1888 / 21 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

eröffnet und Gerichtsnotar Wilhelm hier zum Kon⸗ kursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 18. Februar 1888 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wurde zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf

Montag, den 27. Februar 1888, Vormittags 9. Uhr, vor dem diesseitigen Gerichte, Justiz⸗Gebäude A. G., I. Stock, Zimmer Nr. 25, Termin anberaumt, auch

1619551 Bekanntmachung.

In Sachen: Konkurs über das Vermögen der Bäckersehelente Auton und Therese Aschen⸗ breuer von Plattling betr.,

Hat das K. Amtsgericht Deggendorf unterm Heu⸗ figen die Einstellung des Konkursverfahrens verfügt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Am 21. Januar 1888.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts

Deggendorf. (L. s.) Ohnesorg, K. Sekretär.

den 10. Febrnar 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, Abthl. I., hier⸗ selbst bestimmt. Schleswig, den 18. Januar 1888. Mannings, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(52229] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bücherhändlers J. Lehrmann zu Stettin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Stettin, den 17. Januar 1888.

bezogen werden, an welche auch etwaige Antrã 8

Gewährung von Frachtkrediten zu richten 1 88

Berlin, den 19. Januar 1888. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[5195722 8 Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr.

1032 D. I. Der Nachtrag XIII zum Tarife vom 1. Mai 1884 tritt am 1. Februar d. Js. in Kraft Derselbe enthält Ergänzungen des alphabetischen Verzeichnisses der Bayerischen Verbandsstationen im Haupttarife und der Kilometertafel I im Nach⸗ trage V, ferner veränderte Frachtsätze für die baye⸗ rischen Stationen Lindau und Ulm, neue Frachtsätze für die sächsischen Stationen Gutenfürst, Meiners⸗

zum Deutschen Reichs⸗

Anzeiger und Königlich Preußischen Staat

Berlin, Dienstag, den 24. Januar

21.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

offener 85 mit Anzeigefrist bis zum 18. Februar l52224] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 1888 erlassen. Den 18. Januar 1888.

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich

grichtsschreiber: Stv. Fischer. 8 8 8 4 2 3 8 GCeis EEEEE’“ sch 8 1 8 t G ü 8 s bar se Machtr d bei 1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central „Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Da 151910] B 9 t Vertheilung der Masse hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Louis Müller zu Stettin wird, züge des achtrags sind bei den betheiligten Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰4. ekann machung. -(Sörlit, den 20. Januar 1888. 1 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Ok⸗ Expeditionen zu erlangen. 8 Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Königliches Amtsgericht 8 toöget Iie angefclußen E1“ eetFö W b Dobrzynski zu Thorn ist am 21. Januar 1888, ö“ 8 rechts räftigen Beschluß vom 15. Oktober e⸗ v n. rald ion 1 andels⸗Register. Handelsgesellschaft Gebrüder Leipziger hier er⸗ der Firma J. Neman errichtete offene Handels⸗ Düsseldorf. Bekanntmachung. [51984] Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. [52216] Konkursverfahren. sstätigt ist, hierdurch aufgehoben. der sächsischen Staatseisenbahnen. 3 1 Hᷓ istereinträ gif stheilten Prokura heute eingetragen worden. gesellschaft mit der Maßgabe, daß die Befugniß, die In unserem Firmenregister sind gelöscht:

Die Handelsregistereintraäge aus dem Königreich Breslau, den 16. Januar 1888. Gesellschaft zu vertreten, nur der Wittwe Neman 1) Nr. 346 die Firma „Isaac Meyer“ zu Ger⸗

EE dorf, Höshne und Schweikershain bezüglich des

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des [522: 1 Weinhändlers Heinrich Bartheil 8 Fbrbae⸗ E228] Konkursverfahren. Klassengutverkehrs, sowie veränderte und neue Aus⸗

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Das Konkursverfahren über das Vermögen des ia

Koch. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Februar Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 I 8

1888 1 Malermeisters und Wollwaarenhändlers Lokalgütertarif für den Eisenbahn⸗Direktions⸗ dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags Befugniß ausgeschlossen sind, eingetragen worden. 2) Nr. 394 die Firma „Gustav Pulvermacher“

Erste Gläubigerversammlung am 18. Februar der in dem Vergleichstermine vom 4. Januar 1888 1 bahnen. Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstad S 1 .eeg avegg ; 139 CFniali ; 1 ; B 2

1888, Vormittags 10 Uhr, angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen [51909] Konkursverfahren. Mit dem 1. Februar d. J. gelangt zu dem vor⸗ veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, dit desschere erie esease Pereetsrselchet ö Königliches Amtsgericht. 3) Nr. 404 „Johann Bohn“ zu

am 24. Mäarz 1888, Vormittags 19 hr, ausgeluben, Kaufmanns Bernhard Rogalinski in Thorn Derselbe enthält; [51963] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 1102. Zu O.⸗Z. 168 des Gesellschaftsregisters, Kaiserswerth.

vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Termins⸗ Halle a. S., den 20. Januar 1888. 3 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 1) Ergänzung des Tarifs für die Nebengebühren. Adachen. Unter Nr. 4423 des Firmenregisters Breslau, den 18 Januar A888. Firma Kollenz 8.-äser in hlhcfteregisgen, 5) Nr. 447 die Firma „Joh. S. Pesch“ da⸗

Thorn, den 21. Januar 1888. 52214 sddas Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Güterbeförderung auf Verbindungsbahnen zc. üihren Sitz in Aachen hat und deren Inhaber der Der Gefellschafter Fosef Schäfer in Langenbrücken 6) Nr. 592 die Firma „Mar Wimmer“ hier.

Zurkalowski, Konkursverfahren. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 2 Ergönzung der Ausnahmetarife. daselbst wohnende Kaufmann und Fabrikant Philipp Breslau. Bekanntmachung. [51973] ist mit Tod abgegangen; das Cigarrenfabrikations⸗ 2) Nr. 695 die Firma „Carl Kürten“ hier.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vermö ch Per 8 F 5 20 8 , b 5

1 ft. j 88 8 ermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Fe⸗ Nachtrags⸗ Exemplare können von den Güter⸗ Aachen, den 20. Januar 1888. 1) dem Kaufmann Emil Danke, Gesellschafter Johann Georg Kollenz in Langenbrücken Benrath.

[51945] Konkursverfahren. Kommanditgesellschaft, in Firma Chr. Ohlsen bruar 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Expeditionen der betheiligten Bahnen käuflich be⸗ Königliches Amtsgericht. V. 2) dem Kaufmann Hugo Buckisch, allein fortbetrieben. 9) Nr. 2580 die Firma „Rheinische Parfümerie⸗

Das Er. Amtsgericht Villingen hat heute be⸗ versönlich haftenden Gesellschafters derseben, Nr 1, bestimmt. Erfurt, den 17. Januar 1888. [51965) am 1. Januar 1888 hier unter der Firma: Danke Gr. Amtsgericht 10) Nr. 552 die Firma „Wilhelm Götschenberg“ K F 3 88 1 . 22 . 2 2

Neczg. Ueber das Vermögen des Gropper⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. De⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 Barmen. In unser Handelsgesellschaftsregister & Buckisch errichtete offene Handelsgesellschaft heut (Unterschrift.) hier.

bauern Johann Georg Weisser von Unter zember 1887 angenommene Zwangsvergleich durch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lseffter in Barmen vermerkt, daß die Handels⸗ Breslau, den 17. Januar 1888. Danzig. Bekanntmachung. 1651986] 8 Hitdorf. 3 1 8

mittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. stätigt ist, hierdurch aufgehoben⸗ 11752215] Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. gelöst ist. ö vermerkt, daß der Kaufmann Paul Leopold Gottlieb 17) Nr. 955 e Zerma 1

Kaufmann Gustav Häßler hier ist zum Konkurs⸗ Hamburg, den 23. Januar 1888. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 8 .“ der IV. Barmen, den 18. Januar 1888. Breslau. Bekauntmachung. [51974] Scheffler zu Danmig in das Handelsgeschäft des 13) Nr. 444 ie e ne , enhee Sonderland“

öhij 9 Se zb. . 8 9s 2 G zu Theil II. des Verbands⸗Gütertarifs, sowie je der ndre 8 zu Kaiserswerth.

1“ e 10. Japrnar Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Bierverlegers Gustav Schnögass zu Thorn Nachtrag V. zu den Tarifheften Nr. 1, 2, 5, 6 und G“ Th. Schüllers Nachfl. Giehler hier und als schafter eingetreten ist, es ist die aus den ge⸗ 14) Nr. 387 die Firma

8 3 . lei fgebob 8g 1 8 [51966) deren Inhaberin die Frau Alwine Giehler, ver⸗ nannten beiden Personen bestehende Handelsgesellschaft 8 Hassel in Metzkausen.

vergleichs aufgehoben. Nr. 3 und 4 zur Einführung. Dieselben enthalten Barmen. In unser Handels⸗Firmenregister ist wittwet gewesene Schüller, geb. Bernardelli, hier, in Firma Eugen Krippendorff hier heute unter Düsseldorf, den 18. Januar 1888.

Dies veröffentlicht: In dem Konkursverfahren über das Vermögen Thorn, 11“ Aenderungen der speziellen Tarifvorschriften, Aende⸗ lunter Nr. 2797 eingetragen die Firma Albert heute eingetragen worden. .X“ Nr. 505 unseres Gesellschaftsregisters eingetragen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Villingen, den 18. Januar 1888. des Kaufmanns Andreas Bernatzki zu Sie⸗ 1 nahme⸗Tarife, neue Frachtsätze für eine größere An⸗ haber der Kaufmann Albert Heffter hierselbst. Königliches Amtsgericht. Danzig, den 11. Januar 1888. 1

Huber meldeten Forderung Termin auf den 8. Februar seel Skazonen nend n e 1890g er, dirsstst 8e achf Hav ev. d e. enae v Koönigliches Amtsgericht. X. 1 ch 8 JPueenHe, g

eisse. Konkursverfahren 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bezirks Breslau, sowie für die Stationen des In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1776, Die Bekanntmachung. [51985]

. Kattowitz, den 18. G 114““ der Hohenebra⸗CEbeleben'er Bahn im Verkehr mit Barmen. In unser Handels⸗Firmenregister ist für den Bau landwirthschaftlicher Maschinen Folgendes eingetragen: 1 99 1

unterm Heutigen beschlossen: Gerichtsschreiber des Köͤnd CA“ 8c 88 2 FF 8 888 8 fa8 8 den Stationen der Hessischen Ludwigs⸗ und Main⸗ unter Nr. 2796 eingetragen die Firma J. und Geräthe und für Wagenfabrikation 1) Laufende Nr. 27 Firma G. Jungheinrich & Co⸗ in Eisenach

tieher das Vermögen des Schuhmachers Domi⸗ es Königlichen Amtsgerichts. sch n . 8 2. ormittags Neckar⸗Bahn, ferner für Staßfurt⸗Salzschacht und . 1 . und als deren Inhaber die Herren Georg Jung⸗

ne hr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Fabriken im Verkehr mit Württemberg ꝛc. Außer⸗ Inhaber der Kaufmann Jacob Schlemmer hier⸗ eingekragen wernder⸗ ber Genereahsere 1886 Eisenach eingetragen word

18. J 1888, ittag as K . 8 . 8 Dur eschluß der Generalversammlung vom S; ig; enach eingetrage rden.

dnhr, dos Konkure⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tög l, Hes 18 Prnuae 11 Sprit und Spiritus zum Export bis zum 31. August Barmen, den 18. Januar 1888. 1 1 ET1 Eisenach, den 17. Janugr 1888.

ütza, d. J. festgesetzt mit der Maßgabe, daß dieser Aus⸗ Königliches Amtsgericht. I. vember 1887 sind die §§. 4 und 17 des Gesellschafts⸗ getragene Genossenschaft zu Laurenburg. rl

5 88 See g85e vgeewmn. Mitt⸗ in Felhe von 11“ gemachten tung erhält sofern nicht dessen Aufheb Uindestens 8 vertrages abgeändert worden. 4) Gegenstand des Unternehmens: oeller. 8

woch, den 22. Februar 1. ormittags Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ . G b 8 8 eE1164“*“ ) F.

8 g angsvergleiche Vergleichs⸗ 151922] Konkursverfahren. 6 Wochen vor dem 1. September des betreffenden Zufolge Verfügung vom 7. Januar 1888 ist am Weistaabe⸗ sind mit 111A4“ 8 ensmittel von guter unverfälschter Dualität durch BIn unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2490 Dies veröffentlicht: 1.““ tags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 mnt 9. Januar 1888 den darunter zu setzenden Worten: „Der Vorstand: Ankauf in größeren Mengen billig zu beschaffen und w felbi ee Prmenrigistead tEesen mit Ur. Bite Billingen, den 18. Januar 1888. 1 hierselbst, Zmmmer Nr. 29, anberaumwmwt. dder Wittwe des weil. Gastwirths Hermann Frachterhöhungen herbeigeführt werden, treten die⸗ 42 9 zunterschrift di 1 t steb

. selben erst am 15. März d. J. in Kraft. Nähere etragene Firma „Carl Stoll“, Inhaber Kaufmann der Namensunterschrift dieses Direktors oder des 5) Name und Wohnort der zeitigen Vorstands⸗ ““ Eksen z Der Gerichtsschreiber: Huber. Hübner OGBechta, ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin ta ich znialiche Zorf 8 AF woselbst auch die Tarifnachträge erhältlich si er Fi rregister ter Nr. 213 die mehreren Direktoren besteht, der Unterschrift zweier ; b 1 Gerschisschta6. ... Ceee wetögenichts. gemachten Vorschlags zu einem. Zwangsvergleiche Llssten den 19. Penach d „Eeser. SErolren .“ dem Sitze zu Vorstandsmitglieder oder eines Vorstandsmitgliedes 1) ie e e von Laurenburg Carl Wilhelm Elsen zu Wülfrath als Handels⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen 8 . 1 gesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch ent⸗ Das K. Amtsgericht dahi t Ja⸗ Amtsgerichte hierselbst anbe als geschäftsführende Verwaltung des Kaufmanns Carl Friedrich Heinrich Stoll, zu unterzeichnen. 8 Schriftführer), j 2 g ch er ha heute, den 20. Ja Am sgerichte hierselbst anberaumt. e“ Bertha, geb. Hoffstaedt, hierselbst, eingetragen und Alle Urkunden und Erklärungen sind für die Ge⸗ 3) (Schtiftfgtaeh, Hennemann von Laurenburg unter Nr. 2269 des Gesell

Verwalter: Kaufmann Fehlauer hier. Stettin, den 18. Januar 1888. 51961 reintra 8 1 achsen, dem Königreich Württemberg und Königliches Amtsgericht. zusteht, die vier Geschwister Neman aber von dieser resheim. Anmeldefrist bis zum 13. März 1888. Gustav Sommer zu Halle a. S. wird, nachdem bezirk Erfurt und die angrenzenden Privat⸗ bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Breslau Bekanntmachung. [51979]/ Breslan, den 17. Januar 1888. zu Winhelden. und allgemeiner Prüfungstermin Beschluß vom 1. Januar 1888 bestätigt ist, hierdurch BIn dem Konkursverfahren über den Nachlaßt des bezeichneten Tarif der Nachtrag XV. zur Einführung. letzteren monatlich. Leipziger hier heute eingetragen worden: Bruchsal. Handelsregister⸗Einträge. [51968] 4) Nr. 446 die Firma „Franz Brors“ zu zimmer Nr. 4 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 2) Aenderung und Ergänzung des Tarifs für die wurde eingetragen die Firma P. Elkisch, welche Königliches Amtsgericht. wurde heute eingetragen: selbst. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 4) Berichtigung. Elkisch ist. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 2272 die von geschäft wird unter der bisherigen Firma von dem 8) Nr. 2242 die Firma „Overdick & Cie.“ zu & Co, sowie über das Privatvermögen des Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Terminszimmer zogen werden. Beide zu Breslau, Bruchfal, 19. Januar 1888. 8 waarenfabrit, Emilie Becher“ hier. schlossen: Kaufmanns Jens Christian Ohlsen, wird, Thorn, den 18. Januar 1888. 1 senr im Namen der betheiligten Verwaltungen. ist unter Nr. 1269 zu der Firma Schlemmer & eingetragen worden. 1“ 11) Nr. 407 die Firma „Bernhard Salm“ zu . ; 5 H gaftj MBo 3 & 2 ,443 2. * 8 2, 41. ; kirnach wird heute, den 18. Januar 1888, Vor⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 6. Januar 1888 be B schluß. [51960] 1 lgeselschaft durch gegenseitige Uebereinkunft auf⸗ Königliches Amtsgericht. Bei Nr. 1296 unseres ö ist heute hi eschluß. 1“ ier. verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 13. Fe⸗ Das Amtsgericht Hamburg. Königliches Amtsgericht. I. In unser Firmenregister ist Nr. 7344 die Firma Kaufmanns Eugen as Krippendorff als Gesell⸗ Peter Rosendahl“ eter Rosenda zu 1 wird in Folge rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ 7, ferner je der Nachtrag VI. zu den Tarifhefte C. 1888, Vormitt. 9 Uhr. 51906 8 8 88. 8 Tarifheften Offener Arrest ist erlassen. 15 d Konkursverfahren. rungen und Ergänzungen der ordentlichen und Aus⸗ Heffter in Barmen und als deren alleiniger In⸗ Breslau, den 17. Januar 1888. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1888 begonnen. 51989] Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. mianowitz ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ 151899] Konkursverfahren 18gs 1 sätze für Herminenweiche des Eisenbahn⸗Direktions⸗ Königliches Amtsgericht. I. Breslau. Bekanntmachung. [51978] G h lichen Amtsgericht hierselbst, Zi gS; K Gerf Gehr i 198 3 Eisenach ist auf Antrag des Inhabers gelöscht 8 ichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 24, anberaumt. Kaufmanns Gerson Gehr in Tuchel ist in Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Frankfurt a. M. und [51967] betreffend die Actiengesellschast: Actiengesellschaft. In unser Genossenschaftsregister wurde heute Fol. 104 res Handelsregisters ist heute di Nr. 968. Das Gr. Amtsgericht Villingen hat Govetzki ol. unseres Handelsregisters ist heute die 7 6 N₰ 24 8 2 212 2 8 ö.“ Schlemmer in Barmen und als deren alleiniger H. F. Eckert, Berlin, Filiale Breslau, heute 2) Datum des Gesellschaftsvertrages: 6. Dezember nd als (haffad Reror, und Helrescbefnrich ird heute, den [5189 Konkursverfahren. selbst anberaumt. N. 2/87. dem wird die Gültigkeit des Ausnahme⸗Tarifs 8 für selbst. urch Bese 16. Juli 1886 bezw. des Aufsichtsraths vom 25. No⸗ Consumverein Grube Holzappel Ein⸗ Sch, den 1. Jen ahmtsge ict. IU ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis Hotelpächters Ernst Hoppenrath zu Köslin ist Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nahmetarif von da ab je auf ein weiteres Jahr Gel 2. vW“ 8 e el⸗ 8 8 b Bergen a. R. Bekanntmachung. [51972] Bekanntmachungen und sonstige Erklärungen des aushaltungsgegenstände aller Art, besonders Sec 9 Uhr. Offener Arrest ist erlassen. termin auf den 9. Februar 1888, Vormit⸗ 1““ der Firma der Gesellschaft und 85b Elberfeld. Bekanntmachung. [51988] bekan macht wird. Sofern f f g 1 I. die unter Nr. 72 unseres Firmenregisters ein⸗ und falls der Vorstand aus einem Direktor besteht, zu möglichst billigen Preisen zu verkaufen. zu Wülfrath vermerkt steht, eingetragen: Großherzogliches Amtsgericht Köslin, den 18. Januar 1888. Anton Zumpolle, Clara, geb. Eckmann, zu 2 ; ; 8 7,0 * cg (S ; 5 8 se 1m en an . . zu Auskunft ertheilen die Verbands⸗Güterexpeditionen, arl Friedrich Heinrich Stoll in Bergen, gelöscht, Stellvertreters desselben, falls der Vorstand aus mitglieder: Wühentbei im das Harfd Nohmaf gves ganfmmanas 51940 - Vergleichstermin auf den 16. Februar 1888 FMe 8 arSmgeec G 2 1 Bekanntmachung. 662218] Konkursve rfahren . Königliche Eisenbahn⸗Direktion Bergen a. R. und als deren Inhaber die Wittwe und eines Stellvertreters oder zweier Stellvertreter 2) Srfger duwig Schaub von Holzappelerhütte gfandene Handelegesellschaft, welche, die bisherige 1 181“

nuar 1888, Vormittags 112 Uhr, über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ I 8 unden r mögen des Franz Ruffing, Wirth und Berg⸗ unter der Firma Adolph Lavand &. Helbig zu schreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. 3 1n III. in unser Prokurenregister unter Nr. 15 der sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der (Rendant), ächst ist i s ister 1 mann, und dessen gewerblose Ehf umn Marla Lindenau 6“ Handelsgesenr⸗ In demselben soll die Peüfung haä Nassau⸗Badischer Güterverkehr. Kaufmann Otto Stoll zu Bergen a. R. als Prokurist Gesellschiften ö 88 Pel 1““ 4) Obersteiger Jacob Schiffmann von Holz⸗ n8 enncst ist in agser chelcfhchacecsne Sümes Lill, beisammen zu Oberbexbach wohnhaft, den schaft wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ lich angemeldeter Konkursforderungen stattfinden. M. dem 1. Februar kommt der Tarif⸗Nachtrag 6 der Firma „Carl Stoll“ eingetragen. einem vees 8 b6 8 9. appelerhütte d1. Beisitzer), Tr. 226 dien efine Landigelen Tülfrath 8 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Otto Walter, termins hierdurch aufgehoben. 8 Vechta, den 19. Januar 1888. zur A. gabe, enthaltend außer einigen Berichtigungen, Bergen a. R., den 9. Januar 188 a. die Unterschrift 8 b fr⸗ vr 8 er ) Pbelerhütte d1, Beisccn)iit von Chanlotten⸗ Ceds iserGeselschaster die Vorgenannten und Geschäftsmann zu Waldmohr. Offener Arrest mit Leipzig, den 21. Januar 1888. (L. 8.) Fortmann, Bestimmungen über die Streichung der Station Königliches Amtsgericht. I. 8 b. Sbb 78 8 e heen. Mitgliedern berg (2. Beisitzer), .getragen worden. 1 Anzeigefrist bis 12. Februar 1888. Allgemeiner Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreibergehülfe des Großherzoglichen Lindau, Bad. B., Eröffnung des Frachtstückgut 1, b 8 59185 5 leht Fts 8 16“ .“ 6) Bergmann Philivp Groß von Scheidt . Bei⸗ Die genannte Handelsgesellschaft hat dem Julius Prüfungstermin: Montag, 9. April 1888, Vor-— Steinberger. Amtsgerichts. Verkehrs auf Frankfurt a./ M. Staatsbahnhof, ander⸗ “““ [52135] beste vven 1 6 ischrift zweier Vorstandsmitgliede sitzer), Arbert Elsen zu Wülfrath Pr. okura ertheilt und ist mittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amts⸗ Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. 1““ weite Sätze für Bödigheim, Buchen, Hainstadt i. B., 8' rkenfeld. Geschehener Anmeldung zufolge a. die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder ) Aufseher Carl Hennemann von Holzappel vnhtt. g a. Mütats, Nöeenaa eeecilers ehar gerichts dahier. ——— [51917] K k sv Waldürn, Eberbach und Mannheim, ferner einen ist heute in das hiesige Handelsregister unter Nr. 88 ope... Bedeendsankte tes (4. Beisitzer). 3 EEEEöö““ [522479 Konkursverf h 88 Lenk nr erfahren. Ausnahme⸗Tarif für Düngemittel und Futtermitte der Firmenakten eingetragen; . deeg at en s Vorstandsmitgliedes und eine 6) Die von der Genossenschaft ausgehenden Be. Die dem vorgenannten Carl Johann Eugen Elsen Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. 8 8 ahren. Nr. 949. Das Gr. Amtsgericht Villingen hat im Verkehr zwischen Biebrich und badischen St- Firma: Wilhelm Britzius. Stellver i ers deühe ta s tt Welch nar)trehungen erfolgen unter der Firma des Vereins für die Firma C. W. Elsen Tehamn Camnemneehn Eyer, K. Sekretär. 81 Das Konkursverfahren über das Vermögen des unterm Heutigen beschlossen, in dem Konkursver⸗ tionen. 8 Sitz: Birkenfeld. beigefügt ist. Die 1188 em Vorstan nütt. f und werden von dem Direktor oder dem Schrift⸗ lsen ertbeilte Pagrurig0 ˖-s⅝— Kaufmanns Carl Otto Helbig, Mitinhabers fahren über die Verlassenschaftsmasse des Sooweit die Sätze für Eberbach und Mannheim Inhaber, alleiniger: Wilhelm Britzius, Kauf⸗ migung des Aufsichtsraths Sereh 8b sind führer und einem andern Vorstandsmitgliede unter. Erloschent unde Ufters startgefunden 18188680 Konk 8 der insolventen offenen Handelsgesellschaft Löwenwirths Johann Evangelist Fehrenbacha Erhöhungen in sich schließen, treten diese erst mit mann zu Birkenfeld. 1““ Gemeinschaft mit Fülehs Füss ied oder zeichnet. Hibverfeld, den 21. Januar 1888. on ursverfahren. unter der Firma Adolph Lavaud & Helbig in Villingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung dem 15. Februar d. J. in Kraft. 9 Birkenfeld, den 14. Januar 1888. mit einem Stellvertre er desse en oder fsse Die Einladung zu den Generalversammlungen eices Ar. Sensch doechelung v. Ueber das Vermögen des Sattlermeisters zu Lindenau wird nach erfolgter Abhaltung des des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Das Nähere ist auf den Stationen zu erfahren. Großherzogliches Amtsgericht. anderen Prgeuri tet Fug. Fismenzeichmung erechtigt. erläßt der Direktor des Vereins oder der Schrift⸗ tsgericht Oskar Vocke zu Warendorf wird, da derselbe Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Frankfurt a. M., den 16. Januar 1888. 1.“ Wolff. Breslau, den 1 ö 1 führer mit der Zeichnung: . C11“ ölgs7] die Konkurseröffnung beantragt und die Zahlungs⸗ Leipzig, den 21. Januar 1888. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . v“ Königliches Amtsgericht. mih der Fchnung; Ge sam, Berinß Erꝛbe 2Ievngla.g, lfchesäseasshr . heute umr unfähigkeit nachgewiesen hat, heute, am 19. Januar Königliches Amtsgericht. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren —; 8 [51969] Ereai Bekanntmach [51975] Holzappel Eingetragene Genossenschaft. Nr. 2190, woselbst die Handels⸗Kommanditgesell⸗ .v. 8 C““ er⸗ Bekannt 1 e 1 1— 8 öbe 1 ü“ 84 e. ee Bekanntmachung. J“ Zu im⸗ E1“ hnngze 1588 . Der I“ r;ft in Firma Schaefer * Cie. mit dem Size öffnet. Der Herr Rechtzanwalt Rive urch: Beck, G.⸗S. Februar ormitta r, rländisch⸗italienischer Verk Band III. S. 124 eingetragenen 1 Eb“ 8 1. resp. : wird zum Konkursverwalter Heren 1 - 8 h Niederländisch⸗italienischer Verkehr. mann ist heute vermerkt, daß aus der offenen mann Carl Giehler hier als Prokurist der Frau zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen forderungen sind bis zum 23. Februar 1888 bei dem [51911]

vor dem Groß ichen Amtsgeri EEE1161656 1 1 8 Stellvertreter. - iti

19 bestimmt. hesüchmden enacttgas. Handelsgefellschaft am 1. d. M. die Wittwe des Kaufmann Alwine Giehler, verehelicht be Die Bekanntmachungen selbst werden veröffentlicht e“ Fommandibisten

Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassun In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Dies veröffentlicht: Wagenladungen zwischen niederländischen und itali 8 Kaufmanns Wilhelm Hartmann, Anna, geb. Ebeling, Schüller, geb. Bernardelli hier für deren hier be⸗ durch das Kreisblatt für den Unterlahnkreis. Fsceeveten

über die Wahl eines anderen Verwalters ig das Vermögen des Hokenhändlers Heinrich Villingen, den 19. Januar 1888 nischen Stati Tarif vom 5. M 1138e 88 ausgeschieden ist und daß das Handelsgeschäft bei stehende, in unserem Firmenregister Nr. 7344 ein⸗ 7) Der Vorstand giebt seine Willenserklärungen den 21. J 1888

über die Bestellung eines “] Kabus zu Salzgitter, steht zur Erhebung von Ein⸗ ö 8 Huber, LE mit 15. Fehrmar dErinoh ““ Uebernahme der Aktiva und Passiva von dem bis⸗ getragene Firma Th Nachfl. Giehler kund und zeichnet für die Gesellschaft in der Weise, Elberfen,; Artsgericht. Abtheilung V. TTT1e der 11e“ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Hac Feglls hen werden Cichorienwurzeln in den E““ 8 Pfrugmacher ehae egt 17 8 Fanuar 1888 8 9 E“ F Bekanntmachu [51991] b 1 iunde sowie zur Prüfun 88 3 1 -G über ö11“ arif neu einbezogen. 8 8 elbst, 1 zeiali . z ea 1 reren. ekanntmachung. der angemeldeten Forderungen auf den 10. März Schluß⸗ (51901] Konkursverfahren Außerdem enthaält der Nachtrag für diesen Artikel Rechnung fortbetrieben wird. Königliches Amtsgericht. eines der übrigen Mitglieder des Vorstandes ihre In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 19 rrg. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ ur am §. 150 der Konkursordnung 1 besondere ermäßigte Frachtsätze im Verkehre mit Brannschweig, den 10. Jannar 1u nreslan. Bekanntmachung. [51977] vm hinzufüͤgen. 6 be N nn . eingetragen zur Firma H. Prenin in Beesten;

2eiüten Gerichte Termin anberaumt. Mor 1nn 70 89 en 17. Februar 1888, In em Konkursverfahren über das Vermögen der einzelnen italienischen Stationen. Herzogliches Amtsgericht. 8 vo ancen Gesellschaftsregister ist 2 Nr. 1135, be⸗ . as Verzeichniß der eec er 8 eder⸗ Die Firma ist gelöscht, eingetragen am 13. Ja⸗ hör⸗ en 11 „1 welche eine zur Konkursmasse ge⸗- ieenbur 888 19 ¹Sandelsfrau Auguste Johaune Kühn zu Walden⸗ Näheres ist bei den betreffenden Endverwaltungen v111 trchend die Aktiengesellschft Breslouer Metall⸗ zeit in den Dienststunden bei dem unterzeichneten nuar 1888.

chörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse ebenburg, den 19. Januar 1888. burg ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin ge⸗ zu erfahren, bei welchen auch der Nachtrag bezogen 8 ießerei in Liquidation hier heute eingetragen Gericht eingesehen werden. Freren, den 11. Januar 1888.

etwas schulvig sind, wird aufgegeben, nichts an den Königliches Amtsgericht. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ werden kann. [51971] g. b Diez, den 17. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Gemeinschulder zu verabfolgen oder zu leisten, auch 8 gez. Dr. v. Campe. gleichstermin auf den 15. Februar 1888, Vor⸗ Köln, den 20. Januar 1888. Braunschweig. In das Handelsregister Bo. III. Wo⸗ Liquidatoren sind bestellt: Königliches Amtsgericht. II. Haccius.

die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Jenie und veröffentlicht: mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion S. 249 ist heute zur Firma „Albert Limbach“ 5 8 Kaufmann Louis Pauli zu Breslau Es Sache und von den Forderungen, für welche sie aus 1 Teckener, Sekretär, gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, anberaumt. .“ (linksrheinische). die für dieselbe dem Kaufmann Adolf Böttger hie⸗ 2) der Bücherrevisor Ferdinand Landsber er zu

des 8 eeesocderte ö in Anspruch Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Waldenburg, den 1888, bae tesecaa ete2 felbst ertheilte Prokura eingetragen. ) E 1.“ g eehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Fe-. ö111“ reßler, [51958] Braunschweig, den 14. Januar 1888. 8 Pruar 1888 Anueigf zu machen. 5 [52230] Konkursverfahren Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ausnahme⸗Tarif vom 1. Januar 1888 für 8 Hercegliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht zu Warendorf. Das Konkurs h 5 1 die Beförderung von Eisenerz aus dem Lahn⸗, b R. Engelbrecht. Zur Begl.: Schwarz, Gerichtsschreiber. aesssos ne 82 Peein Dill⸗ und Sieggebiet sowie von Ruhrkoke

8 fcck h g n Faes, Köndas 2. nach den Hochofenstationen jener Gebiete. (51904] Konkursverfahren wird nach erfolgter Abhaltung des der deutschen Eisenbahnen Die Station venc -Königsborn wird vom 1. k. w 8 ußtermins hierdurch aufgehoben. 9 * Mts. ab für den Versand von Kokes zum Hochofen In dem Konkursverfahren über das Vermögen dee Magdeburg, den 21. Januar 1888. 8 Nr. 21. betrieb in den vorbezeichneten Tarif auf 88g e Kaufmanns Fabian Posener (in Firma F. Po⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. [52094] ber Expe sener) zu Berlin ist in Folge eines von dem Ge⸗ 4

29 1 Das Nähere ist bei den betreffenden Güter⸗Exped meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem 151914] Konkursverfahren Hae ei as este str gile tcstnpenen

chenbach. .““ Grevenbroich. Bekanntmachung. 151993

n Durch einen vor dem Königlichen Notar Vasen Düsseldorf. Bekanntmachung 51982] hierselbst am 3. ds. Mts. zwischen Peter Wilhelm

Breslau, den 17. Januar 1888, In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1112, Königliches Amtsgericht. betreffend die Fesbalehefenschaf in Firma „Ulbert Reuter, Ackerer und Krautpresser zu Neuenhausen SüSSahn“ mit ihrem Sitze in Berlin und einer und Auna Maria Esser, ohne Geschäft fu Wid⸗ Breslau. Bekanntmachung. [51976] Zweigniederlassung zu Düsseldorf eingetragen: der segeng nnhgac; dähhs hteflenn Ehevertrag [519702]/ ꝙIn unser Firmenregister ist bei Nr. 412, betreffend 3 Die Zweigniederlassung ist infolge gegenseitiger haben die Kon büeen en 3 ireneh 8 Braunschweig. Bei der im Handelsregister die Firma J. Neman hier, heute eingetragen Uebereinkunft aufgelöst, 1 Betreffende Stelle: n Band IV. S. 301 eingetragenen Firma: Gebrüder worden: Düsseldorf, den 17. Januar 1888. Unter den zukünftigen Eheleuten soll die gesetzliche Kuhlmann ist heute vermerkt, daß aus der offenen Die Firma ist durch Erbgang auf die verwitt⸗ dfendecf.⸗ Amtsgericht. Abtheilung VI Gütergemeinschaft eintreten und statthaben. andelsgesellschaft am 1. d. M. der Kaufmann wete Ernestine Neman, geb. Lewy, und ihre Ein Auszug aus diesem Vertrage ist heute in dem tto Kuhlmann ausgeschieden ist und daß das Kinder Rudolph, Bruno, Selma und Olga, Audienzsaale des hiesigen Königlichen Amtsgerichts Handelsgeschäft von dem anderen bisherigen Mit⸗ Geschwister Neman, sämmtlich zu Breslau, Düsseldorf. Bekanntmachung. [51983]) angeheftet und öffentlich ausg estellt worden. veeeschgtg Hanfcnann eser Fe eane hieselbst übergegangen, und ““ Ir. 81b. Feselschaftine 15 i ; 18 862 Grevenbroich, den 8 1888. 8 unter obengen. Firma fortbetrieben wird. esellschaftsregister ist unter Nr. 2 etreffend die Handelsgesellschaft in Firma 1 1 hFa Braun anoha. den 17. Januar 1888. die hbbbö & Kayser in Lig.“ zu Düsseldorf eingetragen: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Herzogliches Amtsgericht 1) der verwittweten Kaufmann Ernestine Neman Die FFEWWRA11.“ ist durch gegenseitige 1b1992]

Redacteur: Riedel. R. Engelbrecht. nebereinkunft aufgelösft. Der Kaufmann Carl 8 1 1. 8 2 I1“ sKayser zu bBiecrng ist zum alleinigen Liquidator Grevesmühlen. Laut Verfügung vom 20. d. M

Berlin, den 7. Januar 1888 ichni 1 b 72 4 en . 1 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung traneporte nach Maßnabe der bis ülti „Berlin: 1 8 · 8 Aniss 8 t 2 17 56 ; Berlcht hre be 3 48 süberü eüchtigenost Shederunher 69 dur F sc, peneinen Pestgenass. 8 . i äbl- Verlag der Expedition (Scholz). 8 8 c. Bekanntmachung. 1519800] 8 Bruno endehene 6 öa st nherte gn g dandelceefiffe 8 dü* Fae 894668 b ver, Diese Bedi önu 1 ister seldor .Januar 1888. 2 . 16 8 .

es ngungen können unentgeltlich von den Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1270 das 4) Selma Felda. b. 11 Iüciung vt. e; t

wertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf diesseitigen Königlichen Eisenbahn⸗Betri b 1 d 4 1 v 66 ebsamtern 1 d b Erköschen der dem Robert Baszynski von der 5) Olga 8 8 8 8 8— 8 8 Anstalt u“ Nr. 32. Nr. 1398 des Gesellichaftsregisters eingetragenen sämmtlich zu Breslau, am 6. Juli 1886 hier unter Gol. 3. Handelsfirma: L. Hecht

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen

tionen zu erfahren. vEEe einmonatlicher Zahlungsfrist für alle entstandenen

Köln, den 21. Januar 1888. Frachten, Frachtkredite mit längerer als einmonat⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen:

bruar 1888, Mittegs 12 Uhr, vor dem In dem Konkursverfahren über d laß des li öni t irekti örhein.). zutali F or d. V en Nachlaß des 1 ür die F Königliche Eisenbahn⸗Dir 1.“ Faaolichen Amts erichte J. hierselbst, Neue Friedrich⸗ weil. Parzellisten O. E. Fr. Ferhbite P- vche Zicheancafri vnd sür sdis 8 88 1 ncgan. c üarsts dbeiagzaseügise a⸗8 of, Flügel B, parterre, Saal 32, an⸗ Holming ist zur Abnahme der Schlußrechnung Berlin und Stationen der Linie Verlin— Kreus—.

1 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Alexandrowo und nördlich davon bestimmten Kohlen⸗

8—

Geschwister Neman,