1 1““ 1“ 1“ 5 2 1 — 1 “ 4 AGFGenueralversammlungen. [54725] Im Nameun des Königs! pi. ge ar⸗März —, per April⸗Mai — ℳ, pe Spiritus mttz 2 ve 3 58 ar Mhnhe. 88 . 27. Febr. en 8 “ “ Ord. Gen.⸗ 1” rnhla denan, Febrnac⸗ 8. 2 w Mai⸗Juni —. Marz. Juni 22 ¾ Br. Kaffee fest, Umsatz Vers; zu Potsdam. znigli Trockene dertefegfhaen r.e “ 1’ ruhig, Standard white loco 7. * “ Aquarium. Ord. Gen. Vers. rkennt das oneglice non tegeächch 18,82 duch fests Co118,80 ℳ n. Qual., per diesen 7,35, Br., 7,25 Gd. pr. Augast-Heale 1c, er. P. Ie he. t von Donimirgki, Kalk⸗ 1) die Hypothekenurkunde über 29 Thlr. 24 Sgr Monat —, dpeeahrber Meae 8. Februan. Närz 66 , do. vr. Mai sein⸗ Ifoense & Co. Ord. Gen.⸗ H. Pfn dannioc ainger ggent na vode 27. Müüan — 1 22 2 8 Gen zu 5 8 . 82 100 kg mit Faß. Termine niedriger. 65 ¾, pr. Septbr. Git, Fr. eemdbss Sdat)5e ¹ 3. März. Hedzocgl. Anh. Maschin enban⸗ am 5. August 1853 für den Angust Gattfrien g
R-nA; . 1 — . 2 9 undigt — Ctr. Kündigungspreis —. ℳ Loco, Zuckermarkt. 6 1 it und Eisengieserei. Ord. Gen.⸗ Ehrhardt’s Sohn, in Suhl in Abtheilung III. Nr. 1 mü gae-. Loco ohne Faz —, ver diesen Nanas Rohaucher 1. Produkt. Bnse 18 88 E“ en auf das dem Tischlermeister Lorenz Gerbs in En
va- bruar⸗März — ℳ, per April⸗Mai 45,2 an Bord Hamburg pr. März FIuglische Wollwaareu⸗Manufaktur gehörige, Band I. Blatt 419 des Hausgrun —a2 ir bez., per Mai⸗Juni 45,4 — 44,9 bez., ver pr. November 12,90, pr. Dezember u Matt. 7. Snee ald Blakeley. Außer⸗ gebörigen Dverzeibnete Wohnhaus Ne ugge —8
Hemirgul Juli⸗August —, per Septbr.⸗ Hamburg, . Feürunr. ev1as LFrüns pr it ord. Gen.⸗Vers. iu Berlin. im III. Stadtbesirk zu Suhl, gebildet aus de ober 45,5—409, 2 ;
bes. ot 8 Seechae unterm 22. Juni 1853 ertheilten Autferti Petroleum. Raffänirtes Standard white) per 65, pr. Mai 64 ¼, pr. September 60 ½, pr. Dezember —-—— verichtlichen Schuld⸗ und Hsanvperschreteh.
1ena,ksilr. t Pehrnndige er von 10ce übi nncsöres 59, enbig. Februar. (W. T. B.) „Getreide⸗ 2) Zwangsvollstreckungen, 23. Mai 1853 nebst Ingrossationsvermerk vm
ühj 5. August 1853 und dem Hypothekenschein Zas Abonnement betrügt vieeteszaneh 1 ℳ 50 8. vöb Insertiongpreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. — 2ℳ. doro — ℳ, Her diesen Mongcn0 19 martte Wecee r. „8esr, 12 Br, d. Aufgebote, Vorladungen u. dgl. 3. Ausust 1853, 1“ Aue post-Anstalten nehiten Jeftiaag .,.. bö111X“ Akeaenvneeae an, die Abnigliche Ervehiclon Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 89 160 8 . . eeen. 7 98 Br. Rogge 8 pr. [549133 Im Namen des Königs! 2) die Hypothekenurkunde über 29 Thlr. 1““ für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedilion des Deutschen Reichs-Anzeigers Tralles, loco mit Faß (versteuerter). Termine Heühiahr 6,14 Gda, 6,19 Br., pr. Mai⸗Juni 621 In der Aufgebotssache Westermann und Genossen 24 Sgr. 3 Pf. Kaution und 23 Thlr. 19 Sg . ͤ SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1“ N885715;82 b und Abiglich Preußischen Itaats⸗Auzeigers 1. Kündigungspreis ℳ, Frühjahr 6, 8 I d 9 Pf. Vatergut nebst lündnaf- rRünapril⸗Mai 99,3 — 6,5 Bbd. 6,26. Br. Mais, vr. Mai⸗Juni 6,52 Gp. deeng Krniäliche Amtggerice 5 dechctlicher e buld⸗ Zinsenz esngereagens us he V Einzelne Uummern kosten 25 Z. 8 V 2v6865 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ber diesen M 11 , E ,57 8 Inni⸗ITuli 46 Gd., 6,51 Br. afer d Geri s⸗Asses or 8 ed : 2 8 ver g vom — 1 4 Gb“ b 12 4 1 8 G viri ac 0 8 8 u 2 “ ¹ 1“ It 8 888 1 6,07 Gd., 6,12 Br. eziehentlich dessen Rechten ain b. auf das⸗ 8 1 4 . 1.— “ Se6 de encchznbonhe loco obne Peß ’“ “ 11“ Ansprücheg fauf die 1.“ E1“ 18. Behfcgutn gbilherns der grrialtine 1“ . Berlin, Freitag, den 10. Fehruar, Abends. — 49,7 bez. markt. BWeizen loco, beletige, t. Frühse 8 8 8 . thekenpost und dverschreibung vom 23. Mai 1855 ö — — 1— erauskeue tee ane Bi, te ghnes , , dhne⸗ dhh r Eargwieen Siseüetande Fernte’ag Faessäsrtaues bvnh⸗ Naage1s. ün . gus San Kemo fim die folgenden Telegramme ein⸗ Fottingenr⸗ürich“ gedruckte, am 8 Gch. 1888 im Krei den Gerichts⸗Assessor Nordbeck Amtsrichter i aß 31,2 — 31,1 bez. 8 Nai⸗Juni 98 50 2 — vpothekenschein vom 5. August 1853, ⸗ Kottingen⸗Züri edruckte, am 6. Febrnht im Kreise en Gerichts⸗Assessor Nordbeck zum Am er in 8 Weessemnedt Ne.59,25,08, 0 uu““ Nigi Juni 1808 29ehcr 8,800,p) 96 % Java⸗ geschlessecten des Verfahrens werden den Antrag⸗ 1 1, gegangen: 1“ Nieder⸗Barnim verbreitete Flugblatt mit pe Ueberschrift;, Gelsenkirchen, Feine b oti . ; pen. 85 8 1 ; E 5 ; 1* s. 1 . · „ Marken Nr. 0 u. 6— E1““ B.) CG ide⸗ önigliches Amtsgericht. aß. ie in letzter Zeit au it einigen? - ional⸗ iond Prolerari [I ichts⸗Af öni ’ be“ Berst 20 910, (5481315 „ sclußurthell vom 2. Februgr 1888 it Durch Uräbeil degs unteecneten Anttnn tceronngsdes aagenewe g Zdem Kronheigzencat Halsdam, vende. Räageein e ee6Hf. . “ 8 3 F vbez., uni* 3 Ul. 3 8 „ 8 8 9 S 8 0 C 1 LPag 8 2 8 8 1 be. ne 2 b 81,8gegeaugist 1152293,0 bez. Sämmtliche Getreidearten ruhig, sehr 6 d dber Fie 8 6 vr l. n. ““ 1eSs ersene g uf eeahg f der Schwellung der rechten Kehlko fhalfte zu gesahrdrohender Höhe 8 BSe- Mee 6. 8 den Gerichte⸗Assessor Hartz zu Berlin zum Amtsrichter per Aug.⸗Sepl. 53,7 — 53,8 — 53,6 bez. mit 70 ℳ “ Mais und Gerste stetig, .“ Brfelt a Bunlich, 8n Zimmermann, haftende Theil⸗ der Pfandbrief der Deutschen Grundereditbank m eteigert In Folge dessen ist die sofortige Ausführung des 88 1“ 84 “ in Prenzlau, Verbrauchsabgabe ver Fpril. Me 1“ i verpool 8. Februar. (W. T. B.) Baum⸗ post von 226,12 ℳ gebildete Hypothekenbrief für Gotha, Abtheilung I., Serie 1646 Nr. 32912 über uftröhrenschnittes unumgänglich geworden. Die Operation,W “ b n““ den Gerichts⸗Assessor Riehle in Elbing zum Staats⸗ . be 11.“ Höahürgunt 32³— wolle. (Schlußbericht. Umsatz 8000 B., davon kraftlos erklärt und die unbekannten Interesnben 300 ℳ für daess n “ G von Dr. Bramann um 3 ½ Uhr Nachmittags ausgeführt, ver: Bekanntmachu m I1“ anwalt in Osnabrück, “ Fuli 8 August⸗September 34,8 — 34,5 bei. für Spekulation und Export 1000 B. Ruhig. mit ihren Ansprüchen an den Anthei 8 Gotha, den h jel fugr a. 82 lief in küͤrzester Zeit ohne jeden störenden Zwischenfall. Augen⸗ Ausfuh H 118 JI 1 den Gerichts⸗Assessor Emil Becker in Elberfeld zum A eent en Tage sind die Schlußscheine für Amerikanische 1 billiger, Tinnevelly good fair 41 ⁄16. Aufenthalte nach unbekannten Carl Bunisch im Be 1 Herzogl. S g. * sgericht. blicklich läßt das Befinden des Hohen Patienten nichts zu li 2 Zuns 8 ese 8 g G lre ꝓꝙf g Amtsrichter in Rhaunen, und G ℳ950 und 70 ℳ Verbrauchsabgabe amt⸗ Middl. amerikanische Lieferung: Februar Hai 8t trage von 119,44 ℳ ausgeschlassen worden. Rasch. wünschen übrig. ichen estrebungen der wia 8 okratie vom — die bisherigen Gerichts⸗Assessoren Paul August Fer⸗ nich dliziet worden. Die Notirung der Termin⸗ Verkäuferpreis, Februar⸗März b 84 d0., März-April Wansen, den 3. Februar 1888. 8* Mackenzie. Schrader. Bramann. Krause. Hovell. 21. Oktober 1878 reffénb. dinand Dames und Paul Hirschberg zu Garnison⸗ vrcse erfolgt von heute ab amtlich. Die bisherige 5*84, do., April⸗Mai 55 %4 do., Mai⸗Juni 5*⁷/64 Königliches Amtsgericht. [547222 Im Namen des Königs! b Auf Grund des §. 28 des G. pes gegen die emein⸗ Auditeuren zu ernennen; ferner
;2 55 s ⸗Juli 5*5 614 do., Juli⸗August 5 % Käufer⸗ ——— Verkündet am 1. Februar 188 8 “ d 8 -Fbesg ; 8 8 nichtamtliche Notiz fällt ort. „ ¹sdo., Juni⸗Jrlt.5 591³ bäufe preis. 54942] Im Namen des Königs! n, Gerichtsschreiber. . San Remo, 10. Februar, gefährlichen Bestredungen der Sost nokratte vom 21. Ok⸗ em Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Correns in Köln den “ in Bepützfion, sr deg aü Wu tenrbencr. ses,as Ver begeprhe. lb nnf 8 Antrag des Färbermeisters Johann Wil⸗ Auf den bn der E Refntetteste 1 10 Uhr 45 Minuten Vormittags. tober 1878 (Reichs⸗Gesetzblatt Seit 81) wird auf Beschluß Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath,
0 2 . 4
don 4,20—440 ℳ pro Schock Aussortirte, kleine eisen (Schluß.) Mixed numbers warrants 39 sh. kowski in Gilgenburg, erkennt das Königl. Amts⸗ Prawos, Elisabeth, geborene Noack, zu Siewisch be Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der des Staats⸗Ministeriums mit Geneh igüng de Bundesraths den praktischen Aerzten Dr. August Drake und Dr. 9 ,2 — , 2 .* ₰½ 1 7 8 8 1
Waare je nach Qualität von 2,70 — 290 ℳ ver 6 d. ericht zu Gilgenburg durch den Amtzsrichter Sonntag Hrebkau erkennt das Könizliche Amtsgericht n⸗ Kronprinz verbrachte nach der Operation eine gute Nacht für die Zeit vom 11. Februar bis im 30. September 1888 Wilhelm Lohmann, Beide in Hannover, den Charakter
üst — p Leith, 8. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ für Recht: 8 88 Seuftenberg durch den Gerichts⸗Assessor Riedel ohne Fieber und Schmerzen; Athmung und Schlucken angeordnet, was folgt: als Sanitäts⸗Rath, und Sane. “ G ““ m der. Seen flau, Gerge unveraͤndert. 1) Die Hypothekenurkunde über 500 Thaler Dar⸗ f für Recht: ganz stei. ; g 1 folg 3
8 — . — 1 .1. Im Kreise Offenbach dit n Versammlungen nur dem Kunst⸗ und Handelsgärtner Gustav Schultz zu
Berlin, 8. Februar. Marktpreise nach Ermitte⸗ Paris, 8. Februar. (W. T. B.) Roßzucker lehn eingetiagh ” 1“ Das Sparbuch der Niederlaufiter Rehiügnh .—Mackenzie. Schrader. Krause. Bramann. Hovell. mit brzunacge bel. der al⸗Polizeibehörde statt. Stettin das Prädikat eines Königlichen Hoflieferanten zu
Berlin, g. Fichen Polizei⸗Präsidiums. 880 ruhig, loco 38538,25. Weißer Zucker weichen .6. Januar 1866 am 6. März r benr Wittwe in Drebkau Nr. 1751, welches am 29. Apri 1 b finden; auf Versammlungen zum Zwk einer usgeschriebenen verleihen.
ungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiu Nr. 3 pr. 100 kg pr. Februar 41,25, pr. Johann Opalka, später subingrossirt für die ittwe einen Bestand von 137 ℳ 40 ₰ nachgewiesen huüt 1 ö 1 854 8 1
Höchste [Miedrigste März. 41,60, pr. März⸗Juni 42 25, pr. Mai⸗ Eva Opalka, geb. Zebrowski, i Kamiontken in angeblich entwendet und auf den Namen des Kelnec 8 ““ 4 Wahl zum Reichstage oder zur Lant vertretu g erstreckt sich
Preise. Auguft 4275. . “ Abtheilung III. Nr. 4 des dem Färbermeister JFohann Albert Prawos ausgestellt war, wird für kraftle 1ö1“ 1“ diese Beschränkung nicht. . 8 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 3 Paris, 8. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ Wilkowski gehörigen Grundstücks Gilgenburg Nr. 114, erklärt. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: S§. 2. Personen, von denen eine Gefährenng der öffent⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten.
Per 100 kg für: ℳ 3 ℳ ₰ markt. Weizen fest, pr. Februar 23,40, pr. gebildet aus dem Hypothekenbrief und dem Um- Die Kosten werden der Antragstellerin zur Lift dem Oberst⸗Lieutenant a. D. von Jerin, bisher Com⸗ lichen Sicherheit oder Ordnung zu besorgenissist kann der
17 50 17 — März 23,60, pr. Marz⸗Juni 23,90, pr. Mai⸗ schreibungsvermerk vom 22. Oktober 1872, wird für gelegt. mandeur des 2. Brandenburgischen Ulanen⸗Regiments Nr. 11, Paserchn in dem Kreise Offenhach von dem relsamt Offen⸗ Der Provinzial⸗Schulrath Bethe ist dem Provinzial⸗ 16 75 16 25 August 24,25. Mehl, 12 Marques fest, pr. kraftlos erklärt. — CTTIö 8
d Schulkollegium zu Stettin überwiesen worden. Ix vNh Keagen von Dem Oberlehrer am in Stralsund
nc, bas Se eS. Lüdie, itt ve F rofessone Fcs
— — Li Ja. D. sher „ bach persagt werden. 16 15 50 Februar 51,75, pr. März 51,80, pr. März⸗Juni] 2) Die Kosten des Verfahrens werden der Wittwe 154692]) Im Namen des Königs! dem Oberst⸗Lieutenant a. D. Brunzlow, bieher Batalllons. boch 88 1
1. in Gi i uß⸗Artilleris Regin 88 In dem Krers Offerbs Roggen gute S EI1I1 11] 80 52,25, pr. Mai⸗August 52,75. Rüböl welchend, pr. Catharina Mehrwald in Gilgenburg auferlegt. Bundei am 2. Februar 1888, Famee 82 1111 Seeechs aSehehr Sto 88” Sdehes Ss. 88 ö Rog 1 8 11 11 40 8 53,50, pr. März 53,50, pr. März⸗Juni Gilgenburg, den 1. Februar 1888. 88 1 icht üb r. 3 (Genera Feldzeugmeister) und dem yjmnasial⸗Direktor Sib., F. 8 Roggen mittel Sorte 1 Februar 53,50, pr. Irz 93,99, 9 Fa. Amtsgeri Peters, Geri sschreiber. Rhode zu Wittenberg den Köni lichen Kronen⸗Orden dritter die Einführung und der Verkauf v prentzgeschossen, sowe Roggen eg “ 1 18 .“ pr. Mai⸗Augus 33,002, rehcapeii Königliches Amtsgericht. Auf 8. 888 888 Schuhmachermesne h Klasse; Se Zeug⸗ Seuptmann 888 Bock, bisher bei dem es sich nicht um Munition des Reichsheeres und der Kaisedl Herste gitet Errerte. . . . (oh; xö. 1““ 8 Wilhelm Dröscher zu Rethem, vertreten dur sse; ug⸗H .D. Bock, - 1— 1 Gerste mittel Sorte. . . . 14 65 ,12 85 47,50, pr. Mai⸗August 48,25. [54951] Wahssanwalt Dr. Krimke zu Verden, erkeunt du Artillerie⸗Depot in Magdeburg, den Königlichen 1“ Mä .e Sb. e1ö“ “ Gerste geringe Sorte.... 11 10 Amsterdam, 8. Februar. (W. T. B.) Banca- Die Ehefrau des Kaufmanns Juliu Zeissel, Königliche Amtsgericht zu Stettin durch den Gericte⸗ vierter Klasse; dem Schulzen und Orts⸗Steuererheber Ben gsch
b14“ 12 40 unn 100. Loxise, geborene Recker, ohne Geschäft zu Aachen, ür Recht: u Mokritz i ise Birnbaum, dem Stadtförster Neumann troffen. 1 ekanntmachung.
Hafer gute Sortei. JE11“ 11 40 Amsterdam, 8. Februar. (W. T., B.) Ge⸗ Fiegeins vertreten durch Rechtsanwalt Rüttgers II. ö“ 1e der „G 8 Büdges b“ a. D. zu Greifen⸗ Ausnahmen von dem Verbot des Waffentragens fin⸗ n Gemäßheit des §. 4 des Gesetzes vom 27. Juli 1885 Hafer geringe Sorte.. .. 11 treidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, pr. zu Aachen, klagt gegen ihren genannten Ehemann, versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin wtn hagen, dem p ensionirten Gerichtsr ollzieher Jansen zu Pots⸗ den statt: Sa heen Ergänzung un mhatereeh einiger Bestimmungen Richtstroh .. . . . . . 4 März 191, pr. Mai 192. Roggen loco niedriger, do. mit dem Antrage auf Gütertrennung, und ladet den dem 5. September 1885 für ben Schuhmachermeist Sesh keni Gartner Carl Jahn auf dem Klostergut 1) für Personen, welche kraft ihres Amts oder Berufs über Erhebung der auf das Einkommen ge “ Heu hbö1 D auf Termine still, pr. Maͤrz 104à103, pr. Mai Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Earl Wilbelm Dröscher zu Rethem a. A- ausgestelt Wiebrecht 1 zurtKceise Northei ) das Allgemeine Chren⸗ zur Füͤhrung von Waffen berechtigt sind, in Betreff der K Cebggben (GesetzS interen 529 g 8 Erbsen, gelbe zum Kochen.. 30 1045103, pr. Oktober 1072108. Rüböl loco 27, streits vor die I. Civilkammer des Königlichen Land⸗ Lebensversicherungs⸗Police Nr. 417 247 über 1000 ¼ ie rech shausen im reise Nor heim 88 — S8 Ehe ehren⸗ letzteren; 2 omnnanacs ga gn esetz⸗ Samml. Seite ), wird hiermi Speisebohnen, weiße.. 40 pr. Mai 1888 25 ¾ pr. Herbst 1888 25 ½. gerichts zu Aachen auf den 19. März d. J., zahlbar nach dem Tode, des zc. Dröscher wird üi Fücen;. sowie dem Unteroffizier 38 6 d ch 585 2 für die Mitglieder von Vereinen welchen die Befug⸗ 8 1 ent v . v. gebracht, 29 das Set * 11116“*“ Antwerpen, 8 Februar. (W. T. B.) Petro⸗ Vormittags 9 Uhr. kraftlos erklärt. Der Antragsteller hat die Kosta renadier⸗Regiment Nr. 11 die Rettungs⸗Medaille am ande 3 esellschaft Almelo⸗Salzbergen erzielte kommunalabga epflichtig
j daffini — s ihen. tragen, beiwohnt, in dem Ümfange dieser Reineint s dem Betriebsj 1886 1 v1XGA6“ leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes, Tope Dreckstraeter. A sistent, z zu tragen. zu verleihen. 3 niß, Zaffen zu - 7 eineinkommen aus dem Betrie sjahre 16 Fertoffesch weiß, loco 19 8 bez., 19 ¼ Br., pr. März 18 ½ 8 Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Landgerichts. 9 Fehrunr 1888. 1 2 8 G Besugnshe Personen, welche sich im B esitz eines Jagdwaffen⸗ bezüglich der preußischen Strecke Salzbergen—Landes⸗ von der Keule 1 kg. 18 ⅛ Br., pr. April⸗Funi 18 Br., pr. September⸗ “ “ Dezember 1887 Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. 5 “ “ 8 1 8 ede ir et d Ausüb 8 d grenze auf. . Jö..... .35 440,85 ℳ Fabflichn 1g. Beente i8s Sr. Sichenan vg) Wazren 14s97] Beskündet ang20, snhr. 5s- — Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruh: hdasses efübafson; etreff der zur Ausüibung der Jagd festgestelt worden st. mr 1888 1 Schweinefleisch g. ew⸗York, 8. nr. T. B.) 6 1⸗ K ) . 54724 Bekauntmachung. dem Staats⸗ und Fi Minister Dr. von Scholz die ¹ ; 8 erlin, den 8. Februar 1 8 2 8 Königs! [54724] e hung Staats⸗ und Finanz⸗Mini er Dr. v. 13 n 8. 6“ Latbfletsch scrf Eg. heri Grieans denne. 1secs. Nen Jort 1070 % bel Auf den Se Igfeph Czuka in Folgende Urkunden: it Ge Erlaubniß zur Anlegung des von Sr. Königlichen oheit dem 4) fur Personen, welche einen für sie ausgestellten Waffen Königliches Ei enbahn⸗Kommissariat.
. Ir 1 “
Butter 1 kg. Test in New⸗York 7 ¾ Gd., do. in Pbiladelphia Gr. Lemkendorf erkennt das Königliche Amtsgericht a. scer n⸗ “ 8 66 vf vitnm Pets Fsse von Bayern ihm verliehenen b rreuzes des ehne sich führen, in Betreff der in demselben bezeichneten ensen. 28 60 “ c. Feehe W 8 5 Ej 8 ö“ durch den Amtsrichter Buchholz für degen Carl⸗ Scheulen wefälb Band L erdienst⸗Ordens der bayerischen Krone zu ertheilen. Ueber die Ertheilung des Waffenscheins befindet das “ do. Dip; Ere Rother Winterweizen loco 89 G. die Hypothekenurkunde über 45 ℳ nebst 5 % Zinsen Blatt 325 Abtheilung Ir, Nr Erbalenn it Kreisamt Offenbach. Er wird von demselben, kosten⸗ und Zander u“ pr. Februar — D. 88 C., pr. März —. D. für den Wirth Joseph Czuka in Gr. Lemkendorf in EE1. vass Horfs einten . ... . 1 8 stempelfrei ausgestellt und kann zu jeder Zeit wieder entzogen 3 Hechte .„ 89 C., pr. Mai. — D. 91 C., Mais (New) Abtheilung III Nr. 5 des Grundbuchs von Gr. Abraham chtuner e R. es 1 11“ werden. Nichtamtliches. Barsche. 60. Zucker (fair refining Muscovados) 41⁄. Lemkendorf Nr. 103, gebildet aus der Ausfertigung ebenda eilung IIT. rer; zh; für Wite Deutsches Reich. :4. Wer diesen Anordnungen oder den auf Grund der⸗ 4 Schleie. 2[LC..“ (Foair Rio) 16, do. Nr. 7 lom der Schuldurkunde vam 19. September 1868, des . über 95 Thaler 36 Sgr. 8e Hiiragen Can selben erlassenen Verfügungen zuwiderhandelt, wird nach dem Deutsches Reich. Bleee 8 — 70 erdinary pr. März, 12,67 do. do. pr. Mai] Löschungskonsenses vom 6. November 1875 und der Drukmann zu Gladbeck, eingetragen d— 8 Gesetz, Eingangs genannten Gesetzespara raphen mit Geldstrafe bis “ estä ö1““ SPraalz 1ic8 12 9760, do. Falrbants 8,00, Verbandlung vom vmapril 1876, sowie aus dem Abtheilung III. Nr. 11, 6 Pf. für Jn betreffend die Kontrole des Reichshaus halts und zu Cgcgase Mark oder mit Haft oder mit Gefängniß bis Preußen. Berlin, 10. Februar. Se. Majestä Slettin, 8. Februar. (W. T. B.) Getreidet do. RFohe und Brolhers 7,30. Spec —. Kupfer Tütrktungsefmnterk vom g. Mai 1876. wfed für üter 115 Tbalen 8 Per eingetragen den des Landeshaushalts von Elsaß⸗Lothringen für 18 fechs Monaten bestraft 8 8 LEE13“ A hesü rinn 9G des bg Ic⸗ 2 16516 . pr. Maä 5,35. 6 8 ä werden dem Antragsteller die G 3 8 8 — 8 u n iuten militärische Meldungen e,e Weizen ftaug La 883 2 pr. Se pr. März 16,35. Getrei efracht 1 ¼ büsftea b Berfatens u dg Gehkezl⸗ 9 Abtheilung 11I. Nr. 29, das Etatsjahr 1887/88. Darmstadt, am 6. Februar 1888. g 8 6 115 Ma uchho
8 . 3 1t B tgegen. 4 il⸗Mai⸗ 8 Februgr. . sind für kraftlos erklärt. 1. uar 1888. Großherzogliches Ministerium des Innern und der Justiz. 8 san, Jaane 100,16h. e vprcherich 1 Berlinr eJsaggnenessetdasreeniebrere — — Muülheim a. d. Nuhr, 24. Jannar s Wi Cen 1. Fehr ug sherzog Finger. — Im Königlichen Palais findet heute ein Diner statt, 102 Fan dal 2iie. gselan, de eirunr as 9e Sericunn auf Grund amtlicher Notirungen.) Wild: (5489521 Im Ncagen des Köuigs! Königliches Amtsgericht. ir elm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, zu welchem unter Anderen der Erzbischof Dinder von Posen Faß verst. 97,50, do. mit 50 ℳ Konsumst. 49,00, Rothwild 30 — 40— 50 9, Schwarzwild 40 — 75 ₰, zu Szumionza, vertreten urch den Rechtsanwa 66 Antrag des Müll gers Anton Bit des Bund eichs, lat: ö1“ Ihre ajestä ie F aiserin und Lönigin do. mit 70 ℳ Konsumsteuer 30,90, pr. April⸗Mai Rennthier 55— 65 ₰ per Pfund, Kaninchen 50—60 ₰ Hasse zu Tuchel, erkennt das Königliche Amtsgericht Auf den Antrag des Müllerme t. Gericht 0 undesraths und des Nesih ioße was folgt: fevrtheilte gestern dem kommissarischen Direktor des Seminars 198. Percoleum loco venglt 19,19, 1“ “ 1.onchen Felenehd darch den Amtsrichter Hirschberg für, z Wiciarp, g EEöö1. Landeo 1 . desaeneorh sichobh wis der Die Nummer 3 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute für orientalische Sprachen, Professor Dr. Sachau, eine ,50. „TX. B. iritus hähne 4, „ Fasanenhennen 2, echt: „ 2 it: 1 aushalts von aß⸗Lothringen für das atsjahr 9 85 88 1“ 1 T-oe. 15,80, 1,25 — 2,00 pr. Stück, Haselwild 0,50 — 0,80 ℳ Der Krüger Carl Arendt, sowie dessen Rechtsnach. Sämmtliche unbekannte Betheiligte werden 1887/88 1g von der vieazaschen ab zur Ausgabe gelange, enthält unter Audienz
ück. S 8 4 it i iü ie i it i ü je im Gru⸗ Ober⸗Rechnungskammer 217686 das Gesetz, betreffend die Kontrole des Reichs⸗ do. do. mit Verbrauchsabgabe ng. 6 ℳ und pr. Stück. Schneehühner 0,90 —1,10 ℳ per Stück. folger, werden mit ihren Ansprüchen auf die in dem geschlossen mit ihren Ansprüchen auf die im Aüif unter der Benennung „Re chnungshof des Deutschen Reichs“ haushauis Cs 29 Gesec, bentsn von Eljaß Lothringen Er.
ESSbooneeennn “
⁴½ —
6 960 veJd2 8 — Wildauktion täglich um 10 Uhr Vormittags und Grundbuche von Szumionca Blatt 1 und 4 in Ab⸗ buche des Grundstücks Winiary Nr. wu anh n 1 darüber 29,60, ve, Febrnae E. T. B.) i etreide⸗ 6 Uhr Nachmittags. — Fleisch: Rindfleisch 27— 40 theilung III. unter Nr. 5 und 1 eingetragene Hypo⸗ lung III. Nr. 1. für den Ziegelmeister 8 88 deh pkosgahe der in vsesree kt. gsdthaz 13eh eüche⸗ das Etatsjahr 1887/88. Vom 1. Februar 1888. Spiri er 100 1. 100 % exkl. 50 ℳ 5 b Kalbsleisch (mit u ohnesFell) 30 — 40 — 55, Hammel thekenpost von 159 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf. ausge⸗ zu Urbanowo eingetragene Post vor teh . „ betreffen V 8 1 Berlin, den 10. Februar 1888. 88 Jlichen Hper angesagt war, tru icht das hei li E1— 8. Februar 47,90, pr April⸗Mai 35546—48, Schweinefleisch 38 — 42 ₰ pr. Pfd. schlossen. — F. 12787. — 1888 Peslanarhebl 88 8 gng “ u. nhr hes dandeshaushotha hen 1““ für das Jahr Kaiserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt. Gepräge 2 früheren Jahre⸗ Has S EEb 49. 1 i. Funi 50,00, do. 70⁰ r. Schinken ger. m. Knochen 70 ‧—85 ₰, Spoeck ger. 50 — Verkündet den 21. Januar 188383. ursprünglich auf dem Grundstücke irin 1874, enthaltenen Vorschri ten gefü rt. 16 —Didden. 3 üeün g 8 Pesrnae 3 P. meabdah. la ve, Mai. 60,3, Pr. Pfd. — Geftügel sett, geschlactet. S Zur Beglaubigung: baser und von diesem auf das Grundstzä 8 Ebenso hat die preußische Ober⸗Rechnungskammer in na igehe . rnche . lreis 8 meschen Febn Weizen —. Roggen pr. Februar⸗März Gänse 55 — 60 — 70 ₰ pr. Pfd. Fette Enten 55 — 80 ₰ 1 Schütza, ““ NMNr. 61 “ göpehes Bezug auf die Rechnungen der Reichsbank für das Jahr 1887 1 vec e len n 8 ö“ . dabtreiche F schaft 111,00, do. pr. April⸗Mai 113,00, do. pr. Mai⸗ pr. Pfd., Puten 45 — 65 ₰ pr. Pfd., Tauben 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge Vessg, ’ Fe e. dib tbeitang I. die gemäß 6. 29 des Bankgesetzes vom 1 1. März 1875 (Reichs⸗ vecjammet . a Lur eses bekann 1 aß in Folge erc er das Junt 116,00. Rübsl koro pr. Fenrwar 1700, pr. 9. I duhner 0,90 — 120 —1,074 vr E “ Fnacl ges nnee. Gesetzbl. S. 177) dem Rechnungshof des Deutschen Reichs ob⸗ 1 efinden Sr. Kaiserlichen und Köni ichen Hoheit des Kronprinzen Apxil⸗Mat 46,50, do. pr⸗ Mai⸗Zunt —,—. Zink: Enien: E 1“ ü 8 5 ztliche Zuste „liegenden Geschäfte wahrzunehmen 5 8 Königreich Preußen. aus San Remo eingetroffenen Nachrichten Ihre Majestäten nc ,50, Enten 1,20 — 1,50 — 2,25 ℳ, junge Hühner 0,80 — 1 ℳ, Verkündet am 16. Dezember 1887. [54950]) Oeffentliche Zustellung. jöff * Arkundlich Unte U se öchstei enhündigen Unterschrift “ “ 1 der Kaiser und die Kaiserin und Ihre Königlichen Köm, 8= Febrvar, E. X. 197 Getreide, glee Hühnss 1390 —g. ahen . hhes hes. Guenter, Girichtgsenbs; 8 Der Elgenihimer Hottfesed nn Eigenthuͤmmn und beigedruckt giserlichen 8 t 8 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Wilhelm dem Feste mapkr. Weifn fffnger 1omahed ; Heiste⸗ Laca Prtencgr hrc fehn g —n S Zan Fizmen Zetgstasagan àn Noens Kemmem Maäuer, unde fenthalts, 9. G ö“ 8 den Ober⸗Staatsanwalt von Dreßler in Posen in Ihre Gegenwart versagen würden. Voll Uüften Mitgefühls 19o. ve Män 179, vee Mnon, ghenzer Jocg 11n Srfisekarvest anentaft eshee ve Danf,ns bkeaganee ge “ 5 he dieunpnas asc ihr dee Zeit vom 1 g 1uö ertin, Februcei e Feshhe Amtseigenschfft an das Ober⸗Landesgericht in rühten Aller Blicke auf der Proseceniumsloge, in welcher um 18,2 2 oco r. 18 e erz erkenrn 1 2 dig “ “ 8— “ licee — ;ge, welc 13,50, 88 Mör; hender Jcem ,259 5hesch. Juli . Apfelfinen Jaffa 8—10 ℳ, burg durch den Amtsrichter Buchholz für Recht: 1884 bis 2. Dezember 188 88 dem Haf⸗ rüe von Boetticher. 88 8 eba lt Wulff in Beuthen O⸗Schl. 9 * lichen Hoheiten die Prinzen Friedrich Leo⸗ 12,95, Hafer hiesiger loco 13,50. Rüböl pr. 50 kg Messina 8—1 Valencia 420er 14—. Die Hypothekenurkunde über zweitausend zwei⸗ vom HeFegeng 188 hümf 1 29 scgat g “ “ dden Ersten Staa enwa 28 in Beuthen O.⸗Schl. in 2 un 8 8 er und die Pringesfin Friedrich Carl, loco 25,40, pr. Mai 24,50, pr. Oktober pr. 100 kg 26 ℳ Citronen 7,50 — 12 ℳ pr. Kiste. — Feldfrüchtein hundert fünfundneunzig Mark nebst Zinsen rückstän⸗ von ℳ 48 ₰ 8 R e aht 8 ses vor das Kü gleicher Amtseigenschaft an das Lan gericht zu Königsberg i. Pr. hre Hoheiten der Herzog Johann Albrecht von Mecklen⸗ 8,90 Wagenladungen, Kartoffeln, weißfleischige Speise⸗ dige Kaufgelder, eingetragen auf Grund des Ver⸗ lichen Verhandlung des Re btsstreite 1 1t 8 zu versetzen; sowie dars en des Hesh⸗ “ 1. Bremen, 8. Februar. (W. T. B.) Petro⸗ kartoffeln 40 — 50 ℳ per 1000 kg. Füe elog dc e. vom 1. Juni 1876 für den Bürgermeister liche Amtsgericht zu Christburg auf 5 10 nie h Verbot eines Flugblatts. den bisherigen Regierungs⸗ und Schulrath Bethe zu Duschlauchten der Erbprinz dhegof. 8 und Peinz und 8 eum (Schlußbericht). Niedriger. Standard white Erbsen 110— 200, Gerste 103 — 180, d ichtstroh 30 ℳ, a. D. Siebert in äsenng in Abth. III. Nr. 1. den 9. Mai 1888, Vormittags Joind ih Auf Grund der 11 und 12 des Reichsgesetzes gegen Stettin zum Provinzial⸗S vhulrath, vefin griehrich von Fehes enea ensd 1e Feg. 12eees ux P) Gtteeipt. ee de Geneates on bön ts acn gügens zatt achun de laig güen vce.. ö] iecz oiedn rcsen gerzesen sehchn dm v 10n. Hohilin sbc 165 . Eisenbahn ⸗Einnahmen. und dem Hypothekenbrief vom 22. Februar 1877, Christburg, 3. Februar 1888. 1. Oktober 1878 wird das in der Genossenschaftsdruckerei richter daselbst, Jernsten Stimmung, die über der Gesellschaft lagerte, entsprach — 170 Roggen loco still mecklenburgischer Nowgorod⸗Eisenbahn. Im Dez. pr. 44 432 wird für kraftlos erklärt und die Kosten des Auf⸗ 4 Weber, 19 tsgerihis 8 loco neuer 122 —128, russischer loco ruhig, 90 — 96. Rbl. (†. 3385 Rbl.), bis ult. Dez. pr. 452 012 Rbl. gebotsverfahrens dem Antragsteller zur Last gelegt. Gerichtsschreiber des Königlichen Am Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl matt, loco 47. (+ 12 571 Rbl.) Buchholz. —
— Der Ball, der für gestern Abend in der König⸗
— — - — — — —— -—