1888 / 34 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Feb 1888 18:00:01 GMT) scan diff

28. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser] den Beklagten zu verurtheilen, an Kläger die Summe [52695] Submission. 8 25 74 158 317 398 515 528 587 613 668 6 ihre Acti iehentlich; 1 548788 1““ 8

mit der Aufforderung geladen⸗ einen bei dem ge⸗ Auezug der Klage bekannt gemacht. bvvon 60 nebst 6 % Zinsen seit 28. Januar 1888 Verkauf von pptr. 11 000 Kg Bleiasche Nr. 350 804 888 1074 1221 1336 1437 1448 be beaehee; cpet chebee 88 l 88 Herren Actiongire des Zoerbiger Bauk⸗ 1548a,s V P t 88

Vericgte gefegenicden a u bestelen . Dessan, dang. Februar 1888. eath a. 1 e, -.ed tet da⸗ 1See Orperten, sund sesclossn d 800 801 988 249 1717 1757 1782 1778 zu binterlegen und dagegen Legitimationgkarten in verein v. Schroeter, Koeruer & Co. werden au⸗Verein Potsdam

um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die 8 ayländer, Kanzleirath, PVerhandlung des 1 . r 8 806 1851 1871 1891 1912 1923 1995 f 1 Frei W“ 2

bekannt gemacht. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. Amtsgericht, Abtheilung VI., zu Halle a. S, Zimmer mittags 4 Uhr, anberaumten Termin 8 1999 2009 2038 2121 2151 2165 2238 Ieegh.ee. Fitener 1888 A.tns eSestbofe eüm . Aetien Gesellscha t.

Berlin, den 2. Februar 1888. —1 Nr. 18, auf den 24. April 1888, Vormittags unterzeichnete Direktion franco einzureichen. 1 2227 2265 2306 2311 2440 2453 Der Aufsichtsrath schwarzen Adler“ hier an esetzten 19 2”hntlichen Die Herren Actionaire obiger Gesellschaft werden

„Buchwald, Gerichtsschreiber [54735] Oeffentliche Zustellung. 9 Uhr. Bedingungen ꝛc. liegen im diesseitigen Bureau zur 3 300 der „Volks⸗Zeitung“, Actien⸗Gesellschaft Generalversammlun Serecen 8 hiemit eingeladen, zu der

des Königlichen Landgerichts I., Civilkammer 13. Der Hotelbesitzer Heinrich Pohl zu Rybnik, ver⸗ Fum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Einsicht aus, können auch gegen 1 Kopialien be⸗ Die Inhaber der Obligationen wollen die 1 ee; Fe . Ta e 2. am 27. Februar d. J., Abends 6 Uhr,

1 4729) DOeffentliche Juften 1 Sebgee Ahunvric 8 d s. b, Geeee dlece fgan ..“ ancin vedena, Januar 1888 Kapitalsbeträge am 2. Juli d. J. gegen Rückgabe Bericht des Aufsichtseaihs und 88 persönlich haften⸗ im Hotel zum girst de zu beeeec effentliche Zustellung. agt gegen den Zahnarzt⸗Assistenten aus Mahler, alle a. S., den 1. . 24. ar jgati d Zins 8 Sre⸗ ordentlichen Generalversa

Die Konrad Kirchner Ehefrau zu Mienbain, ver⸗ zuletzt in Reichenbach, jetzt unbekannten Aufenthalts, Heiligenstaedt der Obligattofen n den Gesellschafter über das Geschäfisjahr 1887. zu erscheinen.

5 1 2 54780]

1 Königliche Direction der Munitionsfabrik er Hauptkasse in Empfang nehmen. Die Ver⸗ 1 s ü Beschlußfassung über V des Reingewi

treten durch Rechtsanwalt Labroisse in Gießen, klagt wegen 273,45 Forderung für Kost, Logis und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Stadt⸗Hauptraneren 1. Juli d. ¹ Actiengesells aft für Grundbesitz⸗ Beschauge ung über Verwendung des Reingewinnes Tagevordnung:

gegen ihren Ehemann von da, zur Zeit unbekannten Getränke mit dem Antrage: Beklagten Auf⸗ 1 linsung böri mit dem 1. Fnli⸗ I. auf it des Jahres 1887. 1) Bericht des Aufsichtsraths über die Lage des

von g b 86 8 1 8 lüchzeitig wird die Einlösung der früher ge⸗ und Hypothekenverkehr Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge. 3 G Aufenthalts, wegen böswilligen Verlassens, mit dem erlegung der Kosten für schuldig zu erachten, 54787] [54757]1 Hafen⸗Baninspektion Memel. 84 igati 1. Juli 1887 III. E. 1 29† F. ier Aufsi jr Geschäftes der Gefellschaft unter Vorlegung Antrage auf Trennung der Ehe vom Bande, und 273,45 nebst 6 % Finsen⸗ seit dem 1. April 1886 kaiserliches Landgericht zu Straßburg i. E. Die Lieferung von 20 000 Centnern Maschinen⸗ fdigte Scegnerung gebrachte 8 8 8 Die Herren Aktionäre genannter Gesellschaft werden eue der Bilanz des vergangenen Geschäftsjahres. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung zu zahlen und das Uriheil für vorläufig vollstreckbar Die Maria Louise Dietrich, Ehefrau des Färbers kohlen für das Rechnungsjahr 1888/89 soll im Spandan, den 2. Februar 1888. 8 hiermit auf 6 Schwverz, Werner⸗Dölsdorf und Fin ger⸗Möͤßlit 2) Decharge⸗Ertheilung. des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer des zu erklaͤren, und ladet den Beklagten zur münd⸗ Jacob Speckel zu Straßburg, vertreten durch Wege der öffentlichen Verdingung vergeben werden. Der Magistrat. 4 b d. J., Zörbig, den 3. Februar 1888 3 Behe nnc2n g 5 Aufsichtsraths.

ittag r . 4 ahl zweier Revisoren.

Großherzoglichen Landgerichts zu Gießen auf lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ Rechtsanwalt v. Schottenstein, klagt gegen ihren Versiegelte mit entsprechender Aufschrift versehene hr,

den 11. April 1888, Vormittags 8 Uhr liche Amtsgericht zu Reichenbach u. d. Eule auf genannten Ehemann mit dem Antrage: Angebotschreiben sind bis —— zu der in deren Geschäftslocale stattfindenden ordent⸗ 8 Walter. 5) Festsetzung des Termins zur Vernichtung der p 8 g hr. g gebotf s. 11“ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Vorsinender des Aufsichtsrathes des Festsehnnte, Aetien.

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Donnerstag, den 17. Mai 1888 Vormittags die Gütertrennung zwischen den Parteien aus⸗ Montag, den 12. März 1888 5 3 8 .

G.“ Fühae du bfstigene e“ . 1 18 8 süpe 8 n, deselbegan zif Aus inandersegung 1u Vermüttags 1 ühr, 2 15 K ommandit 2 Gesellschaften 1 gettee 1. . keaftab Zverbiger Bankverein ae -. . Fehrugr 3 nch 1eeS

Zunm Zwecke der öffen ichen Zustellung wird dieser um ecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ihrer Vermögensverhältnisse vor Notar loßler an den Unterzeichneten porto rei einzusenden. . ; 9* 9115 ge ne de eschäftsberichtes un er Vorsitzende de u ra

Auszug der Klage bekannt gemacht. Auszug der Klage bekannt gemacht. in Straßburg zu verweisen und dem Beklagten Die Lieferungs⸗Bedingungen der auf Aktien u. Aktien⸗ Gesellsch. der Bilanz pro 1887, sowie des Berichtes v. Schroeter, Koerner K& Co. Albert Lehmann.

1 ; 8 26. Fchgün⸗ 1888. Reichenbach, den 2. Februar 1888. 3 die Feseihe Iech zn . g Rechtsstreits is 111““ des Unterzeichneten zur [54892] de eceten gecpeactn d [54889] 1Srso1)

.S. . . orn, ur mündlichen Verhandlung des Rech reits i insicht aus, können auch gegen vorherige 8 der C 3⸗B X 1— eilung der Decharge un 1; Generalversa

Hülfs⸗Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. die öffentliche Sitzung der II. Civilkammer des Einsendung von 1 ℳℳ Eehen bvothörgr e dezerg eersenanesn, 19,88,Bvehtaas 8 Vertheilung des Reingewinnes. Englische Wollenwaaren Manufactur der Aktionäre der Credit⸗Bank von Doni⸗

[51730) K. Landgericht Stuttgart [54730] Oeffentliche Zustellun Sencaer caen E““ 8111“ 1 U Uhr, im Cafins in Lüben. 2) Waht von Mütolteeerdetzaasfüsasben Uns ö nigeri, Faifseir, vagse gebe, . Sn Wnn⸗ . Landger . . 16“ . . estimmt. ist v sor : 1 er Re . ionã iermi 8 . . .J. 2

g g g 1 hr, Für den Zuschlag wird eine Frist von 4 Wochen Tagesordnung: Di Anmeldung zur Generalversammlung bat 8. 25 Cöe 11“ ““ Feena6 sacne 2 Uhr, in Thorn im Seseuschaftlslokat

Oeffentliche Zustellung. . Auszug. . Der Landgerichts⸗Sekretär. vorbehalten. J icht und Rechnungsablage. 6 b 1. Nilkolaus Frey, Goldarbeiter und Schirmmacher Mit Protokollarklagen vom 28. Januar und (L. 8.) Weber. 8 Memel, den 2. Februar 1888. 9 Pöhreheächt der 1. 1gg nach Vorschrift des §. 28 des Statuts bis spätestens lichen Generalversammlung eingeladen, welche der Bank statt. in Stuttgart, vertreten durch den Rechtsanwalt bezw. 30. Januar c. beantragen: b Der Hafen⸗Bauinspektor. 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. sum 7 März cr., Mittags 12 Uhr, bei der Gesell- am 7. März d. J., Nachmittags 6 Uhr, im 1 Tagesordnung: dler hier, klagt gegen seine Chefrau Katharine 1) der Kaufmann Christoph Eichner in Nürn⸗ [54731] b Baurath Dempwolff. Die Actionaire, welche in der Generalversamm⸗ schaft zu erfolgen. . Norddeutschen Hofe in Berlin, Mohrenstr. 20, statt⸗ 1) Die gewöhnlichen, im §. 30 des Gesellschafts⸗ rey, geb. Beyer, zur Zeit mit unbekanntem Auf⸗ berg, Füll Nr. 10vo0, , Durch rechtskräftiges Urtheil der I. Civilkammer 1. Siihr Stimmrecht auzüben wollen, erhalten im Berlin, 7. Februar 18838N. finden wird. Vertrages vorgeschriebenen Geschafte, nthalt abwesend, mit dem Antrage, zu erkennen: 2) die Dampfroßhaarspinnerei in Firma Eduard des Landgerichts zu Köln vom 20. Dezember 188858 Pagean der Bank am 24. Februar cr. Vormittags Der Aufsichtsrath. Tagesordnung: 2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes an „die zwischen den Parteien am 28. Juli 1872 zu Immler in Kitzingen, 1“ ist die Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten [54902 wischen 10 und 1 Uhr, gegen Vorzeigung ihrer 1) Genehmigung eines mit den Herren John Stelle des zum Liquidator gewählten Herrn Stuttgart geschlossene Ehe sei wegen, böslichen Ver⸗ 3) die Firma Wolf und von Berg in Nürnberg, Oberkellner Wilhelm Elsenbast und Maria Louise, Behufs Verdingung von 420 700 kg Gasöl Uetien die auf Namen lautenden und die gebührende [54711] Oldroyd, G. St. Blakeley. J. W. Oldroyd, von Slaski. 8 lassens von Seiten der Beklagten geschieden,“ eventuell Brunnengasse Nr. 61, geb. Schelle, zu Köln, aufgelöst worden. Mit der 120 100 kg Mineralöl, 139 100 kg Brennöͤl, Stimmenzahl angebenden Legitimationskarten, welche Berliner Aquarium B. Nathanson und der Frau S. Oldroyd 3) Beschlußfassung daräber, daß die Liquidatoren „Beklagte habe das eheliche Leben mit dem Kläger 4) der Schreinermeister Martin Kern in Wöhrd, Auseinandersetzung ist der Notar Meinertz zu Köln 448 100 kg. Petroleum, 194 900 kg. Svinnabgang, beim Eintritt in die Generalversammlung vorzu⸗ b 8 abgeschlossenen Vertrages. ermächtigt sind: - 8 alsbald wiederherzustellen⸗ und ladet die Beklagte Schulgasse Nr. 1, beauftragt. 40 000 kg Chlorbarium, 11 390 kg Talg 16050 n eigen sind Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien 2) Beschlußfassung über die Umwandlung von a. Immobilien der Masse auch freihändig zu zur mündlichen Verhandlung des Rechsstreits vor den Tapezier Jean Wambach, früher in Mögeldorf, Köln, den 6. Februar 1888. baumwollenen hohlen und flachen ochten, 1644 kg Lübeck, den 7. Februar 1888. Dr. Hermes. Dr. Langerhans. 509 000 Aktien des alten Kapitals in 8 veräußern, 1 die II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu z. 3. unbekannten Aufenthalts, zu verurtheilen, Der Gerichtsschreiber: Vieregge. baumwollenen gedrehten oder Fadendochten, 5820 .—Der Aufsichtsrath Die diesjährige ordentliche Generalver, Vorrechts⸗Aktien und Erhöhung des Aktien⸗ b. sowie auch Immobilien für die Masse zu Stuttgart auf an den Kaufmann Christoph Eichner 114 23 Tafeln baumwollenen Dochten, 2755 Pechfackeln 7 73 b; d sammlung der Commanditisten unserer Gesellschaft Kapitals bis zum Gesammtbetrage von erwerben, falls dies, nach Ansicht der Liqui⸗ Dienstag, den 29. Mai 1888, an die Firma Eduard Immler, 150 an [54732] 61,440 Lampencylindern. 21 000 Stück Wagenlichten, der Commerz⸗Bank in Lübeck. findet am h 2 941 000 durch Ausgabe von 741 000 datoren, das offenbare Interesse der Masse Vormittags 9 Uhr, die Firma Wolf und von Berg 285 26 an Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Civilkammer 9880 Mille Reibzündhölzern, 33 170 Reisigbesen, Ferd. Dahlberg, Vorsitzender. Montag, den 27. Februar cr., 8 Vorrechts⸗Aktien. 1 ersctsesn 1g mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten den Martin Kern 90 50 ₰, des Landgerichts zu Köln vom 8. November 1887 3360 gewöhnlichen Piassavabesen 1120 flachen L“ Nachmittags 6 Uhr, 3) Beschlußfassung über die Abänderung der er Aufsichtsrath. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. alle diese Beträge für auf Bestellung hin käuflich ist die Gütergemeinschaft zwischen den Cheleuten Piassavabesen mit Blechkappe und Stiel, 745 Haar⸗ 07 im Geschäftslokale, Schadowstr. 141.. Paragraphen 5, 6, 15, 19, 24, 25, 31 und 33 von Kossowski, Vorsitzender. Den 4. Februar 1888. geliefert erhaltene Waaren zu bezahlen und die Schneidermeister Emil Strick und Gertrud, geb. besen, 1395 Handfegern, 270 Schrubbern, 115 Auf⸗ 164907] Neue statt, wozu die Herren Commanditisten unter Hin⸗ des Gesellschaftsstatuts. 1 4715 „Sekretär Sauer, Prozeßkosten zu tragen, auch dee ergehenden Ürtheile Lannois, zu Köln, aufgelöst worden. Mit der tragebürsten, 280 Scheuerbürsten, 140 Stempel⸗ Moorburger Zampfschiffs Rhederei. weis auf die 8§. 21— 26 des Gesellschaftsstatuts 4) Wahl zweier Aussichtzrathsmitglieder und l5 187 ische Boben⸗Credit.2 Gerrichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. für er acfg zu b Z EET11“ ist der Notar Hilgers zu Köln bürsten 245 Weichenbürsten 470 Cylinderbürsten Generalversammlung der Aktionäre in hierdurch 8 des is e Gesellschafts⸗ Die 1“ zur b ur Verhandlung dieser vier Klagen, deren Ver⸗ beauftragt. upeebü 90 k - . üs. atuts. 8 b 154728] Oeffentliche Zustellung. bindung angeordret wurde, hat das Kegl. Amtsgericht K. Uin zen 6. Februar 1888. 88 Fhei tan. 189 Meese 11 Februar 1) Mittheilung des Geschäftsberichtes, Vorlegung Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die ordentlichen S. auf Die zum Armenrechte zugelassene Ehefrau des Nürnberg, Abtheilung V. Termin anberaumt auf: Der Gerichtsschreiber: Vieregge. 21 540 kg Putzöl, 1120 Putzledern 4030 Putz⸗ 1888, Nachmi 99 T. Kvees zise. und Genehmigung der Bilanz nebst der Ge⸗ Attien gemäß §. 24 unserer Statuten bis zum 1“ 1 5. F cr., Nachmittags Tischlers Carl Wohlferth, Henriette, geb. Seidel, Samstag, den 24. März 1888, Vormittags küchern aus rohseidenen Abfällen, 4430 kg weißer 1) Jahresbericht 8 vbseenengev orlage pro 1887 winn⸗ und Verlustrechnung. b 25. d. Mts. bei der Nationalbank für Deutschland elb hr, 8 t E aal der neuen Börse hier⸗ Eigarrenmacherin in Nohen bei Krossen a. E., ver⸗ 9 Uhr, im Sitzungssaal 4 des Fustizgebäudes, wozu „4719 eiHesehc ücheen ace0rge gxüner Seife ) Ib 5 ha he und ana 98 ge p 1 2) Feststellung der Divoidende und Ertheilung der in Berlin oder bei unserer Gesellschaftskasse in Grün⸗ selbst, 8 82 8 treten durch Rechtsanwalt Rausch, klagt gegen deren der Beklagte Wambach hiermit geladen wird. 1547 Liste d 1 machung. 9 2.2, „, 295 Bettlaken, 315 Deckenbezügen, 180 Koopffkissen⸗ 1 9 16 v Aufsichti0 ds egen nächtlicher Be⸗ „Decharge. 1““ berg zu deponiren. 8 n G fhätsd e dr. agesor nung sind: ECEhemann, den Tischler Carl Wohlferth, z. Zt. in Nürnberg, den 4. Februar 1888. ie Liste der beim Königlichen. zandgericht in begügen 200 lsfenberügen 1e 8g ehmghe ) An 88 Seeiffis gen. Ce 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Grünberg i. Schl., 7. Februar 1888. 2 ' 11 eri vel . 8 Amerika sich aufhaltend, mit dem Antrage auf Ehe⸗ Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Königlichen ortmund zugelassenen Rechizanwälte ist unter 540 Wis chtü chern, 2670 k Bindfaden 9980 Ln 8 wachung de biffes. . Besitzveränderungen müssen zur Eintragung, in das Englische Wollenwaaren Mannfactur ) Festste sgan der Bilanz und der Dividende, cheidung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Amtsgerichts. Nr. 37 der Rechtsanwalt Dr. Hermann Schulze 810 ng Pack⸗ 8 Ballonschnur 14 200 Aktienbuch unter Vorlegung der Aktien bis zum (vormals Oldroyd & Blakeley). „sowie Ertheilung der Decharge. Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Civil⸗ (L. S.) Hacker, Kgl. Sekretär. Steinen zu Dortmund eingetragen, bi Bre 6f iüteln 2060 Schneeschaufeln von [54881] 8 25. Februar cr., Abends 5 Uhr, angemeldet werden. Aug. Lübke. John Oldroyd. 3) Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern. kammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld 1 Dortmund, den 4. Februar 1888. irkenen 1 m 9 In, Fraphit, 1770 kg. Neue B wollspinnerei Hof. Die Einlaßkarten zur Generalversammlung sind Diejenigen Actionaire, welche an dieser General⸗ Königliches Landgericht. Pappelnholz, 4020 kg raphit, 70 kg Hanf, von jetzt ab bis zum 25. Februar er., Abends 6 Uhr, [54894] Bekanntmachung versammlung theilnehmen wollen, haben laut §. 63 * ihre Actien nebst einem doppelten

auf den 4. Mai 1888, Vormittags 9 Uhr, 1[54786] Oeffentliche Zustellung 9110 k i 245 k 1 9 bis 13 Statuten wird die G g Fruchtgummi, 245 kg Gummi grabicum, Nach §. ts 13 unserer Statuten wird die in dem Geschäftslokale der Gesellschaft Schadow⸗ vx⸗ der Statuten 8 II e schäf Fenscgst. F Zu der Freitag, den 2. März 1888, Nach⸗ Nummerverzeichniß spätestens 3 Tage vor der Ge⸗

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Der Ludwig Krieg in Baden klagt gegen den 85 Si iesjähri rdentliche G lvers 1 —y—y—— nn gnalleinen, 1660 kg Kreide, 17, 770 kg diesjährige ordentliche Genera versammlung 5. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Kutscher Karl Walther von Sinzheim, z. Zt. an W1“ Momben, 2040 kg Plombirschnur, 1200 Rohr⸗ unserer Aktionäre auf Montag, den 27. Februar strah. . I c mittags 2 Uhr, im Comptoire unseres Eta“⸗ neralversammlung bei der Kasse der Bank, Herren⸗ aeen e he Zustellung wird dieser unbekannten Orten, aus Waarenkauf, Barlehen und 3) Verkäufe, V t Kohlenkörbe, 1770 kg Bittersalz, 23550 kg ver⸗ lfd. J., Vormittags 9 Uhr, auf. das Fabrik⸗ 1 . Schindler blissements zu Erlangen stattfindenden ordent, straße Nr. 26, gegen Empfang der Legitimations⸗ uszug der K age ekannt gemacht. Bürgschaft v. J. 1887 mit dem Antrage auf Ver⸗ ) 8 3 N 6 erpach ungen, zinktem eisernen Leitungsdraht, 3920 Isolatoren mit Compioir hier berufen und vor Beginn der Ver⸗ Vorsitzender des Aufsichtsraths. lichen Generalversammlung laden wir die karten zu deponiren. 8 1s Gericht enen Rön⸗ 1 8 urtheilung des Beklagten zur Zahlung von 291 Verdingungen ꝛce. und ohne Stützen, 14 050 kg. Kupfervitriol, 7180 handlungen die Legitimationsprüfung vorgenommen. Aktionäre unserer Gesellschaft ein. 1 Bezüglich der Bevollmächtigung wird auf §. 63 als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 25 und 5 % Zins vom Zustellungstage an und 8 k 1 Kupferfahnen, 41 950 Stück Morserollen und 12910 Jeder Aktionär, welcher der Generalversammlung 54937 nstände der T g 8 der Statuten verwiesen. Die Vollmachten müssen 54238 0 8 vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils, [54072] Auktion. .“ Zinkrinnen ist Termin auf 24. Februar 1888, anwohnen will, hat bei dem Aufsichtsrathe seinen [54937] 8 b 1) Vorlage des Geschäft d s gestempelt sein. 1 J. Deffentliche Zustellung. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ „Bei dem unterzeichneten Artillerie⸗Depot sollen Vormittags 10 Uhr, im Materialien⸗Büreau 1 Aktienbesitz entweder durch Vorzeigen der Aktien Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗ und des Aufsichtsrathes, der Bilanz und der] Der Geschäftsbericht pro 1887 nebst Bilanz unb Der Rechtsanwalt Dr. Zeiß zu Jeng, als Ver⸗ lung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amts⸗ diverse ausrangirte Gegenstände, als: ca. 300 kg hierselbst, Löberstraße 32, angesetzt. oder durch ein die Nummern der Aktien enthaltendes ll t Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Beschluß⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto liegt vom 20. Fe⸗ treter des Lokomotivfübrers Qtto Schmidt in Jena, gericht zu Baden auf Samstag, den 17. März Gußeisen, 30 kg Eisenblech, 4250 kg Schmiede. Der Ausschreibung liegen die periodisch durch die all notarielles oder amtliches Zeugniß nachzuweisen. gese schaf . fassung über die Verwendung des Betriebs⸗ bruar cr. ab bei unserer Kasse zur Einsicht aus und Klägers, erhebt Klage gegen seine Chefrau Friedericke 1888, Vormittags 10 Uhr. eisen, 30 kg Messing, 120 kg. Stahl aus Artillerie⸗ Regierungs⸗Amtsblätter bekannt gegebenen Be⸗ Tagesordnung: Zur Generalversammlung am Dienstag, übberschusses pro 1887 und Ertheilung der können Druckexremplare in Empfang genommen S gebor. SFeöroigt daher, jetzt unbekannten Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Material, 3300 kg Stahl aus Handwaffen, 550 kg dingungen für die Bewerbung um Arbeiten und 1) Entgegennahme des Berichts der Direktion den 6. März 1888, Nachmittags 1 Uhr, in Deecharge. B 1“ werden. Aufenthalts, auf Ehetrennung wegen böslicher Ver⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Zink, 400 kg Haardecke, 200 kg Leder ꝛc. öffentlich Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde. und des Aufsichtsrathes, Rechnungsablage Krappe’s Hotel „Zum Deutschen Kaiser“ zu Finster⸗ 2) Abänderung der Statuten in Gemäßheit des Breslan, den 6. Februar 1888. lassung und Chebruch, mit dem Antrage, die Ehe Baden, den 6. Februar 1888. 8 gegen Baarzahlung versteigert werden, wozu Termin Die Bedingungen nebst Zeichnung (enthaltend: über den Geschäftsbetrieb des Jahres 1887, walde werden die Aktionäre unserer Gesellschaft Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884. Der Anfsichtsrath Bemerkt wird noch, daß nach §. 22 unserer Sta⸗- der Schlefischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

der Streittheile dem Bande nach zu trennen, und (L. S.) Lu auf Mittwoch, den 15. Februar er Vormit⸗ Ski ür Si inen, J Zinkri Vpovrlage der Bi bst und Ver⸗ mündlichen Verhandlung des Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. tags 9 Uhr, im Hofe des Zeughauses am Waterlo⸗ Seöhen sün geormular mlaln hier eingesehen und ustrechnung und Beschlußfassung über Ver⸗ Auf die Tagesordnung ist gesetzt: tuten nur solche, Aktieninhaber an der General⸗ einrich Heimann. freie Ei wendung des Reingewinns. M1ꝛ) Bericht der Direktion über den Stand des versammlung Theil nehmen können, welche während 88

Nechtsstreits vor die II. Civilkammer Großherzogl. platz anberaumt ist. Die Bedingungen können im dr tofreie Ein⸗ Landgerichts zu Weimar zu dem auf [54696] diesseitigen Bureau eingesehen bezw. von dort bezogen 1X“ 8 2) Antrag auf Anschaffung einer neuen Dampf⸗ Unternehmens. der drei vorhergehenden Tage ihre Aktien bei der [53880] Freitag, den 20. April 1888, Der Glasermeister Heinrich Friedrich Christian werden. a. von 85 für die Bedingungen und maschine und einiger anderer damit zusammen⸗ 2) Feststellung der Baurechnung und Ertheilung Gesellschaft (auf dem Comptoire in Fürth) oder bei Ver iniate F b it Vormittags 9 Uhr, (Schmidt in Hamburg, vertreten durch den Rechts⸗ Artillerie⸗Depot zu Hannover. b. von 40 für die Zeichnung hängender Verbesserungen der Decharge. den von der Direktion hierzu bezeichneten Stellen ereinigte abriken anberaumten Verhandlungstermin, mit der Aufforde⸗ anwalt Jonas in Wandsbek, klagt gegen die Wittwe —— 1 sosern dieselbe gewünscht wind 3) Entlastung des Aufsichtsrathes und der 3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths. vorgezeigt haben. hot . isch . P 5 rung, einen bei dem genannten Gericht zugelassenen des wail. Maklers Peter Christian Friedrich Stelck, [54516] Zuschlagsfrist 4 Wochen. 1 Direktion. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind 1 Der Aufsichtsrath der p Ho ographis 8 apiere. Re⸗ tsanwalt zu ihrer Vertretung zu bestellen. Anna Catharina Margaretha, geb. Bahr, früher in Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Berlin. Frfurt, den 4. Februar 1888 b 4) Wahl für 3 ausscheidende Mitglieder des nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Actien⸗Gesellschaft für Glas, Spiegel⸗ & Die Aktionäre werden hiermit zur Theilnahme a Zum Zwecke der von der II. Civilkammer ver⸗ Wandsbek, jetzt unbekannten Aufenthalts als Be⸗ Die im diesseitigen Amtsbezirk angesammelten, 9 Materialien⸗Büreau Aufsichtsrathes. Aktien entweder spätestens 2 Stunden vor Beginn Zinnfolien⸗Fabrikation. der vierzehnten ordentlichen Generalversamm willigten öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug vollmächtigte der Erben des vorgenannten Peter auf Bahnhof Breslau (Märkisch) lagernden alten der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion 8 Hof, den 6. Februar 1888. der Versammlung bei der Gesellschaftskasse zu Finster⸗ eustel. lung, welche der Klage hiermit bekannt gemacht. Christian Friedrich Stelck, wegen 126 Zinsen für Fisenbahnzwecke nicht mehr verwendbaren Ober⸗ 1 Der Vorstand. alde oder spätestens am 4. März 1888 bei der Unter Bezugnahme auf vorstehende Bekanntmachung Sonnabend, den 18. Februar 1888, Weimar, den 3. Februar 1888. auf ein Kapital von 1680 pro 1. Mai 1886 bis bau⸗ und Baumaterialien (Eisenbahnschienen, Klein⸗ E. Rudolf. Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehns⸗ werden folgende Vorzeigungsstellen bezeichnet: Vormittags 11 Uhr, Die Gerichtsschreibere 1 1. November 1887 mit dem Antrage, die Betlagte eifenzeug) und brauchbaren Weichentheile sollen im kasse in Berlin W., Wilhelmsplatz Nr. 6, hinter⸗ 1) Fabrikcomptoir in Erlangen Direktor Ganser), im Comptoir der Gesellschaft, Blumenstraße Nr. 18, des Großherzoglich, Landgerichts. in qual. qua, bei Vermeidung der Zwangsvollstreckung e.e Meistgebots verkauft werder, wozu Termin [54876] legt haben. 8 9 3 1 Feedrich Feustg . Bonreuth, eft 8 abgehalten wird, SI erlich. 1 8 8 8 vee r au ittwoch, den 15. Februar 18 2 22 3 8 8 es Ve g bei Hinterlegung der ien oburg⸗Gothaische Credit⸗ 1 r. g: b 8 Manez⸗h h Segndas Franss Gafeavfcsin miktans 10 Uor. im Sebanrner Saestschnele 4) Verloosung, Zinszahlung zc. Reichenbach⸗ Langenbielau⸗ 1e Megen de8 zSerdahrgtnsazedrfan heas wegen der Coburg. 1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rech⸗ [547370 Oeffentliche Znstellung,.,. zur Zahlung obiger 126 schuldig zu erkennen Betrievsamts anberaumt ist Angebote sind unter von öffentlichen Papieren.. Neuroder Chaussee. bezrtretung eines Aktionärs wird auf die 88. 21 und Fürth, am 6. Februar 1888. 8 nungsabschlusses über das Fahr 8 Die separirte Frau Wilhelmine Koehler, geb. und das Urtheil für vorläufig vollstreckkbar zu er⸗ Benutzung des vorgeschriebenen Formulars nebst dem Die H Aktionã dentlich 22 des Gesellschaftsstatuts verwiesen. Die Direetion der 2) Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der e eee pant klären, und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Verzeichniß 89 ö und den Verkaufsbedin⸗ [54685] Bekanntmachung. w er sa. aberden, ue even 21. Fe⸗ Berlin, den 18 Februn⸗ n. 15 8 8 Actien-Gesellschaft für Glas⸗, Spiegel- & ef Genesen ende. Pehragmgs⸗ 8 Ner, egen den ezierer Paul handlung des Rechtsstreits vor das Königliche gungen mit der Auf hrift: Die Inhaber der auf Grund des Allerhöchsten bruar V 1 8 9 U das 5 II er Aufsichtsrath. 8 8 brikati in Fürt 8 Koehler, zuletzt in Berlin, jetzt unbekannten Aufent⸗ 2 cht in W 88 Angebot auf Ankauf von Altmaterial“ 5 2Sr, , 187 bli⸗ cr., Vormittags 9 Uhr, in das Hote-] Gerhardt, 8 8 Zinnfolien-Fabrikation in ur h. organe. 1 1 1 halts, wegen Alimentation, mit dem Antrage, den Vrtegeaicht an wans. aif es 4. Khril 1888 unter der nhen des ürnlichen Eisenbahn⸗Be⸗ 1 ver Liadt ihrn sch e8702 1 8 Hin⸗ Landessyndikus der Provinz Brandenburg. Friedrich Kraus. Ludwig Brand. 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an sie Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser triebsamts Breslau- Sommerfeld in Breslau (Mär⸗ aufgefordert, die II. Serie Zinscoupons pro 1. Juli eingelad . Fememmes. ztali Nan rückständigen Alimenten für die Zeit vom v B 1 t gesorderr, sE. . Abli gerCheh. 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle 6 8n Fusf 1gc bis 1. Aprit 18 3 6.3 e Auszug der Klage bekannt gemacht. 2n Bahnhof) 8 zum obigen Tage, Vormittags 1888 bis inkl. 2. Januar 1898 gegen Ablieferung Reichenbach in Schles., den 7. Februar 1888. [54887] . rA . der ausscheidenven Herren 3 8 Wandosbek, den 28. Januar 1888. hr, versiegelt und portofrei einzureichen. des der I. Zinscoupons⸗Serie beigedruckten Talons Das Direktorium. Aetiengesellschaft Vereinigte Brauereien J. H. Bauer j⸗ Blanchet Frores & Klebér in Rives.

w 2 ir 9 Theilnehmer haben in der Zeit von Vormittags rãff & Seeger zu Frankfurt a. M. 10—11 Uhr bei dem Führer der Präsenzliste unter Einladung zur anßerordentlichen Generalversammlung am Samstag, 25. Februar Vorzeigung ihrer Gesellschaftsaktien oder von 1 ttags 10 Uhr, im Geschäftshause, Darmstädter Landstraße Nr. 210, zu Sachjenhausen- Scheinen über deren bei der Gesellschaft oder bei

einer öffentlichen Behörde erfolgten Niederlegung sich

von 1135 ℳ, Wittern Die Verkaufsbedingungen, Angebotsformulare nebst währer wöhnli 2 stunden bei der b. C in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. 88 vene hhih E 85 ähtend den genhelscen, Feredn Emofang su [54877] 1 ureauvorsteher Herrn Volke, Zimmer Nr. 13, zur 8 - ; zu zahlen, und ladet den Beklagten zur mündlichen 1 Einsicht aus, und können daselbst gegen Erstattung 4. Februar 1888. 8 Tannenberg⸗Peilauer Chaussee. 1 4 Verhandlung des Rechtsstreits vor die 14. Civil⸗ 154702] Oeffentliche Zustellung. der Kosten von 1 in Empfang genommen werden. *Der Magistrat. Die Herren Aktionäre werden zur ordentlichen 1888, Vormi kammer des Königlichen Landgerichts zu Berlin I. auf Der Siebmacher Eduard Kirsch zu Reichenbach, Der Zuschlag wird spätestens innerhalb 14 Tagen Franckenberg 8l Generalvorsammlung auf Dienstag, den Frankfurt a. M. d 8 „den 1. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr, vertreten durch Justizrath Hundrich zu Reichenbach, nach dem Termin ertheilt. 1“ 21. Februar cr., Vormittags 11 Uhr, in das v“ h Tagesordnun g: durch Ankauf des bish anzumelden. 8 Jüdenstraße 59, II Treppen, Zimmer 79, mit der klagt gegen den Gastwirth Josef Lorke, früher in Breslau, den 4. Februar 1888. . Hotel „Zum schwarzen Adler“ hierselbst unter ) Erweiterung des Zwecks und des Gegenstandes des Unternehmens uc-⸗ b auf 8 is 8 Der Geschäftsbericht kann vom 4. Februar an im Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Dreißighuben, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Königliches Eisenbahn⸗Betriebsam [54688] 1u“ Hinweisung auf §. 41 des Statuts hierdurch ergebenst von den Herren Georg und G Schreiner zu Frankfurt a. M. betriebenen Comptoir der Gesellschaft oder bei Herren George zugelassenen Anwalt zu bestellen. 120 Provision mit dem Antrage: (Breslau-—Sommerfeld). Auf Grund des Amortisationsplanes für die al eingeladen 8 geschäfts und der Liegenschaften Gen. 15 Nr. 310a und 3118 1 der sachsenhänzer Meusel & Co. hier entnommen werden. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, —————— 8 Anleihe der Stadt Spandau von 60 000 Thlr. Reichenb ach in Schles., den7 Februar 1888 Gemarkung, sowie der Behausung Litt. M. Nr. 3 an der Fahrgasse zu Frankfurt a. M. Dresden, am 1. Februar 1888. bgs Auszug der Klage bekannt gemacht 120 nebst 5 % Zinsen seit dem 2. März [546871] 8 II. Emission sind pro 1888 folgende Stadt⸗ Das Direktorium. 8 V (§. 2 und 34 sub 8 der Statuten.) 25 000 34 sub 9 Der Vorstand. erlin, den 30. Januar 1888. 1887 zu zahlen und das ÜUrtheil für vorläufig Die Lieferung von 240 Helmen, complet, darunter obligationen 1 ) Erhöhung des Grundkapitals von 1 000 000,— auf 1 225 000,—9. (§. 34 en E. Sulzberger 8 Hasse, Gerichtsschreiber vollstreckbar zu erklären, 1e 10 mit Inschrift „Colberg 1807“, 8 Helmen für 21 57 76 78 91. 121 155 168 169 205 288 [54879] 8 der Statuten.) 1b Franz Schrei sowi des Königlichen Landgerichts I., Civilkammer 14. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Lazarethgehülfen, complet, 200 Tornistern mit 237 238 258 277 324 333 367 405 433 42. Die Herren Aktionäre der 3) Genehmigung eines Kaufvertrages mit Herren Georg und Franz Se [54906] —— lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Nadeln, 200 Tornisterbeuteln mit Nadeln, 100 446 451 466 467 539 542 553 571 584 Volk⸗ ; 4 Genehmigung des Vertrages mit dem Bankhause Gebr. Arnhold zu Traven⸗ Dampfschifffahrts⸗ 546911 „Oeffentliche Zustellung. zu Reichenbach u. d. Eule auf weißen Tragegerüͤsten, 82 weißen Leibriemen, complet, ausgeloost worden. . 8 1 „Vo s⸗Zeitung „Actien⸗Gesellschaft Uebernahme der neu zu kreirenden 225 Stück Aktien à 1000.—. 8 Die verehelichte Anna Götschke, geb. Einicke, in onnersiag, den 17. Mai 1888, 494 vorderen Patronentaschen für Unteroffiziere, Die Inhaber wollen die Kapitalsbeträge per Stück werden hiermit zu der am 11““ 14) Wahl eines weiteren Mitgliedes des Aussichtgraths. G jaung d Gesellschaft. Dessson⸗ vertreten durch den Rechtsanwalt Medieus Vormittags 10 Uhr. 247 hinteren Patronentaschen, 200 Fettbüchsen, mit 100 Thlrn. = 300 am 2. Iuli d. J; Dienstag, den 28. Februar er-, ₰½ Der mit den Herren Franz Schreiner und Georg Schreiner, vorbehaltlich der C ehm g nr 6 lvers 1 der Aktionäre am Don⸗ in Dessau, klagt gegen ihren CEhemann, den Königlich Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 60 Kochgeschirren, gestanzte, 60 Paar Kochgeschirr⸗ gegen Rückgabe der Obligationen nebst Zinscoupons 1 Nachmittags 6 Uhr, (Generalversammlung, abgeschlossene Kaufvertrag, sowie der mit denselben und den Herren Ge r. 8r 6 8e ag, d er-eng Mtitta 8 128 Uhr Preußischen ataillons⸗Büchsenmacher a. D. Franz Auszug der Klage bekannt gemacht. „(Riemen soll vergeben werden. bei unscrer Stadt⸗Hauptkasse in Empfang nehmen. I, im Konferenz⸗Zimmer der Gesellschaft, Lützowstr. 105 vorbehaltlich der Genehmigung der Generalversammlung, abgeschlossene Separatvertrag ieg 8 F nerstag, 29 k25 e 67 8 8 . 2 . Götschke aus⸗ 8 8. unbekannt öhesend, Reichenbach u. d. ““ den 2. Februar 1888. von obigen Gegenständen, außerdem von E1“ b 71* vbergs 4 8 8. J. 88 perselbi stattfindeneen achten ordentlichen Se in Geschästslokal, Darmstädter Landstraße Nr. 210, innerhalb der ü ichen im Hause der Sherg⸗ elscaft ;- übeck. wegen Alimentationsansprüche, mit dem Antrage, Horn, antelriemen, Feldflaschen und Revolvertaschen für eichzeitig wird die Einlösung der rüber getün⸗ eneralversammlung ganz ergebenst eingeladen. Geschäftsstunden offen. . 3 1 beri V des und Bericht 1 en Beklagten zu verurtheilen, zur Alimentation der als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eldwebel sind bi. . r digten Obligationen pro 1. Juli, 1886. Nr. 2, : Diejenigen Aktionäre, welche an der außerordentlichen Generalversammlun Theil nehmen Jahresbericht des Vorstandes un Bericht des btssch glich gerich 5 sid bh hn. 18 Febrnsn, Ppenit 8 Nr. 33 und 307 in Erinnerung 1) Eetgegennsdader Geüschast Beschluß⸗ wollen, haben ser⸗ Aktien bis zu dem 23. Februar bei den Herren Klein & Heimann zu Frankfurt a. M., Aufsichtsraths. 2

erin und der mit dieser erzeugten neun Kinder ün⸗ 1. Juli 1887 8 b u“ 1 . 18s 1 v“ 11 —— fassung nadme des gescastabenicht Rechnung oder den Herren Gebr. Arnhold zu Dresden auf Grund doppelt ausgefertigter Nummernverzeichnisse u 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der

monatliche Alimentengelder in Vorausbezah⸗ [54736] O ; . straße Nr. 19, Zimmer 4, zu senden Die schrift⸗ g effentli tellt voft 83 3 1 er Rechnung vder, begen, wozu F esderhaͤltlich sind. Bilans auch das Urtheil ff che Zust ung. lichen Preisofferten sind ebendort bis zum 22. Fe⸗ Spandau, den 2 Februar 1888. ilanz des Jahres 1887, über die Er⸗ hinterlegen, wozu Formulare ben denf enafhel 80 §. 34 der Statuten darauf aufmerksam, daß über die 3) uittirung des Vorstandes für das veeflossene

lungen an die Klägerin zu zahlen, für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Der Kaufmann Reinhold Reisse zu Halle a. S., bruar er. Vormittags 10 Uhr abzugeben. Der Magistrat. d die Vertheilun Gleichzeitig machen w 1 1 vioge Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Niemeyerstraße 4, vertreten durch die Rechtsanwälte Die Feeferungs⸗Bedingungen bäd - legeichneten Gewinnes. 8 Gegenstände 1—3 der Tagesordnung nur durch eine Generalversammlung, in welcher mindestens wei Geschet,be. Mitali Aufsichte Freits vor die erste Civilkammer des Herzoglichen Wölfel und Bennewiz zu Halle a. S., klagt im Orte einzusehen, können auch gegen Zahlung von [5468930 . 2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Drittheile des Aktienkapitals vertreten sind und mit einer Majorität 8 diei Viertheilen des vertretenen . 88 we⸗ 6 ttgliedes des Aufsichte Landgerichts zu Dessau auf Wechselprozesse gegen den Konditor Gustav Rudloff, 80. abschriftlich empfangen werden. Auf Grund des Amorisationsplanes für die ul Dieienigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ Kapitals beschlossen werden kann. enLüb d8, den 8. Febzgar 1888 den 26. April 1888, Vormittags 10 Uhr, früher in Halle a. S., zur Zeit in unbekannter Ab: Berlin, den 6. Februar 1888. Anleihe der Stadt Spandau, III. Emission, neralversammlung theilnehmen wollen, werden mit Frankfurt a. M., den 7. Februar 1888. eck, den 5 nef ung, einen bei dem gedachten Ge⸗ wesenheit lebend, wegen 60 Forderung aus dem Garde⸗Fuß⸗Artillerie⸗Regiment. sind yro 1888 folgende Stadt⸗Obligationen aus- Bezug auf die 88. 22 und 29 der Statuten ersucht,V Der Aufsicht srath. 1 ufsichtsrath. X lt bestellen. Wechsel vom 28. Dezember 1887 mit dem Antrage,! geloost worden: bis zum Tage vor der Generalversammlung, Abendl i. A.: Friedrich Ba⸗ 88 1

v1 n

taths und

82