1888 / 35 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Feb 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Dzu I. *. daß der nach dem Ausschlusse sich Meldende und [54922 die Wittwe Caroline Thiele, geb. Naumann, zu Legitimirende alle bis dahin über den aclas g. s 8 1 Oeffentliche Zustellung. 8 b 1b . 8 1 11“ t 8 1 6 kas ; Fan Pellgaten zur Wäblichen Verlindtvgis 00. Zweite Beilage

Pißdorf und Gen. ntgeranen n Rütge, geb. Körner „Annse. Vertreten durch R un weder Rechnungslegung no a mine . . in 3 ngslegung rsatz der erhobenen minstsnnwalt Th. Müller ine bemnitz, Klägerin, 11u“* Großherzogliche Amtzgersät a

zu II. b. Nutzungen zu fordern, ondern seine Ansprü⸗ 8 82 1 der Rentier Gottfried Bökelmann zu Geuz das d 85 befchranken ha 8 b F. 1 .“ gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Ernst Mütze, den 28. März 1888, Vormi 1 . 1 8 8 1 8 1 Scheidung der „Vormittags 9 uhrt. li reußischen Staats⸗An eiger 5 Anzeiger.

Aufgebot der betreffenden Urkunden noch vorhanden. früher in Lunzenau, Beklagten, wegen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ird die

8. beantragt. Braunschweig, den 31. Januar 1X““ Ehe, ist, nachdem die Klägerin den ihr in dem s 8 1. Dicjenigene weiche An⸗ dL. s) begossgbes Amtsgericht. IX 8 unterme 1. Fehenar bedcnathh Uhn. Aiö ser b sprüche an der unter I. geda en Post von 26 8S. W. v. Praun. urtheile auferlegten id vor ihrer Wohnortsbehörde ichts Iöer e. zu haben vermeinen, und die Inhaber der unter II. 8. Ses 9 geleistet hat, behufs Purifikation des ergangenen Ur⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts 4. 35. 8 und b. näher beschriebenen Dokumente hierdurch auf⸗ [54941] Aufgebot. stheils Termin zur Schlußverhandlung auf den 154915] Oeffentliche Zustellun 2 swangigften März 1888, Vormittags 9 de Die unter Vormundschaft des Biloufiers Christian 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 5 . Kommandit⸗Gesellchaften auf Ahfien u. Artien⸗-Geselsch. 6. Berufs⸗Genossenschaften.

, spätestens in dem auf Mittwoch, Auf den Antrag des Gutsbesitzers 1 22. August 1888, Vorm. 9 Uhr, vor dem Sauer in Haidau im Kreife Striegau, als Ver⸗ estimmt woeden unde nird genr 1“ 5 en Kunzmann stehenden minderjährigen Emili 2. Zwangsvollstreckungen Aufgebote, Vorladungen u. dergl ekannt 38 e 7. 9 8 8 . 8 1 8 sit 8 7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

Herzogl⸗ GG .“ 82 minderjäbrigan 8 Herrmann, sehe Ausen halt ond Sanzgenicht Cb ierselbst anberaumten Aufgebotstermine re Rechte Helene, Bruno und lisabeth Sauer, werden die Termine vor das Königliche Lan geri emnitz, d 1 ; 8 Iins 1 anzumelden, beziehentlich die vorgen. Urkunden vor⸗ Nachlaßgläubiger und Vermächtnißnehmer des am Civilkammer III, mit der Aufforderung geladen, o1““ klagen 8. 4. Verlosfung, Zinszahlung ꝛc. von

zulegen, widrigenfalls 1 1 1887 8 verstorbenen einen 8 Gerichte zugelassenen Rechts⸗ heim, zur Zeit in Amerika 85 vngeka 8 1 ö 8 zu I. 5 Rentier aldemar Fache aufgefordert, spätestens anwalt zu bestellen. abwesend, aus Erbsch unten Orten 6 2. ionã 1 ““ ö 1 1 C nd, haft, mit dem An wan Svoll treckungen Montag, den 12. März 1888, Tagesordnung: von den Aktionären eingezogenen Nachschuß die Löschung 8 eeeeee. 1 s 6 .8 April 1888, didumchah hütedn 11““ urtheilung des Beklagten zur Zapbkang gene . 2 8 t Vorl 8 1 8 8 1 Vormittags 11 Uhr, Bericht des Vorsitzenden über die Geschäfts⸗ mit den Bemerkungen des Verwaltungs⸗ die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird auf den Rachlaß bei 6. 88 18 85 bekannt gemacht ng wird dies hiermi 40 an den klagenden Theil und zur Tragu Pan Aufge ote, öe gl. an den Unterzeichneten portofrei einzusenden. lage mit Vorlage der Bilanz pro 1887. G rathes; Cöthen, 27. Januar 1888 erd. Zimmer Nr. 38 88 1en e zneten Gericht im Ch Laütc nen 4. Februar 1888 Kosten des Rechtsstreits, und laden den Ven 7 54924] Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen während der Decharge⸗Ertheilung an den Aufsichtsrath und Bericht des Verwaltungsrathes über die 8n, aglich Anhalt Ratsgericht. II 141“ nn rigenfalls sie gegen Pen 8. FFeiisschreibe zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrestt en ie1zu Krefeld, Bruchstraße Nr. 9, wohnende Dienststunden im Bureau des Unterzeichneten zur Vorstand. Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und C . II. 1e 9 ihre 6 e insoweit dee Söniglicken Sanh chteschrecber, 8 die II. Civilkammer des Großherzoglichen 8. Elijabeth, geb, Finger, ohne Geschäft Ehefrau des Einsicht aus, können auch gegen vorherige portofreie Feststellung der Dividende und Reservefonds, üͤber die Vorschläge zur Gewinnvertheilung schluß aller seit dem T. E 1 mit Aus⸗ —h 9 Fef Ger ivilkammer III. gerichts zu Karlsruhe auf and. . Bautechnikers August Heist vertretem durch Rechts⸗ Einsendung von 1 ℳℳ Schreibgebühren bis zum Festsetzung der Vertheilung des Betriebs⸗ resp. zur Rückzahlung des Nachschusses mit scarh her sei 68 2 8 es 8 rblassers aufgekom⸗ er. Montag, den 16. April 1888 walt Freischem zu Düsseldorf, klagt gegen ihren 5. März d. J. bezogen, werden. Ueberschusses. 100 pro Actie; 8 tzungen dur efriedigung der angemel⸗ 161960] Oeffentliche FegeUnas 99 Uhr, p genannten Chemann, ebenfalls zu Krefeld wohnend Für 88 Zuschlag wird eine Frist von 4 Wochen bs auf Ver⸗ e 9 Generalaersanalamg ühg⸗ . mit der Aufforderung, eine 1 *Gütertr ist * vorbehalten. 1 b mehrung des Betriebsmaterials. enehmigung der Bilanz, über die Vorschläge g n bei dem gedachten mit dem Antrage auf Gütertrennung und ist Termin Memel, den 2. Februar 1888. 5) Antrag eines Aktionärs auf Aenderung des zur Gewinnvertheilung resp. zur Rückzahlung 112— Hafen⸗Bauinspektor. §. 3 und 23 der Statuten. des vorerwähnten Nachschusses und über die Baurath Dempwolff. 6) Wahl des Aufsichtsraths. dem Verwaltungsrathe und dem Vorstande Nach §. 16 des Statuts werden die Herren zu ertheilende Entlastung.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung Theil 2) Wahl von drei Mitgliedern des Verwaltungs⸗

Emma Freiburger in Pforzheim, vertreten ür. 3. Verkäufe, Verpachtungen, 1“ papꝛ 1““ öffentlichen Papieren. 8. Verschiedene Bekanntmachungen.

[54932] Auszug. f6 8 der Aufgehatssacheseirefenzmaggerheetebaenen Ansärüch⸗ nicht erschöpft wird. 8 des am 22. Februar in Walldorf geborenen as Nachlaßverzeichniß kann in der Gerichts⸗ Die Klara, geborene Missner, Ehefrau von Gerichte G 1 S 8 Sep⸗ serei G g. S er, zugelassenen Anwal b 2 Re 2 . 1“] 4 8. . 8 8 e 8 hts 8 im 8 S 8 r . n L Glüg 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. recht klagt gegen ihren genannten Ehbemaan⸗ uszug der Klage eöö Düsseldorf 11 März 1888, Vor⸗ ö“ 88 ö früher in Hegenheim wohnhaft gewesen, nachdem im Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgeriöt Kapfer [54903] Verding von Eisenbahn⸗Arbeiten. Cehe ekegfärt, sein 9, erer 1 Bezirksgefängniß dahier, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ ndgerichtz Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts Die Ausführung nehmen wollen, ersucht, ihre Aktien bis 4. März cr., „rathes. sehen und sete bter 1cg7 u 8 8ns [54910] Aufgebot 8 und Aufenthaltsort, auf Ehescheidung, mit dem An⸗ [4952 88 3 a. der Fundamente der Widerlager der Unter⸗ Abends 6 Uhr⸗ entweder bei der Gesellschafts kasse zu Die Jahresrechnung und Bilanz, sowie der Vor⸗ schlossen werden 1 C Auf Antrag von Heinrich Faec Ott Thei d vag 8 geßß 8 6 1 5 dhehac ah. tehc dn 8 Der 1 Kanfee üichsng Rsdernc h 154925] b 8 88 M E“ Näher Gerce 8 Se heh gct B“ 1 Feeha he e wveen Verkü z18; . 8 S. o Thein und wischen en Parteien bestandene Ehe für au gelöst udo Rödel, Anhalterst ¹ z8 Konden Philip der Stützmauer an der neuen ariminen⸗ Cardinalstr. Nr. 1, gegen epotschein zu inter⸗ rathes werden vom 11. Fe ruar cr. ab in unserer aus nen 89 Psschlußurthelne ist d August Wille hierselbst, als Vormünder für zu erklaͤren und dem Beklagten die Kosten des geft Nr. 2 zu Halle a. S., vertreten durch den Vüa nJse günacge ecntashenchertine nat b 1 heen HanptCasse hier, Breiteweg nar d.8, zur Einsicht F eseßgl. 88, Vorm. 11 Uhr, die minderjährigen Kinder des am 26. Oktober 1886 fahrens zur Last zu legen, und ladet den Beklagten anwalt Dr. Rüffer in Halle, klagt gegen den Bäcker zu Krefeld vertreten durch Rechtsanwalt c. der Widerlagspfeiler der Unterführung des Der Aufsichtsrath: 1 der Aktionäre ausgelegt, ebendaselbst auch die er⸗ angeseht. men, 9. Januar 1888 L1“ T 1 dur 86 Rechtsstreits vor 18 11““ Rohch 88 Halle a. S., jetzt in ualh Hr. Busch zu Düsseldorf, klagt gegen shren ge⸗ fasf gecelstene 0⸗ 8 von Stülpnagel, Vorsitzender. e Eintrittskarten 2 GeSdes 8 äubiger des die Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu f - esenheit lebend, wegen 280 Rest. 8 ber K ent Rei umfassend rund 3900 cbm Mauerwerk, so verdungen genANNNt 23. Februar cr. a i enstag en 9 gerichts 3 forderung aus dem Wechsel v ve 15. Jult 18 nannten Ehemann, srüher Kaufmann, jetzt Reisender werden. 3 155115] 28. Februar cr., Vormittag 8510 ühe, 88. 1 chanischen We⸗ gegeben. Vollmachten zur Vertretung abwesender

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts, Abth. I. L. for ü ate⸗ 84 g ) Letzteren damit aufgefordert, ihre Ansprüche späte Mülhausen i. E. auf mit dem Antrage: den Beklagten kostenpflichti zu Krefeld, mit dem Autrahe. auf Gütertkrennung und Bedingungen und Zeichnungen liegen vom 8. Fe⸗ Der Aufsichtsrath der Me g zu ist Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ bruar d. J. in unserem Geschäftslokale, Trankgasse berei in Hof hat nach §. 8 der Statuten beschlos⸗ Aktionäre sind 68 8— 16. Februiggs. einzureichen. en 8. Februar 1888.

che. stens in dem auf Montag, den 26. März 1888 den 17. April 1888, V itt . . Vormittags 9 Uhr 1 —† Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem Amisgerichte mit der Aufforderung einen bei dem gedachte ge, verurtheilen, an den Kl ie S lvi dönigli 3 1 88 nit 1 gedachten Ge⸗ 0 ,81 Kläger die Summe von 280 streits vor der II. Civilkammer des Königlichen Ge 8 3 - hierselbst, unten im Stadthause Nr. 9 anberaumten richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. b“ G Landgerichts zu Düsseldorf auf den 27. März Re Z3 Kerselbstgun ginseht I gegen postfreie 5 Au 1“ in neün e P.nngdecngest Hagelversicherungs⸗Gesellschaft. Fa 1888, Vormittags 9 Uhr, b estimmt. Einsendung von 3 durch den Bureau⸗Vorsteher Blatt der Selenlicha zu wählen. 8 Der General⸗Director:

154940] Aufgebot. Aufgebot Auf den2 efschermei F ufgebotstermine anfumelden. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird uf den Antrag des Fleischermeisters Franz Willim Die den Antragstellern unbekannten Erben und dieser Auszug der Klage bekannt he g wird und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand. Kayser Schumacher I. kgasse Nr. 23 hierselbst, b Vorsitzend 1 Fr. Koch humacher II, Trankgasse Nr. 23 hierselbst, bezogen er Vorsitzende: r. Ko 8 155112]

zu Kieferstädtel wird der Carl Wilhelm Koeding, Gläubiger werd E1““ 1 8 6 lung des d 8 vI: ger werden, wenn sie sich nicht melden, mit Mülhansen i. E., den 6. Februar 1888. ng des Rechtsstreits vor das Königliche Amtz⸗ V Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . Wunnerlich. folgt nur an solche Unternehmer, weiche sich [55110] V olksgartengesells schaft. 7, 20

b ““ 11““ ihren Ansprüchen ausgeschlossen und zum ewigen Der Landgerichts⸗Sekretär: Stahl gericht zu Halle a. S., kleine Steinstraße Nr. 8, 1 seitdem nichts hat von sich 1ören lassen die Stillschweigen verwiesen werden. 1 Zimmer Nr. 18, auf 8 [54928] Die Aushändigung der Bedingungen er⸗ sich spätestens im Aufgebotstermin den 1. De⸗ Bremen, den 30. Januar 1888. [64959) Oeffentliche Zustellung. den 27. April 1888, Vormittags 9 Uhr. Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer †. 5 Interne J 3 8 4 ember 1888, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Das Amtsgericht. Die Ehefrau des Formers Koehler, Ida Emma Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese des Königlichen Landgerichts fu Düsseldorf vom üiber ihre Leistungsfähigkeit durch vorherige Stettiner Grundstücks⸗Actien⸗ 88 8seg 88 tr. 7 bei dem unterzeichneten Gericht zu melden . gez. Völckers. Christine, geborene Weichelt, früher Wittwe Eisert Auszug der Klage bekannt gemacht. 40 Januar 1888 ist die. Gütertrennung zwischen Vorlage von Zeugnissen aus neuerer Zeit 1 In Gemäßheit der §§. 14, 17, 20, 21 und 22 wibrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen wird „gZur Beglaubigung: Stede, Gerichtsschreiber. zu Vaerhen, vertreten durch den Rechtsanwalt Francke Halle a. S., den 4. Februar 1888 den Cheleuten Hermann Becker Schreinermeister zu genügend ausweisen. Gesell aft. des Gesellschaftsstatuts wird hiermit eine General⸗ Gleiwitz, den 2. Februar 1888 2549 in Stendal klagt gegen ihren Ehemann, den Former Heiligenstaedt, Krefeld, und Katharina geborene Wolff daselbst Angebote find versiegelt unter der Aufschrift; Die Herren Aktionäre der Stettiner Grund⸗ versammlung der Volksgartengesellschaft auf „Königliches Amtsgericht [54918] Oeffentliche Ladung. Wilhelm Georg Christian Friedrich Koehler, zuletzt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte mit Wirkung vom 14. November 1887 ab aus⸗ „Angebot auf Ausführung von Maurerarheiten stücks⸗Actien⸗Gesellschaft werden hierdurch in Dienstag, den 28. Februar de. Irs. Abend 1 Nt. Alle, welchen Erb⸗ oder sonstige Ansprüche an den in Vaethen wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts gesprochen worden für die Umgestaltung der Kölner Bahnhofs⸗ Gemäßheit des §. 22 des Statuts auf 7 Uhr, in den oberen Saal des Tivoli hierselbst 154934 A Nachlaß des am 16. Mai 1874 dahier verstorbenen wegen Ehescheidung mit dem Antrage, die Ehe der [54955] Oeffentli Keayser anlagen, Mittwoch, den 29. Februar e zusammenberufen zur Erledigung folgender Tages⸗ p Aufgebot. wwr Handelsmanns Isaak Emanuel Goldschmidt und Parteien zu tre Bofloaten W iche Zustellung. „tsschreiber des Königlichen Landgeri bis zum 28. Februar d. J., anwelchem Tage 1ö“ 86 ordnung: 8 Der Maurer Christian Carl drich W 10 & P 5 unen und den Beklagten für den Die Wittwe Ernestine Stapf, ge Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 19esr Mittags 12 Uhr 18 ar Frie rich ollbrügge, dessen am 10. Januar 1888 dahier verstorbenen Ehe⸗ allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet den zu Grünberg, vertret 188 . apf, geborene Pilaski, 1, 8 .] Vormittags 11 Uhr die Eröffnung derselben im Geschäftslokale der Preußischen Boden⸗Credit⸗ 1) Entgegennahme des Berichts des Vorstandes Per sich von ggenrin am 29. detatese Bislnsi zustehen, haben solche Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ in 141“ deh.efssegte [54926] erfolgen wird, an an, Trankgasse 23 hierselbst, Altien⸗Bank, hierselbst züeder ersten ordentlichenn 2) here qmt Gescaftssais ang ichts des Auf 9 onsi or 3. är ; Ff ,8 Snpal; . 28 15492 u 1 rto⸗ und best dfrei ei ichen. 1] . enehmigung de rüfun ri 2 8g März 1888 streits vor die I. Civilkammer des Königlichen Land⸗ Emilie Stapf'schen Eheleute zu Weinoun, Minesota Durch rechtskräftiges Urtheil de porto⸗ und bestelgeldfre⸗ Fin acec Generalversammlung eingeladen. setsraths mit Frkhellung der Entlastungs⸗ Die Vorlagen für diese Generalversammlung Urkunde an Vorstand und Aufsichtsrath.

r II. Civilkammer Angebote, welchen die vorgeschriebenen mit Namens⸗

im Jahre 1875 entfernt und seit mehr als 10 Jahren bei unterzeichnetem Gerichte ord äßi . ꝛeten zsmäßig anzu⸗ gerichts zu Stendal auf h Königli erichts igefü keine Nachricht von sich gegeben haben soll. wird melden oder 1“ 3 8 in Nordamerika, mit dem Antrage auf Verurtheilun des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf vom Si enen Pr 1 ügt er gewärtig zu sein, daß dieser Kachlaß den 31. Mai 1888, Vormittags 9 uhr, der Beklagten zur Zahlung von 64,30 nebst 09 4. Januar 1888 ist die Gütertrennung zwischen sin und Siegat vesseting sind nach 8gczgebersct 3) Ergänzungswahlen des Vorstandes für die 1 G 8 . Jahre 1888 und 1889. Es scheiden im lau⸗

auf Antrag seiner Schwester, der verehelichten Schiffer an die theilweise auswärts w 8 Sggas B b 1 8 ohnenden Erben ohne mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Finsen vom Tage der Zustellung und Vollstreckbar⸗ den Eheleuten Johann Kauertz, 11“ Zuschlagsfrist 3 Wochen. 1 2) Dericht des Nevisors und die Erledigung der Fazer zöss umd ns dn. Herre den ert line 1 enden Turnus aus die Herren: il

W 5 28 Köln, den 4. Februar 1888. . 1. n; 6. mit Wirkung vom 14. November 1887 ab, aus⸗ Frni gitche Eisenbahn⸗Direktion vot ““ Monita. 1en Carl WE“

Füchee 18n Die Feststellung der den Aktionären zu zahlen⸗ ssangasgehl den . für die Zeit von 1sss —— den Dividende. und 1889

Grenzow, Emilie, geb. Wollbrügge, zu Schlagenthin Sicherheitsleistung verabfolgt werde. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. eitserklärung des ergehenden Urtheils und ladet die Sophie, geborene Aretz, Beide zu Neuß wo

hierdurch aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Frankfurt a. M., den 26 Zum Zw 5 ich ird dies

spaäͤtestens in dem auf Königliches Ardisnasass Abth. I188.. Aüdang sinecf der cons u“ zur mündlichen Verhandlung des Rechtz⸗ che

en 21. November 1888, Vormittags 10 Uhr, b1114““ G heghe streits vor das Königliche Amtsgericht zu Samter gesprochen worden. (linksrheinische).

anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ [54914] Oeffentliche Zustellung. S 8* g eeb Sekreto auf den 14. April 1888, Vormittags 10 Uhr. Kayser, ““ Kehaetse e

falls derselbe für todt erklärt werden wird. Nr. 1535. Die Ehefrau des Bauführers Carl Gerichtsschreiber des Khniglichen 8 nde erichts 1““ öffentlichen Zustellung witd disn ( Gerictsschreiber des Königlicen Bonggerächt ZZ11“

Genthin, den a Wirbelm Ggnc aus Hildesheim, Margaretha, geb. glich andgerichts. Auszug der Klage 161927] 4) Verloosung, Zins ahl

8 1 sche, in Speyer, vertreten durch Rechtsanwalt 5495882. * ich; ; 6. 18“ 5092 116““ astentlie 8

164933 Süpfle hier, klagt gegen ihren 2 cazanwane sdie dne helicie E geb. Neufert Gerichtsfchreiber des Koniglichen Amtsgerictt, Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Civilkammer bon öffentlich Die Legitimation der Herren Aktionäre zum Er⸗

9 Aufgebot. 1 zur Zeit an unbekannten Orten, wegen böslicher Ver⸗ zu Lüben, vertreten durch den Rechts gakt Matters⸗ 1“ des Königlichen Landgerichts, z Düsseldorf vom (54899 scheinen und zur Stimmenabgabe in der General⸗ und Hermann Falkenhagen. z

gonnf hies afshag des Nlachlafpftegert, Jusiggehe⸗ kassung, groheg Verunglimpfung, heten Mißhandlung dorf zu Liegnitz, klagt gegen den Schneider Fobert [5426382 Oeffentliche Zustellung 1u1““ 1 zwischän 8 Auf Grund des Amortisationsplans für die An⸗ versammlung zrist nach §. 23 des Statuts durch 2 Anteah trig Verfigndes: das ghas d dt.

. Sesz, 1 vegen Ehebruchs, mit dem Antrage auf Schei⸗ Wiedermann aus Oberau Kreis Lüben, jetzt un- Die verehelichte Arbei 1 b Engel, Oekonom, und 2 eevorf e, leihe der Stadt Spandan von 50 000 Thlr. sind Deposition der Aktien bei der Preußischen Boden⸗ Kali

der am 15. September 1886 zu Gr. Bandomin ver⸗ dung der zwischen den Streittheil 23. O bek ohh „Kreis Lüben, jetzt un 1 helichte Arbeiter Sie Auguste, geborne ohne Gewerbe, Beide zu Düsseldorf vsbnend, die sih eh ttadt Sp geer. 2% Feb bezüglich der anderweiten Benutzung

storbenen, zulett in Sykorczvn vrhuhasten Wirtb⸗ 1879 ges eilen am 23. ktober be annten Aufenthalts, auf Chescheidung wegen bös⸗ Müller, zu Strandziegelei bei Kolberg, beabsichtigt Gütertrennun 3 mit Wirkung vom 23. November die Stadtobligationen 8 Credit⸗Aktien⸗Bank bis zum 25. Februar c. Lein⸗ Gartens an einzelnen Tagen, wird für 1888

W b Wilhelmine 18carcgchch EEA11414A4“ die E1131“ für 68 eldfr debembar, s Fh. gG 8 Sa⸗ gusgesprochen worden da 18019085400 1972 1““ 8 scließüch ig üirend wohldst gane Die L 4,Eage becfäedsse liegt bis zur Gener

8 5 9 e . 4 8 4 8 924 8 ¹ 2 F 8* be önigliche eri : 8 8 8 8 4 2 .

termine . geghr Tez nigennn88, kegrgere 1 S des Großherzoglichen Landgerichts ö zu erachten, und ladet den Beklagten Strandziegelei bei Kolberg, heimlich entfernt und 8 1“ e 8 8r .““ Landgerichts: a 100 Thlr. = 300 pro 1888 ausgeloost worden. Becetüt Stimmenzahl in Empfang genommen versammlung in 8b eit vom 20. bis 28. Februa

12 Uhr, ihre Anspruͤche und Rechte auf den Montag, den 16. April 1888 Ps Eeeelücen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dessen Aufenthaltsort bis jetzt unbekannt ist, die . 86 Die Inhaber wollen dieselben nebst 8 Geschäftsb icht und die Jabresbilanz pro ds. Irs., in den Stunden von 10 bis 12 Uhr Vor

zwischen 5 8000 betragenden Nachlaß bei dem Vrmittag 5 z9 Uhr Z“ Livilkammer des Königlichen Landgerichts zu Ehescheidungsklage zu betreiben. [549210 Armensache. am 2. Juli d. Js. e unserer . 181 8b 8 6 Febrear 1 50 üs mittags, in den Wochentagen im Bureau des Gesell

unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 22, anzu⸗ mit der Aufforderung, einen bei 88NE“ Fes zuf . 1 „Sie ladet daher ihren genannten Ehemann zan Durch Urtheil, der II. Civilkammer des Kaiser⸗ Kasse gegen Empfangnahme der Kapitalsbeträge 188 ¾ wirn Aitti rrektion, Werlangen verabfole schafts⸗Rendanten, Herrn Kaufmann Justus Arnol - gedachten Ge⸗ en 1. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr, Sühne⸗Termin vor das Königliche Amtsgericht n, lichen Landgerichts zu Straßburg i. E. vom zurückgeben. Die Verzinsung hört mit de 1. Juli die Herren Aktionäre 89 1n.88gen eFe hierselbst, zur Einsicht der Aktionäre offen.

wischen d. Js. auf. Berlin, den 9. Februar Die Prufung der Vollmachten der Aktionäre findet

melden, widrigenfalls dieselben mit ihren Ansprüchen richte zugelassenen Anwalt zu best it 1h zu bestellen. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Kolberg, ins Zimmer Nr. 8, auf ie Güͤ 88 enr 8 . 8, 1. Februar 1888 wurde die Gütertrennung d j 1 si 6 N 8 Spandau, den 2. Februar F Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. am Versammlungsabend von 7 Uhr ab statt. Charrier. St. Johann a. Saar, den 6. Februar 1888.

auf den Nachlaß werden ausgeschlossen und der Zum Zwecke der öffentliche . 9 1 Nachlaß de ztimi 8 ke d hen Zustellung wird dieser Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. den 21. Juni 1888, Vormittags 12 Uhr. 3 W“ wird verabfolgt werden, der sich später meldende . 8 Eeh 8 Auszug der Klage bekannt dieser Auszug der Ladung bekannt gemacht. ausgesprochen. Zur Autseinandersetzung der Ver⸗— —⸗ 8. SAufsichtsrath der Beltsgartengeselschaft. r. Waltz, Liegnitz, den 4. Februar 1888. Kolberg, den 28. Januar 1888. mögensverhältnisse wurden die Parteien vor Notar ätlsch ft ppriv 1 S b sich b 1886 Falkenhagen, Vorsitzender. haften rivat⸗Seeversicherung on 3 ; 55107] in Flensburg.

Al᷑E

5) Ertheilung der Decharge. 4) Ergänzungswahlen des Aufsichtsraths für die

1

ung ꝛc. 6) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths und & 2 - S. Jahre 1888 und 1889. Es scheiden im lau⸗ Papieren. des Revisors pro 1888 fenden Turnus aus die Herren: Georg Heckel

Frht zhsen ffücnpgen des geischalder he⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. o“ 8 Kobow, 1 nögensaerhal gistein verwiesen und dem hemanne 5) Kommandit⸗ Gese cescshetg6n Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. die Kosten zur Last gelegt. e. Aktien u Aktien⸗ Gesellsch ini 1“ - auf 8 . 1. ordentliche Generalversammlung Mon⸗ Vereinigte Thonwerk

nungslegung noch Ersatz der Nutzungen zu fordern [54929] Oeffentliche Zustellun w E11“ 8 Herausgabe des BDie Chefrau Elsabe Scheel, geb. Töht in Itzehoe, (54954) .“ I. S. Der Landgerichts Sekretär nliche . Karthaus, den 30. Januar 1888. Altona, FFurc⸗ 1 Nechtsagrelt Fhrise Dücbeine Fech⸗ Mürie v Cichrgeh 8 1ge gaaee en edehe d Hassh ver⸗ 8 lreis seeren Actionaire der Tattersall Actien e. den, Ig; Ffcegesgeülon zu Ratingen und Satzvey. zniali 9 * 9. 8 in, . n dur ihren Vormund, den in⸗ ngele Kassel, 7 1 2 8 886358 I1“”“ G 86 . Aeehe 1 . Königliches Amtsgericht. Carsten Scheel früher in Itzehoe, jetzt unbekannten wohner Albert Schroeder zu Freetz, und die Mutter Fletan 88— dis E 8 Pemiet nae Bekanntmachung. grensait rehenemiihad antigorachen, 1) 1.“ Rehnungsablage über B“ vrhr ngesg, 1ng. efrau des Schnen Nr. 1786. Nachdem Herr Rechtsanwalt Julius den 25. Februar d. J., Abends 6 ½ Uhr, im das Geschäftsjahr 1886/1887. 3 Uhr, ins Hotel Heck zu Düsseldorf zu der VIII. ordentlichen Generalversammlung ein⸗

8 8 Aufenthalts, wegen Ehescheidung auf Grund bös d st f . [54917] eicer Verlassung, mit dem A 1 run der ersteren, die verehelichte Schlosser Hermann Schnei 1 88 bei ; Fkrage aue Tramnuhg Feine oirce dan, e Ee“ W“ höhce und Helbling in Mannheim auf die Zulassung bei Burean der Gesellschaft, Schiffbauerdamm 28, 2) Beschlußfassung über Abänderung der §§. 13, 20, 21, 29, 38 des Statuts. Saeeass Tagesordnung: Die im §. 22 der

Der am 17. Oktober 1816 geb - 1 er geborene Sohn des der unter den Parteien bestehenden Ehe vom Bande treten durch den Justizrath Wrede hierselbst 3) die ledige Christine Möller, zu 2) und 3) frühet Großh. Landgericht daselbst verzichter hat, wurde ergebenst eingeladen. derselbe in der Lifte der hier zugelassenen Rechts- Tagesorduung: 3) Wahl eines durch das Loos ausscheidenden Statuten bezeichneten Gegenstände. Behufs Theilnahme an der Generalversammlung

weiland Raths Johann August Nicolaus Knolle hie⸗ und Erklärung des Bekla 1 n28 gten für den schuldigen klagen gegen den S 8 ; 68 1iheiee- Ehefrau, Theil, und ladet den Beklagten zur mündlichen Freetz, 86 Zeit EE111““ 8— in Harleshausen, jetzt unbekannt wo? als Erben anroälte gestri 8 8r eh. Con di 6 argarethe Friederike, geb. Brendecke. Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Civil⸗ sprüche aus außerehelichem Beischlaf mit dem An⸗ ihrer mit Hinterlassung von 5 Kindern verstorbenen n älte gestrichen. 1 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ Direktionsmitgliedes. d „an der 2 de äing Cart verethe Fesgeerinendd Knole, bece. Bertandarga griglichen ftreite vor dien nr aufl. age uc angerehelehem Besüit ver Meie 88 Mutter, der Wittwe Anna Catharina Möller von Mannheim, den 6. Februar 1888. rathes über das abgelaufene Geschäftsjahr 4) Wahl zweier Ersatzmänner an Stelle der haben die Herren Aktionäre ihre Aktien spätestens E11““ bier hach u Freitag, den 18. Mai 1888, von der unverehelichten Vertha Schröder 88 Harleshausen, aus einer schriftlichen Erklärung der Großherzagl. bar und Vorlage der S 1 Herren J. L. Lassen und 5 sts 8 1888 89 8 ünfzi 3 8 n den ersten ormittags 11 Uhr 21. N 8 8 n letzteren vom 7. Feb 1882 8 ür ge⸗ . Bericht des Bücher⸗Revisors. S haft zu Ratinged penheim; a0. In Ks 8 F. ernehmen nach gestorben sein soll. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. dieselbe bis zu deren vollendetem 14 Abensjchre u Zinsen seit 1. Januar 1882 schuldig zu sein mit dem vFG“ b gelangende Dividende und Ertheilung der scheidenden Herren Carl G. Andresen, H. binterlegen C. 20 des Statuts). 6 3 üs. eit v Zeit verschollen und keine Kunde Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Händen deren Mutter monatlich 7 50 8- Aki⸗ Antrage auf Verurtheilung der 3 Erben zur Zah⸗ . 3) Verkä 1 Decharge an den Vorstand und den Auf⸗ Schuldt und J. Brodersen. Ratingen, den 7. Februar 1888. über ihn wieder zu seinen hiesigen Angehörigen ge⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. mente in vierteljährlichen Vorausraten und zwar lung von je 25 69 mit 5 % Zinsen sci 3) erkäufe, Verpachtungen, sichtsratch. . 6) Wahl eines Ersatzmannes an Stelle des aus⸗ 1. g 1882, auch das Urtheil für vorlaufig voll Verdingungen Z“ 4) Wahl des Aufsichtsr athe 8 . scheidenden Herrn.J. Andt. Andersen. 118 b Berlin, den 9. Februar 1888. Fleusburg, den 8. Februar 1888. [55118] 9 2. D Memeler Aetien⸗Brauerei

langt. Altona, den 6. Februar 1888 ie rückstä Auf Antrag seines Abwesenheits⸗Kurators Kauf⸗ 8 . die rüchtändigen sosort, unter Anrachaung wie das ftrechar h b erkl 2 und Jahre 1880 gezahlten 150 zu zahlen, sowie das 3 ren, und ladet die Beklagten [54898] Der Aufsichtsrath. ie r-t0e. P h 1 ruhn.

v Thon manns Werner Reidemei G “““ 8 1 I eidemeister hierselbst, und seiner Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Ürtheil wegen der rückständigen Alimente für vor⸗ Eülndichen ies e e⸗ ““ 8 vehlis Berdingung der Leferung von 100 Stüch IDer Aufsichorfitender 1“ ⸗T 1 Kupirzangen mit Datum⸗Typen und Zubehör ist e; P. Petersen J. N. und Destillation. Actionaire der Tattersall Actien Ge⸗ ———P Petersen I.bnööt Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden gema

Bruderstochter, der Ehefrau des Kaufmanns Reide⸗ 8 * 8 meister, Marie, geb. Knolle, wird d b läufig vollstreckbar zu erklären, und laden den Be⸗ g e, wird der genannte Carl [54957] Oeffentliche Zustellung. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ G 28 npril 1888, Vormittags 0 uhr Termur guf den 29. Februar d Js., Vor⸗ Die Herren 8 4. 4 2 29 c 9 . anßerordentlichen [55121] Magdeburger 8 24 n Statuts zu 12 siebenzehnten vrdofase l chaft. chen Genera ersammlung i an

Christoph Ferdinand Knolle welcher, wenn er noch Die verehelichte Schneider, Rosa . 1 b7- er, we 1 8 „geborene Nendza, streits vo d önigli 2 5 am Leben 5 70. Lebensjahr überschritten zu Qels, vertreten durch den Rechtsanwalt Mever in Pommern voäo Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser mittags 10 Uhr, im Materialien⸗Bureau zu sellschaft werden zu einer . ig. 8 ch heoreg, spätestens in zu Liegnitz, klagt gegen den Stellmacher Paul 19. April 1888, Mittags 12 Uhr, bestimmten Auszug der Klage bekannt gemacht. Erfurt, Löberstraße 32, anberaumt. Generalversammlung auf Sonnabend, den 3 10 U 6 lbst, A oöber 1888, Miorgens Schnender, früher zu Alt⸗Jauer, gegenwärtig un. Termine, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun Wiecklow 8 Der Verdingung liegen die durch die Regierungs⸗ 25. Februas d. J., Abends 7 Uhr. 28, Hagelversicherungs 8 Gese s der Gesellschaft Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße Nr. 50, 2 8 . Fenenfeng jen, EE11“ 8 —g wegen 888. wirn dieser Auszuͤg der Klage bekannt gemacht -Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Vrecbhletes kefannt gegeetn Benincrnamnfa⸗ dih d. b Schiffbauerdamm 28, Die Herren Aktionäre der Magdeburger Hagel⸗ auf Montag, den 27. Februar, Nachmittags 8 3 2.2 mit dem di S 8 G rbung’ um en und Lieferunge 1 ebenst eingeladen. 1 . t wer . Fodes gne erfolgen und sein Vermögen als Parteien zu trennen und den Beklagter, für b allefn rna⸗ 54923 1885 zu Grunde, die allgemeinen unn besonderen Be⸗ gee Tagesordnung: date Beschegsage⸗Beglschash. wensge sammiuag, 89 1 Ahr, Nerzusg eicence Generalversammlung 49 99 ehandelt werde. parkeigen Theil zu erklären, und ladet den Ve. Gerichtsschreiber des Köni Uichen Amtsgerichts 8. ¹ b ltst dingungen können im genannten Bureau eingesehen, Antrag des Nüfsichtsrathes auf Liquidation der Dienstag, den 28. Februar er Vormittags sind laut §. 27, des Statuts nur Diejenigen be⸗

8 abei werden alle Diejenigen, welche Nachrichten klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 2 Fesree. öuö Krefeld wohnende Ehefrau des daseis oder gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von Gesellschaft, eventuell Wahl des Liquidators. 11 Uh gerddem Saale des Gesellschaftshauses der rechtigt welche ihre Aktien bis zum 22 Februar c.

sber den Wertleh dent Falche haidiohe vegen nike rastgechls u 9 Königkichen [549160. Oeffentliche Iustellung vehnegden Restanrrteure dehesch cehe “““*“ werden. Zu. Berlin, den N. Februen gisvath M Ubs, in degeuerversicherungz⸗Gesellschaft hier⸗ brchtigt, welger Gefellscaftskasse gegen Bescheinigung 1 - zu Liegnitz auf den 5. Juni 1888, Der Johann Phili singer und di chäft, klagt . agsfri ochen. Fee vSg; Brei 8, ergebenst eingelad iedergelegt hab

1“ 1 Aufforderung, Phil iter in Nieder⸗ b b Erfurt, den 3. Februar 1888. Wm. Herz, Vorsitzener.. n5 1 11““ en 82 gedachten Gerichte zugelassenen An Handgeinrs bheinder Ferwam ents rvrgenansrag. auf Fsleheanen der nun üeher hhsendahr⸗Birektion 155126) n ve Fersellennmerdeß Weschtwite eegee Bilanz. Cenoncund Vechit Recnun resp. r. gie 2 chr 8 1“ reiner aus Nieder⸗Saulheim, derzeit „ist ündli echt 8 b Sa- s langen: Gemwinnvertheilung. uns Hesewistriede aa habche m egtgen 1 Z ng eeeane bbe 8 kannten Wohn; und UFenbltthe. ventn Aner. ske e not KreMaeelee etsnntzeg Veöni shh 19b54757] Hafen⸗Baninspektion Memel. Coblenzer⸗Straßenbahn Gesellschaft. 9 Vorlage der Jahresrechnung und der Bilanz Geschäftsbericht und Ertheilung der Decharge. aüsgefordert, hisnachtheil anzumelden, daß die dige Arssag i, den 6. Februar 1 1 E mit dem Antrage auf An⸗ Landgerichts zu Düsseldorf auf den 27. Die Lieferung von 20 000 Centnern Maschinen⸗ Die Aktionäre werden hiermit zur zweiten pro 1887, sowie des den Vermögenestand be9 Memel, den 8 Fegrvan eeo ng, daß Kläger vom Beklagten dessen Erb⸗ 1888, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. kohlen für das Rechnungsjahr 1888/89 soll im ordentlichen Generalversammlung auf Montag, die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden Der ufsichtsra h. den 5. März cr., Nachmittags 3 ½ Uhr, zu Vorstandsberichtes nebst den Vorschlagen über Wm. Richter. F. R. Di . Köln, bei Herrn Notar Goecke, Cardinalstr. Nr. 1, die Gewinnvertheilung und die zahlung Rechnungsabschluß und Jahresbericht liegen zur fden im Jahre 1880 er Akti in unserem Comtoir aus.

schwister und Geschwisterkinder des Verschollenen als egelein 8 1 h

die wahren Erben angenommen werden sollen daß Gerichtsschreiber desK iglichen Landgeri rechte und sonstigen Ansprüche am Nachlasse seines ayser Wege der öffentlichen Verdingun vergeben werden der Nachlaß des lb . önigli en an gerich Vater, des in Nieder⸗Saulheim verlebten Peter Gerichts reiber d LSn ,. ichts. . 8 8 öffentli en Verding 8 e .

claß esse g diesen ausgeantwortet werde, b Hassinger und an dessen Gütergemeinschaft mit der chtsschreiber des Königlichen Landgerich 1111“ Aufschrift versehene die Ce ng pro Actie au

———— —— ——————y ——————ℳℳ———— -— -——