1888 / 29 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Feb 1888 18:00:01 GMT) scan diff

1537741 e Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Februar

186.“ 388

8 unte reclle Waare wa ca. 0,70 pro 4 kg, der/ Das Geschäft in Nutzhölzern während des ver 8 önigst ie Fir 88 k 0 ½ kg, 1 des ver⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Neue Königstraße Nr. 53) betreffend die Firma S. Gau 1 . 8 85 8 böcste rcfe EEEEee 1.. fofsenen. 8* befriedigend sind der Kaufmann Otto Herrmann August Rose am 31. Januar 1888 folgende lch zu Vochue Fiems Herminghnane sens 82 mit dem Sitze e v 1. W. Handelsregister 8866861 E Bekanntmachung. da die vielen nun hereinkommenden Zufuhren auf ähnliche Ziffern wie disher 56 wiesh 18 ö“ Haul Fältus Franz Rese Beide 88 5 8 des verstorbenen Gesellschafters eh. zn Der Febeime vmerin hienkrath Cduurdt Neviandt LSöaisl e aeezeo e. 9. msen nstes h die „Die kicherge, Marstandamügghgeghufns rscha. den 31. Januar 1888 15 22 8 ee cs am sih anf Fen Stand hielten. Dem Platzgeschäft zu Zies isj unter Nr. 10 813 des Gesellschaftsregisters geb. Seutzsch i desend Hefine, Wilheanir zu Elberfeld ist am 9. Januar 1888 durch Tod aus Fiima J. Schründer und als deren Inhaber der Kohler das. als Kassirer, aufmann Gisstav Knoch Ludwig, . gee. .-Te er .— e 9 2 wwar. 98 82 vin 1. 1ea ds eingetragen worden. sües mit 883. verbe.⸗ Paul Kras esa veusgesltfang W1“ 8 8 E““ zu Greven am 25. Ja⸗ deh. Cis Keterohne. e5g8 81 d Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amts 1b 8 64 1b . er Firma Gautzsch⸗Kraft ³8 SHe. 7** 9 2, 8 i c5⸗. .ns vegen ffgbte⸗ Fahre an ö111““ 18 der 1 Ff. 13 657 unseres Firmenregisters tretung der Frfeilschaft Sur Jer fid, am Z7. Sabzaar atzeinghenegest, as 8 Münster i. W. Handels ist [53687] dis ghüt 8 1u1“ Üaiis lbsclpr Konkursverfahren. 1 e .“ Importe, welche Vorzüge andere schäft nahm in den ersten neun Monaten des Berichks⸗ g bagenen as re Co CEbo m 7 geFexner ist bereits am 25. September 1887 der des 28en,1, amtgnegss en Wünter i. W. Ruvolstadt, den 79. Iönug beber das Vermögen des Kaufmanns Carl Fännen. S Fast säbres Fünen ähnlichen Verlauf wie in 1886; die mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung 1 Kaufmann Theodor Herminghaus zu Wülfrath in Die unter Nr. 561 des Firmenregisters einge⸗ b Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht Friedrich Adolph Brunier zu Hamburg, alte im genzen latioa meist begünstigte 111 Pes f6S sic dieser Zeit langsam zu Gablonz ist vermerkt worden, daß in das Detmold. Zufolge Verfügung vom . 18län) die Gesellschaft eingetreten und zwar mit der Be⸗ tragene Firma Clemens Ahlers (Firmeninhaber: 28 BGröningerstraße 22, in Firma Ad. Brunier, wird deric vnd kongte der Werth sich nur BFttt ebesntch. Stmmung 8 RE1ö6 Hanzelsgesch f des 85 Beermann zu Fen ist im Gesellschaftsregister des untersicuihe fugnißs 85 Gesellschaft zu vertreten und die Firma e; 1 3eders zu Münster) ist ge⸗ obgleich answärtige Märkte verschiedentlich ei . 9. zte, eine Fe er Ueber⸗ Berlin ein Kommanditist eingetre en, und daß die Amtsgerichts zu der Firma „Acti sellfchin zu zeicherf. . Hicht am We Jasstat 1 . fardiefes Gewürz brechen 111“ finkunst Füitengh e113 dadurch entstandene Kommanditgesellschaft, welche die Actienbierbrauerei Falkenkru Sesgeselschaft Eibverfeld, LE11 1e. vy -e—²— Die unter Nr. 128 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Fe⸗ dürfte jedoch dem Artikel Beachtung geschenkt wer⸗ Preise anzogen. Die niedrigst Riot⸗ ränken, wodurch bisherige Firma beibehalten hat, unter Nr. 10 814 die folgende Eintragung heute vollzogen: verte Königliches Amtsgericht. theilung V. Nakel. Bekanntmachung. [53668] getragene Firma „L. Levy & Söhne zu Haspel⸗ b des in chli Flich. den, da die augenblicklichen Durchschnittspreise von ca. 6 während der böchste Stand ca⸗ S8 8 CCE eingetragen worden ist. In der Generalversammlung vom 19. D v16“ In unser Firmenregister ist unter Nr. 66, be⸗ scheid“ ist erloschen. tnin delsefrift bis Süas 15. März d. J. einschließlich. 25 %. nicht zu och zu nennen sind, Das echen Die gufuhren von Spiritus b G 8 emnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter zember 1887 sind folgende Abänderungen 5 Ems. Bekanntmachung. [53795] treffend die Firma „M. Cohnberg“, Inhaberin: Unter Nr. 146 desselben Registers wurde neuein⸗ Erste . 8 in Honig ist in 1887 ein recht befriedigendes ge⸗ nicht die Höhe des Jahres 1886, des bisheri 5 Nr. 10 814 die Kommanditgesellschaft in Firma: Statuts genehmigt: 85 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 138 verwittwete Frau Ernestine Cohnberg zu Nakel, in getragen die Firma: Nachmittags 12 ¼ Uhr. 1 wesen. Der Import ist allerdings um ca 367500 kg größten Importjabres; sie betrugen 113 948 Faßs 1 Max Beermann & Co⸗ zu §. 12 Absatz 2. die Firma „Christian Kohl“ vermerkt steht, ist Spalte 6 Folgendes eingetragen worden: „L. Levy Söhne“ Allgemeiner Prüfungstermin 27. März d. J.⸗ kleiner gewesen alsjin 1886, dagegen beziffert sich der gegen 145 710 Fässer in 1886, wovon Site zu Verlin und Zweigniederlassung Die Direktion besteht aus einem od eingetragen: 1“ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den mit dem Hauptsitze zu Bitsch und einer Zweignieder⸗ Vormittags 11 Uhr. Abzug auf ca. 1 ½ Millionen Kilogr. und ist der Ham⸗ 30 000 Fässer Speditionsgut gegen ca. 40 000 he t s 10g; in Böhmen und als deren persönlich mehreren vom Aufsichtsrathe zu ernennende „Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Nathan Cohnberg zu Nakel über⸗ lassung zu Hasspelscheid. Theilhaber dieser Firma Amtsgericht Hamburg, den 31. Januar 1888. burger Platz mit einem Vorrath von nur ca. 437500 kg Fässer in 1886. Das Geschäft war dis J haftender Gesellschafter der Kaufmann Max Beer⸗ Direktoren, 9 Kaufmann Wilhelm Hoffarth zu Ems übergegangen, gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter sind Emil und Eugen Levy, Handelsleute in Bitsch Zur Beglaubigung: Holste Gerichtsschreiber burge aegergegangen, so daß, eher ein . n C“ t zu b 8. u“ Beh Fe gent Pässets. unz def ““ G t . 5 es snr berechtigt, die Gesellschaft zu 8 e zu Berlin m Falle der Behinderung des Di Nachfolger, m. Hoffarth, fortsetzt. ergleiche ingetragen zufolge Verfügung vom 31. Januar vertreten un ie Firma zu zeichen. 1536. 1ees Nr. 140 des Firmenregisters.“ 1888 an demselben Lage. e Saargemünd, 21. Januar 1888. lössss. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kanfmanns R. g9. ach⸗

2 S 57 * Mojz 8 K 28 8 8 5 Steigen der Preise als ein Weichen derselben wahr außergewöhnliche Vorkommnisse bewegtes, dagegen ist für vorgenannte Kommanditgesellschaft Prokura oder eins der Direktoren ꝛc. 8 Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr 140] Ferner ist die dem Kaufmann Nathan Cohnberg Der Landgerichts⸗Sekretär: b . term 1. September 1883 ein⸗ Bernhard. danz zu Mewe ist am 30. Januar 1888, 9 mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

scheinlich ist. Wie im vorvergangenen Je das ür di J

saagi von 8 HRrtsffeltabritrten ⸗M en 8e EE1““ HübhisFaten 1139.““ ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7302 des (gez.) Eberhardt,

„Stärke auch im Vorjahre ohne größere Preis⸗ mit Aufträgen hinreichend versorgt waren 1. Prakurenregisters eingetragen worden. Amtsgerichtsrath. die Firma „Christian Kohl Nachfolger Wm. zu Nakel ertheilte, un

schwafkangen getesen Der Verlauf des Geschäftes sie. sich zuweilen mit sehr geringen Rektifikations⸗ Nr 195, ist in unser, Prokurenregister unter Detmold, den 17. Januar 1888. 8 Hoffarth“ mit dem Sitze zu Ems und als deren getragene Prokura, Nr. 32 des Prokurenregisters, 8 IIm 1

g 1“ 88 recht ruhiger und prämien in Anbetracht der starken Konkurrenz Seitens 8 u öö Fürstliches Amtsgericht. Abth Inhaber der Kaufmann Wilhelm Hoffarth zu Ems am 31 Januar d. . gelöscht worden. 1 [53673] Konkursverwalter Kaufmann Friedrich Kuhr zu

im vorigen Frühj ge des trockenen Wetters der Ostsceplätze begnügen mußten⸗ Der am 22 M PE firma: Eberhardt. eingetragen worden. Nakel, den 31. Januar 1888. Schwerin i. M. Zufolge Verfügung des Groß⸗ Mewe. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmelde⸗

im vorigen Frühjahr und Sommer ein Minder⸗ und 23. Dezember v. J. festgestellte Regulirungs⸗ vermeikt steht ““ 1““ 8 Ems, den 10. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. bherzoglichen Amtsgerichtz hieselbst vom 30, d. M. frist bis zum 26. Februar 1888.

Eetrügrhet hene ts sesen aüs g. 1886 mit preis von 21 75 füͤr guten rohen Kartoffel⸗ ermer d steßt, fingefeeer: löscht und nach Nr. 7302 Dortmund. Handelsregister Königliches Amtsgericht. 8 ist zu der unter Fol. 265 Nr. 499 des Handels⸗ Erste Glaubigerversammlung und Beschlußfassung

Eößeren vutermehmungen ein Hatse dile 8 11“ wohl übertragen sier gelöscht und nach Nr. 7802 des Königlichen Amtsgerichts zu Dorfanch 1 1537711 ederanhngceine. Bekanntmachung. [53689. Mäggstdtsagensan licgeve ter de Waht ench andotäe zenalchses,und güͤnstige Mei lelang edrigste, der in Hamburg je noti I. J isten is 2 . 52 8 16 vaa. z9] G 8 F 3. 0. stellung eines G 1 .

1 im Norz olge. 2 —.— In Pe d T CEE“ egisten . „wo⸗ 8. 8 ier In unserem Firmenregister ist heut bei er unter 3 i ; el⸗ ie Firma ist erloschen. rdn ezeichneten Gegenstände 1 bde E f Fneg sehr Hamburg nach dden echthaken beerenvelche ent Hegemms e 8 Soseh Marx Hecking hat; 1 Nr. 128, eingetragenen Firma W. G. Senftleben 8 ZE E er,Ferh,N unkel Schwerin i. M., den 31. Januar 1888. 18 rS- 10 Uhr. Prüfungstevnin schwankungen für haehvegt. sebr I f 8 11““ verschifft werden, mit dem Sitze Berlin und . Zweignieder⸗ unter dieser Firma geführte Geschst e 1 b14“*“ „Die Firma ist erloschen-. ““ 99⸗ 8 Wrärhces. EI“ gg In Folge dessen haben die Preise für geschälte Waare bestimmt, ein bi Ulchs 8 üigeß⸗ gleichviel wohin lassung zu Schweidnitz vermerkt steht eingetragen: Kaufmann Walter Hecking zu Dortmund als „Die Firma ist durch Erbgang und Vertrag b. Bei Nr. 53 zu der Prokura desselben, welche odem den 30. Januar 1888 äuch nur sehr geringe Schwankungen aufzuweis füͤll billiges, überall verwerthbares Auf⸗ Die Zweigniederlassung zu Schweidnitz ist auf⸗ Theilhaber aufgenommen, daher hier gelöscht und di ittwete Frau Senftleb Amali dem Johann Unkelbach sen. hier ertheilt ist: 8 153675] t gehabt. 8 g Facegs o gecndlas is dat t 11.“ gegeben. 1 tist auf⸗ sub Nr. 531 des Gesellschaftsregisters vieh def die gereitwfte Fec sagn E1 Niederlah H ist eehrb. hat Ver Feufreeme b eh⸗ S Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Das äft in S ür L 9 weil die dortigen ““ eingetragen“; V ; v“ iederlahustein, 6. Januar 1883S. 1 8 Fritze, ch Jahre Gescht dineccch. hst Grete vingen dh D Auflag zc. sich zu hoch stellen; direkte, BIn unser Firmenregister ist unter Nr. 17 969, wo⸗ b. bei Nr. 991, die Firma „Caspar Linde⸗ Fidernen vnter ir. 91s⸗be di igeheren Iie Königliches Amtsgericht. C durch Pertrag vBor⸗ 88 Seegtegn ber [53634] fast zum Schluß langsam zurück. Durch die halb überh uflagerung in Hamburg treffen des⸗ selbst die Handlung in Firma: mann“ hier betreffend, Folgendes: Paberin die verwittwet Senftleben, Amali die Gemeinschaft der Güter und des Er- K. Württ. Amtsgericht Ravensbur Zollerhöhung kam mehr Leben in den Artikel 6 geschäft hept. Fce mehr ein. Das Kaffee⸗ 8 A. Damitt „Der Fruchthändler Caspar Lindemann i haberin b- Fran 8. 6 1 88 ie wiederlahnstein. Bekanntmachung. 53683] werbes ausgeschlossen. n 9 88 S holte derselbe den erlittenen Rückgang theilweise ein. 5 folche oh 1 orjahre Fluktuationen durchgemacht, mit dem Sitze zu München und Zweignieder⸗ gestorben; die Wittwe desselben, Julie Wil⸗ b Eehh 8 ““ eingetragen. In dem hiesigen Firmenregister bei Nr. 29, wo⸗ Dies ist in unser Register zur Eintragung der Josef Dilger in Navensburg ist am 30. Januar Das Geschäft in Heringen war im Lesteffe en sachen tbeilsz in lelen hegge o gnen findh nercg ür; laffung zu Berlin vermerkt seht 1.“ helmine, geb. Eckardt, zu Dortmuͤnd welch woeFreistadt i. Schl., den 27. Januar 1888. fühcte d Fürina. Neh Sherha Reafchsthtn 111“ dee Mirtags 19 Uhr, das Konkutszerfabren kr⸗ Jabeer fih L indem sich auf denselben aufbauenden ausgevehnden Speku⸗ 1115“ auf den mit, ihten, Kindeent dfäg Güter⸗ Königliches Amtsgericht. eägss ragena, Stenit it erloschen. 198 Stettin, den 26. Januar 1888. vfinc sgn Fonutogeneeenees 8 Ferits ote. Füöeßgen Konjunktur encgie 819 Wübrend de letzten 5 Jahre pegcneat welcher E“ sücbef. bezw. für dieselben Vnigcrrn endan [53772] Niederlahnstein, 10. Januar 1888. 8 Königliches Amtsgericht. 2 Abtheilung XI. hshenheh Fun 2. Pehaburg 38 be 1 uhren waren von Holländern und Norwegern größer, und Altong am 1. Janu an Haffe⸗ 9 eg ständiges Geschäft unter unveränderter Firma veränderter Firma weiter; daher hier gelöscht und Söttingen. Auf Blatt 193 des hiesigen Handels⸗ Königliches Amtsgericht 6 Gerichte anzumelden. von Schotten wesentlich kleiner als in den vorher⸗ 1885: 37 Mill. Pfd 1886: 38 Fn Föll. 18.; fortsetzt. sub Nr. 532 des Gesellschaftsregisters wiede registers ist heute zu der Firma: Georg Nöhden 53682 Weilburg. Bekanntmachung.. [53684] Allgemeiner Wahl⸗ und Prüfungstermin am: gehenden Jahren. Was den Verkehr in Fellen 33 Mill. Pfd. und 1888: 39 Mill. Pfd; di 1887: Vergleiche Nr. 18 451 des Firmenregisters. eingetragen. eingetragen: b 2] Vorschußz⸗ und Sredit⸗Verein Philippstein. Montag, den 5. März 1888, Nachmittags anlangt, so ergab derselbe in den Hauptartikeln während von gut ordin. Domingo pro) ill. Pfd.; die Preise Demnächst ist in unser Firmenregister unter II. Daselbst ist heute unter Nr. 1296 die Firma Die Firma ist erloschen.“ bbbe In unser Firmenregister ist unter Nr. 1922 ꝙIn der Generalversammlung vom 15. Januar 3 Uhr. Anmeldefrist für die Masseschuldner und des Vorjahres für alle Kreise ein mehr oder weniger un. 1883: 53 32 1884: 42 9 Prnn⸗ bE1ö1ö6“ Nr. 18 451 die Handlung in Firma: „S. Nothschild“ hier und als deren Inhaber der Göttingen, den 31. Januar 1888. 8 eS; „,8. S. Fenheen 18 in 1888 ist an Stelle des ausgetretenen Vorstandsmit. Besitzer von Massegegenständen bis 15. Februar Fen aeiw ge⸗ ö“ 3 ze äftslokal; Rosen⸗ 1““ 25. d. M. irma „L. 1 öldeke. 9 1b 8 1 m B M handelt wurde. Der schleppende, flaue Gang bes Die Rhede von Champeri d thalerstraße Nr. 46/47) und als deren Sde Horn“ hier und als Inhaber der Kaufmann S. 8 worden. b Weilburg, den 25. Janner 1888. Bnnentsschreiber Vögele. Geschäfts in gesalzenen inländischen däuten „Deutsch verico wurde, wie das Kaufmann Conrad Wachsmann zu Berlin einget Horn hier eingetragen. Halle i. W. Handelsregister [53681] Außerdem ist die unter Nr. 41 eingetragene Firma Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1““ bielt auch im Berichtsiahre unverändert an, wobei Heut is Sanads chs eneh. Aetete.. getragen 11I. Im Gesellschaftsregister ist Mang 1.nchen Amtsgerichts zu Halle i. 2. A. Hannen in Büͤttgen geläscht 8 153758] Konkursverfahren Preise mit kurzen Unterbrechungen eine langsam 7 Segelschiffen besucht; d. führte Füb und In unser Prokurenregister ist unter Nr. 7124, wo⸗ a. am 24. d. Mts. bei der offenen Handelsgesell⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter vom 30. Januar wongrowitz. Bekanntmachun [53775] b Vermb S i 8 weichende Tendenz verfolgten. ⸗Die in 1886 vor⸗s und 2 Scgelschiffe die deulsche Fl 11“““ hün hon. schaft in Firma „C. H. Peters 4 Cier N.Sn 16 die offene Handelsgesellschaft Helling, N umn bönnls0 Jamnar 1888 In unserm Firmenregister ist bei Kr. 1959 e a.Rbranschick in o nin Feham nSenae ve des Artikels Leder machte fuhr aus Champerico betrug Hhre. Werthe ha⸗ füh die erstgenannte Einzelfirma vermerkt steht, ein⸗ . und mit Zweigniederlassung in Hannover Hoffmann &. Comp. vermerkt steht, ist eingetragen: Neufz, den Kbriiches E““ seldt dunsghnn Bavid Foerder V“ v.nsch n V1 8* 4 en 22 Fennar Gerber Fortschrche u Bhltn Förse lczzänen se eräaeh 505 470 Pesos und umfaßte hauptsächlich 9 dageci. Prokura ist w Aufgab 3 8 Pnde enng erne Abeneces & 2 Der BGesellschafter Kaufmann Julius Georg Niederlassung Wongrowitz eingetragen steht, in worden. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt der sich gegenwärtig durch d vhsch 8n erreicht, solgende Artikel: Kaffee (35 497 938 Pfd.) im niederlassung in B Uinchie ufgabe der Zweig⸗ zeöndert“; „Angelbe Peters Leopold Helling ist ausgeschieden, die Gesellschaft 8 .“ Zrtonns 6 Folgendes eingetragen: verden Kochlit. Osfener er erit Arcigepfüicht TTbö.“ g urch en Abschlag der Roh⸗ Werthe von 4 437 242 Pesos, Gummi (28 132 Pfd.) rlassung in Berlin hier gelöscht. b g 26 d Mts. bei wird aber unter Beibehaltung der Firma von den Rödding. Bekanntmachung. [53671] Die Firma ist erloschen. Ghülmm 27, Februar der Arr gt wei Glänbigerver⸗ ö” Freen ausglen hen wfac d 8 Zu⸗ im Werthe von 19 066 Pesos, Zucker (33 933 Pfd.) In unser Firme register ist 8 sche ft .“ 8 nIe die Handelsgesel. übrigen Gesellschaftern oin bbisheriger Weise fort⸗ In vese säe L1““ 89 am Beneg Wongrowitz, den 28. Januar 1888. sammlung am 29. Februar 1888, Vormittags 65 000⁄ Kisten. Der Absatz war bine erme 85 8 Wertle von 1018 Pesos ꝛc. Pon dem Haupt⸗ wofelbst die Eöndlun 8 Fi 88 unter Nr. 7407, hier betreffend Fol 88 ighausen gesetzt, eingetragen e 1888. i übt b 1. zjeiigetragend als deren Sundnben Königliches Amtsgericht. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den friedigend, trotzdem der Begee. Plat in Peutsch⸗ 1““ nach Deutschland im A. Wunverlich Nachfolger „Die Gesellschaft aft aufgelöst und die Firma H ichti [53685 Schmeden adwig. Incobsen Schmidt. in Nisben⸗ 14. März 1888, Vormittags 10 Uhr. land, Oesterreich und den übrigen Absatzgebieten einer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ erloschen. Die Aktiva und Passiva der Ge⸗ nnc Ber. d. M., betr 5 hoved, sub Nr. 32: die Firma J. J. Albrechtsen Rochlitz, den. 31. Januar 1888. immer stärker auftretenden Konkurrenz, namentlich ; getragen: fellschaft hat die neugegründete Handelsgesel⸗ „In der Bekanntmachung 8 hoved dding und als deren J. Ier Kaufmann Konk 8 Königliches Amtsgericht. von London aus, zu begegnen hat; selbst von den Thee⸗ Handels 2 Register. „Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf schaft in Firma „Gebrüder Epping⸗ Hrdus diesige Handelsragten g. ist stait Fersbcen Jörgen Jörgensen Albrechtsen daselbst. on urse. Lobe. produktionsländern aus versucht man, die Ver⸗ Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich die minderjährigen Geschwister de la Croix hansen“, Nr. 530 des Gesellschaftkregisters, Fr ng G Edr. rgovving, den 28. Januar 1888. [53632] sorgung der bisherigen Abnehmer demselben streitig Sachsen, dem Königreich Württe dde 1) Jean George Charles, übernommen; Sennenen ö“ 8, Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Conrad [53636] 1 1 Fs eie. 68 Bezüglich des Ta backs ist nicht nur dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags 6 2) Albert Frédéric ““ c. bei Nr. 351, die Handelsgesellschaft in Firma Königliches Amtsgericht. IVb. Lange. 8 Lieber hier, Wallstraße 32/33, ist heute, Nach⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. e ganz bedeutende Zunahme des Imports, sondern bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik 3) Hedwig Anne Charlotte, L. Horn“ hier betreffend, am 26. d. Mts. Jorda n. mittags 1 ½ Uhr, von dem Königlichen L Ueber das Vermögen der vereh elichten Schuh⸗ 4) Albertine Ida Feliceie, Folgendes: 8 Rödding. Bekanntmachung. [53672] Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: machermeister Berthold Zeidler, Ernestine, „Der Theilhaber Abraham Horn ist gestorben; 18 [53773]] Im hiesigen Firmenregister Nr. 3/545, woselbst Kaufmann Sieg, Königgrätzerstr. 109. Erste Gläu⸗ geb. Sasse, zu Schwedt, ist durch Beschluß des t) die Firma J. P. Schmidt zu bigerversammlung am Vvr Februar 4888 Vor⸗ hiesigen Gerichts am 28. Januar d. J., Nachmittags 0 Uhr. ener Arrest mit Anzeige⸗ 5 Ühr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann

. er Sorten eingeführt geröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Claire Therèse Marguerite, f verkreten durch ihren Vormund, den Renti die Gesellschaft ist im Einverständniß der cn zes. Fi jster i r 150 eingetragen steh ier erste Lage. In das hies. Firmenregister ist sub Nr. 50 gitvenhoved, ist heuts vermenkr worden: mittags 1 1 1 pflicht bis 22. Mitz 1888. Frist zur Anmeldung Heinrich hier. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis

wurden, wovon circa 340 000 Kolli für den Ham⸗ letzteren monatli 1. rräthe erster Han iejenigen des Köni 8 n9 68 eiche Nr. 2 des Gesellschaftsregisters. gelöst. iva, Passiva und die Firma der b ier⸗ 8 ie Firma ist erloschen. 1 38. 8 8 1“ Dezember 1886 nur um circa 7000 Packen, Sens e sa ss r. Seraer 1888 (un b Demnächst ist in unser Geüfanlesreqen unter Gesellschaft sind auf den vrdienühe Kauf⸗ Ses.ee.gekn.⸗ Rödding, den 28. Januar 1888. 1 der Konkursforderungen bis 22. März 1888. Prü⸗ 25. Februar 1888. Anmeldefrist bis 10. März 1888 Prs 88 ers war Einlage und Umblatt in billiger am selben Tage folgende Eintrag 1 erfol 1 ind Nr. 10 812 die offene Handelsgesellschaft in Firma: mann Salomon Horn zu Dortmund über· Der Firmeninhaber zeichnet Gustav Kotzen⸗ Königliches Amtsgericht. fungstermin am 20. April 1888, Vormittags Erste Gläubigerversammlung den 25. Februar Pröis 18e auch feines Deckblatt gefragt, In unser Gesellschaftsregister ist unter Ie 7416 1 A. Wunderlich Nachfolger gegangen; daher hier gelöscht und sub berg“ g 8 Lange. 18 C11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Reue Friedrichstraße 1888, Vormittags 10 uhr, Prüfungstermin Die Ei G weniger beliebt waren. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: r. 7416, mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ Nr. 1295 des Firmenregisters wieder ein⸗ Lage, den 30. Januar 1888. 88 18, Hof. Flügel 9., Jennar. Süga 8 den 17. März 1838, Wormittags 10 mhr⸗ öö““ M. Reich & Ce. * schafter die vorgenannten fünf Geschwister de la Croir, gergghhe. 7Nariältch visches Amtsgeriht. Rössel. Bexanntmachan 1536701% ꝙBerlin, den 21. Fancge an hiesiger Gerichtsstelle. 1 E““ Jahre 1887 betrug gegen mit dem Sitze zu Berlin Hermierkt steht. er sämmtlich zu Berlin, eingetragen worden. IV. Daselbst sind am 26. d. Mts. folgende offene Nieländer In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: Vhomas, Gerichtsschreiber;, Schwedt, den 30. Januar 1888. noch aus 00 Tols mehr. MeHie zna kommt tragen: 6 einge⸗ saur ist dhs Rer Vormund der Ge⸗ Handene L1 1 Col. 1. Nr. 11 8 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. patz, en eine ehreinfuhr von Die Gesellschaft ist de ;4: bister de la Croix, der Fentier Carl Cornelius 2. 8u. r. 530 die andelsgesellschaft in Firag 1 4 6 „IFerei⸗ Gerichtsschreiber des K niglichen Amtsgerichts. Lc; n 1a welches Plus von zusammen einkunft Beselsch i deßeh g ge sett ae ge ter berechtigt. 3 1 „Gebrüder Eppinghausen“ hier, errichte 18 89 . Hengelsregigerennteage Hungs 00% 2, Maikerets Gefehstasase Bartes, . Vermö des K 8 O Fb wurde. Der üsesr kies enst Nerogtetas 8u“ 1“ Seifenfabrikant Simon Deen Sia sahan bet nac eim Lesseipecnahe 8 Pes e am 1“ zohl 56 des Gefell dsen egister Band VI. zur Col. 3. Barten, Kreis Rastenburg. Teber, darnst Emil [53628] Konkursverfahren. menngland rocht flau, zu nennen, bis im Okt 49 alomon Reich zu Berlin setzt unter Ueber⸗ zu Berlin ist fuͤr letztgenannte ns Backhau 2) der Kaufmann Moritz Eppinghauf Firma „Brauereigesellschaft Eichbaum (vor⸗ Col. 4. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom hier (Wettinerstraße 25, II.) wird heute, am 30. Ja⸗ Kleinhändlers G bervorgerufen durch höbere nnel scne Fracht o 61 nahme der Aktiva und Passiva das Handels⸗ Prokura ertheilt und beß Fanh e 8 1 sgesellschaft vge⸗ Fpping saufen. mals Lofmann)“ in Mannheim eingetragen: 5. Januar 1888. miar (1888, Nachmittags 6 ½ Uhr vas Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des ers Gusta Komplettirung der Winterläger, die Preise 9 nn geschäft unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ Prokurenregisters ein 88 w 81 er Nr. 7301 des p sub 2 531 8n 1 58 zu cht F. Das Grundkapital wurde durch Ausgabe weiterer Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung verfahren eröffnet Der Rechtsanwalt Otto Wilhelm Voßberg und dessen Ehefrau Emma, geborne . 8 8 b . ; 8† 8 . . 52 24. d. 1 9 8 4 ; ; 3 vs ; b . 3 , 30. Januar 1888 zür Gasköhlen, nicht unerheblich stiegen e ich re Nr. 18 452 des Firmenregisters. Dagegen ist in ea Prok 9 iste Handelsgesellschaft in F. 1 ts 350 Stück Aktien über je 1000 von 1 650 000 eines Molkereigeschäfts, in welchem für gemeinschaft⸗ Schickert hier, große Frohngasse 1, wird zum Dünckel hier wird heste an 3 1888, bis Ende des Berichtsjahres annähernd 6 Stand N emnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 6987 lbst die Proku rokurenregister unter ie rma Petry & Hecking auf 2 000 000 erhöht. liche Rechnung die Milch der Milchkühe der Ge⸗ Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ ursverfahren eröffnet. nd 1— .18 452 die Handl 8 ö . 6987, woselbst die Prokura des Carl Wilhelm hier. 1 z . 8 get wi 8 ung Der Kaufmann S. Frank hier wird zum Konkurs⸗ der 1886 er Schlußnotirung wieder erreichten M2 8 ung in Firma: Heinrich Backh Frlin für die Einzelfi Als Mannheim, den 23. Januar 1888 8 nossenschaft verwerthet wird. (§. 1.) bis zum 24. Februar 1888 bei dem Gerichte anzu⸗ ö- b 8 M. R 1b aus zu Berlin für die Einzelfirma: s Gesellschafter sind vermerkt: esese; L. 3 Zeit ab⸗ Hb8 1“ a Gerichte anzu⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Im Metallmarkte machte sich während des größten mit dem Sitze zu Breich egefchäftslokal; Große v 8 A. Wunderlich Nachfolger ) Kaufmann Max Hecking, ö“ 88 vbO 8 1 Ofss Arrest mit Angeigefrist bis zun ꝛ29. Möre se be dem Gerichte anzumelden. Gs wird ermerkt steht, eingetragen: 2) Kaufmann Walter b 8 11““ Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus dem FFebrlänbigerversammlung und allgemeiner Be Beschlußsasun icergrie 98 lHanmterer Niss veesrcenn, wnbelsrogisereinteag. (ö3085] a. Gunghestzer Hrrar Bretschneier auf Wiceren Hegfangetfugnge,en 5. döhae 18 8egor. afzalsehendjenträunden Feelungaredecneng.325 mittags 410 Uhr. der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

Theiles des Vorjahres, ungefähr bis zum November, F p ,1 5 kfurterstraße Nr. 43) und al 8 8 6 ““ eine, wenn auch nur geringe b 1 nd als deren Inhaber Die Proku 5 1 B D 8 geringe bessere Meinung geltend. der Kaufmann und Seifenfabrikant Simon Salomon u““ und nach Nr 7301 c. zub Neidenn G 8 Mts. begonnene San h Flere zurde unter Ordnungs als Vorsitzenden gerg as Handelsregister wurde unter nungs⸗ Vorsitzenden, b. Domänenpächter Bernhard Pachnio auf Königliches Amtsgericht zu Dresden, Abth. Ib. den 27. Februar 1888, Vormittags 10 Uhr,

Der Bedarf hob sich allmählich und die Preise der Rei nn, I

meisten Metalle zest b reise der Reich zu Berlin eingetragen worden. 1G 8 d ; c. weasg nasten Mehalechegtne üstegensgen, Rach Saher . Saerser Geflchestaregser ss Die Handelsgesellschaft in Fiemg; eid 10) des Geselschaftsregisters, Handffsahrier b 8 Beit, trat dber auf dem ön te, hervorgerufen wäselbst ie veleschetsnzoister agtaastein girns Menvolssohn . Co 1 Die Theilhaber derselben sind: Fürina e dische EIe“ fnßen Barten als Stellvertreter des Vor⸗- Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. vnd zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ein über gro d hsh ige ma: mit dem Si F. ie Wi b inde⸗ aft in Mannheim“ eingetragen: n, ——— große Mittel, verfügendes Kon Rieding & Taegener Nr. 5) hot dihe 1 vITö ) I Gasdar F Purch die außerordenkliche Generalversammlung o. utspächter Gustav Bertraäm auf Mark⸗ Lben 186869 .“ n Prokura Pernne. .“*““ vom 3. Dezember 1887 wurde die Firma der chiff. hausen und Mäcdin. LE““ [53790] donkursverfahren. Sor den en Gerichte, Zimmer Nr. 16, chaft umgeändert in „Rhein⸗ und Seeschiff⸗ 8 B 88 uf Stice 3 Ueber den Nachlaßz des verstorbenen Pfarrers Allen Personen, wolche eine zur Konkursmasse ge⸗ z Wilhelm Kurz von Kippenheim wurde am hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse

sortium, welches einen großen Theil des disponibel heg esche e,s gs ts en. anss isponi eln vermerkt steht, eingetragen: ertheilt und ist dieselb 303 Zinn und Kupfer, eine nie geahnte Der Kondit könäcgliche 1u.““ Panesenfe⸗ 88 1 EEee. du Pteiss 98 FHeraga g sne Tagehch Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. Agnes der Gesellschaft ist nach Köln am Rhein Süchanng sir die Genossäschcft esan Ge. 28. Januar 1888, Vorm. 9 Uhr, das Konkurs⸗ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Mila. Erhenc Geschwister Lindemann daselbst. Die Statuten wurden demgemäß sowie in folgen⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift binzufügen 8 vehsheen eräsigee unde Balgeerurn Lenrnelhe⸗ Fexheinsünang de keahseigedeeHeige der gate . 2 ; zr. d irku 5 5 z sie den weiteren Punkten geändert. hal dieselbe für die Genossenschaft rechtliche Wirkung frist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. März und von den Forderungen, 88 pesce g. Anspruch nehmen, dem

gesunder und unhaltbarer Zustand hervorgerufen und änderter Firma fort. Zur gültigen Firmirung der Gesellschaft ist die nur dann, müna 1 G von drei Vorstands 186. Crste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ abgesonderte Befriedigung termin am Montag, 12. März 1888, Vorm. Kon vrsverwalter bis zum 29. März 1888 Anzeige

ein plötzliches und ansehnliches Fallen der Preis iche? wird nicht lange au w ree „Vergleiche Nr. 18 453 des Firmenregisters. 1 1 ge auf sich warten lassen, sobald die Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. eroena. Handelsregister 1537688] v. Im Prokurenregister ist am 26. d. Mts die ztali niglichen Amtsgerichts zu Bielefeld. dem Kaufmann Walter Hecking zu Dortmund für 8 unerscrit fges Mücheded besechajazcee. ügweie mitgliedern antmachungen 8.hrasse in Genossen⸗ en Mitgliedes de orstandes oder zwe 8 in. 8 Uhr. schaftsangelegenheiten ergehen unter der von min Erlenheim, 28. Januar anuar 1888. Amtsgericht.

Schhubart. heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter J. Delbanco, große

Saargemünd. Bekanntmachnug. 153674] Bleichen 5.

8

Spekulation sich ihrer Vorräthe zu entäuß 57 Fevet n zu ußern an⸗ 18 453 die Handlung in Firma: 3 schrankte sich EE“ be debn⸗ mit dem b.““ 1 n urfen, Fermenesgesge . a. iln;, de, a. 9e9 een e es ae I bsperh W saragkteit mit afange adahn enuna, dt Rasste baber der Konitor 8 53 EIEPö“ Abolph e zu . und, unter Nr. 338 eingetragene Prokura gelöscht. b Preraristen erforderlich —8 Gesellschafts⸗ des drei Vorstandsmitgliedern unter eichneten 1888. 8 ranen desbe dhreseha sas enäfz ge E11515 Taegener Abolph Johonn Steckner u ües. ust av. Moritz VI. Daselbst ist am 26. d. Mts. unter Nr. 374 8l ekanntmachungen von Seiten der Gesellschafts⸗ . ens dh die G sich nie Genoss enschaft vere er. Der Gerichtsschreiber des Gr. bad. Amtsgerichts: En 151 vegen inländischen Mühlen, welche Sea a ah nuar 1888 eingetragen zu Bielefeld am 27. Ja⸗ die dem Direktor Rudolf Fricke von hier für die buchs einschließlich der I 888 e Heqelggel. Rentlichm srer be hen des Gerdauer . n et vezaigen zalandscen Müclen, weite . e. Gesalsczattregiter it,vuih Jnr, vo⸗ Ferms H. Soernen enie. ade den gicneneecen ücha rorgesce ebezen gelöen nst ne arrsorst dfenRäastenburger Kreisblattes, (F. 43.) “““ Amtsgericht Stuttart Stad mund) dahin ertheilte peskura eingetragen, daß der⸗ zner Pe ee. h ebge. he Perstand hanach E Genereldersammkunge allah [53765] Konkursverfahren. .“ Konkurs⸗Eröffnung. 8 1 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Theodor Ueber das Vermögen 6* e Webe . 8. arienstr. 3, wurde am

zogen. Die Bedarfsfrage war auch im Berichtsjahre woselbst di H ch K ie aufgelöste Handelsgesellschaft in Firmal Bochum i T S V u Stu ch 8 - . Handelsregist chs⸗An gister selbe mit einem der bereits früher ernannten Pro⸗ erlassen hat, im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger.“ acht Tage vor der Sitzung und zwar durch den Vor⸗ F e 8 9„ 2 . . . i i 1 t chnet. (§. 28.) Koehler in Grei ist heute, Vorm. 10 Uhr, von riseur in Stutt 7 U der Vorsitzende allein zeichne ( ) 6 Abth. I., hier das Ho. Januar 1888, N achmittags 3 Uhr, das 8 konkurs⸗ 8

ne recht rege; es zeigte unter anderm das E1 niche Pellens & Sommer des Königlichen Amtsgerichts Aufschwung. Preise hielten rfreulichen vermerkt steht, eingetragen: In unser Firmenregist 8. hanaz, kuristen die bezeichnete M rw Niveau, und eine “““ 20 G EET1““ Firma Rob.” meünten teggd 8 rechtigt ist. 1“ 8 St Berufung der. Generald .“ 9 eae stag Urda ufolge Verfügung vom 2. Januar dem Fürstlihen ö quidators ist folger und als deren Inhaber der Konditor Robert HBörnFmn . 1e Fndan EE13“ Zeuncgfüͤrter ⸗Beigung. dn 1888 An seen 18 Tage. hp Konkursverfahren eröffnet worden, Bermalteis 8* erssche d. n selbigen Ke ver kann jeder⸗ richtsvolltieher Rohn hier. Anmeldefrist bis zum uttgart zum Konkursverwalter ernannt⸗ erfolgen. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann 1 S. zieh 88. Erste Gläubigerversammlung: Konkursforderungen sind n2 zum 25. Februar e anzumelden.

Safis überwiegender Nachfrage gegen Angebot all⸗ Mannheim, den 25. Januar 1888. Großh. Amtsgericht. 2. Rössel, den 27. Januar 1888. . 2 Königliches Amtsgericht. 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Montag, 8 faslung, üöher zirng bn. 8 1888 8 3 4 8

2 2 2 maählich herausbil G jsnj w. 8 2ce 88. E“ Die Gesellschafter der bierselose unter der Firma: Bochum, Handelsregister [53688]] Elberreld. Bekanntma -) u Ende des Jahres 1887 auf 47 pro 100 kg. am 15. November 1887 begründeten offenen Handels⸗ ven vatgligee amtscetich fs unter Fem⸗⸗ 8 n. nnser, Ciüsgehrace g 1 8 W“ den 12. März 1888, V 9 Uhr .So, Nr. 2271, woselbst die offene Handelsgefellschaft in C en 12. März 1888, Vorm. 9 Uhr⸗ 1 8 1 5 W 1— vich 8888 1“ 1“

eeb

—————-' —— -