1888 / 15 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

0

8

[50807] Der Vorstand wird durch den Aufsichtsrat i 92* i 1 Köln. Zufolge Verfügung vom I* Tage ist absoluter Stimmenmehrheit vdenblünf 8 3: EE und d. Zie edene Sehanhasasenn

in das hiesige Handels⸗(Gesellschafts⸗) Register unter Der Vorstand besteht aus einem oder m C01 4: Die Gesellschaft hat am 12. August 1886 begonnen. arn d03. Gheeheagen worden die Kommanditgesell⸗ Mitolieern, Dee Ernenanc des BecendieFäg 1888 Gesellschaeft hat am 9. Januar velnr e seguns derselben ist jeder der beiden Ge⸗ . 8 zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll, dessen ZJeder von den beiden Gesellschaftern ist befugt, Cteinau, Regi⸗ Fr. Carl Waffenschmidt & Cie.“, Ausfertigung ihnen als Legitimation dient. gt, einau, Regierungsbezirk Kassel, den 12. Ja⸗ welche ihren Sitz in Derschlag, Bürgermeisterei Namen 2 . n dient. Ihre die Gesellschaft allein zu vertreten. nuar 1888 5

n durch das Gesellschaftsblatt bekannt Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Janua 8 Gummersbach, hat. gemacht. 1888 1 g v „Januar 88 - Der zu Großenohl bei Derschlag, Bürgermeisterei Die Mitglieder des Vorstandes werden im Behin⸗ aesee zin end 1., e ttan .b Gesell H um en en Brzerect edeänsecrere Becete esteenn eieee dh Bensercheem 1eeebe sins Fenrac,s ee sicex lö-ng 15 1 3 er Gesellschafter. Au zrath bestimmt. ellvertreter können Königliches Amtsgericht. Stettin 1 15 be. Köln, den 5. Januar 1888. W 1 ettin. In unser Gesellschaftsregister 9 2 ““ 8b in Gemäßheit des Artikels 225a des Gesetzes vom Eegeeseessrclas ist heute 2 Iar. ves van ns 1 155508 o.

93,25 1. u. 1/⁷.

B den 18. Januar 1888.

Anzeiger und Königlich Preußi taats⸗-Anzeiger.

lichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. ernannt werden In u G z 1 1872 5 1/4. u. 1/10. 1 1 . nser Genossenschaftsregister ist heute sub getragen: ssen⸗Nassau... 1/4. u. 1/10. —, . 1 . 29 rz. 100 4 1/ 102,90 bz G Die Zeichnung der Gesellschaftsfirma erfolgt ent. Nr. 4 in Betreff der daselbst eingetragenen Ge⸗ geree G j it 1 z 8 88 ärk 1/4. u. 1/10.104,60 bz . kleine 5 1/4u.1,19. 8 1 8.10013, 1/1. u. 1/7,97,40 bz G 8 1750810] weder durch die Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes nossenschaft „der Püei daslesber Pererowalver⸗ .“ ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Perliner Börse vom 18. Januar 1888. 8 E“ 4 1/1 z. 17 1 1873 5 16 .113. 88808, do. .51 1 1 9. z Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist oder eines Prokuristen. Die Prokuristen werden und Rosenfelder⸗Darlehnskassen⸗Verein“ fol- Demnächst ist in unserm Prokur ist Pommersche 1/4. u. 1/10. 104,40 G do. do. kleines 91 905 75 6 Pr Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 4 1/4. u. 1/10. in das hiesige Handels⸗(Firmen⸗) Register unter durch den Vorstand ernannt, nachdem der Aufsichts⸗ gende Eintragung bewirkt: unker Nr. 762 die Prokura des dür heute 8 t lt C s Posensche 1/4. u. 1/10. 104,30 G do. 1871 73 p. ult. Jan. 118 8508 z 88 hr. 0 391/4 u1710 Nr. 4988 eingetragen worden der in Köln wohnende rath seine Genehmigung ertheilt hat. An Stelle des als Vereinsvorsteher und als Stettin für die Handelsgesellsch bon t Amtlich fes ges ellte Course. sPreußische 1/4.u. 1/10.104,30 bz do. do. 1875,4 ½1/4.1/10 85,5, PbzB Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 4 ‧1/1. u. 1/7. Kaufmann Martin Gielen, welcher daselbst eine Der Aufsichtsrath besteht aus 3 bis 7 Mitgliedern, Mitglied ausgeschiedenen Gutsbesitzers Theodor gesellschaft: „van Konings⸗ Rhein. u. Westf... 1/4. u. 1/10. 104.50 G do. do. 1 kleine 42 1/4 1,¹ 88,25et bz 3

b isse 1A16A6“ 3 .5 1/1. u. 1/7.98,30 G rz. 1105 1/1. u. 1/7. 8 Niederlassung errichtet hat, als Inhaber der wenhc mit absoluter Weife ist der Lehrer Wedell aus Peterswalde Stettin, den 11. Januar 1888. gelöscht. Umrechnungs⸗Sätze. VFein n. 4 14.119 194 50 ; 8 18;- e 1/1 u.1

o. . V 8 ag * do. div. Ser. rz. 1004 versch. 8 8 7 . 8 va8 1 8 1 G S 86 u. 1/10. 1 94 25 b * do. kleine 5 171. u. 1/7. 98,40 à,50 bz „Martin Gielen“. Alle von der Gesellschaft und ihren Organen aus⸗ an8 S oolo1ö in den Vorstand ein Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 1 Dollar = 4,26 Mark. 100 Francz = 80 Mark. 1 Guldeu Schlesische 1/4. u. / - 3

7 7 97,30 G . 880. 4 1/5. u. 111. 77,90 à 78b B* do. rz. 100 3 ½‧ versch. 1 8* 7 Gulden füdd. Währung = 12 Mark. Schleswig⸗Holstein. 104.30 B 11 1 5. 8. Vers⸗A⸗C Cert 1 Lnc0,e .“ 7. 1888. 1 Seedg Hergnmntunaingen erfolgen dur d Ei ü bsterr. v Zahe ereno nkark 1 Mark Banco = 1,50 Mark. do. pr. ult. Jan. 77,90 à, 80à, 90 bz l 1rf. Pr. Hp. ers.⸗A.⸗G. Keßler, Gerichtsschreiber „Deutschen Reichs⸗Anzeiger““. ingetragen zufolge Verfügung vom 23. Dezember 1e5 Sge. do. do 4 1/1

3 ees ivr 3 is St.Tisenb.⸗A. d 1884 5 [1/5. u. 1/11.]91 80 G 11. u. 1/7. 102,00 bz G 1““ unzeig 1887 am 30. D 1887. 6 [51010] 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark Badische S o. .““ du. es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Das ganze Grundkapital ist eingezahlt. 1eS Stettin.

tenbriefe.

S

Ren

9 U

6 Der achmzan eucfn Fenene Baverische Anleihe3, 106, 00B kleine 5 1/5.u.1/11. 91,80 G do. do. 3;½ versch. 97,60 bz G Vorstand (Direktor) der Gesellschaft ist: Phili Schlochau, den 30. Dezember 188 Stettin hat als Mitinhaber der gp. Stettin unten Anleihe 85 u. 87. .u. 1/8. 99,60 G 1 8 500er. .“ 1/5. u. 1/11. ffehlen Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 4 ½ 788 109,80 Arschshss [50811] Braun, Direktor, zu Köln 9 : Philipp Königliches Amtsgericht 5* srns „Eugen Rüdenburg“ bestehenden, unter Wechsel. 8◻ Großherzogl Hes 88 5.15/1 9970 bz G . do. pr. ult. Jan. 91,90 à 708g be kündb. 18874 en. 109 40G 2 8 8 4 voer 7 ec h 8 1“ r. 452 8 4 6 and 5 . 8 St.⸗Rente .4 2. u. .99, 6 2 3 eese ü - 14. 0 2 . 8 2. Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Diß deresgen I 16 Aufsichtsraths sind: Schneidemühl. Bekanntmachung. [51008] Handiun 11311““ Amsterdam. 100 8 T. Hamburger t Ank. 1886 2 11/11, 89,70 bz 1 Pngere 1 4 [1/4. 1/10.144 80 z 89. 1,1/versch 7, 96,60 b 1 2) Dr. Hebberling en G sclleßang Negtser zur Eintragnag. der⸗ 85 zum Prokuristen bestellt. 88 do. 1199 8 I. 2 M. 182 do. amort. E.“ .u. vgGgch 8 Gold⸗Rente 16 1/6.u. 1/12. 106,20ebGirf Schles. Boden 8,5, rersc. 101 9 4 getragen worden die Handels⸗ ) Dr. „C F. , dder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ Dies ist in unser Prokurenregister unter N Brüss. u. Antw. 100 Fr. J. Mecll. Eis. Schuldperschr.; „u. 1/7.99,750 en 8* versch. 112 1“ 3) Hermann Schneider, Gewerke, zu Wetzlar, gemeinschaft ist heute zufolge Verfügung vom 13. Ja⸗ heute ei ““ do. (100 Fr. 2M. zchuldoerschr 3 11/1. u. 1⁷799,50 zbz do. do. 6 16u.,17,85,00 b do. do. 42†versch. 102 20 G „Gath & Philippson“ 3 Nechtzanngta Neshit ehans zu Aachen, nuar 1888 unter Nr. 24 eingetragen worden, daß der He ““ Januar 1888 Skandin. Plätze 100 Fr. T. Rnc 1 1. u. 1/7. 1 8 e 13. 8. S Sbot Nat⸗Hor⸗Kr.Gf 3 /en 17. 103 506 8. zu Lindenthal und mit den ) Baron Ed taflschmidt, Kaufmann zu Siegen, Kaufmann Michael Lewin Spiro zu Margonin Königliches Amtsgericht, Abtheilung XI Kopenhagen 100 Kr. S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. eea. 1o.. e ex.. do. do. rz. 1104 1/1. u. 17⁷ 106,10G 1. Januar 1888 begonnen hat. ) uard von Oppenheim, Banquier, für seine Ehe mit Scheine (Jenny), geb. Kar⸗ 8 London 1 L. Strl. 1 8 1 ersch. [100,50 B k.f. 9 Oreent⸗Anleihe I J5 (1/6.u.1/12. 53,10 b; 88 do. r3. 1104 (1/1. u. 1. 102,50 G Die Gesellschafter sind die zu Lindenthal wohnen⸗ Gab süln. d b 1 „ger, durch Vertrag vom 21. November 1887 die Tiegenhorf. Bekanntmachung [51011 8 1 L. Strl. 3 M. 8 Sächsische Staats⸗Anl. 4 1/1. u. 1/7./105,00 G F do II. 5 1. u. 1/7. 53,10à, 20 bz do. do. rz. 100] 14 1/1. u. 1/7. 100.,40G 20 Feuftsute Fecehen eractte Welt ge anchatsen gung vom g Ianten,9g 1 1382 vfhrislaahat der Güter und des Erwerbes aus⸗ Zufolge Verfügung vom 12 Januar 1888 ist 8 1Milres 18 4 Sacsce Staats⸗Rentess dersc. 1“ do. do. pr. ult Jan. 53,10 bz Südd. Bod.⸗Kr.Pfandbr. 4 vesch. 101.90 G 1“*“ r 868 inge⸗ geschlossen hat. XXX“ Ionaun 89 I 1 Milreis 3 M. 3 1 „Pfandbr. 4 versch. 3,40 bz G 53,10 vegsgin, zu getragen worden, daß die genanmte Altiengesellschaft Schneidemühl, den 14, Zannakesss 13. Januar 1888 in unser Firmenregister bei der d Sächs. Landw r49/1. 8 h. pr. nnt. Ir.9 16u171188,50bG .

o. x 83 G dir. de b Nr. 10 eingetragenen Firma J. Goldb Madr. u. Bar do. 7 Köln, den 9. Januar 1888 den zu Köln wohnenden General⸗Direktor Emil Koönigliches Amtsgericht .“ egene, J. Goldberg 1 1/1. u. 1/7. —,— do. vr. ul 897,½ 88. 1 I G . in Colonne 6 Folgendes t —: do. Waldeck⸗Pyrmonter. 4 71. u. 1/7.—, ee Oblic.. 4 1/5, u1/11.82,50 b; Keßler, Gerichtsschreiber Müller zum Prokuristen bestellt hat. Folgendes eingetragen New⸗York... 3 Württemb. Anl. 81 —834 versch —e— 88 1 O i8 1esna 15u111. 8709

; . 8 8 3 . 8 & Die Firma ist erloschen. G . . o. 8 S Prior.⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Köln, danuag,1segas, breiber 11A4“*“ ¹ Tiegenhof, den 13. 1888. b Paris . h. 3 Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 1 8 8 1898,8 do. Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1ee 8 Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien. önigli F b sregister su Königli 9 icht. 188G Lurhbess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. pr. ück 293,50 bz G . 1 d kleine 4 1/4.u. 1/10. 50,5 4 u“ [50808] des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung vII. Nr. 1 (Stockelsdorf'er Creditverein e.,G.) ist 1“ 131n G 88 Hercs Pr. Ant. 4e186: 4 12 u. 1/8. 137,00 bz 86. Pr. Anleihe 1018645 1/1. u. 1/7. 147,50 bz G Div. pro 18861887 V Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist eingetragen: 8 1 Weimar. Bekanntmachung. 1 160,40 b Bayerische Präm.⸗Anl. 4 1 66. [137. 80 bz do. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 137,25 bz Aachen⸗Mastricht 4 1/1. 49,00 b; G 1 (Gesellschafts⸗) Register Kröpelin. Zufolge Verfügung vom 1 e111“ Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist in 1. 169, 50 b; Braunschw. 20 Thl⸗Loose— pr. Stüch 8 G do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4 u.1/10. 88 ec Altenburg⸗Zeitz . t 128

8b 2 g üe ¹ . . 8 ors, 1 8 52q ; . 8 9. Cge 4 .2L il. 3 ½ 8 8 32,25 3 5: ¼/4. u. 1, Z 8 7 ef 7,2 11“ ngen worden die Handelsgesell⸗ ist heute in das hiesige Bendeterecgister Steirrade, gust Jo in Gr ühna Handelsregister Band A. Folio 44 bei der 8. Cöln⸗Mind. Pr. Antheil. 3 ½ 1/4. u. 1/1 5 bz 1 ddo. do. u. 1/10 Erefelder

SA:

8

SSSEP

do. ¼ 1067

G ibni ““ t f Schwz. Plätze 100 Tr. er St.⸗Pr.⸗Anl. 3 1/4. 128,90 B do. Boden⸗Kredit 5 1/1. u. 1/7.89,50 bz Crefeld⸗Uerdinger 5 4 1/1. 96 50 bz G

welche ihren 1“ S ben v G J. C. Gribnitz 2) Fer bet Fabrikanten Paul Bruhns in Folgendes Italien. his8. 100 Cre Dessaner t del⸗coses, 1/3. 138,40 B 8 gar. 41/1. u. 17 84,25 b86 Fesan ⸗Ctane. 4 . 7610 bz G 3 3 köln und mit dem heutigen , b

4

4

0

8 B do. . - 3 Leae da. de s. 18; denerda.g. 19989 1755 Thlr.⸗Loose3 1¼4. 126,085 „Bodnkr.⸗Pf I. 5 1/1. u. 11 13,90 b; G do. pr. ult. Jan. 75,70 b; Tage begonnen hat. „Col. 3. Die Firma ist erloschen. sind in der Generalversammlung vom 11. v. M. 8 Laemmerhirt in Weimar St Petersburg. 100 SR. 175,50 b; Tübecker 50 Thlr.⸗Loose 3 do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf. 1. 5 1/1. u. 1073 8. Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden: Kröpelin, den 16. Fanuar 1888. gewählt: W. Laemmerhirt in Weimar do. c100 SR. 1) der Kaufmann Theodor Brüning und Großherzogliches Amtsgericht. 1) der Zimmermeister Joachim Christian Heinrich b. der Kaufmann Paul Lꝛemmerhirt in Weimar W rschau. ü100 S. R. 8 T. 2) die Handelsfrau Ida, geborene Müller, ge⸗ 11“ E 1A“”“ Fackenburg als Director, ist Prokurist. 8 schiedene Ehefrau Lamers, Landsberg a. W. Handelsregister. [51005] 2) der Kaufmann Friedrich Bernhard Johann Weimar, am 7. Januar 1888. Geld⸗Sorten und Banknoten. und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung Peter Jürgens in Lübeck als Controleur. Großherzogk. Sächs. Amtsgerictt. 8 vertreten. vom heutigen Tage eingetragen: Schwartau, 1888, Januar 4. 8 8 Michel. Dukaten pr. Stück, b Niederschl⸗Märk. S 6 V 8cg Köln, den 9. Januar 1888. JI. Bei Nr. 13 des Gesellschaftsregisters zu der Großherzogl. Oldenburg. Amtsgericht. Sopereigns pr. Stück Stargard⸗Posener St.⸗A. 4 ½11/1. u. 1/7.105,10 G . 0. 1878,4 1/1. u. 1/⁷1102,10 b;z Marienb. Mlawka 4] 1/1. 151,50 85 „Keßler, Gerichtsschreiber Firma: „C. F. Stoeckert et Comp.“: J. V.: v. Wedderkog.. weimar. Bekanntmachnn 50971 2⸗Francs⸗Stück 8 8 do. mittel 4 1/1. u. 1⁷, 10220 9 vorior ult. Jan⸗ vnonn bz es Königlichen Aintgerichts. Abtheilung vII. cahiea9cgelschaftme amnd Eeübriteestges Cerr Gasar X“ Haene a, erases, no e zechfges Tage inn das Dollarz pr. Stück do. do. müher e1. . 119230,8. .Mar Frdr gcnab. 61— 4 0 10h n. 2c40b G schafters, Kaufmanns und Fabrikbesitzers Carl Gustav [50964) Haändelsregister der unter ba das Imperials pr. Stück Ausländische Fondd. do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 834⁄ versch. 104,10 b;z kl.f. do. pr. ult. Jan. 130,408,508,298 1 1 [50809] Stvoeckert zu Landsberg a. W. aufgelöst. Der Kauf⸗ Schwedt. Oeffentliche Bekanntmachung. Folio 154 eingetragen r 18 F. Firma de Band C. 1 do. pr. 500 Gramm fein... 8n „Id.Anl.5 11/1. u. 1/7.89,50 bz C Serb. Gold⸗Pfandbriefe5 1/1. u. 1/7. 82,60 G Ostpr. Südbahn. . I. - 5,26 9 6 Sen. „ufolge Verflgung vom heutigen Fäude ist Fhet Fstedric 8 zu Lands⸗ it af 89 1“ des unterzeichneten Gerichts M. Zänker sem L. 88 11“ . Pegegte lce. lnn 1. 92,30G Serbische Rente 5 1/1. u. 1/7. 78,10 bz G 88 Jan. 88 8 z Nr. es hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) berg a. W. setzt da andelsgeschäft ist zufolge heutiger Verfü - 3 gebe . o. pr. .. Bukare dt⸗Anl. 5 1/5. u. 1/11.92,509 iische, Depr. ult. Jan. 1ecb. 1 w51 Peäisteis, woselbst die Handelsgefell doe 89 78 andrrte Fiens⸗ Fanh geschäft unter unver⸗ o dan lc ger Verfügung Folgendes eingetragen deren Inhaber: der Kaufmann Max Zänker Engl. Banknoten 8 88 Sterl.. 8 do. 18.a1as 88,9 88. 1 p veuc 1/5. u.1/11.779,75 b; G Wennarrger 8. 18s B V 2480bG .“ iedrich i. särtar Für. 94 des Pumenrenisters als Firaen. ge⸗ unter Nr. 52; Das Handelsgeschäft ist dur Lei J ranz. Banknoten pr. 80,65 uenos Aire „Anl. 5 1/1. u. 1/⁷ 89 808 do. do. pr. ult. Jan. errabahn.... . 173573⸗ Friedrich Mayer &. Sohn“ inhaber: der Kaufmann Friedrich Hermann eeen Vertrag auf den Kaufmann wessge öööG 8 Weimar, am 1c, Sanncg 8 88 icht s Peste Banknoten pr. e FI tg0hee 9 do. bg 1ede n eae. Spanische Schuld. 4 'h72 u. * of do. pr. ult. Jan. 8 13⁷ 3,25 bz in Köln und als deren Gesellschafter die Kauf⸗ zu Landsberg a. W., als Ort der Niederlassung: Schwedt übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ Micher vb do. Silbergulden pr. 0 Rilh 1 J176,55 bz Chinesische W1.“ 886,3 * 11 v.1 19 97,60 bz do. do. pr. ult. Jan. 1 Ubrechtsöbahn . 1 65 11/1, n. 16,60 bz beaute 11.“ Metees z Köln und g a. W., als Firma: C. F. Stoeckert ändesen gtha fortsetzt. (Vergl. Nr. 251); 8 ichel. Russische Banknoten 88 dedr. 6,252176 b; 8L“ Lhl⸗ 835% 1 19 99,25 b; Stockholmer Pbr.81 85 141 8 8.119. 2,908 Au jis Terli b 15 cbas 4 1 Heinri ayer zu Antwerpen vermerkt stehen, heute omp. eerö1.. unter Nr. 251 (früher Nr. 52): der Kaufmann v14“ . Jan. 278, o. Landmannsb.⸗ 13 ½1 1/1. u. 1/7. 95, do. o. 5.u. 1011. . Böhmische Norbb. 6 die Eintragung erfolgt, daß der zu Antwerpen woh⸗ Landsberg a. W., den 13. Januar 1888. Gustav Loewenheim zu Schwedt Das der wi 8 [51012] ult. Febr. 1085z G Egyptische Anleihe 1u/in. 5 do. neue 4 1/3, u. 19. 100 Boöhriscesebahn 6:7 5 11n75 nende Kaufmann Joseph Mayer als Mitgesellschafter Koönigliches Amtsgericht. Firma M. Loewenheim zu Schwedt. In das Handelsregister des Großher⸗ Russ. Zollcoupons... .. e. 822,1050, 427% Gs. de⸗ eine v.1,11 e440 5,9 do. Stade Anleshest 159. 18 Zöcm. Westa 11975 cfs iöelehntvertetenen ist vit den gleten ““ dsgPalichen Amtsgerichts ju Wismar ift zufolge Ber. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 38u. 8⸗ do. dy. pr. vlr Fan. . u80 20 do. Sdo. kleine 4 15/6. u. 12. 101 905b; Buschtöhrader B. 5/ 4] 1/1. —, Relt1nn sen e Jamnor wicatttatkn 861 Königliches Amtsgericht. fügung vom 12. d. M. heute Fol. 9 Nr. 7 in ö .“ do. do. . .5 0 100,20 b do. do. neue v. 85,4 15/6. u. 12. 101,50 bz do. pr. ult. Jan. Köln, den 9. Januar 1888. Handelsregister [51106] 8 Betreff der Firma „Fischer & Fröhling“ ein⸗ 5 15⁄4. u. 15/10. 100,75 bz . Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Lippstadt.

8 G 5/6 1101,90 b r. Mogr 18 u7 94,705b ) getragen: Fonds und Staats⸗Haviertk⸗k 1 vür dnketdciseg aonast 1a,ursst 0vU Hhrasede bahe 3= E 2r⸗sttr29 es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten schwedt. [50963]238 Col. 5 (Name und Wohnort des Inhabers, der 4 1/4.u.1/10.8107,90 bz B Finnländische Loose.. Stück [49,70 G 1 21

ber —,— 116,90à, 60à117,10 bz Ae. ..rn. ichnet Oessentliche Bekanntmachung. Ges 1 8 1— Deutsche Reichs⸗Anleihe 2 Sr.E⸗Anl. 1882 u. 1/12. 99,70 bz B do. do. pr. ult. Jan. 24 130,28 8 do. pr. ult. Jan. 9908,602117, eheche si dtegriti efengi te eheseahnne Feneeheneedeebüeee Räldlscheeztingeig Faepeschsedeg and, nen bir⸗ mssssser 8 dess. chh9 ..... wdne g ghe 2 de ahe eoss Fltsr vr Sts kara ns c eeStZenez, à8,c= 6 t e 116121414“* Scüter 4. dene, e Ubastapt ir Celonns 4 Rete et pesen. 88“ Päatäect dem bisherigen Gesellschafte SexG Anneihest dvh0,101,2988G Hollin Staats Aussc 168,30 9 woeisthe Geldrenfe gr. 4 11. n. Fvüaee; 8 Gor (ErisB-gar. 3 ½ 4 (1/1.u.7 Fconze, 8 bei Nr. 12 des hiesigen Genossenschaftsregisters *Her er Vermert eingetragen: a. unter Nr. 60: Das Handelsgeschäft ist durch aufmann Wilhelm Christoph Ludwig Fischer, Staats⸗Anleihe 1868 4 1/1. u. 1/7.[102,50 G Ital. steuerfr. n0. 98,00 86 do. do. mittel 4 1/1. u. 1/7. )78 810 68 B do. pr. ult. Jan. ,90à, 75 bz woselbst die fallirte Genossenschaft unter der Lirma er Kaufmann Aron Grünebaum und der Kauf⸗ Erbgang auf die Wittwe des Kaufmanns Friedrich unter der alten Firma fortgeführt. do. 1850,52, 53, 6244 1/4. u. 102,60 bz do. Nationalbk.⸗Pfdb. ’t. 819. 9420 b;B. do. kleine 4 1/1. u. 1/ 1178878,1006 5 Graz⸗Köfl. St.⸗A. 6 ½ 4 . 1/1. g2o- „Bau⸗Verein im neuen Bürger⸗Verein 3 Gesell Hugo Grünebaum zu Lippstadt sind aus der Wilhelm Kaiser, Auguste Wilhelmi 2 Bubli Wismar, den 16. Januar 1888. Staais⸗Schuldscheine3 ½11/1. u. 100,10 G do. Nente r.„9 1/1 u. 1/7. 94,50 B . do. pr. ult. Jan. 77,70à,758.60 bz Kaschau⸗Oderberg 4. 4 [1/1. u. 755,30 bz 1 G . t ausgeschieden. Kaiser, Auguste Wilhelmine, geb. Bu litz, C. Bruse, A.⸗G.⸗Secretai Hurmäarkt 100,00 b do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 94,5 d⸗Invest.⸗Anl. 5 1/1. u. 177. 100,00 G Eryr Rudolfs 4 ¾ 5 11/1. u. 7171,80 bz eingetragene Genossenschaft“ esellschaf en.— b u Schwedt übergegangen, wel ö’ 2 11“ Kurmärkische Schuldv. :u. 1/11.100,00 bz . t. S 94,20à94 » . Gold⸗Invest.⸗Anl. 1u“q Krpr. Rudolfs gar. 4 ½ 23 1⁄.771 847 u Forn eFinest steßt. hente bühens⸗ Eintragung mcdee gent ghern, Welder zu h berindere⸗ Fsen Forsseßt. Te daJir zogne wittstock. Bekanntmachung 15096900 Veunachiche E“ „aoc,80 Ko dos der Pesde hn 1/1. u. 17⁷. 83350 5b,G; . 1/6u.1/12.166 60b6,06, Lenbetnetecnone 8 8 4 84,75 b6 erg ing Hunter Nr. 252 (früher Nr. 60): Verwittwete J 1 enoss zregister ist bei s er. Heiche. zersch. 104 „Ank. 86. I. II. 4 1/1. u. 1/7. 77,00 b; G .ado. pr. ult. Jan r Stück 208,00 bz G 85,40 b „Durch Beschluß der Generalversammlung der Gesellschaster S. tere beiden, sowie der Kaufmann Kaiser, Auguste Wilhelmine, geb. Bublitz. 1“ ist bei der daselbf Berliner Stadt⸗Obl. . b 104,90 bz B 8 Z“ Anl. v. 824 10 . Loose ... 9 vjr. Sth 898,Cn do. pr. ult. Jan. 1118“ 85808 Lnohs gha g. vem 5 April 1887 sind an Stelle sind berechtigt jeder für sich chübe 6 8 UFütre zu Schwedt als Inhaberin der Firma F. W. Kaiser 1.gh do. 8 1 -u. 311/4. u. J100, 298G Rew⸗Porker Stadt⸗Anl.6 1/1. u. 171131 00 z G 1.n 11— Hesterr.Ara ün es aus dem Vorstande ausgeschiedenen Anstreicher⸗ t Sei esellschaft zu Schwedt; Fina 8 in zu o. 1 .u. 1⁄10. 199. d 7 1%5.u. 1/11. 108,90 B 1 o/. 5 1,1. n. 1.—S, meisters Franz Anton Hildener 8g. zu vertreten. Seitens der Kaufleute Aron und Hugo 248: W“ Eingetragene Genossenschaft’”“, jlauer Stadt⸗Anleihe 4 1/4.u. 103,80 G do. ö H. „Temes⸗Bega 1000 9 5 1/4. u. 1/10. —, Naecg e esveglt w Hig 8 r zu Mitgliedern des Grünebaum hat diese Befugniß aufgehört. 11.““ u 1““ folgender Vermerk eingetragen worden: 3 Brenlar Stadt⸗Unleihe 4 1/2. u. 1, Norwegische Anl. de 1884,4 15/3. 15/9. 103,10 bz 100 er5 1/4 u.;/10.

9 103,9 do do. pr. ult. Jan. veegee⸗ 1 L 3 8 zn , 1) Caspar Joseph May, Rentner zu Köln, als iestodt, e. Japuar 1888. S(Schwedt übergegangen, welcher dasselbe unter un⸗ In der Generalversammlung des Vorschuß,Verein Charlottenb. Stadt⸗Anl. 4 1/1. u. 1/7. 103,90 G

21

82

—,— ——

2222 A 5 23 600 8 v 8 . 85 2 5 8 8 , 35 10 bz G Meininger 7 Fl.⸗Loose 18 pr. Stück 23,60 G do. Kurländ. Pfandbriefe 5 24/6. u. 12. 53,25 bz Eutin⸗Lüb. St. A. 1/1. s35,10 bz, Isos Dddenburg 402hlr⸗Loosess— 178. l131 40bs Schwed. Staats⸗Anl. 75,4 ½1/2. u. 8 ,— Frankf. Güterbhn. 1/11. scbg108,75 b; 75,90 bz 1“ mittel 4 1/2. u. 18. —,— ELudwh.⸗Bexb. gar. 4 1/1. u. 7 218,75 z do do. kleine 4 ½) 1/2. u. //8. 107,00 G Lübeck⸗Büchen .. 4 1/1. 156,25 bz do. do. neue 34 1/6.u.;/12, 97,10 bz kl.f. do. pr. ult. Jan.. 155,904156,258155,75 b8 do. Hyp⸗Pfandbr. 744111,2. u. 18,102,90G Mainz⸗Ludwigsh. 4 [ 11. l100,9055,,. t⸗A. 4 1 u. 11. 103,10B do. do. neue 79/4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,40 bz do. pr. ult. Jan. 100,80à, 90 à, 60à, 75 z

α‧

2 8

Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

do. do. kleine do. do. pr. ult. Jan.

000 014

4 22

do. pr. ult. Jan. „55,60 bz Seft. Nordwostb. 4] 5 11/1. u. 77—,—

1421 201˙n 26.

v. Aleine 4 19/8. 15,9,103,106b5 8 dbr.71(Gömörer) 5 1/2. u. 1/8. 1035,00B Elbthalbahn 3 ½ 4] 1/1. 169,00 bz kafft 8 Oblig. 321/1. u. 17 94,15 ; do Pfdbr 71 Gömörer) 8, ,2 110 8. do. pr ulr. Jan *768,75869,75869 bz wirteggr 1““ sveränderter Fi se 253; zu Wittstock, Eingetragene Genossenschaft, vom Elberfelder St.⸗Obl. 18774 1/1. u. 1/7. 103,25 G do. Hyp. Oblig. 3 ½ 9 bz B Ungarische Bodenkredit 4 ½ 1/4. u. 1/110.—, do. pr. ult. Jan. /75569, 1 11“1“ G a d. unter Ferna eCtüßt⸗ Rerg., hr Buzhändler 18. Dezember 1887, ist Herr Rektor Meyer zu Witt⸗ Elberd FliV.nV.S.4 1/1.u.1102,30G Oestere Ghold Renie 69.42 1/ꝙ. u./10,[88,40 bz B gatische Lgdeatndit. 611/9 1,1/9 % vdo. Püt Zn 1 1tctageh

d5 9 8 stock zum Vorsitzenden des 0 vnias „Anlei G kleine 4 1/4. u. 1/10. 88,75 B 8 Mur. 5 1/1. u. 1/7. 106,40 bz G 1 z. L“

3) hen5 v lsB Fwalterg ufn, , meister 1 gtüeer- 8 EE1 t [51006] vVII LE1.“ der Firma eh ab, Herr Rertine Iühr, Füne st E““ 1/4.u.1/10 99,70 bz d9. pr. gt Fan. 1“ Müacs. Fens Lanalöle LiSeLgcnae Rüch s Hordi 11 p,n 1

18 irer. A“ 1 882*% ittstock zum Kassirer des Vereins auf 2 Jah b 103,50 G 1 apier⸗Rente.. 2. u. 1/8./62, 1“ 1 78,60 à 79 b lt. Jan. 33,70 à,60 bz

e. .ge eirggene Firma Wilhelm G jr. i Schwedt, den 13. Januar 1888 8 18 E1132“ Ostpreuß. Prov⸗Oblig.. ICI1“ 4 ½1/5. u. 1/11. 62,90 G do. do. pr. ult. Jan. 88, ¹ do. pr. ult. 5 s1/1. n 7165 75

Köln, den 9. Januar 1888. 8 elm Gordan Ir. ist zufolge „Könialich 8 vom 1. Januar 1888 ab, und Herr Subrekto inprovinz⸗Oblig... 1 1 . 4 1/5.u.1/11.162,90 8 Ung.⸗Galiz. (gar.) 5 [1/1. u. 763,75 bz

.“ Gerichtsschreiber Vhehgen 14““ Kühglche Amtsgericht. Bartsch zu Wittstock zum Controleur des Verein 99,90 B . do. pr. ult. 1 5 1/3. u. 1/9. —,— . 8 8 Vorarlberg (gar.) 5 —— 3 ira⸗ gewählt worden. 7. 104,50 G „do. pr. ult. Jan. —,— 1 Baltische (gar.). 8 .u. 75 0

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Potsdam, den 7. Januar 1888. sßeommerfeld. Bekanntmachung. [50966] Pesegrenß. 1 Htn /1. u d109259 79 1 Donetzbahn gar 83,00 B Königliches Amtsgericht. Abtheilung . In unser Firmenregister sind folgende Vermerke Die drei vorgedachten Mitglieder des Vorstande Sen d ner 9 115,30 G .Silber⸗Rente. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 64,60 G Hen hnaege . .8,̃ u 2. u. 8146,75 bz Köln. Zufolge Verfügung 7 19988 setsshteVöss 8 I. bei Nr. 40: haben die Geschäfte am 1. Januar 1888 über S 109,80 G do. kleine a 1/1. u. 17.65,109 Moskau⸗Brest. :u.757,10 G denne.e. Faageardclgngese gascge) Feegüte 4“” 4 1 1. u. †01080 9 do. ir i 1r19es Nvanalt⸗Dest pfandbr. e 01.ℳ1/7m10g00u Renf, r Fisbgger. wurl1i7 0s 1 Ratibor. J jster Kaufmann hur iewiensky zu Sommer⸗ zeichnen: 1 J3 1/1. 199,80 bz F161b 1/4. u. 1/10./—, 9 ͦu. 1/7. 103,00 bz Branlt Fan. Zi müte zer 2949. eingettagen wanzen eesenscheßt bei der, Nr. Ieunser Geselschahtgrezier ieul., Rseld befgesangen, welcer dagselde wntss ug. * Vorschuß⸗Verein zu Wittstock. eubschafti dcnirar.a 1, 111101,609b 1do prault. Jan h Brmndscw ⸗Han. Bopbest. versch., 10209 b1c Nof verlrß.ar. —— b s /1.ℳ.7s 00 66 111“ 11“ do. do. (a 1,1.1⁄ 8 993 .ök denc 1832—. Gig⸗ ““ ihren Sitz in Köln hat und welche errichtet worden es Liquidators Carl Breitfeld, der Kaufmann Paul ü 1 isters. Eingetragen zusolge Ber⸗ . Meyer. 8 do. do. 3 1/1. 100 bz 5 1/5 ns Warsch.⸗Terespol, 5 5 1/4 u1009,50 h b B 8 Rati er h. ; fügung vom 12. Januar 1888 am 12. Janua Vorschuß⸗V 5 8 zrk. 3. Frd.⸗ 5 1/4 u 10 91,00 b ““ 28 Januar 1884 vor zu Ratibor als Liquidator eingetragen 1888. (Akten über das Firmenregister Band IIr Würschu Berecg a hscsge. Kur⸗ 88. ö6 3 171. 69,00 5b; . do. pr. ult. Jan. Deutsche Grkrd.⸗B. III do. do. kl. 5 5 jäu zogenen esellschafts „Vertrages Enichen vegl. Natibor, den 11. Januar 1888. .“ Blatt 120.) M. Nagel. 8 16“ §g. 1, 2, 8 bis 14, 17 al, 3, 18 bis 23 und 28 Königliches Amtögericht. Abtheilung YxX. gez. Tschepke, Kanzleirath. Vorschuß⸗Verein zu Wittstock. Ostpreußische 3 ½ 1/1. ne 8 8g grus e.. 1“ 11’“ 1b . 1) G Nr. 40 des Sorauer Re⸗ Eingeag8 0. . PTPommersche 34 13. 1/1,u 1/7 80 b ung der Aktionäre vom 5. November 1887 ausweise Saarbrücken. H ““ 9 1ISegg 1 1 Bartsch. 1 do. . .u. 1/7(.19. Gotthardbahn .. 1/1. [116,80 bz G „Handelsregist 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Eingetragen auf Grund d 2 Ja⸗ . —,— 1— :u.1/10.102,25 b; G 1m 37 bö1 3 Siegen von dem⸗ CCE“ deategencih Segrarbeen. der 1 Arthur Schliewiensky zu 1eh 1e8. Cn 8 Fa bee .“ 8— . 8 Posorsche . 8 171. Jo nne Fiautsstienergane 1/6. u. 1/1 1 —— Hyp.⸗Dblie 4u199. 96,20 B er Felirecene 5 ½ 4 1ℳ91 Durch denselben Beschluß ist der Sitz der Gesell⸗ nter Nr.: es Gesellschaftsregisters wurde 3) Ord de merfeld. stock, den 9. Januar 1888. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7.98,90 bz Faag nc Anl ih 1. ,4 1 74.u. 1/10. f. Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. —,— do. pr. ult. Jan 118,40à117,75 bz schaft von Förde nach Köln verlegt worden auf Anmeldung und Verfügung vom 13, cr. die 8 büt 6 Niederlassung: Sommerfeld Königliches Amtsgericht. Sächsische 4 1/1. u. 1/7. —,— Röm. I n 8. eg. I4 1 11,10 97 00ebG l. 1g 8 4 1/4 /310,— dah Ffenchs JTore. 7I 1e9b96 Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. irmg „Gebrüder Dörr⸗ mit dem Sitze zu ) Bezeichmung der Firms; ““ Schlesische altlandsch. 3 ½ 1/1. u. 99,50 G do. II. M. ze. versch. 102,00 23 G iz Centralb 4 ½ V 1/1. 109,80 bz Ihr Zweck ist die Nenlcnaa if EEö t. Johann und als deren Inhaber die Unter⸗ Otto Schliewiensky. Zerbst. Handelsrichterliche [51013] 8 do. 4 1/1. u. 1/7. 102,50 G Rumän. h Anl., große 8 1/1. u. 1/7. 118,00 G Schweiz. Centra 1 4

8 do. do.

1 „Pf 18 1/1. u. 1/7. 109,90 bb G b 5) Einget ü o. 1 mittel 8 1/1. u. 1/7. 105,40 bz Meckl. Hyp.⸗Pfd. J. r6. 125 . do. pr. ult. Jan. 1

von Dynamit, Pulver und sonstigen Sprengstoffen nehmer Karl Dörr und Rudolf Dörr daselbst ein- 1111“ Ne Fol. 422 Bd E1“”“ ist 88 8 8 8 1⁄¼. 9 25G 5 kleine 8 1/1. u. 1/7. [105,50 bz ...4 versch. 102,00 bz G do. Nordost 0 1/1.

do o. ha 2 3 getragen. nnar 1888 am 12. Januar 1888. (Akten über 8 V 9. verfc. 103,66 9 8g CA16“ von solchen, welche Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft das Firmenregister Band I1I. Blatt 120) heute die Firma W. Ruthe in Roßlau und als do. ULit. A,4 1/1. u. 1/7,102,50 G do. Staats⸗Obligat. 1/1. u. 1/7. 104,90 bz Meininger Foöhe Posdbr 4 1 8 124,00 G do. pr. ult. Jan. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten rr, Architekt, Maurer⸗ un tein⸗ E“ uthe daselbst eingetragen. .Lit. C. I. I. .u. 1/7.102, 88 vhndi 1/8 112. 100,25 b G Nürnd. Vereinsb.⸗Pfdbr, 4 85 2 Sag. 101. 8220 b; G und sich bei gleichen oder verwandten Geschäften he⸗ hauermeister zu St. Johann, befugt, die Gesellschaft 1— krseln, 58” .Januar 1888. Zerbst, den 14. Januar 1888. 5 1 . do. II. 4 ½ 1/1. u. 1¼˙ 1Q do. 6 Fleine 5 1/6.u.1 /712. 101 00 bz Pomm. Hyp.⸗Br. J. rz.1205 1/1. u. 1 118% B Westsiil. St⸗A.. 1/1. 75 25 bz theiligen, set es durch gemeinschaftlichen Betrieb zu vertreten und die Firma zu zeichnen. nigliches Amtsgericht. 8. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 8 71. u. 1/7. 99,25 bz G do. 1,6..,12 19 60 bn2. :mm. Hoh⸗Br 1. 1.1105,1,¹. 1 89790 Mcüüg 1 8. 3 Ui—s Bn lhecncen, gete 8ts da dn g ehenahme von Antsetz er küctcliche Grrschtescre 1888. C“ 8 Der Handelsrichter: Mayländer. do. neue I. II.4, 1/1. u. 1½1102,50 G 86 do. okleine 5 1/4u 1/10,93,70 bb do. II. r.110 41/1. 109,79, G BVral Wrsc.do. 1/⁄1. 52,80 B anderer Gesellschaften oder durch vertragsmäßige Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene. [50967 . do. do. II. EI4““ 9. BZ 9 61,00 bb 1 II. r. 1104 1/1. 102,50 bz resl. Wrsch. do. 1. soshsg Betheiligung am Gewinn und Verlust. ßig ““ . 8819 1. a. BFAe Hnenseh. 8 heute unter Redacteur: Riedel H. 2. Krd. Pfb. Russs Cle 8 * 189 - / 8 1. 8.1004 /1. 105,50 kz G Ort Gron C. do. 8099 0neo 2 eumaeexeat 10300 gn 21 ear des en Bekanntmachung. 50961] Frmg. Zie elfabrik von Gebrüder Heid Berlin: 8 do. .u. 1/7. —. 18 8 . 2 b en von je 8 di ½ 1 t 1 8 F und in 150 Aktien von je 1000 Die Aktien des Gesellschaftsregister ist Folgen itz der Gesellschaft: Steinau. Verlag der Expedition (Scholz). 1/4. 8860b

FFFEF

8 99,60 G . 1S6Oer Loose. ..5 1/b. u. 1/11.1112 do. do. II. Abtheilung 3 ⁄1/1. u. 1/7.

ae 7 os 03 . G hau⸗Wi 8 4 1/1. [136,50 bz 864,— 270,00 B ½ IIIa. u. III b. rz. 110 3 ½ 1/1. u. 1/7 97,00 bz Warschau⸗Wiener 15 4 8

J98,80 G do. Bobpatded Mobr 4 19290 88 S 86. IV. rüch. 8 ün 8 1⁄¾ 88” Voiche vis Jan. 1 pasgöis 25à136,105; J98, 8 tred.⸗Pfdbr. 6 15,. 4/7,85,10 bzG 3S. —do. „V. . rüch. 1,52versch. (106 esgheibatn e.b = B 1en —. 99,30 b; G Pester Stadt⸗ Anlen. 1. 8 1 —+, D. Hypbk. versch. 168sb Amst⸗Rokterdam 8 8. V 1 157 bsS 82 Polnis e Pfandbriefe .5 1/1. u. 1/7.54, do. 1 38 4

EFFFFFEEF

5F F F

00 00

pfandbriefe

1 7 7 7. 7 7 7

18 2 8 3

-

ðUREEEERASSUN

1 1 1

u uU u u u u

do⸗ 3,6 I. do do. M Pr. Bod. Creditbk. rz. 110 5 1/1. 1/7. 113,60 G Marienb. Ml. do. äli .u. 1,— do. . 108,10 G Ostpr. Südb. do. Westfälische 7 do ꝛu. 1 11. 8“ do. Ser. III. V.J1.e.1008 Ixe dr 115,80 G Saalbahn do. V1 1/1. u. 1/7. 111,8990 eeee.

. 8 . 4 versch. eim.⸗Gera do. do veulandscheftl. I. 371/1. u. 1/1⁷.88,90B . do. B CG ersch ö“ 8 8

EIIIIEIIIIIHI

Lesel 8 8 do. .1[1 ◻ᷣe 1 1 1115. lauten auf d b 1 . Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafter sind: Druck der Norddeut B b pr. rittersch. 1 B. 3 ½¼1 1/1. u. J98,9 BM 1 . Anl. 8 —, 8 .“ uf den Inhaber Colonne 1: Nr. 1 1 der Ziegelfabrikant Wilhelm Heid in Steinau Unstalt, Berlin chen aucharnefre ang,e özlags do II J98,90 B 2 1

—,— —. —.,——— ——— - 2——