Termine fast geschäftslos. Gek. — t. Kündigungs⸗] do. mit 70 ℳ Konsumsteuer 31,20, pr. April⸗Mai Antwerpen, 31. Januar. (W. T. B.) Petro⸗ [53638] Bekanntmachun 8 preis 8. 179 Loco 104 — 130 ℳ nach HQual. 99,50. Petroleum loco verzollt 12,75. leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes, Tyvpe Durch Ausschlußurtheil des hiehsen Gerichts vom Lieferungsqualität 109,5 ℳ, pommerscher mittel 110)% mPosen, 31. Januar. (W. T. B.) Spiritus weiß, loco 18 ½ bez. und Br., pr. Januar⸗März 24. Januar 1888 ist das Hypothekeninstrument über — 112, dito guter 114 — 115, dito feiner 116—120, loco ohne Faß (50er) 48,40, do. do. (7oOer) 30,40, 18 ¼ Br., pr. September⸗Dezember 18 Br. Fest. die im Grundbuch von Kochern bürgerlich, Blatt 4, schlesischer mittel 110—- 112, dito guter 114 — 115, do. do. mit Verbrau zabgabe von 70 ℳ und Antwerpen, 31. Januar. (W. T. Abth. III. Nr. 1 für den Pastor Johann Heinrich dito feiner 116 —120 ab Bahn bez., per diesen darüber 30,40, pr. Januar —,—. Behauptet. treidemarkt (Schlußbericht)) Weizen Friedrich Biermann eingetragene und am 23. No⸗
Monat —, per Februar⸗Maärz —, per April⸗Mai Breslau, 1. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ Roggen unbelebt. Hafer behauptet. Gerste unver⸗ vember 1877 auf den Namen der Auszüglerwittwe Anna Marie Anders, geb. Friese, umgeschriebene
116,5 bez., per Mai⸗Juni 119 ℳ, per Juni⸗Juli markt. Spiritus per 100 1. 100 % exkl. 50 ℳ ändert. 121,5 ℳ 1 Verbrauchsabgaben pr. Februar 48,10, pr. April⸗Mai New⸗York, 31. Januar (W. T. B.) Waaren⸗ Darlehnsforderung von 100 Thlr. = 300 ℳ, be⸗ er 1000 kg. Loco fest. Termine — 49,50, do. pr. Mai⸗Juni 50,00, do. 70 ℳ pr. bericht. Baumwolle in New⸗York 101118, do. in stehend aus einer Ausfertigung der gerichtlichen
Mais eis — ℳ Loco 120 — 128 ℳ 30,10, pr. April⸗Mai —,—, do. pr. Mai⸗ New⸗Orleans 9vQ⅝ Naff. Petroleum 70 % Abel Schuldurkunde vom 1. April 1822 verbunden mit
Gek. — t. Kündigungspr nach Qual. iper diesen Monat und Februar⸗März uni —,—. Weizen —. Roggen pr. Februar⸗März Test in Rew⸗York 7¼ Gd., do. in Philadelphia dem Hypothekenbuchsauszuge und dem Eintragungs⸗ 120 ℳ, per April⸗Mai 124 ℳ 113,00, do. pr. April⸗Mai 116,00, do. pr. Mai⸗ 7¼ Gd. Rohes Petroleum in New⸗York — D. 6 ⅝ C., vermerk vom 1. April 1822, für kraftlos erklärt.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 130 — 190 ℳ, Juni 119,900. Rüböl loco pr. April⸗Mai 46,50, do. do. Pipe line Certificates — D. 90 ¾ C. Mehl 3 D. Ohlau, 24. Januar 1888. Futterwaare 112 — 118 ℳ nach Qualität. G pr. Mai⸗Juni —,—. Zink: umsatzlos. 30 T. Rother Winterweizen loco 90 C., Königliches Amtsgericht. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg brutto inkl. Köln, 31. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ pr. Januar nominell, pr. Februaxr — D. “ Sack. Gek. 1000 Sack. Kündigungspreis 16,45 ℳ, markt. Weizen fremder loco 18,75, hiesiger loco 89 C., vr. Mai. — D. 92 C., Mais (New) 153728] Bekanntmachung. per diesen Monat und per Februar⸗März 16,45 bez., 17,50, pr. März 17,80, pr. Mai 18,15, pr. Juli 60 ½. Zucker (fair refining Muscovados) 5. In der Aufgebotssache, betreffend die Post Abth. III 1 per März⸗April —, per April⸗Mai 16,85 bez., 18,65. Roggen, fremder loco 14,25, hiesiger loeco Kaffee (Fair Rio) nom., do. Nr. 7 low Nr. 5 des Grundbuchs von Medebach Band 25 “ . G“] 8 vvöö icl Sack. T 18 Eöö pr. Fuli vndinary 8 12,8, de. do. Pt Avri Flatt 28 saus der Ohligation vom 26. Juli 1797) „— 8 — Io. . “ Kartoffelmehl pr. ag brutto inel Sack. Ter⸗ 13,25. Hafer hiefiger oco 13,50. Rüböl pr. 50 kg 12,12, malz (Wilcox) 7,80, do. Fairbanks 7,85, ist am 23. ar 1888 b 1 5 8 4 1 vve 8 1 . mine fest. Gek. — Sack. Kündigungspreis —, loco 25,50, pr. Mai 24,90, pr. Oktober 88 100 L do. Rohe und d.l. e) 780. Eped 8 Kußfer “ 24. 1.“ 1 Nas Abonnement beträat vierteljährlich 8 8 Se “ 9 as Ba. Loco —,— ℳ, per diesen Monat —, per Januar, 49,10. r. Februar 16,60. Getreidefracht 1 ½. Königliches Amtsgericht Ale Post⸗Anstalten nehmen Besteltung an; V we.“ Inserate nimmt an: die 9 5 Februar —, ver Avril⸗Mai —, per Mai Funt ℳ GBremen, 31. Januar. (W. T. B.) Petro⸗ p 8 önigliches Amtsgericht. 8 für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition 7 LP des Zeutschen Reichs⸗Auzeigers 1 Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inkl. Sack. leum (Schlußbericht). Fest. Standard white Berlin. Central⸗Markthalle, 31. Januar. 153632] Im Namen des König,! SVW., Wilhelmstraße Nr. 32. S nund Aöniglich Freußischen Staats-Anzeigers Termine fest. Gek. — Sack. Kündigungspreis loco 7,60 bez. (Bericht des städtischen Verkaufsvermittlers J. Auf den Untrag des Eigenthümers Julius Ferni Einzelne Rummern kosten 25 ₰. Berlin 8., Wilhelmftraste Nr. 32. — ℳ Loco — ℳ, per diesen Monat —, vper Hamburg, 31. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ San mann auf Grund amtlicher Notirungen.) Wild: in Ihlnicken, vertreten durch den Justiz⸗Rath Larbe . j = ebruar⸗März — ℳ, per April⸗Mai — ℳ, per markt. Weizen loco ruhig, holstein. loco 164 Rehböcke 65 — 75 — 85 ₰, Damwild 30 — 65 ₰ in Königsberg, hat das Königliche MWntegericht 8 8 1 ril⸗ Mai — ℳ, per Mai⸗Juni — ℳ — 168. Roggen loco still, mecklenburgischer Rothwild 25 — 30 — 45 ₰, Schwarzwild 30 — 60 ₰, Fischhausen am 12. Januar 1888 für Recht 19 Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine matter. loco neuer 122 — 126. russischer loco ruhig, 90 — 96. Rennthier 50 — 65 ₰ per Pfund, Kaninchen 50— 60 ₰ kannt: 9 72 1 ruar, Geründigt — Ctr. Kündigungspreis — ℳ Loco Hafer matter. Gerste still. Räbél geschäftslos, loco 48. pr. Stück. Hasen 2,50 — 2,80 ℳ6 pr. Stück. Fasanen⸗ Das Hypothekendokument über die auf dem Grund — — — — Frek en ℳ per diesen Megiat 88* d. 8 E 22 . S Mör; Fön 08 EE“ 1,75 — 2,50 ℳ, stück Fhlnicken Nr. 8 Abth. III. Nr. 6 für 8 28 8 — 28, Fe 8 — ℳ, per 8 Januar⸗Februar 2 Br., r. ebruar⸗Mã Birkwild 1,25 — 2,00 pr. Stück, i — 0,80 ℳ 2 8 e einge b 1 vS 1““ 8 8 1 L.e 1gs er ae. n 82 .,, dar nnsch zafs, Sae etamnde⸗ Kaßes rnhit, vr Slle Schneglüühe dch Hafcnvö50. Lechet Gutsssene s f amnde eindettngenen 150 Lir e“ “ in egse teotoscin des von deene thatzaeng eh emngefraßten esthen Saast, i * Sr;; 8 msa gck. etroleum ruhig, andard — Wildauktion täglich um 10 Uhr Vormittags und Die Kosten des Verfahrens trägt der Antrag⸗ em Ober⸗Steuer⸗ nspektor von 3 zu & 8 8 3 Sulmirschü 6666. Utschie ow 5 - iten Berathung des von dem vb 1 G 2104 egharbets E 11“ ’ 1 Br., pr. L1“ 6 Uhr Nachmittags. — Fleisch: Rindfleisch 26—40 steller. 8 die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Ritterkreuzes Grabow a. S,prosn 1 E1““ acer Weiczent betreffend bie Abanbe. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Ter⸗ good Sunhe pe März 66 818 Kaga “ 8 Fen Hüehe Heygster. 1. erster Klasse des Großherzoglich hessischen Verdienst⸗Ordens “ c. von der Provinz Schlesien: rung und Ergänzung der Vorschriften der Strafprozeßordnung nmerent Gerandigt . 1s, Kundiauegsvreis dot, vr. Schibr. b11. Jiath „no pr. Mat Sgken er m. Kmochen 1h, 38, 32, g ar 500. 153929. ö Fliltops des Großmüthigen zu ertheilen⸗ Ne eaaa unes die Wiederaufnahme des Verfahrens, sowie die Ent⸗ — ℳ Loco — ℳ, ver diesen Mongt ⸗0 8 Juckermarkt. (Nachmittagsbericht! Rüben⸗ 60,₰ pr. Pfd. — Geflüger, fert geschlachtet: fette Durch Ausschlußurtheil vom 24. Januar 18 8 ZEC hü. Walstan, schädigung für unschuldig erlittene Strafen. Spiritus per 100 1 à8 100 % = 10 000 1 % nach Rohzucker J. Produkt, Basis 88 % Rendement, frei Gänse 45 — 50 — 70 ₰ pr. Pfd Feite Enten 50 70 ₰ werden die Rechtsnachfolger d 24. Januar 1888 11“ 2882. Greiffenberg a. Queis, 2887. Jauer; 8 Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine an Bord Hamburg pr. März 15,20, pr. Mai 15,40, pr. Pfd., Puten 50 265 ₰ pr. Pfd., Tauben 38— pothekenglä 8 snachfolger des verschollenen Hy⸗ Der Durchlauchti ste Herrenmeister des Johanniter⸗ 8 d. von der Rheinprovinz: — Dem Hause der Abgeordneten ist die Denk⸗ matter. Gek. 20 000 1. Kündigungspreis 98,5 ℳ, pr. Oktober 13,15. Ruhig. 2, 55 ,₰, Hühner 0,90 — 1 60221 86.pr. 2. Se 3 2 hekengläubigers Josef Michael Sildatk mit ihren er g 8 jalich Nr. 3358. Schönecken 6660. Daun, schrift über die Ausführung des Gesetzes vom per diesen Monat —, per April⸗Mai 99,7 — 99,8 Hamburg, 88 Februar. (W. T. B.) Kaffee lebend: Gänse la “ S en 6 Pf dh Fewt gFg e 5* vfcets 1 Hrens Albrecht von Preußen, Königliche 3362. Cochem und 898. Manderscheid. 26. April 1886, betreffend die Beförderung 8n 99,7 bez. per Mai⸗Juni 100,4 — 100,5 — 100,4 (Vormittagsbericht) good average Santos pr. März Enten 0,85 — 1,50 — 2,25 ℳ, junge Huͤhner 60 — 90 J, zufolge Versügung vom 5. November 1856 gus dem 90 1 Hats Kommendator und Kanzler des Ordens Der Vertrieb der Karten erfolgt durch die Verlagsbuchhandlung deutscher Ansiedelungen in den Provinzen Posen 88 “ 11“ “ Sa Sehn, 588¼, Schwach. dlte Hührog Tauben 30 — 45 ₰ pr. St. am 1. November 1856 bestätigten Erbrezeß für 9 ““ ber Provinz Brandenburg Mitalied von R. Gisen Gatote hieee g. Kurfürstenstraße Nr. 12. Der Preis und Westpreußen, für Jahr nis Kenntniß⸗ * - „ 31. . (W. T. B. erreiden Puten 3,00 — 5,00 ℳ — Obst und Gemüse: Weiß⸗ Josef Michael Sildatk in Abtheil 8 3 eines jeden Blattes beträgt 1 ℳ. . Fnahme zugegangen und daselbst zur ertheilung gelangt. steuerter) loco ohne Faß 98,3 — 98 bez. markt. Weizen pr. Frühjabr 7,58 Gd., 7,63 Br. fleischi ; nuse 8 — atk in Abtheilung III. Nr. 1 des Staatsraths Albert von Levetzow auf Gossow . G 31 “ 6 iri 1 „,Iunj 1 Igr, 8. 3 (763 Br., hige Speisekartoffeln 4 —5 ℳ, Zwiebeln 9— des Grundbuchs des der Wittwe Anna Mey . des Staa 8 89 Berlin, den 31. Januar 1888. 8 3 1 8 . Irj G ¶ Ne. hr GISHbT111.“ 5, 8 elsinen affa 5— ℳ, übertragen auf das abgezweigte G ück Siera⸗ den Rechts 6 sbesitzer 2 F s b Kieu 8 1 — Fa Afi ns müt 88 Verbrauchzabgabe loco ohne dics E“ L1“ 650 Gd., Messina 8-13 ℳ, Valencia 420er. 190. kowitz Bd. 1. Bl. 21, “ 8 Maltzahn Grafen von Plessen auf Ivenack bei 8 des Beschlusses des Bundesraths vom 22. Juni 1874 ein⸗ eizenmehl Nr. 00 23,50 — 22, Nr. 0 22 — 20,25 pt. Frühjahr Soe Sd. 6,00 Br.. vh eler 8u Citronen 19 —13 ℳ pr. Kiste. — Feldfrüchtein ꝗ Karthaus, 25. Januar 1888. 3 8 b Stavenhagen in Mecklenburg, 8 gesetzten Kommission, erste Lesung, ist von der Gesammt⸗ Feine Marken über Notit bezahlt. 25. Se desdehc4 Br. .. ., pr. Mai⸗Juni “ Pets g. 1“ Speise⸗ Königliches Amtsgericht. 8 auf Vorschlag der Konvente und Rechtsritter bezw. der Branden⸗ . . 8 8 kommission in einer generellen Revision, welche am 30. Sep⸗ Roggenmehl Nr. 0,u. 1 16,50 — 5,50, do, feine Pest, 31. Januar. (W. T. B.) Produkten⸗ Erbsen 110 — 00 Fulteterbsen 8 Se b1“ burgischen Provinzial⸗Genossenschaft und der Genossenschaft in Forst⸗Akademie Cherswalde. tember v. J. begonnen hatte und im Dezember v. J. zum Marken Nr. 0 u. 1 18,00 — 16,50 bez., Nr. 0 1,75 ℳ markt. Weizen loco unveränd., pr. Frühjahr 7,28 Richtstroh F1AX“ Heu —,— ℳ pr 1000 kg. 1587262 Im Namen des Königs! “ den Großherzogthümern Mecklenburg, sowie 8 Se Sommer⸗Semester 1888. 1 Abschluß gelangt ist, endgültig fest estas worden. Die Aufe höher als Nr. u. 1 pr. 100 kg Br. intl. Sad. Gd., 7,30 Br., pr. Herbst 7,66 Gd., 7,68 Br. — “ 1 . g. Auf den Antrag des Schuhmachers Julius Kurtzer Zustimmung des Ordens⸗Kapitels, am 24. Januar d. J, Ddber⸗Forstmeister Dr. Danckelztäaänn; Forsteinrichtungglehre und Feststellung des nunmehr vorliegenden Entwurfs erster Nichtamtlicher Theil. Spiritus mit 50 ℳ Hafer pr. Frühjahr 5,63 Gd., 5,65 Br. Mais pr. 8 Sen b und der unverehelichten Caroline Kurtzer zu Schwiebus . Ersteren unter Beibehaltung seines Amts als Ordens⸗Kanzler, 5 St. — Forstliche Erkursionen dabei Proöbeabschätzung eines größeren Lesung hat somit die Thätigkeit der Gesammtkommission Essener Börse. (Amtlicher Coursbericht vom erkennt das Königliche Amtsgericht zu Schwiebus K ndator für die Provinz Brandenburg, Letzteren S 1 . ungefähr 6 Jahre 3 Monate in Anspruch genommen, zum Komme Waldkörpers. 1 3 r 8 während die Zeit vom September 1874 bis Oktober
EEC“ 86 81. 1’“ 9 Mal; Juni Gd., 89” Br. 30. Januar, aufgestellt der Börsen⸗KR ssion). durch den Amtsrichter Kalischer für Reck . er Mai⸗Juni 52,2 — 52) bez, ver Junie, Juli London, 31. Januar (W. T. B.) 96 % Java- 1. Gew ufgestellt von der Börsen⸗Kommission). en Nmitseichter Kalischer sür Neh⸗ 3 um Kommendator für die Großherzogthümer Mecklenburg, an vreneister Bando: Forstschutz 2 St. — Jagdkunde 2 St. — 88 1111“ 8 saee g ruhig. v 14 ruhig. — An w . 6 r ah heht G Berg⸗ Deft öeeebeng 18 8 828 ““ Uü Stelle des C“ Wirklichen Geheimen Forfeluc Exkursionen. Se 8 1881 auf die mühsamen Vorarbeiten der Redaktoren ver⸗ abgabe per April⸗Mai 33,2— 33 bez., per Mai⸗Juns Kupf 8 Beck oten 1 Weizenladung. Chili“ linenglück 500 G Centrum 3150 G., C fe g vierhundert und fünf ig Thaler (450) O h Raths ꝛc. Grafen von Arnim⸗Boitzenburg und des Kommen⸗ Forstmeister Kunnebaum: Geods 1. 2 St. — Planzeichnen wendet worden ist. Der Entwurf enthält auf 646 Seiten Folio 888.,1883 bch. pe dansJult 3430 —2471 bez, per cfer. "81,herstuss. gr. (W. T. B) Baum⸗. 12800, 5 2oSi. Gertrthn 8250,901e 9190e8, vnit füng Prchent fzig Thaler 4507, elame l dators Generals der ö 14““ 1“ Nivelliren, det gesdätische Berechnungen Paragraphen, an 5 “ Fügenee uli⸗August 34,9— 32,8 bez., per August⸗September wolle. (Schlußbericht. Umsatz 8000 iberg 800 G., Ewald 1850 G, Fröhliche Mor en⸗ Wendt, Johanne, geb. Schmolke, zu Salkau im welcher dies Amt wegen hohen Alters niedergelegt hat, — 6. 1 1 8 1— in nitten (Rechtsno . FbetsEhic Uehste B., davon Ciberg 900 G., CCraf Bismarc. 7500 G., Graf Hrundbuche von Schwiebug Band VIII. Nr. 335 ernannt. ö““ E“ 82 haraes ec und forftliche Renta- Huristische Personen, Rechtsgeschäfte, Fahrlässigkeit und Irrthum, “ 8 t eitbestimmungen, Anspruchsverjährung, Selbstvertheidigung
—, unter den noch festzustellenden Bedingungen für für Spekulation und Export 1000 B d 849 „ 20 Träge. Schwerin 700,G. ver. Hamburg 3200, Ge, Helene wird he nlor eninn. onen,e, 8 “ rojesior Dr. Schwappachz.... esiczen d. Salbsthülte, Uriheil Sccereüskeisrungh. . 4 “ 1 oa1“*“ thei is icherheitsleistung).. t. —Repetitorium in un Ülfe, rtheil, wei — „1
den Lieferungshandel in Spiritus. Middl. amerikanische Lieferung: Januar 52 8 9 Berlin, 31. Januar. Marktpreise nach Ermitte⸗ käuferpreis, Februar⸗März cü Januar n aber und Amalie 5525 G., Königin Elisabeth 3200 G., wird für kraftlos erklärt. 1 — — — Proftssor Dr. Müttrich: Phh 266 lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 51 ⁄: do., April⸗Mai 53 %3 Käuferpreis, Mai⸗Juni Monopol 2400 G., ver. Pörtingsiepen 2000 B., „⸗ G 8 Phvsit ung Mechanct 1 ah⸗ 2 “ 1. E1n“ SenF u zn doe rFl ea4 5 18esergutepmis Senle⸗ Schlagel, u. Eisen 900 G., Vollmond 1100 G. [536390) Im Namen des Königs! 8 “ 1 Dr. Schubert: Arithmetik, Algebra, Planimetrie 2 St. Schuldverhältnisse im Allgemeinen, Schuldverhältnisse aus Preise August 54 ; do., August⸗September 52132 d. do Wiendahlsbank 1200 G. Verkündet am 25. November 1887 Deutsches Reich. Professor Dr. Remels: Mineralogie und Geognosie 4 St. — Rechtsgeschäften unter Lebenden, aus unerlaubten Handlungen m Liverpool, 31. Januar. (W. T. B.) Ge⸗ II. Bergwerksgesellschaften. Neu⸗Essen, Brüning, Gerichtsschreiber. 6 siebenten Bandes der im Reichsamt Geognostische Erkursionen. aus nderen Gründen). 3) Sachenrecht. 88. 778—1 Das vierte Heft des siebenten Bandes de Dr. Ramann: Standortslehre 2 St. — Bodenkundliche Ex-] (9 Abschnitte: Allgemeine Vorschriften, Besitz und Inhabung,
Per 100 kg für: ℳ ℳ-—2 treidemarkt. Weizen 1 d. niedriger, Mehl Bergbau⸗Gesellschaft 205 G. In Sachen, betreffend das Aufgebot der in der g Weizen gute Sorte. 17 17 geschäftslos. Mais unverändert. III. Verschiedene Gesellschaften: Essener Steuergemeinde Buke belegenen Grundstücke Flur 7 des Innern herausgegebenen „Entscheidungen des Ober⸗ kursionen. allgemeine Vorschriften über Recht an Grundstücken, Eigen⸗ “ Secamts und der Seeämter des Deutschen Reichs Professor der Botanik; Systematische Botanik mit, hesonderer Cee de asslecht an Grundstücken, Erbbaure r, Dienft⸗
ü 11 Glasgow, 31. Januar. (W. T. B.) Roh⸗ Aktien⸗Bierbrauerei 200 G. Nr. 421/126 und 422/127 erkennt das Königli
Weizen mittel 1 g0, (W. T. B.) Ro B 1 6 1 / erkennt das Königliche — 8
zen mittel Sorte 16 16 25 sen. (Schluß.) Mixed numbers warrants 41 sh. bis IV. Obligationen u. Grundschuldbriefe: Amtsgericht zu Paderborn durch den Gerichtsassessor ist im Verlage von L. Friederichsen u. Co. in Hamburg Berücksichtigung der Forstpflanzen 4 St. — Botanische Exkursionen. bankeiten, Reallasten, Pfandre cht und Grundschuld). 4 Familien⸗ 7 v 6 8
Weizen geringe Sorte v 15 50 40 ch. 10 Ar 4 G 1. irsgerrcht e z. 10 d. Arenberg 102 ¾ G., Bochumer Stahl⸗Industrie Dröge für Recht: ie nss es Buchhandels Profes Altum: Allgemei logi d wirbello
C “ 2 * 88 9 Manchester, 31. Januar. (W. T. B.) 12r1 1900 G., Bruchstraße 102 ½ B., Centrum (mit 105 daß alle Diejenigen, welche an die vorstehend be sar Sdese I d “ 18 Tbien h 14“ vCC“ 8n recht §§. 1227 — 1748 (3 Abschnitte: Ehe, Verwandschaft, 11131“ Water Taylor 6 ⅜, 30r Water Taylor 9 ⅜, 201 üchhlhan⸗ 102 ½ G. Consolidation 102 ⁄. G., Ein. zeichneten Grundstücke Rechte oder Ansprüche zu 1 Verlin, den 31. Januar 1888. 8 Dr. Eckstein Zoologisches Repetitorium 1 St. Vormundschaft). 5) Erbrecht 8§. 1749 — 2164 (6 Abschnitte: Boccen gerihge te 6“ 1“ Water Leigh 8t, 30r Water Clayton 8 ½¼ 321 16 ’“ 192 G., Essener Aktien⸗Bierbrauerei haben glauben, mit denselben auszuschließen und die “ 8” Reichskan ler. 8 Amtsgerichts⸗Rath Raetzell: Strafrecht 2 St. b Allgemeine Vorschriften, letztwillige Verfugung, Verfügung Gerste mittel Sorte. . . . 14 65 12 85 eh. Srec⸗ Ie le h hn 9 zor Medio 188 195, han 1e che ae,g 8 Fetas 8 .““ der Antragstellerin 8 In bE1 .“ 82 Semmen. eIqeth. Montag, den 9. April, und von Todeswegen durch Vertrag, gesetzliche Erbfolge, Erb Gerst — 1— 1 cops Lees 8 ¼, 36r Warp⸗ Graf Bis 8 4ꝙ *† 2 kast zu legen. 1 “ endet Sonnabend, den 18. August. 8 -
Füer age gese. “ 19,0 1“ “ Wehon 98. 66 Haf Bkmana 1038 gg, Srrpen Le rec esögg) Geneschveibe 11“ u.u““ ber We sind ““ 1 Beifügung der Fengnäft verzicet Rähscselunch der Hünbegrathe vom 22. Juni 1874 Haf “ 1 1 ität 12 ¼, 32“ yds 16 % 1 Cö1 e . . Geri hreiberei II. des Königlichen Amts 8. ü bildung, forstliche Lehrzeit, Führung, über den Besitz der F 1 4 ; afer mittel Sorte. . . 12 11 40 grevy Printers aus 321/46r 167. Stetig. Königin Elisabeth 102 G., Lothringen 102 bez., L 8 8 -“ getde ne bengfagsett thl. sowie unter Angabe des Miüitcrver⸗ heh sen. Enwnef den dürgeitcen sgsehäg he 8
Hafer geringe Sorte.. 10 40 2 8 91 G. G 3 J“ Hull, 31. Januar. (W. T. B. treide⸗ Monopol 102 ¼ G., Styrum (103 rückzahlbar) 98 ¾ G., 8 8 1 z—tni 8 lar. ten. . ( B.) Getreide b ) 98 ¾ [53634] Der Erste Staatsanwalt Becker in Zabern ist gestorben. hältnisses an den “ nichtena demie Motiven Mezaktoren ausgearbeiteten hotiven zu den Vor⸗
Richtstroh . . 3 75 . „ so 4 zco 111“ markt. Englischer Weizen „Fremder 1— ½ Unser Fritz I. und II. Emission 102 G. Im Namen des Königs! rbsen. C14““ 8. 60 niedriger als vorige Woche. k sh., f 1— sh. Die Stimmung war auf der heutigen zahlreich Verkündet am 22. Se en be 1887. Dr. Danckelmann. 8 entwürfen enthalten, vornehmlich aber in den uͤber die Be⸗ Speisebohnen, weiße S8 20 — Paris, 31. Januar. (W. T. B.) Rohzuck besuchten Börse fest. Für Jahresabschlüsse werden] Auf de Evendt, Gerichtsschreiber, feathungen der Kommission sortdauernd geführten Protokollen, Insen . v1I1II 2³½ — ssi ruhig, loko 38 75. Weiher guger kroge, zobere Preise bewiligt. Koke und Kokeskoblen gouf den vafag drh, Rittergutsbesitzers Ernst denen eine besondere Wichtigkeit beiwohnt. Denn dieselben be⸗ ““ 928 — Nr. 3 pr. 100 ng pr Januar 42,25 äge, finden bei anhaltend steigenden Preisen flotten Absatz. Lous zu Podlassen erkennt das Königliche Amts⸗ Königreich Preußen. schränken sich nicht auf Mittheilun der Debatten und gefaßten ““ 88 75 Februar 42,50 März⸗Juni 43 “ gericht zu Wartenburg durch den Amtsrichte 1 bönig 2 8 8 G 1 en g b 8 indfleisch Nebrner 96,50, pr. März⸗Juni 43,25, pr. Mi⸗—————ꝑ Masuth für Recht: X“ nia haben Allergnädigst ht: Nichtamtliches. Beschlüsse, sondern enthalten auch die Gründe der Aufnahme von der, Fefule 1 kg. 8 8. “ 8 GW. T. B.) G — b 888 die unbekannten Berechtigten mit ihren ve ih de 1g göhn 8 1 bezw. Ablösung der finzelnen, e“ 8— den vn⸗ 1 8 118“ etreide⸗ 2 8 nsprüchen auf die im Grundbuch on 8 en bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion zu Köln- wnr⸗ Deut es Reich. fang des Materials sind indessen au ürzere, vorläufig no Schpheine 86& g 8 88 nöghlt. rubig, pr. Januar 23,30, pr. 2. 8. 3 Sehgg 95 llstreckungen, Nr. 1A sub Abtheilung III. Nr. che 1 Ma estellten L1.“ Regierungs⸗Rath Jaehnigen zum Ober⸗ 8 8 nnicht gedruckte Auszüge aus dem vollständigen Motiven⸗ . 86 ebruar 23,30, pr. März⸗Juni 23,80, pr. Mai⸗ ufge ote, Vorladungen u. dgl. Grabowski, geb. Hermanski, aus Rax eingetrage Regierungs⸗Rath, Preußen. Berlin, 2. Februar. Se. Majestät material von den Hülfsarbeitern der Kommission beschafft ü ck in Iserlohn zum Land⸗ der Kaiser und König empfingen heute einige militärische worden.
SSesnSbohdenesö 1144“ 00
ammelfleisch I kg. 80 August 24,25. Mehl 12 Marques träge, pr. Ja⸗ wes d 5 tter 1 „ pr. Ja⸗- [53727 gewesenen und von dort auf das Grundhuch vo den Regierungs⸗Assessor Nau 1 nig empfi rrisc Eier 80 Süüa. 80 8 5210 8i,o Prz df n be⸗ 119, (Jfas Mense Dan Derh Ausschlesrabeit dac bie⸗ en Amtsgerichts Gut Podlassen sub Abtheilung III. Nr. 7 8 über rath, und Meldungen, hörten die Vorträge des Chefs des Militär⸗ Die Einführung des Entwurfs wird noch verschiedene Neben⸗ Karpfen 1 kg. 80 60 FJanuar 46,25, pr Särugr 46 Fepirs vrubigg vri vom 18. Januar 1888 sind die Fach sebens 98 eich⸗ 5 Kaufgelderforderung von 400 Thlr. den bisherigen Professor an der Forst⸗Akademie zu Ebers⸗ kabinets sowie des Kriegs⸗Ministers und ertheilten nach einer gesetze erforderlich machen: 1) Das Einführungsgesetz, welches Aale 89 25. 2796, pr. “ nar5 46, 5, pr. März⸗April neten Hybothekendokumente: erz 12 2* . .g 1“.““ Vertrage vom walde, Dr. Gerhard Christian Friedrich Luer⸗ sen Ausfahrt dem Staatssekretär Grafen von Bismarck⸗Schön⸗ vorbereitet ist. 2) Eine über das formelle Verfahren in Grund⸗ ener ¹ 89 — 18 1. Februar. (W. T. B.) (Telegramm b 2 1n Hepetherendoksnenr 11b8 im Grund- II. daß die Kosten des Aufecbotsrerfohrens Hemt - zum ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der hausen eine Audienz. buchsachen bestimmende Grundbuchordnung, die mit den Mo⸗ wfche . . — fahl 5 fhen. Ziegler u. Co.) Kaffee. New⸗York lung III. Nr. 6 F be 8b mnde 18 46 Abthei⸗ Rittergutsbesitzer Ernst Lous zu Podlassen auf Universität Königsberg i. Pr. zu ernennen. 8 “ 18 8 tiven bereits ausgearbeitet und zur Vorlage gebracht ist. 3) Rechts⸗ Schleie „ 4 88 Fe EE ö (W Nr. 63 und pag. 266 Nr. 271 nn esleceh. Königliches Amtsgeri 1 1““ 8 1 normen 6 8* Bwangevo ehangf g das ee-h, Bleie 40 . urg, 31. Januar. . T. B.) resp. 5 für den Cantor Georg Friedrich Klaffehn i Königliches Am sgericht. I “ 6 inz ; — Der Bundesrath, die vereinigten Ausschüsse des⸗ mögen, die ebenfalls schon in Angri genommen sind. 4) ie Krebse 60 Stück. .. 8 92 E““ 4 “ pr. August Weißewarthe eingetragenen 19 “ be⸗ b Masuth. 1 1 8 Ministerium des 1 selben für das Seewesen, für andel und Verkehr und für weitere Regelung des Verfahrens der nicht streitigen Gerichts⸗ Königsberg, 31. Januar. (W. T. B.) Ge⸗ Juli 5,50, Hafer loco 3,80 88 pr. Juni“ stehend aus der Ausfertigung der Schuld⸗ und Hy⸗ —— 6 Dem Landrath Nauck ist das Landrathsamt im Kreise Justizwesen, sowie für bas Seewesen und für Handel und barkeit, die dei. bleibt. 5) Ebenso die Aenderung und treidemarkr. Weizen unveränd. Roggen behauptet Keinfaat locv 13,50 180. Hanf loco 45,00. pothekenverschreibung vom 22, Januar 1857 mit [53631] Iserlohn übertragen worden. Verkehr hielten heute Sitzungen. Ergänzung der eichs⸗Civilprozeßordnung wie der Rei 120 pfd. 2000 Pfd. Zollgew 100. Gerste still Amsterdam, 31. Ja W Eintragungsvermerk und angehängtem Hypotheken⸗ Durch Urtheil des Königlichen Amts icht 8 Konkursordnung. 6) Der Erbfolge in die landwirtschaftlichen Hafer unverändert, pr. 2000 Pfd Sone ewicht treidemarkt. Wedeen pr. März 88 buchsauszug vom 22. Januar 1857, Warendorf vom 13. Janugr Möss IbG 8 Ministeri 8 — Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen Grundstücke. 2) Eventuell sind auch die Vorschriften über das 38,00. Weiße Erbsen pr. 2000 pfd. Zöllgem 192. Roggen geschäftslos. arz „ pr. Mai II. das Hvpothekendokument über die im Grund⸗ 1) der Lrfanc Caspar Schlebbe und dessen Rechts⸗ Finanz⸗Ministerium sddes Reichstages und des Hauses der Abgeordneten internationale Privatrecht in Aussicht genommen; ein dies⸗ flau. Spiritus pr. 100 1. 100 % 50:er loco 49 ¾ Amsterdam, 31. Januar. (W. T. B.) Ba buche von Schelldorf Band I. Blatt 9 Abthei⸗ nachfolger mit ihren Ansprüchen auf die im Grund⸗ Dem Ober⸗Regierungs⸗Rath von Stosch zu Magdeburg befinden sich in der Ersten Beilage. fälliger Entwurf ( Räumliche Herrschaft der Rechtsnormen“) ist vI Feüdiehe 51 ½. . zinn 99. “ Sves 8. 8b ““ 198 Fich I vr eoe Band III. Blatt 527 Abthei⸗ ist die Stelle des Ober⸗Regierungs⸗Raths bei der Provinzial⸗ — Dem Reichstage sind folgende Drucks achen zu⸗ bem Burgerlichen Gesesbuch schon beigefügt. 2 9 * 2 b. „ 6 8 9 8 8 2 2 2 22 5 2 2 2 3 — 8 8 Bunt und bhellfarbig —. —, scen Handels⸗ Seedorff, in Schelldorf eingetragenen 600 Thaler getragene Post von 3 5 ¹¼ 3 ““ ⸗ Vögeln. (Der Wortlaut des Gesetzes befindet s in der Gesetzbuch nach den Beschlüssen des ZBunde hochbunt d dbecferbis 37216, 88 1““ EEEö 11“” über 43 667 Illaten, bestehend aus der Fosfereigung der Ver⸗ 2) cer Bostghoahen Iehehen öchl r Warendorf Raths bei der rovinzial⸗Steuer⸗Direktion in Magdeburg GErsten Beilage abgedruckt.) — Meistbegünstigungs⸗Vertrag 22. Juni 1874 zunächst nicht, ist die Revision desselben 126 pfd. Transit 123,50, pr. April⸗Mai pr. 126pfd. wie folgt, abgelaufen: 50 Kisten Padang⸗Kaffee ist, handlung vom 21. Oktober 1842 mit Eintragungs⸗ und dessen Rechtsnachfolger mit ihren Ansprüchen verliehen worden. 1 1 zwischen dem Reich und dem Freistaat Paragua nebst Zusatz⸗ durch eine besondere Kommission vorbehalten worden. Ebenso ranfti 127,90. Röggen unveränd, locy inländ. pr. „, 1199 Bl. Javg Preanger gelblich, Taxe 48, Ab⸗ “ auf die im Grundbuche von Füchtorf Band JI. Dem Negierungs⸗Rath During zu Steltin n Stelle protokoll. — Sechstes Verzeichniß der bei dem Reichstage ein⸗ sind das öffentliche Recht mit Einschluß des Strafrechts und 120ptd. 98 — 99, do. poln. oder russischer Transit lauf 44 à 44 ½, 7788 Bl. do. do. blank und blaß, für kraftlos erklärt .“ Blate d1ee eec III. Nr. 3 für den Buchbinder - Mite der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion zu Breslau gegangenen Petitionen. — Mündlicher Bericht der Kom⸗ Prozeßrechts sowie einzelne besondere Materien, wie Berg⸗, . 1 Möller aus der Obligation vom 20. April iehen worden. mission für die Geschäftsordnun betreffend die Frage über Lehnrecht u. s. w. ausgeschlossen, die der Entwurf nur inner⸗
1 —74, pr. April⸗Mai pr. 120pfd. Transit 73,50. Taxe 44 ¼ à 45 ½¼, Ablauf 42 à 43, 6328 Bl i vec⸗ e e 1 1 „ 43, . do. Tangermünde, den 21. 26 ei 3 * — 1 leine Gerste loco —. Große Gerste loco 97 — 103. Tjilajap gelb, Taxe 43 ½ à 44 ½, Ablauf 40 ¼ à 42, 8 inzee aches IaeSännafan. . 298 1“ C“ die Fortdauer des Mändats des Eb Be e deeh h g zef im Buchhandel veröffent⸗ — Auf der Taßesordnung der am Nlreitage ung licht werden; wie die „Nordg anng⸗ Iige Fühest ist das
Hafer loco 95—98. Erbsen loco —. Spiritus 6463 Bl. do. Kedirie blank r. 10 000 Liter⸗Prozent loco kontingentirter 48,50. 8 41 ¼, 6555 Bl. 8g. orn Por⸗ bia 8 22 [536361] Bekanntmachung “ Röhten gfofiner vdeine, n Fespenbrg un - 11““ 1.ühsgenas Gezenend 88 1 1 en Ansprüchen auf die im ..“ “ .d. M., Nachmittags r, stattfindenden 28. Plenarsitzung Verlagsrecht der Firma J. Guttentag Collin) hierselbst
nicht kontingentirker 30,00. Ablauf 42 à 42 ¼, 7316 Bl. d
EStettin, 31. Januar. (W. T. B.) E b. 12 2 ⅛, . do. grau blank, Taxe Durch das heute verkündete Urtheil ist die Hypo-“ Grundbuche von Fücht Band II. 2 88 1— “ 8 8 1 1
ni 170,000 pr. Juni⸗Juli 174,50. Roggen 63 Bl. Java W. I. 3 3 „Nr. 354 in Abtheilung III. Kontrakt vom 25. Mai 1831 eingetragene Post von v1“ “ 1 1 1 Feen de kerhö ist hinsichtli i⸗ PE* er Hafer loco au à 43 ¼, 1997 do. Probolingo ün, gebildet worden ist, fü 9 . ö“ rd hierdurch bekannt gemacht, daß folgende Blätter, welche Auf⸗ — 1 8
102 bis 108. Rüböl ruhig, pr. 5 robolingo, grün, gebildet worden ist, für kraftlos erklärt. Warendorf, den 20. — : b Artikels 24 der Reichsverfassung. — Erste Berathung worden:
pr. April⸗Mai 4870. Pgir he n gbn, Se na⸗ 189; e haf 88 thiblanf B8 Snen Zielenzig, den 26. Januar 1888. Föngche Nntatea6. b “ 6 Pommern: des von dem Abg. Sen eingebrachten Gesetzentwurfs, I. Entlassung der Reservisten: 1) Die Entlassung Faß verst. 98,00, do. mit 50 ℳ Konsumst. 49,20,1 1605 Bl. do. B. S. Diverse. 1 önigliches Amtsgericht. I. Abtheilung. Begl. Kaisir. Nr. 862/63. Neuwarp, 961. Gr. Stepenitz, betreffend die Abänderung 25 Gewerbeordnung. 86Sdit 73, 5 Fee See SeSe 8. Sauiic ung an .
8 1149. Stettin, 1239. Colbitzow; 74 ꝛc. der Gewerbeordnung). — Zweite Berathung! satzungen der in heimischen Gewässern befindlichen Schiffe ha⸗
—j — — -——— ————