Vorstand ist Kaufmann Wilhelm August Korff in Lübeck. EFintra 2611 1116““ 8 . 1 8 ““ 8“ 5 Bremen. G in das Handelsregister. 1.) den Deutschen Reichs⸗Auzeiger, Knopffabrikanten Eduard f 8 nit Anzeigefrist bis zum Montag, [51598] Konkurs⸗Eröffnung. 8 8 3 “ z uard Trumm . zder⸗ 4 8 chaft. Sitz] Offener Arrest mit Anzeigefri 3 iI. Kn 88. ven den 8 Am 1v ar 18 ist ] de Pürtabe e0 gane nunst, Zeitung ddehbesg Mebljom, u gus ben 2g 768 E“ Fühaber dateseade Beüeeesüchete Begnneteahene Secen Gefclscascr 8 Feg ds eesen. 1888 Ueber das Vermögen 82 Schnitgeeneen.e eic andelsgesellschaft in Firma August Korff, auf Blatt 345 bei der Firma J. F. Rei —: 4) v japb en sind, und daß dassel co lassung 1 8 m 2 87. Mitglieder ugsburg, den 18. Janr 3 fections äfts⸗Inhabers Carl Fri 2) Bankier Johann Georg Wolde, Di. Firma ist eüfce, “ verzstealicht deiefnbeeder berigen Mitinhaber Laüga Pbrnag Uie om, ee degblaee Gem 2 1 veaseinn gasceres
Franz Br von dem n 11./1. 88. 8 8 — zar ätionsföhige Ei der Ge. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 8 asge 5Chemnitz ist am heutigen 3) Bankier Friedrich Theodor Lürmann Lübeck, den 18. Januar 1888. unter unveränderter Furmn forkefähescheidt dase b K. A. 9. Heidenheim. Georg Kreiser, Ger⸗ können nur dispositionsfäͤhige Einwohner der c- 8) Der Kal. Sehetür. Kühn. Wilhelm Schindler in Ch tz
1z 1 1 ie Fü vegi ; 1b . 6 ü Vereins (LCage, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet worden. 4 6 gern g- 8 Die auf die Führung dieser Register sich beziehen⸗ wird. corg Kreiser, Kaufmann von Gerstetten. meinde Grünmettstetten sein. Der Zweck des Ve 1b age, . 8 “ öö— 1 as . “ N. 8. den Geschäfte wird der Amtsrichter eesehen ahen eacis 2. S irches nas; srnf. 88) „ist: Seinen Mitgliedern die n gegaee e. 8 [51544] b enkerzserwolle Rechtsanwalt Theodor Müller 8 els n Vremen, 8 „ Dr. Köpcke. 8ECECCöö“ Gerichtsschreibers, Sekretärs Weber. gericht. K. * G. Heiltronn. Nul. ehalff 13.1,88. v möthigen 98 Gelegenheit zu BUeber den Rasgs des FEeer 8 LEeüraldefrit bis zum 17. Februar 1888. Fe⸗ übernommen. 5 id don 14 3 1 8 in Heilbronn. Als 8 E11“ üeja li 1 inglich anzulegen. Landwirths Andreas Ricke ickle Vorla äubigerversammlung am 6. Fe⸗ Pr 1-2eeee Sen ⸗ - bs ge- Lüch. ow. Auf Fol. 197 des hiesigen Ln—ne. Reibenbas c. nh. fnernaen 1Sgh. Snbeeee Feran nncbge. ölGg 8 erchens. cach E” Feben, mühig higende Zeldes, ercenrche durch der 1“ 9 ku E brBor iuhge Santige giasgmeit sgs. een Personen bilden den 2 tsrath. registers ist zu der daselbst ei in KFj 8 8 . Auf dem die Firma F. R. 11bch irchheim u. L. . 3 8n 3 86 8 8 nd vier ittags 12 r, da onkursver 3 88 Prüf ldeten orderungen am 11141““ e, trlteneng en09nc F. n bgnd hier = Vcnnhin Küchbein z. T. Die Piabere des üliu Zefind; den ai” Bis derzeltigen steher und. vies Benwalter Königlicher Auktionctor Pape in Aurich. 9vüarg 1888, Wormittags sübr. “ L. EE. heut e eingetragen: 8 Als Prokurist 1——“ 9eISe; 88 1“ hehast worden, daß de brnige Bläͤmlein ist 86 ““ 8 Beistherdes find: 1) Reinhold Schäfer, Bauer, Dstener Arreft mir Ani gefrtfe güghsan 135 Sehrues Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. F und Kaufmann Cornelius Walte daselbst. Die Firma ist 5 — 8 adt O.⸗S. be⸗ kanten Julius Bau Juli und wurde d L 6 iner, 1888. Anmeldefrist bis zum 16. März . 8 Hannover, 14. Januar 1888. Ferner ist bee des hiesigen Han⸗ stehenden und im Firmenregister sub Nr. 369 unter hier, Mitinhaber dere ginnn E 8 Mbeilt. Die Protuta der Frau Eugenie . Verehisderftlhe 2 2 8 bomos Kestanbsdes Sobannez Gläubigerversammlung Dienstag, 14. Februar 8 den 17. Januar 1888. 1“ IVb. delsregisters eingetragen die. Firma: “ dgate⸗e Geenfend neingettagenen, 8g als offene Handelsgesellschaft unterh 8 8 Alebt esighenn a mmaer, Julius Votteler in Lälfch. 9) Fen. Jung Privatier, 5) Joh. Kreidler, Vormittags 19 un.. 2gensg⸗ 5 Der Gerichtöschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Jordan. “ H. L. Richter i. Schlesi hörik Ssrene⸗ Waldenburg herigen Firma fortgesetzt wird. sah 7. A. G. Lrerugc; Schachtelfabrikant. Küf fämmilich von Grünmettstetten. Die Firmen⸗ fungstermin Freitag, 13. Apri . 8 Abtheilung B. 1 Sa 1 mit dem Niederlassungsorte Bergen a. 8 Aesien gehörigen Zweigniederlassung seiner Schmölln, am 19. Januar 188 Reutlingen. Julius Votteler, Schachtelfabrikant. Küfer, — MHannover. Bekanntmachung. s51688] als Inhaber: g D. und “ ist der Kaufmann Georg Leppig Herzoglich Sächsisches Aantägerict iedli A. B ister, ge⸗ i Beisitzer. Bei Anlehen von 100 ℳ und darunter 8 1 9 “ hiesige Handelaregicger 8 heute 88 aen 1) Heinrich Ludwig Eduard Gustav Richter in Nr. 30 am 11 “ Pilsr “ e Weber. 1 chtes . nbeßcah 88 Brhaa. Augußt Hen⸗ genügk die Unterzeichnung durch den Rechner und eelrn 6 h s EF“ CEI11““ Niederlassungsorte Hanaover und als doren In⸗ 2) Helene Wilhelmine Annie Laura Richter Neustadt E1 11. Januar 1888. Schwelm. Handelsregister meister in Buchau. Das Konkursrerfahren ist auf ho b Iekit deen. in dem III“ 3 Konkursverfahren. 1 daber Kaufmann Carl Friedrich Sievers zu Han⸗ 86 dajälbst. 7 Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts zu Schin gehoben, die Fms G 88 8 6b n für den Bezirk Horb. Das Verzeichniß [515401 Konkursverfahren Ueber das Egsee. des E e. eide minderjährig und durch ihre Mutter, die v1“ Bei Nr. 3 des Genossenschaftsregisters —. n. I. GeseltsUale der Genossenschafter kann jederzeit bei dem Amts⸗ d lb . Altmann zu Dramburg wird heute, am v. 9. Heeever, 2e Nartasech ““ Kaufmanns Heinrich Ludwig Richter, Nordhausen. Bekanntmachung. [51584] Consum⸗Verein Germania zu Geftcberaein K. A 1“ v“ u. dericl ve. (10./1. 88.) Ueber das Vermögen des Eiri h.ns eges nuar 1888, Botmittogs 102, aeneeichig ““ boeigkiches gericht. ina, geb. Hänel, in Bergen a. D., bevormundet In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung — ist in Spalte 4 vermerkt worden: 2 zuceer in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft — Diesterweg, Sonnenstraße Nr. 2 hieselbst, ist an verfahren eröffnet. Amtsg Fonkurs⸗ Jordan. und vertreten. vom heutigen Tage unter Nr. 955 die Firma C Der zeitige Vorstand der Genossenschaft bestehta Ottinger in Sg0c [51592]] heutigen Tage, Vormittags ·11 Uhr, das Konkurs⸗ Lemm zu Dramburg wird zum Konku⸗ ees ses ereeraen . c ) u.
1 1 Lüchow, den 17. Januar 1888. Soffmann mit dem Sitze in Nord 1) dem Bierhändler Cas lstein e eit 1. Januar 1888. Theilhaber: Adolf Schrempf ossenschaftsregistereinträge. verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Mannover. Bekanntmachung. [51689] Königliches Amtsgericht. III. deaeeee Ehesibe 59 e uh ⸗ Vorsihenden, par Wilhelm Bilstein, ah Konditor, und Georg Ottinger, Kaufmann. (12./1. 88.) Villingen. Genossenschaftsreg f
1 tachun — 824 88 jesseitigen Genossen⸗ Registraturgehülfe Louis Müller, Campestraße Nr. 11 zum 19. Februar 1888 bei dem Gerichte anzumelden. In das hiefige Handelsregister ist heute Blatt 2372 v. D Hof Üüni 2 Anstrei Cluß u. Stroebel in Stuttgart. Offene Nr. 889. Zu H. 3. 4 des diess egitr Beschl ung über die Wahl eines 11“ vrszeche; . 3 2372 8 SaI.. Hoffmann, Clara, geb. Hünicke, d ; 2) dem Anstreichergeselle s — Glust e. 3 88 Peil . zreais term Heutigen eingetragen: hieselbst ernannt. Es wird zur Beschlußfassung ü 8 4 1“ “ Nordhaufen, den 8b 11“ als Reaerceicergtselen Carl Gustav Pollhug Herdessgssenschast et . Banat 188c5 Feerbgebel⸗ Gelteregisters wurzn zaffen.aderein Keingchingen heeselbst ferne Arrest ist erkannt. Anmeldefrist bis anderen Verwalters, sowie über 81 dbnbbbee vnb . 8 . 8 1181576] Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 3) hem Landwirth Carl Schleheck, als Schrife Pae e 11,2 888) — . Hummel u. Cie. (eingetragene E1“ 10. Mai 1885 zum 8 G Gete s Khnkts atefse 82 fines Glzabigeraubschussgs undrnetmung 8- er Kaufmann Ludwig Hammersen daselbst sind als 9 ck. Der Kaufmann Rudolph Pfitzner zu 4) d 8 in Frankfurt a. M., Zweigniederlassung in Stutt⸗ In der Generalversammlung vom 10. 1 e Per Sac. vnd haben zfolches bis zum 5. Fe⸗ G enstände auf den 6. Februar 1888, Vor⸗ Gesellschafter in die offene Handelsaesellschaff einge. Lyck, hat für seine EChe mit Margarethe Mar⸗ Nortorf. 3 (51582)] ⁴) dem Metzgermeister Carl Meininghaus, al 1rdr Der Sitz der Gesellschaft ist nach Stuttgart wurde an Stelle des verstorbenen Vors en Hauser höriger Sachen sind, 28 8 zur Prüfung der ange⸗ . 8 5 8 7 einge . ; heh 8 8 r. ARTrp “ lls . 4 eA 9 . . . 8 1 8 ttags 10 Uhr, und zur Prü ung er 8
treten und ift der bisherige Mitgesellschafter Kauf⸗ scheider aus Tapiau durch Vertrag vom 17. De⸗ 1888 ist Zufolge Verfügung vom 11. Januar stelly. Schriftführer, verlegt worden und die Firma als Gesellschaftsfirma gliedes Ferdinand Reiser, Landwirth Johang Fhan bruar cr. anazwseiggi tersse ekh 9. e e 3 fden 28. Februar 1888 8 “ 7 F 8 3 5 8 t en T 8 soi ele . 4 ; 3 1 1 2 g g findet am 9. Fe⸗ meldeten Forderungen auf den .Fe . 8 mann Georg Heinrich Ludwig Wittkugel aus der⸗ 1887 bei dem Amtsgericht zu Tapiau die 1 8 am selbigen Tage in unser Gesellschafts⸗ 8.“ Gevelsberg. 3 losch (12./1. 88.) — Franz Schönewald u. von Dauchingen als Vorstandsmitglied gewä Die erste Gläubigerver L164““ 1 derungen ar vor dem unterzeichneten
pi 8 emeinschaft der Güter Frwerbes le register unter Nr. 3 eingetragen n —. Eingetragen zufolge Verfüg 9— exloschen. . 2 Gesell⸗ illi den 17. Januar 1888. bruar cr., Morgens 10 ½ Uhr, der allge le Vormittags hr,
E“ “ Sfntesscaft ner Güter und Ude⸗ 8 Füemn der, 8 cech chas⸗ E11“ 8 ds. Ie. vühcg L“ vom 16. Janunr Cic Ca 18 Firma) ist Villingen, Gr. Bad⸗ ““ vrüsnmgetermin 89 d Märzz stett Morgens LE“ 1 dn Fenbzerzraasse Be⸗ eki,de NRertegeeen registers, betreffend die Ausschließun Füter⸗ itz der Gesellschaft: Nortorf. . — — haftsfig. 21I,. 4. Die Firma ist als Wiebl. 2Q 11 Uhr, Zimmer Nr. 41, hieselbst stalt. e 9 86 8 “ IVb. gemeinschaft, heute wintetren het . der Güter Rechtsverhältnisse der Berterüct. Spandau. Bekanntmachung. u. Liesching in Stuttgart. Die Firma ist al 3 — Braunschweig, den 18. Januar 1888. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs
“ Lyck, den 13. Januar 1888. Die Gesellschafter sind: In unserem Firmenregister ist die unter Cn 7ö Eoschonrt. Ca 82 ist als [51594] R. Fichtner, Reg.⸗Geh⸗, masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nich
vnn alichos . Kaufm inr; o Neeg ;n, M. Fi 8 8 — 15 3 Gerichtsschrei erzoglichen Amtsgerichts. VI. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Mannover. Bekanntmachung. 51690] Königliches Amtsgericht. 16 8 . en Voss in Nortorf, henae ragonch 68 „Adolf Mowitz zu Spandau Rflschafzsfirma erloschen. (12/1. 88.) — J. F. Walden urg. Bekanntmachung. als Gerichtsschreiber H zog ch deisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem In das biesige Handelsregister ist heute Blatt 249 Mohun se Jürgen Hinrich Leopold henge, H 887 Steinkopf in Stuttgart. Als weiterer Theilhaber-† In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter [51708] Besitze der Sache und von den Forderungen, für zu der Firma F. W. Sästzer eingetragen: Magdeburg. Handelsregister. [51579) Die Gesellschaft h t. 1 1. J Köni G - u“ 8 8 ist Carl Steinkopf, Buchhändler, in die Gesellschaft Nr. 5 eingetragenen Zweigniederlassung der Handels⸗ Ueber das Vermögen des Dachdeckers und welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Das Handelsgeschäft ist zur Fortsetzung unter un. 1) Das von dem Kaufmann Otto Schönner unter Nortorf EE11““ 1888 begonnen. önigliches Amtsgericht. eingetreten. (12.,/1. 88.) — Göltz u. Rühling in gesellschaft; Meyer Kauffmann aus Breslau zu Arbeiters Johann Jensen in Drelsdorf ist in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis veränderter Firma auf den Kaufmann Carl Sältzer der Firma L. Schünemann I“ säßer den 12. Januar 1888. 11““ Stuttgart. An Stelle des verstorbenen Theilhabers- Tannhausen Spalte 4 Folgendes: 9g 9 172 Januar 1888, Mittags 12 Uhr, das zum 19. Februar 1888 Anzeige zu machen. zu Hannover übargegangen. hier betriebene Handelsgeschäft ist seit den Faüselh Königliches Amtsgerich Stav 1 [51588 Ernst Eduard Göltz ist dessen Wittwe Charlotte Der Dr. phil. Georg Kauffmann zu Breslau heu 8 8 fahren eröffnet Verwalter: Landmann Königliches Amtsgericht zu Dramburg. Die Prokura desselben ist erloschen. 1888 auf den Kaufmann Wilhelm Buschom uber⸗ h ist “ Zum hiesigen Handelbsregister Göltz, geb. Rühling, in die Gesellschaft eingetreten. ist mit dem 29. November 1887 als voll berech⸗ Le in Drelsdorf. Offener Arrest mit gez. Kiesler. Haummover, 17. Januar 1888. gegangen, der es für seine Rechnung G nbig, Pless 0.-S. Bekauntmachung. [51585] Krüner Nr. 85 heute die Handelsfirma Gustav (12/1. 38.) — Badische Anilin⸗ und. Sog. tigter Gesellschafter in die Handelsgesellschaft 2 sowie Anmeldefrist: bis zum 1. März Beglaubigt: Carl, Königliches Amtsgericht. IV b herigen Firma fortsetzt. Er ist C dor In unser Firmenregister sind heute folgende Ver⸗ GIC“ deren Niederlassungsort Stavenhagen, Fabrik in Mannheim; Zweigniederlassung in Stutt⸗ eingetreten.“ e als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Jordan. uunter Nr. 2334 des Firmenregisters ei s Inhaber merke eingetragen worden: Ver Inhaber derselben der Kaufmann Gustav— art. Der bisherige stv. Direktor Bernhard Schott heut eingetragen worden. Erste Gläubigerversammlung: Sonnabend, den 1 ““ gesen. die Firma unter Nr. 1672 desselben hentstdas B F⸗ Steiner: August Krüger in Stavenhagen ein g aus dem b“ ungiin “ Waldenburg, den — o cht. 118 ig,Sruax 1888, Vormittags 11 68. Kame a. S. Bekanntmachung. 51571] elöscht. 1b je Firma ist durch Kauf auf den Kaufmann Staven 8 1 seine Befugniß zur Zeichnung der Lirmf in Stutt⸗ Königliches Amtsgericht. Allgemeiner Prüfungstermin: Sonnabend, den (516011 L iewenregiste⸗ ist “ Velannnnh n ghe Hansmam Fühsbag Bindel⸗ unter Nr. 272 1“ enlgh ö „S. 1“ eT“ häide ehees Tenlcneasameatung G 6 1e [51699] 10. März 189 Srsni8888 “ 8 Cie 17. am 18. Januar 1 ei 8 1— ellsch. kegisters als Gesellschafter der 8 hde Nr. 191 des Firmenregisters). . g. gart. In d. e 2ö 8 5 stedt, den 17. Januar 1888. einka verzeichneten Fioma C1“ Handelsgesellschaft Bindel & 1b 8 Nr. 191 (früher 137): Beglaubigt: Christmas, Akt.⸗Geh. der Artionäre vom 19. Dezember 1887 ist §. 5 des Weida. Bekanntmachunß WW
— 2 22 üagki königlich tsgericht. frau des Gemeinschuldners, Anna, geb. von Drehle, n, s.g 8 K. Shessichsh 99 gis Laut Beschluß vom 22. bezüglich 25. Dezember Koönigliches Amtsgericht. n- 8312 bamitags 11 Uhr a. S. folgende Eintragung bewirkt: getragen, ist am 26. April 1887 ve Kaufmann Adolf Hollaender zu Pleß in Fir Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert worden, daß — elöscht worden: Veröffentlicht: Lund, Gerichtsschreiber. heute, am 18. Januar 1888, Vormittags 11 a, Das Handelsgeschäft ift Vertrag auf den Erben sind seit dem 1. Januar 1888 1 Sehe Salo Steiner’s Rachfofger, ee [51205) von dem auf 3 Millionen Mark festgesetzten Grund⸗ v. Is. sind folgende dandelsfir hen gelöschägres ein⸗ Persstt das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rech⸗
. 2 8 1 . 8 Stettin. J - ; 8 ; Akti Die Fol. 47 Bd. I. des 8 eldefrist S 8 . ede Ort der8 .l. 3 In unserem Prokure b 6 100 Aktien à 1000 ℳ a. Die P 8 8 r B 2 Fllwürden. Anmeldefrist 8 Maxr von Ehrenberg zu Kalbe Uhcft ai geschieden, die 8,c aufgelöst ist. Der Plef rrkeperlassa 1gc e e unter Nr. 717 die Feftersirepuergared süs in hat⸗ 1“ 615 ,1. 88.) — Friedr. getragene Firma Karl August Heinrich Teuscher [51677] z Vermögen des Bauers Johann kangzsteler B. Fencsen Pes⸗ 3 Erste Gläubigerver der Firme „e. cchr's Jeechfdnsse vnter Reschäfs mit Eö“ EE1 soht da⸗ Königliches Amtsgericht. 141““ und Carl Fiipert. sämmt⸗ Jobst in Stuttgart; Zweignie be in 8 Po⸗ 8 Bd. I. des Handelsregisters einge⸗ Alchere bnczardt zu Wehrda wird, da b sammlung sowie aücgemeiner Hrüfanggse naer. von Ehrenberg“, fortsetzt 8 ür alleinige Rechnung unter der Firma Sscar — 8 EW“ Ste; ür die Firma „Eugen Rüden⸗ kand. Die Zweigniederlassung in Matlang 9 Dr. gene Fie ia Karl Friedrich Reihe in Weida, nach seinen Angaben und dem von ihm vorgelegten Donnerstag, den 16. Februar 1888, Vor.⸗ Unter Nr. 645 ist die Firma 1“ Wiegner vormals Bindel & Wiegner fort Recklinghansen. Bek 88 zu tettin gelöscht worden. gehört, auch ist die Prokura des Alexis Bohn, Dr. tragene Firn rl Ft. dmelgregisters einge: Werms schniß überschuldet ist, heute, am mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist H. 32 1 b gha 8 ‚ Stettin, den 13. L . † lman Wilhel die Fol. 18 Bd. I. des Handelsreg Vermögensverzeichniß üb 1 “ 8
e. b. ven Fhrenberg.⸗ zu Kolbe C111“ 8g 6 2335 des ” unser Fiupentegsster CC13 Königli ches he ens aebthetun S 1“ 11““ in und Wilhelm bal Johanne Rostne, Se o. Weber, Bergegenn 1988, Vormittags Ehr, das Konkurs⸗ bis zum 1. Februar 1888.
.S.⸗ 2 r der Buchhändler Ma 2b gisters getragen, dagegen die bisherig ad Nr. 91, betr. die Fi 8 zff ; 8 8 8 b C6 . S id in in Weida, . 2 6 ; zu B zoali isches berg zu “ 8 er. Saagee unter Nr. 272 des Gesellschafte⸗ Gbvhbsen. 8 Db“ 11“ i- [51590] s Frs 89 Valingen Gongaetlic I 8 in Seege 01. 35 Bd. I. des Pendelsregitene Pn Der Ksreletze acie dele F zu Burghaun Großbengoglich Oldendunsisches Uintsgerich 1 8 a. Sy den 18. Januar 1888. WW“ irma ist erloschen“ „Die Stettin. In uns ist 2nh .“ f 2 d die Firma tragene Firma Heinrich Frie ri ichard wird zum Konkursverwalter e b
Känigliches Amtsgericht. 3) Die unter der Firma Gebrüder Franck hier Recklinghausen, den 13. J 228 E. Rr. g. er Firmenregister ist heute aus der Gesellschaft ausgetreten und die F. I Weida und Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar “ gez. Zang. iber⸗Ge Kottbus ek 1 “ E1 1- füeits dem Königliches E“ Stettin mit der Je se e 6 fich eeefcheae “ Mattes, Lutz u. S dies Fol- 117 8 8 8- “ 8 1“ 31. Januar Veröffentlicht: Witte, Gerichtsschreibe Geh. . 8 machung. 51570] & ̃ waufgelbst. Der Mitgesellschafter 1 3 der Niederlassung „Stettin“ ei Fger in B srghen. 15. Dezember 1887 ist getragene Firma C. Paetzo . . rste Glaͤubigerve “ In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 156 Kaufmann Abraham Franck ist zum alleinigen Liqui “ 6 g„Stettin“ eingetragen. Müller in Besigheim. Am 15. Deze 1 1888, Vormittags 9 Uhr. 51139] d Firma d —Zene. OD 11““ Leinigen Liqui⸗ 8 51693 Stettin, den 17. Januar 1888. ilh Rudolf Müller in Stuttgart aus der Weida. 8, n. 2 Februar 1888, 151139] onkursverfahren Eisengießerei⸗Aktien⸗Gesellsch 2 4) Der Kaufmann Hugo Franck hier i ; 1 Sirmenreg i eute unter Nr. 109 (13./1. 88.) — Mattes u. Lutz in Besigheim. G 8 . den 17. Januar 1888. brikanten Leopold Wilhelm Carl Schee LW haft — Cott⸗ Inl ufmann Hugo Franck hier ist als der die Firma H. Effmann, Na - v j bri belsgesellschaft. Die Ackermann. Burghaun, den 17. Januar 1858. richts. fabrikanten, 888. 2
9 * 7+ ;27 F 1 . .· 22068086 R Robe I“ X . G 8 4 2 2 4 2 P. 8 2 2 7 8 5 4 6 neg 22 68 Statuten ist durch Beschluß der General⸗ wschens gis ens eingetragen. eingetragen hanb ert Manntz zu Recklinghaufen erbbr der. 6 Ciehro re 8 William . 8gbee von denen jeder die Gesellschaft Fusolge Beschlusses vom heutigen Tage ist die ““ Herr Privatmann Johannes Wagners in Cuhlies. h ung vom 6. Dezember 1887 theilweise ab⸗ lagt 8n ifg, g 14. Januar 1888. Recklinghausen, den 13. Januar 1888. Radmann & Co zu Stettin gelöscht 8 eng 8 118 12 9 Heilbronn. Jul. Wolff u. Cie., Band A. Folio 243 unseres Handelsregisters ein⸗ [51674] K kursv erf ahren 1“ 133 am 8. Febru 8
Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. J “ 1““ “ Königliches Amtsgericht. 1 2erbgin, den 17. Januse 1888. 16“ Maschinegfabrit Eisengieheres 2 Heilgevnk. gütragen, ⸗e he⸗ Wünscher in Weimar Ueber d “ des Slosthandschuh⸗Fabri⸗ FS 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗
1888 an demselben Fage. Zannar marie ““ Königliches Amtsgericht, Abtheilung XI Offene Gesellschaft seit I. Januar 1888. Theil’- . . eber das Vermögen des zufold, in Firma Max fungstermin am 11. April 1888, Vormittags 8, 6. Jar arienburg. Bekanntmachung. 515 „146722 . je mi 8 die Firma allein zu gelöscht worden. kanten Franz Max Schönfeld, in Firma Mas⸗ fungstermin
Kotchbus, 1“ 5 Feignh Gemasenschagsrtzise ist 8 868 hegsg 8 811 CCö“ Stettin. In uns [51589] “ nüt; ie Basfcteea eg Kaltche Mels. Hing⸗ Wes e. hen Seuar. PSeee 5 zu Fesesncfites ant ““ 1 Wgg. Acrest mit Ameeigefrist bis zum 18. Fe⸗
1 1 1 unter Nr. 3 eingetragenen Molkerei⸗Genossen⸗ Eintragungen in das Handels⸗ und 8 n. In unserm Firmenregister ist . zb Sohn Richard Wolff in Heil⸗ es Fchel 1“ angar 9. e 888 Kottbas. Bekannt schaft zu Christburg vermerkt worden ehe. schaftsregister im Laufe des Falenderjahres Segofser unter Nr. 1957 vermerkie Firmarihr. 2 bgerah1. S bber, ndfsderccgrn Hees, Kaufmann in Heil⸗ Michel. erfahren eröffnet. Konkurzverwaster 1VOV brugr w“
Der Fabrikbesitzer Betsneschene, zu Longogs Beschluß 6 E1A1“ 17. Novem⸗ dsce ltch eutschen E 8 zn Ezeettn. gelösch Seege 8 broan. (12,1.890) 1. Chr Seineice veneüicln⸗ 1516989 Hermann äheng, Sheuunbig8s fAnmeldefrist bis Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht, Abth. I als Inhaber der unter Nr. 230 des Firr istere 588 der Rittergutsbesitzer Eduard Bergmann Kölnische Zei schen Staats⸗Anzeiger, die tin, den 17. Januar 1888. in Heilbronn. Auf 1. Januar 1888 ist die Wittweww . er Firma Inzengen 1b ) v. Wedderkup.
1 .JSa⸗ 8 . 2 8 me zu Gr. Sto⸗ Di „ E. Kölnische Zeitu R Feagebes ee. iches 2 — 8 in Heildeor S 1— 8 sbaden. Das seither unter der Fi 9. 1888. „(gez. G 1 M. & O. Ee Firnefr gister besitzer Ehuard Cis erster ““ Baagisce E14“ Fertüng inid da Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. . 1b 1“ 11“ Fabtemwig & Co zu Wiesbaden betriebene 272, Februgzubigerversammlung am 6. Februar Veröffentlicht: Wiemken, Gerichtsschreiber. des Prokurenregisters heute eingetragen worden Martenburg, den 27. Dezember 1887 und Köni en nur durch den Deutschen Reichs⸗ .. A. G. Stuttgart Stadt. E. Hummel u. (12,/1. 88.)“ b „ in Folge ve Straßburger zu Wiesbaden als künftigen genags 10 Uhr 151530] Konkursverfa ren.
Kottbus, den 18. Januar 18888 n worden Königliches Amtsgericht. III. 8 veröffe niglich Preußischen Staats⸗Anzeiger Cie. in Stuttgart. Eugen Hummel, Kauf K. A. G. Reutlingen. Julins Votteler’s mann Paul Straßburger z ird diesem Vormittags 1 1888. 1 1 1 212
vee 0,5 88. ““ den mahei⸗ 6 fffentlicht werden. Kollektivprokuristen: Wi 115464“* Lu6“ dedsgesellschaft. Theil⸗ alleinigen Inhaber übergegangen en Burgstädt, am 19. Januar 1980. 8 Ueber das Vermögen des Rittergutspächter Königliches Amtsgericht mMer enburg. Bekanntmachung [51577] Nteanscheiae 1b 19. Dezember 1887. (12./1. 68)ilb dag. “ 88 8 Röc⸗h 88” C. ., as güchft Mayer. ünten 188 bheetehta L8 Paul Straßburger Fonigläche W“ Ernst Kaltschmidt 1 ieeee hhe 5 Kön n unserm Firmenregister ist bei d Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Stuttgart, Dietrich Ziegelmeyer, Kaufmann (12,/1.88.) artonnagegeschäft. (7./1. 88.) . Wierebehest Pwrrtees h kewitz & Co . ü G.S. 18. Jamzat 1888 Vormtee. 1t Bekanntmachung. [51691] Nr. 389 eingetragenen Fir J ver, ustser ss Franz Schönewald u. Cie. in S art. Fran Kla⸗ Rottweil. Pulverfabrik Rottweil⸗ Demzufolge ist heute die Firma Jas ewitz — Beglautigt: Hübler, G.⸗S. kursvderfahren eröffnet. 8 Auf Blatt 22 des hiesigen Handelsregi 1) Marienbur ien Firma N. Jacoby zu Schö Kauf Cie. in Stuttgart. Franz WE C1““ jani .lim Gesellschaftsregister unter Nr. 321 gelöscht und — Kaufmann Emil Felix hier wird zum Kon⸗ 1 2 e nelsregisters ist arienburg des Kaufmanns No G.— 1 51586 hönewald, Kaufmann. (12./1. 88.) —. Hamburg. Sitz: Rottweil. Zweigniederlassungen: im Ge 8 3 n⸗ 1 Der Kau . “ —— in Grohe ni. earfenburg dan dien .Zaecheg T“ SBeranaemaghürg. . vea leggh 8 “ deicaen gan⸗ b Nledersan Väncbek Hetcgerg. wechliß es dee vur Eerasbergen in o, Bjrhigen [51599] Konkurs⸗Eröffnung. kurswermalter ergangt; 29. Februar 1888 re n: „Dem Schiffsbaumeister Jaha rlassung von Marier 8 ver⸗ A vom 10. Januar 1888 ist i ann. (12./1. 88.) — E . “ m 30. Dezbr. 8 b 8 b 8 1 nns Emi vnnb; den 24. Febru 388 in Bremerhaven ist Prokura ertheilt“ inn Raschen legt ist. karienburg nach Sandhof ver⸗ unser Gesellschaftsregister unter Nr. 21- betreffen die Stuttgart. Die Firma ist 1n “ EEE1““ vurch Ausgabe von 750 Inhabers eingetragen worden. 888 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Glläubigerversammlung den 24. Februar 1888 Lesum, den 19. Januar 1888. Gleichzeitig ist unter Nr. 430 die Firma N. Ja⸗ Zuckerfabrik Riesenburg, Folgendes eingetragen: Wortlauts erloschen. (12./1. 88.) — Georg Eng tor neuen Aktien, jede zu 1200 ℳ, um 900 000 ℳ, also Wiesbaden, den 11. Januar 8 d VIII Nichard Döring, Inhabers der Firma Vormittags 10 Uhr. –. Köänigliches Amtsgericht. coby zu Sandhof des Kaufmanns 9 8 Durch Beschluß der Generalversammlu vormals Engler u. Weber 1 hgg. d bt. Die neuen Aktien werden Königliches Amtsgericht. heilung 8 Richard Döring, in Chemnitz ist am heutigen Prüfungstermin den 16. März 1 „Vo
8 N Ja⸗ ng der 1 in Stuttgart. Geor 3 600 000 ℳ erhöht. Aktien n — vonfur eröffnet b Adichkes⸗ coby daselbst von Reuem eingetraben. kaumann Ja⸗ Aktiengesellschaft. Zuckerfabrik Riesenburg Engler, Fabrikant. (12./1. 88.) — ö 1 18b Unterscheidung von den alten mit je zwei fort⸗ Handelsrichterliche [51595] Tage, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet worden. mittags 10 Uhr.
Mari 8 4 24. September 1887 sind zu Mitgli . Handelsge 1 1— 8 t8 6000 aus- Zerbst. 8 Rechtsanwalt Pause in Chemnitz. Königliches Amtsgericht zu Görlitz.
SNSan, kencartendars Amneternht 188. Fardes fie die Zet sec na Mätlcg iig Bor. Hemeichäfaschemn Sirjabgza ween Basr, de, d bFäeilesaer Penghen sehern ee Btanmen n. 20 S Stent machung. esgrerises doneceheehahig wam ihrFehner bas. ag⸗ Bdönigütcht: Pohl, Gerichtsschreiber.
ufolge Vorfügung vom 11. Januar 1888 i 8 Sn 3 9. ZJuni in Stuttgart. Die Firma ist erloschen. (I2 1b izipi⸗ ividende vom 1. Januar Fol. 404 Bd II. des hieligen fegistere, Vorläufige Gläubigerversammlung am 6. Fe⸗ —
1. Januar 1888 in unserem “ bei Marklis 1 der Rittergutsbesitzer Paesler⸗Mienthen zugleich Adolf Fricker’s Vöher Erer Aehen)12 2 F das Fargihijed ang cgra e be Uttien erfolgt zum woselbst die Firmg Fr. Herrmnenenher 8. vers bruax 1888, 4 Uhr Nachmittags. 8
zee rih 88 1, 5 Berg vorm. Bacher zu In vnfer Se easgaftaeseschung. f G 8 der EE1“ - Firma ist erloschen. (13./1 188 Course von 365 % gegen Baarzahlung des ganzen G steßt se Jeute aoerdrlen iersped und Prüfung der “ Feeee “ Konkursverfahren.
Tieguitz gelösaht worden. 2 griftsmätßi ter ist auf Grund vor⸗ Baron von Schoenaich⸗Kl. Tromnau zuglei eopold Sußzmann in Stuttgart. Die Firma i 8 s nebst 5 % Stückzinsen vom 1. Januar 1888 worden, daß die 84 7. März 1888, Vormittag 1 Vermö des Fabrikbesitzers
Liegnitz, den 11. Januar 1888 schriftsmäßiger Anmeldung bei der Handelsgesellschaft als dessen Stellvertreter zugleich erloschen. (12./1. 88 uttgart. Die Firma ist Betrages ne 2 Stüerzinsen vor 8 Wäge, beide hier, aus der offenen Handels⸗ ge zeigesrist bis zum 18. Fe⸗ Ueber das hbermögen des 6 E“
8 8 8 8 8 /1. 88.) — J. ; : V Vorstand werden mit Wilhelm Wäge, bei , h Offener Arrest mit An eigefrist bis z 8 18. Januar Königliches Amtsgericht. laufende Nr. 9 der Rittergutsbesitzer Seyffarth⸗Linken Stuttgart. Die Fann ist ef nen veen ab. 3) Der Aussichtsrath undge cnln⸗ gesellscha 4 ausgeschieden sind und daß der Rentier HSl 1888. 8 A. Baehcker zu Kankehmen ist am
Gelöͤscht in Föolge Verkaufs des Geschäfts. (7./1. 88.) zeichnung erfolgt durch den Vorsteher und mindestens m ug ch, 16 1888. Pötzsch.
verfahren eröffnet. Ellwürden, 1888, Januar 18.
8
8
Bekanntmachung. 515741
18 „Firma Beerberger mechani 8 fü iger Beschlüͤ rauftragt 1 verfahre Weberei von Meyer Kauffmann, S gewählt worden. C. Windmüller in Stuttgart SeLi2. 1. 88.)— der Durchführung obiger Beschlüsse beauftragt Friedrich Kühne hier in dieselbe eingetreten ist. Chemnitz, den 17. Januar 18 1888, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren
lass . 1 8 noꝛ 8. 4 ine 2 tisation der neuen Aktien im Sinne 8 1 1 88. b
Fatren. In unser Genossanschafts 8 1g60- J zu Beerberg, Folgendes eingetragen 1 GdGectragen Zufolge BVerfügung vom 10. Januar IZWZ Saufmanmn. (12./1. bger eshe “ des Art. 215 d des H. G. B. soll Zerbst; den ⸗. Sanaee d888. nsgeri cht. Der Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts, tehhhe.. Rechtsanwalt Meyer zu Kankehgien.
Nr. 3 Col. 4 eing etragen: SFerschattsregister ist anb Der Dr. phil. Georg Kauffmann zu Breslau Nofenberg Westpr., den 12 Berli 88 uttgart; Hweigniederlassung in nicht stattfinden. (7./1. 88.) 1 Der Handelsrichter. F“ Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 15. März
r. 3 Hol. 4 e† gen; 8* Kaue zu 2 2, Westpr. 2. Januar 1 Zerlin. Die Prokura des 2 1 2 S .C. F. Kraiß, Schorn⸗ er 8 Pötzsch 8 rist bis zum
Die Liquidation des Loetzner Kredit⸗Vereins G“ CE in die Gesellschaft ein⸗ Königliches Anes 1a58 18b Hermann S1 ist e 114“ 8. dog AdDehmne endor. c. zum Zwecke des “ Mapländer. 8 g- 1888 Hö““ Grhntigerbersammlung
e Foöschung dieses Vereins erfolgt. 14. Ianumm Ugegragen zufolge Verfügung vom “ 1 G. Albert Reiniger in Stuttgart. Hie 1. Betriebs eines Wolle⸗ und Kurzwaarengeschäfts. 3 51597] 8. Erõ ung. den Foru e ruar 1888, Vormittags 11 Uhr. tzen, 82 1 “ Markikssa, den 15. “ 1888. Bekanntmachung. 1 [51587] EEE““ SeeeSh (12./1. 88.) — Gesellschafter 8 89) Mtane b a 6“ Konkurse. 1 Konkurs⸗ Frössnung. Julius Allgemeiner Prüfungstermin den 28. März 1888,
” 1“ Königliches 2 - aut Beschlusses vom 11. 1 in Stuttgart. Kollektivprokuristen: U deef, 2) Heinrich Kraiß, Kaufmann in fe — Ueber das Vermögen des F ae T Vormittags 10 Uhr. 1““ J 7— 4 1 1⁵ 8 . ie Firma Fr. Mö ir pini⸗Heelesf 8 Gonser, Junior, vertreten und die Firma zu zeichnen. 61„09. zzali ich t auf Be⸗ Vormittags 112 Uhr, S E11“ 6 Königliches Amtsgerichtt.
v.ef gug-Hegeno sensa E] 8 ndr sge lichet veebarAter Eni151692] Plankenburg 19 eäzeih hat Luns achsgrae Lrasnandechefsang Ihalüsnden, —Se annes Gonser, 8” 8ees. 88 4 ngn 8.. , 1an belchche danggertaagerned,i erlnde bö Rechtzanmalt Lescsss Cßemnttz. 8 Zur Beglanbing 18
Genossens - agene ; zu Minden. rikant Emil Fröhlich in Blanke ingen. (10/1. 88.) — J. .A. G. Heidenheim. 1 , 6. kurs über das meldefrist bis zu F ennert, Kanzlei⸗Rath,
ö Spalte 4 Folgendes heut ein⸗ „.In unser Firmenregister ist unter Nr. 611 die / der Kommissionär Alb. Brückner Flankenburg, sowie Conzelmann z. Rose in Thailfingen. Sohan; ugen, eingetragene Genossenschaft, Heldenfingen. mit Beschluß vom 12. l. Mts. den Konkr
8 8 3 3 8 Vorläufige Gläubigerversammlung am 4. Fe⸗ 8 iber des Königlichen Amtsgerichts.
er d 1 ermog, . ar 1888, 4 Uhr Nachmittags. An Stelle des Kaufmanns Ernst Wilde ist der nhaber der Aaufmann 3Zobann einung Th geren Bkankenburg bie es Kaufmanns Karl Allner in (10./1. 88.) 30. Dezember 1887 sind an Stelle der aus dem Täfertingen eröffnet und d; e 8,4 Uhr nideken Forderungen am
Tischlermeister Schimmel 5 Ler Minden am 19. Jan vg 94 Liquidatoren derselben sind. K. A. G. 1 1 ; tar jedrich Bo Augsburg die Erlassung der er — G 1 8 10 Uhr. 1551 Uecdand dis Gefteßa Cien Januar 1888 eingetragen. venecsgee gde. g. Janue kAatszericht Kasen in Biteach e LöhwisHehch Fner. “ Farstand Lusgeschiedggel. Ana Zoen 6 dJetaan gen eusgeheageh., ee, hönaecae rhant den Rteche, 275 Febenar 8Smelsenat de a . g. 8 8— Konkurzverfahren. er Jürgen en zufolge Verfügung vom 12, Januar Neidenbl bart 8 onditor in Biberach. Die Firma ist 1 Maliländer zu Mitgliedern des Vorstands gew anwalt Bretzel in 2 r bruar 1888 ger h in Si ei ist am 1888 am 13. Sns⸗ 1838 denburg. Bekanutmachung. [46146] 1— ubart. auf den Sohn übe ist vom Vater ailänder ba tagent von Heldenfingen, setzt Anmeldefrist bis zum Montag, den 6. Februar bruar . r 1888 Peter Bachmann in Süder⸗Lügum ist Löwen, den 13. Januar 1888 Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genoss 4 Fe wr K. A. G. Spzlergegangen. 29,1. 88.) 1 worden: Jobannes Fetzer, Postagent von H. Matthias 1888 fest, beraumt Termin zur Beschlußfassung über Chemnitz, den 17. Januar 1888. Amtsgerichts, 17. Januar 1888, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ . . 8 sscchaftsregister sür die Bezi nossen⸗ Schmölln. ekanntmachung. 51696 .A. G. Eßllingen. L. Schneider, Samen⸗ als Stellvertreter des Vorsitzenden, i Frh. 1 sowie den Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, 17. 8 Königliches Amtsgericht. Neidenburg un geistan he e es Auf dem die Firma Seceherc., Cosans —n dFnplung, Eßlingen. Heineich Schneider in Eglingen. Crauter, Veber von dort, als Kechner, Measch, dic Prittenanbernen Vewggäfe w0ch, den Abtheicung B. verfahren eröffacge eindevorsteher Christian Hausen 8 eee üch werden für das Jahr Schmölln betresfenden Polinm 61 des dasigen Han⸗ K. A 2 Hauner, Söldner von dort, und Johannes Bosch, a9 ebruar 1888. Vormittags 9 lihr, im sch dLIbGSe. lgemn. ¹hbdelsregisters ist hente verlautbart worden, daß die Holehandlont se Henstadt. hr. G. Gaiser gr., Bauer von dort. (9./1. 88.) . 4 ö
1888 durch: Holzhandlung in Freudenstadt. Christian Gottlieb K. A. G. Horb. Darlehenskassen⸗Verein Civil⸗Sitzungssaal Nr. I links, parterre, an.
Löwen. Bekam tmachung. [51573]