1888 / 20 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

8 88 8*

1“ 1I1616“ der Concertsängerinnen Frl. Martha Irmer und Frl. Einsel, der Schiffgarztes der „Gertrud Woermann⸗ und eines Ange

11“ Violinistin Frl. Valerie Fen nee des Kapellmeisters Hrn. Finster⸗ der Firma C. Woermann ihrer bisherigen Rahe ahchestelte

Die auf Sonnabend, den 21. d. M., angesetzt g busch, des Organisten Hrn. Adolf Friedrich und eines Männer⸗ nommen. Nachdem mit Mühe die Cementirung durchbrochen führung von Paul Lindau's „Tante Therese“ im Königlichen Gesangvereins ein Wohlthätigkeits⸗Concert statt. war, stieß man, der „Köln. Ztg.“ zufolge, auf den sehr morsch ge⸗ e 8v Frl. Class 8 8 8 E1 82 8. 89. Ueberrie . o ni 2 2 en welche die Titelrolle zum ersten Male spielen sollte, in der Probe am annigfaltige und Stelle in arg gelegt und mit der 8

reitag, den 20. Januar, durch einen Fall verletzt hatte. Die Auf. 1 8 „Gertrud Woermann“ weiter nach Kamerun befördert, wo z - 1 ig 1 ist bis Donnerstag verschoben 8 8 8 Preußische Klassenlotteri e. nächster Nähe des dort bereits errichteten Denkmals beerdigt nes um en en el nzel er un renl 1” Zu der am nächsten Sonnabend, den 28. d. M. im Deutschen Ohne Gewähr.) sollen. Die für ein Nachtigal⸗Denkmal auf Kap Palmas bestimmte t den 23. J Theater stattfindenden ersten Aufführung der „Makkabäer“ von Bei der vorgestern fortgesetzten Zeehung der 4. Klasse Summe soll zur Errichtung eines Leuchtthurmes in Kamerun ver⸗ Berlin, Mon ag, den Januar Stto Ludwig hat die in Dresden lebende Tochter des Dichters ihr 177. Königlich preußischer Klassenlotterie fielen wendet werden. Erscheinen angemeldet und zugleich aus dem Nachlaß ihres Vaters in der Nachmittags⸗Ziehung: 8 v11X“ —-—- 8 1 gines Anzoht namhestes Gelebrter üng sür die Whissenschaft . 1 Deutsches Reich. anwendbar durch ein Gericht erklärt worden ist. Aber der

einen ungedruckten Brief Emanuel Geibel's mitgetheilt, in 1 Unzah mho 1 welchem sich dieser nach der Lektüre der „Makkabäer“ folgendermaßen 8 Gen 83 Sh auf, Nr ,68. S. s ceisterter Laien sind hierselbst unter der geschäftlichen Leitung des Prof. 88 Fall ist ein durchaus vereinzelter, und ich muß die weitere Schluß⸗

ausspricht: „So lang ich las, kam ich gar nicht zur Reflexion, ich - von Kaufmann zu einer Vereinigung zusammengetreten, welche d Uebersicht Antragstellers dahin, daß in allen Gebieten, die 8 35 Gewinne von 3000 au Nr. 4169. 6243. 6913. 7 6 che den 8 folgerung des Herrn ntragstellers dahin, de d de nce dle, negeechare ganfsendunge, vng ftnha ac gha per 9451. 9812238 . 88. 9 85,3050 38 875 40 0738. 8.ee Fereloer, wilt, in terese da deutschen Disenscast an über die Betriebs⸗Ergebnisse der Rübenzuckerfabriken, Zuckerraffinerien und Melasse⸗Entzuckerungs⸗ nicht uon den deuschen Trupven am 19 Septenben 87ö Bütwit Menschheit bestes Theil ist“ und der über alle Theorie hinaus die 50 089. 52 158. 52 164. 55 683. 62 625. 68 988. 77 702. zu veranstalten. Ein großer Betriebsfonds steht der Vereinicang Anstalten des deutschen Zollgebiets für den Monat Dezember 1887 bezw. für die Zeit vom 1. Auguft heren, nun diese iesfataeanag üte, entschinehe bescerrenntifses nict Gegenwart des Genius offenbart. Seitdem habe ich das Werk viel⸗ 86 144. 90 798. 105 784. 106 908. 125 969. 130 751. 143 290. bereits zur Verfügung. Die ausgegrabenen Fundobjekte sollen den— bis 31. Dezember 1887. vegangen. Wenn nun auf Grund dieses Erkenntnisses es richtig n fach wiedergelesen, leise und laut, und die Wirkung ist für mich 155 049. 158 526. 169 295. 169 856. 171 346. 175 414. deutschen Museen zum Selbstkostenpreis angeboten werden. b 8 8 feslenge,, in dem kleinen Ort Pfalzburg die Bestimmungen der Ver⸗ ; 8 17 ewinne von 1500 au Nr. 12 925. 43 466. illi 5 2 3 3 . elasse⸗ 1 8 elben Zeit⸗ tha i gelten sollten, o w re da eine ganz vereinzelte Ausn 5 v1 nre. Fftt. atuate hstns tie t erss enner zün da Cisedke enbehenh b2, shitänfesa wazi dn enen und Erde; es ist dieser Erhabenheit ein unvergleichliches Maß von 88 878 18 88. 137 240. 147 624. 154 226. 163 879. -sen hobet F G 2 i hesgeit echeren diesem Institut fabriken.¹1] rien¹) anstalten. überhaupt. 1887. Vorjahres. sihse⸗ 8— g ist Ea stsien Serecstzerkenntnig nicht weiter Hien Rfalismu⸗ 1’“ hera ren 1 1— . 8 20 menschlichen ugie 88 i 1 L bensg öße, 8 99 7 x 5 65 erwähnt worden. Ich kann nur noch einmal bitten, aus den von mir Die deutsche Nation mag stolz darauf. daß einer ihrer Söhne 41 Gewinne von 500 auf Nr. 4094. 6760. 7537. E“ Welgersts bG be 22 he. e 68 nologisce 1 2. 3. 4. 1 . . . vargelegten Gründen keinem Antrage zuzustimmen, der darauf hbinaus⸗ dieses Werk zu CC“ ir 8 est ist es ein wahres Stahl⸗ 9943. 11 286. 12 392. 30 432. 33 694. 36 753. 37 661. heden Die eeenciegi dhen Fäanren e in Guß volt „Indien dar. Menigen in 100 kg netto. laufen würde, der Regierung die vollständig unentbehrlichen Mittel 1 nider gler Literarischen 11 am gestrigen Sonntage 98 46 006. 56 333. 59 220. 67 477. 26 850. 91 170. getreu dargestellt und nach Originalen gefertigt, welche die indüa V 1. 6 .“ Zuckerstoffe. 13 293 452 1 13 293 452] 54 194 772% 67 488 224 auf dem wichtigen Gebiet der Preßgesetzgebung zu schmälern. ö 88 Reöfthreftaee 8 8 toller 88 198 898. 1 882. 8 5 1 18 L“ 8c großen Tb“ 66 und 8 Verarbeitete Melaffe) sgehmnen⸗ 1“ ) 198. Seeh. 76478 3888 82% 1 222 768, 1 611 618] 15 89 88 Fhäe v 8 r öö1“ infall“ und „Der Mizekado“ kamen an diesem end bereits zum 7 008 9Ss 4 3 8 8 . 28998 ndon als Repräsentanten der bunten ölkertafel ihres Landes 3 beitet mittelst der nachstehenden Entzuckerungs⸗ 1 - ässer, ozialdemokraten un eu reisin 157 995. 163 426. 163 648. 164 500. 166 366. 168 531. vorführte. Die der Figuren ist in der öffentlichn davon berarbeitet m 8 8 1 h und der §. 2 unverändert angenommen.

u“ 11“ 8 u“ EW11““ 89

57. Mal zur Aufführung. 8 enn rfahren: Walhalla⸗Theater. In Folge von Schneeverwehungen in 170 249. 173 478. 176623. 186 712. 187 315. 188 159. Kunstschule zu Kalkutta erfolgt und ist der Transport hierher in n8 ) 71 6 594 64 598 134 2522 198 850 1 8 8 ohne Debatte genehmigt, worauf Galizien kann ein Theil der lgti ba der französischen 43 großen Kisten erfolgt. Der schwierigste Theil der Aufgabe besteht 9) Hemese 143 899 143 259 511 419 654 678 Uans DReraic (eif) vohne Debanlich r ger wshaaf Operetten⸗Gesellschaft erst morgen, Dienstag, hier eintreffen Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse in der Beschaffung der Stammeskostüme für jede Figur. Cz 3) Substitution 161“ 23 064 23 064 ECN1111“““ begründete, der ke litischer, sondern ein technischer sei und und findet deshalb die für Dienstag angesagte Vorstellung von 177. Königlich preußischer Klassenlotterie fielen in der Vor⸗ ist zwar leicht, von den unteren Volksschichten Vorderindiens, den 4) Ausscheid a“ 57 882 8 57 882 163 320% 221 202 218 250 begründete, der kein politischer, sondern 8 22 „Le. Mascotte“ erst am Mittwoch statt. Die zu Dienstag gelösten mittags⸗Zieh 3 8 r: Santal, Lohar, Bhuya, Mal, den Tamil und Bhil Originalkostüme 8) ven Ser 1gg 10 685 16 502 94 9722 335 2111 430 183832 382 715 deshalb um so mehr auf Annahme rechnen könne. Der §. Billets behalten zur Mittwochsvorstellung ihre Eültigkeit. un 78 G tedeene 15 000 Nr. 43 802 zu erwerben, dagegen außerordentlich schwierig, von den entlegenen 5) 11“ b“ 4 615 5 075 6 870 11 945 7458 der Gewerbeordnung bestimme, daß zur Anlage eines Dampf⸗ Die Pianistin Fräulein IJsabella Lourié aus Warschau nee . auf Nr.” Waldstämmen Birmas oder gar von den noch kaum bekannten C. Verarbeiteter (eingeworfener oder zum Decken ver⸗ 8 2 kessels die behördliche Genehmigung nothwendig sei, während unter Leitung des Professors Kullak ausgebildet, gab am Sonnabend 2 Gewinne von 10000 auf Nr. 179 907. 184 003. wilden und verwegenen Bergstämmen Assams, die höchstens jährlich e, wendeter) Zucker: in Elsaß⸗Lothringen in Folge des Detrets von 1865 nur has in Säale der Sing⸗Akademie ein Concert, in welchem sie 3 Gewinne von 5000 auf Nr. 61 838. 80 142. einmal aus ihren Felsennestern hoch oben im Gebirge herabkommen, 1) Rohzucker einschließlich der Nachprodukte... 123 645 *) 459 426 592 924¹ 1 638 906] 2 231 830°% 2 121 260 Anmeldeverfahren bestehe. Das Konzessionsverfahren habe Un⸗ zum ersten Mal vor dem hiesigen Publikum erschien. Die Leistungen 142 053. Anzüge zu erwerben. Die Lösung dieser Aufgabe war schon der 8 (Außerdem fremde, d. h. von anderen Fabriken zuträglichkeiten verschiedener Art im Gefolge es sei unbequem der 18jährigen Künstlerin erregten allgemeine Bewunderung, die sich 24 Gewinne von 3000 auf Nr. 7928. 10 333. 21 665. indischen Regierung mit ihrem ganzen Apparat von Beamten so bezogene Füllmasse) ““ u““ 3 665 14 348 18 013 28 264 und zeitraubend für den Nachsuchenden, so daß viele Fabri⸗ oft schon nach den einzelnen Theilen der Musikstücke in stürmischen 28 554. 28 734. 38 017. 50 194. 71,756. 89 109. 97 007.] wenig leicht gewesen, daß besondere Remunerationen für eim elne Gr. 2) Raffinirter und Konsumzucker .. . . .. 25 929 59 702⁄ 85 631¹ 57 861 kanten lieber die Uebertretungsstrafe zahlten, als daß sie sich Beifallsbezeigungen äußerte. Das schwierige E-moll-Concert 99 746. 109 210,. 110 300. 111 125. 114 596. 130 925. werbungen zuerkannt wurden. Herr Konsul William Schönlank aber II. Produzirte Zucker. 8 dieser lästigen Konzessionspflicht unterwürfen. Nach dem

von Chopin sowie den Karneval von Schumann, spielte 132 333. 136 860. 149 941. 157 219. 159 594. 160 063. bofft, in Folge der weitreichenden Verbindungen seines Handelshausetz, A. Rohzucker: 8 8 . 4 be d dustrielle, der einen Dampfkessel f 1 G 1 1 daß es ihm binnen Kurzem gelingen werde, auch den Rest ü 1 sh 222 1 640 222 5 720 321] 7 360 5431 74 Anzeigeverfahren habe der In ustrielle, der einen pf sie mit so vollendeter technischer Sicherheit und mit solcher 171 743. 185 968. L13ö533“*“ 111“ 9) Feltes unde nveite⸗ vredake) dat 1689 222 1260 1275- C65 97 236 780% 302 754 243132 aufstellen wolle, dem Bezirkspräsidenten lediglich ein ausgefülltes

8 ie 2 ü R 4 2 . 6. . 8 4 4 8 E1“ 11““ ech der 32 Gewinne von 1500 ℳ. auf Nr. 5531. 9937. 17 364. genannten Museum übergeben hat. B. Raffinirter und Konsumzucker böö 187 417 418 181 25 311 630 909, 1 749 937 2 380 846† 2 216 365 Formular zur weiteren Veranlassung zu überreichen. Sei der der Romanze des Concerts erschien jeder Ton von poetischem Hauch 39 862. 28 622. 34 118. 47 927. 53 002. 55 986. 60 289. LC1““ 1 III. Zu⸗ und Abgang an Melasse) zu den Dampfkessel aufgestellt, so habe ihn die zuständige Behörde umweht. Daß in dem „Karneval“ das lebhafte Temperament der 64 496. 69 748. 78 861. 81 482. 82 659. 92 607. 93 546. Der Verein zur Beförderung der Kleinkinder⸗Be⸗ und von den Fabriken. 8 abzunehmen. Sei den Polizeivorschristen vvoob Künstlerin mitunter die Tempobewegungen beeinflußte, soll kein Vor⸗ 95 184. 99 380. 101 744. 114 396. 116 687. 117 527. 123 986. wahranstalten (früher unter dem Protektorat der Königin Elisabeth) A. Zugang. 9 665 114 leistet, so unterliege der Fabrikant ber Polizeistrafe 88 wurf sein, zumal die Klarheit des Spiels nie darunter litt. In dem 130 628. 130 636. 149 815. 162 540. 174 844. 175 411. hielt gestern in der Matthäikirche sein 54. Jahresfest ab. Der Verein Zum Zwecke der Grttzskerah bezogene fremde ⁵) Melasse 15 223 44 676 106 737 549 822 656 55 müsse die erforderlichen Aenderungen treffen. Dieses Ver⸗ G-moll-Concert von Mendelssohn hatte sie schließlich noch Gelegen⸗ 178 544. 188 277. der im langen Lauf der Jahre weit über 50 000 Kinder in seiner B. Abgang. 310 1957 2 267 10 039 fahren sei einfacher und weniger förmlich als das Ge⸗ heit, ihr feines und virtuoses Spiel zur Geltung zu bringen. Eine Sere⸗ 46 Gewinne von 500 auf Nr. 3226. 4263. 4485. Obhut gehabt hat, unterhält zur Zeit 15 Anstalten, welche täglich 1) Wieder abgegebene fremde ³) Melasse .. .. nehmigungsverfahren, es habe sich auch in 20 jähriger 5 1“ vb h zu Leipzig 20 177. 21 233. 26 030. 64 819. 65072. 71 747. 79 644. 1200 kleine Kinder solcher Eltern sammeln, die ihr tägliches 2) Feen eigenen Betrieb ⁶): 1392. 11e Sh, 189 920 104 107 spraxis bemährt 8 Deutschland falle auf 3200. Dampf⸗ ersten Mal zu Gehör gebracht und sehr eee“ eeeeö ee929. Fect augerhalh E e Acht diefte 80 064 26 381 106 4456 592 1500 698 5958 414 951 fessel, in Elsaß-⸗Lothringen erst auf 5400 Kessel eine

qb Pheilen der Stadt Periphenie. Pr Anmerkungen. ¹) Das sind sämmtliche Fabriken, in welchen Rüben auf Rohzucker oder Konsumzucker verarbeitet werden, Explosion.é Auch seien die elsaß⸗lothringischen Bestimmungen

rechende und melodiöse, w icht i . 8 8veee peg. „Porj E p ; sprechende und melodiöse, wenn auch nicht immer neue Motive ver 121 213. 121 624. 127 113. 129 595. 130 371. 133 133. Centrum, die anderen in anderen Theilen der Stadt⸗Peripherie. Die elasse⸗Entzuckerung, ohne oder mit Einwurf von Zucker. ²) Ausschtieh der die Herstellung raffinirter Zucker nsichtlig. der Klassisizirung der Dampfkessel nach ihrer

einigen sich hier mit natürlicher harmonischer Gestaltung und klarer 16. Anstalt, in der Rügenerstraße, ist nach Kündi des Lokal i es ohne oder mit M . Durchführungsweise. Die instrumentalen Mittel sind wirk 138 936. 146 455. 152 705. 157 686. 157 924. 160 371. rls 5 TTT11““ 8 2 ändi 3 ³) Unt elasse sind die Abläufe aller Art, ein⸗ Gefährlichkeit raktischer als die der Gewerbeordnung. s ntalen Mittel sind wirkungsvoll vorläufig geschlossen und soll erst nach Beendigung des vom Kapellen⸗ seireigebhen Rübenzuckerfabriken und selbständigen Melasse⸗Entzuckerungsanstalten ) Unter P d2nhe nlcht aus der eigenen gesäg ereee, 2s adhe 1 ange bei den reichsländischen Bestim⸗

benutzt und ist besonders die maßvolle Verwendung des Blechs zu 160 910. 163 856. 166 737. 169 932. 170 343. 182 153. verein in der Ruppinerstr ließlich derjenigen vom ersten und zweiten Produkt, verstanden. ⁴) Hier ist nur der verarbeitete 2₰

loben. Das sehr zahlreich erschienene Publikum spendete allen Vor⸗ 183 335. 183 791. 185 625. 187 930. 189 911. eröffnet G heetecnat e diteshauses winger besaszen senerhe ile aufgefübrt 3. ⁵5) Fremde Melasse ist diejenige, welche von den betheiligten Anstalten aus anderen Fabriken mungen bewenden lassen, bis bei einer späteren Revision der

trägen reichen Beifall, der auch der Philharmonischen Kapelle und glieder stetig abgenommen, sodaß die Kasse ein Defizit aufweist. ezogen wurde. ⁶) Ausschließlich des Speisesyrups. ⁷) Die Abweichung gegenüber der vorjährigen und der im Reichs⸗Anzeiger vom Gewerbeordnung diese Materie nach dem Muster der Reichs⸗

und 18 trefflichen Dirigenten Hrn. Kogel galt. Gustav Nachtigal's irdische Reste sind am 27. Dezember An der Spitze des Vereins steht z. Z. General⸗Major von Bülow. 12. d. M. Nr. 10 veröffentlichten Uebersicht beruht auf nachträglich eingegangenen Berichtigungen. lande geregelt werde.

kird2 ee. ö 8 82 ch 1 8 J. auf Kap Palmas Eb1142“ 8 Fr. von Zur Nachfeier des Jabresfestes wird am Freitag in der Philharmonie Berlin, im Januar 1888. u“ Sat 6 1 Abg. Petri: Wenn er den Antrag Dietrich unterstutze, so 8 itwirkung Kamerun, Freiherrn von Soden, des Kapitäns und des ein Theeabend veranstaltet. eeG 3.“ mt. könnte er dem Vorwurf begegnen, als wollte er das Prinzip

der Rechtseinheit in seiner Ausdehnung auch auf Elsaß⸗

Wetterbericht vom 22. Januar 1888, Wetterbericht vom 23. Januar 1888, b 1.““ Lothringen durchbrechen. Dieser Gesichtspunkt allein sei in⸗ 8 Uhr Morgens. Beutsches Theater. Dienstag: Galeotto. Circus Renz. Dienstag: Auf Verlangen: 1 das micht woll, wenigstens nach dessen scon deshalb nicht maßgebend, weil eine Rechtgeinheit Mittwoch: Faust (Anfang 6 ½ Uhr.) Zum 29. Male: Japan, oder „Die neckischen Nichtamtliches werden, oder, wenn man das nicht wolle, g dessen . be änttem Maß vorhanden sei Ausstattungs⸗Pantomime. (Novität! Gesetzlich Preußen. Berlin, 23. Januar. In der vor⸗ 8 einfach die Gewerbeordnung eintreten lassen. Die Nach §. 24 e ehn mnnch aber sei eine

Wallner-T 1 : 38 „geschützt!) „Die großartigen Tremplinsprünge“. estrigen (18.) Sitzung des Reichstages stand auf der ehauptung der Motive, daß diese Beschränkung des §. 2 mungen der Landesgesetzgebung überlassen, di allner-Thrater. Dienstag: Zum 59. M.: Vorführen der 13 arabischen Schimmelhengstt u Ka Unacht die zweite Berathung des Gesetz⸗ schon Landesgesetz in Elsaß⸗Lothringen sei, sei nicht richtig. durchaus verschiedene. Nun habe das bei uns geltende Ein toller Einfall. Posse in 4 Akten nach dem durch Hrn. Franz Renz. Hurdle⸗Rennen, geritten 8 bet d die Einfuͤhrung der Gewerbe⸗ Nach einem Dekret der französischen Regierung vom 10. Ses. Anzeigeverfahren verschiedene Vorzüge vor dem Konzessions⸗ Fransdsgschen, 888 Faaer Sühss, Hiaern zum *b 89 8 cn Herren mit 20 Springpferden. 8 1b 61 kiß⸗ 6 1 he.e 88 2 g tember 1870 sei vielmehr das Gewerbe des Buchdruckers und verfahren. Die Interessen Dritter, der g engrenender

: in Pititu. Auft S iteri * 2 . r ) verbe des . aage2 1 8

Parodistisch⸗musikalischer Scherz in 18 In on vr; Fel 9 8 I 111“ In 5 1 wird das Inkrafttreten der Gewerbeordnung Buchhändlers frei. Nach der Ansicht jähiftischer Felägrs ge dert genisgend, aeschut n gerscrihten hücr Ewald. Mittwoch: „Japan“. für das Deutsche Reich in Elsaß⸗Lothringen auf den 1. Januar und sogar nach einem gerichtlichen Urtheil aus der Sta 8 feiter im Falle eines Schadens Dritten gegenüber civilrecht⸗

Sx*

Stationen.

Wind. Wetter. Stationen.

Wetter.

red. in Millim. in ° Celsius

Temperatur Temperatur

8 5

Mullaghmore 2 bedeckt Mullaghmore SW A bedeckt Aberdeen.. 2 wolkig Aberdeen.. WNW 1 halb bed. vöö EE“ WSW Ibedeckt M. 8 enhagen. 2 Nebe openhagen. SO 2 bedeckt izekado. ———nn— 2 Stcockholm. bedeckt Stockholm. SSO 2 bedech 9 1““

8 ““ 881 brei iften, die Preßprodukte nicht frei la 1 8 deetasbg. 1ISahn. Pöpekreäbre N. fif bedeih nc tatig ehernres ten ncn 3 nenh. me e“ Berielang, vean lsstn Borseüwngen scer grt nnaggigen. wen henueglcee ann, dhe no hicengigtet scher beschränkenden ““ dt gunfaemngchesan Nose 3 bede kit ganzlich neuer Ausstattung: e Reise um Verlobt: Frl. Marth ll dor⸗ ; ü ll der Gewerbeordnung sei erwiesen. Hinter loser werde. agegen, daß allgemein B 8 Moskau ... halb bed. Moskau NW bedeckt die Welt in 80 Tagen, nebst einem Vor⸗ er : Frl. Martha Hollmann mit Hrn. Kor stande hat, die Landesgesetze maßgebend; desgleichen sollen nach Ausnahmen von der Gewe dnung Elsaß⸗Lothringen angewendet ea Eöö bedec I1“ 2- 1 tten⸗Kapitän Richard Hornung (Berlin). Üügli T izei neben der Gewerbeordnung den Forderungen des Staatswohls müßten alle anderen Er⸗ mungen des Bundesraths auch auf lsaß⸗Lothrin ag

Cork, Queens⸗ Cork Queens- spiel; Die Wette um eine Million. Großes Frl. Maod⸗ aust Hrn. Re t'K .3 bezüglich der Theaterpolizei neben der Gewerb⸗ dom vossh a⸗ Si Lothri würden, wie man gewünscht habe, lasse sich nichts einwenden. 8 8 pelng dbben 68 Ausstattungsstück mit Ballet von A. d'Ennery und 8 S. 2 5 ö“ vhnn Nechtcea. Fag de bezüglichen landesgesetzlichen Bestimmungen in Kraft wägungen zurückstehen. Die, Züst nat 11.““ Ab heeen Tt hc von Seiten der verbündeten

Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp red. in Millim in ° Celsius 50 C. = 4 R

Oo 00

Mittwoch: Ein toller Einfall. Der E. Renz, Direktor. 1889 festgesetzt. §§. 2—5 bestimmen die Ausnahmen. Nach Pfalzburg besitze dieses Dekret noch jetzt Rechtskraft. Lasse 8 däiter Dies mahne ihn zur Vorsicht, während beim

hinsichtlich des Gewerbebetriebes, welcher die man aus diesen Gründen wenigstens fsehhrüh. nn frei, sich histonsverfahren im Grunde eigentlich der Fabrikbesitzer

O—,bodeeeSh’neeehno

PbofcncCcoocehboe—bodd

4

—* SeSbUOnSSgSe

8 bedeckt Jules Verne. 8 B „S bleiben. §. 4 bestimmt, daß die Schließung von Wirthschaften seien noch nicht normale, 1 1 1 1 den Antrag er⸗ nburg.. amburg.. W tebel . Karl Noerr (Backnang). Frl. Emmy Pieper folgen kann. Nach §. ollen die landesgesetzlichen Bestim⸗ volle Freiheit der Gew b verd chnell Ziel winemünde inemü . jt Urt. y Pieper 5 b 5 b 8 Laffen gegen die Agitation Auch er glaube, daß das Anzeigeverfahren schneller zum Zie 5 Rafamnünde, 28 seßeh Walhalla-Theater. In Folge verspäteten Pebren gd, Sbeg mann Tiurg. Magdn EE11“ achiase e hünge dem Deutschen führe und die Sicherheit nicht gefährde. irkliche gewerbliche 8 Mhane w 8 Memel... halb bed Eintreffens der Mitglieder nicht Dienstag, sondern Thiele (Lutter⸗Mühle bei Mühlhausen—Krem⸗ Verwaltungsbehörde die Befugniß, jugendliche Arbeiter, welche Reich drohe. Die aßregeln auf Grund des Diktatur⸗ t S 1 das Laus nicht Karlsruhe. . 760 Rünfter, 8 EE” .“ . Ersten eegnurs Gaftspie Vrngn. : stanj am 1. Januar 1889 in einer Fabrik bereits beschäftigt waren, paragraphen kämen erst zur Anwendung, wenn feine gefähr. tegsce Hinter ebanken suchen Als Techniker könne er nur Wiesbaden . 758 bebeckte) Peeegaben F bedech 1ee eng b““ Eicetenckr ehh G bis zum 1. Januar 1891 in der Ausdehnung weiter beschäfe liche Hruckschrift erschienen sei hier haggel, lich 82 ba. agen, daß b die Bestimmungen der Gewerbeordnung, noch Muünchen 760 Regen München .. W Regen Die zu Dienstag gelösten Billets behalten für die Geboren; Ein Soh ; Hrn Ludwig von Knoop tigen zu lassen, wie sie das französische Geset vom 22. März ventivmaßregeln⸗ een zuers 88 18 1 1 der elsaß⸗lothringischen Landesgesetzgebung absolut das Chemnitz .. 757 Schnee!) Chemnitz.. 762 W ARegen“) Mittwochs⸗Vorstellung ihre Gültigkeit (Wiesbaden). Hrn. Premier⸗Lieutenant Ulrich 1841 zuläßt. für normale Zustände sorgen. Seine Partei nehme desha Richtige träfen. Indessen hätten die letzteren vor den unserigen Berlin. 754 bedeckts) Berlin. 760 WNW Rebel von der Dollen (Jena). Hrn. Hans Freiherrn Der Abg. Winterer beantragte, den Vorbeßalt des §. 2 den §. 2 unverändert an. 8 d Vorzüͤ ge, zumal in den Vorschriften bezüglich ne Wien .... 762 bedeckt Wien ... 758 W bedeckt Friedrich 8 Wilhelmstädtisches Theater von Barneckow (Oisterwyk). Hrn. G. Schindler auf die Herstellung und den Umsatz von Druckschriften nicht Unter⸗Staatssekretär Studt: - sf ch Sichecheit Im Uebrigen habe die gesammte 1 Breslau 757 Schnee Breslau . 756 WNW 3 Regen Dienstag: Mit neuer Ausstattung. Zum 33 M .] (Steinau a. O.). Hrn. Karl Hölzle (Nagold). zu erstrecken, bezüglich des Gewerbebetriebes der Buchdrucker Meine Herren! Ich bitte, den vorliegenden Antrag abzulehnen; vffemche Industrie veni lebhaften Wunsch, endlich einmal in 1ö1“”“ Be Triest. . 761 full Nebel * 4. Die 7 Schwaben. Volkzoper in 5 Akten von Drn pecpasge Honssesgen) Derbeldenaes 9 r. nünd. G 1121462“* 8 1 esserung 152. b14“ deeser Materie eine volle Einheit für den Umfang des Deutschen 1 1 Hugo Wittmann und Julius Bauer. 8 er, . esr hter; Kraft zu setzen. 8 b Machtmittel der Regierung von aß⸗Lothringen z i Nnb⸗ 1 inefs 1 recklich, wie der Abg. 1 k118 Ghgthi, ) ö ¹) Nachts Schnee. ²) Nachts anhaltender Mittwoch: Zum 34. Male: Die 7 Schwaben. Pir. h 11““ nc; 1“ vershte is ecn cen nc ct en es her 8t hch. dsc 1n Magsiohe der gerdelegzchen eöie Kas ahmer 11“ ““ childert habe. 6. Cepas, B ce. Regen. 1 b . 1 mung hinter §H. 5, wona ie Bestimmungen hinsi Bestan le des De 1 2 . ; icht. b ürden dadurch nur 2 gi eh.) 1“ Uebersicht der Witterun Nesidenz-Theater. Dienstag: Zum 32. Male: gie: benanee Nöftns dic. aehg, Elvers⸗ Anlegung von Dampfkesseln der landesgesetzlichen Regelung ieünce⸗ 9 E111““ sea es an s de 1 ihm 8h Uebersicht der Witterung. Der höchste Luftdruck liegt über Sübwest. Groß⸗ Francillon. Schauspiel in 3 Akt A. Dumas hagen). Hr. Senator von Gröning überlassen bleiben sollen. Jedoch sollten die in dieser Betziehung so wichtigen politischen Gebiet wie dem der Preßgesetzgebung eine das könne nicht abhalten, dem Antrage Pietrich Folge zu „Unter dem Einfluße einer umfangreichen Depression britannien, barometrische Minima lagern an der (Sohn). Deutsch ns ul Lind b umas (Bremen). Frau Marie Volbrügge, geb. Stein⸗ vom Bundesrath erlassenen allgemeinen polizeilichen Bestim⸗ Vertrauengseligkeit zu erzeugen. eben. Er befürworte denselben um so freundlicher, als er eine über der Nordsee wehen über Deutschland leichte bis mittleren norwegischen Küste und über dem Kar⸗ Mittwoch: Di sels 82 rell kopff (Grabow i. Meck!.). Frau Louise Fiebich, mungen auch in den Reichslanden Anwendung Feg. soweit Es ist von dem Herrn Antragsteller vorhin erwähnt worden, die schgemäße Unterstützung Seitens des eben eingetretenen starke südwestliche Winde bei trüber regnerischer pathengebiete ei meist schwacher, vorwiegend : Dieselbe Vorstellung. xeb. Rathmann (Berlin). Frau Franziska dies vom Bundesrath beschlossen werde. Endlich lag ein An⸗ Regierung habe ausreichende Machtmittel schon in dem Diktatur⸗ 0 sachgemäße hab 81 5 icht in den Reichsta Witterung. Ganz Deutschland, nur die Dfigrenge westlicher Luftbewegung ist das Wetter über Centraf⸗ hieme, geb. Kiersky (Berlin). Frau Cimoene trag auf anderweitige Fassung des §. 6 vor; Winterer, Grad 88 raphen und könnte ja Ausschreitungen der Presse auf diese Abg. Petri gefunden habe, der sicher nicht in den e. ausgenommen, ist frostfrei, dagegen im hohen Norden europa mild, trübe und regnerisch. Nur an der ost⸗ Velle-Alliance-Theat Dienstag: Gastspiel Lemcke, geb. Runge (Berlin). Hr. Alfred Alten⸗ und G ü 9 di Weiterbesch äftigung der jugend⸗ Weise hintanhalten. Der Apparat des Diktaturparagraphen kann ekommen sei, um andere, als die wirklichen Interessen seiner und im Innern Rußlands ist wieder strenge Kälte deutschen Kuüste herrscht unter dem Einfluß schwacher v.ker. Diea .. kirch (Berlin). Hr. Kaufmann Otto Kalkofen nfsen 1 6 nicht bei jeder geringfügigen Veranlassung in Bewegung gesetzt werden. ähler zu vertreten. Er freue sich deshalb, nicht blos Herrn eingetreten, Moskau meldet Minus 24, Haparanda östlicher Luftstrsmung ziemlich strenge Rülte Memel der Fr. Marie Geistinger mit den Mitgliedern (Berlin). Frau Prediger Louise Orthelius, geb. lichen Arbeiter bis 1891 bedingungslos zuzulassen. Es waä 1 bedenklich, von einem solchen exceptionellen Machtmittel von Dietrich, sondern auch dem reichsländischen Kollegen und Uleaborg Minus 26 Grad. nid Ferntasbert weiten mbren 1 8 „Memel des Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Theaters. „Die Berlage (Brandenburg a. H.). Frau Ida de . 1 wurde ohne Debatte angenommen. 5 häufigen Gebrauch zu machen. Die landesgesetzlichen Petri zustimmen zu können, und schließe mit dem Wunsche, Deutsche Seewarte. Deutsche Seewarte Näherin“. Posse mit Gesang in 4 Akten nach Grousilliers, geb Böttger (Fürstenwalde). Hr. u §. 2 bemerkte Abg. Winterer: Wenn die Gewerbe⸗ Bestimmun en sber das Preßgewerbe haben, wie dies der Herr daß die verbündeten Regierungen recht bald die Initiative zu —yNqe äqBnüse. 0 , 1aN,89 gh. Nalst Sarfen⸗Ingentens Rudol!, Mofmann (Brom⸗ ahnung far Senct, eagegh eins nsg o. Sgahgehehh ene Vorredner schon richtig herborgehoben 18 wesgug ehne Fraßbz; einer einheitlichen Regelung dieser Materie . möchten. 1S . teß , : . erg). Frau Pr. Reich, geb. Willigero rans⸗ olle, so möge man sie ihm ungeschmäler . Ilakti Bedeutung, und es ist der, wie ich zugebe, arfen 5 ung des Antrags von Theater⸗Anzeigen. in 3 Akten mit einem Vorspiel von H. Marschner. Geistinger), Die Näherin feld) Hrn. Apotheker R. Weiß Tochter Ger⸗ Die Regierung halte aber die Beschränkung des §. 2 aus 1““ verdanken, daß die elsaß⸗jothringischt Presse Dierih Grad empfahl die Annahme g Nönigliche Schauspiele. Dienstag: Opern Sb 151 9 he eh tene. 8 8 ftatschen6ez 8 (Een Carmfen) Frau Sofie Fehling, geb. Cleß politischen Gründen fest, S sie gegen E“ sich im Fügemeinen hon ““ v Unter⸗Staatssekretär Studt: Er sei nicht in der Lage, . : 2 etzung: eiling, Hr. Betz. Anna, sei 1 1 ie auch zu 8 öglichen da 9 tim⸗ Soj vorhü aus. 22. Vorstellung. Alessandro Stradella. Braut, Frl. Hiedler. seelruße lceh Mutter, Fr. Central-Theater. Dienstag: Zum 144. M.: ohnehin schon Vruchsch hab n Pflichte 8. 1 E16“ Fichu. Gemerbeordnung, beziehungsweise der allgemeinen zu dem Antrage Seitens der verbündeten Regierungen eine 8 vhe 8”9 in 3 Akten e2 Tanz von Fr. Fenmexte. Bgeggehen Leibschütz, 8 Höhere Töchter. Posse mit Gesang in 4 Akten Redacteur: Riedel. darrnchecs ase, den Behörden und wollends Preßgelehgebung, eingeführt werden, dazu kann die Regierung in vee 1“ ü.. vntnerennan, von Flotow. ichtung v Friedrich. einrich Ernst. ephan, Niklas, B „Hr. ä 8 lin zbhrli 8 bieten. die Novelle vom 3. B⸗ von Paul Taclidic ae 7 ner⸗ s Heinr Hr. Piichaela ie Königin der Erdgeister vog Pbang 5 1145g,le. face üc er Verlag der Expedition (Scholz) auf Grund des Diktaturparagrabhen könnten gefährliche Pruck⸗ eine C dan ie Hang inekntragstelle hervorgehoben worden, daß Lothringen die Frage der Anlegung von Dampfkesseln in Schauspielhaus. 23. Vorstellung. Auf glatter Fr. Staudigl. 1 B 1 1 Druck der Norddeutschen B 1 chriften vor der Verö entlichung verboten werden. Hühe die Motive eine Lücke enthielten in der Darlegung des gegenwärtigen erschöpfender Weise geregelt habe, sich durchaus bewährt habe, Bahn. Lustspiel in 4 Akten von Heinrich Heine⸗ Schauspielhaus. 24. Vorstellung. Othello, nc ger Morddee“ olchen Umständen könne kein Buchdrucker oder Buchhändler Rechtszustandes bezüglich des Prezgewerbes. Zugegeben kann und ale betheiligten Kreise damit zufrieden seien. Gegen den

mann. Anfang 7 Uhr. der Mohr von Venedig. Trauerspiel in 5 Akten Concert-Haus. Zwanzigste Concert⸗Saison. Bereht Se Wilhelmstraße Nr. 32. ein Gewerbe zu politischen Zwecken gebrauchen. Bei nur werden, daß die von dem Herrn Antragsteller erwähnte Antrag lasse sich nur noch geltend machen, daß er das 3 3 1 u“ Deutschlands Deshalb könnte §. 2 einfach gestrichen Herrn Antragsteller „genannten Stadt Pfalzburg, thatsächlich als nicht als nothwendig erweise. 8*