1888 / 24 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8 inget worden, daß Spremberg. Bekanntmachung. 52766] [52406)] 4) Der Kaufmann Fritz begtfe fihgft nmnn die behen⸗ Zufolge Verfügung vom 21. Januar cr. ist heute

orn. Im Prokurenregister ist heute unter Nr. 3 17. Januar 1888 aus der unter der Firma Maus⸗ ö“ dend Sen ft zur, dig sgt ist. Folgendes eingetragen 11““ 5

1 88

Es u*12 42009

gS

Rentenbriefe.

2

0—

SÜSSFSSFFSSüSA=ESSEESS

cSro

0—

‧8,

800

&

0— G⅛r

1

AEgSeeS

8e0,—

8 1I

to,— 10,—

0208-”8

89 c

FA&AEGœœREEREEÖEqcEʒVWʒ

ʒtcʒNSʒWStNtcCS o,

80.—

AES=q=SIe

5

Se⸗

C ꝗ0

0,—

8 80 X 1

800

J-or0,—0, 80,—

oᷣEESN

d Ae Hv⸗

S8

g 1ISIIIIh

0/ t0,—

b0,—

SFEerrFEesSSESES’seeeSSe

= 10—

0—

2 82 ◻☛ &☛ SLC

SE FaSfgaamsneS AEEgEESZ

00 -0,.

Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. zu Posen bisher Nr. 1717 des Firmen⸗ Sögel, den 11. Januar 1888. 3) an Stelle des zufolge der Eintragung vom Ostpreuß. Prov.⸗Oblig.. Das Geschäft mit der ist auf den Gesell⸗ registers der Frau Hulda, verehelichten Königliches Amtsgericht. NJW. ) 10. September 1r ig den Auffichtsrath ein⸗ Rheinprovinz⸗Oblig... sschafter Wilbelm Johannes Friedrich Sparkuhl Ballo, geb. Lachs, zu Posen ertheilte Prokura, vW getretenen Ersatzmanns Wilhelm Scheide. do. g als alleinigen Inhaber übergegangen. b. bei Nr. 333 die für dieselbe Firma dem Fräulein 86 8 . 1 1 mann jun. zu Allershausen den Ackermann Ernst Westpreuß. Prov.⸗Anl. . übeck, den 23. Januar 1888. Betty Ballo zu Posen ertheilte Prokura, Solingen. In unser Gesellschaftsregister ist heute eise zu Thüdinghausen als Ersatzmann des Schuldv. d. Berl. Kaufm. Das Amtsgericht, Abtheilung IV. gelöscht worden. Folgendes eingetragen worden: 1 Heiste iu aeh gewählt. Berliner Funk, Dr. H. Köpcke. Posen, den 23. Januar 1888. Bei Nr. 96 Firma Maus & Cie mit dem Sp. 4. Die Generalversammlung vom 14. De⸗ . 1 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIW. S zu Solingen y jzember 1887 hat die §§. 22 und 2⁸ der Statuten, Lübeck. Eintragung [52782] 1“ er Kaufmann Wilhelm Flucht hierselbst ist Rübenlieferung betreffend, mit provisorischer Wirkung in das Handelsregister. Posen. Handelsregister. [52757] gestorben. Die Wittwe Wilhelm Flucht, Lina, geb. für die Jahre 1888 und 1889 abgeändert. Landschaftl. Central⸗ Am 24. Januar 1888 ist eingetragen: In unserem Firmenregister ist bei Nr. 1717, wo⸗ Weißpfennig, Handelsfrau zu Solingen, ist am Sp. 10. Der Gesellschaftsbeschluß vom 14. De⸗ do. do. auf Blatt 701 bei der Firma Heinr. Borg⸗ selbst die Firma Gebrüder Ballo zu Posen auf⸗ 31. Oktober 1887 als Handelsgesellschafterin ein⸗ zember 1887 ist hinterlegt. 1 do. do. waldt: Prokurist: Eduard Christian Wil⸗ geführt steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage getreten. 8 Uslar, 21. Januar 1888. ““ Kur⸗ und Neumärk.. helm Borgwaldt. nachstehende Eintragung bewirkt worden: Solingen, 23. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. 1 do. neue Lübeck, den 24. Januar 1888. Nach dem am 16. Juni 1887 erfolgten Tode des Königliches Amtsgericht. II. Backs. 8 ve 88 Das Aertagerecte Peelung 8 htrgag s g n Kanfmnanne Hnh Ballo 58 Posen, 8 2769] .“ Ffkpreußlsche unk, Dr. Köpcke. ist das Handelsgeschä ur rbgang un er⸗ 1 1527 8 ersche trag auf: Solingen. In unser Prokurenregister ist heute Nr. 1.Ge”vg 3 1) seine Wittwe Frau Hulda Ballo, geb. Lachs, Folgendes eingetragen worden: b selbst die Firma Ernst Martin &. Cohn einge⸗ Magdeburg. Handelsregi [52412] ju Posen, ;2 ; —; Bei Nr. 189. Die seitens der Fie e. tragen steht, Spalte 6 heute eingetragen worden: 1) Die Kaufleute Gustav Meißner und Peter 2) feine vier minderjährigen Kinder: Max, Sieg⸗ Cie mit dem Sitze zu Solingen dem Kaufmann Die Firma ist durch Erbgang auf die ver⸗ eee hier, see. b5 Gegssae must Paul und Margarethe Geschwister Enap. Prokura. wiliwese Kaufmann und Gasthofsbesitzer Martin der seit dem 1. Januar unter der Firma allo, „, 23. 2 . 1““ 8 S G Ulli über⸗ Meißner & Beck hier bestehenden offenen Handels⸗ übergegangen, welche das Handelsgeschäft unter Königliches Amtsgericht. II. Maa geboeFhe eahe . 828 8 Stehe. Plelschac sch 8 8 nblang unds Damvsgffug. ungsrängerter Firma getsebens ch Nr. 467 des (52768 Registers. 6 erleih⸗Geschäft unter Nr. es Gesell⸗ jie Firma übertragen na r. e 8 8 1 1 i; ; . 8 it. C. schaftsregisters eingetragen. Gesellschaftsregisters. 1 Solingen. In unser Gesellschaftsregister ist heute dehner c n demn Fümenregisgr anierans 8 EE111 2) Der Subdirektor Eduard Koch ist zum zweiten Demnächst ist in unserem Gesellschaftsre ister Folgendes eingetragen worden: 8 und als deren Inhaberin die verwittwete Kaufmann do. do. Stellvertreter des Generaldirektors der Magde⸗ unter Nr. 467 die seit dem 16. Juni 1887 bestehende Bei Nr. 272, die Firma Gebr. Krusius mit und Gasthofsbefitzer Martin, Anna geborene Schulz . do. Lit. C. LII. burger Hagelversicherungsgesellschaft hier mit Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder. Ballo mit dem Sitze zu Mangenberg, jedoch von Solingen zu Züllichau heute eingetragen . „do. do. II. der Befugniß, die Firma allein zu zeichnen, ernannt. dem Sitze zu Posen, und sind als deren Gesell⸗ datirend, und als deren Inhaber: Züllichau, den 24. Januar 1888 do. neue Vermerkt bei Nr. 141 des Gesellschaftsregisters. schafter 1) August Krusius, Königliches Amtsgericht. I . do. neue I. II. 3) Die hier bestandene Zweigniederlassung der 1) die verwittwete Frau Hulda Ballo, geb. 2) Emil Krusius, IW do. do. do. II. unter der Firma Gebrüder Perschk zu Berlin Lachs, zu Posen 5. Beide Fabrikanten zu Mangenberg. Zur Vertretung Redacteur: Riedel. ““ Schlsw. H. L. Krd. Pfb. bestehenden offenen Handelsgesellschaft ist aufgehoben 2) Max Ballo, geboren am 9. April 1869, der Gesellschaft ist ein Jeder der Gesellschafter be- Berlin:— —— do. do. und die Firma deshalb unter Nr. 1421 des Gesell⸗ 3) Siegmund Ballo, geboren am 17. Juli 1870, rechtigt. Verlag der Expedition (Scholz). Westfälische schaftsregisters gelöscht. Die Prokura des Kauf⸗ 4) Paul Ballo, geboren am 3. Mai 1874, Solingen, 24. Januar 1888. 1 ö manns Karl Paul Perschk für die Firma Gebrüder 5) Margarethe Ballo, geboren am 4. Januar Khnigliches Amtsgericht. I. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Westpr. rittersch. I B. Perschk, Prokurenregister Nr. 870, ist gelöscht. 1877, 1 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr 32. 88 88 8 sdo. ndschaftl. II.

1/1. u. 1/7. 104,00 G do. Papier⸗Rente. versch. —,— do. do. versch. do. do. pr. ult. Jan.

8

bemerkt worden, daß dem Geschäftsführer George feid *& Gabler hier bestandenen 2e HSg. lich ist in unserem Prokurenregister unter I. In unser Firmenregister bezüglich der unter ür die Fi entoburgerwald⸗ gesellschaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. Endlich ist in 3 b er rc⸗ . H.ler keran desirna.- Feiner. H. L Ple scgast enescgohhe Kaufmann Otto Mansfeld Nr. 343 heute Fingetrxageg ngea⸗ 18 Nr. 223 vermerkten Firma F. Grörich zu Sprem 1 f in⸗ Bertha Ballo zu Posen Horn, den 23. Januar 1888. shaber unter Nr. 2337 des Firmenregisters ein Kithfen, den 23. Januar 1888 Heimberger, .Fürstlich Lippisches Amtsgericht. sgetragen, dagegen die bisherige Gesellschaftsfirma 8,e h icht. Abtheilung IV. 2) den Architekten Wilhelm Waldemar Feli . ; . 8 . Cordemann. Nunter Nr. 140 des Gesellschaftsregisters Flöscht Königliches Amtsgerich heilung ) vnaagh 8 1 Berlin, Freitag, den 27. Januar 1888. ber der Firma nen Hie bi 8 st d 3 I 2 ——-—-— . Kallies. Bekauntmachun [52651] übs . äft 285 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1997 übergegangen und ist die hierdurch entstandene, die annoversche 4 1/4. u. 1/10. —,— Russ. consol. Anl. kleine 5 1/3. u. 1/9.191,70 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 . u. 1/7.[116,30 G die Firma H. C. Loll mit dem Niederlassungsorte Fratlaragter emnen .“ R singehencger Firma J. Busch & Ceo⸗ zu Posen bisherige Firma fortführende Handelsgesellschaft 1 essen⸗Nassau .... 4 1/4.u.1/10. 18725 1/4. n1 /10 91,70 1; 8 P 2,110 J119308, die Firm 8 . . i ist erlo . 8 2 4 9 2 8 Reuwalkmühle bei Kallies, und als dfren . difgrataris ben mmand eeefäfchant Pofen, den 25. Januar 1888 . II. In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 98 1 vLerliner Börse vom 27. Januar 1888. 2 Lauenburger 4 1/1. u. 1/7. 104,10bz 18735 1/6.u. 1/12. 93,30 bz .. . . 3 ½11/1. u. 1/7,97.,50 bz B haber der Tuchfabrikant Carl Loll zu Neuwalk⸗ Arnold Kohn & Co. hier unter Nr. 892 des Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. mit Hinweis auf Nr. 203 des Firmenregisters 194430 5, do. 18 de. 8 1— 1/6. u. /12. 89708z 1’ kundg 1 8 1u. 1/10.—,— 1 8 8 osensche 4. u. 1/10. 1104,30 bz o. 73 v. ult. Jan. 91,90 à 70 bz Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. Kallies, den 24. 3 . Magdeburg, den 23. Januar 1888. Luealinburg. Bekanntmachung. (52759] zu Spremberg: Amtlich festgestellte Course. Königliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6 Die Inhaber der offenen Handelsgefellschaft „Wil- Die Gesellschafter sind: Rhein. u. Westf. . 4 1/4.u.1/10. 104 50 G Fo. kleine 4 1/4.u.1/10. 88,20 bz G 1— u. 1/7. 116,0 G T“ G heim Braung“ in Quedlinburg haben dem Kauf. 1) Frau Wittwe Emma Emilie Grörich, ge⸗ umrechnungs⸗Saͤtze. Sächsische 4 1/4 u.1/10. 104,40 G . do. 1877. . 1/1. u. 1/7 98,40 b5 do. VI r. 1105 1/1. u. 1/7,111,50 G 1”- melsungen. Nr. 5. Genossenschaftsregister. Prokura ertheilt. 2) der Architekt Wilhelm Waldemar Felix 2n Schleswig⸗Holstein 4 1/4 u. 1/10.1104.40 bz . do. 1880. 4 1/5. u. 1/11,77,90 bz⸗ do. rz. 100/3 ½ versch. 97,30 bz G Koblenz. In das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗ Mang Gefellschaftsvertrag ve Whaßfts Fegih ist: Eingetragen im Prokurenregister Nr. 59 zufolge Grörich, tgerr Rährung Wahr er,o qkarke Wart vünen-1,3 Mark. Vadische St. Eisend-A. versch. s104,400 . do. pr. ult. Jan. 78³8727,90 z l“1rf. Pr. Hp.⸗Vers.⸗A.⸗G. Cert. u.1/10. 103,10 G Register ist heute unter Nr. 662 eingetragen worden unter der Firma Guxhagener Dampf⸗Dresch⸗ Verfügung vom 23. Januar 1888. Beide zu Spremberg. 100 Nubel = 320 Mark. 1 Livre Steling 0 Mark. Bayerische Anleihe .. versch. [105,90 G . 1884 5 1/5. u. 1/11. 91,90 bz 8 81 102,10 bz G August Potthoff zu Kreuznach Seitens der offenen i it nicht beschränkt nossenschaft be⸗ Koönigliches Amtsgericht. sggonnen. 1.“ 8 Großherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/11,— . 500er.. . .5 1/5. u. 1/11. ffehlen Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. sch. 100,90 G . andelsgesellschaft unter der Firma „Potthoff & nfte g. eot schaft be. 6 Spremberg, den 23. Januar 1888. Wechsel. 8 8 do cherig I 12285† 99709 . do. pr.ult. Fan. 92491,90bz 8 kündb. 1887 ersch. 100,10 G Söhne“ mit dem Sitze zu Kreuznach ertheilt war. einer zu beschaffenden Dampfdreschmaschine den Aus- [52760] Königliches Amtsgericht. do. Staats⸗Anl. 1886, 3 1/5. u. 1/11. 89,70 bz . innere Anleihe 1887, 4 1/4. u. 1/10. 144,50 G 8 do. 1— sch. 102,50 G 5 PFheeyrae —,— o. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. g t itt d so Verfügung vom 23. d. Mts. sub Fol. 422 Nr. 8599 Stallupönen. Bekanntmachung. 1⸗52763] LEE““ ETr. Meckl. Eis. Schuldverschr. 3 ½11/1. u. 1/7. 99,70 b . Gold⸗Rente.. .6 1/6. u. 1/12.1106,40eb BIrf Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. sch. [104 10 G vachrgegenegaftgen ddedricgemerh ehehe lbedse eingetragen: .dDiie unter der Nr. 203 unseres Firmenregisters Brüss. u. 8 88 Fr. 2 M s do Stacis⸗Anleche 9 1n 17¼ . do. 5000er 6 1/6.u.1/12.,— do. do. rz. 110 sch. [112 20 G [52791]) zu fördern. Gol. 3. Die Firma E. W. Holz. eingetragene Firma J. Vorlauf zu Endtkuhnen 1 Pli 6 11“ 1/1. u. 1/7. do. 18845 1/1. u. 1/7. 85,00 B 102,70 G Kapleng. In das bhesige Handels, CProkureno) Der Vorstand wird gebildet durch folgende Mit⸗ 1 Hrt . Rostoc, Ch 8 8 16 n. zufolge Verfügung vom heutigen 5 S 85 TX. 2. S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. 1 16“ d 116 7[106/10G Register ist heute unter Nr. eingetragen worden glieder: Wilhelm Sinning zu Guxhagen als Vor⸗ Col. 5. Inhaber Kaufmann Ernst Wilhelm ri⸗ Tage gelöscht worden. Koh 1A“ 8 versch. 1100,60 G kf. . do. pr. ult. Jan. 0. rz. .u. 1/7. 106,100 88 7. 105,3 .Orient⸗Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12.,53,00 b do. do. rz. 110 . u. 1/7. 103,00 B 1, den b 1/1. u. 1/7. ,105,30 G bvrient⸗Anleihe u. 1112., 53,00 bz rz 7.103,00 wohnende Bierbrauereibesitzer Wilhelm Laupus für Christoph Döring daselbst als Kontroleur. Der Rostock, den 24. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. 1 Milreis Sächsische Staats⸗Rente versch. 91,10 b; G . do II. 5 1/1. u. 1/7. 52,90 bz G do. rz. 100 .u. 1/7. 100,40 bz G sein daselbst unter der Firma „Wilhelm Laupus“ Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, indem min⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. ve 8 8 1 Milreis Sächs. Landw.⸗Pfandbr. 52,90 bz bestehendes Handelsgeschäft dem zu Koblenz wohnen⸗ destens zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre Bunsen. Strehlen. Bekanntmachung. Madr. un Barcel. 100 Pes 8* de 1b do. 11. u. 27 8 1 8 8 d. 1’b1186 8 1 3 4 Hes. Waldeck⸗Pyrmonter 4 1/1. u. 1/7./ —,— . do. pr. ult. Jan. 2,60 à, 70, 8 18 Firma ist eingetragen unter Nr. 3773 des Firmen⸗ t [52764] Nr. 23 die unter der Firma „Vereinigte Crum⸗ 1 .Nicolai⸗Oblig.. 4 1/5. u. 1/11. [82,10 bz Frrätera 1u4.“ machungfnt er Henoffäasc 1u16“ Säckingen. Nr. 887. Zu O. Z. 77 des Gesell⸗ mendorfer Ouarzschieferbrüche Oelsner und . Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 L. . do. be Koblenz, den 24. Januar 1888. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ schaftsregisters Hüssi & Künzli wurde eingetragen: Lux“ am 1. September 1887 begonnene offene 100 Fr. Kurhess. Pr⸗Sch. à40 Thl. 8 Stich 2999 1 16“ 1 bn.J, 68 3 Mietsas ezehuh vnih Fantoft Kregüar Zweigniederlassung wurde Oelsner in Strehlen do. 100 Fl. 2 M. Sge eger g SS. 1/6. [138.25 bͤ3 B do. 14““ 44 1896 1 1.n. 1/5 18589G Div. pro

kulm. Bekanntmachung. [52650 nigliches Amtsgericht. 2 p 1 1 8e ““ 8 ien, öst. W. 100 Fl. 4 160,60 b raunschw. 20 Thl.⸗Loose b 1 v. g

8 8 1 nmserie - v. Linsingen. Herr Kaufmann Jacob Bossard in Murg bestellt. b. der Guts⸗ und Steinbruchbesitzer Karl Lux in Wien, ös 88 8. 8 159,90 b; Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 14,u. /10. 19-,hh 1.“ Ct h 1 /1. 189em vhcetrogen, dae ne ecs Mülhausen i. E. Handelsre ister [52411] Großherzogliches Amtsgericht. eingetragen worden. 8 8 Italien. Plätze 100 Lir⸗ Hamburger 50 Thl.⸗Loose 13. 137,50 b . Boden⸗Kredit 1/1. u. 1/7. 89,40 G Erefeld⸗Uerdinger 11. 55 60 bzG Erbgang auf die Kaufmannswittwe Minna Moses, des Kgiserl. Landgerichts zu Weülhansen s. c. . öö L“ do. do. 1 18 Centr.⸗Bodnkr „Pf. I. 5 1/1. u. 1/7. 72,50 bz G do. pr. ult. Jan 76,75 bz

1 . 1 edeeas gcces eebäaaes 8 8 St. Petersburg. 100 S. R. .1. [174,60 bz Meininger 7. Fl.⸗Loose pr. Stück 23,508 erer qMfandbricfe 5 24/6, u. 12.542 h. pr. nlt. Sg. 76,75 bz.

r. 325 neu eingetragen, und daß in das hiesige betreffend den „Arbeiter⸗Konsum⸗Verein, einge⸗ 8 8 100 S. R. 3 M. 173,30 bz Oldenburg. 40 Thlr.⸗Loose3 1/2. 132,10 G 1e Hent ra 2 nhn 38 1nhgensa 587206 Futin g etözn. 6 29,19,998 1 je 5 ; ist heute die Eintragung erfolgt, daß in Folge Neu⸗ Amtsgerichts zu St. Blasien vom 5. 12. 1887, 1 ab⸗ u Folge Verfügung vom 20. Januar 1888 ist s 1 b 8 Kaufmann Sally Moses zu u““ ist ist n 8 Hegeähas ans Ftasg nFolss Hell⸗ gedruckt in zer 6. Beil. der Nr. 294/87 dieses a1 95 ING L“ zatf 8 1 8 do. kleine 4 1/2. u. 1/8. 107300 B Lübeck⸗Büchen .. . 161700 bz G die Firma der genannten Handlung dSälly Moses brunner, Emil Kieny, Michel Litterer, Meinrad Blattes, muß es in Zeile 4 von oben heißen: lichen Firma Wolf Fabiau (seit dem 16. Januar Geld⸗Sorten und Banknoten. Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Pandb 1 11a,8 7g Zoc I I 1s8e10 8 Ant 11“ 1 Kechar Würth, in Niedermorschweiler wohnhaft, [52762] 9) 8 Sovereigns 20,30 G Stargard⸗Posener St.⸗A. 4 ½1/1. u. 177.1105,10 G do. 1878,/4 1/1. u. 1/7. 102,50 G Marienb. Mlawka 4] 1/1. [52,75et. bz G

. cricht. i 5 ren Registern sin iesseiti 2⸗Francs⸗Stuͦ 16,125 G do. mittel 4 1/1. u. 17,1102,50 G I. FEar. EAa. h8b Mülhausen i. E., 23. Januar 1888. Sangerhausen. In unseren Registern sind bestehende Handelsgesellschaft in das diesseitige Ge⸗ Dollars pr. Stück 1 . te .u. 1%˙102,509ü do. pr. ult. Jan. 52,50 à à, 90 b 1 do do. kleine 4 1/1. u. 1/7. 102,50 G Mekl. Frdr. Frnzb. 1/1. [132,00 bz Kulm. „Bekanntmachung. 152648] a. im Firmenregister bei der unter Nr. 319 ein⸗ ieselbe itz hat 0 .

Zufolge Verfügung von heute ist in unserem Ge⸗ gettragenen Firma C. Gaßmann in Spalte Be⸗ bhs sens 58 1“ do. pr. 500 Gramm fein —,— Argentinische Gold⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7.189,50 B Serb. Gold⸗Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 82,40 bz G Ostpr. Südbahn. 1/1. [74,50 bz G gesellschaft Pnlvermacher u. Dyck zu Bromberg In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 145 1) Das Geschäft ist durch Erbgang auf Frau b 89 do. pr. 500 Gramm nee —. —8 6 do. kl. 5 1/5.u.1/11.92,50 B do. do. pr. ult. Jan. 1/1. s53,60 b; G Hauptniederlassung) aufgelöst st. die Firma Richard Kapauner zu Myslowitz und 1 Clara Hahn, geborene Müller, verwittw. der,20, aFarachnstzgreicht. dagr Beacharfen 8 n8g. e . 80,75 bz G Buenos Aires Prov⸗Anl. 5 (1/1. u. 17. 89, 60 B do. do. neue 5 1/5. u./11.179,80 bz G Weimar⸗Gera .. 1/1. [25,75 bz G

önigliches Amtsgericht. suu Mpyslowitz eingetragen worden. und wird unker der bisherigen Firma weiter⸗ Tuchel. Bekanntmachung. 52772 Lhnt 1“ . 160,70bb Chinesische Staats⸗Anl. 5 1,5.u.1,11. 111,50 G . S 'r' u. 67,70 bz do. pr. ult. Jan. v Seen Kkulm. Bekanntmachung. 1952649] Königliches Amtsgericht. registers. 23 1888 di 8 tlichen 7 . 75'8 do. Landmannsb.⸗Oblig. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,25 böz 8 Aussig⸗Teplitz .. Fn Folge erfügannt ven 81 88 8 Kulm 1““ [52754] Pepac Ean Heeehnan⸗ 8 die unter der gemeinschaf 88 1 ult. Jan. 175,75 bz ult. Febr. 175,25 bz 4˙1/5.u. 1/11.775,20 brbrb 1/5. u. 1/11. 100,00 bz G Bohrgif verigrpp. 1ℳ1. errichtete andelsniederlassung des Kaufmanns 1 es Firmeninhabers: Frau Clara Hahn, geb. eter und Alexius Zagorski G Rei MWechf 1 b b 1/1. u. 7 Joseph Rutkowski ebendaselbst unter der Firma Neuss. In unser Firmenregister ist unter Nr. 191 Müller, verwittwet gewesene Gaßmann, zu (seit dem J. 8 18 89 8 rüchtern Lchat der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % do. do pr. ult. Jan.⸗ 74,70 à, 90 bz 1”6. do Prrnl Zan. 2 88 8 8 . . .. . /4. U. 19 IEN 6 8 4 8 1 8- u hrader B. eingetragen. hse . deren Inhaber der Kaufmann Leonard Geyr Ort der Niederlassung: Wippra. lexius Zagorski h“ 8 . do. do. kleine 5 1 %³. u. 15/⁄10. 102,50 bz . ddo. neue v. 85 196 8 5; 8 * zult. Jan. 90,90 bz Kulm, den 19. Januar 1888. zu Neuß eingetragen worden. Bezeichnung der Firma! C. Gaßmann. bpestehende Handelsgesellschaft in das diesseitige do. do. pr. ult. Jan. do. kleines4 15/6. u. 12. 101,90 bz Csakath⸗Agram. 1/1. u. 7194,30 bz 1888 am nämlichen Tage. Bezeichnung des Prinzipals: n. Ibe i Schliewi 3 ½ 1 St.⸗E.⸗/ 2 6 2,99/75 bz S do. do. pr. ult. Jan. H 340à2 v111A““ 1 . 1 : 8 . . iewi o. v. 8 versch. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4 1/6. u. 1/12. 99,75 bz 1 v. pr. ult. Jan. 116,40à, 20 b Neuß, den 25. Januar 1888. Frau Clara Hahn, geb. Müller, verwittwet 8 Fülolg 8 preuß. Consolid. Anleihe4 sch. [107,20; do. 1886 1/1. u. 1/7 99,70 bz G S do. 400 Fr. Loose vollg. fr. pr. Stck. 130,90 bz B do St.⸗Pr.Iit.A. D. D. . 8 ; 82 8 N 1 in das Handelsregister. 1 Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist gki zust Staats⸗Anleihe 1868. 4 1/1. u. 1/7./102,70 G Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. u. 1/10. 90,00 B 8. Ungarische Goldrente gr./4 11/1. u. 1 7. 78,25 bz B Gal.(Crlõ B.) gar. 78,40 bz B Am 23. Januar 1888 ist eingetragen: oschersleben. Bekanntmachung. [52755] zu zeichnen bestellt ist: v 9 - 1888. b do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10. 102,70 G do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. u. 1/10. [93,20 bz B do. do. 1/1. u. 1/⁷78,70 B do. pr. ult. Jan. 20à,10et.à,20 bz Die Firma ist erloschen; enschaftsregister unter Nr. 13 bei der Firma Ort der Niederlassung: Wippra. Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 7100,00 bz do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 95,00 bz do. do. pr. ult. Fan. 1 8 78,10à.,20 bz Kaschau⸗Gderberg auf Blatt 665 bei der Firma W. Lau: hecgehisögels II zu ein⸗ Verweisung auf das Firmenregister: [52773] Neumärkische do 1/1. u. 1/7. 100,00 bz do. do. pr. ult. Jan. do. L1““ 1/1. u. 1/7⁷.100,90 G depr Raflse gar. 1 ö 8 277¼ zemberg⸗Czernow. 85,20 bz hat aufgehört, Inhaberin der Firma zu sein. Colonne 4: Die Genossenschaft hat sich durch registers eingetragen. irma Zuckerfabrik Uslar auf Blatt 163 unter Berliner Stadt⸗Obl... versch. [104 80 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86. I. II./4 1/1. u. 1/7.77,20 bz G do. do. pr. ult. Jan Oest.⸗Ung. Stsb. 71 Jetziger Inhaber: Beschluß der Generalversammlung vom 9. Januar Bezeichnung des Prokuristen: Kaufmann siir 188 bersabdir do. do. 1/1. u. 1/7. 100,60 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82,14 1/4. u. 1/10.—,— do. b 5.⸗Anl vr. Söfhc 1 . 5 bz, Febr. 85 ne . 1/1. u. 1/7. 1131,70 bz G bCCg g A 11“ 55 Oesterr. Lokalbahn 5] 1/1. [56,10 bz Lübeck, . 8 Oschersleben, den 14. Januar 1888. ISangerhausen, 11. Januar 1888. zember 1887 hat Breslauer Stadt⸗Anleihe 4 1/4. u. 1,10. 104,00 G 0. 9; 1/5. u. 1/1 1. 109,00 B do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 100,10 bz do. pr. ult. Jan. 56,00 bz Prokurist: Elisabeth Johanna Maria Lau, geb. önigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. jde taliede 8 8n Casseler Stadt⸗Anleihe 4 1/2. u. 1/8. Norwegische Anl. de 1884 90Or 2 Königlich gerich 8 1) die ausscheidenden Vorstandsmitglieder, Ha 15/3. 15/9110390 5; 26 ge 100er 5 1/4.u. 1/10. —— 8 Gee 8 9 1 8 28 8 51 2 i 2 s er 2.* 3 D. r. . Jo . .X³,“ auf Blatt 938 bei der Firma Wilh. Sparkuhl Posen. andelsregister. 52756]/ Sögel. Bekanntmachung. [52765] 9 8 1 3 Sb; 1 Elberfelder St.⸗Obl. 1877 4 1/1. u. 1/7.104,40 B k.f. do. Hyp.⸗Oblig. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,80 bvz do. Pfdbr. 71(Gömörer) 5 1/2. u. 1/8. 102,60 bz do. Elbthalbahn 3 ½ 4] 1/1. 168,00et. bz B Co.: In unserem 15 sind düfckol See. Auf Blatt 19 des hiesigen Handelsregisters ist 2. arr iehausen zur Bollerksmühle, wieder Ess. Stdt⸗Obl.IV. u. V. S. 4 1/1. u. 1/7. 103,00 B Oesterr. Gold⸗Rente. 4 1/4. u. 1/10. [88,00 bz b Ungarische Bodenkredit 4 ½ 1en —,— 88 pr. ult. Jan. 8 67,90à,75à,90 bz Der Gesellschafter Kaufmann Carl Eduard Bern⸗ fügung vom heutigen Tage: heute zu der Firma „L. Frank“ eingetragen: 2) die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsraths als Königsb. Stadt⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. do. do kleine 4 1/4. u. 1/10. 188,60 B 8 do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. †— Raab⸗Oedenburg. 22,75 bz G 1/2. u. 1/8.,162,75 bz Türk Tabacks⸗Negie⸗Akt. 2 2 173. —.,— Südösterr, Lomb. 11 1/5. u. 1/11. 63, 8 do. do. pr. ult. Jan. 78,90 et. à78,80 bz do. pr. ult. Jan. 34,25 b 1/4. u. 1/10. 103,70G do. do. ..5 1/3. u. v. +†. g Beereetes . 1/1. u. 1/7./105,00 G do. do. pr. ult. Jan. Balische (aar) . 1/1. u. 1/7. 115,30 G do. Silber⸗Rente. :41101. u. 1/7. [164,80 bz B Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. Donetzbahn gar..

. d ü i llschaft lin Firma berg: 1 0 5ä155 2& Norden u. Sohn, H. Becker. Horn in Lippe, setzt das Geschäft für alleinige Rechnung unter der esellsch U sregisters dem Fräulein Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf: 1 8 3 D 82A Prokura ertheilt worden ist. Firma Otto Mansfeld fort und ist als deren In⸗ Nr. 187 den Geselgschaft Prokura ertheilt hat. 1) die Wittwe Emma Emilie Grörich, geborene 1 4 nzeiger un onig 1 reu 51 en S 11” N nzeige r. 11“ i - 8 8 5) Der Kaufmann Fri der „nen. Handelsregister. [52758] Beide zu Spremberg, iI unser Firmenregister ist Frute unter Nr. 28 F; ’1 1 1/1- u. 3 Fißmexgegiscn fmamnaglo unter Nr. 8 des Gesellschafteregisters eingetragen. cur- u. Neumärk. .4 1/4 u. 1,10 105,00 b; G . do. kleine 5 1/4.u.1/10,92,60à70 bz F. do. r. 100,4 1/1. u. 1 10290 b) 6 3 mühle bei Kallies eingetragen worden. 8 b die Handelsgesellschaft F. Grörich mit dem Sitze u. 1/10.—,— Preuzische 1/4.u.1/10.104,40 b; . do. 1875 ,4 ½ 1/4. u. 1/10. 85,70 B do. 7 100 3 ½ 1/4. u. 1/10. 97,00 bz 8 [52552] mann Eduard Lampe in Reichenberg in Böhmen borene Heimberger, o11“ Schlesische 1/4 u.1/10.104,30 G do. kkeine 5 1/1. u. 1/7,198,50 b; B“ div. Ser. 8. 100 sch. 102,50 bz G das Erlöschen der Prokura, welche dem Kaufmann Gesellschaft mit dem Sitz in Guxhagen eine auf Quedlinburg, den 24. Januar 1888. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1887 be⸗ L“ eeSSremer Anleihe 85 u. 87 1/2. u. 1/8. 99,705; kteine 5 1/5.u.1/11,(91 90 bz 97,60 G Koblenz, den 24. Januar 1888. drusch für ihre Mitglieder zu besorgen, die Maschine Rostock. In das hiesige Handelsregister ist laut Amsterdam 8 1g8 F. 8e- blbe Stagteseafs⸗Anl 3 ½11/59,n.1/1199,50 b;G E 7 9550G 90 Kr T.’' Reuß. Ld.⸗Spark. gar.. —,— . do. do. 3 100 Kr. 8 euß park. gar versch. 105,10 G k.f. do. do. 1er 5 1/1. u. 1/7.85,00 bz 8 Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. . u. 1/7. 103,50 G ¹ 1 do. o. die Prokura, welche der zu Koblenz an der Laubbach steher, Jacob Kohlhase daselbst als Rechnungsführer, stian Holz zu Rostock. Stallupönen, den 21. Januar 1888. 18 Strl 3 7.: Sächsische Staats⸗Anl.. do ] versch. (103,30 bz . ddoo. pr. ult. Jan. 52,90 bz Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. .J101,80 G den Buchhalter Johann Knippen ertheilt hat. Die Namensunterschrift hinzufügen. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter 8 100 Se Dol ürttemb. Anl. 81 83 Württene dal eömgs klein 4 1/5,u.1/11 8220 bz Könzgliches Amtsgericht. Abtheilung II. zeit bei dem unterzeichneten Gericht eingesehen werden. Zweigniederlassung seit 2. Januar 1888 in Laufen⸗ Handelsgesellschaft mit dem Sitze zu Strehlen und 100 Fl. Badische Pr.Anl. de1867 pr. Stück 96,50 G 5. Anteihe Stegl 1/3. u. 1/9. 135,50 G Aachen⸗Mastricht 1 /1. [50,00 bz ufolge Verfügung von heute ist in unser Firmen⸗ 84. 1t †.Gg do, . 5. j gl.. Zufolge Verfügung ser F Säckingen, den 23. Januar 1888. Riegersdorf, Shrz. Pläße .100 8r Hessauer St⸗Pr⸗Anl. 100 Lire 2 M. [04 —.,— Lübecker 50 Thlr.⸗Loose do. gar. 41 1/1. u. 184,0 bzz B Dortm.⸗Gron.⸗E.] 2 ½ 4 1/1. 76,90 bz G F. Moöses, zu Briesen, übergegangen und unter Zu Nr. 1 Band II. des Genossenschaftsregisters, St. Blasien. Berichtigung. bpe Prakurenregister unter Nr. 25 vermerkt ist, daß der kragene Genossenschafte in Miedermorschweiler, aant der Bekanntmachung des Großherzoglichen Tuehel. Bekanntmachung. [52771"¹ Warschau ...100 S.R. 8 T./ 5 s175,25 bz do. mittel 4 11/2. u. //8. 107,00 ³58 Ludwh.⸗Bexb. gar. 1u.7218,10 b; G au 8 tt 8 t“. 8 8 8 8 8. 8 8 1 511 8 8 Bohler, Vinzenz Schmerber, Stephan Bader und „Kurhaus statt „Kuror 1888) aus den Kaufleuten Dukaten pr. Stück Niederschl.⸗Märk. St.⸗A.14 1/1. u. 1/7. [102,60 G b. ne. 79, 4 1,111110 116“ 10208,50 bb” i 0 är: 1 w d : jsto j . ö 2 2 * v“ oö1“ selischaftsregister unter Nt. 11 eingetragen mit den Imperials pr. Stück 16,69 b Ausländische Fonds. do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 834 ½ versch. 103,75 bz do. pr. ult. Jan. 131,25à,50 bz sellschaftsregister Nr. 25 vermerkt, daß die Handels⸗ MExslowitz. Bekanntmachung. [52652] merkungen: unde dasß nieden Geeiffaafter zusteht; sell⸗ do. neue —,—= NPJLTregen faise ent Ain. ,5 1/5.u/11, 92,50 Serbische Rente 1/1. u. 1/778,30 bz G vwe1“ 18. ne 1,506b, Kulm, ve Januar 1888. 1 als deren Inhaber der Kaufmann Richard Kapauner gewesene Gaßmann in Wippra übergegangen 8 do do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 90,00 bz B do. do. pr. ult. Jan. Werrabahn . . .. 128 1/1. 75,80 bz G M Slowi den 19. Januar 1888. 8 Fübr ö. leijcho g 4 8 8 19 15 ö“ 8 5 2 8*¼ 8 2 97 . 8 1 5 8 y t. geführt. Vergleiche Nr. 403 des Firmen⸗ Zufolge Verfügung vom 20. Janua 1888 ist am Russische Banknoten pr. 100 Rubel 175,85 bz Dän. Staats⸗Anl. v. 86 ,3 ½ 116. u. 12. 97,50 BM9u Sb. we Fübes Teea1/1. u. 1/7.10920ks klf. Übrechtsbahn 1“ 1 88 1 Egyptische Anleihe ... o. o. ¹1. 100, ; 8 E“ Lbö do. do rieiné 4 1/5.u.1/11 75,20 b6 do. neve 1 1/3. u.19,10025 G Böhmiscggestbahn F. Rutkowski in das hiesige Firmenregister Nr. 326 die Firma „Leon. Geyr“ mit dem Sitze in Neufz Wippra. Pete Zagorski und 111/1. 191,00 b; G —,— do. 2 8 önigliches Amtsgericht. 1 Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Januar b. Im Prokurenregister unter laufender Nummer 52: Handels⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 10 eingetragen Se Reiche⸗ Anleihe 4 1/4.u. 1/10. ö-FFinnländische Loose.. pr. Stück 150,40bz B . Türk. Anleihe 1865 conv.1 1/3. u. 1/9. 13,70 bz G Dux⸗Bodenbach 1/1. [116,10 bz s 5.38. versch. 1 Lübeck. Eintragungen [52491] Königliches Amtsgericht. 1 gewesene Gaßmann in Wippra. der Gesellschaft ausschließlich dem Tischlermeister do 1/4. u. 1/10.101,30 B Holländ. Staats⸗Anleihe] 3 ½ 1/4. u. 1/10. [99,60 bz do. do. pr. ult. Jan. nee, do. do. Lit. B. —,— auf Blatt 645 bei der Firma Emil Neumann: Zufelg, Verfügung von heute ist in unserm Ge⸗ C. Gaßmann. Königliches Amtsgericht. 1 Staats⸗Schuldscheine. 1/1. u. 1/7. 100,40 bz G do. Rente 1/1. u. 1/7. 94,80 bz do. do. kleine4 1/1. u. 17. 78,70 B Graz⸗Köfl. St.⸗A. Sn . 755,60 bz Elisabeth Johanna Maria Lau, geb. Rohlfs, getragene Genossenschaft, Folgendes eingetragen: Die Firma ist unter Nr. 403 des Firmen⸗ Uslar. In das hiesige Handelsregister ist heute zur Oder⸗Deichb.⸗Obl. J. Ser. 1/1. u. 1/7. 99,50 bz Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,70 B do. Papierrente . .. 1/6. u. 1/12. 167,50 B jsti ; ; 1 5 89 do. pr. ult. Jan. 5,75 bz, Febr. 85,90à,50 bz Johann Christian Wilhelm Lau, Kaufmann zu 1888 aufgelöst. Richard Hahn zu Wippra. Spalte 3. Die Generalversammlung vom 14. De⸗ do. do. neue 3 ½ 1/4. u. 1/10. 100,60 G .X“ E —,— 1 15/3. 15/9. 103,90 bz Temes⸗Bega 1000 v 5 1/4. u. 110. —,— Oest. Nordwestb. 4] 5 11/1.u.7162,00 bz Rohlfs; E“ eeee efege besitzer H. Bussilliat zu Uslar und Oekonon Charlottenb. Stadt⸗Anl. 4 1/1. u. 1/7. 104,00 bz do. do. kleine 1 b W1““ . ee 5 ¼ hard Bischof ist ausgetreten. a. bei Nr. 332 die für die Firma Gebrüder Ballo Die Firma ist erloschen. solche wiedergewählt; Magdeburger do. 1/4 u. 1/10. 99,75 b; G do. do. pr. ult. Jan. Wiener Communal⸗Anl. 5. 111. 1. 107,10642G Neichenb⸗Pardub. 3“9 Ung.⸗Galiz. (gar.) 5 1/1. u. 1/7. 7109,80 G do. do. kleine 4 ½ 1/1. u. 1/7. 65,00 B „nerp.1.8.88. Kursk⸗Kiew....

.7157,75 bz 2 82 20 B 8146,25 et. bz 7[57,20 bz B 116,90 bz

.u. 7[56,80 bz 56,60 bz 89,50 bz 1/4 u 10/ 90,50 bz 1/1. [135,30 bz 135,60 à, 25 à, 30 bz

15/4. u.10 .—

r0,—

0,—

1/1. u. 1/7. 105,90 B do. do. . 4 1/4. u. 1/10. 64,80 BM9 Moskau⸗Brest.. 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. do. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. Anhalt⸗Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,10 G* Russ. Gr. Eisb gar. 1/1. u. 1/7.1102,30 bz do. do. pr. ult. Jan. do. . 1/1. u. 1/7. 102,90 bz do, pr. ult. Jan. 1/1. u. 1/7. 99,25 bz do. 250 Fl.⸗Loose 1854 1/4. d Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 versch. 102,00 G Russ. Südwb. gar. 1/1. u. 1/7. 88,50 G do. Kredit⸗Loose 1858 pr. Stück Dtsch . h r.I. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 106,00 bz G 1/1. u. 1/7. 8.. do. 1860er Loose 5 1/5. u. 1/11.1112 do. do. II. Abtheilung 3 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 bz G Warsch.⸗Terespol 1/1. u. 1/7. 99,20 brbzb= do. do. pr. ult. Jan. —,— Deutsche Grkrd.⸗B. III., 1 do. do. kl. 1/1. u. 1/7. —,— 8 do. do. 1864 pr. Stück [271,00 bz G.2 III a. u. III b. rz. 110 4 1/1. u. 1/7.97,10 bz G Warschau⸗Wiener 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 1/5. u. 1/11. 1101,25 bz 8 do. IV. rüccz. 110 3 ½,1/1. u. 1/7. 97,10 bz G do. pr. ult. Jan. 1/1. u. 1/7. 99,40 B Pester Stadt⸗Anleihe .6 [1/1. u. 1/7. 87,60 bz G S do. V. rückz. 100 3 ¼1/1. u. 1/7. 92,00 bz G Weichselbahn... 1/1. u. 1/7.102,00 G do. do. kleine 6 1/1. u. 1⁄½.87,60 G D. Hypbk. versch. 109,50 bz G Amft⸗Rotterdam SI 1/1. u. 1/7. —,— Polnische Pfandbriefe 5 (1/1. u. 1/7. 54,10 G* do. 4 1/1. u. 1/7.102 25 bz G Golthardbahn U. lüsönt 1/1. u. 1/7. 102,75 bz do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12. 49,00et. bz Gf do. do. conv. 4 1/4. u. 1/10. 102,25 bz G 1 2 1/1. u. 1/7. 99,30 G Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10. 52 Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 96,60 G Iear Mitteldacer 1 1 77, Iris g0 b. 3 1/1. u. 1/7. —,— Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4. u. 1/10. Hamb. Hypoth.⸗Pfondbr. 5 1/1. u. 1/7. —— ee ulr. 8 115 3₰ 5rB 1/1. u. 1/7. 100,10 G do. II., III. u. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 97,00 bz G do. do. 1/4. u. 1/10. 102,90 G Ldcjich dimbu n. 1n 8eg 2 8. 1/1. u. 1/7. 102,90 G Rumän. St.⸗Anl., große8 1/1. u. 1/7. —,— X do. do. versch. (102,00 bz G 8 Fweis Centrals 111. siiü 108

1/1. u. 1/7./99 70 bz G do. mittel 8 1/1. u. 1/7. 105,80 bz S Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. 1z. 125 1/1. u. 1/7. 118,60 G 85 z. 7 tra . 180 75 b; 1/1. u. 1/7. 99,70 bz G do. kleine 8 1/1. u. 1/7./105,90 b 3 do. do. G versch. [102,00 bz G ce eth 11f1. —,— 775 bz 1/1. u. 1/7. —,— Staats⸗Obligat. 6 1/1. u. 1/7./104,30 bz G Meininger Hyp.⸗Pfudbr. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G d 8 Uternh 91/30à 50Oet. à90,75 bz 1/1. u. 1/7. —,— . ddo. kleines6 1/1. u. 1/7.104,30 bz G do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 1/2. [124,00 G o. has un. Fnb. 17 86.00 b 775 bz 1/1. u. 1/7. —,— do. fund. 5 1/6. u. 1/12. 100,75 bz Nordd. Grdk.⸗Hp.⸗Pfb. cv. 4 1/1. u. 1/7.101,80 bz G d 8 It. In II. 8610 5b;

1/1 u. /„¶ĩ¶ -— . . mittel 5 1/6. u. 1/12. 100,75 bz Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 4 1/1. u. 1/7. 101,80 G o. vr. u 88 ab. 1/1 8840 5eg 1/1. u. 1/7. 99,70 bz G B . kleine 5 1/6. u. 1/12. 100,90 bz Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1⁷. 115,00 bz W stizil St A 3 1,1. 72 50 b; G 1/1. u. 1/7. —,— 8 amort. 5 1/4. u. 1/10. [92,75 bz G do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 110,00 G 3 ektfizil. St.-A.. Ml8. 1-L- 1/1. u. 1/7. —,— do. . kleine 5 1/4. u. 1/10. 93,40 rbzb= —. WI.I. rz. 110/ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 107,30 bz B Alkd.⸗Colb. St. Pr 14. s107,25 G 11. . 1/7. 103,75 G Russ.⸗Engl. e s 188 1/3. u. 1/9. [90,30 G . II. rz. 110 4 1/1. u. 1/7. 103,00 G Bresl. Wrsch. do. 1/1. [52,75 bz G 1/1. do. o. de 1859

1IIImee!I

28 EEq SCE

SFESEERE=FSSÖSEg

800—

8*

1““

dtbo0, bdo,—

10,—

EFPEFESS”ESSSSSe

’9-”0 0/S

⅞☛

Pfandbriefe.

210—10—

0 S

-N r9,—

1I

PooPEnmEEESUeUe 0

FEFaRmESEEE

0 80—

en0,⸗

1/1. u. 1/7./101,00 bz G Drt. Gron. E. do. 1/1. 113,50 b) G 1/1. u. 1/7. 113,50 G Marienb. Ml. do. 1/1. [108,50 bz G versch. 108,50 bz G Ostpr. Südb. do. 1/1. [109,25 bz G 1/1. u. 1/7. 116,00 B Saalbahn do. 1/1. [107,70 G 1/1. u. 1/7. 1111.90 G Unter⸗Elbesche 1/4. [93,75 bz G versch. [102,50 bz G Weim.⸗Gera do. 1/1. 87,50 G

1/5. u. 1/11. —,— do. „I. rz. 100 1/5. u. 1/11. 95,50 G Pr. Bod. Creditbk. rz. 110 1/5. u. 1/11. 95,40 bz S do. Ser. III. V. VI. rz. 100. 1/2. u. 1/Z8. —,— do. rz. 115. 1/2. u. 1/8. —,— do. X. rz. 110... 1/3. u. 1/9. 91,70 b do. rz. 100

107—

1/1. 104,50 B do. do. de 1862 1/1. u. 1/7. —,— do. do. kleine 1/1. u. 1/7. do. consol. Anl. 1870 1/1. u. 1/7./199,25 bz do. do. kleine

8 do. do. 1871

80,—

A&b &᷑ü¼ginwn

1IeIü111

20—0,—

&ᷓ Goœ᷑᷑᷑ ᷑Æ œᷣ οeÆᷣnEEECE EUNHM

ow CootocoEEIES

FEESng &ꝙ

oo oeoccoeheeaeodn ʒnʒMHnE,N