Preußen und Nichtpreußen 47. D Aus alten Gräbern Mittelgriechenlands, namentlich Böotiens. ist mithin 1548. Von diesen Berech⸗ ist eine Reihe alterthümlicher Vasen und Bronzegegenstände mit annt ; eiku einigen Terrakotten in die Sammlung gekommen; indirekt aus ch Raum gegeben ist, in Zukunft stets nur ein friedlicher in der theologischen Fakultät 583, in der juristischen Fakultät 120, Athen merkwürdige weiße Lekythen; aus. Italien eine Schale setzen. 2) Die Einstell h in der mediztnischen Fakullgt 99 edhen 501, sengen efile mit 829 Panets10s. Aus
Gataüli se Fnstelung hat saitzufinden: e. le 8 t 1 Vom Hören der Vorlesungen dispensirt sin wegen eine archai griechische Bronzekanne. as Gemmenkabinet. Uteillon, den Matrosen A rict. c- 8 ’ Tbrpbein 88 stimmun 8 Biersteuer⸗Vorschriften betrifft. Algerier in Syrien beschäftigen und werd feata usammengehen und auf eine gemeinsame Aktion. Krankheit beurlaubt): in der theologischen. Farucist 2, in der auf einer Pariser Auktion durch eine Anzahl interessanter Stücke be⸗
EEEE11 n. bei den Matrosen⸗ E12121 r g seeeewne⸗ ö “ für werchenne In der „Ostpreußischen Zeitunge heißt es in hei 8 Fefghtt “ Nheabicschen, Farcen. Divisi z. c. die E . . etzentwurfs züj n. r 3 — In der „Ostp 3 1“ 8 Fakugtit 8 1. Fefruar 1en. c. die ö über die Inartikulirung der E11““ n hacie. heim Frenaöfisch Regierung des öfteren Anlaß einem Artikel über die Landtagssitzung vom 25. v. M. und sonen: nicht immatrikulationsfähige Preußen und Nicht⸗ Was die Aufstellung der Sammlung betrifft, so sind die Metall⸗ dieses Jahres. Divisionen am 1. Oktober mit Deutschland sich der Abg. Gaal im Namen der ge⸗ missar den Botschaft ⸗R c9J ernannte als Kom- üall die Interpellation des polnischen Abg. von Jazdzewski: preußen 47. Die Gesammtzahl der Berechtigten, welche Vorlefungen] spiegel in einer reicheren Auswahl aus ant lt und die Bronzestatuetten mäßigten Opposition für Annahme der Vorlage in der Hoff⸗ augenblicklich 1n Paris be ert in Konstantinopel, welcher “ Die sprachlichen Verordnungen unseres Kultus⸗Ministers, hören, ist mithin 1544. Außerdem verweilen noch die im Nachtrag nach ihrem Stil übersichtlicher geordnet. Die Terrakotten von eilt und sich bereits morgen in um die es sich handelte, sind nichts weiter als die konsequente Fort- Bezeichneten, welche bereits exmatrikulirt sind, mit verlängertem Tarent und Kleinasien sind in besonderen Schränken eefg urtius.
— Der Ge 2 zniali ; nu 1 v ch n — neral⸗Intendant der Königlichen Schauspiele, ng auf das endliche Zustandekommen eines definitiven Marseille einschiffen wird. Die Enquôte soll am 20. F. setzung jener staatsmännischen Politik, welche unsere östlichen Landes⸗ akademischen Bürgerrecht auf der Universität und zwar: von der 1 Februar Polonistrung schützen sollen. Die Polen wollen uns theologischen Fekelnn 4, von der juristischen Fakultät 11, von der (Fortsetzung folgt.)
Graf Bolko von Hochberg hat sich heute in Priv Tarifvertra h j V at⸗ 1 ges, das ebenso im Interesse Oesterreich⸗ beginnen 1t 4 . 8 . vor der angelegenheiten nach Rohnstock in Schlesien begeben. ’ö s wie Deutschlands liege. Abg. Mudrony Bulgari seilnairemd bleiben, — mögen sie darum die Folgen tragen Unser medizinischen Fakultät 42, von der philosophischen Fakultät 16, zu⸗ . G — Der Gouverneur von Metz, General⸗Lieutenant 89 ich Namens der äußersten Linken für die Bulgarien. Sofia, 31. Januar. (Wien. Ztg.) Pri r nationaler Staat setzt ein innerlich gleichartiges Volksthum sammen 73, so daß die Gesammtsumme 1617 beträgt. — Die Ursachen der landwirthschaftlichen Krisis von Oppeln⸗Bronikowski hat erlin wied ' orlage aus, unter Aufrechthaltung seines Parteistand⸗ Ferdinand ist in Stara Zagora eingetroffen und nhnat ird gegen diese Forderung verstoßen, so stellen sich Krank⸗ “ und einige Mittel, zu deren Linderung, von Dr. Albert ebenso der General⸗Lieutenant S ieder verlassen, punktes hinsichtlich eines selbständigen ungarischen Zollgebiet üͤberall lebhaft akklamirt. Das verbreitete G wus; wiwie in Irland, und die Polen haben sich eine thatkräftige Platzmann. Landwirth in SaidaeKrzischa (Berlag; v r C utenant von Seeckt, Commandeur Staatssekretär Matlekovi 3 chen Zollgebietes. sich Prinzessin Clementine i eitete Gerücht, wonach Renktion gegen ihre Bestrebungen selbst zuzuschreiben. Kunst, Wissenschaft und Literatur. Pustkamer, Bresden, Johannesplat 7, Preis 1 ℳ) lanten das neueste der 10. Division. Ungarische Regi katlekovic erklärte, daß die österreichisch⸗ b nzessin ementine incognito nach Konstantinopel Schulverhältnisse in den gemischtkonfessionellen östlichen “ Schriftchen des auf diesem Gebiet so rührigen Verfassers, das uns 3 — Das „Marine⸗Ver.⸗Bl.“ veröffentlicht folgende Nach⸗ 1 sche hohen d 8 8 in dem Zolltarif von 1 887 Ihr Schutz n 38 würd; 8 kihesr dieselbe erwartet in Phi⸗ undegtteilen waren bisher trotz der im Jahre 1873 im Auftrage des Amtliche Berichte kaauf seinen 75 Seiten mit anschließenden Tabellen allerdings einen richten über Schiffsbewegungen spas 52 e ges AeAire suche und euthohcg Zollsätze auf österreichische Industrie⸗ selben nach S intreffen des Prinzen Ferdinand, um mit dem⸗ Kultus⸗Ministers erlassenen Schulordnung durchaus unerfreulicher aus den Königlichen Kunstsammlungen. reichen Schatz eigener Gedanken und Erfahrungen des praktischen 4 p ““ Fund widerlegte die Behauptung Mudrony’, daß ofia zurückzukehren. Art. Zwar kam es nicht mehr, wie früher, vor, daß unter der Leitung, Aus dem „Jahrbuch der Königlich preußischen Kunstsammlungen“ Ueben genange serfühe han L
n auswärtigen Gebiet sprechen, treffen auch für nicht immatrikulationsfähige Und wenn, wie wir angenommen haben, der kolo⸗ Gesammtzahl der Berechtigten
zweiten Hälfte des Monats September dicses 8—n Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 31. Januar. (Wien. Abdp.) Prpejans außerhalb, nicht innerhalb des franz d zu. 8 I 3 e Wettbewerb zwischen beiden Mächten, soweit für einen tigten hören Vorlesungen: AA. Von den immatrikulirten Studirenden:
stattzufinden. 2) Die Oekonomie⸗ andwerker der Werft⸗ Im Ab kntthn 1 , 9 — geordnetenhause des Reichsraths wurde heute Konsulats erfolgte. Di ösis schen bhene. 8. 1 8 es pagres a G.Serbs E über die Zuckersteuer⸗Vorlage zu “ mit der n nchege S” habe in “ “ von dem Chef der Avnaralität b 199 n Ceent 19e e 88 hehr be ““ 11“ gommähargenmun ustellenden Rekruten is don warb wrg ü 5 —1 C „ von dene r er atbestand, unter welchem die V en 8 am geich damit zugleich, w 1fü f h r Grenzen des Etats fest: Spiritussteuer, ber zweite die Abänderung einiger Be⸗ stellen habe. Die solle rhafcn va eecce gfeste unde sagfchf cuf 89 für Pülkeice Rec neh erbee gfmreim zusammen 1497. er t
Drte bedeutet Ankunft daselbst, nach dem Orte Ab⸗ die Regi 6 2 ) gang von e Regierung zu keinen Konzessionen wegen eines Tarif⸗ Zwar lanwnischen Kinder so gut wie gar kein Deutsch lernten, 9 9 Se SöNaüserhasf⸗ „Adler“ 22./11. 87 Apia (Poststation: vertrages mit Deutschland beretk 8— Di Vorlage 5 Die ö 89 orwegen. Stockholm, 30. Januax. ü S “ 8 den gpolnischen Llch en der — Berlin, G. Grote sche Verlagsbuchhandlung). — Im Verlage von Carl Flemming in Glogau erschien 2& 1 % Qustra ien].) — S. M. Kreuzer „Albatroß“ einstimmig angenommen. och Inr.⸗Tid g b 1 ronprinzessin wird, wie die „Post⸗ Wirkung der Schule entgegengesetzt wurde, ließ die angeordneten I. Königliche Museen. soeben in zweiter Auflage eine „Karte der Nilländer vom 7/1. Principe 27./1. — 30./1. Lagos 2./2. (Poststation: bis Großbritanni 1 8 vel Tidn. 88 heute mittheilen kann, nicht für beunruhigend Maßregeln nicht zu vollkräftiger Wirkung gelangen, und es “ 1. Juli — 30. September 1887. Aequator bis zum Mittelmeer“, im Verhältniß von 1 zu 8 2,/2. St. Vincent 8. Verdes], vom 3./2. ab Plymouth.) — (A. C.) L annien und Irland. London, 31. Januar. igesehen. — Das amtliche Blatt bringt ferner folgende Notiz: bedauerlich daß der zähe Widerstand gegen alles Deutschthum seinen Der Direktor der Abtheilung für antike Skulpturen, Professor 6 000 000 (Pr. 1,20 ). Die von Otto Herkt nach den besten und S. M. S. „Ariadne“ 22./12. 87 Barbados 5./1. — 6./1. i .C.) Lord Granville hat, als Führer der Opposition „Die Vermählung des Prinzen Oscarmit Fräul . festesten Halt in dem polnischen Klerus findet, der sich sogar erdreistet Dr. Conze, ist zum General⸗Sekretar der Central⸗Direktion des neuesten Quellen bearbeitete Karte umfaßt die Länder Egypten nebst St. Vincent (West⸗Indien) 23./1. (Poststation: bis 82. im Oberhause ein eeben an die liberalen Ebba Munck wird in England stattfinden Es ist dng. hat, den von der Kurie (und dem Staat gemeinsam) ihm ge⸗ Kaiserlich deutschen Archäologischen Instituts ernannt und scheidet dem Egyptischen Sudan, Abessinien, Kordofan und Darfur. Ferner Dominica [Rupertsbai, West⸗Indien] vom 9,/2. ab Pairs gerichtet, worin er dieselben ersucht, sich am 9. Februar nicht bestimmt, ob die Trauung in der bümeedischen⸗ gebenen Erzbischof Dr. Dinder in bisher unerhörter Weise an⸗ daher mit dem Ablauf des Vierteljahres aus dem Dienst der König⸗ sind, in größerem Maßstabe, Pläne von Massovah und Umgegend Portorico [Mayaguez — Westindien].) L1131“ auf ihren Plätzen im Oberhause einzufinden, da in der ersten in London oder auf der Insel Bornemouth e zugreifen und überall in Volksversammlungen gegen die Staats⸗ lichen Museen aus. hinzugefügt, welche dem Zeitungsleser, der die Vorhaͤnge auf dem „Bayern“ 21./11. 87 Kiel. (Poststati v6; 2 . S. Sitzung die Adresse zur Beantwortu g der T die Königin während des ühj „wo Ihre Majestät regierung zu hetzen und zu schüren. Im Grunde wird allerdings die 1 “ italienisch⸗abessinischen Kriegsschauplatz verfolgen will, willkommen 1 Cyeclop“4 711 87 Kameru J — S. M. Knbt. rede beantragt werden würde. Diese Abresse 8 .“ genommen werden soll; 8 Irahin he verweilen wird, vor⸗ Schule, wie sich's gebührt, vom Staat regiert und verwaltet, in A. Gemälde⸗Galerie. sein werden. Die Ausführung in Farbendruck ist sehr sorgfältig, die 7 “ 5 1. St. Thomê 31./1. (Post⸗ v der Earl von Craw ord nd 188 Unt Fvensfs ahn. aber um die Mitte d. 28 üc ng T ag ist noch nicht bestimmt, Wirklichkeit aber versäumt derselbe keineswegs die weitgehendste Rück⸗ In dem Vierteljahr Juli bis September 1887 konnten aus dem Namen scharf ausgeprägt und deutlich lesbar, die Ausstattung über⸗ 1 und im Unterhause Mr. L. titte des März wird die Trauung stattfinden. sichtnahme auf die Kirche, und so hat der Kultus⸗Minister ausdrücklich! Erlös, den der Verkauf der aus den Magazinen ausgeschiedenen Ge⸗ haupt in bder ö T.gen eh g 1. Zase atsattet .
station: Kamerun.) — S. M. Knbt. „Eber“ 28./1. Point d Gall Poststation: Sydney (Australien.) =— S. M. Kreu int de Galle. Wharton, konservativer Abgeordneter für Ri ge Die Königin, der Kronpri inen hieri Krei älde 3 . M. er „Habicht“ 88 pon beantragen. 8 igin, der Kronprinz und Prinz Eugen 2 t und einen hierin zu weit gegangenen Kreis⸗Schulinspektor mälde er eben hatte, folgende Erwerbungen gemacht werden: „R . 1 2 Wofts 87 Kamerun. — Letzte Nachricht 88 vdc erste Lord des Schatzamts und Leiter des Hauses selben beiwohnen, vielleicht auch noch Päinz Carl.n erden der. vneegriee dag der Religionsunterricht, wo dieses Bedürfniß vorhanden 1) Erancesco Bonsignori (1455—1519, ausgebildet unter dem Duncker. Mit 45 Jllustrationen von Friedr. Stahl. (1 ℳ). Verlag von meinen, Mr. W. H. Smith, hielt gestern bei einem Nach dem vorläufigen Bericht haben die Staats sei, nach wie vor auch in polnischer Sprache ertheilt werden solle. Einfluß des Mantegna, thätig su Verona und Mantua), Heiliger Carl Krabbe in Stuttgart. — Die Verfasserin hat in ihrem reichen gats⸗ zum besonderen Unterrichtsgegenstande, Sebastian. In der Mitte des Bildes vor einem Baumstamm stehend, Strauß von Zeitungsgeschichten aus dem bunten Allerlei modernen Großstadtlebens fesselnde und sympathische Stoffe herausgegriffen und
13./12. 87 (Poststation: Kapstadt.) — S. M. S „ 6; — ; M. S. „Hansa“ Kiel. Fest äßli 3 Poststation: Kiel.) — S. M. Knbt. „Iltis“ 3 78 Festmahl, anläßlich der Eröffnung eines konservati eisenbahnen im J b ’1 je volnische S ion:; Mel. .M. „ 3./1. 8 ; vative Jahre 1887 eine E Mur daß die polnische Sprache esonderen 1 ian. — nem V . (Poststaton: Hongkong.) — S. o8 “ Hüngcvng, Klubs in Chelsea, eine Rede, worin er tdes 18 450 747 Kronen oder 785 605 nahme von l gemacht werde, nur daß in ihr, außer in Religion, unterrichtet werden nur mit einem Lendentuch bekleidet, von drei Pfeilen durchbohrt; die roßstadtlel - Stoffe he ü 9,/9. 87 Konstantinopel. — Letzte Nachricht „ y“ die Regierung beabsichtige, in der kommenden Parl 8 6 Vorjahre ergeben. An Ueberschü⸗ 8 eniger als im soll und daß dadurch ein großer Theil deutscher und speziell preußi⸗ Hände über dem braungelockten Haupt übereinander gelegt und an mit ein paͤar leichten zu launigen Skizzen gestaltet, die (Poststation: Konstantino el.) Peh von dort 10/1. Session die Ges chäftsordnun weit Lb1“ kontor 5 200 000 Kr der chüssen wurden an das Staats⸗ scher Unterthanen unseren nationalen und wirthschaftlichen Tendenzen den Baum gebunden. Hintergrund Luft und zur Linken Felsen⸗ eine anziehende Lektüre bildenn. 4 17/1. St. Vi 1 8 . M. S. „Luise“ die Frage der Kirch g er zu ergänzen und Voriahi - onen oder 500 000 Kronen weniger als im entfremdet wird, — nur dagegen richten sich die angefeindeten mini⸗ partie mit vereinzelten Sträuchern; rechts befestigte Stadt „— Die am 4. d. M. in Leipzig erscheinende Nr Plg t. Vincent (Kap Verdes] 21./1. (Poststation: Maßregeln nKties eihn in Wales zu vereinfachen. Drle abgeliefert. steriellen Verordnungen “ an einem Fluß mit antiken Ruinen (mit Reminiscenzen an Verona). strirten Zeitung⸗ enthält u A. folgende Abbildungen: 1 ymou h.) 8 S. M. Kreuzer „Möwe“ 16./1. Kapstadt. ausländi 5 chutz gewisser Industriezweige gegen die In beiden Kammern des Reichstages sind . Wenn Hr. von Schorlemer prophezeit, daß alle unsere Unten rechts auf einem Cartellino der Name des Stifters und eine galizisch⸗russischen Grenze. 4 Abbildungen. Nach Skizzen unseres (Poststation: Zanzibar.) — S. M. Pnzrfahrzg. „Mücke“ ficseeefüh. Konkurrenz seien indeß nicht in Aussicht ge⸗ Sonnabend und heute zahlreiche Anträge Kuß Fol 1 — nationalen Bestrebungen im Osten an der „polnischen Mutter“ schei⸗ halbausgelöschte Jahreszahl (wohl 1493 oder 1495 2). Ganze Spezialzeichners F. Schlegel. — Bilder vom Kilimandscharo in 2,/8. 87 Wilhelmshaven. (Poststation: Wilhelmshaven.) w 16 mith schloß seine Rede mit dem Bemerken, daß erhöhungen eingebracht worden. 8 tern würden, so muß man leider zugestehen, daß der Centrums⸗ Figur, fast lebensgroß; Leinewand, h. 1,52, br. 0,73 m. Interessantes Deutsch⸗Ost⸗Afrika. 7 Abbildungen. Nach photographischen Auf⸗ — S. M. Kreuzer „Nautilus“ 26./12. 87 Zanzib 1 enn das Parlament sich weigere, die Minister in ihrem Amerik WMoash; Abgeordnete damit einen sehr wunden Punkt berührt hat. Der liegt Werk des bisher in der Galerie nicht vertretenen Meisters, das den nahmen von Dr. Hans Meyer. „Am Südabfall des Kimawensi. — dsse 2. Zanzibar.) — S. M. S. Nixe“ 17 98 g Entschluß, Gesetz und Ordnung in Irland aufrecht zu halten, Der S a. Washington, 31. Januar. (A. C) eben in den Ehen mit Polinnen. Unsere braven Westfalen und Einfluß des Mantegna bezeugt; auch als Darstellung des nackten Der Kibo, Westgipfel des Kilimandscharo, vom Hochplateau aus ilhelmshaven. (Poststation: Wilhelms „Nix 2 zu unterstützen, sie sofort zurücktreten würden 9 2 G eenat hat eine, auch vom Repräsentantenhause Rheinländer, die sich seit Kurzem in Posen und Westpreußen ange⸗ Körpers für die damalige oberitalienische Kunst, sowie durch die eigen⸗ Osten gesehen. — Ein Schneefeld am Fuße des Kibo. — Der Kima Knbt. „Wolf“ 21./12. 87 H helmshaven.) — S. M. Die Staatseinkünfte Canad 6 genehmigte, Resolution angenommen zu Gunsten ei siedelt haben, lassen sich nur allzu leicht verleiten, wegen der Gleich⸗ thümliche Technik beachtenswerth. Erworben in Florenz. wensi, Ostgipfel des Kilimandscharo, vom Hochplateau aus Weste “ 8 c webe Flog. (Poststation: Hongkong.) 30. Juni 1887 endigende iskalj adas in dem am Ergänzung der Verfassung der Vereini ish heit der Konfession Polinnen zu heirathen. Ist die Polin aber 2) Jan Weenix, Todtes Wild. Auf einer steinernen Tischplatte gesehen. — Der Kilimandscharo, von der Dschaggalandschaft Marang LCarola“ 990, aber: S. M. S. „Bismarck“ (Flaggschiff), 35 755 000 Doll. Di 1. „Fiskaljahr beliefen sich auf Staaten, derzufolge das Datum für di reinigten erst Hausfrau und Mutter, dann Adieu Deutschthum und deutsche liegt ein Hase, der mit seinem linken Hinterlauf an einem Haken aus Südosten gesehen. — Eine Bananenpflanzung in der Dschagga „ aw, „Sophie“, „Olga“ 6./1. Hongkong, mit Ausnahme die Accisegefäll . Die Zölle lieferten 22 400 000 Doll. und des jeweiligen Präsident 8 F. 5 nstallirung Sprache im Hause des deutschen Ansiedlers! In ungleich kurzer Zeit aufgehängt ist. Auf der Platte vorn links ein Buntspecht, ein Holz⸗ landschaft Marangu am Kilimandscharo. — Mareale, Sultan der cisegefälle über 6 300 000 Doll. Das Reinerträgniß der ten geändert werden soll. Mr. Clevv. ist er selbst polonisirt durch die gemeinsame Konfession und die beber und ein Gimpel; rechts vom Hasen ein Birkhuhn und ein Reb⸗ Dschaggalandschaft Marangu am Kilimandscharo. — Königin Luif ts eine Steinwand, an der ein Vogelbauer von Preußen auf der Fahrt nach Memel im Januar 1807. Gemälde b ein reichverziertes von Professor Johannes Heydeck. (Zweiseitig.) b
S. M. S. „Olga“, welches in Apia verbli 5 ieben ist. oststation: — ; land's Verw ir 6 p. für S. M. S. „Bismarck“ „Carolau, Wagfstagion: Post beeg fsett⸗ sich auf 2 000 000 Doll. Die Ausgaben be⸗ 1““ 6 L“ bis zum 30. April 1889 Schlauheit und Willenskraft seiner Frau an die polnischen Interessen huhn. Im Grunde rech 2 1 Hongkong; b. für S. M. S. „Hlga“: Apia Samoa⸗ g Doll. weniger als die Einnahmen. Die Ge⸗ Kongreß am 30. Agril sütt am 4. Pe nt der ne⸗ gefesselt. ü bänge noöst Falkenkaphe, und Iggdherd.h ors 09 Inseln]).) — Schulgeschwader: S. M. S. „Stein“ Fl ⸗ sammtschuld Canadas beträgt 227 300 000 Doll solle .April statt am 4. März ihr Amt beginnen Hier muß der Hebel noch angesetzt werden. Ob man in Zu⸗ Park thor mit Durchblick in den Park. Leinwand, h. 1,09, br. 0,93 m. schiff), „Prinz Adalbert“ Gneisenau“ „Moltk ,8 agg⸗ Aus Birma meldet ein Telegramm de dato R “ * kunft nur schon verheirathete Deutsche dort ansiedelt oder auf welchen Erworben aus der Auktion der Gräflich Sierstorpff'schen Sammlung Gewerbe und Handel. bezm. 9./1., 8./f. und 7./1 Se Wienent (K. „Moltke“ 7./1., den 29. Januar: . b Rangun, Der Justiz⸗Ausschuß des Repräsentantenhauses anderen Wegen diese Gefahr beseitigt werden kann, — das überlassen von Schloß Driburg Treffliches Werk des Meisters durch vollendete “ 3 — . station: St. Vincent Kap Verd . (Kap Verdes). (Post⸗ Die Lokalregierung hat beschloss ichti arbeitet einen Entwurf für die Wiedererlangung 28 wir der tieferen Weisheit unserer Regierung. Denn patriotische Ausführung, feines Helldunkel und lichten emailartigen Glanz der Niach der dem Reichstage übermittelten Nachweisung über die P es].) ssen, wichtige Schritte zu 70 Millionen Dollars von der Central⸗ . Männer werden ihre Hoffnungen nach wie vor darauf setzen, daß die Färbung, bei vorzüglicher Erhaltung. 8 gesammten Rechnungsergebnisse der Berufsgenossenschaften für das Pacific⸗Eisen⸗ bisherigen, den alten ehrenfesten Traditionen des preußischen Staats J. Meyer. Rechnungsjahr 1886 starben infolge der durch Betriebs⸗ C“ unfälle erlittenen Verletzungen von den Versicherten
thun: Ganz Birma soll entwaffn . b . ö e. net werden, und als Regel Le Köln, 1. Februar. (Köln. Ztg.) Die Königin und Regierungsbeamte zum Tragen von Waffen berechtigt sein, nnch ’ bahngesellschaft und 30 Millionen Dollars von der entsprechenden Grundsätze treu festgehalten werden, unbeirrt durch b. 88 2 Elemente ihnen B. Sammlung der Skulpturen und Gipsabgüsse. bei: der Eisenbahn⸗Direttion zu Altona 1,69 %, der Eisenbahn⸗
rinz Osc nicht unt 88 - ion⸗ ific⸗Ei Prinz ar von Schweden und Norwegen trafen cht unter dem Range der Thuggis, welche als Steuereinnehmer Union⸗Pacific⸗Eisenbahngesellschaft aus, und zwar alle solche Hindernisse, welche nationalfeindliche 1 5 I. Antike Skulpturen Direktion zu Berlin 1,57 00, der Eisenbahn⸗Direktion zu Breslau
aus dem Grunde, weil diese Sum . men durch Betrug erla entgegenthürmen möchten. G — 1 ugt 1 Aus dem Nachlaß des, Dr. Günther in Charlottenburg wurde der 1,48 0%0, der Eisenbahn⸗Direktion zu Bromberg 1,55 0,00, der Eisen⸗ bruchstück eines bahn⸗Direktion zu Elberfeld 1,15 %0, der Eisenbahn⸗Direktion zu Erfurt 1,52 %0, der Eisenbahn⸗Direktion zu Frankfurt a. M. 1,20 %0, der Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover 0,74 %, der Eisenbahn⸗
heute, von Stockholm kommend, hier ei n. fungiren und mit gewissen behördli
““ 1 , hier ein und stiegen 8 1dc. g en behördlichen Gewalten betraut 8 8
tägigem Aufenthalt im Hotel du Nord ab. Wäͤhrend 8 Die obige Anordnung soll auf Europäer und Eurasier in ü,fhnn worden sind. Der General⸗Prokurator wird auch Pro⸗ Es ist dings behauptet word daß der west
1 — Es ist neuerdings behauptet worden, dr ⸗- Sammlung das angeblich in Athen gefundene Marmor
Aufenthalts wird die Königin die Fürsti entfernt liegenden Pläͤtzen keine Anw ess S b rstin von w 1 .“ e Anwendung finden. Auch zesse gegen Ja Gould 3 1 8 19 d- ,* ö˙—] vhe beder Fhlebc e Shus baesefener si üchenleh... .e 1. geb Gould, Saze, Ditlon u. A. ee sasse gaheabebeuziohfechaen, aanct Frachtermagigagecer, Söwegtevs slssher ,ferner bei Reisenden — 1. Februar. 8* namentlich nach den Nordseehäfen, gün igere Aussichten haben Se. Kaiserliche und Königliche oheit der Kronprinz überwies F (W. T. B.) Der dem Senat zu⸗ würde, wenn noch die vormaligen Privat⸗Eisenbahngesellschaften Gipsabgüffe von e nd, Lügiglaen Originale sicht in König. Direktion zu Köln (linksrheinische) 0,70.200, der Eisenbahn⸗Direktion Köln (rechtsrheinische) 1,85 0/00, der Eisenbahn⸗Direktion Magdeburg
Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach Wei aus den Shan⸗Staaten, damit j 1 bei Weimar, 1. Februar. den wachsenden Handel amit jeder Gefahr einer Einmischung in gegangene Berich 1 Handel vorgebeugt werde. Mit diesen Ausnahm gangene Vericht der Kommission für die Vorlage, be⸗ — G 1 . en rlage, be⸗ beständen. Dagegen werden in der „Norddeuts chen lichem Besitz zu Madrid befinden. Außerdem wurden aus der Samm⸗ ui f di 0,86 %, der General⸗Direktion der Königlich bayerischen Staatseisen⸗
(Th. C.) In Stadt und Land des Groß — s Erwägung gezogen worden, ob d roßherzogthums war in jedoch soll die Entwaffnung in der zen Provi b . treffend die Einsetzung einer Inspekti ü nhne 8 b 1 em Großher eführt H 3 der ganzen Provinz energisch durch⸗ E ; -Inspektion für das zum 1 Zei 2 T ührt: lung Despuig bei Palma Abgüsse des alterthümlichen, auf die besondere Feier des 24. Juni d. J., an vesen Lche L heceng nüliche Fehange ench alle Felden 89 h18 C11“ eil h nnd b Verhinderung Ellgeg am, 88 Jenne 176 “ achen afnefunize⸗ dücunge des Aeg deage Mcdsc c. üßne dih nhche füchüschen B aatsel löahnen nr Bechen dic nen 8— gtat⸗ m E “ ebensmitteln und eingeführte Erhöhung der Fracht um 20 % für diese Transporte Bildwerke in Madrid, Nr. 772) un eines ebenfalls alterthümlichen sächsif en aatseisenbahnen zu Dresden „, oo, der General⸗ ronzekopfes (Hübner Nr. 820) erworben. direktion der Staatseisenbahnen und der Bodensee⸗Dampfschiffahrt
selbe das 70. Lebensjahr vollendet in wül Entwaff w 8 Auf eine diesbezügliche „ genehm sein würde. Fftrungsele. Getränken, spricht sich zu Gunsten der V 62 z bärtigen B 2 3 . 1: zu C wegen aufrührerischer zin⸗Ihind Fer Aschaf 6 Nachdem nunmehr die sämmtlichen vorderasiatischen Skulpturen adischen Staatseisen ahnen zu Karlsruhe 1,63 %0, der Direktion er hrerisch von der Köln⸗Mindener Eisenbahngesellshaft nur nach längerem und Abgüsse der egyptischen Abtheilung aus eliefert sind, konnten in Main⸗Neckarbahn⸗Verwaltung zu Darmstadt —, der Großherzoglichen berhessischen Eisenbahnen zu Gießen —, der Groß⸗
Z111““ Reden zu einem Monat Gefängniß verurtheilt worden Sträuben zugestanden . — 6 dem frei gewordenen Raum der Gipsabtheilung die im vorigen Direktion der oberh — Theseion aufgestellt herzoglich oldenburgischen Eisenbahndirektion zu Oldenburg —, und
ausspreche, mit herzlichem in, 2
möge, den Sehe, Vee gzat hhchne⸗ aber nicht ver⸗ 3 vnexe . 2. Februar. (W. T. B.) Lord Ripon und b11“ Zeitungsstimmen. Erst im Sommer 1875 gelang es der Regierung, die Gesell⸗ aut
gehenden zu beurtheil g anders als alle vorher⸗ 8 hn Morley sind gestern hier eingetroffen. Bei der Lan⸗ Der Sambarah weeb1 sscagͤft zu einer Herabsetzung der Fracht auf 75 ℳ zu bestimmen. uartal erworbenen Abgüsse der Metopen vom denbu — —
Wböa von enn. us Gewicht darauf lege, daß diese dung in Kingstown wurden dieselben von einer Depu⸗ Artik E11“ Korrespondent“ sagt in einem Mehr war nicht zu erreichen, da die Gesellschaft die Gewährung werden. 8 der Generaldirettion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen zu Straß⸗
Folge dessen wird von vnd Hand getheils möge. In futiche begküs⸗ cmn Erwiderung auf die An⸗ “ Kolonialpolitik: Nheg Tarife, als ihrem Interesse widerstreitend, fortgesetzt J. V.: Puchstein. burh e -* 988 da gesntn⸗ ba des denr h:1aergse 1
nicht minder bhoste neftcbunba gekommen, um 6“ N 1“ Hichhie 1 seien wha hh G um see Richten ve evcopischen ür dErst als im Jahre 1879 die Königliche Eisenbahndirektion zu II. Abzheikung der mftteg iec CCEbT““ 8 11“ 1 Teh
in dan J ; : 1 3 1 Einigun einen Anfäng ste 6 5 nis zoFentli Arbei ast ik. er 00,
P cben arer Gesinnung und herzlicher Liebe gedacht Seen “ und Irland anzubahnen sowie tendsten hervor. In Peencrht be11““ Seh EE1“ SIö 1“ Die Sammlung der bemalten Stuckreliefs konnte um vier Stücke Staatsbetrieben 0,.41 %0, bei den Reichs⸗ und Staats⸗
8 ympathien der liberalen Partei Englands und sachen zur Ausdehnung und Machtentwickelung nach augen 3 eEFir be sich die Köln⸗Mindener Eisenbahngesellschaft wollte sie den Verkehr vermehrt werden, darunter ein bronzirtes Relief der Kreuzigung nach behörden zusammen 1,17 %0 und bei den Berufsgenossen⸗ “ seehaͤf . Michelangelo's bekannter Komposition aus seiner letzten Zeit, ferner schaften 0,61 00. Bieh 8 v. 8
— er Viehmarkt. — Die Bedeutung de
Schottlands für das irische V 9. Ma⸗ olk Ausdru 1 deutender Ueberschuß an t Ievg 1 1 1 - 6 1 1 gen sdruck zu geben und üchtiger Bevölkerung mit hervorragend auf ihren langen Lnien noch den Nordseehäfen nicht verlieren, herbet das sehr reizvell bemalte Madonnenrelief von Desiderio, dessen Vom Berlin ehr 1 Viehmarkts als mächtiger Eentralpunkt des deutschen
Sachsen⸗Meiningen Meini F
(Th. C.) Der Landta des Her ingen, 1. Februar. gleichzeitig zu erklären, daß die Zeit ge E111“““ süri — 1 u 8 b b Blätter melden, bald na Fieih Feh her aerrten⸗ wie hiesige Herrschaft der Bedrückung und 88 1“] um der durch Auswanderung . — E 8 na mhh vrme ägerfhe 88 Fernburg n czens zu Original sich unter dem Namen Donatello, in der Galerie zu Turin Berliner — , mit j 8 v nmer ein durch ünswaneeamg erlocen. der daüche cha hclta olonisation im erreichen war! Dann folgte die Verstaatlichung und alsbald, schon befindet. und ein größeres Madonnenrelief in der Art des Michelozzo, Schlachtvieh⸗Verkehrs nimmt, nach dem „Landboten“, mit jedem ö1u““ disee harn aan Füad anfnige Sn⸗ üa ke een⸗ “ Par 1ehe. e Peha hng ihaher fa am 1. Juni 1880, eine Ermäßigung sowohl im Verkehr nach den d I ilder haden Fmiceln en Nsdesen F” Hehre. zu. 8* letzten Betrieblahre “ “ ni nden Entwickelu 1 : 880, p fi p . Mit einer frühromanischen Elfenbeintafel, die Gefangenre me arkt im Ganzen 52 Thiere aufgetrieben 98 * eellung entgegen. Noch ist Deutschland durch die Elbhäfen, als auch nach den Weserhäfen um 10 ℳ für den Doppel Christi Feesnnenn edlee Fürzlich aus der Sammlung Trvit Trivulzi Gefammtwerth von rund 120 Millionen Mark hatten, gegen ; pricht. Von dem
(Hann. Cour.) Den auf heute hie h — rher einberufenen Landtag den Hauptstraßen Dublins von ei 1 n einer ungeheueren Menschen⸗ schwebenden europäischen Verhältni 8 ünsti w ie F jetz b 1“““ agen. Die Fracht betrug jetz den Wanne nach Hamburg mur 81. erworben wurde, stimmt ein gleichfalls aus Italien stammendes im Vorjahre, was einer Zunahme von 12,15 % ents — . Auftrieb scheinen zum Konsum der Stadt Berlin und ihrer
für das Herzogthum Gotha erö äsi lasti 1 1 “ 1“ asten deiewes ge zh heesche 9 1“ ferg wensefigen Ko Sesagtegehenzigengneacgsh EE“ aiche vnfan Falt 18es. Bürde nahe cür. Kohlee. h 3 eh großes Kreuzigungsrelief überein, das in neuester Zeit angekauft bG g des Kronprinzen gedachte und dem Wunsch Frankreich. aris, 31. Januar. (Köln. Zt it ni b ande ist; aller Voraussicht nach ist aber di ceischen Ausfuhr und am 8. Mai 18 ich für Schiffsheizkohlen gre. wardi — 1 si Schwei 4 158 .Ztg.) Die Zeit nicht fern, in der diese Kolonisati 8 eg; It aer Ne 6 äßij 1“ wurde; beide scheinen Arbeiten späterer longobardischer Zeit, vom X. ororte verblieben zu sein: 127 307 Rinder, 407 784 Schweine, 8 ese Kolonisation seine bedeutendste Aufgabe weiter auf 55 ℳ ermäßigt. oder XI. Jahrhundert. In Italien befand sich auch das neu er⸗ 131 502 Kälber und 346 062 Hammel. Durch die Königliche Veterinär⸗
für Höchstdessen baldige Genesun Deputirtenk 8 G g Ausdruck gab. Der Land⸗ vtenkammer setzte heute die Weiterberathung des nach außen bilden, und der es d t 5 3 6 8 C““ Rede seine Zustimmung lebhaft zu erkennen. ö fort und vertagte dieselbe, nachdem Ribot die An⸗ nur in seedlichem Wetteffer an 11“ läßt, 18 ös worbene, als Deckel eines Flfenbeinkastens aus später mittelalterlicher polizei bezw. das städtische Schauamt sind von dem gesammten Auf⸗ age sind folgende Vorlagen unterbreitet: ) es vorliegenden Budgets empfohlen hatte, auf für die voraussichtlichen Ansprüche Deutschland bicter wird. Denn Zeit verwendete Diptychon, dessen Ueberschriften leider abgeschnitten sind. frieb 898 Rinder, 3739 Schweine, 252 Kälber, 741 Hammel oder staatsvertrag mit Preußen wegen Uebernahme der Eis 3 Donnerstag. 8 Raum. Einstweilen hat Deutschland sein s bietet die Welt noch v 8 Dasselbe gehört etwa dem VI. Jahrhundert an; unter dem Fürstenpaar 5630 ganze Thiere und ferner 47 965 Theile solcher dem menschlichen bahnen Gotha —Ohrdruf und Fröttstedt — verrheön — Der Kassationshof hat, wie wir dem „Journal fängen ähnlich wie England zwei Sosteme EEE“ 88 Statistische Nachrichten. sind Kämpfe von Gladiatoren gegen Bären dargestellt. Ein Genuß entzogen worden. Für die Stadt Berlin liefert der städtische vung eeee und des Baues der Strecken Ohr⸗ 9 Hebats, entnehmen, den Untersuchungsrichter Vig S. mümnich ache sch se ““ Geslscafts “ st Ende Dezember 19873 waren, den ibeinen 1816“ 8 cutschi⸗ Hertunft, 8 eendenh tinen nicht unhetrdchtüicen eitragh,8, 8 8e enroda, Georgenthal — 8 erselbe in guten b 1 1 2 eint man ü je 2 1 gaten i 494 454 432,15 in Reichs⸗Silber“⸗, ie Fußwaschung und das Abendma in durchbrochener Arbei zeigend, für a gemeine stä e Zwecke; im en an die genthal — Tambach, gutem Glauben Fscndel⸗ habe, mit der der letzteren die älteren für die staatsrechtliche Stellung Nickel⸗ ““ pfer⸗Münzen erwiesen Sö davon hat seine Bestimmung und Beschreibung (Beiblatt der s. Zeitschrift für „Hauptkasse 476 507 ℳ abgeliefert. In dem Voranschlage für ü g Dr. Friedrich Schneider ge⸗ das nächste Etatsjahr sind die Einnahmen auf 2 120 800 ℳ, die Aus⸗
behringen, Ballstedt—Herb iedri b 1 d8 sleben und Schnepfenthal — niedrigsten Strafe, dem einfachen Verweise, bel englischen Gesichtspunkt 1 thal ebenfe ie ei Pfenehor. Gn60ech. W. ird e, belegt. Hr. Grundlage ins Auge gefaßt 188v 6 71 653 095 in 5 ℳ⸗ 102 515 678 2 ℳ⸗, bildende Kunst“, Se tember 1887) durch h nfalls durch Preußen, sowie ein Abkommen mit dem bis⸗ gneau wird nun als Richter an der Ersten Eivilkammer des geben, ist man davon deifgt nuwvahens aehe wfh die “ 178 984 298 2 in 1 ℳ. ene 562 76 i 5909. 4 451222 80 ℳ funden nmönt dcfes besonders interessante Stück von lebendiger und gaben auf 335 000 ℳ veranschlagt, so daß ein Ueberschuß von antischen Härchfährung nagh de, ann 8 1 1000 865,40 ℳ in 20 ₰⸗ origineller Erfindung in dankenswerthester Weise den Museen über⸗ 1,785 800 ℳ verbleibt, von dem an die Stadt⸗Hauptkasse 314 000 ℳ für aͤllgemeine städt sche Zwecke abzuführen sein werden. An Stand⸗
S Heiter un üchter der Seee. Fröttstedt — Friedrich⸗ Gerichtshofes des Seine⸗Departements fungiren. einer eigentlichen staatsrechtlichen und also einheitlichen Verbindung in 20 J⸗Stücken in Silbermünzen; 3*, Kaltestellen. Ferner gel egen Errichtung mehrerer neuer talien. Rom, 1. Februar. (W. T. B.) D mit dem Reich sehr erheblich abgewichen. So steht auch 23194 850,70 ℳ in 10 9 11 303 013,75 ℳ in 5 Z⸗Stücken in lassen hat. b tädt. sche; 17500 7 † er gelangten zur Vorlage: Bewilligung von Papst empfing heute Vormittag die 1““ Gesellschafts⸗Schutzgebieten die Souveränetät ga d 1 Nickelmünzen; und 4 604 747,44 ℳ in 2 J⸗, 3 960 109,06 ℳ in Die Abtheilung der deutschen Bildwerke wurde durch ein zier⸗ geldern sind allein 80 000 ℳ veranschlagt. 1 ℳ für Errichtung einer thüringischen Arbeiterkolonie, von Dublin geführten 300 8 ländisch den easa gen Fees 1 2- essdegüve⸗ haben die Gefellschesten nicht vol dem 1 Z⸗Stücken in Kupfermünzen. 88 “ 1n. eine 1... 3 - Aein Geschcftakefich 88 n 8 “ I 2 1 rer 1— ebung. e 1 se s 1 — Uebersi ü tudi rbeit vom Anfang des XVI. Ja rhunderts. on einem der Haupt⸗ ahn⸗ ien⸗Gesellscha ür das Jahr entnehmen w b nordnungen, die sie treffen, müssen sich EC111“ Zahl er, ahn ineßhsn 8 ’ vom Meister des Creglinger Folgendes; Auf dem Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto waren zu verzeichn
an Kommissionen und theilte mit, daß d Glaub ierigkei 6 — trag auf Tilgung der Domänen er Herzog den An⸗ Glauben trotz aller Schwierigkeiten bewahren. Man misse schafts⸗Schutzgebiete in gleicher Weise gegeb d. Im Sommer Semesteh 18csind inmohmtusndgen - g mänenrente abgelehnt habe. Alles der Vorsehung anheimgeben; er seinerseits werde S-. 17 April 1886, und eine dcer Wel des Ebede dudch be träglich Immatrikulirter) 1534. Davon sind: a. verstorben 3, im National⸗Museum zu Müachen. 454 aheerhrm en. Straßburg, 1. Februar. (W. T. B.) zeit 9 das Wohl Irlands und der Irländer eintreten. Der ie Reichsgesetzgebnng ersolgen. Den Gesellschaften steht, mit Aus⸗ d. abgegängen mit Ermatrikel 478, ei chen auf Er dhhe sich c0 vefschi hatgieesne aihres 2 s 2ehtc eis ah Bee Eine Kaiserliche Verordnung verfügt die Einsetzung Papst weihte sodann die Kelle zum Gebrauch bei der heute hcha ge aaeig 5 11“” nur die vollziehende Gewalt T umelden und daher geftrichen 4, dgestrichen 88 1 828,5 18 Für 8 “ nam vfüscddrnan fan büer dicese Uüber veebsag 816 . Hie⸗ 9 sobes vehleht, asgeeanoagfndeccenas I alt zu, er Vorschriften für di irenden ꝛc. v Oktober „gemachten Erwerbungen, namenti er umfangreicheren, fehlt leider von 8 Seg en demn dus 69 ng in ihrem ganzen Umfang. Sie sind chriften für die Studirenden ꝛc. vom e g 9 (im Laufe des Winters ein neuer Raum 14 240 ℳ zugeführt und auf Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto 4276
eines Landwirthschaftsrat —f. stattfindenden Grundsteinle iri ür ledigli Elsaß⸗Lothringen 809 aashe bas 5 85— liedern für kirche. s gung der irischen National⸗ dafür lediglich Organe des Reichs, die ihre Rechte nicht wieder auf c gestrichen aus sonstigen Gründen (Enisernung vngrd⸗ üigversüc v.) 7; sir Koü dcs heehenee sel Bricinal stofte liche Vereinswesen. In jed landwirthschaft⸗ Ein Telegramm aus M Andere übertragen können. Es ist ihnen nicht die Ausübung ei 7Seg Summa 524. Es sind demna geblieben 1010, Dazu sind in für die Vermehrungen an Originalbildwerken der italienischen⸗ abgeschrieben werden, so daß zur Vertheilung verbleiben 128 400 ℳ b eeh. afsovah vom heitigen Tage veeltesecshe sondern die smere nd deweieen dbung.einne g diesem üdte Cennesan gekommen 491. Die Gesammtzahl der Renaissance hergerichtet werden. 8 geelh Nenghe soc weg solgt. vernegde vedenn 8. zum 3 ode. ervefon . „ — % Dividende 8 b antiéème an den
verein eingerichtet; 188 meldet: 8 krart d oesn — 1 Wi 1 gerichtet; Vorsitzender ist der Kreis⸗Direktor, sofern Der Ober-⸗Kommandirende, General San Mar⸗ dadurch der einheitlichen Verbindung; mit dem Reich Ausdruck ge⸗ Binmatestalieten Studieenden beträgt häcen 8e 11““ 8 Aufsichtsrath 4816 ℳ, Tantisme an die Direktion 1000 ℳ, ½ % 1 O. Antiquarium. 8 Superdividende 12 900 ℳ, zum Amortisationsfonds der Rest von
der Statthalter nicht ein anderes Vereinsmitglied zum Vor⸗ zano, ist heute früh mit dem Generalstabe, einer Infanterie⸗ geben. Letztere wird durch den Umstand nicht beeinträchtigt, daß alle theolooische, Farultätzt Döee 9 doh. tseheresaßn 11 akultät: Preußen 115, „S 9 wurde eine Sammlung von Terrakotten und Stein⸗ 63 ℳ
itzenden ernennt. Mit Genehmigun 1 Brigade und einer Gebirgs⸗ b deutschen Koloni . g des Statthalters ebirgs⸗Batterie nach Sahati hen Kolonien aus einem besonderen, 1 s h können ch Sahati abgegangen. staatsrechtlich noch Ausland sind. sonderen, rein formellen Grunde die medizinische Fakultät: Preußen 265, Nichtpreußen 28, Summa 293; Aus Cypern 2us Gleiwitz wird uns telegrapbirt daß die zesteihe aates — wird uns telegraphirt, e außer·
ie Bezirksvereine zu einem vom Bezi äsi z6 Der Feind wurde j ü 1 js zirks⸗Präsidenten präsidirt rde jenseits Ghinda signalisirt. — b — 1 — 8* b präs en s Der oben kurz charakterisirte Umschwung der kolonialpolitischen 1 die philosophische a. Preußen mit dem Zeugniß der sgureg erworben, b“ heend eee—-öhen ordentliche Generalversammlung der Oberschlesischen Eisen⸗
Bezirksverein zusammentreten Tü . ürkei. Konstantinopel, 1. F A h ü i ; 9 „1. Februar. (W. T. B. nsichten in England dürfte nicht ohne Rückwi 1 f Reife 201, b. en ohne Zeugniß der Reife nach §. 3 der Vor⸗ bei Dali gefunden worden sind.
2 „Agence Havas“ meldet, daß nach Mittheilung 82 bleiben und nicht nur das Festhalten der e ö schriften vom enßber hn S88s 8 Nichtpreußen 173, Summa 502. aus der Nekropolis von Polis tis Chrysoku (in der Gegend des Industrie⸗Aktienges ellschaft beschlossen hat, das Grund⸗
8 verneurs von Damascus das jüngst arretirte Kolonien genommenen Gesichtspunkte bestärken, sondern 89 s 81 Gesammtzahl der in Halle anwesend gewesenen immatrikulirten Stu⸗ späteren Arsinoe) stammt eine Anzahl merkwürdiger Vasen, Terra⸗ kapital der Gesellschaft von 8 Millionen Mark auf 9 Millionen Mark
Individuum wegen 14 Verbrechen angeklagt sei und daß di eher noch zu ihrer schärferen Ausprägung führen. Denn dir Folge direnden 1501. B. Außer diesen immatrikulirten Studirenden haben kotten, Bronzen und Schmucksachen, welche auf einer Auktion in zu erhöhen. Die neu auszugebenden Aktien werden von den Besitzern
ie] führten Gründe, welche in England für die Einheit Britanniens mit die Erlaubniß zum Hören der Vorlesungen vom Rektor erhalten:] Paris gekauft worden sind. “ der Aktien erster Emission übernommen. “
a.