[51222] Anhalt⸗Dessauische Landesbank. 151220] . .151228) nebersicht 8 Bei der am 12. g 8. 8.3.2⸗ notariellen Ausloosung unserer Vergschloeßchen Actien Bierbrauerei der Magdeburger Privatbank. Dr it
prozentigen Pfandbriefe sind nachvere hnte Sehses, 8 “ in Braunsberg O Pr. Activa. t E E 1 1 ch g E Nr. 21 62 235 245 423 502 597 600 623 659 823 863 1060 1177, Bei der heute stattgefundenen Ausloosung Metallbestand. . .. 1,042,106
S. 8 9 18 2 82 — Nr. 214 285 262 384 508 758 809 1a. S., 1022 1172 1109 1361 1619 1807 Basger. “ 1“] 88 .. 8,10” 8 8⸗Anzeiger und Königlich Preußi chen Staats⸗
1873 1982 2034 2167 2190, Litt. A. Nr. 27 zu 1500 ℳ Wechsel 4,622,698 1
Serie I. Litt. C. Litt. B. Nr. 130 132 432. Lombard⸗Forderungen. .. 902,050 den 19. J 1888. Ne 35 47 292 449 491, 819 9489006768 b19-nnnn 1168,189 1*88 1806 218 —Die erünfeng dicser Dbligtionen bört nit dem 111516 0 No. 16. Verrlin, Donnerstag, Januar 2. 2712 2808 2815 124 3354 343 508 3581 3604 3807 1. Juli d. J. auf und werden diese en von diesem C1ö6186 9 — — — — — . 2 .
3865 3927 4032 4054 1203 4348 4413 4580 4668 4736 4795 5322 5401 5616 5803 Tage ab zum Nennwerth nach Abzug des Betrages Passiva. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
5837 6007 6166 6431 6630 6731 6872 6926 6929 6951 7097 7134 7281 7313 7373 der etwa fehlenden Coupons bei unserer Gesell⸗ Grundcapitl.. . 3,000,000 „Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 7426 7836 7979 8008 8028 8128 8322 8385 S8423 8431, . schaftskasse hierselbst eingelöst. Reservefonds. 1 6
Serie I. Litt. D. Braunsberg, den 14. Januar 1888 Special⸗R 8“ 2 1 K nd 18 R d 8 D ut R ““ 8 21 Nr. 101 184 280 656 685 2109 740 920 979 1007 1150 1206 1218 1268 1289 Der Aufsichtsrath: Seris Resgisfen 2282 598 Centra 2 9 d e 7 2 1 er d 2 e et 4 Nr. 16.)
1425 1481 von Massenbach. Sonstige täglich fällige Verbind⸗ 1 8 ich erscheint in der Regel tägli D iermi Rü ichkei 1 hDas Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täg ich. — Das gezogen worden und werden dieselben hiermit zur Aaücnd n, “ Phsse v11“ 1924,069 l Perlin auch durch die Königliche Pgister sür das Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staattz. Abonnement beträgt 1. 1ecn 2 fär das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — [51446] che H bind llic Sonstige Paffiva . . . “ 273,86 Anzeigers SV., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe, zuzüglich ⁄ Prozent Zinsvergütung für den je⸗ indlichkei - — ·— — Fes 8 8 2b Monat Juli, kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Coupons per 2. Januar Sächsi 9 d Ho zin üstrie Gese haft 11 Patente. Staat New⸗Yersey, V. St. A.; Vertreter: Klasse. die 1. Berechtigung im Zeitgeschaft 1889 und figde. vom 1. August d. J. an, mit weschem gfäͤge die Werzinsung aufhört, u Rabenau. Wechfeln ℳ, 128447 Patent Anmeldungen ““ we 1n7. eeegthianc gess Bähser für Molle, — Mesgatt dmr Fnegülnge enebe an unserer Kasse hierselbst r 8 1A“ g zatent⸗ . asse. . . 1 8 ge 8 sowie bei den Herren v der Slaa sse, Hei onm W Magdeburg, den 14 /15. Januar 1888. 1 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ LXV. V. 1170. Vierflügelige Schiffsschraube. — gang des Messerkastens in gehobener Stellung — Vreaftgeneftegsc e (Se der Ranff & Knorr in Berlin, gericht zu Dresden ein weiterer Verhandlungstermin v enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Alexander Vogelsansg in Brooklyn, 177 Mon⸗ zu erhalten. 8 8 11 8” dfihe 2 Nahl C“ Dingel & Co. in Magdeburg, auf 27. Januar angesetzt worden [51241 Wochen⸗Uebersichtt Per Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen tague Street, V. St. A.; Vertreter: C. Fehlert- „ Nr. 34 780. Verfahren und Presse zum Sprechsaal. — Run⸗ schau. — Neau eingetragene Levi Calm & Söhne Bankgeschäft in Bernburg, b Der Vorstand 1 1 d 8 — unbefugte Benutzung geschützt. & G. Loubier, i. F.: C. Kesseler in Berlin SW. Wirken von Fersen am flachen Wirkstuhl. Firmen. — Konkurse. EGrs Submissionen. — An⸗ Lüdicke & Müller in Cöthen, Zürbig Becker n . Klasse. LXXII. M. 5552. Neuerung an Repetir⸗„ Nr. 38 891. Mechanischer Kulirstuhl mit fragen über Bezug und Absatz. — Marktberichte. H. C. Plaut in Leipzig 18 “ Württembergischen Notenbank 1 .er. 1680. Neuerung an Rundherden. — M. gewehren. — Armond Mieg, Königl. Baver. Hilfsplatinen, Berliner Konfektionsbericht. — Deutsche Patente. — in Empfang genommen werden. 51447] vom 15. Jannar 1888. Se.. Neuerburg in Köln a. Rhein, Allerheiligen⸗ Welern 22 D. ain dEewIss g8. Pr. “ “ 405. Kugelretorte zur Oelgas⸗ Patente. — Berliner Course. — An⸗ Wir machen besonders darauf anfmerksam, daß durch diese Ausloosung nunmehr 7,2 ; . — straße 9. 8 Bischoff in Berlin W., Corneliusstr. 8. 8 “ . unsere sämmtlichen fünfprozentigen Pfandbriefe gezogen rasnrch ändige 88 p 8 Rheinischer Boden⸗Credit zu Köln. Activa. 111. B. 7980. Brustschleifen⸗Befestigung für] . N. 1682. Reuerung an Geschoß⸗Zündern. — Nr. 1218. Mctorte mit spbãr ischen Erwei⸗ Leivziger M zschrift für Textil⸗In⸗ Dessau, 14. Januar 1888. Einladung zur 7. ordentlichen General⸗ Metallbestand ℳ 8,836 970 Umlegekragen. — Paul Bouveron in Verlin .7.E.eah; 1 E1 “ zur Oelgasbereitung; Zusatz zu P. R. 8 sr4 en 8 8 1 SS. I 819 „Dessaui L “ v tiona iens getallbestand „ ℳ 8,836, W., Alte Jacobstr. 146. nition Company Limited in 53 Par⸗ r. 2 1 6 S.. — 3 g e - v 86 oEö“ E. den Bestand an Reichskassenscheinen. „ 28,025 17. 1. 7304. bei welcher der Brenn⸗ liament Street, City of Westminster, England; „ Nr. 25 909. Oelgas⸗Retorte mit sphärischer Wittig, Martin u. Comp. in Leipzig erscheinenden .8 äneis chen Hof . ag d. E an Noten anderer Banken „ 593,600 stoff zerstäubt zur Verbrennung gelangt. — James Vertreter: Julius Moeller in Würzburg. 3 Erweiterung und nur einem Hals; Zusatz zu und von Theodor Martin berausgegebeneu Fachzeit⸗ “ Tagesordnung: an Wechseln. [19,084,472-9 Ballantyne Hannay in Cove Castle, Loch LXXVII. K. 5837. Geduldspiel. — Hein- P. R. 405 schrift liegt uns heute Nr. 12 vor, welche den
gekündigt.
—
1 1““ an Lombardforderun en. 720,900 . er: Brydge 8 ich Knobel, Gymnasiallehrer in Telgte i. W. „ Nr. 35 924. Apparat zur kontinuirlichen zweiten Jahrgang des genannten Journals beschließt. d S . b d A B Erledigung der in den §§. 22 — 30 des Statuts an Effekten 8 8 480,552 Benee Fate egine Feehestr Ig & Co. in Sg. 12 1 gte i / Erzeugung von Leucht⸗ und Heizgas auf kaltem Auch der vorliegenden Nummer sind wieder eine un chwimm ad⸗ nsta Vaden . vorgesehenen Geschäfte. an sonstigen Aktiven. 642,420 XIII. C. 2393. Vorrichtung zur Regelung der Kaiserliches Patentamt. 151361] ege. 8“ Anzahl Stoffproben (Nouveaut 68) beigegeben, welche Aectiengesellschaft in Liquidation. Köln, den Sö 1888. DPnasiva Luftzufübrung bei Feuerungen mit verstärktem Meyer. „ Nr. 37 556. Gashähne mit elektrischem den Werth des Blattes um so mehr erhöhen, als Bilanz⸗Conto auf den 12. Januar 1888. Paunfvh. er Aufsichtsrath. 8 . Zufrsuderge Ciarlc und Henry Clark] Zurückziehung einer Patent⸗Anmeldung. Anzeiger. 8 — durch beigegebene Musterzeichnungen und erläuternden Das Grundkapital . . . .. 9,000,000 8 Southwick Engine Works, Sunderland, Eng. Die nachfolgend bezeichnete, im „Reichs⸗Anzeiger“ „ 987. 9 Vorrichtung an Oelgaslampen. Teft dem Fabrikanten genaus Betails über die Her. Cassenbestand . . . . .. . ℳ 109. 65] Actiencapital⸗Conto . . . . . ℳ 26,570. 10 151056] Grundsch uldbriefe Der Reservefonds . . . . . . 582,176 land; Vertreter: Julius Möller in Würzburg, an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Patent⸗ Brennern zur Anwendung des Gas⸗Schnitt⸗ stellung der betreffenden Stoffneuheiten gegeben Sparkasse⸗Guthaben .... „ 2 193. 94% Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto .. „ 1121. 66 1 9 Der Betrag der umlaufenden Domstr. 34. Anmeldung ist zurückgezogen worden. brenners. werden. Die „Leipeiger Monatsschrift für Textil⸗ Banquier⸗Guthaben.. „ 25 388. 17 der Zuckerfabrik Altfelde. Ste1859600 XX. A. 1721. Selbstthätige, seitlich lösbare Klasse. „ Nr. 40 866. Apparat zum Carburiren und Industrie⸗, deren Abonnenten bekanntlich noch die
276 t ees⸗ 8 . Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Kuppelung für Elfenbahn⸗Fahrzeuge. — James LXIII. G. 4494. Zweirädriges Fahrrad mit Mischen von Gas und Luft. . seiden Beiblätter: „Wochenberichte“ (ein Handels⸗
ℳℳ 27 691. 76 ℳ 27 691. 75 Bei der heute im Beisein des Notarz Herrn Justiz⸗ bindlichkeiten. . ... 779,826 80 Reason Avery in Louisville, City 524, 4 1h. Kettenantrieb. Vom 2. Januar 1888 XXXIXI. Nr. 38 709. Sicherheitsverschluß blatt für die gesammte Textil⸗Branche) und „Der
Sollen. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto auf den 12. Januar 1888. Haben. Rath Hartwich aus Marienburg stattgefundenen Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ — Avenue County of Jofferson Kentuckv, V St. A; Verli n, den 19. S. vüa 1888 für Geldtaschen und sonstige Etuis und Taschen. Musterzeichner“ gratis erhalten, zieht in jeder Nummer Gewi Fritte esobtusee . “ bundenen Verbindlichkeiten.. 2,100 — Vertreter: C. FeMlert & G. Loubier, in Firma Kaiserliches Pateutamt. 51362] ENP2 1 n8 995. Neuerungen in Holz⸗ “ der “ in 1 h ewinn . u . . ℳ 1 121. 66] Zinsverthei ie Actionai ind die nachstehenden Nummern gezogen worden: sti 1 4 239 seler in Berli 3 8 8 un etallbedachung. Kreis ihrer Besprechungen und verdienen die Ori⸗ b ” bdte etionfire ℳ 1 019. 90 38 41 42, 43 71 81 83 87 126 143 154 161 Die sonstigen Passiven 668,239 24 C. Kesseler in Berlin. Meyer. Nr. 41 95980 Regeldeckung, ginalartikel, sowie die T ausgeführten
1 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, B. 8116. Neuerung an den kraftübertragen⸗ 19 . 78. Sh .Jbh e2
tionen und Sporteln ꝛc. . .„ 101. 76 1 8. 18 199. 8 n 88 838 866 im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 562,365. 14. den Theilen von Straßenbahnwagen mit Motor. Auf die „Reichs⸗ 1 8 1“ t ha Illustrationen des Blattes alle Anerkennung.
ℳ 1 121. 66 ℳ 1 121. 66 326 327 338 349 358 373 376 400. v — Oskar Blessimg in Reudnib⸗ Anzeiger“ an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Dessin⸗ und anderen Walzen mit plastische ZCbemiker⸗Zeitung. Central⸗Organ fsü⸗
Hiernach erhält jede Actie neben ihrem Nennwerthe von Fl. 50. — = ℳ 85. 71 Dieselben werden vom 1. Juli d. J. ab mit Stand 10r 11“ süttlich angämntahre Anmeldungen ist ein Patent versagt worden.é Die Oberfläche. Chemiker, Techniker, Fabrikanten, Apotheker, I
inen Zinsantheil aus dem Gewinn mit . . . . w111“ 110 % = ℳ 1100 per Grundschuldbrief bei der an 1eZh Ss. üth Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht XLII. Nr. 35 177. Schwimmer⸗Manometer, genieure. (Cöthen.) Nr. 5. — Inhalt: Die Londoner zusammen ℳ 89. —
2 2 „ 8 8 7 — ”. t H g 8.9 F Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank in Danzig, Marien⸗ ““ ““ 1gsesg dessen Schn 1 — b Die Uebereinstimmung mit den Büchern beurkundet. burger Privat⸗Bank, D. Martens in Marienburg am 15. Januar 1888. M. 5479. Selbstthätige, seitlich auslösbare * Motor aus angetrieben wird. patentamt. — Chemiker⸗Verein zu Köln a. Rh.
wimmerstange von einem besonderen Zuckerkonferenz. — Zum Personenwechsel im Reichs⸗
9 % “ G und bei unserer Kasse in Altfelde eingelöst. Vom ör Ei 8— XXI. C. 2164. Apparat zum Messen des „Nr. 38 858. Apparat zum Markiren — Correspondenz. Publikation von Patentanmel⸗
Baden, den 12. Januar 1888. Der Vorstand als Rechuer u. Liqnidator: 1. Juli cr. hört die Verzinsung dieser Grundschuld. — Activa. Fievenhg 89 Iisenbanscerfeng 6 Ernst elektrischen Stromes. Vom 30. Juni 1887. mikrofkopischer Objekttheile. dungen. — Tagesgeschichte. — Literatur. — Patent.
8 g 1 W. Feder. bri p “ ver in Omensen, EETT LXVII. O. 894. Maschine zur Bearbeitung 8 34 Selbstthätige hrpreis⸗ liste. — Briefwechsel. — Handelsblatt Chemisches
Der Aufsichtsrath genehmigt die vorgeschlagene Gewinnverwend d ertheilt dem Vorst 1eh XXI. B. 7874. Elektrizitätszähler. — Dr. Spiegelals V April 1887 . Kr. 88 188. Sälbstthäötiger Fabrpreis⸗—ere kor 1 ates,Keitune
als Rechner die Entlastung. Baden den 15, Januar 1888 erwendung und ertheitkt dem Vorstande, Rleselhe, den 12. Janzor 1888. Metallbestand . 4 246 3738 Richard Börnstein, Professor an der Königl. dünner Spiegelolsser. Vamn 14. I Kopirapparat. Repertorium (Wochenbericht der Chemiker⸗Zeitung).
„Urkundlich der Unterschriften: Zuckerfabrik Altfelde. Reichskassenscheine.. . . . . 4 135— Landwirthschaftl. Hochschule in Berlin W., Land- Berlin, den 19. Januar. 1888. 1751363] MNr. 41 406. Additions⸗Maschine. — Personal⸗Anzeigen und sonstige Ankündigungen. M. Grosholz. Eyth C. Müller R. Wunderkich. Vollerthun. Pohlmann. Noten anderer Banken. . . 63 100— grafenstr. 16. ¹Kaiserliches Pateutamt. 151363]8 XIIV. Nr. 34 838. Schubschnalle mit ge⸗ “
““ 1“ Wechselbestand. . . 17 107 41887 —. 2374. Einrichtun Erze . 6 Meyer. 8 schützten Dornen. Friedrich Georg Wieck's Deutsche illu⸗ . 8 w1.“ 2 . 2 3 610— 9- “ 9 2 4 ig zur rzeugung syn 9 2 8 * 3 Ne j 1 2 i e E . Mit Bezugnahme auf vorstehenden Rechnungsabschluß sowie auf unsere früheren usschriben —— Forderungen .. .. bb. hroner Bewegung für die Telegraphie, gr. 114“ “ de 39 908. Verschlußvorrichtung an Ohr “ S. 8 89 1S 1 enn, I 888 und B4 hofm Jahre 1886 richten wir an die tit. Actionaire 68 .“ Sonstige Activa v1“ 2 033 310 05 Gilbert Alfred CA6 10 128 in Paris, Boule⸗ atentrolle im „Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten XEDUI Nr. 34 936 Verstellbare zweitheilige Neujahr 1888. — Zur Gewerbe·Reform — Die ergebenst die Aufforderung, ihre Actien mitsammt den Couponbögen, welche die Coupons von 1887 bis u—FAA’Sz vard de Strasbourg 2 Vertreter: J. Brandt & hea Ertheilungen sind auf die nachgenannten pfh schar für Ruͤbenerntepflüge Neo. Skulptur. — Reues Verfahren zur Herstellung 11“¹“ H Süreibfr⸗ 8 E linker 7) Wochen 2 Ausweise 1 Fausßg . klu “ 8 ae b verschließbarer Personen übertragen worden. Re 35 570 “ 25 Kartoffel⸗Ernte⸗ von Transparenten. — Ueber Reten. — Verbessertes el, en⸗ ezahlung von 9. —, in Worten: „Achtzig n “, gefälli - 2 1 5 8 IV. .2 8 n. — 8 — von Tr. Uleber 9 1t Cnrechen ae Ralenwnen, den 17. Z ie sen Maehe anülgim ver deutschen Zettelbaunken. —ceerme=. thatger— hte, Tienalaf üondin. Re Rerss 1a., germachr. d. ee r de, endsn e, 8 tchnagrechehehechhns Scheithneöschrg n e die Mäasttnns Gabes 3 aden⸗Baden, den 17. Januar “ “ 1 151331] Wochen⸗Uebersicht Grundcapital 11“ 9 000 000 X AXVIIT. H. 5596. Tif chfräsvorrichtung in Dahlhausen g. d. Ruhr. 8 Koksofen mit Patent Nr. 532 geschützten Gaskraftmaschine. putz⸗Apparat. — Univerfal⸗Schutz⸗Anstrichmasse in W. Feder. der L v 8 S. . an Drehbänken. — E. A. Martin in Leipzig. E“ dei. ngekess g. . ire eahs I1IbI 16 1507. Schloß für schmiedeiserne ööö — 3 8 1j 35 mlaufende Noten ... 27 ; 8 besor as vg. 5. embe Hachtgestänge. cea ö“ e gen. Bayerischen Notenbank vaüachf fällige Verbindlichkeiten. 878 123 8 “ ed 113“ vö 1885 ab. 1 XLIX. Nr. 96 413. Schweißen von Röhren 1 vom 15. Jauuar 1888. An Kündigungsfrist gebundene in Berlin C., Kurzestraße 18. XXI. Nr. 40 639. Firma Elektrotechnische mittelst eines horizontal und vertikal verstell⸗ Deutsche Sattler⸗Zeitung. (E. F. W. 1521129; 8 Activa ““ XLII. F. 3334. Vermehrfachte Neigungs⸗ FInfre. Seenchat se 12 Ho. baren Drehambosses. S Belh, 1“ Kaiserstraß 41. Nr. 1. — Jn. 2 2 52 8 8 8 2 ) FR. 80 2 4 2 5 0 8 7 . . U 1 5 8⸗2 3 8 8 32 * „ 2 2 : 1“ Nähmaschinenfabrik Karlsruhe, vormals Haid & Neu, Karlsruhe. Metalbestand . . . 33489090 Sonstige Pafsiva. — . —929,9978 11141““ o“ Sigbtortichtungfür Reisfgenef. balt ehacnssteen — Wierztziger Schlitn. — Bilanz vom 30. Juni 1887. Bestand an Reichskassenscheinen.. 107,000 — .e54. Muitiplicationsapparat. — Paul X . VIII. Nr. 40 884. Aktiengesellschaft förmigem Durchgange des Mahlgutes. Die Geschichte des Wagens. — Stellbare Polsterung 8 „ Noten anderer Banken . 2 918,000% ꝑCDie zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen * Jilgen in Leipzig Pfaffendorf⸗Straße 14 IV Tannin in Stockholm; Vertreter: C. Fehlert „ Nr. 35 663. Mühlstein mit Flügelrädchen für Kummete. — Einiges über Lackirarbeiten und ¹ „ Wechseln. . . . .. . 43,066,000 deutschen Wechsel betragen ℳ 3 513 363. 63. 8 1668. Kuerung an Klemmern 8 & G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin. über ben Luftschächten. Uraserial. — Verfahren zur Herstellung eines wesent⸗ 184 970 79 8 vö “ 500 000 „ v - 2,074,000 * Brillen. — Frau Auguste Nogatz in Berlin 11“ 1.““ zu LI. Nr. 27 510. Windlade ss Orgeln und dc g. Ger0 “ füülichen vre⸗ 84 970/79 eservefond .. 4 166 „ Effecten J 92,000 ———————— 8 z 2 gerben. Vom 16. November ab. ähnliche Instrumente mit Zungenstimmen. anstriches. — Auszüge aus den amtlichen Patent⸗ — 1 656 58 Dividenden⸗Aufbesse⸗ 68 „ sonstigen Activen .. . 1,230,000% 8 So ene . Apparat zur Veranschaulichung XXXIII. Nr. 40 528. Wilhelm Figgse in Nr. 47368. Dämpferborrichtung für Zungen⸗ listen. — Wichtige gerichtliche Entscheidungen. — Abschreib 186 627 ,37 . 8 58t 52 Passiva. 8) Verschiedene der Bruchrechnung. — Eduard Schoepfs, ““ Vom 20. Februar pieiwert. Si. Dopzelfterosttc Nöhaasth Mannigfaltiges. — Fragekasten. — Briefkasten. 1 1X“X“ 28 * Jahrestins . 81 8 . h 1 Leh „in Stargard i. Pomm., Jobststr. 8. 87 ab. 1 LII. Nr. 28 535. Doppelsteppstich⸗Nähmaschine . — —8406 v L““ “ 189 Bekanntmachungen. 3 v 8g 18 b üecn, se Pom 8 d Lüctfczce XXXY. iNr. 42 567. Se — 8 zum Vernähen großer Unterfadenspulen. Deu 2 8 e T 9 HFern Feitan g. 8 . 8 d . 8 1 Sg 1 012Zz 7 9 2 8 89 . 82 9 .„ 2 4 . 2 8⸗ 167 073,39 Creditoren incl. L ö — V 8 5— Fe g “ ISe 64,375,000 B ekanntmachung. . “ Str 888 Witenoelz in Berlin NO,⸗ “ 1““ 11““ Lr; Nes he⸗ 15“ öö Bergtt. Die öö L)har saerken Le 8 älli 2 ; 6½ . 9 8 8 . 8 3 ond . e G 22 che. a . — 9 nel. Lohn Die senstighn täglich fälligen Ver⸗ 7322,000 Bei der Verwaltung des Provinzial⸗Verbandes XII edenne. 533 . Vorrichtung zum Schutze schiebung von Leitrollen verstellbarer Hubhöhe. medizinische Zwecke. . Erker⸗Dekoration. — Chaiselongue mit Draperie 1872, von Ostpreußen ist die Stelle des Landes⸗Bau⸗ von Taschenuhren und anderen in der Tasche ge⸗ Vom 29. März 1887 ab. L.V. Nr. 30 989. Holzschleifmaschine. und einfacher Divan. — Das Wohnhaus in ver⸗
Activa. ℳ ₰ ₰ Passiva. ℳ ₰ ℳ Grundstücke und Baulich⸗ V
keiten . . .
Mobilien und Fabrikinven⸗ Delcredere⸗Conto h1.
W““ 19 459,555 h “ 110 441 bindlichkeiten.
86 532 Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ ; b 8 8 1 8 36 06 iltri jede 8 — ußerordentliche Abschrei⸗ 186 532 94 venen Verbindlich 8 1 g 1 4,000 raths zum Juni k. J. zu besetzen. Die Wahl des tragenen “ gegen Taschendiebe und LXXV. Nr. 40 415. Aluminium Com- LXIV. Nr. 36 065. Neuerung an Filtrir⸗ schiedenen Kulturepochen. — Anleitung zur Aufnahme
1 Pers 8” Landes⸗Bauraths, die Feststellung der Dauer der üas badb pany Limited 115 Cannon Street City hähnen. des Innern eines Zimmers. — Das Polster. — 109ah . . ℳ 19 459.55 1 Die sonstigen Passiva.. .I2,532,000 Wahlperiode und des Diensteinkommens der Stelee “ EEEEE “ 6 London, vertreten durch Arthur James Balfour, Nr. 39 706. Ueberfüllhahn. Wie wählt man passende Farben. — Auszüge aus Abschrei⸗ Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande steht dem Provinzial⸗Landtage zu. 6. W v. Nawrocki in Berlin W., Friedrich⸗ Parlamentsmitglied, und James Edward Hubert „ Nr. 41 418. Neuerung an Flaschen⸗Füll⸗ den amtlichen Patentlisten. — Sprechsaal. — 17 7239 88 zahlbaren Wechsen. Mℳ 1 069,222. 31. Die Anstellungsbedingungen sind, vorbehaltlich der straße 78. 8 Secil Viscount Cranborne, Parlamentsmitglied, vorrichtungen. Mannigfaltiges. — Auflösung der Aufgabe 31. — ℳ 167 073.39 „ 16 707.34 8 1 München, den 17. Januar 1888. Genehmigung des Provinzial⸗Landtages, durch den XLV. HM. 7475. Vorderkarre für mehrscharige beide wohnhaft zu Westminster, Grafschaft „Nr. 41 423. Zangenartiges Werkzeug, um Richtige Lösungen. — Aufgabe Nr. 32. — Frage⸗ 6 . 150 366 1 Bayerische Notenbank. 8 Provinzial⸗Ausschuß wie folgt festgesetzt: Pflüge. — tn. Hoffmann in Carsdorf bei Middlesex in England; Vertreter: F. C. Glaser, Flaschenverschlüsse aus Draht an die Flaschen kasten. — Briefkasten. — Dieser Nummer liegt die Materialien, fertige und i ⸗)8² .—.—— 1 Die Direction. 8 1) Das Gehalt wird auf 7500 ℳ jährlich be⸗ Pegau, Sachsen 1 Königl. Kommissions⸗Rath in Berlin SW., anzupressen. Mappe 1, enthaltend die Tafeln Nr. 65—70, bei. Arbeit befindliche Fabri- 1 1 s “ messen; XEVII. M. 5535. Zahn⸗Kettenräder mit Lindenstr. 80. — Verfahren zur Herstellung von „Nr. 41 839. Neuerung an Korkmaschinen. Hierzu Gratis⸗Beilage „Mode und Handarbeit“. kate inel. Consignations- 1 1 2) die Anstellungszeit beträgt 12 Jahre; veränderbarer Theilung bei Verlängerung der Natrium und Kalium. Vom 2. Juni 1886 ab. IXVIII. Nr. 39 683. Hebelzuhaltung für v b [51450] Uebersicht — 3) bezüglich der Penstons⸗Bedingungen ist be⸗ Kette. — Paul de Monicourt in Paris, Berlin, den 19. Januar 1888. Thürschlösser. 8 Das Deutsche Wollen⸗Gewerbe (Grün⸗ ußenstände, zuzüglich der ““ 8 8 I „ der stimmt, daß die Pension nach sechsjabriger Rue de Turbigo 43; Vertreter: F. Edmund Thode Kaiserliches Patentamt. [51364] LXX. Nr. 30 672. Schreibtafelreiniger. berg i. Schl.). Nr. 5. — Inhalt: Das deutsche vom Aufsichtsrath rück. 1 S a ch s i s ch en B an k Dienstzeit †¼, nach zwölfjähriger Dienstzeit & Knoop in Dresden. Meyer. 1 Nr. 30 696. Taschen⸗Tintenfaß. 1 „Garngeschäft 1887. — Japan als Absatzgebiet für vergüteten Tantièmen u. “ . 8 und im Fall der Wiederwahl die Hälfte des IIV. S. 4045. Hülsen⸗Faltmaschine. — Emil Erlöschung von Patenten. Nr. 35 051. Lineal mit veränderlicher Ein⸗ europäische Webwagren und Farbstoffe. 2. (Schluß.) inel. vorausbezahlter Ver⸗ 98 3 9 zu Dresden G Einkommens beträaat. 16 Saltzkorn, Konsul, und Ludwig Nicolani Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen theilung. — Aus Rußland, Ausweisungen. — Konsulardistrikt 1616“ 1 1 4 am 14. Januar 1888. „Bewerber, welche die Qualifikation eines König⸗ in Dresden. Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente LXXVI. Nr. 35 949. Spinnmaschine. Chemnitz, Ausfuhr. — Fabrik. Dampfpfeifen⸗Verbot. Wechselbestand, abzüglich 1 1b Xetiva. . lichen Regierungs⸗Baumeisters bee werden hier⸗ LVII. B. 8066. Photographische Trocken⸗ sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai IXXVII. Nr. 32 105. Kegelspiell. * — Aus Burg. — Ehrendiplome. — Förderung des J116“*“¹“ 71 1 Coursfähiges Deutsches Geld. ℳ 17 118 409. — mit ersucht, ihre Meldungen bis spätestens den platten, welche durch Eintauchen in Wasser ent, 1877 erloschen. LXXIX. Nr. 41 548. Leitvorrichtung für Ta⸗ deutsch⸗chinesischen Geschäftsverkehrs. — Gründung Kassenbestand . . . . . 08 16“ Reichskassenschene.. „ 234 320. 1. Februar k. J. an den Unterzeichneten einzureichen. b wickelt werden. — Dr. Leo Backelandt in Klasse. 1 baksblätter an einem Walzwerk zum Breit⸗ in Vombay. — Maschine zum Firnissen von Web⸗ 111“ 21 Noten anderer Deutscher Preigee. den 31. Dezember 1887. 16 Gent, Belgien; Vertreter: F. C. Glaser, König⸗ IV. Nr. 40 760. Vorrichtung an Petroleum⸗ quetschen der Tabaksrippen. 8 tühlen. (1 Zeichn.) — Deutsche Patente. — Ver⸗ F11“ “ 685 01 106 11“*“ „ 11 200 800. er Landes⸗Direktor. licher Kommissions⸗Rath in Berlin SW. lampen, um bei starkem Neigen oder Umstürzen LXXXIII. Nr. 39 301. Weckerwerk für mehr⸗ stacthande angeblaute Modefarbe. 2 — Farbkessel “ Sonstige Kassen⸗Bestände. . . . 275 929. In Vertretung: Burchard hnelIn. F. 2118. Fruchtpresse mit Kegel⸗ derselben die Flamme auszulöschen. maliges Wecken bei einmaliger Einstellung. mit Doppelboden, durch Dampf zerdrückt. — Fragen ewinn und Verlust⸗Conto. We sel⸗Bestande V62 ““ schraube. — Alf. Prersbusch in Neustadt „ Nr. 41 TAl. Neuerung an der unter Nr. LXXKXN. Nr. 36 606. Intermittirender Spül- Nr. 7—10.— Marktberichte. — Inserate. Debet. ℳ 3 qredit. ℳ Lombard⸗Bestände. „ 3 131 930. [51243] Bekanntmachung. 8 8 1 a. d. Haardt, Bayern. 40 760 patentirten Auslöschvorrichtung für Pe⸗ apparat.
——
„Bestä Aledi LX. St. 1936. Anordnung des Wendegetriebes troleumlampen; Zusatz zum Patente Nr. 40 760. „ Nr. 39 160. Verschlußvorrichtung für Verlust an Liegenschaftsverkauf. 5 000 — Brutto⸗Gewinn. . . . . .. 2 Effecten⸗Bestände . . . 48 637. „Erledigte Kreiswundarztstelle. Inn 1 1 1“ 8 dröltg hef 1 se Sälahr Pinfen, 3 entd⸗ehüchte “ 1 8 s8 Debitoren und aaae Netibr. 4 636 645. *“ des Kreises Templin 8” inde er Neculegors ne ghes hohlen Urne. Erra HJ1u.“ mit I Stegsenbrun gne, , arte füͤr 98 8 8 e 8 r 8 8 9 8 8 G. Frachten, Zölle und allgemeine 1116656“ 46 028 G gt. 1b g9,9,065. — mnechanische Webstühle. . Rüzne. 1A“ Unkosten) c 72 354 Fengezohette ö11* “ 1 das zur Verwaltung einer Kreis⸗ LSA. 1” 8½ 11 8 Fahrtugen . gesersae Neuerungen an Gegenstrom 1 ; 756. Säge⸗Maschine zum Se 18.en ekt 8 Abschreibungen 111“ 39 899 1 “ “ Banknoten im Umlauf C111166“ Seig. 8 Fähigkeitszengnis besitzen heim. XV. Nr. 26 716. Verfahren zum Hochstellen Zertheilen von Hutzucker oder Eis in Scheiben. der Werkstatt (Centriren runder Gegenstände im 4 % Zinsen zum Dividenden⸗Auf⸗ — 8 Täglich fällige Verbindlich⸗ 1 sichtlich der B sti deee Wverfn Besetzung hin⸗ . LXIV. R. 4450. Dovppelsitzventil zum Regu⸗ der Holzmasern zwecks des Umdruckes derselben. ⸗ Nr. 40 096. Eintauch⸗Osmosir⸗ oder Dia⸗ Winkeleisen). — Vereinsnachrichten (Berlin. Wies⸗ E“ 11“ 8 86* 6 11“ 3 968 192. — Petschaften des Kreises da dehnsätes g. mer goe⸗ b liren des Luftdruckes an 9 ÜSieee — „ r I ns S zum Entsalzen von Melasse oder baden). — Briefkasten. — Anzeigen. 6 1 fü veh a9 f fri zundene 1 zali ü G. J. F. Rust i 5 sgang 45. von Intarsien (Holz⸗ un armor⸗Einlagen rup. Reserve für Consignationen... 8 487 CT1“ gebundene 7014 589 werber möglichst Rücksicht genommen werden wird, LXV. G. 4890. ig Fenthenih bares Rettungs⸗ und des Präparirens verschiedener Pokzarken. Berlin, den 19. Januar 1888.
do. für Löhne .. .. . 5 114 Sonstige Passiva . . . . . . 229 797.— s Zeabsfch 128 belen sccha geted⸗ken⸗ b boot, welches als Decksitzbank benutbar ist. — Zusatz zum Patente Nr. 26 716. htseelich. Patentamt. 151365] — 88 eat li che ei 4 8 8 28 8 1 1 1 zahlbaren, no icht fällig z àa in XX. Nr. 41 346. Eisenb 1 1 8 r. 887. erchandise Marks Act, 5 5
“ 8 Wütseln n “ 1 voch, wicht saigen 1r. uh . . Jo. bei mir melden. 1““ 8 **ee⸗ 26 E secundäre — 14 848 Vict. Ch. 28 Aus dem Englischen übersetzt von C1“ v1“ 1 v“ Sen; W Pataley in Berlin SW Batterien. 8 Dr. jur. Ed. See Solicitor. Berlin, Putt⸗ ö“ Die Direction bObb8Zb“ Der Königliche Regierungs⸗Präsident. 8 „ HM. 5555. Neuerung in der Anordnung von „ Nr. 30 216. Secundäres Element. Centralblatt für die Te xtil⸗Industrie. kammer u. Mühlbrecht, Buchhandlung für Staatse⸗ — — “ von Neefe. 78 b Hülfsschraubenpropellern und Hülfssteuerrudern. „ Nr. 40 148. Erdbohrer mit Kohlenmikro⸗ (Redaktion und Expedition: Berlin C., Spandauer⸗ und Rechtswissenschaft. (60 ₰.) 8
S — zohn Herleite senior in Bound Brook, phon. 8 b straße Nr. 61.) Inhalt: Erläuterung über 1“
8*
1—
— — — — —— — — — — — ———-.—— — -— — — — —
-— — — — — — —
—
— —— — ——— —— — —