besitz und die Abgabe der Karten zur Theilnahme an der Generalversammlung findet vom 4. Februar d. J. ab im Bankgebäude Bureau Nr. VI. statt. ur Ausübung des Stimmrechtes sind nur jene ktionäre berechtigt, deren Aktien bis spätestens 3. Februar d. J. einschließlich in den Büchern der Bank auf den Namen des dermaligen Inhabers um⸗ geschrieben wurden, und welche bis spätestens 5. März d. J. incl. ihre Aktien unter Uebergabe eines die Nummern in arithmetischer Reihenfolge enthaltenden Verzeichnisses entweder vorgezeigt oder deren Besitz 8 durch ein gleichfalls die NRummern enthaltendes Attest seiner öffentlichen Behörde (§. 28 der Statuten) nach⸗ gewiesen haben. Die für die Generalversammlung bestimmten Rechenschaftsberichte, Bilanzen und Anträge stehen vom 20. Februar a. c. ab hierorts den Aktionären im Banklokale — Zimmer Nr. VI. — zur Ver⸗
fügung. München, den 4. Februar 1888. Die Direction.
[54295] ““ Actien⸗Zuckerfabrik zu Osterwieck. eihn alee.ähnn
Noten anderer Banken . . . Die Actionaire werden hierdurch zu einer General⸗ Wechsel . . . . . . .. versammlung am Dienstag, den 21. Fe⸗ Lombard⸗Forderungen .. bruar er., Nachmittags 1 Uhr, im Saale des Effecten und Steuerbonifications⸗ Herrn Berger hier, eingeladen. h1464*“
„ Tagesordnung: Sonstige Aetiva
1) Bestätigung der durch die Generalversamm⸗
2) 3)
154
Außerordentliche Generalversammlung der
Föhrer Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft am Montag, 20. Febr. 1888, Nachm. 2 Uhr, in Witts Lokal in Nieblum. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über den Antrag, betreffend Aufnahme einer Prioritäts⸗Anleihe. 2) Bei etwaiger Ablehnung des vorstehenden An⸗ trages: Besprechung und Beschlußfassung über Liquidation der Aktien⸗Gesellschaft. Wyk, 2. Februar 1888. Die Direktion.
6) Berufs⸗Genossenschaften. [540791 VLVI. Bezirk (an Stelle des Herrn
Gstdeutsche Binnenschiffahrts⸗ 2
Th. Schnert) Herr Direktor Cani; Berufsgenossenschaft.
Frankfurt a. O. als gewählt ist. Vertrauräna Gemäß §. 21 d. Unf.⸗Vers.⸗Ges. vom 6. Juli 1884 wird hiermit bekannt gemacht, daß für den
chen Staats⸗Anzeiger. Beerlin, Sonnabend, den 4. Februar 1888.
ꝛDer Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 2 9H
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Hnr 314)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 1 - Deut . Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰4. — Anzeigers SW., Wilbelmmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 31 A. und 31B. ausgegeben.
Deutsche Leinena⸗Industrielle, Der Banquier Ernst Hermann Theodor Gehrke Barmen, Umschlag mit 4 Bandmustern, versiegelt, banschrißt filcg, Flachs⸗, Han 8 Jute⸗ zu Berlin bat für sein hierselbst unter der Firma: Flächenmuster, Fabriknummern 5019, 410, 5069, Industrie. (Bielefeld, Arnold Bertelsmann.) Nr. 265. Ernst Gehrke 5064, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 12. Ja⸗ Inhalt: Versuche zur Erhaltung des Haus⸗ bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 13481) nuar 1888, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. 8 webereibetriebes im Stadt⸗ und Landbezirk Krefeld. dem Alexander Christian Krahnstöver zu Berlin Nr. 1182. Firma Bartels, Dierichs & Co — Zum Flachshandel. — Die deutsche Flachs⸗, täglich in unserer Gerichtsschreiberei, Neue Fried⸗ Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7306 des in Barmen, Umschlag mit 31 Bandmustern, ver⸗ anf- und Jute⸗Industrie im Jahre 1886. — Tech⸗ richstraße Nr. 13, Zimmer 69, eingesehen werden. Prokurenregisters eingetragen worden. siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 0491, 0496, nische Mittheilungen. — Zusammenstellung der von Das Geschäftslokal befindet sich Prinzenstraße 3 L““ 8 0507, 0532 bis 0536, 0540, 0541, 0551, 0558, 8. der Leinen⸗Berufsgenossenschaft vom 1. Oktober 1887] Nr. 76. Die Handelsgesellschaft in Firma: 0569, 0570, 4057, 7386, 73875 7388, 7393, 189
bis 1. Januar 1888 als entschädigungspflichtig an⸗ „F. W. Schramm F9780, 9781, 9782, 9791, 9792. 9793, 9772, erkannten Unfälle nebst Angabe der gezahlten Be⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8596, mit dem Sitze zu Berlin (Gesellschaftsregister bis 9799, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 8 träge. — Industrielle Nolizen. — Die Leinen⸗ woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Nr. 4943) hat dem Carl Friedrich Jantzen zu 13. Januar 1888, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. industrie in Irland in 1887. — Marktberichte. — P. Merluzzi & ve Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7307 Nr. 1183. Firma Rud. Bergfeld in Barmen, Coursberichte. — Anzeigen. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: unseres Prokurenregisters eingetragen worden. Packet mit 5 Modellen für verstellbare Blechrohre, Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan Berlin, den 2. Februar 1888. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Handels 2 ein jeder der beiden Gesellschafter für sich allein Königliches Weis I. Abtheilung 56. nummern 100 V, 100 VI, 100 Vga, 100 vg, 100 VIg,
8 berechtigt.
Die Handelsregistereinträge chtig
Mila. Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 21. Januar b Ficin.. 5 Ver. Sachsen, dem Königreich Württemberg und n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 562, r. 1184. Firma Köttgen &. Co in Barmen, dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags wchübn ser Beseühchostegfat in Firma: Umschlag mit Abbildung von 1 Modell für Schacht⸗ bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit „Cosmopolite“, Internationale fallen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Maler⸗Sveietät b Fabriknummer 4, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet veröffentlicht, die beiden wöchentlich, die Sontag & Brieger dm 21. Januar 1888, Nachmittags 5 Uhr 15 Mi⸗ letzteren monatlich. itze zu Breslau und Zweigniederlassun nuten. G 1 mit vemnins e gens steht⸗ 1“ 1 Nr. 1185. Firma Carl Schaeffer in Barmen, Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗ kunft der Betheiligten aufgelöst.
Umschlag mit 1 Modell eines Handschuhverschlusses, Die Haupt⸗ und Zweigniederlassung sind zu
versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 150, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am aufgelöst worden. Der Theilhaber Theodor Court, selbstständigen Geschäften erboben. 8 25. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Tuchfabrikant zu Wolfsfurth bei Aachen, hat Aktiva Der Kaufmann Isidor Sontag zu Breslau und Passiva übernommen und setzt das Geschäft setzt das zu Breslau und der Kaufmann Oscar
Der Genossenschaftsvorstand.
Bromberg, den 1. Februar 1888. seitigen F. W. Bumke, Vorsitzender.
[54306] Uebersicht
der Sächsischen Bank zu Dresden
am 31. Januar 1888.
8 gfähm 8 sches Wen. Coursfähiges Deutsches Geld Reichskassenscheine.... Noten anderer Deutscher SVenten, 1“ Sonstige Kassen⸗Bestände. Bechsecben Kätsen⸗ Lombard⸗Bestände Effecten⸗Bestände . . .. Debitoren und sonstige Activa
Passiva. Eingezahltes Actiencapital Reservefonds “ Banknoten im Umlauf . .. Täglich fällige Verbindlich⸗
““ An Kündigungsfrist gebundene
7) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. [54146 Uebersicht
der Magdeburger Privatbank.
Activa.
[53872] Bayerische Vypotheken⸗- & Wechselbank.
In Gemäßheit der §§. 26, 27 und 28 der revi⸗ dirten Statuten ergeht hiermit an die Herren Bank⸗ aktionäre die Einladung zur Theilnahme an der am Donnerstag, den 8. März d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Saale des Bankgebäudes dahier stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes der Direktion und des Aufsichtsrathes für das Jahr 1887.
2) Bericht der Revisionskommission, in Ver⸗ bindung hiermit die Genehmigung der Jahres⸗ rechnung, der Bilanzen, Festsetzung der Divi⸗ dende und die Ertheilung der Entlastung.
) Errichtung einer Pensions⸗Anstalt für Beamten der Bank.
) Neuwahl von 3 ausscheidenden Mitgliedern des Aufsichtsrathes nach §. 19.
5) Wahl der Revisionskommission nach §. 29 der revidirten Statuten. Die Anmeldung zur Legitimation über den Aktien⸗
ℳ 18 207 786, . 335 120.
6 228 000.— 530 338.— 50 273 364.— 3 369 520.- 111 34.—
5 791 754.—
ℳ 30 000 000. — 4 039 560. — „ 40 715 200 —
ℳ 876,664 28,615 115,000 4,330,891
882,950 1,705,592 676,705
3,000,000 600,000
2,093,500 1 073,243
Die Einladung zur Generalversammlung erfolgt durch einmalige öffentliche Bekanntmachung; die be⸗ treffende Nummer der Fe muß mindestens drei Tage vor der Generalversammlung ausgegeben werden. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann werk⸗
—
Passiva. Grundcapital.. Reservefonds.. Special⸗Reservefonds Umlaufende Noten. . . . . . Sonstige täglich fällige Verbind⸗ b sten *“ Depositen. 417,998 Verbindlichkeite Passiva 1.401,73 Saaein Picfeten
vent. Verbindlichkeiten aus weiter im I ablbaven. begebenen, im Inlande zahlbaren E1“ WeGhien .6 210,893 Magdeburg, den 31.
lung seit dem Jahre 1885 gefaßten Beschlüsse. Geschäftliche Mittheilungen 8 Besprechung event. Beschlußfassung über Aenderung des Statuts in §. 7, 21, 22, 45 und 48. 4) Besprechung event, Beschlußfassung über Aus⸗ gabe weiterer Actien. 5) E11“ Eöie- : a., zum Vorstande, b. zum Au 8 Osterwieck, den 3. Februar 1888. Der Vorsitzende des Vorstandes. E. von Gustedt.
die „ 2 395 146.— 2
„ 7 405 758, 8 291 591. — von im . noch nicht fällig Wechseln sind weiter begeben worden: 8t 8 ℳ 1 512 510. 5 Die Direction.
Register.
aus dem Königreich
Hildesheim. Bekanntmachung. [54170] Nachstehende, im Genossenschaftsregister Fol. 23 erfolgte Eintragung: Firma der Genossenschaft: 88 Hengsthaltungs⸗Genossenschaft zu Hil⸗ desheim, eingetragene Genossenschaft. Sitz der Genossenschaft: Hildesheim. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Gesellschaftsvertrag datirt vom 25. Januar Die Genossenschaft hat den Zweck, durch An⸗ schaffung und Aufstellung geeigneter Hengste zum Decken von Stuten der Genossenschafter und anderer Landwirthe im Bezirke des land⸗ und forstwirth⸗
Januar 1888
Niach erfolgter genauer Revision der Bestände, Nachrechnung d ¹ ngsbũ der Abschluß⸗Rechnungen wird der vorstehende Rechnungzabschluß nebst Bar n ehsdcc.
anerkannt. Zotha, den 11. Januar 1888.
.“ :Zie Banß⸗Nevistong⸗Kommission. F. Blanchart aus Erfurt. R. Liebman 2 E. Fritzsche, Arnstadt. Special⸗Revisor. 8
8) Verschiedene Bekanntmachungen.
doei Siebenundsechszigster Rechnungsabschluß der Feuerversicherungsbank für Deutschland zu Gotha
vom Juhre 1887.
[54036] Aachen. Die zu Aachen unter der wL & Bayer bestehende Handelsgesellschaft ist am 31. Januar 1888 durch gegenfeitige Uebereinkunft
Die Schutzfrist ist verlängert für nachstehend be⸗ zeichnete Muster: Nr. 845. Firma Carl Schaeffer in Barmen,
das zu Berlin bestehende
Prämien Ueber ga⸗ rämien⸗Uebertrag vom Jahre 1886 laut 66. Rechnungsabschluß .. Hierzu: für nach Abschluß der Rechnung hinzugetretene Versicherungen
„ IlNlba 5 071 485 20 105 90
5 071 591 10 7 969 20 8;
Hiervon ab: für nach Abschluß der Rechnung ristornirte Versicherungen 5 063 621 HReserve für unerledigt gebliebene Schäden, Verlust ors ö .“ “ . “ rämien⸗Einnahme im Jahre 1887 . . . . . .. XX 1 ͥ42 ö“ 8 889 88980 Verjährte Dividenden aus dem Jahre 1881. 1 1 1
te Dir “ 21 744 60 Die Gesammt⸗Einnahme des Jahres 1887 beträgt demnach 17 226 512 10 B. Ausgabe.
Brandschäden, Kosten und Verluste, üglich d ei ück⸗ G 1 ste, abzüglich des Antheils der Rück
a. aus dem Jahre 1886 und früher, laut Nachweis
b. aus dem Jahre 1887, laut Nachweisung 8 8 S. Abgaben und Leistungen zu Feuerlöschzwecken.... Central⸗Verwaltungskosten inkl. 113 435 ℳ 70 ₰ für Prämien laut Nachweisung I. .. Provision und sonstige Bezüge der Agenten 1164“*“
205 354 80
99 101 1 410 353 30 165
531 576
[1118 493 3189 690
Rückversicherungs⸗
Agenten, Haupt⸗ und General⸗
Für une vstr 88 äder g. meserwe. K t 116“ v11“ edigte Schäden, Verluste un osten aus dem
2) n aus fütheren ee “ h. 186 Prämien⸗Reserve zur Deckung der in künftige J 1 ifenden Ver⸗ “ 8 u“ überlaufenden Ver Es bleibt mithin ein reiner Ueberschuß von
welcher von der an der Ersparniß dieses Jahres theilnehmenden Summe v nnneeeeeeeehcwenden Smame bon
75 Prozent
Die Gesammtsumme der in Kraft gewesenen Versicherungsverträge beläuft sich auf
nd die Nachschußverpflichtung der Versicherten auf. ““ 4 19h 18g 8 wovon für 1887 .. . ℳ 44 807 118, Sh 1888 „ 19 147 194.
Die speziellen Nachweisungen I und II dieser Ree 8 1875¾ ; ank zur Einsicht der Theilnehmer niedergelegt. ser Rechnung sind bei sämmtlichen Agenturen der
Schließlich wird darauf aufmerksam gemacht,
328 797
5 281 474 10] 8 799 962
8 446 550
rgiebt.
daß die unerhobenen Dividenden⸗
Der vorstehende Rechnungsabschluß pro Deutschland wird auf Grund stattgehabter du prc desselben genehmigt und der Bankverwaltung Decha
hard hier für dieselbe Zeit zu dessen Stellvertreter An Stelle des am 13. Juli v. J. nach
Director Consul C. Mathies,
Ritter zum Director und Bankbuchhalter gewählt Gotha, den 13. Januar 1888.
F. Engelhard, Vorsteher des Gothaer Ausschusses.
uebe
Versicherungssumme Ende Dezember 1887
Prämien⸗Einnahme pr. 1887 . . . . . ...
Brandschäden und Kosten im Jahre 1887 bezahlt
Ersparniß aus dem Jahre 1887, welche als
zurückbezahlt resp. vergütet wird Gotha, im Februar 1888.
E. Dannenberg.
demselben erzielte Ersparniß
der cengg . Die Banktheilnehmer empfangen, Antheil in Gemäßheit des zweiten Nachtrags
offen liegt.
zeigung desjenigen Versicherungsscheines,
„In der heutigen Vorstandsversammlung wurde 1. April 1888 bis dahin 1889 zum Vorstandscommissar (Bankverwaltungsdirector) und Herr F. Engel⸗
Generaldirectors und Bankbevollmächtigten, Herrn Präside Generaldit chtigten, sident a. 29. September v. J. nach erfolgter einstimmiger Wahl das langjährige Mitglied der Verwaltung, Herr
m — 3, als Generaldirector und Bankbevollmächtigter eingetret S des Letzteren in der heutigen Sitzung des Vorstandes der bisherige sthllvereretende Pirettor “
Dividende an die Versicherten
In den vorbezeichneten Ausnahmefällen erfolgt die auf welchen sie entfallen ist und der
ntheile vom Jahre 1882 nach §. 9 der Baukverfassung verjähren, wenn deren Erhebung
nicht im Jahre 1888 erfolgt. 8 Gotha, den 5. Januar 1888.
Feuerversicherungsbank 8 Bankverwaltungsdirector.
Vorstandecommissar E. Dannenber g, Generaldirector C. Mathies, 8 Bankbevollmäͤchtigter.
Bilanz am 31. Zezember 1887.
Aufnahmen neuer als die Agenten
für Beutschlaandn. “ 8
Director J. Doebel,
Fitssicees . Bankbuchhalter Berlin, im Februar 1888.
Activa. Darlehne auf Hypothek, an Com⸗ * munen und dergl.. . . . . .75 125 978 Effecten, höchstens zum Cours⸗ werth vom 31. Dezember 1887 7 074 700 Außenstände in laufender Rech⸗ nung: b a. bei General⸗ “ Agenturen b. bei Bank⸗ häusern 8
ℳ ₰ 1)
2) 3)
4) ℳ 112 528.—
1 637 820.30 ) Cassenbestand und laufende Wechsel ) e in Gotha und
11AA“
1 750 348 172 271
316 246
14 439 545 Gotha, den 5. Januar 1888. 8 Peuerversicherungsbank
orstandscommissar E. Dannenberg, Generaldire Bankverwaltungsdirector. 8 1 ato
eponirt und in Quittungen belegt
gehöriger Integrität befunden,
worden sind. dg
Bankbevollmächtigter.
„Es wird hiermit attestirt, daß die in vorstehender Bilan ü Revision “ S an See⸗ 2 1eel Alonb anfgeffürten 5 aution des Herrn Generaldirector C. Mathi 1 „ 45 000 Caution des Herrn Director J. Doebel “
1887 nebft Bilanz der Feuerversicherungsbank für hierdurch als richtig anerkannt, die Veröffentlichung rge ertheilt.
Herr E. Dannenberg hier für das Jahr von
Cö urzer aber verdienstvoller Wirksamkeit verstorbenen D. Wilhelm Ewald, ist an
worden.
Der Vorstand der Feuerversicherungsbank für Deutschland. Graf von Keller, Vorstandsdirigent. CCC18“” Vorsteher des ö Ausschusses i
pel, J. Kallmeyer,
Vorsteher des Erfurter Ausschusses, rsicht
des Geschäfts der Feuerversicherungsbank f. D. im Königreiche Preußen.
2 210 638 900 ℳ — ₰ 6 782 782 „ 30 ‧„ 1028 857 „—.
5 087 086 70 ‧„
Feuerversicherungsbank für Deutschland. C. M
1“ Bekanntma Nach dem vorstehenden Rechnungsabschluß der
athies.
chung. 1
Bank fuͤr das Geschäftsjahr 1887 beträgt die in
J. Döbel.
75 Prozent
nebst einem Exemplar des Abschlusses, ihren Dividenden⸗ eil i t zur Bankverfassu 6 der Versicherung, beziehungsweise des Versicherungsjahres. ssung der Regel nach beim
in obigem Nachtrag bezeichneten Ausnahmefällen aber baar durch di 3 en nah aar d ie unterzeichnete ral⸗ „ bei welcher auch die ausführliche Nachweisung zum Rechnungsabschluß zur Uteieichhete Zeneral. ngentae, de
nächsten Ablauf durch Anrechnung auf die neue Prämie, in den
Auszahlung der Dividende nur gegen Vor⸗
dieselbe Nummer trägt, wie
der übersandte Dividendenschein, in unserem Bureau in den Stunden von 9—5 Uhr Mitglieder vermitteln kostenfrei sowohl die unterzeichnete General-⸗Agentur Herr A. Rust, Mohrenstraße 41,
„ A. Schindler, Albrechtstraße 12 a, Th. Bräunig, Ersechesütase, 5.
Die Generalagentur der Feuerversicherungsbank D von Schirmeister, Französische Straße 33. t
Passiva. Schaden⸗Reserve Prämien⸗Reserve . . . . .. Dividenden⸗Reservpe für noch nicht erhobene Dividenden aus früheren 114“ Dividende pro 1887.
1642541 Mecklenburgische Bank in Schwerin i. M.
Status pro ultimo Januar 1888. 90 Kassenbestand und Banta ahas. n 8 40 Wechsel “ ““ “ Darlehen gegen Unterpfand. Eigene Effecten . . . . . Nicht eingeforderte 60 % des Actien⸗ 4* Bankgebäude. Diverse.
₰ 70 10
ℳ 328 797 5 281 474
382 722
8 446 550 ℳ 1 174 415,61
„ 106 563,08 4 208 360,60 122 368,04 3 000 000,— E14““ 151 192,16 857 110,33 ℳ 9620 000,82
ℳ
Passiva.
2ꝙ Actien⸗Capital . . .
. EEe :
88 ital⸗ ü b8. Director J. Doebel, Re ervefonds 8 “ 8
Bankcassirer und Bankbuchhalter Diverse .
5 000 000,—
4 158 406,44 20 811,15 440 792,23
9 620 009,82
für Deutschland. C. Mathies,
Activa bei der heutigen 1 [54299] 6 1 Offene Bürgermeisterstelle.
Zur Wiederbesetzung der mit Anfang April d. J. frei werdenden hilesung, Bürgermeisterftele
sämmtliche berechnete Ausgaben
geeignete Bewerber aufgefordert, bei dent vüber eich⸗ Feten geüta r heeietewhagseeber unter Bütthric
rer Zeugnisse bis zum G melden zu wollen. 4 ö“ Die Anstellung erfolgt auf 12 Jahre und ist mit 8 8 Stelle ein jährliches Diensteinkommen von 3000 ℳ — 2400 ℳ Gehalt und 600 ℳ Vergütung für Wahrnehmung der Geschäfte des Direktors der städtischen Sparkasse — verbunden.
Das etwaige Ruhegehalt besteht nach sechsjähriger Dienstzeit aus einem Viertel, nach zwölfjähriger Dienstzeit aus der Hälfte des Gehalts und kann sich bei weiteren Dienstjahren bis zum Betrage des Fteeenstegefr.
eansprucht wird eine Kaution von 3000 ℳ
Ballenstedt (Harz), den 2. Februar 1888.
J. Elstermann, Stadtverordnetenvorsteher.
aller Branchen und Länder liefert unter Garantie: Inter- natlon. Adressen-Verl.-
[52007] Anstalt (C Herm. Serbe) Leipzig
4 (gegr. 1864). Katal. ca. 850 Branchen
= 5000000 Adr. für 50 ₰ I Fostmarken franco.
unter unveränderter Firma für eigene Rechnung fort. Brieger zu Berlin 5
Es wurde daher nach Löschung der bezeichneten Handelsgeschäft unter unveränderter Firm fort. Gesellschaft unter Nr. 1398 des Gesellschaftsregisters Vergl. Nr. 18 464 des Firmenregisters. die genannte Firma unter Nr. 4428 des Firmen⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter registers eingetragen. Nr. 18 464 die Handlung in Firma:
Aachen, den 1. Februar 1888. „Cosmopolite“, Internationale
Königliches Amtsgericht. V. Maler⸗Societät Sontag & Brieger
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Brieger zu Berlin ein⸗ getragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 163, woselbst die Handlung in Firma:
Julius Reißner 8
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
etragen: 8 8 Pie irma ist durch Erbvergleich auf die Wittwe Letitta Marcia (Martha) Reißner, geborene Grant, zu Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 18 462. 1 Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18 462 die Handlung in Firma: Julius Reißner 1
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaberin die Wittwe Letitia Marcia (Martha) Reißner, ge⸗ borene Grant, zu Berlin eingetragen worden. 1 Dem Carl Melchert und dem Carl Ferdinand Georg Dannenberg, Beide zu Berlin, ist für dee letztgenannte Firma Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7305 des Prokurenregisters
eingetragen worden.
[54035] Anchen. Unter Nr. 4429 des Firmenregisters wurde eingetragen die Firma Heinr. Hub. Bayer, welche ihren Sic in Aachen hat, und deren In⸗ haber der daselbst wohnende Wollwaarenfabrikant Heinrich Hubert Bavper ist. Hö. Aachen, den 1. Februar 1888. Königliches Amtsgericht. V. Aschersleben. TTö“ [54038] In unser Firmenregister ist unter Nr. 321 die Firma Ferdinand Goehler in Aschersleben und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Ferdinand Goehler daselbst heute eingetragen worden Aschersleben, den 1. Februar 1888. 6 Königliches Amtsgericht. II. Abtheilunnng.
Berlin. Handelsregister [54260] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 2. Februar 1888 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 253, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: 1 Deutsch⸗Ostafrikanische veeee eee 18 dem Sitze zu Berlin vermerkt teht, einge⸗ ragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Januar 1888 ist der §. 4 des Statuts nach näherer Maßgabe des betreffenden Proto⸗ tolls, welches sich Seite 131 u. flgde., Vol. I., des Beilage⸗Bandes Nr. 694 zum Gesellschafts⸗ register befindet, geändert worden. An Stelle der „Colonial⸗Politischen Correspondenz“ ist die „Deutsche Colonial⸗Zeitung“ zu einem der Blätter bestimmt worden, in welche die Seitens der Gesellschaft zu erlassenden Bekanntmachungen einzurücken sind.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 005, wo⸗ selbst die Handlung in Firma: 1 Pumpernickel⸗ & Biscuit⸗Fabrik Corts & Co⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: 1 Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht durch Erbgang übergegangen auf: 1 1) die Wittwe Caroline Corts, geborene Höh⸗ born, zu Berlin, 2) Caroline Clara, geb. den 28. Januar 1881, 3) Caroline Else, geb. den 6. Juni 1883, 4) Emma Caroline Hedwig, geb. den 23. Sep⸗ tember 1885, 88 zu 2 bis 4 Geschwister Corts. 3 Die Firma ist nach Nr. 10 817 des Gesellschafts⸗ registers übertragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 10 817 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Pumpernickel⸗ X Bisecuit⸗Fabrik Corts & Co. mit dem Sitze zu Berlin und sind Gesellschafter die vier Vorgenannten worden. 1 1 Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Wittwe Corts, Caroline, geborene Höhborn, zu Berlin be⸗
t. 6 Gesellschaft hat am 10. Dezember 1887 be⸗
onnen. 8 V Die letztgenannte Handelsgesellschaft hat dem Rentier Johann Peter Corts zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7308 des Pro⸗
kurenregisters eingetragen worden.
8
In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer:
131.
Spalte 2. Firma der Genossenschaft: Disconto⸗Bank Eingetragene Genossenschaft.
Spalte 3. Sitz der Genossenschaft:
Berlin.
Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:
Die Genossenschaft, deren Gesellschaftsvertrag vom 13. Januar 1888 datirt, hat zum Zweck:
„den Betrieb von Bankgeschäften behufs egenseitiger Beschaffung der in Handel, Ge⸗ mwerbe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel
kaauf gemeinschaftlichen Kredit“ 8
Der Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern, nämlich dem Vorsitzenden und einem Vorstands⸗ mitgliede.
Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Rechtsverbindlichkeit für die Genossenschaft Dritten gegenüber hat die Zeichnung nur, wenn sie
1) von zwei Vorstands⸗Mitgliedern, oder 2) von einem Vorstands⸗Mitglied und einem Prokuristen, ““ geschehen ist. Den Vorstand bilden zur Zeit: . 1) der Kaufmann Johann Robert Carl Lantzke
zu Berlin, Otto Weyrauch zu Berlin.
8 8 Feufmamm h Bekanntmachungen ur Veröffentlichung ihrer ekann V Vossischen Zeitung.
bedient sich die Genossenschaft der Falt dieselbe eingeht, ist der Vorstand befugt, mit eenehmigung des Aufsichtsraths bis zur nächsten
als deren eingetragen
—
Berlin “ unter Nr. 18 463 die Firma: W. Drochmann
helm Drochmann zu Berlin, unter Nr. 18 465 die Firma: 1 Berliner Capsules Fabrik “
J. Lewinsohn
sohn zu Berlin 1
schaftlichen Hauptvereins Hildesheim die Pferdezucht zu fördern. Der Vorstand besteht aus 5 Personen, nämlich dem Vorsitzenden, dessen Stellvertreter, zwei Bei⸗ sitzenden und dem Geschäftsführer. Zur Zeit bilden den Vorstand: 8 1) Oberamtmann Sander in Himmelsthür, Vor⸗ sitzender, . 2) Ziegeleibesitzer Rasch in Hildesheim, Stell⸗ vertreter desselben, — 3) b Rusche in Marienrode, Bei⸗ itzender, 1 4) Hofbesitzer Brandes in Kemme, Beisitzender, 5) General⸗Sekretär Putensen in Hildesheim, Geschäftsführer. . Der Vorsitzende im Vorstande vertritt die Ge⸗ nossenschaft gerichtlich und außergerichtlich und zeichnet für dieselbe. Die Zeichnung helchce rechtskräftig durch Namensunterschrift desselben unter der Firma der Genossenschaft. — Die Generalversammlung wird durch den Vorstand anberaumt und in dem Hildesheimer land⸗ und forst⸗ wirthschaftlichen Vereinsblatt veröffentlicht. Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Januar 1888 an demselben Tage. gez. Angerstein, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts Hildesheim, wird mit deni Bemerken damit veröffentlicht, daß das Verzeichniß der Genossenschafter jeder Zeit bei dem unterzeichneten Handelsgerichte eingesehen werden
kann.
Hildesheim, den 31. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Börner. Hildesheim. Bekanntmachung. J54169] Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 717 zur Firma Hildesheimer Sparherd⸗ Fabrik A. Seuking heute eingetragen: .
Die dem Fabrikanten Aloys Hage in Hildes⸗ heim ertheilte “ ist in Folge seines Ein⸗ tritts als Theilhaber in das Geschäft erloschen.
Hildesheim, den 31. Januar 1888
Umschlag mit 1 Muster für Schnürhaken mit Spitzen für Handschuhe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 110, ver⸗ längerte 86G drei Jahre, angemeldet am 25. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 629. Firma Adolph Otto Thunes in Barmen, Umschlag mit 1 Muster Wickelband, versiegelt, Flächenmuster, 101, ver⸗ längerte Schußitiß drei Jahre, angemeldet am 27. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten. Barmen, den 1. Februar 1888. Königliches Amtsgericht. I.
Bautzen. [54062] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 196. Firma Gebrüder Weigang in Bautzen, ein zugeklebtes Couvert mit 50 Stück Mustern von Etiquetten, Auflegern und Deckelbildern, zur Verpackung von Cigarren und Cigarretten be⸗ stimmt, Fabriknummern 18211 bis mit 18214, 18259 bis mit 18262, 18287 bis mit 18290, 18700, 18701, 18707 bis mit 18710, 19001 bis mit 19004, 19049 bis mit 19056, 19061 bis mit 19064, 19073 bis mit 19076, 19081 bis mit 19084, 19089 bis mit 19092, 19113 bis mit 19116, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr. b Nr. 197. Firma Gebrüder Weigang in Bautzen, ein zugeklebtes Couvert mit 5 Stück Mustern von Etiquetten, Deckelbildern und Streifen zur Verpackung von Cigarren und Cigarretten be⸗ stimmt, Fabriknummern 816, 818, 819, 18729, 18730, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. b C. (In einem Packet.) Bei Nr. 133. Die Firma Gebrüder Weigang in Bautzen hat die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bezüglich der unter Nr. 133 des Musterregisters deponirten Muster Nr. 14716, 14717, 14718, 14794, 14796 um drei auf sechs Jahre und bezüglich der Muster Nr. 14676, 14678, 14868 bis mit 14871 um ein auf vier Jahre ange⸗ meldet am 27. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu
Geschäftslokal: Prinzenstraße Nr. 11/12) und (Selaen Inhaber der Fabrikant August Wil⸗
(Geschäftslokal: Spandauerstraße Nr. 77) und als deren Inhaber der Apotheker Jacob Lewin⸗
45 Minuten. Bautzen, den 31. Januar 1888. Das Köntgliche daselbst. Meusel.
Königliches Amtsgericht. Abtheilun Börner. 8 Hildesheim. Bekanntmachung. 154171] Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 343 zur Firma A. C. Goebel in Hildesheim heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hildesheim, den 31. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Börner. “
Breslau. [54066]) In unser Musterregister sind: 8 1) unter Nr. 323 für den Kaufmann Adolf Weinbaum zu Breslau, nach Anmeldung vom 15. Dezember 1887, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. ein Modell für eine Teigperlkette offen, Fabrikations⸗ nummer 538, für plastische Erzeugnisse bestimmt, mit einer Schutzfrist von drei Jahren;
2) unter Nr. 324 für die Firma Richard Teuber zu Breslau, nach Anmeldung vom 14. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, ein versiegeltes Couvert mit einem Muster einer Ansicht von Breslau mit 2 Verzierungen (Gruß aus Breslau) zur Anbringusg auf Briefbogen, Couverts, Post⸗ karten ꝛc., Fabrikationsnummer 1, für Flächen⸗ erzeugnisse bestimmt, mit einer Schutzfrist von drei Jahren; “
eingetragen worden.
Breslau, den 31. Januar 1888.
Königliches Amtsgericht.
88 Burgdorf. 8 [53781]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 1. Gold⸗ und Silberarbeiter Gustav Haegermann in Burgdorf, 1 versiegeltes Packet mit zwei Mustern für Silberwaaren, Fabrik nummer 598, Muster für plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 27. Janua 1888, Nachmittags 4 Uhr.
Burgdorf, den 28. Januar 1888.
Königliches Amtsgericht. Forkel.
v [54055] Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2216 der Glockengießermeister Emil Voß zu Stettin mit der Firma: „Stettiner Glocken⸗ ießerei. Emil Voß sen.“ und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. .
Stettin, den 31. Januar 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Xl.
Muster⸗Register Nr. 13.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Musterregister [54180] Amtsgerichts Barmen. Sne Otto Kötter in Barmen, Modell für Tasterzirkel, verschlossen, lastische Erzeugnisse, Fabriknummer t drei Jahre, angemeldet am 11. Ja⸗ nuar 1888, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 1180. Firma L. Witte & Comp. in Barmen, Umschlag mit 9 Knopfmustern, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, heeaesabe 13010 bis 13018, v zwei Jahre, angemeldet
Barmen. des Königlichen Nr. 1179. Umschlag mit 1 Muster für 488, Schutzfri
8 8
Generalversammlung eine andere Zeitung an deren eingetragen worden.
Stelle zu bestimmen.
—— -- — -⸗ — — —ò—ò⏑△—·õʃͦℳ— —— —-—- — -——-—-—-——— ——————— — —
— — — — —
am 11. Januar 1888, Mittags 12 Uhr. 8 Nr. 1181. Firma Kruse & Brevying in 1
.
— — — —- — —— — — —