** 7 1“
135) Gefreiter Schuhmacher b Ch See u“ “ Emil Kottke, geboren am 26. November 1860 in Kreis gackau. am 24. Januar 1854 in Duben
““
42) Reservist Gärtner Johann Carl Albert geboren am 30. 1859 in Carolina, Krei 1 1 4 “ en ar Fanuar 1859 in Carolina, Kreis 136 Reservist Hausdiener Julius Christian Wil⸗ boren am 15. April 1856 in Burglehn, Kreig 3 w E 1 t E B E 1 1 cd g LE
Kunkel, geboren am 2. April 1857 in Danzig, zarnikau helm K.
16. Hacch August Steinhorst, 90) Gefreiter der Reserve Kanzleigehülfe Ferdi⸗ Luckom, 85 am 13. Juni 1858 in Kl. Hoßerswfcdo,
“ ugu in Börnen, Kreis SSee ö“ am 1 “ Hausdiener Franz Friedrich Wil⸗ deedehane Fa eüerns Pbendot Zteben 5 . n ei er und Köni si wg⸗
7 8 .I2 „ , 8 1 ¹ . in 4 9 2
“ Johann Behrendt, 91) Reservist Arbeiter Sohann August Grandre, E11.14“ ir 30. November 1860 in e qg. W., udwigsthal, b z g g reußi 4
“ ai in Genthin, Kreis “ Se 1862 in Kreis Glogau, 138) Gefreiter Tischler Samuel Kelm, geboren Itehr E “ Albert Julius 1 S 2) Reservist Schuhmacher Otto Albert Richard am 22. Juni 1859 in Springberg, Kreis Wongrowitz, Kommozin, Kreis Schlabe oren am 6. Mai 1855 in B erlin, Sonnabend, den 21. Janugl 88 eess 188 8
5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗ esellsch
45) Gefreiter Schüler Bernhard Johannes Bar⸗ Grüneberg, geboren am 5. Dezember 1861 i tholomäus Krause, geb 242 889 verg, gevoren 9. zember in 139) Wehrmann Maler Franz Ferdinand b g Ri — — — se, geboren am 24. August 1853 in Gottschimmerbruch, Kreis riedeberg N.⸗M., Moldenhauer, geboren am 26. Ven. nes i⸗ ecern, G van a9, nnichag Couaad Walter 8— Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sach . . iau, „Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 9 9 Aufgebote, Vorladungen u. dergl. De entli er A 6. Berufs⸗Genossenschaften. 1 er. 7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
41) Reservist Schuhmacher Nicolaus Gajewski, Gottlieb Zech, geboren am 12. Mai 1859 in Groß⸗ geboren am 6. Dezember 1860 in Hoch⸗Stüblau, Küdde, 8 Zech achanin, — 8
Kreis Pr.⸗Stargardt, 89 1 t Friedri 1 ) Reservist Hausdiener August Friedrich Krüger, Festnäß⸗ Kreis Tuchel, 183) Reservist Lohgerber Matheus Schinack 4
☛——
Alt⸗Thorn, Kreis Thorn, 93) Reservist Tischler Gustav Carl Hut 46) Wehrmann Arbeiter Josef Adam Piekarski, bor 15. März 1860 i rl Huth, ge⸗ Granser, Kreis Ruppin⸗. 187) Reservist K jedrich Ki 15. Februar 1857 in Kl.⸗Bartelsee, 094) Mefervift Aebeiter t Sunger, Ireis Sefhethe Wehrmann Fchlächter. — ““ 1Fhe. Staats, ö.“ “ 3 1 Verdingungen ꝛc Bromberg, 3 ebor ; 2. b omberg, üj Frei 8 i . se, b gen, 1 ꝛc. 8 - g Höhnke, geboren am 22. September 1861 in Steg⸗ 141) Gefreiter Schneider Michael Marczins⸗ fe89m Ereh H flin Johann Heinrich Ch 18 Berlbssung, Zinszahlung c. von “ “ 8 2 nri ristof
47) Reservist Schlosser Theodor Julius Kluge, litz Kreis Templin . r9* 2 2 — 8 Ae. 7 8 kowski, ge ) j 48) T d 1 “ n ir⸗ 42) Wehrmann K Friedri i. s im diesgerichtlichen Sitzungs 189), Mehrmanm eret Hermann sehnech nt. wihs iafr Lamreahjehs h287 18e ehanm Seaufnann geedeg Iogast dite eJ9) gesferast e esherpear hanss de weöde 1. 2) Zwangsvollstreckungen, Riuzasastsget aeunelten ewidetcnfals die For. dond uch enete e genne Penchünansposser, 1“ “ 7. Februar in West⸗ 96) Unter⸗Lazarethgehülfe der Reserve Färber land, Kreis Lübben . 56 in Fried⸗ Stier, geboren am 20. Mai 1856 in Godend f V Aufgebote, Vorladungen u. dgl. derungen für erloschen erklärt und von Amtswegen Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und orsten, III. Die am 1. Juli 1847 geborene Marie Zmarz⸗ 1 Wih ö“ Theodor Ludwig Albert Pieper, geboren am 143) Reservist Arbeiter August 2 Krreis Neustrelit, ndorf, e zur Löschung gebracht würden. zu Hannover, Namens des Forstfiskus, als Ver⸗ lik, Tochter des verstorbenen Häuslers Anton Zmarz. “ dehrenns, nei 8 Jacob Schnitzler, 10. September 1860 in Lauenburg, Kreis Lauenburg, geboren am 24. Dezemb 3 1ege Adam Meske, 190) Gefreiter Hausdiener Gustav Seifert [51641] Aufgebot. Brückenau, den 7. Januar 1888. pflichteten, und dem Kirchenvorstande von Nieder⸗ lik und dessen Ehefrau Josefa, geb. Bensch, aus Pborenen . Februar 50 in Buir, Kreis 9 7) Arbeitssoldat II. Klasse der Landwehr Kauf⸗ Reustadt Wpr. zember in Kamlau, Kreis boren am 28. Oktober 1856 in Rückersdorf Krais Der Inhaber der Stamm⸗Prioritäts⸗Aktie der hie⸗ Königliches Amtsgericht. Börry, in Vertretung der Pfarre zu Nieder⸗Börry, Wyssoka ist seit ihrem H. Lebensjabre verschollen gheim, mann Hermann Eduard Friedrich Kaiser, geboren 144) Reservist Hausdiener August Friedri „ESprottau, W“ en Ostpreußischen Südbahn⸗Gesellschaft Nr. 13 222 (. 8.) Müller. 8 als Berechtigten, =m 10. November 18879, abge⸗ Iör Bruder Jacob Zmarzit iu Derotbeendarh ske usdiener August Friedrich Wil- 191) Gefreiter Kellner Emil Georg Maximilia süher 600 ℳ welche angeblich im Jahre 1872 oder 8“ eessschlossenen und höheren Orts unter dem 28. De⸗ ihr. Vormund Hiusker Paut Kölmha ge Pyslate 8 [516122 Bekanntmachung. zember 1887 bezw. 5. Januar 1888 bestätigten “ Aufgebot zum Zwecke der Todeserklärung
50) Gefreiter der Landwehr Knecht Friedrich am 18. Juli 1859 in Berli E11“ n, helm Mottschall, geboren Ayri CW“ gir. 1111414164646“] 1873 verlosei gegen gen ise, wird auf den Antrag der Auf d m Ann sen des Söldners Eduard Denkel Rezeß die vorbezeichnete Rente von 296 ℳ 64 ₰ uf de nwesen des Söldn eß R 296 4 durch ein Ablösungskapital von 5932 ℳ 80 ₰, IV. Die Erben des am 27. Juni 1883 zu Botza⸗ nowitz verstorbenen Franz Dziura, unehelichen Sohnes
Wilhelm Schulz II., geboren 7. Februar 1853 98 EE“ 1 6 1b in Stintenbers, Kreis ““ .“ b“ e13“ Naan; “ 192) Reservist Lederarbeiter Ernst C T 8 3 28 2 e. 8 8 — 1 2 b 8 o . „ 8 8 2 Re 3 3 F cC 3 e Cbellias Pbesgor EEö1“ “ 8 in Lebus, Kreis Lebus, 1 ren 2 “““ gebo⸗ Zeugen I., geboren am 13. Serade des. Prafeors n ö E1113““ von Burgheim ist im Hypothekenbuche des Kgl. nnar 1894 in Zielenzig, Kreis HeSeternberg Ja JbbEb11“4“ der Reserve Schlächter berg, itz, Kreis Rosen⸗ Plöwen, Kreis Ramdow, 8 aufgefordert spätestens im Aufgebotstermin Amtsgerichts Neuburg a. D. für Burgheim Band III. in Worten: „Fünftausend Neunhundert Zwei und - 52) Reservist Kaufmann Hermann Saalfeld Julius Carl Barsch, geboren am 14. Januar 1861 146) Reservist Franz Morit b 193) Reservist Färber Carl Ludwig Schmidt den 26. September 1888, Vormittags 11 ½ Uhr Seite 1000 für folgende Forderung Hypothek ein⸗ Dreißig Mark 80 ₰“ abgestellt. der am 30. September 1882 verstorbenen Magd eT1.““ h lodor⸗ Hres 11“ 1 iti 2. 1859 15 8* “ Pebhoten. am 13. März 1860 in Jarotschin, Kreis bei dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 36 getragen; Am 10. April 1851 e E116 . Fönigtichen Forstfzehen gegen “ I . Mah „ 100 hrmann Arbeiter Johann Wilhelm Beyer I besor Nop⸗ Homm. . seine Rechte ie Aktie 6/VI. Am 10. April 1851. nsprüche Dritter werden auf Antrag desselben au as Jablu 9 1 fried Otto, geboren am 7. August 1885 in Kalten⸗ 6 -) R 3 5 & Kreis Landsberg a. W 7. Oktober 1858 in Grabow, Schneider, geboren am 22. Dezember 1868 s 8 8 stände aus einem früheren Darlehen an die Kgl. betreffend die Abstellung der auf Forsten haftenden Es werden daher aufgefordert: hagen, Kreis Köslin 1) Reservist Schmied Johann Gottlieb Hein⸗ 148) Wehrmann Tischler Carl Wi Delitzsch, Königsberg, den 12. Januar 1888. Landgerichtsarzt⸗Wittwe Frau Eleonora Hilpl zu Berechtigungen ꝛc, sowie der §§. 166 u. 168 der 1), 2) ꝛc.; 1
94) Unterofftzier ber Landwehr Chemiker August 8 am 16. August 1860 in Glupon, geboren am 13. Mai G 89 dübegn, Plaaeg, g8. däe Johann Wilhelm Albert 8 Konigliches Amtsgericht. IX. Venbüng I hen Heutigen. Sechste E1“ san 23. Iult 18 II; “ Zmarzlik, sich spä⸗ Heinrich Rob b 1 L““ 8 But, 8 “ Kre . e, geboren am 29. Novem 854 i —— pothek laut Uebereinkunft. auch des §. ber Civilprozeßordnung alle nicht⸗ 2 8 8 b“ 4. April 102²) Obermatrose der Seewehr Schlosser Johann Sterubegg. ⸗ Maschinenbauer I „felde, Kreis Neustettin, [51651] Aufgebot. bixhe vom Tage der letzten auf diesen Eintrag sich grundbuchsmäßig bekannten Personen, welche Rechte den 24. November 1888, Vormittags 10 Uhr,
55) Gefreiter der Landwehr Knecht Joh 1“ Heintze, geboren am 24. August helm Marbach, gebore 88 tner. Ighn Carl Wil⸗ 196) Wehrmann Schlächter Franz Albert Es ist das Aufgebot folgender angeblich abhanden beziehenden Handlung mehr als dreißig Jahre ver⸗ oder Ansprüche an die festgesetzte Rente und das bei dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 13, ⁄ Schröder, geboren am 1. Dezember 1 1“” Neustädtel, Kreis Liegnitz, 18 Berlin 18 n am 3. August 1859 in Schwolins, geboren am 20. Juli 1857 in Spal⸗ gekommener Reichsschuldverschreibungen von 1878 strichen sind, Eleonora Hilpel gerichtsbekannt ge⸗ dafür festgesetzte Ablösungskapital zu haben ver⸗ melden, widrigenfalls ihre Todeserklärung erfolgen Schloßberg (Abbau), Kreis Kulm 3 03) Lazarethgehülfe der Reserve, Student der 150) Reservist Condit 1ö“ dingsfelde Kreis Greifenhagen, a Litt. E. Nr. 2695 über 200 ℳ storben ist und die Nachforschungen nach dem recht⸗ meinen, zu deren Anmeldung spätestens in dem auf wird;
56) Wehrmann Schlosser Hermann Lattenh Medizin, Josef Drews, geboren am 6. September Preiz geboren a 29 .“ Victor Hugo 197) Reservist Kunsigärtner August Herm von der verehelichten Halbspänner Schrader mäßigen Inhaber dieser Hypothek fruchtlos geblieben Montag, den 5. März d. J., Morgens —4) die unbekannten Erben des zu IV. genannten geboren am 23. August 1859 in Kasanit hauer, 1859 in Stolzenhagen, Kreis Heilsberg, Glogau, Kreis N st 85 Dktober 1858 in Ober⸗ Peter Schulz, geboren am 17. November 1858 in LVouise, geb. Bothe, zu Schladen vertreten sind, hat das Kgl. Amtsgericht Neuburg a. D. auf 11 Uhr, vor unterzeichnetem Amtsgerichte, Zimmer Franz Döiura, spätestens in dem zu 3 genannten Löbau g 59 in Kasanitz, Kreis 104) Obergefreiter der Landwehr Schreiber Her-⸗ 1351) Reservist 1 1 G 8 Dramburg, 1 durch den Rechtsanwalt Dr Rudolph zu Antrag des Eduard Denkel durch Beschluß vom Nr. 17, anberaumten Termine unter dem Präjudize Aufgebotstermine ihre Ansprüche und Rechte auf den
57) Wehrmann Sattler Melchior Brockt, ge mann Heinrich Otto Schütz, alias Millradt, geboren Mantusiack, 8 Arbeiter Johann Josef Stefan 198) Reservist Arbeiter Friedrich Johann Schipsk Goslar 10. d. Mts. das Aufgebotsverfahren eröffnet und aufgefordert, daß die nicht angemeldeten Rechte und Nachlaß des Franz Dziura anzumelden widrigen⸗ 114.“ hie er o „8 ge⸗ am 11. April 1860 in Löwenberg, Kreis Liegnitz, kloster, hs ge 8 am 21. April 1863 in Alt⸗ geboren am 1. Mai 1861 in Schäferei g.s; b. Litt. D Nr. 11060 über 500 ℳ als Aufgebotstermin die öffentliche Sitzung des Ansprüche weder gegen die Verpflichteten, noch gegen falls der Nachlaß dem Fiekus zugesprochen werden Breslau, 8 slau, Kreis 102) Krankenwärter der Landwehr Maurer Hein⸗ si,nereis Szmsch 9 Marienwerder, ö on der Frau Schmid, Wilhelmine, geb. Dietz Gerichts vom Freitag, den 19. Oktober 1888, die durch die Ablöͤsung befreiten Grundstücke weiter wird. 8 6
bchau vist Schlosser Avolf Wels, gebo rich Hermann Munzig, geboren am 30. November Radisch G g August Anton Hermann 199) Unteroffizier Fleischer Gustav Stopk zu Stuktgart, vertreten durch den Rechts Vormittags 9 Uhr, bestimmt. geltend gemacht werden können, vielmehr für ewige Rosenberg O.,S., den 5. Januar 1888. am 7. Januar 1857 in Schwarzwasse geseig 1848 in Nieder⸗Sora, Kreis Görlitz, hausen, Kreis Fre enh . Januar 1862 in Franken⸗ geboren am 26. Juni 1855 in Bischofsburg ür anwalt Stoll zu Stuttgart Es ergeht hienach an alle Diejenigen, welche auf Zeiten, ohne Aussicht auf Wiedereinsetzung in den Königliches Amtsgericht. 8 Ruppin, zwasser, Kreis 1906) Wehrmann Schmied Eduard Trost, ge⸗ r153) Gef eitbr Wä ausen, 8 Rössel, “ c Litt. E. Nr. 26643, 26645 726646 und 26675 diese Forderung ein Recht zu haben glauben, die vorigen Stand, verloren gehen. 6 Dudek.
boren am 15. Februar 1853 in Thiergardt, Kreis lendorf ö Bäcker Friedrich Wilhelm Mah⸗ 200) Reservist Bäcker Carl Schönau, geb über je 200 ℳ, Aufforderung, ihre Ansprüche und zwar spätestens Hameln, den 14. Januar 1888. 0242 or.,ereen ‚geboren am 19. Dezember 1860 in Berlin, am 20. Juni 1860 in Wallhausen, Kreis Eenter b H. Tschirschnitz hier, Anklamerstraße 19 II., im Aufgebotstermine bei Gericht anzumelden, Königliches Amtsgericht. Abtheilung JT. 11997,Ä1. Aufgebot. 2 8
widrigenfalls die Forderung für erloschen erklärt Kern. Die nachstehend aufgeführten, in Czempin ge⸗
“ borenen und daselbst zuletzt wohnhaften Geschwister
59) Wehrmann Diener Carl Bieneck, geb 8 geboren Rosenberg b am 10. Dezember 1856 in Simmenau, Kreis 107 9. ö““ “ 154) Wehr Arbeiter 1 nau, 8 ) Ersatz⸗Reservist I. Klasse Schneider F 4 ehrmann Arbeiter August Fischer, ge⸗ hausen, t s hneider Franz boren am 5. September 1848 in Rabischau, Kreis 201) Reservist Schneider Philipp Sielsky, ge⸗ benatrogt wofdate eng 11“ und im Hypothekenbuche gelöscht würde. . g — 1888, Vormittags 11 Uhr, Neuburg, den 14. Januar 6 1 [51630] Aufgebot. 1 Neuburg a. D. 10 Aktenz. F. 3/8 8. — Die der Schule zu Lüntorf in Schaul, geboren den 23. Mai 1812,
Kreuzburg, 8 60) Wehrmann Schlosser August Carl Ha Robert Emil Hager, geboren am 22. Februar Löwenb 6 gen, 1861 in Torgau, ““ boren am 12. Mai 1859 i 18 9. 8 155) Unteroffizier der Reserve Arbeiter Albert 202) Wehrmann E114“ Fhen Fgün * 8 Z Gerichte, Neue Friedrich⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgeri huntg straße 13, Hof⸗ Flügel B., part.g Saal 32, an⸗ -. S.) Haggenm üller, K. Gerichtsschreiber. den fiskalischen Forsten der Oberförsterei Grohnde Moses, geboren den 10. Oktober 1822, zugestandene Brennholz⸗Berechtigung ist durch einen Rachel, geboren den 8. Oktober 1817, Sara (Sore), geboren den 8. Oktober 1818,
geboren am 3. Mai 1858 in Stralsund 108 ErfaßeSteservi 1 61) Reservist Sattler Friedrich Wolf 8 “ 08) Ersatz⸗Reservist I. Klasse Maler Bernhard Friedrich Her n T bore 9. Juli 1862 in Zützer, F ifgram, ge⸗ Rudolf Alfred Schulz I. ebor 22. No⸗ “ CEC“ osch, geboren am 23. No⸗ Spröde, ge Inri I894 in Woarfi 262) vaviss ulg dlöchten Jützer, vember 1858 in Bergins 8 8 ö““ ;öö in Züllichau, Kreis Züllichau⸗ 2908) 1“ beraumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden Lübcke, geboren am 7. April 1859 in Schlam ert: —109) Ersatz⸗Reservist I. Klasse Schneider Johann 156) Weh Arbei zedri Seiffert, geboren am 9. Juni 1856 in Brachit und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ 151631] Aufgebot. 25. August 63) Gefreiter Kutscher Jol 11 Stochay, geboren am 28. Februar 1862 in Lerbasch 56) Wehrmann Arbeiter Friedrich Wilhelm dorf, Kreis Lüben A. 1 “ ä der Urkund rfol ird Aktenz. F. 4⁄88. Die der Pfarre, dem Pfarr⸗ unterm „August- 1878 abgeschlossenen Receß Leib ktober 1823 eae ier Johann Theodgr Jarzom⸗ Krtts Czarnickau, 2 in Lerbasch, Ernst Nickel, geboren am 15. Mai 1851 in Ried⸗ 264) Weshrmand Schlachtet 3 C lozerklärung der Urkunden e19egen “ wittwenthum, der Küsterstelle und der Organisten⸗ 4. November 1 88g. 3) Fib, geboren den 11. Artoben govember 1824 ric, Frehß beir Bafnbn, e Michem gechmmann, gelcher ann ds See 1aeh .. Herlia, den 6. Fene la . abtbeltung 49. seeleaht rchgsen n,etaüsce garten erecsi ae ass e Fesa geb.. . Frtel (Brtnh) aebegeren den 17 uni 1828, — 2 E“ 8 hHas Ci⸗ * ö 3. — 8 Reservist Arbeiter Louis Carl Friedrich in Falk 1116“ 5 29. Juli 180 b 3 8 . 1 G d Brennholz⸗Berechti⸗ eldrente von ℳ 3 ₰ abgestellt. - 3 8 - 64) Wehrmann Blechschmied F Kleophas Ciastowsky, geboren am 22. September Tusch 5 ,98 & arl Friedrich in Falkenhagen, Kreis Lebus försterei Grohnde zugestandene Brenn olz⸗Bere z sind vor länger als zehn Jahren nach Amerika aus⸗ hrmann Blechschmied Franz Frey, ge⸗ 1859 in Sarne, Kreis Kröb usch, geboren am 28. Januar 1856 in Berlin, 20 Fechenn Wücret Gimn ; . ist inen unterm 3. Dezember 1880 von Diese Rente ist behuf deren Ablösung durch ne E“ bopen am 2. Juni 1855 in Hördt, Kreis Germers⸗ 111) Ersatz⸗d Foservist di Flase “ 158) Wehrmann Tapezier Franz Friedrich Wil⸗ N0S)- Weecnn Bäcker Emil Fulius Goitfried [2946413 zermeist ighceg dater Züet, Flettn bürg ht durchg nemisson d vlossenen und unterm Kapitalabzahlung vom 7. Juni 1887 gekündigt, und gewandert und seitdem 8 Wolf 65) Reservist Wi P Friedrich Hermann Kolberg geboren am 16 A helm helm Domnowsky, geboren am 12. August 1849 Ganzer, Kreis Rup L““ ““ Der Böͤckermeif A e 8 apae S 1n 18. Dezember 1880 von der Königlichen General⸗Com⸗ ist dann durch einen zwischen der Königlichen Regie⸗ Auf den Antrag des . 2 Berthold Dennk 111144*“ Angermünde C121312“”“ 206) Rese din pe; f Rol Cessen 88 Fes Rosgr 8 der . üt zesellsch 6 vñ mission bestätigten Rezeß gegen eine, an deren Stelle rung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Baruch in Czempin, eines 2 ruders der ö 1863 8 11 am 13. Februar 112) Ersatz⸗Reservist I. Klasse Tischler Gustav 6“ 1 Arbeiter Josef Tonat, geboren Winter e am “ “ 1 Voden 8 vI Fegeica Nr 4981 getretene feste Geldrente von 478 ℳ 50 3, wovon Foerstenee v“ Mhans 5 Forsifistu 8 68 diekelen guigefordert, sich ltestens ir 66 S2 riedrich Hermann Krüger, g a 13. Febr 16. Mai 1848 in Sziller, Kreis 5 207) Wehrma “ 56 in Berlin, L EEE 14“ 1 Verpflichteten, und dem Schulvorstande zu Lüntorf, 6 1” 1111“*“ “ Füemaͤnm nei 1“ E“ a E“ Arbeiter besiien Ftzenper Her⸗ sae ehrmonn Schrigtseßer ase “ E111““ hhegga soer auf die Berechtigung, der Pfarre 287 ℳ 10 in Vertretung “ zu, glsf Be⸗ 89 21. Septerce188 2h nhge hanas 1ö E1.“ ober 1854 i 3) Erfatzreservist I. Klasse Rei mann Jünglin 2b 8. Ok 55 508 88 r 1852 in Kassel, ¹ Scdr gt. 1 5, † ; 77 tigten, am 20. November abgeschlossenen 8 1 8 1 8 E111““ 8 1““ August Greifsvald Krc⸗ Greifswalde b Wer un, Arbeiter Herxmann Besser, ge⸗ Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens 8 caf 8 E11“ 8 7. necheich geren Orts unter dem 28. De'ember 1887, gebäude, Zimmer Nr. 10, anberaumten Aufgebots⸗ 8 „ geboren am 24. Januar 1860 in 161) Reservist Arbeiter Wilhelm August John Se 5. Mai 1850 in Alt⸗Kemnitz, Kreis in dem D“ ch, den 4. Juli 1888 “ d. auf die der Organistenstelle .47 * 85 „ bezw. 5. Januar 1888 bestätigten Receß die 85 “ 1““ widrigenfalls ihre Todeserklärung 88 - 1up.“ “ n 48 ℳ 3 ₰ durch ein Ab⸗ G Vormittags 9 Uhr, in Wegfal gekommen. “ 960 ℳ 60 ₰, b Worten: Kosten, den 12. November 1887. Königliches Amtsgericht.
67) Reservist Kaufmann Carl Paul Louis Mer ian G her, Insterburg geboren am 18. Dezember 1856 in Urbanstrebe 209) W 1 n, 209) Wehrmann Arbeiter Ernst Wilhelm Bütt⸗ ssaal i 4- 84 v 2 2 8 2 2 2 , R vor dem unterzeichneten Gerichte, im Sitzungssaale Diese Rente hehef 11““ „Neunhundert und sechjig Mark 60 ₰“ abgestellt. . Zur Sicherstellung des Königlichen Forstfiskus 51640 [51640] Aufgebot.
geboren am 4. Mai 1857 in Berlin eservist I 5 K p 8 114) Ersatzreservist I. Klasse Koch Johannes Franz Kreis Bunzlau b m ner, geboren am 29. August 1856 in Wielichowo 1 für Civilsachen, anberaumten Aufgebotster ine seine apitalzahlung an Dritter werden auf Antrag des⸗
68) Wehrmann Eisenbahnbautechniker I iker Johann Wagner, geboren am 21. J 3 in Dü G 21. Januar 1865 Dürk⸗ 3. G 5 3 in Dürk 162) Gefreiter der Landwehr, Commis, zuletzt Kreis Kosten, igliche Regi d kunde vorzulegen, dann, nachdem die Königliche Regierung und der 4 anzumelden und die Urkun zulegen, Kirchenvorstand von Kirchobsen üͤbereingekommen, das gegen Ansprüche 6 Kibenh F rc ,8 von⸗ selben auf Grund des §. 25 des, Gesetze Auf den Antrag, des Wirths Christoph Rimkus
Gottlieb Thiede, geboren am 22. Juni 1850 i LEW1ö11““ 8 1 8- 8 850 in hei d N 8 SFeis 8 86 Teg ö““ vlis deratekeusteh Klasse Knecht Andreas EE n geboren am 210) Wehrmann Maler Emil Rudolf Herma b Rechte boren 2. Oktob Tö6ö6 aumgarth, geboren am 30. November 1860 i ‚September 1851 in Berlin, Alberk Bendien, gebor 2anft Aghs in idri ie K serkl Urkun : Kuln, am 2. Oktober 1854 in Swintoslau, Kreis Braunsberg, Kreis Brau nsberg, November 1860 in gegh Reserhif Sege. Gustav Adolf Damm, Berlin, endien, geboren am 23. August 1858 in WEE“ die Kraftloserklärung der Urkunde der Kapitalzahlung halber nach §. 25 des Gesetzes selben. an 1873, betreffend die Abstellung der auf Wö v“ 21u9 Erjaßrescrelt 1 Flaffe Klemyner Franz Lellow, 7. Juli 1857 in Nowawes, Kreis 211) Wehrmann Sattler Carl Friedrich August EStraßburg, den 9. September 1887. vom 13. Juni 1873 weiter erforderliche Pesfahi 11696“*“ LE 188 sowie der gus Usskullmen wird dessen Sohn, 8 Faktor Mildebrandt, geboren am 30. Mai 1855 1 Siegfried omnick, geboren am 20. Januar 1862 164) Reservist Klempner Albert Fi⸗ Bölke, geboren am 12. Mai 1849 in Kriescht 8 Das Kaiserliche Amtsgericht. ohne Mitwirkung der Auseinan ersetzungsbehörde 81166 und 168 der Hannoverschen Ablösungs⸗ Andreas Rimkus, welcher im Jahre 1 6 nach Zäckeritz, Kreis Koͤnigsberg N.⸗M., “ Kreis Marienburg, am 21. März 1854 mpner Achert gischer, gebören Kreis Sternberg, EEE1I1 gez. Kaufmann. seintreten zu lassen, durch einen zwischen der König⸗ 38. 0 vom 23. Juli 1933, auch des §. 823 der Boston gegangen ist, aufgefordert, sich spätestens im 71) Refervist Schneider Friedrich Wilhelm 11c) ErsatzrefervistJ. Klasse (anfanteric) Böticher hausen. in Fischhausen, Kreis Fisch⸗ 212) Gefreiter Drechsler Max Otto Berthold Beglaubigt: Der Amtsgerichtsschreiber lichen, Ieg ensng Aötheilung für, direste Sgucde⸗ rnnnch ordnung alle nicht grundbuchsmäßig be⸗ vrleng eee ittags 11 u Fiehessaese geboren am 16. November 1858 81 8 E1““ 1 ge⸗ 165) Wehrmann Arbeiter August Carl Thewis e2ggeg .. am 27. Oktober 1860 in Breslau F. V: Comtesser Pomnntn und hescn nt h, und dem e kannten Personen, welche Rechte oder Ansprüche an P . 1üJes in Ensau, Krels Marie r 18 bre 2. 61 in Dermbach, in Sachsen⸗ geboren 1Se; August Carl T 213) Wehrmann Landwirth C Ad Ernst Burk⸗ — Ki en, Kreis L i g die fes e Rente ü G s ser erklär oigen wird. Hhazgt irt Nägeltett, -,, managein, Süshi eeebebe “ “ 11“ geboren am 21. November 18542 in Rummelsb v Vize⸗Feldwebel Kaufmann Richard Paul 166) Wehrman Schl àv Kreis Liebenwerda, ekanntmachung. der Kirchengemeinde Kirchohten, vleschlosser tigten, meldun spätestens in dem auf Montag, den emel, den 16. Janucn ri Kreis RNummelsburg, d melsburg, Mertens, geboren am 6. Mai 1853 in Berlin, Gottfried Frice, 8 sosser Friedrich Carl August 214) Wehrmann Bäcker Friedrich Christi Iuf unter dem 4. September 1887 abgeschlossenen und 5 Wicr d. J., Morgens 11 Uhr vor unter⸗ Königliches Amtsgericht “ ö⁊119) Wehrmann Tischler Heinrich Carl Ludwig Buckau 68ec, Fstskent B 25. Mai 1855 in Brandt, geboren am 16. März 1859 in C “ Aufgebot. höheren Orts unter dem 29. Dezember 1887, bezw. 5. März . .r gein ner Nr. 17, anbe⸗ (5 162 I8 “ Hismann Krug, Heidmann, geboren am 23. März 1856 in Stolp, 1e2e,skersfsgiegdeburch. 1 Kreis Sangerhausen, In den diesgerichtlichen Hypothekenbüchern finden 5. Januar 1888 bestätigten Rezeß die vorbezeichnete LEE“ dZimuci dize aufgefordert [516341 Krra)Stogp, rei Teubel, geboren am 17. D Fhetbe 1öS „Andreas 215) Wehrmann Schmied Franz Wilhelm Bus⸗ sich folgende Einträge⸗ 8 ve e sährlich 3780 ℳ,50,2 6 ein 8 8 daß die nicht angemeldeten Rechte und Ansprüche Auf Antrag der Ehefrau Wilhelm, “ 8 19) Wehrmann Schneider Carl Wilhelm Ebel, G920) Gefteigige Keresnege Cgek furt; Feis, Schwegnjunt “ a9s, gfasgren em 4. Okiober 1858 in Warnib, 8¹) 5 Hepothekanuche 8b Gegne. Ubr 1 T1“ Bürbbustchücgh⸗ weder gegen die Verpflichten, noch gegen die durch Penn 16 Fcetdreth, wernen gontad Zasges, S 1 geboren am 22. April 1856 in Lindenber Kreis 1859 in Emil „geboren am 26. September 168) Reservist Schuhmacher Juli . Kreis Pyritz, 8 .191 auf dem Anwesen Hs. Nr. 94 dase er 8 Ablösung befreiten Grundstücke weiter geltend ge⸗ ine Lei 1 E11““ erg, Kreis 1859 in Berlin, e dcethäste zmacher Julius Moritz Jäckel, 216) Gefreiter Kutscher Peter Wolff 8 3 Taglöhnerswittve Magdalena Raab von dort entfallen g, defrenemen vielmehr für ewi iten. Rübsam genannt, oder seine Leibeserben ausgefordert, Pranj “ Schneider Wilhelm Carl Ludwig 13““ “ Heibel, ge⸗ Etexnberg, ö in Frtahe 1859 sgc. wfese enh Werhic. unserm 8b Funs 18 “ nsten b. die Pferen twenthum 2432 6 50 8 vhne Avsfch bümngheceehüehund in den Zrda spittcas Henen. Eentenbfs, 18oing hels Pracht, geboren am 21. Dezember 1859 in Wer⸗ Rei 21. ember 1847 in Schlaupitz, Kreis 169) Gefreiter der R 8 8 217) Wehrmann Arbeiter Adolf Wolff, geboren gleichen Tage 36 Fl. 51 ¼ Kr. Kau ion zu Gunsten 4 e vin 35 ⸗„ 50 ‧„ Stand, verloren gehen d ü kerklärt ein bellin, Kreis Angermün er⸗ Reichenbach, I Heinri der Reserve Dachdecker Johann am 13. April 1856 in Gers Ie der Judenschaft des Landgerichtsbezirks wegen einer c. auf die Küsterstelle... 1435 50 „ Hau 18 8 1 Ruͤbsam für todt eexlärt und semn üc18 76) Reservist germhasee Ulbert Ribhe, geboren Awl, weieine düne ane Schiffer Carl Gustav be““ EE111“4“ Fuldaer Land und Siadtzudenschafts⸗ 8 Brganitensteie. . 957 ‧. . Hamenr, 1““ öö“ chsg. h . am 27. Juni 1858 i ze eis Ruppi 1811 , geboren am 8. Januar 1857 70) Nrfervist Wi Sprottau, 25. Dezember 1855 5 18 . abgestellt. “ „ 11. 8. 8 77) “ “ Kreis Angermünde, Cl hane gerrist, Misssons⸗öaftng Hermann Carl 219) Wehrmann Hutscger Fopfan Ernst Hermann koryofan c pothekenbuche für Speicherz Bd. I. Vur Sicherstellung des Königlichen Forstfiskus Kern.. . Königliches Amtsgericht. Kreis Posen, H. g, geboren am 24. Juni 1853 i 71 Rfornist 6 1, roßenborau, Kreis Frei 3 n Rud Zeier von da unterm 27. Januar 11. 2 “ 8 1 f 5 „das.9 1 ür 78) Reservist Sattler Georg Richard Gust Nordhausen, Kreis Nordhausen, 8 “ Feüfchea Paul Norrenberg, 220) en. reie sbeg stähe Friedrich Gustav He⸗ 1“ Zechen kos vom gleichen Tage 13. Juni 1873, betreffend die Abstellung der auf! Mittels der Rezesse Nr. 22252 vom 14. November Das Kgl. Landgericht Frankenthal, Kammer für eebee här. 4 av 124) Wehrmann Fleischer Carl August Paul 172) Behrd. Juli 1862 in Köln, Kreis Köln, mann Wimmer, gebo 21e Ine Her⸗ 00 Fl. Erbgeld und zwar: Forsten haftenden Berechtigungen, sowie der §8. 166 1. Dezember Civilsachen, hat auf Antrag des Kgl. Bayerische städt, Kreis Pr. Holland, ärz in Alt⸗Doll⸗ Eichler, geboren am 21. Februar 1855 in Rothen⸗ Förster düteNlanig Gelbgießer August Wilhelm Berlin, ““ “ a. 50 Fl. für Benedikt Zeier von Schönderling und 168 der Hannoverschen Ablösungsordnung vom Nr. 22253 14, Nobember 1887 ist Aerard, vertreten durch die Cal Regierung der Pfil⸗ 7e Reis vh. Sglgrnd Wilhelm Albert Hadrys burg O . Kreis Rothenburg O/. Kreis “ am 12. November 1857 in Reckau, 221) Wehrmann Maurer Friedrich Wilhel “ 2 23. Juli 1833, auch des §. 823, der Civilprozeß⸗ 1887 und Nr. 22253 vom 12. Dezember Kammer der Finanzen, zu Speyer, durch Beschluß geboren am 27. Januar 1856 in Berlin Hadrys, 125) Reservist Tuchmacher Carl Friedrich Robert 173) Unteroffizier der L Julius Düring, geboren am 2 Novemb ĩ1857 8 p. 50 Fl. für Georg Fischer von Neuglas⸗ vrdnung alle nicht grundbuchmäßig bekannten Per⸗ zwischen Herzoglicher Kammer⸗Direktion der Forsten vom 14. Januar 1888, gemäß Art. 770 C. c. sowie ͤa“ Fe ee eee eeeeche, enee ehes Srge ser n s 114“ hütten glas⸗- Frnngesche Rechte oder Ansprüche an die festgesetzte zu Braunschweig und den Pattiern tes Garl des Ark. 183 des, boverischen Iusführungegnsecen geboren am 1. August. 1859 in d.ehne gez in 9 lt⸗Forst, Kreis Sorau, 11b164*“” sämmtlich in Berlin ihren letzten bekannt b 8) im Hypothekenbuche für Kothen Bd. I. Rente und das dafür festgesetzte Ablösungskapital zu Dannemann zu Seesen die Ablösung der dem Ge. ue Reichscivilprgzeßordnung und Konkurserdnm hib. Niederung, ““ „,126) Reservist Arbeiter Otto Robert Hermann 174) Wehrn 3 Cetan. ceur 8 dauernden Wohn⸗ oder Aufenthaltsort geh abt hab 8 S. 317 ff. auf dem Anwesen Hs. Nr. 65 daselbst haben vermeinen, oder der Befugniß der Berechtigten höfte No. ass. 135 zu Seesen zustehenden Berech⸗ die unbekannten Erben des zu Ludwigshafen am Rh. 81) Wehrmann Fuhrherr Ferdinand Wilhel Löwe, geboren am 18. November 1852 in Berlin, Wilhelm Neugeba Schuhmacher Julius Friedrich deren jetziger Verbleib aber nicht bekannt ist werden es Hüttners Fran; Belz von da, zur Abschließung des Rezesses glauben widersprechen tigung zum Bezuge: verlebten ledigen Arbesters, Fose Schavhb sut⸗ Carl Gottschalk, geboren am 10. Februar 1850 m 127) Gefreiter Maschinenbauer Wilhelm August 1855 in Fra g- t auer, geboren am 17. November Diejenigen, welche nach ihrer früher 8 1gs vee unterm 12. Oktober 1824 auf Grund Kauf⸗ zu können, aufgefordert, ihre Ansprüche oder Wider⸗ a einer Brennholz⸗Naturalrente, Schmitzingen, Großh bad. Bezirksamts Waldshut, Hast, Kreis Templin, “ 50 in Emil Kemnitz, geboren am 15. September 1853 175) Srantenf 88 bEE“ gattung bezeichnet sind, beschuldigt münpbte protokolls vom 11. Februar 1804 50 Fl. mit sprüche spätestens in dem auf mMrontag, h-. d. forstzinsfreien Bauholzes, “ lasseng lrf enzasgen ücn 8 82) Reservist Schreiber August Steinfeld, ge⸗ “ 1 August Tost. iche Arbeiter Hermann Reservisten resp. als Wehrmänner der Senhe g. r 5 % verzinsliches Kapital des seit 1802. ab⸗ 5. März 1888, Morgens 11 Uhr, vor unter⸗ aus den Herzoglichen Forsten gegen ein Entschädi⸗ Ansprüche an dessen Verlassenschaft anzumelden, boren am 17. November 1849 in Haan Kreis bore Hcei Musiker Georg Kalbitz, ge⸗ wasser Kres Waldenburg 9. Januar 1856 in Alt⸗ Seewehr ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein, wesenden Johann Belz von Kothen zeichnetem Amtsgerichte, Zimmer Nr. 17, anbe⸗ gungskapital von: widrigenfalls nach Verlauf von 2 Monaten Meitmann, „K 18 am 22. Juni 1860 in Sonneberg, 8e1hej Wehrma enburg, Diejenigen aber, die als Ersatzreservisten be chnet unterm 20. Dezember 1832 11 Fl. 25 ½ Kr. raumten Termine anzumelden, bei eean. des ad a. 600 ℳ nebst Zinsen zu 4 % pro anno, nach der dritten und letzten Veröffentlichung 83) Reservist Schmied Johann August Mitschke 1 Reservist Hausdiener Carl Wilhelm Lenz, Ludwig Freh 1 C ege Ge Otto. Jes .. ö. als Ersatzrefervisten 1 Klasf Vermögensantheil desselben Johann Belz aus Rechtsnachtheils, daß die nicht angemeldeten; echte seit 2. Januar 1888, . gegenwärtigen Aufgebots dem Gesuche des Kgl. 2 g brsn am 12. Februar 1858 in Herzfelde, Kreis Berlin , geboren am 10. Oktober 1862 in ausgewandert zu sein, ohne von der “ 8 e der Verlassenschaft der Anna Katharina Belz, und Ansprüche weder gegen die Verpflichteten, noch ad b. 376 ℳ 5 ₰ nebst 4 % Zinsen pro anno, bayer. Aerars um Einweisung in den Besitz besagter oldin, 177) Wehrmann Schneider I Auswanderung der Militärbehörde Anzeige Fiehn 14) im Hypothekenbuche für Wildflecken Bd. II. gegen die durch die Ablösung befreiten Grundstücke seit 31. Oktober 1887, Verlassenschaftsmasse stattgegeben würde. hneider Jacob Terletzky, zu haben. Uebertretung des §. 360 zu 3 Etraf esetz⸗ S. 462 auf Pl. Nr. 1807 Steuergemeinde Wild⸗ weiter geltend gemacht werden können, vielmehr für vereinbart worden. . rekti ankentgal, den 19. Januar 1889 8 1 gesetz⸗ der Bauerseheleute Hieronymus und Angela ewige Zeiten, ohne Aussicht auf Wiedereinsetzung i/ Auf den Antrag erzoglicher Kammer⸗Direktion Kgl. Landgerichtsschreiberei: der Forsten zu Braunschweig werden alle Diejenigen Teutsch, Kgl. Obersekretär.
SPcf Neustadt O.⸗Schl 30) Wehrmann Arbeiter Matthias Kluck, ge⸗ geboren am 29. Juli 1854 in Gottkendorf, Kreis buches flech g ecken, v 38 2408 1844 185 Fl. den vorigen Stand, verloren gehen. 1 Roth, von dort unterm 24. Januar 1844 185 S1. Hameln, den 16. Januar 1888. welche Ansprüche an die vorgedachten Berechtigungen j inen, hier⸗ [51633 Amtsgericht Hamburg.
84) Wehrmann Schlosser Wilhelm Oschilen ¹
gheten am EEEE1“ Seech e nret b. 88* 22. Februar 1854 in Zippnow, Kreis Rlenfteig Ps g uptrenkanbt b gen, 8 . 78) Wehrmann Arbeiter 1 verhandlung über vorstehende 2 . ; 92 “ der Landwehr Wirthssohn Wilhelm eee 55 öeec Fenhl FJohann ezick, geboren gan. 888 E““ alle vorgenannten Personen 8 “ mit 5 % verzinsliches Kapital der Wittwe Maria Königliches Amtsgericht. Abtheilung I der die Ablö kapitale zu haben verme Feen⸗ * sege “ 5. Oktober 1855 in Sumpf, 132) Wehrmann Arbeiker 3 in Berlin, Kreis Angermünde, pe, “ e te. Vormittags 10 Uhr, Barbara Schumm von da. „nz61 8 Kern. — S seh 7 efolche Ansprüche spätestens in Auf Antrag von C. M. W. Holste als Testa⸗ 86) Wehrm „Pr., K. 8* Lippke, geboren am 12. Septemb 18569; Julius 179) Gefreiter der Landwehr Arbeiter Wilhelm in Be elh den iche Amtsgericht I., Abtheilung 94, Fs hie Nachforschungen nach den rechtmäßigen — d 99% vh 1 der Ablösungskapitale vor mentsvollstrecker der Eheleute Fohann Heinrich Behn 880021 2 rmann Schlächter Carl. Wilhelm dorf, Kress Soldin 8 er 1856 in Churs⸗ Nehmer, geboren am 7. Februar 1854 in Fenhes in, 11/12, Portal I., Zimmer 10, Inhabern dieser Forderungen fruchtlos geblieben und [51632] Aufgebot u dich t v ic auf Monta Len 12. März und Dorothea Elisabeth Behn geb. Brandt, ver⸗ vorf Sege 14. Februar 1859 in Schillers⸗ 133) Gefreiter Kaufmann Carl Friedrich Kube “ Pyritz, 111A4“ den, unter per ohe den 1.desgscen 68 disse g e tr enn sich he⸗ Aktenz. F. 2/88. Die der Pfarre zu Nieder⸗ 1888, iorgens 10 Uhr, anbgaumten Termine treten durch die Rechtsanwälte Dres, Seebohm, 87) Wehrmann Arbeiter Hermann Wilhel eboren am 15. August 1857 in Großmantel Kreis boren am MrWehr Tischler Robert Schenker, ge⸗ sie auf Grund der gemäß des 8.9472 Na9 Jahre verstrichen sind ergeht auf Antrag der Boͤrry in den fiskalischen Forsten der Oberförsterei anzumelden, widrigenfalls sie mit solchen Ansprüchen Scharlach, Westphal und Poelchau, wird Gufs 11* 8 “ “ 2 181) Rüece Buar, 18b1gin Healin,., i Ie ebma von den Militärbehörden cdes hiahn Hypothekobjektsbesitzer an alle Diejenigen, welche Grohnde bulege dere fsen helite scht ürs ist durch den Antragstellerin gegenüber ausgeschlossen werden gebot dahig Felassegh, an den Nachlaß des am
J“ . rvist Arbeiter Ferdinand Korth, geboren mann, gebore b r- Erklärungen über die anzunehmende A auf die bezeichneten Forderunaen ein Recht zu haben ei 1Frenba schloss Ee 8 8 vber — ““ am 15. Junk 1800 in Brebow, Kreis Rahgche 1 veaen 8 G 19. Dezember 1857 in Quart⸗ werden verurtheitt werden. 1 “ Fäzuben die Auffordefung sbre Afsärüe bmpechelb 1 4. November 81 “ Seesen, 888 12. Nanua nasgerct 1“ veesasbenen ozace
) Gefreit rlin, den 4. Januar 1888. 9 hs Monaten, spätestens aber in dem hiemit au cezeß gegen eine an deren Stelle getke I“ M G
8 freiter Reisender Emil Carl Alwin Zer⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 9 Dienstag, den 18. September 1888, süührliche Geldrente von 296 ℳ 64 ₰ abgestellt. „ Haars. 1 haben vermelnen, vder seeeshru g man. 8 8 Vormittags 8 ⅞ Uhr, Diese Rente ist behuf deren Ablösung durch Ka⸗ - d
8
saale anberaumten Auf⸗ pitalzahlung am 1. Juni 1887 gekündigt und ist ese 8 Aufgebot.
1“