verursacht worden war. Nach demselben Urt eil steht dem/ Aufstellun äße in den Brennereien Di issã i 8 8
verunse⸗ er (Verpächter) im SPSnseng 84 Prale⸗ Allg. ni⸗ 1 8 lunses Sces baltefbkesehepenede erst Ie Peean stc schtehen Bericht mit den Worten. l der Demokratie, den Grundsätzen von Waldeck und Ziegler entspricht, stehenden regelmäßig beschäftigten Arbeitskräf Rohmaterialien in der] Fakultät zählt 272 Preußen 21 Nichtpreußen, zusammen 293. Die
Landrechts an allen auf dem Mieths⸗ resp. Pachtgrundstück nach Beendigung derselb 8. hmen zu lassen. Zur Be⸗ nur dad Fe ner „ daß thatsächlicher Hungertod in Lemit der aber weil sich diese Partei auf dem Gebiete der Sozial- Montan⸗ und Textil⸗Industrie bewahren ihre feste, theils steigxende philosophische Fakultät zahlt; a. Preußen mit dem Zeugniß der Reife
vorhandenen, nicht allein an den zur Deckung der Mieths⸗ gründung des Antrags e den Vittstellern Ungefübrt. daß rechlich K8. v“ hen aie nachüderan wanr nst nr welches de vasts geihe sharea hgsn 1 düchaaehe vcs vitleesstan gühefigden Scschän E Rlußer nenc Feugniheahn 22. 8 8. 9 1 V 1 1 8 Fee. — n 3 enl „ n 8 r L 1 1 e⸗a reise sich la en, gedrückt si 1 „c. Ni = 174, mmen .
oder Pachtzinsen erforderlichen Illaten ein Pfand⸗ oder die Unterbrechung des Brennereibetriebes behufs Aufstellung reif ist. Abhülfe ist nur möglich, falls andere Bechütegn nehmen, 8 andelsfreiheit; andererseits aber suchen frühere Mitglieder Ma enartikel, vans Fokge der üͤberall in e Rirsgraig vom er lefen 187 Seh dirze hecs enben haben 5 Erlaubniß
Retentionsrecht zu. der Sammelgefäße sie schwer schädigen würde, da jede Unter⸗ für die Leute gefunden oder die Bevölkerung der Insel br liberalen Vereinigung und Wähler, welche auf dem alten Stand⸗ groß auftretenden Konkurrenz sich auf dem niedrigsten Niveau erhalten, zum Hören der Vorlesungen vom Rektor erhalten: Nicht immatri⸗ — In einer am 15. November 1887 zur Aburtheilung stark tei stehen, Anschluß an die nationalliberale oft sogar ohne jeden Gewinn, wenn nicht mit Verlust, verkauft werden kulationsfähige Preußen und Nichtpreußen 8, die Gesammtzahl der
bracheng saaane S“ insich es h HHls gegesg reduzirt würde.“ P punkt der Scesfionisteie Haltung d. dasch us nere und Mamb n 17ve.; elangten Rekurssache in welcher es sich um die Gewã ich bringe. Außerdem ei der Viehstand in den inter⸗ tei, weil ihnen ie er Herren Rickert und Bamberger müssen, um dafür Aufträge auf bessere rtikel zu empfangen, bei Bere tigten ist mithin (A u. B 475. Von diesen Bere tigten hören 8e Rente für des. „Arbeiter der in eizer Fömn monaten hauptsächlich auf die Ernährung durch Schlempe an⸗ Frankreich. Paris, 13. Februar. (Fr. C.) D particlen Dingen zu ““ c erscheint — ein welchen es eher gelingt, ein befriedigendes Rendement zu erzielen. Vorle 8 en: n⸗ Von den znmazrikulirten Studirenden: in der gießerei und Maschinenfabrik beschäftigt war und beim Transport gewiesen; auch seien die Bittsteller vielfach bereits kontraktlich Budgetauss chuß hat den Antrag des Ministers des Inne et qußeres Zeichen d L11“ 1 ist en 8 18. Kieschke Großen Mangel an Aufträgen haben augenblicklich nur Handschuh⸗ theologischen Fakultät 293, in der philosophischen Fakultät 174, von 3 bis 4 Centnern Eisen mittelst Schiebkarrens sich einen Leisten⸗ ser e 88n6 verpflichtet, welche Verpflichtung sie 8e8 1“ auf Fr. herabgesetzten Kren 1aus der eisca ge Partä igreich Sachsen 8 ge⸗ eeer “ und Sammetfabrikationen, die sich in ungünstiger Position susammen “ S. on Vorlesürgen. nbgüstahtssien. bruch zugezogen haben wollte, hat das Keichs⸗Versicherungs⸗ ei Unterbrechung des Betriebes nicht würden erfüͤllen können. der Geheimfonds wentg ens wieder auf 1 600 000 zu er⸗ zaene Füße gestellt und die Gemei it ver 1 18 18s ““ larx . bruch agennge, dneendett eh Hemef he dericherunfhcht Im Anschluß an die Gikkularverfügung vom nmn Dezember bühen, abgelehnt Die 800000, Fr. salentswischen der Pae hrchems auf Rgen gase rafzion der kectfceescnn am Poria sasemmen aezneftzin Hreuben übriöen erecften Farscan Feher auf Grund des Unfallversicherungsgesetzes in Leistenbruch⸗ v. J. hat der Finanz⸗Minister die Hauptämter nunmehr unterm und der allgemeinen Landespolizei getheilt werden. abgebrochen. Man liebt es in einzelnen freisinnigen Organen Nachtrag zu Nr. 6 des Central⸗Blattes für das die Erlaubniß dazu erhalten haben, 8, zusammen 8. Die Gesammt⸗ fällen ausgeführt. Nicht die bestehende Anlage zu einem 8. d. M. ermächtigt, die Aufstellung der Sammelgefäße bis 14. Februar. (W. T. B.) Der Ministerrathb der Reichshauptstadt, von einer; Fraktion Schreck⸗Starke zu Deutsche Reich. — Inhalt: Militärwesen: Vorläufige Ausfüh⸗ zahl der Berechtigten, welche Vorlesungen hören, ist mithin 475. Leistenbruch, sondern das sogenannte Austreten des Bruches längstens zum Ablauf der gegenwärtigen Betriebsperiode in schäftigte sich heute mit der Frage, ob es möglich sei 5 p 1 Thatsächlich giebt es eine andere entschieden liberale rungsbestimmungen zu dem Gesetze, betreffend Aenderungen der — Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle in 8 h. eines Theils der Eingeweide durch die Bruchpforte des allen denjenigen Fällen auszusetzen, in denen die Brennerei⸗ Ausgaben für Tongkinesien zu beschränken hah Partei chsen nicht. Zu ihr bekennen sortschritlichen Wehryflicht iserli den Herzogthümern Coburg und (hotha im Jahre 1886. eistenkanals) ist die die Ge währung einer Entschädigung na ch Inhaber darauf antragen und dabei glaubhaft nachweisen Admiral Krantz entwickelte, daß die militärische Sa chla er sächsischen Landtages, und Volksvertreter, welche Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheits⸗ Nach den „Mittheilungen aus dem Statistischen Bureau des Herzog⸗ dem Unfallversicherungsgesetz bedingende Thatsache Was Auf⸗ daß durch die Aufstellung der Sammelgefäße während gut sei, sprach sich aber gegen eine gegergosrge e Viten des Reüchälagennsegeer bdaben⸗ flehnen 8 .“ Sdeh dit: Gefundheitsstanz. aatitengcere, 8 der Be. scen Saae geen z. Bth” 196 vaeee 8 ¹ 8 2. 8 . ; 1 1 . 1 1 Sn ser 11,525,1 1 freisinnige — Cholerang —.— Ze — 8 f
treten eines Leistenbruchs in diesem Sinne enthält nicht nur b Betriebsperiode eine erhebliche Störung in ihrem Hüis . der militärischen Lasten aus. partei iu tidentifiziren. Mehr und mehr entstehen in Sachsen Sterbefälle in deutschen Städten von 40000 eil gehr Eumohnern. — äbrasnglge und vegen m Jebit, toapt 975 Fünder getoren; gegenüber dem Zustande eines völlig gesunden, sondern auch rennerei⸗ beziehungsweise Wirthschaftsbetriebe verursacht ei einem in Embrun zu Ehren des Ministers Flou⸗ au freisinnige patriotische Vereine, welche ihre Aufgabe Desgl. in größeren Städten des Auslandes. — Erkrankungen in Berliner darunter befanden sich 1880 lebendgeborene und 65 todtgeborene, gegenüber dem ustande eines bis dahin schon mit Bruch⸗ werden würde, auch gegen die steuerliche Zuverlässig⸗ rens stattgehabten Banket hielt derselbe eine Rede, in welcher nicht in der Opposition gegen die Reichsregierurg, sondern Krankenhäͤusern. — Desgl. in deutschen Stadt⸗ und Landbezirken. — 1658 eheliche und 287 uneheliche Kinder, auch waren 19 Zwillings⸗ anlage behafteten Menschen eine Verschlimmerung seines keit der betreffenden Brennerei⸗Inhaber und ihres Personals er erklärte, er habe an den Geschäften nicht als Delegirte aßvollen Befürwortung liberaler Reformen, nicht minder Witterung. — Thierseuchen in Ungarn vom 27. Sept. 1887 bis geburten zu verzeichnen. Die Zahl der Eheschließungen stellte sich körperlichen Gesammtbefindens, welche bei einem Arbeiter keine Bedenken bestehen. In Berücksichtigung jedoch der der Exekutivgewalt, dern als Delegirter des Volkes th 8 aber in der kräftigen Unterstützung der nationalen Politik des 3. Januar 1888. — Tuberkulose bei Schlachtthieren. — Veterinär⸗ auf 468 und die der Todesfälle auf 1292. Unter den Gestorbenen ge⸗ der auf die Ausnutzung seiner Muskelkräfte angewiesen ist, Momente, welche zu der vorerwähnten Cirkularverfügung ge⸗ nehmen wollen. ei Reichskanzlers erblicken. So wenig wie bei uns in Sachsen hat polizeiliche Maßregeln. — Medizinalgesetzgebung ꝛc. (Preußen.) hörten 640 dem männlichen und 652 dem weiblichen Geschlecht an regelmäßig auf die Erwerbsfähigkeit beschränkend einwirkt⸗ führt haben, sind die Provinzial⸗Steuerdirektoren veran! aßt 1 “ in weiten Kreisen des Vaterlandes für die Abstimmung vom rivat⸗Irrenanstalten. — Freiwillige Krankenpfleger in den Militär⸗ Im Herzogthum Gotha wurden 5072 Kinder geboren, darunter 262 D di t. worden, die Hauptämter i P ee Italien. Rom, 15. Februar. (W. T. B b A. Februar die Kriegsfurcht irgendwelche Bedeutung gehabt. Höchstens Lazarethen. — Zinnerne Geräthe in Lazarethen. — (Berlin.) Blei⸗ männlichen und 2449 weiblichen Geschlechts Lebendgeborene waren enn die durch das Leiden verursachten Beschwerden sowie „ Hauptämter ihres erwaltungsbezirks anzuweisen, 2 F 2 5 ; eh .) Die 7 der thatsächl Gefah vergi — (Reg⸗B etti ör b
der Umstand, d d 1 . „ in allen Fällen 1 i 1 1 „Gazzetta ufficiale veröffentlicht das Gesetz, betreff hat die Erkenntniß der tha sächlichen Gefahren dazu beigetragen, die vergiftungen in Ofenfabriken. Reg⸗Bez. Stettin.) Beförderung 4883, Todtgeborene 189, ehelich Geborene 4551, unehelich Geborene er mstand, daß er Bruch sich einklemmen und dadurch t li 2 „ in we chen nicht besondere Gründe dies die Reorganisirung des M inisteri „betreffend Opposition gerade auf militärischem Gebiet als ganz unzeitgemäß von Thieren auf Eisenbahnen. — (Bayern.) Beförderung von Thieren 521, Zwillingsgeburten 63 zu verzeichnen. Eheschließungen wurden für Gesundheit und Leben gefährlich werden kann, un hunlich erscheinen lassen, die Abfindung von mehlige Stoffe mentarischen Kreisen wfeb sichert, d ums. In parla⸗ erscheinen zu lassen. Wir glauben, wer von nationalem Gefühl auf Eisenbahnen. — (Sachsen.) Arzneitaxe. — Thierärztliche Arznei⸗ 1070 und Sterbefälle 3641 gemeldet, von denen 1841 männliche und nöthigen den bruchleidenden Arbeiter zum Tragen eines verarbeitenden Brennereien für die Folge nicht mehr auf eine 4 689 versichert, aß sämmtliche Minister beseelt, müßte schon bei dem Gedanken erröthen, daß der Ausfall der taxe. — (Württemberg.) Viehtransport. — (Sachsen⸗Weimar.) 1800 weibliche Personen betrafen. Von den 4933 in beiden Herzog⸗
3 g mit Ausnahme des U 8 seelt, 1 s 9 f gut passenden Bruchbandes und zur sorgsamen Obacht bestimmte Verbrauchsabgabensumme, sondern allgemein auf bleib 8 ’ es Unterrichts⸗Ministers auf ihren Posten Vahlen vom 21. Februar nichts als ein Angstprodukt sein solle. Arzneitaxe. — Fehh . Desgleichen. — Beförderung von thümern Verstorbenen standen 1325 im ersten Lebenjahr. Unter den darauf, daß dasselbe den Bruch auch dauernd zurückhalte; 2 die Mindestmenge des zu ziehenden reinen Alkohols zu richten en werden. 88 ikel der Lond M 1 8G Thieren auf Eisenbahnen. — Desgl. von Wiederkäuern und Schweinen Todesursachen forderten bei den Infektionskrankheiten Diphtheritis varauff daß dastihe den Heuch guchtunmg den der 1orperlihen vhns ücfcht darans, uh ein bezüglicher Antrag des n richten, BZelgien. Brüssel, 14. Februar. (W. T. 8.) Bom ün der Eig Aetite der. Lerumner sgol. Nachr) oft“ lautet wcch Rechseher. wde Phathezreüm gügec merict, . „ 14. 8 I aron in de 8 1 i Wiederkäuern un einen. — Rechtsprechung. (Landgeri
Arbeit und deren Auswahl stets eingedenk sein muß, ist er Inhabers vorliegt oder nicht. Worms, welche ückrei ö jalistif zge i 1 üüvfrhen ; 1 88 „ 1I — us, welcher auf der Rückreise von Berlin nach Lond Niemand, der sich die Ausbreitung sozialistischer Lehrsätze in Koblenz.) Zusatz von Sprit und Zucker zu Wein am Mittelrhein —- ; . . 8 88 de scht auf dein Arbettemabe tet nmae “ Daree.e v 8 “ etersdorff, Comman⸗ büer. “ 1““ der da h 5 in 88 I Ksan e Fongrese, (Feraehhe g 1 gesebgehenden, Kieperschaftere ien b Kunst, Wissenschaft und Literatur. b 8 55 ¹ 2 2 6 nvision, 1 ur a rsönli 2 H nt worden. „ wir zweifeln, das r e uströmen sozialrevolu ionärer einen ꝛ. ayerische Abgeordneten mmer. rofessur für giene 2. F 8 8 gegen früher gemindert. Auch das Reichsgericht hat ge⸗ dungen von Freiburg i. Baden 1” 1.“ 8 ; bhtenemt vom Auslande her uns mit ernstestem Unheil bedroht. Wir und Central⸗Impfanstalt in München. — (Italien.) Gesundheits⸗ ves 1“ Rorüe Karlse 3tg) Proseheh nezenannte egentlich in einem Haftpflichtfalle eine Entschädigungsverbind⸗ 8 — Bulgarien. Sofia, 13. Februar. (Pr.) (Havas⸗ e sind es neuerdings so gewohnt geworden, von englischen Sozialisten pflege ꝛc. Gesetzentwurf. — III. Oesterreichischer Weinbaukongreß „Weltgeschichte“, erhielt anläßlich seines achtzigsten Geburtstages lichkeit anerkannt, deren Gegenstand die Differenz bildete, — Der Zusammentritt des Lehr⸗Infanterie⸗Batail⸗ Meldung.] Der Vertreter ontenegros in Kon⸗ und Sozialdemokraten reden zu hören, daß die Leute fast vergessen haben, (Fortsetzung). — Geschenkliste. Zeitens der Stadt Heidelberg sowie vom nahen Neuenheim das welche in den Vermögensverhältnissen des klagenden Arbeiters ons findet in diesem Jahre am 14. April statt. bc von der Pforte die Auslieferung u nis 1“ schen 8 a⸗ wen hee ss hen etsr 1“ E“ 88 batt. nsa. 11 bane Ehrenbürgerrecht Von dem Großch ehg0 ging 8 ein Leistenb daß aus 8 Disposition zu einem Württemberg. Stuttgart, 14. Februar. (St.⸗A. negrin 88 “ di nggs verhafteten Monte⸗ ’ flagrantestem Widerspruch stehen. In England haben wir die 1888, sowie vorläufige Ausführungs⸗ und militärische Ergänzungs⸗ Vubiler ein Haagleüriihen 1““ dere, eh — Leisten ruch gewor en war. Die Schädigung, f. W.) Den neuesten Nachrichten aus Florenz zufolge ist ; ie Pforte diesem Verlangen entspricht, so Aussaat solcher unseligen Lehren nur den malkontenten Norddeutschen Bestimmungen zu demselben. — Ergänzungs⸗Bestimmungen des Chefs ein ück G 1 Ff tige Kundgeb welche ein Arbeiter durch einen austretenden Leistenbruch in in dem Befinden des Königs eine Aend wird dem Vernehmen nach die bulgarische Regierung darauf gs ktenschon so viel Schlimmes über uns beitend der Admiralität zu dem Gesetz gäneneg Aenderu gen des Hohr⸗ ein Glückwunschschreiben geehrt. Zahl eiche sonstige Kundgebungen seinen Erwerbsverhältnissen erleidet, führt ab d 1 önigs eine Aenderung nicht ein⸗ dringen, daß auch die wegen derselben Vorgänge ve zu danken, welche schon so viel Schlimnetropple, wo die Füh . 8 Aenderungen der Webr. wurden dem allseits hochgeehrben Gelehrten aus allen Landestheilen , führt aber nach der getreten. Der hohe Patient fühlt sich in Folge des an⸗ 1“ 1 egen derselben Vorgänge verhafteten Klassen in denjenigen Quartieren der Metropole, wo die fremden An⸗ pflicht, vom 11. Februar 1888. — Krankenträger⸗Ordnung — Ver⸗ und von außerhalb der Landesgrenzen gespendet. Bulgaren ihr ausgeliefert werden. archisten ihr Heim aufschlagen, gebracht haben. Man nehme das Londoner legung des Bezirkskommandos Pr. Holland nach Braunsberg und — Die Domänen⸗ Verwaltung des preußischen
jetzigen wie nach der früheren Gesetzgebung nur dann zu dauernden anstrengenden Hustens d b
einer Schadloshaltung durch die gesetzlich dazu Beeienen, Nachtruhe noch sehr üstesen J“ Verschiedene Berichte melden die Bildung neuer Ostend, auf welches in letzter Zeit so häufig sich die allgemeine Aufmerk⸗ demnächstige anderweite Bezeichnung desselben. — Unentgeltliche Ge-- Staats. Zum praktischen Gebrauch für Verwaltungsbeamte und wenn sie als Folge eines bei dem in Frage kommenden Betriebe riedrich von Schaumburg⸗Lippe ist z1 Prinz russisch⸗bulgarischer Comités in Belgrad und Kon⸗ samkeit gerichtet hat, und man wird finden, daß ausnahmslos in jedem währung einer Menageportion an die Menage⸗Buchführer. — Lehr⸗ Domänenpächter. Mit einer Nachweisung von sämmtlichen Domänen⸗ 11A“ Unfalls erscheint. Demnach ist weiterhin zu Deieh bei dem Prinzen und 92 Prinzessin zu nnehrtägigeer ö welche sich unter dem Vorgeben Handelsgeschtte el ß Sraaisaftor Uüd 88 Klab ; 1“ 89 188 Fesen tte Batesen⸗ zafammensehäna mnsusammentfagan Seae eeee —8 preagilcher Vefssc nns “ 6. prüfen, 8 8 8 u treibe 8 vlin⸗ 3 in der Nachbarschaft existirenden deutschen dustern ins Leben gerufen 88. — Unterstempe r ässe ꝛc. — Führung der 1. Okt 887. 3 ecichs, Königl. Regi s⸗Rath. ꝓ fen, o as Hervortreten eines Bruchs auf Grund vor⸗ eingetroffen. ih eian, darauf vorbereiten, im Frühling an den bulga⸗ sind, welche der zu nachahmungseifrige Engländer nur zu gut kopirt Militäranwärter im Rapport. — Vorschrift für die Prüfung von — Zweite, 1eae,s ib ah . . . Aaflage. m8 Brcslau, 8
8 sei 5 ei G 9 ; 2 2 . :42 „2 1. m;
eö“ hat n 16 seiner geltenden Be⸗ “ 15. Februar. (W. T. B.) Der ,Staats⸗Anzeiger für rischen Grenzen eine Aktion ins Werk zu setzen. hat. Die fremden sozialdemokratischen Organisationen im Londoner Militär⸗Büchsenmachern und Waffen⸗Revisoren. — Soldbücher. — Kern'’s Verlag (Max Müller), 1888. Ladenpreis 7 ℳ — Seit
g g rhaupt darstellen kann. Dies ist aber in Württemberg“ veröffentlicht heute nachfolgendes Bülletin Asien. Japan. (A. C.) Am 11. Feb “ 1 Ostend sind sämmtlich deutsch, werden von Deutschen geleitet und be⸗ Zeichnungen vom Train⸗Material. dem Erscheinen der ersten Auflage des vorliegenden Buchs im 1 4 “ m 11. Februar in London treiben ihre Propaganda mittelst in. Englische übersetzter Centralblatt der Bauverwaltung. Nr. 6 A. — Inhalt: Jahre 1883 sind, wie in anderen Verwaltungszweigen, so auch bei
der That anzuerkennen. Das wesentliche Kriterium des Be⸗ über das Befinden des Königs: Am Monta f 1 triebsunfalls im Gegensatz zu den sogenannten gewerblichen leichte Steigerung des Fiebers statt; Dienstag ag, fand geige engecroffege efenachetchen mn “ ; deutscher Flugblätter. Die Anpassungsfähigkeit des Deutschen, Nichtamtliches: Entwässerung der Haupt⸗Kadetten⸗Anstalt zu Groß- der Domänen⸗Verwaltung mannigfache Veränderungen eingetreten, die Krankheiten liegt in der Möglichkeit, den Eintritt der eine der Hustenanfälle unruhig. Die Mattig ht ee Patienten ““ “ ei 85 stage 818 sehr strenge Ver⸗ und die Leichtigkeit, womit er sich ins „Englischen ausdrücken Lichterfelde. — Zur Explosion der neuen Wesermühle in Hameln. — es dem Verfasser geboten erscheinen ließen, eine neue Auflage Minderun der Erwerbsfähigkeit in sich schließenden Störun ist anhaltend, ebenso die Appetitlosigkeit Versammlungen erlassen 8he Verfügu 8 W und lernt, erklären es zur Genüge, weshalb er weit erfolgreicher als seine Bücherschau. unter Berücksichtigung aller dieser Aenderungen und der neu ergangenen der Unversehrtheit des Körpers nach einem gewissen, zeitli Die Polizei hat d 5 Rech Verfügung trat sofort in Krt französischen„Genossen“ die Grundsätze des festländischen Kommunismus Bestimmungen herauszugeben, wobei auch einzelne Theile der ersten 1 bes f issen, zeitlich Baden. Karl 2 8 8 zei hat danach das Recht, auf eigene Hand solche Versammlungen 1s em Boder treibt. Das end schnell chsend 4 8 achweisbaren Ereigniß zu bestimmen, welche Möglichkeit bei . Karlsruhe, 14 Februar. (W. T. B.) Der zu unterdrücken. Personen, welche innerhalb ei auf angellächsischem Boden vertrelbt. Has wesend ssch zn eine 1g Aüslage eine Umarbeitung erfahren haben. Hie am Sfhnas 1e jenem vorliegen muß, bei diesem aber fehlt (ver leiche Ent⸗ Großherzog und die Großherzogin begeben sich morgen von 7 ½ Meilen vom Kaiserlich Feee Halbmesserz jüdische Element im Whitechapeldistrikt, welches sich zu einem ganz Statistische Nachrichten. getheilte, auf amtlichen Quellen beruhende Nachweisung saͤmmtlicher scheidungen 213 215, 352, 422, „Amtliche N. g ⸗ Nachmittag nach San Remo und von dort nach Cannes verdächtig sind Ruhestörungen 88 Panaf wohnen und besonders revolutionären Sozialismus bekennt, erhält die 8 8 Domänen des preußischen Staats und deren Pachtverhältnisse, wie sich „ . 2, I achrichten des . 1 6 g anzuzetteln, können den Ansteckung aus deutscher Quelle; und wenn sie — wie Ueber den Seeverkehr in den deutschen Haße apagsache solche am 1. Oktober v. J. gestaltet haben, dürfte nicht nur in den e J
Befehl erhalten, innerhalb einer bestimmten Zeit die ihre Preßorgane das mit besonderer Vorliebe in dem von bringt das Dezemberheft 1887 zur Statistik des Deutschen 55 Fa. betheiligten Kreisen . Aufnahme finden, sondern auch ärgcht⸗ 1 1 1 u] 1 ahre einem allgemeineren Interesse begegnen.
Pe. 11“ zu befrchten kann der Belagerungszustand Erwünschtheit des Königs⸗ und Kaisermordes erörtern, so find die zusammen 114 042 Schiffe mit einem Raumgehalt von 20,122 348 1achie Vorschriften über die Ausbildung und 6“ ; olchen Distrikten dürfen keine Waffen ge⸗ Argumente, deren sie sich bedienen. sammt und sonders dem wohl⸗ Reg.⸗Tons ein⸗ und ausgegangen sind, gegen 106 628 Schiffe mit Prüfung für den Staatsdienst im Baufache vom
Daß aber ein Leistenbruch, d. h. das Auftreten der wesent⸗ (Th. C.) Der Großherzog hat den Bi lichen Brucherscheinung — Hervortreten eines Theils ö Dr. Weyland, esten⸗ erhtte den bshocchenn
R.⸗V.⸗A.“ 1886 Seiten 251, 252 und 1887 Seiten 147, 355 Sachsen⸗Weimar⸗Ei f 2 „ ). chs isenach. Weimar, 14. Fulbe Gegend zu verlassen. Ueber Distrikte, in welchen Ruhestörungen aus⸗ ihnen bevorzugten jüdisch „ deutschen Jargon thun — die weisungen, wonach in denselben zu Handelszwecken im Eingeweide durch den Leistenkanal aus der Unterleibshöhle — nissen ü in di 6à. . 1 s terleibshöhle ssen Genüge geleistet, in dieser Eigenschaft auch fur die tragen werden, Reisende werden strenge beaufsichtigt, und alle Ver. gefüllten Zeughause der deutschen Anarchisten entlehnt. Die Erfah-] 16 880 463 Reg.⸗Tons im Jahre 1882. Der Gesammtraumgehalt 6. Juli 1886. Unter Benutzung der Akten des Königl. Ministeriums
bei vorhandener Bruchanlage ebensowohl plötzlich im An luß katholischen Gemeinden d äti öffentli 15e 2. es öffentlichunge 1 z 3 3ůFon, 1 1 1 1 G 8 1 u 4 1 g an ungewöhnliche Anstrengung, schwere khralice Nebelechn v Errichtung heen. f sstumn vösiren ne 1 Pagttdefc “ Rordamerika stimmt mit dergaeseiigen der angekommenen, und abgegangelgs Schiffe bezifferte sich im Bstser, der öffenflichen Arbeiten von n Schultz, Wirkl. Geh Ober⸗ stehen kann, wie er häufig sich durch ei Kette klei Thüri ; “ 1 1 ür Politiker in d ; 1 8 aner, meist Punkt für Punkt überein. Wo immer in den Vereinigten gebiet 1882 auf 7 289 844 und 1886 auf 8 250 710 Reg.⸗Tons, im Regierungs⸗Rath und Ministerial⸗Direktor. erlin 1888. Verlag h „ g sich d eine Kette kleinerer und Thüringen wird seit geraumer Zeit angestrebt. Die staat⸗ in den Provinzen, aus Tokio ausgewiesen wohin sie ge⸗ 1 Staaten der einwande deut Sozialist s H f- Nordseegebiet 9 590 619 b 11 908 408 Reg.⸗T Ver⸗ 231 Sei 0 mit 2 ichbla größerer Anstrengungen allmählich entwickeln ma ird liche Unterstü die fü 1 ebt. ie aat zommen waren, um, wie es nach demz sschen Aus . 8 Stäaaten der einwan ernde deutsche oziali ein Heim auf vordseegebie auf 95 9 ezw. Reg. ons. Im Ver von Ernst u. Korn. 23 eiten gr. 80 mit 2 Holzstichblättern UArztli Ser 8 2 g, wird von rstützung, die für dieselbe nothwendig ist, wird auf esuche ei 8.aag⸗ nach japanischen usdruck lautet, „Bitt⸗ schlägt, macht er es zum Mittelpunkt der Entsittlichung, die gleich zu 1882 hat im Jahre 1886 der Segelschiffsverkehr abgenommen (Preis 4 ℳ) — Die bedeutungsvollen Umgestaltungen, welche die Aus⸗ äͤrztlicher Seite aus zugegeben. Es kann sonach füglich dahin⸗ 150 000 ℳ berechnet. Jetzt ist nun in dieser Sache ein erheb⸗ 6 d vb . Es ist bisher noch nicht ganz klar, woher die vor⸗ er ununterbrochen in der Arbeiterbevölkerung auszubreiten trachtet, um im Ostseegebiet um 519 230 Reg.⸗Tons (22,6 Proz.), im Nordseegebiet bildung und Prüfung der Baubeflissenen sowie die Stellung der bleiben, ob ein plötzliches Entstehen auf traumatischem licher Schritt vorwärts geschehen, da gestern der Gothaische 1e 6 tf ’“ kommt sie von den Ver⸗ alle Grundsätze zu unterwühlen, auf denen die moderne Gesellschaft, um 22 759 (0,8 Hr und im ganzen deutschen Küstengebiet um angehenden Baubeamten innerhalb der Staatsverwaltung im Laufe ege, d. h. ohne vorgängige Bruchanlage denkbar ist, oder Landtag die auf das Herzogthum entfallende Summe vo Vicomte Tani 18 Mei ist 8 inet und der Demission des die moderne Kultur beruhen. Die Amerikaner besitzen Verständniß 542 759 Reg.⸗Tons (10,6 Proz.); dagegen der Dampfschiffsverkehr der letztverflossenen Jahre erfahren, haben in den betheiligten Kreisen aus dem Gebiet der pathologischen Möglichkeiten herausfällt. 17 500 ℳ als unverzinsliches Darlehen bewilligt hat m schrift für gründliche 1n; Fr für Landwirthschaft, der in einer Hen⸗ dafür, und daß sie das Uebel möglichst an der Wurzel zu packen ent⸗ zugenommen um bezw. 12420 096 Reg⸗Tons (29,6 Pros.), 2 340 548 schon seit längerer Zeit das lebhafte Bedürfniß nach einem Werk Im ein elnen Fall ist daher stets der Nachweis zu erbringen illigt “ ietzigen Bewegung sch int “ eingetreten war. Der Zweck der schlossen sind, zeigt die wachsende Gunst, die sich den Vorschlägen zur (34,6 Proz.) und 3 784 644 Reg.⸗Tons (23,2 Proz.). Von den sämmt⸗ hervortreten lassen, das die zahlreichen Verordnungen, Vorschriften, daß in der That der Austritt des Bruchs einen Unfall 68 va tesegeg heißt falche hes zu 18. Ministerium zu stürzen, und, Beschränkung und Ueberwachung der Einwanderung zuwendet. Nur lichen im Jahre 1886 in den deutschen Häfen angekommenen und abge⸗ Erlasse u. s. w., durch welche jene Neugestaltungen selbst und die hervorgehobenen Bedeutung, und zwar einen Unfall beim Be⸗ 8 öffentlicht wurde 8 an dem Tage, an welchem das Dekret ver⸗ in diesem Lande (England) scheinen wir hinsichtlich der Quamität gangenen Schiffen fuhren 84 798 Schiffe (74,4 Proz, der Gesammtzahl) durch sie bedingten Abänderungen früherer Bestimmungen eingeführt triebe darstelle. Dieser N. Seg eim Be⸗ 1 ist der Meridi orgegangen werden. — Seit dem 1. Januar und Qualität der fremden Einwanderer gleichgültig zu mit 10 363 013 Reg.⸗Tons Raumgehalt (51,5 Proz.) unter deutscher worden sind, in planmäßiger und übersichtlicher Form enthält 8 „Dieser Nachweis wird zwar selten in ganz Desterreich⸗Ungarn. Wi 13. Feb o ridian von Greenwich im ganzen Kaiserreich Japan bleiben. Wenn wir sehen, wie fast jeder Kulturstaat, von Flagge, 8895 Schiffe mit 5 751 954 Reg.⸗Tons (vom Gesammtschiffs⸗ Diesem Bedürfniß kommt das vorliegende Buch in weitestem Um IöG Weise geführt werden können. Es wird auch hier Das Abgeordne 89 h B 18 üt Nötn. als erster Meridian angenommen worden. dem republikanischen Nordamerika bis zu dem autokratischen verkehr 7,8 bezw. 28,6 Proz.) unter britischer, 10 573 Schiffe mit fange entgegen. 111 und hfäußg aus 16. d. M., wieder zusammen nerstag, den Neßlapd, ach Gründen üi allgemeinen Sicherheft sic gengtbigt ge⸗ 1 300 8o6 Reg on e,3e 85 Hro, hhes 5 6 11. 8 “ 1 111“ nach dem he An G ntnommen werden müssen. 2 4 1 8 8 88 ehen hat, Maßregeln zwecks Eindämmung der überall im Werke be⸗ mit 5 Reg.⸗Tons (3,9 bezw. 4,7 Proz.) unter wedischer, stifter des fur aren randes von Magdebur im 1 über einem etwaigen Versuch, einen längst der Restel ch lacram Im Abgeordnetenhause erklärte 1 1 findlichen Uegreeilrehungen zu ö so sollten die Engländer 2159 Schiffe mis 759 280 Reg.⸗Tons (1,9 Sie. 3,8 %) unter nor⸗ stifibig ehrigen Kriege beginnt Prof. Dr. 8. Wilch i gebildeten Bruchschaden auf eine an und für sich zur Hervor⸗ Justizb 8b räsiden von Tisza bei der Verhandlung des ö“ Zeitungsstimmen 1 unter den Letzten sein, welche versuchen möchten, dem Fürsten Bismarck wegischer, 1592 Schiffe mit 332187 Reg.⸗Tons unter nieder⸗ Rudolstadt im neuesten Heft (4, 22. Jahrgangs 1887) der „Ge-⸗- treibung des Bruchs bei bestehender Anlage geeignete an⸗ Luß izbudgets gegenüber dem Abg. Polonyi, es sei eine In der linkslib — ö“ und der deutschen Exekutivgewalt Vorschriften zu machen, wie sie mit ländischer, 918 Schiffe mit 237 570 Reg.⸗Tons unter russischer schichtsblätter für Stadt und Land Magdeburg“ (Mit⸗ strengende Thätigkeit im Betriebe zur Erlangung der nach d Erfindung des „Egyetertes“, daß im liberalen Klub ein Zwischen⸗ ei n der 6 iberalen „Dresdener 3 eitung“ schreibt den Malkontenten im Vaterlande umzuspringen haben. und 261 Schiffe mit 169 782 Reg.⸗Tons unter französ ischer Flagge theilungen des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde des Unfallversicherungsgesetz zu gewährenden Ents gdi dem fall wegen Richter⸗Ernennungen vorgekommen sei. Der Justiz⸗ ein sächsischer Landtags⸗Abgeordneter mit Bezug auf die 8 b “ 1 1 Der Rest kommt auf die spanische, italienische, griechische, nordameri⸗. Herzogthums und Erzstifts Magdeburg, herausgegeben vom Vorstande zuführen, erscheint es gebot de i Lei chädigung zurück⸗ Minister habe in der Konferenz selbst erklärt, daß fuͤr Er⸗ Legislaturperioden⸗Debatte: — In einer Berliner Correspondenz wird der „Ham⸗ kanische, österreichisch⸗ungarische, portugiesische, belgische, brasilianische des Magdeburger Geschichtsvereins; Magdeburg, Verlag der Schäfer'⸗ flicht 9 der Arbei en, gerade in eistenbruchfällen die nennungen Fachkenntnisse, dann der private und patri tisch -⸗ Wenn das Ergebniß der Wahlen vom 21. Februar, wenn die burgischen Börsen⸗Halle“ die gegenwärtige Lage des und argentinische Flagge. Im Verkehr mit deutschen Häfen sind im schen Buchhandlung, A. Rüdiger) eine interessante Untersuchung; dieselbe aͤdi p er Arbeiter für die Grundlage ihrer Ent⸗ Charakter maßgebend seien Informatio patriotische Zusammensetzung des heutigen Reichstages ein künstliches Angst⸗ deutschen Industriemarkts folgendermaßen dargestellt: Jahre 1886 angekommen und abgegangen zusammen 70586 Schiffe führt den Titel „Zur Katastrophe des 10. bis 20. Mai 1631*. Seit schä igungsansprüche streng zu betonen und unter allen Beziehung auch gern vo Al 8 nen nehme er in dieser produkt genannt wird, so enthält unseres Ermessens diese Bezeich⸗ Wir können diesen Bericht mit keiner werthvolleren Versicherung mit 3 802 522 Reg.⸗Tons Raumgehalt. Von den außerdeutschen Ländern dem Erscheinen seines epoche machenden Werks „Magdeburg, Gustav Umständen hier für den den angeblichen Unfall ergebenden abgeordneten n. Pa⸗ 18 bgeordneten, wie auch von Nicht⸗ nung eine so schwere Beleidigung des deutschen Volkes, wie sie am beginnen, als daß wir dem Gefühl der Beruhigung Ausdruck verleihen, bezw. Küstenstrecken der Herkunft und Bestimmung, mit welchen ein Adolf und Tilly“ ist der Verfasser bemüht gewesen, allen Quellen Hergang und Zusammenhang eine dem vollen, zwingenden Fabinyi aller Parteien entgegen. Der Justiz⸗Minister wenigsten von einer Stelle kommen sollte, welche sonst immer ver, welches in Industrie und Handel schnell wieder zurückgekehrt ist, nach: besonders starker Verkehr stattfindet, sind aufzuführen Großbritannien nachzuspüren, welche zur Aufhellung des Dunkels über die Ürsache Nachweis sich möglichst nähernde Häufung von Wahrscheinlich⸗ Fabinyi sprach sich konform den Ausführungen Tisza's aus. langt, daß dem Willen des Volkes Achtung bezeigt werde. Wer im dem es durch die bekannten Vorgänge am politischen Horizont für und Irland, einschl. Helgoland, woher angekommen und wohin ab⸗ der Katastrophe dienen könnten. Er gelangte zu dem Resultat, daß die Stande ist zu glauben, daß sich die deutsche Nation durch einen einige, wenn auch nur für kurze Zeit ins Wanken gekommen war. gegangen sind im Jahre 1886 zusammen 13 875 Schiffe (31,9 % der Tradition, welche Tilly als den Urheber bezeichnet, nicht mehr haltbar sei, Zwar läßt sich nicht von der Wiederherstellung jenes Vertrauens reden., Gesammtzahl der im Verkehr mit außerdeutschen Häfen angekom⸗ und daß auch seinen Unterbefehlshabern, welche die Erstürmung der
keitsumständen zu verlangen. I EEETE. und Irland. London, 14. Februar. künstlichen psychologischen Druck in ihrer Abstimmung derart beein⸗ — Nach einer für eine hannoverische S 114“”“ (W. T. B.) Das Oberhaus nahm heute die Bill, betreffend llussen lasse, um die Mehrheit des Reichstages vollständig zu ver⸗ das nöthig ist, um weitgehende Transaktionen, groß angelegte Pläne zur menen und abgegangenen Schiffe) mit 6,873 084 Reg.⸗Tons Raum⸗ Stadt auszuführen hatten, die Absicht der Zerstörung ferngelegen habe. gangenen Entscheidung des I. Senats des Ober⸗Verwal⸗ die Regelung des Eisenbahn⸗ und Kanalverkehrs, in ändern, der müßte die Nation für so unreif halten, daß sie eine ent⸗ Ausführung zu bringen; doch soweit es sich um eine momentane Be⸗ gehalt (42,1 % des betreffenden Gesammtraumgehalts); sodann Däne⸗ Ler Erhärtung dieser Ansicht werden die schon bekannten urkundlichen kungsgerichts vom P*Mai 1887 sind die Bestimmun 8 erster Lesung an. . scheidende Theilnahme an der Bestimmung der Geschicke des Vater⸗ ruhigung, um die Rückkehr zur gewohnten Beschäftigung handelt, ist mark mit Island und Faröer (12059 Schiffe mit 1 285590 Reg.⸗ Auellen noch einmal von dem Verfasser geprüft, ferner aber noch welche das Gesetz, betreffend die Fraanaunc und Abed gen, Im Unterhause erwiderte der Unter⸗Staatssekretär landes gar nicht verdient. Wenn man zugiebt, daß die Kriegs⸗ das Gefühl der Ungewißheit, welches den Handel noch viel mehr be⸗ Tons — 27,8 bezw. 7,9 %), die Vereinigten Staaten von Amerika am eine Reihe bisher un edruckter Aktenstücke hinzugefügt, Sdie er im einiger Bestimmungen ber Erheb g 1. g 8 dänderung des Aeußern, Fergusson, auf eine bezügliche Anfrage: er hicst allein den Ausfall der Abstimmung vom 21. Februar bewirkt drückt als eine etwa eintretende Katastrophe, inzwischen gewichen. Die atlantischen Meere (1600 Schiffe mit 2246 188 Reg.⸗Tons — 3.7 Haupt⸗Staatsarchiv zu resden, sowie im Haus⸗, Hof⸗ und Staatsarchiv , lah ung der auf das Einkommen habe bereits erklärt, daß die Regierung außer den dem Fee herh welche Bedeutung will man dann einer entgegengesetzten Geschäfte beziehen sich jetzt zum großen Theil auf die Deckung des bezw. 13,8 %0), das europäische Rußland an der Ostsee (3089 Schiffe zu Wien ermittelt hat. — Außerdem bringt das Heft eine literarhistorische Gesetz⸗Samml. S 1 egagegen⸗ 8 1885 bekannten Engagements keine weiteren Verpflichtungen dheg bemn ein vrhasütienelles nusfan beimessen G “ S. “ . Hosshce normaler Feise nm Tis ’6 n Weeh ea,. a 2 b”0) 7 1 ö Süüna Hünes hbden 8 5 89. 5 S. r Doppelbesteuerun ; WE1“ 1 8 en Falle die Stimme mehr Gewi in dem ir an die gerade im Februar vorigen Jahres dur politische Um⸗ 3 2 — 13,2 bezw. („I 70. essin e 2 1 8 9. n g pp g. eingegangen sei, durch welche eine militärische Aktion anderen? 16“ wölkungen geträbte Periode e Bgas in defriedigenderer Gestalt, als — Im Kommissionsverlage der Königlichen Hofbuchhandlung Professor Klotz und die „Klotzianer“'. Die Abhandlung von . Angaben der Eisen. Fr. Hülße, über den Streit des Kardinals und Erzbischofs Albrecht
etroffen hat, dann nicht unmittelbar maßgebend, wenn es E 1 Färosen hat, dagm icht n b glands, die selbstredend au Nee me solche bk S. hne Allein wir meinen, daß auch diejenigen Krei Aus⸗ damals. Unser s überseeisches Geschäft wird durch politische Kon⸗ von E. S. Mittler u. Sohn ist die nach den sb gsrecht der Schulgemeinden und schließen würde, zugesagt werde. Der Schriftwechsel mit den druck „Angstprodukt“ erfunden “ 11“4“*“ stellationen, die grozet üherseeisches eschäfd rhaupt ncht berübhrt, und bahnverwaltungen im Reichs⸗Eisenbahnamt bearbeitete „Statistik mit dem Kurfuürsten Fohann Friedrich von Sachsen, um die magdf⸗ — Betriebe befindlichen Eisenbahnen Deutsch⸗ burgische Burggrafschaft, wird in dem Heft abgeschlossen. H. Holstein
die Heranziehung desselben Einkommens in mehreren Schul⸗ 1 äi 3 — sozietäten handek, vielmehr können dieselben nach La EEE111“ europäischen Staaten über die gegenwärtige Lage daß die große Masse der Wähler nur durch die Kriegsgerüchte zu ihrer f in dieser Beziehung befinden wir uns früheren Zeiten gegenüber in der im f ge der könne nicht vorgelegt werden. Lab 8 ge Wandlung in der Parteistellung gekommen sei icht, da weit besserer iti Wi tten verschiedene große über eeische lands“ für das Betriebsjahr 1886/87 (Band VII.) erschienen, welche bietet Mittheilungen über die Magdeburger Domscholasten. Endlich
geleg ouchdre fragte an, ob g9g en sei. Heißt es denn nicht, d K st. denea egfobes beiemnen die eingehendsten Nachweise über alle Zweige der Vermaltung und enthält das Heft urkundliche Nachrichten uͤber die St. Johanniskirche
heutigen Gesetzgebung für die einzelnen Schulgemeinden nur di 1 6 d iese Antwort dahir en sei j 1 ; — doch einmal der größte Antheil an dem Verlust v 21. die 0 äufer an unserm Markt, Vertreter großer nordam s hin zu verstehen sei, daß mit Italien keinerlei freisinnige Partei fällt, gerade den früberen stbom l Fe weilen in den sechsischen und Ferttetet geogecustricbezrfen, sie sind zum des Verkehrswesens enthält. Wie in früheren Jahren ist das umfang⸗ in Barby, von Dr. G. Hertel.
dadurch verbindlich werden, daß sie in das Sonderrecht der⸗ achung bestehe, selbst ohne Zusage einer militärischen schwersten Vorwurf ins Antlitz schleudern, den es giebt? Weshalb denn Theil schon gekommen, um ihre Bestellungen für nächsten W f⸗ reiche Werk von einer kleineren Arbeit begleitet, welche unter dem — heber die Entwickelung unseres National⸗
elben auf dem dafür gewiesenen Wege namentlich also dem 8 . s Aktion Englands zur See. Fergusson erklärte hierauf: er sollen gerade die früͤheren freisinnigen Wähler so furchtsam gewesen sein, zugeben. Die Berichte aus Nord⸗Amerika lauten überhaupt günstig. Titel „Uebersichtliche Zus ammenstellung der wichtigsten bewußtseins. Rede zur Feier des Krönungsfestes den 18. Januar 1888 in der Aula der Unkversität Königsberg gehalten von Dr.
er Autonomie, aufgenommen werden (z. vgl. der Erlaß des i nicht i L“ erben. ger vder G sei nicht in der Lage, eine weitere Antwort zu geben: daß sie in das regierungsfreundliche Lager üb t⸗ Dort hat das Frühjahrs äft lebhaft begonnen, za lreiche Kabelordres Angaben der deutschen Eisenbahn⸗Statistik nebst er⸗ gelegenh m 3. August icht in der Lage, Zericht des von dem Staatssekretär föchlich haben Tausende und Abertaufende übergegangen sinde,. Thc mit at das Fräbstbrcge c en ar egonnen abläefenzaa sind der käuternden Bemerkungen und graphischen Darstellun⸗, Alfred Schöne, ord. Professor der klassischen Philolosie und
1886 bei Schneider und von Breme r11 ch men, das Volksschulwesenꝛc. für Schottland zur Untersuchung der auf der Insel stimmung über die Haltung der freisinnigen Partei Ausdruck gebe⸗ Fonfektionse, Stickerei,, Wirkwaarenhranche zug ganüsch Wit sahen gentenhe Pesden Geint und den Rnesu dns adeka en ggen⸗ dIsccae Jess⸗ dnebn. erken eine farbige „Ueber arte der en⸗ önigsberg, .
Bd. 3 S. 914) SLewis bestehenden Nothlage eingesetzten Kommissi wollen, indem sie dieser Partei i imn 1 füdamerikani 6 h ie darstellt. Beid illh 1 b i wollen, ei ihre Stimmen vorenthielten. That⸗ üdamerikanische Häuser, sowie Pariser und spanische Firmen, die arstellt. eiden 1 1 . Ko 1 1 “ — Nach einem Endurtheil des I. Senats des Ober⸗ welcher dem Parlament vorgelegt 1 8 sächlich treten auch heute alle Tage Anzeichen dieser andauernden für Süd⸗ und r. nie hee einkaufen, wiederum hier; bahnen 1886/87 unter Zugrundelegung der Betriebs⸗ 8 1“ eS Furzstoath Gepgh Senn ie 0 * 9 T U 7
Verwaltungsgerichts trauriges Bild von den ö Mißstimmung auch unter den gegenwärtigen Mitglie der frei⸗ sie besuchten uns sonst nie um diese Zeit des Jahres. längen“ angehäng ein Herkommen r. vneingge W 89 sich produktion, ausländische hener 1““ u Fies sinnigen Partei hervor. Man braucht GM“ die gce; Kanadische Einkäufer sisd 8— an unseren Märkten, spanische Häuser — Uebersicht über die Zahl der Studirenden an der Gherausgegeben von Dr. O. Hartwig, Ober⸗Bibliothekar in Halle. Preis ordnung für die Provinz P er chul⸗ haben die Einnahme der Fif che “ ere Ursachen oder wider einen allgemeinen Parteitag zu denken, man braucht nur besuchen uns, wir haben schon einmal darauf hingewiesen, in weit Königlichen Akademie zu Münster im MFinter Paltsahr für den Jahrgang von 12 Heften 12 ℳ — Die Zeitschrift stellt sich 1845 für Schulbezirk 8 reußen vom 11. Dezember Sie leben fast Dausschle Ich 4 e eutend. verringert. die Presse der deutschfreisinnigen Partei zu mustern, um größerer Anzahl als früher, sie befreunden sich immer mehr mit den 1887—88. Vorkäufige Feststellung. 4. Im Sommer⸗ albjahr die Aufgabe, ein „Centralblatt“ im wahren Sinne des Worts für Gutsh ülbezirke, zu denen die Hintersassen mehrerer die Liebesgab chließli noch von Fischen, und überall diesen Gegensätzen zu begegnen. Wir sind über⸗ deutschen Industrie⸗Erzeugnissen. Vor vier Jahren kam eine einzige 1887 sind, zwei nachträglich Aufgenommene eingerechnet, alle das Bibliothekswesen berührende Angelegenheiten zu sein; sie be⸗ — utsherren gehören, der eine der letzteren die sog. Patronats⸗ hat, bild gaben, welche das Hülfscomité ihnen gesandt zeugt, wenn heute der Reichstag abermals aufgelöst würde, Firma aus Madrid nach Berlin, jetzt er cheinen aus dieser Stad immatrikulirt gewesen 516. Davon sind a. verstorben —, b. abge⸗ schränkt sich daher nicht auf die Erörterung rein bibliotheks⸗ asten (Schulbau⸗ und Schulbrennholz) allein zu tragen hat, at, bilden seit Wochen die einzige Abwechselung. In Lochs und wenn heute auch nicht eine Spur von Kriegsgerüchten umginge, allein deren schon sechs, ebenso sendet Lissabon regelmäßig drei Ein⸗ gangen mit Abgangszeugniß 132, c. weggegangen, ohne sich abzumelden technischer Fragen, sondern bringt vielmehr auch Abhandlungen auch in der Zeit nach Erlaß dieser Schulordnung bilden. und an anderen Orten werden die meisten Leute in den nächsten so würde die deutsch⸗freisinnige Partei auch nicht ein einziges Mandat käufer hierher. Ueber England sind uns Bestellungen für Natal und und daher gestrichen —, d. gestrichen auf Grund des §. 13 der Vor⸗ zur Geschichte der Bibliotheken und des Bücherwesens, sowie — Seitens einer großen Anzahl von Brennerei Inhabern S Heenagen 8 müssen, nur um sich am Leben ö 1, 8 Pegenvwärtigen Reichanage besißt. Dem 8 den Frelan d..; Industriebezirken über d B. 18 eneüs 88 ve S8ceen 1809 dem ch Lestichen bißce 5b hencgen⸗ und Arbetten. zcher 2 n zu erhalten, während diejenigen ; 8 des s mehr wenden sich einerseits Mitglieder der frü⸗ ort⸗ „Die Berichte aus unseren großen ndustriebezirken über die Be⸗- au⸗ onstigen Gründen —, zusammen 32. ind demnach geblieben ge⸗ ichte, sofern dieselben pezie au ibliotheken ezug h Leagernr. welche kein Vieh haben, ein⸗ schr 8 s schäftigung lauten “ Fast ehe Betriebe in den verschiedensten 384, dazu sind in diesem Halbjahr gekommen 83. Die Gesammtzahl nehmen. Ferner bringt jedes Heft eine Fülle kleinerer Mit⸗
ist an den Finanz⸗Minister der Antrag gerichtet worden, die 1 ttspartei isinni il i ach verhungern ü J partei von der deutsch⸗freisinnigen Partei ab, w die⸗ . - fach verhungern müssen, wenn keine Hülfe auswärts kommt “ nicht so libe r bnen Branchen arbeiten augenblicklich ohne Einschränkung der zur Verfügung der immatrikulirten Studirenden beträ t daher 462. Die theologische theilungen der mannigfachsten Art und in möglichst gedrängter Form.
“ “
l erscheint, wie es den alten Traditionen
8
6