1888 / 35 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Feb 1888 18:00:01 GMT) scan diff

11

Gas⸗Atien⸗Gesellchat 1“ Dritte Bei lage

[55109 [548832)2 1154885

Bugsirgesellschaft Union. Tönninger Darlehnsbank Maklerbank in H g. Nirdorfer

55

Generalversammlung Sonnabend, den 3. März in Tönning. In der heute stattgehabten Nachträglich zu der in Nr. 252 dieses Blatteg J in Rickert⸗ in 1 18 tober 1887 1) Geschäftsbericht, Rechnungsablage und Decharge. tags 2 Uhr, in Rickert's Hotel in Tönning. in den Aufsichtsrath und zu Revisoren die Herren vorgelegte 1 8 1 Berlin, Donnerstag, den 9. Februar 1888. mittags, auf den Kontoren der Gesellschaft: Bilanz pro 18 wiedergewählt. Mobilien⸗Conto.. . 4 4₰ gegen Legitimation in Empfang genommen werden. 3) Neuwahl der Revisions⸗Kommission (§. 8 der 5 149. 9

1888, 10 Uhr Vormittags, im Museum, wurden die Herren 8 vom 27. Oktober 1887 III. Beilage 2) Neuwahlen. Tagesordnung: iegmund Hinrichsen und Gewinn⸗ u. Verlust⸗Rechnung pro 1886/7 NMh. 3 5. Börsennebengebäude 28, 2) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths Hamburg, den 7. Februar 1888. . Reinigungs. Materzal Canto 139. 11 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurfe, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen Laternenwärter⸗Lohn⸗Conto. 1 38 9 v 9 Der Vorstand. Statuten). [54884] Retorten⸗Feuerungs⸗Conto... 4. 52 Jlu Central 2 K nd 18 2 Re 2 d 8 Deut 22 R Beleuchtungs⸗Utens.⸗ u. Unk.⸗Conto 6 9 d e 8 1 12 ur d 1 et 4 (Nr. 35.)

: 8 8 1 e mitgetheilten 2 9 28. 2 9 ʃ 1“ Bremen. Generalversammlung: Fritz Lappenberg und Bilanz pro 1886/7 veröffentl mitgethei ten 3 /— Tagesordnung: Montag, den 27. Februar 1888, Nachmit⸗ Emanuel Rosenbacher sder E1“ Lenegeix sierzarc de 2 n el er un on 1 reu 1 en lil 8 1 71 erx. 8. Einlaßkarten können am 2. März 1888, Vor⸗ 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Director Rudolph Petersen Debet, Bremerhaven, am Hafen 29, 58 (§. 7 der Statater⸗ Der Aufsichtsrath. Betriebs⸗Arbeiter⸗Lohn⸗Conto . . 106. 5l Gifenbahnen enihalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel D. Heinr. Wätjen. Robert Boyes. Der Aufsichtsrath. ; Maklerbank in Hamburg. S

insen⸗ 11“ 3 250. 00 h Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Zinsen Conteee Betrirbs:Conto . 1 00. P Berlin auch durch die önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich host ncn Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Betriebs⸗Utens.⸗ u. Unk.⸗Conto. . 1 18 Anzeigers SW., Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Oefenunterhaltungs⸗Conto. 2 236. 3 öI1111““ . 1 8 Reparatur⸗Conto . Avenue Laumière 37; Vertreter: Louis Wolfs- zeugung einer neuen lithographischen Schicht auf Klasse- 8 1 Gebkohken⸗Conto 16“ 9 8 1 8 Patente. berg in Berlin. gebrauchten Steinen und Zinkplatten ohne Ab⸗ XLV. Nr. 35 85 8 81“ ; 8 . V ’. 1““ 9. 8 II. H. 7387. remse ver . 1 dem Rade.... 1. 88 öglu⸗ Erledigung der in den §§. 22 30 des Statuts 1“ 3 8 11 n Für d e angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Klinkenschaltwerk mit doppelten Antriebshebeln. XVIII. Nr. 37 159. Arthur James EBalrour, Nr. 36 067. Drebschemel für mebrscharige bi serer Gesell bei Id vorgesehenen Geschäfte. [53871] Bilanz⸗Conto. 4 enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Heinrich Herrmann in Mainz, Bahnhofs⸗ Mitglied des Parlaments, Carlton Gardens Nr. 4, Pflüge, welcher sich heben und senken läßt. 88 b“ nfe sich. 238 zu melden. Köln, den 8. 8 B ad e Anst alt sa cti en g es ells chaft 1131“ 9 mn 35 2h Per Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen platz 1. 88 ve. und James 88 Vis- 7. w57 ttri . er Au rath. 8 8 3 598. 55 B ützt. XLIX. F. 3423. * d alz⸗ count Cranborne, Mitglied des Parlaments, r. 9. eere zum Kastriren. 8 88 ½ Sirertsen. zu Gohlis. Credit. 4₰ . werk; Zusatz zur Hatee elidos F. 3267. 8 Arlington Street, Venben Vertreter: Specht, Nr. 41485. Elastische Lagerung der i E’““ [55124] -a der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ A Probe⸗Bilan, v I. H. 7394. Vorrichtung zur Zerkleinerung und von Fletow, Oberst⸗Lieutenant und Direktor Ziese & Co. in Hamburg. —. Verfahren zur ö“ aufgebängten Achse einer Schleuder⸗ [55123] Dürener Danziger Oelmühle sammlung, welche The b Privateinricht. Sportirung läich 1.“ der und Munitionsfabrik, und H. Leidig Herstelung dne Se ett⸗ für. e Merefeg XEvII near 39 503. Verschloßvorrichtung für Sont 2 8 eer⸗Conto. E 118.2 sa ur Patent⸗Anmeldung H. 7310. in Danzig. wecke. Vom 12. November 5 ab. VII. 8 . ers 1 8 8 1 Sonnabend, den 25. Februar er 8 Zusatz 1 b 6 4 öu“ 2 Petter, Patzig & Co. in Danzig. 1 8 Gas⸗Contea.. . 65 450. Maschinenbau⸗Anstalt „Humboldt“ in R. 4339. Neuerung an der tragbaren XI. Nr. 28 117. Arthur James Balfour, Schlauchtlemmen. 1 gemeinnützige Baugesellschaft. Die Commanditisten obiger Gesellschaft werden im hiesigen Ee“ stattfindet Coacs⸗Conto. ö1II Nicf bei Köln a. Rhein. 8 Bohr⸗ und Nietmaschine; Zusatz zum Patente Mitglied des Parlaments, Carlton Gardens Nr. 4, XLIFX. S. S Die diesjährige Generalversammlung wird am hiermit zu einer am 29. Februar a. c., Nachm. werden die Aktionäre gemäß §. 12 u. 2 der Statut - Magazin⸗ u. Werkstatt⸗Conts . . 1/519. III. B. 8155. Kleiderbüste. Paul Basch- Nr. 24 941. Frederick John Rowan in London, und James Edward Hubert Cecil Vis- Walzen und Fertigpressen von Nögel auf kalten -e. den 27. ““ cr., Abends 7 Uhr, aenche S öö Füss 8 statt⸗ hiermit eingeladen . 12 u. er Statuten Ammoniak⸗Conto 564. witz in Berlin 8 F dees. btwalzwerk C820 ““ Vertreter: Brydges & Co. 8 Wetaglch. E 1en Hs Sg. Tanbüersfek in der Harmonie abgehalten und dazu die Herren indenden außerordentlichen eneralversamm⸗ Tagesordnung: 1) Vorle —— J3 508. 55 VII. D. 3160. aspel für Drahtwalzwerke. in Berlin 1 rlington treet, London; Bertre : Sp 6 1“ p Fa 8 2 b ng: 1) Vorlegen des Geschäfts⸗ 11““ 8 Harris Danieils in Woreest R. 4328. Vorrichtung zum Verstellen der Ziese & Co. in Hamburg. Verfahren zur Her⸗ LII. Nr. 38 515. Sparyvporrichtung für den berichts. 2) Justifikation des Rechnungsabschlusses. Rirdorf den 2. Neenpar 1886. 1G ssch Porcester, Mass., V. St. A. Vertreter: *OHöbenlage der „oreicheung, bei Uen Ab⸗ stellung von Aluminiumbronze. Vom 1. Jannar. Schiffchen⸗Faden bei Schiffchen⸗Stickmaschinen. 8 G S 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. Riirdorfer Gas⸗Aectien⸗Gesellschaft. 11 2 v1 Königgrätz ; 8s itz⸗ 1884 ab LXX. Nr. 40 778. Apparat zum Anfeuchten 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage pro 1887. Abänderungen des Statuts und zwar in Der Geschäftsbericht li ; Der Vorstand: Brydges & Co. in Berlin SW., Königgrätzer⸗ biegrapparaten. A. E. Riese in Plagwitz ab. 2 1 öö des Verwaltungsrathes. §. 3, betreffend die Dauer der Gesellschaft, straße 8 Pigs Gohlis, Haupt⸗ Ferius Rolt 1 straße 101. Leipzia, Alte Straße. XLII. Nr. 42 800. Paul Kotliarewsky 1n h vI.S is zum Tage der Generalversammlung liegt der §. 4a, betreffend Erhöhung des Gesellschafts Gohlis 1bl gee. Bis ach aus. 8 XIII. D. 3178. Sppeisewasser⸗Vorwäͤrmer für LIV. St. 1778. Neuerung an einer Maschine in St. Petersburg; Vertreter: J. Brandt & G. N 38 1. 1“ echnungsabschluß auf dem Comptoir der Herren capitals um 1 Million Mark, 8 8 31. Janua ei Leipzig), 1 Dampfkessel. Nathan Hazar Daniels in zur Herstellung von Papier⸗Cylindern. W. V. Nawrocki in Berlin W. Friedrichftr. 78. Nr. 39,362. NR appvisir nn ftoen Hgen. Schoeller⸗Mevissen & Bücklers zur Einsicht öhee §. 25 u. § 26, betreffend Beschlußfähigkeit u. 3 FS- A uffi Hts th . ————ÿ Boston, Mass., V. St. A,. Vertreter: Stöcker & Kuhlen in Kaiserswerth bei Wasser⸗ und Windmesser. Vom 21. August 1 98 383. Sicherun 8n Bc Achu⸗ Düren, den 7. 1888. 8 ““ 1111“ 8 Loser 86 x 9. 1 1161u“ nles ge ih Hemburg 1Iüselderh Bʒʒbb 8 1g ceaeussseh ehat 5 Jn . Sicherungs⸗Vorrichtung ¹ b. . 30, ad 2, betreffend Gewinnvertheilung. 8 88 18 28 D W. 5089. uerung an stehenden Röhren⸗ . C. 2483. Zwillingspumpe ohne Ventile, . . 1“ 1 8 8 8 Die Inhaber von auf Namen L“ [55127] 7) Wochen 5 Ausweise kesseln. 88 C. weiabrönner in Neunkirchen bei üdir ent 86 8 S L1“ etaschth⸗ Befestigungsvorrich⸗ 55114 ctien haben nur Stimmrecht, insoweit die Actien 8 , b. Siegen, Westf. 8 tritt der Flüssigkeit zu dem Nebencylinder regelt. Vertreter: Osear Villaret in Verlin, n. 2 M 1 Mechanische Weberei 8 Hof Lotzen n ihren Namen im Uctienbuche übertragen Hagener Straßenbahn⸗Gesells ch aft. der deutschen Zettelbanken. 2Eft Zwillingsmotor, bei welchem n William Clarke, John Er . e1“ eines für Die diesjähri 4 8 sind. Die Actionaire werden hiermit zu der vierten 154900] Wochen⸗Uebersicht seder der Kolben den Ein; und Austritt, der Fe denen in 11V. Nr. 29 926 Filliam Jones in Peckham LXXX. Nr. 35 268. Brennen von Cement⸗ ie diesjährige ordentliche Generalver⸗ Die Inhaber von Prioritätsactien welche ihr ordentlichen G 1 1 8 der Städtischen Bank zu Bresl Arbeitsflüssigkeit zu dem Nebencvlinder regelt. Gateshead-on⸗Tyne, County of Durham, Eng „Nr. 39 926. 8 eedhas⸗ sammlung findet am Dienstag, den 28. Fe⸗ Sti cht ausüb ll erf t E“ Versnemelntest auf Monteg, SasArens 2i vs. 1sga William Clarke, John Brokershire Tur- land; Vertreter: C. Feblert & G. Loubier, in Rye bei London; Vertreter: Brydges & Co. in mischungen unter Einführung derselben als Brei vruar. Bormittags 9 Uhr 2 Fab Pülpole A. mmre 11.. wollen, werden ersucht, die den 27. Februar cr., Nachmittags 3 ½ Uhr, am 7. Februar 1888. Beender les D in Gateshead Firma C Kesseler in Berli. 1 Berlin SW., Königgräͤtzerstr. 101. Verfahren in den Ofen. G g „im Fabriklokale Actien bis zum 27. c. zu Köln, bei Herrn Notar Goecke, eingeladen. Activa. Metallbestand: 1 175 600 37 ₰. neaux und Charles Dowsen in Gateshead⸗ Firma C. 1 8 LAXXII. Nr. 31 337. Trockendarre.

[54505] [55119 1 8- das Geschäftsjahr 1887 festgesetzte Weser⸗Dampfschleppschifffahrts⸗ Kölner Hypothekenbank. ivideae, 2 % = 17.49 per Actie

G Einladung zur achten ordentlichen General⸗ wird vom 8. Februar ab täglich von 9 —12 Uhr

Gesellschaft, Holzminden. versammlung der Aktionäre auf Dienstag, Vormittags im Bureau der Bank gegen Einlieferung Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der den 28. Februar 1888, Nachmittags 3 Uhr, der Dividendenscheine ausgezahlt. 1 6 Aktionäre unserer Gesellschaft vom 25. Januar d. J. im Fränkischen Hofe. Hamburg, den 7. Februar 1888. sind 11 Stück nicht emittirte Aktien der am 3. April Tagesordnung: Der Aufsichtsrath.

vaaea..„ nn““

Aktionäre hiermit eingeladen. lung eingeladen. Tagesordnung: Es kommen zur Verhandlung

b 1 Sng- 1* 8 . XXXIII. Nr. 35 723. Chronometergang. geladen werden. Deutschen Bank, Berlin, Zeschäftsberi W““ G I. 99 . treter: 0. Fehlert & G. Loubier in Firma: zum Patent Nr. 31 155. G. Lindener in 18. August 1886 ab. . g. 8 E1. S Saling, Berlin, 9 öö mit Vorlegung der Bilanz 3 b“ G. Kesseler in Berlin SW. Berlin C., Auguststr. 52. LAXXV. Nr. 18 721. Arthur James Bal. Nr. 35 725. Für sich zusammengesetztes über nach §. 15 a. & b. der Statuten. oder in unserem Bureau 3 aüßhevhn 2 ; 24 526 58 Eisenbahnfahrzeugen. Bernhard Seifert in Ebner in Frankfurt a. M., Liebfrauenberg 37. Gardens Nr. 4, London, und James 8 2) Wahl eines technischen Direktors. zu deponten und dienen die Depotscheine als Legi⸗ 3) Nenbgblr eihs⸗ ö“ ausscheidenden PE 1 3. grundkapitat 3 Breslau. V. 501. Federhalter. Firma UImann Hubert Cecij Viscount Cranborne, Mit 1 8 nS Sh bo E1““ Danzig, 6. Februar 1888. Nach §. 17 des Statuts werden die Herren 2,637 100 Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ Jos. Masuxkewitz in Berlin XW., Neue LXer. E.Ihe h n e v“ 98 deetrcgn tation des glatten Tuüͤllgrundes auf Gardinen⸗ . . S. indlichkeiten: 6 Verfahren zur Darstellun 8 3 I 8Z1I1 6 H. Wunnerlich, Vorsitzender. Fe grs nehmen wollen, ersucht ihre Aetien bis zum 26. Fe. hundene⸗ Verbindlichkeiten: 6200 000 Sonstce von Farbstoffege e“ Ueheashe des sMetas in Redland Bristol, und A. Greenwood in Berlin, den 9. Februar 1888. Nr. 38 985. Schaftzug für Webstühle. 8 6 8 1“ 8 amido⸗phenol⸗Phtaleins. 1 5 8 8 1 1 [54890] schaftskasse zu Hagen, oder bei Herrn Notar Goecke nüten n⸗ 62 E“““ Inlande zahlbaren ün. 8 La; 2 wdaravrik in Ludwigshafen in Berlin. Meyer. LXXXIX. Nr. 35 116. Prismatisches Gefäß Kammgarnspinnerei Laederich & Cie zu Mülhausen i hinterlegen. 1 8 XVvI. H at tomatischen laffeten. Otto Krell in St. Petersburg. Errlöschung von Patenten. Berlin, den 9 Februar 1888. . 9 sp Bilanz per 3 ber 188 5. h s i. E. Der Aufsichtsrath. b Seüleeßen 8 7gog. Föhatai fümn arteößsttlchn Vertreter: M. M. Rotten in Brabe Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen 1 Kaiserliches Patentamt. [55024] Activa. . passi 1 8 flammirter Garne durch Quereintragen von sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai Nichtigkeits⸗Erklärung eines Patents. Waaren⸗Contos. 8 . as gg Wein 8) Verschiedene . i. 4828. Verfahren, Gas gleichzeitig G 18 8 Tseb dre 8E Sö. Un ““ Se gehörige Mobilien⸗ u. Immobilien⸗ io. . 1 718 03075 8 ; 1 1 8 99 2 Fj 2 1 1. abzusangen und zu waschen. Georg Schim- i. F. Franz Sander, un ilhelm . F11““ Patent Nr. 27 461 betreffend eine „Vorrichtung zum Tesbilienfta,d 4 bu o eg 3. Gesemmbe 1“ 68 18 zeimar⸗Nastenberger Eisenbahn. Bekanntmachungen vemgein Verlin NO., Landsbergerstr. 181. in Mühlhaufen i. Th. II. Nr. 39 270. Teigtheilmaschine mit federnder Deffnen des Gehaͤuses an Taschen⸗ und Berloque⸗ . . . . . . . . 5 1 5 2 m eservefe G chun 8 v⸗ 1 8 lagwerk. Halvor Halvorsen in Paris, eylinder bewegenden Wellen. 1 Patentamts vom 1. Dezember 1887 für nichtig erklärt. Dispositionsfonds . . . . . . . 8 28 2 Uhr, i s ; Die aus Anlaß von Kreistheilungen in der Er⸗ der Zimmerluft. F. Albert Tippner in Schlaawert V. Nr. vorrichtung für Förder⸗ Dispasttion 26. bis 31. Dez. 1 8 8 Ua Sses lb“ richtung begriffenen Stellen von Kreis⸗Phyfikern Dresden, Tannenstr. 7. Feanfreige Vertreter: G. Brandt in Berlin SW., 475. Aufsetz 8 g f 8 Berlin, den 9. Februar 1888. d 1 1 9 üre WF. f Mhas 1 LXXXV. G. 4611. Verbindung der unteren VI. Nr. 38 821. Geräth zum Siegeln von Fässern Meyer. E“ folgt berih ilt: 63 868 Tagesordnung: min, Lissa, Neutomischel, Schildberg, w-eS. berschlnh nge. v Verschlußklappe des Closettrichters mit der im Freien. 1 Reservefonds.. 3 868. 36 der Jahresrechnung. ädten und einem Gehalte von 900 sollen vom 83 8 al⸗ icht it be⸗ Waschen des Darrmalzes vor dem Schroten für Der Anspruch des stillen Gesells chafters 8 Dividenden . . 60 000. 2) W1“ Bilanz und Entlastung des 1*April d. J. zur Besetzung gelangen. mann Litz in Stuttgart. EEEEEEö“ Vorzichtung, za in Brauereizwecke. um Rücklablung seiner Einlage (vergl. Art. 37072 677 28 Vorstandes und Aufsichtsraths. I Schi Ky in Berlin 80 Kurstr. 13. b 3 9 28 8 3) 28 f Mi 7f ; ; ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs inner alb ermann Schimansky in Berlin S0., 3 8n Bürsten. Reichsgerichts, III. Civilsenats, vom 2. De⸗ [54882] Maklerb 1 b öö“ gö- 3) 11“ vat Bdüsn bauliche 4 2Zenen sle. uns melden. b 1 Vorricht im Fest⸗ bE“ 8 . Ahlenheft. Albert Terstelung 860. uSDrahtheftmaschine. zember v. J. so lange, bis der Untergang der For⸗ erbank in H am burg. 4) Vermehrung der Mitglieder des Aufsichtsraths Posen, den 2. Februar 1888. 1161464““ LXXXVIII. H. 7646. Mühlrechen. XII. Rr. 35 861. Neuerung an Rieselconden⸗ derung darch die Absorbirung der Einlage in Folge 5) S S s v. Holwede. 1 mann in Brandenburg, Havel. 122 1 88. 3 XIII. Nr. 30 009. Selbstthätig regulirtes gang haben diejenigen zu behaupten und zu beweisen, F z0 Getelnatmeknnedecoclahtafandent sund XXXNIII. 2. 1788. Selbstthiger Wsie G den serssches Aasetant. [55021] Dampfstrahlgebläse mit Vertheilungsvorrichtung. welche daraus Rechte für sich ableiten wollen, also

statt, wozu die verehrlichen Actionaire hiermit ein⸗ bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, Tagesordnung: Bestand an Reichskassenscheinen: 12,220 Bestand vn⸗Tyne, County of Durham, England; Ver⸗ LXVIII. L. 4231. Sicherheitsschloß; Zusatz zur Herstellung von Transpaͤrenten. Vom 8 8 . 1 8 . 2002 8 8 itgli 8 ts, Carlton Repetir⸗ und Schlagwerk. 1) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung dar⸗ Herren Abel & Co., Berlin, 2) Decharge⸗Ertheilung pro 1887. Effekten: 780 800 ₰. Sonstige Aktiva: xXX. S. 4116. Aufhängung der Bremskloͤtze an LXX. E. 2002. Marken⸗Aufkleber. H rour, Mitglied des Parlamen arlten Neyetir;, und Schlagreg. usschochtmaschine 3) Ergänzungswahl für ein durch den Tod aus⸗ timation in der Generalversammlung. 4) Wahl von Rechnungs⸗Revisoren. serve⸗Fonds: 600 000 Banknoten im Umlauf: XXI. M. 5242. Differential⸗Teleybon. & Engelmanm in Fuͤrth, Bayern. glied des Parlaments, Arlington Stkeet, vondon; LXXXVI. Nr. 35 480. Verfahren zur Imi⸗ Der Aufsichtsrath der Mech. Weberei. egFereh ch Ehecsten 6“ Actionaire, welche an der Generalversammlung theil⸗ bindlichkeiten 221 570 An Künvicenc, .. IEö C. B. in Wistow, W. E. Metrord von Thonerde. Vom 19. Juli 1881 ab. Bobbinnet-Stühlen. ller. Boas. Berlin. bruar cr., Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesell⸗ Leüfffree 13 766 94 ₰. Eventuelle Verbindlich⸗ Badische Ani- Leeds, England; Vertreter: Robert R. Schmidt Kaiserliches Patentamt. 155023] Nr. 41 503. Webstuhl für Doppelsammt. zu Köln, Cardinalstr. Nr. 1, gegen Depotschein zu a Rh. 2.15857. Rücklaufbremse für Geschütz⸗ zum Krystallisiren von Kandiszucker. C. Farina, Vorsitzender. v beliebiger Zeit. Rich. H. Hasck in LXXVI. s. 4064. Vorrichtung zur Erzeugung Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente Meyer. Actien⸗Capital⸗Conto.. b 2 000 000 1““ E118“ k. 88 8 ; 8 G d jg⸗ 8. Föge zn . buöu“ . .. . 789 884 72] Reservefonda. . . . . 39 70916 Sonnabend, den 3. März d. J., Mittags [54905] Bekanntmachung. XXX. T. 2086. Apparat zum Anfeuchten LXXXIII. H. 7569. Neuerung an Uhren mit Kupplung der die Messerscheibe un den Teig tempeln“ ist durch rechtskräftige Entscheidung des 5 z Nr. 4. Kaiserli 9 . 55025 Abschreibungen für 1887. . . .. 103 503 ergebenst eingeladen. der Kreise Gostyn, Jarotschin, Kosch⸗ XXXIII. Sch. 5016. Doppelter Geldtaschen ochstr. Nr. 4 Kaiserliches Patentamt 5] 1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage gel⸗ mit dem Wohnsitze in den gleichnamigen Kreit oa XXXIV. L. 4621. Zeitungshalter. Her- Spülvorkichtung. Franz Genth in Krefeld. .Nr. 39 117. Verfahren zum Anfeuchten und Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung Sch. 5089. Kerzenhalter für Christbäume. nessener Spülwaseftnengh. IXRr. 15572. Verfahren und Avpparate zur 258 H.⸗G.⸗B.) besteht nach einem Urtheil des Brückenstr. 3. Activa. Bilanz ultimo Bezember 1887. ö“ und Neuwahl derselben. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. halten geöffneter Fensterstügel. G. Gress- 7. Mexn in Stettin. satoren. der Geschäftsverluste nachgewiesen ist. Diesen Unter⸗ An Kassen⸗Bestand . .. 9 148 46 Per eingezahltes Actien⸗Kapital 1 200 000 nur diejenigen Actionaire berechtigt, welche spä⸗ [53087] schleifapparat für Korkschneidemaschinen. Nr. 37 504. Vorrichtung zur Regelung der insbefondere die Gläubiger, welche auf Grund dieses

ige t Magin Arxer in Dresden. Meyer. 8 s Einwandes dem Anspruche des stillen Gesellschafters ööö, Pramiee. .ersr cwec ne 'r Ahger I en wvecheret Fe gecren wie. rtbls Rihtnt en ennen nn Beesenen egee-e Con . Delcredere⸗Conto . . . .. 065 39 de,Fggs tza dag 88 Fol auben in Fügemaschinen. b die nachstehend bezeichneten, im „Reichs. Dicht jederöhren.

und Ausstände) . . . .. 7 609 20% Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 8 ]] zu Buttelstedt deponiren oder Collecte. e“ Soehne in Flensburg. Schleswig⸗Holstein. 8b 1eee. ,hs Tage bekannt gemachten an Maschinen Ein Händler mit Waaren, welche im Allgemeine Report⸗Bestand . .111 167 077 26 (Reingewvim) . . . . .. 96 395 in g 2 4 Frist daselbst amtliche Bescheinigungen Die Ziehung vorbezeichneter, für die Freilegung B. 8128. Maschine zum Einschneiden der Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die mit hin⸗ und herbewegten Cylindern einen Gegenstand des Hökereibetriebes bilden Fonds⸗Bestand (für das Reserve⸗ ven 8 s⸗ und Kommunalbehörden oder von der des Kölner Domes durch Allerhöchste Kabinetz⸗ Schlitze für Aufsatzbaͤnder an Thuͤren und Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht xVv. Nr. 32 537. Vorrichtungen an Schnell⸗ ist nach einem Urtheil des Reichsgerichts, und Delcredere⸗Conto ange⸗ 1 kich üne über die bei denselben erfolgte Deposition Ordre bewilligten Prämien⸗Collecte wird am Fenstern. Ferdinand Battré, Hofschlosser eingetreten. feho8r, 1n gnncen des Popiers, zum Auslegen ist, nach fenatg, vom 2. Deember v. J. nicht ohne kaufte Werthpapiere) . . . 206 542/53 b 88 eh einreichen, .“ Donnerstag, den 23. Februar 1888, in Altenburg, Sachsen. Klasse. der Drucke, sowie zum Langschneiden des Papiers. Weiteres als „Höker“ zu betrachten, auf welchen die 1“ v wicse ebrigen wird auf §. 21 des Statuts ver⸗ und an den beiben folgenden Tagen, Vormwilttag B. 81986. Antriebsvorrichtung für trans. XI. V. 1117. CElastisches Albumschloß. Vom XX. Nr. 31 854. Selbstthätige Eihabictn⸗ Bestimmungen des Handelsgesetzbuches über die Courtagen⸗Conto. . . . . . 6 122 86 scda. Geschäftsberi 1“ 9 Uhr und Nachmittags 3 Uhr beginnend, im portable Horizontalsägen. H. W. Butzke 20. Juni 1887. barriore mit Signalvorrichtung. Handelsbücher ꝛc. und die strafrechtlichen Bestim⸗ Dubiose Debitoren . . . . . 1— er Geschäftsbericht liegt vom 18. dieses Monats Gürzenich zu Köln, unter genauer Beobachtung des in Berlin, Elsasserstr. 96. XXVI. St. 1733. Vorrichtung zum Füllen Nr. 32 361. Kuppelung für Eisenbahn⸗ mungen der Konkursordnung hinsichtlich der unter⸗

Inventar⸗Conto I 1— ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zu Planes (§. 4) stattfinden. R. 5949. Gehrungsstechlade. J. Heinrich von Retorten. Vom 16. Mai 1887. 9 wagen. lassenen Führung von Handelsbüchern keine Anwer

1503 160 85 FraN CCCNP Wetemmareh 8 auf. Köln, 1. Februar 1888. b Köbrich in Elberfeld. XXXII. St. 1824. Verfahren zur Herstelln Nr. 33 457. Neuerung an einer selbstthätigen dung finden; vielmehr ist er nur dann als Höker

1 8 1 8 Der Verwaltungs⸗Ausschuyß Sch. 4959. Vorrichtung zum Spannen v läsern mit innerhalb der Glaswandung Fis barrid it Signalvorrichtung; Zusatz zu betrachten, wenn er mit seinen Waarenvorräthen Debet. Gewinn- und Verlust-Conto ultimo Bezember 1887. Credit. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. des Central⸗Dombau⸗Vereines. der Sägeblätter an Handsäͤgen. A. Schütz bon cchar Verzierungen. Vom 15. September gisengahndergiereg185. ignalvorrichtung; Zusat zu Märkten, Straßen, unter Thorwegen u. dergl.

Dr. Slevogt. & Richard Plücker in Solingen 1887 1 Karn . 8 XXVI. Nr. 32 072. Neuerung an Apparaten sitzt (hockt). 3 2 194999 8 XXXIX. RK. 4523. Neuerung an der durhh XI.VII. C. 2267. Rohrverbindung mit Ba⸗ zur Erzeugung und Vertheilung gvon Gässen und G 8 An Geschäftsunkosten inkl. Einkommensteuer und Per Gewinnübertrag von [55122] Großte Berliner Pferde⸗Eisenbahn. Fabent Nr. 34 438 geschuͤtzten Maschine zur Her⸗ jonnetverschlüssen und Ringmuffen zur Dichtung. Hämpfen für Beheizungs⸗ und Erleuchtungs⸗ Die „N. A. Ztg.“ schreibt: Zu dem neuen eng⸗ 111ö1616“] 75 840 65 v“ 914 Cellulose Fabrik Wolfach ; Einnahme 1888: stellung von Hornknoͤpfen durch Pressung, Zusatz Vom 8. August 1887. zwecke. lischen Markenschutzgesetz gehen uns folgende Reingewinn. 96 395.46 „Gewinn an Courtagen 113 910 Im Hinblick 12 im Januar.. 1““ zum Patente Nr. 34 438. Domemo —. 4197. Kettentreibriemen aus Baum⸗ XXVII. Nr. 13 711. Kühlvorrichtung an Cy⸗ Bemerkungen zu, denen wir glauben, im Interesse 8 wovon na Ab⸗ 8 8 do. an Effecten⸗ S Im Hen ich auf 8. der Statuten laden wir dagegen 1887 . . . . . . 873 746,80 2 Robbiati in Malland, Via Moscova 20; 8 wollstoff mit oder ohne Lederkanten. Vom lindern von Luftkompressoren mittelst Wasser⸗ der deutschen Interessen Raum geben zu sollen, ohne zug der Zinsen 1 Reportirungen und vl Morne auf Dienstag, den 6. März Tagesdurchschnitt - 1888: 30 138,31 Vertreter: J. Brandt & G. W. von Nawrocki] 4. August 1887. einspritzung in Staubform. im Einzelnen für die Richtigkeit der dargestellten à 5 % 60 000.— 8 1 Zinsen . 48 350 N 4 orgens 11 Uhr, in Mannheim 0 11 1887: 28 185,38 in Berlin W. H. 7187. Neuerung an gewebten Treib⸗ xXx . Nr. 22 388. Neuerung an selbst⸗ Verhältnisse und ausgesprochenen Meinungen ein⸗ Delcredere⸗Conto Zinserträgnisse des Re⸗ 1 8 . ordentlichen Generalversamm⸗ C“ XLIV. Sch. 4957. Mechanischer Probe⸗ 8 riemen. Vom 4. August 1887. 8 thätigen Streu⸗Apparaten für Klosets. treten zu wollen: 5 % von. 36 395,46 1 819.77 serve⸗ u. Delcredere⸗ ho Färr 11“1“”“ [54901] Fr. Pörster's Geschichte der abgeber. chülling & Brüning in 1. 4193. Riederschraubventil für hohen Nr. 31 997. Neuerung an selbstthätigen Mit welcher Rigorosität das neue englische Tantième an den Aufsichts⸗ Contos... g ung;: Bremen. Druck. Vom 1. August 1887. Streu⸗Apparaten für Klosets; Zusatz zum Patent Markenschutzgesetz Füte s wird, darüber hat der

1“ 9

3 b z.. 1) Vorlage und Prüfung der Bilanz per 31. De⸗ B erre u 2 XLV. S . 8 Ib, S. 1. Be 0 3 . . .4031. Sicherheitshaken zum Be I. B. 7475. Einstellbares Kummet. Vom 8 Schreiber dieser Zeilen jüngst bei einem Besuche voseh 8 Lgirertion u. Be⸗ ba V . sänber s ünd nng auf Entlastung des f iun g 5 h rie⸗ g festigen von Vieh u. dergl. Hermann Mai 1887. Nr. 22398449. Eisschrank. mehrerer, düssessg lich für 18 Export arbeitender amte 10 % . . . . . 3 639.54 2) Wahl bezw. E halh e heg. 1813. 1814. 1815. Jubei⸗Pracht⸗Ansgabe Sommer in Schönfeld, Reg.⸗Bez. Liegnitz. Veelin, den 9. Februar 1888. XXXV. Nr. 39 871. Lastwindengetriebe mit Fabriken des Wupperthales authentische Nach⸗ Dividende auf 5000 Actien 11““ 39) Ent 58 fyvegerung des Aufsichtsraths. zur 75 jähr. Gedenkfeier. Dies berühmte, einzige XLVI. G. 4624. Offene Heißluftmaschine. Kaiserliches Patentamt. [55022] Spiralscheibe und Zahnstange. wichten erhalten. Bevor er dieselben mittheilt,

à 17,40 = 7 ½ %. 87 000.— b Ensgegernc hnn den Revisionsberichts nach Geschichtswerk erscheint jetzt in neunter Auflage F Genty in Paris, 48 rue ge 1 Meyer. XXN . r. 498. Kessel ohne Einmauerung moögen die auf das Gesetz bezüglichen Ausführungen Unvertheilbarer Saldo, Vor⸗ 8 uglèich 1“ Peg Ahettsnär zu einet in Ferd. Dümmlers Verlagsbuchhandlung in Berlin ertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Uebertragung von Patenten. für Warmmasser⸗Hestanla en in Gewächshäusern. des „Manchester Guardian“, eines hervorragenden

trag auf 1888. . . 296.61 96 395 außerordentlichen Generalversammlung ein, Buchhandlungen Heft 1 zur Ansicht Diigen. „540 Kraftmaschint. Ernst Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der Nr. 3168. Kessel ohne Einmauerung für englischen Blattes, hier wiedergegeben werden.

3 1 1 i. 5 „Hei aͤchshäusern; ird i bes s hervor 172 236 welche sich unmittelbar an die ordentliche General⸗ 1 Hammesrahr in Solingen⸗Foch atentrolle im ⸗„Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten Warmwafser⸗Heizanlagen, in Gewächshäusern; Es wird in dem genannten Organ besonders hervor⸗

—— 8 1 3 atz zum Patent Nr. 495. ehoben, daß das neue Gesetz nicht blos gegen Hamburg, den 31. Dezember 1887. versammlung b [52007] 2. 154. Gas⸗ und Petroleumkraftmaschine. atent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Zosat 8” 87 Re. tirsfen mit flächenver⸗ raren Fdas, lschten Handelsschutzmaren 29 get

11X“ 2 8 1 übert worden. N Plen s 3 Der Aufsichtsrath der Maklerbank in Hamburg: „Beschluß über Auflösung der Gesellschaft, vnh 8E. aller Branchen und N 9 snarä Lunckc in Köln, igelstein 1es. Cia eg verdoppelten Rippen. ist, sondern auch gegen Waaren mit gefälschten

rensdorff, (Ernst Jaques, über Bestellung eines Liqui . Länder liefert unter n XII. Nr. 37 079. Joseph Kempner in r. 31 704. Herstellung von Herdplatten Zeichen oder Beschreibungen. Eine Fälschung liegt orsitzender. Stellvertretender Vorsitzender. mi Garamtie: Inter- 3 v.. 008; Gesclggene heih cgeanc Be Görlitz. —. Verfahren zur Darstellung von aus Schmiedeeisen oder Stabl. We wenn in solcher Weise eine Aenderung an döe e. Heafcher,teenong, goh sciessaun, der Segehnigg, dere Sebenr ial veeee o. Wadenaefre 31 88 Fluorciuminum gem Harvelsedindungen des. P alneg. . 17445. usfere ehte! S der⸗ Wäarrubeichen ider Cenee Hende dafehehheafane .He er. Cohn. 3 8 n2 2 7 11 3. Sep ab. 3, osse 8 . d- aru 8

versammlung vorbehaltenen Verkaufsvertrags der Anstalt (C. Herm. Serbe) Leip .-Aen EEE11u“ 1“ Xg. v0n83. 2.*6. Schmiel in Gohlis⸗ stände aus Gummiteig. licher Baehung als gefälscht bezeichnet werden

Revidirt und mit den Büchern übereinstimmend Fabrik (gegr. 1864). Katal. ca. 850 Branchen b 8N 8 Siegmund Hinrichsen. 8 W 6. Februar 188 5000050 Aär. fur 50 Zin Postmarken franco- 8 ic Gliede mit riegelartigen des Rr. a0d Rermann Bruno Albrecht in X . Nr. 35 167. Gliederegge mit starrem, können. Man kann in der Hauptsache die Wagren. Rudolph Petersen. 8.ece 181, ,9. ““ v“ 8b EE“ 1 e. Jrces lber whh ng Erncgnugh is Lindenstr. 10/12. Verfahren zur Er⸗ fahrbarem Rahmen. deren Finfuhr nach England oder deren Verkauf das