1888 / 39 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Feb 1888 18:00:01 GMT) scan diff

8 V 1“ 9 57 8 züöhlert zu Staßfurt wird nach Abhaltung 8 8 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung] 1557161] 8 n. Böh altung d 18ssos]. Konkursverfahren. der Schlußrechnmng, en das Schlußverꝛeichniß der bei 4 onkursverfa 8. aüfgeoen” In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Das Kon vchweese Stto Joachim Friedrich Staßfurt, en 2 Februar 1888 8 8 1 8 des Kaufmanns Berthold Schall zu Beuthen zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht weil. Parz ü85. 1 wird achinne älgter Ab⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IJI. 5 1 . 1 B O.⸗S. ist zwecks Abschließung eines Zwangsvergleichs verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Erichlet Snbternms vhierdurch aufgehoben. 1557101] esseicf t Le 1 uU n˖n f E E ein neuer Termin auf den 25. Februar 1888, den 3. März 1888, Vormittags 10 Uhr, ha n sußt e ge nar 1888 5 Konkursverfahren.

90Q lage Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts; vor dem Köͤniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Schegatsliches Amtsgericht. Abtheilung I. Nr. 1485. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ chs⸗A

gericht diersellst, Gerichtsstraße Nr. 4, Zinemer Ner. 31 bestimmt. gez. Brück. 8 mögen des Zeigermachers Adrian Dold von 39 nzeiger und Königlich Preußi chen Staats⸗Anzeiger. No. . 8 6

Nir. 8, anberasne. den 7. Februar 1888. Veröffentlicht: Mannings, erster Gerichtsschreiber. Seedinh Müche Pra ssttc eh en Schlußtermin

Behrens, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . ertheilung aufgehoben. 8 1 4 l 8

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 1554672 Konkursverfahren. Triberg, den 19. hrnst. 1688. bgE Berlin, Montag den 13.; Februar 1888. [55470] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber: Becherer. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

[55666] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers 8 ““ 1 CEisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

* 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Gustav Falke in irma B. Müller zu Schweid 1bb des Maurer⸗ und Zimmermeisters Heinrich Fane in Laife a./S. ist zur d gühmne der Gemeinschuldner gemachten Vetschläch 10Fe. 1857081 Konkursverfahren. Centra 2 andel 2 6 p 8 Hahn zu Demmin ist zur Prüfung einer nachträg⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf en 27. 5* Nr. 1483. Das Konkursverfahren über d 2 89 1 er ur d en 22 et (Nr 39 ) lich angemeldeten Forderung Termin auf den 29. Fe⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei bruar 1888, Vormittags ihr, 9 Vermögen der offenen Handelsgesellschaft A a8 1 8 4 . 8 bruar 1888, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Vitge cte i Nhsht nezerunct. „(Lott Söhne und der beiden Theilhaber Er anafsch egsbrcür 9.2 G Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Königlichen Amtsgerichte 1g anberaumt. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht noe Hweidnitz 888 9 Februa r 1888. 8 8 Lott und Emannel Lott in Furtwangen wurde Perlin g gw Wilhelmstraße 32. be Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 3 8 88, 8 2, b 28 8 ußvertheilun ufgehoben. 8 8 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. LEE kleine Stein⸗ [55699] Konkursverfahren Triberg, den 18. L“ Handels⸗ Register. SSe nesis Grasene ste ester dt 81” der Kaufmann Christian August Salzer in Marienburg. Bekanntmachung. [55499] E. 7 3 1. 18 4 St. 1Sge . 8 8 ; 5 Zn 8 4 3 ) r unter era & ; 155726] Konkursverfahren. Halle a./S., den 1888. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber: Becherer. Bre pendelzrkgisgesegragh Feür⸗ 1 E N E Firma: in Folge Ablebens gelöscht, dagegen * uner Prenn Henestenschatöhesth nagosin ge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des icht iber des rig ße⸗ Amtsgerichts. VII Kaufmanns und Färbermeisters Emil Matz Nn8 dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags ia el⸗ 1 und Polsterwaaren⸗ Ottilie Helene Laura, verw. Salzer, geb. nossenschaft zu Marienburg vermerkt worden, Wagenfabrikanten Franz Kolberg in Elbing Gerich sschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VII. zu Skaisgirren wird nach erfolgter Abhaltung des [55714l1l Beschluß bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Era⸗ vereinigter Meister Demmins, Hönnecke, daselbst daß durch Beschluß der Generalversammlung vom ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom (55715 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 8 6. 3 ..“ Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Folgend ingetragene Genossenschaft in Demmin als Inhaherin eingetragen worden 21. Dezember 1887 in den Vorstand gewählt ind: 26. Januar 1888 angenommene Zwangsvergleich 185719 Konkursverfahren. Skaisgirren, den 7. Februar 1888. Der Konkurs über das Vermögen des Gast⸗ veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die degeeh h get.. Gera, den 9. Februar 1888, 88 1) der Gutsbesitzer Heinrich Bielefeldt zu Willen⸗ 26. Janneräftigen Beschluß von Bevansverag, Das Konkursverfabren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. swirths und Fuhrmanns Heinrich Friedrich letzteren monatlich. Iie geenehh gen Vorstandsmitglieder sind: Fürstlich Amtsgericht, berg, als erster Vorsteher, bestätigt ist, aufgehoben Handelsgesellschaft unter der Firma „Hahnen &. Schwenschusdners 11“ 8 Altona. Bekanntmachung. [55476] II6G“ b“ für Pim. 29 SB u6“ 516z Fe 8 . 8 3; ; * 2 8 25 Antra ;5 ge 3 val 1— .““ Brager. b walde, als zweiter eher, Elbing, den 10. 1888. 1“ Ab. 155692] Konkursverfahren. Chehec SFeitegess der Konkm. 1“ ist heute Folgendes ein-⸗ 2) der ischlermeiste Friedrich Fuhrmann, Stell⸗ 1 3) der ütsbeier Bito Stoerme zu Tessensdorf, zr 8 iber des Königli 8 8 . 3 In dem Konkurs über das Vermögen der 9 äubiger ein Widerspruch nicht erhoben, §. 189. ““ Fi js ; 3 8 1“ [55500] als dritter Vorsteher, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amts Kempen a. Rh., den 7. Februar 1888. In dem Konkursverfahren über das Vermog K⸗O. hiermit eingestellt. 8 1) Bei der unter Nr. 947 des Firmenregisters mit 3) der Glasermeister Wilhelm Grans, Kassirer, M.-Gladbach. In das hiesige .8“ 0] sowie, daß vsege 3 bis 9, 11, 12, 15, 20, 22 des

Königliches Amtsgericht. Firma Gebdr. Klein zu Siegburg und des . F dem Kaufmann Konrad Anton Pfennig zu Hamburg, als 4) der Tischlermeister Wilhelm Lange, Schrift⸗ i vr. 66 . X. 2 7 2 1X“ öes lleinigen Inhabers derselben, des Kauf⸗ Varel, den 5. Februar 1888. 84 8 1 9 er Wilhelm Lange, Schrift⸗ ist sub Nr. 664 des Prokurenregisters, woselbst die Statuts vom 29. September 1875 abgeändert sind [55701] Bekanntmachung. 3 Die Richtigkeit beglaubigt: EE Klein deslich soll die S Kauf. Großherzogliches Amtgericht. I Inhaber eingetragenen Firma C. Pfennig zu führer, von der zu Rheydt unter der Firma Jos. Daniels und §. 25 neu vinhgefget ist, velhaet dert suh

6 8 8 11 88 (L. S.) Vogel, 1 3 Hamburg mit Zweigniederlassung zu Ottensen: sämmtlich in Demmi hnhaft Wwe Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eg“ 228 9.8 I. 4 vertheilung erfolgen. gez.) Kleyboldt. 1 Sr2 1 emmin wohn aft. we & Sohn bestehenden Handelsgesellschaft dem daß Bekanntmachungen der Genossenschaft durch das offenen Handelsgesellschaft Grimm u. Helwig als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ve g erfolgen Beglaubigt: (Unterschrift), Gerichtsschreiber⸗G. 8 In das unter obiger Firma bestehende Geschäft. Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Januar zu Rheydt wohnenden August Coenen ertheilte Pro⸗ Marienburger Kreisblatt erfolgen.

- 8 1 8 8 Ein Verzeichniß der bei derselben zu berück⸗ ird am 1. Januar 1874 die Kaufleute Hermann 1888 am 31. ej. m 8 ; 1 8 8 8

dsonie das Konkurzaerfäoenghei⸗ [55718] Konkursverfab ren sicht anden Fordagge s 88 E11.“ 155468] de 1 Otto Eduard Ferdinand Pfenme zu Hamburg Demmin, 3. Januar 1888. E“ Eöö

stian Detlef Helwig daselbst werden nach rechts. Das Konkursverfahren üb 9 3 Ver des eeoie Seneme der beträgt 88 888 18 Bekanntmachung. s hhcsge Kngetkstenenschaft; ö 81 Königliches Amtsgericht. SGSodann ist die von der genannten Handelsgesell⸗ eingesehen werden.

kräftiger Bestätigung der in der Gläubigerversamm⸗ CTC“ 8 Kablens v 61 ₰, der zur Vertheilung verfügbare Massebestand In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dG Firma bis zu dem am 24 evem bet 1897 1 schaft Jos. Daniels Wwe & Sohn dem zu Marienburg, den 4. Februar 1888.

Dezember 1887 angenommenen 1 p enz wird 1389 50 Mühlenbesitzers und Millermeisters Hugo erigen 8 des K. 16“ 9 1 155481] Rheydt wohnenden Wilhelm van den Kerckhoff er⸗ Königliches Amtsgericht. III.

Zwangsvergleiche hierdurch aufgehoben. .““ des Schlußtermins hier⸗ Siegburg, den 11. Februar 1888. Marasky zu Dittmannsdorf hat der Gemein⸗ Pcec 1114““ Ffrade, nten Dülmen. In der Generalversammlung der Aktien⸗ theilte Prokura sub Nr. 746 des Prokurenregisters Flensburg, den 6. Februar 1888. Foblenz⸗ den 21. Januar 1888. Der Konkursverwalter: Mielcke, Rechtsanwalt. schuldner unter Beibringung von Zustimmungserkla⸗ cb von den verbliebenen Gesellschaftern unter der⸗ gesellschaft Eisenhütte Prinz Rudolf zu Dülmen v 1888 [55502]

rungen von Konkursgläubigern die Einstellung des selben Firma fortgesetzt wird. vom 29. Oktober 1887 ist zufolge notariellen Akts . den 4. Februar Meldorf. In das Genossenschaftsregister ist heute

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. zn87† 8 Rbrhei 88 u 3 hach, der 1 Veröffentlicht: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 54807. Verfahrens beantragt. Gemäß §§. 188, 189 Konk. 2) Unter Nr. 1008 des Gesellschaftsregisters die vom genannten Tage folgender Antrag gestellt: Konigliches Amtsgericht. II. zur Firma Nr. 5/40 Genossenschafts⸗Meierei

(I. 8.) Dall, Aktuar, als Gerichtsschreiber 797 I— 1 Konkurs über das Vermögen des Gasthof⸗ Ordn. werden daher die Konkursgläubiger aufgefor- 8 874 b Fv Generalversammlung wolle den Aufsichtsrath er⸗ , Krumstedt (E. G.) eingetragen;

B 1(155727 Konkursverfahren. besitzers Wilhelm Schach 8 Sigmaringen. dert, einen etwaigen Widerspruch gegen diesen Antrag 58 1“ lc enan⸗ e ca mächtigen, die bishex nicht begebenen 48 Prioritäts⸗ .-GlIadbach. In das hiest 8 hsn An Stelle des nse cledenen Vorstandsmitgliedes Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nachdem der Rechtsanwalt Richter hier sein Amt binnen der im §. 189 eod. vorgeschriebenen Frit Ferdinand Pfennig zu Hamburg unter der Firma aktien noch auszugeben und zwar zu denselben Be⸗ ist ub Nr 1948 des Geß de Phchase JJC Peter Hermann Hein ist der Landmann Hermann “““ 8 Handelsmanns Sali Hirsch wird wegen unge⸗ als Verwalter niedergelegt hat, ist zur Rechnungs⸗ zu erheben, widrigenfalls über den Antrag Beschluß ꝗC. Pfennig daselbst mit Zweigniederlassung zu dingungen, wie sie für die I. Emission durch Beschluß Nr. 1348 des (Sosllschestsrerhders die Künet Timeun Krumstedt in den Vorstand eingetreten. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des nügender Masse aufgehoben. 8 mge’ abnahme Termin anberaumt auf Sonnabend, den gefaßt werden wird. 3 Omensen. der Generalversammlung vom 4. Dezember 1886 üö- Gebr. Siemes zu Boisheimernette Meldorf, den 3. Februar 1888. verstorbenen Kaufmauns Peter Paulsen in Kolmar, den 9. Februgr 188S8S. 18. dv. Mts., Vormittags 10 Uhr. Der Antrag und die zustimmenden Erklaͤrungen Altona, den 9. Februar 1888 festgesett find, jedoch mit der Maßgabe, daß außer word ülken errichtete Handelsgesellschaftkeingttagen Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Flensburg wird nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. In der am 4. d. Mts. stattgefundenen ersten sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Königliches Amtsgecicht Abtheilung IIIa dem auf die Stammaktien zu zahlenden Kapitale G 6“

Schlußtermins hierdurch ausgebonee 8 Glzubigerversammlung ist an Stelle des abgetretenen Konkursgläubiger niedergelegt. 8 von je 1000 ℳ, nunmehr auch 4 % Zinsen dieses CCC111A“ sind di⸗ öö Fleresaegeges njsgericht, Abthellund 1557221 Konkursverfahren.. BVermaltease Gecichtzsekretär Rapp bierselbst S . e heges g. a Setrages vom 13 Januar.188f anm ehnugegcs gäiet Boishemerzettende Saee J 8 4 3 3 er Gerichtssekretär Ra ierselbst 5 8 liches Amtsge Zufolge Verfügung vom 6. d. M. ist in unser s68, pt; 2 ist heute unter Nr. eingetragen: Veröffentlicht: 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des zum Konkursverwalter gewählt und gerichtsseitig 8 Firmenregister unter Nr. 214 die Firma Lr unsch Prioritätzaktien nach der Reihenfolge der betreffen⸗ i. Srlenfüa. 88 1“ begonnen. Firmg der Genossenschaft: (L. s.) Dall, Aktuar, Gerichtsschreiber. Mühlenbesitzers Hermann Krueger zu Eller⸗ ernannt worden. [55730 8 8 Albrecht“, Inhaber: Kaufmann Heinri 9Aübrecht den Anmeldungen erfolgt und letztere über den 1. Juli Gla g8 vel en 6. Februar 1 Genossenschaftsmeierei Sarzbüttel (E. G.) 8 walde ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußs. Sigmaringen, den 6. Februar 1888. 8 Konkursverfahren. 8l nit dem Sitze in Putbus am heutigen Tage einge⸗ 1888 hinaus überhaupt nicht mehr angenommen önigliches Amtsgericht. I. Sitz der Genossenschaft;: Sarzbüttel. 155702] Beschluß. E“ den 4. Februar 1888 8 Königliches Amtsgericht. E. Lon e über n 11“ b. 1 worden. 111““ Verfügung vom 18. Ja⸗ Soslar. Bekanntmachung [55492] Rechtzverhäctnicst ge. Geh e den 4*. r 8 8 Ackerers Georg Storck zu Lo hweiler wird na Bergen a. R., den Februar 1888. Ss 1u“ 8 & s hiesige 5 ach dem Gesellschaftsvertrage vom 29. anuar Krueger erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amksgericht. II. 8 11g u“ Gesellschaftsregister Blott da Jiet. Faas e andei Ses behne die Ahenosseaschaf den 3 8 d . . öbelfabrik, mit dem Ni 1 elegenheit zur höchstmöglichsten Verwerthung ihrer altung des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ 89 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zabern, den 10. Februar 1888. Coes feld. Bekanntmachung. [55479] Dülmen, den 18. Januar 1888. 8— 718 90e1sga⸗ „Aunt dem niehe lofsanchathe Milch zu bieten. haltung g [55681] 8 ; chnng.. J. 09 Königliches Amtsgericht 8 nfabrikant August vertheilung hierdurch aufgehoben. 1 Bekanntmachung. Fabrikanten Frauz Josef Halbekann zu So⸗ Kaiserliches Amtsgericht. In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 3, be⸗ G Pfeil in Goslar. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: Flensburg, den 7. Februar 1888. In dem Konkursverfahren, über das Vermögen lingen, Alleininhaber der Firma Gustav Zur Beglaubigung: Flick, Hulfsgerichtsschreiber. treffend die Fare H. et J. Huesker zu Gescher 1“ Goslar, den 7. Februar 1888. 1) Landmann Reimer Jacob Speck, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. des Kaufmanns Georg Hübke zu Neu⸗Ruppin Haßler daselbst, ist zur Prüfung einer nachträglich folgender Zusatz gemacht worden: Eisenberg. Bekanntmachung. [55488] Königliches Amtsgericht. . 2) Landmann Jacob Hansen, -c. 8) Verffenilicht; Dalli Aktuar, des Kanfener allgemeigen Gläubigerversammlung üngemeldcten Forderung genmin aufh, ö Tarif⸗ zꝛc. Veränderungen 5I ö Handelsregisters des unterzeich. ö”“ sämmtlich in Sarzbüttel 8 1 scece 1TT 18 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, der deutschen Eisenbahnen. an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Anton ö“ S Eduard Sölle in 8 1055498] Die Zeichnung geschieht rechtskräftig durch Namens⸗ [55667) Bekannt chu auf den 25. Februar 1888, Vormittags anberaumt. 1 Nr. 38. Huesker dessen Wittwe Theresia, geb. Schwieters, Eisenberg Kamburg. Molkerei Camburg e. . unterschrift des ganzen Vorstandes unter der Firma 8 ann ma 2 ng. 10 Uhr ö Königlichen Amts erichte Uer⸗ Solingen, den 6. Februar 1888. 166 welche mit ihrem Ehemann in Münsterscher verlautbart worden. In der Generalversammlung vom 23. v. M. sind der Genoffenschaft. ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen selbst, Zimmer Nr. 27 8 1 giebig, 1 (155474] Gütergemeinschaft und kinderbeerbter EChe gelebt. Eisenberg, den 8. Februar 1888. an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗Mitglieder Alle Bekanntmachungen in Angelegenheit der Ge⸗ von Mathias Paillon, Spengler in Franken⸗ Neu⸗Ruppin den 9. Februar 1888 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. hat, getreten. 1 Herzogliches Amtsgericht. gewählt worden: nossenschaft ergehen unter der Firma der Genossen⸗ hal ist 8 6 e Genzehn⸗ 6 Fiechel 1 ö1X“ Geestigihe 88 sogleich 1 däseFi e eGengeft hen zufolge Verfügung vom 6. Februar Pilling. 1) bbö Max Bürger in Roda⸗ schaft und werden in den Itzehoer Nachrichten ver⸗ uldner beantragten Zwangsvergleich Termin fest⸗ Zeri 82 , ; 5 b els des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Breslau am selbigen Tage. 8 meuschel als Direktor, schanner Monkag, den 5. Maärz nächsthin, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ssegtel Bekanntmachung. . Duüngemittel in den Artikeltarif 5 zu 10 000, ne und Coesfeld, den 6. Februar 188ö835. 2) hetschontgbesizer Bernr Becker in Schinditz a⸗Das Verfkichnit, der Genossenschafter kann jeder Morgens 9 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude dahier. [55721] d Das K. Amtsgericht Sonthofen hat mit Beschluß den Ausnahmetarif XVI des Deutsch⸗Russischen Königliches Amtsgericht. Flensburg. Bekanntmachung. [55489] als Stellvertreter des Direktors, Zeit hieselbst eingesehen werden. 1 Frankenthal, 11. Februar 1888S. 8 Konkursverfahren. vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gütertarifs aufgenommen. Die westlichen Schnitt, Bei Nr. 244 des Gesellschaftsregisters, woselbst 3) Rittergutsbesitzer Robert Zschausch in Pose⸗ Meldorf, den 3. Februar 1888, Der Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: JDas Konkursverfahren über das Vermögen des mögen des Zinngießermeisters Karl Wohlmuth frachtsätze betragen für 100 kg in der Tariftabelle! 1 Danzig. Bekanntmachung. [55485] die Firma: 1 witz als Schriftführer und Kassirer, Königliches Amtsgericht. I. Weismann, K. Sekretär. Schlossers Alexander de Coulanges hier wird, von hier auf Grund rechtskräftig gewordenen und und II. ab Schnittpunkt I = 1,42 ℳ, in der In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1492 Flensburger Dampfsäge von Dethleffsen, laut Anmeldung und Eintrags⸗Nr. II. des Genossen⸗ 1 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. JFanuar gerichtlich bestätigten Zwangsvergleichs und nach Ab⸗ Tariftabelle IV ab Schnittpunkt II = 0,66 ℳ; für⸗ die Firma Ernst Flemming hier und als deren Tödten & Ludwig Flügel zu Flensburg schaftsregisters vom Heutigen. 1 [55505] E“ 8 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ nahme der Schlußrechnung aufgehoben. die östlichen Strecken gelten die bezüglichen Rubel⸗ Inhaber der Kaufmann Conrad Ernst Flemming und als deren Inhaber: 1 Kamburg, den 3. Februar 1888. Mosbach. Nr. 1393. Zu O. Z. 41 des Gesell- Konkursverfahren. kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist Sonthofen, 9. Februar 1888. frachtsätze der vorangeführten Tariftabellen. Die hier eingetragen. 8 1) der Kaufmann Diedrich Dethleffsen, 1 Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. schaftsregisters wurde unterm Heutigen eingetra In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: direkten Frachtsätze für Oels kommen über die Danzig, den 2. Februar 1888. 2) der Maurermeister Heinrich Tödten und Abesser. Firma Obrigheimer Gypswerke om 22. April 1887 zu Treplin verstorbenen Rappoldsweiler, den 11. Februar 1888. (L. S.) Gückel. 1 FGrenzübergangspunkte zur Anwendung, welche für Königliches Amtsgericht. X. .3) der Zimmermeister Ludwig Flügel, 8 Sha ebt 1 Ernst und Blank. Eigenthümers und Stellmachermeisters Carl Kaiserliches Amtsgericht. . 1“ den Verkehr mit Posen maßgebend sind. 1öb sämmtlich in Flensburg, eingetragen stehen, ist heute Königsberg. Handelsregister. [55497) Sitzz der Gesellschaft ist Obrigheim.. 86 Gielisch ist zur Abnahme der Schlußrechnung des gez. Linck, [55724 C“ Bromberg, den 6. Februar 1888. 8 anzig. Bekanntmachung. [55483] vermerkt worden: 1 Für das am hiesigen Orte unter der Firma Die Gesellschafter sind: Gvpswerkbesitzer Louis Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, die i unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1490 Der sub 3 genannte Zimmermeister Ludwig Stantien & Becker bestehende Handelsgeschäft ist Ernst in Obrigheim und Kaufmann Karl Blank, Ber Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ (E. s.) H. Krebs, Gerichtsschreiber. mögen des Schuhmachermeisters Friedrich als geschäftsführende Verwaltung. die Firma M. Sommerfeld hier und als deren Flügel ist mit Tode abgegangen. zu Frankfurt a. M. eine Zweigniederlassung be⸗ z. Zt. in Gunzburg a. D., Bayern, künftig in Obrig⸗ rücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf ““ G ö“ her der Kaufmann Carl Gustav Max Sommer⸗ Das Geschäft wird von den sub 1 und 2 ge⸗ gründet. Dieses ist in unserem Firmenregister bei heim wohnhaft. Die Gesellschaft hat am 22. eaen ben 7. März 1888, Wormitkags 11 Uhr, l55742] 8 kurs . feld hier eingetragen. nannten Personen unter unveränderter Firma fort⸗ Nr. 2910 am 7. d. M. eingetragen. d. Js. begonnen und wird von beiden Theilhaber vo dem Könkglichen Amtsgerichte hierselbst, Od Konkursverfahren. ““ Danzig, den 2. Februar 1888S. geführt. Königsberg, den 8. Februar 1888. „Gvpswerkbesitzer Lo straße 53/54, Zimmer Nr. 11, bestimmt. 16.“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des . nzeigen. Königliches Amtsgericht. X. Flensburg, den 9. Februar 1888. Königliches Amtsgericht. XII. Jahre 1858 mit Eleonore . Frankfurt a. O., den 8. Februar 1888. NRestaurateurs Karl Franz Thurm in Röpsen 8 . 8 b —— Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 1 ohne Errichtung eines Ehevertrags verheirathet. c anzig. Bekanntmachung. [55484] Konitz. Bekanntmachung. [55496)/ Kaufmann Karl Blank ist z. Zeit noch ledig.

Haynn, swird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom [48321] 8 1 ; .. . 7. Bezember 1887 angenommene Zwa 8 8 1““ 8 Po PH In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1489 1 ufolge Verfügung vom 6. Februar 1888 i M h, den 4. Februar 1888. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. durch 8 vhrekräftigen Beschlaß 88 Fuge hee g aller länder 8 2 P A T 9 N T E die Firma Gustav A I hier und als Gardelegen. Bekanntmachung. 1⸗55490] 7. Sasag mBerfg die unter 8 dar 1eshafügichen Großh. Amtsgericht. 55458 5 18 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben 1 1 1 besorgen und verwerchen 5292ren . Fer-ercdes 1 hean Lanae deren Inhaber der Kaufmann Gustav Adolph Fuhr⸗ In unserem Firmenregister sind die Firmen mit Firma Klodzinski & Co. seit dem 1. Februar Dr. Reiß. - Konkursverfahren. 16“ Ronneburg, den 10. Februar 1888 w Alfred Lorentz Nachf. mann hier eingetragen. dem Sitze in Gardelegen 1888 aus dr In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Perzogliches Amtsgericht. JIEBRIIUTSCIWwNDTVHOCKI —. Danzig, den 2. Februar 1888. a. Nr. 265 „Wilhelm Gehne“ und als Firmen⸗ 1) dem Kaufmann Franz Klodzinski, 8 155504] B sne den onrverabrcworski zu Glogau isl . b u“ Königliches Amtsgericht. . inhaber der Kaufmann Wilhelm Gehne hier, 2) dem Apotheker Valentin Klodzinski, Mosbach. Nr. 1393. Zu O. Z. 10 des dies⸗ zur Pelfung einer nachträglich angemeldeten Forde⸗ Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Inhaber, GERAHOW.V.NAwRock! 6 v. N 266 „Hngo Lotsch“ und als, Firmen⸗ bestehende Handelsgefellschft in das diesseitige seitigen Genossenschaftsregisters wurde unterm Heu⸗ rung Termin auf G.⸗Affessor Bonde, als Gerichtsschreiber Jbere4,e J1See- [51321] C. Gr Danzig. Bekanntmachung. [55486] inhaber der Kaufmann Hugo Lotsch hier, Handelsregister unter Nr. 12, eingetragen mit dem tigen eingetragen; den 2. März 1888, Vormittags 10 Uhr, enrUncer des ssreins eutseher hatomtanaanr, ““ ronert In unfer Firmenregister ist heute unter Nr. 1493 eingetragen. 1 3 Hemerkars daß dieselbe in Konit ihren Sitz hat Die Firma Landwirthschaftlicher Konsum⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im ([55665] ) u“ BERLIN, W. Friedrich-Sir. 78 Ingenieur u. Patent⸗ Anwal die Firma Zuckerfabrik Gr. Zünder E. Kaul, Das daselbst unter Nr. 3 mit der Firma „Ernst und daß die Befugniß zur Vertretung der Gesell⸗ verein Billigheim eingetragene Genossenschaft Schöffengerichtssaale des Gefängnißgebäudes, an⸗ Konkursverfahren. 1 Ecke franzüsischo-Strasse. Verlin, Alexanderstr. 25. Inhaber Kaufmann Ernst Friedrich Martin Kaul Schultz“ eingetragene Handelsgeschäft ist auf 80 schaft jedem Gesellschaster zusteht. mit dem Sitze in Billigheim. Die Statuten der aehtestes Berünerbawentbureaubesteftseit 1GIa. ! zu Groß Zünder, eingetragen worden. Sohn des Inhabers, den Kaufmann Ernst Carl! Konit, den 6. Februar 1888. Gefsellschaft wurden in der am 15. Januar d. Is.

beraumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen ü

Glogan, den 2. Februar 1888. des Weinhändlers Adolph Joél von Geisen⸗ 7N. Danzig, den 3. Februar 1888. Schulze hierselbst, Pbergeganan⸗ esselt. Königliches Amtsgericht. abgehaltenen Generalversammlung derselben geneh⸗

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. heim, z. Zt. in Köln, ist in Folge eines von dem 148021] Königliches Amtsgericht X. g iverguherter Fna 18 s 1 n 8 S sRüTäayeeSFeercg migt. Zweck der Gesellschaft ist;

1 Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Vertretung Im aler Laänder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch Berichte über Danzi 1 8 5 Nr. 267 de Erust Schultg“ als Kottbus. Bekanntmachung. [55494] a. gemeinschaftliche billigste Beschaffung von Be⸗

[55748] Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Donnerstag, sin Patemn.-P AINMIv 6. KEssEEER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11, Patent- nzig. Bekanntmachung. [55482] inhaber der Fermg 4,8 r CG ragen. In unserem Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4, dürfnissen der Haus⸗ und Landwirthschaft in 8 heute die unter Gardelegen, den 4. Februar 3 Firma: Cottbuser ⸗Societätsspinnerei bester Qualität,

Das Kgl. Amtsgericht Grünstadt hat am den 8. März 1888, Vormittags 9 ½ Uhr Processen. Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen- In unserem Prokurenregister i , ; 11. Februar 1888 das über das Vermögen der vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 2 B.ga Beercsae gs eingetragene Prokura des Carl August Königliches Amtsgericht Eingetr. Genossenschaft zu Cottbus in b. gemeinschaftlicher Verkauf von Produkten aus

Magdalena Kahnweiler, in Gütern getrennten Nr. 8, anberaumt. [48041] F Femp pwate für die Firma C. G. Schmidt hier Col. 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft ein⸗ dem landwirthschaftlichen Betriebe und Ehefrau von Julius Fränkel, Hausirer, Rüdvesheim, den 8. Februar 1888. r. 1182 des Firmenregisters gelöscht. [55491]] getragen worden: Schutz der Mitglieder gegen Uebervortheilung.

8

[555031

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

R 1 8589 ¹ 8 8 Werftarbeiters und Hökers Haus Elansen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. [55739] Konkursverfahren. aufgehoben.

Petersen in Flensburg wird nach erfolgter Ab⸗

3) Landmann Johann Junge,

Beide in Grünstadt wohnhaft, sowohl in per⸗ (Unterschrift), G theilt M. N. RoTTEN., diplomirter I. genieur, Danzig, den 6. Februar 1888. Seisa. Zu der Fol. 2 unseres Handelsregisters Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ sönlicher, als in Beziehung auf das zu Grün.] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. ü IU gtentsacg 1 111AA“ BL“ 2u züriecb. Königliches Amtsgericht. X. eingekragenen Firma A. M. Kammandel in Geisa loschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Fe⸗ machungen erfolgen in dem landwirthschaftlichen 8 ist laut Beschlusses vom heutigen Tage unter der bruar 1888 an demselben Tage. Wochenblatt, Organ der landwirthschaftlichen Consum⸗

Eerlin NW., Schifrbauerdamm No. 298. Darkehmen. Bekan . 1 8 b enes 2Sg ge.

Geschüftsprinzip: Persönliche, p - ische Ver Bekanntmachung. (55480] Rubrik „Inhaber“ eingetragen worden: Kottbus, den 7. Februar 1888. 8 vereine in Baden, die Zeichnung des Vereins durch

eechüftaprinzip: Eerzünllenes prompte und energische Vertretung In unser Register über die Ausschließung oder „Der Mitinhaber berß Bernhard Kammandel Königliches Amtsgericht. Namensunterschrift des Direktors oder seines Stell. esellschaft wird unter den vertreters und eines weiteren Vorstandsmitgliedes

stadt unter der Firma Leopold Kahnweiler 8 Ie. se eeeeee Konkursverfahren äft, essen Inhaberin Ehefrau b 2 8 b ; Fränkel ist, fowie über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen [48001 8 .“ Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter . torben. Die 1 Julius Fränkel selbst, am 16. Mai 1885 er⸗ der Firma Geschwister Glaßer zu St. Johann 1“ folgende Eintragung i i zMitinhabern Herrn Clemens Schäfer Kottbus. Bekanntmachung. [55495] unter der Firma des Vereins. dffnete Konkursverfahren nach abgehaltenem Schluß⸗ ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ U’x.x; 1 le enheiten Muster U Mark nschutl er Färbermeister Carl Gruber hat für seine und Herrn Ernst Kammandel fortgesetzt.“ In unserem Gesellschaftsregister ist zu Nr. 88 Derzeitige Vorstandsmitglieder sind: termin aufgehoben. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ (GCo)⸗ V M 12 nge I 6 nê,csun Ff mit dem Fräulein Marie Polte von Dar: Geisa, den 8. Februar 1888.) Firma der Gesellschaft: Landwirth August Straub, Vorstand, Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 2 gleichstermin auf 1 188 InSrgt üurch E CLASE BERLIHNSN 5 nenngasansahdGc nehmen durch Vertrag d d. Darkehmen vom Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Herm. Ruff & C. F. Arnecke Kottbus Landwirth Ludwig Hornstein, Kassier und aga-,cere 8,4 906 den 28. Februar 1888, Vormittags 11 Uhr, I Ac AFiema. N. 2 SE Lindenstn0 ) vee- G. Mai 1880 die Gemeinschaft der Güter und des (Unterschrift.) in Ool. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft, ein⸗ Landwirth Hermann Schnupp, Beisitzer, [55469] Konkursverfahren. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ A N Kostenanschlage frei und unentgeldlich“: - rwerbes ausgeschlossen. Dem gesammten gegen⸗ 1“ getragen worden: sämmtliche in Benesec wohnhaft.

beraumt. wärtigen und zukünftigen möge EEE11 8 Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Das Verzeichni jeder⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Saarbrücken, den 11. Februar 1888. 1 die Eigenschaft vn Pen eerragen ee dee ga Gera. Bekanntmachung. 155493] .. 7. 1888 8 be sölhns⸗ zeit bei ve. zasn der Benac E“ des Malermeisters und Wollwaareuhändlers „Butting, Assistent, Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz). 8 getragen zufolge Verfügung vom 3. Februar 18888 Auf, Fol. 348 des Handelsregisters für unseren Tage. Mosbach, den 4. Februar 1888 Gustav Sommer zu Halle a. S. ist zur Abnahme! Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. 1. druckerei und Verlags Anstalt, Berlin SW Wilhelmstraße Nr. 32. Februar 1888. Stadtbezirk, die Firma: Kottbus, den 7. Februar 1888. Großh. Amtsgericht 1““ 1“ 8 arkehmen, 4. Februar 1888. Aug. Salzer in Gera Königliches Amtsgericht. (hnterschrift.) Königliches Amtsgericht betreffend, ist am heutigen Tage 8 ö Q˖˖¶¶·¶·¶·¶—

8

te eingesehen werden.