knummern 1260 bis 1273, is 1347, 1404 bis 1410, abriknummern 1320 bis 1434, 1435 bis en Fabriknummern Stück mit den 1411 bis 1422, Flächenerzeugnisse, eldet am 21. Januar 1888,
50 Stück mit den Fabri 291, 1335 b
46 Stück mit den F bis 1353, 1424 it 12 Stück mit d 1403, das VII. mit rn 1356 bis 1362,
„ 371, 445, 464, 901,
ahriknummern Nr. 98, angemeldet am 4. Januar 1888,
Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags 10 ½ Uh Erfurt, den Königliches Amtsger Roh
281 — 292, 299 — 310, Schutzfrist 3 Jahre. Nachmittags 4 Uhr
H., den 13. Januar 1888. ches Amtsgericht.
mmern 256, 274 — 279, für Flächenerzeugn det am 11. Januar 30 Minuten. Brandenburg a.
1276 bis 1 das V. mit bis 1334, 1348
1888. icht. Abtheilung V. land.
Fabriknumme b 1449 bis 1462, 1464 bis Schutzfrist 2 Jahre, angem Vormittags 11 Uhr Guben, den Königliches Am
Esslingen In das Muste
rik Eßlingen: 1 Stockknopf aus Meta Uhren und Photographien; riknummer Nr. 5, Schutzfrist 3 Jahre, 21. Januar 1888, Vormittags 9 Uhr.
Amtsgericht Eßlingen. rregister ist eingetragen: üder Gänsslen, 1 versiegeltes Packet, ent⸗ U mit Springdeckel
Braunschweig. In das Musterregi Nris. 200, 201, 202 Natalis & Co., ein versiegeltes Photographie Muster für plia 1502, 1503, 1 angemeldet am 1 5 Minuten. chweig, den 11. Herzogliches Amts R. Engelbrecht
Braunschweig. Ins Musterregister Nr. 205: Klempner versiegeltes Packet, Gegendruckperf nisse, Fabriknummer 5 angemeldet am 21. d. Branunschweig, 2
ster ist heute eingetragen sub
sellschaft auf thaltend eine d zweier Kannen, Fabriknummern
frist 3 Jahre, utzfr 8
1 21. Januar 1888. Commanditge I. Abtheilung.
Packet, en
für Remontoir⸗
Erzeugniß, Fab
angemeldet am Den 23. Januar 1888.
chtsrath Rueff.
gen i. e Erzeugnisse, Hagen
1552, Schutzf 0. d. Mts., Nachmittags
Januar 1888
üsterregister ist einget 165. Der Kaufmann en hat für die Kers eingetragenen Muste 22, 23, 24 bis 3 fernere sieben
Alfons Geck zu 165 des Muster⸗ r, mit den Geschäfts⸗ 5. die Verlänge⸗
nummern 20, Jahre an⸗
rung der Schutzfrist auf
W., den 20. Januar 1888.
Königliches Amtsgericht.
ist eingetragen: Schuhstoff⸗Fabriken in Nachmittags 2 Uhr, ein
Muster für Schuh⸗ Flächenerzeugnisse,
In das Masterregister Nr. 38. Vereinigte Januar 1888, thaltend 15 bis 1073,
Fulda, 9 versiegeltes ööe
Schutzfrist 3 Jahre. Fulda, am
eute eingetragen sub
reise hieselbst, ein in Ei Hainichen.
In das Musterregister F. Leonhardt 1 versiegeltes streifte reinwollene C k.Nr. 653, Dess. 2 Stück Mustern
ist eingetragen: Firma Markt in Hainichen. Packet mit 45 Stü rèpeflanelle, 1 b/m. 45. für langgestreifte Flächenmuster, jm. 87. Nr. 36. 1 dergl. streifte reinwoll
10. Januar 1 Amtsgericht.
Mackeldey. ck Mustern
Mts, Mittags 12 Uhr 25 Min. 3. Januar 1888.
es Amtsgericht.
R. Engelbrecht.
Braunschweig. 1 Ins Musterregister i
Fabrikant Frie eine Zeichnung eine eines Kloben mit Muster für plast Jahre, angemelde
für langge muster, Fabrik⸗ 1 dergl. mit 4 reinwollene Crepeflanelle, Nummer 653, Dess. 46 b. mit 42 Stück Mustern für langge Crèpeflanelle,
Giessen. Musterregister.
Ein verschlo etroleumbrenner,
Habenicht in ssenes Packet, enthal Geschäftsnummer 55, rzeugniß, Schutzfrist fünf Jahre, angeme 13. Januar 1888, Vormittags 10 Großh. Hess. Amtsgeri
Göppingen. Königl. Württ. In das Musterreg Nr. 73, zur Firma Geb
Göppingen,
von Drill⸗Dessins,
lächenmuster. Sch achmittag 3 Uhr
Landgerichtsrath Pfizer.
st heute sub Nr. 204 ein⸗
drich Wehrstedt hies Büchsenzudrückmaschine, offen. Fabriknummer 1, Schutzfrist drei
chenmuster, 1 dergl. mit 42 Stück te reinwollene Crpeflanelle, Nr. 653, Dess. 130 b/m. 171. 30 Stück Mustern für lang⸗ erfinetts, F
cht Gießen. für langgestreif Flächenmuster, Fabrik 1 dergl. mit te reinwollene Köp Dess. 1 b/m. 30. Nr estreifte reinwollene
tr. 630, Dess. 31 1 dergl. mit ck reinwollene
che Erzeugnisse, t am 20. Januar
in 23. Januar 1888. ogliches Amts Engelbrecht.
Amtsgericht Göppingen.
ute eingetragen:
. Ottenheimer in
Packet, enthaltend 2 Muster 4169 und 4171,
angemeldet heute
ister wurde he Fabrik⸗Nr. 630,
mit 30 Stück Mustern für langg Köperfinetts, Flächenm Fabriknummer 4 utzfrist 3 Jahre, Köperfinetts, Dess. 1001 b/m. 1036
ißen Wollenstoff
frist 3 Jahre anuar 1888, Nachmittags
am 23. Januar 1888. lich Sächsisches Amtsgericht. (Unterschrift.)
Flächenmuste und mit 3 mit weißen Seidenstreifen, Nummer 111, Dess.⸗Nr. 1 angemeldet den
r, Fabrik⸗Nr. 630, Stück Mustern für we Flächenmu
Bruchsal. Nr. 180. In das
zwei Muster
nummer 10,
Musterregister ist eingetragen: Ottmar Fischel in Bruchsal, verbesserter Lampencylind verschlossen, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet Januar 1888, Vormittags 10 Uuhr. Januar 1888. Großh. Amtsgericht.
Armbruster.
Görlitz.
In unser Musterregister ist heute ngetragen worden: Otto Müller mit 11 Mustera riknummer Gloria 84, 85, 89, Gloria Dessin 158 „Merkur mit K Schutzfrist drei Jahre, „ Vormittags 10 Uhr.
Flächenmust
Bruchsal, 4 Folgendes ei Hainichen, 7
in Görlitz, bschnitten für Flächen⸗ erzeugnisse, Fab Musterregister Amtsgerichts zu Haspe. Januar 1888 unter Nr. 36: Eduard Stapp zu Kummetbeschlag,
önig Eingetragen a Sattlermeister Muster zu einem Schutzfrist 3 Jahre, mittags 9 Uhr.
126 (3 Fäd angemeldet Görlitz, d
en) in Farbe 15, 24. Januar 1888 n 24. Januar 1888.
Königliches Amtsgericht.
des Musterregisters ist eing
Unter Nr. 50 — i huing zu Bü
: Gebr. Ra
Cigarrenkisten und 1 32, 433, 434, 435 und 4 3 Jahre, angemeldet am mittags 5 Uhr 30 Minuten.
iude, ein ver⸗ etten zur Aus⸗ randabdruck mit 36, Flächen⸗
plastisches Er⸗ angemeldet am 11. Ja⸗ . b nuar 1888, Vor rzeugnisse, Schutzfrist 7. Januar 1888, Nach den 7. Januar 1888. Königliches Amtsgericht.
Musterregister Amtsgerichts zu Haspe. 6. Januar 1888 unt 37: Mechaniker Carl Wil Modell zu einem Ofen, frist 3 Jahre, angemeldet 888, Vormittags 11 Uhr.
In das Musterregister wurde heute eingetragen: irma Schilbach iegelabdrücken, darstellend, verschlossenes Cou dene Muster f Dessin⸗Nrn. 581, 611, 36, 637, 638, 639, 640, 727, Muster für Flächen⸗ angemeldet den
des Königlichen Eingetragen a Uhrmacher und zu Vörde, ein Erzeugniß, Schutz 13. Januar 1
die Buchstaben d : vert, angeb⸗ h. Heuser lich enthaltend 18 verschie wollene Damenkleiderstoffe, 614, 626, 627, 628, 635, 722, 723, 724,
Schutzfrist 3 Jahre, 1888, Vormittags 9 ½ Uhr. am 9. Januar 1 Fürstl. Amtsgeri
Sch
eggendorf. Musterregister ist eingetragen: Wilhelm Steigerwald sel. h 10 Zeichnungen von Gläs Muster für plastische bis 104 inkl., 23. Januar 1888, Deggendorf, d
in Regen⸗
Musterregister des Königlichen Amtsger Eingetragen am Schloßfabrikant Gust Ein Muster (verbessertes Radschlo Schlüssel, plastisches angemeldet am
erzeugnisse,
Fabrik⸗Nrn. 95 ce. 1 5. Januar
tzfrist 3 Jahre, angemeldet am
Vormittags 8 ¾ Uhr.
en 25. Januar 1888.
Der Vorsitzende
der Civilkammer des K. Landgeri (Unterschrift.)
Erzeugnisse, ichts zu Haspe.
1888 unter Nr. 38. av Dannert Jun. zu zu einem Vorhangschloß r. 81) nebst zugehörigem Erzeugniß, Schutzfri
888. 25. Januar ct, Abth. II.
chts Deggendorf. st 3 Jahre,
wurde heute zu Nr. 216 Vormittags
Otto in Greiz eingetragen: 2 Siegelmarken verschlossenes Couve angeblich enthaltend 46 verschiede eidene und seidene Cachenez un den Dessinnummern: 7621, 7636, 7617, 7609, 7623, 7624, 7631, 7633, 7638, 7635, 7642, 7637, 4848, 4844, 2193, 2194, 280 4910, 4911, frist drei Ja Vormittags 11 ½ Uh
Greiz, am
1 In das Musterregister T“ fur die Firm In unser Musterregister ist heut Wiegand umschlag mi tten und Schlußetik arrenkisten, Flächenerzeugnisse, 17, 318, 319, 328, 8 35, 336, 337, 338 und 3 Jazhre, angemeldet am 5. Januar 1888,
Detmold, den 6. Januar 1888. Fen Ib 1
Heidenheim a. Br.. In das Musterregister Nr. 16. Firma Gebr
stetten, Verlängerung der
Fabriknummern
3820, Flächenerzeugnisse,
gemeldet am 13. J
Württembergis Oberamtsrichter: Lempp
e eingetragen:
k in Detmold, t 16 Mustern von Deckel⸗ etten zur Ausstattung Fabriknummern 0, 331, 332, 333, 39, Schutzfrist drei Nachmittags
ne Muster f d Cravatts mit 7619, 7615, 7586, 7585, 7604, 7605, 7629, 7627, 7630, 7641, 2191, 2198, 2195, 2196, 2197, 2809, 2810, 4906, 4908, 4909, ster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ hre, angemeldet den 5. Januar
ist eingetragen:
üder Zöppritz in Mergel⸗ Schutzfrist bezüglich der 850, 3730, 3772, 3790, auf weitere 3 Jahre, an⸗
offener Brief bildern, Etike 7625, 7626,
7618, 2192, n 14. Januar 11888. ches Amtsgericht
Heidenheim a./Brenz. Im Musterregister ist einge Nr. 32. Firma Gebrüde
stetten, ein versiege
von Mustern und
mmern 5500, 5600, 5 8565, 9405, 5316, 5355,
enerzeugnisse, Schutzfrist drei
Idet am 14. Januar 1888,
den 16. Januar 1888. K. Württ. Amtsgericht O.⸗A.⸗R. Lempp.
9. Januar 1888 8 Amtsgericht, Schroeder.
Abtheilung II. 1 9 Zöppritz in Mergel⸗ t mit 10 Photographien 5 Musterabschnitten für Bett⸗ 00, 8160,
Dillenburg. In das Musterre
Dillenburg ist unter
26. Januar am 27.
ister des Amtsgerichtsbezirks tr. 15 zufolge Verfügung vom Januar 1888 eingetragen
9 1“ Grossschönau
In das hiesige Musterregist
166. Firma H. N. Marx ein versiegeltes Päckchen mit 15 wollner und halbwollner Webwaare, 2100, Muster für Flächenerzeugnisse, ldet am 9. Januar 1888,
er ist eingetragen: in Seifhennersdorf, Mustern von baum⸗
8180, 8225, 8275. 8475, 5368, 5446, 55 Jahre, angeme tags 5 Uhr. Heidenheim,
„Nassauischer Hüttenverein; Anmeldung vom 26. Januar 1888, mittags 4 Uhr, elf Ofenmodelle, rung, Geschäftsnummern: R. 2 227 b, 228a, 228b, Dillenburg,
dekorative Aus .225, 225b, 227, 227a, 3, 4, Schutzfrist 5 Jahre. en 27. Januar 1888. önigliches Amtsgericht.
3 Jahre, angeme mittags 112 Uhr.
Großschönau, am 11. Januar 1888. 6 Könialiches Amtsgericht. Heilbronn.
In das Musterr
in Heilbronn, Caff sowohl aus flachen, oder weniger als n bestehenden Täfelchen, unversiege nisse, Fabriknummer 36, meldet den 25. Januar 1
Heilbronn
eingetragen: Cichorienfabrik eesurrogate in gepreßter Form als auch aus neun oder mehr eun zusammengesetzten Würfeln lastische Erzeug⸗ 3 Jahre, ange⸗ 888, Vormittags 8
„ den 27. Januar 1888. 88 Königliches Amtsgericht. Landgerichtsrath Ankelen.
Hirschberg.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 38. Schlossermei Warmbrunn, 1 Packet mi Schmiedeeisen Muster für ein Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags 11 ½ Uh
Hirschberg,
Eisenberg. In das Musterre Geyer, Karl Wi eine versiegelte tstein aus Thonerde mit d Nußbaumimitation,
ister ist eingetragen: Nr. 16. helm, Kaufmann in Eisen⸗ Rolle mit zwei Nute, mit Eichen⸗ Fabriknummer 1, 2, plastische und Flächener anuar 1888, Nachmittags 5 Uhr. den 3. Januar 1888.
Herzolice Amtsgericht.
Emil Seelig, „In unser Musterregister ist heute zufol fügung vom heutigen Tage Folgendes
W. Schmidt in Guben, Packet mit 20 Mustern für Fabriknummern 765—784, st 5 Jahre, angemeldet
eingetragen
Nr Firma: F ein einmal versiegeltes Tuche (Ueberzieherstoffe), Flächenerzeugnisse, Schutzfri am 9. Januar 1888, Vormittags Guben, den 14. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung.
tzfrist 3 Jahr angemeldet den 2. Eisenberg,
n das hiesige Musterregister ist heute einge r. 1. Bahnmeister Mergell zu Bante „ ür einen Schienbruchhalter, offen, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an Vormittags 11 Uhr. den 16. Januar 1888. 8 Königliches Amtsgericht. II Wächter.
t 1 Muster für eine aus efertigte Platten⸗Ofen⸗Thür, offen, astisches Erzeugniß, Fabriknummer II, angemeldet am 4. Januar 1888,
Musterregister ist heute zufolge Ver⸗ heutigen Tage Folgendes eingetragen
Nr. 32. Firma H. Schemel in G offene Packete mit 304 das I. mit 50 Stück mi bis 1204, 1205 bi 1317, das II. mit 1376 bis 1384, 1120 bis 11 1153 bis 1163, 11 abriknummern 1
Journal⸗Nr. fügung vom am 9. Janu
8 uben, sieben Mustern für Tuchwaaren, t den Fabriknummern 1191 s 1216, 1292 bis 1305, 13 50 Stück mit den Fabriknummern 27, 1145 bis 1152, das III. mit 50 Stück 217 bis 1227, 1228 bis
bis 1259, 1385 bis 1391, das IV. mit
den 4. Januar 1888. Königliches Amtsger
Homburg v. d. H. In das hiesige Musterregister ist e Möück
Erfurt.
In unserem Musterre 77 bis 1185,
ingetragen: I1 in Homburg
d. H., Packet — Umschlag — mit Einstellfutter für
ist eingetragen: leemann zu Erfurt, Petroleum⸗ und Rüböl⸗Lampen,
Abbildungen von
Lilzhüte, offen, Muster für plastische Erzeugnisse
Fabriknummer 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
11. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten
Homburg v. d. H., den 12. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. I.
Johanngcorgenstadt. [53595] In das Musterregister ist eingetragen: 1 Nr. 19. Restaurateur August Richard Teller in Johann eorgenstadt, ein offenes, mit Nr. 4 bezeichnetes Muster für Deckel für Trinkgefäße, pla⸗ stisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeld den 28. Dezember 1887, Vormittags 11 Uhr. Johanngeorgenstadt, den 5. Januar 1888. 1 Königlich Sächsisches Amtsgericht. Scheuffler.
Kannstatt. [51876 Königl. Württemb. Amts ericht Kannstatt. In das diesseitige Musterregister wurde heute ein⸗ getragen: Nr. 63. Fanny Fuchs, Metalldrehers Ehe⸗ frau in Kannstatt, 1 Blechdose, offen, ohne Nummer, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet den 18. Januar 1888 Nachmittags 2 ¾ Uhr. G Den 19. Januar 1888. 1 Landgerichtsrath: Renne
Kassel. [51117] In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 93. Firma Fr. u. J. Engelhardt zu Kassel, 1 Packet, verschlossen, enthaltend 26 Blau⸗ druckmuster (Flächenmuster), mit den Dessin⸗Nrn. 126, 127, 128, 129, 130, 131, 132, 133, 134, 135,
136, 137, 138, 139, 376, 377, 379, 380, 381, 383,
385, 657, 660, 662, 671, 693, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1888, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. 8 Kassel, den 11. Januar 1888. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 9a. 1 Birnbaum.
Kolmar i. Els. [53475]
In das Muüsterregister ist eingetragen: Nr. 137. Firma Vve Edouard Simon in Markirch, 1 versiegeltes Packet mit 45 Mustern
Wollenzeug, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern
13584/85, 13586/87, 13588/89, 13590/91, 13592,9, 13594/95, 13596/97, 13598/99, 13600/601, 13602/603, 13613, 13614, 13615, 13616, 13617, 13618, 13619, 13620, 13621, 13625, 13623, 13622, 13624, 13626, 13627, 13628, 17990, 17991, 17992, 17993, 17994, 17995, 17996, 17997, 17998, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Januar 1888, Vorm. 11 Uhr.
Nr. 138. Firma Vve Edouard Simon in Markirch, 1 versiegeltes Packet mit 44 Mustern Wollenzeug, Fllächenerzeugnisse, Fabriknummern 20618/625, 20619/626, 20622/629, 20623/624, 20620/627, 20621/628, 13751, 13752, 13753, 13754,
13755, 13924, 13925, 13926, 13927, 13928, 13³929,
13930, 13931, 13932, 13933, 13934, 13935, 13936, 13937, 13938, 13939, 13940, 13941, 13942, 13943, 13764, 13767, 13915, 13916, 13917, 13918, 13921, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Januar 1888, Vorm. 11 Uhr. Kolmar, den 26. Januar 1888. Der Landgerichts⸗Sekretär:
Künzelsau. 52455] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1. Firma Schaufler u. Wundt i
Niedernhall, 1 Packet mit 29 Mustern für leinene
Jaequarddecken und leinene Jaecquardstoffe, Flächen⸗
muster, Fabriknummer 154, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗
gemeldet am 13. Januar 1888, Abends 4 ½ Uhr. Künzelsau, den 23. Januar 1888. K. Württ. Amtsgericht. Kapler.
Lahr. 49506
In das Musterregister wurde eingetragen:
Mit O. Z. 76, Firma H. Vennemann in Lahr, 11 Flächenmuster, Etiquetten zur Cigarrenverpackum und Ausstattung von Cigarrenkistchen, Nrn. 51, 514, 594 — 597, 599 — 602, 604.
Lahr, den 2. Januar 1888. ..
Großherzogliches Amtsgericht. Eichrodt. Lemgo. . 11611“
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 3. Fümha M. L. Kabaker hierselbst, 8. Muster ilt
usstattung der Cigarrenkisten, lächenmuster, Fabrit⸗ nummern 4 bis 11, Schutzfrist 3 Jahre. Ange' meldet am 2. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr.
Lemgo, den 3. Januar 1888.
8 Fürstliches Amtsgericht. I. Pothmann.
maulbronn. K. W. Amtsgericht. LL7900 In das Musterregister ist eingetragen: Nr.2
8 Johannes Wiedenmann, Juhaber der Firme
G. Odenwald, in Knittlingen, 1 Muster fir Deckel zu Mundharmonikas mit der Bezeichnung; Deutsche Reichsharfe — J. Wiedenmann in Knitt lingen“ und versehen mit von einem Siegeskran umgebener Harfe, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Geschäftsnummer 45, Schutzfrist 3 Jahte angemeldet am 7. Januar 1888, Nachm. 2 ½ Uhr. Ober⸗Amtsrichter: Zeller.
Minden.
In das Musterregister ist eingetrag
Nr. 18. Kaufmann Karl Schwa 1 ein Päͤckchen mit einem Muster Gewächshaut⸗ Cprigen iundfü, verschlossen, plastisches Erzeu, niß, Fabriknummer 1, Schutßzfrist drei Jahre, ange meldet am 13. Januar 1888, Nachmittags 4 11- 20 Minuten.
Minden, den 13. Januar 1888.
Königliches Amtsgericht.
Mülhausen i. E.
In das Musterregister ist eingetragen:
Fr. 1044. Firma Thierry-Mieg & Che⸗ I. ein versiegeltes Packet mit 50 Musten für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2526, 2üil 2616, 2638 — 2644, 2666, 16003, 16012, 160 5, 18017, 16018, 16137, 16138, 16164 -18182, 1618, 16186— 16196, 16198, Schutzfrist 3 Jahre, ”n meldet am 28. Dezember 1887, Nachmittags 4 U 2
Nrt 4045. Dieselbe Firma, ein verfigech
acket mit 50 Mustern für Flächenerzeugn abriknummern 16199 —16205, Flächenerzeugnisse, 76220 — 16226, 16228 — 16231, 16233 — 16242
16245— 16248, 16260 — 16263, 16266— 16270, Schutzfrist 3 Jahre, 1887, Nachmitta
Nr. 1046.
Handelsgesellschaft S. Frae O./S., ein versiegeltes Packet mi nisse, 13 Decken, Dessinnu 2359, 2360, 2374, 2384, 3022, 3045, 3047, 3085, 3088, 15 Serviett 132, 1271, 1386, 1438, 1991, 2326, 2333, 2358, 2372, 2405, Nr. 1990, 2406, 240. 3109, 1 Badetuch Nr. 1 Lampentuch Nr. 3050, 1 Fenstertuch N 1 Gläsertuch Nr. 3066, 1 Schürz schnitte Schneidezeug N. frist 3 Jahre, angeme Vormittags 11 Uhr. O./S., den 14. Königliches Amtsgericht.
ukel in Neustadt t 45 Mustern für mmer 1602,
2076, 2095, 2096, 2097, 2098, 2099, 2100, 2101, 2102, 2103, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am achmittags ½4 Uhr. Firma Mauersberger, 1 Packet mit 50 M Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ 5, 4146, 4168, 4171, 4181, 4182, 4183, 4184, 4185, 4190, 4191, 4199, 4210, 4213, 4216, 4224, 4253, 4254, 4264, 4266, 4296, 4298, 4299, 4300, 4340, 4347, 4349, 4364, 4382, 4387, 4396, 4398, gemeldet am 17. Januar
Flächenerzeug 14. Januar 1888, 2334, 2343, 16272 — 16274,
““ am 28. Dezember
Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für F 8 Fabriknummern 16275 — 16282, 16296 — 16300, 19891 10194,9 1 4, 16327, Schutzfrist 3 Jahre, det am 28. Dezember 1887, Nachmittags
Uhr. Nr. 1047. Dieselbe Firma, ein versiegeltes 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, 171 — 204, 206 — 213, 515 — 220, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Dezember 1887, Nachmittags 4 ½ Nr. 1048. Dieselbe Firma, mit 50 Mustern für abriknummern 170, 168, 221 — 241, 16183, 16184, 6264, 10181, 2432, 2449, 2529, 2530, 9, 2540, 2543, 2621, 7008, 10091, 10163, 0175, 10177, 155, 163, 156, 158, 165, 166, 10174, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Dezember 1887, Nachmittags 4 ½ Uhr. Firma Scheurer Rott & Cie in siegeltes Packet mit 22 Mustern für Fabriknummern 9155, 94, 9195, 9198, 9199, 9202, 1957, 2026, 432, 431, 430, 434, 9196, 9197, Schutzfrist 3 Jahre, angemelder ormittags 9 Uhr. roères Köchlin in Mül⸗ tes Packet mit 30. Mustern Fabriknummern 7964, 7994, 80, 6391, 6664, 6713,
Co. in Plauen, zu Tüllspitzen, 3001, 8 Handtücher nummern 414 3031, 3032, 3065,
4200, 4205, 3092, 1 Tellertuch Nr.
4245, 4249, 4291, 4294, 4314, 4325, 4375, 4377, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 1 1888, Nachmittags 13 Uhr. Nr. 633. Firma Julius Kauffmann & Co. in Plauen, 1 Packet mit 31 Mustern zu Kanten oder Spitzen, Einsätzen, Gardinen Store und G Bettdecken und Rouleaux⸗ chenerzeugnisse, Geschäftsnum⸗ 15, 16, 17
120, 125, 130, 135, 140, „ 170, 180, 185, 190, 1, 2, ldet am 21. Januar
4235, 4239, 4284, 4288, 4303, 4307, 4369, 4371,
lächenerzeugnisse, 16284 — 16292, 16304 — 16306, 16320 — 16326,
Nr. 2364, 3 Ab⸗ 25, 2426, Schutz⸗ ldet den 14. Januar 1888,
Januar 1888.
r. 2424, 24
Packet mit Fabriknummern 167, dinen Vitrage, Decke Einsätzen, offen, Flä mern 10, 11, 12 ½, 20, 21, 100, 105, 115, 145, 150, 155, 160, 165 Schutzfrist 3 Jahre, angeme 1888, Nachmittags ½3 Uhr. Plauen, am 28. Januar 1888. Das Königliche Amtsgericht. Steiger.
Norden. In das Musterregister ist für die Firma Julius Meyer & Co⸗ zu Norden eingetrag 1) ein Muster eines Regulirofe nummer 175 c. und 175 d., Jahre, angeme
ein versiegeltes
„Fabrik⸗ Flächenerzeugnisse, ffen, Fabri
ische Erzeugnisse, ldet am 12. Januar er Nr. 78, Schutzfrist Nr. 58 des Salonpostamentofens 5 Jahre am 12. Januar 1888 Ab
den 12. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Klinkenborg.
Schutzfrist 5 1888, Abends 6 ¾ Uhr, unt 12) die Verlängerung der 15. Januar 1883 unter getragene Muster eines
für das am Registers ein⸗
Radeberg.
In das Musterregister ist eingetragen: Gustav Imgrund, Radeberg, ein Muster für Zeitungshalter, für plastische Erzeugnisse, frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Nachmittags 6 Uhr.
Radeberg, am 27. Januar 1888.
Königliches Amtsgericht. Beck.
Thann, ein ver Flächenerzeugnisse, 9159, 9160, 9161, 91
Fabrikant
Fabriknummer 4,
2030, 2033, Januar 1888,
Nordhausen. In unser M Nr. 48. Firma
rode, ein versiegeltes Pa
abschnitte von Geweb
819, 821, 824
837, 838, 839
am 30. Dezember 1887, Nr. 1050. Firma F hausen, ein versiegel für Fläͤchenerzeugnisse, 7941, 5891, 6462, 5912, 73 7452, 7026, 6083, 8884, 7481, 7443, 1 4262, 4311, 4686, 4680, 4651, 4322, 434 412, 4442, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Januar 1888, Vormittags 11 ½ Uhr. Firma Frères Köchlin in Mül⸗ hausen, ein versiegeltes Packet mit 30 Flächenerzeugnisse, 4291, 4451, 4382, 4410, 4212, 2417, 16014, 16130, 16260, 160 angemeldet am 2. Januar
usterregister ist eingetragen: Carl F. Schmidt cket, enthaltend 36 Muster⸗ mit den Fabriknummern 826, 832, 833, 834, 835, 836, 846, 847, 848, 860, 861, 865, 872, Flächenerzeugnisse, ldet am 6. Januar 1888,
in Bleiche⸗
Ratheneow.
840, 841, 842, 843, b In das Musterregi
849, 852, 853, 854, 855, 85 866, 867, 869, 870, 871, Schutzfrist 3 Jahre, angeme Nachmittags 4 Uhr. Nordhansen, den 7. nigliches Amtsgericht.
ster ist eingetragen: t Optikus Gustav Jüch zu Modellen für Brillen⸗ te offen, Muster für Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Vormittags 11 Uhr
4352, 4641, 4 meldet am 2. Rathenow, Umschlag mit gestell mit biegsamer U plastische Erzeugnisse, gemeldet am 16. Januar 1888, 55 Minuten. Rathenow, 17.
Königliches
Mustern für Januar 1888.
Fabriknummern btheilung I. 4901, 4572, 4531, 4511, 4380, 5860, 4243, 4066, 3954, 3841, 4231, 2425, 2942, 1960, 1941, 16121, 16002, 29, Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags
Januar 1888.
oldenburg. Großherzogliches Amtsgericht. Amtsgericht Sldenburg, Abth. Amtsgerich In das Musterregister ist einge Meyer & eines neuen gu nummer (Figur) 252, Mu nisse, angemelde 5 Uhr, Schutzfri
Ravensburg. K. Württ. Amtsgericht Ravensburg. Musterregister ist eingetragen:
Nr. 17. Geschwister Osiander burg, als vertragsmäßige or Spieß in München, haltend 10 Stück Zeichnungen, nungen von Kasel⸗Kreuzen, 640, 70, 3 Zeichnungen trn. 3000, 3500 und von einem Kanzeltu erzeugnisse,
Co in Oldenburg, ßeisernen Ofens, F Muster für plastische Erzeug⸗ t 1888, Januar ittags st 10 Jahre. 1 1888. Januar 25. Harbers.
. Firma Schaeffer & Cie in Pfastatt, tes Packet mit 31 Mustern für Flächen⸗ Fabriknummern 81271, 81251, 81236, I, 81151, 81131, 81111, 81091, 81051, 80951, 80931, 80911, 80896, 80811, 80791, 80761, 80741, 80 80711, 80691, 80671, 80651, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1888, Nachmittags 3 Uhr.
Packet mit 40
in Ravens⸗ Rechtsnachfolger des ein unversiegeltes Packet,
ein versiegel erzeugnisse,
81191, 8117 81031, 81011, 80976, 80881, 80861, 80831, 80731, 80721, 80726,
00, 610, 620, 630, von gestickten und genähten 3600, 1 Zeichnung Nr. 360, Muster für Flächen⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1888, Nachmittags 2 ½ Uhr. Den 25. Januar 1888. Stv. Amtsrich
Reichenbach.
In das Musterschutzregi Philipp & enthaltend:
ß aus Gurtband, t Metalldraht durchzogenem
Schutzfrist 5 Jahre, Nachmittags
ister ist ein
In das Musterreg lemens K
Nr. 14. Firma: C Packet mit sieben Mustern, Künstliche Blätter mit G schmuck, 2) Fabr.⸗Nr. 234 lichen Blumenmanschetten, Rosetten mit künstlichem Fabr.⸗Nr. 236 Lametta⸗ t bunten Perlen in Gold, Si metta⸗Federbälle in Federgras, 6) Fabr.⸗Nr. 238 Knospen von glattem und ge⸗ 201 Sicherheits⸗ Plastische Er⸗ det am 12. Ja⸗
eitel in Pegau, ein versiegelt, 1) Fabr.⸗Nr. 233 oldstrauß als Chriftbaum⸗ Lametta⸗Quasten mit künst⸗ 3) Fabr.⸗Nr. 235 Lametta⸗
Blatt und Goldstrauß, Behänge mit 3 B
selbe Firma, ein versiegeltes Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ 196, 5176, 5156, 5126, 5111, 5095, 81996, 81971, 81951, 81921, 81901, 1831, 81801, 81786, 81771, 81756, 81671, 81651, 81631, 1, 81511, 81416, 41, 81331, 81311, 81291, Schutz⸗ Jahre, angemeldet am 20. Januar 1888,
6— Fries in Kingers⸗ bet mit 36 Mustern für abriknummern 3038, 3050, 3052, 057, 3058, 3061, 3064, 6501, 6588, 6607, 6641, 6668, 6684, 6741, 6761, 6789, 6808, 6 7001, 7021, 7046, 7067, 7082 7150, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am nuar 1888, Vormittags Mülhausen i. E., Der Landgerichts⸗
82031, 82016, ter: (Unterschrift.)
81876, 81851, 8 81721, 81701, 81686, 81611, 81591, 815 81371, 813
71, 81555, 8153 ster ist eingetragen worden:
und nit hürtegg7en; Kirsten in Neichenbach, 5) Fabr.⸗Nr. a Silber mit buntem Lametta⸗Bälle mit
kraußtem Lametta,
offenes Packet, 1 Schneiderma 1 Rollbandmaß mi
Band, 8 Muster für plaftische Erzeugnisse, angemeldet am
h Reichenbach, Königliches
Nachmittags 3 Uhr.
Firma Wei heim, ein versiegel Flächenerzeugnisse, F 3053, 3054, 3056, 6523, 6545, 6701, 6721, 6882, 6891,
7) Fabr.⸗Nr. 1 ßkalender sortirt, Schutzfrist 3 Jahre, angeme Nachmittags 5 Uhr. am 16. Januar 1888.
Königliches Amtsgericht.
23. Januar
den 28. Januar 1888. “
nuar 1888, 821, 6842,
Rottweil.
In das Musterregister ist ei Nr. 19. Jakob Müller, Schwenningen, ein Reiseweckeruhr mit che Erzeugnisse, n 14. Januar 1888,
Württ. Amtsgericht. Amtsrichter Baumeister.
den 23. Januar 1888. Plauen. “
Musterregister ist einge Nr. 625. Firma M.
Plauen, 1 Packet mit
verschlossen,
Uhrenfabrikant in Packet mit einer der Fabriknummer 2, Muster Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Vormittags 9 Uhr.
ms Sons in 49 Skizzen zu gestickten Flächenerzeugnisse, 1 3856 — 3866, 3873 — 3884, 3 916, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet Nachmittags 3 Uhr. Guggenheims Sons in t 50 Skizzen zu gestickten Flächenerzeugniss 3917 — 3966, Schutzfrist Nachmittags
Guggenhei versiegeltes Tüllspitzen, schäftsnummern 3895, 3899 —3 am 5. Januar 1888,
Nr. 626. Firma M. 1 Packet mi
verschlossen,
Neuhaldensleben. Unter Nr. 102 unseres eingetragen: Firma Lerch ein versiegeltes P von Modellen zu p mit den Fabriknu 518, 902 A, B, OC, am 20. Januar 1888, Neuhaldensleben,
Mausterregisters ist heute
& Möller zu Althaldensleben, acket, enthaltend neun Zeichnungen lastischen Ceeneug
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Vorm. 11 ½ Uhr den 21. Januar es Amtsgericht
gemeldet de Den 14. Janua
ssen in Thon
184 X B- 9, Tüllspitzen,
schäftsnummern angemeldet am 5.
Uhr.
Nr. 627. Firma M. 1 Packet mit 50 verschlossen,
Saargemünd. In das Musterregi Die Compagnie St. Louis zu St. Louis, Muster Nr. 222, 236, 237, 238, 23 Schutzfrist nuar 1888, Ssabege
ster ist eingetragen bei Nr. 48: des Cristalleries de Lothr., hat für die 231, 232, 234, 235, 9, 240 eine Verlängerung der Jahren augemeldet den 3. J Vormittags 9 Uhr, den 4. Januar 1888. ber⸗Secretair: Erren.
Guggenheims Sons in kizzen zu gestickten Flächenerzeug 967 — 4005, 4005 ½, 4006, 4 — 4013, Schutzfrist 1 Jahr, Nachmittags
Tüllspitzen, schäftsnummern 3 4007, 4007 ⅛, 4008, 4009 angemeldet am 5.
3 Uhr.
Nr. 628. Firma M Plauen, 1 Packet mi Tüllspitzen, schäftsnummern 4014 — 4 4037, Schutzfrist 1 Jahr, 11888, Nachmittags
Nr. 629. Firma 1 verschlossenes Packet, Tüll⸗Volants, 55/ 56/ 57 / 68 93/ 97/ 98/ 99/ 23215 % b. 18 Muster zu Tüllspitzen, 78/ 77/ 23200 / 1% 51/ 52/ 53 23152/ 63 / Schutzfrist 2. Jahre, 1888, Nachmittags ¾4 Uhr.
Nr. 630. Firma Buchho 1 verschlossenes Packet,
23122/ 23/ 32 / 33 23142 / 43/ 44/ 45 23162/ 80/ 81/ 82 88/ 90, zu Luftstickerei Nr. 23219, F frist 2 Jahre, an Nachmittags 14 U
Plauen, 1 verschlossen, 5923, 5925, 5926, 5927, 5935 a, 5936, 5937, 5938, 5 5944, 5956,
Neurode. In das Must Nr. 29. Firma A
ein verschl
erregister ist einget tvetter zu Lud⸗ ssenes Packet mit einem Muster für Handtuch⸗ und Fabriknummern Jahre, angeme
wigsdorf, Deckenmuster und einem Deckenborden, 1168, 1169 3. Januar 1
Guggenheims Sons in t 24 Skizzen zu gestickten Flächenerzeugnisse, G 4025, 4024, 4026— angemeldet am 5. Jänuar
Saargemünd.
In das Musterregister i Firma Compagnie St. Lonis zu St. siegeltes Couvert mit 14 für plastische gemeldet am 25 Minuten.
Flächenerzeugni „ Schutzfrist 3 888, Nachmittags 4 ¾ Uhr. den 4. Januar 1888.
Königliches Amtsgericht
t eingetragen unter Nr. 86: des Cristalleries de Louis (Lothr.), ein ver⸗ Mustern Nr. 433 — 446, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 8, Nachmittags 12 Uhr
verschlossen,
Erzeugnisse,
15. Januar 188
Saargemünd, den 17. Januar 1888. Der Ober⸗Sekretär:
Buchholtz & Co. in Plauen, enthaltend a. 25 Muster zu ron 23149/ 50 / 51 6/ 87/ 89/ 92 20/ 21/ 26 Nr. 23153/ 54 79, 24/ 25/ 40249 / 50 Muster zu Luftstickereien, Nr. 67/ 69/ 70, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 13. Januar
Itz & Co. in Plauen, thaltend a. 31 Muster Geschäftsnummern 23121, 34 / 35/ 36/ 37 / 38 / 39/ 40 46/ 47/ 48/ 58/ 59/ 60/ 61, 91, 23218, b. 1 Muster lächenerzeugnisse, Schutz⸗ emeldet am 13. Januar 1
in Oscar Zschweigert in Packet mit 50 Mustern zu Spitzen, Geschäftsnummern 5928, 5930, 5933, 5934, 939, 5940, 5942, 5943 ½, 5997, 5999,
Neurode. In das Musterregister ist Nr. 30. Firma Augn wigsdorf, ein o einer bunten Tischdecke, nummer 1175, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar 1888, Nachmittags 4 Uhr. 16“ den 28. Januar 1888 Königliches
Geschäftsnumme 74/ 75 / 76 85/ 8
eingetragen: Trautvetter zu Lud⸗ cket mit einem Muster zu Flächenerzeugniß, 2/ 3,45 / Salzungen.
In das Musterre Messermacher Ju enmesser ohne si re e Erzeugnisse, Schutzfrist 3. Januar 1888, Vormittags Salzungen, den 25. Januar
Herzogliches Amtsgericht.
Sillich.
ister ist eingetragen: ins Knieling in chtbare Nieten, Muster für Jahre, angemeldet
Amtsgericht. Steinbach, Neustadt. Unter Nr. 32 des Musterregisters wurde eingetragen: Aktiengesellschaft † Lenzkirch, ein versiege 2 1 Muster für 1 Muster für Gongsto Tischuhr Nr. 115, pla 3 Jahre, angemeldet am 24 mittags 11 Uhr. Neustadt, den
— 888.
ür Uhrenfabrikation in Abtheilung II. Iltes Packet, angeblich ent⸗ heilung Weckergehäuse ck Nr. 2 und 1 Muster für
tische E isse, Schutzfri stische Lezcnage 188 ris
sehwarzenberg. In das Musterregister ist einget Bei Nr. 35. Firma N
Erla hat für die am
eingetragene
ragen worden:
& Breitfeld in 22. Dezember 1881 unter 3 Photographie
ulirofen Nr. 36 die Verlängerung d uf fernere 4 Jahre angemeldet. „den 9. Januar 1 Amtsgericht
Kaufmann 24. Januar 1888. Gr. 1“ lächenerzeugnisse, Schwarze
5945, 5957, 5959, 5961,
Neustadt O0./S. Königliches
8
Schwarzenberg.
In das Musterregister ist eingetragen: 1
Bei Nr. 61. Firma Nestier &. Breitfeld in Erla hat für die unterm 20. Januar 1885 Nr. 61 eingetragene Photographie eines Regulirofens Nr. 32 die Verlängerung der Schutzfrist auf fernere sieben Jahre angemeldet.
Schwarzenberg, am 10. Januar 1888.
Königliches Amtsgericht. Fiedler.
Schwarzenberg. [53473]
. das hiesige Musterregister ist heute eingetragen worden: 1
Nr. 32. Kaufmann Carl Max Oelsner in Bermsgrün, ein versiegeltes Packet, enthaltend 16 Stück Spitzenmuster, Nr. 1295 bis 1310, aus- führbar in verschiedenen Materialien, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 25. Januar 1888, 4 ¼ Uhr Nachmittags.
Schwarzenberg, am 26. Januar 1888.
Königliches Amtsgericht. Fiedler.
Schwelm. In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 121. Firma W. Dahlmann & Sohn zu v ee; 1 verschlossenes Kistchen, enthaltend 1 Muster, Stahlspaten, “ 8, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 7. Januar 1888, Vormittags 11 ¾ Uhr. G Schwelm, den 7. Januar 1“ Königliches Amtsgerich
Schwerte. [52454] In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 2: Kaufmann Hermann Duhme zu S
ein Mälzerpantoffel mit gestreiften Gummi
offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Sch
3 Jahre, angemeldet am 17. Januar 1888,
12 Uhr.
Schwerte, den 18. Januar 1888. Königliches Amtsgericht.
Sebnitz. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 39. Firma Friedrich Hillmann in Sebnitz, ein offenes Packet, enthaltend 8 Muster für Nadel⸗ kissen, Fabriknummern 2659, 2667, 2669, 2672, 2673, 2674, 2676, 2675, 8 Muster für Christbaum behänge, Fabriknummern 2679, 2681, 2682, 2686, 2687, 2689, 2690, 2692, 4 Muster für künstliche Vögel, Fabriknummern 2363, 2647, 2685, 2688, 7 Muster für künstliche Insekten, Fabriknummern 1791, 1990, 1990 b., 2566, 2588, 2590, 2591, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, o“ den 21. Januar 1888, Nachmittags *† Uhr. Sebnitz, den 24. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Dr. Krüger.
Spaichingen. 175651614] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 2. Firma Spaichinger Holzwaarenfabrik, 1 un⸗ versiegeltes Packet, enthaltend 1 Muster eines Garderobehalters mit Natur⸗Rehläufen und Schweinszähnen, plastisches Erzeugniß, Fabrik⸗
nummer 80, 3 Jahre, angemeldet a 5. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr. 16“ K. Amtsgericht. Ober⸗Amtsrichter: Vogt.
Steinbach-Hallenberg. 1651605] Ins hiesige Musterregister ist eingetragen bei Nr. 9:
Ferdinand Hornschuh in Steinbach⸗Hallenberg,
T Muster für Scherengriffe, offen, plastische Erzeug⸗
nisse, Geschäftsnummer 14, Förh ee 3 Jahre, an⸗
gemeldet am 14. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr. Steinbach⸗Hallenberg, den 14. Januar 1888.
Königliches Amtsgericht.
Suhl. ““ [50041]
In das Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 53. Firma Erdmann Schlegelmilch zu Suhl, in einem versiegelten Packet 6 Stück Muster für plastische Erzeugnisse, und zwar 1 Porzellan⸗ Büchse Nr. 8, 1 Parzellan⸗Aschenschale Nr. 14, 1 Porzellan⸗Senfgefäß Nr. 10, 1 dergleichen Nr. 11, 1 Porzellan⸗Tasse Nr. 367, 1 dergleichen Nr. 369, für alle Größen bestimmt, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 7. Januar 1888, Abends 5 Uhr.
Suhl, den 9. Januar 1888.
Königliches Amtsgericht.
Suhl. 8 [52211]
In das Musterregister ist heute eingetragen bei Nr. 2: Wilhelm Jahn senior zu Stützerbach hat für das unter Nr. 2 eingetragene Thermometer⸗ muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 9 Jahre, also bis 17. Januar 1889 angemeldet am 14. Januar 1888, Abends 5 Uhr.
Suhl, den 20. Januar 1888S.
Königliches Amtsgericht.
Traunstein. [53477]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 7. Josef Reißner, Zuschneider in Neu⸗ ötting, ein versiegeltes Packet, enthaltend 4 Muster für Kragen⸗ und Hüftschließen, Gesch.⸗Nr. 4—7, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde am 17. Januar 1888, Nachmittags 2 ½ Uhr. 8
Traunstein, am 17. Januar 1888.
Kgl. bayr. Landgericht Traunstein Der ggr Präsident. . ; 8
r.
[52205] K. Württemb. Amtsgericht Ulm.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 24. Ulmer RNeisstärkefabrik, Heinrich Mack in Ulm, . verschlossenes Packet, enthaltend ein Muster „Tablette“, bestehend aus Badezusätzen, Füfnes und Toilettepräparaten mit eingeprägter Firrma, Fabriknummer 40, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar 1888, Nachmittags 4 ¾ Uhr.
32 Amtsrichter Dieterich. UTUIm. K. Württemb. Amtsgericht Ulm. In das Mustecregister ist eingetragen: Nr. 25. Ulmer Neisstärkefabrik, Heinrich
6000, 6001, 6002,
6003, 6005, 6006, 6007, 6014, 6028, 6030,
ster ist heut unter Nr. 34 948, 59482, 5973, 2072, 2074,
In unser Musterregi Nachfolgendes eingetragen worden:
Mack in Ulm, ein verschlossenes Packet, enthaltend: Drucksach
35 lithographi n und Fabrik⸗