à 600 ℳ 18565 18566 18580 18897 18904 18913 19526 20113 20270 20382 20383 20501 20776 20790 20829 21106 21107 21108 21118 21119 21121
à 300 ℳ 21538 21721 21778 22236 22304 22337 22760 22788 22906 23092 23093 23095 23275 23276 23277 23480 23950 23961 24212 24217 24225 24719 24803 24843 25082 25083 25150 25350 25518 25541 25547 25548 25587 25687 26132 26323 26604 26606 26777
26936 26937 26938 26940 26992 27117 27118 27246 27456 27457 27458 27459 27460 27587 27591 27592 27600 27694 27716 27823 27825 27826 27848 27865 27866. Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen wiederholt auf, die Kapitalbeträge zum Nennwerth gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen, nach dem Einlösungstermin fällig ge⸗ wordenen Zinsscheine und Talons bei unserer
staatlichter Eisenbahnen sind noch nicht zur Einlösung
gelangt: 1 I. 4. % Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Prio⸗
ritäts ⸗Obligationen Litt. B. von 1845
(abzuliefern mit und Zinsscheinen Reihe VII r. 11 — 12).
Nr. 7477 7541 7552 7791 7808 7920 7925 7982 8035 8040 8041 8044 8077 8139 8240 8241 8242 8460 8481 8570 8697 8711 8861 8921 9208 9233 9255 9383 9384 9432 9749 9750 9755 9831 9894 9895 9902 9949 9993 10074 10132 10133 10139 10289 10293 10297 10418 10420 10423 10526 10528 10672 10673 10676 10678 10900 10917.
II. 4 % Magdeburg⸗Halberstädter Prioritäts⸗Obligationen von 1851 (abzuliefern mit den Talons).
Nr. 1545 1835 3165 3167 4614.
III. 4 % Magdeburg⸗Wittenbergesche Prioritäts⸗Obligationen von 1850 (abzuliefern mit “ und 1.“ Reihe VII r. 3 — 12).
Nr. 188 189 190 361 376 732 909 1041 1054 1058 1091 1093 1094 1095 1304 1348 1575 1590 1647 1905 1993 1995 2067 2070 2075 2185 2206 2229 2231 2251 2726 2727 2736 2737 2763 2764 2810 2890 3033 3035 3113 3144 3161 3166 3173 3175 3187 3492 3497 3547 3745 3751 3955 4114 4117 4189 4212 4319 4527 4600 4702 4765 4794 4800 4996 5152 5389 5641 5838 5938 6006 6098 6152 6155 6156 6193 6196 6512 6662, 6685 6686 6833 6886 6829 7323 7612 7656 7678 7756 7757 7903 8176 8271 8339 8512 8526 880 62 Hauptkasse hierselbst (Domhof 9210 9213 9274 9311 9312 9405 9461 9571 9580 9 sse hierselbst (Domhof 48) zu erheben
9640 9643 9689 9818 9822 10042 10235 10273 aasg na e gis⸗ vanhn erer 9643 9689 9818 9822 2 10235 1027 önigliche Eisenbahn⸗Direktion (res⸗ Wi 10276 10300 10430 10535 10603 10605 10606 ö“
107384 10747 10865 11381 11386 11427 11471
11522 11746 11778 11941 12065 12165 12420 b mmmn 12433 13008 13074 13388 13569 13664 13747 6) Berufs⸗Genossensch aften
8 22 4 [52021]
13774 13941 14070 14136 14137 14138 14196 Süddeutsche Textil⸗Berufsgenossen⸗
14293 14364 14365 14372 14754 14762 14855 schaft, Sektion II, Nordbayern.
14856 14857 14859 14861 15123 15857 15867 15970 16210 16278 16510 16589 17031 17086
Gesetzlicher Vorschrift gemäß geben wir bekannt,
daß die durch Ausscheiden des Herrn Direktor
17106 17150 17339 17384 17421 17422 17424 17428 17429 17430 17439 17487 17573 17625 17654 176681 17760 1,802 17834 17836 17837 17867 17971 18028 18042 18107 18 18109 die 8 Di 18115 18138 18139 18141 18142 18145 18147 A. Döring aus den Weber & Ott'schen Diensten zu 18181 18206 18232 18233 18277 18284 18646 Forchheim vakant gewordene Vertrauensmann⸗ 18655 18702 18890 18931 19000 19043 19100 stellvertreter⸗Stelle des 5. Bezirks von uns pro⸗ 19191 19192 19193 19383 19389 19432 19433 visorisch in eigener Kompetenz wieder besetzt wurde 19434 19435 19441 19476 19548 19551 19553 und zwar in der Person des Prokuristen der Firma 19555 19556 19557 19566 19580 19581 19583 F. J Weber & Co. in Bamberg, Herrn Julius 19584 19585 19588 19589 19594 19595 19677 Aub daselbst. Hof, den 21. Januar 1888. Der Vorstand der Sektion II der Süddeutschen Textil⸗Berufsgenossenschaft.
Waalther Münch⸗Ferber, stellv. Vorsitzender.
108 Stück à 200 ℳ Litt. D. 11656 11661 11676 11720 11852 11885 12031 12034 12042 12047 12066 12166 12192 12245 12270 12290 12495 12535 12572 12595 12698 12813 12855 12985 13038 13042 13135 13172 13189 13210 13211 13357 13405 13475 13528 13595 13727 13805 13828 13890 13894 13986 14046 14060 14117 14145 14234 14393 14394 14397 14427 ct 14433 14444 14447 14448 14484 14491 14535 visorischen Geschäftslokal der Gesellschaft Alexander⸗ 14578 14621 14659 14665 14666 14719 14768 straße 28 I. gegen Empfangnahme der Hinter⸗ 14817 14847 14849 14852 14872 14922 14966 legungsscheine einzureichen. 114980 14988 15034 15037 15100 15102 15104 Tagesordnung: 15116 15130 15144 15170 15332 15387 15403 Wahl von neuen Aufsichtsrathsmitgliedern. 15404 15414 15415.
Berlin, den 23. Januar 1888. 60 Stück à 100 ℳ Litt. E. 15527 15566 15595 15655 15706 15717 15808 15934. 15942 15987 15993 16036 16102 16105 16141 16212 16290 16357 16438 16439 16454 16460 16558 16604 16629 16650 16734 16753 16754 16755 16895 16907 16923 16960 16987 17013 17050 17051 17069 17095 17122 17132 17152 17164 17170 17207 17214 17219
17347 17454 17477 17492. Diese mit dem 1. Juli d. J. außer Verzinsung tretenden Prioritäts⸗Obligationen von zusammen 270 100,00 ℳ werden vom gedachten Fälligkeitstage ab mit 100 Prozent gegen Einlieferung derselben und der über den bezeichneten Termin hinaus lauten⸗ den Zinscoupons durch die Gesellschafts⸗Hauptkasse hier, Friedrichstraße Nr. 218, und die Herren Feig & Pinkuß hier, Unter den Linden Nr. 78, wochentäglich in den Stunden von 10—1 Uhr eingelöst. Verzeichniß der aus den vorangegangenen Aus⸗ loosungen noch nicht eingelösten 4 % Prioritäts⸗ Obligationen:
152297 v Anfserordentliche efelschaft. 4
Salvator⸗Aetiengesellscha
Die Herren Altionäre werden hierdurch zu der auf Dienstag, den 14. Februar 1888, Vormittags 10 Uhr,
im Hötel „Norddeutscher Hof“, Mohrenstraßze Nr. 20, anberaumten außerordentlichen General⸗ versammlung ganz ergebenst eingeladen. Die betreffenden Aktien sind spätestens bis zum 12. Febrnar cr., Abends 6 Uhr, in dem pro⸗
Dritte Beilage
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Dienstag, den 24. Januuudg
1888.
5, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
8* Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts H das Deutsche Reich. GEr. 21A)
isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
9 ℳ— Central⸗Handels⸗Register für Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰, für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
ü Reich k ur . ten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstal en, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Abennemehcreig ür den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 88
nzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. EE Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich, werden heut die Nru. 21 A. und 21B. ausgegeben.
sen; ingebrachte b xfr Ki d Friedrich Louis Maximilian Bern⸗ Firmenregister is Nr. 15 154, wo⸗ geschlossen; das eingebrachte Vermögen der Ehefrau Kirschner un Handels⸗Register. selde b11““ 8 und Alles, was sie Ehe “ -. 5862. Crʒsmaches . Jehu, eescht Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Herrenschmidt & Cie. schaften, JL “ g 8 18 h. 1. 3. chsen, dem Königreich Württemberg und vermerkt steht, eingetragen: soll die Eigenschaf des vor eha 1 111““ “ nh Großherzogthum Hessen werden Dienstags Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗ haben. Dies 5s zufolge 6 89 9 11“ 1 11“ “ Nubhe rechte nc ö scufid 8 Alre “ gesera eng der Ausschließung der Fol. 5663. E. Bilz Nachf., Inhaber Otto lezw. S Stutt art un armsta d Charles Herrenschmidt, Bei ze zu . b z 51 . g. 8 I” prigiat di. (nen bersteren wöchentlich, die burg sgr übergegangen. Die Firma ist nach ehelichen XX dageh 8 W Zernict, Inhaber Mar geanig. letzteren monatlich. Nr. 10 799 des Gesellschaftsregisters übertragen. nigsberg i. 3 1 5 1a. 66686. Matz Aörstaccher, SFehabe 8 1 [52134] Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Königliches Amtsgericht. 1 “ Seee ehern. Nr. 472. In das Genossenschafts. Nr. 10 799 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Se üet Een Lehtüs “ kegister wurde beute eingetragen zu O. Z. 13: Vor⸗ „Herrenschmidt & Cie. 8 vol 2808. Sedrieh. 48 verein Sasbach in Sasbach: mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ “ 12”n der außerordentlichen Generalversammlung sellschafter die beiden Vorgenannten. eingetragen reoder Feaedes anset et. 1 2n18. Dezember v. J. ist der Gesellschaftsvertrag worden. 1 8 gefclah deng Lenns Re en göenhenehen. 8 10. Februar 1884 durchgreifender Revision Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1888 begonnen. erich Ferdinoad. enle he ee gssenee gfe 8 dom sen worden Es treten insbesondere fol⸗ Die dem Kaufmann Oscar Mankiewitz und dem “ 1“ ein: 1 Kaufmann Josef Davidsohn, Beide zu Berlin, für e eag g. C 41 bezeichnet nunmehr als Gegenstand des die erstgenannte Einzelfirma ertheilte Kollektiv⸗ ““ 118“ 9 Süag Beschaffung der in Gewerbe und Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Ppolph Richar, Cehlnge ö1 bandwirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemein⸗ Nr. 6623 unseres Prokurenregisters erfolgt. E“ tlichen Kredit; — 88 5 §. 75 ergehen alle Bekanntmachungen und
s 3. Lüders & Co., Robert Hermann
In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 720, wo⸗ Frahe Hünnzüber⸗ , b . 8 rlasse in Vereinsangelegenheiten unter selbst die Hesete “ 8 dhechs Eern eneztems⸗ “ E111“ ize zu Berli ander Feichtinger übergegangen. 8n ersg, ben “ Eiladungen 88 den mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ den Beiche ac deregch Piedinaud 6 keralversammlungen dagegen, sofern sie nicht vom getragen: Jebebefhe ez scs Seehae. Vorstande ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Auf⸗ Das Handelsgeschäft ist 1bG 88 er Friedan “ g mit der Zei : 2 tsrat en Kaufmann Otto Franziscus Hoff I “ lhegh g g eräe Vichcuns e 89 Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter dn. 66. G. . Rnnehe b . Vorsibenderi; ““ 1eggs. 8 Max Georg Hoffecnt
k der Verein lediglich des Vergleiche Nr. 18 420 des rregt ber eah, 82 G I.nhtaübnt h Versffentlichung seiner Demnächst ist in unser Firmenregister Fo. 273. F. W. eichelt ur. one in 9 Bader 8 Nr. 18 420 die Handlung in Firma: 1““ “ Bekanntmachungen. 8 8 . Max Saeger Borna. 8 FFesgal Ihaber, Fabfend Are iachett und Achern, den 1“ mit dem Sitze zu Berlin U“ 58 Sh 1 169 8 wsigk, uf Frddeig S Raace F. Müller. hegercsnst 8 dhe Eraastete Hoffmerse zu Berlin b“ I übergegangen, künftige Fir⸗ FRrexErT. . G 1 mirung F. F. Müller. 3 8 13. zar.. tings haßsen c18h z geue Hoffmann zu Berlin b 86. M. Lichtenstein, Inhaber Moritz “ ühior nasn ʒHößler in Geyer; Inh für die erstgenannte Einzelfirma ertheilte Prokura ist EEEE11“ 8 Am 12. Januar. Freiberg. Fol. 3082.
erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 6317 des 8 Prokurenregisters erfolgt. Otto Pommrich; Inhaber Otto ’ Fü8 Phenad he. Kicebe ehs is 21 di C. V. Kretzschmar e — 8 11“ L ce Bernhard Herold, Inhaber Bern⸗ Victor Kretzschmar. hard Herold.
1 Am 13. Januar. Fihenhe B. Bess Fol. 448. S. Gutmann; Philipp Rothenberg
. 18542 18674 19261 20379 20704 21105 21117
18581 18914 20273 20503 20830 21113 21122
11566 11934 11960 12079 12088 12436 12448 12724 12809 13102 13117 13230 13250 13659 13688 13921 13979 14180 14215
18657 18915 20288 20504 20966 21114 21426
21104 21116 21439.
Nr. 21924 22694 23025 23218 23406 24160 24513 25008 25334 25545 25631 26485 26890
21512 22206 22757 23091 23259 23479 24204 24626 25010 25348 25546 25632 26498 26935
21779 22661 22945 23096 23278 24017 24283 24925 25177 25542 25590 26325 26789 26939
21822 22662 22946 23202 23328 24091 24306 24950 25222 25544 25600 26377 26850
Der Vorstand. B. Handmann. F. Plewe.
15729 16072 16392 16625 16863 17035 17138 17291
[52296] Aktiengesellschaft Gambrinus zu Berlin. Am Donnerstag, d. 9. Febr. c., Nachm.
6 Uhr, findet im Konferenzsaale der Herren Sön⸗
derop & Co. hierselbst, Taubenstraße 44, die
Generalversammlung unserer Aktionäre mit fol⸗
gender Tagesordnung statt: 1 1) Vorlage des Geschäftsberichtes über das Jahr
8 1 und der Rechnungsabschlüsse per 31. Dez.
1887.
2) Ertheilung der Entlastung. 3) Neuwahl des Aufsichtsrathes. 1 1 4) Beschluß über Herabsetzung des Aktienkapitals bis auf 150 000 ℳ durch Rückkauf von hundert Stück Gesellschaftsaktien zum Nenn⸗ werthe und durch Vernichtung der zurück⸗ gekauften Aktien. 5) Im Falle, daß der zu 4 der Tagesordnung vorgeschlagene Beschluß von der General⸗ versammlung gefeßt wird: Feststellung des Modus der Ausführung dieses Beschlusses.
Die Aktionäre, welche in dieser Generalversamm⸗
lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre
Aktien spätestens bis zum 8. Februar c, Nachm.
6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse, Stall⸗
schreiberstraße 52, oder bei den Herren Sönderop
& Co., Taubenstraße 44, zu hinterlegen.
d. d. Berlin, 23. Januar 1888. Aktiengesellschaft Gambrinus zu Berlin. Der Aufsichtsrath.
Dr. jur. Bruno Mertelmeyer.
Leipzig. Handelsregistereinträge [52221] 52 im Königreich Sachsen (ausschließlich der die Kommanditgeselischaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften betr. Einträge), zusammen⸗ gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Registerwesen. Annaberg. Am 14. Januar 188è8.
Fol. 227. Emil Abt & Comp. in Buchholz, Hugo Robert Gleichmann Prokurist. Augustusburg.
Am 10. Januar.. 1 Fol. 59. E. Liedloff in Grünhainichen, Kurt Moritz Liedloff Mitinhaber. Prokura desselben er⸗
loschen.
Am 13. Januar. 18 Fol. 81. Max Hauschild in Hohenfichte, Georg Eugen Eduard Lang Prokurist. Bautzen. e e.
m 17. Januar. Fol. 327. B. Hälsig, Inhaber Carl Bruno Hälsig. 1
auf
ꝗ☛ —
8 à 2000 ℳ Litt. A. Nr. 359 993.
à 1000 ℳ Litt. B. Nr. 1007 1432 1582 1585 1647 1727 2162 2173 2257 2308 3019 3084 3201 3431 3543
4016 4043.
à 500 ℳ Litt. C. Nr. 4512 4615 4651 4996 5138 5145 5368 5521 5923 5946 5947 6184 6999 7079 7194 7514 7594 7620 7635 7644 7676 7814 7932 7962 8009 8262 8409 8549 8560 8760 8992 9339 9516 9648 9950 10205 10247 10289 10503 10646 11051
11063 11390. à 200 ℳ Litt. D.
Nr. 11594 11624 11644 11776 11980 12045 12102 12154 12295 12510 12594 12614 12833 12850 12933 12986 13026 13161 13179 13451 13603 13606 13624 13749 14028 14244 14343 14367 1437
14588 14638.
à 100 ℳ Litt. E. Nr. 15502 15515 15550 15681 15765 15799 15811 15843 15972 16184 16296 16346 16914 16937 16967 16979 16991 17272 17362 17420 17466. Berlin, den 19. Januar 1888.
Die Direction.
2171 3568
5429 7421
Firmenregisters. s unter
11831 12296 12877 13381 13855 14518
11943 12348 12888 13445 13864 14555
[52017] Bekanntmachung.
Im Gemäßheit des Artikels 243 des Gesetzes vom 18. Juli 1884 zeigt die unterzeichnete Direction hierdurch an, daß die von ihr vertretene Actiengesell⸗ schaft Lägerdorfer Portland⸗Cement⸗Fabrik in Itzehoe sich mit dem 31. Dezember 1887 auf⸗ gelöst hat und in Liquidation getreten ist.
Gleichzeitig werden die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melde
Itzehoe, den 17. Januar 1888. 1
Die Direction
der Lägerdorfer⸗Portland⸗Cement⸗ Fabrik, A. G. in Itzehoe.
19760 19761 19762 19907.
IV. 4 % Braunschweigische Prioritäts⸗ Obligationen von 1881 (II. Emission) (abzuliefern mit Talons und Zinsscheinen Reihe I
r. 984 1615 1629 1127 3170 3161 31 3243 3293 3294 3329 3455 3456 4929 5057 5058 nerlin. Handelsregister LSH22951 5059 5060 5254 5255 6562 6563 6571 6645. '8) Verschiedene des Königlichen Amtsgerichts 89 88 üas 33 Magdeburg, den 16. Januar 1888. 8„ 27 8 Zufolge Verfügung vom 21. Januar 68 sin Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Bekanntmachungen. selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: [52030] Bekanntmachung.
In unser Grelschastagegtlth “ Nr. 7812, ; b — 1u“ Abst die Aktiengesellschaft in : (2919 Bekanntmachung Die Eigenthümer der im Bereich unseres Ver⸗ wose
Von den laut Bekanntmachung des Herrn waltungsbezirks in den Monaten Juli, August und
15793 16313 17151
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
Königsberger Pferdeeisenbahn⸗ Gesellschaft September v. J. als gefunden eingelieferten Sachen
Finanz⸗
stragen: Am 13. Januar.
H. Heesch. H. Gripp.
[52008]
Durch Beschluß unseres Aufsichtsrathes wurden 30 Stück unserer 6 % Partial⸗Schuldbriefe à 1000 ℳ, ausgegeben laut Generalversammlungsbeschluß vom 4. Dezember 1875, zur Rückzahlung bestimmt, und ergab die notarielle Verloosung folgende Nummern:
8 10 29 38 45 69 77 96 103 107 117 119 146 176 200 222 259 278 405 420 429 433 448 453 471 479 485 511 521 548.
Die Rückzahlung erfolgt am 30. Juni d. J. auf unserem Verkaufsburean in Frankfurt a. M., Langestr. 15.
Der Vorstand des Vereins für chemische
Industrie in Mainz. Hermann Dietze.
erliner Pferde⸗Eisenbahn⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Bei der am 19. d. Mts. durch einen Notar er⸗ folgten Ausloosung von 4 % Prioritäts⸗Obligationen unserer Gesellschaft sind nachbezeichnete Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli d. J. gezogen worden:
27 Stück à 2000 ℳ Litt. A.
16 92 130 143 265 295 296 323 383 435 460 476 477 483 600 612 617 637 639 657 736 779 785 898 951 967 974.
94 Stück à 1000 ℳ Litt B.
1027 1047 1070 1099 1101 1210 1228 1317 1353 1354 1399 1437 1481 1570 1599 1663 1734 1799 1864 1891 1895 1914 1934 2092 2154 2194 2220 2237 2262 2273 2317 2442 2483 2503 2596 2668 2681 2735 2750 2762 2773 2812 2863 2871 2892 3106 3127 3160 3166 3198 3203 3270 3319 3328 3333 3376 3389 3429 3448 3452 3453 3485 3618 3640 3682 3751 3813 3872 3911 3916 4028 4141 4157 4166 4179 4202 4217 4226 4268 4350 4375 4391 4452 4454.
189 Stück à 500 ℳ Litt. C.
4547 4575 4662 4663 4664 4692 4736 4769 4796 4847 4889 4951 4959 4983 5013 5075 5104 5112 5114 5121 5144 5167 5201 5218 5226 5227 5254 5379 5459 5532 5600 5678 5752 5755 5805 5808 5851 5863 5909 5935 5976 5999 6034 6058 6067 6076 6081 6137 6146 6188 6227 6286 6287 6294 6297 6365 6399 6400 6438 6444 6545 6609 6736 6738 6740 6749 6834 6898 6911 6933 6998 7083 7113 7134 7157 7165 7234 7434 7474 7517 7557 7631 7683 7736 7745 7766 7862 7900 7919 8039 8076 8085 8098 8133 8161 8235 8293 8306 8326 8353 8442 8449 8473 8628 8644 8684 8694 8698 8753 8785 9045 9050 9134 9204 9261 9272 9385 9388 9424 9463 9557 9588 9606 9642 9663 9754 9801 9840 9866 9868 10024 10046 10125 10204 10237 6 10248 10260 10273 10288 10333 10505 10538 10602 10609 10610 10634 10720 10736 10761 10762 10773 10783 10853 10898 10923 10947 10948 11037 11052 11174 11194 11196 11231 11237 11278
1236 1639 2033 2401 2755 3146 3355 3628 4051 4332
4741 5029 5202 5664 5915 6118 6340 6623 6954 7448 7767 8158 8465 8998 9413
[52009]
Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Altona. In der am 2. Januar d. J. stattgehabten 18. Aus⸗ loosung der 4 ½ % igen, vom 1. Juli 1886 ab auf 4 % ermäßigten Schleswigschen Eisenbahn⸗Priori⸗ täts⸗Obligationen, sind folgende Nummern gezogen worden:
1) 21 Stück Litt. A. à 1000 Thlr.
= 3000 ℳ
183 201 269 376 417 433 476 496 622 661 690 766 1142 1214 1270 1402 1426 1493 1608 1708
1958. 2) 33 Stück Litt. B. à 500 Thlr. = 1500 ℳ
2017 2139 2194 2247 2333 2395 2456 2579 2636 2905 2926 3173 3203 3238 3293 3294 3296 3424 3427 3543 3607 3650 3690 4023 4043 4128 4132 4159 4176 4206 4325 4472 4958.
3) 55 Stück Litt. C. à 200 Thlr.
= 600 ℳ
5092 5373 5576 5794 5889 5980 6010 6038 6105 6320 6329 6351 6445 6551 6569 6721 6742 6785 6918 7029 7109 7206 7378 7379 7405 7443 7672 7794 7827 7875 7898 8189 8194 8196 8197 8305 8344 8348 8443 8563 8829 8975 9652 9668 9673 9681 9686 9688 9696 9786 9795 9799 9822 9875 9876.
4) 55 Stück Litt. D. à 100 Thlr.
= 300 ℳ 10028 10142 10144 10279 10459 10542 10575 10601 10609 10700 10906 10963 10976 10984 11022 11044 11156 11364 11433 11465 11506 11581 11747 11845 12106 12175 12231 12263 12492 12547 12594 12822 12860 13024 13253 13365 13683 13728 13736 13756 13794 13803 13810 13834 13854 13950 14283 14286 14566 14570 14608 14782 14875 14924 14995. Restanten aus der vorjährigen Ausloosung. (Zinscoupons Nr. 3 — 20.)
9 638 729 744 2876 3166 4979 5062 5684 6299 6305 6709 7750 8805 9780 10006 11027 11082 12550 13099 13576 14911 14916.
Die Zahlung der Kapitalbeträge der am 2. Ja⸗ nuar d. J. ausgeloosten Obligationen mit Zinsen bis zum 30. Juni d. J. erfolgt gegen Einlieferung der Obligationen mit den dazu gehörigen Zinscoupons Nr. 5 — 20 und Talons vom 2. Juli d. J. ab täglich, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Feiertage bei unserer Hauptkasse im hiesigen Bahnhofsgebäude und bei unseren Eisenbahn⸗Betriebskassen zu Hamburg, Kiel und Flensburg, sowie bei den Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Hauptkassen zu Berlin (Leipziger Platz Nr. 17), Frankfurt a. M., Köln (linksrheinische) und Bres⸗ lau, wo auch die aus der vorjährigen Ausloosung rückständigen Nummern eingelöst werden können. Die Inhaber von noch nicht auf den ermäßigten nfat von 4 % abgestempelten Obligationen der
chleswigschen Eisenbahn werden wiederholt auf⸗ gefordert, die Einreichung dieser Werthstücke Zwecks Abstempelung ꝛc. nunmehr unverzüglich zu bewirkeu. Altona, den 18. Januar 1888.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[52013] Nachstehende zum 1. Januar 1887 zur baaren
über je 500
Ministers vom 19. Juni 1886 zum 2. Januar 1887 zur baaren Rückzaͤhlung gekündigten vierprozentigen Münster⸗Enscheder Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen sind folgende noch nicht zur Ein⸗ lösung gebracht worden:
Nr. 52 53 71 328 329 330 411 679 997 998 1189 1190 1191 1192 1193 1194 2852 2853 2855 2856 2857 2858 3562 3563 3564 und 3565
Wir fordern die Inhaber wiederholt auf, die Kapitalbeträge zum Nennwerthe gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen, nach dem Einlösungstermin fällig gewor⸗ denen Zinsscheine und Talons bei unserer Haupt⸗ kasse hierselbst (Domhof 48) zu erheben. Köln, den 19. Januar 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktion
2854
ℳ dieser Obligationen
(rechtsrheinische).
[52015]
[52027]
Das
Von den laut Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ ministers vom 19. Juni 1886 zum 2. Januar 1887 zur baaren Rückzahlung gekündigten vierprocentigen Köln⸗Mindener gationen II. Emission sind folgende noch nicht zur Einlösung gebracht worden:
Nr. 17133 17159 17181 17722 17734 18005 18006 18007 18008 18009 18019 18192 18279 18280 18468 18469
Deuts
Bekanntmachung.
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obli⸗
à 1500 ℳ 18249
werden hiermit zur Geltendmachung ihrer Rechte aufgefordert, widrigenfalls zum Verkauf der Gegen⸗ stände nach Maßgabe des §. 33 des Betriebs⸗Regle⸗ ments geschritten werden wird. Die Versteigerung der nicht zurückgeforderten Fund⸗ sachen wird am Moutag, den 13. Februar 1888, von Vormittags 9 Uhr ab, Friedrich⸗Wilhelm⸗ straße Nr. 10 hierselbst stattfinden und nöthigenfalls an den folgenden Tagen fortgesetzt, wozu Kauflustige eingeladen werden. Bromberg, den 19. Januar 1888. , Königliche Eisenbahn⸗Direktion. [52022]D] Int. Art. Genossenschaft. Definitiv angestellt als Rendant Herr Pötsch und als Sekretär Herr Schuster m. d. 20. Januar cr. Herr Pötsch ist berechtigt gegen Quittung Zahlungen in Empfang zu nehmen. “ Das Directorium.
[52007]
Am aller Branchen und
- 8 Länder liefert unter J988 Garantie: Inter- 1. nation. Adressen-Verl.-
Anstalt (C Herm. Serbe) Leipzig
19251 (gegr. 1864) Katal. ca. 850 Branchen 2 n = 5000000 Adr. für 50 ₰ in Postmarken franco.
1““ u“ 8 88
Dessau, den 20. Januar 1888.
tals.
che Continental⸗Gas⸗Gesellschaft. Betriebs⸗Resultate des IV. Quartals.
Die 14 Anstalten der Gesellschaft prodnzirten Im gleichen Quartale des Vorjahres 3 Mithin weniger im IV. Quartale 1887 Mehrproduktion seit 1. Januar 1887
Flammenzahl am Schluß des Quar Abnahme im Quartale ...
10 758 522 chm, 10 761 230 „ 2708 chm, 962 937 “
. 5 643
8
Oechelhaeuser.
Directorium der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft.
Berlin
11326 11366 11440.
Rückzahlung gekündigte Prioritäts⸗Obligationen ver⸗
Sutzmarl [497201
Anerkannt
☛ 2 1 beste Bureau⸗ u. Comptoir⸗Feder. Da bereits vielfache Nachahmungen dieser allgemein beliebten Feder in geringerer Qualität in den Handel gebracht worden sind, so bitte ich die geehrten Consumenten darauf zu achten, daß jede einzelne Stahlfeder mit meinem vollständigen Namen und die Schachteln außerdem mit neben⸗ stehender Schutzmarke versehen sind; nur diese Merkmale bieten für die bisherige Qualität
Warnung!
889. 3.ROEDER'S . BkEhIERH B0BSEHMFEDERH
8
Garaniie.
C. Neue Friedrichstr. 60.
Zu beziehen durch alle Schreibwaaren⸗Handlungen des In⸗ und Auslandes.
S. 7 veder, Königl. Hoflieferant.
der Generalversammlung vom ist das Flata I nach naͤberes
e des betreffenden Protokolls, welches sich EbbE11““ 1 581 zum Gesellschafts⸗ register Vol. I. Seite 140 u. flgde. befindet, — in den §§. 3, 16, 17, 19, 20, 20 a., 21, 22, 28, 29, 30 geändert und durch Hinzufügung eines neuen §. 26 ergänzt worden. Es ist hiernach jetzt u. A. Folgendes bestimmt: 1
Durch Beschluß 29. Dezember 1887
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft e in folgenden Blättern: 1) dem Deutschen Reichsanzeiger, 2) dem Berliner Börsen⸗Courier, z) der Berliner Börsen⸗Zeitung, 4) der Königsberger Hartung'schen Zeitung, 5) der Königsberger Allgemeinen Zeituncg, 6) der Ostpreußischen Zeitung. 8 Jede Bekanntmachung gilt als gehörig publizirt wenn sie in zweien dieser Blätter, unter diesen im Deutschen Reichsanzeiger und in einer der Königs⸗ berger Zeitungen, veröffentlicht ist. 1 Bei Einberufung der General⸗Versammlung muß zwischen dem Tage der Bekanntmachung und dem Tage der General⸗Versammlung ein Zeitraum von ldrer Wochen liegen. Diese Frist ist derart zu be⸗ messen, daß das Datum des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und das Datum des Ver⸗ sammlungstages nicht mit eingerechnet werden. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Afhbee & Janssen am 19. Januar 1888 begruͤndeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Werderstraße 7) sind der Kaufmann Henry Spencer Ashbee zu London und der Kaufmann Rudolph Janssen zu Berlin. Dies ist unter Nr. 10 796 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma: Schmidt & Drumm
am 1. Oktober 1887 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Belle⸗Alliancestraße 20) find der Kaufmann Ernst Wilhelm Robert Schmidt ve Kaufmann Julius Heinrich Drumm, Beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 10 797 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
Fb unser S ist 1v 14 762, woselbst die hiesige Handlung in Firma: kt s 8 . Arndt Irx. vermerkt steht, eingetragen: 1 Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗ rechte durch Vertrag auf die Kaufleute Alfred und Charles Herrenschmidt, Beide zu Straß⸗ burg i. E., übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 10 798 des Gesellschaftsregisters übertragen. Demnäͤchst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 10 798 die offene Handelsgesellschaft in Firma: D. Arndt Ir. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. g Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1888 be⸗
ssser 146 mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal⸗; Große Frankfurterstraße 103 b I. und als deren Inhaber der Kaufmann Paul eingetragen worden. 1 8
Georg Eugen Hartmann zu Berlin
ie Handelsgesellschaft in Firma: Bergmann & Co mit dem Sitze zu Berlin (Gesellschaftsregister sr. 9801) hat dem Alfred Otto Gaßmeyer zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7295 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.
Gelöscht sind: Nr. 7988 die Firma: Adolf Tietzer.
Nr. 6895 die Prokura der geb. Kempner, für die Firma
Firmenregister 8
Prokurenregister Frau Anna Salomon, Julius Salomon.
rokurenregister Nr. 1348 die Prokura des Julius beFtgäan 66 stee. hi für die Handelsgesellschaft C. G. Dörffel Söhne. Berlin, den 21. Januar 1888. “ Königliches Amtsheriet I. Abtheilung 56. 8 ila. 8
X
Königsberg. Handelsregister. [52161] An Stelle des verstorbenen Gesellschafters Günther Blume sind dessen Ehefrau Bertha, geb. Lobach, und seine Kinder: 1) Eugenie Anna, 2) Margarethe Johanna Blanca, 3) Helene Bertha, Geschwister Blume, aus Wiesbaden, in die Handelsgesellschaft G. Blume eingetreten; zur Vertretun der Gesell⸗ schaft und Zeichnung der Firma ist allein der Ge⸗ sellschafter Wilhelm Blume berechtigt. Dies ist in unser Gesellschaftsregäfter bei Nr. 783 am 17. Ja⸗ nuar 1888 eingetragen. 8 Königsberg, den 18. Januar 1888.
Königliches Amtsgericht. XII.
Königsberg. Handelsregister. [52162]
Die Firma Dr. Struve & Soltmann ist unter dem 14. Januar d. J., nachdem die Inhaber die Errichtung einer offenen Handelsgesellschaft an⸗ gemeldet haben, in unserem Firmenregister unter Nr. 2667 gelöscht und in unser Gesellschaftsregister sub Nr. 938 übertragen mit dem Bemerken, daß die Gesellschafter: der Kaufmann Albrecht Conrad Solt⸗ mann und der stud. chem. Rudolf Hermann Solt⸗ mann zu Berlin die Firma nur in Gemeinschaft mit einander zu vertreten berechtigt sind.
Gleichzeitig ist in unserem Prokurenregister die Prokura des Dr. Julius Münster, welcher verstorben ist, unter Nr⸗ 88 gelöscht und die für jene Firma dem Kaufmann Albert Loehr in Königsberg i. Pr. ertheilte Prokura von Nr. 780 auf Nr. 896 über⸗
n. — tragmigsberg, den 17. Januar 1888.
Königliches Amtsgericht. XII.
önigsberg i. Pr. Handelsregister. [52159] NSder Kaufmann Gustav Adolf Griseck zu Königsberg hat für seine Ehe mit Agnes Selma Bertha, geb. Urban, durch Vertrag vom
1. Januar 1888; August Lehmann
Thiemann. Fol. 3085. Ernst Stein; Inhaber Ernst Julius
Am 14. Januar.
Am 17. Januar. Fol. 27. Eduard Teubel’s Söhne in Richard Max Teubel ausgeschieden. Der Emil Oscar Teubel führt d herige Fol. 3086. Paul Gerber & Co., 12. Januar 1888; Inhaber Albert Ernst Gerber, Kaufmann, und Fräul. Marie Louise
lotte Dressel.
Pilz; Mitinhaber Adolf
zabrik Stöhr & Fabrik Stöhr Die Theilhaberin
Stöhr ausgeschieden.
der aufgelösten Gesellschaft künftig unter der Gottlieb Pilz Prokurist. Boftthg. Am 18. Januar. Fol. 3087. läser.
8 Crlmmitzschau.
Am 17. Januar. Fol. 78. C. G. Händel, Carl Gottlob
ausgeschieden. Döbeln.
Am 11. Januar. 86 180. rist. Pme 221. Richard Haudschuh, Johanne verw. Handschuh, geb. Knobloch,
Döhlen. Am 12. Januar.
Grunde, eingetr. Gen.,
mann Herold in ausgeschieden.
August Emil Hofmann in als Kassirer und Heinrich
Hermann Ziehnert
eingetreten. Dresden. Am 14. Januar.
Fol. 2705. B. Demonte & Perini,
ugo Gönnert, Steinmetz und
angen. L Am 16. Januar.
Fol. 3995. J. H. Federer, Hermann Richard John 8 erlosche übergegangen.
Fol. 8079. Füehoer Burgmann,
I1 Hahn Prokurist. 8 nucle . Beck & Leistner, errichtet zember 1887, Kaufmann Julius Gürtler August Hermann Vertretung der Firma ausgeschlossen.
Fol. 5661. Kirschner & Bernhardt,
gonnen.
14. Oktober 1871 die Gemeinschaft der Güter aus⸗
———— — — —— —- —
Kaufleute Bruno Johann Otto Edmund
.3084. Lehmann & Thiemann, errichtet S 3 Inhaber Schneidermeister Carl und Kaufmann Emil Richard
Reichenbrand; Theilhaber
ührt die bisherige Firma fort. fi g. errichtet
Fol. 3042. Sächs. Teppich⸗ und Hemdentuch⸗
Friederike Concordia, verehel. Pilz, führt das Handelsgeschäft
ilz. Mechanische Weberei fort. Christian
G. Gläser, Inhaber Carl Gustav
Carl Schmidt, Hermann Schmidt
Mitinhaberin.
38. Consumverein im Plauenschen Ferdhng der Kassirer Carl Julius
— ben und der stellvertr. Kassirer H Mahn h Niederhäslich aus dem Direktorium
als stellvertretender Kassirer in das Direktorium
vom bis⸗
rigen Inhaber Bartolemes Demonte auf Feceh Mehnert, Kaufmann und Richard Bruno
Bildhauer, über⸗ Prokura Wilhelm n.
Emil Julius Beck Theodor Ema⸗
Beck und Leistner. Letzterer von der
Paul Char⸗
Anton
Firma
Händel
Selma,
er⸗
Deuben daselbst
Adolf
27. De⸗
Inhaber
nicht meyr Mitinhaber. Geithain. Am 10. Januar. Fol. 93. A. Kranz gelöscht. Glauochau. Am 14. Januar. Fol. 514. Oscar Hefft; erloschen. Hartenstein. Am 18. Januar. Fol. 27. C. F. Leonhardt in Stein; Prokura Hermann Modes' zurückgenommen.. Firma auf Wilhelm Hermann Modes sen. dübergegangen. Wilhelm Hermann Modes jun., Johann Paul Modes und Gustav Adolf Modes Prokuristen. Hohenstein-Ernstthal. Am 7. Januar. 8 Fol. 45. Louis Hillig in Oberlungwitz; Ernst Hugo Hillig und Johann Georg Adolf Bieling vre erg. 8 8 Am 16. Januar.
Fol. 215. rügner & Rosner in Hartmanns⸗ dorf; e19, Peigerfabrikanten Reinhold Prügner und Ernst Moritz Rosner.
Lauenstein. 8 Am 11. Januar.
Fol. 11. J. Aßmann in Glashütte; Mitinha⸗ ber Julius Karl Friedrich Aßmann ausgeschieden.
ipzig.
G Am 12. 8
Fol. 5450. Franz Karrer; v August Franz Roscher, Max Porges v. Portheim und D. jur. Franz Porges v. Portheim Prokuristen. Von diesen und dem bereits eingetragenen Prokurist Bernhard Rudolph Beierlein, dürfen nur je Zwei gemeinschaftlich zeichnen, 0g. Hohmann & Günther, der Kom⸗ manditist ausgeschieden. Die Firma auf Carl 2 Eduard Basté übergegangen. Adolp el⸗ F. W. Evers; auf Max Georg Seyde übergegangen. “ b Söor. 6899 8eFleischer & Sachse in Lindenau; Gustav Richard Ernst Mitinhaber. 89
Fol. 6917. Aug. Riecke; Hugo Franz Johann Schnura Prokurist.
nn 8 Paul Eisert, Inhaber Richard Paul 8 Am 14. Januar.
Fol. 82. König & Daeumich in Wahren; Mitinhaber 88 Hacumich ausgeschieden; künftige
irmirung A. König. 8 Fifmnr 3g95. Weiß & Schack vorm. Weisßt & Neumeister; Mitinhaber Constantin Heinrich Oscar Schack ausgeschieden; künftige Firmirung Karl Bose Buchhandlung und Antiquariat. 1
Fol. 4857. Grimm G Prokura Car
einrich Max Böhne'’s erloschen. 3 Hegn 16949. M. Deetjen; Inhaber Martin
hristian Leberecht Deetjen. 8 ö“ Schack Antiquariat & Buchhandlung; Inhaber Constantin Heinrich Oscar Schack. haber Ernst
Prokura Carl
M
Leopold
“
aun aeeneeee—ö ——— ezz. .