschinen⸗Gesellschaft von Geisa⸗Schleid b Bek [51107] sub Nr. 45 pag. 76 Col. 4 eingetragen; In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7, den Kaufmann Oscar Gadebusch zu Berlin über⸗ aus zwei Mitgliedern besteht, sollen diese beiden zu Charlottenburg als Prokurist für die Fum in Schleid für das Jahr 1888 der Landwirth Franz ce geern 88 e 1888 besteht ür die Zeit vom 1. Januar 1888 bis zum [51038] Konkursverfahren woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Vorstandsmitglieder die Liquidation der Gesellschaft „Ed. Kühlstein“ Nr. 273 des Firmenregisters Wassermann in Schleid wieder gewählt und in das t dung ht „gndo .. 1. Januar 1889 sind zu Mitgliedern des Vorstandes ren. Müller & Heilmann Firma fortsetzt. fortführen 8 esellschaft zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen Handelsregister hier eingetragen worden ist, wird der Vorstand der Lohger e. zu achetes (Direktion) der Gesellschaft „Paderborner Actien⸗ Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Carl mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Vergleiche Nr. 18 405 des Firmenregisters b. scheidet ein Vorstandsmitglied aus irgend ei Charlottenburg, den 10. Januar 1888 8 dies hierdurch öffentlich bekannt gemacht. C. G. für 1888 aus den ohgerbermeistern Mar⸗ branerei“ gewählt: . Ernst Hunger zu Taura, welcher unter der getragen: Demnäͤchst ist in unfer Firmenregister unter Nr. Grunde aus, so soll d in tglled groth Hermäͤchtigt Königliches Amtsgericht. Geisa, den 10. Januar 1888 Geidt und Fohann Helfrich Sauer, Beide ig der Kaufmann Frit Griese und Firma Ernst Hunger in Taura ein Handschuhfabri⸗ Der Kaufmann Mentheim Heilmann ist durch 18 405 die Handlung in Firma: fein, falls er die Wiederbes 7 18g dn9 9 1 Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. burg. Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Ja⸗ der Bierbrauer Gustav Eickhoff kationsgeschäft betreibt, wird heute, am 16. Januar Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden; F. Langer & Co⸗ nothwendig erachtet, ein andbres Borflandemit 8 charlottenburg. Bekanntmachung. [51177 .. mn 85 8, egun 1981888 in derm IhG 1888, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren an dessen Stelle ist die Wittwe Clara Heil⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ an Stelle des Ausgeschiedenen zu der Auf⸗ In unserem Gesellschaftsregister ist Folgendes ver. 8 aSenic⸗ 8 Amt ericht. Abtheil J. der Braumeister Josef Kleine, eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Klinger mann, geborene Cramer, zu Berlin am 9. Le. haber der Kaufmann Oscar Gadebusch zu Beklin sichtsrath soll ’“ deren Be zneret: Gelnhausen. Bekanntmachung. [50655] önigliches Amtsgericht. Abtheilung I. sämmtlich von hier, 8 in Burgstädt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zember 1887 als Handelsgesellschafterin einge⸗ eingetragen worden. 8 iage Behes s en Pea eh . e voren 1 Rach Ausscheiden des Kommanditisten setzen die In das hiesige Firmenregister ist heute unter zu Mitgliedern des Aufsichtsraths 16. Februar 1888. Anmeldefrist bis 16. März 1888. treten. Dem Franz Langer zu Berlin ist für diese Firma: beschließen, daß der dann noch verbleibende Li 8 persönlich haftenden Gesellschafter August und Nr. 136 eingetragen worden; Montabaur. Bekanntmachung. [51125] der Conted Hillemeher, Erste Gläubigerversammlung am 8. Zur Vertretung der Gesellschaft ist die F. Langer & Co dator allein die Liquidatio Ende füb .“ Carl Lins das Geschäft als offene Handels⸗ „Electricitäts⸗Maatschappy System In das Firmenregister des hiesigen Amtsgerichts der Rentner Albert Didden, 1888, Vormittags 10 Uhr. 8 Wittwe Heilmann nicht befugt. Prokura⸗ ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7289 c. wirdedie Gesellschaft 1““ gesellschaft unter der bisherigen Firma „M. 4 g85, 8 Rbeahuzten ist.ets ehe EGtpiegeathe Fffolat⸗ der bperiao Reineke senior ö 1111“ Ieemnse⸗ Gefellschaftsregister ist unter Nr. 10517, seres Prokurenregisters eingetragen worden. bnc. Fig 3 vertreten, so soll auch 1“ 109 unseres Gesellschafts 18 Pfäterceccs Grunff des 1““ 9) E1“ 1“ 6 8. g Lippspringe, Burgstädt, am 16 Fenrar 188s 8 woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: In unser Firmenregister ist unter Nr. 1747 d. j ig* .zufolge Verfügung vom 7. Januar 1888 heute ei V 1883 zu Rotterdam abgeschlossenen e Fritz Groß. zu Revisoren . önigliches Amtsgericht. 1- 1 1 ist 1 d. jede etwa nothwendig werdende Neuwahl eines g .Januar heute ein⸗ Handelsregister eingetragenen Gesellschaftsvertrages. M:e⸗ Banquier Wilhelm Vonderbeck, Bretschneider. C. Schönfeld & Co. woselbst die Handlung in Firma: Liquidators soll durch den Aufsichtsrath allein be⸗ getragen. bcee Gesellschaft bezweckt die Herstellung elektrischer Bezeichnung der Firma: Wilhelm Hut * Rentner Albert Didden von hier. Beglasbut: 8 übler, G.⸗S

ermerkt steht, eingetragen: Albert Dornblatt wirkt werden; Charlottenburg, den 9. Januar 1888 1 achf ; 9

ie G Si G 1 8 1 irkt werden; 8 1“ Glühlampen und anderer Beleuchtungsapparate und 8 ; 1 Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Januar

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der mit dem Sitze zu Verlin vermerkt steht, ein⸗- 2) sind die §§. 14, 18 des Gesellschaftsvertrages Königliches Amtsgericht. ist ühlacec auf die Dauer von 30 Jahren beschränkt. 2.et der Riedelesfangzanama dan 16 Januar 1888 auf Grund der notariellen Verhandlung vom „1034 s6 in 600 000 Gulden 3 1588 auf der 1s am solgenden Tage (Akten über [51034. Konkursverfahren

Betheiligten aufgelöst. getragen: fgehoben, die §§. 4, 1: 7 4 . 88 1 §§. 4, 12, 15, 17, 19, 21, 30, 35 kapital besteht 8 Die Frau Clara Schönfeld, geborene Wald⸗ Der Kaufmann Martin Albert Dornblatt 9 Läün 89 16,88 1X1“ charlottenbur v „Das Grundkapital besteht. ) 1888 am 11. Januar 1888. b 1 mann, zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ Pindert wärdeng, ekchaft ausgehenden Bekannt. —In unser 1ö“ I. K RieFefändiscian eng en. 1 SF“ 8 Montabaur, den 10. Januar 1888. 5 11““ Ueber das Vermögen des Merceriewagren⸗ LE“ CC Jb aa Bsr ih Handere machungen erfolgen in der Form Bergwerks⸗ und Firma „Ed. Kühlstein“ mit dem Sitze zu Fheilt 5 Serien jede zu 480 Aktien Königliches Amtsgericht Paderborn, den 14 vnh, e 8. 3 ne ecchn. 1 nregisters. 3 gesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch Hüttengesellschaft Vorwärts in Liquidation“ Charlottenburg und als de J 8 lverse .“ zliche 8 zier, .Ja 1 ist in unser Firmenregister unter entstandene Handelsgesellschaft, welche die his⸗ sind G Hoft chan 111141“ Wagenfabrikant Eenst Eduard erfhs T“ ö Montabaur. Bekanntmachung. [51124] Königliches b 11 Uhr, das Konkursverfahren heeh ß r. 18 403 die Handlung in Firma: herige Firma beibehalten hat, unter Nr. 10 788. Der Vorstand besteht aus mindestens einem Mit⸗ lottenburg zufolge Verfügung vom 7. Januar 1888 8 bZeitun en, wovon eine in Rotterdam und die ; In das Firmenregister des hiesigen Amtsgerichts 1 b Rechtsanwalt Dr. Bayerthal dahier. * ffener bicner C. Schönfeld & Co. des Gesellschaftsregisters eingetragen öG gliede. Er wird vhm Aufsichtsrath zu notariellem heute eingetragen. 3 8 8 ; Arasterdam 6 rj cheint, und zwar wenigstens ist folgende Eintragung erfolgt: Schwelm. Handelsregister [51111]]und Anzeigefrist 5. März 1888. Erste Glaͤu iger⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Demnaͤchst ist in unser Gesellschaftsregister unter Protokoll gewählt. Der Aufsichtsrath bestimmt die Charlottenburg, den 9 Januar 1888 14 To ie vorher, sowie im Deutschen Reichs⸗Anzeiger 1 des Königlichen Amtogerichus su 2celn. Rösammlang H. ardsteen 2828. Mar⸗ 14889. die Fauffrau Frau Clara Schönfeld, geborene Walde Nr. 10 788 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Zahl der Mitglieder des Vorstandes *Konigliches Amtsgericht. Uenge vorher, sFmeichung der weiteren von der M Bafenhennerr dez Fitmeminhabers: Zacob Die der Ehesrau des Kaufmange August Müllci, Bcrm. 10 Prüfungstermin 19. März 18e mann, zu Berlin eingetragen worden. Albert Dornblatt 1 Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes E“ 8 Geselsschaft Seaedeenden Bekanntmachungen ent⸗ Winteg V Bertha, geb. Braselmann, zu Schwelm, für die Wormm. 19 n 698168 u11 b mit dem Sitze zu Berlin (Geschaͤftslokal: Jäger⸗ sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit Ccharlottenburg. Bekanntmachung. [511741 †³† käͤlt der Gesell chaftsvertrag keine B estimmungen. 3 Ort der Niederlasung: Montabaur. Firma August Müller & Co. zu Schwelm er⸗ Kornmarkt 12, Zimmer 17. 11 1888 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7430, straße 33, Eingang Oberwallstraße) und sind als der Firma der Gesellschaft Bergwerks⸗ und Hütten⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 117 6““ Jedes Vorstandsmit lied ist die Gesellschaft allein 4) Bezeichnung der Firma: Jacob Winter. theilte, unter Nr. 5 des Prokurenregisters eingetragene Frankfurt a. M., den 14. Januar 8 ne cof b Fögd. geselft in Firma: deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten ein⸗ gefellschaft Vorwärts in Liqu.“, und falls der Vor⸗ die Firma „Mehrtens & Schulz“ mit dem Sißze S Brlct.- Eingetragen Zufolge 1h vom 10. Januar Prokura ist am 11. Januar 1888 gelöscht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Feee-ebenes t 8 stand nur aus einem Mitgliede besteht, die Unter⸗ zu Charlottenburg, welche am 4. Januar 1888 an Der Vorstand giebt seine Willenserklärungen kund 8 10. Januar 1888 ssoest Handelsregister [51115] S. 4lahamsohn & M. Mandl Die S1 ““ b11““ scrift G oder zweier Proknristen bat als derem, Gesellschafter die und zeichnet für die Gesellschaft in der Weise, 5 b Königliches Amtsgericht SöSeee e Amtsgerichts zu Spest. [50986] Konkursverfahren. 4 4 3 . 3 ; 98 U 1 0 en rtend j 8 ci 8 F. 1 2 27. 17 4 8 2 1 8 erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 5967 C o, do⸗ ; 8 Verfü 1 1 EE11 ꝙq9 ntan . 8 . Januar unter der Firma 8=— 8., Staas zu Frankfurt a. O., Oderstr. 1, mer Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der vhateen egisters ecfolct⸗ g 5967 des 11““ und eines Prokuristen eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Januar 1X“ wcdonh Wechseln und, enchefh Die Firma Ad. Jos. Isbert Nachf. Jacob errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Soest am heute, am 13. Januar 1888, Mittags 12 Uhr, das Betheiligten aufgelöst. v Die Generalversammlung wird im Deutschen Charlottenburg, den 9. Januar 1888 ines Dhrektors diejenige wenigstens eines Mitgliedes Winter, zeingetragen unter Nr. 94 des Resigen 13. Januar 1888 eingetragen, und sind als Gesell- Konkursverfahren eröffnet. 8 EETö ehemn ah zu 8 unser Firmenregister ist unter Nr. 18 408 die Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht. Diese Bekannt⸗ 1 Königliches Amtsgericht. des Verwaltungsrathes erforderlich 1888. 8 schafter Gaswin Gautzt u Spest Th Fans 888 F. Heinsius äft unter der Firma: Firma: 2 8 f de 10. er Kaufma 2 zu Frankfurt a. O., Lindentr. Mecklenburgh Preserved Butter Max Herbst E 14“ E114“ 8 Gelnhanfes, 1eg c 111“ Königliches Amtsgericht. 2) das Fräulein Clara Cautzi zu Soest. b Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Februar die zur Verhandlung bestimmten önig W Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht 1888. Erste Gläubigerversammlung den 15. Fe⸗

Company for Exportation. mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Kirch⸗ Gegenstä DanzigZ. Bekanntmachung. wlA1Ign 8 8 : 1 genstände enthalten. In unser Gesellschaftsregi 1 Dieterich. 1 ge ta 9 ; gister ist heute unter Nr. 8 1 3 jedem der beiden Gesellschafter zu. bruar 1888, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist montabaur. Bekanntmachung.. [1120 bnngs 1Februar 1888. Prüfungstermin 14. März

J. Abrahamsohn straße 20) und als deren Inhaber der Kaufmann Bezüglich des Inhalts übrigen Abä font ehelm Mar Herbst zu Berlin eingetra an ezüglich des Inhalts der übrigen Abänderungen 44 2 eingetragen, daß der Gesellschafter der hi⸗ 623 ntas. 1 11“ 1 1 8 8 Maz gen worden. des Gesellschaftsvertrages wird auf das notarielle ani er der hiesigen Gerdauen. Bekanntmachung. [51185]3]⁄ Die Firma Wilhelm Hutter hier, eingetragen 2 1 Nr. 18 85 8 Firmenregisters. Protokoll vom 14. Dezember 1887, welches sich in E“ der, Häsbinge Emil Schulte In das beim hiesigen Amtsgericht geführte Firmen⸗ unter Nr.b des biesigen Firmenregisters, ist gelöscht. 8oungen. In unser Gesellschaftsregister de1nan 1886 . G 2dgxh ö 8 unser irmenregister unter Der Kaufmann Rudolph Holde zu Berlin hat Ausfertigung in Band I. Blatt 179 ff. des Beilage⸗ S cbie 8 19 ugust Friedrich Bernhard register ist ad Nr. 39 zufolge Verfügung vom 12. Ja. Montabaur, den 10. Januar 1883.ͤ gen- 8 8 g önigl. Am gerichüthe N G 1e1envaran Predervea Butter vnffc neimölbim bandes XXXYVI. zu unserm Gesellschaftsregister be⸗ 8. zu Danzig, aus der Gesellschaft ausge⸗ regne1888 folgender Vermerk Emil 114“ Focgender 2286 ragergema Windhövel & Meis 1 88ge 6 8 . ea 3 8 indet, verwiesen. ; 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emi 8 . Sir ;,0. EC“ M Herdelsge hatt Scs nenkegiste e 18,8879 Breslau, den 7. Januar 1888, 1bb- Sen Schen gar gzericht X Postelmann in Gerdauen ist hurch Beschluß [51108] dem Sihe arsoefehchaft ist durch gegenseitige [50980] Konkursverfahren. ; 8 8 * 8 —₰ 0 und i dönigli 8 Koöni 5 sgerichts G ¹ G 8 8 . 8 ;5 heßh he- (Geschäftslokal: Kaiser⸗ dieselbe unter Nr. 7290 des Prokurenregisters ein⸗ Königliches Amtsgericht. D ig 1 b Füeigl. Amtagerichte ah Gervaftmet, n ““ Neuss. Bei Nr. 29 des Gesellschaftsregisters . Uebereinkunst. aufgelest. Ueber das Vermögen 8 ee 2 . Ab b S der Kauf⸗ getragen worden. Breslau. Bekanntmachung. [51168] Ian fer g Fieenag. [511,xs h eerdaucn, den 12. Januar 18ö5. Firma Rheinische Aetien⸗Gesellschaft für Solingen, 0 siches Amtsgericht II Lhwic G s6 Irna 1868 Vorm 11 Uhr⸗ rahamsohn zu Berlin eingetragen Gelöscht ist ö Prokurenregister ist bei Nr. 1541 das die Vebmna reizigela Nbell EE3““ Königliches Amtsgericht. ist in Spalte 4 Folgendes g g 8 hün⸗ . . er M. 2 rlöschen der dem Paul Vorn hier von der Nr. 221 sspermerkt worden: v . b 1 1t G In unser Gefellschaftsreglster ist unt Firmenregister Nr. 12 224 die Firma des Gesellschaftsre In g ö“ er Ne. 2216 Gii vhe Zibell hierselbst eingetragen. Sleiwitz. Bekanntmachung. [51184] Zufolge des vor Notar Justizrath Brandenbergs 6 Uingen. In unser Gesellschaftsregister senaa. 1“ Faufmann föben zn Fraburtec.88. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9529, E. Voigt. sschaft J. Born & Co. hier ertheisten Prokura anzig, venü I t. X In unserem Firmenregister wurde heute bei zu Neuß aufgenommenen Protokolls über die ordent⸗ Faldendes ein geragen worden: Iunkerf 1as 15.2„ hruar 188 8. gliche Amtsgericht. 1 1 Nr. 418 das Erlöschen der Firma H. Krebs zu liche Generalversammlung dieser Gesellschaft vom Bei Nr. 126 Firma Daniel Peres mit Vorm. 11 Uhr.

b,,.·““ Bentn, dene 19. ana . Sgötheihung b6 E111““ 1 17 Dezember 1887 ist beschlossen word 3 2 cht I. ilung 56. reslau, den 13. Januar 1888. Gleiwitz eingetragen. „Dezember 1887 ist beschlossen worden; Solingen —: Der Kaufmann ü in 14. März 1888, Vorm. vernberkt steht, e geager. Mila. [51181] "—Gleiwitz, den 11. Januar 1888S. 1) Die Einlösung der von der Gesellschaft aus⸗ dem ibee z, Solingen ist aus der veufmonn, ubrücsungsgenene. Arrest bis 3. Februar 1888

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Eüö“ een 47. In unser Fi ister ist h 88 8 zniali Amtsgerich ück Prioritäts⸗ „Aktien im eI

Betheiligten aufgelöst. Berlin. Berichtigung. [510600 Breslau Bekannt 51168 e Fiun öFirmomregoter 8 19. esicg 68 8 Köniafiches hae.e eg 8 Z e. gesellschaft ausgeschieden. Frankfurt a. O., den 16. Januar 1888. Die Wittwe Baatz, Pauline Johanne Char⸗ Der Inhaber der nach unserer Bekanntmachun J .. t„151162] als deren Inhaberin Frau Jose hine Donaiski, geb Bekanntmach [51180] tisation gemäß §. 6 der Statuten erfolgt am 1. Juli Solingen, 11. Januar 18883. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. lotte Albertine Louise, geborene Pflüger, zu vom 4. Januar 1888 (Nr. 6 dieser Zeitung) ne T“ Nec. za s leser h v. Karzewski, daselbst eingekragen 1““ 8 810 des Erutes der Acgien Zuckerfabrit 1889, sosbaß von diesem Tage ab die mit den zuge⸗ Königliches Amtsgericht. II. v“

Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ Nr. 18 352 des Firmenregisters eingetragenen Firma:! Kaufmann Frank Shorten, wohnhaft zu Kutzoben, Danzig, den 13. Januar 1888. Greußen ist sub. Litt. b. alin. 1 durch General⸗ hörigen Talons und Coupons versehenen Prioritäts⸗ [51114] 1o1119 Württ. Amtsgericht Gmünd.

änderter Firma fort. Ed. Abrahamowsky Kreis Rosenberg, heute eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. X. verfammlungsbeschluß vom 28. Dezember 1887 ab⸗ Stamm⸗Aktien zum Empfange des Nominalbetrage⸗ golingen. In unfer Handelsregister ist heute Ueber das Vermögen ess Josef Feifel, Schuh⸗

Vergleiche Nr. 18 404 des Firmenregi 8 is 8 ; 8 3 . E11“ - ; bes., 0 ¹ 8 Firmenregisters, ist der Kaufmann Eduard Abrahamowsky, nicht Breslan, den 13. Januar 1888. 1 geändert worden. bon c nebst einhere nehe gwächran berech⸗ Folgendes eingetragen worden: machers in Oberböbingen ist am 16. Januar

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Abrahmowsky 4888 er 8 I 8 liches 8 LNu“““ Greußen, den 14. Januar 1888. 5 e 1 8 F. Königliches Amtsgreicht. Dirschaun. Bekanntmachung. [51175] ßen, J Fötheilung II. er, Lonftecherige Stamm⸗Aktien⸗ Fapitak der Ge⸗ 18* Bei Nr. 82 des Gesellschaftsregisters 1888, Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

8 404 die Handlung in Firma: Berlin, den 14. Januar 1888 Amtsgeri . 8. Zufolge Verfügung vom 11. Januar 1888 ist am Fürstl. Schw. Amtsgericht, i irma Carl Theegarten mit dem Sitze zu worden. g. 9 8 Maempel, i. V. sellschaft von 750 000 wird durch Ausgabe von vlingen —: Verwalter ist Amtsnotar Fehleisen in Heubach

die Wittwe Baatz, Pauline Johanne Charlotte E veeg 1 Albertine Louise, geborene Pflüger, zu Berlin ein⸗ Bleckede Bekanntmachnn 1““ Inhaber der stein ebendaselbst unter der Firma: Pees ie Diese Akti ie di . . . g. [51159] Kausmann Paul Köhler hier, heute eingetra 1 J ser Firmenregister ist unter Nr. 910 die Diese Aktien haben diefelben Rechte, wie die bereits 8 8 b 2 egg h. gen Robert Lebenstein 1 In unser 9 , 8 Seifenfabrikant zu Solingen, setzt das Handelsgeschäft versammlung und allgemeiner Prüfungstermin is s Firma Hugo Tenzer zu Halberstadt und als ausgegebenen Stamm⸗Aktien, sie nehmen an dem he- Firma ses ver vntag, den 20. Febrnar 1888, Nach

getragen worden. Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma word jesseitige H 1 J. Kruse in Nahrendorf, Fol. 52, eingetragen: Brezlanu, den 13. J 8 in das diesseitige Handels⸗Firmenregister unter Nr. 15 Kamter derselben der Kaufmann Hugo Tenzer da⸗ zur Vertheilung als Dividende bestimmten Rein⸗ . x b6 Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9746, Die Firma ist erloschen⸗ 8 denr sdenven ggericht 8 ein geträgcn.wi d bekannt ch ; Ver⸗ Füba worden. EEö im Verhältniß ihrer Aktienbeträge von . Bei Nr. L“ Sitze zu mittage eeen mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist sst woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Bleckede, den 14. Januar 1888. 8 v 1X“ un vüm 11 Fommaar s8s 88 in Folge 188 Halberstadt, den 13. Januar 1888. hbö200 zu dem gesammten Stamm⸗Aktien⸗Kapitale Solin d al⸗ 8 Inhaber der Kaufmann erissen. 8 18 vermerkt steht, ei be X& Co. Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. 1 64] stehende, unter r Fere et 1g her 8 Königliches Amtsgericht. VI. Theil, beziehen also prozentuell dieselbe Dividende nn Sohcfenfabrikant Carl Theegarten daselbst. Den 16. Januar 1888 Oit Gesellschaft ift d bere 1 Brandes. 8 In unser Prokurenregister ist Nr. 1586 Paul lassung J. J. Lebenstein ebsscht ift. öI wie die alten Stamm⸗Aktien 8, 300 und ge⸗ Solingen 13. Januar 1888. Gerichtsschreiber Wankmüller. Betheiligten scheftr 1 1“ Bleckede Bekanntmachung [51160] Böre⸗ 88 Prokurist des Kaufmanns Isidor Dirschan, den 11 Januar 1883. AgnP eea Beren ntnee 67 8-N. P; wöhren 6 dien⸗ Fbtehge 111 Ptde⸗ Königliches Amtsgericht. II. ““ . e. 1 ng. 51160] Born hier für dessen hier b vönigli ic . in unser Pokurenregister ist unter Nr. e] Höhe ihrer Aktienbeträge entspre 1 8 asstsdeshis SöNeessseee 8 Der Kaufmann Robert Karl Ernst Held zu. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 61 Firmenregister v 7341 ungerem Kentatiches Ekeassgerscht. von dem ü. e Heag Tenzer zu Halberstadt als men; sie werden zum Nennwerthe von 1200 pro Wwesel Handelsregister [51116] 1bn6. das Vermögen der Hedwig verehel 8 Berlin set das Hangglzgischäft gntes nofrdes 1 u. 8. & Co. heute eingetragen worden. v“ Inhaber de Hugo hen er au Halber. 880c beg gen . diß L 8n des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. Gattel, geb. Zelvflein, Inhaberin des Ma⸗ 7. reslau, den 13. Januar 1888. Duisburg. andelsr 51103 ftadt dem Cigarrenhändler Heinrich Link dase en Zeichnern nicht erfordert wird, undz ollr Die dem Kaufmann Gustav Kühler zu Wesel für nufacturwaarengeschäfts unter der Firma: . H egister [51103] eingetragen worden. 1. Juli 1889 ab, auf welchen Tag ihre Volleinzahlung dis Firna C. hichler zu Wesel ertheilte, unter 5 Gattel blers⸗ schitct 24, wird heute, am

Firmenregisters. mit dem Niederlassungsorte Nahrendorf Köniali 3 Demnächst ist i Iorbobor: f Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. ertheilte Prokura einget 1 b emnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. und als Inhaber: ns sts 8 Folgende eneragungen had Chfe D Halberstadt, den 13. Januar 1888. erfolgt, an der Dividende und den sonstigen mit den Nr. A12 des Prokurenregisters eingetragene Prokura 16. Januar 1888, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkurs⸗

18 407 di in Firma: d 8 inrich Fri dt, de 8 7 die in Firma: Kaufmann Johann Heinrich Friedrich Kruse Breslaun. Bekanntmachun [51165] 3. im Gesellschaftsregisters am 2. Januar 1888: Königliches Amtsgericht. VI. Aktien verbundenen Rechten Fleil.d bis zur Höhe ist am 14. Januar 1888 gelöscht. verfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt

86 Königliches Amtsgericht.

8

eld & Co. in Nahrendorf In unser Gesell 8 c. ; 9 . 8 Di St „Akti jst bis mi

4 88 . aftsregister ist heute bei Nr. 88 1 2) Die neuen Stamm⸗Aktien 8 18. Feb 1888.

1.P. a2 8sb.- na 2* 5 8 8v1. Bleckede, 14. Januar 1888. die hnuaf den vausschah 8 igen bctefear 811S Weschen 18. Handelsgesellschaft Feb Handelsregister. [51105] von 441 000 zunächst den Inhabern von Prio⸗ 8 E Fe. 8eh ags

eingetragen worden e“ Pb. ahpe, aug der, eegen Handelsgesenschaftt „Die Gefellscaft ist aufgeläst und in Liauigat, co—⸗— 1“ hüimas Fatnncsan nn. naütaen- r Stonan fihn n Zencge algegigaweitn Konkurse. 11 Uhr. Prüfungztermin am 28. Februar 18883

8 . . Bo Co. ö jaui un n . le 1 ige⸗ b e o. ierseibst eeiolgit Auftosuung gefrczen. a.unichaukefee er Kausmann Gußa macherwertstatt und ma fift gaufmann Carl Siecbold Stamm⸗Uktien, 8, 600 efiter non Etamm⸗Aktie à 151143] Vermetngct TT“

1“ 8 dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Wis stellt.” Inhaber der IIZI1Ia“ ormit! In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 334 [51169 Nr. 7341 di egister ischel zu Duisburg bestellt. Inha 3 baectigt ist. Die auf diese Ueber das Vermögen der offenen Handels icht bis m .7341 die Firma J. Born & Co. hier und 2) zu Nr. 338 Acti in Kassel, laut Anmeldung vom 10. Januar 1888. 1200 zu zeichnen berechtigt ist. Die 8 ü *[I icht bis m, i16. Januar 1888.

etiengesellschaft Bulkan Eingetragen am 11. Januar 1888. Weise nicht begebenen Stamm⸗Aktien werden den w t, in Firma 6n 51 Fc,nan 2 geliches Pegefenct Aötheilung I..

woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Bremen. In das Handelsregister ist ein J Kaufm B B m u ch Um ¹ 2 igetragen als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Born hier Durch Beschluß der Generalversammlung vo ältni n ße 72 . Z „Aktien in dsbergerstraße 72, F g Kaffel, den 11. Januar 1888. Inhabern der alten Stamm⸗Aktien im Verhältniß . vrn ’Z 8 8 ß Köriglichen Amtsgerichte teinberger.

ranke & Friedrichs den 14. Januar 1888: inget vermerkt steht, eingetragen: August Korff, Bremen: aber Wi eingetragen worden. 8 8. Dezember 1887, welche in notarieller Ausfertigung 1 9 defes ihres Aktienbesites zur Uebernahme al pari 1 8 Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der August Korff; an Peter Fehlch babsnic üs den ticdan e ggerict . nüter Ir 8 89 5* 1.e besüdet 1 Ageg I“ Ertjenbesähedann noch Aktien unbegeben Berlin J. das Konkursverfahren Füscaet g Bekannt gemacht durch: eck, Ger.⸗Schr. Betheiligten aufgelöst am 2. Januar 1888 Prokura ertheilt. ches eggeeicht,. 2 des Sta tuts gestrichen und §. 12 desselbe 1 bleiben, so sind in erster Reihe die Herren Rudolf walter: Kaufmann Sieg hier, Königgrätzerstraße 109. 1 v“

8 ö11AA6A6“*“ E16“ b

86

--— ——————— ——— 2

——— -— —. —g ——— —. —— wn . ——2