1888 / 36 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Feb 1888 18:00:01 GMT) scan diff

* Durch Beschluß der Generalversammlung vom Syenitwerke, Actien b Generalver esellschaft in Bensheim, burg, ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 29 63 E“ die bisherigen Vorftands und an seiner Stelle das bisherige 28 Elikettenmuster, Flächenämuster, gich gnthannem u“ 89. 499.688, 13482 —887, Schutz⸗ de Beuergutsbesthe August Berkholtz Zitgne 1“ Flussichtsratg, 8n Hel 8 egn 1ee 82 1 See am Vormittags 11 Uhr 30 Minuten 17. Januar 1889 2 önne b M. rstan . „Nachmittag r. . 1 9 8 de egs wordisgeft Flersheim, Kaufmann zu Frank 8 be lemct.s Hafet gr Fener bncSinens Uhbenen I ecnanper gene Püc 2 ämmtlich zu Ha 8 1 8 V ; et, angeblich enthalten 1 messer⸗ für die Zeit vom 9. vrds Ihberg bis zum 8. März Pet Generalversammlung vom 12 Muster farbiger Etiketten, Flächenmuster, Musker Kns. Fahtheerne an 1 hichehe versiegn 3 1 Dezember zum Mitgliede des Aufsichts⸗ Fabriknummern 10 bis 21, Schußfrist 3 Jahre, 1 13, Schutzfrist 3 8ö.Erzeugniffe, Fabriknummern 1 1 3 1 Se b frist 8 Hangemeldet den 13 cn 36. Verlin, Freitag, den 0. Februar

1889 wiedergewählt worden. rathes gewählt worden i t Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Februar Z8genbern. 9. lüb unr 1888. 4““ 8E nuge 187773 büchanittagg 1164““ . Februa 8 . 1743. Firma ecar Unger in L.

6.

1/7. 116,50 bz 1/7.[112,80 b; G 1/7. 102,80 bz B 1/7. 97,30 bz G

8

tenbriefe. G 8—-105—

82

Ren

M

Spandau, den 4. Februar 1888. 2 1— 1/1. u. Königliches Amtsgerich 6 Dr. Weiß. 8 Hrerg ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend einem verstellbaren Blumenhalter aus D ngen von essen⸗Kassau .4 1/4. u. /10. —,— do. do 1/4. u. 1/10. 5 1 65 u. ¹ sein Mo raht, einem Kur⸗ u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 104,50 G do. do. kleine 5 1/4.u. 1/10. 91,50 à,60 b F. 19¹ 2 8 [55069] angemeldet am 12. Januar 1888, Nachmittags ; 8 1 offen, Mu 4 u. Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde ein⸗ Muster 2 Register Nr. 17. Uhr. ch gs für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3 6 osensche - 104,40 b;z do. 971—27p. ult. Febr. 90,90 bz Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 86 12 u110. 5 1) bei Nr. 1543 des Firmenregisters, betreffend (Die ausländischen Muster werden unter Hamburg, ein versiegeltes Packet, angeblich ent. Nr. 1744. Firma Auglo⸗Deutsche Mech 11109 87108 2 44 1 Ziwer zu 1 echanisch zchsis 1877 o. delsgeschäft nebst Firma ist in Folge Vertrags auf Apolda genannt), Muster ü.. S z 8 3 Sächsische 2... . 1.“ n ng 8 2 8 22 1 für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ t mit? Reudni Umrechnungs⸗Säütze. 1/1. u. 1/7. 97à97,10 bz* do. div. Ser. rz. 100 versch. die Wittwe Peter Biwer übergegangen. In das Musterregister ist eingetragen: [55220] nummern 30 und 31, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet eeC1“ 5 Flägi 1,25 Mark. 100 Franecs = 80 Mark. 1 Guldeu Schleswig⸗Holstein 4 1/4. u.] 104,40 bwz 1 1717905z [etrf vr Vers.⸗A .“ 1 eg, E8 Biwer“ mit dem Sitze zu Prüm und als 1 versiegelt it ei Nr. 657. Firn B is 3 7673, ührung Währ. = —,— 1“ 76,90à77à76,90 ‧bz *1Irf. Pr. Hp.⸗Vers.⸗A.⸗SG. Gerr.⸗ u. 111103, u“ Wühiwe Heler Biwer, Catharina, geb. 1befadtk Räsceltröeie E“ Uhgesang 8 Famtarne rcrerferelteh Page ö 88 Zenaar latzs Iühchesüas gehe d ger SnrRe Anlei versch.. 100,890 . do. klein5 1/5.u. /11. 91,108,20 bz 8“ 2 8 - 8 3 . pr. ult. Febr. 0 bz . . 1 * b 565, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Ja⸗ eti ür Ci Auß G 1 Bierbrauer Leopold Biwer daselbst ertheilte Prokura Großherzogli 1888 6, m 24. Ja⸗ etiketten für Cigarrenverpackung und 10 gen. Bank⸗dise. unburger einl. 1886,8 ,1/6u. /11,80,60 6z G 1 zoglich S. Amtsgericht. II. nuar 1888, Nachmittags 2 ½ Uhr. 8 6 Randzeich. 0 Fl. 1 8 Fgg. 32 1/½, ½1 . do. pr. ult. Febr. 1 3 ch ngen ghbin 1 gon Uen ers. meritenusg gulgen⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknumt Amsterdam. .. 10 . do amort. Staats⸗Anl. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 99,50 G Gold⸗Rente Gedr.611 /16.u. 1/12. 1105,00et. bz B versch. 104 50B emmelroth. Berlin. C1“ woer enthaltend 4 Abbildungen von Uhrg iegeltes Packet, 6236, 6237, 6240, 6245, 6250, 6260, 6270, Brüss. u. Antw. 100 Fr. 808. do. Staats⸗Anleihe. .3* 1/1. u. 1.,— 884 G 1/7. 83,60 b do o. [54985] örgehäusen, Nustee 6275, 6280, 6281, 6282., 6285, 6299, C30, 88 100 r RNeuß. Ld.⸗Spark. gar. 4 (1/1. u. 1/⁷. 1““ in 8,17,8 60 93 Steit. Nat⸗Hyp⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 11103,506 110 1 u. 1/7. 105,80 bz 1

1888 am 4. Februar 1888. 8 Gro 1 1 Uhr. 8 ““ t roßherzogliches Amtsgericht. Nr. 655. Johann Christian Pöpleu in Ham⸗ ein Packet mit photographischen Abbildu Leipzig, ul annoversche 4 [1/4. u. 1/10. —,— Russ. consol. Anl. 1ig. 1/3. u. 1/9. 51.1818 11 5 - dell eines Gerüstträgers, Muster für plastische Packethenkel 1 . 91à91,10 pz 8 4 Erzeugnisse, Fabriknummer 30, Schutzfrist 3 Jahre, mit Blei Fagonstahl und einem Knaulhal 8 1., bvn 1156 8 9 2 6 1 ew I a ter 8 P . g 4 1/1. u. 1 7. do. do. 1873 1 6. u. 1/12. 92,80 bz [G . - getragen: Nr. 656. Firma F. Werner & Sohn in utzfrist 3 Jahre, angemeldet den 18. 4 6“ 1 . . 1888, Nachmittags 4 . Januar Hreußi Hu.1/10. 104,40 bz G 3 1875 o. b die Firma Peter Biwer zu Prüm: „D Leipzig veröffentlicht vgc 1b ; 1 hn gicg Dnrba⸗ Amtlich festgestellte Course. 5 keusische tf 1105 508 1 kleine 4 ½ 1/4.u.1/10.87,10 G Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz 120 4⁷ 1/1. u. 17⁷. 3 m: „Das Han⸗ .) haltend 2 Abbildungen einer Ziehharmonika (Aeolodia Spitzenfabrik Leipzig, Limited i 8 u. ... . 1311177 97497,108b; 8 VI v. 1105 1/1. u. 1/⁷. fe I0 1e. 19. . do. 1/5 u.1/1177à77,10 bz“ 2) unter Nr. 1814 daselbst die Firma „Peter Nr. 154 ; am 14. Januar 1888, Nachmi .649 66 1 Dollar = Mark. 1 0. „u. 1/11.]77à77, 1 3154. Firma W. Flachsbarth in Apolda⸗ „Nachmittags 11 Uhr. 654, 655, 663—669, 671 673v, 676 618, 89) e Bahrzas vcs Nart, huten, her nanena-z n Mart Vodische, St⸗Essenb⸗Ast versc⸗ 1/⁄v.1/11.91,108. 20 5z 1/1. u. 1/7. 102,25 bz G 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Bayerische Anleihe 4— -U. 1, versch. 97,60 G 3) unter Nr. 242 des Prokurenregisters die Sei⸗ 18. Januar 1888 Vormittags für plasti F Fabri 8 nee eg ; 3 1 1 3 mittags 112 U ür plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 557 ivzi 1 b Nachfol 1 4, 15 1 tens der Firma Peter Biwer zu Prüm dem Apolda, den 6. vermittngse 9. Uhr. F ern bis in Leipzig, ein Packet mit 40 Innen⸗ und ger Wechsel. Hamburger St.⸗Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 99,75 bz Anleihe 1887 114.u./10.143,75 G do. do. 1890 8 Trier, den 4. Februar 1888. Nr. 658 8, 8 15 fässree⸗ .u. 1/7. 95, v1.“*“ ae Fioma Hamburg. Ameritanische 6210, 6215, 6219, 6221, 6227, 6420, 6280, 690, ,100 Ft. 5. Meckl. Eis Schuldperschr. 3—,1/1. u. 17 99,75B d. Rente 309herG 1/6 u1/312 .— (Irf.é do⸗. .r.. 1104 versch. 112,206 .u. 1/7,83, d versch. 102.60 G Die Verlängerung der Schutzfrist für das unter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 566, 567, 6301, 6302, 63 6300, do. Plrztze 100 8 1Sen do 122 9 und 1223, Schugfrist 3 Ja .567, 1, 6302, 6304, 6305, 6306, 6309, 6310, 631I, Skandin. Plätze 8 (S.⸗Alt Lndesb.⸗Obl. gar. 4 versch. 105,00 B kff. 8 hr 1. t Jahre, angemeldet am 6319, 6320, 6321, 6322, 6324, 6326, 6327, 6328, Kopenhagen .100 Tr. . d versch. 100,70 G k.f. do. Orbatn Vls. Fibr. 5 1/6.u.1/12. 52.,00 b; do. rz. 1104 1/1. u. 177 102.50 b5 G 8. 2. U. 11. u. 1/7. 100,70 bz G v

Weida. Bekanntmachung. [550731 Nr. 69 unseres Musterregisters eingetragene, von der Laut Beschluß vom 31. Januar d. J. i 31 Aktiengesellschaft für Anilin⸗ Sea 31. Januar 1888, Nachmittags 2 ½ Uhr. 37 3397 8 86 o. . Sornt Beschluß vam zlge Zrrgisters eisgetlagene Berlin am 30. Januar 1885. Unen Fabrikattan Hamburg, den 31. Januar 1888. 18. Strl. Sichsische Staas.nl, 111. .11.1805,290, do. 15 1/1. u. 1/⁷.52,40 ‧; do. do. 3. 100 Firma „A. Lefeber in Gera Zweignieder⸗ 30 Min., in einem versiegelten Umschlag niedergelegt Das Landgericht Hamburg keldet den 73, 6278, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ do. 1 Mil 1s 88 Sächsische Staats⸗Rente 3 versch. (90, 75 bz G do. pr. ult. Febr 52,20 bz Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. ersch. 102,00 G Firma n. Weiba, gellscht worder. **,vber. Muster, bestehend aus 11 Etiauekten, baer v““ 1MilreissM. Säͤchf. Landw.⸗Pfandbr. ¼¾ persch., 103,20 G . do..r. FI1. 5 (1/5,u1/11.552,00 b; Weida, den 3. Februar 1888. Verzierung und Unterscheidung von mit Anilinfarbe g;-. 1 [84991] Nr. 1746. Fi 8 Barcel. 100 Pes. 14T. do. do. 1 1/1. u. 2, do. pr. ult. Febr. 51,90à,80 bz Großherzoglich 8“ Amtsgericht. Abth. IV. Sn Flasdh 8. Slecholchsen dienen und in 3 8 Mhster 88 eingetragen: 1““ EEbEEEöö“ Stühr Mag.. arcel. 100 89 149. Wäaldecrporxmante 1 4 do. Nicolai⸗Oblig. 4 75.u.1/11. 819086 8 ermann. erbindung mit denselben i Bei r. 247. rettenfabrikant JI e. 0 11I““ mi far⸗ Rar⸗ II. 71 Wür Ee en äcs aimeeä 1 kleine 4 1/5. u. 1/11. 81,90 bz . v“““ werden sollen, ist 1 1““ n- Starck in Hanau hat für 88 von m . ö1“ bese. Flachenmase, e 86 1100 8 . e Fr⸗Al. 1802, Z. 148,75 b; 8n Polde Schatz⸗Oblig g⸗ 11 1 10. 83,50 B Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. [55077] des Ablaufs angemeldet und dies in ddi, 7 des 14. Januar 1885 mit einer dreijährigen Schutzfrist r H A2 00 12027, Schutzfrist 3 Jahre, Paris 100 8 1 Kurhess. Pr.⸗Sch. à40Thl. pr. Stück 292,50 bz do. do. leine 4 1/4 u. 1/10. 79,00 et. bz B In das seither unter der Firma Musterregisters vermerkt worden. angemeldeten Muster Nr. 1270 und 1273 eine 308 Minuten en 21. Januar 1888, Mittags 12 Ühr Mhhe Feft 100 Fl. Badische Pr.⸗Anl. de1867,4 1/2. u. 18. 138,25 G do. Pr.⸗Anleihe de 18645 1/1. u. 17. 143,00 G Div. pro 188618877 Fr. Phil. Overlack Nachfolger, Höning u. Berlin, den 24. Januar 1888. Schutzverlängerung von fünf Jahren, mithin eine Nr. 1747. Fi Emi 168 .. 7100 Fl Bayerische Präm.⸗Anl. 4 1/6. 138.50 bb do. do. de 1866/5 1/3. u. 1/9. 132,75 G Aachen⸗Mastricht 1 8 1/1. 49 50 bz G Rrdoiph zu Wiesbaden belriebene Handels⸗ Königliches Amtsgericht I. Abthei Gesammtschutzfrist von acht Fahren, am 14. Januar ein Eouvert ten, öst. W. 100 Fl. 160,40 b; Braunschw. 20 Thl.⸗Loose pr. Stück 97002 do. 5. Anleihe Stiegl. ⸗b5 1/4.u.]/10.54,10 G Altonburg⸗Zeitz9 h/ ,4 1/1. 180,50et. bo G vschäft it Kaufmann Hermann Brünger von Wies⸗ . 11888, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten, angemeldet. 1ö1“ Seh. 11“ 159,75 ; Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 3/4 1710. 1322,802 do. 6. do. do. ..5 (1/4.u.1/10.84,20 8 Crefelder 4 % 11 aden als Gesellschafter eingetreten und wird das⸗ Bischofswerd 1 2) Nr. 357. Firma Hugo Zeuner in Hanan, Serie 7 verstegelt, Flächenmuste, bw Plätze . 100 Fr —, Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. 3 14. ,S do. Boden⸗Kredit . 5 1/1. u. 17. 88,50 G Crefeld⸗Uerdinger 5 4 1/1. [96,60 bz G selbe von diesem und dem früheren Inhaber Kauf. In das M 81“ 1. Muster Nr. 1694 für plastische Erzeugnisse in E1 1. XXII, Schutzfrist 3 Jahre, SHn; lag 100 Lire amburger 50 Thl.⸗Loose 3 3. [139,90 B do. do. gar. 1/1. u. 1/⁷ 82,80 bz G Dortm.⸗Gron.⸗E.) 2 ¾ 1/1. 76,30 bz G wann Hfeter Höning zu Wiesbaden als offene 1““ üngeszagen en 9— einem Packet, Schutzfrist 3 Jahre Lrgeraendag Nen 23 . Januar 1888, Vormittags Felen Plätze 100 Lire übecker 50 Thlr.⸗Loose 3 ½ . s127,90 B do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf. J. 5 1/1. u. 1/7. 70,20 bz do. pr. ult. Feh. 1 8 andelsgesellschaft, vüesgrh 1 2, ver⸗ angemeldet am 16. Januar 1888, 1 9 Uhr 8 11““ 8 z —,— Eutin⸗Lüb. St.⸗A. 1 4 . [35,60 G olger Höning u. 1 i s. 8 n koff, meterweise, Bei, Nr. 249. Friedri - in H ve Haae in Oesterreich, ein Packet CgS.I 73. 8 . mittel 4 ¼ 1/2. u. 1/8. 107,00 bz dwh.⸗Bexb. gar. 9 —,— D ; b 1 1 n Uhr. einer dreijähri 1 en nche, aus gebranntem T 8 MMMX“ 1 —8 ene E b 13 1 1/6. u. 1/12. 97,50 bz B . pr. ult. Febr. 160,758160à 160,25 bz ö en bi ö Phil. Bischofswerda, am 7. Februar 1888. Nr. 325 birs bngeg3 b G gestellt und mit Glasur⸗ theilweise vunanen Geld⸗Sorten und Banknoten. de Hyp „Pfandbr⸗ 74 8 12,u. 1 8. 10275 9 8 281——= 1/*1. s102,25 bz G bööö“ Jahren, mithin eine 44““ ten pr. Stück 9,62 bz Miederschl⸗ Märk. St.⸗R. 4 1.1 1e do. 20 do. neue 7841 1,4 1.1,19,104,750 Do. pr. ult. Febr. 102,258. 1028102,10 b; Küchler. 8 Fahren, am 18. Januar 1888, Vormittags 11 ½ Uhr, nummern 8 ““ Denreeigs pe Stück 20,31 G Stargard⸗Posener St⸗A./4 ½11/1. u. 11102 . do. 18784 1/1.u. 17][1102,50 1 BG Marienb. Mlawka †)b— 4, 2 11. 150/70 b;

5

Frmentegister unter Nr. 893 gelöscht und die Firma Fr. Phil. Overl öni Fersa. Ee Phi GJver E1.“ 8 .“ angemeldet. 22 4 9 1u“ ⸗Francs⸗Stück Seg.a. . ddo. mittel 4 1/1. u. 1/7. 102,50 bz B do. pr. ult. Febr. 51,30à50 à50,60à50,50 bz auf die Namen der jetzigen Inhaber eingetragen I 8. Musterregister ist ei 1549831 4) Nr. 358. Firma Conr. Deines Ir. in 2276 2279, 2282 2299, 2301 2306, W.tanes See G“ do. ddo. kleine 4 1/1. u. 17. 102,50 bz B Maäl. Frdr. Frnzb. 6] 4 11. 1130,90 bz, vasn getrag I das gna 11n . 6g 8 Hanan, 17 Muster Nr. 607 bis mit 610, 621 bis E“ hge angemeldet den 26. Januar Sti g 8 8 Ausländische Fonds. do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83/4 ½ versch. do. pr. ult. Febr. 8 1 1880 1“ Fer chh Uhse S b . 8 Gold⸗ briefe 5 1/1. u. 1/7. 81,90 bz G stor. Südbahn. 4 .175,50 bz iesbaden, den 3. Februar 1888. siegeltes Packet mit 36 Mustern, bezüglich Ab⸗ 652 für ehelermntasfe 16““ Nr. 1749. Dieselbe, ein Packet mit Photogra⸗ 8 1A“ Acgentänische Gochanar 12,n n10. 8750530 1““ 8 fe⸗ 1/1.u. 17 77,40 bz G ahne V 2ebraas8 899068 „Anl. 5 1/5. u. 1/11. 91, Saalbahn ... 9.,(.. V 1/1. 6 5 b; I

SrSh;

DS

SSA 2

173,00 bz Meininger 7 Fl.⸗Loose pr. Stück 23,702, do. Kurländ. Pfandbriefe 5 24/6.u. 12.].

Königliches Amtsgericht. Abthei * 8 6 c 8 8 tsgericht. Abtheilung VIII. bildungen von solchen, Schmuckgegenstände für Packet, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Ja⸗ phien von 50 Erzeugnissen der keramischen Branche, 6“ pr. 500 Gramm neue hEn 8 do. kl.5 1/5.u.1/11,91,10 bz G bs b b 1. s5 8 öten pr. erl. 2. Buenos Aires Prov⸗Anl.5 1/1. u. 1/7 90.,00 B do. do. neuc 5 1/5. u. /11.778,90 bz G6 Weimar⸗Gera.. 1/1. [25,10 bz

Kleider, Teppiche, Möbel, Sattelzeug und zu nuar 1888, Nachmi . aus gebranntem Thon hergestell

8 . . ttags 3 Uhr 45 Minuten geh n Thon hergestellt und mit Glasur⸗ .

55076] sonstigen Dekorationen, sowie zu Schmuck⸗ Putz⸗ WbEE1“ —ne; g. „stheilweise Lackfarben dekorirt al iats Eyngl. Banknoten pr. 1 Lv. Sterl. „— b 1/1. 73,50 bz G

Wol B . 1550 223 - Putz 5) Nr. 359. Firma Schröd C ekorirt als Majolika⸗ und . 80,77 1 2 do. do. pr. ult. Febr. 8 Werrabahn .... 71. [73,50 bz

1131“*“ und Fodeartäkelua pjefttsche rssnngsens e a84, iü⸗ Nigc na Sce. 0de,sr e8en. 9, Sehderccsth⸗Wgaren versiegelt. Muster r vlahg. ͤäö. T11““ -. Jeo 858, Ahrdhtche Staöts⸗hn⸗ 8 1 un 990be Spanische Schund 1,u-167,20(B do. pr ult Febr. 12,50 b

ben; Nr. 548, frü 1“ Jahre, ang 26. r 1888, Vor⸗ für plastische Erzeugnisse in einem ver⸗ 1b nummern 2310, 2321, 2 1 L1“ sinedehe —. 13 ½ 119,1.11, 9740bz do. do. pr. ult.Febr. —,— 2 I 7550 b G

50 nans Füber 38. b Räzerlasunggort micgaga gag10 hen 31. Januar 1888 wioseain aia 8 Hafee ehe. eangemeldet 20195 28098 280289 1“ 11 8 1“ J173,80 bz Dän Skaats⸗Anl Jestg ürstn 17 89206 ö 88 lüsirgag 8 15 171. h⸗ 8 virma Feßaber die Wittwe Graf Mastha de dene clih Ee mlsagericht „Januar 1888, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten. 6379 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 562 ult. Febr. 173,50 à,25 bz ult März 173à172,75à 173 bz E pptische Anleihe 4 1/5. u. 1/11. 74,60 B 2 o. 4 1/5. u. 1111.—,— Böhmische Nordb.

1 . . . 6) Nr. 360. Firma E. G. 8 „Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 26. Ja⸗ 14““ 8 323 30 b; gypt i9,4 1%8 70 B do. do. neue 4 1/3. u. 1/9. —,— Westbah geb. Schroeder, zu Wolgast, in fortgesetzter Dr. A .“ Firma E. G. Zimmermann in nuar 1888, Abends 6 Uh Russ. Zollceoupons.. 323,30 bz do. dod. kleine 4 1/5.u. 1/11. 74,70 B 8 89 9 1101.,40 Böhm. Westbahn Gütergemeinschaft mit 3 Kindern: Otto 1 1 8 Hanau, 4 Muster Nr. 826 bis mit 829 für Nr. 1750 Gl 8 6 L Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 % Lomb. 3 ½ u. 4 % do. do. pr. ult. Febr. 74,25 à, 30 bz G do. Stadt⸗Anleihe 4 156. u. 12. do. pr. ult. Febr. Albert und Paul, Geschwister Graf, sämmtlich Eschwege vplastische Erzeugnisse in einem verschlossenen Couvert . 1750. Glasmaler Burkhard Heinrich 8 do. do. 5 s1 ¼. u.15⁄10. 1s,— do. do. kleine 4 156. u. 12 1071 Buschtéhrader B. 1 1/1. [91,70 b;

Schutzfrist 3 Jahre, ange Suvert, Zacharias in Leipzig, ein Couvert mit Abbil⸗ Z““ 885,4 15/6. u. 12. 101,40 B Die ve Wolgaft ee Vert 8 E der im Monat Januar 1888 Pchusgist, nachre E“ 31. Januar dungen von 20 Grabdenkmälern nact 1 Fonds und Staats⸗Papiere. 8 88 st gebr he. 8 nenueeleine 15%6. u. 12. .— Cotnh ““ Obd Ffart gbere ertrag auf den Kaufmann i 88 üsterregister des Königlichen Amts⸗ 7) Nr. 361. Ciseleurlehrer A Offterdinger lichen Krystall⸗Grabplatten, offen, Muster für . Fedds dif pr. ufr.Bevr. vr. Stück 49,50 bz Türk. Anleihe 1865 conv. 1 (1/3. u. 1/9.s13,70 b; Dux⸗Bodenbach. 1/1. [115,75 bz b. Unter Nr. u“ T1“““ Eintragungen. ct Hanau, 9 Muster Nr. 55 bis mit 63 gar Phastische, Erzengasse, Fahriinsanvern 39, 40, 53 bis Deutsche G“ 1 889 199,490 Finelän dc ssShelc 1882 4 vee8 100,00 B do. do. pr. ult. Febr. pr. Stck 181,30 bs do. pr. ult. Febr. 115,60 e,75 bz die Firma H. T. Graf Nr. 1. Firma 9 Katzenstein zu Esch plastische Erzeugnisse in einem verschlossenen Packet, 28 Ja hutzfrif Jahre, angemeldet den ; 8 ze. ve 107,00 bz G do. 1886 16 4 1/1. u. 1/7. 100,00 B do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. pr. Stck. 151,2.0 56 do. St.⸗Pr.Lit. A. 1/1. ,—

. . . z zschwege, S utzfrist 3 Jahre, angemeldet 3 . 28. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Preuß. Consolid. Anleihe 4 versch. 00 bz 9 8 1 r. 32—17„ 9,102 do. do. pr. ult. Febr. e eden do. do. Lit. B. 1/⁄1. .,— vrtecer Mevrrlassung en cg; 83 G 1A111““ Flächen⸗ 1888, Nachmittags 3 r 45 Minuten 6— Januar Nr. 1751. Kaufmann E. Defay zu Paris do. do. do. (3 1/4u. 1010. 101,10 G vlind. 9. AnLechg 18 1⁄19 89208 hUngarische Boördrente gr.4 1/1. u. †0 B Gal (CrleB.Par. 4 (1/1. u. J76.,75 bz CCCE11“ Graf zu Wolgast. Wufter, Pet eeemnwern 1786 bis 1795 und 1797, Hanau, den 4. Februar 1888 in Frankreich, ein Packet mit 2. Modellen für g Staats⸗Anleihe 1868 „4 (1/1. u. 107, 102.80 tal. steuerfr. Jop. G,db. 4 1/4,u.1/10/93,40 b do. do. mittel 4 1/1. u. 1/1(8,00 B do. pr. ult. Febr. 772à77,10a77 b;

111A chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. I. Wickel aus beliebigem Material für Garne und ddo. 1850,52,53, 624 1/4 u.1/610 102,80 b; do. Nationalbt⸗Pfdb. ³ 1,4n1107,9320 bzt d0. kkleine 4 1/1. u. 1/778,10B Graz⸗Köfl. St⸗A 4 11l.. t 11, die Seitens der Firma H. T. Graf Eschwege, am 31. Fauuar 1888. Zwirne jeder Gattung und jeden Materials: Staats⸗Schuldscheine.3 ½ 1/1. u. 1/.190,40 bz do. Rente 5 1/1. u. 1† 83,50 58; . do. pr. ult. Febr. 77,308, 25 bz Kaschau⸗Oderberg 4 1/1. u. 7154,75 B

olgast dem Kaufmann Otto Graf zu Wol Die Geri iberei Königli Sei 8 e he, S. 5 d kleine 5 1/1. u. 1/7. . 1 8 88 7 gast ie Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts, Leipzig. 559 Seide, Wolle, Baumwolle, Jute, versiegelt, Muster Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5.u. /11. 100,00 bz do. do. . .Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1/1. u. 1¼. 160,10G dobss gar 4 5 1/1. u.771,90 b B 1 1/1. u. 17⁷ 100,00b8 do, do. pr.ult Hebhr⸗. h. agsn Povierrente... 5 1/6.u.1/12 66,50b8 Pehr nagaee hr b w 83,50 bz 4

3 ertheilt gewesene Prokura gelöscht Abtheilung II 8. 3 für plastische E 8 Kabri Neumärki 8 Wolgast, 1. Februar 1888 1 9 . In das Musterregister ist eingetragen: S astische Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 2, eumärkische do. 3 ½/ 89 Kope ener Stadt⸗Anl. 3 ½71/1. u. 1/7./95 70 bz G 1 895 „† 8 1 urg. 1 Nr. 1734. Fi J. 3 ; ;2 chutzfrist 15 Jahre, angemeldet den 24. Januar 2 Oder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser. 3 4 1/1. u. 1/7. 99,20 B eopenhagener Stad 3 ½ 1, K . Sdo. pr. ult. Febr. 66,25 bz G 8 11. b Firma J. F. Bösenberg in Leipzig, g S rsch. [10450 bz; G Lissab. St⸗Anl. 86. I. II. 4 1/1. u. 1/7. 76,60 bz G zepr. ult. Sebr.. Stück 207,50 B nng. Seg. 1 115 JorbGa85,9062

Königliches Amtsgericht *¼* 1888, Mitta li 8 8, 98 12 Uhr, Berliner Stadt⸗Obl... versch. bt 6. EIäö Loose Gothah.j 8 11“ 30 Gesangbuchs⸗Einbanddecken für: Bei Nr. 465 die Firma J. G 1 d . 00,80 G Luxemb.Staats⸗Anl. v. 82,4 1/4. u. 1/10. —,— . Loose w 3 85,90 8 ““ Gold⸗, . 8 8 . 462 .G. Schelter & o. do. ..3 ½ 1/1. u. 1/7.100, . 9 57,12 .St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 [1/1. u. 1/7. 99,75 bz 5 8 1/1. [55,00 bz ve 28 b [55075] 891 unser Musterregister ist eingetragen: für vAailber gnnd ens Eö“ egg Giesecke in Leipzig bat sir Iöas 5 Nr- 488 10 do. do. neue 3 ½1/4. u. 1/10. 100,80 bz New⸗Yorker Stadi⸗Anl 88 88 2 8 ö St 1g kleine5 1 11. u. 1⁄,1100,00 ; Zcterr a eht 41 5 8e. 8.. olgast. In unser Firmenregister ist einge⸗„ r. 217. August Rasch in Zella, St. Bl., Schutzfrist 3 Jahre angemeldet den 31. D „eingetragene Alphabet Initialen, Garniturnummer 29, Breslauer Stadt⸗Anleihe 4 1/4.u. 1/10. 104,10 G do. 8 1“ 8 Temes⸗Bega 1000 9 5 1/4. u. 1/10. —, Oest Nordwestb. 4] 5 1 /1. u. 7160,70 bz G tragen: ein verschnürtes und versiegeltes Packetchen, über⸗ 1887, Nachmiltags 3 Uhr. en 31. Dezember die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre Casseler Stadt⸗Anleihe 4 1/2. u. /8. 103,10 G Norwegische Anl. de 1884,4 1 19b 103,70 bz B do. do. 100er5 1,4.1/106. do. pr. ult. Febr. —,— a. zu Nr. 432 jetzt 52: schriebben: „Musterschutz. An Herzogl. S Amts. Nr. 1735. Firma Brüggemann & Lewus i vhih Charlottenb. Stadt⸗Anl;4 1 1. u. 1 104 009, o. do. Aleine s. 19,3. 17/2 64 30 6b; do. Pfdbr. 1(Göͤmbrer)5 1/2. u.8. do. Elbthalbahn 3 ½⁴ 4] 1/1. 127 Firma Hermann Pieritz. gericht III.“ und enthaltend einen Korkzieher mit Leipzig, eine Zeichnung eines neuen abschle 5 e Bei Nr. 987 die Firma W. Drugulin in Elberfelder St.⸗Obl. 18774 1/1. u. 1⁷. 104,00 bz G do. Hyp.⸗Oblig. 21 8 8 86 87,008 Ungarische Bodenkredit 4 ½ 1/4. u. 1/10. —, do. pr. ult. Febr 66,10 bz Ort der Niederlassung Wolgast. Sprungfeder. Plastisches Erzeugniß. Schutzfrist Metalldeckels für Streubüchfen, offen I en Leipzig hat für das unter Nr. 987 eingetragene Ess. Stdt⸗Obl.IV. u.V. S. 4 1/1. u. 17⁷. 103,00 G Oesterr. Gold⸗Rente.. 4 1 10. 87,40B do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. —,—2 Ranb⸗edenburg. 4. 1/1. 21,75 bz G IShbae⸗ Kaufmann Hermann Pieritz zu Reih 1 C66“ am 21. Januar 1888, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2eastge für Pesten E1“ (Garnitur VDI, Stadt⸗Auleihe Se do. 89. b geiness 114. u. 1/10.187,40 Wiener Communal⸗Anl. 5. 1/1. u. 12. 106,30 G Reichenb⸗Parduß. 3 uun .““ gast. 2 ist 3 J . Fabriknummer 3068, die länge 2 . agdeburger o. u. 99, . 1““ 8 9 55 SRegie⸗. 1/3. üdös Lomb. 5. [32,50 Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Goeha, 8 John Walrand, Privatier in fristc icrigarge nasänden 3 Vanuas 1888: Wo. .0. angemeldete. e . Ostpreuß. Proo⸗Oblig. 4 1/1. u. 177.2,— . Papier⸗Renke. 4—713. a113 8623083 1“ Für G Sehase 133 ,he 5ders so8s Pieritz und deren beide Kinder Erich und Gertrud Gotha, ein grauer Pappumschlag, verschnürt und Nr. 1736. Firma Alfred Drancourt zu Rhei Leipzig, den 3. Februar 1888. Rheinprovinz⸗Oblig... bersch 104,50 G . do. E11A6*“ 1 8 Ung⸗Galiz. Car.) 5 1/1. u. 2,— vööö“ 8 EE“ 6½8 mit ve Mehe 8 Frankreich, eine Zeichnung 89 Königliches bEö Abtheilung I b. 8 Westy de. .3 per Gh 1cag 1 8 pr. ult. Febr. 5 1/3. u. ½ 119 80bsG Whcgarlberz (gat. V 118 111““ . Zewehrlauf⸗Putzer“ überschrieben, Flanellhemden darstellend siegelt, Muster füͤ einberger. Westpreuß. Prov.⸗Anl. 4 1/4. u. 1,10, 1049 3““ 11“ 1“ Baltische (gar. 3 1/1. u.7156,20 die Firma Hermann Pieritz. auf der anderen Seite zweimal blau gestempelt mit: ische E arstellend, versiegelt, Muster für —;— 8 Schuldv. d. Berl 1/1. u. 1/7. 104,50 G . do. pr. ult. Febr. Baltische (gar.) . E“ v n. Zohn Walrang Geihe 61, 8e aechemt mch: Blagtige. Crrnancshe chest chnhneJnenter sh mrnbere. -228. ““ 115 20 b3 G : Filber Rente 4111,1.u. 2gobh6, Deutsche Hppotheken⸗Pfandbriefe⸗ 3 r189936, Inhaber die Wittwe des Kaufmanns Herman gnisse. utzfrist drei Fahre. Angemeldet Mirtags⸗ 3 ür di 1 1 ein. ‚u. 1/7. 110,30 bz . o. eine 4 ½ 1/1. u. 1⁷⁄ 1 3,50 b ursk⸗Kiew... Hicrig. nnnge gebemegascht mit Mesone im cmh 26 Ihenucs 1988,ne slnp 2. 1 1786 F. Codart wu n Präaur. Febebsr Vhäenrhe eone Jarcs Gelarh, g .1u. 17 19ggb C11161“ 11110 e Anhalt⸗Dess. Pfandbr. 5 (1/1. u. . gek. 401.00G In. ut. 998gc 1;ne. 1 aft mit zwei minder⸗ 7. 219. . h Dreiß, Pfeifen⸗ reich, ein Packet mit 22 Seidentüllspi ⸗Aillersberg (vgl. „Reichs⸗Anzeiger“ Nr. 31 Beil. 3) . 109, . 1 v“ BIBI1 4 [1/1. u. 1/7. 103,20 bz G öö 1““ sährigen Kindern Crich und Gertrud Piertz. fabrik in Nuhla t. Th., eine Pappschachtel i versiegelt, Flä Seidentüllsptzenmastern, dellens hir echagstit deer Sosb‚ezt.... 1/7.l102,20 b; G . do. pr. ult. Febr. sch. 102,10G do. vr. ult. Febr. Wolgast, den 2. Februar 1888 1 blauem Papier, verschnürt und zweimal versi kt. e1““ „Fabriknummern 3843— gec be Haäß rist dre Jahre. 1/7. 99,25 bz do. 250 Fl.⸗Loose 1854 154 Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 versch. 04 80 *b B Russ. Südwb. gar. 1/1. u. 7 55,60 bz 6. önigli überschrieb it: 1 egelt, 3849, 3901 3904, 3906 3910, 3912, 3920 3924, rnberg, den 8. Februar 1888. s88. .Kredit⸗Loose 1858⸗— pr. Stück 292,25 bz G Dtsch. Gr. Präm⸗Pfdbr.I. 3 ½¼11/1. u. 1/7.1104,80 bz B do. do. große 1/1. u. [55,40 bz 8 360, Muster für plastische Er eu niss .,* G . 2 2 7 8 U. 588 eu rkrd.⸗WB. III., o. o. 8 Wolstein 1 155072] Erzeugnisse, Schutzfrist drei Sachre . 1gn8. 8. Firma Simon, May & C. zu do. stein. In unserem Firmenregister ist unter am 25. Januar 1888, Nachmi ngemeldet Nottingham in England, ein Packet mit 26 8 o. Nr. 74 betreffend die Firma Fritz Lieber⸗ Gotha 3,1888, achmittags 5 Uhr. Gardinenmustern, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ Rudölstadt. [54984 Ostpreußische tnecht in Wollstein in Ool. 6 Folgendes am . Fe Plef nummern 693, 695, 696, 852, 889, 909, 944 952 In unserem Musterregister ist eingetragen: Pommersche 6. Februar 1888 dängetragfn worden: gl. 2 Am gericht. III. 962, 963, 977, 984, 987, 989, 992, 996, 999, 1012, „Nr. 120. Firma Beyer & Bock in Volkstädt, 88— do. v“ gen: r. 1739. Schlossermeister Ed 35, 2236, 2237, 2238, 2239, 2240, Flaͤchen . 1 Hoee ann 8 8 u.,10 [96,/ V“ d versch. 102,50 bz do. pr. ult. Febr. 1““ 1 unserem Firmenregister unter Nr. 74 ver⸗ füß uster von Plakaten und Etiketten weglich, offen, Muster 1 ; 8 Nr. 121. Fi Tri 8 landsch. Lit. A. .u. 1/7. 99.,6 8 o. ¹ F 9 - 102,00 bz G o/. pr. ult. Febr. :2 8. zeichnete Firma Carl Heutrichs Erben zu Leine, ürhrEigaretten und Rauchtabat, Flöchenmuster, Fegnch aeng13euslefaesg 1E13 meslee Cbirne Fiassgesagg awert n 9 Füg⸗ is. Et. Sa1lr 88 698 de aats⸗Obnga⸗ 8

76, zu

—,— . 1860er Loose. 98 ae 8 1/1 u1088.005; ult. ssehr. pr. Stück 271,50G IIla. u. Ib. z. 110 35 1/1. u. /.97,306 Warschau⸗Wiener 4 1/1. 1132,00 G 98,70 bz G do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 1/5. u. 11.2, do. IV. rückz. 110 371/1. u. 11. 81oeng do. pr. ult. Febr. 131,80 à, 90à,75 bz 99,30 bz3 Pester Stadt⸗Anleihe: 1/1. u. 17 86,80 b * do. „N. rückz. 100 3¼11/1. u. 1/7. dös 8 Weichselbahn. .. 5.

gn do. do. 8 1eb It. u. 1 86,20 9. 8 P.Hhobß 1 1 102.30 bz G Amst.⸗Rotterdam I V 8 8 ndbriefe .. . u. 1/7. 53, .u. 1/7. 1193. . 3 i 4 1 ,25 et. bz 102,70 bz Polnische Psaatzonapidör 1/6. u. 1/12./ 48,30 G do. conv. 4 1/4. u. 1/10. 102,30 bz G Gotthardbahn 8 1164b116,60à 30 bz

do. pr. ult. Febr 99,30 bz G Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.)

neue⸗

H 16/4. u. 10½ .,—

1S

SEEEFFSFEFFfFfEFEF

SSGaoœah—F unnS

1/1. u. 1/7. 105,75 bz do. do. ö versch. 2,00 bz G do. Nordost 0 4 1/1 felde und die Fabriknummern 1 bis 4 ist; 1 m t, 1 88 1/1. u. 1/7. 103,90 bz Meininger Hyp.⸗Pfudbr. 1/1. u. 1/7. 102.00 b; nlt Febr. 88180età88,90 b Le. ga die Runserem Veokuens gister untehenr, 19 meldet am e ige Hasecsses he Uei. .i⸗de rms . eeee nungen für Porzellangegenftände, Nr. 1153, 21130, 11“1“] nacdo. kleinee 1/1. u. 1103 90 5; Neiniehc. Präm.⸗Pfdbr. 4 1/2. 122,779 do. pr. uft. Feb. 2,, ..] 1/1. 1—— fmanns Adalbert 3 . ags 2 ¾ Uhr. Nr. 1740,. F 1653, 1655, plastische E . do. do. . 1. u. 1/7. 101,80 bz G . Sfehac für die genannte Firma ist heute d Nr. 651. Firma Herm. Müller senr in Ham⸗ reich, ein hace nihgedess garshe h angemeldet 89 sc⸗ Peugnisse, Schusffftn dehes do. Lit. C. I. I 6 1 do. fund. 1/6. u. 1/12. 100,20 bz Nordd.Grdk.⸗Hp.⸗Pfb. cv. 4 1/1. u. 77.s101,80 b; do. pr. ult. Febr. 1ees gelöscht. Ferner ist die in unserem Firmenregister durg⸗ ein offener Umschlag, ent altend 8 Etiketten lt, Must ü ellen. ver. fi Uhr 1 . do. do. II. 4 ½. . u. 1/⁷—,— do. mitte 0 stb 4 . [32 00 bz unter Nr. 145 verzeichnete Firma J. Umbruch ster für Cigarren, Flächenmuster, Fabriknummern 1207 1 neer sar plashl, .. Feg. vubhrolstabt, den 31. Januar 1888. 1 B 8 8 neue 3] 1/1. u. 1/7. 99,60 bz G . do. kleine ’8 V

. .

1/6. u. 1/12. 100,20 G Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120 5 1/1. 8 16. 116, 808 Westzäzil. Sr.- A.. o. kleine 14. s106,75 G

1/4. u. 1/10. 91 90 bz B do. II. u. IV. rz. 110 5. 1/ 9 2. 110 4 ½1/1. u. 177.1106,90 G Nid. Tolb St Pr g- 1/1. u. 1 4 1/1. [113,50 G 1 .

1/6.u. 1/12. 100,20 bz G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 1/1. u. 1⁷.[101,80 G 73 10 b; heute gelöscht. hhier bis 1210, 1201 bis 1204, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ frist 3 Jahre, angemeldet den 15. Januar 188 Fürstlich Schwarzburg. Amtsgericht. . do. neue I. I. 102,60 G 116““

1 1 1/3,u. 1,9, 90,00 bz do. II. r. 1104 1/1 8 Drt Gron E. d 1/5. u. 1/11. 1. rz. 100 1. u. 1/7. 100,60 G C ron i do. 107,25 bz G 1/7. 113,30 G Marienb. Ml. do. 109.,40 bz G

—.—

U. Worbis, den 28. Januar 1888, gemeldet am 10. Januar 1888 . do. n Fealcdes Arnchoerict. Aribeilungs I 12 uhr., na Kach 2. 1 8 Nachmättngg Vein n04, She, eee .. ühmmane ir c6a Lehn S1aw h.L ed pf⸗ vir 5,,äv Russ Gngl. Al.g6 182 23 8

v11“ . 652. Firma Ko ilcken in Ham⸗ Reudnitz, ein Packet mit 5 do. do. 8 8. 16 b

spurg, ein offener Umschlag, enthalt 1 1 acket mit 50 Mustern chromo⸗ 1 B do. do. de 1862 5 1/5. u. /11. —, Pr. Bod. Creditbk. rz. 110 u. 8

Zwingenberg. Bekanntmachung. 155078] für . 1 g, enthaltend 4 Etiketten lithographischer Erzeugnisse (Conture Redacteur: Riedel Westfälische... .u. ¼l6 8 2 100 ersch. [107,50 G Ostpr. Südb. do. . bigarren, Flächenmuster, Fabrik 5 gnisse (Conturen und Muster), : Riedel. b de2es do. do. kleine 5 1/5. u. /11. 2 do. Ser. III. V. VI. rz. . 8 1b ster, Fabriknummern 12 bis versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 180. 8 1u. 1/7, 98,70 bz G do. consol. Anl. säna 1/2. u. 1/8. 8 do. r. 115. 1%1 115259 ven.g. 108 9gn

SSEIEEEgEvn

/1 1

LIIIiIIIIIHI!

u u. 1/7. 112,40 bz Unter⸗Elbesche

1/. u. 1/9. 91091,10 bz l do. 1100. 4] versch. 1102 50 b G Weim.⸗Gera do. 86,50 bz G

v Berlin: 1

In unser Gesellschaftsregister ist ei b o. u““ He e 4„ 1 0 Hn gFeie harh f. nin Lean Ee voeen, 1830 gacfest s a2d'tneee det am 19. Jammr 6499. u 8a3 i ag a 1870,4913, 1ö“; (Mestsr. rittersch 1 8 1,1.. 7 98, 705 G d. Anl. 18708 1 3. u. /8 667056 ,9B.do. . X. 1.110.. a4 1 rstande der Hessischen Granit⸗ und. Nr. 653. Firma P. W. Gaedke in Ha und b, 6453, 6454, 6460, 37 40, 42, Druck der Nordd G aftl.] u. 1/⁷98, . do. 1871

8 8 . . W. m⸗ 44 37 55— ), 42, orddeutschen Buchdruckerei und . VII. 198,70 bz G . do.

1 8 H 51, 50, 52, 53, 55 57, 1 Serie I 2, Serie II, Anstalt, Berlin SW., Wücgrncfrnt anhe 8

8 .

.

. U. . 8

Iee