1888 / 34 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Feb 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin hat am 13. Januar 1888 für die laut An⸗]. Nr. 8959. Firma Adolf Guttmann vorm. 1.Umschlag mit Abbildung „. Modells für Lampen⸗ Nr. 8990. Fabrikant Nudolp b meldung vom 14. Januar 1885 mit Schutzfrist von H. Ee ee in Berlin, e füße (Zinkguß), versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Berlin, 1 Umschlag mit Abbirn e hee- in 3 Jahren eingetragenen Modelle für Albumplatten schlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Feuer⸗ zeugnisse, Fabriknummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, dellen für Bilderrahmen. versiegelt, Muste Mo⸗ berüglich des Modells Fabriknummer 2011 die Ver⸗ zeuge (Geschmacksmuster), versiegelt, Muster für angemelbet am 25. Januar 1888, Vormittags plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 729. „l längerung der Schutzfrist bis auf 8 Jahre ange⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 492 ¾¼, 608 ½, 11 Uhr 29 Minuten. 1 8 1 732 bis 735, Schu frist 3 Jahre, angemeldet 30. meldet. . „SSchutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar Nr. 8977. Firma Eisengießerei Actien⸗Ge⸗ 30. Januar 1888, kachmittags 12 Uhr 56 Minnün b

Nr. 8942. Fabrikant Hermann Beck in Berlin, 1888, Nachmittags zwischen 4 und 8 Uhr. sellschaft vormals Keyling &. Thomas in Nr. 8991. Fabrikant Gust. Grohe in Berlin 1 Packet mit Abbildungen von 3 Modellen für drei Nr. 8960. Firma Eisengießerei Actien⸗Ge⸗ Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Modellen 1 Umschlag mit 1 Modell und Abbildungen rlin, 1 8 B erlin Mittwoch den 8 Februar tbeilige Spiegel⸗Rahmen, versiegelt, Muster für sellschaft vormals Keyling & Thomas in für Schlafzimmer⸗Ampeln, Wandarme und Ampel- Modellen für Barometerständer und Reliefg n. b 8 b plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 71, 72, 73, Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Mo⸗ gehänge zu Petroleumlampen, versiegelt, Muster für siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabritnre⸗ & 9 1

annoversche essen⸗Nassau .... ur⸗ u. Neumärk... Lauenburger

Pommersche.

1/4. u. 1/10. —,— Russ. consol. Anl. kleine 1/4. u. 1/10. —,— do. do. 1872 1/4. u. 1/10. 104,50 G do. do. kleine 1/1. u. 1/7. +,— do. do. 1873 1/4. u. 1/10. 104,50 G do. do. kleine 1/4. u. 1/10. 104,40 bz do. 1871 73 p. ult. Febr 1/⁄4.u. 1/10. 104,40 bz do. do. 1875 1/4. u. 1/10. 105,20 G 8 kleine

1/3. u. 1/9. 91,10 à, 20 b Pr. Etrb. Pfdb. unk. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 91,20 bz 2 do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 91,60 G rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 1/6. u. 1/12. 92,00 G .3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 1/6. u. 1/12. 92,60 G 5 do. kündb. 4 1/4. u. 1/10. 1,20à, 25 à91 bz Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 4 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 185,00 B do. do. rz. 100 3 ½ 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 87,25 G Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. —,— 3 3 8 1/1. u. 1/7. 97,10 à, 20 bz do. VI. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10.104,40 bz 8 kleine 5 1/1. u. 1/7. 97,25 bꝛ* do. div. Ser. rz. 100 102 50 bz G 1/4. u. 1/10. 104.40 bz . 6 8 1789b5e— 8 p” Vers.⸗A 1 1rat 8 ö 72 1 . pr. ult. Febr. 77,25 à, 10à, 25 bz [*1rf. Pr. Hp.⸗Vers.⸗A.⸗G. Cert. .u. 1/10. 103, verch 1 . do. 1884...H5 1/5 1. /11.91,30 B ää... 1/1. u. 1/7,(102,25 b; G 1/2. u. 1/8. 99,70 B s. kleine 5 1/5.u. 1/11. 91,30 B do. do. versch. 97,60 G 15⁄5.15/11 0,— 6 . 500Oer.. . .5 1/5. u. 1/11.ffehlen Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. versch. [100,75 G 1/2. u. 1⁄8 99,70 bz 8 . pr. ult. Febr. 91,20 à, 25à91 bz do. kündb. 1887 versch. [100,25 G 15. u. 1/11. 89,50 bz G . innere Anleihe 1887 4 1/4. u. 1/10. 44,00 G do. do. 1890 versch. [102 50 G 1/5. u. 1/11. 99,50 bz G . do. pr. ult. Febr. —,— do. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 95,80 G 1/1. u. 1/7. 99,70 B Gold⸗Rent. . .6 1/6.u. 1/12. 105,00 bz 1rf. Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. versch. [104 25 G 101 u. 17⁄ . do. 5000er 6 1/6.u. 1/12. 105,00 bz do. do. rz. 110 versg. 112,20 G 1/1. u. 1/7. 8s8do. 18845 1/1. u. 1/7. 83,90 B do. do. versch. 102 50 G versch 105,00 B k.f. sddo. ler 5 1/1. u. 1/7. 83,90 Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5. 1/1. u. 1/7. 103,50 G versch. 100,60 G k.f. . doo. pr. ult. Febr. 17 do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 106,10 bz 1/1. u. 1/7 105,30 G .Orient⸗Anleihe I. .5 1/6. u. 1/12.52 do. do. rz. 1104 1/1. u. 1/7. 102,30 G versch. 90,90 bz G do. II. 5 1/1. u. 1/7.52,7 do. do. rz. 1004 1/1. u. 1/7. /100, 50 G versch. 103,30 bz . do. pr. ult. Febr. 52, Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. versch. [101,75 G 1/71. . 1/7— sSo. III. 5 [1/5. u. 1/111. 52,30 bz G 8 1/1. u. 1/7. .— . do. pr. ult. Febr. 52,20 à, 10 bz versch Nicolai⸗Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 81,80 bb 1— 1258 Oo 3 do. kleine 4. 1/5. u. 1/11.181,80 b vZISW . Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4. u.1/10,83,10 bz Eiseubahn⸗Stamm⸗ ne. S68 sdo. kleine 4 1/4.u.1/10. 77,75 kz :. Pr.Anleihe de 18645 1/1. u. 1/7.143,25 G Div. vro1886 1S 12799, . 2do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 134,50G Aachen⸗Mastricht pr. Stů 13975 1 . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.u. 1/10. 53,40et. bz G Altenburg⸗Zeitz. 1G 138,76 28 .6. do. do. ..5 1/4 u. 1/10. 84,00 bz B Crefelder 1) 3. [139,90 b .Boden⸗Kredit 1/1. u. 1/7. 88,40 bz Crefeld⸗Uerdinger - b do. do. gar. 1/1. u. 1/7 83,00 b 6 Dortm.⸗Gron.⸗E. 1/⁄4. 127,790 do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf I. 5 1/1. u. 1/7.70,75 G do. pr. ult. Febr.

Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Januar dellen für Ampelgehänge zu Petroleumlampen, ver⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 50 bis 56, mern 2242 bis 2245, Schutzfrist 3 1888, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. B siegelt, MNufler für Ser uge Erzeugnissen Fabrik⸗ 438 bis 455, 464 bis 472, 6658 bis 6661, 6671 bis meldet am 31. Januar 1öhusf Nr. 8943. Fabrikant Fritz Haselbach in Berlin, nummern 6592 bis 6635, 6635 8, 6636, 6637, 6638, 6676, 6689, 6690, 6691, 6701, 6702, 6703, Schutz⸗ 15 Minuten. lhr 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für 6640, 6650, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1888, Nr. 8992. Firma Arndt & Mareus in Berli en zu Schreibzeugen und Schreibzeug- 21. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr 48 Minuten. Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten. 1 8 1 mit Abbildungen von 41 Madellerrin, S. 1— versiegelt, Muster für plastische Er. Nr. 8961. Firma Eisengiesterei Actien⸗Ge⸗ Nr. 8978. Firma Eisengießerei Actien⸗Ge⸗ kunstgewerbliche Artikel in Metallguß, nanentl an 8 osensche.. zeugnisse, Fabriknummern 4 bis 8, Schutzfrist sellschaft vormals Keyling & Thomas in sellschaft vormals Keyling & Thomas in Bronce und in Verbindung mit anderem Mate IIlb 8 keußisch 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1888, Vor⸗ Berlin, 1 Packet mit Abbilbungen von 50 Mo⸗ Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Modellen versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse Fabil 8 hein. u. Westf.. mittags 11 Uhr 10 Minuten. sdellen für Ampelgehänge und Wandarme zu für Ampelgehänge und Lampenfüße zu Petroleum⸗- nummern 2059, 2061, 1620 , 2025, 2054, 2055 gs 3 Umrechnungs⸗Sätze. 9 Bei Nr. 6095. Firma Wild & Wessel in Petroleumlampen, versiegelt, Muster für plastische lampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 2074, 2078, 2075, 2068, 2065, 2066, 2067 68 8 425 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Schlesische .. . Berlin hat am 18. Januar 1888 für die laut An. Erzeugnisse, Fabriknummern 6550 bis 6591. 456 bis Fabriknummern 6668, 6669, 6670, 6680, 6681., 2079, 2071, 2063, 2036, 2069, 2036a, 2034 w; 1 8 ö EE—— Schleswig⸗Holstein meldung vom 24. Januar 1885 mit Schutzfrist von 463, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 6682, 6695, 6696, 6697, 6704 bis 6734, 2084 bis 2033 W, 2036 W, 2035 W, 2027, 2053 2052, 5 bsterg Aben holl. Währ. = 17 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Badische St.⸗Eisenb.⸗A. 3 Jahren eingetragenen Modelle für Lampen die 1888, Vormittags 11 Uhr 48 Minuten. 2093, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 2060, 2094, 1911, 2072, 2073, 2076, 2077 nn ¹00 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Ma Bayerische Anleihe .. Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an⸗ Nr. 8962. Firma Eisengießerei Actien⸗Ge⸗ 1888, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten. .N2049, 2050, 2084, 2085, 2086, Schutzfrist 3 8, Bremer Anleihe 85 u. 87 gemeldet. 1 feellschaft vormals Keyling & Thomas in Nr. 8979. Fabrikant Rudolph Schubert in angemeldet am 31. Januar 1888, Vormitt Wechsel Großherzogl. Hess. Obl. Bei Nr. 6091. Firma Wild & Wessel in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Mo⸗ Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 42 Mo⸗ Uhr 21 Minuten. 98 II ““ Hamburger St.⸗Rente. Berlin hat am 18. Januar 1888 für die laut An⸗ dellen für Ampelgehänge und Säulengehänge zu dellen für Bilderrahmen, Schaalen, Kandelaber, Nr. 8993. Firma Adolf Wagner in Berlin Amsterdam 100 n. 8 %2% b do. Staats⸗Anl. 1886 2

meldung vom 23. Januar 1885 mit Schutzfrist von Petroleumlampen, versiegelt, Muster für plastische Leuchter, Abschneider, Ührhalter, Kalender, Nuß⸗ 1 Packet mit 1 Modell für Cigarrenabschneider mi 100 bEE““ eckl. Eis. Schuldverschr.

lich der Modelle Fabriknummern 1785, 1786 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar Rauchfervices, Thermometer, Uhren und Barometer, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schut⸗ 100 Fr. 1“

die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre 1888, Vormittags 11 Uhr 48 Minuten. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 31. 2 .“ 8 ; 8

angemeldet. * 1 . Nr. 8963. Firma Paul Baschwitz in Berlin, nummern 710, 713, 715, 720, 722, 724, 726, 728, Vormittags 11 Uhr 31 Minuten. vonmn Z 109 Kr S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. r. 8944. Firma F. Schade in Berlin, 1 Um⸗ 1. Umschlag mit Abbildungen von 9 Mustern für 712, 714, 719, 721, 723, 725, 727, 49, 54, 56, 52, Nr. 8994. Fabrikant Louis Behrendt in 1 2. Strl. 1 do. do.

Abbildungen von 20 Modellen für bildliche Darstellungen zu Musterbüchern, versiegelt, 55, 57, 62, 59, 61, 58, 60, 63, 64, 1302, 1303, Berlin, 1 Packet mit 1 Modell und Abbildungen do 1 L. Strl. 3 M. Sächsische Staats⸗Anl.ü.

Tuchnadeln, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 54, 57, 140 bis 146, 1304, 477, 47, 48, 368, 711, 717, 706, 707, 716, von 4 Modellen für Mützen und Muffen, verfiegen Lissab u. Oporto 1 Milreis 1 Sächfisce ö

1 88 ächs. Landw.⸗Pfandbr.

0 d d

entenbriefe.

. 82 EBCE* G &

—*e=

&̊ðᷓR

SCDPS”eUD o⸗ Eeo⸗

80,—0—/

3 Jahren eingetragenen Modelle für Lampen bezüg. Erzeugnisse, Fabriknummern 6501 bis 6549, 1185, knacker, Wandteller, Beschwerer, Bouquethalter, Anzünder in Form einer Kanone, versiegelt, Muster .“ .“ 8. Lr. 8 8

S.

22 ”]

nisse, Fabriknummern 513 bi 8 f Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 708, 709, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Ja- Muster für plastische Erzeugnisse, Fabri ilreis 3 3 Jahre, angemeldet. am 18. Januar 1888, Nach⸗ 1888, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. nuar 1888, Nachmittags 12 Uhr 32 Minuten. 1 bis 4, 512, Feäsche 3 Fisse, Sanac 1 Prfis 1 8 o. o. mittags 12 Uhr 23 Minuten. Nr. 8964. Firma Mix & Genest in Berlin, Nr. 8980. Firma Eisengießerei Actien⸗Ge⸗ 31. Januar 1888, Nachmittags 12 Uhr 28 Minuten do 100 Pes. 2 M. Waldeck⸗Pyrmonter. Nr. 8935. Firma Berliner Lampen: & 1 Umschlag mit Abbildung 1 Modells für decorirte sellschaft vormals Keyling & Thomas in Nr. 8995. Firma Emil Petersen in Berlin, New⸗York .. .100 Doll. v Württemb. Anl. 81— 83 Broncewaaren⸗Fabrik vormals C. H. Stob⸗ Telephonstationen, versiegelt, Muster für plastische Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 31 Modellen 1 Packet mit 7 Modellen für Prägungen aus Papie Paris .. 100 Fr. 1 1 Preuß. Pr.⸗Anl. 1855. wasser & Co⸗ Aetien⸗Gesellschaft in Berlin, Erzeugnisse, Fabriknummer 870, Schutzfrist 3 Jahre, für Wandarme und Lyrengehänge zu Petroleum⸗ resp. Pappe zur Aufnahme resp. Ausstattung frische 100 Fr. 2 M. Kurhess. Pr.“Sch. à40 Thl. 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen für angemeldet am 21. Januar 1888, Nachmittags lampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ und künstlicher Blumen, Confect ꝛc, versiegelt 100 Fl. Badische Pr.⸗Anl. del 867 Hängelampen und Tischlampen, versiegelt, Muster 12 Uhr 2 Minuten. nisse, Fabriknummern 421 bis 437, 1248 bis 1261, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern do. . . 100 l. M. Bayerische Präm.⸗Anl.. ür plastische E zeugnisse, Fabriknummern 2283 bis Nr. 8965. Firma A. W. Müller in Berlin, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar 716, 717, 725, 725a, 736, 737, 738, Schutzfrist 3 Wien, öst. W. 100 Fl. 8 160,60 bz B Braunschw. 20 Thl.⸗Loose 1 Schuͤtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1 Packet mit Abbildungen von 19 Modellen für 1888, Vormittags 11 Uhr 14 Minuten. Jahre, angemeldet am 31. Januar 1888, Nachmit⸗ e 100 Fl. 2 M. 1I* 159,75 bz Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 1888, Nachmittags 12 Uhr 54 Minuten. decor. Porzellan⸗Tischlampen mit Bronce⸗Montirung, Nr. 8981. Firma Gustav Demmler in Berlin, tags 12 Uhr 39 Minuten. Schwz. Plätze .100 Fr. —,— Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl.. Nr. 8946. Firma Emil Becker & Hoffbauer decor. Majolica⸗Lampen mit Bronce⸗Montirung, 1 Packet mit 7 Mustern für ausgeschlagene und Italien. Plätze 100 Lir 1 —,— öG 50 Thl.⸗Loose bo Beeline 1 hadcf mit. 8 ntuftern f7978067 E11414““ 8 Zint Pneise 1 111“ versiegelt, Muster für E1“ oun do. do. .100 Lire ö 50 Loose ris 8 „Fabrikr 6082, Hängelampen mit decorirten Porzellan⸗Vasen, ver⸗ pla ische Erzeugnisse, Fabriknummern 785, 788, . 9 8 54772 SIt P „R. 3 W. 8 eininger 7 Fl.⸗Loose. pr. Stück [23,40 C Surlönd P 1 6 Fntin⸗Afb Sit .L 6090, 6092, 6094, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 1001 bis 1005, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am In das Muüsterregister ist eingetragen: 111“ ee ÜjAr , Oldenburg. 40 Thlr.⸗Loose 1/2. 132,50 bz 111““ 1 18,n13. 107,00 G Füt. am 19. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr 43 Mi⸗ nummern 415, 442, 424, 443, 436, 427, 423, 432, 27. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr 24 Minuten. Nr. 416. Fabrikant und Klempnermeister Warschau . 100 S. R 174,10 bz 1.“ do. mittel 4 1 1/2. u. 18. 107,00 G „Be 5. 18 171217,20 bz B 11“ 889 8n 11 306, 398 2 89 168 1Zö6 ö F. in Berlin, Fdeef 8 13 8 ehgg do do. kleine 42 1/2. u. 1⁄8. 107,00G Lüdeck Büchen. 71. 161 25 b; 8 ö“ Töö 8 0, utzfri Jahre, angemeldet am 21. Ja⸗ acket mi Modellen für tockkrücken in Packet mit dem Muster einer Handlaterne, Fabrik⸗ 26 b 2 be 41 . - 2 0 bz r. ult. Febr. 3 b in Verlin, 1. Packet mit 6 Mustern für Teppiche, nuar 1888, Nachmittags 12,Ugr 44 Minuten n acket mit t Mioster für plostische Crzeug⸗ rummer 88, Muster für plaftische Erzeuanisfe 8 ba⸗ Geld⸗Sorten und Baunknoten Vom 18“ erworbene EAs 8. ee I Fehr. a! 1,7o00 versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6060, Nr. 8966. Firma W. Ziesch & Co in Berlin, nisse, Fabriknummern 110 bis 113, Schutzfrist frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1888, Dukaten pr. Stück Niederschl.⸗Märk. St.⸗A./4 (1/1. u. 1/⁷. 102,70 bz G 8* 1/4 u.1/10. 104,90 B lbgebr. 1 102,50à 20 5 6064, 6066, 6068, 6070, 6071, Schutzfrist 3 Jahre, 1 Packet mit Abbildungen von 28 Mustern für 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar 1888, Nach⸗ Vormittaas 11 Uhr 50 Minuten. Bhbitenais her SSta Stargard⸗Posener St⸗A./4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,10 bz G 8 89 8 11n 109. 165,50er bz; G 1“ 4] 1/1. 12 29n angemeldet am 19. Januar 1888, Vormittags Decorationen zu Borden, Garderobenhaltern und zu mittags 12 Uhr 57 Minuten. Düsseldorf, den 4. Februar 1888. 2⸗Francs⸗Stück 16,14 bz b do. do. mittel 4 1/1. u. 1/7.1102.50 et. b. G. do 88 ult Febr 52,708,75à51,80 bz 10 Uhr 43 Minuten. 1 . Schuhen, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 8983. Firma Theodor Lindner in Berlin, Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Dollars pr. Stück Fcss G 8 do. do. kleine 4 1/1. u. 1/7. 102,50et. bz G Mckl. Frdr Fenzb. 6 4 1/1. 1131 00 b; Nr. 8948. Firma Emil Becker & Hoffbauner 2810, 2813, 2815, 2816, 2830, 2832, 3707 bis 3710, 1 Umschlag mit 1 Muster für Musterdruck auf Imperials pr Stück en. Ausländische Fonds. do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83 versch. (104,00b Bkl. f. do pr ult Febr 131,10à130,75 bz in se 8 7 Mustern für Teppiche, 3610, 3611, 3612, 3686, 3687, 3688, 3703 bis 3706, Trikotstoff, (darstellend die Attribute des englischen 1 1 do. pr. 500 Gramm fein 1393,25 G Argentinische Gold⸗Anl. 5 [1/1. u. 1/7. [89,60 böz Serb. Gold⸗Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 81,80 bz G Ostpr. Südbahn. 0 [— 4] 1/1. s6,20 bz G versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5923, 167 a, 181, 7170 a, 9238, 9243, 9244, 9245, 9248, „Lawn tennies“ Ballspiel), versiegelt, Flächenmuster, Klingenthal. 154774] do. neue Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. u. 1/11. 91,10 bz G Serbische Rente 1/1. u. 1/7.]77,40 bz G do. pr. ult. Febr. 75,2077659898 Saalbahn.. 0 1/1. [51,25 b;,

S

2—

IFAEEESESSg

10,—

180,50 bz B

105,90 bz

96,50 bz G

. 76,75 bz G 76,50 à, 60 bz

35,60 bz G

ab. 107,25eb G

10.—10,—

FUSʒEEER&̊ᷓEÆÆœ᷑᷑icWxEqFE

bön

002 920S⸗ 0—

EEEEEE

n

22 REEE=F 10,—

8

6005, 6024, 6027, 6052, 6058, 6056, Schutzfrist Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1888, Fabriknummer 525 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet In das Muüsterregister ist eingetragen: d S 5 1; & 1 1888 1 8 1 1 21. . 29 0, 2 hre, 8nn 8 do. r. 500 Gramm neue —, f 5. u. 1/11. 91,10 G do. do. pr. ult. Febr. 5 Fehe., 0 demldes em 19. Januar 1888, Vor. Nachmittags 12 Uhr 44 Minuten. „.. am 27. Januar 1888, Nachmittags 1 Uhr 2 Mi. Nr. 244. Firma Gebr. Gündel in Tlingen Engl. Banknoten pr. 1 Lv. Sterl. H20,41 bz Buedoz Nires prde.gan.5 I. 1/7. 88,808,G do. do. 8 1g 11/5. u. 1/11.779,00 bz G Weimar⸗Gera. 0. 4 1/1. 25,25 bz G migg8 32. Se Nr. 8967. Firma W. Ziesch & Co in Berlin, nuten. . thal, 1 Packet, enthaltend eine Kinder⸗Drehorgel ranz. Banknoten pr. 100 Frecs. 80,90 bhz —edo. do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 89,80 bz G do. do. pr. ult. Febr. Werrabahn 11 4] 1/1. [13,75bz in Berlin, 1 Umf F. Kindermann &. Co. 1 Packet mit Abbildungen von 31 Mustern für —Nr. 8084. Firmoe Kirchner in Berlin, mit Schallringen, verstegelt, Muster für plaftit Feücr Banknoten pr. 100 Fl. 160,60 bb Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½/5.u.1/11.1111,90 b; Spanische Schuld ... 4 [ 1u. 1 .67,10 B do. pr. ult. Febr. 73.50 bz in Mod ¹Umschlag mit Abbildungen von Decorationen zu Kissen, Ofenschirmen und Etagsren, 1 Umschlag mit Abbildungen von 15 Modellen für Erzeugnisse, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am do. Silbergulden pr. 100 Fl.. b. Dän. Staats⸗Anl. v. 86 ,3 ½ 11⁄⅛. u. 1%½3. 97,40 bz do. do. pr. ult. Febr. —,— Ubrechtsbahn 1SII1“ Modellen für Tischlampen und Hängelampen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2242, Federwischer, Kalender, Toilettenspiegel, Rauch⸗ 2. Januar 1888, Nachmittags hr. Russische Banknoten pr. 100 Rubel 174,80 bz do. Landmanusb.⸗Oblig. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,20 bz Stockholmer Pfdbr. 34 /854 ½ 1/1. u. 1/7. 103,30 bz Aussig⸗Teplitz ..15 V 4 —,— versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 2245, 2246, 2249, 2270, 2279, 2280, 2281, 2284, services, Papeterien mit Kalender, Pbotographie⸗ „Nr. 245. Firma C. F. Dörfel, Steinfelser ult. Febr. 174,50 à, 25 bz ult. März 174 bz CEgxyptische Anleihe. .4 /5. u. 1/11. 74,40 bz do. do 4 1/5. u. 1/11. 100,00 bz kl. f. Böhmische Nordb. 6 4 2“ do. do. 4 5 5

nummern 2310 bis 2319, 2289 bis 2299, 2351 bis 2285, 2189, 2202, 2204, 2207 bis 2210, 2219,2220, ständer, Tafelbürsten, Tafelschippen, Obstmesser- . Co. in Klingenthal, 1 Packet, enthaltend uss. Zollcoupon 323,00 b 5. u. 1/11. 74,6 .“. do. neue 4 1/3. u. 1/9. 100,00 bz kl.f. d V

2860, Schutzsist 3 Jahre, angemeldet am 19. Ja. 2222, 2286 bis 2289, 4982, 1961, 1502, 1503, ständer, oucurservices, Roegospiegel, Weftmesster einen Brummkasten fuͤr Accordions mit offam Fusf Zelrchnhsgcn;: Wechsel 3 % Lomb. 31 u. 4 % do. dor pr 11“ I909 2, . Stadt Angehesa (156,u 12 101,5028 Zohm. Westhahn 6“— 6 11 u2., nuar 1888, Nachmittags 12 Uhr 12 Minuten. 1505, 1506, 1519, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet und Briefbeschwerer mit Glocke, versiegelt, Muster Claviatur, versiegelt, Muster für plastische Erzeug. 0 cd doöo. do. kleine 4 15/6. u. 12. —,— Buschtéhrader B. 5]/ 4] 1/1 191,10 bz Nr. 8950. Fabrikant Hermann Wegner in am 21. Januar 1888, Nachmittags 12 Uhr für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1388, nisse, Fabriknummer 589, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ do. do. kleine 5 1 %¼. u. *50. —,— do. do. neue p. 8514 (15/6. u. 12. 101,50 B do. pr. ult. Febr. 1b 9191,10 bz Berlin, 1 Packet mit 13 Modellen für Schreibzeuge 47 Minuten. 1393 4394) 1396, 1410a, 1410 b, 1411, 1412, gemeldet am 12. Januar 1888, Vormittags 412 Uhr. Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. pr. ult Fel.. —,— do. do. kleine 4 (15/6. u. 12. —,— Cfakath⸗Agram. 5 5 1/1. u.794,00 9G und Rauchservices, versiegelt, Muster für plastische Nr. 8968. Firma Wilhelm Woellmer's 1416, 1417, 1418, 1420, 1421, 1423, 1432, Schutz⸗ Nr. 246. Schraubenfabrikant Christian August Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4.u. 1/10.1107,40 bz G. Finnländische Loose..— pr. Stück [48,75 G Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9. 13,70 bz G Dux⸗Bodenbach ““ 5 1/1. 115,50 bz Erzeugnisse, Fabriknummern 59 089 bis 51 001, Schriftgießerei in Berlin, 1 Umschlag mit Ab⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar 1888, Dölling in Klingenthal, 1 Packet, enthaltend 6 8 vese 100, 50 8zG do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4 1/6. u. 1/12. 100,10 G 8 do. do. pr. ult. Febr. do. pr. ulk. Febr. 115,70à,40à, 75 bz

88

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar 1888, drücken von 3 Graden Modelltypen für neues Vormittags 11 Uhr 16 Minute Stück Munharmonikaschrauben mit Muttern in dri 11“ ,90 G . 6 s do. 400 Fr.Loose vollg. fr.] pr. Stch. 31,5066 St.⸗Pr. Li Nachmittags 12 Uhr 29 Minuten. 1 llische Schreibschriften und krosrageh fühesaten. Nr. 8987. Finna Wrühelnn Küͤhne & Co in eelgeanne Frsgenaschan Zink, Draht und Zink⸗ Preuß Fasfe ic tleihe 1,Ferfchio ö Moch 1“ 11. 11110. do. 8 r. 6 velgrf E111“ F Nr. 8951. Fabrikant Gust. Grohe in Berlin, russische Schreibschrifen, versiegelt, Flächenmuster, Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 22 Mo⸗ blech mit Gold⸗ und Silberbronce broncirt, ver⸗ Sta. ts⸗A leil 1868 1/1.1 1/7,1102,90 bz B Stal steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4.u. 1/10 89,75 bz G Ungarische Goldrente gr. 4 1/1. u. 1/½,77,75 bz Gal.(Crle B.) gar. 4 1/1. u. G 1 Packet mit 2 Modellen für Schälchen und Uhr⸗ Fabriknummern 1034, 1035, 1036 (englische Schreib⸗ dellen für Guß und Pressung, (Figuren, Schreib⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrit 88 1 850⸗6 8 62 4. 1 16. 102,70 b; w8ö ꝛtionalbk⸗Pidb. 4 1/4 u.1/10. 93,50 b; do. do. mittel 4 (1/1. u. 1⁄⁷˙78,308,40b. B do. pr ult Febr. 77,70à, 50577,70et. à, 60 bz blätter, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, schriften), 1034, 1035, 1036 (russische Schreibschriften), zeuge, Leuchter, Handleuchter, Feuerzeuge, Feder⸗ 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1888, Nach⸗ S *. 1850,52, 53, 6274 1/4,u.1, 7[100* 8 88 R 5 1/1. u. 1/7. 93,60 bz† do. kleine 4 1/1. u. 1/7. 78, 30à,40b. B. Gra Mön St.⸗A. Fabriknummern 2239, 2240, Schutzfrist 3 Jahre, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar schaalen, Aschbecher, Messer, Uhrhalter Glocken, mittags 36 Uhr. 164“ 18 5 99 8g 88 kleine 5 1/1. u. 17⁷. 94,00 bz . do. pr. ult. Febk. 77,50 bz Kaschaun⸗Oderberg 4 1/1. u.754,60 bz be 20. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr 1. Ee; L 10 n und Uhren), versiegelt, Muster für 6 9291 ee“ 1r Neumärkische 5 .- 1a9 99,75 G 8 do. pr. ult. Febr. 793,36 à, 20à,30 bz E14“*“ d ü6 1 88 cg Krpr-Rudolfs gar. 4. 5 1/1. u.771,90 bz D 8 4 . Fabrikant Ferdinan astische Erzeugnisse, Fabri 0 Jun. in Brunndöbra, 1 Packet, Dei Ser .. ⁷199/20 8 hagener Stadt⸗h 95,70et. . Papierrente . . s6. u. 1/12. 66, 75 b; 2 C 38 Nr. 8952. Firma Carl Krause &. Co in Berlin, 1 Hacn mit 2 Mvelten für Derörähionen 104 shh cronie CI“ Fahre, erthalten 2 Stück Mundharmonikas mit Schiebe⸗ Dees deiche neg 2. 11,Äea2ee, . gfpinteiene säern ailra 1 e-oag 8 Best⸗ihg Stt¹ 3 IW“ Berlin, 1 Packet mit 4 Mustern für Decken zu zu Lampen und Kannen (Geschmacksmuster), versiegelt, angemeldet am 28. Januar 1888, Nachmittags decken, Fabriknummer 140, und 2 Stück Murd⸗ 8 Briefaufmachungen, Rüschen ꝛc., versiegelt, Flächen⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 12 Uhr 42 Minuten. harmonikadecken in neugestanzter Form, b 1 do. do. neue muster, Fabriknummern 5 bis 8, Schutzfrist 3 Jahre, 303, 304, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. Ja⸗ Nr. 8986. Fabrikant Wilh. Quehl in Berlin, nummer 141, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Breslauer Stadt⸗Anleihe angemeldet am 20. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr nuar 1888, Vormittags 11 Uhr 12 Minuten. 1 Umschlag mit Abbildungen von 17 Modellen für nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Januar Casseler Stadt⸗Auleihe 29 8v 8 Nr. 8970. Fabrikant Julius Handt in Bronzegußwaaren in Verbindung mit Holz und 1888, Vormittags 410 Uhr. F 21 Charlottenb. Stadt⸗Anl.

Nr. 8953. Firma Eisengießerei Actien⸗ Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Thürbefchläge Majolika, als: Tischglocken, Schreibzeuge, Schreib. Nr. 248. Schlossermeister Ernst Reinhold ElberfelderSt.⸗Obl. 1877 Gesellschaft vormals Keyling &. Thomas in zu Geldschränken, versiegelt, Muster für plastische und Rauchgarnituren, sowie Briefwaagen, versiegelt, Trommer in Untersachsenberg, 1 Packet, ent, Es.Stdt⸗Obl V. uxV. S Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Modellen Erzeugnisse, Fabriknummern 115, 116, Schutzfrist Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern haltend 2 Stück Platten aus Eisen zu Harmonilas, Königsb. Stadt⸗Anleihe für Lampenfüße und Säulengehänge zu Petroleum⸗ 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1888, Nach⸗ 935 bis 951, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am vermessingt und versilbert, versiegelt, Muster fün Magdeburger do lampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, mittags 12 Uhr 41 Minuten. 30. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr 56 Minuten. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Ostpreuß. Prov „Obli Fobriknummern 1880 bis 1927, 1177, 1178, Schutz. Nr. 8971. Firma Adler & Mareuse in Nr. 8987. Fabrikant Curt Bartenstein in am 17. Januar 1888, Nachmittags 2 Uhr. Rheinprovinz⸗Obli frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1888, Berlin, 1 Packet mit 9 Modellen für Schnallen, Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Mo— Nr. 249. Harmonikamacher Ernst Rudolph 89 epi e Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 1 versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ dellen für Jardinièren, Jardinisrentheile und Lampen⸗ Fischer in Untersachsenberg, 1 Packet, enthalten Westpreuß. Prov.⸗Anl. .4 1/4. u. 1/10. 104,00 B do. . .5 1/3. u. 1/9. 74,00 G Vorarlberg (gar. 1/1. u. ²‿-fů.—

Nr. 8954. Firma Eisengießerei Actien⸗Ge⸗ nummern 6153 bis 6161, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ theile, verfiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 3 Platten aus Eisenblech, roh verzinnt, vernickelt Schuldv. d. Berl. Kaufm. 44 1/1. u. 1/7. 104,50 G . do. pr. ult. Febr. —,— Baltische (gar.) 3 3 3 1/1. u.7157,00 G sellschaft vormals Keyling & Thomas in meldet am 24. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr Fabriknummern 1125, 1125 a, 1126 a, 2081 a 2082, und vermessingt, für Heidauer⸗, Wiener⸗ und Concert⸗ Berline CTö 1/7115,10 b . Silber⸗Rente. 4 ½ 1/1. u. 1/7.163,70 bz s ken⸗ dbrief D Fahte ar.. 1/6 u1280,20 b; Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Modellen 6 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar harmonikas und Flöten, versiegelt, Muster für 71. 218 110,20 b; G do. kleine 4 1/1. u. 1/⁷./ 64,30 B Hentiche Hypatheken. Serse ge 88 8 5 1/2. u. 8 142,00 b; für Lampenfüße und Sfulengebänge zu Petroleum. Nr. 8972. Firma H. Schomburg & Söhne 1888, Nachmittags 12 Uhr 2 Minuten. plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3, Schutzfrit B 11. 216 104,30 6b; 1 do. -4 1/4. u. 1/10. 63,708,60b G Moskau⸗Brest 3 [1/1.u755,80 b; lampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, in Berliu, 1 Umschlag mit Abbildung 1 Modells Nr. 8988. Fabrikant Ludwig Fließ in Berlin, 3 Jahre, angemeldet am 17. Januar 1888, Nach⸗ 1. u. 7. 100,10 b do. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10.l64, 25 et. bz B Anhalt⸗Dess. Pfandbr. 5 (1/1. u. 1,gek. 101,00 G Russ. Gr. Eisb ar. 5 1/1. u.7 115 50 bz G 1976 bis 2023, 1181, 1182, Schutz⸗ für Auslaugesiebe zu Kaffee⸗ und Theebrühkannen 1 Packet mit 46 Modellen für Zimmer⸗Dekorationen, mittags 5 Uhr 1 JHO² ³0⁸ . do. pr. ult. Febr. 8 - do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 102,90 B 5 ult Febr. rist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1888, (Geschmacksmuster), versiegelt, Muster für plastische Büouterien, Album⸗ und Lederwaaren, Meublever⸗ Nr. 250. Fabrikant Karl August Körner in 8 .1719 0s do. 250 Fl.⸗Loose 18544 1/4. —, —W Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 versch. 102,10 bz B Russ Südwb⸗ gar. p Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 1 Erzeugnisse, Fabriknummer 112, Schutzfrist 3 Jahre, zierungen, Silber⸗Alfsnidewaaren, Luxus⸗ Fantasie. Brunndöbra, 1 Packet, enthaltend 16 Stück po⸗ do d n :1/7.88, do. Kredit⸗Loose 1858 pr. Stück 291,90 bz Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr. I. 3 ½ 1/1. u. 1%¼ 104,50 G do. do große 5 [1/1. u

Nr. 8955. Firma Eisengießerei Actien⸗Ge⸗ angemeldet am 24. Januar 1888, Vormittags Gegenstände, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ lirte Leisten mit verschiedenen glatten, farbigen, ge-. Kur⸗ und N 8 101. :1/7. do. 1860er Loose 1/5. u.1/11.110,00 G do. do. II, Abtheilung 3 11/1. u. 1/7.102,30G Warsch Terespol 1/4 ui087.50 5

sellschaft vormals Keyling & Thomas in 11 Uhr 13 Minuten. nisse, Fabriknummern 855 bis 860, 861 bis 867, prägten und durchlochten Wellblechen verziert, ver⸗ d 1n. :1/7. 99,30 bz do. do. pr. ult Febr. Deutsche Grkrd.⸗B. III., 1 do. do. kl 1/4 ul0 88,00 bz Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Modellen Nr. 8973. Firma Eisengiesterei Aetien⸗Gesell⸗ 873 bis 879, 880 bis 883, 885 bis 910. Schußfrift siegelt. Muster für plastische, Erzeugnisse, Fabli⸗ be nene481/1 J109, 20 bbz do. do. 1864 pr. Stück —,— IIIa. u. I b. rz. 110 3 ½1/1. u. 1⁷,97,25 G Warschau⸗Wiener 1/1. f133.30 b; für Lampenfüße und Saulengehänge zu Petroleum⸗ schaft vormals Keyling & Thomas in Berlin, 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1888, Nach⸗ nummern 1000 1015, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Ostpreußische. . . .. 26 : 17198,60 bz G do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 1/5. u. 1,11. —,— do. IV. rückz. 110 3 ½ 1/1. u. 1/⁷. 97,25 G do. pr. ult. Febr 11 31,508,90 53 lampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Modellen für mittags 12 Uhr 7 Minuten. am 20. Januar 1888, Nachmittags 16 Uhr. Por baßtsche d99,00 bz G Peste Stadt⸗Anleihe 6 1/1. u. 1/7. 86,00 G do. V. rückz. 100 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,25 B Weichselbahn - ““

abriknummern 1928 big 1975, 1179, 1180, Schutz⸗ Lampenfüße und Ampelgehänge zu Petroleumlampen, Nr. 8989. Firma Schuster & Baer in Berlin, Klingenthal, am 1. Februar 1888. 1 .“ 4 1 4. :1/7⁷ [102 008G -; do kleine 6 1/1. u. 1/¼ 86,50 G D. Hypbk. Pfdbr. V. V. VI. 110,00 G E p r 175 b rist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1888, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 1 Umschlag mit Abbildungen von 24 Modellen für Königliches Amtsgericht. do. 2 1 n.I Polnische Pfandbriefe 1/1. u. 1/7. 53,75 bz B⸗ do. do. 1 *n, 1/72. 102,30 bzz G Amst.⸗Rotterdam 6 111. s144, 8 z Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. nummern 2072 bis 2083, 6639 bis 6645, 6647, Tischlampen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Dr. Steinmetz Pof 9. andes⸗Kr. 4 ½1/1. u. f102 60 bz G 18 9 dationspfdbr. 1/6. u. 1/12 48,75 bz Bt vo conv. 102,30 bz G Gotthardbahn .. 1/1. 1116,90 bz 8 2 Liseeterer enhes, Sf⸗ 6879 Se; e 86848 6881b 6667, 6677, zeugnisse, Fabriknummern 2400 bis 2423, Schutzfrist 8 . . 101. .v,950 b;” Roob⸗Gruz (Präͤm⸗Anl.) 15/4. u. 10. 97,50 B Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 1 28,9096 Ze vi ult. Fehh⸗ - 1998n

e m eylin omas in 6678, 6679, 6683 bis 6688, 2, 6 30 8 1 : . z EE111“ 8 3 28 ih . Hamb. „Pfondbr. „u. 1/10. 103, 1 298 Berlin, 1 Packet mit Abbilduggen von 50 Modellen 6698, 6699, 6700, Schutzfrist 2S 19,1 Peme det am 30. Januar 1888, Nach⸗ Loer. 4 1/1. u. 1/7. Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4. u. 1/10. [97,90 bz kl.. L 1 Hypoth. Pfe ndbr 2 102 50 bz G do. pr. ult. Febr. 117,25à 117 b;

für Lampenfüße und Säulengehänge zu Petroleum⸗ am 24. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr 44 Mi⸗ Bei Nr. 6184. Fi . In das Musterregister des unterzeichneten Amts 3 ½ 1/1. u. 1/7. 8 do. II, J 4 04.,7 ₰. 1/1. u. 1/7.]97,50 G Lüttich⸗Limburg. /1. [15, lampen, versiegelt, Muster für plastische rzeugnisse, nuten. 8 3 in Berlin hat aes ima inhe g 8 regse 8 gerichts ist heute eingetragen worden: . 1 n. 177199, t⸗Anl. großcs 1,1. u. 1 . 104,0 *8 4 ¹½ 4

8e 80—

3 penihggech 66,205, 40 bz 61 versch. 104,60 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86. I. II. 4 1/1. u. 1/7. 76,40 bz G . do. pr. ult. Febr. C,. Oest.⸗Ung. Stsb. 3 ½ 4 1/1. —,— 1 perfa,7 101,002 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 1/4. u. 1/10. —,— 1 8 1 St do. pr. ult. Febr. 85,108,10886 bz 1/4. u. 1/10. 100,80 bz G New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 1/1. u. 1/7. 132,20 bz B . St.⸗Eisenb.⸗Anl. h u. - 99,50 b; G Oesterr. Lokalbahn 4]) 5] 1/1. 155,40 bz 1/⁄4. u. 1/10. 104,00 G do. do. 1/5. u. 1/11. 108,10G 1“ P E“ do. pr. ult. Febr 55,30 bz 1/2. u. 1/8. 102,75 G Norwegische Anl. de 1884 4 15/3. 15/9. 103,80 bz .Temes⸗Bega 10001 Tz Oest. Nordwestb. 4] [5 1/1. u. 7—,— 1/1. u. ¼ 10800G *. He lane a,1 1811 2 1609 de pfobrea Gsm doe5 /8 1 1n8 105, 003dbH do. geelt, Feh 381 l V1.

3,90 B yp.⸗Oblig. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,50 .2. S 2 Faeees 1 o. 0. albahn 1“ 1/1. u. 11 103,9023 88 Hrp 8 1/4. u. /10. 87,20 B Ungarische Bodenkredit .4 ½ 1/4. u. 1110.,—,— do. pr. ult. Febr 66,6Cà, 308,50 bz

71. u. 1/7. 102,90 2 Oesterr. Gold⸗Rente... fedit. 4 ½△ % G hn g 8 88 d kleine 4 1/4. u. 1/10./87,50 bz B do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 19. Raab⸗Oedenburg. ½ 4,1. 1/1. [21,60 b B

99,70 bz afe Aaf. 5 1/1. u. 1/7106.30G Ka

.u. 1/10./ 99,70 bz . do. pr. ult. Febr. —, Wiener Communal⸗Anl. .N kilz saca Reichenb.⸗Pardub. 3

litn⸗ 17 8 G . Fapler⸗Renke. . 4 ½1/2. u. 1/8./62,70 bz Türt Tabacks⸗Regle⸗Akt. 4 1/3. —,— Südösterr. Lomb. 421/5. 33,00 bz 104,00 G . 4 ½ 1/5. u. 1/11. 62,70 G do. do. pr. ult. Febr. 78,70à 78,75à,50 bz do. pr. ult. Febr. 33à 32,90833 bz

versch. do. 8 versc. 100,30 B . do. pr. ult. Febr. Ung.⸗Galiz. 71. u. 7 ,—

20,—

α—

SFESVISSSAqS==

=

G 8—

do. do. 1/1 0 vais8 1/,1. u. 17,105,00 b, G S. Mecl. Het. Ps 1 8125 1/1. u. 1/7.,1117,50 G Schweiz. Centralb 1/1. [110,50 bz /1. u. 90 0

2024 bis 2071, 1183, 1184, Schutz. Nr. 8974. Firma Osnabrücker Papierwaaren⸗ Anmeldung vom 18. Februar 1885 mit Schutzfrist Lrde. Nr. 103. Firma A. Schreiber, Leer⸗n 0, hFit. G. 3 1/1. u. kleine 8 1/1. u. 177.105,00 G 8 102,00 bz G do. pr. ult Febr.

rist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1888, Fabrik A. Loewenstein in Berlin, 1 Umschlag von 3 Jahren einget ür Ul st versiegeltes Packet, angeblich enthaltend Zeichnung 1 2 S.tn ats⸗Obli 0 Meininge „Pfndbr. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G do. Nordost 0% Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. mit 4 Mustern sn Pigskin⸗Papier und mscheg Perläegerung der So benen Ie vpel füs Abren 8 des Unterofens Fig. 26, plastische Erzeugnisse, Schut⸗ . do. ULit. A. 4 [1/1. u. 1. 8 ö1 11. u. 1⁄. 198,90bz G Meininger op 8” do. pr. ult. Febr.

Pfandbriefe.

1/1. u. 1/7. 104,00 B do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 4 2. [123,80 B. 8 1.u12. 99,75 bb Nordd. Grdk.⸗Hp.⸗Pfb. cv. 4 1/1. u. 101,80 bz G 8 do. Feee I 1/6. u. 1/12. 99,90 bz Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 4 1/1. u. J101,70 G o. . üir. 8 1/6.u. 1/12,99,90 G Pomm. Hyp⸗Br. 1. rz. 120 5 (1/1. u. J114,50 B 8 oer estb. 8 88 1/4. u. 1/10. 91,75 bz G do. II. u. IV. rz. 110/5 „u. 1/7. 109,90 B Westsizil. St.⸗A.. 3,20 bz 1/4. u. 1/10. 92,25 B II. r. 110 4 11/1. u. 1/7.1106,90 G Altd. Colb. St. Pr 174. 15880G 1/3. u. 1/9. 90à 90,10 bz 9 II. rz. 110/4 . u. 1/7. 102,50 G Bresl. Wrsch. do. 61 3 2300

5 . [108,20 bz G

Nr. 8957. Fabrikanten Carl Bobolz und umschläge, Pigskin⸗Menukarten, Pigskin⸗Tisch⸗ und gemeldet. frist vom 28. Januar 1888 bis 28. Januar 1891 1 8 Cö“ 1. J“ I1“

Hermann Bieler in Berlin, 1 Packet mit Ballkarten, Etiquettes für Pigskin⸗Cartons, ver⸗ Bei Nr. 6216. Firma Wilhelm Kühne & Co angemeldet am 28. Januar 1888, Vormittag 1 16“ 8 ittel Abbildung 1 Modells für Nähmaschinengestelle, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 463, 2697, in Berlin hat 8 31. 1888 für die laut 11 Uhr. 8 8 88 1.“ x :1/⁷·199, do. müta siegelt, Muster für plastische Erzeugnifse, Fabrik, 2997, 467, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Anmeldung vom 28. Februar 1885 mit Schutzfrist Leer, den 28. Januar 1888. 1 88 Ferr B1 WE“ nummer B. B. 350, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 24. Januar 1888, Nachmittags 12 Uhr 29 Minuten. von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Kandelaber “““ II. 1 do. bo. do, 8n 11. -17⁷ .. do. kleine D 8 89 8 -. . . 8 Schlsw.H. LKrd. Pfb. 15.u.1/11. 1. .100,4 1/1. u. 1% 10050 1b G Ort. Gron G. do. 110,10 bz G

- . 12 do.

am 20. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr Nr. 8975. Firma Michaelis Schlesinger in und Uhren, die Verlängerung der Schutzfrist bis au . e 1822

32 Minuten. Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung 1 Modells 6 Jahre angemeldet. hes G 8 d 3 Refhgg 18 8. 1825 —,— do. 1 98 G. /

Nr. 8958. Fabrikant G. H. Speck in Berlin, für Schaalen in Metall oder anderem Material, Bei Nr. 6128. Firma Wilhelm Kühne & Co. Westfälische 8 F 1 do. de 1862 5 1/5. u. 1/11.94,80 bz Pr. Bod. Creditbk. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 113,10 bz G Marienb. Ml. do.

1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für guch in Verbindung mit Porzellan, versiegelt, in Berlin hat am 31. Januar 1888 für die laut Red .Ri 88 8 .u. 1/7. de. do. de lcine 5 1/5.u./11 94,80 bb & de. Ser. III. V. VI. 1005 sch. [107,25 G Ostpr. Südb. do.

Klingelzüge, Hausthürdrücker und Ladenthürdrücker, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3515, Anmeldung vom 3. Februar 1885 mit Schutzfrist edacteur: Riedel. Westpr. ritt sch.1 8 71. u.) 1 do. consol. Anl. 1870 5 1/2. u. 1/8. —,— 8 do. rz. 115. 4 ½1/1. u. 17⁷. 115,25 G Saalbahn do. 107,10 bz G versiegelt, Muster für plastc e Erzeugnisse, Fabrik⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Kandelaber, Berlin: 8 v 1 . do. kleine 5 1/2. u. 1/8. 97,00 G do. X. rz. 110... J1111,60 G Unter⸗Elbesche nummern 824, 825, 826, utzfrist 3 Jahre, an⸗ 1888, Nachmitta 6 12 Uhr 39. Minuten. Figuren und Ständer, bezüglich der Modelle Fabrik⸗ Verlag der Expedition (Scholz). do neulandsch ftl II .u. 1/7,98, do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 91,10à 20 bz 100. .. 102,50 bz G Weim.⸗Gera do. Feaet am 20. Januar 1888, Nachmittags 12 Uhr Nr. 8976. Fabrikant Emil Schaefer in Berlin, nummern 775, 776, 769, 767, 772, die Verlängerung Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1 36 M 8 der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr 32.

4

& ooG ̃ Uᷣ

1IIIIIIIIUII!