fabriken sind augenblicklich einigermaßen wieder mit Arbeit ver⸗ Segelschiffe, davon 35 97. beladen. — Die angekommenen Schiffe 14 Gewinne von 500 ℳ auf Nr. 5344. 9694. 60 823 sehen. Die Gelb gießereien sind vollauf beschäftigt. Die Preise waren mit Ausnahme von 392 österreichischen und die abgegangenen 95 094. 99 758. 116 722. 127 168. 135 132. 143 006. 154 510. 1 sind durch weiteres Steigen des Kupfers bis Mitte Januar ebenfalls Schiffe mit Ausnahme von 19 österreichischen sämmtlich deutsche 163 257. 169 570. 174 075. 183 799. E rĩr
2
in die Höhe gegangen und zwar wird heute für Bronze 220 ℳ, Schiffe. — Floßbölzer gingen in Berlin durch: 1885 209 “ 1
230 ℳ, Rot 220 ℳ, K. ormen 360 ℳ, löße mit einem Floßbestande von zusammen 15 501 t, 1886 8 N 8 “ Floöee ne mit 12 518 t· 1887 191 Flöße, von 13289 t. Eß kamen Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse— 60 Es nothit tgrath der Schlesischen Aktiengesell⸗ ans, 187 206, Flöhe von 16 80191 T 886 170 Flöße mit 12740 t, 177. Kbniglich preußischer Klassenlotterie fielen in der Vor⸗ um
schaft für Portland⸗Cement⸗Fabrikation zu Groscho⸗ 1887 175 Flöße mit 10 084 t. Die Schiffahrt war auf der mittags⸗Ziehung: eut chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi chen Staats⸗Anzeiger.
i tOppeln wurde Seitens des Vorstandes die Bilanz und Spree (Stadtschleuse) vom 17. bis 25. Januar Eises wegen 1 Gewinn von 600 000 ℳ auf Nr. 146 385. 8 — wi bf zagabericht pro 1887 vorgelegt. Aus letzterem ist hervor, und vom 22. bis 31. Dezember wegen Einsetzens neuer 1 Gewinn von 75 000 ℳ auf Nr. 151 886. „†S v11““ Berlin, Mittwoch, den 25. Januar . 1888.
8 8*
von au . 8 3 8 . 8 ewinn von auf Nr. 1 ti ist. Der erzielte Gewinn gestattet nach Ab⸗ 23. Februar und vom 27. bis 31. Dezember Eises wegen unterbrochen. G . “ 8 “ 1 8 — . 6 11 Feeshanh von gestiegen ⸗ 973 8hah un da Worzahre) die Die Höchste Pegelböhe betrug für 5 8 32,68 m im Februar 23 Gewinne von 3000 ℳ auf Nr. 48. 20 608. 61 560. Ni cht amtli ch es Stande, sich schriftlich in ehöriger Weise auszudrücken, und fach das eingetreten, daß die Einwohner sich begnügt haben mit vieser reibung vor Dividend 11 5 % auf die Aktien (1886 7 %). und Maͤrz, für die Unterspree 31,36 im April; die niedrigste 65 547. 67 502. 72 155. 79 395. 80 477. 100 703. 102 376 X“ S 24 chten die Meldung um so lieber persönlich ab, als auf Entschädigung, die der Herr Abgeordnete als Kantonnementsentschä “ 8e 1.“ (W. k. B.) Die Dividende der Pegelhöhe betrug für die Bberspre⸗ 382,14,m 1n Oktober, für die 188 S. 108 192. 124 427. 125 819. 142 926. 145 287. Preußzen. Bexlin, 25. Januar. Im Ver⸗ machiefä bordinationgmäßige Abfassung Disziplinarstrafe drohe. 1“ 18 8. Hostagrr “ Han 8. e 4 “ f8 1 ZE 1 85 5 n “ betrug für 88 8. 154 020. 169 794. 173 543. 176 431. 178 233. auf der gestrigen (20.) Sitzung des Reichstages äußerte 88 “ Fommnüsheeanx, kilea ser sans 8 Mannes, wie sie durch das Ffuehe ervihg im 6 reglen 2 fetgeselt 8 C111“*“ 8 8'- ; 1 3 ; ; 1 ter zweiter Berathu Etats ing ie persönli 1“ e den ist, und wie er sie auch im Bivouak bekommt. Wenn as nun — Kon B isen in 1. ge Teches 6800 Tons G “ 5— ““ 1 8 8 s E“ 1““ 8 659. * Fortgeses 5 Mehrforderung 89 3010 des far Hauste bei 8 Fühnaehh 18 er ürnäßsh 111““ se enneinen Genefrden die für solche ö die Werpftegung s 1 3 6 8 888 . —. —.2 —. 42 2 bonte⸗ Vorstã : 8 keiten, die für den Meldepfli igen dadurch entständen, daß übernehmen, nicht als ausreichend empfunden wird; da i üniwerhange az Iaans aben Aelh, Moflaution. deute ab wieder in Zetaeh, , 2. 9) Ker Pottdampfer 89928. 198097. 100907, 111 088, 111090, nl0 . aaar o1141“*““ Asbeitatag verlere, eberfals gesaigene, He Frage Snc, en Ncst, daß we neclcgntaihen arte dätcn⸗ gebyre d “ “ 8 „2. B“ 8 “ .““ 1 1 1 1 57 111“ . Si, . josor ; ü Tit. ie Bezirksfeldwebel der Land⸗ eutschen Reichs geschieht, man 2. n gt: die 8 taaft, 170 B. Montevideo Wohle, “ Fresgeta102,7. Abrnbicesek lgtt in— „Ameritanischen, Pacher Alrns 119 928. 122 681. 124 675. 126 719. 130 199. 114 P n. Abg. Hatreisenne Die Bildung dieser Bureaux werde in habs auch für dennätn, Peveutung zirksfeldmebel der Lauch schädigung reicht nicht aus, wir lassen uns auf derarnige nühnegenen Kuftanische Woremaafre ferner wurden 54 B. gewaschene Wollen an⸗ 11 Uhr e Rew⸗Vork . urg kemmend, gestern Abend 135 633. 136 107. 152 442 157 922. 158 000. 160 141. UUlemen E111u. ilog deengfan ehee 1b diesen mit in die Kommission zu verweisen. Die Sache ge⸗ mit der Müilitverwaltung nicht en. Sablegen ie eghälinsgede, 3 d S. 7 2 8 88 . 8 Di Bezir 8 d 1- 8 8 mol. 2 ’. 2 Eine jch 8 wi wa den ü 8 geboten, jedoch nicht verkauft. Preise v “ E Januar. (W. T. B.) Der Castle⸗Dampfer 163 5 177638. 182 069. 187 926. 188 708. 188 714. die greises vertheilt gewesen, so daß die Mannschaften des Be⸗ höre eigentlich in das Militärgesetz, mit dem das Haus sich entfta ”s zerecht “ sollten durch höhere Entschädigungen, 80New⸗York, 23. Januar. (W. T. Bi chen Hasen der Ber „Pembroke Castler ist heute auf der Heimreise in Plhmauthe Gewinne von 500 ℳ auf Nr. 570. 3506. 4061. 6104 rlaubtenstandes leicht ihre persönlichen Meldungen hätten er⸗ jetzt beschäftige, denn dort werde die Meldungspflicht ganz das, meine Herren, ist uns nach dem Reglement und nach dem schiffungen der letzten Woche von den atlantischen Häfen der Ver⸗ angekommen und der Dampfer „Grantully Castle“ hat heute 8029. 8359. 23 780. 26 355. 32 356. 33 652. 40 311. 58 956 können. Jetzt sei der Sitz des Central⸗Meldebureaus bedeutend erweitert, und prima vista, meine er, daß die Frage Etat vollkommen unmöglich. Das könnte nur geschehen im Wege einer einigten Staaten nach Großbritannien 15 000, do. nach Frank⸗ auf der Ausreise Lissabon passirt. 1 61 483. 65 276. 65 464. 83 267. 85 036. 85 165. 87 281. latten sämmtlich M ten d K. ises müßt leichter in einem Paragraphen eines Gesetzes, als in einer gesetzlichen Aenderung, wo also gesagt würde: nach dem Natural⸗ reich —, do. nach anderen Häfen des Kontinents 14 000, do. von Reval, 25. Januar. (W. T. B.) Die Rhede ist eisfrei 89 696. 92 219. 95 436. 97 164. 100 860. 105 111. 105 424. bochun in ressen, wenn 1“ 1“ Etatsposition zum Austrag zu bringen sein werde. Indessen leistungsgesetz nicht nur für die Marschverpflegung, sondern überall, 8 8 8 e n „ 8 „ 8
jfornt Großbritannien 64 000, do. nach anderen worden; meh aus ’ j 8 b 1 im Austr 1 1 ; ö roßbr ge . Dampfer aus Baltischport befinden sich auf 107 280. 113 738. 113 867. 116 200. 120 462. 135 299. denn wegen der ungenügenden Uebung im Schreiben machten werde sich das ja bei näherer Betrachtung finden. wo die Truppen im Kantonnement liegen, ist es eine Pflicht der
. 1 - Kri ini - zer. Gemeinden, oder wenigstens die Militärverwaltung hat das Woche ausgeführten Produkte betrug 6 960 582 Doll. gegen Theater und Musik. 155 445. 158 357. 163 003. 166 850. 170 905. 170 930. die eiasahc schtiftlich eher Eber bih des Bürger⸗ thümlichen Auffassung ausgegangen, als sei nach seiner (Red⸗ Necht verd ce, Se Räbg. 15SlMs vwist.
4 949 847 Doll. in der Vorwoche. 173 559. 180 998. 181 054. 184 432. 186 670. 187 235. meisters von Witten an das Ministerium werde der den Ein⸗ ners) Meinung der Zweck der Einrichtung, Ersparnisse zu und ich kann nur sagen: das müßte im Wege des Gesetzes festgesetzt
1“ . 8 ¹ w “ 8 1“ 7 1 Auf [100 erzielen. Das habe er (Redner) mit keiner Silbe angedeutet, werden. Dann würden wir auch dazu elangen, im Etat die erforder⸗ Submissionen im Auslande. Ie 1. 8 28 11““ 1 ö“ G “ Eige ““ 8 H därbn vch rg wan Müien dedurchervasenrelsegencenteasfaten un so . als ihm hh 8 däüf L16.“ lichen Mehrkosten anzufordern, Lns die vürhen sich vertheilen Kuf ge . 8 8 carne. 1 en un er Missionskonferenz in der Provinz Brandenbur 8 1 E Stä ei ärt hätten, eventuell Zuschüsse zu geben. Quartiergeber, welche die Verpflegung mit übernehmen. Der Ge⸗ Niederlande. 1“ “ der Sohn von Fleisch). Das Stück spielt zur Zeit der Renaissance, 31. d.M., Abends 8 Uhr, im großen Saale des Evangelischen Vereinshause des Meldewesens werde mit der Häufung der Arbeiten be⸗ 14““ Cetl eekon “ Fi 8s ec, m 81. 5. sun 11““ 1) 6. Februar, Mittags 12 Uhr. — Kolonial⸗Ministerium in den ersten beiden Aufzügen in Barcelona, im letzten in Venedig. abgehalten werden, bei welcher die Herren Divisionspfarrer Gröbler gründet; sollte aber nicht auf andere Weise Abhülfe zu Bei Kap. 25 Naturalverpflegung“ verwahrte sich macht auch eine zustimmende Bewegung — das ist eigentlich, was Sie (Technisches Bureau) im Haag: G Das Stück hat wiederum sehr bedeutende und gewaltige Wirkungen und Superintendent Krückeberg Ansprachen halten werden und Missions⸗ chaffen sein? Außer der Belästigung erlitten die Mann- der Abg. F dr Buol gegen den von verschiedenen Seiten den schließlich wollen, dieser Gedanke ist auf Grund verschiedener Loos Litt. J.: Lieferung des Eisen⸗, Kupfer⸗, Zinkwerks ꝛc. erzielt, aber doch nicht die begeisterte Aufnahme gefunden, die anderen Superintendent Kropf den Bericht erstatten wird. Die Gesänge der chaften auch eine Einbuße, denn diejenigen, welche auf Grund der Abg. Ir Fr. 6 uol gege chten Vorwurf, daß sie die Uebel⸗ die sowohl von den Herren Abgeordneten wie auch aus anderen Landestheilen
für den Bau eines Zoll· Comptoirs nebst Anlegeplatz und Lade⸗ Werken Echegarayes bereitet wurde. 1 1 Gemeinde begleitet der Posaunenchor des Missionshauses, während des Gesetzes über die Kontrole des Beurlaubtenstandes in badischen Abgeordneten erleiftun 8 in sei durch die Manöverberichte der Regierung zugekommen sind, zum Gegen schuppen auf der Insel Belawan (Sumatras stküste), Bas große Requiem von H. Verlioz wird unter Leitung vor dem Bericht Frl. von Cölln die Arie von Händel ⸗Wie liebiih n Stadtquartiere dr Bochum gelegt würden, hätten nicht mehr An- stände, die sich aus dem OQuartierleistungsgesetz in seinem stand sehr eingehender Grwägungen vondden verbündeten Regierungen Bedingungen auf Franco⸗Anfrage käͤuflich für 5 Fl. bei dem des Professors Scharwenka durch einen starkbesetzten Chor und ist der Boten Schritt“ singen wird. An den Thüren findet eine spruch auf die reglementarischen Gebühren, welche ihnen nach Heimathlande ergeben hätten, im Reichstage nicht zur Sprache gemacht worden. Ich kann nur sagen, daß diese Erwägungen bis jetzt Buchhändler Martinus Nyhoff im Haag (Nobelstraat 18). — Ein⸗ fünf Orchester noch einmal, und zwar im Victoria⸗Theater, am Sammlung für die Zwecke der Missionskonferenz statt. Gb trolges ständen. Diese gan e Einrichtung stehe brächten, und wies darauf hin, daß dies wiederholt seinerseits bei den vielseitigen Interessen, die dabei in Frage kommen, noch nicht schte uns nnß 11““] bS öö“ 8 vnh Nng. haerdeg d. M. (Abends 7 ½ Uhr) stalt D Berl N h hs 4“ der eenn des Fenteplgeseten bei der Fall gewesen. Die Klagen beständen im Uebrigen fort abgeschlossen werden konnten. Denn es sind v deelce 2,) 7. Februar, r Vm. — Gemeentebestuur zu Deventer: rstag, den 26. d. M. (Abends 7 ½⅞ Uhr), veransta⸗ et ie „Berliner Philologische Wochenschrift“ : Auf im Wide WG 9 8 er rie ilitärve 1 itte, den auf sagen: wir können diese Ver ichtungen gar nicht übernehmen, daß die
Lieferung ron 300 Kloakentonnen und 3 Müllkasten von Hr. Carl Halir in der Sing⸗Akademie ein Concert. Grundstück der nen, hchen disce We 1.n H cna 2 dessen Berathung der Kriegs⸗Minister von Kameke am 5. No⸗ und er richte an die Militärverwaltung die Bitte, f sag s pfl g
. 89 5 ; ; 2; S. sbj Wü unterbrochen wohl⸗ Militärverwaltung uns bei den Manövern große Truppen mit der galvanisirtem Platteisen. Zweck der Legung von Gasröhren fünf Gräber aus römischer vember 1874 erklärt habe, daß die Kontrole mit möglichst diesem Gebiete bestehenden Wünschen ununterbroch 9 Verpflichtung, sie zu verpflegen, auf den Hals legt. Sie
Auskunft an Ort und Stelle. 16 1 1 Süvr 8 ijnaer Belästigun Einzelnen durchgeführt werden sollte. wollende Aufmerksamkeit zu schenken. “ 3 genlen pie Leute haben vorher gar “ — Gemeentelyke Gasfabriek zu Woerden Mannigfaltiges. Feit gesunden undo dn thnen als Beigatge werscggege 1 Fa lästigngt aiser sg sicherlich hgefücen, bcg und Regierungskommissar General⸗Major Blume: Die Wünsche “ vac Fishge EFet g s 0 es sind neben (Provinz Suͤdholland): 1 Preußische Klassenlotterie vdb1111166“ Tiefe von drei Metern und mehr groh, 1 8 hoffentlich seine (des Redners) Bedenken erwägen. Er des Abg. Frhrn. von Buol würden in Erwägung genommen finanziellen Gesichtsvunkten auch noch sachliche, die der Ausführung
Lieferung von 4000 hl Gaskohlen. (Ohne Gewähr.) sstieß man auf ein älteres Grab, in welchem, auf einem Dreifu⸗ 1 Nhanaseh n den Titel an die Budgetkommission zurückzuverweisen. werden. Es sei aber nicht überall im Deutschen Reich das] dieses Gedankens entgegentreten. So liegt die Sache thatsächlich. Auskunft an Ort und Stelle. b Bei der gestern fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse befestigt, ein kleines dreiseitiges Behältniß gefunden wurde. Die drei Mhüt dibsen unscheinbaren einzelnen Aenderungen werde der Interesse für die Quartierverpflegung, die Bevorzugung BIch versichere, daß die Sache nicht aus den Augen gelassen werden
“ ildli e ent einen enk 1 — tie 2 ie in Baden. bemühen, i inen W nden, der allen Verkehrs⸗Anstalten 177. Königlich preußischer Klassenlotterie fielen “ en Fildiiche Dar emlnagen: iinen Fehtenaag 8 Pfeid 8 Anfang zu weiteren einschneidenden Aenderungen gemacht. der Quartierverpflegung gleich le endig wie in Baden. wird, wir werden uns bemühen, irgend einen Weg zu fi
j 1 ; 5 ; G Theile der Bevölkerung Interessen gerecht wird. Aber natürlich wird das dann im Etat in in der Nachmittags⸗Ziehung: 8 Gerade jetzt, wo durch das neue zweite Aufgebot die Landwehr Die Frage werde zu einer alle Theile d blicher Weise zur Geltung kommen.
Der Verkehr auf den Wasserstraßen Berlins hat 1 Gewinn von 15 000 ℳ auf Nr. 132 066. 1 demselben ghrabe, 114“ N. erheblich beemehrt werden solle, müsse jede unnöthige Belästi⸗ befriedigenden Lösung nur 2 81 “ “ andert bewilligt im Jahre 1887 gegen die Vorjahre wiederum erheblich zugenommen. Gewinne von 10 000 ℳ auf Nr. 109 465. 183 968 einen Hand einen Spiegel sich vorhält. Bei der Fo tfe 2 gung vermieden werden. bedeutende Erhöhung des Etats für Zwear⸗, dafür di lbe Der Rest des Ordinariums wurde unverändert bewilligt, Nach den statistischen Erhebungen sind, wie wir der „B. Börs. Z.. 1 Gewinn von 5000 ℳ auf Nr. 67 232. 1 der Ausgrabung wurden 10 Lekythen, ein Spiegel 1 Bertssuch Kriegs⸗Minister Bronsart von Schellendorff: verpflegung in Kantonnements stattfinde, indem dafür dieselbe nur über die Titel, welche sich auf die Kadetten⸗Anstalten be⸗
entnehmen, in Berlin an Schiffen angekommen: 1883: 37 311, 1884:T⁰. 36 Gewinne von 3000 ℳ auf Nr. 3679. 5218. 23 962. bemalter Vasen gefunden. — Auf der Akropolis werden Plani⸗ Meine Herren! Ich habe ja selbstverständlich von meinem Entschädigung geleistet würde, welche bei Marschquartier ve⸗ zogen, wird bei dem Titel des Ertraordinariums, welcher
1889- 3113 1859,37 888: 18057,49880, 1886584 36⸗cerggn 1: 29 610. 32 276. 39 873. 46 013. 47 677. 69 626. 89 455. rungsarbeiten ausgeführt, auch wurde bereitz mit dem Ban Standpunkt aus gar nichts dagegen einzuwenden, daß die Frage, die zahlt werde. Im Uebrigen ständen den Wünschen der zon ver Errichtung einer Kadettenschule in Karlsruhe handelt,
2 2 182 p 3 . 8 ES 8 ; 5 ichti jlitäri tgegen deren. Er⸗ beschl erden “ . 93 455. 94 972. 96 284. 104 045. 112 023. 1136 eines zweiten Akropolis⸗Museums begonnen, um die Alterthümer ver Vorredner soeben besprochen hat, in einer Kommission noch völkerung wichtige militärische Interessen en „ de besch kossen werden. 1 “ 1 ü * n 8 Vssgftshewg g 8 18 E11“ 93,193, 94 1512 136 909. 131 11 18 geringer Bedeutung darin aufzubewahren Der Kammer liegt dah 8 Hets eca fie fünbet als es hier im Plenum möglich die Militärverwaltung sich ngkürlich auch nicht ent⸗ Unter den einmaligen Ausgaben sigurirt in Kapitel 5 Güter, hat dera32 690, 1887: 4 228169,45 t. — Verladen wurden 150 013. 154 882. 126 903. 181 657. 157928. 166 144. Qrolett voer v-h er,gadnc Ciaatabeecse m Dein euzude fir en geecchwil zur anf einen Puntö glich Hieraühmefcsan mabenm Zicsch 1iehealbg. Fh “ (Magazinvatmaltuaamesn eine Forderung zum im Jahre 1883: 267 793, 1884: 273 384, 1885: 314 613, 1886: 166 424. 169 458. 181 029. 183 882. 8 28 4. Sammlung von GEipsabgüssen nach den Plänen Ziller s zu errichten. Aenderung, die an dieser Stelle getroffen worden ist, hat ja nicht zum Zweck Abg. Fieser: Die Unzufriedenheit in Baden sei um so Neubau von Magazingebäuden in Berlin. Auf dem Magazin⸗ Ie 1121 1A“ 8oh. 1887 11“ 9 458. . 185 882. 86 352. 186 908. Damit wäre dem Siudium der alten Kunst ein ungeheurer gehabt, etwa wie der Herr Abgeordnete auch andeutete, daß Ersparnisse größer, als die jährlichen Herbstübungen der badischen Divi⸗ grundstück Köpenickerstraße 16/17 soll auch eine Dampfmahl⸗ menen Schiffen befanden sich, 6385 Personendampfschiffe, 1451 3. 5 2 Dienst gethan; denn bisher fehlte es in Athen an jedem Ver⸗ in der Militärverwaltung gemacht werden könnten, indem nun Leuten sion seit einigen Jahren fast regelmäßig in denselben Bezirken mühle errichtet werden. Die Militärverwaltung hat sich enfn evscgfschiffe, bes Nan⸗ scocc Kener n Eehetef g26 Gten⸗ 33 Gewinne von 1500 ℳ auf Nr. 15 609. 22 842. gleichungsmaterial. — Vor Kurzem haben in Epidaurus unter nicht mehr eine Kompetenz zustände, die ihnen unter anderen Um⸗ stattgefunden hätten und in diesen Bezirken sehr wenig Marsch⸗ hierzu, wie der Referent der Kommission, Abg. Sattler, mit⸗ Seiessgedisa6 B8s 1ars sn,na.) haig. Sechgiz 25 91 49 179 38908, 302388 U8. aü0 g. „1242 keüigag. ron Feiragge dit Asfasrar egonen, an anss in sasabchchtgen N. sden wie udd ieser Hineichehnhegelchet. verpstegungesätze gezchit woftenusgen. Meist handele es sch theilte, desbalh enüschlossen, wein die hiesigen Muhlen⸗Etablisse⸗ davon 2366 unbeladen. — Unter den im Jahre A . .50 756. 60 743. 71 244. das gesammte Gebiet des Asklepios⸗Hei Zonnen, „üum sehr erheblichen Mehrforder “ dem W r- um eine Kantonnementsverpflegung. Wolle man nicht dazu ments das Militärgetreide nur zu einem Satz von 75 ₰ pro von Berlin abgegangenen Schiffen befanden sich 6384 Personen⸗ s. C28 74 107. (8 561. 9 2 875. 93 016. 98 125. 100 134. In Sikr on 6 de Detltgschhe zu reinigen. a änderungen, die sonst nothwendig werden würden, 8 eeu, dh 8 übergehen, eine gerechtere Vertheilung der Lasten vorzunehmen, Centner vermahlen wollen während der Satz bei der Militär⸗ dan ensin aadchagazinpsenefshgt, 8s dare deip, ee) 100 ,31. 179978. 128 0237. 181890. 148 665, 157 085. dn Shtghenvebenoete An drinet nhier däeseaschm Hemas . Alelen Feasen dchüvnes,e 8 Fitttaen deß Bedastense tant so nchge man der echtes vethellang dervastgienardurch Ge, Caänttesch aus th, 2.slen würde Schiffe, 420 Güterdampfschiffe, davon 17 unbeladen, und 40 237 167 294. 172072. 178177. 184 358. kopf gefunden. vhöeraen ehmen mußten, wenn wir mit den bisherigen Kräften einiger⸗ währung von Marschquartiersätzen entgegenkommen in größerem Abg. Richter: Seine Partei wolle die Ausgestaltung des “ S —— , — 8ul maßen ausreichen G “ ee 8- L Maße, als es bisher der Fall gewesen. Magazinwesens in “ hese gege ss beicher Zusammelg — 5 — — = “ 2. —f — . 8 8 2 0 2 64 4 ; - uu“ 3 b n] — — -————V—— Die Bezirke der Feldwebel und der ganze ezirk des Landwm 12,in . etzung des Hauses würde ihr Widerspru auch keinen Erfolg Theater 2 Anzeigen. Schürmann „La Mascotte“. Operette en Familien Nachricht Bataillons sind oft jetzt auch schon. recht ausgedehnt. Bei dem Ver⸗ Kriegs⸗Minister Br ons art von Sch ellen Sötff 8 888 8 “ zu bedenken, ob man in der Ausdehnung “ 3 actes de M. M. Chivot et Duru. (Bettina: 8 6 Hrichten. ehen innerhalb des Bataillonsbezirks muß eine Meldung von einem Meine Herren! Ich möchte doch jedes Mißverständniß, welches der Staatsindustrie weiter gehen solle, als es thatsächlich noth⸗ Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ Matle. Francine Decroza.) Verlobt: Fr. Dr. Helene Stahl, geb. Geiger Feldwebel zum andern stattfinden, so daß also auch für den Arbeiter⸗ gerade aus der Rede des letzten Herrn Abgeordneten hervorgehen 5 Uhisstste es Wase Heiitärverwaltung eigene haus. 24. Vorstellung. Margarethe. Oper in Freitag: Dieselbe Vorstellung. mit Hrn Dr. med Ferd. Pleh (Wi sb 8 wechsel in der Nähe gewisse Arbeiten der Kontrolbehörden eintreten, könnte, hier für die Zukunft ausschließen. Der Herr Abgeordnete hat wendig sei. zisher h Greichwohl sei ihr Ver⸗ 5 Akten von Gounod. Dichtung von Jules Barbier — 1“ Berlin). — Frl. Me se Ja lte h se-cer d die bei der großen Masse, um die es sich hier handelt, sehr belästigend von einer Marschverpflegung gesprochen und von einer Kantonnements⸗ Mühlen nur errichtet in Festungen. eichwoh 5 8 und Michel Carré nach Goethe's Faust Ballet Friedri 8 8 Albert Riels⸗ (B lne Irebhi mit Hrn. Dr. Fri wirken und die, wenn man es in der bisherigen Weise belassen wollte, verpflegung und von der Verschiedenartigkeit der Sätze. Das ist ein langen, in Berlin eine eigene Mühle zu errichten, 1 ein sehr 1“ C.Nisni⸗ ach S gr. 8 Frie rich — Wilhelmstädti ches Theater. 8 h ehe- vr 88 Wins g8t - entschieden zu einer Vermehrung des Stammpersonals führen müßten. Irrthum. Wir haben nach unserem Reglement und den auf dasselbe altes. 1872 habe die Militärverwaltung ausgeführt, die Schauspielhaus. 25. Vorstellung. Neu einstudirt: Donnerstag: Mit neuer Ausstattung. Zum 35. M.: (Dessau) 2gn 9 1 B se 8 it Hrn Rimmt man nun an, daß die Bezirksfeldwebel doch auch unter einer gegründeten etatsmäßigen Anschlägen überhaupt gar keine Kantonne. Mühlenindustrie in Berlin sei eine sehr kümmerliche und Tante Therese. Schauspiel in 4 Akten von Paul Die 7 Schwaben. Volksoper in 3 Akten von Georg von Wedeli Alke rin 9). 1 1 vif. Lu Kontrole stehen müssen in Bezug darauf, daß sie ihre Arbeiten mentsverpflegung Ese istirt nur eine Marschverpflegung oder eine bei habe nur für wenige Tage Vorräthe. Er habe die Ver⸗ Mullaghmore ; „Regen Lindau. In Scene gesetzt vom Direktor Anno. Hugo Wittmann und Julius Bauer mit Hrn premier⸗Ventenant Herm e- (Digh 1 pflichtmäßig und richtig erledigen, so würde wahrscheinlich zu einer Ruhetagen auf Märschen damit gleichwerthige. Die Höhe dieser waltung gebeten, sich zu gedulden, bis die Mahlsteuer ab: Aberdeen .. 760 W 1 Nebel Anfang 7 Uhr. Freitag: Zum 36. Male: Die 7 Schwaben. — Frl. Elise Wilhelm mit “ Jo⸗ Theilung der einzelnen Bezirkstkommandos in mehrere “ Sätze, welche die ganze Fagestost 8 früh 8 sregi geschafft sei. Seitdem dies geschehen, habe die Berliner Christiansund 749 Ws= Zwolkig Freitag: Opernhaus. 25. Vorstellung. Auf v hannes Wiedemann (Magdeburg). — Frl. Lili kommandos, also zum Neuerrichten von Bezirkekommandostäben ge. (chließt, bezw. auch geiheilt wesdeden Bunde Mühlenindustrie einen Weltruf erlangt, und ein Sachver⸗
. 4 Begehren: Die Hochzeit des Fi 8 . 1 r 8 en. Da haben wir uns gefragt: ist es denn nicht der Tagesverpflegung, wird durch den Bundesrath auf Grund be⸗ Nühl 1 8 1 1 ““ “ 899 — b in vehafn, von Roczki 1“ Residenz-Theater. Donnerstag: Zum 34. Male: Wendte mit Hrg. Dr. phil. Ernst Sommerbann E1““ ” andere Weise zu machen? i Durch diese stimmter Ermittelungen festgesetzt. Eine Kantonnementsverpflegung ständiger würde lächeln über die Behauptung, daß die Militär
7 1 1 S Beau“⸗ Francillon. Schauspiel in 3 Akten von A. D (Hannover). — Frl. Maria Weghmann mit Hrn. ird daß ein Feldwebel an einen öb während der Uebungen, also außerhalb der mühle besseres Mehl liefern könnte als die Privatindustrie. 1 For⸗ 8 8 145, er Anfang 7 Uhr. Erhöbte Preise. Freitag: Dieselbe Vorstellung. Frieda Picker (Imbsen b. Iransfeld). ve Ober⸗ 2 ist nunmehr nach Kategorien gesondert, statt nach territorialen Ver⸗ existirt überhaupt gar nicht. Diese Verpflegung ist 134““ Centner Roggen zu verarbeiten, während die künftige Militär⸗ 11“ Schauspielhaus. 26. Vorstellung. Hamlet, v11“ förster Fr. Lamprecht mit Frl. Emma Teichman schiedenheiten und es ist also eine große Vereinfachung in dem Listen, Miagazinverpflegung, weil man eben den Gaaltgung die mühle nur 88006 Centner Roggen im Jahr verarbeite. Werde en ... 767 Prinz von Dänemark. Trauerspiel in 5 Akten Belle-Alli Theat vl* 8(Imbsen b. Dransfeld). — Hr. Fri z von der Lühe wesen dadurch erreicht worden. Wir sind, jg darüber klar gewesen, zumuthen, will⸗ bei der oft sehr regen; Lergung dez. die Militärverwaltung billiger fahren? Es werde “ dit ... 731 von herespeare, 858 Uebegseßung für der Fr 11“ 1““ mit Frl. Charlotte von Bülow (ivmar- Tm⸗ daß fthe. tihge 8ee Beläftigung fber sbeile Fae d08 dhaceh. a Maden in ber zepsen die Berliner Mühlen 75 ₰ pro e1“ 1.“ 5 7 8 zuser. . 2 8 er en itgliedern in). 1 8 rung im Einzelnen eintreten könnte, namen⸗ B eilen, ärmer a — Se. „ IP ge; ; zu 36 ₰ das Getreide vermahlen önnte. Wenn das amburg 764 Anf 44 6 c. ühne bearbeitet von W. Oechelhäuser. des Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Theaters. „Die grin) der genöthigt sind perfönlich zu erscheinen oder BMasse es ist, würde sich sogar die vollständige Unmöglichkeit ergeben, mühle aber zu ₰ da — winemünde 762 Sie 1 Näherin’“. 28 in 4 Akten Geboren: Ein Sohn: Hrn. Reg.⸗Baumeister Personen, welche entweder genötgeg, chriftlic Gebrauch asse es hverschnft, selbst man eine außerordentliche Ent, richtig wäre dann hätten die Sozialdemokraten Recht. So 1 2 den Königlichen Theatern gefundenen in“. Posse mit Gesang in 4 Akten nach A. Weigelin (S hn8s welche nicht gewillt sind, von dem schriftlichen Verkehr Gebrauch zu der Einwohnerschaft, selbst wenn 8 „ W1 ie für jene B t Neufahrwasser 758 6 ie in LW n dem Französischen von Held und Jacobson. (Lotti „Weigelin (Stuttgart). — Hrn. E,. Schawaller 8, zgesetzten Verbesserung der Kommunikations⸗ schädigung gewährt, die Verpflegung zur Beschaffung der vollen Kost lange ihm nicht der aktenmäßige Beweis für jene 2 ehauptung Memel . 752 Caea 1““ n. Hone. Griefmeyer, Naherin aus Wien: Fr. Marie E“ H Friß . (Enren “ 1 aber häntsaes diesen Schritt trotzdem thun zu 82 6 agkreiche Einauartirung und namentlich eben erbracht werde, werde er sich gegen die Erweiterung der Münster. 1769 haus, innerhalb 4 Wochen abzufordern, andernfalls Geistingel) . rn. Prof. Ad. Er 8 gart) rli ins ToF stu können Wir sind von der Ansicht ausgegangen, daß das hier und da Tage aufzuerlegen. Infolge dessen ist es also Grundsat bei uns, daß Staatsindustrie aussprechen. Er. beantrage also, diese Position “ fa werden sie den betreffenden Findern ausgehändigt. Freitag: Die Näherin. 8 Hiesürnaen. (Denchrnghn T er in⸗ B. He. Frefün gekränkte Einzelinteresse zurückstehen, nütg⸗ lgegen 88 ntebesses zen während “ veh 1nt etess ena znse an die Budgetkommission “ 88 v 3 iesbaden. e. äceainc u“ “ 3 5 f ü bliche Geldaufwendungen erfordern 1 ind. Dieser Grundsa r 1 8 j f iner ühle ausgeschieden un München .. 773 Zeutsches Theater. Donnerstag: Götz von Central-Theater. Donnerstag: Zum 146. M.: Ceer Cn.), — “ .“ v1G 8. vütshert se den Bivouaks, weil da überhaupt gar 1 “ Fe ““ deb ermsgias werde. Geschehe Chemnitz.. 720 Berlichi 5 K Höhere Töchter osse mit Gesang in 4 Akten Gestorben: Hr Kanzlei⸗Rath Rudolf Wint ntel Ich habe diese Worte hier nur ausführen wollen, um Ihnen die lichkeit vorhanden ist. Nun ist es im Uebrigen den. ruppen ü ehe in. dies nicht, so müsse er gegen die Position stimmen. Perlin. 18 ellchin gen. sfanfang 7 Ubr.) von Mannstädt und Schott. Anfang 7 Uhr en (Rybvik) — Frau Pfarter Reicherter (Reurlingen) 8 Motive klar zu machen, und ich glaube, 8n “ Par entweder 2 EE“ wie iese säsen banrn enastagen es Geheral⸗Major Blume: Die Zahlen, welche hier ge⸗ Breslau .. 766 V bedeckt veSonäbend: Zum ersten Male;: Die Makkabäer. Freitag: Zum 147. Male: Höhere Töchter. I öö 8 6“ 6 Christig 11ö1’““ deer ah ich ““ was ich im 85 Seasge Har dann die Vertheilung und Zübereitung seneNan. wünscht würden, hätten 9 Fnneh 88 6 “ 8 Triest.. 771 Nebel rauerspiel in 5 Aufzügen von Otto Ludwig. 5 - uperintendenten 3. Anfang gesagt habe: wir können uns ja in der Kommission eingehender tonnement zu besorgen, wobei dem Quartiergeber die Verpflichtung standen. Es sei aber keine Frage ges ellt un ö“ 8 Concert-Baus. Zwanzigste Concert⸗Saison. Reg.⸗Assessor Sippel (Stuttgart) hn Hr Ober⸗ unter Anlehnung an bestimmte Spezialfälle über diesen Punkt unter⸗ auferlegt ist, den Soldaten Gelegenheit 8She Murkloreise “ beantwortet worden. Dem Zweifel über d 8b . hi 78 1 2 Wallner-Theater. Donnerstag: Zum 61. M.: Donnerstag: Concert des Kapellmeisters Hrn. Karl orstmeister Bernhard v. Kamptz (Neustrelitz). — halten. wird aber auch diese Magazinverpflegude T itgetheilt, und hier in Berlin von der Militärverwaltung für die Vermahang ) Nebelregen. ³) Nebel. Ein toller Einfall. Posse in 4 Akten nach dem Meyder. ge General⸗Major z. D Cecn Bock Berlin) Abg. Richter: Nach den Darlegungen der Vorredner habe Geld berechnet, diese Summe 1 dih Befehlshaber für eines Centners Roggen bezahlt werden müßten, stelle er ebenso Skala für die Windstärke: 1. —= leiser Zug, Französischen von Carl Laufs. Hierauf zum 61. M.: 8 — — Hr. General⸗Major z. D. Otto v. Stuckrad⸗ die Sache eine viel größere Bedeutung als nach der Erläute⸗ die “ uch, gemessen bält, bereit, sich selbst zu ver⸗ bestimmt die Thatsache gegenüber, daß dem e EBEIE - hagg, 5 — fasch, Her Feizebaderh (öder: Sceire Tag in Pititu. Circus Renz. Donnerstag: Die lustigen Berlin). — Verw. Frau Pastor Amalie Heine⸗ rung zu dem Etat scheinen müßte. Nach dieser müͤßte er list pflegen Gewissermaßen diese Selbstverpflegung tjann nun auch wieder Militärverwaltung zu ö origen Jahr eherragen 6 = stark, 7 = steif, 8 = stürmisch, 9 = Sturm, .u*“* Scherz in 1 Akt von Otto Heidelberger, oder: Ein Studenten⸗Ausflug mann, geb Beselin (Stralsund), —. Hr. Rentie nehmen, daß es sich um Decentralisirung nicht um Centra 918 in verschiedenen Arten stattfinden, einmal so, daß dem einzelnen Mann lohn 70 ₰ betrage, während er bis dahin allerdings ₰ betrage 8 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, Freshp. mit Hindernissen. Große Original⸗Pantomime Ludwig Nitschmann (Berlin). — Frl. Mathilde rung hier handele; er legte die Erläuterung so aus, daß das Geld gegeben wird und ihm gesagt wird: Verpflege dich doch habe. Das stimme durchaus mit dem überein, was die Militär⸗ 12 = Orkan. 1- Ein toller Einfall. — Der — „Harras“, arab. Vollblut⸗Schimmelhengst dreff Kärnbach (Berlin). — Hrn. Geh. Ober⸗Finanz⸗ diejenigen Meldungen, die man jetzt bei dem Landwehr⸗ selbst. Das ist natürlich nur möglich bei einzelnen Kommandos, bei verwaltung auch in anderen Garnisonen der Privatindustrie 1 zekado. “ und vorgef. von Hrn. Franz Renz. — Die Schul⸗ Rath Dahlke Sohn Ernst (Berlin). — Hr. Ren⸗ Bezirkskommando selbst zu machen habe, künftig an mehreren einzelnen Leuten u. s. w., für eine Masse wird sich das gar nicht zahle nämlich 60 — 70 ₰. Nun habe merkwürdigerweise die heherficht der Witterunng. Victoria-Theater. Donnerstag: Zum 563. M.: pferde „Ali Bey“ und „Sophus', geritt. von Frl. vb“ Stötionen des Kommandobezirks sollten gemacht werden können. einzsehlens es würde sich praktisch nicht durchführen lassen. Da ist ʒ
b Mühlenindustrie in Berlin augenblicklich gar kein besonderes Das Minimum, welches gestern bei Fi Bictorf Clotilde Hager. — „Ein Mexikaner⸗Manöver“⸗ b 8 8 ine Centralisirun Truppen die Ermächtigung gegeben, durch Uebereinkommen “ 1 nügerwerwaltung in ein Kontrakt⸗ lag, ist mit etwas Fsnashogrsg Mit gänzlich neuer Ausstattung: Die Reise um von 12 Herten. 888 Der Fereutes 2naneneht⸗ von. — Nunmehr erfahre man aber, daß es sich um eine C sirung nun den Truppen Zeügrese, sich mit der Milikarve 1
1— 1 dele. Mit den Vortheilen, mit den Gemeinden sich abzufinden dafür, daß die Gemeinden 88 zlrniß einzulassen. Verschiedene Mü len hätten sich im dös den PelinsGen seisgeiten dd hi ehn sier Beie Weae anrnehre Bentsg Grss Behüh “ 1 bon sehr grober Bedeutune harteharde nach den Aus, asezug öersahnina m deegegehee dehe ans esee neru. derzaanighergttglchauwe vschigere Lid oiges Verdälzih väese en re. 3 78 Ferena. be aaeberiaht 1n Ausstattungsstück mit Ballet von A. v'Ennery und 11“ feittanftleen Redacteur: Riedel. führungen des Kriegs⸗Ministers verbunden seien, möge 1“ 88 meinden wiedeg eneinden, wenn sie einzugehen, eine deshalb, weil sie sich nicht eine Kontrole ihrer bewegung ist das Wetter über Deutschland tnuübe Jules Verne. 11 2 Borstellungen 8 1n 84 Uhr Nach⸗ e jt 8 es ja seine Richtigkeit haben. Es seien aber auch die Utsan 8 as keine Gemeinde kann irgendwie dazu gezwungen Muͤhlen durch militärische Magazinbeamten habe gefallen und ungewöhnlich warm, in München liegt die Sonnabend und folgende Tage: Die Reise um mittags (ein Kind frei): „Harlekin a la Peslas des Grpediston 80080, Nachtheile auf der anderen Seite zu berücksichtigen, die für werden, sondern wenn sie das thun und wenn sie sagen: Ja, wir lassen wollen. Mit der fünften Mühle sei endlich ein Vertrag Temperatur um 6 ⅛, in Königsberg, um 7 ½ Grad die Welt in 80 Tagen. 3 Edison“. — Um 7 ⅛ Uhr Abends: Extra⸗Vor⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ sämmtliche Reservisten und te zu dmann schaften dadurch wollen das Geld nehmen, wenn es auch nicht vollständig dem Werth zu Stande gekommen. Wenn die Militärverwaltung üe Mühle über der normalen, dagegen Altkirch hat leichten e“ stellung. Anstalt, Berlin SW Wälhelmstraße Ner 32 entständen, daß ihnen ein weiterer Weg zum Bezirksfeldwebel entspricht, was uns das kostet; dafür haben wir wenigstens nicht die errichte, so könne sie eine jährliche Ersparniß von 50 000 ℳ Feeft. —Obessa melder 16. Moskau 20 Grad unter Walhalla-Theater. Donnerstag: 2. Gesammt. E. Renz, Direktor. 1 “ aufgenöthigt werde. Für Diejenigen sur die die persönliche Ungelegenheit, daß die Leute sich an unsere Heerde setzen und daß daducch machen. Die Privatindustrie habe nur Interesse daran, fer⸗ Null. Gastspiel der französischen Operetten⸗Gesellschaft der “ Sechs Beilagen Mebdung Fen Verlust eines halben Arbeitstages bedeute, sei vielleicht Schwierigkeiten und Differenzen bei mes 11“ dir⸗ tiges Mehl zu liefern. Die Militärverwaltung aber müͤsse Deutsche Seewarte. Mdlle. Decroza unter Leitung des Impressario Mr. 8 (einschließlich Börsen⸗Beilage). die Sache roßer Tragweite; sie seien am wenigsten im Mannschaftstost und der Kost der Einwohner en stehen — da is 88
Wetterbericht vom 25. Januar 1888, . 8 Uhr Morgens.
88 8 8
in ° Celsius
Wetter.
Bar. auf 0 Gr. Temperatur
= [u. d. Meeressp. red. in Millim.
— ⸗.
Regen Nebel Nebel Nebel Regen bedeckt heiter Regen¹) bedeckt bedeckt heiter bedeckt²) Regen bedeckt
V
Ooofcco- ESnSESISne
+ — —₰