1888 / 33 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Feb 1888 18:00:01 GMT) scan diff

154514] stattgefundenen Generalversammlung der Actionaire An Stelle des verstorbenen Herrn Ernst Poeppel derselben gewählt worden. ist Herr Georg Henne hier als Liquidator der Leder⸗ Dresden, den 31. Januar 1888.

fabrik zu Dohna in Liqu. von der am 11. d. Mts. Der Aufsichtsrath in Liquid.

[54509]

Bilanz

Debet.

Seebad⸗Actien⸗Gesellschaft pro 1887.

Cassa⸗Conto. Credit.

der Curhavener

6 574 75 167

35,—

6 77675 Capital⸗Couto.

3 396 16 1 600

445,15 1 335 44

6 776 75 redit.

Saison⸗Betrieb... Actien⸗Capital⸗Zinsen Verschönerungs⸗Fond. J111“

Saison⸗Einnahme . . . . . . . . Entschädigung von der Militärbehörde Zinsen der Caution von 1000.—

b. d. Finanz⸗Dep.

Debet.

32 000 730 36

19 860,37 7 500 1 000

3 034

32 730 36 Die Direction der Cuxhavener Seebad⸗Actien⸗Gesellschaft.

[54511] Vöhmisches Brauhaus, Commandit⸗Gesellschaft auf Axctien. A. Knoblauch.

Bilanz am 31. Bezember 1887.

Activa.

Actien⸗Capital..

Inventar 5 % Abnutzung 8 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Cto.

Beitrag zum Uferbau.

Caution b. d. Finanz⸗Dep.. .

Bei der Sparkasse belegt inel. Zinsen p. 30. 11. 87 ““

Cassa⸗Saldo

32 730 36

1“

ℳ., A“ 11111“*“ 2869 305 80 100,— 2 705 5 200

Grundstück⸗Conto. 8“ 446 894

Gebäude⸗Conto. . . . . . . ab ca. 3 % Amortisation. Gas⸗ und Wasserleitungs⸗Conto. ab ca. 20 % Amortisation Maschinen⸗ und Utensilien⸗Conto 1111“ ab ca. 20 % Amortisation ö“ 5656— 15 100,— öö11e42 6 9 191,10 ab ca. 30 % Amortisation Pferde⸗ und Wagen⸗Conto. 114““ ab ca 50 % Amortisation Lagerfastage⸗Conto 111.4“ ab ca. 15 % Amortisation Transportfastage⸗Conto Kühlanlage⸗Conto . . . . .. ab ca. 20 % Amortisation Comptoir⸗Bau⸗Conto Vorräthe.. bbb““ Effecten des Reserve⸗Fonds Eigene Hypotheken. 1 Versicherungs⸗Conto Guthaben bei Banquiers ec.. .. E1 11““ Außenstände für Bier inecl. Darlehen gegen Sicherheit

2 589 200

20 500

161 900,— 2677— 171577

34 377

137 200

24 291 7 291

10 000,— w 13 157,— 23 157

12 157

““ 11 000 178 300,— 30 131,25 208 431 31 331

177 100 1 000

191 200

56 063 628 368

239 000 47 800

880 061 20 000 99 936 638 434

132 337 2 284 643/41

6 560 169 68

Passiva.

3 300 000 1 590 000

Actien⸗Capital⸗Conto. Hepenheseon oncon eserve⸗-Fonds⸗Conto.. 1.“ 554 735/75 Zinsen 5 % per 1““ 27 73675 Hierzu aus dem Gewinn beim Verkauf des Grundstücks Lehrterstraße 77 527 50 Dividenden⸗Conto h Nicht erhobene Dividende. Cautionen der Bierfahrer Creditores . 3 Special⸗Reserve Unfall⸗Reserve . . Guthaben der Kundschaft Spar⸗Conto. Fastage⸗Pfand⸗Conto Pfandgelder für Gefäße . . . . . . . . . . . 202 30 000

PersonaleUnterstützungs⸗Fonde. 111“ Hierzu aus dem Gewinn beim Verkauf des Grundstücks Lehrterstr. 70 000 100 000 v 1A1X1A1XA1X“ 558 595 09

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 6560 169 68

Credit.

660 000

4 356 72 763 80 808 25 000 30 000

138 445

Debet. Gewinn- und Verlust-Conto.

1 217 977 37 181 788— 25 905 04 9 071 25 24 846/44 117 708 15 238 200 48 629 76 31 441 68 266 259 28 47 805 94 13 671 90

v“ 6 073 Bier⸗Conto . 3 202 292 15 Nebenprodukte⸗Conto 1 165 205 70 Zinsen⸗Conto. Saldo 10 299 91 Miethe⸗Conto. 3 2 895

Malz⸗Verbrauch. 4 Hopfen⸗Verbrauch. 8 is⸗Verbrauch. Beleuchtung.. Feuerung. N1114“ Brausteuer ... Betriebs⸗Unkosten. F“ Kühlmaschine⸗Betriebs⸗Unkosten L166* b6665 Spunde und Korken. . . Hopotheren⸗Zinsen .ℳ 190 930,— ab Hypotheken⸗ mortisation 111 422,79

Handlungs⸗Unkosten und Kranken⸗ kassenbeiträge... Prozeß⸗Kosten.. .. Reparaturen .. Steuern und Abgaben.. Versicherungs⸗Prämien ... . . Unfall⸗Ver icherung . . . . Dubiose Forderungen (volle Ab⸗ schreibung) . .. Amortisationen.

Gewinn

79 507 21

24 127 207 227 898 34 162 273

6 749

218 256 35] 2 828 170 81 558 595 09

3 386 765/90

vL . 558 595,09 1ee davon ab für Tantièmen 17 % de 552 521,95. 293 928,74 8 61111A1A4AXAX“ . 19 1888 ,1888. 9 8

der Lederfabrik zu Dohna

[54288]

Pauli Credit B

in Hamburg. 1

Generalversammlung

am Freitag, den 24. Februar 1888, Abends 8 Uhr, im Concerthause der Herren Gebr. Ludwig. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Abrechnung.

2) Wahl von vier Mitgliedern des Aufsichtsraths.

3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an Stelle des austretenden Herrn J. N. Schäfer.

4) Wahl der Revisions⸗Commission.

Die Herren Aectionaire, welche an dieser Ver⸗ sammlung theilnehmen wollen, können gegen Vor⸗ zeigung ihrer Actien vom 20. Februar an Eintritts⸗ karten im Bank⸗Bureau in Empfang nehmen.

Der Vorstand.

[54505] Weser⸗Dampfschleppschifffahrts⸗ Gesellschaft, Holzminden.

Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 25. Januar d. J. sind 11 Stück nicht emittirte Aktien der am 3. April 1883 beschlossenen Grundkapitalserhöhung zu ver⸗ nichten und fordern wir dementsprechend die Gläu⸗ biger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. Holzminden, den 4. Februgr 1888 Die Direktion.

H. Hoffmeister.

8) Verschiedene Bekanntmachungen.

vgehgee ie Kreisthierarztstelle des Krei G . ketaasfthf⸗ See. 1 en⸗ und einem Zuschusse aus Krei sährlich 305 8 ii erledigt. b Fst. eeignete Bewerber um diese Stelle w b durch aufgefordert, sich unter Ernreich erden hn forderliichchen Zeugnisse und des Lebenslaufes bis 8 15. Mär d. Js. bei mir zu melden. 88 Königsberg, den 1. Februar 1888. Der Regierungs⸗Präsident. 6 In Vertrerung. [5452320 Bekanntmachung. 8. Die mit einem Einkommen von 900 jährl dotirte Physikatsstelle des Kreises Darkeheh ist durch Versetzung des bisherigen Inhabers erledin Qualifizirte Bewerber wollen ihre Bewerbungt gesuche unter Beifügung eines kurzen Lebenslaut binnen 6 Wochen an mich einreichen. 8 Gumbinnen, den 2. Februar 1888. 8 Der Regierungs⸗Präsident. 8

aller Branchen unt 8Länder liefert unter Garantie: Iter. nation. Adressen-Verl.

Anstalt (C. Herm. Serbe) Lelph (gegr. 1864). Katal. ca. 850 Branchen = 5000000 Adr. für 50 in Postmarken francc,

[52007]

1545241 Dette Publique Ottomane Consolidée.

Revenus concédés par 1-Iradé impérial du 8/20 Décembre 1881. Sixième Exercice Mois de Décembre 1887.

Recettes nettes des frais d'admi- nistration provinciale

Frais payés par la direc- tion génér.

Recettes nettes des frais d'administration provinciale

et centrale

Piastres

Piastres 1“

Total des mois pré- cédents

Total au Piastres 21g

Liv. Turq.

Liv. Turq.

Tabac, (recouvrement d'arriérés) Sel. . Timbre. 8 Spiritueux. 1 Pécherie . Soie. Redevance de la Régie

234 367

(Tribut de la Bulgarie, remplacé jusqu'à fixation par Liv. T. 100 000 à prélever sur la Dime des tabaccs .11

Excédant des revenus de Chypre, remplacê par Liv. T. 130 000 sur solde de la Dime des tabacs ou traites sur la Douane

Redevance de la Rou- mélie Orientale

Droits sur le Tumbéki en traites sur la- Douane.

Parts contributives de la Serbie, du Monté- négro, de la Bul- garie et de la Grèce

tions diverses

B

Assigna

Liv. Turq.

187 500 750 000

65 000

Total .25 187 937 Int. encais. sur fonds

dispon. 1.“ EI Agio sur conversion de monnaies

24 953 569 56 247 997 21 624 989599

8

hag 78 69 81

5 ’85750

.125 187 937 234 367

Total Général.

24 953 569 1371213,11 619 13209 1111 619 12”

247 918,93

l'Iradé Art. X et I. 1 Sommes transmises en Europe pour le service de la Dette consolidée

.

Traitements et frais généraux

comptes divers.

id. id. id. id. id. id. Constantinople, le 6/18 Janvier 1888

es versées à valoir sur les obligations prévues par et payées à Constantinople 1 du Conseil d'Administration Déposé à la Banque Impériale Ottomane, en or effectif et 1 1 en monnaies 8 convertir. En caisse à l'Administration Centrale, en or effectif

en monnaies à convertir

1 Le Président, (Signé) G. Aubaret.

Livres Turques

Livres

Piastres Turques

295 000,—

1 116 351 29 17 600 07

61 311 128 727

142

13 295 087 01

14 338 76

05 51

12

1 619 137

Pour le Conseil d'Administration, Le Conseiller-déelégué, (Signe) Gescher.

Gawetzlich dapanlet.

Berlin C. Neue Friedrichstr. 60.

Die Geschäftsinhaber: A. Knoblauch. B. Knoblauch.

Warnung

8 8. ROEDER'S à‿ BHEMER B0RSENFEDERH

Anerkannt beste Bureau⸗ u. Comptoir⸗Feder,

Da bereits vielfache Nachahmungen dieser allgemein beliehten Feder in geringerer Qualität in

den Handel gebracht worden sind, so bitte ich die geehrten Consumenten darauf zu achten, daß

einzelne Stahlfeder mit meinem vollständigen Namen und die Schachteln außerdem mit neben⸗

stehender Schutzmarke versehen sind; LB“ bieten für die arantie.

Zu beziehen durch alle Schreibwaaren⸗Handlungen des In⸗ und Auslandes.

S. Roeder, KLönigl. Hoflieferant.

jede

bisherige Qualitä

(. die Generalversammlung.

8 S

Anz

ufte Be ilage eiger und Königlich Preußi

Berlin, Dienstag, den 7. Februar

1888.

¹—Der Inhalt dieser Beilage,

Berlin auch durch die Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen 8

entral⸗Handels⸗Register

8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Königliche Expedition des Deutschen

Reich ka Reichs⸗

Blatt unter dem Tite

Post⸗Anstalten, für Preußischen Staats⸗

iun durch alle und Königlich

das Deutsch

Abonnement beträgt 1

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche 50 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

ür

e Reich. Gr. 385)

Reich erscheint in der Regel täglich. Das Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

*

Handels⸗Register. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt geröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. [54441] Aachen. Zu Nr. 207 des Gesellschaftsregisters, woselbst eingetragen ist die zu Aachen unter der Firma Chemische Fabrik Rhenania domizilirte Aktiengesellschaft, wurde vermerkt:

Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre vom 16. Dezember 1887 sind die Gesellschafts⸗Statuten in den Artikeln 1, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12, 14, 15, 17, 19, 20, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 31, 32, 34, 35, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 45, 46, 47, 49, 50, 53 und 56, jetzt 54, abgeändert worden, während die Artikel 54, 55 sowie 57 bis 60 weggefallen und durch die neuen Artikel 55 und 56 ergänzt worden sind.

Es lauten nunmehr wörtlich:

Artikel 1. Seit dem Jahre 1855 besteht zu Aachen eine Aktiengesellschaft unter der Firma Chemische Fabrik Rhenania gemäß einem am 12. September 1855 durch Königliche Kabinetsordre genehmigten, nunmehr aber wie folgt modifizirten

Statut: . Artikel 3. Die Gesellschaft bezweckt:

a. Konzessionen und Belehnungen für die Ge⸗ winnung bergmännischer Produkte nachzusuchen, zu erwerben, anzupachten und auszubeuten;

b. die Bereitung von Schwefel, Schwefelsäure und deren Anwendung zur Fabrikation von

Glanubersalz, Soda und allen sonstigen chemischen

Produkten;

die Verwendung der erzielten chemischen Prä⸗ parate zu metallurgischen Zwecken,

d. die Darstellung von Glas,

e. den Ankauf der erforderlichen Rohstoffe und den Verkauf aller ihrer Produkte im Wege des Handels.

Arkikel 4. Zur Erfüllung vorstehenden Zweckes

zwei des nächsten Jah lichen Generalv

bestimmt.

Artikel 28. Er Aufsichtsrathes,

Die eventuell mehrer

toren und

auch aus seiner Falle haben dies

Artikel 31.

Zur gültigen schrift des Ge Direktoren vorh

Direktors und letzten Absatzes

Nachweis seiner

Artikel 32.

ist die Gesellschaft berechtigt, sich bei anderen Unter⸗ nehmungen als Aktionär, Kommanditist oder stiller Gesellschafter zu betheiligen, oder auf andere Art in eine Sozietätsverbindung einzutreten. Alle Geschäfte, welche sich an die im vorigen Artikel erwähnten Zwecke nicht anschließen, sind der Gesellschaft untersagt.

Artikel 5 Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt.

Artikel 7. Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf eine Million Thaler gleich drei Millionen Mark festgesetzt und ist eingetheilt in 6000 bis jetzt ausge⸗ gebene Aktien zu 100 Thaler gleich 300 jede, und in 800 Aktien zu 1500 jede, welche noch

ausgegeben werden können. dieser weiteren 800 Aktien

Artikel 8. Die Ausgabe

erfolgt gemäß Beschluß der Generalversammlung und auf Grund der darüber bestehenden gesetzlichen und statutarischen Vorschriften.

Artikel 14. Die Aktien der Gesellschaft sind Nominalaktien, auf bestimmte Inhaber lautend.

Jede Aktie wird mit einer laufenden Nummer versehen, aus dem Stammregister ausgezogen und von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrathes nebst einem Vorstandsmitgliede unterzeichnet. Sie muß die in das Aktienbuch der Gesellschaft einzutragende genaue Bezeichnung des bestimmten Inhabers nach Name, Wohnung und Stand desselben, sowie den Nennwerth, worüber sie ausgestellt ist, enthalten.

Artikel 15. Die Uebertragung des Eigenthums der Aktien, welche zugleich die verfallenen und noch

nicht ausbezahlten Dividenden mit umfaßt, ist unter Vorlegung der Aktie und des Nachweises des Ueber⸗ ganges bei der Gesellschaft anzumelden; sie geschieht durch Indossament und die darunter durch den Vor⸗ stand vermerkte Ueberschreibung in den Registern der Gesellschaft.

Zu einer Prüfung des Rechtstitels für diese Ueber⸗ tragung ist die Gesellschaft nicht verbunden.

Bis zur vollständigen Einzahlung der Aktien kann die Uebertragung nur mit Genehmigung des Auf⸗ sichtsrathes geschehen.

Artikel 17. Diejenigen Actionaire, welche ihr gesetzliches Domizil nicht zu Aachen oder Burtscheid haben und daselbst kein Domizil gewählt oder an⸗ se haben, sollen so angesehen werden, als

ätten sie ihr Domizil auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts zu Aachen.

Artikel 19. Die Organe der Gesellschaft sind:

A. der Aufsichtsrat .

B. der Vorstand (Direktion),

Artikel 20. Der Aufsichtsrath der Gesellschaft besteht aus 5 Mitgliedern, von denen die Mehrheit Inländer sein muß. 8 Die Generalversammlung erwählt die Mitglieder des Aufsichtsrathes durch geheime Abstimmung mit absoluter Stimmenmehrheit; eine beglaubigte Ab⸗ schrift oder ein beglaubigter Auszug aus dem Protokolle des bei der Generalversammlung instrumentirenden Notars, das Ergebniß der Wahl enthaltend, bildet die Legitimation der Gewählten, deren Namen auch durch die Gesellschaftsblätter be⸗ kannt gemacht werden.

Die Auf chtsraths⸗Mitglieder werden, vorbehalt⸗ lich des hierunten Bestimmten, auf vier Jahre gewählt und funktioniren bis zur ordentlichen des vierten auf ihre Wahl folgenden Jahres. 1

„Von den ersten nach Inkrafttreten dieser Statut⸗ änderung gewählten Mitgliedern funktioniren jedoch

Artikel 37.

im Artikel 56 sellschaft bestim drei Wochen v

Reichs⸗Anzeiger werden. Geht eines d

Jedoch genüg Bekanntmachun

vorgeschriebene Artikel 55.

ordentliche Gen

der „bisherige gemäß den Be

ort. Aachen, den

Colonne I. Colonne II. Colonne III. Colonne IVY. Handelsgesellsch

1) Otto Sch

gonnen. Eingetragen

Arnsberg.

eingetragenen

——

Direktoren oder zweier Prokuristen, Kollektivprokura ertheilt ist.

Die Legitimation des Vorstandes erfolgt, sofern solche anders erforderlich sein sollte, als durch den

wird jedes Jahr sammenkommen.

Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Frist eingehalten ist.

Binnen 14 Tagen nach erfolgter Ein⸗ tragung der vorstehend beschlossenen Statutänderun⸗ gen in das Handelsregister zu Aachen herige Verwaltungsrath

Altenkirchen. ist heute eingetragen:

2) Adele Blasberg zu Die Gesellschaft hat am 20.

27. Januar 1888 Altenkirchen, V1 Königliches Amtsgericht.

nur bis zur ordentlichen Generalversammlung

res und je Eines bis zu den ordent⸗ ersammlungen der drei folgenden

Jahre und wird sodann sofort deren Stelle durch die Generalversammlung wieder besetzt.

Die Ausscheidenden sind wieder wählbar. Reihenfolge wird nach der ersten Wahl durch das von dem instrumentirenden Notar

Die

zu ziehende Loos

Der Vorstand der Gesellschaft hat alle Rechte und Pflichten, welche dem Vorstande einer Aktiengesellschaft gesetzlich beigelegt besteht aus einem Mitgliede, General⸗Direktor fungirt,

sind. welches als oder, nach Beschluß des

aus mehreren Direktoren, deren

Funktionen der Aufsichtsrath festsetzt. Ernennung des

General⸗Direktors oder er Direktoren erfolgt durch den Auf⸗

sichtsrath zu notariellem Protokoll. Der Aufsichtsrath ist befugt, hinderung des General⸗Direktors oder eventuell eines anderen stellvertretende Direk⸗

im Falle der Ver⸗

zwar sofern die Ernennung nur auf

einen im Voraus bestimmten Zeitraum geschieht,

Mitte zu ernennen; im letzteren elben für die Dauer ihrer Funktionen

aus dem Aufsichtsrathe auszuscheiden.

Der Vorstand vertritt die Gesellschaft nach Außen und führt die Geschäfte nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen und der Vorschriften dieses Statuts und entsprechend den Instruktionen des Aufsichtsrathes ꝛc.

Zeichnung der Firma der Gesell⸗

schaft ist erforderlich entweder die alleinige Unter⸗

neral⸗Direktors oder, falls mehrere anden, zweier Direktoren oder eines eines Prokuristen oder, im Falle des des Artikels 28, der stellvertretenden falls denselben

Eintragung in das Handelregister,

durch einen notariellen Auszug aus dem Protokolle über seine Anstellung.

Die Bestellung des Vorstandes oder seiner Stellvertreter kann jederzeit unbeschadet der Entschädigungsansprüche aus bestehenden Ver⸗ trägen vom Aufsichtsrath widerrufen werden. Die ordentliche Generalversammlung

im Monat Mai in Aachen zu⸗ Die Einberufung soll durch die für alle Bekanntmachungen der Ge⸗ mten öffentlichen Blätter mindestens orher bekannt gemacht werden unter

Angabe des Zwecks der Generalversammlung.

Artikel 54. Alle von der Bekanntmachungen sollen in die Aachener die Kölnische Zeitung, den in

Gesellschaft ausgehenden Zeitung, Berlin erscheinenden und die Etoile Belge eingerückt

ieser Blätter ein, so ist der Aufsichts⸗

rath befugt, ein anderes an dessen Stelle zu bestim⸗ men, muß jedoch alsdann die Bekanntmachung in den davon in Kenntniß setzen.

Actionaire durch eine forterscheinenden Blättern

t zur rechtsverbindlichen Geltung der gen die einmalige Veröffentlichung im sofern die statutarisch

hat der bis⸗ der Gesellschaft eine außer⸗ eralversammlung zu berufen, um den

gemäß der Artikel 21 ff. dieses Statuts alsdann in Funktion tretenden neuen und den durch das Loos festzusetzenden Turnus unter dessen Mitgliedern vornehmen zu n.

Bis zu dieser Wahl des neuen Aufsichtsrathes setzt

Aufsichtsrath zu wählen lasse

seine Funktionen

Verwaltungsrath bisherigen Statuts

stimmungen des 3. Februar 1888.

Königliches Amtsgericht. V.

154466] In unser Gesellschaftsregister

Laufende Nummer 39.

Otto Schmitz & Comp. Altenkirchen.

Die Gesellschaft ist eine offene

aft.

Die Gesellschafter sind:

Altenkirchen, anuar 1888 be⸗

mitz zu

zufolge Verfügung vom 27. am

den 27. Januar 1888.

Handelsregister [54465]

des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg. Die unter Nr. 176 des emenegt

Firma Lonis Kühne ( 3 mann Louis Kühne zu Oeventrop) ist gelöscht am 3. Februar 1888.

Aschersleben. Bekanntmachung. [54467] Bei der unter Nr. Firma „C. D. Eltze Ir.“ ist heute

folgender Vermerk eingetragen worden:

ers eingetragene

irmeninhaber: der Kauf⸗

94 unseres Gesellschaftsregisters

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft auggelöst.

Der Kaufmann Georg Eltze hierselbst führt das von derselben betriebene Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein weiter und ist dieselbe unter Nr. 322 des Firmenregisters eingetragen worden.

Gleichzeitig ist unter Nr. 322 des hiesigen Firmen⸗ registers die Firma „C. D. Eltze Ir.“ zu Aschersleben und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Georg Eltze daselbst verzeichnet

worden. den 3. Februar 1888.

Aschersleben, Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. [54469]

Birstein. Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die 3 Vorstandsmitglieder des Konsumvereins in Obersotzbach, eingetra⸗ gene Genossenschaft, aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an deren Stelle folgende Personen: 1) Peter Jörg Nr. 48 von Obersotzbach, als Ob⸗ mann, 1 2) Johannes Schmidt Nr. 22. daselbst, als dessen Stellvertreter, 3) Johannes Jung Nr. 31 daselbst, als Rechnungs⸗ führer, getreten sind. Birstein, den 26. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Ewald.

Bochum. Handelsregister 54472] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Unter Nr. 73 des Gesellschaftsregisters ist die am

1. Januar 1888 unter der Firma C. Wiedelmann

& CTCie. errichtete offene Handelsgesellschaft zu Lan⸗

gendreer am 2. Februar 1888 eingetragen, und sind

als Gesellschafter vermerkt: 1) 8 Kaufmann Carl Wiedelmann reer. 2) die Ehefrau Cigarrenfabrikant Simon Sieb⸗ rasse, Lina, geb. Beckmann, zu Langendreer.

zu Langen⸗

ist erloschen, nachdem der Sitz des Geschäfts nach Hamburg verlegt worden ist. Coburg, den 30. Januar 1888. Kammer für Handelssachen. Dr. Otto.

Elberfeld. In unser die Firma Ludwigshafen und einer Elberfeld und als deren Rudolph Dreyer zu Ludwigshafen am getragen worden. 8 . Für die vorgenannte Firma ist dem Spediteur Jacob Roeder und dem Spediteur August Siebel, Beide zu Elberfeld, Einzelprokura ertheilt und hat die Eintragung dieser Prokuren unter den Nrn. 1540 und 1541 des Prokurenregisters stattgefunden. Elberfeld, den 3. Februar 1888. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Elberfeld. Bekanntmachung. [54477] Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Wittenstein, Wesser & Co. am 1. Februar 1888 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind 1) der Schlosser Gustav Wittenstein, 2) der Schlosser Fulius Wesser und 3) der Kaufmann Hans Weihtag, sämmtlich zu Elberfeld.

Dies ist heute unter Nr. 2275 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

den 4. Februar 1888. Abtheilung V.

Bekanntmachung. [54478] irmenregister ist heute unter Nr. 3630 udolph Dreher mit dem Sitze zu Zweigniederlassung zu Inhaber der Spediteur Rhein ein⸗

Elberfeld, Königliches Amtsgericht.ü

[54476] Fürstenberg a. O. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei der Nr. 46 ein⸗ getragenen Firma „L. Jaenz“ Folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Januar 1888 am 31. Januar 1888. Fürstenberg a. O., den 26. Januar 1888.

Zur Vetretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Carl Wiedelmann befugt.

Am selben Tage ist in unserm Register, betreffend die Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft, unter Nr. 50 eingetragen: 3 4

Der Cigarrenfabrikant Simon Siebrasse zu Langendreer hat mit seiner Ehefrau Lina, geb. Beckmann, welche zu Langendreer ein Handels⸗ geschäft betreibt (cfr. Nr. 73 des Geseellschafts⸗ zegisteneh auf Grund der §§. 420 und 421 II. 1 A. L. R. die bisher für die Ehe geltende westfälische Gütergemeinschaft durch gerichtliche Verhandlung vom 17. Februar 1887 aufgehoben.

Breisach. Handelsregister. [54470]

Nr. 1066. Ins Firmenregister wurde heute ein⸗ getragen zu O. Z. 72. der Firma Kosmas Ehret von Merdingen: Inhaber hat sich mit Zitha Grünfelder von Merdingen verheirathet, Laut Ehe⸗ vertrag vom 28. Oktober v. Is. ist Gütergemein⸗ schaft in Errungenschaftsweise (L. R. S. S. 1498, 1499) vereinbart.

Breisach, 30. Januar 1888.

Großh. Amtsgericht. Beyrer.

Z“

8 8 [54468] Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 30. Januar 1888:

La Maritime Belge, Aetiengesellschaft, errichtet am 1887 und staatlich genehmigt Mai 1887.

Durch Vertretungsvertrag vom 1. Dezem⸗ ber 1887 resp. 3. Januar 1888 ist der Firma C. L. Brauer & Sohn die Vertretung der Ge⸗ sellschaft für den Bereich des bremischen Staats übertragen und sind dieselben ermächtigt, die Policen zu zeichnen. den 3. Februar 1888:

Gebr. Döring, Bremen: Die Handelsgesell⸗ schaft ist am 1. Februar 1888 aufgelöst wor⸗ den. Aktiva und Passiva derselben sind auf die Firma Albrecht Döring übertragen worden. Am 1. Februar 1888 ist die Firma erloschen.

Albrecht Döring, Bremen: Inhaber Carl

Albrecht Ludolf Döring. Die Aktiva und Passiva der aufgelösten Handelsgesellschaft Gebr. Döring sind von dieser Firma übernommen.

Bremer Cigarrenfabrik EmilKönig, Bremen: Inhaber Carl Emil König.

Schabbehard & Co., Bremen: Mit dem am 11. Januar 1888 erfolgten Ableben des Mit⸗ inhaders Carl Friedrich Schabbehard ist die Handelsgesellschaft aufgelöst worden. Der Mit⸗

nhaber Johann Christian August Schabbehard hat die Aktiva und Passiva der Handelsgesell⸗ schaft übernommen und führt das Geschäft seit 11. Januar 1888 für seine alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fort.

Westhoff & Franzins, Bremen: Am 31. Januar 1888 ist an Georg Groschupf Prokura

ertheilt.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handelssachen, den 3. Februar 1888. C. H. Thulesius, Dr. 3

in Brüssel, 27. April am 6./11.

[54475] Coburg. In das hiesige Handelsregister ist am

Königliches Amtsgericht.

Glatz. Bekanntmachung. 194481] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8 die Handelsgesellschaft „Hausteinwerk Cudowa“ Hüttich & Cie. mit dem Sitze in Cudowa, und als deren Gesellschafter 4

1) der Steinmetzmeister Rudolph Hüttich zu Sackisch, b 2) der Kaufmann Wilhelm Lang daselbst, heute eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1888 begonnen. Glatz, den 28. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht.

Glatz. Bekaunntmachung. [54482

In unser Firmenregister ist unter Nr. 564 di Firma Mohren⸗Apotheke Glatz J. Schittny mit dem Sitze in Glatz und als deren Inhaber de Apotheker Johannes Schittny zu Glatz heut ein getragen worden. 8

Glatz, den 28. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht.

[54479] In unser Genossenschaftsregister ist pag. 63 bei Nr. 8 Colonne 4 betreffend den Schlesischen Central⸗ Viehmarkts⸗Bankverei⸗ Eingetragene Genossenschaft heute Folgendes eingetragen worden:

Zufolge der in der Generalversammlung vom 8 Januar 1888 getroffenen Wahl bilden den Vor⸗ tand:

1) der Fleischermeister Traugott Hamann zu Görlitz,

als Vorsitzender,

2) der Fleischermeister Franz Klose zu Görlitz, als

Kassirer, 3) der Fleischermeister Carl Neumann zu Görlitz, als Controlleur. 1““ Görlitz, den 1. Februar 1888. Königliches Amtsgericht.

Görlitz.

8 Gumbinnen. Bekanntmachung. [54480]

In unserem Handelsregister und zwar in dem Register für Ausschließung der ehelichen Güter⸗ sencen ist sub 58 folgende Eintragung ewirkt:

Der Droguist Friedrich Wilhelm Olivier in Gumbinnen hat für seine Ehe mit Marie Grunert durch Vertrag vom 17. Januar 1888 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ geschlossen und dem Vermögen der Le die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens beigelegt.

Gumbinnen, den 1. Februar 1888.

Königliches Amtsgericht.

Hannover. Bekanntmachung. [54483

Auf Blatt 47 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Carl Rocholl eingetragen:

Dem Kaufmann Theodor Rocholl zu Hannover ist Prokura ertheilt.

Hannover, 1. Februar 1888.

Königliches Amtsgericht. IV b. Jgsordan. 8

Hannover. Bekanntmachung. 154485] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3745 zu der Firma H. A. Ernst eingetragen:

25. Januar 1888 zu Hauptnummer 537 eingetragen worden: Die Firm d. Stutenbecker zu Coburg

- ——Võ:

Das Geschäft ist auf den Kaufmann Otto Splitter