Ehefrau von Karl Kolbe, Bierbrauer, in Kaisers⸗ gegen die unverehelichte Amalie Wilhelmine den Beklagten zu verurtheilen, an Klägerin den Ernestine Martha Geier 3 8 8 ei lautern wohnhaft gewesen, zur Hei ohne bekannten Maärauardt, in Fussisch. Polen unbekannten Aufent⸗ Betrag von 726,48 ℳ nebst 6 % Zenfen aus Aufenthalts, zu 1.J. gees von hier, nun unbekannte a D r 1 t 1 E 1 d. gü 2 e e
Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesend, durch Rechts⸗ haltes, wegen Löschungsbewilligung mit dem An⸗ 640 ℳ seit 1. Dezember 1887 und aus 1) Die Beklagten sind schuldi 1 2 8 anwalt Dr. Gallinger hier als Prozeßbevollmäch⸗ trage, die Beklagte durch vorläufig vollstreckbares 86,48 ℳ seit dem Klagetage, sowie die Prozeß⸗ nebst 5 % Zinsen sch die, 70 Kapide An zei er und Köni li reu 1 igten vertreten, gegen ihren Ehemann auf Che⸗ Urtheil kostenpflichtig zu verurtheilen, darin zu kosten einschließlich derjenigen des vorangegange⸗ Kosten des Streites aus der Substan ung ek a. 8
cheidung mit dem Antrage, die Ehescheidung zwischen willigen, daß der für sie im Grundbuche von Czys⸗ nen Arrestverfahrens zu bezahlen, auch das er⸗ 5 z und den 8 “
1 rüchten ihres Anwese .Nr. 18 i r und ihrem Ehemanne auszusprechen und dem kowo Blatt 76 Abtheilung III. Nr. 1 eingetragene gehende Urtheil event. gegen Sicherheitsleistung nwesens Hs. Nr. 18 in der Schy
1 1— G overstraße dahier zub chon 8 ; oöoö3b3b3ͤ bopersedse zabier n eadien undgeben aegü Berlin, Mittwoch, den 15. Februar löscht werde, und ladet die Beklagte zur mündlichen und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung werde; übbhasin . 2) das Urtheil ist ohne, eventuell gegen vo
egen. — * “
Sie ladet den Beklagten zur Verhandlung des Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer 8 2Jerdensli9 rgängig Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen 5 5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. — in die b6 icherheitsleistung vorläufig vollstreckba 1 1. S üfge Vor 6. Berufs⸗Genossenschaften. 1 Sitzung der diesgerichtlichen Civilkammer vom den 14. April 1888, Vormittags 9 Uhr. 14. Mai 18 1 Jar 2 ist be⸗ Zwanssvollsterckungen, “ 2 en er n et er . 8
ung der diesgericeg cen mimags 9 Uhr, Sn Srwert der Vfentlichen Fmiftage 888 1 8n 1“ Vormittags 10 Uhr, Zur Verhandlung dieser Klage ist beim Käl. 8 Herkänfe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
—
Rechtsstreits in die hierzu bestimmte öffentliche Amtsgericht zu Flatow auf Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg i. E. au mit der Aufforderung vor, einen bei genanntem Ge⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. — C 137/88. — richte zugelassenen “ ““ 8 ee“ 27, m060 1“ Peg.. “ “ L1ee
richte zugelassenen Rechtsanwalt für sich zu bestellen, Flatow, den 11. Februar 1888. 5 “ z 8 88 was zum Jwecke öffentlicher Zustellung an der 8 ö. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Vormittags 8 ¼ Uhr, 1 —
; ; Büaee. 1 Auszug der Klage bekannt gemacht. Sitzungssaal Nr. 41 des Justizgebäudes w 1888 zur Neuverpachtung. Der Verpachtun stermin, jenigen Anleihen, zu deren Aufnahme der ([48933] ZI gegeger⸗ 1.. ““ — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (L. S.) Der Landgerichts⸗Sekretär: Krümmel. stimmt, in welchem durch s Mrernn c 2) Zwangsvollstreckungen, sowie die ] speziellen Berpachtungs⸗Bedin⸗ Kreis Niederbarkim im Regierungsbezirke Lebensversicherungs⸗Gesellschaft Der Gerichtsschreiber 8 8 nre 56159 O 8 “ zugelassenen Rechtsanwalt zu erscheinen die Bekla 16 Aufgebote, Vorladungen u. dgl. gungen werden demnächst bekannt gegeben werden. Potsdam durch die Privilegien vom 16. Okto⸗ n⸗ (.0 & Ger1e orf⸗ Kgl. Ser 1““ effentliche Zustellung. andurch geladen werden. üg 1u“ Potsdam, den 5. Februar 1888. ber 1874, 25. Juni 1879 und 20. April zu Leipzig. 8. 8 f. Kgl. Sekretär. ,8 a6 Ene Ad. Müller⸗Koch, Bierbrauerei in [56144] Oeffentliche Ladung. Nürnberg, den 10. Februar 1888. [56142) Oeffentliche Zustellung. Königliche Regierung. 1881 ermächtigt worden ist, gemäß dem gangzefertigten Berst cherungsscheine 56084 Oeffentliche Zustell eim a. S., vertreten durch Rechtsanwalt Lange, Mit Fise vom 5./9. d. Mts. beantragt der Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts 1 *‧Die Kirchenkasse zu⸗ Bergen, vertreten durch Man⸗ Abtheilung für directe Steuern, Domainen Kreistagsbeschlusse vom 16. Dezember 1886 Nr. 8911 a vggestellt am 15. Juni 1850 auf Der Besitzer Angust Gerth in Cs vwo, vertreten 1“ aal Wäraa Far 8. Ben fi Rechtzanvert “ veübie (L. S 1 Kenth Dbersektetär: dutar Frei zn Hirrstein flgg ,geEe 8 Cehen 8 1 und Festet. u.““ auf vier Prozent herabgesetzt das reeben E Mida Adele Wilhelmine 8,7. . - 9 8 „ 5. ) *. * un amens der raufirma Gebrüder Lederer daselbst . S. Maier. benen Eheleute ilhe audt, iefer⸗ E t. werde. 8 1 2 8 3 3 durch den Rechtsanwalt Knirim in Flatow, klagt Aufenthaltsort, mit dem Antrage: gegen die Metzgers⸗ und Wirthseheleute Johann und ) 88 Anna Johanna, geb. Petry, zu Bunden⸗ 1 “ „Es werden in Folge dessen. die Inhaber der noch 72 Gaßteg,nn 1“ Pstn eSsnag nl wch, nämlich: [54903]° Verding von Eisenbahn⸗Arbeiten. nicht getilgten Anleihescheine das Leben des vegessen Herrn Carl Friedrich Personen nicht zugestellt werden können, weil die Kann oder will der Schuld d 1 1) Catharina Staudt, ohne bekannten Aufenthalts⸗ Die Ausführung “ I. über 330 000 ℳ vom 1. Oktober dos, Hwer, Evielwaarenfabrikant in Zöblit i . inds⸗ ig 15 3 „ 1 K : uldner weder ei 1 . d d der Wi üter⸗ 9 e; 188 e . b1“ der Grinde stehend L““ 1“ S 1 G verstorben oder unbekannten Aufent⸗ dh “ Ferherrfhaligen. 9 sind die Hvporhah⸗ 2) Johanna Staudt, ebenfalls ohne bekannten 8 ha düte wafse⸗ e Emission II. über 400 000 ℳ vom 1. Okto⸗ EE13““ S. sterei 5 eB 8 . b “ oder Grundschuldgläubiger befugt, ihre öitali 7 thaltsort, 8 b. der Stütz Maximinen⸗ ber 1879 und verceeh⸗ 8 5 8 — 11“ Hcsern hehe Käeigtichen „Hypotheken⸗Amtes von Es wird nunmehr ihnen beziehungsweise ihren noch vor der Verfallzeit “ * Hecpthalgh aus Darlehn laut Obligation vom 23. März Riraße ützmauer an der neuen Maximt Emission III. über 800 000 ℳ vom 1. Juli 1881 Engel, Generar Direetsons Ran 18 eünehe. auf Aerneschen 8. 197, 11. 561 und H. 568 — 9 1” ie 8 d 18 aufgeführten Rechtsnachfolgern dieses hierdurch öffentlich mit dem BWollen die Gläubiger oder ihre Rechtsnachfolger 1842, mit dem Antrage auf Verurtheilung einer c. der Widerlagspfeiler der Unterführung des hiermit aufgefordert, sich der Herabsetzung des Zins⸗ d 9 ö Ioseph Bictor Piegza erhalten die nachstehend in den Spalten 3, 4, 5, 6 Herso 8 1 8. lte 18 1 palte 19 genannten Bemerken bekannt gemacht, daß ihnen freisteht, zu von ihrem Rechte Gebrauch machen, so haben sit jeden Beklagten zur Zahlung von ein Viertel von Eigelsteins, fußes auf 4 % vom 1. April 1888 ab zu unter⸗ S 1 es Herren 88 sae eph ctors zarhsc genannten Personen als Eigenthümer u. bftehend 6“ nen, wie in Spalte 16/17 angegeben, einge⸗ verlangen, die Kapitalabfindungen sollen zur Wieder⸗ dieses bei der unterzeichneten Behörde binnen sechs 1hh 255 ℳ nebst 5 % Zinsen davon seit Martini 1887, umfassend rund 3900 cbm Mauerwerk, soll verdungen werfen und zu diesem Zwecke die Anleihescheine nebst Dunß h 1.“ 5 in den Spalten 7, 8, 9 bezeichneten Sohlstätten für Wie. in Gemäßheit der B 3 herstellung der geschmälerten Sicherheit, oder — Wochen, von dem Tage des Erscheinens dieser Be⸗ und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ werden. den Zinsscheinen und den Anweisungen auf neue ppeln, die Deposttenscheine die Ablösung der diesen zustehenden Servitutrechte, des Gesetzes dom IMir, Rerschrifte Hnne⸗ seozung Tb1ö““ 1“ Ab⸗ kunatmachuns 88 gerbchncet 6 oder mündlich lung des öö vce 1 ““ Bedingungen und Zeichnungen liegen vom 6 Fe. FFeescheire GFalonc) far aütemnelund der areis. März „e aber den Versicherungsschein forass ür — 2 — 2. M 8 eingetragener Kapitalsposten ver⸗ zu Protokoll auszuführen, andernfalls das d u Antsgericht, Abth. II., zu Oberstein au bruar d. J. in uns äftslokale, Trankgasse scheine auf an die Nieder⸗Barnimer 8 8 sowie für ibren Antheil an den Verkaufspreisen der machung vhat diesen in Spalte 19 angegebenen] wendet werden. die Abfindung erlischt. 8 N Umisgeriche, woch, den 1888, Nr. 23 T “ G 8 oͤmmunalkasfe zu Berlin Kochstraße 224, ö 1.eeö 1 8 e E1“ 1“ 8 10 Uhr 8 Abdrü 5 ie einzureiche d zwar in der Zeit vom 18. Ja⸗ „ 4. 1 66 727. 8. 9. 10. 11.] 12. 13. [14. 16. 16, s 17. Vormittag hr, Abdrücke der Bedingungen können gegen postfreie einzureichen und zwar
[55928]) Oeffentliche Bekanntmachung. Hirtenhäuser zu Großenbaum und Rahm die nach⸗
18. 19. in das Sitzungszimmer zu. Herrstein.. Einsendung von 3 ℳ durch den Bureau⸗Vorsteher nuar bis 29. Februar 1888. Insterburg, 8 8 8 1 Betrag der Abfindu 1 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Eeherna ge⸗ II, Trankgasse Nr. 23 hierselbst, bezogen Bei Rückgabe der abgestempelten Anleihescheine von 2—. Nüirs 187 sber degeJöcser van ernn 3 ng Darauf sind eingetragen in den Hypothekenbüchern des 8 Auszug aus der Klage bekannt gemacht. werden. erhält der Inhaber neue, vom 1. April 1888 a Carl Friedri 8, Wildelm Thiele Bodenmeister in 86 Der Sohlstätten vom Ver⸗ Königlichen Hypothekenamtes zu Düsseldorf Oberstein, den 30. Januar 1888. Die Aushändigung der Bedingungen er⸗ laufende halbjährliche Zinsscheine, deren erster am Zeit ulept 8b Erfurt, jetziger Aufenthalt unbekannt Der Servitutberechtigten aus der Servitut- kaufspreise Schleich, Gerichtsschreibergehülfe folgt nur an solche Unternehmer, welche sich 1. Oktober 1888 fällig ist, auch neue Anweisungen 28 288 Alpril duna übes bie Versicherungsscheine v1“ 11 ablösung der des Hirten⸗ in des Großh. Amtsgerichts. Abth. II. über ihre Leistungsfähigkeit durch vorherige (Talons) und zugleich den Betrag des am 1. April Nr 8,212 en Nr. 19 541, ausgestellt auf das Kataster⸗ 3 Huckin⸗ hauses zuw Sn.. Deer Eintragung . v“ Vorlage von Zeugnissen aus neuerer Zeit 1888 noch zum alten Satze von 4 ½ % fälligen Zins⸗ Lehn des Heern 1e ah Friedrich Maximilian Bezei 89 Geindespelte 85 . 8 genügend ausweisen. iheschei Engel, General⸗Directions⸗Rath in München Bezeichnung. 68 8 ßen⸗ Rahmm ma Datu Name der Gläubi [56154] h Angebote sind versiegelt unter der Aufschrift: Denjenigen Inhabern von Anleihescheinen, . 88 171. September 1885 über den Versicherungs⸗ Stand Vor⸗ und Zuname. Wohnort Steuer⸗ Fl N. nennung. Markenwaldungen baum “ e Kaiserliches Landgericht zu Straßburg i. E. „Angebot auf Ausführung von Maurerarbeiten “ 2ag. W 88 Fr. schein Nr. 22 204, ausgestellt auf ban Fepeu . 86 b Gemeinde eö X AL.ℳ 21.-ℳ JAℳAℳJ A. ABand] Nr. Jabr. dag. Tag “ Obechorf, Zbesmtaneg vacnend. bägestltang de 8 . bebeeffcuden hächth ichümne hiexinit zur Rück⸗ verstorbenen Herund Feöeäri⸗ Mülhennz. Lecheer. Ackerer Johann Brockerhoff Anger⸗ Fiüeh v Kruellshof 84 06 259 56 V 8 e Catt ten durch Rechtsanwalt Dr. Petri, klagt gegen bis zum 28. Februar d. J., anwelchem Tage zahlung am 1. Juli E11.“ t sich Gerholdt, Schuhmachermeister in Instere .s mund v. 9 259 8 343 62 2716]1884 10. 11. 4200 ℳ Steig⸗ Maria Vermeulen zu Anger. ihren genannten Ehemann, in Oberdorf wohnhaft, Vormittags 11 Uhr die Eröffnung derselben Verlin, den 10 Dezember 18 “ ünd die Pfandscheine V Bin 81 amn .he 88 denasschs ischen den Parteien auszu deeg 815 im et e 11u“*“ Ehensser wees. a. LL“ Nr. 56 vom 7. Juni 1869 über den auf das insen, 420 ℳ mit 8 Theilhabern —. je Gütertrennung zwischen den Parteie uszu⸗ porto⸗ und bestellge rei einzureichen. Nieder 1 1 88 “ Rentner Heinrich Spieker Düsseldorf Großen⸗ Bert — „ chlaggeld .“ sprechen, dieselben zur Auseinandersetzung ihrer Angebote, welchen die vorgeschriebenen mit Namens⸗ Scharnweber. v. Knobelsdorff. Oppenheim. ö Augnhe Fn⸗ Baam 3 Fecan V 750 83 1878 11. 26. /Zur Sicherheitsa. Wittwe WilhelmClemenz, Vermögensverhältnisse vor Notar Schuster in zug und Siegel versehenen Proben nicht beigefügt Flanrfurt a. R. ausgestellien Versicherungeschei Haus Nr 8 V eines Vorzugs⸗] Christina, geb. Helligrath, Wörth zu verweisen und dem Beklagten die sind, werden beim Verding nicht zugelassen. 1521 Rr. 23 218 und zwei Cautionsscheine über zusamme 21 zu V V rechtes und Kauf⸗ verwittwet gewesene Fo⸗ Kosten zur Last zu legen. s Rechtsstreit Zuschlagsfrist 3 Wochen. .. 8521 oinistration de la 1900,96 88 0,gen. Staatsschuldscheine Litt. F. Großen⸗ V V preises für ad af hann Dopstadt zu R⸗ Zur mundlichen Verzandlung des Rechtsstreitz, Köln, den 4. Febrage 1688. . Conseil d' Administration de la] Rr. 126 228, 185 959, 130 635 u 130 637 à 300 ℳ 1 .“ ’ eine lebensläng⸗ tingen: ist die öffentliche Sitzung der I. Civilkammer des Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 ; und 38 aum lich Rente vonsb. Cbristina Depfctz.. “ veäsgüh zu Fers h ng 8 Ba (linksrheinische). Abtheilung IV Dette Publique Ottomane. Nr. 4104 vom 1. No 540 ℳ veran⸗sc. Wilhelm nn April 1888, Morgens r, bestimmt. .“ Axris! schlagt ohne Prä⸗sd. Johann Osterath, (L. S.) Der Landgerichts⸗Sekretär: Krümmel. (56264] Submission. var décision du Gouvernement Impérial Otto- Heren t Fhnd jetzt c. Post judiz auf 3000 ℳ e e — Dopstadt,Kin⸗ X“ Am 9. März 1888, Vormittags 10 Uhr, d'accord avec le Conseil d,dministration Hestertrt. ie. pert ae ad a bis o und Fectotkan der des verstor⸗ 1 findet im diesseitigen Bureau der Verkauf von de la Dette Publique Ottomane;, les porteurs des Nr. 46 276 und einen Grutionsschein über 900 ℳ für zwei weiterelg Heinrich benen Falah 166146] Bekanntmachung. Metallen und P apierabfällen in öffentlicher Sub⸗ titres de la Dette Fublique Gttomane, compris 4 % consol. Preuß. Staatsanleihescheine Litt. D. Nr. Theilhaber eine 6. Engelbart Dopstadt zu Die durch Rechtsanwalt Koenig II. vertretene, mission statt. 1 Auf dans le Décret Impérial du 8/20 Décembre 1881, 16 123 à 500 ℳ und Litt. F. Nr. 14 131/2 à 200 ℳ, Kapitalsumme gelbart) Ratingen, zum Armenrechte zugelassene geschäftslose Chefrau des Offerten, postmäßig verschlossen, nchedes 1 nepezception des Obligations des Chemins de Fer F3 ni. ndlich der Versicherungsschein Seae von 7875 ℳ nebstsi. de Dopfstadt, Kinder h Buchbinders und Krämers Friedrich Giesselmann in schrift „Submission auf Ankauf von alten Metallen“ qe la Turqnie d'Europe (Lots Turcs), sont infor- den Lebensfall
dungs⸗Tabelle.
Laufende Nr. Lfde. Nr. der Verwen⸗ .
C1116“ 88
vember 1877 über den au das Leben des Herrn Emil Friedrich Wilhelr
4 % Zinsen k. Ber⸗ de inri . ; emann beim sind bis zum Termin hierher einzureichen. ne tous les tBitres, qui n'auront pas 6té . 31. Dezember 1873 au 1 nard tast bontsüt as Fainen üagt gegen gheen geglhecead nit dem An⸗ Verkaufsbedingungen sind im diesseitigen Bureau 1e ee à Upnlegistrement ou à la Comversion 88 E“ meKitzen ö1111“1“ [Dopstadt, Kinder hage auf Gütertrennung. einzusehen und gegen 1 ℳ Kopialien zu beziehen. Uans le délai d'un an à partir de la date du sind bei uns als verloren angezeigt worden.
m. Katha⸗ des Peter Dopstadt Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den Artillerie⸗Depot Erfurt. présent avis seront frappés de prescription. In Gemäßheit von §. 15 der Allgemeinen Ver⸗ rina ] von, Rotingen, 26. April 1888, Vormittags 9 Uhr, im — —— Les titres Ramazans qul devaient être sicherungsbedingungen unseres Revidirten Statuts o. Wilhelm Spieker zu Sitzungssaale der II. Civilkammer des Königlichen — — prescrits le 8/20. Décembre 1887, conformément machen wir dies hiermit unter der Bedeutung be⸗ Pempelfort. Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. à l'art. V du Décret Impérial, sont, en con- kannt, daß wir die vorstehends aufgeführten Scheine
osef Schmi 1 1 5 G - 3 1 8 sef chmitz 1 862 Raut engut 2683 4640 ℳ Sicherung Eheleute Heinrich Schmitz Kampmann, 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. séquence des dispositions qui précèdent, également für kraftlos erklären und an deren Stelle Duplicate 1* für lebensläng⸗ und Gertrud, geb. Reinig⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. von öffentlichen Papieren. compris dans le délai accordé à tous les autres ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier
liche Alimenta⸗ hausen zu Huckingen. titres. 8 Monate vom untengesetzten Tage ab kein Inhaber
tionsrechte und ““ “ [46870] Les porteurs sont invités à faire les forma- dieser Scheine bei uns melden sollte.
Uebernahme von 8 [56145] Bekanntmachung. Durch Allerhöchsten Erlaß vom 15. August d. J. lités requises à la Banque Impériale Ottomane 8Peipzig, den 6. Januar 1888.
4260 ℳ Hypo⸗ 1 Die durch Rechtsanwalt Flucht vertretene ge⸗ (Amtsblatt des Regierungsbezirks Potsdam de 1887 Constantinople jusqu'au 1/13 Mai 1888. 8 ersicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.
Ackerer Friedrich Hinzen Alte⸗ 1 theken 1 1 schäftslose Mathilde, geborene Paas, zu Elberfeld, Seite 357) ist gestattet, daß der Zinsfuß der⸗ Constantinople, le 1/13 Mai 1887. Dr. Otto. Dr. Händel. Fehten. 8091880 9. .4500 ℳ nebst 5 % Kaufmann Wilhelm Koppens Ehefrau des Kaufmanns Julius Feller daselbst, hat
schmidtgut Zinsen zu Kaiserswerth. gegen diesen beim Königlichen Landgerichte zu Elber⸗
feld Klage erhoben mit dem Antrage auf Güter⸗ “ Wittwe Franz Dohmen, Renbaum b 1“ trennung. [56068]
Agathe, geb. Boel⸗ 16“ 8711883 4. 900 ℳ nebst 5 % Maria Wirz — ohne Stand Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf Kaiserliche Russische Reichsschulden Tilgungs⸗ Commission linghausen, und 1 Zinsen — zu Huckingen. den 4. April 1888, Vormittags 9 Uhr, im in St Petersburg. 1 8 v1“ 1ö “ 6 Pcng säcl de. F. C 8 Königlichen 20 Jaruar 5) Kommandit⸗ Gesellschaften “ ilhe V “ an 8 mt. Zanuar 5 0, idi 2 . 1 5 Fisen wiederverehelichte .6. 1050 ℳ nebst 5 % Ackerwirth Heinrich von de CCCe“ FummerwWerzeichniß der am j- Febkuer 1988 gezogenen g s0 Consolidirten russischen auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. bahn⸗ Jakob Hagen undg Zinsen ¹Heyden an der Horst, Ge⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Eisenbahn⸗Obligationen 1. Emission (von 1870). arzeitee— Filder, Weftrud, 1 IUeneshnrfinnepoe 6“ 8 1990,1. 2der1. 88 2271 8796 2899 910 156242 Friedrich, Louise sgermeisterei Mintard. à 500 L. sterl. Nr. 2. 242 1 “ . ig & [56147 Bekanntmachung. 8 ’ —990 22721 — 760 39041—080 56681 — 716. 2 mmobilien 8 Ludwig Lichtschlag . gente sE9 . 92,Z unter Ebeleute Peter Lictsclng eHarh dagel e 8 Ffackann⸗⸗ des Königlicheng 1Sh.a ebe1 80 g581 cg- 104521 — 537. 8 v“ Gssellschaft ebernahme des und Helena, geb. Schmih, „Landgerichts zu Elberfeld vom 12. Januar 1“ 20. Juli . zlI; — 8 8 Kirchenkapitals 1 ist die zwischen den Eheleuten Kaufmann Eduard “ Die Auszahlung findet statt vom 1 August 1888, und werden später fällige Coupons, wenn Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden
— und Zinsen Metz zu Lennep und der gewerblosen Martha, geb. 1 1ng. mitur diesjährigen ordentlichen General⸗ — 1 üͤter⸗ sie bei ,von dem Betrage in Abzug gebracht. is hiermit zur diesj ger 1 Wittwe Peter Graefer und] Rahm 1 gn. 50 ₰ 8 8. Lichtschlag. daferst. 6 Peesc ge gechber I seüeh Fconsolidirten gussischen Eisenbahn⸗Obligationen 1. Emission (von 1870), versammlung auf bö 7. Schreiner Kinder obere Dorf 301 302 Gut G . 31. 600 ℳ und 5 % Ackerer Friedrich Brockerho mit Wirkung seit dem 12. 20. Januar 1888 ch nicht 1888, Vormittags 10 Uhr, in as Bureau 8 Zinsen zu Angermund. für aufgelöst ““ welche in den vorhergegangenen Ziehungen herausgekommen und bis zum †. Februar no unserer Gesenichan hierselbst, Markthallen⸗Straße El, Tage⸗ Peter Merks daselbst . 8 X“ ; Juli ergebenst eingeladen. 3
löͤhner “ fä 1“ Heg gnt “ 1880 Eheleut⸗ Tageluhneg vn e“ ““ vorgewiesen sind. Mit dem Enas der in Parenthesen angegebenen Jahre hört jede weitere 1) Vorlegung Eagescedabershts und der Bilanz 1“ Angergausen “ 1 Verzinsung der betreffenden Obligationen Fr.s 1886), 892 1305 (1887) für . Jahr 1887. 1495,50 ℳ sowie Eheleute Anton [56148] Bekanntmachung. à 1000 L. sterl. Nr. 414 (1887), 430 (1885), 651 (1876), (1886), 892 1305 1w[) Eriheilung der Decharge.
88 8 —2 b. 2 ivi öniglichen 7). ““ über Auszahlung der Dividende. 1 8 “ 8 V vgeg Zada! - ge und Vüczeits a S- 888 882 11877 500 L. sterl. Nr. 1862 (1887), 2257 (1886), 372 (1887), 890 (1886), 3138 (1887), dheeeltng Neran Rcümte baihe 1⸗ — 3 ist di en C 8 1 s r ,haben ihre rotherhof Zinsen Fußbahn zu Huckingen. Louise Dick daselbst bisher bestandene gesetzliche Güter⸗ (1881), 17543, 544 548—552,554 (1877) 20023. —025 039 H”SgIh 682 8 2 220859 5903 Verzeichniß bis spätestens 3 Tage vor dem Ver⸗
. 600 ℳ nebst 4 ½ % Derselbe. gemeinschaft mit Wirkung seit dem 25. November (1884), 22081 082 103 (1876), 25241 — 243 248 250 — 254 25 3 9 sammlungstage bei, dem Bankhause Emil Salomon
1 1887 8 1 9 8 29.(u.24 427—429 (1882), 37081.095 099 102 105 106 113 114 120 (1885), agis ech ie üblichen Fbaer eeblen . 558 Huesergut 1 irsen s 5 % Jakob Reuter zu Angermund 6 11““ 19a,711 L188270 88 362 363 5029g ” 372 — 376 381 383 — 400 (1887), 42924 898 12 S“ 19, in den üblich Wittwe Josef Radema 8 Anger⸗ 88. g Zinsen 0 als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. (1878), 11e1 191846] 46, EE be 3 8 5 38Verlin, den 22 Fbrzat, J888.
deren Kinder, ver⸗ mund 56 wa e 1 450 ℳ nebst 5 % Christina Roettger — ohne (1887), 851 852, 89 991 922 931 934 (1881), 50285 286 298 308 314 (1884), 51203 207 208 1u rath. treten durch 3591. 392 bergshof Zinfen 9-Ssand — zu Ratingen. ———— 119,232 3881 1188618,80 882 8 86,9; 2852028832 431.—140 142 143 146--150,157—-160 Salomon, Vorsitzender. Ackerer Wilhelm Rademacher daselbst . 9 8
§2089 (1880), 59241 242 245 253 256 273 (1885), 62468 469 (1877), 69763 764 786 Tage⸗ Gottfried Blumrath Rahm 1 Mitzengut 21887),57088 089 (1 )
löhner sobere Dorf 1t0 srebftb gafSa chefe Daniel Kemper⸗ 3) Verkäufe, Verpachtungen, 788 789 (18807 70325 326 (1883) 20 (1883), 78180 185 (1880), 250 262 [56256]
1 1 5 L. sterl. Nr. 75884—886 889 901 919 9 8180] ) „März d. J., von Nach⸗ Zinsen dick zu Elnbrungen an Verdingungen zꝛce. (1877), 414 436 440 (1879), r. 750842 89565 272 (1881), 81243 298, 270, 277, 1884),816,648 997 Montag, den 5. März d., F.⸗ ds ⸗erech.
2 † L dem Kaldenberg, Bürger⸗ 88 3 (187 (233,20868 877 878, (1886), 86396 358 (1884), 881 882 884 mittags 3 Uhr ab, im Wlaechi 1s G 9 nmeisterei Kaiserswerth. [55374] Bekanntmachung. 84709,(18 37 84381908109 918 8138cal⸗ 919 (1887), 827660 - 662 676 (1883), 88858 865 872 EE“ der Actienbierbrauerei zu Tage. Heinrich Ortz Huchkingen Vorzugsrecht und Friedrich Keh Domainen⸗Verpachtung. (885), 90181.—188, 19157193 195 — 197 199 (1887), 93129 133 134 136 148 147 1e 188e Orlaa, egordnung:
88 1 1 aufspreis Sand Fer 5 ochfen Die im Kreise Niederbarnim belegene Königliche 95143 153 (1878), 97404— 407 410 411 422 425— 428 432 433 (1885), 99438 (1875), 5 1) Wahl eines Mitgliedes zum Aufsichtsrath.
Restr⸗ 1. be 97404 —407)410 411 422,1 248 250. 954 259 260 263 265 268 271 272 274 275 “ Vormerie Liebenthal und Prötze mit einem Neustadt a./Orla, den 14. Februar 1888. Areal von 760 ha, darunter 467 he Acker, 72 he 8 Der Aufsichtsrath. Königliche e- ee heenn 8 1 8 Wiiesen und 77 ha Weiden ꝛc. gelangt zu Johannis 1 “ 8 “ “ 8