1888 / 21 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Col. 4. Ort der Niederlassung: Klütz. Hünfeld. Bekanntmachung. 152002] 2) Bankier Dr. jur. Gustav Strupp in Mei⸗ Nr. 3390 des Firmen⸗ und resp. sub Nr. 13 8 Col. 5. Inhaber: Kaufmann Ludwig Hecht in. Die unter Nr. 23 des irmenregisters eingetragene ningen, 8 Prokurenregisters hiesiger Stelle eingetragen 5 des Klütz. Firma „Josef Anton Wehner in Hünfeld“ ist 3) Bankier Meinhold Strupp daselbst, Krefeld, den 18. Januar 1888. —n worden ö1“ A1AX“ Sres⸗ eec 818 .... 8 dergscht an 8 88 8 8 ““ Lonis Steu h. h Königliches Amtsgericht.. G .“ roßherzogliches Amtsgericht. ufeld, den 16. Januar 3 aufmann Julius Leffson in Meiningen. .“ D 1 1 Königliches Amtsgericht. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrathes sind die isch R 8⸗A 1 K Halberstadt. Bekanntmachung. [51996] Kucks. Herren: 1 [HKrerfeld. Auf Anmeldung wurde h 52197 8 um en en 71 U ell er un omn 1 1 In die unter Nr. 159 8 Gesellschafts⸗ 8 1) Bankier Dr. jur. Gustav Strupp in Nr. 19 des Genossenschaftsregisters hiesiger Stnt 2 8 8 registers eingetragene Handelsgesellschaft „Eamuel Hünfeld. Bekanntmachung. [52001] Meiningen, 1 woselbst die Genossenschaft sub Firma „Neuk - Nho 21 Baer’'s Söhne“ zu Halberstadt ist der Kaufmann Die unter Nr. 8 des Firmenregisters eingetragene 2) Bankier Meinhold Strupp daselbst, Repelener Mühlengenossenschaft alte M 8— Gustay Baer daselbst am 1. Januar 1888 als Firma „Amand Vogt in Hünfeld“ ist gelöscht am 3) Bankier Louis Strupp in Gotha. eingetr. Genofs.“ mit dem Sitze in Neneeügle .“ Handelsgesellschafter eingetreten. 16. Januar 1888. Zur Prüfung des Hergangs der Gründung in b. Mörs registrirt ist, eingetragen, daß d rchen Halberstadt, den 16. Januar 1888. Hünfeld, den 16. Januar 1888. Gemäßheit des Art. 209 h des Handelsgesetzbuches glied des Vorstandes, Vorsteher Johann Sas Me Königliches Amtsgericht. VI. FFonigliches Amtsgerichh. siind bestellt worden: Oekonom in Neukirchen, nachdem derselbe durch n liner Vörse 24. Ja —— Kucks. 1) Hr. Kommerzienrath Albert Heubach in Loos aus dem Vorstande ausgeschieden, i d 2 Verliner 24. gamn Hamburg. Eintragungen [52019980 2⁴ u““ Kloster Veilsdorf, (Feneralversammlung der Genossenschafter von 8 in das Handelsregister. Hünreld. Bekanntmachung. [51999] 2) der Herzogl. Straßen⸗ und Wasserbaumeister v. Mts, wieder in den Vorstand gewählt worden 1 Amtlich festgestellte Course 8

1/3. u. 1/9.192,00 bz G 1/4. u. 1/10. 92,00 bz G 1/4. u. 1/10. 92,80 bz

Hannoversche 1/4. u. 1/10. —,— ‚dessen⸗Nassau 4 [1/4. u. 1/10. —,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 104,50 G Lauenburger 1/1. u. 1/7. —,— . 1873 5 1/6. u. 1/12. 93,60 G Pommersche 1/4. u. 1/10. 104,40 bz o·. do. kleine 5 1/6. u. 1/12./93,75 G 2 do. kündb... Posensche 1/4. u. 1/10. 104,40 bz do. 1871 73 p. ult. Jan. 91,90 bz Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. Preußische 1/4. u. 1/10./104,40 B do. do. 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 185,75 bz B do. do. rz. 100 Rhein. u. Westf. 4 1/4. u. 1/10.104,50 G 8 8 kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 88,10 G ü Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120

0

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.—, 1/4. u. 1/10.]9 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. versc. 102,20 bz G versch. [97.30 G 1/4. u. 1/10. 103,50 G 1/1. u. 1/7. 102,10 bz G versch. 97,60 bz G bens 100,90 G versch. —,— versch. 102,20 G 1/1. u. 1/7./95,80 G versch. [104.10 bz G versch. 112,00 G versch. 102.40 G 1/1. u. 1/7. 103,50 G 1/1. u. 1/7. 106,40 bz 1/1. u. 1/7. 102,70 B 1/1. u. 1/7.100,40 B versch. [102,00 B

0

8 8

8‿ G 8

1888, Januar 18. Die unter Nr. 7 des Firmenregisters eingetragene Hr. Eduard Fritze in Meiningen. Krefeld, den 18. Januar 1888 Emil Brand. Inhaber: Heinrich Emil Ludwig Firma „Hilarius Knoth zu Rimmels“ ist gelösch Erklärungen der Gesellschaft werden durch b da1 Jer Amtsgericht 3 2 Brand. B am 16. Januar 1888. a. zwei Vorstandsmitglieder, oder 8 mrechnungs⸗Sätze. Sächsische 14. u. 1 10.104,50 bz . 1877, 1/1. u. 1/⁷ 98,60870 bz . NI. 1z. 110 Bruno Lührs. Inhaber: Theodor Bruno Lührs. Hünfeld, den 16. Januar 1888. 8 b. ein Vorstandsmitglied und einen Vertreter 591 : Dollar 4,26 Mark. 100 Francz = 80 Mark. 1 Gulden Schlesische 1b 1/4.u.1/10.104,40 ‧b; LSvb. kleine 1,1. n. 1,7e8 oz⸗ 8eO Langhans & Jürgensen. Diese Firma hat an königliches Amtsgericht. eines solchen oder Prokuristen oder Handlungs⸗ Krefeld. Bei Nr. 483 des Handels⸗Pl 28 gser⸗. Zehrung = 2 Mark. 7 Gulden füdd. Währung = 12 Mort. Schleswig⸗Holstein 4 174. u.1/10.1104.60 bz . . 71880. 3. 1/5. u. 1/11. 78,00 bz 1 do. M 100 Johannes Heinrich Friedrich Maas Prokura Kucks. bevollmächtigten, oder registers hiesiger Stelle, betreffend die S ite 2 1ho Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Badische St.⸗Eisenb.⸗A. versch. —,— . Pr ult. Jan. 8 78gg,9sg Prf. Pr . Beet ertheilt. b ein stellvertretendes Vorstandsmitglied und Carl Koenigs & Co hierselbstn der 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Bayerische Anleihe ... versch. (105,80 G 8 2 1884.... 1/5. u. 1/11. 91,90292 bz do. do. Conrady &. Müller. Diese Firma, deren Inhaber Hünfeld. Bekanntmachung. [52000] einen Prokuristen oder Handlungsbevollmäch⸗ August Amels dahier ertheilte Prokura wurd den Bremer Anleihe 85 u. 87 3 ½ 1/2. u. 1/8. 99,70 G . kleine 5 1/5.u. 1/11.91,90892bb do. do. der am 17. Dezember 1886 verstorbene Friedrich Die unter Nr. 10 des Firmenregisters eingetragene tigten, oder Anmeldung heute eingetragen, daß diese urde auf Großherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/11—,— 3 . 500er. . 1/5. u. 1/11. fehlen Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. Carl Müller war, ist erloschen. Firma „Kilian Koch zu Brückenmühle bei d. zwei Prokuristen oder einen Prokuristen und erloschen ist. 1 Prokun 2 8 Hamburger St.⸗Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 99,60 G . do. Fr. ult. Jan. 91,90 b; do. kündb. 1887 Hamberger & Hass. Nach dem am 19. Januar Hünfeld“ ist gelöscht am 16. Januar 1888. einen Handlungsbevollmächtigten, oder endlich Krefeld, den 18. Januar 1888 1“ Amsterdam 168,85 bz do. Staatz⸗Anl. 1886,3 1/5.u.1,11. 89,70 bz G 11““ d 8 6b6 1887 erfolgten Ableben von Emil Julius von Hünfeld, den 16. Januar 1888. 8 seee. zwei Handlungsbevollmächtigte Königliches Amtsgericht .“ e2M. 168,25 bz do. amort. Staats⸗Anl. 3 ½ 1/5. u. 1/11.199,50 bz G 1 d0. Ff. ult. Jan. 1A“ Hamberger wird das Geschäft von dem über⸗ Königliches Amtsgericht. abgegeben. 8 80,55 bz Meckl. Eis. Schuldverschr. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,40 bz G Gold⸗Rente... 8 1/6. u. 1/12. 106,40ebBlrf M Hase⸗. als Kucks. I Die Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise, . 21 -- do do 3 80,25 bz Rde⸗ 1“ 3* d. 88 131 99,50 bz G 8 SSe Rn.1013. 84,80 G do do alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma —V daß zwei nach Vorstehendem zur Vertretung der Krefeld. Auf Anmeldung w 1 „din. Pläͤtze 100 Kr. 3 112,25 teuß. Ld.⸗Spark. gar.. 11. n. 17 8 . 81 foortgesetzt. 8 Iserlohn. Handelsregister [52004] Gesellschaft befugte Personen ihre Namensunter⸗ 1690 des ge delar gengrcntneacnrdehhente ech EE“ 100 r. T. 3-3 11525 S.⸗Alt. ndesb.⸗Obl. gar. 4. versch. 105,10 G kf. 8 lt en Norddeutsche Bank in Hamburg. Gemäß §. 35 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. schriften der Firma beifügen. bbetreffend die offene Handelsgesellschaft sub Füel⸗ London 1 L. Strl. 8 T. 12. 20,34 bz I“ do. 3 ½. versch. 100,60 G k.f. .d 1e. Ih. 886 Jan. 1e ö i 8 rz. 1 der revidirten Statuten ist Athos Jürgen Buch- Unter Nr. 486 des Gesellschaftsregisters ist die Kahla, am 20. Januar 1888. Jos. van Dawen Söhue mit dem Sitze i Fe 1 L. Strl.: 3 [20,26 bz Sächsische Staats⸗Anl. 4 1/1. u. 1/7. 105,30 G . Drient⸗Anleihe I.. 1 1 ha hase 5 o. rz. 2 heister befugt worden, die Firma der Gesellschaft am 12. Januar 1888 unter der Firma „H. D. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. eingetragen, daß diese Gesellschaft verei 9 dh Lissab. u Oporto 1 Milreis 4,4875 G Sächsische Staats⸗Rentez: deg 91,10 bz G . 2 lt II.. 71. u. 9 8 10453 b Suͤde Bod 89. rz. 8 per procura in Gemeinschaft mit einem Mit⸗ Koch & Sohu“ errichtete offene Handelsgesellschaft Stötzner. gemãß unterm 1. Januar c. aufgelöst e b do 1 Milreis 3 M. 4,4650 G Sächs. Landw.⸗Pfandbr. versch., 103,30 G 8 89. Fn. 1/5. u. 1 1II 8 19 gliede des Vorstandes zu zeichnen. zu Grünenthal bei Letmathe am 13. Januar 1888 das Geschäft derselben mit Aktiven und Paf um Madr. u Barcel. 100 Pes. 14 T. 79 30 bz do. do. 1/1. u. —1½˖¼‿,— do —. ult. Jan. ö - g Januar 19. eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: [52006] und der Firma auf den bisherigen Mitgeselbhagen do 100 Pes. 2M. 78,90 bz Waldeck⸗Pyrmonter 4 1/1. u. 1/7. —,— b. vr. Ult. Pan.

8 J : jedrich K 8 8 i 2 Fürttemb. 2 83 . 6 be ag; Nicolai⸗Oblig.H 4 1/5. u. 1/11. 82,10 G Sam. Israel & Söhne. Inhaber: Salomon 1) der Fabrikant Diedrich Koch zu Grünenthal Kaltennordheim. Bekanntmachung. Franz van Dawen zu Lank übergegangen ist. Let⸗ New⸗York . . . 100 Doll. vn 8- Württemb. Anl. 81—83 versch. —. gereine⸗ V PSn 11 82,30G

(al. Samuel) Israel, Emil Israͤel und Ivan bei Letmathe Auf Beschluß vom heutigen Tage ist zu der terer wurde zuglei 8 s 55 Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 1/4. s147 8 i Irt;

G ibon⸗ 18. 8 gent 8 de zugleich als Inhaber d Fnf Parts. . 100 Fr. .1z 80,55 bz Preuß. Pr.⸗Anl. 1855. 14. 147,40 bz x zHatz⸗ /10. . Liser ES . S 3 r.⸗ Israel. 8 8 2) der Fabrikant Hugo Koch daselbst. Fol. 89 des hiesigen Handelsregisters eingetragenen van Dawen „Söhne sub Nr. C1““ A 100 Fr. 2M. [8 80,20 bz Kardef Pr-Sch 102hl. pr. Stück 293,90 5; ö 89 9097 8,G Püseaben Heinr. J. F. Redanz. Franz Deitmers ist in Firma: Roltsch & Flechsenberger in Kalten⸗ Firmenregisters hiesiger Stelle eingetragen 2 100 Fl. 8 T. —,— Badische Pr.⸗Anl. de 867/4 1/2. u. 1/8. 137,75 B .Pr.Anleihe de 18645 1/1. u. 1/7. 147,25 B das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ Iserlohn. Handelsregister [52005] nordheim, sowie zu der Fol. 90 daselbst ein⸗ Krefeld, den 18. Januar 1888. 8 100 Fl. 11A“

S SSSEESEgFx 80t”,

Rentenbriefe. b,—1”0,—

GAgFE

8cG-E

tcN- t0.—

8 SEEESFSEES=SgR

8—

do. 1“ Brüss. u. Antw.

10—

—₰½ EFrEUnEn 00

Bayerische Präm⸗⸗Anl. 1/6. [137.90B . Pr.dun ethe 101866 5 1/3. u. 1/9.113725 B Aachen ⸗errdce

isherigen Inhaber Heinrich Johann Ferdinand Unter Nr. 399 des Gesellschaftsregisters ist zu der nordheim bemerkt worden, daß der zeitherige 100 Fl. 159,50 bz Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 1 132,25 B 16““ do. .5 1/4. u. 1/10. 86,00 bz G

Redanz unter unveränderter Firma fort. Firma Klewitz & Cie zu Iserlohn am 18. Ja⸗ Mitinhaber beider Firmen: Ulrich Paul Roltsch Löban W „Pr. Beka NL59lö Vhrh Plätze .100 Fr 80,35 bz Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. 1¼4. [130,25 B Boden⸗Kredi 77. 89 1 G. Becker. Das bisher unter dieser Firma von nuar 1888 vermerkt: aus denselben ausgeschieden und nunmehr alleiniger In unser Sengffenscheftsmatsre de bee 1 Fena Hüse 100 Fire (10. 15 782956 Le each 50 Thl.Looset 13. 138,50 B F“ gar. 11 8 82208, Ce E. Gustav Becker geführte Geschäft wird von dem Die Firma ist erloschen. Inhaber der gedachten Firmen Traugott Rudolph Nr. 1 eingetragenen Vorschußverein zu N do. do. 100 Lire 2 M. [02 78,45 bz übecker 50 Thlr.⸗Looses3 ½ 1⁄4. 128,00 B do⸗ Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf. I.5 1/1. u. 1/7 73,25 B 89 1 st .“ Genannten unter der Firma Gustav Becker 9 Flechsenberger in Kaltennordheim ist. mark W./Pr. in Spalte 4 heute Fol 28 St. Petersburg. 100 S. R. 3 W. 175,20 bz Meininger 7 Fl.⸗Loose pr. Stück 23,70B Jdo. Kurländ. Pfandbriefe 5 24/6. u. 12. 53,50 bz kl.f. E 8 viaath 88 A. fortgesetzt. 1 Jüterbog. Bekanntmachung. [52054] Kaltennordheim, 17. Januar 188S. ggetragen: gendes ein MN . do. . 100 S. R. 3 M. 12 173.,80 bz Bldenburg 40Thlr⸗Looscs]= 1/22. [133,00 bz Schwed Stactb⸗Anl. 79 7/2. u. 1⁄ 107,30 ³8G Frankf Güteröhn. 1/1. sabg108,75 b G 88 Januar 20. In unser Firmenregister ist unter Nr. 380 die Großherzogl. S. Amtsgericht 8 Der bisherige Controleur des Vorschußvereins Warschau 100 S. R.8 T. 5 175,70 bz 88 8 u.“ do. mittel 4 11/2. u. 1/8 107,30 B Franc. G 1.. 1/1 Se 2 DTETETö1ö“ Firma dgt dit Paul EE““ 689 8 heh 1 eßler. Kaufmann Isaak Schlesinger in Neumark Uist uat do. do. kleine 4 1/2. u. 1/8. 107,30 B Lübrck-Büchen.. 9 1[159 75 b; 1 ur : un a nha r r 9 5 7 5 U 3 8 2 5 8 1“ 8s 5 5 5 c 2 8 . . 9, 3 R. D. Warburg . Go. Biefe Fitma hat an Firma: ssung: 9“, Inhaber de 8 152144] 1“ J für die e Geld⸗Sorten und Banknoten. Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 8 de⸗ Pfantlb Feh 71 kl. f. Ln pr. 8 Fag. 1 189069 John Rudolph Warburg Prokura ertheilt. der Kaufmann Herman *) Hirschfeld in Jüterbog Kellinghusen. In unser Genossenschaftsregister Es besteht also der Vorstand zur Dukaten pr. Stück Niederschl.⸗Märk. St.⸗A./4 1/1. u. 1/7.103,00 G do. do. neue 79,4 1 1/4,u. 1/10,104,90 bz vo te nlr 8en 11“ 103 20* 108125 65 Ockelmann & Cons. Johann Heinrich Friedrich heute eingetragen. ist heute unter Nr. 6 eingetragen: 1) dem Kreisausschußsekretär Liedtke in Neu⸗ Sovereigns pr. Stück 20,30 G Stargard⸗Posener St.⸗A. 4 ½ 1/1. u. 1/7.105,10 G do. do. 18784 1/1. u. 1 77.1102,50 G Me pr. bMiswkr⸗ 111 52 40 b br Beuck ist in das unter dieser Firma geführte Jüterbog, den 10. Januar 1888. Firma der Genossenschaft „Landwirthschaftlicher mark als Direktor edite in nar ꝗ920⸗Franes⸗Stüch 16,13 G 8 do. do. mittel 4 1/1. u. 1/7.102,50G Z -95251754525 Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ Königliches Amtsgericht. Konsumverein Stellau E. G.“ 2) dem Rentier S. H. Landshut daselbst al Dollars pr. Stück do. do. kleine 4 1/1. u. 1/7. 102,50 G Ml Frdr Fen 8 6]/ 4 1/1 1r 32,75 b 2g 1 schaft mit den bisherigen Inhabern Eduard August *) Nicht „Hermann“ wie in der 4. Beilage der Sitz der Gesellschaft: Stellau. Kassirer 16“ e Imperials pr. Stück ... —,— Ausländische Fonds. do. St „Pfdbr 80 u. 83 hersch. 104,60 bz do vtachon. 132,90 à,75 à 90 ¾ 252740 bz Ludwig Ockelmann, Adolph Christian Hinrich Nr. 12/88 abgedruckt. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: 3) dem Kaufmann Isaak Schlest daselct Ubl do. pr. 500 Gramm —,— ini Anl. 77. 189,50 2 Serb. Gold⸗Pfandbriefe 82,40 b; G Ostpr. Südbahn. 0]/)— 4] 17/1. 171,00 bz

Muhly und Theodor Hans Christian Sötebehr —— Nach dem Vertrage vom 29. Dezember 1887 als Controleu 8 Sche eg. aselbt ac do. neue Argentinische Gold⸗Anl. 5 101,u 8 8950 Serbische Rente 7 78,30 bz G 8 b lt Jan. 1 70,50à 403 50 b unter unveränderter Firma fort. Kahla. Bekanntmachung. [519621 verfolgt die Genossenschaft als ihr Ziel die billigste Löbau W.⸗Pr . 13. Januar 1888 do. pr. 500 Gramm neue .. .— EE W16““ 1*.11,11,927,10b9G do. do. pr. ult. Jan. —,— Saalbahn 4 1/1. 52 25 bG

G. Buhle. Das unter dieser Firma bisher von Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ Beschaffung bester landwirthschaftlicher Verbrauchs⸗ Königliches Amtsgericht. 2 Engl. Banknoten pr. 1 Lv. Sterl. 20,35 bz 68 Air 9.A 1.5 1 Fr 1/7. 89 80 b; G do. do neue 5 1/5. u. 1/11. 79,80 bz G Weimar⸗Gera. 8 1/1. 25,25 bz G Joachim Georg August Buhle geführte Geschäft gerichts ist heute auf Fol. 78 die ueugegründete stoffe auf direktem Wege. 11“ Franz. Banknoten pr. 100 Fres. 80,50 G Buenos Aires deheh 88 711. u. 1 5190,00 bB do. do. pr. ult. Jan. 6 We S1 75,50et bzB

ist von Johann Friedrich Carl Schroeder über⸗ Aktiengesellschaft in Firma Porzellanfabrik Kahla Als zeitige Vorstandsmitglieder fungiren Lübeck. Eintragung [52098] Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 160,55 b; Chi füsch Stauts⸗Anl. 1/5.u.1/11,1127 22 b s. anische Schulh 44 ˙ u. * 1.167,50 B da vr. ult See nommen worden und wird von demselben, als mit dem Sitze in Kahla eingetragen und dabei ver⸗ 1) der Landmann Oswald Freyer in Heidrehm, in das Handelsregister. 1 do. Silbergulden pr. 100 Fl.. .,— Sane Staats⸗Anl⸗ v. 8673 .r; veneo 8 8e 0. Pr. ult. Jän. Albrechtsbahn .. V 11/1, u.7 5

1/1. 49 90 bz G 1/1. 176,50 bz 1/4. 106,50 G 1/1. 96,25 bz 1/1. [77,20 bz G 76,75à7 7et. à76,90 bz 1/1. [36,00 bz G

8 und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit deemm des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. getragenen Firma R. Flechsenberger in Kalten⸗ Königliches Amtsgericht. üe⸗ öst. W. 100 Fl. 160,45 5; Braunschw. 20 Thl.⸗Loose pr. Stück 96,40 rvz3 do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.u.1/10.54,20 G

’EEGEgEEIE

ü0— de,bN

I to0Sn’U

R&AEEEEES

Se⸗

8 7 alleinigem Inhaber, unter der Firma G. Buhle lautbart worden, daß die Inhaber der Aktien der 2) der Landmann Henni 88 ist ei sische Bank -100 Rubel 17640 V 1. u.17. 95,23 bz b Pfdbr.S1 85 4ℳ1,5. 0 111.103,00 ℳg s V 5 . den, daß di ning Holst in Heidrehm. Am 20. Januar 1888 ist e 3 Russische Banknoten pr. 100 Rubel 176,45 bz u. 1/7. 95,25 bz Stroocckhholmer Pfdbr. 8485/4 ½11/1. u. 5 Aussig⸗Teplitz.. 1/1. Nachf. fortgesetzt. 1 Porzellanfabrik Kahla Inhaber der Firma sind, daß Die Willenserklärungen des Vorstandes ergehen auf Snn 234 bei 8 Figetragen; Ziegler: ult. Jan. 175,75 bz ult. Febr. 175,50 bz W11““ 5 u. J74,60 bz do. do. 1/5.u. 111]. intzel & Mählen. Inhaber: Carl. Christian das Grundkapital der Gesellschaft in Einer Million unter der 1s der Genossenschaft und müssen Der Inhaber der Firma Johann Heinrich Russ. Zollcoupons . 322,60 bz G . do. kleine u. 1/11.74,60 bz do. do. neue 4 1/3. u. 1, 2,1101 75 B Böhm. Westbahn Friedrich Nintzel und Johann Mählen. WMark, zerlegt in 1000 Stück auf den Inhaber lau⸗ durch beide Vorstandsmitglieder gezeichnet sein. In Jochim Ziegler ist gestorben Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % . do. pr. ult. Jan. 74,30 à, 50 bz G do. Stadt⸗Anleihe 4 16 9 8 21 75 B do. pr. ult. Jan. Das Landgericht Hamburg. steende Aktien von je Ein Tausend Mark Nennwerth gleicher Weise werden die von der Genossenschaft Jetzige Inhaberin: do. ... u. 15/10. 100,90 G 88 n8. 1 G. 15% 1 12 101758 Buschiseades . 89 44 8 2 + : ; 25 G o. Po. neue v. 85 2/0. U. 12. 2 8 8 . Jan. —— do. kleine . u. 1¹5/10. 101,25 G do. tleino t 15/6. u. 12. 101,75 B Cor h Uhramn.

1/1. 1/1. u. 7

11/1. 190,75 b; B 90,75 bz B 1/1. u. 7194,00 bz If. he . E do. pr. ult. Jan. 810à, 25 à, 10 bz r.] pr. Stck. 130,30 G do Et⸗PrIst.A. 1/1. [117,00 bz do. do. Lit B. 1/1. 117,00 bz 1/1. u. 17⁷ 78,40 B Gal. (Crle B.) gar. 1/1.u.778,00et, bz G

—6 SS Se⸗

8

O x& 1 R

1 besteht, und daß der Vorstand der Gesellschaft durch ausgehenden Bekanntmachungen erlassen und durch isti Rit. 2 8 mannover. Bekanntmachung. 51997] Herrn Kommerzienrath Hermann Koch in ahlaz als das Landwirthschaftliche Wochenblatt für Schleswig⸗ Ce ihc . 11“ . do. pr. ult. Jan. Irl dinles 1/9.13,70 bz G In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3652 Direktor, Herrn Techniker J. Bünzli und Herrn Holstein veröffentlicht. Ziegler Wittwe. Deutsche Reichs⸗Anleihes4. 1/4.u.1/10.1107,80 bz; G Finnländische Loose... * Türk. Anleihe 1865 conv. 1/3. u. 1/9.13,70 bz Dux⸗Bodenbach. 5 dlc4 Munzel⸗ Buchhalter L. Frank daselbst, als Prokuristen ge⸗ Das Verzeichniß der Genossenschafter kann auf Lübeck, den 20. Januar 1888. . e 8 13 ½ versch. 100,70 bz G do. St.⸗E.⸗Anl. 1882/4 1/6. u. 1/12. —,— S8 do. 15 gr oltensen eingetragen: bildet wird. der hiesigen Gerichtsschreiberei während der Ge⸗ Das Amtsgericht, Abtheilung IV. 8 Preuß. Consolid. Anleihe 4. versch 107,10 bz do. 1886 1/1. u. 1/7. 99,70 Bkl.f. Z]/ do. 4 Fr.⸗Loose vollg. 2 d 8

8.

&A

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Auf Grund von Art. 210 c des Handelsgesetzbuchs schäftsstunden eingesehen werden 1 v1 88 do. do. pr. ult. Jan. 1 e d 1/10. 101 lländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. u. 1/10. 99,40 B 8

Blänse, 68 G2 ler elnd Hosbeficr, Fonrad ffchlone demee düns Füs ern 8. Sais 8 Cee ig T v 1““ CkontsAnleihe 1868 11119 107,508gG Helläna, erfr. Hyp⸗Obl. 4 1/4. u. 1/10. 90,00 B E“ 1/1. u. 1/7 78,40 B 1“ 72,86à 78, 25à77,90 b;z 8 sbesi⸗ nra e ossenen Gese aftsvertrags weiter Folgendes Königliches tsgericht. 20 Iu1 . u. 1/7(. 192, 1 2 .Pfdb. 14. u. 1/10. 93,252 . 3 nit .u. 1%.(8,49 B. o. pr. ult. Jan. 1 8,2 3

Struß zu Ostermunzel, in den Vorstand gewählt veröffentlicht: u“ h E“ 1 t u 19. 19290 6 8 ven 1/7. 95 258; do. do. kleine 4 1/1. u. 1/7. Graz⸗Köfl. St.⸗A.

8 8 1 2 8 .u. 7

9* Lüchow. Auf Fol. 196 des hiesigen Handels⸗ Staats⸗Schuldscheine .. 1 4 Gre 4 e

Hannover, 18. Januar 1888. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Kiel Bekanntmachung 152160] 8 4 ,9.; sig gate ag. . ß 7.95,10 à, 20b B do. do. pr. ult. Jan. 1— Kaschau⸗Oderberg

; i registers ist zu der daselbst eingetragenen Firma Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11.0100,00 bz do. do. 1/1. u. 1/7. 95,10 à, 0 b* decFnvest⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G V „72,00 bz B 1/1. u. 1/7. 100,00 bz do. do. p 94,70 a, 75 bz böie 1.n712. 67,10 B dengdecr afengs icz 8209690

Königliches Amtsgericht. IV ssvpon Porzellanwaaren und anderen keramischen Artikeln. In das hiesige Firmenregister ist am heuti ärkis b 8 hiesig ist g heutigen W. Abbetmeyer & Co in Bergen a. D. heute Neumärkische do. .. 1 G Jordan. und der Handel mit solchen. Tage sub Nr. 1723 eingetragen die Firma John eingetragen: 5 ru eicbe⸗Obl 1. Ser. 1/1. u. 1/7. 99,50 G Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½11/1. u. 17⁷. 95,75 G do. Papierrente- . 67,00 bz B Lemberg⸗Czernow. 1/1. 86,75 bz

vW Der Vorstand besteht nach dem Ermessen des Spiering in Kiel und! als deren Inhaber der Die Firma isß s 1 8 b üg b „[52003] 1.“ aus einer oder mehreren von dem Kaufmann Johann Heinrich August Spiering in Kiel. Ferner büirme des hiesigen Handels⸗ ““ 1 ”688b de Hendelgregister smn 8 öö 18G E 8 b Kiel, 68 2 I 1888. Sige registers eingetragen die Firma W. Abbetmeyer do. do. neue Fi . 6 8 ei der ie Generalversammlungen der ionäre werden Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Nj 8 „„31 8 9 9 Fem⸗ 8. 8. 3 dog e. Co. de Reuade Hans ven 8 satsat f Be ung finden in Kah imode⸗ g gerich Abtheilung * 114.“ Bergen a. D. und Peüeneh e ghe g 1 en, daß die unter obiger na eschluß des Aufsichtsrathes an einem anderen [52139] 1) Heinri itz 2 bet⸗ Cha enb. Stadt⸗Anl. Firma bestehende Kommanditgesellschaft aufgelöst ist Orte statt. Krefeld. Die in Krefeld wohnenden Kaufleute ) E“ 1 Cöartoftents Sost 898 und daß unter derselben Firma eine offene Handels⸗ Alle durch Gesetz und Gesellschaftsvertrag vorge⸗ Bildhauer Brüder August Baur und Joseph Baur nuar 1873 16“ 8 Ess. Stdt⸗Obl IV. u. V. S. gesellschaft, domizilirt in Neustadt⸗Harzburg, von den schriebenen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ haben seit Mai 1880 eine offene Handelsgesellschaft 2) Otto Heinrich Franz Adolf Abbetmeyer da⸗ Königsb Stadt⸗Anleihe Carl 5Ps daselbst und August Pott folgen unter deren Firma im Deutschen Reichs⸗ mit dem Sitze in Krefeld und sub Firma Gebr. selbst, geboren am 16. April 1876 Magdeburger do. n köagschwei fortgescht wird. anzeiger. ““ Baur unter sich errichtet. Diese Gesellschaft ist vertreten durch ihre Mutter und alleinige Vor⸗ Ostpreuß. Prov.⸗Oblig.. PHarzburg, den 16. Januar 1888. Herr Kommerzienrath Hermann Koch in Kahla auf Anmeldung heute sub Nr. 1770 des Handels⸗ münderin, Wittwe Abbetmeyer, Auguste, geb. Rauten⸗ Rheinprovinz⸗Oblig. .. . HKerzogliches Amtsgericht. 86 bringt als Einlage in die Gesellschaft ein und letztere Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen worden. kranz, in Bergen a. D. 2 do Thielemann. Üübernimmt von demselben in theilweiser Anrechnung Krefeld, den 18. Januar 1888. Lüchow, den 18. Januar 1888. Wesctpreuß. Prov.⸗Anl.. 1 üees w oen auf das Grundkapital das demselben gehörige Fabrik. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. III. I Schuldv. d. Berl. Kaufm Heidelberg. Bekanntmachung. (51995] anwesen in Kahla mit allem beweglichen und unbeweg-. Thilo Berliner.. 5 1/1. u. 1/7.1115,30 G . Silber⸗Rente .4 ½1/1. u. 1/7.164,80 B DSDonetzbahn gar. Ni. 2705/6. a. Zu O.⸗Z. 131 Band II. des lichen Zubehör, insbesondere dessen Grundbesitz Fol. 247 [52142] 1/1. u. 1/7. 109,80 G 1 do. kleine 4 1/1. u. 1/7. 65,2 Kursk⸗Kiew.... Firmenregisters wurde eingetragen: P329, 331, 332, 487, 553, 560, 1430, 1745, 1746, Krereld. Der Kaufmann Hermann Bresser in 152172] 1/1. u. 1/7.1105,70 G 3 do. —. .4 ½ 1/4. u. 1/10. 64 1 6“ 7 Moskau⸗Brest .. 1/1. u. 7[56,75 bz Die Firma „Karl Knauf“ in Heidelberg ist 1747, 1748, 1749, 1750, 1752, 1754, 1755, 1756, Krefeld hat für das von ihm hierselbst errichtete Neuenburg W.-Pr. Bekanntmachung. 1/1. u. 77.100,10 bz b do. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. Anhalt⸗Dess. Pfandbr. ,5 8 8 102,/90 G Russ. Gr. Eisb⸗ gar. als Einzelfirma erloschen. 1757 und 1926 des Grund⸗ und Hypothekenbuchs für Handelsgeschäft die Firma Hermann Bresser Die im hiesigen Gesellschaftsregister unter. Nr.] 1/1. u. 1/7. 102,10 G . do. pr. ult. Jan. do. do. 4 5 101,90 8. Hdo. Sealteg b. Zu O.⸗Z. 279 des Gesellschaftsregisters wurde Kahla in demjenigen Zustand, in welchem sich das angenommen, als deren Inhaber derselbe auf An⸗ eingetragene Gesellschaft L. H. Lehmann’s Söhne 1/1. u. 1/7.199,20 bz . 250 Fl.⸗Loose 1854 1/4. Brau Hypbr. 4 1 8 9 105,10 bz G Russ. Südwb. gar. ingetragen: 18 . Fsabrikanwesen am 1. Januar 1888 befunden hat, meldung heute sub Nr. 3389 des Handels⸗Firmen⸗ ist aufgelöst. 8 do do 1/1. u. 1/7. 88,00et. b; G Kredit⸗Loose 1858— pr. Stück 1 r. Prãm.⸗Pfd r. J. 3 ½ 1 n. 1 7. 105,be b;B do. do. große ie Firma „Karl Knauf“ mit dem Sitz in daher einschließlich aller an diesem Tage vorhanden registers hiesiger Stelle eingetragen worden ist. Neuenburg, Westpreußzen, den 18. Januar 1888. Kur⸗ und Neumärk 1/1. . 1860er Loose. ..5 1/5. u. 1/11. 112,10 bz G do. do. II. 1/1. u. 1/7. 103,00et. Warsch.⸗Terespol Heidelberg. gewesenen und seitdem erworbenen Waaren, Mate⸗ Krefeld, den 18. Januar 1888. Königliches Amtsgericht do neue 1/1. :1/7. 99,20 bz . do. pr. ult. Jan. Beutsche Grkrd.⸗B. III., 1/7 97,00 b; G do. do. kl. Die Gesellschafter sind: rialien und sonstigen Vorräthe, und mit denjenigen Königliches Amtsgericht. 88 1/1. u. 105,75 G 8 do. 1864 1/1. u. 1/7. s97,00 bz 1) Karl Knauf, lediger Kaufmann von hier, Veränderungen, welche das Anwesen seitdem durch eüä 6 8 1 2173] Ostpreußische . 1/1. u. 198,90 bz do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 2) Johann Heinstein, Ofenfabrikant von hier, den Gewerbebetrieb des Herrn Kommerzienraths Koch [521411 euenburg W.-Pr. Bex 188 Pommersche 1/1. u. 199,40 b; B Pester Stadt⸗Anleihe. 8 F1“ 8 Georgine Knauf von hier. erfahren hat, daher einschließlich der seit dem 1. Ja- Krefeld. Zwischen den Kaufleuten Emil Barthe Die im hiesi en Fe is . den do 6 1/1. do. do. kleine No Ari 8 9 hevertrags wirft jeder Theil nuar 1888 begründeten Geschäftsforderungen und und Karl Sticker, Beide in Krefeld wohnhaft, ist Nummern ein 8 1 Füun er unzer nachsolgenren do. Landes⸗Kr. 1/1. u. 1/7+f,— Polnische Pfandbriefe.. 00 98 ie Geme 1s ein, während alles Uebrige Geschäftsschulden um den Betrag von 870 000 unterm 1. Januar cr. eine offene Handelsgesellschaft Nr. 7 88 Coni 1 schi ³ Posensche 4 1/1. u. 1/7. 102,70 bz do. Liquidationspfdbr. 88 deres 521 ausgeschlossen bleibt. Ausgenommen von dem Verkaufe Seitens des sub Firma Barthe & Sticker mit dem Sitze in Nr. 13. S FPniter. 1n; 89 S- do 1/1. u. 1/7. 99,25 G Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) je Gese schast hat Eb 1. Januar d. J. be⸗ Herrn Koch an die errichtete Aktiengesellschaft sind: Krefeld errichtet worden, und wurde diese Gesell⸗ Nr. 18. S. A Piun tengse ch Sächsis e 1/1. u. 1/7. —,— Röm. Stadt⸗Anleihe I.. . 18n 9 e estimmte Zeit festgesetzt. 1) das zum Gebrauch der Familie des Herrn schaft auf Anmeldung heute sub Nr. 1769 des 1. Nr. 21. F. Vesper vb N gen. nt urg, Söchülsche altlandsch. 3 ½ 1/1. u. 100,00 G do. II., III. u. IV. Em. 5 1 EEE1““ dch s ent. Haneg etsz. g⸗ ö S ag Gesellschgstsntglsters hiesiger Stelle ein⸗ Nr. 28. P 8e. R- do do. 4 1/1. u. 1/7. 102,90 G Rumän. St.⸗Anl., grose 1 2 1 ewächshauses, getragen. . 8 Nr. 38. 3 in 8 1 41 /7. 99 60 b o. mitte Heibelberg, 1ch Zqmgasch 8 92 ͤ“ v an Heebenn in ee heesaen, 1ie. G. 88 836081g do. kleine e“ g geschirre, 1 Königliches Amtsgericht. E. Nr. 46. A. J Baß in d uschin, do. Lit. A 4 1/1. u. 1/7.102,90 G do. Staats⸗Obligat. üchner. 1 3) die vom Herrn Koch für seinen Gewerbebetrieb 1. Nr. 65 Hermann L e in Altjahn, ünster⸗ 16 d Se g . do. kleine b vor dem 1. Januar 1888 erworbenen Außen⸗ [52138] wald ermann Lachmanski in Münste . do. Lit. C. I.II u. 1/7. 102,90 G . . fund. HIIl esheim. Bekanntmachung. s1 998] stände und gewirkten Schulden, „[Krefeld. Die offene Handelsgesellschaft sub sind elöscht wo d 8e. I. 1u. 1/⁷,— G . mittel Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 23 zur 4) die am 31. Dezember 1887 in dem Geschäft Firma Beinlich & Baumeister mit dem Sitze de aegisr ineve st den 18 pgnehe6 .u. 1/7. 99,60 bz G . kleine 89 J. Meyerhof am Platze in Hildesheim des Herrn Koch vorhanden gewesenen Wechsel in Krefeld ist vereinbarungsgemäß unterm 1. Juni 1888 g estpreußzen, den 8. Io 8 . do. neue I. II. 4 1/1. u. 1/7. 102,90 G 1“ .amort. heute eingetragen: und Kasse. 1887 aufgelöst worden, deren Firma erloschen und

b0.

805—

EE

—1,—

EEEEE

0—r,N—t rAgC 80, 1I8b

18 3 ü 3 issab. St.⸗Anl. 86. I. II. 4 1/1. u. 1/7. 77,10 bz do. do. pr. ult. Jan. WEE161“ Oest.⸗Ung. Stsb. 6,7 1 vefsch/ 10,729688 Lüssah. Se aatg⸗Ani, v.82% 14.710, do. Loose. .„ hr. 11 . do. pr. ult. Jan. 2 86,758,60à,75 b; 1/4 u.1/10.100,70 G New⸗Vorker Stadt⸗Ant.6 1,1. u. 17 131,90888 8 1“ 1710020 8, Zeteir Safalhaün 41 5 111. 155068 „a*u. π0 †104,008 8. 1/5. u. 1/11. 108,75 bz C 19. 5 1710 9 G 1 3 11019 Nordeische Anl. 191884 153. 1938 103,25 b; 8 Temes, Bega 1000r Phn.n 11“ Rordröst. 4] [5 1/1.u. 7 —,— 71. u. 1/7, 10400 1 ¹ do. kleine 4 15/3. 15/9. 103,25 b ““ o. pr. ult. Jan. 1/1. u. 1/7.1103,00 bz B Oesterr. Gold⸗Rente. 4 1/4. u. 1/10,88,30 bz Ungarische denta dit. do. pr ait. Icn. R2 17 17wOo i 1 do. do. . . u. I9. WRaab⸗Oedenburg. 22, 1/1. u. 4/7. 104,00 G do. Papier⸗Renke. 4 1/2. u. 18. 62,75 G Türk. Tabacks⸗Regle⸗Akt. Südösterr. Lomb.]5 4 . versch. —,— do. do. . 4 ½1/5.u.1/11. do. do. pr. ult. Jan. do. Pr. ult. Jan. 7J63,50 G versch. —,— do. do. pr. ult. Jan. Ung.⸗Galiz. (gar.) 1/1. u. 763, 1/4.u. /10. 103,75 G do. do g Vorarlberg (gar.) ire⸗ Sdee 1/1. u. 1/7. 104,70 bz G do. do. pr. ult. Jan Baltische (gar.) 16n12 8220 8; 1/2. u. )1147,10 bz

SSS=SSSSSSSgI=VSg=SS

80,—t0.,—

EmURECECEn -

SPSeSeEönS 8—

üSEES”EEeE & rCn

0,—

90 1

b07,—

1IIIae!! ʒ&cSoSS

E= 94 —-0Ng

1/1. u. 7116,50 G

tit.⸗ 56,90 B Irf. 1/1.u.7(56,80 5z f8g Sabh

0—

807,— IAE 1I 11

RÆRxR

1/4 u1 0 ,— Warschau⸗Wiener 1/1. [136,00 bz

xn’H·

„Stück 270,00b;G IIIe. u. IIb. r. 116 V 1 vr. es 107,00 dod r; 110311,1. 11 7787,00 kz,z 6 pAdo. poalt. Jan

3 3 u sch. 110,00 G 1 1/1. u. 1½½ 87,50 G O. Hepbr Pfdbe. IM. NrVr versch., 109 Amst.⸗Rotterdam 9 111. s146,00 B do. 0 1 3 5

2&

atbʒ

EgSSUESSSh

088

1 25 1 4 1/1. u. 1/7. 102, 25 bz G 86e. do. do. conv. 4 1/4. u. 1/10. 102, 25 bz G Gofthaen 4 1 1 .-6o on, 15/4. u,10,(96,90 bz G. Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 ½ 1/4.u. 1/10. 96,60 G o. pr. ult. Jar 1goA

f. Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 1 do. pr. ult Jan 118,50 à, 90 bz 1/4. u. 1/10. 97,10 bz Gkl.f. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— Lütlich⸗ Limburg. 4] 1/1. [16,60 5; 1u.1n9. Ses *†½ do. do. 4 versch. 102,00 bz G &. ich⸗ 8 ürg.. 4 V 1⁄1. 17606 %, 1/1. u. 1⁷109,25bz 8. Medl. Hhp.⸗Pfd.L.n.125 49 1/1. u. 1⁷. 119,89G Feme heg 4] 1 30111710bz 11. u. 1⁰ 10930G, F. do. do. ...„4 versch., 102,008, d. da. ihteJZws 4] 1/1. 192,50 bb 11. v. 17 104 75 b,; G Meininger Hyp. Pfrdör,4 1/1.u.1/7. 10,90 bzG do. pr. ult. I 1/1. u. 1/7, 104,80 bz do. Hyp.⸗Präm. ⸗„Pfdbr. 1⁄9. 124,20B 6 8 vUndoͤnb. 4]1/1. 187,00 bz 1/6. u.1/12. 100,60 bz Nordd⸗Grdk.⸗Hp.⸗Pfb. cv. 4 1/1. u. 1⁄. ö 8. 9— ukt Jan. . 186,25à,70 ‧b; 1/6. u. 1/12. 100,70 bz Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 4 1/1. u. 1/7⁷. 101,70 G . Sestb I 132 80 b; 1/6. u. 1/12. 101,30 bz Pomm. Hyp.⸗Br. J. rz. 120 5 1/1. u. 1⁷. 115,00 bz G Westiil. St⸗A.. . 75,00 bz 1/4.v.1/10./92,40 bz G do. I. u. IV. r.1105 1/1. u. 1/7. 109,75 G zil. St.⸗A.. ““ 1/4. u.1,10 93,40 bz B E“ 1/1. u. 1/7107,50 b G d. Tolb St Pr 1 107,50G 1/3 ℳ11,9,90,60 83 Irz. 1/1. u. 1/7 102,90 G Bresl⸗Wrsch. do. 51/1. 52,50 b; G

3. u. 1/9. 90,60 bz 3 1/1. u. 1/7. 100,80 bz Drt. Gron. E. do. 3 . [113,75 G

1/5. u. 1/11. —,— do. I. rz. 7.10. 857% 1/5. u. 1/11./ 95,90à 96 bz Pr. Bod. Creditbk. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 113,70 G Marienb. Ml. do. 19 eie

b J107,50 G Ostpr. Südb. do. 8 1811. Rensge. 810J8 1,T. 1c,110300 Saalbahn do. 107,30 G 1/3. u. 1/9. 92,00 b; G 1 versch. 1102,50 bz G Weim.⸗Gera do. 87,30 G

S 9,

1⁄4. u. 1/10. 99,50 bs Bkl. 1/1. u. 177.—,— Ital. Mittelmeer

Pfandbriefe

&œ& œÆ̊œ o&̃ᷓGo OoCGOFmEFEREEARSGUSo

agen 1 do. . kleine Das Geschäft ist auf den Kaufmann Joel Meyerhof Der Kaufpreis von 870 000 wird durch Ueber⸗ das Geschäft derselben mit allen Aktiven und Pas⸗ Königliches Amtsgericht. . do. do. do. II. Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 in Hildesheim übergegangen und wird von diesem lassung der von Herrn Koch gezeichneten Acht Hun⸗ siven auf den bisherigen Mitgesellschafter Ahas. EEöqe Pfb. u. 1/7. do. de 1859 unter unveränderter Firma als alleinigem Inhaber dert und Fünfzig Aktien zum Nennwerth von je Beinlich dahier übergegangen. Dieser hat zu dessen Red .Rj Westfälische u. 1/7. do. do. de 1862 weitergeführt. 1000 = 850 000 und durch eine Baarzahlung Fortsetzung die Firma Crefelder Brauhaus A. Berlin: edacteur: Riedel. b 1 do. do. kleine ü eim, den 20. Januar 1888. von 20 000 gewährt. einlich angenommen und zugleich dem Heinrich V S Westpr rittersch. I B .u. 1/7. 8 do. consol. Anl. 1870

nigliches Amtsgericht. Abtheilung V. Gründer sind die Herren: Eckner dahier die Prokura zur Zeichnung dieser erlag der Expedition (Scholz). do. do. II. 3 8 do. do. kleine

Börner. 1) Kommerzienrath Fr. Aug. Hermann Koch in Firma ertheilt. Auf Anmeldung ist Vorstehendes Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ aftl.) 1871 9 . gs do. do. 8 Kahla, 6 8 3 Füm bei Nr. 1597 des Handels⸗Gesellschafts⸗, sub Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do neulandschaftl. I Ss vXX“

AnxoHEUe⸗

8—

—e

II

Æ RSREncn

81“