1888 / 17 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

lankenhalm. Bekanntmachung. (51375 Düsseldorfer Mineral⸗Wasser⸗ 2 3 Im Firmenregister der unterzeichneten P.bsl- 88. „Düf fen, Neumann“ fl dügssans 8— Weichtäse A. nentann esr Llas ung als deren Berlin. Königl. 2 [51518] 1 [51519] hausen, laut Bekanntmachung in Nr. 271 8b pee. bei Fol. 44 desselben, ist laut Beschlusses vom betriebene Handelsgewerbe eingetragen worden Glatz neu eingetragen worden riCe, g. Amtsgericht zu BVerlin Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1887, für Stahl⸗ reutigen Tage die Firma Julius Schneider zu Düsseld den 13. Januar 1888. 8 Abtheilung 56 II. veer n zu Mailand 8 waaren eingetragene Zeichen: 1

; sseldorf . 3 Glatz, den 12. Januar 1888 Firma: Suglielmo Pearson zu

Blankenhain (Specialagentur der allgemeinen Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI Königliches Amtsgericht 3 in Italien, nach An⸗ b Solingen, den 13. Januar 1888. Renten⸗, Kapital⸗ und Lebensversicherungsbank Teu⸗ 8 ““ Als Marke ist einge⸗ 8 meldung vom 7. Januar 8 Ksönigliches Amtsgericht. ) gälöscht werde b 8 Düsseldorf. Bekanntmachung. [51487] [51383] tragen unter Nr. 1122 zu 14 1888, Mormittags 11 Uhr, 2. .2 [50014]

Reinhard. Fgister unter Nr. 563: irmen⸗ register ist heute unter Nr. 10 eingetragen: d 1 ve 8 . 1 E“ 8 18 Ha V —, , vI. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 3 zu der

.563: irma der Genossenschaft: Kon Wung vom 14. Januar 2 S . eichen: ilano t 1

das Handelsgeschäft ist kraft Erbfolge auf veee“ 878 1888, Vormittags 11 Uhr 1 . 1 Zeich 4st sen. ,5 Firma: L. Wiedenbach, gemischtes Waaren⸗ Bekanntmachung. 1) die Wittwe Philipp Kaufmann, gebor. Jean⸗ (E. G.). 9 Minuten, für chemische A& 2 welches auf der Verpackung 8ggee c wird. Sessbne b geschäft in

In das Handels⸗Gesellschaftsregister ist bei nette Leeser, Sitz der Genossenschaft: Hohenwestedt. Präparate das Zeichen: 2 Leeg. iche Fennec, Abtheilung I 5b WbeeS. 8

Nummer 433, betreffend die Firma L. Hünewinkel 2) den Kaufmann Carl Kaufmann, beide zu Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: 8 Koönigliches S Sger a. heilung I b. 8

& Cie in Bonn eingetragen worden: Di Hüssederf Die durch Gesellschaftsvertrag vom 4. September n 88 86 Nannatnang

1. Durch Vertrag mit den früheren Gesellschaftern 8 nach 2 23 des Gesellschafts⸗ 1887 gegründete Genossenschaft will die billigste Be⸗ .“.““ .“ 8 8 [51520] 8 2 ½ Uhr, für Ludwig Hünewinket und Wilhelm Embach, Beide regis ter Ab F ragen, woselbst weiter vermerkt ist: schaffung bester landwirthschaftlicher Verbrauchsstoffe Leipzig. Als Marke ist das von der

Buchdrucker, zu Bonn wohnend, ist die Gesell⸗ 3 2 89 8 hs am 4. April 1871 begonnen. auf direktem Wege ermöglichen. [51515] 8 8 ein e. en zu der Firma: 8 8 Han⸗

. cg thi 8 8 Züir Ber retena ner efafanschaft ist nur die Wittwe Als geitige Vorstandsmitglieder fungiren: 2 getraggn 21. Geiser & del gebrachte

1) Beathas Prusenuchcgerezten. Düsfelvorf, den 13. Ianuar 188 1h Ber Sirchior der lanzwieghschsilihen Lehr- merain, anigl. Amts. ̊ S esee zu Dachsfelden in der 2hh m. Bvenasvivanische 88 se Hong wohnend, mit dem Rechte die Firma Königliches Amtsgericht. VI. Ader Holzhändler Otto Jensen daselbst. . gericht I. zu Berlin, 28 b88 E. 8 793 ¹ Ann ee . ite 1 mini da notte 1. unter gleichen Namen weiter führen zu dürfen, über⸗ Düsseldorf. Bekanntma Die Willenserklärungen des Vorstandes ergehen „Abtheilung 56II. uh ., eS 1b öSe zember 1887, Vormittags 10 R.-l Nachtlichter. das Zeichen: 8ege. 111“u“” Geselschannemfichung. ,11492 vnic 1 T“ und müssen durch X. I 1““ 9/S, S - 18 5 Uhr, für Uhrschalendeckel und . 4 8 . P 46 4 18 2 en: sieder gezeichne in. 1 . 6 er 4 9 2 1 2 8 e L. Hünewinkel & Cie mit 1 Eeehl; die Firma „Rheinische In gleicher Weise Se.a die öö Genossen⸗ Firma: Actien Brauerei 18 11 11““ Nr. 4129 das em Sitze zu Bonn und als deren Inhaber: en 5 hiarf 8 isschrankfabrik Werner schaft ausgehenden Bekanntmachungen erlassen und Friedrichshain in Berlin, ( lches auf den W bracht wird 1) Mathias Fendel, Buchdrucker und dach“ hierselbst: b durch das Landwirthschaftliche Wochenblatt für nach Anmeldung vom 14. Ja- . N l., 8 welches auf den Waaren angebracht wird. w2) Bernhard Stuhrmann, Redakteur, Der bisherige Kommanditist Peter Martin Fischer, Schleswig⸗Holstein veröffentlicht für nuar 1888, Vormittags AASS’ Leipzig, den 16. Januar 1888. 1 1— Beide zu Bonn wohnend. früher zu Elberfeld, jetzt zu Düsseldorf wohnend, ist Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ 11. Uhr 20 Minuten, für SS, 8 Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung b. schrift: „Raffmnirt pensilvanisches Petroleum“, die Beide Gesellschafter sind befugt die Gesellschaft am 1. Januar 1888 als Handelsgesellschafter ein⸗ zeit auf der Gerichtsschreiberei eingesehen deges Biere das Zeichen: . Steinberger. mit russischem Petroleum, Marke Nobel, gefüllten zu zeichnen und zu vertreten. 8 6 Hohenwestedt, den 13. Januar 1888. Ne W1 51513] Fässer dagegen um das Zeichen die Umschuft;: Bonn, den 13. Januar 1888. 2) bei Nr. 874, betreffend die Firma „L. Königliches A 1— ““ 1— b Imperial crystal Petroleum Nobel Brothers Abtheilung II. echwann⸗ b erselbst: önigliches Amtsgericht. Leipzig. lne Mare⸗ 8 eenge gaa6s ge 11 5) unter Ziffer 833 das Zeichen S 8 . Theodor Francken zu Düsseld 3 [50775 FirmaU Downie oiler Incrusta 9 : 3 Ob tsrichter: Rapp. 8 ü zu Düsseldorf Insterburg. Bekanntmachung. [513841 Chemnitz. Als Marke i 6— 1 ““ 8 8 Bekaunntmachung. [51376] dIngetreten. e“* diecheüer Gele hafferkggüft Föshest unter vr. 8 1eeea⸗S. IbenNcbene nnre C“ 2Iehengeah p

In unser Handels⸗Firmenregister ist bei Nr. 1135 3) bei Nr. 1097, betreffend die Firma „Fab J A ““ mracturing Company Limit 8 ten Staaten von Amerika S. FEMn bet ac.; 1 39, W „Faber vermerkt steht, ist heute eingetragen: in Chemni 1.“ 2 5 S8 Achl. ;; 1 1 . ““; 4. Zio Ghefe säbasse fterc 9 vit sehfelschoft“ fst gerthe h,einkunft der des Veuschen 1e edeAnehnacsng m e, 106 nach Anmeldung vom 19. 1n. h . E . Konkurse

11“ 1 8 haft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Emil Strumpfwaaren ei vor GCe —SE. Vᷓv2 J [51348] 8

ma ist durch Vertrag mit den Erben aufgelöst. Der Herr Heinrich Faber setzt das Handels⸗ 1 je Akti 1 8 n eingetragene Zeichen. für ein Eucalyptus⸗Präparat, ¹ [F. N Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft

des verstorbenen Inhabers genannker Firma, Emil geschäft unter unveränderter Firma fort. (Vergl Fischer hier hat die Aktiva und Passiva der Chemnitz, am 13. Januar 1888. zur Vertilgung von Kesselstein „rr ueen8 . Fes 2 Diefenthal & Franc hier, Königin⸗Augusta⸗ Kamphausen, auf den Kaufmann Robert Taxer zu Nr. 2653 des Firmenregi 58 aufgelösten Gesellschaft übernommen und setzt Königliches Amtsgericht. Abthei 11 ““ er Nr. 4130 das Zeichen: PRENEANTIUP vSe & - 8 jst be⸗ S 1

xer z Firmenregisters.) ht. Abtheilung B . unter N Zeich N. t 6 34, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, von

EEE11“ Düsseldorf, den 13. Januar 1888 8 E1““ unter der Firma „Emil Nohr. 1 88 KEMONVER. , B.* 6 em Fehlchen Anntsgericht 1 r; Berlin das

II. In dasselbe Register unter Nr. 1288 die Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI 1 ist ; X 1 1 58 lches auf der Verpackung der Waare angebracht 6 AESA⸗ kurs n eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fhen zu Bonn und als 1“ 910 qö“ I 1 Pegs 8 1 æ 122 a.

Taxer zu Poppelsdorf. 111¹“ ö. . Bekanntmachung. (51491] in Insterhurg und als deren Inhaber 8 Kanh⸗ [50012] Leipzig, den 17. Januar 1888.. 8 Erste Gläubigerver2ammlung am 8. Februar

Bonn, den 12. Januar 1888 8 ) bei R 811 ist heute: mann Emil Fischer hier beute eingetragen worden. Elberfeld. Als Marke ist eeHee, Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Nürnberg, am 9. Januar 1888. 1888, Vormittags 10 Uuhr. Jn.

88 Iichae. 4 1 1 1) bei Nr. 788 die daselbst eingetragene Firma Insterburg, den 14. Januar 1 jeingetragen unter Nr. 518 zu der .2 eN. Steinberger. Königl. Landgericht, Kammer für Hande Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. März Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. „Theodor Vollmer“ zu Hilden gelöscht; 493 nigli ches Amts eehs. Firma: A. Steininant . in ¶. . 8 8 Derr stellv. Vorsitzende: 1888. b 1“ 82 bei Nr. 2655 die Firma „Wittwe Theodor Elberfeld, nach Anmeldung vom ö9 SS=2s (Zgavpselstempel.) [51521. 1 Kolb Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Borken. Bekanntmachung [51485] Zmer“ zu Hilden eingetragen worden. 8 [51403] P'Januar 1888, Vormittags 10 (+% 1 apselstempel. Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 2445 1 8 8 bis 13. März 1888.

Bei Nr. 45 des Gesellschaftstegisters Nran Düsseldorf, den 14. Januar 1888. Stettin. Der Kaufmann Gustav Kar P8n 23] Ubr 50 Minuten, für Kurz⸗ und 8 vEW“ zu der Firma: William Henry KRawson Prüfungstermin am 11. April 1888, Vor⸗ H. Wülfing zu Borken ist vermerkt, daß 85 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Stettin hat für seine Ehe mit Mar 18 Manufakturwaaren das Zeichen: 2“ & Co. zu Halifax in England, laut Bekannt⸗ 8 46730] mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Gesellschafter Heinrich Wülfing gestorben und dr S eb. Krahnstöver, durch Vertrag v MAas⸗ 78 D b 8 ⁴. machung in Nr. 15 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers Schweidnitz. Als Marken sind eingetragen Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32. seine Stelle seie Wittwe Joha 8 i. u Düsseldorf. Bekanntmachung. [51488] 188 die Gemeins caft 6 Güiter- veg . Juni. 8 Ii Fftcn wird auf der Waare und auf der von 1878 für Wollene und Kammgarn⸗Stoffe im unter Nr. 9 zur Gesellschaftsfirma: Gustav Becker, Berlin, den 17. Januar 1888.

, geb. Tangerding, In nnierm Virmenregister sind nechstehene wertee a. lossen n es Er⸗ 6 Ic ung angebracht. Stücke eingetragene Zeichen. welche in Freiburg in Schlesien ihren Sitz hat Thomas, Gerichtsschreiber : erfeld, den 5. Januar 18 8.ß . Leipzig, am 14. Januar 1888. und bei Ne. 173 unseres Gesellschaftsregisters ein⸗ des Königlichen Amtsgerichts 1., Abtheilung 49.

getreten. men gelöscht ittwe Heinrich Wülfing ist außer dem Dies ist in unser Register zur Eintragung der Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgerichts. Abtheilung I b. etragen ist, nach der Anmeldung vom 29. Novem⸗

Gesellschafter Wilh. Wülfing zur Zeichnung der ; 1) Nr. 490 die Firma „A. Höltgen & Cie.“ Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ mioge A. 1 8 Firma berechtigt. 6 in Eckamp. gemeinschaft unter Nr. 873 heute eingetragn. S .“ 1““ 8S 1613441 Konkursverfahren. [51152] zug, sämmtliche Arten Pendulen⸗ Ueber das Vermögen des Hanvelsmauns und

0Borken, den 13. Januar 1888. 2) Nr. 1874 die Firma „Ed. Hölterhoff“ hier. Stettin, den 13. Januar 1888,. 1 3) Nr. 257 die Firma „g. Nelsen“ in Kaisers⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI 51 Magde g . SEIAEC 58 ““ Werke und Wecker, Lauf⸗ oder Räder⸗ Küi Schneidermeisters Herrmann Sobersky zu

Königliches Amtsgericht 8 werth. fgahsatüehec Hambur Als M 8. LIfchäüTfüünm 3 . 4) Nr. 451 die Firma „Catharina S G E g. s Marke ist hitt Nr. 102 zu der W werke, welche zu technischen und h * Kirchstraße 12 wohnhaft, Geschäftslokale: F „Catharina Sunder [51404] eingetragen unter Nr. 1025 zur Firma: 95X 8 wissenschaftlichen Zwecken dienen, die Dh Prs rhs 68, ist heute, am

Dreslau. Bekanntmachung. [513791 geb. Wiegand“ hi 1 b Fi 4

11“ 25 eeh er. 1 Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute Firma: Cordes Gebrüder 1 A. Hirsch & Co. 8 1 - 8 1 nz Anton Adolf ier . isers 8 . : 1 8 1888, Nach⸗ 8,Aꝓ,E S ach Anmeldung vom „Ny) Jon . Ve . 3 5 8 5 enzel hier für dessen bier be- Kaiserswerth. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige mittags 3 Uhr, für Näh⸗ und 8 86 9 Januar 1888. x I 979,. 111.“ Feinschecsbac⸗ Crt. Gkzubiar⸗

ehende, in u 1 . 290386 di. gi 3 . nserem Firmenregister Nr. 3267 ein⸗ 7) Nr. 2036 die Firma „Fuchs & Grimm“ Uebereinkunft aufgelöst. Heft⸗Nadeln und deren Ver⸗ Mittags 12 Uhr, für Schweidnitz, den 15. Dezember 1887. vvversammlung: den 10. Februar 1888, Vormit⸗ Amtsgericht, Abtheilung IV. tags 11 Uhr. Prüfungstermin: den 29. Februar

1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗

8 8

ain!n 218

12,1111211

welches in der Weise auf der Außenseite der Fässer angebracht wird, daß die mit pennsylvanischem Pe⸗ troleum gefüllten Fässer um das Zeichen die Um⸗

s III1EI11 1117

mmm

11““

v

getragene Firma: - .“ 8 hier. Stettin, den 14. Januar 1888 packung das Zeich DmkEd 0 1 stags 8 dolf Stenzel 2193 die Fi ttin, d . eichen: R22l . Taback, Cigarren un weidnitz

f 3 8) Nr. 2193 die Firma „J. Luhn & Cie.“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. fa h e 1 1““ Keniglictes

G zeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben 2/3,

heute eingetragen worden hier Breslau, den 13. Januar 1888 9) Nr. 374 die Fi 8 chen; E . rma eter Hoff“ hier. . 8 n L 88 1 Königliches Amtsgericht. 10) Nr. 802 Te eeess erh Zeichen⸗Register Nr. 3. Has Srtbsaset.. Magdeburg, den 11. Januas, 1dei 8 [51120] Zimmer 47 im II. Stock. IE S. Nr. 2 in Nr. 11 Reichs⸗Anz. Nr. 11 1“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Sschwelm. Als Marke ist bene ha⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Fe⸗ . Bekanntmachung. 51378 „Nr. 1075 die Firma „Wittwe Fr si Pear. 8 [51514] 8. Nr. 60 zu der Firma: Bever & Klophaus in bruar 1888. 1 In unser Firmenregister ist bei Nr. 229 88 Schlösser, Therese geb. Großzjan“ in ha. (Di 11““ Register. vvxeee ien Als Marken sind eingetragen 1 1 SASse. Als Marke ist gels 1e Schwelm, laut Bekanntmachung in Nr. 130 des Breslau, den 16. Januar 1888. Erlöschen der Firma Gustav Ebert hier heute 12) Nr. 1121 die Firma „Louis Grabensee”“ ie ausländischen Zeichen werden unter Firma H. G. Aust in Hamburg, nach Anmel⸗ &XBRN* 1“ Magdebursg. Als Marke ist gelöscht das unter Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1886 für Eisen⸗, Geisler, 1 eingetragen worden. 116 Leipzig veröffentlicht.) dung vom 17. Januar 1888, Vormittags 11 ½ ÜUhr 1 x Nr. 29 zu der. Firma T Hirsch in Stahl⸗, Messingwaaren und deren Verpackung ein⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Breslau, 8 88 Januar 1888. Vüssetdorg, den 14. Januar 1888 Berlin. Fbnigl. Amtsgericht I. 151516] 189 öT Manufakturwaaren, Papier, Wichse, s. 9 aee erg a g L Hegsfhn, getragene Zeichen. Ss önigli Königli ] e u Berlin, Abt F 3 2 ns, eingut, Stru ziskuits⸗ 502 5 aut ann ing in Ner. 2. J 888. . b gliches Amtsgericht. Fnigliches Amtsgericht. Abtheilung v.. zu Be heilung 56 II Lichte,ültramarinblau Hüte 1n 1Sh b. SE. Reschs⸗Anseigers dan Gb ingeteagege Zeichen. Schwelm, ““ [51345] Konkursverfahren. agdeburg, den 11. Januar 1888. .“ G . Ueber das Vermögen des Kaufmann Schei

Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1120 zu der 6827 8 Breslau. Bekanntmachung. 51380 [51493] Firma: Emil Hirschfeld in Berlin, Käse, Lampen, Nähmaschinen, Kurzwaaren, Oelfarben, 1 e9 GAe g 8 In unser Prokurenregister ist 898 Nr. 1seh 86 Erfurt. In unserem Gesellschaftsregister ist 11““ Uhrn 8 Phln Frcher ena dh n . Fere egh 8 3 5097 S in Fiemaos Sennel; ges - 6 für 1“ 88 Se. ö Hes 8 [50601] Shanghai. Als Marke ist 16“ kurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Leistikow

Erlöschen der dem Richard Schubert von d vol. II. pag. 157 v. folgende Eintragung: .

Kaufmann August Schmieder zu Karlsruhe in B ven] Laufende Nr.: 407. Silberwaaren das Zeichen: i ist ei 1 igefrist bi 8 Mülhausen. Als Marke ist eingetragen unter 6 6 Bromberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Ar. 5 zu der Firma: Schellhaßt c Er. in zum 10. vebrun⸗ 1888. Anmeldefrist bis zum

Firma der Gesellschaft: Brosien & Meß . 1 b E. Nr. 91 zu der Firma: Schwartz & Cie: in Mül⸗ 2 8 —— Shanghai, nach Anmeldung vom 5. Dezember Tdn gebras⸗ 1888. Erste Gläubigerversammlung

für die Nr. 3139 des Firmenregisters einget 8 ;8 vS weasgc hier ertheilten Prokara heute g der Feselischaf i n; 1 8 bee 1 I 2 büetasee Lme eue Ee“ k“ 82 S. 2 vom 11. Januar 1888, g⸗ 167, digs e- füt hcags dat Sefsa am 11. Februar 1888, Vorm. 10 Uhr.

Vormittags 11 Uhr, für 42 29 und verarbeitetem Zustande, Meta jegh Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Februar

Breslau, den 13. Januar 1888 SGSFlessellschafter sind: Abchei 1 3. 1 btheilung 56 II. das Zeichen: 273. 1 8 IS. 1b 5 Königliches Amtsgericht. a. Frau Bertha Brosien, geb. Eichwald, Als Marke ist ei ¹ 3 as Zeichen: 992 2 5 n öns Art, Glas und Glaswaaren, Farben, Uhren, Zünd⸗ - e“ b. F ö Carl Meßner, Beide zu Firma: Friedi. Parfegen; untes ein! 1g 1 IIeN EC1“ 8 85 1. hölzer, e. 111 1. 888 1“ 5 8 meld 9. J v 13 X 9 - e serse 8 SWW1— waaren, Manufakturwaaren, Zuckerwaaren, Gummi⸗ 6 1 g. Bekanntmachung. [51374)] Beginn der Gesellschaft am 2. Januar 1888. 29 Mürtuten. füt ö“ Fernattag seugnisse E“ 9 IAö waaren, Maschinen und Maschinentheile, Kurz⸗ Bromberg, den 16. Felnas 1831 hat für Feenha. 11 8 Bromberg ö Berfliguang vom 7. Januar 1888 3 s8 Zeichen: Resü spinnerei 86 eichen: I waaren, Wolle und Wollwaaren das Zeichen: Zur Hen ant Cnne B 86 Sekretär unter 2 elben Tage 8 b Zur 2 E1““ ; Fene hs ”Se. an unter hrFirngg Hers benst eeehe 1 b b fs Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. isters eingetragenes Geschäft den Kaufmann rfurt, den 7. Januar 1888. b 8 . welches auf der Verpackung angebracht wird. * 8 ö-. von hier zum Prokuristen bestellt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung A¶VI 8 6 & Mülhausen, den 11. Januar 1888. [50584] Konkurs⸗Eröffnung. ies ist zufolge Verfügung vom 14. Januar 1888 2 unter Nr. 1027 das s b Deerr Landgerichts⸗Sekretär: Vermögen der Frau Carl Joseph n 14. Januar 1888 in unser Prokurenregister [51497] 08., 2 Zeichen: „&S b Herzog. 1s Maria Falharina Josepha 5 un 2 C“ 8 te. sga he erarssast O (&̊ꝗ 8 88 8 [50394 ꝑShanghai, den 5. Dezember 1887. Süegfran zu Fae. aseehn 8 8 1 gisters, wose ** 8— , ü erg. ür Kaiserliches Generalkonsulat. uter der Firma C. J. Flesch —Janclae i Jarborg. Als Manten sohs esfe gge 8 6 Focke. 6 12a 12. 1888, Vormittags 11 ½ Uhr, das

Königliches Amtsgericht das von dem zu M.⸗Gladbach wohnenden Kaufmann 1 V die Firma: EE 2 donkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsmann Fried. Meusel in Nürnberg Konkursverf Eupen ist zum Konkursverwalter

kah. und Färberei⸗Inhaber Franz Nießen daselbst unter r Nachtlichterschachteln nach Anmel⸗ [50600] vosenb Ko nn. Arrest und Anmeldefrist bis zum

der Firma Franz Nießen best . ü [51510 3,n en bestehende Handels⸗ I . Bühl. Nr. 304. In das Genossenschafte Lane. geschäft eingetragen sich befindet, vermerkt worden: weieinne. 1G he göiterseHa te g9 38 Uer⸗

9 1 Als Marke ist eingetragen unter Nr. 9 4. Februar 1888. Erste Gläubigerversammlung und

wurde heute eingetragen zu O Z. 4 Firm „Die Firma ist erloschen.“ Kamberg. Im Zeichenregi 1 [51154] 8 i a 88 hee0g. F nregister des hiesigen Gerichts ist ¹ ie n : siegen. 1“ Kreditverein Ottersweier, ein⸗ vcseft n⸗ ist sub Nr. 566 des Prokurenregisters, Firma: „Königlich Preußisches bbbö’ EEEEE“ Fümmer 1 zu der 1 92 e. 6 vachftehssen Z 528 das Heichen: zu der Firma: Müller 4& Franz zu Schneppen⸗ allgemeiner Prüfungstermin am 15. Februar cr., Erirangene. Genossenschaft“, mit dem Sitz in a te Handelsgeschäft der Ehe⸗ 11. Januar 1888, Nachmittags 4 Uhr, als Marke für die Mineraknaffer as eg, übache Anmeldung vom ( kauten, nach Anmeldung vom 9. November 1887, Nachmittags 3 Uhr. 16 26. Deemßer 88 h“ kura Lngetragen sich h 1 -, 8 tir Seigenforten, namentlich Sätangenseffen, das Cupen, den 12⸗ Sane f 3 8. 8 58 1 8 Ste e errn . indet, ““ 1 v E; eichen: u auß, 278 Ferdinand Metzinger als Mitglied g veerur is 1 9 ' Sme 36 1 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Rathschreibe 8 hr hsürfteher gemählt; Herr Köni lüches Ar 8 3 11E59b08 . u 8gg Bühl 16. Frans nton Metzger von Ottersweier. gliches Amtsgericht. II. 2 9 8 5 1 [51347] 11u*“ 8 4 1b 1 Konkursverfahren. . Amtsgericht. 8 8 1 a. zu Niederselt ichen: 1 98 Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters on dem 1 1 1 Sen b FN wE traße 10, wird heute, am 18. Januar „Vor⸗ Dgaselgorf, Hekanntmachung. .Lb1490) otsenden Mensenastr; ber ssssen, Sbosen,, 9 1 üe ¶.ꝙ Liceh 19 0a des enhehreshes Haücer 1 Gelel chaftore 28* 2 8 Se ichtet⸗ b eingetragen worden. ein etragen üögdt 5 8 dacee. 1“ F Hfinsihs 9 un n ist die für das 2 1 1 Januar 1 1 n 22, 8 99 Süfche,. Seeahfschihksehrs, esenschan, zn Hepngen doc⸗ de drs e ghtr He Hasce chist dem 8 amverg Königliches Amtsgericht. 8 gc bis 7. Mör 1888. Geles vrs eists n⸗ Tee“ 150776] Prüfungztermin am 21. März 1888, Vormittage BRUNNENVERWAUTU 8 , 8 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis

Die Vollmacht des Liquidators ist infol⸗ 3 8 ge Be⸗ eingetragen worden. enz gung der Liquidation erloschen. M.⸗Gladbach, den 13. Januar 1888 Köln. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 602 1 ä n5 aete den 9. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II zu der Firma: „Geschwister Trostdorf in 34ℳc 2 N 1 den 18. Januar 1888 önigliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Ee t. a aeh X85 1 H.SE9 1 Köln, na PenaanG. vom, r. Januar 1888, Siegen, den 7. Januar 1888. üeenäatt e.n8n Antsgericht . 2 8 Nachmittags 4 ½ Uhr, für Stahl⸗ 88 88 önigliches Amtsgericht. b1111““ 82 das Zeichen: vnrnen Saue 8 eän 8 8 51336 19 15138814 Konkursverfahren.

Düasseldorf. Bekanntmachung. .“ Bekanntmachung. [51382 * 89 151189] In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 56 KE2. welches auf der Waare und auf der Verpackung an⸗ B . 1 8 8 Kaufmanns C. F.