bnesxcx) DTiefbau⸗Berufsgenyssenschaft. Cszu “ — 3 Gemäß §. 25 des bringen wir gf Müte sse e Schildegerichte und deren Stell ieb-is, vers ervniclalg Sisen —nn Versicherungs⸗Gesellschaft eila
] aeneeeeae: “ u Greifswald.
I. vggr. Sit ee. 8 Pr. ““ se ns. eese “ 112 en ordentliche Hauptversamm⸗ en schen 71 2 n el lx un onl 1 reu ’ zei 22 1 estpreusten. 8 Wechsel ℳ 4 543 463. Lombard⸗Forderungen 4 “ 3 8 ae 1. Reinhold Kappis, Ingenier u. Bauunternehmer 1. Otto Bomborn, Ingenieur in Danzig. 4 300. Sonstige Activa ℳ 460 644. Freitag, den 2. März d. J., ; 2 9 in Danzig. 2. Maurermeister und Bauunternehmer in Pasei„. HErunFkapital 4 4 8. 00h. Reserve. im Gese “ 8 8 Berlin, Donnerstag, den 2. Februar 1 “ “ 8 1888S. 2. Oskar Kriewes, Zimmermeister indChorn. 1. Gustav v. Bergen, Ingenieur in Inowrazlaw, onde ⸗ täglich fäͤllige aufende agkenten ⸗ a. 85 Greifswald statt. 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkusje, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen 11“ . 8 G Cg a. 11. 1 “ An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ Zur Verhandlung kommen folgende Eisenbahnen enihalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Gustav Polensky, Bauunternehmer in Driesen. keiten ℳ 967 520. Sonstige Passiva ℳ 189 025. Gegenstände:
Titel 1 2 — 7 87 ℳ 9 II. Bezirk. Sitz Breslau. Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsei 1) Verwaltungsbericht und Rechnungslegung d. 2 (echlesten und Posen.) . zahlbare Wechse auptdirektion. 8 br n 2 ) n 2 88 1. Gustav Bublitz, Bauunternehmer in Breslau, 1. Wilhelm Scheibel, Bauunternehmer in Fröbeln B“ 11““ 2) Heuphe des Revisions⸗Comités. 2 ra 2 35 . e 1 er r d 8 en e et 4
Moritzstr. 23. 1““ bei Löwen i. Schles. Die Direktion. 3) Wahl eines Mitgliedes für das Revisionz⸗ Das Central⸗ andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das 2. E1““ Chausseebauunternehmer in Oels [53900] 1 Comité. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰4. —
EP 4) Antrag der Hauptdirektion au igers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
2. Max Tischer, Landmesser und Ingenieur in 1. Stanislaus Fischbach, Bauunternehmer in Kletzko. 8 “ des Gehalts des Sekretärs und 89 89 ng be — — —
CCE1I“ 8 ECI alchus, Kulturingenieur in Königsdorf⸗ Uebersicht . r Januar 1888. 2” e .“ Kaution. Art. 11 .“ — 1 Schnarrendorf in Hamburg, Langestr. 20 I. Klasse. Handelslage ist auch dem Hamburger Platz zu gute . ctiva. allin. 6 des Statuts. 20
3 1 . XXXVIII. Nr. 39 633. inirt issã 1 „ Wenn auch in vielen Artikeln die lang⸗ III. Bezirk. Sitz Berlin. Metallbestand. ℳ 1 653,154 24 ₰ 5) Wahl eines Sekretärs. 8 St. P Nr. 39 633. Combinirte Kreissäge gekommen enn auch in vielen Artikeln die lang
99
1 8 S b 8. tent-2 8 Klasse. “ und Fräsmaschine. ersehnte Preissteigerung nicht eingetraten ist, so hat 1 (Pegemeraen, L“ eesnenn 7 bürre h. nedag) Füchataserscgeh. 1““ 20,670. — 6) vt eg Hauptdirektion auf Ahänderung — .“ “ 9 LXII. K. 5886. Vertheilungsrohr an Vacuum⸗ XLII. Nr. 14 117. Vorrichtung zur Selbst⸗ sich doch in anderen eine aufsteigende Konjunktur “ 8 straße 61 — Z. in G d assel, Kölnische. Noten anderer Banken — 140,200. — er Hagelversicherungsbedingungen §. 19 alin.? Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Verdampfapparaten für Feinsalz und dergleichen; registrirung des Pendelausschlags von auf dem geltend gemacht, von welcher das Geschäft 2. Seewald, 8 nt tech sker eA H. Gesammt⸗Kassenbestand ℳ 1,814,024. 24 ₰ und 5, betreffend die Erhöhung der beitrags⸗ enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Zusatz zur Patentanmeldung K. 5751. — A. Thurston'schen Princip beruhenden und ähnlichen Nutzen ziehen konnte. Dzes gilt namentlich 2. Heinrich Lichtsinn, Bouunternehmer in Charlottten⸗ 1. Mer Riesebeck, In 8 b Giro⸗Conto b. d. Reichsbank 225,334. 04 v. Summe nach eingetretener Hagel⸗ er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen Knoop in Minden i. W... Oelprobirapparaten. von dem für den Hamburger Platz hervor⸗ urg, Spreestr 7 in Berlin NW Hoch 8 f 1“ ernehmer Wechsel. 1““ 28,066,415. 01 7 schädigung. unbefngte Benutzung geschützt. LXXII. M. 5580. Einrichtung zur Ab⸗ XLIV. Nr. 38 969. Befestigung von Perlen⸗ ragend wichtigen Artikel Kaffee, welchen allerdings 7 1 2. A. Steinfeld, Ks bal Reꝛ ver B 8 Lombardforderungen .. 4,463,101. 15 ) Rekursgesuche. Klasse. 1 “ schwächung des Rückstoßes bei Gewehren mit schnüren an Armbändern, Halsketten u. dergl. einen großen Theil des erzielten Preisgewinnes wieder v Kurfü 3 1r 185 egier⸗Baumeister, Berlin Effekten. 892,500. — Greifswald, den 31. Januar 1888. III. M. 5560. Schutzvorrichtung g Mantelrohr. — Armand Mieg, Königlich XLVI. Nr. 40 242. Kuͤhlraum zwischen den eingebüßt hat. Die Kaufmannschaft hat am 11. Junt b 1 .““ IVv. Bezirk. Si Dr 8. ürstenstr. „3z. Z. Friedrichsort bei Kiel. Debitoren.. “ 195,148. 71 Graf Schwerin⸗Putzar. Graf Behr⸗ Entwenden von Ueberziehern. — Andreas Meyer Baverischer Major z. D. in Leipzig, und Dr. Ein⸗ und Auslaßventilen einer an sich offenen vergangenen Jahres in Hamburg das Spekulations⸗ (Königreich Sachsen, Provinz Eachsen⸗ Sa Bhsen Weimar, Sachsen⸗Meini e Immobilien u. Mobilien. „ 300,000. 1“ Behrenhoff. v. Loesewitz⸗Lentschow. in Nürnberg, Breitegasse 13. 5 Hugo Bischoff in Berlin W., Cornelius⸗ Heißluftmaschine zur Umwandlung derselben in sog. Termingeschäft in der Besorgniß eingeführt, Llktenburg, Sa Pfen⸗Coburg⸗ Götha Aube ’ doaene. en as. ugen, ℳ₰ er28-g Pasgiva. . Schmidt, Syndikus. . „ W. 5111. Kragenverschluß. — H. Winkler straße 5. eine geschlossene. 1 daß sonst Havre in Folge seines Terminhandels den 6 hausen, Neuß ältere Linie und 8 dee bepireis Lini ) arzburg⸗Sonders⸗ Grundkapital. ℳ 16,607,000. — ₰ 8g und Eduard Zeruneith in Pretzsch. LXXVI. R. 4570. Klettenwolf. — Armand XLVII. Nr. 35 290. Ausdehnsamer Dreh⸗ Hamburger Platz als Kaffeemarkt überflügeln würde. 1. Karl Ernst Kettner Maurermeister u. Bauunter⸗] 1. A dweffler deetnee er in Freiberg i. S Reservefondo „ 945,683. 93 „ [53896] Ausweis 1 xIII. H. 7643. Neuerung an Feuerungs⸗ Rivret und Hippolyte Honoré Colson in zapfen. 88 — Die Mengen der über den Hamburger Platz be⸗ nehmer in Dresden N., Weintraubenstr. 6 3. Johann —“ B 9 erg i. S. Notenumlauf „ 4,532,100. — der anlagen für Dampfkessel; Zusatz zum Patent Tourcoing, Frankreich; Vertreter: Carl Pataky XLIX. Nr. 35 599. Selbstthätige Umschal⸗ wegten Waaren haben, soweit sich bis jetzt über⸗ 8 Kelmsdorf b 9 lst dt „ Thürime ernehmer in Sonstige, täglich fällige Ver⸗ 6 Old b ; Nr. 32 206. — Gustav Hose in Elberfeld, in Berlin S., Prinzenstr. 100. tung an Hobelmaschinen. b sehen läßt, auch im Vorjahre abermals zugenommen, 2. Rob. Berndt, Bahnbauunternehmer in Dresden 1 Fcr Goltl b Deerig j 8 h .söindlichkeiten... „ 683,266. 71 en urgischen Landesbank Simonsstr. 272. 8 3 1 LXXXIII. F. 3514. Neuerung am Knopf⸗ . Nr. 41 982. Trangportabele, hydraulische und zwar namentlich wiederum im Export. Der N Markgrafenftr vbaungteeneenen er nnenber Kar gothäennig, M. sa ernehmer in An Kündigungsfrist gebun⸗ . per 31. Januar 1888. 1 „ Sch. 5065. Kontaktapparat für elektrische aufzug für Taschenuhren. — Ernest Fran- Hand⸗Loch⸗ oder Nietpresse. Andrang der Güter für die Verschiffungen nach 5. Geyer i Sachs. 8 2 d 8 tl Snnd bc dene Verbindlichkeiten. „ 11,721,642. 04 Activa. 1 Wasserstandszeiger; Zusatz zum Patente Nr. cilion & Co in St. Immer; Vertreter: L. Nr. 21 796. Neuerung in der Stellvor⸗ überseeischen Ländern war fortgesetzt ein sehr leb⸗ 3 . „Heyder, Fürstl. Landesbauinspektor in Sonders⸗ Creditoren .. . . .. 1,318,670. 70⸗ Cassebestand.. ℳ 178248. 42 41 340. — August Schädel in Berlin, M. M. Rotten in Berlin. richtung an Walzenstuhlungen. hafter und gab den den Hamburger Hafen auf- V. Bezirk. Si Hlig. Verbindlichkeiten aus weiter 8 1X1“ 7988273. 44. Köthenerstr. 26. LXXXIX. D. 3008. Verfahren zur Ent⸗ „ Nr. 24 424. Neuerung an Walzenstuhl⸗ suchenden Schiffen, namentlich aber der Hamburger (Schleswig⸗Holstein, Hannover 8.e, nas Firrenfelw Braunschweig, P t, Li begebenen, nach dem 181J,4381 2789752. 18. XIX. H. 7616. Eisenbahnquerschwelle. — zuckerung von Melassen und dergl. mittels Stellvorrichtungen; Zusatz zum Patent Nr. Rhederei und unter ihr hauptfächlich den tranzatlan⸗ Schaumburg ·Lippe Lübeck, Bremen und Hamb 2 yrmont, Lippe, 31. Januar fälligen Wechseln „ 592,880. 55 Discontirte verlooste Effecten 2900. —. William Perry MHall in Piqua, County of Magnesiumsulfats, Alkohols u. 66 21 796. 18 tischen Dampferlinien. gute Beschäftigung, so daß sie 1. Johann Hinrich Pries, Bauunternehmer in Ham⸗ 1. L. Brandau, M vmgsh d B Verzinsung der Einlagen auf Contobücher für Ja⸗ Conto⸗Corrent⸗Saldo.. . 5362388. 90. Miamé, Ohio. V. St. A.; Vertreter: G. Brandt Paul Degener in Berlin N., Scharnhorst⸗ LII. Nr. 33 764. Ledernähmaschine, “ Theil bedeutend, vermehrt haben. — Furg, Repsoldstr. 88 . i Ki 5 au, Maurermeister und Bauunternehmer nuar: 1 ¼ %o. I Lombard⸗Darlehen 13228336. 58. in Berlin SW., Kochstr. 4. straße 34a. „ Nr. 36 023. Neuerung in der Bildung des Der Artikel Baumwolle schwankte im verflossenen 6 2 C 1'G t. Ed. S ; Bankgebäude . . . . 22800. —. XX. E. 1990. Neuerung an Weichenver⸗ Berlin, den 2 Febrnar 1888. Steppstiches und in der dazu dienenden Ein⸗ Jahre recht erheblich, jedoch gewann die steigende 3 techn ik ust. Mal jchwetke, Drainage, u. Kultur⸗ 8 Nicht eingeforderte 60 % des “ riegelungen. — George Edwards in Fuza⸗ Kaiserliches Patentamt. [53821] richtung an Steppstichnähmaschinen. 8 Richtung trotz reichlicher Versorgung stets wieder die 1 echniker in Malchin i Meckl., Kalschestr. 80. ctien⸗Capitals 1800000 kerley bei Liverpool; Vertreter: H. & W. Pataky Meyer. „ Nr. 36 166. Neuerung an Willcox-Näh⸗ Oberhand, wozu außer größerer „Spekulationslust „Hermann Lauser, Bauunternehmer in Har⸗ 8 Diverse C111“ 03. in Berlin. Vers maschinen zur Herstellung von Doppelkettenstich. welche sich auf allen Waarenmärkten mehr ode burg ga. d. E. 9 8 — 1 11X1XX“ 98473. 03. F. 3505. Führung für glatte Räder beim ersagung von Patenten. LIV. Nr. 494. Maschine zum Beschaben der weniger geltend machte, hauptsächlich die gesundere 2. Heinrich Apetz, Bauunternehmer in Winsen a. d. 1 *ℳℳà) 32171172. 60. Fahren auf Schienengeleisen. — Karl Fass in Auf die nachstehend bezeichneten, im „Reichs⸗ Papierränder für die Kötzerdütenfabrikation. Lage der Industrie beitrug. — Der Lauf des Geschäfts 11A16“ 828 a. Rh Bekanntm Actien⸗Capital Passiva. Westerhof bei Harburg. Fmßeistee an EE“ Cenish. LV. 164. Vorrichtungen zum Entwässern in 1os 14“ 85 B 1 8 . irk. S . . atmachun ctien⸗Capita y . ℳ 3000000. —. I. C. 2045. Regulirvorrichtung an Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die von Papierstoff. worfen. ie an den Markt kommenden Partien 1 (Hesseraec,, hheneneur ins güch 1.e. und Waldeck ohne Pyrmont.) 53706] ch Depositen: . für elektrische Cnergie. — Büstae Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht LVIII. Nr. 32 572. Verstellbares Widerlager fanden im Allgemeinen ziemlich schlanken Absaͤtz 3 1 1 II1“ — 5 1 Bauunternehmer in Barmen, Di 1 b Regierungsgelder Eugène Cabanellas in Nanteuil⸗le⸗Haudoie, eingetreten. an Pressen zum Komprimiren von Grünfutter. wenig veränderten Preisen. Besonders begehrt ware 2 Fcheff 8 . 4. E 1 1 ist die ebhüessdese piches Kreises Neidenburg und Guthaben ““ Frankreich; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier Klasse. 1 ar. S LIX. Nr. 2253. Neuerungen an der Grinäöl’- EC“ sowohl in kräftiger 8 in weicher a mernehmer in Hachfeld 192 dthg g 86 gen 1 hehs bei Aachen. Gur 8 isherigen Inhabers erledigt. öffentl. Kassen ℳ 6315538. 66z. i Firma O. Kesseler in Berlin SWW.. XX. H. 6663. Entlastungsschieber 1 zuft⸗ schen Rotationspumpe. Qualität, während dunkelfarbige mei tens weniger b. Duisburg Werthaue e 3 888 ulz, isenbahn⸗Bauunternehmer in — eeignete Bewerber um diese Stelle fordere ich Einlagen von G. 4405. Influenz⸗Elektrisir⸗Maschine. — druckbremscylinder. Vom 23. Juni 1887 „ Nr. 31 446. Rotirende Wasserhebemaschine. gefragt und nicht so schlank zu verkaufen waren. — k111166“ 8 Ige. Bahnhofstr. 888/3. 3 auf, sich unter Einreichung der erforderlichen Zeug⸗ Privaten. „ 20995911. 623. Hermann Gläser in Wien; Vertreter: ⸗ Sch. 4428. Entleerungs⸗ und Regnlir. LXIII. Nr. 41553. Neuerung an Ventila- Der Artikel Cacao hatte im vergangenen Jahre 2. Carl Schädler, Ingenieur in Barmen⸗Ritters⸗ nisse und eines Lebenlaufes bis zum 1. März d. J. Einlagen auf Richard Lüders in Görlitz. Ventil für Luftdrucbremsen. Vom 18. Mai tionseinrichtungen für Landauer Wagen. im Ganzen ziemlich viele Schwankungen durch⸗ VvII. Bezirk. Si FS bei 11. zu melden. 8 Check⸗Conto 416449. 14. M. 7311. Vorrichtung zum selbstthätigen 1887. 1 LXIV. Nr. 31 946. Meßapparat für flüssige zumachen. Die Spekulation befaßte sich om Ham⸗ (Bayern 1nch A. 8 it nchen. 1“ 8 Königsberg, den 28. Januar 1888. Nℳ 27727899. 39 Reversiren von Elektromotoren oder dynamo⸗ Berlin, den 2. Februar 1888. 8 Kohlensäure an Zapfhähnen. 3 burger Platze nicht mit ihm; die Preissteigerungen usschluß der Pfalz.) Der Regierungs⸗Präsident. Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ elektrischen Maschinen. — Rudolph M. Munter Kaiserliches Patentamt. [538221 „ Nr. 35 017. Geräth zur Verkapseln von wurden einestheils durch wirkliche Nachfrage hervor⸗ Eö 1 8 — lösung gelangte Banknoten . 1000. —. in Philadelphia, V. St. A.; Vertretert: Meyer. Flaschen. 8 .“ gerufen, andererseits hatten Gentebereichte vnd n g (Württemberg, Baden, Hessen, die Pf lesner. itz Karlsruhe. [53087] Reservefond v111412A““ C. Fehlert & G. Loubier in Firma C. Kesseler UMebertragnng von Patenten. „ Nr. 38 514. Controluhr für Hohlgefäße mit tendenzen aus den verschiedenen Produktionsländern . . . alz, die Hohenzollernschen Lande und Elsaß⸗Lothringen) XXII Dombau⸗ Prämien⸗ Diverse. 1“ 1085677. 24 in Berlin SW. — Fee ebn. d einem Untersatze. . einen nicht unwesentlichen Einfluß auf den Gang des . Muß Neuwahl erfolgen. 9 8 E — K. 5831. Neuerung an Ausschaltevor⸗ Die folgenden, unter der angegebenen tummner er MNr. 39 640. Verschluß für Flaschen, Kannen Artikels. Der Import war der stärkste, den Ham⸗ Berlin, den 29. Januar 1888. Colleecte . ℳ 32171172. 60.- 1 “ Coe in Patentrolle im „Reichs⸗Anzeiger“ bekannt gemachten und dergl burg bisher gehabt hat; der Vorrath ist gleichwohl ü Oldenburgische Landesbank richtungen. — 0., L. Kummer & Ce⸗ in Patent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten . un.degn. Fl üll, und Kork⸗ ein wenig kleiner als im Jahre 1886, so daß Die Ziehung vorbezeichneter, für die Freilegung Brofft. Harbers. Wies enbach. Dresden A., Waisenhausstr. 28. 8 Iö Flascche . nnd ge. 8 88 st der n 3
Vorstand der Tiefbau⸗Berufsgenossenschaft. G 2 1 , 6 11u“.“ maschinen ein Verfahren zum Verhüten des Zer⸗ wiederum ein stark zunehmender Konsum zu kon⸗ ““ es Kölner Domes durch Allerhöchste Kabinets⸗ XXVI. B. 8123. Verfahren zur Herstellung 3 g en ein Verfah rrhüt niegerum, ein banehmme 88 Ordre bewilligten Frärurch Canller. 88 am [52007] von Leucht⸗ und Heizgas sowie von Coke aus Bee Nr. 41 819. Leipziger Anilin⸗ trümmerns der Flaschen nebst Einrichtung zur statiren ist. Farbehölzer und Farbestoffe
† Saespa G 1 a. 88 Ausführung desselben. blieben auch in dem Vorjahre recht beachtet und Donnerstag, den 23. Februar 1888 Theer, welcher mit Sägespähnen oder Gerberlohe fabrik Beyer & Kegel in Lindenau⸗Leipeig 1 — “
1 d , . b 1 5 b au⸗Le [LXVIII. Nr.? F. 8 I haben die Geschäfte in denselben bei den meisten und an den beiden folgenden Tagen, Vormittags † K 8 E 1e 1ng verfett ist, Zusaß zur Patentanmzeldung B.aüe. — Verfahren zur Darstellung von Pzofarbstoffen cränke. ““ Artikeln an Ausdehnung wie auch die
a n2a2 2 22 272
8 8 [53902] .“ 9 Uhr und Nachmittags 3 Uhr beginnend, im 181 6 Wilhelm Bücker, in Budweis, Voͤhmen; aus Tetrazodiphenyldicarbonsäure, sowie deren X. Nr. zieher⸗ Prei ch zum größten Theile höher stellten. —
de7h Wechen eusweis. Pank für Sübdeutschland. Fansige hietee. es NEeEerer. Feshenseees cnsbeläat ae), Fie, 8 Reiher, e, 8”rce ve Renne 30de wanctan ven a⸗ “ 8 . . n. “ 8 18 1 8 d 1886 ab. LXX. Nr. 38 859 Vorrichtung zum Auf⸗ übertrieben großen Quantitäten eingeführt wurden,
Stand am 31. Januar 1888 Köln, 1. Februar 1888. Anstalt (C Herm. Serbe) Leipzig Aufbaͤumen an Englischen Drehrollen. — Gustav XᷣXXIV. Nr. 42 685. Wilhelm Brückner 3 . 38 2 G b den g. “ wamnlf
8 EETEE“ . 1864). Katal. ca. 850 Branch 81 ; 3( XX . Nr. 42 685. ¹ R hängen von Wandkarten. stellte sich ein regelmäßiges Geschäfe zu ziem ich
W etatelichen Ja. ℳ 8 EEE“ 5000065an Eö111 RaeeeSgen 6 ““ mit in Dresden, Serrestr. 12. — Messerputzmaschine. LXXl. Nr. 39577. Neuerung an Maschinen stabilen Preisen ein. Von chinesischen Enten⸗
zarer s g Vom 6. Mai 1887 ab. 8 8 der Schuh⸗ und Stiefel⸗Absätze. und Hühnerfedern kamen jedoch große Partien Activa am Kli. Jannerr 257821 2 Gose⸗ 1 sj umleggrem Aüglaugesieb . 1“ XLVI. Nr. 33 917. Commanditgesellschaft 111öö“ “ 11“ zum Püce in so untergeordneter Qualität Bestand an Reichskasserschei en: 14 410 88. 2 S CT16““ [53798] Deutsche V esi 8⸗G Il 1 NW., Altmo do “ auf Aktien Ludwig Loewe & Co⸗ in mit Ausrück⸗ und Hebe⸗Vorrichtung. heran, daß Preise namentlich von Hühnerfedern “ 8 Fen einen: ℳ Bestand 2) Reichskassenscheine... 10,865 er icherung 2 ese schaft 8 I moabit 97. ür Rest Berlin. — Heißluftmaschine mit Feuerung im Nr. 39 735. Vorrichtung zum Reinhalten ferner nachgaben und einen lange nicht gekannten 8990 578 ℳ 88 ₰ anteg. no”0 1821 So6e 6 Kndee on . gegen Frost⸗, Hagel⸗& Roftschaden zu Berlin. ö Hebasten shaae ri⸗ 116“ lne, mis Feonemnber * der ur. aden Theile an Fafern⸗Reinigungs⸗ niedrigen Preis erreichten, Die Vorrätht vorg 8 3 . . esammter Cassenb 6,047,602 8 ; “ 8 15“ 1884 ab. 8 Maschine ischen Hühnerfedern sind daher ziemlich erheblich. 89 r ℳ — ₰. Sonstige Aktiva: I. Bestand 1 We 19,070,813 Die II. ordentliche I ..eeeee Bhecehä, 1 l. a findet am rged, Apparat zum Richten von Wellen⸗ Nr. 88 NS2 Commanditgesenschaßg 8 1I Nr. 41 866. Neuerung an Schlitt⸗ 8 6“ ebhrfter “ in der Zeit ; . Lr ; 8 9 9 r “ 2 1 8s udwig Loewe Do in Berlin. ist: de e rei G find
448 : mlauf: 7133; eder hierdurch eingeladen werden. 8 2 &. 80 n 2 . 1 F 6 itscyli jegt. 8 8 1365. . 5 8 ; z zutes 2,376 300 ℳ Devpositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ — Fem⸗ 8 be gttum “ 2287190 Tagesordnung: „ Sch. 4919. Flüssigkeitsmesser als Betriebs⸗ Feuerung im Arbeitscylinder lieg om LXX XIII. Nr. 32 478. Aufzieh⸗ und Zeiger⸗ war das Getreidegeschäft ein beschränktes und
indli 1 “ ““ b 20. J 1887 ab. „Vorri ür 2 zeitweilig zeigte sich eine B esselbe bindlichkeiten 224 660 ℳ An Kündigungsfrist ge⸗ 1) Bericht der Direction über das abgelaufene Geschäftsjahr, nebst zuvor vom Verwaltungs⸗ maschine einrichtbar. — William Anton Gottlieb Nr. 425277. Firma Langen stell⸗Vorrichtung für Pendeluhren, außerhalb des nur zeitweilig zeigte sich eine Belebung desselben.
bundene Verbindlichkeiten: 6 660 000 ℳ Sonstige b 1 32,624 “ rathe gegrüften Rechnungsabschluß und Bilanz, behufs . Schönheyder in Nr. 18 Stephens Avenue M wr⸗ Kastens befindlich. . Weizen kaufte Fer. Hamburger Platbedarf Eade e 13 761 ℳ 94 ₰. Eventuelle Bersiassic⸗ n. 2) Vorlegung der Prorokolte 188 68 abgelaufenen ehassa ereefagen 18, ercege., Ver⸗ Shepherds Bush Grassch. Middlesex, England; 1.Kanabansga in hecbchnmegn Zesat 9 v eee . Neuerungen on Kukukg, und den leßten Fahren rötenehealande naorde nae nar Wechseln. TSites9 Ss ““ Actiencapital 15,672,300 8 ) wal nen ,. fünf Schadensach u“ 1 e . F. G. Giaser, Kgl. Kommissionsrath zu P.⸗R. 28 241. Vom 15. August 1884 ab. ILXXXVI. Nr. 31 703. Schützenschlag⸗Vor⸗ Dänemark, je nachdem das Rendiment sich den Be⸗ V : . 8 “ —1“ „ . ün adensachen, 25 8 1 8 ;. 2. 8 . 1 — 24 1 S. 8 88 ; . (Keservefonds .. . . . 1,775,280 38 b. Besgluß über einen Contract XLV. F. 3435. Bewegliche, Futterkrippe, für “ dn 2 Nehag gatentamt [53823] richtung gür mechaüc⸗ Fö d fücen gürftd Kentezt 8 Sehhe ee [53901 1 8 HImmobilien⸗Amortisationgfonds 97,69672 „ 0. Kündigung eines Vertrages; Viehställe, Jos. Frin in Meschede, Westf. Meyer. b .. 85 E““ 8 shean leinc, znin Roßgen istn den nehten Jahten ¹ . Mark⸗Noten im Umlauf. . 14,247,100 — 4) Wahl von Mitgliedern in den Verwaltungsrath. . T. 1951. Handgarbenbinder. — Emil mechanische Fir 18 863. N V in Artikel geworden, welcher durch starke Frnten Stand der Frankfurter Bank Nicht präsentirte Noten in alter Berrlin, den 1. Februar 1888. “ Trautmann in Domanze, Kreis Schweidnitz, Erlöschung von Patenten. LNRNN. 1A““ n 8 Fevermindertes Absatzgebiet ganz be⸗ am 31 Wöhrwn v1.“ 93,574 2238 Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes Schlesien. Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen dampfapparaten. 8 und urch b Fea Fheg sogczehtr e 3 ee 1888. . Wägli fahh e Guthaben. 2,195/07 8b 8 8 XILVII. P. 3547. Wellenkupplung mit Klemmer⸗ Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente „ Nr. 27 973. eenesung Jin 18 HFeenpf. Lüdür8, 8 terj heere Fatze e. 1 etiva. Diverse Passiva . . . . . 7235,542 89 v keil, Hülsenring und Anzugskeil. — Robert sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai apparaten; Zusatz zum. Paten e Nr. 18 863. ehs des ogene bten MieenZ Cassa⸗Bestand: 1 3 v11“ 5 ; ; vlos Nr. 36 745. Filtrir⸗Apparat mit kon⸗ welche sich besonders den Brauereien billiger stallen, etall. . . ℳ 3,488,900.—. 52,823,689,34 Monats⸗Uebersicht “ 1 FAnlae e Brieheenkager mit durch imere n den Zütaflichen tüͤr sokurirte Zuckersäftt. wie 3. B. die Futtergerste unde der Mais, die b1 8 Feir zum Incasso der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank 8 Vollrollen auf Zapfen der Haltringe geführten VII. Nr. 35 287. Drahtziehbank mit ununter⸗ Berlin, ET“ 1s824.] be⸗ 88 eichetgeng ühe eagen 1 . . 9 „ —. e aren 1 8 1 G 1 Ho See 8 7 — . 3 8 . 2 — 4 . - 3 8 M, Ivöeö 1674 100 8 ℳ 1,650,321.59. S 1 1 pro 1. Februar 1888. Bohlrohen e. Prcis, rhencss . A“ brocseßteg Zu. Drahtziehbank mit ununter⸗ Meyer. schränkten den Absatz desselben, und die bedentenden 9 8 „ 7 een. 1 ℳ ₰ 2 2 7 2
1 ö““ b * Quantitäten, welche hauptsächlich zur Erledigung ℳ 5,231,500 88 Activa. Fegbhs bei der Reichsbank. 8 iva
4 e ¶ Nahe- deswenn
1b Vertreter: M. M. Rotten in Berlin, Schiffbauer⸗- brochenem Zuge; Zusatz zum Patente Nr. 35 287. Nichtigkeits⸗Erklärung eines Patents. in Berlin von. R *
11“ . Vertreter: XFochenem Z87 Z“geenerungen an te äden 8 Ltauften, früher in Köln a. Rh., der Terminengagements in Berlin von⸗ Rußland ge⸗ 5 1,896,400 53897] Kassebest
We pel Hestand b6
Vor safj gegen Unterpfänder.
1 1 — — ; 1 A liefert wurden, hielten die Preise unter Druck. Das “ 234 536 28] ÿAktien⸗Kapital . . . . . . — W. 5153. Differentialradgetriebe mit Pa⸗ Maschinen. jetzt in Bern, gehörige Patent Nr. 1934, betreffend Becsi⸗ 28,836,909= Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Zachs
ene Effecten.. 662,
5 615 066 42 Reservefonds . . . . . . . . .. rallelführung durch Doppelkurbelpaare, welche „ Nr. 9066. Neuerungen an rotirenden Ma⸗ lise Schmiervorrichtung mit Druckschraube, ist durch Geschäft in Gerste scheidet sich seit einigen 8
Gersten fanden
8
1““ 1 16“ ; 2 1 3 1 chm 1 in zwei ent esetzte Richtungen, den JI 1,662,300 Status am 31. Januar 1888. Derjehen gegen veeshen 1 109 015 03 Einlagen: zugleich die Betriebekraft übertragen. — Dr. schznen: Fesat zum Patente Nr. 6870. rechtskräftige Entscheidung des Patentamts vom in zwei entgegengesetzte vtunge;, 8
Effecten des Reserve⸗Fonds. Sonstige Actiiu . Darlehen an den Staat (Art. 76 der Statuten).
Darlehen gegen Unterpfand 5 711 383 96 Alfred Wohl in Berlin C. und Samuei 33. Schiebersteuerung für Com- 8 ber 1887 für nichtig erklärt. den Erport. Die Huten 8 C 4,021,300 Metallbestand “ Darsehen gegen Hanterpfand 13 711 307 24% ꝑ Bestand g 1. Ja⸗ rnan hl n ick; Vertreter: Gustav,8—pound-Hampfrmaschinen. 1. NE zu ihren biligen Preihm bedentenden Absas dn 726,600 Reichs⸗Kassenschene.. . . . . . * 1,009,888 Effeten. .. .. . . 6 528 68ʃ 29 Nenear giane “ Ad. Dittmar in Berlin. XV. Nr. 35 745. Apparat zum Stempeln von *Kaiserliches Patentamt. 53825] Bencehee 88 nen mäsrend des Feschst Noten anderer Banken . . .. ⸗ — Verschiedene Debitoren.. 1 253 608 02 Mo 1 öI LI. G. 4592. Drehbar und federnd befestigte Baumstämmen, Brettern und dergl. . Meyer. - 8Se vndg . 20 n, “ .; i 1,714,300 We Fsechestan . ,gs 5813928 Benk⸗Gebcude in Olden⸗ onat Januar. 2 805 108 87 1 Hämmer an den Anschlaghebeln bei Apparaten XVIII. Nr. 22 014. Bessemerbirne mit Kipp⸗ na gh e G“ veneie ehen 8 Preise 8 Eingezahltes Actien⸗Capital . . .ℳ 17,142,900 Lombardforderungen. . 88,18 burg und Hrakt... 139 98 —] Fgaublangen in 111“ senn wechenfschen Spheien b e. —gie Paseizich. Senr resctung, 5. Schaltung bet elcktrischen —Dem von der Lundelskanmer zucHambueig der Paatzn derselbe überan zu kaufen war, entsprechend Zeserng, 9 de EEEEpp“* ö Ffenten Hestand 1““ 1 1 Monat Januar 786 430 5 Leipzig “ 8 Eifenbahnen. Bersammlung „Eines 18 85 8— den asferar, wenge
0 ne im Umlausfßf. . 972,800 2 n 974, 8 8 — 8 8 8 b — E 1gr. 8 d zr. 31. Dezember 1887 erstatteten Jahresheri ür da nland. as e 8 Täglich fällige Verbindlichkeiten. 6,402,400 Passiva. Bestand am 31. Januar 1888 26 167 353 45 „ R. 5779. Dreiklanggeber. — Hans Krenn, XXI. Nr. 32 987. Elektroden für Secundär 5 8
*verb⸗ e iv. Josefstä batteri Mi s über das Jahr 1887 entnehmen wir Folgendes: waäare hat in Hamburg von Jahr zu. Jah An eine Kündigungsfrist gebundene Grundkapital. ℳ 3,000,000 (Davon stehen ca. 93 b % auf halb⸗ — Fehegectr an krte phiit Fpleschidter eörasr⸗ Mittel zur Herstellung solche Es ist ein eJea iches Zeichen für die fortschreitende mehr abgenommen, und außer dem wenige Verbindlichkeiten.... . „ 11,605,100 Reservefoneasg.· „ 750,000 dübrige Kündigung.) straße 18; Vertreter: F. C Glaser, Königlicher XXIV. Nr. 35 368. Schmiedeiserne Roststäbe. innere Gesundung der allgemeinen Handelsverhält⸗ Elber⸗, welchen Berlin bezog, kaufte der Konsum Sonstige Passiva . . . . . . . 4,600 Umlaufende Noten. . „ 2,600,400 Check⸗Conto c . . . . . . . 770 550 89 Kommissionsrath in Berlin 8W. Lindenstr. 80. XXVI. Nr. 22 706. Neuerungen an Beleuch⸗ nisse, daß trotz des ungünstigen Einflusses, den die seine feinen mecklenburger Sorten, obgleich der russische Noch nicht zur Einlösung gelangte Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ ö“ Conto⸗Corrent⸗Creditoren. ... 747 322 85 . R. 4419. Mechanik für Flüͤgel und tafel⸗ tungs⸗Apparaten. Unsicherheit der politischen Lage auf die wirthschaft⸗ besser und billiger war. Mais ist im Vorjahre Guldennoten (Schuldscheinaea) „ 1434,500 keiter „ 4863,791 “ Verschiedene Creditoren... ““ 1 695 083 02 1 förmige Klaviere. — J. KReiser in Berlin Nr. 23 938. Regenerativ⸗Gas⸗Lampe; Zusatz liche Entwickelung Deutschlands hatte, die Besserung nicht so flott gsangee wie früher. Die niedrigen — Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien. „ 4,/762,695 8 8 3 130 370 271 Simeon⸗Str. 24. 8 2zu P. R. 22 706. G in manchen großen Handelszweigen anhalten konnte, Preise der rufsischen Gerste und anderer Futterstoffe 8 8 aece nct 1- 6 .. Iee; inländischen Sonstige Passiiauau . . . „ 7796,405 9 „ St. 1943 Flügel „Repetitions⸗Mechanik; XXX. Nr. 32 242. Verkupplung von Zahn⸗ und daß 898 Mücen “ das ö sm Erfuls hatersec Frankfuri — Teopold 1 ine. und ceeunden Spekulation möglich war. Hierzu gemacht. — Von Anfang din wpel nur ein klei Die Direction der Fraukfurter Bauk. Eventuelle Verbindlichkeiten aus . Allgemeine Berliner Omnibus⸗Aectien⸗Gesellschaft. Zasah ege “ “ hoh emn ceiae nnd E1“ haben 88 vielen Fallen weifellos die Vereinigungen verflossenen Jahres war in Kanehl nur ein kleines (gez) H. Andreae. A. Lautenschlaeger. Fer begebenen im Inlande Einnah pro Monat 1887 11“ J. Brandt & G. W. von Nawrocki in Ber⸗ XXXIV. Nr. 39 447. Waschmaschine. der Interessenten beigetragen, welche dur Beschrän⸗ Geschäft zu weichenden Preisen, dann aber bemäch⸗ — 8 8 älige Wechseln 2, Sunchsfchna hlich onat Janne 131 993. 35 ₰. ℳ 139 113. 50 ₰. 3 lin W XXXV. Nr. 4822. Vorrichtungen zum Heben kung der Produktion auf ein dem thatsächlichen Be⸗ tigte sich die Spekulation des Artikels und trieb, 8 C116““ 1 nitilich pro Tag und Wagen .. Bie Dirretion. ℳ 37. 02 43. ℳ 38. 35 J. uIX. Sch. 5036. Regulirvorrichtung für!. von Lasten im Wasser und in der Luft. darf entsprechendes Maß der unbegrenzten Schleuderei thätig unterstützt vom Konsum, die Preise ganz erheb⸗
Schiffs⸗ und Land⸗Dampfmaschinen. — August XXXVI. Nr. 35 241. Neuerung an Rosten. der Preise entgegenwirkten. Die Besserung der— lich. Der niedrigste Preis für ein Sortiment guter
—— —————O - — —.,—— — —v