1888 / 17 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

8

Zweite Beilage chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Anzeiger. Berlin, Freitag, den 20. Januar isss.

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Ko

85661 85664 85665 85668 85671 86303 86 88873 86988 86997 307]/ 70894 70895 71032 71033 71085 71260 ährli 88713 8629 86257 88785 8679 88800 86401 71288 71248 71471 11688 71676 71641 J1221 lauferdes balgiscefiche Fhnsscheine, derenm erstfe am (51441] 3891 87287 87,868 87889 97962 87970 87979 Ilsos 1u708 S18 71690 Z842 74678 71708 (Talone) und zugleich den getag ges am shen Elbhütten⸗Affinir⸗ und beeeehenschaft i Le oder 500 Thlr. Nr. 60666 72734 ’1 2 72731 72732 72733 Denjenigen Inhabern 8e96s 89809 80070 99872 8120 61800 61803 2810 Seei, Seeld l ee ee Seeee beiche diee norernngn ic uan 89. e⸗ Nachdem die Liquidation der Gesell EEEEebe 1131 72823 72887 72885 72897 759868 72892 2802 8.SS 121 nachkommen, werden die 2 das Firmenregister scast beschlos 2 2 1 . 8 - 2 nle ird di 39 Bg n i 63406 63426 6342 356 73544 73545 735 frae den ezember 1887. e Gläubiger der Gesellschaft feit 2 A 3427 63428 63429 63467 63469 73671 73672 73673 73677 18682 78882 73882 x des Kreises b“ eben nn aasssedet, sh 0x Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich Er 174.) nim. rg, 12. Januar 1888. 4 8 . urch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰4.

63471 63629 63631 63636 63637 6363 8 63639 73687 73823 73824 73825 73826 73827 73828 Scharnweber. v. Knobelsdorff. Oppenheim. Die Direction. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann d as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ V Abonnement beträgt 1 Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

63640 63642 63690 63692 63 oI1“ . 422 64661 64662 64665 74011 68 73960 y—B”0 646686 64668 64650 74016 74023 74025 74056 74061 ee 1 1 f qqTn“; grmaschahorese Prhee neee G 8 2 7 2 2 8 0* bbboo Nggg11-72- arer . Aren⸗Geseüses Ser. übööee 6 86 z 2 . 8 d ar f 8 67138 988 d71n 8 g. 67106 67137 75979 76077 76078 78292 8289 78322 7r g1o0n 8 hiat. * aus Marienburg gHerrn Fust Deutsche Waaren und englische Marken. aber kaum Käufer für denselben finden dürfte, der Photographie und verwandter Künste, zu. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8464 ⁊67307 67311 67314 67318 67325 69373 76296 76297 76298 76299 76300 76301 76295 Waaren⸗Credit⸗Anstalt inHambur sind die vuglagfvmg obiger Grundschuldbriefe (Patent⸗Anw.) Die Engländer und Hamburger sind wenn er. mit dem Namen Müller oder Schulze ge⸗ Köln a. Rh. Sitzung vom 2. Dezember 1887. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: c88868 98997 68971 68373 68874 68879 6430 1992; 18928 16623 76912 36813 16013 16818 Scechezehnte ordenttiche bantan Hamburg. snd 38,4149 48 h7 Zunsgeg,cöggel sorden vezer gegenseniger Süigeife ne dens heanoeschus wwashenseneiß im Uebrigen, daß die MeserrFldrühe L““ ür 2 4 85 76 2 44 Ge n 26 14 1 rg hinte d . e en des an weiß im Uebrigen, daß die Messer⸗In 1 i in⸗ 69041 8 vrg. FÜSren 88 69039 69040 76925 76926 76964 28952 18922 7999s 76924 W““; 88 Aktionäre g F. 180 188 189 199 200 201 193 188 S englischen Ausschusses, welcher zur Prüfung eines neuen Sheffields stets am allerlautesten Klage geführt hat Deutsche Industrie⸗Zeitung. Organ der Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein 69197 69198 69987 69036 9163 69164 69165 77008 77009 77787 77788 77791 F. 77006 den 11. Febrnar 1888, 326 260 262 265 272 299 310 312 324 88 Markengesetzentwurfs niedergesetzt wurde, sind in über den ihrem Erzeugnisse Seitens Deutschlands er⸗ e und Gewerbekammern zu Chemnitz, Der Kaufmann Heinrich Gericke ist aus der 69262 69263 69268 69269 889 69253 69261 77931 77932 77933 77934 78913 80307 8 im Ass 2 ¼ Uhr, di 6 327 338 349 358 373 376 400. 6 einem Blaubuch veröffentlicht worden. Als ein Haupt⸗ wachsenen Wettbewerb. Man wird sich erinnern, Dresden, Plauen und Zittau. Nr. 3. Inhalt: Handelsgesellschaft ausgeschieden 69314 69413 69414 69216 69312 69313 80307 81339 81342 81420 81421 8” 80306 e eeeleSg der Börsenhalle. 1 V1I. werden vom 1. Juli d. J. ab mi fünder wird darin Solingen dargestellt, woselbst zum daß die erwähnte Sheffielder Industrie es gewesen Zur Lage der Textil⸗Industrie. Was sind Diffe⸗ Der Kaufmann Max Huster zu Berlin ist 69544 69546 69547 69518 91 69541 69543 82190 82768 82769 82770 82771 58 82189 1) Erstatt agesordnung: 7% = 1100 per Grundschuldbrief bei mit Nachtheile von Sheffield Messerwaaren mit Stempeln ist, welche behauptet hat, ihr in Vollkommenheit renzialzölle. Billige Waare. Eine zeitgemäße Be⸗ am 1. Januar 1888 als Handelsgesellschafter 70097 50689 548 69596 69597 69598 86871 86874 86875 8706 86419 86420 rstattung des Geschäftsberichtes und Vor⸗ Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank in Danzi versehen würden, welche entweder bekannte Sheffielder unerreichbares Erzeugniß werde vom Weltmarkt trachtung von E. P. Die Einfuhr Beutschlands ingetr . 70176 70182 1z 29197 70188 792 06 70175 87630 87631 87634 87635 11“] laga 9 für das Jahr 1887 nebst hnüh „Privat⸗Bank. D. Martens Win h Mabie- Marken, wie z. B. Rodgers, mit ganz geringen durch ein deutsches Erzeugniß verdrängt, welches die nach Norwegen. Deutschlands Handel mit Por⸗ 3 770244 70246 709417 0241 702422 à 150 oder 50 Thlr. Nr. 60707 60 2) Wahlungs⸗ bschluß zur Genehmigung. 8 ei unserer Kasse in Altfelde eingelöst Vors Aenderungen nachahmten oder nicht vorhandene böse Stadt Solingen herstelle und fälschlich mit tugal. Der Gebrauch ausländischer Maße und In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9035 70788 90252 85 70248 70249 60712 60713 60714 60715 6071 6 8 709 60710 Sah 8 Mitgliedes des Aufsichtsraths an TSi er. hört die Verzinsung dieser Grundsch ün Sbeffielder Häuser als Verfertiger angäben, jedenfalls englischen Marken versehen lasse. Was sagt uns Gewichte. Aus dem Hamburger Handelskammer⸗ woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 8 70342 70323 703414 7989 70311] 60724 60725 61304 61306 61307 67999 88,es scheide d es tin regelmäßigen Turnus aus⸗ 98 auf. üh aber auf Täuschung der Käufer, sei es in England, nun hinsichtlich dieser Behauptung der Bericht der berichte auf das Jahre 1887. Excelsior⸗Extraktions⸗ Hausleiter & Eisenbeis 70514 70515 70517 9 70347 61310 61311 61312 61313 61314 61308 8 3) Wahl der r J. W. Lübbers. tfelde, den 12. Januar 1888. 1 sei es an neutralen Märkten, berechnet seien. Es Königlichen Kommission? Er erzählt mit dürren Apparat. Von Wegelin u. Hübner. (Mit Abbild.) mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ 70620 70621 70837 70885 8 70616 61317 61318 61322 61323 61665 616 5 61316 Die Artio der Revisions⸗Kommission. R. W Zuckerfabrik Altfelde. 2l wird indeß zugegeben und durch Beispiele belegt, Worten, daß englische Händler sich in Solingen und Holzwolle und deren Verwendung. Das Kautschuk. lassung zu Frankfurt am Main vermerkt steht 71023 71024 71026 71440 71555 6 6 70887 61672 61674 61675 61732 62195 81 61671 Süneneche in dieser Versammlung ihr —. underlich. Vollerthun. Pohlman daß die Engländer ihrerseits auch deutsche und an anderen Orten für einen Spottpreis Messer und Das 8 zur technischen Verwendung auf⸗ eingetragen: 771821 71606 71928 71619 J1415 11847 71449 6 2786 62875 62928 62930 68115 81 62252 Heimxatrecht ausü den wollen, erhalten am 8, 9. und [5144 3 französische Marken nachahmen und die damit ver⸗ Scheeren aus geringwerthigem Material auf Be⸗ zufangen. Ueber die Höhe von Straßenlaternen. Der Kaufmann Andreas Friedrich Eisenbeis 1617 71619 71621 71623 71624 7188 71616 63608 63699 63818 64040 64072 6412 8 bei den N 8 ormittags zwischen 9 und 1 Uhr, 5] Leipziger Casse v sehenen Waaren nach Deutschland und Frankreich stellung anfertigen lassen, diese Erzeugnisse nach Eng⸗ Löslichkeitstabelle einiger Anilinfarbstoffe. Von ist aus der Handelegesellschaft ausgeschieden 1687 71689 71691 71757 71764 7176 71686 64474 64475 66333 66334 66845 668 3 64473 und Des Artgren Herren Dres. Stockfleth, Bartels Die Aktionä nverein. senden; nur versuchen die englischen Fabrikanten land einführen und dort mit einem englischen August Brunner. Literarisches: Zur Besprechung Der Ingenieur Hermann Carl Wilhelm Engel⸗ 3 71994 71996 71997 S. 73 8888 68289 68290 68597 68598 68976 69170 zeigung 11164*“ Nr. 13, gegen Vor⸗ werden hierburch 18 Leipziger Cassenvereins daran die schwer glaubliche Entschuldigung zu Stempel versehen, um sie dann als britisches Er⸗ eingegangene Zeitschriften und Bücher. „Schorer's kbardt zu Berlin ist am 1. Januar 1888 als 1 5 5 7 8 85 55 1 1 76. 5 - ; 8 . 7 r n. 1 8 1 1 . h 4 72807 72865 72867 781 72805 69218 69219 69294 69152 69179 8618 69217 Stimmenzahl. uten t d Februar d. J., Vormittags 71 ugg. nicht blos im Auslande, sondern auch die im Inlande nungen, welche zu Gattungsbegriffen eworden der Gewerbe ꝛc. Quarterly Report. of the chief ist 1“ 3 73094 73096 69504 69505 69559 70130 70131 69225 69426 22 vss ericht nebst Abrechnung ist vom werden foll Geschäftslokal, Markt 2, abgehalten vorgenommenen Nachahmungen englischer sowohl als sind, wie z. B. Brüsseler Spitzen, Smyrna⸗Teppiche, of the Bureau of Statistics. Das Schiff. und mit dem Firmenrechte auf den bisherigen 1 206 70208 „dss. an in unserem Bureau, gr. Bleichen Das auch fremder Marken treffen. Schwedisches Eisen Cachemir⸗Shawls u. s. w., auch zu vernichten. Man Wochenblatt für die gesammten Interessen der Gesellschafter. Kaufmann Andreas Friedrich ersammlungslokal wird um 10 ½ Uhr ge⸗ wird nicht mehr unter englischem sabriktgichen vfrr de He lebteren 8 6 dcenscaiffedet F.Cdamnlh und KS 1869 . Eisenbeis zu Frankfurt a. M. übergegangen ische Rasirmesser die wirklich in Brüssel und Ca emir verfertigt kanische Sicherheits⸗ össer. Technische Notizen. töaseeet8 Der Orts⸗ IJndustrielle Notizen. Personalnachrichten. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: runtz & Voß

73099 73100 73101 73103 73256 70209 . 2 7021 2 2 2 0 70270 70271 70272 70319 70320 42/44 I., entgegen zu nehmen. öffnet und um 11 Ul um ör geschlossen. kauft werden können, und engli hhr wie jetzt so häufig der Fall, die worden sind, sondern eine gewisse Sorte. gsbegriff geworden. Vermischte Notizen. am 1. Oktober 1880 begründeten offenen Handels⸗

73262 73263 73269 73272 7352 7 8 78 3535 70362 70363 70 . 73613 73614 73618 73619 73624 7l. 0364 70635 71201 7120 73633 73806 73807 3618 73619 73624 71268 71269 71270 71473 7 2798 (51808 s 78815 73929 73890 78991 73882 7881 18818 (148, 11882 F1583 1861 71368 71879 71480 ““ 1) Borlage des Wescaftabeng 111““ 71015 Facat 71077 72015 74195 723238 8 1868 11870 F1561 71572 71593 71566 1“ Nordhäufer Gefunbheitskafeeradigesenschaft 62 hngfeses Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ Bezeichnung FLE11“ ag. 1“ bbenae vren . 4332 74333 : 827 588 52 5 1655 71656 4 S . rthur 8 8 1 ted Hamburg ground“ tragen ürfen. uch eine Selbst im Handel mit Indien, wobei die Englän er 74614 74616 73 88. „89gs Sg8 74611 74613 71660 71675 71708 71990 S1 71658 71659 Seba eh 818 zu Nordhausen werden zur 2) Beschlußfassung über die zu vertheilende falsche Bezeichnung der Beschaffenheit wird künftig doch alle Ursache haben, vorsichtig zu sein, kommen gesellschaft (Geschäftslokal: Behrenstraße 7) sind 75943 75944 75945 72073 72074 72075 72079 72080 2298] 71712 woch, den 1 auf Mitt., 3) E1“ serafbar sein. Stark betroffen wird besonders das Dinge vor, welche die „Consulats⸗Ztg.“ geradezu der Schneidermeister Friedrich Martin Trunt und 1 72083 8 ruar 1888, Nachmittags ahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes für den seit Jahr und Tag schwunghaft betriebene Geschäft, Betrug nennt. „Das System, Garne sowie Stückk. Handels⸗ Register. der Schneidermeister Carl Ernst Ludwig Christian ausscheidenden Herrn Wilh. Dodel. (Der fremde, besonders schheter 8992 b1 Längemaß anc Die Ha ndelsregistereinträge ans Koönigreich Voß, Beide zu Berlin. - Der ¹ :7,% 8 2 ; au 1 reit 8 8 1 es. 8 ann in englische Gehäuse zu stecken, hat so überhand genommen Häuser, die si Sacch fen d dem Königreich Wuüͤrttemberg und 1 10 793 des Gesellschaftsregisters

75946 75954 75955 75956 7625: 1 253 76254 76256 72086 72088 720 2 7 —t 88 72090 72092 72094 72097 72099 3 Uhr, im Hotel Schneegaß bi 1 2 gaß hierd ““ Ausscheidende ist wieder wählbar.) führen, sie d b

bezw. Silbergehalt durch englischen Grundsätzen der Ehrlichkeit dagegen sträuben, bez erge ch englisch sätz cb⸗ ds Füle chte sene jel dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags

9 Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

&

76400 76401 76402 76403 76511 76512 .

76599 76401 769492 76803 76511 76512 76513 7294, 72349 72742 72742 1) Prü— äftsfü 8 7 8818 76519 76812 76819 72753 72757 72 2745 72746 72748 72749 rüfung der Geschäftsführung und 1 b 3 1 7282 2 290 5 . 3 8 . - St ische z . il. si 35 72908 72909 72911 72912 72913 72914 2) Wahl der Aufsichtsrathsmitglieder pro 1888 Stempai bin als enggöche Faer C“ ö ahng findet besonders im Ge⸗ Leipzig,

751442] Reihe höchst merkwürdiger Aufschlüsse über den schäft mit Indien statt. Natürlich sind die Fabrikanten, veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, dit am 15. Dezember 1887, begründeten offenen Handels⸗ englischen Geschäftsverkehr mit deutschen Waaren. Manchester Exporthäuser sowie die Grossisten in letzteren monatlich. gesellschaft (Geschäftslokal: Friedrichstraße 218) sind Bombay, Calcutta oder Madras, mit dem Kni . [51373]1] der Kaufmann Georg Friedrich Max Junge und Anchen. Unter Nr. 4420 des Firmenregisters der Kaufmann Franz Heinrich rselben ist nur

77340 77775 77776 77914 779 1 7 80270 8027 6 77914 77921 77922 77923 72915 72918 72919 74 30299 80211 89273 80273 802986 90299 30206 73138 73139 1311 .9120 12821 2922 23137 Nordhaufen, den 138. Zanuar 1888. 81215 81416 81717 81718 81722 81,13 38124 73389 78180 18181 78ü58t 1882 73833 73881 der Commanditgesellchaft n dhã Actiengesellschaft „Hotel Bellevue“ aglischen Hescngländer sind es gewesen, sagt das 88411 38413 89711 86812 8641t 89852 82581 180528 18706 18289 74388 78389 78798 78754 Gesundheitakaffeefabrikrthu r. sense öö“ werden hierdarch zu der latde wasce ihre Erzegrise vowespenen anderer bekannt und der Schaden fällt demnach ledialich auf 87267 87268 87269 87270 87271 8,888 87266 73708 73711 73713 73715 73835 7882 8- Joh 8 1 ommer&Co. Jahres WI Februar dieses Bölker auf dem Weltmarkt am allermeisten verdrängt den Detailisten und das Privatpublikum. Ein anderer wurde eingetragen die Firma Conrad Beck, welche Beide zu Berlin. Zur Vertretung de 87274 87275 87276 87277 87290 87 72 87273 73839 73840 73841 73963 73964 288 73838 annes Zacharias. due allhi 8* . bafte 10 Uhr, im Hötel Belle⸗ sahen, diese Verdrängung aber damit erklären zu offener Mißbrauch wird durch absichtliche Anwen⸗ ihren Sitz in Aachen hat und deren Inhaber der der Kaufmann Georg Friedrich Max Junge 87606 89244 89245 89246 89247 89503 87604 73967 73968 73969 74026 74029 Fhi 73966 [51523 lichen 8 altenden sechszehnten ordent⸗ müssen glaubten, daß von den sich mitbewerbenden dung irriger Bezeichnungen geübt, wie bei Cigarren, daselbst wohnende Kaufmann Conrad Beck ist. berechtigt. Dies ist unter Nr. 10 794 des Gesell⸗ 89250 89251 89252 90182 90183 818 89249 74032 74033 74034 74035 74065 718 Bnn 1 Baumwoll⸗Web 8 Der Saal wird ersammlung ergebenst eingeladen. Nationen zu unlauteren Mitteln im Kampfe um den die meistens als „Havana“ beschrieben sind, o glei Aachen, den 17. Januar 1888. schaftsregisters eingetragen worden. 90184 90186 74071 74207 74208 74209 74210 886 8198 Zös chlingswei erei nung: 1) 8 det e. Käuser gegriffen merde. 18“ Eöguptet⸗ jenseits sie 8 England oder von Taback gemacht Königliches Amtsgericht. V. b 1 ; resberi und d des Kanals mit ebenso großer Bestimmt eit wie wurden, der nie von der Havana kam. s werden g 8 1 osch ng weiler. Bilanz, sowie Bericht des Aufsichtsraths über Pruͦ⸗ Grundlosigkeit, daß 8 Erfblg 79 deutschen Ge⸗ sogar wirkliche Havanakisten zu hohen Preisen an⸗ [51372] .“ Firmenregister sind je mit em Sitze zu Absatz auf dem Weltmarkt gekauft, um darin die imitirten Cigarren zu verpacken Aachen. Zu Nr. 984 des Gesellschaftsregisters, unter Nr. 18 412 die Firma: Täuschung noch weiter zu woselbst eingetragen ist die zu Aachen unter der 8 Oskar Rosemann 8 Delius bestehende Handelsgesellschaft, (Geschäftslokal: Große Frankfurterstraße 4 B.)

90187 90188 90189 90190 90191 90 H w 2 9 91 90192 90193 74365 74367 742 9. 74368 74369 74370 74371 744 . 372 Di e ionã ie geehrten Herren Aktionäre werden hiemit zur fung der Jahresrechnung, der Bilanz und der Vor⸗ verbfleizes, soweit der ch T in Betracht komme, ausschließlich der auf äuschung und auf diese Wessg nie Mit Meerschaum⸗ und anderen feifen und Firma C. der Theilhaber Carl Delius und als deren Inhaber der lächter⸗

90194 90195.

60678 606 chlr. Nr. 60676 60677 75273 7 77 3 74724 75271 75272 1

61 887 8c 60686 60687 60692 60093 75338 7888 88 75331 75333 75334 75337 en Generalversammlung eingeladen schläge betreffs Gewinnvertheilung. 2) Beschluß⸗

63431 63432 V 683883 63407 63409 75985 75987 7895% 78 75982 75983 75984 ee. den 22. Februar I. J., sassung. über Gewinnvertheilung. 3) Antrag des berechneten Benutzung derjenigen Marken, Herkunfts⸗ führen.

64119 64120 64424 64430 18 64068 76415 76416 76533 76534 88 vSsn 76313 abgehalten wird. hr, im Börsengebäude dahier Jheegcstgraths anf der Verwaltungsorgane. und Beschaffenheitsbezeichnungen zu verdanken sei, Bernsteinwaaren wird ein gleicher Unfug getrieben, wurde vermerkt, daß

65491 65492 65495 65496 65497 6 846 65135 76939 76940 76941 76942 769 13 7 82* 76934 Auf der Tagesordnung stehen: des Geschäͤftsberi 8 htsrathsmitgliedes. Exemplare welchen die englische Industrie ihren mit vielen der eine solche Höhe erreicht hat, daß Niemand senior am 7. Juli 1887 durch Tod aus der Handels⸗ meister Oskar Richard Konrad Rosemann zu

65728 65732 66268 66269 66270 1“ 65499 76967 76969 77012 77013 77125 7818⸗ 76946 1) Berichterstattung des 82 ffitchi Mts. im Co 6s ts nebst Bilanz sind vom 28. d. Mühen erworbenen Ruf zu verdanken habe. Die⸗ mehr mit Sicherheit darauf rechnen kann, diejenigen gesellschaft ausgeschieden ist. Berlin 3

6839 67109 77143 77144 77367 77794 77795 7126 77127 Direktors ufsichtsrathes und des erren Robert ur oir der Gesellschaft und bei den jenigen, welche diese Behauptung mit dem ausge⸗ Artikel einzuthun, die er zu kaufen beabsichtigt, Aachen, den 17. Januar 1888. ter Nr. 18 413 die Firma:

27795 77796 77797 2) Antrag auf Anerkennung der Bilanz per 31. D 9 Kobert Thode & Co. allhier entgegenzunehmen. prägtesten Selbstvertrauen zu Gehör brachten, sins 19b n 19 we icche ö“ 8— Königliches Amtsgericht. . . Brüggemann

De⸗ daß allen Waaren besitzt. Es mag wohl mancher ähn⸗ 1““ (Geschäftslokal: Unterwasserstraße 7) und Altenburg. Bekanntmachung. [51371] deren Inhaber der Fabrikant August Eduard

67112 67147 67148 67149 67212 67213 674 67323 67326 68238 68749 67212 67213 67215 77938 80284 80285 80309 80310 80311 81243 iejenigen Aktionär 248 68258 68260 68316 81245 81344 81783 89112 890110 80116 88248 ) bmber 1837. 11“ E deun auch gewesen, welche gfllend Zberher 2116 82193 lne dv Sbimn 88 ausüben wollen, haben ihre 1Erngland zur Rückgewinnung seiner Oberherrschaft liche Handelsvortheil auf dem Kontinent angestrebt 3 1t age vor der Generalversamm⸗ nur nöthig habe, die Lage der Dinge eingehend zu werden, doch ist die Bevölkerung, wenigftens in 88 LE“ 11“ Brüggemann zu Berlin 6 gerichts ist heute auf Vol. as Erlöschen der, unter Nr. 18410 die Firma:

68318 68487 68488 68491 68492 68496 68584 68580 68765 68786 69053 68696 69588 82092. 82813 86421 87480 87 3) Antrag wegen Ve 1 53 69055 69056 89261 7480 87638 87639 87640 Antrag wegen Verwendung des im Jahre 1887 . zielten d inns ieb l 9) ET11““ 1“ Robert Thode & Co. allhier untersuchen und auf Grund der Ergebnisse solcher Deutschland und Frankreich, einigermaßen durch das ir der Gesellschaft zu deponiren. Untersuchung ein Gesetz zu erlassen, welches alle Jene Geseg geschüht, 1 NG 18 G de. & Wilhelm in Altenburg ver⸗ ie Pflicht auferlegt, wirkliche und nachgeahmte lautvar worden. z Irz 25 Altenburg, am 16. Januar 1888. 1 (Geschäftslokal: Grüner Weg 25) und als deren

———— mkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den e

Inhaberin die Frau Doris Meyer, geborene

69058 69167 69205 69207 69208 69⸗ 69273 69274 69278 69209 69209 69209 69272 69496 69 92 0 69419 69420 [46870 Intrag auf Heimzahlung aller noch nicht einge⸗ 70260 79291 79395 69299 7Get 70259 Darth Allerhöchsten Erlaß vom 15. A eeshenepethet,h 1.“ 1 Dee deufnausl 1.“ mit Strafe belegt, die englische Handelsmarken nach⸗ 70315 70316 70350 70351 70352 26 70314 (Amtsblatt des Regierungsbezirks Potsd uͤgust d. J. Der Aufsich 88 68 Robert Th 1hg Der Vorstand: ahmen und sich mit solchen Nachahmungen innerhalb Artikel unter separater Bezeichnung zum Verkauf 70626 70627 70888 70889 70692 7”g 70625 Seite 357) ist gestattet, daß der 8 8 8 4de 1887 der Baummw vl⸗Webere⸗ 35 Sbn 3 ode. Emil Kayser. der Grenzen des englischen Hoheitsrechtes betreffen auszustellen. Die gerühmte englische Ehrlichkeit Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II b Rosenberg, zu Berlin 71029 jenigen Anleihen, zu (1er.24 in fußs der⸗ Der Vorsitzende: M ¶—y lassen würden. Die Regierung setzte demzufolge im Handel ist derart, daß man in London keine eingetragen wörhen. 1 ufnahme der jende; Max Sieber. eine Königliche Kommission ein, welche mit der unverfälschte Butter oder Milch kaufen könnte, wenn Sem Franz Meher zu Berlin ist für letztgenannte 1“ 8) Verschiedene Ha, . 1gs Ien en als 18 n de Gefesr 1 H . Sse P ereft r h I che -J.neexe Hen. B rli 8 irma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr onders bedürftigen Gegenstandes oder Sachverha 8 der öffentlichen Gesundheit erlassen wurde, nicht mi ce niglichen Amtsgeri . zu Berlin. 709. ; ; 8

8 ufolge Verfügung vom 18. Januar 1888 sind am 292 des Prokurenregistets eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 10 807,

1

71030 71252 71458 71460 71461 71541 71545 Kreis Ni zn 2246 72247 72323 72706 72709 72712 1881 E1—2 iab ee bhen Würzburgrr Volksbank. B ekanntmachungen. 1 beauftragt wurde. Als Ergebniß dieser Prüfungen äußerster Strenge gehandhabt würde. .

hte ordenkriche Generalversammlung [51452] der Königlichen Kommission zur Untersuchung der selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

Für den Kreis Mörs, Regierungs bezirk Handeloömarkens Angelegecbeht iteina wentüng denm Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗Zei⸗ wchübeser Nh cestscnst in girm: 8 woselbst die Handlung in Firma: M

tung. Offizielles Organ des Deutschen Brauer⸗ Vereinigte Berlin⸗Fraukfurter C16“ steht, eirage.

72715 72767 72768 72808 728 V 2809 72811 72812 Kreist 2 agsbeschlusse vom 16. Dezern . i zember 1886 am Dienstag, den 7. Februar 1888, Düsseldorf, soll eine K „soll eine Kreis⸗Thierarztstelle mit Ob se ei derhause ein Gesetz vorgelegt wurde, das von bundes ꝛc. (Verlag von J. Carl in Nürnberg.) Gummi⸗Waaren⸗Fabriken . mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ tragen: ändi irmeni Der vollständige Namen des Firmeninhabers

72877 72878 72879 72880 72 72886 73108 73109 73110 73538 ¼ 2885 von viereinhal f vi ö 1- 3538 73539 735 halb auf vier Prozent herab 73542 73543 73639 73816 78 8 73539 73541 werde herabgesetzt Abend 8u 3636 3817 73818 73 . ends 8 Uhr, vorf, 73820 73821 73936 73937 73938 77 73819/ Es werde ; im Sprechsaal des B dem S b 3923 3938 73939 739 ; erden in Folge dessen die Inhaber der Bürgervereins. ditze in Mörs errichtet werden. 2 8 9 41 nicht getilgten Anleihescheine der 198 1) Vorlage 86 4 Pb f8 eine Besoldung von jährlich 300 dit 1. becee chsthn nerer Nr. 8. Inhalt: Die Sicherstellung des Brau⸗ erichtes der Vorstand⸗ 1 Krone harrt, um Rechtskraft zu erlangen.“ herrn gegen den Verrath seiner Geschäftsgeheimnisse lassung zu Gelnhausen vermerkt steht, eingetragen: Börsenhalle“ zählt nun aus diesem Bericht und schädigende Konkurrenz. Ueber Malz⸗Entkei Durch die Beschlüsse der Generalversammlung lautet nach neuerer Meldung: August Carl

Maschinen. Biologische Malz⸗ vom 20. Dezember 1887 ist das bisher gültig ge⸗ Albert Marre. wesene Statut durch ein neues ersetzt worden, Die Firma 88 in:

73942 74051 74052 74195 7 74340 74341 74342 74344 74345 74197 743389 Emission I. i 4 344 45 74346 74618 .über 330 000 vom 1. Oktob 525 5 9 8 . er eis⸗ 2 , 5 2 2 2 1 . 76525 ber 1879 und z) henn ufsichts gafgt sübe. und sich um diche Stelhe perztstel⸗ engkischer 11““ veaung 8b Religverbondkasten nach Prof. Esmarch

ahresrechnung, Entlastung urch auf, uns ihre Bewerbungen unter . Deutschen begangen wurden, sondern von Engländern, (Mit Abbildg.) Zur Schließung der Brauereien welches sich im Beilage⸗Bande Nr. 638 zum Gesell⸗ Marre und st unter in Kansas. Aktienbrauerei zum Plauenschen Lager⸗ schaftsregister, Vol. II., Seite 202 u. flgde., be⸗ verändert. Vergleiche Nr. 18 411 des Firmen⸗ i⸗Versuchsstation mit findet; in demselben ist u. A. Folgendes bestimmt: registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.

76960 76961 76962 76963 76995 277090 1 8 3963 76995 76997 77 e. -77001 77002 77344 77345 77346 000 Emission III. über 800 000 12n 77350 77351 77352 77353 v 77348 77349 hiermit aufgeford 8 vom 1. Juli 1881 des Aufsichtsrat Beifü 8 1 352 56 7735 zufgefordert, sich der b 28 Sing. srathes und der Vorst Beifügung eines Lebenslaufs, i 2

77785 77989 fußes auf 4 % vom 1. di gekcssbsang 88 8 3 S Gescatsertric ige hoft 6 8 Sörfgfistlichen Plgr nesranpäeer nsuh⸗ 1“ eziehenn, e aber werden keller in Dresden Brauere

L . e 9 le in Frankreich. Gersten⸗ und Hopfen⸗ weck der Unternehmung ist die Fabrikation von

deutschen Marken ranerschue 8— 1““ Tivoli Hoylen. Bühan aller Art aus Gummi, Hhe ahs ze Asbest, 18 411 die Handlung in Firma: die Branche passenden

77360 77683 77684 77685 777 777 77786 w d 5 n ng ch Wa n aa bau in mb w. in 82 83 9 2 4 h werfen und zu diesem Zwecke die Anleihescheine nebst Die Hint legun f den 16: 89 erlegung der Aktien behufs Theilnahme berkauft, 8 den Rafe⸗ 1 f der deutschen Waare i rtte erg. d 8 verw dt b oder aus verwandten bezw. i

12

C. Marre

Ersatzwahl des Aufsichtsrathes hes. Düsseldorf, den 16. Januar 1888 vereght üh den R b erkauft, um ihnen den Ru Was hier mitgetheilt werpen. Weichmachen von Gummiringen. 1. 8 3 1 8 erei in Dresden. Materialien, der Handel mit vorgedachten Fabrikaten mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Pots damerstraße 127) und als deren Inhaber der Kauf,

77924 77926 77927 78909 8027 92 80275 80276 80277 den Zinsschei insscheinen und den Anweisun 6 gen auf n de9 5 w b f neue an der Generaldersammlung hat spätestens am drit⸗ Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. zu gut kommen zu lassen

12 1 t aus deutscher Quelle, sondern Radeberger Exportbier⸗Brau 4

8 p 8 Die Branntweinbrennerei und ähnlichen oder anderen Artikeln, sowie die Er⸗ . er K mann August Carl Albert Marre zu Berlin einge

338 2 80302 81330 8132 3 81332 81333 81417 81418 8171 8192 3 Zinsscheine (Talons); 3 7 1 alons) zur Abst 88* 7 81738 81740 scheine auf 4 % an die veeeeeö 88 Tage vor Stattfinden derselben in der durch reis⸗ Artikel 19 der Satzungen bestimmten Weise [51522] 88 aes 18 ni tsaus ventscger, dandem F ser 1 8 b aus den Aussagen englischer Fabrikanten un ändler umänische Braugerste. en Ausschuß. im deutschen Zollgebiet. Konkurs⸗Nachrichten. richtung von Filialen. 1 Ueber den Die Aktien lauten auf jeden Inhaber, jedoch Cias worden. erlin, den 18. Januar 188

81742 81743 81744 81745 81746 46 82092 82093 kom kasse ; munalkasse zu Berlin SW., Kochstraße 24, schehen. Alle Diejeni ejenigen, welche für Lieferungen und vor dem fraglich Die Uebung, schweizer Uhren in englischen Ge⸗ Nothsignal im Maschinenbetrieb. 8 g, schweiz glis Brauerei Mutzig, können dieselben, wenn die Inhaber es wünschen, kali n18e8 athe⸗

Königliches Amheeet I. Abtheilung 56.

Mila.

82094 82095 82101 82102 82 5

82763 82764 82788 82708 82703 82198 82188 einzureichen und zwar i b

85160 2767 85158 85159 8 zwar in der Zeit vom 18. Ja. Würzbur G

82060 Mb258 85688 85690 86417 86418 mnge. 1 Februar 1888. 8 rzburg, a 19. Januar 1888. Leistungen aus dem Jahre 1887 Ford

87628 89253 89964 89352 89326 87474 87475 erhält ber Latabder abgestempelten Anleihescheine Antodegenn 2, eh 8. 89 88. Königliche Theater zu machen Peen häusen als englische Uhren zu verkaufen, ist bekannt Gerstenexport aus Böhmen

90196 90197. 9256 89562 89564 neue, vom 1. April 1888 abb Dr. Lo renz End Uenden,,. ö ea Rechnungen sofort, späte⸗ und auch in Nesem Blatt on erwähnt. hvormals J. Wagner. Wicküler Brauerei⸗Aktien⸗ auf deren Namen umgeschrieben werden.

[49951] 8 , —*— Tagen im Königlichen 1 England hagt. e 88 Hiecsen Bedarf gesenichgft ö 8 Ostfrie ssche Aktien⸗ 5.88 wird durch öffentliche

Berli G an eisernen Röhren, billigen Messingwaaren und rauerei in Aurich. Bier in indien. Bekanntmachung einberufen.

rlin, den 19. Januar 1888. ähnlichen Erzeugnissen der girtallindufkrie, d. h. an Gerstenbau in Oesterreich. Hemelinger Aktien⸗ Diese Bekanntmachung ist dergestalt zu erlassen,

brauerei. Aktiengesellschaft Bremer Brauerei. daß zwischen dem Datum des die Einberufung ent⸗ Bielefeld. Handelsregister 151484 haltenden Zeitungsblattes und dem Datum des Ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

In unser Firmenregister ist unter 1146 die Firma

à 300 oder 100 Thl. 60897 60958 60659 .,07089 07cnr 810675 60096 21* 60705 61296 61298 Fertilitas 9 8 General⸗Intendantur Dingen, welche entweder garnicht, oder nur in ver⸗ 1 . 1—

schwindend geringen Mengen im Lande selbst her⸗ Fang⸗ und Bremsvorrichtung für Aufzüge (mit 1 1

ELE“ sendet England Abbildg.). Große Internationale Ausstellung der sammlungstages, beide Daten nicht mitgerechnet, ein 8 aften in Brüssel 1888. Zeitraum von mindestens 16 Tagen liegt. Der Vorstand Rudolf Koester zu Bielefeld und als deren In den Stell⸗ haber der Kaufmann Rudolf Koester zu Bielefel

61302 61303 61646 61657 61659 61662 6 2218 6228 69949 64929 61605 61992 6818 8) . Acti 3 Acctien⸗Gesellschaft für Düngerfabrication unnl Soniglichen Schauspiele⸗ Gsel nrasreuchie 1“ aber in ungeahnten Mengen nach seinen Kolonien, Kunst und Wissensch 1 pfenmarkt. Anzeigen. desteht, abgesehen von etwa zu ernennen enℳ 1708 SSs8 einget ehrer am Januar eingetragen.

62916 62917 62918 63437 63438 67 38 63439 63441 [51451] . nachdem es dieselben meistentheils aus Deutschland Tages⸗Chronik. Ho vertretern, aus Einer Person oder aus me d sonstige Erklärungen sblass

63485 63486 63487 63488 63490 63586. 635888 88780 98781 63817 64070 64122 64189 G4588 u Wiesbad 84469 64694 64881 64889 64352 68722 Etitt Die Bef iesbaden. 3 2 3 22 1 esitzer der Int ; 8 8 8 2 89786 65727 68328 66381 66392 688432 Gagät de Mai 1i82h 1563 anzgeschrenene deile Rösenshna va8h hs 16o werden hiermit aufgffordert Kunstverein für die Rheinlande 1n t ne Pens fopat eS ö Mitgliedern. Alle Urkunden u b a 8 8 3 % zuzü 0 . aufend änd n 8 6, itgliedern. Alle Urkunden un is spatestens den 1. Wiat 1888 zu lessten, iüsbegenfane neinsen vom und Westfalen. kasenden ändlers abgetencnt Herdschab Handels; „Liesegan 9. vhotosrgphi 8 che hrchiv. venn Clmes se Urkunden uge enlchaft verbindlich, mielerela. Handelsregister ach den Nachdem die Jahresrechnung pro 1886/87 d orkkel einen Käufer finden, deren Ürsprungsort an. (Düsseldorf.) Nr. 690. —. Inhalt: Photochromie. wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unter⸗ des Königlichen vnanegeeisege zu Bielefeld. 1 urch geblich in Birmingham oder sonst einer englischen (Schluß.) Die Mittel zum Zweck, oder auf welche schrieben sind und die Unterschrift eines wirklichen Die unter Nr. 224 des esellschaftsregisters einge⸗ vollkommene Negative erhält. Von oder stellvertretenden Vorstandsmitgliedes tragen. hengens Fiima vees. & Schneider zu Biele

e esellschafter:

67150 67152 67153 67217 672 . 67222 67653 68120 68111 68215 69219 67220 Bestimmurgen des §. 8des 1— . 3 68145 6814 .8 des Statuts ihrer A Die Zahlungen können hrer Antheilsrechte zu Gunsten der Gesellschaft verlustig erklärt werden. die in der letzten Generalversamml drei Revisoren speziell ge ra hee ammlung gewählten brikstadt zu suchen ist, die aber in Wirklichkeit Weise man ö dbgeschlgfen 44 88 1.S. 8 Licht ver Welt erblickt baben. John Carbutt. Photographisches Mofaik. Bei Ernennung eines Prokuristen wird im einzelnen 8 Das Urheberrecht auf dem Gehiete der bildenden Falle bestimmt, ob derselbe für sich allein oder nur 1) der Kaufmann Rudolf Koester zu Bielefeld, in Gemeinschaft mit einem anderen die Gesellschaft 2) der Kaufmann Carl Schneider zu Bielefeld) XX“ ist gelöscht am 17. Januar 1888.

68268 68272 68273 68274 68284 6 8891 98893 68770 68771 68772 687b 68972 beim A 68933 69055 69060 99004 68062 69183 68774 beim A. Schaaffhausen’schen verein in . 69218 69284 69286 89997 69981 69492 69129 beim Dortmunder in Köln, 19 ss dieselbe gemäß g. 10 des Staluts wäͤhren 3 19421 69423 89428 99900 99501 98303 69203 bei unserer Kasse in Stolb 11“ Bar gnisbuüdcgang seiceh ge sesvaaasar se, so. g le. 8 ¹ 79281 70264 70295 70287 70263 erfolgen. olberg der Ferrfnemeigleter eafseenn plas 3, zur Einsicht 1 en, daß der Gegenstandz leicht zu eräußern set, so. Funste und Pbotographit, Bon Amtsgehchtensert son vertreten d 70294 70317 70318 70356 70357 Stolberg, 10. Januar 1888 NeDüffelvenf lesden ausgelegt sern er die Bezeichnung Joncgs E Go. London, ode Brünewald sge einff Eürtifcheg2 r . . 1eeens ’. 1888. Smith ⸗& Sons, B ham, trage, daß man Beilage. Rheinisch⸗westfälischer Verein zur Pflege . 8 r Verwaltungsrath: 3

0524 70632 7089.