1888 / 15 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

151145] Montag, den 20. Februar I1f. Jo., des Kaufmanns Johann Ernst Haubold da⸗] [509811 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Schnitt⸗ und Mode⸗ früh 410 Uhr. selbst, wird, nachdem der in dem Vergleichster⸗ 1 waarenhändlerin Friederike Laura Schüller, Miltenberg, 13. Januar 1888. 8 mine vom 30. Dezember 1887 angenommene Zwangs. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1“ geb. Brumme, zu Lindenan, Aurelienstraße 24, Königliches Amtsgericht. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Fabrikanten Adolf Ismer, in Firma Zörhiac . 8 wird heute, am 17. Januar 1888, Vormittags Simon, Kgl. Ober⸗Amtsrichter. Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. BPapier⸗ und Pappenfabrik zu Zörbig inen 8 8 2₰ . 8 „„ „* 12 9 8 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Zur Beglaubigung: Limbach, den 16 Januar 1888. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters mn 1 1 /— er und Köni 1 reu 1 en 11” 2 nzeige . herr Rechtsanwalt Hans Barth hier. Anmeldefrist (L. 8) Sartorius, K. Zekr. 8 Das Königliche Amtsgerich.. (Erhebung von Einwendungen gegen das Sälen 1d zum en en ei nzeig L is mit 20. Februar 1888. Wahltermin am 2. Fe⸗ ö“ 8 (gez.) Dr. Wetzel. verzeichnis der bei der Vertheilung zu beriͤ gün Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: genden Forderungen und zur Beschlußfassung g- NMh 1 5

2 0

bruar 1888, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ [51040] ; Mi 8 1888. e an e 18 nhr. e“ Limbach, am 16. Januar 1888. 18 H nicht verwerthbaren Vermägen Berlin, ittwoch, den 18. Januar 8 1 8

fener Arrest mit Anzeigepflicht bis mit 17. Februar g. Kriebisch, sstücke der lußtermin auf den 15. F 8 „Aenderungen der deutschen 1888. Ueber den Nachlaß des weil. Conditors und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem Fehfne Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen. und Muster-Registern, über Patente, Konkurse, Tartfe und isse aghshe a

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II.., Bäckers Carl Hermann Johann Wöbcken Amtsgerichte hierselbft, Zi nigliche e2 Bla dem ; önigliche S.nan5ggs. heilung hieselbst ist heute, am 15. Januar 1888, Vor⸗ (51035) beeeö““ 2, bestimmt. Eisenbahnen enihalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

1 4 8 8 8 2 3 2 2 WEWI“ 2 v Steinberger. v mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Ludwigs⸗ Ristau, Assistent, 8 § er ur 38 en 22 er 15 B Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. Bewalten: heneialaegent Westenmenn vhieselefte, . nege lus 16. Januar 1888 wurde das Kon⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte . Fentra 2 han e 2 egt d 4 Er. ) 26. Februar 18838. u. kursverfahren über das Vermögen des Krämers * 8 2 g. stalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Erste Gläubigerversammlung am 15. Feb Philipp Schreiner, in Ludwigshafen —Hems⸗ Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Ansta 2) 3 Abonnen aet eentönHo 9e800,„9 für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. sd. J., Vormittags 10 Uhr. . Feyruer Bof wohnhaft, nach Abhaltung des Schlaßtermis der deutschen Eisenbahn Berlin auch durch ie Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Insertlonspreis sür den Raum einer Druckzelle 20 . Ueber das Vermögen des Lindenwirths und Allgemeiner Prüfungstermin am 7. März d. J., und vollzogener Schlußvertheilung aufgehoben. 1“] en Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Seearxh Hxn-

2 2 8 F L B 8 Vormittags 10 Uhr. Ludwigshafen, den 16. Januar 1888. Nr. 15. 5 8 . 8 511041⁄ Halle a. S. Handelsregister [51003] Hen en nenn 2s da. de g Hahtange neebis 1888, Iennar 15. 8 E11““ [511290) Handels 2 Register. bermann Cohn, Bremen: Inhaber Hermann 82 8 T ekantetent hang unter 88 nna0 des Königlichen Amtsgerichts zu ü a. S. eit glaubhaft gemacht ist, heute, am 16. Januar „J. B. Niemöller. 1““ G Niederschlesischer Steinkohlen⸗Verkehr. istereinträ s dem Königreich v0—nn Bremen: Am 11. Januar 1888 ist woselbst die Firma Heymann Klestadt mit dem Zufolge Verfügung vom 11. Januar 18 1 89 gs 1888, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurzverfahren Zur Beglaubigung: Lehmkuhl, Gerichtsschreiter. 8 scsc Efstencchdch komehes vürt ben Nüier 11313“ Wärtkemberg⸗ und Berthold Hermann Jone Prokura Sitze zu Elberfeld dera steht, recgselben vncgs selgegdeegregigee Fr 673 Feröffnet. Rathschreiber Eckenstein in Kirchen wird . - ch⸗ 1— den Kokes⸗Verkehr sowie 8 9 1 f Die Firma ist in „P. Heymann“ geändert. 1 t 1u .“ bis 51137] Konkursverfahren Konkursverfahren. (sKsden Niederschlesischen Steinkohlen⸗ und Kokes⸗Veni dem Großherzogthum ertheilt. 3 der Kanzlei der Kaune kt Demnächst ist 8 . Firmenregister unter die am 1. Januar 1888 begründete offene Handels 9. Februar 1888. Prüfungstermin Dienstag, den aas; N. 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach Wejhybka an Stelle der Tarife vom 1. Sge⸗ bezw. Sonnabends (Württem erg) aid ed 8 öst d Bremen, 8 18 Iarchct 1888 Nr. 3626 die Firma: gesellschaft in Firma Jung & Seachm eene 14. Febrnar 1888, Vormittags 9 Uhr. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Kanfmanns Hermann Denzer zu Minden ist tember 1886 neue Tarife zur Einführung. Dieselbe Leipzig, resp. Stuttgart und alich 8t t Handelsfachen, Hen Tünlefius, Vr P. Heymann mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren Ge⸗ Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Adolph Komnick zu Tiegenhof ist am 16. Ja⸗ aufgehoben, da die Schlußrechnung abgenommen, enthalten die durch Bekanntmachung vom 12. Augi veröffentlicht, die beiden ersteren, wöchentlich, di J mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber sellschafter Amtsgerichts Lörrach. nuar 1888, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursver⸗ Erinnerungen dagegen nicht erhoben sind und die v. J. mit Gültigkeit vom 1. September v. 2 letzteren monatlich. 1 Bekanntmachung [51000] der Kaufmann Philipp Heymann daselbst eingetragen 1) der Fanfensumn Carl Jung, fahren eröffnet. Konkursverwalter; Gerichtssekretär Schlurvertheilung erfolgt ist. bereits eingeführte Ermäßigung der Frachtsätze si Altona. Bekanntmachung. [50997] Briesg. 8 de- chaftsre ü er Cist unter Nr. 71 worden. 2) der Kaufmann Curt Bachmann, n zu Fiegenpof., Sfene ns Minden, 78 1t Fenaür eeans 1 nnt 88 1ns für 100 kg, welcher In das .“ ist heute Folgendes ein⸗ 14X4“ esellsch g Elberfeld, den 14. Januar 1888. Beide zu Halle a. S. ö“ . Februar nigliches Amtsgeri 1 etrag nach den bisherigen Tarifen vor dem 1 etragen worden: . ( s . königliches Amtsgericht. Abtheilung V. eingetragen. 1 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 1 tember v. J. nur für Jahresmengen von minzcfs 19* J. Bei Nr. 768 des Firmenregisters, woselbst 8 „hebed rehastng seifaser keingetragen Ferotscs geric 1 IIn unser Firmenregister, noü6 unter 88 4,8 Lonkursverfahren am 20. Februar 1888, Vormittags 10 Uhr. 2 Millionen Kilogramm nachträglich erstattet wurde unter der Firma Heinr. Hildebrand zu Altona un 8 nachsteh die Firma Gebr. Lutze vermerkt steht, 1 8 Kdgr 8 Tiegenhof, den 16. Januar 1888. [51141] Konkursverfahren Exemplare der Tarife können durch die betheiligten nl der Kaufmann Heinrich Ludwig Martin Hildebrand we en.g sellschafter sind: . 1 [50787] getragen: d leber das Vermögen des Schneidermeisters 1 „Menzel, 1 6 b Güterexpeditionen und das Auskunftsbureau, bin deaselbst verzeichnet steht: Die Ka⸗ fl 78 Reinhold Preussing, Georg Preus⸗ Friedeberg a. Cu. Bekanntmachung. Das Handelsgeschäft ist durch Ve den Joseph Krause zu Merseburg wird heute, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bahnhof Alexanderplatz, bezogen werden. Berlin, Nach dem am 17. Dezember 1886 erfolgten Ab⸗ e4“ 8 sa ntlich in Brieg Im Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts Stärkefabrikanten Paul Lutze zu Halle a. S. am 16. Januar 1888, Mittags 12 Uhr, G v“ Destillateurs Adolph Zernik in Neisse ist nach den 7. Januar 1888. Königliche Eisenbahn⸗ leben des Firmeninhabers wurde das Geschäft von sing und Herrmann Kunert, samm ist heute unter Nr. 10 die Aktiengefellschaft für übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter das Konkursverfahren eröffnet. [51041] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Direktion. 8 dessen Wittwe, Johanna Marie Pauline Hildebrand, wohnhaft. lschaft hat Anfang November 1887, in Leinengarn-Spinnerei und Bleicherei, vor⸗ Firma fortsetzt. Der Kaufmann und Auktionskommissar Kunth Ueber das Vermögen des Faktors Albert Franz worden. geb. Hüllmann, unter der bisherigen Firma, und Die Gesellschaft hat Anfang . .

57 8 jat j mals Renner & Comp. mit dem Sitze zu Demnächst ist in unser Firmenregister unter hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldungs⸗ Joseph Schmidt in Wurzen ist heute, am Neisse, den 14. Januar 1888. [50994] vom 1. Januar 1888 ab wird dasselbe von dem welcher Jeder für sich zur I beratg.. Röhrsdorf grfl. bei Friedeberg am Queis Nr. 1620 die Firma Gebr. Lutze mit dem frist bis 1. März er. Beschlußfassung über die 16. Januar 1888, Vorm. ½412 Uhr, vom Königlichen Preußisch⸗Bayerischer Viehverkehr. Kaufmann Otto Meteor Wulf unter der Firma begonnen, mit dem Sitze in Michelwitz, Kre eingetragen. Sitze zu Halle a. S. und als deren Inhaber der

ecker, 3 j s Wahl eines Verwalters ꝛc. 15. Februar ecr., Amtsgericht allhier der Konkurs eröffnet worden. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Am 1. Februar d. Js. tritt Tarif tto Wulf, Heinr. Hildebrand Nachf. fortgesetzt. Brieg, den 14. Januar 1888. Die Gefellschaft ist von unbestimmter Dauer und Stärkefabrikant Paul Lutze zu Halle a. S. ein⸗ 19 üUhr. 8 b Konkursverwalter: Rechtsanwalt Stiftssyndikus Sulz⸗ htet.e in Kraft, ö neben 1nr 11““ Oin⸗ Ebendaselbst unter Nr. 2110: 1 Königliches Amtsgericht. III. hat die Uebernahme, den Fortbetrieb und die even⸗ getragen worden. Prüfungstermin am 14. März 1888, Vorm. berger in Wurzen. Anmeldefrist bis zum 15. Fe⸗ worts neue Beförderungsgebühten für Bagyreuth die Firma Otto Wulf, Heinr. Hildebrand 3 Bekanntmachun [51001] tuelle Erweiterung des bisher der Firma Renner & Gelöscht ist: „„g vachi 10 Uhr. 8 bruar 1888 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ [51148] Konkursverfahren enthält. An die Besitzer des Haupttarifs wird der Nuachf. zu Altona und als deren Inhaber der eeree se dereehate Handelsregisters ist Comp. in Röhrsdorf grfl. gehörigen Flachsgarn⸗ Firmenregister Nr. 1317 die Firma A. veeeee⸗ Koöhnigliches Amtsgericht zu Merseburg. lung den 6. Februar 1888, Vorm. 11 Uhr. C* 8 8 8 85 Sh Nachtrag unentgeltlich abgegeben. Kaufmann Otto Meteor Wulf zu Altona. Auf Blatt? e i 1s andelsgͤtehude spinnerei und Bleichetablissements zum egenstande. thal und Firmenregister Nr. 1437 die Firma Rober Allgemeiner Prufungstermin den 5. März 1888, In dem Konkursverfahren über das Vormögen des Erfurt, den 13. Januar 1888. Altona, den 14. Januar 1888. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 7. November Bollmann. 8 Vorm. 10 Uhr. Kanfmauns Wilhelm in Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. eingetcagen ist erloschen 1“ Halle a. S., den 11. 1“ I [50984] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Fe⸗ ist zur Abnahme der S ußrechnung des Verwalters als geschäftsführende Verwaltung vc B 9 88 89 9. Januar 1888 eDas Grundkapital der Gesellschaft beträgt eine Königliches Amtsgericht. A theilung XI. Bekanntmachung. bbruar 18ss einschließlich. Termin auf den 10. Februar 1888, Vormit⸗ 3 cmAltona. Bekanntmachung. [50998] Buxtehn 85 dglich Amts ericht. 1 Million Mark und zerfällt in 1000 Stück auf den Beeg 51127] Auszug. Wurzen, am 16. Januar 1888. tags 1 Uhr, vor den E Amtsgerichte [52043] In das Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ 8 König ö“ AInhaber lautende Aktien über je 1000 6 IIfeld. Bekanntmachung. ich 8 2. Das Kgl. Amtsgericht Miltenberg hat durch Der “] 8eFr. thtsgertichte daselbst. BeI 8 des Hauptgeschäfts⸗ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Ungarischer geffage 8 . isters, woselbst 8 8 Der Penstanh 8 8 6 1 1. 1“ I 1768 Laar Beschluß vom 13. Januar If. Is., früh 10 Uhr “““ Neuste⸗ S. 2 Getreide⸗Verkehr. I. Bei Nr. 2088 des Firmenregisters, wo [51048] oder mehreren von dem Au ge 112s . n. in Rob 8 ze.n . Neustadt O.⸗S., den 12. Januar 1888. 586 1 ““ J. C. Schultz, Fabrik chemischer D sseldorf. Bekanntmachnug. 10 italiedern. Koch und als deren Inhaber der Kaufmann Robert b 9 nr E1115 [50992] Schurmann, 1 m deng van nir 1itaeae zu Oenfen Vante, Zeignicderlafsung zu In unser Handelsregister ist heute bezüglich gültigen Zeichnung der Firma der Gesell⸗ Koc in Ilfeld eingetragen worden. Loüf Er gen hebbe. Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ih tat. de 88 17 Altona der Kaufmann Johann Christian Conrad „M.. hezbenherier Sin,gan schaft bedarf es der Unterschrift eines der Vorstands. Ilfeld, den 2. ö 198 . F393. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des in K h. 1e 3 zu Ottensen verzeichnet steht: Im Gefeglheehst rensger e 1 8 mitglieder. Königliches Amtsgericht. Sheee Cethe ms g grersam üh Kaufmanns Wilhelm Emil Eltze hier, Landg⸗ Vachteag 1I g E“ naheecan f Schulb 1” Hütrnhen 1888 ist in das unter obiger Die Wittwe Moritz Geisenheimer ist am 8 g. micgig Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Blanckmeister. 8 dis ne. Hence Leest de ghinend kemnriease nääeecheih ut anadene dreSchtz. tennd Konkursverfahren, CñCñẽũẽDM M fösos. 31. Januar If. Is. einschließlich. Lenn e he e.eeeee, v eehe ßzh. h. Wein. Das Konkursverfahren über das Vermögen des in den Ausnahmetarif für leer zurückgehende Sick⸗ Meyer als Gesellschafter eingetreten, ulr oft b Geisenheimer in die Gesellschaft eingetreten. Die 1) den Pestsche 1 5 lge Verfügung vom heutigen Tage Anmeldefrist dis 31. Januar 1f. Is. einschließlich wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der K Gottschalk 5 8&. sowie sonstige Berichtigungen und Ergä selbe von der nunmehrigen Handelsgesellschaft unter Geisenh, „Gesell 1“ 2) den Berliner Börsen⸗Courier. Köln. Zufolge Verfügung 85 b 1 . Vertheil ““ aufmanns Gottschalk Holländer, in Firma 0 gung Ergänzungen. 1 1 hher Pro⸗ Befugniß, die Gesellschaft zu vertrete ise Be lung erfolgt 271 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Allgemeiner Prüfungstermin 8 Berlheange na Perücfsiche sgsen Fordacgen der G. Holländer, zu Nordhausen, wird nach er⸗ eg ist be ese Keresteettee hese hätan v Firma zu zeichnen steht nur dem Kaufmann Albert ö14“ Jahres 8 1” aegft bicgandelsgesellschaf unter der Montag, drh e lf. Js. mittags 105 Uahr, vor dem Keoniclichenn Ams⸗ 11““ des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Se h 1 bor das Gesellschaftsregister unter Nr. 1e 6 enregister unter Nr. 753, daß die Friedeberg am Queis, und zwar vom Vorsitzenden Firma: Herzbach &. Frauk“ ilte . 8 gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, gehoben. . flipe; Di 1. Januar 1888 unter der Firma Im Proku sir Wrdlure tsraths. v ; 13. Januar 1888. Flügel B., part., Saal 32, Fhücrichf 1 Nordhausen, den 16. Januar 1888. Köni vö. betheiligten Verwaltungen; ech ultz A. Co., Fabrik chemischer Produete zu dem Karl Geisenheimer ertheilte Prokura erloschen, ““ muß mindestens zwanzig in Köln und als deren Gesellschafter die daselbst „Königliches Amtsgericht. Berlin, den 13. J 1888 Königliches Amtsgericht. Abtheilugg I. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.). 18 it Zweigniederlassung zu Altona be⸗ und unter Nr. 863, daß der Ehefrau Albert d nberaumten Termine in den Gesell⸗ wohnenden Kaufleute David Frank, Simon Herzbach, 14“ Thom a8, Gerichtsschreiber 8 1“ [51042] Saifasen nit Zefelschnst der Kaufleute Johann Weidenmüller, Elisabeth, geb. Loh, Prokura ertheilt vagscblüttern veröffentlicht sein. August Frank, Alexander b 89 Alfr⸗ Feant 42 ig: 6 Sznzolichen * 65 v 1 1 ege; W ;,8¼ . —₰ 8 8 8 b sj 2 1 i i u erso . q (L. S.) Sartorius, K. Sekr. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. [511361] K onkursv erf ahr en Rheinisch⸗Westfälisch Bayerischer Holzverkehr. L“ 1— Schultz zu Ottensen und Eduard den 7. Januar 1888. vee Fder Ssselichatt suchafe Mitglieder 115“ Hee bach . dg. Geselk chafft ““ [51147] Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über b Nachlaß ig te vom 2Cisochear e. Fio wiedce Altona, den 14. Z11“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Renner & Comp. zu Röhrsdorf grfl. Goshrenat ist Fcedesr egert shtete ee vier 1¹. 4 1 des Bäckermeisters Friedrich Wilhelm Her⸗ Köln (linksrh.) mit den um 17 km und 0,05 Königliches Amtsgerich 511 dz zali B 1 1888 [50985] Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 ; 2 ü 8 machung. 51051] Königliche Commerzien⸗Rath Constantin Köln, den 3. Januar 1888. 1 Bekanntmachung. des sens dartwig Laudsberg hier, Adler⸗ heen Fenres aueh E 89 L Sg 1ö1öö“““ ZBielereld. Handelsregister 1s1gan TEA113“ kache K. 864, betref⸗ 8 ..“ lices eng a. Qu., d g 3 SS ts chreic gln g VII . raße 12 0 3 is 19ge 181 aen 1 arih znj sgerichts i . ; ius iers inge⸗ ys Renner öniglichen Amtsger . 8 Das Kgl. Amtsgericht Fheiltenberg hat durch vem der in v de hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ 1. März 1884 aufgenommen. des Königlichen Amtsgerichts zu 8 fend die Firma Julius Schulte hHierselbst, enge der Faufmann und Fabrikbesitzer Aloy 88 6 1

Beschluß vom 13. lf. Mts., früh 10 Uhr über das 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Köln, den 16. Januar 1888. Die unter Nr. 1083 des Firmenregisters eingetragene tragen die dem Kaufmann Emil Schulte zu Düssel⸗ daselbst, fsceog

1““ 8*

[5113532 Konkursverfahren.

8 ; i† . Jh 2 3 ; . d un Vermögen des Müllers Joseph Löffler auf der kräftigen Beschluß vom 23. Dezember 1887 bestätigt Forderungen der Schlußtermin auf den 16. Fe⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: Firma Gurtenfabrik Kanfmann Peter Baum⸗ dorf ertheilte Prokura. der Kaufmann und Fabrikbesitzer Felix Renner

8 1 1 4 tr 4 Fhehäs ; 5„1 1 8 Ben. i ck ehemals P. Baumhüter jsj 1 1888. - broda Sachsen, Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Michelsmühle bei Pfohlbach den Konkurs er⸗ ist, aufgehoben worden. Sel. Vorntittags 10 ½ Uhr, vor. dem Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.). I“ der Peter e Abtheilung VI. Ehahse Herrmann in Görlitz, bei Nr. 1731 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Füiner E11111 ““ ist auf den 30. Januar 1888, E1““ 54, [51155] S. Baumhüter zu Batenhorst bei Wiedenbrück) ist ge⸗ der Rentier Heinrich Pietsch in Hirschberg raih Registers, ”.gg de Hen eec ahier. Erste äubigerversammlun onta ormittags 113 - 1— iterzei 4 g g L., 1 5 8 85 5 ö. Jar 888. itzer . in Friede⸗ Firma: „Mathia e 1 den 6. Februar lf. Js., früh 810 Uhr. Offenee⸗ Gerichte, Neue te rletrazer den untessfschnetgn Potsdam, den 16. Januar 1888. NMit Genehmigung des Herrn Ministers der öffent⸗ Düsseldorr. Bekanntmachung. (51050] ac sööfr —‧ in nbhn und als deren Gesellschafter die Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Januar If. Js. ein⸗ part., Saal 32, anberaumt worden. 1 „Kokkot, als Gerichtsschreiber lichen Arbeiten wird vom 20. d. Mts. ab bis auf gh [51045]] In unserm Handelsregister ist bezüglich der Firma BSämmtliche Aktien sind von den Gründern über⸗ daselbst wohnenden Kaufleute Ernst Heinrich schließlich. Berlin, den 13. Januar 1888. des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung . Weiteres für die in bedeckten Räumen lagernden BlIumenthal. In das hiesige Handelsregister Anton Bahner eingetragen; nommen. Rödder und Franz Heinrich Rödder vermerkt stehen, Anmeldefrist bis 31. Januar If. Is. einschließlich. Thomas, Gerichtsschreiber b Fol. 12 Band II. ist heute zur Firma D. H. De⸗ 1. Im Firmenregister bei Nr. 1951, Dieselben bringen die der Handelsgesellschaft heute die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann Allgemeiner Prüfungstermin des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. [51037] Konkursv b .“ b von 10 auf 20 pro Tag und 100 kg wers Ww. in Fähr eingetragen: 1 h daß das Handelsgeschäft ö Renner & Comp. bisher gehörenden Vermögensstücke u du der Ses. 8 8 . 3.121 ; ; E alte 3. Firmeninhaber: Ehefrau des Reep⸗ Vertrag auf die Fabrikanten Anton Bahner jr. ein, nämlich: eschieden ist und daß der 1 [51054] Bekauntmachung In dem ““ des S2cchetig re died, agerggerdf schedalebefiters ircaftin Feermann Klugkist, Anna, dugc Filtems Bahner, Seäade zu Düsseldorf, über⸗ die fun ebeecg⸗ 88 gäcee sas Geschäf un hezmuin uchetderfeiben b 1 8 1 Hei in Schra⸗ n pd⸗ geturzt. b. De in Fähr. n ist, und brikgrundstück und Wohnhaus), öhrs⸗ und Passiven für alle In der Kaufmann Leopold Kubiezek'’schen Konkurssache zu Friedenshütte soll die 2 vFies he ss ag as I Schra. Köln, den 18. Januar 1888. ; ; geb. fmveh ehege gan⸗ vermöge gesetzlichen Erb⸗ gegange ün Gesellschaftsregister bei Nr. 1322, dor LC1““ und das Scheunengrundstück Firma zu Köln fortsetzt. 1 öä“*“” e .“ 18 66 1eig 8 8 8 0 Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrhein.). rechts 8 daß die Handelsgesellschft Ant. Bahner am 86 Friedeberg (Remise) nachgewiesenen Immobilien, Sodann ist in dem Fen ge vael- Üü 3 5 6 . 8 4 sj 2 2 . 2 8 ü. 4 89] Die Suͤmme der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt 7367,66 ℳl, der zur Ver⸗ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung (51156] b Ncgs Feagrean.. 1. väguft J1ö1öu⁰*“ einschließlich der⸗ Vir andeneh Kasseciadans alah ve hsgeng hnar Hötachias Rödder Söhne, ilung veefügbare Massenbestand 833,38 Ms. Wö“ 1ee Seste. Ssebe 1 önig het Lünte 1 s Uatzvorf, den 9. Januar 1888. 8 veeegcheng. talfpianeret Wohn⸗ und Jager⸗ sen goidenen Ring beute eingetragen worden. R 8 1 8 7 11““ - Lisenbahn⸗Verband. 8 vzniali 8 1 zk615 w 8 aar 1 72 Bezug 1 § 139 der R.⸗C.⸗O. hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Fütfape 188 hibe, vor dem Königlichen Amtsgerichte Verkehr mit Oesterreich. Bochum Handelsregister [51044] Königliches Amtsgericht. Abtheilung häuser, Werkstätten und CCE11 Köln, 6 Nerun gea chisschreiber enthen O/S., den 14. Januar 1888. 1 1 38 1* 8 Enkrafttreten der Nachträge 8 zu den Heften 1 und des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Düsseldorf. Bekanntmachung. [51049] 2) die sämmtlichen Bestände des Königlichen Amtsgerichts. btheilung VII. Der Konkurs⸗Verwalter uakenbrück, den 12. Januar 1888. 2 des Verbands⸗Gütertarifs F. 1ee Nr. 60 8 ister i 328, betreffend jalij 1 2 ter. G. Holle Ans 1b. Febenat d. tee ier n 8 1 d In unserem eselsefistfghst 8 unter Leice. In unser Firmeneegiste f bes eden. en een an Rohmateriglien,, fene an Bosce 1“ 3 1 Ferichtsschreib 3 Kznzari⸗ ; h- ETe“ 1 en ie Handels erner C. die Fi n eller hie ichtem Garn, 8 8 8 16“ Fr. S cho elling. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 des Gütertarifs für oben bezeichneten Verband die venefenhs grnag sgefe vhäft durch Vertrag auf den 6 88 Pheng. 1 Flesgrnnterkagier C111“ Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen 29⸗ t u gg 3 8 Kraftfe⸗ Füih 14. Januar 1888 Folgendes eingetragen: Geschäft stallateur Josef Weller zu Ci ce naen ö“ 333 515 bei Nr.8783 des biesgen Fendee(eae hn bn 5 * 8 50987 8 Ferre een. ze zwischen einzelnen deu e 1 ft i löst; das Ge ã i 9 dasselbe unter unveränderter Firma ort⸗ F t de Forderun vermerkt worden, 8 Konkursverfahren. u Bekanntmachung. 3 Bekanntmachung. Aund österreichischen Stationen, sowie Aenderung von 8 L“ 1ede 8 1 sta chefiter Alex ssh welcher Aeiche Nr. 2652 des Firmenregisters.) 88 8 S gen 8 8 64 632 haft gewesenen, nunmehr verstorbenen Kaufmanne Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zur Verhandlung über den im Spielmann'schen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stationsnamen und Berichtigungen. Beien zu Herne übergegangen, welcher dasselbe Düsseldorf, den 9. Januar 1888. 4) Baarbestände und sonstige Ferdinand von Stöͤcklern bei Lebzeiten daselbst ge⸗ Bäckers Joseph Rossé und dessen Ehefrau Konkurse vom Gemeinschuldner vorgeschlagenen Kaufmanns Eugen Meißner zu Natibor ist di Durch Nachtrag 8 zu Tarifheft 2. wird auch der unter der Firma „Eisengießerei und Maschi⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Werthe von . .. 101 851 22 84.2. führte Firma: 8 8 Eugenie, geb. Spielmann, Beide in Alt⸗ Zwangsvergleich ist auf den 13. Februar 1888, Einstellung des Verfahrens beschlassen da 8 S Frachtsatz der. Wagenladungsklasse Cꝛ zwischen nenfabrik Alex Beien!, weiterführen wird. im Ganzen 1 150 000 „Ferd. v. Stöcklern münsterol, wird nach erfolgter Abhaltung des Vormittags 10 Uhr, an der hiesigen Gerichts⸗ Kosten desselben entsprechende Fsremmat. icht Station Blankenburg i’Th. der Saal⸗Eisenbahn In unserem Firmenregister ist sodann am näm⸗ Ausgleicht hierfür übernimmt die Aktien⸗ erloschen ist. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. sstelle, Zimmer 11, Termin anberaumt, zu welchem vorhanden ist 1 se nicht einerseitz und Station Beraun der Böhmischen West⸗ lichen Tage unter Nr. 375 die Firma: Düsseldorr. Bekanntmachung. [51047] Zur. 1ens 18 dem Fabrikgrundstück Röhrsdorf Köln, den 4. Januar 1888. Dammerkirch, den 12. Januar 1888 alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Zur Abnahme der Schlußrechnung ist ein Termi bahn andererseits vom 15. März d. J. ab von 2/14 Eisengießerei und Maschinenfabrik Alex Beien In unserm Handels⸗Firmenregister sind gelöscht gese 6 t 58 8 ststellige Hypothek von 150 000 Keßler, Gerichtsschreiber 1 Das Kaiserliche Amtsgericht. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ auf den 16. Februar 1888, Vormittags 4“ und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Alex Beien worden: 1 Estenden glündern Aktien im Betrage von des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. . 88 5 d. nebercfegest und dort während der 10 Uhr, im Terminszimmer Nr. 7 des Landgerichts⸗ veasechhare 68 Ke gG WLTCCC1““ zu Herne eingetragen. ¹) 8 1.e 78. e. hier dner Milliom Mark 50803 t: 1“ ienststunden einzu 1 1 ebäudes hi sj gerxw ei den erbands⸗Statione 1 2) Nr. 232 ie Firma G . r1. 4 d: 1 8 .8) Der Amtsgerichtsschreiber Gores. Fiülm den Lanaiunt 1888. 8 beginri Keerhanst sengeraumti333 1 dvbüH-e, 1 När. 783 die Firma Idittwe Junge“ in- Die Mägitder dis. Brste genser in Friedeberg Konm. Zafolge Berfhgung vom eutigen Fanee 6 - 8 . 11“ Magdeburg, den 14. Januar 1888. delsregister ist eingetragen Ratiugen. 1) der Fabrikdirektor in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register [50991] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX. zni b ; n. Bremen. In das Handelsregister ist eingetrag n, Übt; a. Qu. 8 8 d dels⸗ In der Ernst und Anna Becker’schen Kon⸗ 9 I. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, den 12. Januar 1888: 3 Nr. 724 die Firma „P. 1 deer;er. 2) der Fabrikdirektor Wilbelm Schmidt in Röhrs⸗ unter Nr. 2947 eingetragen worden die Hande kurssache soll eine Abschlagsvertheilung vorgenommen l51039] Bekanntmachun 88 51142] Namens der betheiligten Verwaltungen. Bade & Burger, Bremen: Seit dem am 5) Nr. 739 die Firma „Alex Lingenbr bart gest gesellschaft unter der Firma: 8 8

: 2 8 6 SeAa is Ba ns 4 Tözehat e. . . 3 8. 8 4 8 7 2 kehr, werden. Die Summe de b . b 5 88 1 22. Dez. 1887 erfolgten Ableben von Eduard hier. 1 ger; ten Aufsichtsraths sind: „Kölner Privat⸗Briefver derungen beträgt 59. 306,60ℳ CEE Nachdem im Konkursverfahren über das Vermögen In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver. 151084] 1 Rechtsnachfolgerin, 6) Nr. 474 die Firma „Ed. Reusch“ in Hilden. Die Mitglieder des ersten füücters Constantin Gustav Vrancken, August Kirchhoffer

2 1 5 1 Blurger ist dessen Wittwe und 8 königliche Commerzien⸗ rechtet 699,55 Der zur Vertheilung verfügbare der Handelsmannseheleute Franz und Maria mögen des Kaufmanns Johaun SElawik in Schleswig⸗Holsteinische Marschbahn. 8 Eüzehen Friederike, geb. Struckmann, 7) Nr. 768 die Firma „Wwe. Paul Schnock“ 1) der Königliche Com 8

ngec⸗ inrich Schneider“

—1 2 Tarnowi wird auf den An . 1 „5 8 ; ; 1 8 1 ; b Renner in Friedeberg g. Du., 1 1 und He 85* igen

Massenbestand beträgt 3700 Schmeider,,von richendarf 1 V5vö;. ervetees lene neue Glanhsg arfagmünen Feese 1885 vhserend dülüger Hfacsiranaf ersciegin 19 Theilhaberin des 1g ee mhnee a 9) N g-e „Pet. Ferwer“ in 2) der Kaufmann Heinrich Pietsch zu Hirschberg 8c. 8e in Köln und mit dem heutig Inowrazlaw, den 16. Januar 1888. ggeworden ist und Lerndn dns Le 18 rechtgkeajtig schlußfassung über die Bestellung eines Gläubiger, haltend Zusatzbestimmungen zu §. 8 des Betriebs⸗ shiran geichigt t ich be in aug vschseden und Kaiserswerth. 1 „Schl. isch in Görlitz Fie esellschafter sind:

Justizrath Höniger, Konkursverwalter. ““ g. ausschusses, eintretenden Falls über die im §. 120 Reglements, die ausnahmsweise Mitfahrt von Per⸗ 13“ wjellschaft aufgelöst worden 9) Nr. 2183 die Firma „J. Gastreich“ hier. 3) der Fabrikdirektor Adolf Behnisch in Fthaben 1) Gustav Prancken, Kaufmann, in Köln [51036 8 6 verfahren ausieboben wurde das Konkurs⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, über die sonen in Güterzügen betreffend. Die Srationen er⸗ .“ den er Hangenagchar die Aftive und Passiva 10) Nr. 772 die Firma „W. Klein“ in Wersten. Als Revisoren des Gründungshergange 2) August Kirchhoffer, Kaufmann, in Kaisers⸗ 1 Konkursverfahren. 8 1 Landau a. J., den 12. Januar 1888. Art und Weise der Verwerthung der vorhandenen theilen nähere Auskunft. 8 verfelben te inthen und führt das Geschäft 11) Nr. 284 die Firma „J. C. Hecker“ hier. og 8 Gustav Roeßller in Ober⸗Schos⸗ lautern, und 1

Nr. 1127. Das Konkursverfahten über das Ver⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtt. Waarenbestände und über die Anfechtung der vor Gllückstadt, 14. Januar 1888. unter unveränderter Firma fort. 12) Nr. 1588 die Firma „Carl u. Friedr. 1) Fabrikbesitzer . z) Heinrich Schneider, Rentner, in München

z2 8 ae , der Konkurseröffnung bewirkten Pfändungen ein Ter⸗ n 1 goss 1 2, j Srat dorf bei Greiffenberg i. Schl., 1 mögen des Kanfmanns Theodor Birk dahier (L. S.) Der Kgl. Sekretär: Drechsler. min auf den 28. Jannar 1829, Vormittags b heee aczber s DOtto Bosse, Bremen; An Heinrich Bosse Tilmes“ in Reusr Lewend Felixr Meyer in Zillerthal wohnend, t, die Gesellschaft zu

. tto Bo 1 b - öhne“] 2) Fa ist berechti wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 10 ½ Uhr, im hiesige junior ist am 8. Jan. 1888 Protura ertheilt. 13) Nr. 458 die Firma 2.. Pohlig Söhne und ist jeder derselben berechtig . 8 n Amtsgerichts⸗ 8 1 ] cg. 8 8 i. Schl. 88 e Amtsgerichts dahier vom [51144] Konkursp er ahr en. 488 anheraum. hiesig gerichts⸗Zimmer Nr. 3 u Redacteur: Riedel. aüere, Ben.s renen; vnclin onte 14) Ah.Lae „Hub. Höltgen“ in Seiedeberg . Sr BE“ 1888. verfe ten. den 4. Innuar 1888. 4 2 G . 1 arnowitz, den 12. Januar 1888. In: 78 1 8e ti 8 8 önigliche 4 Kacgerahe, deng 3. Fennar nste ichts & v 995 3 as ermögen der vaZelo tches Aaeg üct. 8 Verlag der Expedition (Scholz). E n Kastcfeisceh seh 1-, JFen. Düsfecbor den 10. Januar 1888. des Konicehen ; hesberng VI JFF 86 hauß & Haubold in Limbach, sowie Gl Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1888. Hie Firma Uschafter ist Au zust James Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI b he g a 1- über das Vermögen des Mitinhabers derfelben, 8 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 8 1..“ Gesellschafter Aug 8 5

II

———ö——— —- —.———— -———õʒõ——— —— —— ——

0