1888 / 26 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

8

1 Ueß. Daß ihm, was Präsision des Spiels betrifft, Einiges mißglückte, 23 Gewinne von 3000 auf Nr. 6626. 13 346. 15 190. 8 lichen Fahrzcne angeordnet worden, daß die durch Polizeiverordnung ließ. Daß ihm, was Präz 22 Kuftretens Frifibst zuzuschreiben sein. 36 180. 36 332. 44 074. 45 489. 52 808. 62 233. 68 357. st e

1 b dem Moment seines er B

8 Tufschrif an nr he gehcgsche üveveün Unker den drei von uns gehörten Musikstücken: Concert (C-moll) 73 937. 104 020. 112 974. 119 589. 122 090. 128 630. 8 E 1 1 d. 9 E 3 8

und ferner dabin zugelassen 2 daß 8 8 ben fragöfschen r. Süüctras 25 —5 e⸗ v 157 110. 168 280. 173 641. 174 015. 183 739. 8 um 8 1 8 8 88 8 82 8 88 8 Sprachgebiet stammenden Fahrzeugen neben der deutschen Inschr oncert⸗Alle n.2 n, ge Miß 187 938. Den 2₰ *

ei ösische zugelassen werden kann. Der Name des Heimaths⸗ besten und wurde mit sehr lebhaftem Beifall aufgenommen. Miß 28 Gewinne von 1500 auf Nr. 2258. 2796. l 2₰ z g . g 82 ; g

88 dineeefaeg in der jetzt amtlich festgesetzten Schreibweise anzugeben Fuller der wir ebenfalls zum ersten Mal hier begegneten, gang eine 4131. 24 020. 31 930. 34 184. 37 85 47 279. 58 312. n 71 8 n. ei er un on 1 reuj 1 en dacl 29 U 71 er.

’— 2 2 „2 4 II1 8 und die vielfach noch gebräuchliche französische Schreibweise deutscher rie aus Haydn’s „Schöpfung“ und Lieder von umann, 712215,24 73072. 73512. 86 375. 90 441. 96 742. 99 N70. 2 6. B er 8 Montag den 30 .e isss. 8 7 . 5

8 8 ir b

8 3 8 . b it wohlklingender und Ortsnamen zu beseitisen. Als Termin für hiernach erforderliche Mendelssohn und Meyer⸗Helmund 15 8— d 109926. 136 099. 137501. 159 492. 151 366. 159 707.

iften 1. 1888 festgesetzt worden. umfangreicher Sopranstimme ver j 8 b Aenderungen des Aufscriften ab der Senüece Feh ampfer gleich 9 lebendige und gefühlvolle Ausdrucksweise. Größere 164 354. 165 825. 172 175. 178 558.

Triest, 29. Januar. (W. T. B.) 1 ich 2 1 B „Ettore’“ ist mit der ostindisch⸗chinesischen Post heute früh aus Reinheit der Intonation und vollkommene Ausgleichung der Register 32 Gewinne von 500 auf Nr. 1726. 5914. 7526. Personalveränderu z je ; ; 8 1 1 Alexandria hier eingetroffen. 8 I1“ wird die sehr begabte Künstlerin gewiß H ““ d 11 796. 12 068. 14 332. 18 166. 24 771. 46 758. 68 923, W1“ 8 1““ sna ce neas 1 ae e urr fassen⸗ vküt einrichti Diens ene doß aft -eebbbeekheee e hah henheniscben Fagestsaleidng des Hrn. 6989:8. 106 79,166999., 1 93 676. 94 493. 104 631. Sentglich Prenßtische ürmee. soweit man wolle, eän oz denten konner, und man werde wolle nun die Negierung Ldas Sczialistengesez ver⸗ Theater und Musik. 1““ Cehr es eroben e Das ziemlich zahlreich erschienene 8 18 18 18ö” 2. 198 89 2 130 083. 3 92. und Versetzungen. denen, die damals ihre Zustimmung gegeben hätten und jetzt längert haben? Auf der einen Seite höre man, Zahlreiche Verehrer der Fr. M. Sembrich, welche die gefeierte Publikum kargte nicht mit Beifallsbezeigungen. 184 096. 173 750. 184 039. 8 . 162 062. en bim Wren. Regi Nreh I 1 89 ek v, Haneta. nach 10 Jahren nicht 5 zustimmten, nicht vorwerfen können, das Gesetz sei gut, folglich müsse es verlängert ö 11“ etat des „ab zur Dienst. daß sie sich einer Inkonsequenz schuldig machten. Die Auf⸗ werden; auf der anderen, es sei nicht gut, folglich

Sängerin gestern Abend in ihrer Glanzrolle als „Lucia“ hören wollten, leistung bei G w r b G g bei dem Nebenetat des Großen G lstabes k 3 1 ; 8 8 3 27 ; fanden sich in ihren Erwartungen getäuscht, denn die Aufführung fiel beeehwieden Ser. Li. pom Sroßen chengzalf gabe des Redners der nationalliberalen Partei werde nicht darin müsse es verschärft werden. Man wisse wirklich nicht, an wen

zclichkei s znigli rn⸗ 2 Mannigfaltiges. 1 vzze . 1b n Unpößlichrelt der Gastin aus, und das Königliche Opern gfaltig Die Bibelstunde in der Dreifaltigkeitskirche fält, Bat. Nr. 1, Graf v. Spee, Sec. Lt. vom 1. Garde⸗Drag.⸗Regt, liegen, die Argumente für die Verschärfung zu widerlegen, man sich da d solle. Das Gesetz sollte physische Aus⸗ Hbliet geschlasfeheater brachte am Sonnabend eine würdige Preußische Klassenlotterie. morgen (Dienstag) Abend wegen Unpäßlichkeit des Konsistorial⸗Raths in das Regt. der Gardes du Corps versetzt. vielmehr darin, zu zeigen, warum jetzt dieses Gesetz noch einmal schreitungen und die geistige Ausbreitung der Sozialdemo⸗ Auffüͤhrung des Trauerspiels.„Die M. akkabäer“ von Otto (Ohne Gewähr.) Dryander aus. Berlin, 27. Januar. v. Opveln⸗Bronikowski, Gen. verlängert werden solle, was sie hoffen lasse, daß nach 2 oder kratie verhindern. Beides sei nicht erreicht worden. Beweis: Lugwig. Das Drama ist eigentlich erst durch die von Rubinstein iel der 4. Klass 1“ . Lt. und Commandeur der 3. Div., zum Gouverneur von Metz er⸗ 3 Jahren die Umstände anders liegen würden und sie bestimme, das Attentat auf dem Niederwald und auf den Polizei⸗Rath danach komponirte Oper dem jüngeren Geschlecht bekannter geworden, Bei der vorgestern fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse Ganz neu arrangirt ging am Sonnabend im Cirkus Renz nannt. v. Versen, Gen. Major und Commandeur der 2. Garde⸗ nicht schon das zu thun, was die Freisinnigen vorschlügen Rumpff. Sehr unglücklich habe man sich auf andere Länder verdiente aber um seines edlen dramatischen Schwungs und seiner vielen 177. Königlich preußischer Klassenlotterie fielen die Aufführung der großen Original⸗Pantomime; „Die Touristen. . FKav. Brig, unter vorläufiger Belassung in diesem Verhältniß, zum nämlich auf den gewöhnlichen Rechtsstand zurückzutreten Wenn berufen, die ein solches Sozialistengesetz nicht hätten. Kein hohen Schönheiten willen wohl eine größere, Beachtung Seitens der in der Nachmittags⸗Ziehung: 8 1 oder „Ein Sommertag am Tegernsee“ von statten. Sie ist eine der Gen. Lt. befördert, v. Kaltenborn⸗Stachau, Gen. Major und Jemand noch schwankend gewesen sei, so hätten ihm die Ver⸗ anderes Land besi 8 t anist te A 1 2 deutschen Bühnen. Freilich sind die Schwierigkeiten, welche das Werk der 1 Gewinn von 150 000 auf Nr. 35 453. anmuthigsten ihrer Art und an Abwechslungen und überraschenden Commandeur der 2. Garde⸗Inf. Brig., mit der Führung der 3. Div. ältnisse, die gestern hi ichelt 1 i die Ver⸗ anderes Lan⸗ esitze eine so gut organisirte Armee, eine Po⸗ Darstellung bietei, nicht gering: es erfancte wenn den Absichten des 1 Gewinn von 15 000 auf Nr. 89 301. reicher 8 geohartiger als die 8 der an dieser Stelle Pereftfagt. e.zes aa süne st, ““ und Wenergh 1 suite hesen , des geses zFeontlichen Lebens 1““ 8 ungh sc gat gescheite be. 8 ügt ieleris äfte e anges. i . 3250. bereits gebotenen. e Freunde des Instituts begrüßten daher mi r. Majestät des Kaisers und Königs, Commandeur der 1. Garde⸗ väöö 1 zütni 1 1 ah 3 Dichters genügt werden soll, schauspielerische Kräfte ersten Ranges 4 Gewinne von 5000 auf Nr. 3250. 76 068 g grüß her mit Inf. Brig, von der weiteren Führung des 1. Garde⸗Regts. z. F. entbunden. waltung bis in die internationalen werssglteäse hinein durch Ueberrumpelung viel mehr ausgesetzt und militärisch 20 Mal

F f war vor der gr. Aufgabe, welche die Vergnügen die Wiederaufnahme dieser Glanznummer in das reich⸗ b Gard 1 1 1 b Frau Friederike Bognar war vor der großen Aufg ch 128 717. 189 148. haltige Repertoire. Mit gewohnter Sorgfalt war denn auch die di Prinz Wilhelm von Preußen, Königliche Hoheit, Oberst und dieses Gesetz und seine Konsequenzen geschaffen worden seien. schwächer, ruhig seinen Kopf in den Schooß von Gesetz und Recht.

Verkörperung der „Lea“ in sich schließt, nicht zurückgeschreckt, und ihr ; i r . 1 32 P 1 d 1 Spiel Fh manche bedeutende Momente, namentlich überall da, 11 ev N12125* 8c u 18 899 aufführung ins Werk gesetzt worden und machte in der glanz⸗ L1“ Regts., unter Stellung à la suite Hr. von Helldorff habe zwar heute gemeint, daß diese Mit⸗ Oder habe England nach den bekannten Ereignissen ein Aus⸗ wo die Rolle mehr deklamatorisch bleibt, wie in der Erzählung der 8 51 8* vollen Ausstattung den Eindruck einer Novität. Die zahlreichen . ieses Regts. und unter Beförderung zum Gen. Major, zum Com⸗ theilungen des Abg. Singer keinen tiefen Eindruck auf das nahmegesetz gemacht? Von Irland abstrahire er weil dort Vision im ersten Akt; dagegen hätte man in anderen, wirklich drama⸗ 36 038. 37 341. 40 765. 49 247. 52 390. 72 368. 75 474. komischen Figuren, die equestrischen Leistungen, prächtigen bunten mandeur der 2. Garde⸗Inf. Brig. und gleichzeitig auch zum zweiten Haus gemacht hätten oder nur auf solche, welche der Dar⸗ ganz andere Verh altnisse herrschten. Oder habe Belgien ein

uch eine ältere Maske besser entsprochen haben würde. In dem Auf⸗ 3 8 8 5. 3 72. reitet dem Zuschauer großes Vergnügen und hält seine Aufmerksamkeit 3 L 8 . 3 3, dem en. Regt. Nr. 2 und dem ; 3 1 1 vgb; 1 r 2 eUb . 8 unc vor daf König 88 1 Akt wußte die Künstlerin 128 969. 129 816. 132 745. 138 676. 141 571. 147 442. von Anfang bis zu Ende rege. Reicher Beifall belohnte sämmtliche See⸗Bat. à la suite zu führen. v. Plessen, Oberst⸗Lt, und Flügel⸗ hult gung ten, gen⸗ von 1. 8e 68 E4“ 8gg aller aller Aussendlinge der durch die mächtige Wucht ihres Organs zu ergreifen und zu erschüttern. 163 174. 171 002. 172 720. 174 343. 178 987. 183 240. Mitwirkenden und wurde im verstärktem Maße Hrn. Kommissions⸗ Adjutant Sr. Majestät des Kaisers und Königs, unter Belassung in Fra edner) wolle gern zugeben, daß die Regierung narchie, stütze sich auf den gesunden Sinn seiner Bewohner Der alte Mattathias wurde von Hrn. Max Pobl vollendet wahr 185 770. 187 251 Rath Direktor Renz zu Theil, welcher gegen Schluß in der Arena diesem Verhältniß und unter Entbindung von der Stellung als und speziell die Polizei sich gewisser Instrumente zur Ermittelung mit dem Kraftbewußtsein des guten Rechts, unterstützt durch und ehrwürdig dargestellt. Den Judah spielte der immer lobens⸗ 38 Gewinne von 1500 auf Nr. 4274. 9107. 14 679 erschien. Die Vorführung der beiden arabischen Vollblut⸗ Commandeur der Schloß⸗Garde⸗Comp., mit der Führung des verbotener staatsgefährlicher Umtriebe bedienen müßte; eine ausreichende Polizei. Trotz aller bedenklichen Er⸗ werthe, begabte Hr. Sommerstorff mit männlich edler Haltung und 22 565. 29 221. 30 134. 39 086 T 44 656. 51 130. 61 070. Schimmelhengste „Zyszka“ und „Zante“ sowie des Springpferdes 1. Garde⸗Regiments zu Fuß, unter Stellung à la suite desselben, be- es gebe eine Anzahl von Staaten, die das mehr oder weniger scheinungen habe die Schweiz sich nicht für ein Aus⸗ großer Wirkung, während Hr. Tauber für den Eleazar schau. 61 306. 65 213. 66539. 66 694. 71 063. 73 632. 77 177. „Elimar“ durch den genannten Herrn hatte ihm bereitz vüftrot⸗ * Petersdorff. Oberst⸗Lt. und Flügeladiutant Sr. mit Vorliebe thäten, es sei besonders eine Spezialität von nahmegesetz entschieden; sie glaube, vorübergehenden spielerisch wohl genügte, aber stimmlich, vielleicht in olge ge ““ 3 93 783. 95 486. vorher die einstimmige Anerkennung des Publikums für dieses Fecsttade 1““ der Frankreich. Schön sei die Sache ja nicht. Aber er mache Schwierigkeiten ohne ein so tief einschneidendes Mittel be⸗ 9: . L 6. Meisterstück der Dressur eingetragen. Eine weitere gefällige Nummer 8 ö1“ - . „Garde⸗Regt. z. F., zum den Behörden, die sie für nothwendig hielten, keinen Vorwurf. gegnen zu können. Alle Nationen glaubten ohne Ausnahme⸗

8 einer Indisposition, der wichtigen Rolle Manches schuldig blieb. 82 472. 84 768. 85 852. 86 707. 91 828. 4 8 g G gefäl 1 v 8 22 1 Se⸗N Besondere Hervorhebung verdienen endlich noch Frl. Se als Naemi 97 739. 98 063. 100 334. 113 664. 113 676. 121 035. 134 500. des Programms war das Vorführen der zwölf prächtigen und ge⸗ ö114“ 9 1” sühc Es komme nur darauf an, wie sie betrieben werde, und da gesetz existiren zu können mit alleiniger Ausnahme der

8 5 8 . ES eb-; Melses gerh 18 29 146 414. 150 505. 153 921. 162 933. 180 632. 11” 8 L14“ Ldurc Hen. Ken⸗ n. e Commandeur, ernannt. v. Plüskow 1., Pr. Lt. vom 1. Garde⸗ ließen die gestrigen und früheren ähnlichen Mittheilungen ein starken deutschen Nation. Die Begründung nehme war, wie man dies am Deutschen Theater ewöhnt, außerordentlich 8 1 f Nr. 3400 58 in ihren Produktionen mit dem „Beautiful“ und „Sophus“; auch dde Regt. z. F., zum Hauptm. und Comp. Chef, vorläufig ohne Patent, Maß von Anwendung dieses höchst bedenklichen Mittels er⸗ für das Sozialistengesetz das Verdienst in Anspruch, bparf mie manenivoll und dot, unterstüt Er. kmas. 32 Gewinne von 500 auf Nr. 3400. 18 588. 22 385. Herren Otto und Georg Hager, zeigten sich wie kbexah v. Hülsen, Sec. Lt. von demselben Regt, zum Pr. Lt., befördert. rathen, das zu den größten Beschwerden Anlaß geben müsse. die Ausdehnung der sozialistischen Propaganda auf das platte sorhhe ügstinmmen eint zahl eshenr Cehn ent. 24 334. 26 140. 35 672. 45 201. 48 57 413. 59 129. schätzenswerthe Mitglieber des Instituts. ““ v. Gottberg, Oberst⸗Lt. und etatsmäß. Stabsoffizier des Hus. Es sei eben der Unterschied zu ziehen zwischen den bloßen Land verhindert zu haben, was er sehr bezweifle. Von vorn⸗ vückender mülerischer Wirkung. Das ausverkaufte Haus bereitete dem 61 457. 65 268. 86 8 ĩ79. 8 86 1 8 284 8 8 18 Regts. Nr. 10 zum Commandeur des Garde⸗Hus. Regts, ernannt. Spionen und den agents provocateurs. Daß Hr. von Putt⸗ herein sei das platte Land viel weniger als die Städte ge⸗ Tvrauerspiel wie der Darstellung eine glänzende, lebhafter Beifalls⸗ 88 036. 88 320. 91 70. 9 u“ 000. G 8 7. Rom, 27. Januar. Am Todestage W. Henzen'’s fand heute v. Bonin, Major vom 3. Garde⸗Ulan. Regt., unter Entbindung kamer, soweit es gehe, die Leute in Schutz nehme und gegen neigt, den sozialistischen Theorien beizutreten, und dennoch

f 118 782. 128 732. 137 730. 144 391. 147 394. 162 943. in Gegenwart des Kaiserlich deutschen Botschafters, der hervor⸗ von dem Kommando als Adiut. bei der Garde⸗Kav. Div., als die Auklagen der Sozialdemokraten vertheidige, sei ja natürlich bleibe die ländliche Bevölkerung vor den sozialdemokrati⸗

bezeitangen Ficht nagae, die erste Auffüh d 171 862. 174 671 dsten römischen Alterthumsforscher sowie der in R send etatsmäßiger Stabsoffizier in das Hus. Regt. Nr. 10 veersetzt b

Im Belle⸗ iance⸗Theater ist die erste Aufführung der 2. 871. ragendsten römischen Alterthumsforscher sowie der in Rom anwesenden 1g. 81 . und schön von ihm. So habe er auch gestern, als der Fall schen Irrlehren nicht bewahrt. Aber aus welcher 8 242 2 . 4.4 8 d . T Sck 9, Ritt . d 8 ad . 1”; 2 . 2 v. 7 2 8 I 2 9 2 22 2 2 Possennovität „Die Salontirolerin“ auf Donnerstag, den 2. Februar, deutschen Archäologen durch den stellvertretenden Sindaco von Rom egt, als Abiut. 8 C e eg erwähnt worden, das Urtheil des Quelle beziehe die Landbevölkerung ihr Wissen? Aus

angesetzt. Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse die Inauguration der Büsten Henzen’s und seines epigraphischen Lehr⸗ 1 eb Dertabhts 1 d Chri 1 Blätter 1 . 8 E11““ 1 8 8 8 58 LC 81 8 n J., Pr. Lt. vom 1. Garde⸗Ulan. Regt., unter Entbindung andgerichts, welches den hristensen von der Ver⸗ den kleinen Blättern der Reaktionspresse, die alle kor⸗ aus E“ Seh Möhrzrb wcll. en 1nI; enihih preußischer Klassenlotterie sielen in der Vor⸗ e“ dege. 1g on dem Kommando als Adjut. bei dem Militär⸗Reitinstitut leumdung freigesprochen, etwas in Zweifel gezogen. rupten Ideen der Sozialdemokratie reproduzirten, die Concert im Saale der Sing⸗Akademie, in welchem er durch 1 2 G Wng: 15 000 auf Nr. 85 796. 159 773 Konsularfasten des Konservatorenpalastes auf dem Capitol durch das n Rittmeister und Escadron⸗ Chef, vorläufig ohne Patent, Hr. von Puttkamer meine, diese Art von agents provocateurs der Landmann lese, wie da in sozialistischer Weise hergezogen seinen Lehrer, der das Philharmonische Orchester leitete, sowie durch hewinne von 15 auf Nr. 1 Municipio von Rom ihre Aufstellung erhalten, und sowohl in der 8 1 Koszycki, Pr. Lt. aggreg. dem 1. Garde⸗Ulan. Regt., seien keine Gentlemen. Redner ging näher auf den Fall werde über das römische Recht, über die freie Konkurrenz und die Concertsängerin Miß Anna Fuller, Schülerin der Frau Artöt, 1 Gewinn von 10 000 auf Nr. 23 182. 1. Rede des Sindaco wie in den Dankesworten des Nachfolgers Henzens unter Belassung in seinem Commando zur Dienstleistung bei dem Ihring⸗Mahlow ein. Eines werde man aber nicht vergessen die Macht des Kapitalismus. Gerade diese geheime Maschinerie unterstützt wurde. Hr. F. gebietet über eine bereits weit vorgeschrittene 3 Gewinne von 5000 auf Nr. 40 211. 173 191. wurde die in diesem schönen Akt sich bekundende Eintracht Deutsch⸗ 8 Hroßtn EE1““ 1s 1““ ET1“ können, daß diese Nichtgentlemen die Hauptzeugen in den aus der offiziösen Presse sei schuld daran, wenn den Leuten technische Fertigkeit, während die Ausdrucksweise mehr Wärme zu wünschen lands und Italiens freudig anerkannt und gewürdigt. 8 Großen Gencralstabes 8 Belasfung in wesem Verhältniß urd Verfolgungen gegen die ens aten seien, daß sie in auf dem Lande der Kopf sozialistisch verdreht würde. 8

- . den Prozessen als maßgebende Zeugen daständen, von den das, was man hier positive Maßregeln nenne, habe vielfa

Regt. Neföecezul Untte Cööö Staatsanwalten als höchst respektable und unzweifelhafte stark sozialistischen Beigeschmack. Er wolle über die Unfall⸗

Fetter b 5 8 8 1888, Petters üüt⸗ B1-”., Muar 1888, Deutsches Theater. Dienstag: Götz von Concert-Haus. Zwanzigste Concert⸗Saison. Pr. Lt, vom Ulan. Regt. Nr. 13 und kommandirt als Adiut, bei dem Ehrenmänner betrachtet würden und daß auf ihren Aussagen versicherung ꝛc. heute kein Wort verlieren; er glaube gern, 2u, 1 Berlichingen. (Anfang 7. Uhr.) Dienstag: Gesellschafts Concert des Kapel⸗ Militär⸗Reitinstitut, der Charakter als Rittm. verliehen. Keibel, das Schicksal eines Angeklagten beruhe. Ihn habe es gefreut, daß auf diesem Gebiet etwas Ersprießliches geschaffen werden

vi11A1A1XAXA“X“ . 1 e Sees 1.“ (10 So⸗ Pr. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 11, unter Versetzung in das Ulan. daß der Vertreter der sächsischen Regierung mit einem Ton könne, es wäre auch traurig, wenn ein starkes Reich von onnerstag: Galeotto. 8 isten). rei ige er 50 Künstler. Regt. Nr. 3, als Adiut. bün Militär⸗eitinstitut öö von unverkennbarer Herzenswärme sich und seine Regierung 50 Millionen das nicht vermöchte; nur meine er, im Verhältniß zu

8 Circus Renz. Dienstag: Zum 31. Male: 1 §. vom 88 18 von den gegen diese letztere vorgebrachten Beschuldigungen zu dem, was man sich und Anderen davon versprochen habe, werde wenig Wallner-Theater. Dienstag: Zum 66. Male: 8 ci g: 8 B88. zum Train⸗Bat. Nr. 2 versetzt. 8 Prittwitz CG fr 8 1 pe. rechtfertigen gesucht habe. Es thue wohl, wenn man den geleistet, damit werde man die Sozialdemokratie nicht bekehren. Ein toller Einfall. Posse in 4 Akten nach dem Veidabo⸗ orGroße e bischen een des dun Im snite des Hus. Regts. Nr. 1, unter Entbindung von dem Herren auch in ihren Schlußfolgerungen nicht beistimme, sehen Seine feste Ueberzeugung sei, es werde dadurch nicht eine Französischen von Carl Laufs. Hierauf: Zum 66. M.: Pantomime. (Novität! Gesetzlich hchütgt) = Kommando als Adjut. bei der 11. Kav. Brig., dem Regt aggregirt. zu müssen, wie ernst sie derartige Anklagen nähmen. Die dema⸗ einzige Seele aus dem Fegefeuer der Sozialdemokratie erlöst. 8 v 8 geschütt! ingen⸗Westerburg, Pr. Lt. vom Hus. Regt. gogischen Umtriebe im Beginn der zwanziger ahre seien mit der: Dazu würde es anderer, durchgreifenderer Mittel bedürfen,

Der Mizekado, oder: Ein Tag in Pititu. EFi ; 8 Hfi 1 Graf zu Lein Parodistisch⸗musikalischer Scherz in 1 Akt von Otto ’“ ütogfeies Horfee desst hgesegefäüe Nr. 14, unter Stellung, à la suite dieses Regts, als Adjut. zur selben Entrüstung, mit ebenso alarmirenden Reden und Thaten denn die Sozialdemokratie gehe auf ganz andere Ziele aus, von Hrn. Franz Renz. „Galgenstrick“, Schul⸗ 1. Kav. Brig kommandirt. Graf v. Bernstorff, Sec. Lt. von aufgenommen, und die Spionriecherei in derselben Weise aus⸗ als daß etwa ein 70jähriger Arbeiter eine Rente von 120

wald. Mittwoch: Zum 67. M.: Ein toller Einfall. s. Regt., zum Pr. Lt. befördert. L II., Sec. Lt. vom Ind G 5 ahrli ; ; 8 8 ; pferd, dress. und ger. von Hrn. J. W. Hager. —† emf. Regt,, zum Pr. Lt. befördert. Lorenz 11., ec. Lt. vom Inf. gedehnt worden. Was die Leute damals angestrebt hätten, jährlich erhalten solle. Man werde niemals in der Praxis Der Mizekado. vhg 1”p großartige Zocken⸗Relterin. . 1s CG“ 8 . Ihg von Tha Uänet fübertr⸗ en, un die der hin dern funnen, wenn ITTö“ 8 Imn. Großes Hurdle⸗Rennen, geritten von Damen und 8 E“ 1 n, die Sozialdemokratie könnte daraus den ziehen, daß man derselben in der eorie Vorschub leiste, sie von Birtoria-Theater. Dienstag: Zum 567. M.: Herren mit 20 Springpferden⸗ desacsns CC1““ E14“ veoenrech 88 88 feehn über ihre Hestreh. von heute Reecdene Cfün 5* u Dinge, . sozialisischen urtheilen würde. Dieses Argument könnte er nicht bestreiten. Theorie so ö nli ähen, wie ein Ei dem anderen.

8 9

sp. m

Stationen. Wind. V Wetter. Stationen. Wind. Wetter.

U

Mullaghmore 767 still wolkenlos

Aberdeen .. 764 N. 1 heiter Christiansund 761 SW 4 wolkigi) Kopenhagen. 758 NNO 4 wolkig K. Stockholm. 760 still bedeckt Stockholmp . 763 still heiter aparanda. 759 S 2 bedeckt Haparanda . 754 S 2 bedeckt t Petersbg. 757 SW bedeckt 2 St⸗Petersbrg. 763 still Schnee Vberben g 9 P gelcenlg⸗ vberencs. . ¹ halb bed. Mit gaunlich never Ausstettung; Die Reise umn- Mittwoch: Vorstellung. “] ork, Queens⸗ Lork, Queens⸗ Welt in d 2 ir 8 irektor. 8 . 8 . . 8 8 . 8 1e..h 7 : 5 ; ; town . 766 NNW 1 wolkenlos 1 town 766 NNW 1 bhalb bed. 2 See ’“ 8 Teae lct. E. Renz, Direktor Kaiserliche Marine Wenn also Hr. von Puttkamer nicht in der Spezies der Die Freisinnigen dürften sich rühmen, daß sie von jeher die Helder .... 759 ORO Z wolkenl.) —1 Helder 1764 S 1 wolkenlos —6 stattungsstück mit Ballet von A. d'Ennery und —õ b Befö ind V UBeamten, sondern in der Ver. . der Aufregung der entschiedensten Gegner der Sozialdemokratie gewesen seien. Sylt..... 760 AO. A4 beiter PZII161616161668 still bedeckt —5 Zules Verne. Familien Nachrichten B böö. T1“ 88 h ꝛc. Zeiten den Unterschied sehe, dann irre er sich. Hr. von Puttkamer Auf die beantragten Verschärfungen wolle er nicht eingehen, Hamburg .. 753 NNW A. heiter 4 Hamburg .. 763 N. 1 wolkigi) 7 Mittwoch und folgende Tage: Die Reise um gren. E 17 April meine, es sei zur fixen Idee bei den Sozialdemokraten ge⸗ und nur eine kurze Bemerkung über die Verbannung sich ge⸗ 1 8 worden, daß Alles, was ihnen zur Last gelegt werde, nur ein statten, deren Einführung der Vorlage ihren eigenthümlichen

Swinemünde 754 NNW beiter 1 Swinemünde 762 still wolkige) —5 die Welt in 80 Tagen. Verlobt; Frl. Marie Kohner mit Hrn. Dr. med. . See, ein von Neufahrwasser 752 ONO 3 Schnee 2 Neufahrwasser 761 still bedeckt 11“ Kaiser (Leipzig). Frl. Gertrud Fabian mit 0G Werk ber sog. agents provocateurs oder von der Polizei Charakter gebe. Geschichtlich habe sich die Verbannung als

Memel .754 heiter 8 Memel 762 bedeckt 10 Wwwalhalla-Theater. Dienstag: Gastspiel der Hrn. Landmesser und Ingenieur Robert Wit inszenirt sei. Er (Redner) glaube nicht, daß so übertriebene Surrogat der Todesstrafe entwickelt, man wollte dem Ver⸗ Münster 1758 wolkenlos —7 Münster. 1764 wolkenlos —11 Meodlle. Decroza und der französischen Operetten⸗ 11“”“ vn 8 8 2 Behauptungen von der Sozialdemokratie aufgestellt seien, aber brecher Zeit lassen, durch Entfernung sich dem Vollzug der Karlsruhe.. 759 G MNiichtamtliches. daß durch das Treiben, wie es gestern und früher hier ge⸗ Todesstrafe zu entziehen; nach altem deutschen Wesen sei die

6

3

2

88 t 7. Karlsruh 762 bedeck 7 eiter —7 FKarlsruhe.. edeckt Gesellschaft unter Leitung des Impressario Mr. Wilhelmine K

8 1 6 . 2*b 4 . e Kl t .Ott be (Wismar 1 8 2 1 5 Wiesbaden . 757 8b e- 7 Wiesbaden . 763 bedeckt 7 Schürmann Zum vorletzten Male: „La Mas- Cbern⸗. mit schildert worden sei, der Schein erweckt würde, daß viele Verbannung der Todesstrafe gleichwerthig zu erachten. Diesem 5 4 3 3 1

Temperatur

in °Celsius Sbe [50 C. = 40 R. Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp. red. in Millim. Temperatur

in ° Celsius 50 C. = 4 0R

2.

Mullaghmore 764 SW 4 wolkig Aberdeen . 759 WNW I halb bed. Christiansund 754 SW 5 wolkig Kopenhagen. 763 NO 2 wolkenlos

Bar. auf 0 Gr u. d. Meeres red. in Milli

5

ρ½8,— α ——0⸗

b 1 2 0ö—æ— 000⸗

d

L. 00

Fiöncheh 8 88 Sehne⸗⸗) 8 Nünchn 1 789 wolhg, 89 cotte“. Operette en 3 actes de M. M. Chivot] Hrn. Hauptmann von Gusmann (Wiesbaden— Preußen. Berlin, 30. Januar. Im weiteren Verlauf Dinge, die vielleicht gar nicht von der Polizei ausgingen, von ihren Charakter nach könne die Verbannung auch nur für Berlin .. .. wolkig 2 Berlin .. .. 7682 halb bed.*) 5 Snden „Bsse. 2 Wersäeang. Decroza.) Biebrich). 1] der vorgestrigen (24.) Sitzung des Reichstages erklärte ihr gemacht seien, lasse sich gar nicht leugnen. In Frankreich ganz besonders schwere, eigentliche todeswürdige Verbrechen Wien.. bedeckt —3 Wien 62 1 wolkenlos —7 1“ Trhaleng. Josephine 1A4“ vr. Hnea Haebeaic ngtt verw. bei fortgesetzter erster Berathung des Sozialistengesetzes unter Ludwig Philipp und im zweiten Kaiserreich sei von verhängt werden. Hier aber solle Jemand, der einer Breslau 750 wolkig 3 Breslau 759 bedeckt“) —-4 venädue par ses soeurs. Gevre e urff (Lecpfig Nitssc der Abg. Bamberger: Der Minister von Puttkamer habe sich jedem Attentat immer behauptet worden, es sei ein Attentat geheimen Verbindung angehört habe ein sehr dehn⸗ Triest.. 751 ONO bedeckt 0 Triest. . 759 ON 3 bedeckt —1 (Kiel). gei ngan Slccter chr niteber).d gegen den Verdacht vertheidigt, als seien die Verschärfungen der Polizei. Wenn man die verdächtigten Subjekte in so aus⸗ barer Begriff der Verbannung verfallen, die von 1 shsseaesspelesc 1“ Hrn. Garnison⸗Bauinspektor Linz (Hannover). nur als Vorschlagspreis vorgelegt, damit das Haus etwas giebigem Maße ihre Arbeit thun lasse, so leiste man der Ver⸗ einer Verwaltungsbehörde aus esprochen werden könne, 1 ¹) See mäßig bewegt. ²) See leicht bewegt. )) Früh Nebel *²) Nachts Sch *) Schnee— Triedrich-Wilhelmstädtisches Theater. Hrn. Kgl. Obergärtner Geitner (Charlottenburg. akkordire. Er glaube, daß es allen verbündeten Regierungen muthung den bedauenswerthen Vorschub, daß die Polizei an aus dem jetzt sehr gebräuchlichen Motiv: Sobald Du ) Schneehöhe 4 cm. ⁴) Dauernd Schnee. Nbeswee. 1) Sehneebehe d am hheFachts 8 288 Dienstag: Mit neuer Ausstattung. Zum 40. M.: Eine Tochter: Hrn. Ferdinand Hecht Ernst gewesen sei, als sie die Verschärfungen und die Ver⸗ den Thaten schuldig sei, die von anderer Seite ausgingen. etwas thust, was mir nicht gefällt, so sage ich: ich bin die Uebersicht der Witterung. 8 ee. Die 7 Schwaben. Volksoper in 3 Akten von (Berlin). Hrn. Rittmeister Grafen Otto von längerung des Gesetzes vorgeschlagen hätten. Er erkenne an, Es falle dadurch ein solcher falscher Schein nicht blos Nation, Du handelst antinational. So sagten die Herren:

a. Luftdruckvertheilung hat sich seit gestern im Uebersicht der Witterung. Hugo Wittmann und Julius Bauer. der Recke⸗Volmerstein (Perleberg). Hrn. Ernst daß sie darin ganz konsequent seien; ein solches Gesetz, wenn in Deutschland, sondern auch von auswärts auf die Du Sozialdemokrat verleugnest den Staat, also hat der Staat, E“ voch g Nhcgesthe Eine breite Zone hohen Luftdruckes erstreckt sich Montag: Zum 41. Male: Die 7 Schwaben. (Bernburg). Hrn. Paul Janßen es überhaupt dauern sollte, müsse beständig verschärft werden; deutsche Polizei, denn die gestrigen Mittheilungen das Recht, Dich auch zu verleugnen! Das sei eine Auffassung, E11“1 epressian an Aeria ich vom Südwesten der britischen Inseln oftnordost⸗ O (Alteno) 1“ mit der Einführung einer verlängerten Geltungsfrist sei die hätten gezeigt, daß man mit diesen Leuten den frem⸗ bei der es eigentlich nur noch darauf ankommt, wer gerade die , wärts über das südliche Nord⸗ und Ostfeegebiet, Residenz-Theater. Dienstag: Zum 39. Male: Fran Rertiers Friederike Def dg ch 8 Verschärfung von selbst gegeben. In der Verschärfung und den Regierungen im höchsten Maße lästig werde. Nach dieser Gewalt habe. Im Schooß der Nation habe Jeder das Recht,

rherg, gen. Fer⸗ der weiteren Erstreckung der Geltungsdauer liege der Gedanke Richtung möchte er eine dem Hause vielleicht nicht bekannte nicht nur zu leben und sich zu ernähren, sondern auch

entwickelt habendes Minimum ziemlich schnell zunächst 5 ; nordostwärts fortzuschreiten scheint. Das Frost⸗ während eine tiefe Depresston bei Finnmarken er⸗ Fraucillon. Schauspiel in 3 Akten von A. Dumas mann (Köni inrich Kei r betat b 8. ü2a dauert 81 ůüber L“ fork ü. sceenen ist. mehcs S-ege. n. ist das Wetter (Sohn). Deutsch von Paul Lindau. Henn (Kün geteche —. b ausgedrückt, daß das Gesetz eigentlich ein permanentes, auf Thatsache, die ihm heute bekannt geworden sei, mittheilen, seinen politischen Bestrebungen na zugehen; und so lange er meist nördlichen bis östlichen Winden und veränder⸗ vndig,dew melegt 15 B 1 9 nagegena 88 Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. Sawade (Halle a. S.). Hr. Rentier August ewige Zeiten gegebenes sein müßte. Er mißdeute die Ab⸗ daß nämlich der in der Freitagssitzung erwähnte Polizei⸗ sich nicht vergreife an Autoritäten, an Gesetz und Recht, habe licher Bewölkung. Besondets aus dem deutschen In Deutschland ist stellenrbeise Schnee vefallen. Glaesel (Eberswalde). er Emil Leydicke sichten der verbündeten Regierungen garnicht, indem rath Krüger seit längerer Zeit ständiger Hülfsarbeiter im Niemand das Recht, ihm zuzusetzen. Es sei bedauerlich, daß das Binnenlande werden fast allenthalben Schneefälle Jeber Ost⸗Großbritannien herrscht stwetter. Belle-Alli Theater. Dienstag: Gastspi Sohn Fritz (Berlin). Hr. Rentier Anton er das herauslese. Vor 10 Jahren, als das Gesetz zum ersten Auswärtigen Amt sei. Wenn das auch in der Schweiz Schlagwort „nationale Interessen, nationale Zwecke“ so vielfach Fee Ir ö“ beträge dis vvee. Schneehöhe in Berlin 5, * 88* 88 8 Mit 9 ch Zimmermann (Berlin). Hr. Geheimer Rech⸗ Mal eingebracht worden sei, habe man ja schon den Gedanken bekannt würde, so dürfe man sich nicht wundern, wenn der mißbraucht würde. Weshalb seien die Regierungen dazu ge⸗ aus NW. 1“*“ des rjedrich Wilhelmftädtischen Theaters. Die vangs Rrich nese he t .. ze gehabt, es auf unbeschränkte Zeitdauer zu geben, und nur deutschen Politik von der Schweizer Bevölkerung kein Ver⸗ kommen, die Ausweisung vorzuschlagen? Einfach, um es für Deutsche Seewarte. Deutsche Seewarte. Näherin“. Posse mit Gesang in 4 Akten nach Pastor emer. Heinrich Krangse (Pfarrhaus Lüders⸗- l der Reichstag habe die beschränkte Dauer einge ührt, Jetzt trauen entgegengebracht würde. Man habe es dem Schweizer die unmöglich zu machen, daß sozialdemokratische Ab⸗ dem Französischen von Held und Jacobson. (Lotti dorf b. Gransee). Hr. Major a. D. Gustav sei man an die Grenze gekommen, wo es gelte, sich zu Polizeikommissar verdacht, daß er den Herren Singer und geordnete fortan im Reichstage erscheinen könnten, man wolle Grießmeyer, Näherin aus Wien: Fr. Marie von Lyncker (Parmstadt). Frl. Amalie von entscheiden, ob man ein permanentes⸗ Gesetz machen Bebel Mittheilungen emacht habe. Sein erster Grund dafür die sogenannten Führer beseitigen. Man habe freilich einmal wolle, bei dem die Erneuerungsfrage nur eine Frage werde gewesen sein, daß die Herren Reichstagsabgeordnete seien. aus dem Munde des Reichskanzlers gehört, daß es ihm ganz

8 Geistinger). Anfang 7 Uhr. Lyncker (Darmstadt). Hrn. General⸗Major Mittwoch: Opernhaus. 30. Vorstellung. Der Mittwoch: Die Näherin. Schmidt von Fücssthz e Getrud (SDüssfel⸗ der äußeren . sei, oder ob man vor zehn Der Schweizer Polizeikommissarius habe aber wahrscheinlich nocch angenehm sei, wenn selbst ein drittes Dutzend Sozialdemo⸗

Theater⸗ Anzeigen Prophet. Oper in 5 Akten von Meverbeer s

1 1 Ffi eer. Donnerstag; Zum 1. M.: Die Salontirolerin. doorf). Jahren ein Ausnahmegesetz gemacht habe, das blos den anderen sehr nahe liegenden Grund und diesen habe kraten im Reichstage erscheine; jetzt scheine man darüber anders

Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ Hecthne. nach, Framösischen dIe ibe Pofsechm 8 889 en 89 35 Atten 8 g 88 durch besondere Um Vises. ng Rücksichten hervor⸗ Hr. von Puttkamer selbst schon angedeutet, indem er in seiner zu denken. Er (Redner) halte es freilich nach wie vor für

aus. 29. Vorstellung. Tannhäuser und der Paul Taglioni. Anfang 7 Uhr. Feen Roth atl und E. Jarobson. üi don Redacteur: Riedel ggerufen worden sei und, nachdem es schon länger ede davon gesprochen, daß ja die Schweiz der Si aller revo⸗ gut und nützlich, wenn die sozialdemokratischen Irrlehren hier

Sängerkrieg auf der Wartburg. Große Schauspielhaus.é 31. Vorstellung. Die Maus. 3 ——— Berlin: 1“ gedauert habe als es dauern sollte, jetzt wieder in lutionären Elemente in Europa sei. Unter dieser Anklage habe öffentlich und frei entwickelt und bekämpft werden könnten; er

romantische BVper in 3 Akten von Richard Wagner. Schwank in. 4 Akten von O. Girndt. Anfang Verlag der Expedition (Schol;z) V das Nichts zurückkehren solle. Aus diesem Grunde ja die Schweiz von jeher stark zu leiden gehabt. In letzter würde es für ein Unglück halten, wenn das Haus hier die 1 könne er sich auch erlassen, zum dritten Mal die Gründe an⸗ eit habe es keinen Bundes⸗Präsidenten gegeben, der sich nicht Arbeiterge Lhgehaang, Alters⸗ und Invalidengesetz erörtern müßte,

Anfang 7 Uhr. 7 ühr. 1.“. Central-Theater. Dienstag: Jubiläums⸗Vor⸗ b Schauspielhaus: 30. Vorstellung. Ein Sommer⸗ Die in den Königlichen Theatern gefundenen stellung! Zum 150. M.: Höhere Töchter. Posse Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ zuführen, die ihn bestimmten, gegen die Erneuerung des beständig zu rechtfertigen und zu vertheidigen gehabt hätte ohne daß die ozialdemokratische Kritik zum Worte gelangen könnte.

nachtstraum von Shakespeare, übersetzt von A. Gegenstände sind durch die Verlierer von der Haus⸗ mit Gesang in 4 Akten von Mannstädt und Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. G J 2 8 . ier i ürfe ihr ni

ven Rgvas 19, 84 8 1 . esetzes sich zu entscheiden, obwohl er vor 10 Jahren beim gegen die auswärtigen Regierungen wegen des Mißbrauchs, Gerade diese letzte Stelle hier im Reichstage dürfe ihr nicht ver⸗ We pen.Sehligelgde Mas,ano. I. dena SesgFetion, 8.e . hütet o üme hbr. . Hshere Töchter Sechs Beilagen ersien Mith dafür gestimmt habe. Der Unterschied zwischen der von dem Asylrecht gemacht worden sei. Warum solle ein kümmert werden. Niemand vermöge die Ungeheuerlichkeiten vor⸗ velesohne xe 3 11““ Rerers tcger 8 an Vnai . : . (qnschließlich Börsen⸗Beilage). (1322) einem permanenten und einem Ausnahmegesetz sei charakterisirt! braver schweizerischer Beamt der Welt und allen ehrlichen 1aefagn. die eintreten könnten, wenn durch Aufhebung des

754 751

8

1414114“*“*“ 8EE1A1““