1888 / 28 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Feb 1888 18:00:01 GMT) scan diff

ö. 1 8 mann Schaefer als Vor⸗ Heydekrug. Hanbdelsregt 1536531] Johann Kneusels und David Tobler ist unterm von seinem Vermögen fünfzig Mark in die Güter⸗ a. 1enn Her chaef In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ 1. Januar c. eine offene Handelsgesellschaft sub gemeinschaft einwirft, während alles übrige, Uisgere d. Wendecnn Heinrich Paas als stellvertre⸗ schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist ein⸗ Firma Joh. Kneusels &. Co mit dem Sitze fahrende, gegenwärtige und künftige Vermögen von tender Vorsitzender, getragen: in Krefeld errichtet und diese auf Anmeldung heute der Gemeinschaft ausgeschlossen, die Fahrniß somit

0 99 2 2 2 2 8 dant Theodor Krumme als Rendant, Gol. 1. 43. nun Nr. 1771 des Handels⸗Gesellschaftsregisters hie⸗ verliegenschaftet wird. d K St ts⸗A 8 18 2 Bes 8 eahe Col. 2. Der Kaufmann Herrmann Schmidt siger Stelle eingetragen worden. Müllheim, den 27. Januar 1888 el ex un omn 1 reu 81 en sc 2 n 41 erx. e. und Grubenverwalter a. D. 8 8 9neeeis. seine Ehe mit Mi Krefeld, d 2ölichenae sseicht Großo Hen. 1“

rtgen. ol. 3. Hat für seine Ehe m una önigliches Amtsgericht. Rüttinger. 8 8 bebr b f. Anftreichermeister Carl Grubenbecher, Schmidt die Gemeinschaft der Güter und 4 Berlin, Mittwoch, den 1. Februar 1888.

zu a bis f zu Essen. des Erwerbes durch Vertrag vom 2. Dezember [53588] Neustadt (Orla). Bekanntmachung. [53606 1 1

) Der Aufsichtsrath besteht aus: 8 1887 ausgeschlossen, und ist dem ge enwärti⸗ Krereld. Bei Nr. 20 des bei hiesiger Stelle Auf Beschluß von heute ist Fol. 19; unseres 18 annoversche 1/4. u. 1/10. 8 Russ. consol. Anl. kleine 5 1/3. u. 1/9. 91,30 bz 2 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 .u. 1/7. [116,30 G

a. dem Buchhändler Anton Fredeb 8 und zukünftigen Vermögen der Braut die geführten Genossenschaftsregisters, betreffend die ein⸗ Handelsregisters die an hiesigem Orte unter der 2 essen⸗Nassau 4 1/4. u. 1/10. 1 do. do. 1872 5 1/4. u. 1/10. 91,30440 bz S do. rz. 110 1/7. 112,70 bz S.

b. dem Kaufmann Anton H 1 Eigenschaft des vorbehaltenen beigelegt. getragene Genossenschaft sub Firma Capellen Firma „Friedrich Peter“ errichtete Zweignieder⸗ ur⸗ u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 104,50 G do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 92,10 bz 8 102,90 G c. dem Kaufmann Jacob Block, Eingetragen sufolge Verfügung vom 25. Januar Laßfondevfelder Mühlengenossenschaft Neue lassung des zu M uchenbernsdorf unter derselben Lauenburger 4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. 18735 1/6. u. /12. 92,80 bz do. Cö6 97,50 G Sämmtlich zu Essen 1888 an demselben Tage. Mühle einge. Genoss.“ zu Kapellen bei Mörs, ena von dem Schneider und Handelsmann Pommersche 1/4. u. 1/10. 104,40 G do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 93,20 bz 5 do. kündb... —,— enas pgge Heydekrug, den 27. Januar 1888. wurde auf Anmeldung heute eingetragen, daß der Christian Friedrich Peter zu Münchenbernsdorf ge⸗ Am tli 8 festgeste 1 te Course . Posensche 1/⁄4. u. 1/10. 104,40 B do. 1871 73 p. ult. Febr 90,70à91,10à 91 bz Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. J102,50 bz

n 80

8 Königliches Amtsgericht. Vorsteher Tilmann Stockrahm, Oekonom zu Neu⸗ führten Hauptgeschäfts eingetragen worden. hrenßische 1/4. u. 1/10./104,40 b . do. 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 85,50 B o. do. rz. 100 . 97,20 bz

1 9. 6 8G E 1 5 ö. 2 1 26. Januar 1888. egister wurde unter O.⸗Z. 6 heute eingetragen: Inowrazlaw. Bekanntmachung. [53505 ausgeschieden, in der Generalversammlung. er Ge- Das Großherzoglich S. Amtsgericht. - Umrechnungs⸗Sätze. aen vaehercms enssen gase Weinit erashe chneeeachee nre Küöeacen Ce Pseglchast vom Z8, ehende Gencsenhat e Steinberger, DV. sII. grg.. 294 Rert. zn en8e Anrt. ga. Sclegwigehelsein .1aa.1,10 104402 . do. 18802—. n Kappel. Gründung erfolgte am 11. Januar 8 b wählt worden ist. [53510 hec den holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mart Banco = 1,50 Mark. Badische St.⸗Eisenb.⸗A. versch. —,— . pr. ult. Febr. 888. Der Verein bezweck chst und im Wei⸗ 8ne . . e“ Krefeld, den 28. Januar 1888. Stettin. In unser Firmenregister ist heute 8 nubel = 320 Mark, 1 Lüore Sterling 8700e Bgaverische Anleihe. 1 versch. 106,10 B 1884.... eren zur Förderung der ö seiner Mit⸗ aus Breslau und das Fräͤulein Elisabeih Fon⸗ Königliches Amtsgericht. Nr. 2214 bei der Firma „S. Mendelsson“ zu 8 1 Bremer Anleihe 85 u. 87 3 ½ 1/2. u. 1/8. 99,70 bz B . : 500 kleine Uicver Se gemencafuiche üsgeiehscheg mehater kanessspechevkeneser dee dee eneen nene b3582] 1ettirdgsgemimenn Richard Wechsel VFrosterzogt Hece. Hbl.8, 1961n7.897018 . da pe n gee Oualität, b. gemeinschaftlichen Verkauf von Pro⸗ ““ Ehe durch Vertrag von krerelda. Der Kaufmann Samuel Kohn in ist 81 1“ 1 ees Hambugger Selngess 12 1171;. 89096 innere Anleihe 1887 ukten aus dem landwirthschaftlichen Betriebe, c. 1 Gütern EEE1“ Krefeld hat seinem Sohn Albert Kohn daselbst Samuel Mendelsson als Handelsgesellschafter f Ase 88 ⁄21 do. amort. Staats⸗Anl. 1/5.u. 1/11. [99,60 bz G . do. 8 ult. Febr. Schutz der Mitglieder gegen Uebervortheilung. Braut während der Ehe durch Erbschaft, Geschenke unterm 1. Januar cr. in das von ihm hierselbst sub eeingetreten und es ist die hierdurch entstandene Xo-n. Antw. 100 Fr. 8 T. Meckl. Eis. Schuldverschr. 1 u. 7. 99,75 bz G . G Rente .u. 1/7. —,— 8 2

607— 81— 202—126—

116,75 G 1/1. u. 1/7. 111,75 B versch. 102,50 bz G versch. 97.30 G 1/4. u. 1/10. 103,50 G 1/1. u. 1/7. 102,25 bz G versc. 97.60 G ver 8 100,75 G

Rhein. u. W 1/4. u. 1/10.104.90 bz 16 kleine Sächsische 1/4. u. 1/10. 104,50 G . do. 1877

do. 1/4. u. 1/10. 88,30et. bz G Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 8 1u“ o Schlesische 1/4. u. 1/10. 104,40 G . do. kleine

1/1. u. 1/7. 98,40 B VI. rz. 110 1/1. u. 1/7. 98,40 a,50 bz“] do. div. Ser. r.. 100 1/5. u. 1/11. 77,60 bz“ do. rz. 100 77à77,30 bz [“1rf. Pr. Hp.⸗Vers.⸗A.⸗G. Cert. 1/5. u. 1/11. 191,40 à 50 b G do. do. 1/. u.1/11. 91,40à,50 bG do. do. 1/5. u. 1/11. ffehlen Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 90,90 à 91,20 bz do. kündb. 1887 1/4. u. 1/10. 144,40 G do. do. 1890

1/6. u. 1/12. 106,00b Blrf. 1/6. u. 1/12. 1105,90 bz 1/1. u. 1/7. 84,20 rbb do. do. 1/1. u. 1/7. 184,20 bz Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. —,— sdoo. do. rz. 11 1/6. u. 1/12. 152,90 bz do. do. rz. 110 1/1. u. 1/7.52,50 à,60 b G do. do. rz. 100 52,20 à,25 bz Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 11/5.u.1/11. 52,30 G 51,90 à52 bz 1/5. u. 1/11. 181,80 bz 3 1/5. u. 1/11. 81,90 bz 3 1/4. u. 1/10. 84,00 G Eisenbahn⸗Stamm⸗ 1/4 u.1/10. 79,25 bz 1/1. u. 1/⁷. 143,00 G 8 Div. pro 1886 18.u119. 00 G vacen⸗ Mgs zcht 8 l. u. 1/10. —,— enburg⸗Zeitz 9110% 1/1. u. 1/1.89,20 bb Erefeld⸗Uerdinger 5 1/1. u. 1/7.83,50 brz2 Dortm.⸗Gron.⸗E. 2 ½ 1/1. u. 1/7. 72,50 G do. pr. ult. Febr. 24/6. u. 12. —,— Eutin⸗Lüb. St.⸗A. 1/2. u. 1/8. 106,70 B Frank Güterbhn. /1. 1/2. u. 1/8. 106,70B Ludwh.⸗Berb. gar. 1/1. u. 71217,80 bz G 1/2. u. 1/8. 106,70 B Lübeck⸗Büchen.. 1/1. [161,75 bz

Rentenbriefe.

EE ACEE

SEgESREE

80—10— 0*-

versch. 100,20 G versch. 102,30 G 1/1. u. 1/7. 95,80 G versch. 104 10 G versch. [112,30 G 1/1. u. 1/7. 103,50 G 1/1. u. 1/7. 106,20 bz B 1/1. u. 1/7. 103,20 G 1/1. u. 1/7. 100,60 bz G versch. [102,20 B

b7— So ßPFEgPosE*

ScüchhnhSöeönEn 1wA—

2₰

3

bbwnb

0₰ 20—

Vorstandsmitglieder sind: Karl Friedrich Stumpp, sfalle ü Firma Gebr. Kohn geführte Handelsgeschäft als ie Firma „S. Mendelsson“ weiter führende do. Staats⸗Anleihe..

Vorsteher, Ziprian Glück, Stellvertreter desselben eee“ säces sdir Eigenschaft Mitgesellschafter aufgenommen und ist für diese also Gesellschaft unter Nr. 996 des Gesellschafts⸗ 1G 5 Reuß. Ld.⸗Spark. gar. 4 1/1. u. 1/7. . do. 1884

ind Beirath, Markus Korta und Landolin Stückle, Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Januar errichtete offene Handelsgesellschaft die bisherige registers eingetragen. 1 8 8 1 100 Kr. 3-23 % 16 S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar.

Beiräthe, Stefan Benz, Kassier. 1888 am 27. Januar 1888. irma Gebr. Kohn beibehalten worden. Vor⸗ Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister heute 1 2. Strl. ö L1 do.

Der Vorstand zeichnet für den Verein, indem der Inowrazlaw, den 27. Januar 1888 tehendes wurde auf Anmeldung heute bei Nr. 18 unter Nr. 996 die Firma „S. Mendelsson“ mit 1 L. Strl. 3 M. 1 Sächsische Staats⸗Anl..

Vorsteher oder sein Stellvertreter und ein weiteres Königliches Amtsgericht. des Handels⸗Firmen⸗ und resp. sub Nr. 1773 des dem Sitze der Gesellschaft „Stettin“ eiagetragen. 1 Milreis 9 Sächsische Staats⸗Rente - -

& S8. S⸗ 1n

versch. 105,00 G k. f. . do. 1er versch. 100,60 G k.f. do. pr. ult. Febr. 1/1. u. 1/7. 105,30 G .Drient⸗Anleihe I.. bee c. ult Führ 18 5 1 G . 7 8 Hossq́r . ddoo,. pr. ult. Febr. .Nicolai⸗Oblig.... 12775S 1“ kleine Pe. Rileihe 40 1864 3 138,75 B 8 .⸗Anleihe de 39 .5. Anleihe Stiegl.. 132,30 B 68 dd

1¾4. 131,60 G 9.— 1/3. 139,50 bz . Baehh

58* do. gar. 1/4. [128,25 b3 B d do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf.l.

. 8

IS=gS 107—

S S SEREgER 600,—

i Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen, zu-“]– Die Gesellschafter sind: 8 . 1 Milreis 18 Landw.⸗Pfandbr. 0

““ nter ie Firma setzen. Die Bekanntmachungen geschehen 1 8 gleich ist bei Nr. 751 des Prokurenregisters vermerkt 1) der Kaufmann Samuel Mendelsson, f o. Kassel. Handelsre zu stass 1 811 worden, daß die daselbst registrirte, der Ehefrau 2) der Kaufmann Richard Baumann, Ed 189 hef M. Waldeck⸗Pyrmonter.. 8 Samuel Kohn, Emma, geb. Marx, dahier ertheilte Beide zu Stettin. 8 100 Doll. 71 Württemb. Anl. 81 83

nter der Firma des Vereins und werden in dem Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit hier laut Ammeldung vom 23. Januar 1888. Ein⸗ Prokura für die Firma Gebr. Kohn erloschen ist. Die Gesellschaft hat am 23. Januar 1888 be- ri .. .100 Fr. Preug Pr.⸗Anl. 1855 1 l, den 24. J 1 Gr. Amtsgericht Kastel. den Fanaon 1886 Bayerische Präm.⸗Anl..

9—

S 8100—

1 . 1 ; Nr. 394. Firma J. H. andwirthschaftlichen Wochenblatte veröffentlicht. Das Die Firma ist erloschen. ingesehen werden. 914 Krefeld, den 28. Januar 1888. gonnen. Fr urhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. Ettenheim, 25. Januar 1888. getragen am 24. Januar 1888. ¹Königliches Amtsgericht. Stettin, den 24. Januar 1888. basert. 18 Fr. 1 Harce her Ich de1867 '

RgEE R

49 75 bz 181,00 G 106,80 bz 96,50 bz G . 77,50 bz G 76,90 à 77,40 bz 36,10 bz G. abg108,80 bz

Lvzrigki c icht. Abthei vA“ 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Königliches Amtsgericht. Abt 1 160,70 bz Braunschw. 20 Thl.⸗Loose

8 FVröpelin. Zufoloe Verfügung vom 27. dMté. Stralsund. Bekanntmachung. [53509] 5 160,00 bz Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 1 [53651] . ist heute in das hiesige Handelsregister Fol. 70 Nr. 70, In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung hwz. Plätze .100 Fr. 1 —,— Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl.. Friedeberg N.-M. Bekanntmachung. Kiel. fs g . derng 153506] betreffend die Firma Ernst Reincke in Kröpelin, vom heutigen Tage bei der Firma Ernst Voelker alien. Plätze . 100 Lire 10 T S Hamburger 50 Thl.⸗Loose 5 eser EEET“ Ihi geills Ver. 9. gefühgse 114“*“ 1u“ Sts 8 fäth eingetragen: stien. Püss6 109dre M. 15 S2.,— Lübecker 50 Thlr.⸗Loose fügung vom heutigen Tage unter r. ie Firma: ist am heutigen Tage ad Nr. 348, betresfen ie Col. 3. Die Firma ist erloschen. 8 Die Firma ist erloschen. 8 8 erg. R. 3 W. 73 Meininger 7 Fl.⸗Loose. r. Stück 23,40 G aursFänd P c. Vof“ und als deren Inhaber der Müblen. Firma Hans Nielsen & Ce⸗ in Kiel, Fnkaber- Kröpelin, den 28. Januar 1888. 1 esbalfgnen den 28. Ahenar 1888. Pfteisburg 109 S. 3ö. 1788b Meinipger „0Chingbess9 12. s132,3801,B Cer etrlig egea besitzer Friedrich Carl Wilhelm Voß zu Kupferbrück der Viehhändler Hans Nielsen und der Commis Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. III. 8 arschau . 100 S. R. 8 T. 5 174,25 bz 8. 86 jtiel Bngeragen wornen. , den 28. Jamuar 1888 Racaste einech Ricalaus ählec, Behe in Fie⸗ 11u6“ 1 8 1““ iedeberg N.⸗M., den 28. Januar 1 eingetragen: B111““ [53657] Thorn. Bekanntmachung. [53511 8 1 888 3 j dFer. Königliches Amtsgericht. voageg,, Ischaft ist aufgelöst und die Firma Kustrin. Königliches Amtsgericht Küstrin. Zufolge Verfüͤgung vom 1“ A“ 8. Hyp. Nshe 18ℳ1118 E““ S9 80.1e 9 88,g 11“] erloschen. Die unter Nr. 517 unseres Firmenregisters ein⸗ 1) In das diesseitige Gesellschaftsregister unter unkaten pr. Stück —,— Miederschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 177. 102,90 bz do. neue 79,41 1/4.u 1/10. 105,25 b; kt 1s 1 4 1 101 90103210 5 Friedeberg N.-M. Bekanntmachung. [53580] ꝙKiel, den 28. Januar 1888. getragene Zweigniederlassung Adolph Edel & Nr. 131, woselbst die Firma Joseph Lewinsohn vereigns pr. Stück 20,31 G Stargard⸗Pofener St.⸗A. 4 ½71/1. u. 1/7 00 G 3 do. 1878,4 1/1. u. 1/7. 102,50 bz .pr. ult Febf. 153 1.g Hangels Sirnenrrgistgn 88 Kelge Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. vsess zu Küstrin ist am 23. Januar 1888 vermerkt ist: Francs⸗Stück ĩ16,13 bz . Za, mwi, 102,70 bz Manen 1b 10988,z. ügung vom 27. Januar ei Nr. ie Firma 1“ elöscht. Di ellschaft is llars pr. Stüch Fg she 8 8 6 71' u. 1/7 [12,700 b „ä 6G 19970-Ob; „Carl Voß Kupferbrück⸗“ und als deren Inhaber Kiel. Bekanntmachung. 153507] 14“ nebereiatunsg ü lars ve. Sei Ausländische Fond,od. do. St Püehr 30s verf s127909; kl.f Mer Fehe n 41 1 Muühlenbesitzer Carl Voß aus Schönfeld In das hiesige Firmenregister ist am heutigen [53658] schafter Kaufmann Sigismund Basch setzt dds do. pr. 500 Gramm fein .... z9z5 - 8 8 Serb Gold⸗Pfandbriefe 77.182,40 G Ofs prene 8* 8 0 4] 1/1 74,90 b gelöscht. Tage sub Nr. 1727 eingetragen die Firma Hans Küstrin. Königliches Amtsgericht Küstrin. Handelsgeschäft unter der Firma Sigismund do. neue —,— Negentis ische G hiehtt Serbische Rente 1/1 1/7. 78,00 bz G Pn 8 9 b ““ s 80à74 40 bz Friedeberg N.⸗M., den 28. Januar 1888. Nielsen in Kiel und als deren Inhaber der Vieh⸗ In unser Firmenregister ist am 23. Januar 1888 Basch allein fort. (Vergl. Nr. 772 des Firmen⸗ do. pr. 500 Gramm neue —,——W Bukarester Stadt⸗Anl⸗ 8 15.u-1 4. 2aoS do. do. pr. ult. Febr C Sa. lhechn 0 1/1 sbi 75 b; G 8 Königliches Amtsgericht. händler Hans Nielsen in Kiel. under Ier 539 die Firma J. D. Müller zu Küstrin registers. go Banknoten pr. 1 Lv. Sterl. 20,37bz do. do. pr. ult e, 11.u.1/11,0,00b8 G Weimar⸗Gera.. 9. 11. 5920 *;G Kiel, den 28. Januar 1888. und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Müller 2) In das diesseitige Firmenregister unter Nr. 772: unz. Banknoten pr. 100 Frcs. 81,00 bz Buenos Aires Prov⸗Anl. 5 1/1. u. 11 89,80 bz 8 I It.c T.dL eter eimar⸗Gera .. 71. 2550 bz Lznialiches 2 1 Süstrin ei 1 8 I“ ge B 4 Hees do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 90,10 bz G o/. do. pr. ult. Febr. V Werrabahn.. .. 11 1/1. [74,50 bz vc“ en Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung V. zu Küstrin eingetragen worden. 8 8— Thorn ö“ EEEEböö sterr. See pr. 10 0S⸗ 8 160,75 bz Chinesische Staats⸗Anl 55 1/5. u.1/11.[111,50 bz G Spanische Schuld.. .4 ph*nu- e167,50B do. pr. ult Febr 8 74 60à,50 5z .— . In das hiesige Handelsregister 8 1 E1“ 1“ es f s Sigismund Ba ier unter do. ilbergulden pr. 100 Fl. —.,— 5 8 311à u 11/1297,5 lt. Neesh. * s ot EEEE““ Geselscoafsregiteks,,ar. 153586] Labian. Bekanntmachung. 5 ““ 1“ d0. . lbargvten pr 100 Raber 174801; Hin Sötaats,e.Sg g,3 11.u. 13 29208R T“ 11,1. 4.1/7 108,00bz Ff. Albrechtbahn .12 . mwoselbst ich die mwischen den Kaufleuten Ernst Hein: Rrerela. Betezel⸗ 4go es Handels Geselichfig,vne Jir. 12 daraslener Pernrexeegges Sigismund Basch. hce Bannaah, nrn”0 Dutt. Rhseh 179751 Cogafcenache ,4 12 ,11 14506, do. do. 111. 9550 b rich Rudolph Eggeling und Carl Rudolph Ever⸗ registers hiesiger Stelle, betr. die Kommandite⸗Gesell⸗ auf Verfügung vom heutigen Tage die dem Commis Thorn, den 23. Januar 1888. ss. Jolleoupons 322,90 bz 8. 8 klein 4 1/5. u.1/11.175,00 B do. do. neue 4 1/3. u. 1/9. 100,30 »z kl.f. B6 misesibahn 1/1. u.7 11230 *, 5 5

Schrempp. 8

800,—10—

4 7

18”SS 60,—

SEme†nn 0—

84 -1NntN tb

8q8gEg

ESE

6 3 - b 8 23. 1 1 98 do. do. 9 1 . Böhm. Westbahn 6 EETE ecs.ei. Ntrns de egegcas fene iim Nanberahs Ner Parscte von der im Gzeselchalsgehitge wüh Königliches Amtsgericht Ffac der Reichsbank: Wechsel 3% Lomb. 3 81,4 % do. do. pr. ult Febr⸗ , 01057086 do. Stadt⸗Anleihet 115/8,u.12 101,40 b2 B2 Zobdm. Westseta 61 8g 1 3 .7 8 I. 1 8 . r. eingetragenen Handelsgese aft Rudol 8 4 .. do. do. 4. U. 12⁄10. —,— 1 8 1 1 2* eühr 2 1/1. 191,10 G eingetragen befindet, Balig in e⸗ Kemmondütehengfigang gesg dabier Ete.⸗ 18 Lagian ertheilte Pleluch e NöAMeae Pef 1. a eges Tag 1 Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. Fäha 15¼. u.150⁄10.—,— 88 8 1 6 . 101,40 b; B Refehheag c ae 8 11 1025 85 me . 8 . 3 beg abiau, den 28. Januar 1888. 2 Beschlusses v hzeutig ge ist do. do. pr. ult. Febr. 5, 83ZZ H. I Csakath⸗Agram. 1/1. u. 7[94,30 bz 8 ““ t8 1 Fenhlig e enn, 1 Ffichnnng, Fiüma .Koönigliches Amtsgericht. das Handelsregister der, unterzeichneten, Behörde tsche Reichs⸗Anleihes4 1/4.u. 1/10.]107,75 B Finnländische Loose. . pr. Stück Ziehung. Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. /9.13,75 G Fekaeede bach 1/1. [115,10 5 1ss Haufalg bafke F 8 Uno henea sin Heutnenregisters eingetragen hgde Band A. Folio 93, woselbst die Aktiengesellschaft in do. do. versch. 100,70 bz G do. St.⸗E.⸗Anl. 1882/4 1/6. u. 1/12. —,— do. do. pr. ult. Febr. Stck 31/90 b d.3. do. pr. ult. Febr. 115,1032, 25 bz den Feeem Carl Rudolph Cverling e eaa gen. Krefeld, den 25. Januar 1888. Liegnitz. Bekanntmachung. [53660] Weimarische Bank L11u1.“ sch 1 Uord Eat; Anleihe 11.n1119, 2929 eh8 b. 19,le ene 1 E 10. welcher in diese Handelsgeschäfte einen Kommandi⸗ b“ SAufolge Verfügung vom Ll. Januar 1688 sind mit dem Site in Weimar eingetragen steht, dats⸗Anleihe 1868 .. J10275 ‧b Holän eeep⸗ö61,,4 1/4u./10. 90,002 23 2. Ungarische Goldrente gr,4 /l. u. 1⁄ 78,1069 Gor Crie BJgar 1/1. u.777 80G 8 Feesgie zies Gat.n i 10589] an E Tage 98 111.““ fol⸗ Folgendes vermerkt worden: do. 1850,52, 53, 62 102,75 bz do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. u. 1/10. 93,75 bz do. do. mittel 4 1/1. u. 4/ S6 do. pr. ult. Febr. 77,40 bz 8 as 81 schef Fegser bs. Nr. 1343 e hehʒʒ;e gen e in gagungen 8 t Fordss t eihr Durch Beschluß der Generalversammlung vom⸗ aats⸗Schuldscheine.. 7. 100,30 G do. Rente 1/1. u. 1/7. 94,50 bz do. kleine 4 [1/1. u. 1/⁷. 1- 75 b Graz⸗Köfl. St.⸗A. 1/1. [87,75 bz 8 r. Gkadbach Wichte 1 ec nbe Firma L. Kaufmann Söhne nts dem Site 9. H wveland's N 8 Firms Avolf Hillmaun 31. Dezeniber 1887 ist das bisher in 6 750 000 märkische Schuldv.. 100,00 B do. do. 1/1. u. 1/1. 94,70 bz B .JdIöö s v108; 20t Kaschau⸗Oderberg 1/1. u. 755,90 b 1 8 a 5 erri Handels⸗Kommandit⸗ 8 1 wfeld ist Sgseh ha⸗ nnahn 88 88 Sej 5 88 an Na hfolger⸗ zu Hbavehtnic be⸗ bestandene Grundkapital, der Gesellschaft auf märkische do. . 3 1/1. u. 1/7.100,00 G do. do. pr. ult. Febr. 94,10à, 20 bz .Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7.)101,40 bz 1/1. u.7171,90 bz gesellschaft eingetragen worden. 8 gsgemẽ ntern .Ja⸗ treffend: Die Firma ist durch Erbgang auf die 3 375 000 eingetheilt in Inhaber⸗Aktien er⸗Deichb.⸗Obl. J. Ser. 3 1/1. u. 1/7. 99,50 G Kopenhagener Stadt⸗Anl. 8 Lemberg⸗Czernow. 84,40 bz 1/1. u. 1/7. 77,25 bz G . do. pr. ult. Febr. ac G Oest.⸗Ung. Stsb. 1/1. [85,20 bz 1 1⁄4. u. 1/10. pr. Stück 208,20 bz do. pr. ult. Febr. 85,408,20 bz

1'

&☚ ECG caxanw*E

Soe FSöSIS A 10,— 82 80,—

20—

0

r90 SGffEonE

8. 5 8 1/1. u. 1/7. 95,90 bz .Papierrente... .5 1/6. u. 1/12.166,90 bz Krpr.Rudolfs gar.

807—

oᷣNE ESN S

E Ifsee⸗

EEAᷓax

II

Der persönlich haftende Gesellschafter ist der Kauf⸗ nuar cr. aufgelöst worden und in Liquidation ge⸗ verw. Frau Kaufmann Henriette Hillmann, geb. zu 300 und in Namen⸗Aktien zu 150 rliner Obl mann Carl Rudolph Everling zu M.⸗Gladbach und treten; diese wird von dem disherigen Mitgesellschafter Schütze, und von dieser auf den Kaufmann Hermann und die diesbezüglichen 88 4 und 6 des 8. Tu“ 8 an der Gesellschaft ein Kommanditist mit einer Jacob Kaufmann und den Kaufleuten Jacob Herz⸗ Ulte aus Parchwitz durch Veräußerung übergegangen Statuts, nach Maßgabe des betreffenden Protokolls, do. do. neue Vermögenseinlage betheiligt. berger und Moritz Nathan, alle hier wohnhaft, in und hier erloschen. Vergl. Nr. 909 des Firmen⸗ welches sich Seite 1 und folgende des Beilagebandes 16 eslauer Stadt⸗Anleihe Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1888 be⸗ der Weise gemeinschaftlich besorgt, daß zur Gültig⸗ registers. zum Haändelsregister befindet, insoweit geändert eler Stadt⸗Anleihe gonnen. keit der Zeichnung der Liquidations⸗Firma die persön⸗ b. unter Nr. 900 früher Nr. 576: worden. arlottenb Stadt⸗Anl. Sodann ist die von der genannten Handels⸗Kom⸗ liche Namensunterschrift zweier der bestellten Liqui⸗ Der Kaufmann Hermann Ulte zu Parchwitz als Weimar, am 26. Januar 1888. berfelder St Obl 1877 manditgesellschaft den Kaufleuten: datoren erforderlich und ausreichend ist. Vorstehendes Inhaber der Firma Hermann Ulte Adolf Hill⸗ Das Großherzogl S. Amtsgericht. 8 Stdt⸗Obl. IV. u. V. S 1) Theodor Rudolph Everling und wurde auf Anmeldung heute bei Nr. 598 des Gesell⸗ mann’'s & H. Haveland's Nachfolger zu (Unterschrift.) igsb Stadt⸗Anleihe 2) Max Rudolph Gripekoven, Beide zu M.⸗ schaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen. Parchwitz. igdeburger do „Gladbach wohnend, Krefeld, den 25. Januar 1888. Liegnitz, den 21. Januar 1888. Witten. Handelsregister 1953592] reuß. Prov „Oblig ertheilte Kollektiv⸗Prokura in das hiesige Prokuren⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. einprovinz⸗Oblig... register sub Nr. 745 eingetragen worden. v 8 G Die unter Nr. 121 des Firmenregisters eingetragene do. M.⸗Gladbach, den It. Januar 1888. ö [53584] [53661] Firma Friedrich Fricke (Firmeninhaber: der Kauf⸗ stpreuß. Prov.⸗Anl.. Königliches Amtsgericht. II. refeld. Bei Nr. 923 des Handels⸗Prokuren⸗ Meez. Kaiserliches Landgericht zu Metz. mann Friedrich Fricke zu Witten) ist gelöscht am v huldv. d. Berl. Kaufm. 8 registers hiesiger Stelle, woselbst die Seitens der Im hiesigen Handels. (Firmen⸗) Register wurde 27. Januar 1888. erliner . . . .. .. 1 k8s [53652] Füne Buschmann & Rothe in Geldern dem heute auf Anmeldung die Firma: Deutsche Buch⸗ do. Sörlitz. In unser Firmenregister ist heut unter riedrich Müller daselbst ertheilte Prokura registrirt handlung O. Rudolph zu Metz (Inhaber Otto Witten. Handelsregister [53593] do. Nr. 925 die Firma „Gerhard Fehler“ und als ist, wurde auf Anmeldung heute eingetragen, daß Rudolph, Buchhändler zu Metz) gelöscht. des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. Lbbb deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Gerhard diese Prokura erloschen ist. -DDagegen wurde in dem nämlichen Register heute Der Kaufmann und Fabrikvesitzer Friedrich Soeding Landschaftl. Central⸗ Fehler zu Görlitz eingetragen worden. Krefeld, den 28. Januar 1888. 1 eingetragen die Firma: Deutsche Buchhandlung, zu Witten hat für seine zu Witten bestehende unter do. o. Görlitz, den 28. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Georg Lang zu Metz. Inhaber derselben ist Nr. 198 des Firmenregisters mit der Firma Loh⸗ do. do. Königliches Amtsgericht. 8 Georg Lang, Kaufmann zu Metz wohnhaft. mann et Svoeding eingetragene Handelsnieder⸗ Kur⸗ und Neumärk.. 1 [53585]3 / Metz, 30. Januar 1888. lassung dem Buchhalter Carl Vollmer und dem do. neue Srätz. Bekanntmachung. 153503] H refeld. Zwischen den zu Krefeld wohnenden Der Landgerichts⸗Sekretär: Lichtenthaeler. Commis Friedrich Soeding jr. zu Witten Kollektiv⸗ do. 1 S das hijige Firmentegfster t heute bei der Se LI1X“ 1n- Haga, Prepone C“ J1““ mnsse e 27. unter Sstpreugische rma: S. Baron in Grätz Nr. 115 folgende 1. ar cr. gels, . 38 M 8 8 8 r. 67 des Prokurenregisters vermerkt ist. Pommersche Eintragang Hechirte nofd : 1 fog Eaf ndesenn, Sieha en dn r, Sehe e 95 rien be eegihan, 815686681 8 8 153591] 8 do. 1 brief 1/1. u. 1/7. 102,30 bz G Amst.⸗Rotterdam ie Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge ¹ 8 4 2 Fenossens Fers. Witten. andelsregister 535 o. .u. 1⁷.—,— olnische Pfandbriefe:. . .H. (,182 5 Bersllgung vom 28. Januar Priag; Anmeldung heute suh, Nr. 1772 des Handels⸗ Seena. üe Päand I. . Fetssten chagtregiftere, des Königlichen Mntsgerichts zu Witten. 4 1/1. u. 1/7. 1102,75 b; 49 dinbationspfdör⸗ 1/6. u. 1/12. 48,25 G f do. do. conv. 4 1/4.u.1/10. 102,30 bz G Fetehatte. nuar 1888. Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen betrestend den onsum⸗Verein „die Biene von Bei der unter Nr. 25 des Gesellschaftsregisters 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,50 G Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10.—,— Drödn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 ½ 1/4.u. 1/10, 96,20 bz G o. F . Grät, den 28. Januar 1888 worden. Lutterbach, eingetragene Geuossenschafte, zu ei F. ittene ͤ 7qqE 5 Präm.⸗Anl.)4 1749.1,/10,/98,902 klf. Hamb. Hypoth⸗Pfondbr. 4˙1/4.u1710103,008 Ital. Mittelmeer rätz, den 28. Januar 1 ütr 28 8 Lutterbach ist heute nachfolgende Eint eingetragenen Firma Wittener Hütte Actien: .u. 1/7. —, Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4.u.! 1 .f. 8 do. pr. ult. Febr Königliches Amtsgericht. efeld, dn 28. Jenuer nsgericht 8 solgt; eute nachfolgende Eintragung er⸗ Gesellschaft zu Witten ist unterm 27. Januar 171. u. 1⁷8800, do. I., II. u. V. Em. 1 1 4 u1,19. 86,90 B fh. do. do. 19 8eheg Lttichreimbürg. 1/1. 115,90 bz 8 In Folge Neuwahl besteht der Vorstand aus den sberi .. 4 1/1. u. 1/7,110 5998 Rumän. St.⸗Anl., groge I. 154 1 7 [105,75 bz S M ol H Pfo,1 .125 ,4 1/1. 8 1/7. 118,75 G Schweiz. Centralb 4 ½ 1/1. —,— IUan 8 ku 1 C Ia Sf. 8 Nach dem Ausscheiden des bisherigen Vorstandes, . landsch. ILit. A. . u. 1/7.99 do. mitte 71. u. 1/7.1105,75 bz 8 eckl. Hyp prz. 12˙00 Feb 111,25 b anle a. S. Pro renregister [53504] 1 [53583] Herren Fduard Birrer, Josef Berlinger, Johann Wilhelm Dieckmann, bilden den Vorstann: . do. ULt. C 99,90 B do. kleine 8 1/1. u. 1/7. 105,80 G 5 do. do. versch. 102,00 bz G do. pr. ult. Febr. :25 bz des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Krerela. Bei Nr. 1656 des andels⸗Gesell⸗ Baptist Durrwell, Dominik Hell, Peter Falk, Jean 1) Direktor Ingenieur Paul Huth 8 86 . Lit. A. 1. u. 1/7.—,— do. Staats⸗Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 104,25 bz Meininger Hyp.⸗Pfndbr. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 G do. Nordost 0 4] 1/1. a 88 Zufolge Verfügung vom 26 Januar 1888 sind schaftsregisters hiesiger Stelle, woselbst die offene Megel, Anton Klein, Joseph Settelin, Hubert 2) Kaufmann Otto Biebricher zu Witten, . . dr. u. 1⁷—,— do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7./104,25 G do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 1/2. [124,00 B do. pr. ult. Febr. 89 70à,80875 b; an demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Handelsgesellschaft sub Firma Charlier & Scheibler Meyer, alle in Lutterbach wohnhaft. 3) als stellvertretendes Mitglied für das Vor⸗ . do. Lit. C. III. ᷓu. 1/7. —,— do. do. fund. 5 1/6.u. 1/12. 100,60 vbb Nordd. Grd ⸗Hp.⸗Pfb. cv. 4 1/1. u. 1/7. 101,80 G do. Unionb. 2 ½ 4¼2] 1/1. 185,60 G Die hiesige Handesgesellschaft in Firma „Christian mit dem Sitze in Aachen und Zweignieder⸗ Mülhausen i. E., 30. Januar 1885S2. standsmitglied ad 2 der Kaufmann Huogo . do. II. .u. 1/7.—,— do. do. mittel 5 1/6. u. 1/12. 100,60 nrt= Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 4 1/1. u. 1/7. 101,70 G do. pr. ult. Febr. 85,75 bz Glaser“ (Gesellschaftsregister Nr 244) hat dem lassung in Krefeld registrirt ist, wurde auf An⸗ Der Landgerichts⸗Obersekretär: Welcker. Cordes in Witten. 3 1 nete „u. 1/7. 99,70 G . do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 100,70 G Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 114,60 G do. Westb. 24 1 1/1. [32,80 bz Kaufmann Johannes Rauchfuß zu Halle a. S. Pro⸗ meldunge heute eingetragen, daß der Mitgesellschafter 1“ DSDdie Zeichnung der Firma hat durch beide Vor⸗ . do. neue I. L. u. 1¹⁷.—,— . amort. 5 1/4. u. 1/10. [92,60 bz do. II. u. V. rz. 1105 1/1. u. 17.1110,70 G Westsizil. St.-A. 4 —211..— bSeeeee 2 B- Sgsne eee 358 unseres —2 mann 8 vae. veneinbar gs. ithanz 8* [53663] standsmitglieder, und im Falle der Verhinderun do. do. I1/4 ½ 1/1. u. eeS do. do. kleine 6 82,90 8 do. II. rz. 110 F. E eSäöö 4 ½ 8 74. 28 3 gemäß unterm 31. Dezember aus der Gesell⸗ üllheim. r. 1179. Unter O. Z. 33 des 8 Biebri chlsw. H. L. Krd. Pfb.⸗ 1/1. u. 1/7.1103, Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 90,202 do. I. rz. 110 .u. 1/7. 103,100 resl. Wrsch. do. . 54,00 bz des Otto Biebricher an dessen Stelle dur S8 vIIIG“ EC66 1, n.110,4 1/1. u. 17 100,79 b; G Drt. Gron do. 113,600 1/5. u. 1/11. 95,50 G Pr. Bod. Creditbk. rz. 110 1/1. u. er 1-

versch. 104,75 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86. I. II. 1/1. u. 1/7.100,60 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 21/4. u. 1/10. 100,60 G New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 1/4. u. 1/10. 104,00 G do. do. 1/2. u. 1/8. 103,00 G Norwegische Anl. de 1884 1/1. u. 1/7.104,00 G do. do. kleine 1/1. u. 1/7./104,00 G do. Hyp.⸗Oblig. 1/1. u. 1/7. 103,00 G Oesterr. Gold⸗Rente.. 1/4. u. 1/10. —,— do. kleine 1/4. u. 1/10.100,00 G . do. pr. ult. Febr. 1/1. u. 1/7. 104,00 G . Papier⸗Rente.. versch. —,— . do. 8 versch. 100,25 bz B . do. pr. ult. Febr.

103,75 G 86. J119 508 G b 8 1. . 1 Deutsch⸗ Snpotheken⸗Pfandbriefe. gar.. 105,90G do. . .4 1/4.u.1/10. 64,40 bz B 1 Phis e. efh.: .1/7. 100,10 bz 1 do. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 164,60 bz Anhalt⸗Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. jgek. 101,10 G Russ.Gr Eisb 8. .1/7.102,00 G do. do. pr. ult. Febr. —,— do. do. 4 1/1. u. 1/7. 1102,60 G ope . Bebr 99,30 bz do. 250 Fl.⸗Loose 1854 1⁄4. [109,00 bz Braunschw.⸗Han. Föpöe. versch.” 102,10G Russ Sanmboögar. 88,80 bz do. Kredit⸗Loose 1858,— pr. Stück —,— Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr. J. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 105,60 bz G 8 Frohe ae do. 1860er Loose ..5 1/5. u. 1/11. Ziehung. do. do. II. Abtheilung 3 ½ 1/1. u. 1/7. 103,20 bz G Warz ch „Terespol 77. 99,30 bz do. —,— Deutsche Grkrd.⸗B. III., /7. 102,75 bb do. 8 1864 pr. Stück 271,00 G 2 III a. u. III b. rz. 110 3 ½ 1/1. u. 1/7. 97,25 bz G Warschau⸗Wiener 68,90 do. 1S..nn B“ S 86 8 8 189 8 I1. h 3 . do. pr. ült. Febr. .9 ester Stadt⸗Anleihe .. „ʒu. 1/7. 86,60 bz G . o. . xrückz. 3 ½71/1. u. 1/7. 92, Afelbe

1— do. kleine 6 1/1. u. l D. Hypbk. 52versch. [110,10 G Weichselbahn..

1/1. u. 1/7. 53,75 et. bz G“* do

8292S

. Loose 1/1. u. 1/7. 132,50 G . St.⸗Eisenb.⸗Anl..⸗ 1/1. u. 1/7. 100,30 bz Oesterr. Lokalbahn 5]° 1/1. [55,50 bz G

Temes⸗Bega 1000 9 5 1/4. u. 1/10. —,— WL““

do. g 1 5 1/8 103 00 b G do. pr. ult. Febr. 1/1. u. 17 (94,80 bz do. Pfdbr 71 Gömörer), (1/2. u. 118, 105,00 ‧; do. Elbthalbahn 4]—11. 1/4. u. 1/10. 8740 8d Ungarische 1“ 1 148.un19 ees do. pr. ult. Febrt. 67,20à 66,90 bz .I; 192 5 3 9 . 2 0 0 8248 F vevhc. 1 8 22 I Wiener Communal⸗Anl. 5. 1/1. u. 1/7.106,40 G LE1“ 1 11, 88 89 8051G 1/2. u. 1/8. —,— Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. I3ZZ Südösterr. Lomb. 4 1/5. [34,00 bz 1/5. u. 1/11. 162, 25 bz do. do. pr. ult. Febr. 78,10 à, 30 bz do. pr. ult. Febr. 33,70 à, 75 bz —,— 1 G Ung.⸗Galiz. gar) 5 [1/1. u. 7,— 5 1/3. u. 1/9. 74,40 bz Vorarlberg (gar. 5 1/1. u. 2.4f½ 8 1/1. u. 757, 1/6 u 12180 00 bz G 1/2. u. 81145,00 bz 1/1. u. 755,60 bz 1/1. u. 71116,00 bz

1/1. u. 7 1/1. u. 7 8 1/4 u1 0%-,— 1/4 u 10 8 1/1. 132,258c, 60 et. bz B

15/4. u. 10%—,—

111. s146,00 b; 1/1. [117,00 bz 116,504117,00 bz 1/7. s118,25 bz 118 20à,50 bz

8

80—

SEESoSgE

4 -8-

86—

——

aFGESESASWSWg 10,— 10—

80,—

.„ . 2

8 . &̊SSǴ S⸗

80—

SFSSSESS 5SE

ö“

g Cn

ro,N 80,—10—

20,—

1I 8q +g

SFEFEESSS 80,—10,—

&̊̃Aᷓℳ AœÆ̊ᷣ̃OoOOGoOUᷣFEEʒEUEUSM· 85,—10.—

204—

1 1 1 1 1 1

AEFEFEüRmiEEEEE

Die den Kaufleuten Hermann Müller und Johannes schaft ausgeschieden ist, während diese im Uebrigen Gesellschaftsregisters dahier wurde heute eingetragen: 2 do. d 1/1 16“ o. do. de 1859 Ranchfuß zu Halle a. S. für die hiesige Handels⸗ unverändert forthesteht. n Uebrigen Sgirma Getrüder Guͤnzburger in Miüllheim. EEEbb Westfälische..... thl. u. 1/7 104,50B do. do. de 1862 1/7.1113,10 bz G Marienb. Ml. do. 108,00 b; G 18n.g. 8 Ser. . sch. [107,60 G Ostpr. Südb. do. 110,00 bz B . u. 1/8.—, o. rz. 115..

Flenschaft in Firma: „Christian Glaser“ er⸗ Krefeld, den 28. Januar 1888. 3 Gesellschafter ;- Arnold Günzburger, verheirathet, Redacteur: Riedel 8 1/1. u. 1/7.99,50 bz B do. do. kleine b ,105 898 I 8 8 3 . u. 1/7.115, aalbahn do. 70 bz 1/2. u. 1/8. *do. X. rz. 110.. . 1. u. 1/7. 112,00 bz Unter⸗Elbesche 93,90 bz

do. r..100. versch.

20—80—

1 1. u. getvagene Kollektivprokura ist gelöscht. die am 1. d. M. begonnene Gesfellschaft vertritt. 8 u o. II. 341/1. u. 1/7,99,30 b; B do. do. kleine alle a. S., den 26. Januar 1888. 1 [53587]] Ehevertrag des Arnold 1. mit Lusette, Verlag der Expedition (Scholz). . do. neulandschaftl. II. nii u. 1/7. 99,10 bz B Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Krefeld. Zwischen den zu Krefeld wohnenden geb. Bloch, von Emmendingen, d. d. Freiburg, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1.“ 11“ Kaufleuten nhabern eines technischen Ateliers 15. Februar 1875, nach dessen Art. 1 jeder Ehetheil Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 33. 6“

ℛmi nEs

6 6 4 28 1 do. ilte und unter Nr. 309 des Prokurenregisters ein⸗ Königliches Amtsgericht. und Leopold Günzburger, ledig, von welchen Jeder Berlin: Weyr. TIu.“ 11/ 99,10 B do. consol. Anl. 1870 888g : o;. II sch. [102,50 bz G l Weim.⸗Gera do. 87,40 bz G

ESEe