8 8 8 * 8 88 8 . Hewerbe⸗Zeitung. (Ber⸗ deren Inhaber der Kaufmann Carl Lippma . holz Bek K 1 B .80. Vom 8. Ser⸗] säulen der Gasretorten, D. R. P. — F. M. Lyte,, Handels⸗ und Gewere⸗Püär den 3 Berli Diep 8 ekanntmachung. [53170] 53033 Ers eute K ie 8 iali ie jer e v — Anstrichfarben, E. P. — A. Heniy, Verfahren zum E1“ Rabalt;n. er ] A“ „ Auf Blatt 85 des hiesigen Handelsregisters ist 1— Konkurs⸗Eröffnung. neh Kar nn⸗ 8“ — VZ“ Aasaac ho.... vee 1 Schwarzfärben, E. P. — Correspondenz. — Tages⸗ empfohlene Firmen. Ffa ike : 38 “ Pem Leopold eann zu Berlin ist für die letz heute zu der Firma J. G. Oestermann in Ueber das Vermögen des Kaufmauns Karl Julius eas eae dabier morneldefefst “ h. zer Z111““ Ein r & Co in Hannover. om wechsel. — Handelsblatt. — Personale? 2 1 3 von Mi 8 eai S — 8 en. 26. „Nachmittag 3 25. Huldig si † 88 P. “ 23 92 sonftige Ankündigungen. Magnesiumapparate. — Das Messapbana he 3 8 7299 unseres Prokurenregisters eingetragen Diepholz, den 26. Januar 1888. Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Kauf⸗ Sib uas 1ssde sammlung A““ eh b schusgig ind, wird asfg seben. nichts 24. 8-ae os Tint SS 81187c8, 8 677 Genest. — Interessantes aus dem Geschäf : w Königliches Amtsgericht. mann Bernhard Schmidt zu Halle a. S. Offener fungstermin: Samstag, den 10. März 1888, keisten Verpflichtung vercbfnlgfn ven ben.
LXV. Nr. 42 747. Neuerung an Torpedo's. gerernkfurt M) 9 Melt Ausstell — Verbesserung im Berlin, den 27. Januar 1888 8 1 “ 8 888 L. Hutchins in Washing⸗ Der Ledermarkt. (Frankfurt a. M.) Nr. 7. Zur Melbourner Ausstellung. LI S,7: Fer Hias Abtheij Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der j 3 ½ ; Rih⸗ dor S 5 88 1 “ A.; Vertreter: J. — Inhalt: Vom englischen Markt. — Allgemein⸗ Telephonwesen. — Weberei E1.““ im — Königliches Wntsg, . I. Abtheilung 56. siebort. tkaautmachmn balrn) Konkursforderungen bis einschließlich den 31. März Uheschmittags zn nhr, im Sitzungssaal Nr. 4 des 8 Sa 2. 5* Seoneenga. für 8 Domsftr. 34. Vom 2. März nützige Aufklärungen über Patentwesen. — Gerberei⸗ 1887. — Der statistische. Theil enthält: 9 ent⸗ Mila. 1 ZZ“ 6. b 8 28 1888. Nürnberg den 27 Januar 1888 elch sie 2 8 A geson 5 Befseszens 1887 ab. 3 maschinen 8. ö“ van Anmeldungkn; neAnehe der 6. Ficnebranche FIen 68204. “ digiema S ce Cebhröver nit vn6 1scrfte Blüubigerversammlung den 25. Februar Geri Othfchreiberei Zs Königl Amtsgericht in hhpegeh nar 1686 8 “ is LXXI. Nr. 42 766. Neuerung an der unter — Allerlei Bea Fen 181“ es. Jsttang.Konerle. one 8 honndorrf. Gesellschaftsregister⸗Eintrag. Niederlassungsorte Barnstorf und als deren In⸗ 38, Vormittags 10 Uhr. Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber. 88 Wittstock den 26 Januar 1888
Nr. 38 949 patentirten Maschine zum Spannen — Vom Hamburger Markt. — Vom belgischen — Submissionen. 8 Zu O. Z. 16 des Gesellschaftsregi rrag. haber der Kaufmann Heinrich Wilhelm Schröd Allgemeiner Prüfungstermin den 16. April (L. s.) Hacker, Kgl. Sekretä 8 2 S88 8
6 von Stief i Markt. — Wie Schuhfabrikat d Zu O. Z. 16 des Gesellschaftsregisters, die Holz⸗ 5 Wilhelm Schröder 1888, „Kgl. Sekretär. 1 1 chlegel, des Oberleders von Stiefeln und Schuhen über Markt. ie. die huhfabrikation in der Dampf. Organ für die Fntexessen der Dampf⸗ stofffabrik Schwarzhalden 88 “. daselbst. 88, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. R8.echabve,n at. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
wisten. — The Shoe Lasting Ma- Schweiz entstanden. — Die Haupteigenschaften eines . —G 8” b 1 28 & . Halle (Saale), den 26. Januar 1888. 5 — den Leisten e e g e (Robert Teßmer, Berlin SW.) Nr. 3. Heutigen Nr. 711 eingetragen: Diepholz, den 26. Januar 1888. Königliches Anntsgeri ht Abtheilung VI. [53096] Bekanntmachung. 8
chine Company in New⸗York, V. St. A.; guten Leims. Industrie. — E1 à b Königliches Amtsgericht.
* . Fi 1 in Berlin 1 Inhalt: Abhandlungen: Dampf als Feuerlöschmittel. In der Generalversammlung vom 16. Januar d. J. gericht. n Uebe Vermsger g1 8
Bertketen , 119, Eö“ .“ Das Deutsche Wollen⸗Gewerbe (Grün⸗ Mannesmann'’s Röhrenwalzverfahren (Schluß). — wurde an Stelle des austretenden Mitgliedes des [53012 5 Leenen, “ Oeffentliche Bekanntmachung.
LXNXII. Nr. 42 751 Neuerung an Geschützen berg i. Schl.). Nr. 8. — Inhalt: Wolle und Die Formeln zur Berecchnung des Heizwerthes der Aufsichtsrathes Herr Bauinspektor Fritz Jungeblodt hei 2 ; [53206] 2¹ Konkursverfahren. ist am 26. Januar 1888 Nachmitta s8 46 Uh Ueber das Vermö des J h Cc
zum Schleudern von Geschossen vermittels ver⸗ Wollenwaaren in den Vereinigten Staaten von Brennstoffe (Schluß). böö“ Eöö Anwalt Gustav Frommherz in m. Zum Handelsregister wurde ein⸗ Ueber das Vermögen des Posamentiers Robert der Fonkurs erösfget. hn ta 82 br. 8 Ises 0. “ v 8 G 82 — G B 8 „2 erik — S 1 2 neri ( isch ü · 8 1 ele 1 2 3 9 8 1 1 . . 55 4 † 4 : 77. 2 dichteter Gase. — N. W. -een. 88 “ Eehteits r Srsfahench den t (ete fübrung Forrsczun g enhschaftcgahr 1887. — Patent⸗ Bonndorf, den 23. Januar 1888. I. Zum Firmenregister: Flossner zu Hamburg, Hopfensackt7I, wird heute, Rech 8 ö 55Z“ Zweibrücken, wohnhaft, ist durch Heschluß des County of Kings, New⸗York, V. St. A.; Ver⸗ Taumwo Ind 1 ßbritannie gtung. — 1) Band 1. H.Z. 529. Firma Friedr. Kohler Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. rrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Februar 1888 Kgl. Amtsgerichts Zweibrücken vom 25. Januar
Hia7: Die Fiems ist als Einzelfirma erloschen. Verwalter: Buchhalter P. Woldemar Möller, einschließlich. Anmeldefrist bis zum 17. Februar 1888, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
. 2 . 8 588 — 8 os H en 8 53 un 1 5 ör 18 1 V 5 7. 5 . 9 1 . treter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma verkehr. Aus Leeds. e8 1“ schau. ““ waus “ 55 1 8 utsgericht. b An — Ordens⸗Vekleihungen. — Fabrikbrand in Greiz. — schiedene Mittheitungen. Fragekasten. — Bez 2 8 . 2) O.⸗Z. 1210 Bd. II. Firma Carl Bauder hier: Neuerwall 72. ejusd. a. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ worden.
C. Kesseler in Berlin SW., Anhaltstraße 6. 8⸗Be Grelz. veff nse —
Vom 28. Juni 1887 ab. Welt⸗Ausstellung in Becdenasch — Der Preisrück⸗ quellen. — Briefkasten. — Inserate. 8 8 88 Die Firma ist erloschen. 3) O.Z. 1609. Die „Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist 1“ heücaseneHe,e n ä
Nr. 42 760. Gewehr⸗Repetir⸗Vorrichtung gang des Indigos. — Deutsche und ausländische Breslau. Bekanntmachung. [53043] Firma Beruhard Keller hier: Inhaber ist Bi⸗ bis zum 20. Februar d. J. einschließlich. 19½ uce ar Gericgtestene i9. os aal. Eilbott in Fweisracen enn,
mit elastischen Stoßflächen für die Patronen. — Patente. — Schwefelkammer⸗ Baumaterial 3. — In unser Firmenregister ist bei Nr. 1649 das pjcouteriefabrikant Bernhard Keller, wohnhaft dahier Erste Gläubigerversammlung und llgenetner Sberhaufen, 7c. Iänugr ae, fsea, daemn mnJuZZ
à Schüler in Suhl. Vom 22. September Verhältniß zwischen Druck und, Temperatur des “ EFErlöschen der Firma Joseph Baum & Beyers⸗ seit 17. April 1875 ohne Chevertrag mit Katharina, Prüfungstermin 28. Februar d. J., Vor⸗ L08 uJ Feeen G“ 9 Paserdanhes — Frac⸗ Nr. 13. — Submission. andels⸗ Register. dorf hier beute 9igeecgen eb. Dittus, verheirathet. e; 18 H. 11“ 8 . -⸗ S8 zur Prüfung der Forderungen auf
LXXIV. Nr. 42 786. Neuerungen an Appa⸗- “ . y “ Breslan, den 24. Januar 1888. G II. Zum Gesellschaftsregister: mtsgericht Hamburg, den 27. Januar 1888. 5309 5 vn. Miontag, der 19. Mhs .. XIV. Nr. Aragtischen Feuerneldenz Zulat — 1 Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Königliches Amtsgericht. 19) Bd. II. Zum. 82 1 Kester Angen. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 182098] Konkursverfahren. Vormittags 10 Uhr, 8 Sitzungesaale des zum Patent Nr. 40 918. — W. Doechring, Der Deutsche Leinen⸗ Industri gl le, Sachsen, dem Königreich Württem Die 6 8 stein hier: Die Gesellschaft ist seit 20, d. M. auf⸗ .9⸗ 5 eber, das Vermögen des Spielwaaren. Kog “ Königl. preuß. Regierungs⸗Baumeister und Wochenschrift für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute⸗ dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags Breslau. Bekanntmachung. [53041] gelböst und die Firma erloschen. 5) O.⸗Z. 724. Die Konkursverfahren. EIAJNZ11AXA“ 20a enmcne 989 snr 1“
Februar 6bestimmt.
2 . 2 — 9 4 4 . 4 r [Bielef - s 6 1 Nr. 26 2 S 8 ürtte 5) de R 5 1 7 17. 7 52223, 0 5 : . C 7 4 8 Brand⸗Direktor der Stadt Leipzig in Leipzig. Industrie. (Bielefeld, Arnold Bertelsmann.) Nr. 264. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Firma Friedr. Kohler hier: Theilhaber der seit U hes das Bermöügen des Züheseset. e⸗ Miebernenschönberg ist am 16. Fanvar 1888, e-ree. 18s 8 ormittag r, das Konkursverfahren eröffnet eibrücken, den 26. Januar 1888.
Vom 28. Juni 1887 ab. 1 —. Inhalt: Versuche zur Erhaltung des Haus⸗ Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt Nr. 27 die Firme e beftehenden offenen Handelsgesellschaft sind uel Be es Kürsse 1 rücken, ö1“ b ööö EEe11““ G veröffentlicht, “ — 1 tlich, die Genossezschafts⸗Brennerei vreslaurer Bij vuteriefabrikant Friedrich Kohler und Kaufmann “ “ e1“ Fanl e .. “ S in 1u“ [Z“ 8 “ Amtsgerichts. refaer Salinen⸗ und Svolbad Aktien⸗ Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute⸗Industrie im Jahre 1886. 8 [52617] (Einzerragen⸗ Geanenerichatt) 8 11““ 1““ E1111“ Kaufmann Franz en 1888. Ersie o“ 27. Fe⸗ 8 8 8 gesellschaft in Rothenfelde. Vom 21. August — Zur Alters⸗ und Invaliden⸗Versicherung. Be⸗ Alt-Landsberg. In unser Gesellschaftsregister, mit dem Sitze zu Bres “ Chevertrag vom 3, Dezember 1866 ist die Güter⸗ zu Kanth wird zum Kon urs verwa ter ernannt. Kon⸗ bruar 1888, Vormittags 10 Uhr. Anmelde⸗ [53147] Kot 52½ zv 1887 ab. rufsgenossenschaftliches. — Technische Mittheilungen. woselbst unter Nr. 24 die Gesellschaft „Friedrich verhältnissen eingetragen worden: gemeinschaft auf einen beiderseiligen Einwurf von kursforderungen sind bis zum 3. März 1888 bei dem frist bis 27. Februar 1888 und allgemeiner Prüfungs⸗ nursverfahren. e Nr. 42 780. “ b hr “ — Pange u. Comp.“ niit Hein Sitze in L.i chtenow Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 29. Dezember je 50 Fl. beschränkt. Ungerer ist verheirathet mit S. ur Heschrusteflang vr ari 10. März 1888, Vormittags vee ö“ Sae das S maschinen zum Formen von Steinen; Zufatz zu Chemikalien. — Kohlenmarkt. — Soursverichte: — verzeichnet steht, ist zufolge Verfügung vom 23. Ja⸗ 1887. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabri⸗ EFlise Bertha, geb. Kübler, und nach dem Ehevertrag über die B zubinerausschuf Uhr. ticolas Poullion, Ziegler aus Albesdorf, P. R. Nr. 39 140. — J. Winkler in, Kiesen⸗ Anzeigen. nuar 1888 heute Folgendes eingetragen worden: kation von Kornbranntwein und Absatz desselben an vom 8. Oktober 1886 ist die Gütergemeinschaft auf 11“ Elaacig88898o96G Sayda, am 27. Januar 1888. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bach bei Waldshut. Vom 1. Juni 1887 ab. “ sit für Bra I Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: die Mitglieder der Genossenschaft. einen beiderseitigen Einwurf von je 50 ℳ beschränkt. ordnung bezeichneten Gegenständ? auf vn 882”9 Fe⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: HesS aufgehoben. G Nr. 42785. S. teinsäge, mit ghorizontal Wochenschkift; 1 Wilbel Verlag Die Töpfer Franz Bergemann und Wilhelm Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind die Restau⸗ 6) O.⸗Z. 725. Firma August Kiehnle hier: Der bruar 1888 Vormittags 10 Uhr nns zur hl den 9. Januar 1888. schneidendem Sägeblatt, selbstthätig veränderlichem 8 Paul Parey Ehr Schröder zu Lichtenow sind aus der Gesellschaft rateure August Schirdewahn und Karl Mertin, Theilhaber August Kiehnle sen. ist seit 20. Oktober Prüfung der angemeldeten Forderun en auf den 193095 18 as Amtsgericht. Vertikalvorschub und raschem Rückgang des Nr. 3. Inhalt: Verändert sich der Charakter einer] gemäß Artikel 127 des Handelsgesetzbuchs seit dem sowie der Destillateur Gustav Frief, sämmtlich zu 1887 aus der Gesellschaft ausgeschieden und Fabrikant . 1 9 [53095] AA“ Sägeblattes. — G. Bausch in Kannstatt, Brauereihefe bei fortgesetzter Kultur unter ver⸗ 83 ü6 Miss. ansgeschieden. — Breslau Robert Moritz Kiehnle, wohnhaft dabier, als volk⸗ 10. März 1888, Vormittags 10 Uhr, vor 1 Beglaubigt: Berghausen, Gerichtsschreiber. Württemberg, Hallstr. 66. Vom 28. Juni änderten Ernährungsbedingungen? Von P. Lindner.“ Alt⸗Land gelchenne de von der C zFfent⸗ fener Theilhaber seit 1. J 8 1888 dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Ueber das Vermögen des Hotelpachters Theodor Seesae eseegäsi Sa 1887 ab 88 (Mit Abbildung.) — Der Apparat zum Spülen Alt⸗Landsberg, 24 85 e 1 1 Wera 8 Heseenl üht “ “ vsener deß. deete rant E1“ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse g⸗⸗- Mähler in Schandau wird heute, am 26 Januar [53246] ; „d rte v r Königliches Amtsgericht. ichen Bekanntmachungen erfolgen in der Form, eingetreten. Nach dessen 1b - TFzrige S ir, s . 1888 EE1“ 2 8 8 Nr. 42 792. Neuerung an Pressen mit der Fässer mittelst Druckwasser von Oeskar Bothner Königliches .“ 8 1 9 1ö der Genossens haft Ünee ens daß Fosefine, geb Friderizi, vom 29 Februar 1883 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg 1888, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des rokirender Formtrommel zur. Herstellung von in Leipzig. (Mit Abbildung.) — Die Gräger'schen zu Fer mitalieder ihre Unterschriften hi eil at wie Veheliche Gütergemeinschaft auf einen beider⸗ masse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Wilke in Dresden Kaufmanns Alexander Cohn, in Firma Alex durchlochten, ovalen Briquettes. — Ch. Audouy Zapfhähne. — Die Berliner Brauereien. — Staub⸗ . 8 u“ 8 selsn d. smitglieder ihre Unterschriften hinzufügen, litigen Einwurf vorrge 100 98 beschrankt 8 1“ dh hesolch 888 zu Ge zum Feeea “ Konkurs⸗ Cohn hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des in Paris, Nr. 18 Rue de Maubeuge; Vertreter: sammler von Nagel & Kämp in Hamburg. (Mit —Bet: Ar. 1247 des Firmenregisters, wose die 8 1 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze forderungen ind bis zum 22. Februar 1888 Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von Wirth & Co. in Frankfurt a./M. Vom 30. Juli Abbildung.) — Ueber die Jodprobe. — Die Thätig⸗ Firma Th. L eit der Berufs senschaften im Jahre 1886. — Inhaber Jürgen — e“ 1— 18 1 807. Preßstempel zur Erzeugung deit def Berassgengloachän System Frand Wind⸗)] verzeichnet steht, ist heute eingetragen: 8 “ Meeae n⸗ dere di — 9 von Preßkuchen, bei welchen Rand und Kern ver⸗ bausen. — Jubiläum der Berliner Bockbrauerei. — Die Firma ist erloschen. aufzunehmen. e (eme 6 Vaes fantlich ieser 3. März 1888 Anzeige zu machen. schiedene Dichtigkeit haben. — Firma Nagel Spundsicherung. — Ein neues antiseptisches Mittel. “ v Renüh 18 beilang Ii⸗ ö“ eig. sal is e ““ Konkurse. 1 Obe 7 1E 1. —— I„J. ali — Klei it⸗ Königlich 8- 8 8 ““ 8 LXXXII. Nr. 42 790. Kaffee⸗Rösttrommel. heiten: Erlöschungen, Uebertragungen. — Handels⸗ Berlin. Handelsregister [53257] schrift desselben verkieieser Fremn⸗ 88 ‚Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum selbst ist, nachdem der in dem Vergleichstermine — p. Hollmann in Berlin, Potsdamer⸗ theil. — Anzeigen des Königlichen Amtsgerichts I. zu Verlin vit Nesen Se gr. “ * Ueber den Nachlaß des am 23. November 1887 [53167] 1 15. Februar 1888. vom 7. Dezember 1887 angenommene Zwangs⸗ ße 83 V 16 kuli 1887 ab 8 “ — Zufolge Verfügung vom 27 Januar 1888 sind Schriftliche Willenserklärungen des Vorstandes verstorbenen Gasthofsbesitzers Johann Trau⸗ Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Königliches Amtsgericht zu Schandau. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben I“ II., Boae Neu Dr. Scheibler's Neue Zeitschrift für an ve. Ta ge . Eintrat 88 en erfolgt: nd sind von mindestens zwei Mitgliedern desselben durch gott Helm in Soculahora wird heute, am Jacob Brann zu Köln wurde am 21. Januar Ihle, Amtsrichter. Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amts⸗ Sonnenuhren —H; E. “ R “ Indn hsie Fertin. Nr. 8.— anege⸗ ven, Heselischaftsregister at Küien Ne. 3493, Zufügung ihrer Unterschrift zur Firma der Genossen⸗ 26. Januar 1888, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ 1888, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Veröffentlicht durch H. Saupe, G.⸗S. gerichts aufgehoben. 1 a. Rh. Vom 3. Mai 1887 ab. Inhalt: Frankreich. Fabrikationsnachlaß für Zucker wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma: Deutsche schaft 1“ bekannt gemacht daß das Ver⸗ . kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Clemens walter Rechtsanwalt, Klein I. zu Köln. Offener “ “ Bremen, den 28. Januar 1888.
„ Nr. 42 809. Knopfaufputz und Zeiger⸗ der französischen Kolonien im Betriebsjahr 1887/88. Industrie Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu d Dußs 88 Pird bekanat gjczeeee 8 888 n Niecksch in Bautzen wird zum Konkursverwalter er⸗ 88 Mnzasgfefte. bis fune 5. 88 [53021] Bekanntmachung. “ Der Gerichtsschreiber: Stede. stelvorrichtung für Taschenuhren Kuhn & — San Francisco. Die Lage des Zuckermarkts. — Berlin vermerkt steht, eingetragen: zeichniß eeht Gerichtsschreiberei XX. eingeseh nannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Fe⸗ lauf der Anme efrist am je bigen Tage. Erste Neber das Verms iis man 8 1“ v1vome in Mecondillier, Schweiz; Vertreter: Achter Bericht über die Refultate der in der Provinz In theilweiser Ausführung des Beschlusses Gericht, Gerichtsschretberei X. eingesehen bruar 1888 bei dem Amtsgericht hier anzumelden. Gläubigerver2ammlung am 22. Februnr 1888 Meyer 8 Thorn ist hs Iseüdn See 6520¹1¹ Konkursverfahren M. M. Rotten in Berlin NW., Schiffbauer⸗ Sachsen mit verschiedenen Zuckerrüben⸗Varietäten der Generalversammlung vom 19. November “ Wahl: und allgemeiner Prüfungstermin den 1. März und allgemeiner Prüfungstermin am 19. März Muüͤlk 219 Uhr”d ubk 888 aanuar 1888, 8 ““
übrten s Von M 1— 887 s 8 Breslau, den 24. Januar 1888. 1 1888, Vormittags 10 Uhr, bei dem Amtsgericht 1888, jedesmal Vormittags 11 Uhr, im ittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nr. 1362. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . damm 29 a. Vom 8. Oktober 1887 ab. ausgeführten Anbauversuche. 1887. Von M. Maercker 1887 ist das Grundkapital der Gesellschaft um znialiches Amtsgericht. . 8 „ b 2 L 1 18 vr, Verwalter: Kauf Gerbi F. 5 der Fi 1 LXXXVI. Nr. 42 749. Bewegungs⸗Getriebe (Ref 7 dn C. von Eckenbrecher. (Fortsetzung.) 66 200 Mark erhöht word Königliches Amtsgericht. hier. Hause Mohrenstraße Nr. 27, Stube Nr. 5, in Köln. erwalter: Kaufmann Gerbis zu Thorn. Offener mögen der Firma Max Neuß in Bruchsal und Nr. 42 749. Bemeaungs.Getiehe (Refera und, G vohe eenngech aus Zeine gege 1ogselbarbekragt jetzt 642 hicSee ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Fe⸗ Köln, den 21. Januar 1888. Arrest mit Anzeigeftist bis 18. Februar 1888. deren Inhaber Ludivig Mas Meust daselbft
8 7,1483 z Sr 3 - 9 3 5 8 W 8 2 G Rübe z ) r 5 in⸗. I „ r5 45 0 1 4 1 O 4 3 8— . 98 2 „ . . 7 8 1 8 8
58 “ nnmn Haffnt regosses vcui umg gnücgegf deg kec Phüen- 8 eaDes elbem einög Aet ga 1 “ Breslau. Bekanntmachung. (53042] bruar 1888. Keßler, Gerichtsschreiber “ bis zum 15. März 1888. Erste wird; nachdem der in dem Vergleichstermin vom
Vom 1. Mai 1887 ab 6“ von Franz Wellner in Pilfen und Hugo Jelinek in a. 261 über je 300 Mark und In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 2g die von: Königliches Amtsgericht Bautzen, am 26. Ja⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 8 111 88, Vormittags 10 Uhr 16; ss eSnase Böüschluß vom Ieungecesgleich eurch 8 9 „eras⸗ 4 9†. . 1 8 1ö 3 1 1 8 obeli 9 7 6 6 * . 2 e age festati
LXXXIX. Nr. 42 754. Verfahren und rag. (Hiedöt Pafel 1) — Isodulett. Von oh. F. I69 Kber je 100 1) da ehat , b Teupel, Gerichtsschreiber. 153165] und allgemeiner Prüfungstermin „jist, hierdurch ausgehoben. 3 G
85
in die S e Zei 8 zhei 21. Januar 1888. 5 k 8 fgohal Loreuzen in Ottensen und als deren Hin die Schlesische Zeitung, Pforzheim, 21. Januar 1888. G der Sache und von den Forderungen, für welche bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Be⸗ heute aufgehoben. Friedrich Theodor Lorenzen daselbst . in die Schlesische Volkszeitung, 8 Gr. Amtsgericht. Mittell. sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Bremen, den 27. Jannar 1888. Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter is zum walters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ Der Gerichtsschreiber: Stede.
5 bigerausschusses und eintretenden Falles über die in —— “ Kanth, den 27. Januar 1888. 1 3 §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände: [53245]
anke, 16. Februar 1888, Nachmittags 3 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Prüfungstermin: 1. März 1888, Nachmittags Kaufmanns Carl Heinrich Willmann hier⸗
6
Apparat zum Raffiniren von Zucker. — L. I. A. Rayman und Jos. Kruiz. — Patentangelegenheiten. lauten, die unter d. genannten sind Prioritäte⸗ 2) Wat, egeste Benc. H zu Oels 1. — — 8 Ueber das Vermögen des Handschuhmachers am 26. März 1888, Vormittags 10 Uhr, Bruchsal, 24. Januar 1888.
Prangey in St. Queen, Frankreich; Ver⸗ — Nachweisung der in der Zeit vom 1. bis Aktien und sind hinsichts des Kapitals und der Derg varl Br dö 25 & vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbs⸗ ins⸗ Gr. Amtsgeri
treter: A. Kuhnt & R. Deissler in Berlin C., 31. Dezember 1887 innerhalb des deutschen Zoll⸗ Dividende vor den zu a. genannten Aktien be⸗ 9 Schl. r1888 hi ter der Firmma⸗ 3 LJ .“ Fer “ Fön. E1“ offnet. e Amtsger cht Piesselbst, Ternethne Der Gr. eintesgrich. e Alexanderstr. 38. Vom 9. August 1887 ab. gebiets mit dem Anspruch auf Steuervergütung ab⸗ vorzugt. am 20. Januar 1 hier hür der Firma: Ueber das Vermögen des Bäcker eisters Gustav Verwalter: Rechtsanwalt Dr Schreiner zu Köln. Thorn, den 27. Januar 1888. “ ——— Berlin, den 30. Januar 1888. gefertigten und der aus Niederlagen gegen Erstattung Durch Urkunde vom 18. Januar 1888, welche ichtete off ee. if baft Hmit der Maß⸗ Hanns hierselbst, bisher Fischerstraße Nr. 38 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10 März Zurkalowski, [53231] 88
Kaiserliches Patentamt. [53256) in den freien Verkehr zurückgebrachten Zuckermengen. sich im Beilagebande Nr. 230 zum Gesellschafts⸗ rrsschten 11b 88n 8 8” Ge⸗ lische ft 9 S wohnhaft, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, von dem 1888 Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Konkursverfahren.
Meyer. — register, vol. III. Seite 491, und folgende be⸗ Clar⸗ LEE1 n8g dee 6 Iht der Königlichen Amtsgericht Berlin I. das Konkurz⸗ Erste Gläubigerversammlung am 27. Februar —— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baugewerks⸗Zeitung. (Verlag der Expedi⸗ findet, ist das bisher gültig gewesene Statut Clara Neumann, geb. Kraemer, efug ist, der Ka verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinck⸗ 7 ½ 8ag “ 1 L 8 8 8 Heinrich D Unt in H ea⸗ 8 P h er g. 9,32½ r in Werlir jai 8 mann Hirschmann aber von der Befugniß, die Ge⸗ 8 1888 und allgemeiner Prüfungstermin am ([53100] . 8s. beinrich damm, Unternehmer in argarten, Patentblatt. Nr. 4. — Inhalt: Patentrecht⸗ tion der Baugewerks⸗Zeitung 1B. Felisch! in Berlin. durch ein neu redigirtes Statut ersetzt worden. inn ü sgeschlos ist⸗ .“ meyer, Potsdamerstraße Nr. 122a. 21. März 1888, jedesmal Vormittags Konkursverfahren. wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom liche Erörterungen. Von Dr. Hermann Staub, XX. Jahrg. Nr. 7. — Inhalt; Pflichten des .“ hn- 85 v1““ Erste Gläubigerversammlung am 9. Februar 11 uUhr, im Hause Mohrenstraße Nr. 27 zu Köln, Ueber das Vermögen des Bleichereipächters 11. Januar 1888 angenommene Zwangsvergleich Rechtsanwalt in Berlin. (Forts.) — Patentliste: Baugewerksmeisters aus dem B.⸗U.⸗G. vom In unser Firmenregister ist unter Nr. 10 753, eingerragen wor⸗ 8* 4. 1888 1888, Vormittags 11 ½ Uhr. „Stube Nr. 5 1 (Geyrg Wiechers in Walsrode wird, da derselbe durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Januar 1888 Anmeldungen. — Ertheilungen. — Zurückziehung.; — 11. Juli 1887. — Wohn⸗ und Geschäftshaus zu woselbst die Handlung in Firma K. Zacharias Breslau, den 1 rin 1 8 SOffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. März Köln, den 25. Januar 1888 seine Sablungem eingestellt und seine Zablungs⸗ bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.
Versagungen. — Erlöschungen. — Uebertragungen. Bromberg. — Vergleichende Zusammenstellung aus mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: König ches Amtsgericht. 1ö16““ Keßler Gerichtsschreiber unfähigkeit nachgewiesen hat heute, am 26. Januar Busendorf, den 27. Januar 1888.
— Berichtigung. — Patentschriften. — Verzeichniß den Rechnungs⸗Abschlüssen der 12 Baugewerks⸗ Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht “ 11 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII 1888, Nachmittags 4 Uhr 35 Min., das Konkursver⸗ Kaiserliches Amtsgericht.
der für die Bibliothek des Kaiserlichen Patentamts Berufsgenossenschaften pro 188s6. — Vereins⸗An⸗ durch Erbgang übergegangen auf: I 1“ [53056] Pis 27. März 1888. 8 ““ 2 18 8 fahren eröffnet Der Auctionator Rappe in Wals⸗ gez. Scheuffgen.
beschafften Bücher und Zeitschriften. — Anzeigen⸗ Plegenseetteg — Lokales und Vermischtes. — 1) die Wittwe des Möbelhändlers Kirstein Cloppenburg. In das Handelsregister ist heute Prüfungstermin am 19. April 1888, Vor⸗ (53015] 5 8 rode wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ „Die Richtigkeit der Abschrift beglaubig
Beilage. echnische Notizen: Ein ebenso schöner wie dauer⸗ Zacharias, Jeanette, geborene Silbermann, zu zur, Firma Wittwe Peek, Sitz Grönheim, mmittags 11 Uhr, im. Gerichtsgebäude, Neue Be anntmachung. foorderungen sind bis zum 28 Februar 1888 bei dem (L. 8.) Schreiber, Gerichtsschreiber.
““ 1 hafter Anstrich für weiche Dielen. — Ueber Mehl⸗ Berlin, Seite 20 Nr. 55 eingetragen: 1 Frriedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36. Ueber das Vermögen der Uhrenhändlerin Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung üde ge githn hagea
Papier⸗Zeitung. Fachblatt für Pa ier⸗ und und Gasexplosionen. — Konkurrenzen. — Amt⸗ 2) Martha (Margun), geboren den 12. April Die Firma ist erloschen. 8 Berlin, den 27. Januar 1888. Franu Emilie Wilke, geb. Bartoly, zu Magde⸗ über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie [53216] Konkursverfah
Schreibwaaren⸗Handel und Fabrikation, Buchbinderei, liches. — Bücher⸗-Anzeigen und Recensionen. — 1873, Cloppenburg, 1888. Januar 4. 6 — 6 Paetz, Gerichtsschreiber burg, Goldschmiedebrücke Nr. 16, ist am 26. Ja⸗ über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und 2 8 ren.
Druckindustrie, Buchhandel, sowie für alle verwandten Brief⸗ und 7 ragekasten. — Personalnachrichten. — 3) Klara, geboren den 7. November 1875, Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 50. nuar 1888, Vormittags 8 Uhr, Konkurs eröffnet eintretenden Falls über die in H 120 der Konkurs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen
und Hülfsgeschäfte. (Redaktion und Verlag von Carl Bau⸗Submisstons⸗Anzeiger. — Anzeigen. — Bei⸗ 4) Rachel (Rosa), geboren den 19. Juni 1877, Brauer. b — und der offene Arrest erlassen. ordnung bezeichneten Gegenstände 1 zur Prüfung 1) der aufgelösten Kommanditgesellschaft unter
Hofmann, Berlin W., Potsdamerstr. 134.) Nr. 7. — lage: Anzeigen. 5) Anna, geboren am 17. Oktober 1878, “ “ 1 [53029] Verwalter: Kaufmann Gustav Baron hier. der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den der Firma Fauland & Co. in Liquidation,
Inhalt: Zweigverein Deutscher Holzstofffabrikanten X“ 6) Elsbeth, geboren am 15. April 1881, 8 175305 3] Konkursverfahren. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 27. Februar 6. März 1888, Vormittags 10 Uhr, vor ²) Jacob Meyerhardts, in Firma J. Meyer⸗
für Rheinland und Westfalen. — Strohpappen. — Der Metallarbeiter. (Carl Pataky, Berlin 8.) zu 2) bis 6) Geschwister Zacharias. Cloppenburg. In das Handelsregister ist heute Ueber das Vermögen des Lederhändlers Carl 1888. dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt hardt, und 3) das Nachlaßvermögen des ver⸗
Unberechtigte Verdächtigung. — Vorsicht! — Neue Nr. 7. — Inhalt: Artikel: Gewerbliche Rund⸗ Die Firma ist nach Nr. 10 808 des Gesell⸗ Seite 15 Nr. 39 eingetragen: 8 1 Neubert zu Ellrich wird heute, am 26. Januar Erste Gläubigerversammlung den 16. Februar Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ storbenen Rechtsanwalts Carl Ernst Bleyl
Briefumschlagmaschine. — Neuheiten. — Chromo⸗ schau. — Fräsen für Metallbearbeitung (Fortsetzung). schaftsregisters übertragen. Die Firma Daniel Meyer, Sitz Cloppen⸗ 1888, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren 1888, Vormittags 11 Uhr. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse in Chemnitz ist zur Prüfung der nachträglich an⸗
karten. — Siegellack, Oblaten und ihre Vorläufer. — Huerschnitte der Blitzableitungen. — Elektro⸗ Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter burg, ist nach dem Tode des Kaufmanns Danie eröffnet. Herr Amtsgerichts⸗Sekretaͤr Rübenhagen zu Prüfungstermin den 14. März 1888, Vor⸗ etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an den gemeldeten Forderungen Termin auf
— Vorzüge der Steinbauten. — Rechtsentscheidungen. metallurgisches (Fortsetzung). — Technische Mitthei⸗ Nr. 10 808 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Meyer⸗Wachmann auf die Wittwe desselben, Johanne, Ellrich wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ mittags 11 Uhr. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zzu leisten auch den 8. Februar 1888, Nachmittags 4 Uhr,
— Neue Geschäfte und Geschäftsveränderungen. — lungen. — Neue Patente. — Technische Anfragen. K. Zacharias geb. Eichholz, zu Cloppenburg und Moritz Meyer⸗ forderungen sind bis zum 20. Februar 1888 bei dem Magdeburg, den 26. Januar 1888. sdie Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Weltausstellung in Melbourne. — Anerkennung — Technische Beantwortungen: Bestimmung der mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ Wachmann daselbst übergegangen. Diese bilden unter Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Königliches Amtsgericht. Abtheilung öG. S¶Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Chemnitz, den 27. Januar 1888.
treuer Mitarbeit. — Briefkasten. — Normalformate. Breite ciges Treibriemens. — Material für Modelle. sellschafter die sechs Vorgenannten eingetragen der alten Firma „Daniel Meyer“ eine offene über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie — 8 sder Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 1 1 Pötzsch, —
——— — Ueberzugsmittel für Gußeisen. — Verschiedenes. worden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist allein Handelsgesellschaft und vertritt jeder Gesellschafter über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und 153099] Konkursverfal ren nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Fe⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. Chemiker⸗Zeitun 8. Central⸗Organ für — Der Geschäftsmann. — Patentliste. — Inserate. die Wittwe Zacharias, Jeanette, geborene Silber⸗ die Gesellschaft. eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ hren. bruar 1888 Anzeige zu machen. 1 “
Chemiker, Techniker, Fabrikanten, Apotheker, In⸗ ——— mann, zu Berlin befugt. Dem Ludwig Meyer⸗Wachmann zu Cloppenburg ordnung bezelchneten Gegenstände auf den 21. Fe⸗ Ueber das zum Nachlasse des verstorbenen Königliches Amtsgericht zu Walsrode, Abth. II. [53241] Konkursverfahren.
genieure. (Cöthen.) Nr. 8. — Inhalt: H. A. de Illustrirte Zeitung für Blechindustrie. Die Gesellschaft hat am 24. November 1887 be⸗ ist Prokura ertheilt. bruar 1888, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Fen.. ha e hee g 1 — N 3 8 In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Ver⸗ 9 usgefertigt und veröffentlicht: mögen des Zimmermeisters Christoph Martin
Bary †. — Prof. Fr. Knapp: Der Styl in der (Stuttgart.) Nr. 3. — Inhalt: Protokoll der Ge⸗ gonnen. Eloppenburg, 1888, Januar 14. üf — deten For friedrich N Lur
chemischen Literatur. — Die Behandlung der chemi⸗ neralversammlung der deutschen Fachschule für 1 Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Peüang. ders gge, degen. ga hoh dühr, ver e- hörige Vermögen ist heute, am 26. Januar 1888, L. S Isenhut Rahn in D ist 8 vf 4
schen Technologie als Unterrichtsgegenstand an den Blecharbeiter in Aue i. V. — Die Metallwaaren⸗ Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst Brauer. unterzeichneten Gerichte 8 dem Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Geri zeberaebüfk Sönzalichen Amtsgeri tahn in Darmftadt ist zur Prüfung der nach⸗ 1 Zgegenstand a beit 1 Met 6 b 88 nterzeichneten Gerichte, vor Herrn Amtsrichter 6 4 8 erichtsschreibergehülfe des Königlichen 2 mtsgerichts. träglich angemeldete rd 8
Pie⸗ Ietecest des Ieustts in Fenanees — “ unter der 9 le Gesellschaft “ 153054] Troplowitz Termin anberaumt. Pordega. nt hewada. Rechtzanwalt eeh “ wiontag den 2 Jorcderang atentamts im Jahre 1887. — Prof. Dr. W. Hampe: des Guß ahls zu Werkzeugen. — Der Ursprung des nternationale Gese a I önigliches W - ich. ‚hei ie eida. zu Forderungs- 1 Fehrn “ git⸗ Ueben die electrolytische Leistungsfähigkeit der Lalgib: Petroleums. 8 Patentgesetz⸗Entwurf für hygienische Zwecke 8 Cloppenburg. In das Handelsregister ist heute Königliches Amtsgericht zu Ellrich. Abtheilung I. anmeldung bis zum 28. Februar 1888. Frfte Glau⸗ [53023] Konkursverfahren. tags 10 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte I. hier⸗ verbindungen (Fortsetzung). — Tiegel⸗Schmelzofen, — Verein von Kaufleuten aus der Berliner Lampen⸗ A. Thomas & Co. 1 zur Firma Gerhard Becker, Sit Cloppenburg, u 1 bigerver2ammlung Montag, den 20. Februar Ueber das Vermoöͤgen des Kaufmanns Emil öes vewg an⸗ 25 3
System Otto (mit Abbild.) — Münchener chemische Branche. — Verschiedenes. — Submifsionen. — errichteten Kommanditgesellschaft (Geschäftslokal: Seite 35 Nr. 86 eingetragen: 68 Konkursverfahren. —1888, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prü⸗ Sch r das Vermögen des 8 armstadt, den 25. Januar 1888. 8 Gesellschaft. — Thomas Shaw: Vorrichtung zum Marktbericht. — Briefkasten. — Berichtigung. — Ackerstraße Nr. 129) ist der Gesellschafts⸗Direktor Die Firma ist erloschen. 3 H „ ffung der angemeldeten Forderungen Mittwoch, hmerel zu Wittstock ist heute, am 26. Januar⸗ B 6 Kümmel, 1 selbstthäti en Anzeigen von explodirbaren Gruben⸗ Anzeigen . Albert Thomas in Berlin. Dies ist unter Nr. Cloppenburg, 1888, Januar 19. Ueber das Vermögen des Kanfmanns Philipp den 28. März 1888, Vormittags 10 Uhr. 1888, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren Gerichtsschreiber des Gr. Hess. Amtsgerichts. I. asen 8 8R. P.g giit Abbild n — H. Judenb 1“ v“ 10 809 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Großherzo lich Oldenburgisches Amtsgericht. Ellinger von Giesten ist heute Vormittags 9 Uhr Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Fe⸗ eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Freundt zu ö Plch gentrifuge, B. R. P. (mit Abild.). — Hepiiger Zeitschrift für Bürsten⸗, Pinsele und C1“ 8 Brauer. das Konkursverfahren eröffnet worden. bbruar 1888. Wittstock ist m Konkursverwalter ernannt. Konkurs. 153228] b 8 Röhren⸗Dampftessei⸗Fabrik Breda u. Co, Einsätze Konmfabrikation. Paul Ludwig, in Leipzig. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu 8 Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Metz Jähnig, forderungen sind bis zum 28. Februar 1888 bei Das Konkurzverfahren über das Vermögen des für Schl sammler, D. R. P. (mit Abbild.) — VII Jahrg. Nr. 8. — Inhalt: Die Geschäfts⸗ Berlin [53055] Anmeldefrist den 17. Februar 1888. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Mittweida. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anzumelden. Kaufmanns Johann Karl August Herzog, Ir Suoglio: Feess an be ione glen Cokehöfen, lage der Piasavawaarenfabritation. — Der Fölinder⸗ unter Nr. 18 438 die Firma: Cloppenburg. In das Handelsregister ist Offener Arrest den 25. Februar 1888. v1““ Es ist zur 8 über die Wahl. eines früher in Dresden, jetzt in Baunen, wird, nach D. R. P. (mit Abbild.). — J. S. Mac Arthur, putzer, von P. Dämmig. — Die Maschine und das Emil Matthias heute zur Firma C. Wewer & Comp. Seite 17 i . wtermm 28. geb 188 [53202] Fesh „Verwalters, sowie über die 8. zestellung dem der in dem Vergleichstermine vom 10. Dezem W. Forrest und G. Morton, Gewinnung von Gold, Handwerk. — Ein Kapitel über die Hölzerfabrikation. (Geschäftslokal: Oranienburgerstraße Nr. 75) Nr. 44 eingetragen: Dienstag, den 28. Febrnar 1888, Oeffentliche Bekanntmachung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über ber. 1887 Beschluß vom Zwangsvergleich durch rechts Silber ꝛc., E. P. — Louis Bagger, Methode zur — Vermischtes. — Submissionskalender. — Kleine und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Die Firma ist erloschen. Gießen, d Le e. b Ans 9 8 dhe in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten kräftigen Beschluß vom 24. Dezember 1887 bestätig Entzündung von Spreng⸗ oder Brennstoffen durch Handelszeitung. — Frage⸗ und Antwortkasten. — Franz Emil Matthias zu Berlin, Cloppenburg, 1887, Dezember 30. 1 I (8. nchtsschr Fdere G oßht. Amtsgerichts Das Königl. A CFes Zug.).. b Pgee 8 8- 1888, Vormittags 9 u i eesgeg aufgehoben.
Wasser, D. R. P. (mit Abbild.) — Paul Greyson Redaktionsbriefkasten. — Annoncen. — Bezugs⸗ unter Nr. 18 437 die Firma: Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. se Gett eiberei Grohhl. Amtsgerich as Königl. Amtsgericht Nürnberg hat dur Februar „ Vormittag hr, resden, den 28. Januar 1888. und August Verlv. Lösung von gehärtetem Theer und uellen⸗Anzeiger Carl Lippmann Brauer (Unterschrift.) Beschluß vom 26. Januar 1888, Nachmittags und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Königliches Amtsgericht. Verhü g n Reubildung desselben in den Rauch⸗ G (Geschäftslokal: Breitestraße Nr. 6) und alll öZ“ 5 Uhr, über das Vermögen der Beutlersehe⸗! den 9. März 1888, Vormittags 10 Uhr, Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber
5
8 * 11u“ Bö