und Anmeldefrist bis 2. bigerversamml
März d. J. Erste Gläu⸗ März 1888, Vormittags Prüfungstermin: Vormittags 10
Schwedt, den
Konkursverfahren. Vermögen des zu Hildeshei ffnung des Kon Zahlungsunfähi heute, am 4. Feb das Konkursver Schümann h Konkursforderungen dem Gerichte anzum über die Wahl ei über die Bestellung eines den Falls über die in ordnung bezeichneten Gegenst
Restanrateurs Hugo m wird, da von dem⸗ kursverfahrens beantragt glaubhaft gemacht ist, 1888, Vormittag fahren eröffnet. Der Konkursverwa sind bis zum 1. M Es wird zur nes anderen Verwa Glänbigeraus
Hunderlage biesiger Gerichtsstelle.
4. Februar 1888. Spatz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri
Konkursverfahren.
des Spielwaaren Wiesbaden ist am 4. Fe⸗ mittags 10 ¼ Uhr, d
8 11 Uhr, chtsanwalt ier wird zum lter ernannt. Ueber das Vermögen händlers Josef Koerppen bruar 1888, Vor verfahren eröffnet worden. en ist zum Arrest mit frist von Konkursforderungen 1888 einschließlich. Erste Gläubigervers termin Montag, den 5. tags 10 Uhr. Wiesbaden,
Beschlußfassung lters, sowie schusses und §. 120 der Konkurs⸗
Februar 1888, Vormittags 11 Uhr, er angemeldeten For den 19. März 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Allen Personen, welche hörige Sache in B masse etwas schuldi an den Gemeins leisten, auch die Besitze der welche sie aus pruch nehmen, dem Februar 1888 Anzeige zu ma im, 4. Februar 1888 Königliches Amttsgericht. I.
das Konkurs⸗ tsanwalt Hehner Konkursverwalter ernannt. Anzeigefrist und Anmelde⸗ bis zum 27. Februar
zu Wiesbad
und zur Prüfung d derungen auf ammlung sowie Prüfunas⸗
März 1888, Vormit⸗
den 4. Februar 1888. Königliches Amtsgericht.
1648141 Veräußerungsverbot.
Der Kaufmann Felix Fr Antrag gestellt, Üchaft J. Mare straße 31, den Konkurs zu eröffnen. ird daher gemäß §. 98 die Gesellschafter Ison Laße 5, und Mori 26, das allgemeine
n anberaumt. r Konkursmasse ge⸗ haben oder zur g sind, wird aufgeg Idner zu verabfolgen oder zu Verpflichtung auferlegt, von dem d von den Forderungen, fi che abgesonderte Befriedigung Konkursverwalter bis zum
ank zu Chemni Vermögen der Handels⸗ tzli & Co. hier, Neue
ntrag ist zugelassen und w der Konkurs⸗Ordnung gegen Große Präsidentenstr Magdeburgerstraße Veräußerungsverbot erlassen. Berlin, den 6. F Königliches Amtsgericht I.,
Hildeshe
Ausgefertigt :
(L. S.) Gaede, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber.
Abtheilung 49. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahre des Kaufmanns Leopold hütte ist zur Abnah
Konkursverfahren.
Vermögen des Kaufman Jauer, alleinigen In
uns Benno s der nicht Gebr. Wiener“ zu 10 Uhr, von dem zu Jauer das Konkursver⸗
ustav Tschakert zu Jauer. ung am 17. Februar
flicht bis 25. Februar
Ueber das Wiener zu eingetragenen Firma Vormittags
n über das Vermögen Kubiczek zu Friebens⸗ Schlußrechnung des Ver⸗ bung von Einwendungen gegen der Vertheilung zu und zur Beschluß⸗ nicht verwerthbaren Schlußtermin auf den 25. Fe⸗ ormittags 10 Uhr, vor dem chte, im Herrmann'schen Haus hierselbst, Zimmer
.Februar 1888. Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
onkursverfahren über das Vermögen des Ernst Kutsche zu Beuthen dem Gemein⸗ schlags zu einem Zwangs⸗ 18. Februar dem König⸗
Königlichen Am fahren eröffnet. Verwalter: Kauf Erste Gläubigerversamml 1888, Vormittags 11 Uh Offener Arrest mit Anzeigep
888. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis
März 1888, Vor⸗ chtsgebäude hierselbst,
6. Februar 1888. Kuschmitz Gerichtsschreiber des Königli
das Schlußverzeichniß der bei berücksichtigenden Forderungen fassung der Gläubige Vermögensstücke der bruar 1888, Königlichen Amtsgeri auf der Gerichtsstraße
Beuthen O.⸗S., den 2
als Gerichtsschreiber des
r über die
8. März 1888. Prüfungster ittags 11 Uhr, im immer Nr. 29 Jauer, den
min am 23.
chen Amtsgerichts. In dem K
Schneidermeisters O.⸗S. ist in Folge gemachten Vor vergleiche Vergl 1888, Vorm lichen Amtsgerichte hierf Zimmer Nr. 7, anberaumt.
Beuthen O.⸗S.,
Gerichtsschreiber des Königlichen
Beschluß.
Das über das Vermögen der verehelichten Lewy, geborene Alexan⸗ öher Albrechtsstraße Nr. 41 e Konkursverfahren ist in Ge⸗ „O. eingestellt worden, da den Kosten des Verfahrens Konkursmasse nicht vorhanden. Breslau, den 27. Januar 1888.
G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren.
onkursverfahren über den Nachlaß des brikanten Hugo Buduik ber das Vermögen Ehefrau Emma wird nach erfolgter hierdurch aufgehoben. den? Februar 1888. önigliches Amtsgericht.
5 eines von Konkursverfahren.
des Brauers und Restau⸗ rich Gottlieb Kühn n Deutschen Hof), Vormittags 10 ¾ Uhr, Konkursverwalter: Offener Arrest 1888 einschließ⸗ 10. Mäarz 1888 ein⸗ sammlung am 22. Fe⸗ Allgemeiner
eichstermin auf den ittags 10 Uhr, vor elbst, Gerichtsstraße
Ueber das Vermögen rateurs Carl Hein ürstenstr. 26 (zur 6. Februar 1888, kursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Werner in mit Anzeigefrist bis zum 20. Fe Anmeldefrist bis zum
.Erste Gläubigerver Nachmittags 4 Uhr. März 1888,
heute, am den 30. Januar 1888. Amtsgerichts.
bruar 1888, Prüfungstermin am 21. tags 4 Uhr. königliches Amtsgericht Plauen,
. Februar 1888. 8 Bekannt gemacht durch: Flach,
Kommissionär Emilie der, zu Breslau,
wohnhaft, eingeleitet mäßheit des §. 190 R.⸗K. sich ergeben h
at, daß eine entsprechende
184652] Konkursverfahren. ermögen des Bäckermeisters Emil re ist heute, am 4. Fe⸗
Lokalrichter Herr Strubell zum Konkursverwal onkursforderungen sind bis zum 3. bei dem Gerichte anzumelden.
Erste Gläubigerver den 10. März 1888, V Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum bruar 1888.
Königliches Amtsgericht Veröffentlicht durch: H.
Ueber das V Dreßler in Wendischfäh bruar 1888, Nachmittags
verfahren eröffnet. Schuh⸗ und Stiefelfa zu Bromberg, seiner gütergemeinschaftlichen Budnik, geb. Jantz, Abhaltung des Schlußtermins Bromberg,
ter ernannt. März 1888
Prüfungstermin ormittags 10 Uhr.
sammlung und
Tchanbhene uU .2
1 Konkursverfahren. verfahren über das Vermögen des ugen Hösselbarth in Burgstädt der in dem Vergleichstermine vom enommene Hwangsvergleich luß vom 20. Januar aufgehoben.
1 6. Februar 1888. Königliches Amtsgericht. Bretschneider. Beglaubigt: Hübler, G.⸗S.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermöge Ehefrau Wilhelm Klein, Löwer, Gastwirthin zu Elberfeld, kräftiger Bestätigung des 10. Dezember 1887 und termins durch Beschluß des K Abth. V., hierselbst vom heu
Elberfeld, des Königlichen
Das Konkurs Kaufmanns E wird, nachdem 20. Januar 1888 a rechtskräftigen Be stätigt ist, hierdurch Burgstädt,
Konkursverfahren.
Ueber das Nachlaß⸗Vermögen des Aaver Brunnuer von am 3. Februar 1888, kursverfahren eröff dahier wurde zum der ledigen Erbschaf sind bis zum 25. anzumelden. Es 1 Wahl eines anderen Bestellung eines Gläubi den Falls über die in bezeichneten Gegenstände auf Montag 1888, Vormittags 9 Uhr, eben der angemeldeten Forderungen 1888, Vormittags 9 Uhr, Schönau Termin anberaumt. Allen Personen, welche ein hbörige Sache in etwas schuldig
Fabrikarbeiters Wembach wurde tags 11 Uhr, das Kon⸗ er Kaufmann Anton Fall Konkursverwalter und zum Pfleger Konkursforderungen ebruar 1888 bei dem G rd zur Beschlußfassung über die
Verwalters, sowie über die ausschusses und eintreten⸗ 120 der Konkursordnung
t ernannt.
Mathilde, ist nach rechts⸗
Abhaltung des Schl öniglichen Amtsgerichts,
so zur Prüfung den 5. März vor dem Amtsgericht
tigen Tage aufgehoben
den 4. Februar 1888. e, Gerichtsschreiber mtsgerichts, Abtheilung V.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Karl Rein, zu Elsterberg Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
bruar 1888. vereseescht. 8s
e zur Konkursmasse ge⸗ Konkurs masse nichts an den der zu leisten, auch r Besitze der S für welche sie aus der Sache nehmen, dem 1888 Anzeige
Besitz haben oder zur 1 sind, wird aufgege Gemeinschuldner zu verabfolgen o die Verpflichtung auferlegt, und von den Forderungen, abgesonderte Befriedig Konkursverwalter bis zu machen.
Schönan, Der Gerichts
ung in Anspruch zum 25. Februar
3. Februar 1888. “ herzoglichen Amtsgerichts:
Karl Victor Rein,
schreiber Großher, (Unterschrift.) aufgehoben. Elsterberg, den 7. Fe
4651¹1 König 1
Oeffentliche Bekanntmachung.
8 Ackerbürgers K durch Beschluß des 888, Nachmittags Verwalter: K ffener Arrest mit Anzeige⸗
Ueber das Vermögen de t zu Schwedt ist Gerichts am 3. Februar 1 Ühr, Konkurs eröffnet. Julius Heinrich hier.
[648871 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermö acob Heimbach Wittwe zu Eus dem der in dem Vergleichstermine vom 13. Januar 1888 angenor
“ 81“
rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen
stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Euskirchen, den 4. Februar 1888.
Königliches Amtsgericht. “
Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Castor, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Nr. 2687. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Emil Koch in Firma Jesef Wetzel dahier wurde durch Beschluß des Amtsgerichts Freiburg vom I nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsverglei e aufgehoben.
Freiburg i. B., den 4. Februar 1888.
Der Gerichtsschreider des Gr. Amtsgerichts: (L. 8S.) Dirrler.
1647433 Bekanntmachung. Beschluß
4. Februar
Tage be⸗
1547901
E
1888, Abends 7 ¼ Uhr, auf Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Johann Scharff in Fürth. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Wertheimer in Fürth. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis Dienstag, den 6. März 1888 einschließlich, zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Konkurs⸗ verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die Fragen der §§. 120 und 25 K.⸗O. Termin auf Dienstag, den 28. Fe⸗ bruar 1888, Nachmittags 4 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 26. März 1888, Nachmittags 4 Uhr, Zimmer Nr. 17/II. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 25. Februar 1888 eröffnet. Fürth, den 6. Februar 1888.
Der Gerichtsschreber des Kgl. Amtsgerichts:
8
[887431 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Konrad Dannhäuser in Fürth wird eingestellt, nachdem ein Accordversuch mißlungen ist und sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.
Fürth, 6. Februar 1888.
Königliches Amtsgericht. gez. Keller. Zur Beglaubigung:
(L. S.) Hellerich, K. Sekretär.
[547400 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers und Schissszimmermanns H. Kültzow zu Geestemünde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.
Geestemünde, den 3. Februar 1888.
Königliches Amtsgericht. III.
gez. Liesmann. “ Veröffentlicht: (L. s.) Vollmer, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
) 6 8 164658] Konkursverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fonds⸗ und Assecnranz⸗Maklers Ernst Wilhelm Cordes, in Firma E. W. Cordes, ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen, eintretenden Falls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin bezw. Schlußtermin auf Dienstag, den 28. Fe⸗ bruar 1888, Nachmittags 12 ¼ Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Hamburg, den 6. Februar 1888. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
9 18 8 8 8 8
[54860 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Homburg in der Pfalz hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen der Catharina Schneider, Wittwe des zu Sanddorf verlebten Bau⸗ unternehmers Paul Kiefer nach Abhaltung des
Schlußtermines und Vollziehung der Schlußver⸗ theilung aufgehoben.
Homburg (Pfalz), den 7. Februar 1888. Kgl. Gerichtsschreiberei. Carl.
1548065 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossers Leopold Lipman in Illkirch ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf Dienstag, den 14. Februar 1888, Vormittags 10 ⅞ Uhr, vor dem Kaiserlichen Amts⸗ gericht hierselbst anberaumt. Illkirch bei Straßburg i. E., den 7. Februar
1888. 1 „Schreiber, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
[54802 Konkursverfahren. 7en Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Gutsbesitzers Heinrich Kuhr zu Kolberg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 18. Januar 1888 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Ja⸗ nuar 1888 bestatigt ist, hierdurch aufgehoben. Kolberg, den 2. Februar 1888. 8 Königliches Amtsgericht.
bass Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der unter der Firma Vogel & Comp. bestehenden Maschinenfabrik, Eisengießerei und Kessel⸗ schmiede zu Neusellerhausen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Januar 1888 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Januar 1888 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. “
Leipzig, den 7. Februar 1888. .“
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IWI Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, Ger.⸗Schr.
E1““
[54804]
des Königlichen Amtsgerichts Fürth vom
“
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg Kaufmanns Heinrich Quast zu Waltrop ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ vngen ern,2-lg den Se “ 1888,
ormittag r, vor dem Königli gerichte hierselbst anberaumt. glichen Antt
Recklinghausen, den 3. Februar 1888.
„Hölscher, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
[54792]2 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Gottlob Robert Kramer in Jacobsthal wird die auf den 20. dieses Monats anberaumte Gläubigerversammlung auf den 24. dieses Monats, Vorm. 10 Uhr, verlegt
Königliches Amtsgericht Riesa, . am 6. Februar 1888. Heldner. 3 Veröffentlicht: Conrad, G.⸗S.
[54747]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 7. April 1887 verstorbenen Köthners Ernst Klinge zu Ahlbershausen wird nach stattgehabter Schlußvertheilung damit aufgehoben.
Uslar, den 23. Januar 1888.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.-
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrmanns Peter Menkel von Altenlotheim, jetzt zu Altenhagen, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ vertbeilung hierdurch aufgehoben.
Vöhl, den 31 Januar 1888.
Königliches Amtsgericht.
F 7 [847977 Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Hugo Friedrich zu Wohlau ist durch rechtskräftig bestätigten Zwagsvergleich beendet und wird hiermit aufgehoben.
Wohlau, den 4. Februgr 1888.
Königliches Amtsgericht.
1 15465121 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen der Han⸗ delsfrau Karoline Pintus, geb. Heßberg, als Inhaberin der Firma K. Pintus hier, wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung auf den 8. März 1888, Vormittags 10 ¾ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 5, anberaumt, wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden.
Die Schlußrechnung nebst Belägen liegt in unserer Gerichtsschreiberei, Abtheilung I, zur Einsicht für die Betheiligten aus.
Zeitz, den 3. Februar 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
[548622 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Franz Otto Lange, Inhaber eines Abzah⸗ lungsgeschäfts in Zwickau, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Zwickan, den 7. Februar 1888. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Schönherr.
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 34. [54433]
Direkter Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen deutschen und russischen Stationen über “ odwoloczyska bezw. Brody.
Mit Ablauf des Monats März d. J. gelangt der direkte Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen Breslau einerseits und den Stationen Charkow, Krementschug und Poltawa der Charkow⸗Nicolajewer Bahn an⸗ dererseits zur Aufhebung.
Breslan, den 4. Februar 1888. b Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
—, y——
[54749] Bekauntmachung. „ Güter⸗Verkehr mit der Prinz Heinrich⸗Bahn 1u6““ (Tarifheft Nr. 9). .
Für die Beförderung von Roheisen in Wagen⸗ ladungen von 10 000 kg ab Rodingen nach Wein⸗ heim der Main⸗Neckar⸗Bahn tritt mit Gültigkeit vom 10. Februar l. J. ein Ausnahmefrachtsatz von 7,81 ℳ für 1000 kg in Kraft.
Köln, den 5. Februar 1888.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linkorheinische).
[54748] Eisenbahnen und Bodenseedampfschifffahrt. 1 Mit Gültigkeit vom 1. Februar dieses Jahres is zum Tarif für die direkte Güterbeförderung zwischen den Rhein⸗ und Mainhafenstationen Frankfurt a. M. u. s. w. einerseits und württb. Stationen anderer, seits vom 1. Mai 1887 der Nachtrag I. in Kra getreten. Neben einigen — schon früher veröffentlichten — Erhöhungen und theilweisen Ermäßigungen b Frachtsätze der seitherigen Ausnahmetarife Nr. enthält der Nachtrag noch die Ausnahmetarife Nr.1 für bestimmte Stückgüter, Nr. 15 für Eisenbahn⸗ schienen und Nr. 16 für Schleifholz. 8n Außerdem ist noch ein besonderes Berichtigunge⸗ blatt zum Haupttarif zur Ausgabe gelangt. Letzteres wird unentgeltlich, der Nachtrag zum Preise von 50 ₰ durch die Güter⸗Expeditio
abgegeben. Stuttgart, den 4. Februar 1888. Generaldirektion der K. W. Staats⸗Eisenbahnen .
Redacteur: Riedel.
Verlag der Expedition (Scholz).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlas“ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
*
Berlin:
8 S .
““ erte Beilage
nzeiger und Königlich Preußischen St
Berlin, Mittwoch, den 8. Februar
els⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse,
Deutsche
er für das Deutsche
8⸗Anzeiger. 1888.
Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
Reich.
Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
1 Der Inhalt dieser Eisenbahnen enthalten sind, e
Centra
ral⸗Handel ch die Königlich „Wilhelmstraße
Beilage, in welcher die rscheint auch in einem besonderen
1⸗Hande
Bekanntmachungen aus den Hand Blatt unter dem Tite
8⸗Reg
Reich kann durch alle Post⸗ Reichs⸗ und Köni
das
Das Central⸗ Handels „Regist Abonnement beträgt 1 ℳ Insertionspreis für den Raum
ister für
Anstalten, für reußischen Staats⸗
8⸗Register für das Deutsche e Expedition des Deutschen
Berlin auch 1 32, bezogen werden.
für das Vierteljahr. — Anzeigers SW. G
einer Druckzeile 30 ₰.
Handels ⸗Register.
stereintrãge
Fabriknummern 3 Jahre, angemeldet aur 68 zwischen 4 und
1 Packet mit 1 (Kabinet und V geprägten Ecken, Muster für pla 2006 bis 2021, 2040, meldet am 11. Januar 4 und 8 Uhr.
Nr. 8931. Firma Packet mit 15 (Punschlöffel, Greifgriffe zu schaalen, K arme, Fru
am 7. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr 29 Mi⸗
nuten.
Nr. 8915. Firma H. 1 Umschlag mit aus Papier, ver nisse, Fabriknur 3 Jahre, angemeldet a tags 11 Uhr 57 Minuten.
. Firma E. F Berlin, 1 Packet mi versiegelt, Mu nummer 995, 7. Januar 1888,
1 Umschlag er resp. Pappe für lastische Erzeugnisse, frist 3 Jahre, angemelde mittags 1 Uhr 5 Minuten.
1 Umschlag mit 4 M Velours, versiegel 1 bis 4, Schu 9. Januar 1888, Vormittags 1 Nr. 8919. Firma Kubitz lin, 1 Packet mit 20 Mod vergoldete Rahmenleist plastische Erzeugnisse, Fabri 848 K, 849 C P, 850 C P 854 E. 855 bis 858, 860, frist 3 Jahre, Nachmittags 12 Uhr Fabrikant Leo acket mit 14 Modellen für essing (Schilder, Gr lastische E 14, 511, 5, 518, 521, Schu 10. Januar 1888,
1) Bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma Zimmermann“ Das Handelsgeschäft f die Kaufleute Otto Droege und chulze zu Wittenberge übergegangen, welche dasselbe unter unve fortsetzen. Vergleiche Nr. schaftsregisters. 2) Unter Nr.
1 bis 535, Schuff n 11. Januar 1888,
r.
Kornblum in Berlin Carton⸗Rahmen tem Goldschnitt,
Fabriknummer
aus dem Königreich „Brunfing n Württemberg und werden Dienstags berg) unter der Rubrik Darmstadt
Die Handelsregi
Sa ch sen, dem Großhe bezw. Sonna
Pommernell in Berlin, llen für Bouquetmanschetten astische Erzeug⸗ 33, Schutzfrist 1888, Vormit⸗
Liefke & Co in U für Lampenfüße, lastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ angemeldet am hr 10 Minuten.
ist durch Ver⸗
rzogthum Hess bends (Württem Stuttgart und
beiden ersteren wöchentlich, etzteren monatlich.
7 Modellen für isit) mit fagonir Auflagen, Klap stische Erzeugiss⸗
1888, Nachmittags zwi
aul Winckelsesser in Berlin, Alfénidewaare t, Schreibzeug Greifgriffe zu Zuck Menagengriffe, Leuchter Pressungen für S Fruchtschaalen, lastische Erzeugnisse, frist 3 Jah
siegelt, Muster für pl ränderter Firma P. 32
17 des Gesell⸗ m 7. Januar
Firma der Gesellschaft: Brunsing & Zimmermann. Sitz der Gesellschaft: Wittenberge. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesell Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann O 2) der Kaufmann Lo 1 beide zu Wittenberge. Die Gesellschaft hat am 1.
den 30. Januar 1888. Königliches Amts
Muster⸗Register Nr. 16.
sländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Berlin. Königliches Amtsgericht I. [54773] Abtheilung 56 II Berlin, den rregister ist eingetragen:
Koblenz. hiesige Handels⸗ b Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags 12 U. Emil Petersen in Modell für Prägungen aus er, versiegelt, Muster er 724, Schutz⸗ Januar 1888, Nach⸗
eingetragen Kaufmann Johann Peter Werner er der Firma Seibert & Till⸗ a Sitze zu Koblenz, lsgeschäft eine Zw
Modellen für Muscheln zum Fruchtschaalen, Vasengriffe, Etschaalengriffe Muster für p bis 15, Schutz nuar 1888, Nachmittags
lin, 1 Ums
für das vor⸗
mann mit den für eigniederlassung
bezeichnete Hande lin errichtet hat.
den 31. Jan Königliches Amts
zuis Schulze, abriknumm Fabriknummern eldet am 12. J 2 Uhr 25 Minuten. Joh. Hartle chlag mit 48 Mu rationen von Papierwaaren, ve Fabriknummern 2301, 2302, 2330, 2331, 233 2380, 2382 bis 2404, 2432, 2435, 2437, meldet am 13. Januar 18 Minuten.
Berlin, 1 Packet Parfümerieflas
gericht. Abtheilung II. 1 — Dunkel in Berlin, stern für zweiseitige gepreßte lächenmuster, Fabriknummern angemeldet am 1 Uhr 31 Minuten. Imberg in Ber⸗ ellen für verzierte und Muster für knummern 845, 846, 847, „ 8851 K, 853 C P, 854, 361, 862, 630, 631, 632, ldet am 9. Januar 29 Minuten.
pold Kaufmann in
Wittenberge, 3 1 ib in Ber⸗
r Druck⸗Deko⸗ lächenmuster, bis 2323, 2329, 2357, 2365, 2379, 2398, 2401 b st 3 Jahre, ange⸗ 1888, Vormittags
Thümler & Swartte in für Liqueur⸗ und r Ausstattung, Erzeugnisse, Fabrik⸗ 223, Schutz⸗
r Firmenregister ist unter Nr. 193 Rosendahl“ mit dem Sitze an und als deren Inhaber der nn Peter Rosendahl Außerdem ist die ma: Jacob Rosen⸗ tragen zufolge Ver⸗ lichen Tage.
Neuss. In unse die Firma: „Peter Station Dormagen Dampfmühlenbesitzer un eingetragen wor 49 eingetragene Firr dahl in Zons fügung vom 4. Neuß, den 4.
tzfrist 3 Jahre,
7, 2348, 2355, 2385, 2394 bis
Februar 1888 am näm Februar 1888. Lönigliches Amtsgericht.
6. Februar 1888.
In das Muste MNr. 8903. Firma H. Pon
1 Umschlag mit aus Papier, versiegelt, zeugnisse, Fabriknumme 3 Jahre, angeme 11 Uhr 58 Minuten. abrikant Max Ro
mit 7 Modellen
en in eige ster für plastische 13, 217, 218, 219, 221, 222 angemeldet am 13. Januar 1 Uhr 45 Minuten.
nmernell in ür Bouquetmanschetten plastische Er⸗ 31, Schutz⸗
3 Modellen f
Muster für rn H. P. 29, 30, Idet am 2. Januar
schrimm. Die in unserem J. Hauptmann ist 2. Februar 1888. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
1 3 Berlin, 1 P Firmenregister eingetragene Firma: 1.“
hläge in M Muster für p 510, 513 a, 509, 512, 51 meldet am 30 Minuten. Nr. 8921. Firma A. Loewen dellen für Briefp Verzierungen, karten mit ster, Fabriknum 1574, 1576, 157 2646, 2647, 2666, 2680, 2681, 2683, 2938, angemeldet am 10. Ja⸗ 12 Uhr 22 Minuten. Hoffmann
nummern 2 frist 3 Jahre, Vormittags 1 Nr. 8934. Firma F. Mustern für
abriknummern 519, 520, 522, 523, tzfrist 3 Jahre, a Vormittags 11 Uhr
Vormittags Nr. 3904. F
1 Packet mit
Papeterien, versiegelt,
Berlin, 1 Um⸗ Druckerei und nmuster, Fabriknummern angemeldet am Uhr 33 Minuten. Hauschild in t Abbildungen von 3 Mo⸗ Thermometer, B Muster für mmern 188, 206, 222, AIdet am 13. Januar 2 und 1 Uhr. Hirschhorn in Berlin, ternen in ge⸗ für plastische 345, Schutzfrist 3 Jahre, 1888, Vormittags 11 Uhr
senow in Berlin, 2 Modellen für Aufmachungen zu astische Erzeug⸗ 8, Schutzfrist ldet am 3. Januar 1888, Vor⸗
schlag mit 4 Weberei, versiegelt, 659 bis 662, Sch 13. Januar 1888,
Nr. 8935. „ Berlin, 1 Umschlag mi ängethermometer, d Candelaber,
9 4% 8
“ Muster für pl In unser Firmenregi fügung vom 30. Januar Nachstehendes eingetragen: Bezeichnung des Firmeninh Moritz Tarnowsky zu St Ort der Niederlassung: Starga Bezeichnung der Firma: d i. Pomm.,
Bekanntmachung. ster ist heute zufolge Ver⸗ 1888 unter der Nummer 509
st 3 Jahre,
Osuabrücker Papierwaaren⸗ 1 achmittags 12
stein in Berlin, 1 Packet mit
5 Jahre, angeme — mittags 11 Uhr 50 Minuten
1 Umschlag mit Abbildun und Stockgriffe, ve e Erzeugnisse, 69, 675, 682, 664, 662, 680, 668, 6
Etiquetten (gedru geprägten Verzierungen,
5, 1685, 1687,
Tanzkarten m. und Gratulations versiegelt, Fl 1563, 1570, 1571, 1727, 2638, 2637, 2 2674, 2676, 2678, Schutzfrist 3 Jah Nachmittags
Lewy & Soehne in en von 27 Modellen iegelt, Muster †
655, 676, 654, 665, 57, 661, 667, 673, chutzfrist 3 Jahre, Vormittags
abers: der Kaufmann argard i. Pomm.
rd i. Pomm. Moritz Tarn den 30. Januar 1888. Amtsgericht. Abtheilung V.
dellen für ;H meter, Uhren und plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 4 Jah 1888, Nachmi
1 Packet mit 1 M chmackvoller Form, Erzeugnisse, meldet am 14.
Fabrikant L Berlin, 1 Packet mit 2 Möbelbeschlag und K e (als Kettenhaken),
Erzeugnisse, st 3 Jahre, ormittags 11 Uhr Fabrikant A mit Abbildungen
Lichtschirme un für plastische bis 070, 072,
für Schirm⸗
670, 681, 6 656, 660, 663, 685, 666, 678, 683, angemeldet am 11 Uhr 58 Minuten.
Berlin, 1 Umschla beutel in Form eines Damenbei und Stiefel) und ei für plastische Er 1451/52, 1425, 14 meldet am 9 Minuten.
acket mit 5 Modellen rsiegelt, Muster für p 482,/I, II, III, 1
Januar 1888, nuar 1888,
Stargard i. Meckl. register ist unter Fol. 33 Nr. 3
sub Col. 3: sub Col. 4: „Stargard’ sub Col. 5:
In das hiesige Handels⸗
Fabriknummer 3 am 4. d. M
ant Siegfried Hartman Modellen für Bör
eines Kleeblatts, s Hose, Strumpf versiegelt, Muster riknummern 1426, 3 Jahre, ange⸗ Vormittag
und Brief⸗ für buntfarbige Kartons, versiegelt, zu a.: Flächenerzeugnisse, 973, 931, 908, angemeldet am 10. 49 Minuten. Fabrikant L. Heyer † Abbildung eines Mus terhaltungsspiele (Geschmacks iknummer 24, Schutz⸗ 11. Januar 1888,
A. A. Reimann in Berlin, 50 Mustern fü des Bestickens auf Stoffen, Fabriknummern 1401 bis angemeldet am 11. Ja⸗ 1 Uhr 40 Minuten.
A. Reimann in Berlin, 47 Mustern ickens auf Stoffen, mmern 1451 bis m 11. Ja⸗
& Nappolt in von 16 Modellen Muster für plastische on 251 Palma, Fagçon 253 Blenda, Façon Façon 257 Ellen, 259 Parisienne, Façon 61 Hortense, Facçon 262 264 Valerie, Façon 267 Senta, Schutz⸗ angemeldet am 11. Januar 188 11 Uhr 59 Minuten.
Firma Max 1 Packet mit a. 7 Modeller für Verzierunge Muster für pl Fabriknummern 0115, 0116, 0117 b, c, d, 0121, 01 033, 058, 067, Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags 12 Uhr
mit 6 Mod ten in faconirtem pressungen, Glückw
zu Briefpapier, umschlägen, b. 4 Mustern Etiquetten auf
Erzeugnisse, 3 93
8 Strumpfes, nes (bestehend au nes Shlipses,
Kaufmann in für Löwenköpfe ettenhalter) und Männer⸗
enberg & Co“. er Amtsmühle.“ sind der Mühlen⸗ d der Kaufmann Stargard'er
Fabriknummern 973, Schutzfrist Januar 1888, Nach⸗
N. „ Die Gesellschafter meister Wilhelm Klingenberg un Helmuth Klingenberg, Beide zu Amtsmühle.“
sub Col. 6: Handelsgesellscha 1888 begonnen. ist berechtigt,
eten. rgard i. Meckl., 5. Großherzogliches F. Scharenberg.
Schutzfrist Fabriknummern
angemeldet am 14. Januar 26 Minuten.
nton Conrad in Ber⸗ von 17 Modellen d Briefbeschwerer, Erzeugnisse, Fabrik tzfrist 3 Jahre, 1888, Vormittags 11 Uhr
irma Michaelis Schlesin ar 1888 für die
1885 mit Schutzfrist Modelle für Bronce⸗ Fabriknummern Verlängerung d
” aelis Eö 1885 mit
Modells Fabrik⸗ längerung der Schutzfrist
Michaelis Schlesi ar 1888 für die 1885 mit Schutzfrist Modelle für Bronce⸗ Fabriknummern 3461 Schutzfrist bis au
Ferdinand Käßne 1 Umschlag mit Abbildungen von 1 - korative Ausschmückungen an
beschlägen, versiegelt, Muste Fabriknummern 308, 30 1, 311 a, 309, 309 a, 16. Januar 18
mittags 12 Uhr Nr. 8923.
1 Umschlag mi
schaftliche Un 1
lächenmuster, F
angemeldet am
32 Minuten.
&l— . 88 . Januar 1888 1 1 1 1 in Berlin, eine offene ters für ge⸗
t dem 25. Januar
„Die Gesellschaft ft und hat mi Jeder der beiden Ge aflein die Gesellschaft zu
Februar 1888. Amtsgericht.
Firma Bergas Gebrüder in Berlin, en für Pagenaufsätze und lastische Erzeugnisse, V, 470 Schutzfrist ar 1888, Vor⸗
& Levinsohn in dellen für Kragen r plastische Erzeug⸗ Schutzfrist 3 Jahre, ormittags 11 Uhr
lin, 1 Umschlag für Thermometer, versiegelt, Mus nummern 066 angemeldet am 16. Januar 19 Minuten.
Bei Nr. 6110. in Berlin hat am 16. Janu Anmeldung vom 28. Janua von 3 Jahren eingetragenen
3455 bis 3458, 3 Schußfrift bis auf
in Berlin hat am 16 laut Anmeldung Schutzfrist von 3 Broncewaaren nummer 3468, die Ver bis auf 10 Jahre angemel Bei Nr. 6373. in Berlin hat am 16
Fabriknummern mittags 11 Uhr, 23 Minuten.
Firma Landsberg nit 5 Mode
ttags 11 Uhr
1 Packet mit Abbildung gen zum Zwecke Flächenmuster, frist 3 Jahre
1 Packet 1 (Excelsior), versiegelt nisse, Fabrik angemeldet am 52 Minuten.
1450, Schutz 3 nuar 1888, Vormittags
1 Packet mit Zeichnunge
1497, Schutz nuar 1888, V
Berlin, 1 Packet mit für Damenmän Erzeugnisse, Fab
254 Herta, Fagçon Façon 258 Harriet, 260 Alice, Facçon 2 Façon 263 Vera, Façon Leonie, Fagon:
364 bis 368, 4. Januar 1888, V
Nr. 8909. Firma Op Berlin, 1 Packet 1 von 4 Mustern für muster, Fabriknummern 4 angemeldet am 2 Uhr 43 Minuten. rma Tappert,
Wiesbaden. register Nr. 314 Col. 4 unter der Firma Gottfr. lntrag gemacht worden: Der Kaufmann Heinrich am 1. Januar 1888 als Gesell schaft eingetreten Wiesbaden, den 2. Febru Königliches Amtsgericht.
te ist in das Gesellsch bezüglich der Gesells Glaser zu Wiesbaden
on Wiesbaden ist schafter in die Gesell⸗
Abbildungen von Zwecke des Best r, Fabriknu hre, angemeldet a ormittags 11 Uhr 40 Firma Oppenheim Abbildungen
penheim & Nappolt in Muster und Abbildungen elt, Fläͤchen⸗
447, 3448, die 10 Jahre an
Flächenmuste - Firma Mich
Bettvorleger, versieg 560 bis 4564, Schutz
4. Januar 1888, Nach⸗
Markstein & Co Abbildungen von 2
ster für plastische 975, 982, Schutzfrist 1888, Vormit⸗
Wild & Wessel in Ber⸗ n 7 Modellen lastische Er⸗ 2012, Schutz⸗ t am 5. Januar 1888 Uhr 48 Minuten. a Imhoff & bbildungen von 41 Anfertigung von briknummern 75/11, 1175/I1II, 29/1 bis 30/VI, 1182/1, 189, 1190, 1132, 1056, 1101, 1102, angemeldet am 6. Ja⸗ Uhr 10 Minuten.
W. Hulton in Berlin, l zur Dekoration Muster für pla⸗ 72, Schutzfrist 1888, Vor⸗
Januar 188 17. Februar
888. Abtheilung VIII. Nr. 8910. Fi in Berlin, Modellen fi sonstigem Materia Erzeugnisse, Fabriknu 1 angemeldet Uhr 20 Minuten.
E1“
8 b 8 tenschaale riknummern
Wiesbaden. Heute ist in das Firmenregister E14“
folgender Eintrag gemacht worden: 1) Nr. 915.
22) Bezeichnung des Firmeninhabers: Julius Geißel zu Wiesbaden. 3) Ort der Niederlassung:
4) Bezeichnung der Firma: Weiter ist in das Prokurenregister unter Nr. 216 heute eingetragen worden, Henning zu Biebrich für
Prokura ertheilt worden ist. Wiesbaden, den 3. Februa
Königliches Amtsgericht.
255 Thyra, am 5. Januar
Jahren eingetragenen waaren bezügli 3446 die Verlängerung der 10 Jahre angemeldet.
Façon 265 Wiesbaden.
Julius Geißel t Abbildungen von
lt, Muster für Fabriknummern frist 3 Jahre, Nachmittags 12
Nr. 8912. Firm lin, 1 Packet mit A Vorzeichnung versiegelt, F 1109/18, 111 bis 29/6, 29/1a
lin, 1 Umschlag mi
Vormittags 8 ause in Berlin, n und b. 32 Mustern versiegelt, zu a. zu b. Flächen⸗ 92, 0109 b, e, d, b, 0119 a, b, c, 0120 a, 23a, b, c, d, 3605 a, 158, 05084 a, b, 11. Januar 1888,
blume in Berlin, breißkalender mit Goldschnitt, mit G ünschen und umge Auflagen in Muster für plast 026 bis 5031,
daß dem Kaufmann A die oben bezeichnete F 1 i zu Papierwaaren, dellen für de
Wötzel in VBer⸗ tzel i astische Erzeugnisfe,
Mustern für
Abtheilung VIII. Stickereien,
rist 3 Jahre Vormittags
ust Wendler in Mustern für Stickereien versiegelt, Flächen⸗
lächenmuster, Fa 0/17, 1175/I, 11 bis 29/6a, 30/T. I, 1182/1V, 1008 bis 1011, 10 t 3 Jahre, chmittags 12
angemeldet 11 Uhr 52 Minuten.
Nr. 8940. 1 Umschlag mit 14 Leder und Webestoffe, briknummerm 531, 533, 554, 622, 623, 624, angemeldet am 16.
Mädler in Berlin, Modellen für
22a, b, 01 068, 04157, 04 angemeldet am 7 Minuten.
Wismar. In das Handelsregister des herzoglichen Amtsgerichts zu W fügung vom 3. d. M. heut
Col. 3 (Firma): M. Wascher. Col. 4 (Ort der Niederlassung): Col. 5 (Name und Wohnort nverehelichte Minna Auguste
Wascher zu Wismar. Col. 7 (Prokuristen): Früherer 1 Friedrich August Wascher Wismar, den 4. Februar 18 C. Bruse, A.⸗G.⸗
e Fol. 64 Nr. 59 einge⸗
auf Papier, muster, Fa 572, 573, 579, 586, Schutzfrist 2 1888, Nachmi
1 Umschlag mit eiserne Rosetten, ster für plastis 710 bis 718, 350, 3 b, c, 385 a, b, c, 331, 332, 332 b, 3 angemeldet am 12 Uhr 27 Minuten. Bei Nr.
1136, Schutzfris nuar 1888, 3
Nr. 8913. Firma C 1 Packet mit 1 Mo von Weihnachtsbäume stische Erzeugnisse,
mittags 11 Uhr Berlin, 1 Umschla dellen für Lampenfü siegelt, Muster
3797, 3821, 3739, 3833, 3837, 3838,
ellen für A Wismar.
des Inhabers): dell für Enge dabefg gügen ma Bruno bbildungen von 38 Blätter und Arabesken, zeugnisse, Fabriknummern 52˙ 370 bis 377, 3842, 342, 342 b, 343, 344, 335, Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags
Fabrikant Gust. Grohe
Erzeugnisse, chutzfrist 3 Ja nuar 1888, Nachmittags zw
Fabriknummer 1 t am 7. Januar 20 Minuten.
irma Brendel & Loe Abbildungen von gelampen⸗Arme Erzeugnis 66 Fabrik
3801 bis 3808, 3829, 3832, Schutzfrist 3 Jahre,
Kaufmann Carl zu Wismar.
nummern 5 gemeldet am 11. Ja 4 und 8 Uhr
1 Packet mit 35 Mo n allen Sprachen
Blumenprägungen, Auflagen, Ecken, sowie auch Menu⸗ un Ausstattung, versiegelt, Mu
Kornblum in Berlin, atulationskarten Goldschnitt, d geklebten arten in gl
dellen für Gr mit fagonirtem Klappen un
ße und Hän dittenberge. Bekanntmachung. „In unser Gesellschaftsregi fügung vom heutigen Tage
folge Ver⸗ 16. Januar 1888,
ster ist zufol Folgendes eingetragen
— — — —y-— — — — —