“
“ “ 8 Falgeng. baß Vahsns Darmstabt. Aügerttiscg fages Eernh. igli Se ger, 9858 Erfn 1ö4- reld. Bekannutmach 1 8 1 8 ; aren — gleichviel, bahnwagen⸗Beleuchtung. Neues Nickelin. öni en Amtsgerichts I. zu „[Er 8 anfeld. ekanntmachung. 54972 8 1; ob sie im Ausland bergestellt werden, oder ob sie Wafserkraͤfte in Deufschland. Aus der Bnsben⸗ 8 e enchans bom 5 Febriat 1888 TUlan Vol. b 8 nnserem egglsch aftzreaise ür Ege das Firmenregister unter Fir 48 1 “ e Sheheeg . 40 98 Ludie g ndelagaselschagh st sdurch gegengitige nfse⸗ 0548731 Konkursverfahren. ülssen Drefaiche ET nit Aner ge⸗ ““ Paris⸗Brüssel. Elektrizitäts. am selben Tahe folgende Eintragungen erfolgt: Handelsgesellscheft Witzleb und Weiß Lerähee nagen: Firma J. A. Rwe— Colonialwaaren⸗ Verein gerichtlich und außergerichtlich und zeichnet verfahren findet nicht statt. Eingetragen zufolge Ueber das Vermögen der Wittwe Maria Whoren, auf wel Gaß rine falsch 28 dne 2) 49 5 Üe 5 emesvar. Ausnutzung der Kräfte eines Zun unser Firmenregister ist unter Nr. 4233, wo⸗ fügung vom heutigen Tage gelöscht worden auf Ver⸗ und Eisengeschäft talr a S⸗ und ist Inhaber für ihn. Die Zeichnung geschieht rechtskräftig durch Verfügung vom 3. Februar 1888 am 4. Februar Wagner, geb. Geis, Elisabethenstr. 13, Ju⸗ Kacren, auf mesg, n 8 ühe ens 8 Faser aufes bei Genuag. Noch ein elektrisches selbst die Handlung in Firma: Erfurt, den 22. Januar 1888. n. der Firma: Jo amn a derr laut Anrzeldung Ramenzunterschrift des Direktors oder seines Cunch 1888. eööö veente. 2.ae⸗ geb ” ei e 92 2 8 8 2 er Klavier. Eine⸗ Riesenschmiedepresse. Acheson8 „Albert Rosenhain 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilu aul vom 4. Februar 1 . *hvertreters und eines weiteren Vorstandsmitgliedes Salzwedel, den 4. Februar 183. Ecchefkerstraße 11 hier, ist am 3. aan 1886, 3 a6 r 88 8 wurden, oder b. in Bezug thermoelektrische Apparate. Sprague⸗Motor. Elek⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ . ing V. Hünfeld, den 4. Februar 1888. 8 Jnunter die Firma des Vereins. Die von der Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. üdie 8— 85 1 “ “ 8g trische Große Wasserkraft in Kali⸗ tragen: 1 Königliches “ schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen im BHIerwalter; Rechisanwalt Fitzasverfahien Dherer 5 Uheehtich oder 8. 8— 89 8, 7 r Uer 8 8 neue Verwendung des Telephons. Der Kaufmann Sally Fürstenberg zu Berlin Errurt. In unserem Einzel⸗Firmenr (5496g . ucks. 8 „Landwirthschaftlichen Wochenblatt“ Organ der land⸗ Salzwedel. Bekanntmachung. [54855] Arrest mit Anzeigefrist 25. Februar 1888. Erste 1“ 1 1 ellung, de en . E ektrische Wagenbeleuchtung auf den kanadischen ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Albert die Vol. 1. pag. 207 unter Nr. 675 nregiste st “ wirthschaftlichen Consumvereine in Baden. Der⸗ In unser Firmenregister ist zur laufenden Num⸗ Gläubigerversamml. verbunden mit dem Allgem. 8 öö rgend ein Patent, HedeenedH Birchin Mentane Elektrizität. Neuer Rosenhain zu Berlin als Handelsgesellschafter Wilhelm Schenk auf Verfünetragae . zeitige Vorstandsmitglieder sind: 1) Bürgermeister mer 135 die Firma Hermann Schultz mit dem Prüfungsterm. 1. März 1888, Vorm. 10 Uhr, 8 Dse weitaus geößte Fabi CE11“ og “ “ Gebbert & Schall in eingetreten und es ist die hierdurch entstandene beutigen Tage gelöscht worden. ng von KarlerCn- 88 12 8 ven Karl Geppert, Vorsteher; 2) Gemeinderatb Andreas Orte der Niederlassung in Salzwedel und als vor dem unterz. Gericht, Gr. Kornmarkt 12, das Gesetz werden die falschen Bezei 1cs 2 1l gen G hüs gefl. Beachtung.) — Galvanotechnik Handelsgesellschaft, welche die bisherige Firma Erfurt, den 24. Januar 1888. Nr. 2105. n die Handelsregister wurde ein⸗ Mohrbardt, Stellvertreter; 3) Lebrer “ Weiß⸗ Firmeninhaber der Kaufmann Hermann Schultz da⸗ Zimmer 17. lich des Orts oder des Landes bilben. D 26 brauch win 1-Ge ühass eh e. e — heibebalten hat, unter Nr. 10821 des Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung v o Fi ister: chädel, Kassier; 14) Rathschreiber Wilhelm Frick, selbst zufolge Verfügung vom 3. Februar 1888 Frankfurt a. M., den 3. Februar 1888. 8 englischen Sprach bei 8 35 din gng.). eschäftsschriften — Patent⸗Nachrichten. — schaftsregisters eingetragen worden. 1“ g V. . Zums „Beisitzer sämmtlich in Büchig. heute eingetragen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung W. z. B. Fabrikaen “ Briefkasten. — Adressen⸗Nachweis. — Neue Bücher. —Demnaͤchst ist in unser Gesellschaftsregister unter sbche 1) Sa.dr9b. 111“ Sese Karlsruhe, den 1. Februar 1888. Salzwedel, den 4. Februar 1888. 1 8 Ueinem Lande mit einer anderen Sprache kommen, Allg. Holz⸗ u Forst⸗Anz Holz⸗Industrie⸗ v 88. cär. in Firma: Enpemn. (uf anmelpugg ift bente in der sege Hie zweigniederlassung dahier ist dur Kau an Cs ,e ö 88 Bekanntmachun führen bereits eine gefälschte Bezeichnung berbei Zeitung.) Fachblatt und vazeiger sbo Zölnbandel mit dem Sitze zu w als deren Ge⸗ Hanhn Register unter Nr. 1 b. Fräͤulein Sara Cohen dahier übergegangen, welche 1“ “ 1“ 154676] Ueber das Vermögen des Buchd g. ibesitzers wenn nicht ausdrücklich eine beigefügte Erklärung olz⸗Industrie, Forstwirthschaft, Korbweiden⸗ und sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen d ge Wil e offene Handelsgesellschaft unter das Geschaͤft unter der seitherigen Firma auf eigene † 8 ¹ schönberg. Unterm heutigen Dato ist in das aeran S 2s .. esitzer 1 hachwah⸗ 8* fe g. 8 Sersiged gesiagt EEö Gruner, Leipzig.) Nr. 5. worden. Die Gesellschaft hat am 1 Feöbruak 1888 d Lima in EE“ mit Rechnung .“ Ihe hbie “ EE 3 d 1e hiesige Genossenschaftsregister Nr. 2 Fol. 10 see⸗hechnneh 1“ “ .Dat Gleiche gilt von dem Gebrauche einzelner — In alt: Der Handel Hamburgs mit Nutzhölzern. begonnen. 1 B 4 1 am 1. Ja⸗ David David in Darmstadt für die weignieder⸗· öFi vter lacfeoe. eingetragen: Verwalter: K ustav S zu Glogau. Worte, wie z. B. 8 d“ tent“ W 6 schisch⸗ungaris en. nuar c. begonnen und ist jeder der Gesell 1 ier erthei die Firma „H. Gerdes zu Kattowitz“ und als Fi 1 1 erwalter: Kaufmann Gustav Stemmer zu Glogau. ruutode 8 alischas Miaße 9 8n C woarisch eH 11“““ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 9 5 faise lasung zen 9 e8 vn⸗ Broiane. “ desnh wFinbebe⸗ der “ Heinrich Gerdes zu degtrmcder enesenscastz werrise Mbalesscbe. Bnhe “ B““ 8— „inches“, „dozens“ oder Abkürzungen solcher Worte. ungar. Holzhändler⸗Verband. — Die Kiefernrau Se Selenobert Lange & Schul . 1 2. er, 1 Straus & Cic.“ dahier. Inhaber: Bankier Kattowitz heute eingetragen worden. Eingetragene Genvssenschaft . r 8 1 Woeke, aus wel ließen könnte, ie Spi im Walde. — Ei fgnpe. 1t . ge huz Beide Steinmetzmeister, zu Rären wohnend, bereh⸗ daht r. Kattowitz, den 1. Februar 1888. 1 Zenossenschaft. 26. April 1888, Vormittags 9 Uhr. “ 0o.“ sind bei Waaren, 1“ 5 is karl Ludwig N “ b. Feuchtwanger, sowie dem Kassier Seligmann 1) D se erag ist dati 1 1G 3 3 .“ 1 88 Sh . Deutsche Brau⸗Industrie — Berlin 88 8. Pverfermhgeer “ “ Koͤnigliches Amtsgericht. 6 Baüghrange g 8 V eg ertheilt. dits Lüdinghausen. Handelsregister 54979] 9. .“ ist datirt vom Rühsa-aeeraeenhrs 2 dann zu 8 5 ö sche 8 „ 93„ : 8 1“ 2 * 7 8 8 423, 1. 4 51 5 8 1 1 8 8 8 Fabrik genau 1““ “ Cüler “ v Offi “ ö“ W “ Frankfurta. M. Veröffentlichungen [54970 Lackfabrik Georg Behrens⸗ Pahier. 8es hsi geeg alker is visgn in Pansere ’ 18, aeesTgas At vi; 8 Konkurs⸗Eröffnung. Was Fabrikate betrifft, die mit Initialen ver⸗ Organ des Leipziger “ ööö rtfche 2 ein 8 üf 88 82 . 10 822 des Gesellschaftsregisters „ aus den biesigen Handelsregistern. Inhaber: Kaufmann Georg Bebrens dahier, ledig. Folgendes vermerkt: u wonnenen Milch zum böͤchstmöglichen Presse. g Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl 8 vg sad s Vürden dace Waaneen 1“ Fehytaer Se * getragen worden. 3 7 bes 8 I besäg⸗ 1“ der Firma 4) Unter O. Z. 396. Firma „Fabrik künft⸗ Die Firma ist durch Uebertragsvertrag auf den 3) Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: der Fere “ in Fiemgi 88 ge⸗ ür in Kraf Jen. ee ö1“*“ rauerei⸗ un 3. & J. Lew -e Inhaber; † . — 8. . egisters, und ist unter selde, 8 hmi 5 englischen Ursprungs liegt. Ausgenommen find die Reichstage. “ fal b dem Deutschen senceg (Geschäftglokal: Landsbergerstraße Nr. 78) 7716. In die biesige Handelsgesellschast unte 8 Novem zer 1876, nach welchem als Norm für die zu 19. E11“ du⸗ 4) Alle Genossenschafts⸗ Anzeigeftist und Frist zur Anmeldung der Konkurz⸗ Fälle, in welchen Waaren aus Ländern eingeführt Foasses. — Deutsches Bier in En 1’ eines 8. 8 er EFauf güghg 8 ernhard vah und der Kauf⸗ der Firma Benjamin Metzler sel. Sohn 4 Beurtheilung der eberechtlichen Vermögensverhälnisse Lüdinghausen, 19. Januar 1888 9. angelegenbeiten erfolgen unter der Firma der Ge⸗ forderungen bis einschließlich den 16. April 1888. werden, in denen englisch gesprochen wird. an Faßrollmaschinen. D. R 8 Nr. 39 8930 ehis Dies Ust I Berlin. Conf. ist der Kaufmann Hugo Metzler alz fi⸗ die völlige Güterabsonderung gewaͤhlt ist, so daß jeder g9ha Keznigliches Amtsgericht FFoossenschaft, werden vom Vorstande unterzeichnet und Erste Glzubigerverkammlung den 22. Februar Die Zollkommission führt das Gesetz unter der Abbild r. 39 892. (Mit Die ist unter Nr. 10 823 des Gesellschaftsregisters mirungsberechtigter Theilhaber nach Anmeldu Chegatte nicht blos Eigenthümer sondern auch Be⸗ 8 sdurch einmaligen Abdruck in der Eisenbahnzeitun 1888, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Aufsicht der Lordg vom Schatzamt (kords of the v üdungen.) bis 15. sfe lhncg van Lältemaschinen eingetragen worden. vom 30. v. Mts. eingetreten. ) stber und Verwalter des beigebrachten oder während Iü und in der Möllner Zeitun bekannt gemacht njeitung fangstermin den 1. Mai 1888, Vormittags Treasury) a 8 3 1 vom 1. ai bis 15. Juli 1885 in Stuttgart. — . 1 7717. Aus der hiesigen ndl SFbe 1 Lüdinghausen. Handelsregister [54978] — g bel gemacht. „10 Uhr, Zimmer Nr. 31. 4 ry) aus. Jede gegen die Entscheidung der Bis zu welcher Grenze kann man, mit der Method Die Gesellschafter d ; 1 gen Handlung unter der der Ehe erworbenen Vermöͤgens ist und auch keiner - 1 Vorstehende Eintragung wird hiermit öffentlich Kommission erhodene Appellation wird vor dem von Hansen eine Infektion von wild Z 8 brüüde E1“ Fübme⸗ DZ11“ der Chegatien für die von dem undesn lneprscech HZI Rngeec he Sa . gemeinkundig gemacht mit dem Bemerken, daß das Halle a. S., den 6. Februar 1888. Senbamf Board) verhandelt. Wünscht einer Menge untergähriger Hefe von ö“ am 1 Oktober riger “ nen Handels “ 11ue6“ veeh en nl oder während der Ebe kontrahirten Schulden haft⸗ deinen IW “ t7,1ih Verzeichniß der Genossenschafter seder Zeit bei dem Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. ein Im ü vWvisi 5 1.If II“ ren 1. v. ausgetreten und wird das ist. . Wer bn 1 6 krgend eig⸗ ö“ C eene aefatsentülaung 8 pnrichtige Meßrtsehe geselschoft (Heschafte otal: Flthrichstage S Freilzabe⸗ vuco⸗ Reutlinge Faate hüh n L“ r Band II. Firma „H. ara2 “ rokura ungegunberg Aaitgeinge hnefehinaeden, 191780]2 Konkurs⸗Eröffnung an den Gerichtsdof zum Austrag zu bringen, Biersteuer. — Neue Gründungen. — Beri ind der Ke 89 . rokura der Ehefrau des Letzteren bleibt bestehen. Richter“ dahier. Inhaber: Kaufmann Hermann ist am 19. vüne ruar 1888. 8 11 1 8 Akti j gen. — Berichte von sind der Kaufmann Siegmund Unger und der Kauf⸗ 7718. Die biesige Handels Ri h Lüdinghausen, 19. Januar 1888. — 3 8 Julius — Monaten nan 8 2 . erlügeerbce Attiergefellschaf eae ne. E1“ — Ver⸗ mann Iidor Unger. Heide zn Ber lin. Firma g.Agwaaln EEböö tndene N e ne 8. 1ng9s Band II. Firma „Lonis Koͤnigliches Amtsgericht. . Sn, Feehee Lnbeon Pemesr un. gene Waare konfitzirt wurde, Klahr⸗ “ 68 Zoll⸗ mischtes. — Geschäfts⸗ und Arbeitsmarkt. “ 85 Uüste r. 10 824 des Gesellschaftsregisters aufgelöst und deren Firma erloschen. Weill jr.“ dahier. Inhaber: Kaufmann Louis 1 Küdewis, Tch st am 6. säcee 8Ss, gernhtngs beamten erhebt. Daß das Gehet mit der ganzen Handels⸗ und G v11“ 7719. Der Kaufmann Isaak Seeligmann von Weill dahier, ledig, betreibt eine Knopffabrik und 154980] velzen. Bekauntmachung. P54981] 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Strenge gehandhabt wird, haben Barmer Fabrikan⸗ 1n 0. 8 Ar .“ Inbalt: T“ Fer. 8 bier hat mit dem 1. d. Mts. dahier unter der Firma Vernickelungsanstalt. E““ Die unter laufender Nr. 9 des hiesigen Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu der walter: Inspektor Eduard Peuschel zu Halle a. S. ten bereits zu erfahren Gelegenheit gehabt. Die⸗ en LA“ narti ileln den Bedarf! In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu J. Seeligmann eine Handlung errichtet und zu⸗ 7) Unter O. Z. 399 Band II. Firma „K. Schütt’“ Firmenregisters eingetragene Firma. „C. Bingel Firma Genossenschaftsmeierei in Ebstorf (ein⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ selben sandten Waaren mit ihr “ Er empfohlene Firmen. — Leitartikel: Kartelle. — Berlin unter Nr. 18 473 die Firma: zleich dem hiesigen Kaufmann David Seeligmam dahier. Inhaberin: die Ehefrau des Blechners & Cie zu Nassan“ wurde heut zufolge Verfügung getragene Genossenschaft) eingetragen: meldung der Konkursforderungen bis einschließlich land eingetragenen Fandelsmarke vecg drt. welche “ Mareensc. (Schlaß. . Berliner Papierwaarenfabrik Prokura ertheilt. Franz Schütt, Karoline, geb. Herkert, von hier. vom 4. “ 1888 gelöscht. 1 Ausgeschieden aus dem Vorstande ist das Mit⸗ den 16. April 1888. Erste Gläubigerversammlung auf der in England oder den Kolonien üblichen Poeisch'sch 88 9 f ee. Eiaßbistenent . . 8 L. Hirschberg 7720. In die hiesige Handlung unter der Firma Pefaghe ist von ihrem Ehemann zum andelsbetrieb Nassan, 4. Februar 1888. 1 1 lied Hofbesitzer Becker⸗Weffenstedt, und für ihn als den 27. Februar 1888, Vormittags 11 Uh Aufmachung nichts Anderes, als die Bezeichnung des dem G.chaftzleben beiceec. T aus (Geschäftslokal: Koͤnigstraße Nr. 46) und als deren Emilie Simon ist am 1. d. Mts. Fräulein Elise ermächtigt. Dem Ehemann Fran Schütt wurde Königliches Amtsgericht. 8 Miitglied eingetreten der bisherige Stellvertreter, Allgemeiner Prüfungstermin den 1. Mai 1888 Längenmaßts in „Taräse trugen. Diese Waaren Beachtung: talebene Fumn ns unf e Für Inhaber der Kaufmann Leopold Hirschberg zu Fein dahier als zeichnungsberechtigte Theilhaberin Prokura ertheilt. Urtheil des Großb. Landgerichts 8 Hofbesitzer abn⸗Wessenstedt, Zweiter Stellvertreter Vormittags 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 31. wurden konfiszirt und ebenso die gleichen, nur für — Was EbEEA1ö““ 89 P. 1 e. Berlin eingetragen worden. eingetreten dahier vom 5. Februar 1886, nach welchem die Rathenow. Bekanntmachung. 54851] ist jetzt Hosbesitzer chmedt⸗Vinstedt. Halle a. S., den 6. Februar 1888. den . bestimmten Waaren Üinfort muß auf Neue Art Gasbeleucht nAn üi 1. . 8 731. Die biesigen Kaufleute Johann IJacoh Firmeninhaberin für berechtigt erklärt wurde, ihr In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 28, wo⸗ Uielzen, den 4. Februar 1888. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII allen Etikettes die Bezeichnung Manufactured in kꝛaft 1 Wellen. Fa Schlacke 1eh “ Gelöͤscht ist: b v“ Koch und August Schiller sind alleinige Inhaber Vermögen von dem ihres Ehemannes abzusondern. selbst die Rathenower optische Industrie⸗ Königliches Amtsgericht. J. 8 Wellen. a aumaterial. — Prokurenregister Nr. 2218 die Prokura des Jacob der dahier seit 1881 bestehenden Firma Koch 4 8) Unter O. Z. 400 Band II. 818 „Max Anstalt vorm. Emil Busch mit dem Sitz 6“ Ditzen. 54803] bt, Folgendes eingetragen; Bekanntmachung.
Germany“ hinzugefügt werd . istis ält: gefügt werden, wenn man die Kon⸗ Der statistische Theil enthält: Patent⸗Anmeldungen. Wilhelm Domansky zu Berlin für die Firma: Schiller. Isaac“ zu Aachen mit Zweigniederlassung dahier. Rathenow eingetragen ste In der Generalversammlung vom 25. Juni 1887 Werl. Bekanntmachung 1954982] UVeber das Vermögen des Galanterie⸗ und Spiel⸗ öG Eit heute unter Nr. waarenhändlers Franz Orlowski hier, Roß⸗ a
fiskation vermeiden will. Ob die deutschen Waaren Neu ein 1 mit dieser Bezei dege g g” eingetragene Firmen, sowie Konkurse, beide 1 Louis Dotti. 722.“ Die biesigen Kaufleute Carl Friedri Inhaber: Kaufmann Max Isaac in Aachen. . Win England hebbich 9 bböbb mit Angabe der Geschäftsbranche. — Submissionen. Berlin, den 7. Februar 1888. Kühner und Emil Bernhard Markus Kuballa 8 — 9) Unter O. Z. 401 Band II. Firma „J. West⸗ wurde ein umgeänderter Statutenentwurf durch Vor⸗ In unser Bezeichnung, darf bezweifelt werden, da der Engländer Süddeutsches Bank d d Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. am 1. Februar 1888 dabier eine Handelsgesellschast heimer“ dahier. Inhaber: Kaufmann Isidor lesen zur Kenntniß gebracht und beschlossen, daß der⸗ 12 die Gese ft unter der Firma „Wickeder gärtner Markt 5, ist am 6. Februar 1888, Vor⸗ großen Werth darauf legt, nur Produkte nationaler (München). Nr. 6 F Inh 2b ndels⸗Blatt. Mila. unter der Firma Kühner & Kuballa errichtet. Westheimer dabier, ledig. selbe von nun ab an Stelle des bisherigen Statuts Walzwerk, Weber & comp.“ mit dem Nieder. mittags 11. Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter dürbest z8 Fgfen Aal Ler nuberen Seite kann diese Ceeüincn. 2 5n at Zur Frage der “ Frankfurt a. M., den 4. Februar 1888. II. Zum Gefellschaftsregister: Geltung haben solle. Der Inhalt des früheren lassungsort Wickede a. d. Ruhr und den Gesell⸗ der Sekretär a. D. Schroeder, Königstrage 36. Erste Beheichduns ber ahah iehe nne dam veitragen, Uen und 1 8 Füeehcen. bG II. — Rielereld. Handelsregister [54962] Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 1) Zu O. Z. 15 Band I. Fifme „Ehristian Statuts stimmt im Wesenklichen mit dem Inhalt schaftern: Gläubigerversammlung den 23. Februar 1888, den Ruhm der dentschen Qualitaͤtswaare “ Ha d legeri hs Zein öe ⸗Genossens aftswesen. des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. “ Griesbach“ dahier. Das C. eschäft ist unterm des neuen Statuts überein, weshalb auf die früheren 1) Gewerke Carl Weber I zu Schneppenkauten, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ solche zu exportiren, wird nach dem neuen Gesetz und 38e 7 18 Kechrie “ Finanzielle. Handels⸗ Die unter Nr. 1145 des Firmenregisters einge⸗· Muanb i. W 54971 1. Januar 1888 durch Kauf mit sämmtlichen Aktiven Eintragungen und Publikationen Bezug genommen * 2) Kaufmann Wilh. Störmann zu Schmallen⸗ richte, Zimmer Nr. 18. Anmeldefrist für die Kon⸗ eine immer größere Nothwendigkeit werden — zu R J kachrichten. — Personalien. — tragene Firma Max Weinberg zu Bielefeld d 3sgmialt . Handelsregister 154971- und Passiven an die Tabackfabrikanten Friedrich wird. ““ kursforderungen bis zum 15. März 1838. Prüfungs⸗ erhöhen. vas zu Rath⸗ und Auskunfts⸗Ertheilunz. — Firmenregister. (Firmeninhaber: der Kaufmann Max Weinberg zu 18 öniglichen Amtsgerichts zu Hagen 95 Emil Julius Schaller und Emil Albert Bergmann Naech §. 25 des jetzigen Statuts sind diejenigen. 3) Gewerke Johann Weber zu Schneppenkauten, termin den 12. April 1888, Vormittags In unfer Firmenregister ist, unter Nr. 896 die von Straßburg übergegangen, welche dasselbe unter Aktionäre zur Theilnahme an der Generalversamm⸗ eingetragen worden. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit
P bli zur F ¹ nzeigen. oursta elle. ielef ld) i t geloͤscht am 3 ebruar 1 88. G 1 rlo n¹ mi wei ff ande ese 8 b d 6 ebruar u ku n aus d er t h — t 8 d 8 er gonnen. König erg, en . F d 9
neuen englischen Waarengesetzes die Lehre ziehen, D Knapps ü
8e 1 er Kompaß. Organ der Knappschafts⸗Berufß Düsseldorf. Bek 1 niederlassung zu Hagen i. W. und als deren Ir⸗ weit 1 1 t volles Abends 6 Uhr, ih Akti der die Depotscheine der
den Hang nach fremden Waaren abzulegen, und genossenschaft für das Deutsche Reich. (Berlin.) Zi. unsern geheblcatsrsaiber c bei J892- haber die Wittwe Kaufmann Carl Lersch, Sophi 11“ 1.“ Kanfmanas Reschsbank über diese Ariien mit di efpen Kerzec⸗ Jeder der Gesellschefter ist zur Vertretung der Königliches Amtsgericht. VIIa. .845, geb. Jost, zu München am 3. Februar 1888 ein⸗- Christ. Fried. Bittmann 8” erloschen, dagegen wurde niß bei der Gesellschaftskasse oder bei den vom Auf⸗ Gesellschaft berechtigt. Zur Beglaub.: Lehrmann, Gerichtsschrei
eine Ehre darin setzen, nur Waaren mit Nr. 4 u inrei 1 en, 8 8 nd 5. — Inhalt: Einreichung der Lohn⸗ woselbst di d in Fi 111“ üela am allerwenigsten nachweisungen. — An die Herren Aecben cgesen hafteg 3 irma , gi bauch getragen. dem Kaufmann Johann Baptist Geifen dahier sichtsrath bekannt gemachten Hinterlegungsstellen Werl, den 4. Februar 1888. 1ö“ 8 Sh. 5 85 Bacr⸗ce adei ITöö “ des Nn Bahnhof aufgeführt steht, nachstehende Eintragung 8 Prokura ertheilt. deponirt haben. Nach §. 27 gewährt jede Aktie das Königliches Amtsgericht. [54874] F11““ le⸗ In de Ans Nek13n n6 .—sNecgjprezurg des Reichs . bewirkt worden: 8 8 (Hanau. Bekanntmachung. [54977] 2) Zu⸗ O. Z. 35 Band II. Firma „Eichenberg Stimmrecht, dasselbe wird nach den ktienbeträgen — - Konkursbekanntmachung. schädigt werden. ge. Zerlteung “ 8 8 82 H Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Im Handelsregister ist unter Nr. 966 nah K& Cie.“ zu Köln mit Zweigniederlassung dahier. ausgeübt und gilt der Beüs von je einer Aktie eine 8 Kon kurse ““ neber das Vermögen des G sthofsbesitzers ofef 11“ Verhandl prengstoffgesetz. — kunft aufgelöͤst. Der Kaufmann Hermann Knublauch Anmeldung vom beutigen Tage die Firma „Löl Die Zweigniederlassung dabier ist aufgehoben. Stimme. In §. 14 ist bestimmt, daß Anträge von 111 1 dber das Sermhen de, Ner beu 8 1 Irn Gebtet der pheren Moldau fircd, wie das 8 88 ungen über den Entwurf einer Bergpolizei⸗ zu Schlebusch Bahnhof setzt das Handelsgeschäft Berberich Söhne“ in Hauau und als deren In⸗ 3) Zu O. Z. 69 Band II. Firma „Gebrüder Aktionären bei der Generalversammlung dem Vor⸗ [51863. “ 8 1.“ Kurezewski in Kosten ist heute, den 6. ße ruar „Deutsche Handelsarchiv⸗ mitth dir, die beiden “ 3 “ Met⸗ e ꝛc. für den Ober⸗ unter unveräͤnderter Firma fort. haber die Kaufleute Salomon und Julius Berberic Bader“ in Mühlburg. Die Gesellschaft hat sich sitzenden des Aufsichtsraths jo zeitig eingereicht Konkursverfahren. 1888, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfagreg aüs S Städte Jassy und Botuschani. Letztere taften (K 89 vorteaund⸗ zc. — Aus dem Brief⸗ Demnaͤchst ist in unserem Firmenregister unter daselbst eingetragen. am 1. Januar 1888 aufcelöst. swerden müffen, daß sie mindestens eine Woche vor Ueber das Vermögen des Stoffhandschuh⸗Fabri⸗ ffnet. Konkursverwalter: Bürgermeif f . nig hotsetwa 40 000 Se-. 2g vnerikt Aetr⸗ üsten cdren ken 8 en⸗Ange egenheit). — Personal⸗ Nr. 2681 die Firma „C. Leonhardt & Cie.“ zu Hanau, den 4. Februar 1888. 4) Zu O. Z. 112 Band II. Firma „K. Schütt dem Tage der Heneralversammlung angekündigt kanten Ernst den Harzdorf zu Tanra wird in Kosten. Anmeldefrist. für Konkursfor 889 en bis scunt mmmt in der Molder nach verschtedenen Rich⸗ en. — Anzeigen. Schlebusch Bahnhof und als deren Inhaber der Königliches Amtsgericht I. & Goldschmidt“ dahier. Die Gesellschaft hat werden können. Die Besnfüng der Generalversamm⸗ heute, am 6. Februar 1 988, Nachmittags 5 ½ Uhr, zum⸗ 19. “ na 7 esch ußfassung ““ gerscie en Rich. 88 Kaufmann Hermann Knublauch zu Schledusch Bahn⸗ sich am 4. Januar 1888 aufgelöst. Die Liquidation lung erfolgt durch einmalige zekanntmachung in den das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: über die ahl eines cs Eln e. bfchusses Shan cthitigs Sr eümns kann derselbe neben dem bofdhente afe tecenz nerben. 1888 8 Heidelberg Bekanntmachung [54976 “ hie set e gen Gesellschafter 1“ 8b thesecgcräsese tanh ee 19. eg n Ra ethnch Dn he hennüh 29. Feb 27 Zebenar 1888 Bvemecteag 10 8884 ezirk Dorohoi als eigentliche Kornkammer Ru⸗ 116.“ v1 9 vorf, den 3. Februar 4888. Nr. 5758. † iesseitigen F iste rain derdfent ß v“ . 1 88 “ sseir⸗ 1 1888. 4 vrs.Z, Hemn diesseitigen Firmenregise 3 S1 8 Samuel Termin veröffentlicht, sein muß. erner tritt an sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen kanh ancanzand se waken eüac n vge Hasische andels⸗Register. 14“ O. 8. 660 Band I. wurde eingetvagen: — 280,38 .1 deier. I Gefelschaft bat Stell der 88. 30. 1,,42 1ng Fealten Statuis 18Zemendeftist bis 24. Mär 1888. 2en 10, eigrit 1968, Wormiktags 9 nbe⸗ fette Schweine, und thie isch elfach Thiere, vor Allem Die Handelsregistereinträage aus dem Königreich Elberreld. Bekanntmachung. [54964] Der Inhaber der Firma „Wilh. Bootz, u sich in Folge Austritts des Kommanditisten vaft bs. §. 32 des neuen, an Stelle des §. 35 des alten, Erste Gläubigerversammlung am 27. Februar Offener Arrest ist erlassen. land ausgeführt. Di Ar e Produkte nach Deutsch, Sachsen, dem Königreich Württemberg und In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2899 Heidelberg, Wilhelm Bootz von hier, hat sich in 6) Unter O. Z. 166 Band II. Firma „Näh⸗ §. 31 des neuen. 1888, Vormittags 10 Uhr. Kosten, den 6. Februar 1888. Deutschland “ b6 88 8 8 dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags woselbst die Handlung in Firmg Jul. Lucas mit zweiter Ehe mit Susanna Fink von Hoffenbeim ver⸗ maschinenfabrik Karlsruhe vorm. Haid & Neu“ Das neue Statut befindet sich Blatt 142 bis Allgemeiner Prüfungstermin: 16. April 1888, Morkowski⸗ 9 dehnung. Ungewaschene W 8 ö ü-W us⸗ bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: ehelicht. Nach Art. 1 des hhevertrags wirft jedes dahier. An Stelle des Fabrikanten Karl Neu von hier Blatt 147 des Beilagebandes V. zum Gesellschafts⸗ Vormittags 10 Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. platz Botuschani mit 50 ¾ ”; füͤr urg6 1 Woßch. deihn icreche 8. t t8n und Darmstadt 1”” Femer 89 eelos heg. 1 1 Fhen. 14“ E6 Mhahcge ü “ Wageneg dhnee lehs R 8 bre von dingeseei nennd. 628 t. Burgstadt, an d. gehrnate aich 2 Fan veröffentlicht, die beiden ersteren wö Elberfe en 6. Februar 1888. „ — nftige irektor ernannt. Als Mitglieder des Aufsichtsraths herigen Revisoren August Wolff, un EE znigliches Amtsgericht. 7 steren wöchentlich, die V Februar 8 Schulden von derselben ausgeschlossen bleibt. wurden in ön. ““ “ vom 30. De⸗ Adolphi zu Berlin sind wiedergewählt. Ken 1 “ 1 G [54793] Konkursverfahren. - Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albe
Ein weiterer Artikel, welcher seit dem Jahre 1886 — 1 5 d letzteren monatlich. Königliches Amtsgericht. 2 8* V sn steter Züenchme Nach Denfschlard 8i 3 8 Mltc gich nt gericht., Abtheilung N. 8 Heidelberg, den 6. Februar 1888. zember 1887 gewählt: 1 Kommerzienrath Karl Rathenow, den 6. Februar 1888. v Beglaubigt: Hübler, Z“ wurden allein aus den Bassum. Bekanntmachung. 1549611] Elberrela. Bekanutmachunsl. [54965] 8 Großh. Amtsgericht. August Schneider; 2) Fabrikant Louis Hoffmann; Königliches Amtsgericht. Kretschmer zu Liegnitz ist heute, am 7. Februar 1 Büchner. 8 3) Generalagent Aug. Hoyer; 4) Rentner Emil ehe er eieshe - [54871] Konkurs⸗Eröffnung. 1888, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren
Distrikten Dorohol und Botuschani 20 Waggons zu In das hiesi fteregi “ tuschani? ggons 1 i das hiesige Genossenschafteregister ist unter In unser Gesellschaftsregister ist heute unt 8 54856 32 te, Fie git. 140 Stnc., 11.“ Nr. 5 heute engeteggen. Nr. 1377, woselbst die tzergister gommandit⸗Gesel⸗⸗ 8 Gerber und 5) Kaufmann Wilhelm Berblinger, Ratibor. Bekanntmachung. [54854] Firma: Molkerei Bassum, eingetragene schaft in Firma Ernst Hummeltenberg & Comp. Hünfeld. Bekanntmachung. [54979 sämmtlich dahier wohnhaft. 1 1 In unserem Gesellschaftsregister ist heute unter 45 enn⸗ 7) Unter O. Z. 367 Band II. Firma „Trier Nr. 98 bei der Firma: .
Ueber das Vermögen der Goldwaaren⸗Handels⸗ “ Venaßtte H Fischäftsinhabenne Agnes, verw. wiee in Anzeigefrist bis 15. März 1888. Anmeldefrist bis hemnitz, ist am heutigen Tage, 5 Uhr Nach⸗ zum 28. März 1888. Erste Gläubigerversammlung
.9
bemerken, daß dortige Fi ie i . Si g Fätuen, wenn sie in Geld Geuossenschaft. mit dem Sitze zu Neu⸗Doruap vermerkt steht, In das Firmenregister ist unter Nr. ;2 1 varzbach & Gros“ dahler. Vollberechtigte Gesellschafter Ratiborer Bücher⸗Fabrik
verlegenheit sind, durch sehr günstige Preisnotirungen Sitz: B ö oftmals deutsche Firmen zu Bestellungen und d8 Rechis assum. eingetragen: Die Kommanditgesellschaft ist, nachdem getragen: Firma B. Fladung in Scht 1b 8 b 3 8 ders e, 8 echtsverhältnisse: an Stelle der inzwischen verstorbenen Kommanditi ’1 ge. Ke B. Fladung der seit 1. Januar 1888 dahier bestebenden offenen 1 mmittags, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt den 28. Februar 1888, Vormittags 11 ½ Uhr. E1113““ „Fenis 82 eeg Gegenstand des Unternehmens ist, durch Einrich⸗ deren Erben und Rechisnachsolger als öö “ Handelsgeselschaft sind n da heütgtes Karl Trier u Ratibor Felgende S gars Fedet worden: Dr. Casten in Chemnitz Konkursverwalter. Anmelde⸗ he enef den 11. April 1888, Vor⸗ doßr die Besteller das Geld ung ssha 18b 8. 8 88 1cha 1“ ge⸗ 1e I 1 durch Ueber. Hünfeld, den 31. Januar 1888. vnd Friedrich Gros, Beide ledig und dahier wohn⸗ ü die Handelsgesellschaft ist durch Austritt des ih. 88 Mä8r 8e. Mancsfgs Eag- mitkags 11 ühr “ Ne 20. Import in Botuschani hat während der letzten Jahre Genoss er Kühe der einkunft der Betheiligten am 1. Januar⸗ 1888 auf⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Gesellschafters, Kaufmanns und Fabrikbesitzers 8 G 8 iegnitz, den 7. Februar . — fenschafter angemessen zu verwerthen. elöst worden. Der K g 8 Fi 4 i9 zs ver mittags 4 Uhr. ’/ . en. Der Kaufmann Ernst ⸗ ) Unter O. Z. 168 Band II. Firma Dürr & ag Lindner, Zucger “ E111““ So — he-; Gefehschaftsvertrag datirt vom 28. Januar berg zu Sonnborn ist hhen en gener ee “ “ Metius ees H. Schmibt gftale⸗ dahier. noegcn . Lafethin . Ber Crnehennt Prüfung der angemeldeten Fordernngen am Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. jegliche Konkurrenz verdrängt Ebenso hat du Zet 88. 1 nannt und ermächtigt worden, die Immobilien der Hünreld. Bekanntmachung. soagin. Vollberechtigte Gesellschafter der dahier seit 1. No. setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter 22. März 1888, Vormitta 8 40 Uhr. Ma 111“ “ Fezce i09 89 “ 58 wö veans bes ei geg Faüfa hfe e E“ F. freier 8 zu verkaufen In das Firmenregister unter Nr. 46 ist 88 Femnber 1 etehe faffegon Handelsgeselschaft Firma: „Ratiborer Bücher⸗Fabrik Lomnit 1889 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. März 154868] Konkursverfah ren , B 2 -- Vorsul . r zu Erforderliche zu veranlassen. : . Br in Hünfe räulein Anna Tberesia Dürr und die Ehefrau 2 3 : . 8 E11“ 1 in aneuererf Zeit dem H. Knake in Hassel als dessen Stellvertreter, dem Elberfeld, den 7. hedruar 1888. — eeee 1. Braunschweiger in Fwagren, des Hofmusikus Emil Guido Metius, Hedwig, geb. n e helce in unser Firmenregister Themnitz, den 6. Februar 186881 Nr. 2705. Ueber das Vermögen des Graveurs das früher ausschließli 8 nz 8 en müssen. Leder, Hofbesitzer Ernst Laue in Nienhaus, dem Hofbesitzer Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Geschäft und. ist Inhaber der Firma: Kaufmann Dürd, dahier. Letztere ist verheirathet ohne Ehe⸗ die Fi 88 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, “ 8 eihändlers August Peter Meeh ir jett aus Deutschland baog zehegch “ CCö“ und dem Hofbesitzer gr. b 8 Liebmann Braunschweiger zu Frrnei laut Ar⸗ 8 von ihrem Chemann zum Handelsbetrieb ie Firma: tiborer Bücher⸗Fabrik Neihea — Pfor; Heiin wurde heute, am 6. Februar 1888, Vorm Vrtschee “ Sehe. Der Vorstand zeichnet für die Geno enschaft rechts⸗ Auf Fol. 153 des veocae eagetereatlens me gänge ven dan 7 Fürun⸗ göss UI. um Genossenschaftsregister; als deren e F11“ 8 842 vüe ben he eröfhecterc E“ ürnberger Artikel) haben verbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vor⸗ heute als neue Firma die Firma Heidt & Kauf⸗ ¹Königliches Amtsgericht. snter O. 8 21 Band II. Firma „Landwirt⸗ der Kaufmann und Fabrikbesitzer Jacob [54870] Konkursverfahren. Anzeigen sowie zur Anmeldung der Forderungen bis Kucks. efg her emcsumene dant 5 üchise za Büchtg. Swarzenski in Ratibor V 88 Ueber das Vermögen des Posamentiers Gustav zum 27. Februar 1888, der Wahltermin auf g datirt vom 14. 298 und als Ort der ö“ Bertung in Einbeck ist am 6. Februar 1888, Montag, brnar 1888, Borm. 9 62 „
großen Umsatz. Eisen und Eisenwaaren aus Deutsch⸗ standsmitglieder der Firma ihre Namensunterschrift mann eingetragen. 1887. Der Verein bezweckt zunächst und im Weiteren ibor Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter und der allgemeine 22 v.
land erfreuen sich einer großen Beliebtheit. himzufügen. Sitz der Firma: Gronau. “
E eeeEgg pg; 86 ie von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Rechtsver ältnisse: offene Handelsgesellschaft der HMünfeld. 8 54975]
8 12812 Untc er Wneiger. ee machungen erfolgen unter der Genossenschaftsfirma Gesellschafter: Fabrikant Heinrich haeselschast, . In das ziemeeofster ie gear Nr nlbcine zur Förderung der Wirthschaft seiner Mitglieder: eingetragen worden Rechtsanwalt Lindenb Einbeck. Offener Arrest 5. Mär
* Sazalt: Meuere elcktr ilhelmstr. 118.) Nr. 4. und Unterzeichnung von mindestens drei Vorstands⸗ Gronau und Carl Kaufmann aus Echte z. Z. in tragen: Firma J. A. Kircher Branntweinbrer- u a, gemeinschaftliche billigste Beschaffung von edürf⸗ 89 nib wordeh. g bruar 1888 dechtsanwalt Lindenberg zu inbe bi 98 5.
ng es “ 8.22,ene —. Eine Zeit bei dem Amisgerichte eingesehen werden. vefghnenr. C1AAX“ neea v 9 “ A. Kicher kaut n⸗ dateentzu0. gememnschastlibeg afält e neg; 1 Prüfungstermin Montag, den F. März 1888,] Adolf Haberttroh a F.eg “ ernannt.
ung 8 ation mit Akkumulatorenbetrieb in Bassum, den 4. Februar 1888. Elze, den 6. Februar 1888. 8 Pünseld, den Fe 1 Sss c. Schutz der Mitglieder gegen Uebervortheilung. Salzwedel. Bekanntmachung. [54853] Vormittags 10 Uhr. 8 1 Pforzheim, 895 — lüchen Amtsgericht 2 brFurse für 8 eyer. Wächter 1 “ eher, Geschäftsführer); 2) dem Kassier; 3) zwei Schultz un ierstedt unter laufender Nummer u über K geri HUse
e “ für Elektrotechnik. Städtische Kucks. Begie esca0e Fühan) 8 nach der Bestimmung! in Spalte 4 folgender Verm k etragen: als Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts.
8
8
SS 8 8 8 * 8 88 8* 89 1111“
— -— —j—— ——————V -——————————— — -⸗—--——————— — 82 ———— —
— —— — — — — - — — — —ö—