Otto Meyer Jr., ist heute, am 11. Februar 1888, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo Scharffenorth in Memel ist zum Konkursverwalter ernannt. Aumeldefrist bis zum 27. März 1888. Erste Gläubigerversammlung den 10. März 1888, Vormittags 10 Uhr.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen:
1 Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft
der Betheiligten aufgelöft. Der Kaufmann Hermann Bernhard Carl Preuß
zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.
der Kaufmann Wilhelm Pape zu Hasselfelde und als Ort der Niederlassung: Scde
3 Hasselfelde. Hasselfelde, den 10. Februar 1888. Herzogliches Amtsgericht. 8 Ribbentrop. 8 1
hannes Döring und Kaufmann Alfred August Diedrich Vernhalm, Beide zu Oldenburg.
Oldenburg, 1888. Februar 10. Abth. I.
1661729] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Eduard Wollgien hier wird heute, am 11. Februar 1888, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann S. wird zum “ Prüfungstermin den 9. April 1888, Vor⸗ verwalter ernannt. donkurs orderungen sind mittags 10 Uhr, vor 8 Königlichen zum 15. April 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Amtsgericht, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Anzeigepflicht dis zum 6. März 1888. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Memel, den 11. Februar 1888. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Harder 8 §. 120 58 K u Fege⸗ ichtsschreib znigli tsgerichts. tände auf den 10. März Vormittag Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ [56161] rungen auf den Mai 1888, Vormittags 8 Das Königliche Amtsgericht München I., 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Abtheilung A. für Civilsachen,
Nr. 17, Termin anberaumt. hat über das Vermögen des Spezereiwaaren⸗
Allen Se welche eine zur Konkursmasse händlers Heinrich Ruez hier, Schraudolphstraße gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Nr. 13, auf dessen Antrag am 11. Februar 1888,
etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den 1 Nachmittags 6 ¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗
kursverwalter Rechtsanwalt Kgl. Advokat Gänssler
Ueberschuldung am 11. Februar 1888, Mittags 12 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Knodt in Bückeburg. Anmeldefrist bis zum 17. März 1888. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 12. März 1888, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 9. April 1888, Vormittags 9 ½ Uhr. Bückeburg, den 11. Februar 1888.
Fürstliches Amtsgericht. Beglaubigt und veröffentlicht.
Nordmeyer
Chemnitz. ““ Fi 1b 1 18 44690. irma Herboth & Comp. zu 85 ist eingetragen: löhl ernscheid, 1 Muster für Besatzknöpfe, in einem 8 . 8 vef Söhne in C versiegelten Packet, Fabriknummer 4575, plastisches Fitaenin an 1 39,8 8 haltend 7 Stempelabk Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 g 8* utzfrist 3 Jahre, angend 7. Januar 1888, Nachmittags 3 Uhr. am F 888, Nachmittags 13 Uhr. enna Nr. 461. Firma Brüninghaus & Seuster zu 8— B 8 8 8c Wagner in C Lüdenscheid, 35 Muster für Damenbesatzknöpfe, lit . 8 aers.s es Packet, enthaltend eine De für Abzeichen und für Orden, in einem versiegelten itze, b astisches Erzeugniß, Schutzfrist 5 Fahre Packet, Fabriknummern für 21. Damenbesatzknöpfe geme 8. am 7. Januar 1888, Vormittags 10 1341, 1342, 1351, 1354, 1364, 1386, 1401, 1402, Nr. 1435. Firma Eckardt & Sohn nC— 1407, 1414, 1444, 1461, 1473, 1488, 1496, 1481,, (T. 8.) nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 47 8 1492, 1498, 1508, 1509, 1510, für 10 Abzeichen für Möbelstoffe und Decken, Flächenerzeung 281, 232, 283, 337, 338, 340, 342, 350, 351, 356, 1700 —1706, 1710 — 1714, vn für 4 Orden 373, 374, 375, 376, plastische Erzeug⸗ 18 724, 1726— 1732, 1734 — 1737, 1739--ng nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Ja⸗ 753 — 1755, 1760, 1767, 1776, Schutzfrist 8n nuar 1888, Nachmittags 5 ½ Uhr. E“ am 7. Januar 1888, Vornits r. 462. Firma Wilhelm Deumer zu Lüden⸗ 11 Uhr. 4 b scheid, 5 Muster für Mützenabzeichen, in einem ver⸗ Nr. 1436. Firma Otto Pommrich in Ch siegelten Packet, Fabriknummern 895, 896, 897, 898, nitz, eine Spindel, plastisches Erzeugniß, Seh⸗ 899, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1 gemeldet am 19. Januar 1888, Vormittags 11 ½ Uhr. Nachmittags 43 Uhr. 1 Nr. 463. Firma Friedrich Turck zu Lüden⸗ „Nr. 1437. Firma Isoh. Heinr. Schäfer scheid, 19 Muster für Feuerzeuge, Cigarreitendosen, 9 “ 8 b “ enthaltend Cigarrenlöscher, Stockgriffe, G 84 G Vachstuch⸗M. ster, Flä henerzeugniß, Fabriknune bschneider, in einem versiegelten Packet, Fabrik⸗ rüfun de eldet Forderunge am . 8 kn a 4 xrit g der angemeldete orderungen . Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 9,Im nummern für 8 Feuerzeuge 600 ⅛, 640, 642, 643, 22 März 1888, Vormittags 10 Uhr. 88, Nachmittags 13 Uhr. b 675 ½, 848, 854, 856, für 4 Cigarrettendosen 4 B., 68, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. März Nr. 1438. Max Neubert, Fabrikan 7½, 8B., für 1 Cigarrenlöscher 13, für 2 Stockgriffe 1888. 9 Neichenbrand, ein Umschlag, enthaltend 4 Janun 100. 290 sämmtliche 15 Muster in den Dessins Chemnitz, den 13. Februar 1888. längen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern — X O. D,. F. und F, — für 1 Feuerzeug 849, für Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Januar 189 3 Cigarrenabschneider 2, 242, 5, plastische Erzeug⸗ Abtheilung B. Vormittags ½10 Uhr. 8 nisse, Schu gfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Ja⸗ Pötzsch Nr. 1439. Firma Gustav Heiderhein nuar 1888, sachmittags 4 ¼¾ Uhr. “ Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend än Nr. 464. Firma Loers & Hueck zu Lüden⸗ 16 8 Handschuh, plastisches Erzeugniß, Fabriknummer scheid, 17 Muster für Stockknöpfe und Kapseln, ü. Konkurs⸗Eröffnung. Schußzfrist 5 Jahre, angemeldet am 11. Januak 1 in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 3029 Ucber das Vermöͤgen des Bäckermeisters Erust 8Iöu“ 111 Uhr. — bis mit 3033 und 2828 bis mit 2839, plastische Er⸗ Louis Forberger in Grüna ist am heutigen 1410. August Drechsler, Fabrikaut zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, am Tage, 36 Uhr Nachmittags, Konkurs eröffnet worden. hemnit, ein versiegelter Umschlaa, enthalre 28. Januar 1888, Nachmittags 3 ½ Uhr Rechtsanwalt Irmscher in Chemnitz Konkurs⸗ 3 Abbildungen von Grabfiguren, plastische Erzeugnis Lüdenscheid, den 31. Januar 1888. verwalter. Anmeldefrist bis zu 12. März 1888 Fabriknummern D 17 a., D 55 und D 56, ( 1- Königliches Amtsgericht. erwabrer. nmeldefri is zum 12 .u5. und D 56, bnig sgerich Vorläufige Gläubigerversammlung am 1. März 1888, Nachmittags 4 Uhr. Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 27. März 1888,
5 Jahre, angemeldet am 14. Januar 1888, Ri es Uhr. 888, Nc Nr. 1441. Firma Wilhelm Vogel in Chen ememitrags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 36 Mitg “ 9 Utr. üee 1“] stoffmuster, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 4% Chemnitz, den 13. Februar 1888. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung B.
— 4073, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an li Pötzsch
Großherzogliches Amtsgericht. Harbers.
.
Hermsdorfu. K. Bekanntmachung. [56190] In unserem Prcokurenregister ist bei Nr. 2 — hehe ten “ beim Königlichen Amtsgericht in irschberg geführten Registers — das Erlöschen der eingetragenen Geschäft Flanellfabrikant Reinhard dem “ Karl Schulze in Hermsdorf u. K. Thalmann hier ausgeschieden sei und dasselbe 12 “ F. “ ertheilten Prokura “ Eduard Thalmann hier als alleiniger 1 G — — Inhaber fortführe, wurde Solches im andelsregister EE11““ K., den 11. Februar 1888. heute eingetragen. 1g 8 Koönigliches Amtsgericht. Pößneck, den 4. Februar 1888. 88 Herzogliches Amtsgericht Schaller.
11“ ““ 56198] Pössneck. Nachdem dahier am 1. d. M. an⸗ gemeldet worden ist, daß aus dem unter der Firma G. F. Thalmann hier im Handelsregister Kr. 10
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: unter Nr. 18 490 die Firma: 8 G. Ahrends (Geschäftslokal: Blumenstraße Nr. 24) und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Adolf Georg Ahrens zu Berlin, unter Nr. 18 491 die Firma: „Samuel Cohn senr. (Geschäftslokal: Alte Jacobstraße Nr. 9) und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Cohn zu Berlin, eingetragen worden.
Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts.
215 6 Fri
1662151 Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Handschuhfabrikanten Ottomar Hermann Gerstenberger, Inhabers der Firma Ottomar Gerstenberger in Siegmar, ist am heutigen Tage, 112 Uhr Vormittags, Konkurs eröffnet worden
Rechtsanwalt Eulitz in Chemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 12. März 1888.
Vorläufige Gläubigerversammlung am 1. März 1888, Vormittags 10 Uhr.
Hermsdorfu. K. Bekanutmachung. [56191] In unserem Firmenregister ist bei Nr. 26 —
früher Nr. 601 des bei dem Königlichen Amtsgericht
Hirschberg geführten Registers — das Erlöschen der
Firma E. Schulze in Hermsdorf u. K. heute
eingetragen worden.
Hermsdorf u. K., den 11. Februar 1888.
Königliches Amtsgericht.
Saalfeld. Handelsregister. [56202] Kaufmann Friedrich Eduard Schmidt hier ist als weiterer Theilhaber in die Firma Schlick & Schmidt hier (Nr. 147) eingetreten. “ Saalfeld, den 9. Februar 1888. Herzogliches Amtsgericht. Abth. II. Fr.
„Der Kaufmann Adolph Heegewaldt zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: A. Heegewaldt
bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 15 584) dem Moritz Pretsch und dem Johannes Gundlach, Beide zu Berlin, Kollektiv⸗Prokura ertheilt. Dies ist unter Nr. 7315 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden. Dagegen ist bei Nr. 6239 des Prokurenregisters vermerkt worden, daß die dem Gustav Prieß für die vorgenannte Firma ertheilte Kollektivprokura er⸗ loschen, die Kollek!ivprokura des Moritz Pretsch für diese Firma nach Nr. 7315 übertragen worden ist.
Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 6971 die Prokura des Franz Egon Ernst Tigges zu Berlin für die Firma: Ernst Schminder.
Berlin, den 14. Februar 1888.
Könienverg. Handelsregister. [56194] “ “ In unserm Firmenregister sind folgende Firmen Saarbrücken. Handelsregister [56203 Ernst Mundt Nr. 2413, Wilhelm des Königlichen Amtsgerichts ee Paul Meyer Nr. 2851, E. Nappuhn Nr. 1514, Die Firmen: J. Singer zu Fürweiler P. Becker Nr. 2136, Franz Warda Nr. 1490, . Court zu Niedaltdorf, C. H. Henneberg Nr. 1163, Carl Hilbrandt Simon Levy zu Fraulautern Nr. 1358, Ferd. Reinhold Nr. 71, Hermann Marx Bähr zu Tholer Claaß Nr. 1278, Martin Wentscher vormals 2 zias Me ( Nr. 1. Marn n Mathias Meyer dafelbst sind Fen Ziffer Nr. 2800, A. B. Hoellger Nr. 74, erloschen. Eingetragen unter Nr. 405, 228, 348 S Lütge Nr. 243 8 Julius Raabe Nr. 1190, 254 und 115 des Firmenregisters auf Anmeldung CCCCCA“ Nr. 1708, Julius RNichau und Verfügung vom 11. und 12. cr. 8. 78, 1“ Co. Nr. 342, H. M. Saarbrücken, den 13. Februar 1888. 52 ”“ . 18 A. Josetti Nr. 2599, Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung Nr.91058, Lhrodur Schun 14““ 11“ 3 Mila. b“ . Heinrich Lemte mir. 1287, “ W. Hendewer Nr. 1249; und folgende Firmen 5618 eingetragen: Gustav Caspary, Inhaber Gusta Beuthen 0.-S. In unser Firmenregister Henge! Caspary Nr. 3083, C. N. 2chan Inhaber laufende Nr. 2374 die Firma: Josef Krans zu Emil Richand Schult⸗ Nr. 3085, A. E. Elfert, Miechowitz und als deren Inhaber der Apotheker Inhaberin Anna Elise Elfert Nr. 3086, F. C. und Droguenhändler Josef Kraus zu Miechowitz am Schloesser, Inhaberin Wittwe Friederike Schloesser, 8. Februar 1888 eingetragen worden. seh Spindler, Nr. 3089, Reinhold Netke, In⸗ Beuthen O.⸗S., den 8. Februar 1888. haber Reinhold Netke Nr. 3088, E. Minzloff, Königliches Amtsgericht. Inhaber Eugen Minzloff Nr. 3091, G. Simony, Fxee Inhaber Georg Simony Nr. 3090. Königsberg, den 10. Februar 1888. Königliches Amtsgericht. XII.
Am 9. Februar 1888, Nachmittags 4 Uhr, Kon kurs eröffnet über den Nachlaß des verlebten Handelsmanns Meier Reis von Altenschön bach. Masseverwalter: Kgl. Gerichtsvollziehe Gresser. Offener Arrest. Anmeldefrift bis zum 8 März lf. I Prüfungstermin: 15. März d. J Vorm. 10 Uhr.
Kal. bayr. Amtsgericht Wiesentheid. Der Kgl. Oberamtsrichter: Sta l
2 [56327) Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Friedrich Oscar Gavemann, alleinigen Inhabers der Firma C. F. Gademann zu Biebrich, ist am 13. Fe⸗ bruar 1888, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Herr Rechtsanwalt Dr. Koch zu Wiesbaden ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ frist von Konkursforderungen bis zum 23. März 1888 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 7. März 1888, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, den 6. April 1888, Vormittags 10 Uhr. Wiesbaden, den 13. Februar 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
[56371] Beschluß.
Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Richrung urbis 9. Marz 1888 einschließlich bestimmt. nehmen, dene Konkursverwalter bis zum 12. Mär Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl 1888 Anzeige zu machen. 8 18 eines anderen Verwalters, über Bestellung eines Königliches Amtsgericht zu Stolp. Gläubigerausschusses, dann über die in §§. 120 und “ Veröffentlicht: Gruch, “ 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, den 10. März 1888, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Geschäftszimmer Nr. 23/1I., festgesetzt. München, den 12. Februar 1888. Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber: (L. S.) Hagenauer.
[56176]
neber das Vermögen besitzers Wilhelm Au
Konkursverfahretn. des Gartennahrungs⸗ üust Krische in Altstadt ist heute, Nachmittags 44 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Bürgermeister Heinrich Kretschmer in ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 12. März 1888. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin: 20. März 1888, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 29. Februar 1888.
Ostritz, am 13. Februar 1888.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Sächs. Amtsgerichts: Fischer.
56. [56200] Schwerin i. M. Zufolge Verfügung des Groß⸗ herzoglichen Amtsgerichts hieselbst vom 11. dieses Monats ist in das hiesige Genossenschaftsregister zu kr. 4, betreffend die Firma „Neue Gewerbe⸗ halle, eingetragene Genossenschaft“, heute ein⸗ getragen worden: „In der Generalversammlung vom 28. Januar 1888 ist das statutenmäßig ausgeschiedene Mit⸗ glied des Vorstandes, Hofdekorateur Christmas, für die Jahre 1888, 1889 und 1890 wieder zum Mitgliede des Vorstandes gewählt.“ Schwerin i. M., den 13. Februar 1888. 8 C. Herrmann, Amtsgerichts⸗Sekretär.
Königsberg. Handelsregister [56195) Sieg 8 sregist . 1 — 1— sregister. 156195] Siegen. Handelsregister 5633 Firma O. Kafemaun ist bei Nr. 1860 des Königlichen Amtsgerichts Sie 1 8 e““ am 10. d. M. gelöscht. In unser Firmenregister ist unter Nr. 546 bei der 3 nigsberg, den 11. Februar 1888. Firma Carl Lück zu Eisern am 9. Februar 1888 Königliches Amtsgericht. XII. in Col. 6 eingetragen: 8 — Die Firma ist erloschen.
MHagdeburg. [5600⁴]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 68. Kaufmann Adolph Szelowski, In⸗ haber der Firma A. Szelowski sen. zu Magde⸗ burg, 2 Muster eines Cartons zur Verpackung von Cigaretten mit dem aufgeklebten Bilde des deutschen Kronprinzen und der Randschrift San Remo, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1888, Nachmittags
5 ¾ Uhr. Magdeburg, den 2. Februar 1888. 3
1 G Amtsgericht, Abtheilung 6.
Nr. 1443. Firma Tischbein & Schulze n 8
Königliches Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend ern Triberg. [55519] Turneranzug, plastisches Erzeugniß, Schutztit Nr. 1289. In das Musterregister — Band II — Jahre, angemeldet am 28. Januar 1888, Nacni wurde eingetragen: tags 5 Uhr. . 1) Unter O. Z. 60. Nr. 1444. Firma Adolph Wagner in Chen in Furtwangen, eine Zeichnung von 2 Strohhut⸗ nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend eine Sicha⸗ modellen mit Ventilatoren, offen, Fabriknummer 429, EE1.6“ sowie die Abbildungen von Muster für plastische Erzeugnisse, Schube 1 Fünhre — 2 — Kronleuchtern, yra, 3 Kandelabern, 5 Late emeldet am 24. Dezember 18 7, Vormittags hbböbbekheane dung wemn 8,0. . Keroslechleg. Jesag., 9 zandelabe Undein engemeldet aRr. 324/25. rogisters “ auf Bl. 371 unseres Handels⸗ Ampeln, 6 Mittelzugkronen und 2 Doppelarva⸗ 2) Unter O. Z. 61. Firma Rud. Bachrodt in Carl ““ & Söhne zu Henbi plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 419 5R bli Triberg, ein offenes Couvert enthaltend auf einem gegründet den 1 e 1888 zu Henbisch, 645, 663, 672, 680, 682, 683, 686, 688, 689, d9 Bogen die Zeichnung von 12 Mustern für Uhren⸗ und als derven Irhaher. r 1888, — 694, 697 — 701, 720 — 733, 735 — 737, 739, 19- kästen, Fabriknummer 189 bis 200 einschließlich, a. Crl Truckenbrodt, Mahl⸗ und Schnei 751, 762 763, 913 und 1001, Schutzfrist 3 Jüle⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, eu““ Hendn und Schneide⸗ 1b am 30. Januar 1888, Vormitteg “ Januar 1888, Vormittags 10 Uhr, Julius 2 Füge6⸗ S . eil⸗Nr. 326. 5 CC Kaufmann daselbst, Chemnitz, am 11. Februar 1888. 3) Unter O. Z. 62. Firma Gebr. Siedle in 11“ 5 enbrodt, Kaufmann daselbst, Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Triberg, ein versiegeltes Packet, enthaltend eine zum Eintrag gekommen. Nohr. Façade zu Amerikaneruhren mit Nickelgehäusen, dar⸗ Sonneberg, den 11. Februar 18388. 6 1b G Herzogliches Abtheilung I. “ Lotz.
Januar 1888, Nachmittags 45 Uhr.
tr. 1442. Firma Geisberg & Wiede in A⸗ chemnitz, ein Packet, enthaltend 18 für Druck m. Weberei bestimmte Muster, Flächenerzeugnisse, e briknummern 711 — 721, 723, 325 — 329 und N. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Imm 1888, Vormittags 11 Uhr.
8 9 8 8 8
166211 Konkursverfahren.
Nr. 5565. Ueber das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Fieg, Inhaber der Firma C. F. Katz & Cie in Pforzheim, wurde heute, am 13. Februar 1888, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet,
der offene Arrest erlassen, die Frist zu den in 1 1 K.⸗ schri Anzei sowi Das Konkursverfahren über den Nachlaß des EC 1“ vorgeschriegene, 1 Prat⸗ am 8. November 1886 zu Bismark verstorbenen
ur Anmeldung der Forderungen 898 EE““ löss der hheah auf Montag, 12. März Maurermeisters Carl Götting ist durch Schluß⸗ - 1 vertheilung beendet und wird aufgehoben.
1888, Vorm. 9 Uhr, und der allgemeine Prü⸗ — nd.
fungstermin auf Montag, 19. März 1888, Bismark, den 9. Februgr 1888. Vorm. 9 Uhr, in dem Zimmer Nr. 2 des Fänss .. 1 Dienstgebäudes des Großh. Amtsgerichts dahier be⸗ oecking.
stimmt und der Geschäftsagent Adolf Haberstroh 92. 11“ 88 [88871 Konkursverfahren.
hier zum Konkursverwalter ernannt. Pforzheim, 13. Februar 1888. Der Gerichtsschreiber Großher⸗ Ueber das Vermögen des Stoffhandschuhfabri⸗ kanten Max Richter in Taura wird heute, am
zoglichen Amtsgerichts: Rittelmann. 14. Februar 1888, Vormittags 112 Uhr, das
156180] 8 verfahren eröffnet Konkursverwalter: Rechts⸗
Ueber das Vermögen des Weißgerbermeisters “ bö Web in Chemnitz. Vechts⸗
Moses Abraham zu Prenzlau ist heute, am Arrest und. Anzeigeffist biss 29. Februar 1888. An⸗
13. Februar 1888, Vormittags 10 ¼ Uhr, das meldefrist bis 14. März 1888. Erste Gläubiger⸗
Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechts⸗ versammlung am 5. März 1888, Vormittags
anwalt Marcuse zu Prenzlau. Konkurzforderungen 10 Uühr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. April
sind bis zum 10. März 1888 bei dem Gerichte an⸗ 1888, Vormitta 9g8 10 Uhr.
zumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines Burgstädt am 74. Februar 1888
anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Königliches Amtsgeri cht.
Gläubigerausschusses und zur Prüfung der ange⸗ 8 Bretschne Sr
meldeten Forderungen Termin auf den 24. März 1 Beglaubigt: Sültler 8 8
1888, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit 1.e*“
Anzeigefrist bis zum 10. März 1888.
Prenzlan, den 1888. In Sachen betreffend den Konkurs über da⸗ Ver⸗ 1 E — Zen des Mühlenbesitzers Heinrich Kühne zu
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sinsleben 88” da 8 de ger⸗ durch Zwange.
S. ö“ vergleich beendet ist, die Aufhebung des Konkurs⸗
56340 ) 7 verfahrens beschlossen.
1b Konkurs verfahren. Ermsleben, den 15. Februar 1888.
Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Königliches Amtsgericht.
Fran Joseph Heß⸗ S1“ bente⸗ am
9. Februar 1888, Vormittags r, das Konkurs⸗ dankure JE
verfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Monnet in Konkursverfahren.
Oberehnheim wird zum Konkursverwalter ernannt, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ b mögen des Daniel Emig, Vergolders in Ett⸗
Konkursforderungen sind bis zum 2. März 1888 bei m. G b d i Ett⸗ dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ lingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Februar 1888.
Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, b
bigerausschusses und eintretenden Falls über die in sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Ettlingen, den 10. Februar, 3
§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und eintretenden Falls über die in §. 120 der Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts:
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Matt. ““
Montag, den 12. März 1888, Vor⸗ Freitag, den 9. März 1888, Vormittags
mittags 10, Uhr, vor dm unterzeichneten 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf denselben Tag, Freitag, den
6G172] — 8₰ v. [661721 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bierverlegers Gustav Baehr zu Grätz, einschließlich der zu Bern⸗ burg belegenen Zweigniederlassung desselben, ist am 12. Februar 1888, Vormittags 10 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ mann Julius Cohn zu Grätz. Ein Gläubiger⸗ ausschuß ist nicht bestellt. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 20. März 1888. Anmeldefrist bis zum 20. März 1888 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 5. März 1888, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 9. April 1888, Vormittags 10 Uhr. Grätz, den 12. Februar 1888. Stefanski, Gerichtsschreiber des Königlichen
Düsseldorf. Bekanntmachung. [56313] In unser Firmenregister ist bei Nr. 2666 ein⸗ getragen worden die Firma „Carl Mentzen“ mit dem Sitze zu Düsseldorf und als deren Inhaber Carl. Mentzen, Bierbrauer daselbst. Düsseldorf, den 10. Februar 1888. Königliches Amtsgericht.
.2 rEae—X
Abtheilung VI. Firma Jos. Duffner Söhne
6
Kosten. 8 Bekauntmachung. [56193] In unser, Firmenregister ist bei Nr. 217: „Firma J. Fricke“ Folgendes eingetragen worden:
„Die Firma ist erloschen.“⸗
Elberfeld. Bekanntmachung. 56314 Die Gesellschafter der hierselbst unter bu 16814 Geschw. Alsberg am 1. Januar 1888 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind der Kaufmann Dago⸗ d “ und der Kaufmann Leh⸗ Kosten, den 9. Februar 1888 Dies ist heute unter Nr. 2277 des Gesellschafts⸗ “ 8 registers eingetragen worden. Elberfeld, den 13. Februar 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Amtsgerichts.
8 1 8 . 1756196] van eshut. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 346 das Erlöschen der Firma H. Ohm zu Hochwald und unter Nr. 381 die Firma Ewald Guttmann, vormals H. Ohm und als deren In⸗ haber der Kaufmann Ewald Guttmann zu Hochwald heute eingetragen worden.
Landeshut, den 10. Februar 1888. Königliches Amtsgericht.
[56014] Ueber das Vermögen des Stellmachermeisters und Hausbesitzers Johann Karl August Eisner in Großhennersdorf ist am 13. Fe⸗ bruar 1888, 112 Uhr Mittags, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Ortsrichter Samuel Wenzel I. in Oberoderwitz. Offener Arrest mit An⸗ C991 rg. 8 (bbchc Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar zeigepflicht bis 8. März 1888. Anmeldefrist bis In das hiesige Musterregister ist eingetren 1888, Nachmittags 3 ½ Uhr, Beil.⸗Nr. 327. 10. März 1888. Gläubigerversammlung und worden: Großh. Bad. Amtsgericht zu Triberg. Prüfungstermin am 26. März, 1888, Vormit⸗ Nr. 111. Firma Conrad Gagel, Rohrwaarer Müller. tags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht fabrik in Coburg, ein versiegeltes Couvert, w hierselbst. geblich enthaltend 47 Photographien und Zeichnum Herrnhut, den 13. Februar 1888. nämlich von 18 Blumenkörben aus Schilf Nr. Akt. Faust, 1 2564, 2565, 2566, 2567, 2568, 2569, 2570, 29. Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. 2572, 2575, 2576, 2577, 2578, 2579, 2580, 2.- ö1“ 2582, 8 Blumenkörben aus Binsen und Dorna Nr. 2786, 2791/, 2796/B., 3185/B., Z1809, 3187/B., 3188/B., 3189/B., 8 Blumenkörben au Stroh und Dornen Nr. 2786/⁄sͤt., 2791/st., 2796 8. 3185/8t., 3186⁄¶t., 3187/ͤt., 3188/st., 3189 5 Blumenkörben aus Stroh und Bambus N 2783st., 2790/st., 2792, 2794/st, 2793/st., 2 Blumem⸗ körben aus Binsen und Bambus Nr. 2793, Ah 2 dgl. aus Stroh und Rohr Nr. 2788, 2789, 1 ℳ. aus Stroh Nr. 2452. 3 Bonbonidren aus Flotaa und Brillantschnur Nr. 648, 649, 650, Muster fit plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemadt 1) Nr. 201 den 18. Januar 1888, Nachmittags 3 Uhr. 99b.. ““ Coburg, den 7. Februar 1888. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Jacob Heim. Kammer für Handelssachen 3) Ort der Niederlassung: Mietschisko. 11-Z“ 4) Bezeichnung der Firma: Jacob Heim. 1 Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Fe⸗
Goldap. Handelsregister. [56189] „In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 205 die Firma M. Arnsdorf in Kl. Kallweitschen, Inhaber Kaufmann Moses Arnsdorf in Kl. Kall⸗ weitschen, eingetragen. Goldap, den 10. Februar 1888. 8 Königliches Amtsgericht.
stellend einen Harleguin mit Hund und Sprungreif, Modell Nr. 162, Muster für plastische Erzeugnisse,
*
8 [56204] Triberg. Nr. 1396. Zu O. Z. 11 des Ge⸗ nossenschaftsregisters — Arbeiter⸗Consumverein Triberg, E. G. in Triber G g, E. G. in Triberg — wurde einge⸗ tragen: In der Generalversammlung vom 15. J In ing 5. Januar 1888 wurden als Vorstandsmitglieder gewählt: a. als Vorsitzender Robert Meisterhaus,
88 8 1“ [56320] öningen. In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 102 Liener Mühlengenossenschaft e. G. eingetragen: Ziffer 4. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Februar 1888 ist an Stelle des Eigners Johann Heinrich Lüken in Liener der Haussohn Ct; Carl Joseph Janzen in Liener zum Mit⸗ b. als dessen Stellvertreter d gliede des Bersandes und zwar als Stellverkreter G desshne Rudolf Gutmann, 6 9 . . hrer gem b 2. L 2. le Großherzoglich E1“ Amtgericht. 88 1u“* g. Triberg, den 2. Februar 1888. Großh. Amtsgericht. Müller. Wongrowitz. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist F tragen:
— Bekanntmachung. [56319 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 889 eingetragen die Firma: J. Hackenberg & Cie mit dem Niederlassungsorte Hainholz und als deren Inhaber: Kaufmann Julius Hackenberg zu Hannover und Kaufmann Rudolf Wienand zu ainholz. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1887. Hannover, 10. Februar 1888. Ko’nigliches Amtsgericht. IV b. Jordan.
Konkurse. 18633 Ueber das Vermögen des Herrengarderobe⸗ händlers Wilhelm Jotkowitz, in Firma W. Jotkowitz, Charlottenstr. 23 (Wohnung Hollmann⸗ straße 1), ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin I das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann „W. Rosenbach, Wallnertheaterstr. 19. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. Februar 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 14. April 1888. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. April 1888 Prüfungstermin am 1. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36. Berlin, den 15. Februar 1888. Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 50.
16616414 Konkursverfahren.
[56370]
1688121 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Buch⸗ und Schreib⸗ waarenhändlers Hermann Joseph Ahlbrand zu Krefeld wird, da derselbe seine Zahlungen ein⸗ gestellt und die Eröffnung des Konkursverfahrens beantragt hat, heute, am 13. Februar 1888, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Krüsemann zu Krefeld wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. März 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es
v.
wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen
8
Hannover. Bekanntmachung. 56317 Auf Blatt 3518 des hiesigen 11“ 6
1— zu der Firma Jacob & Valentin ein⸗
agen:
Dem Kaufmann Ferdinand Sichel zu § ist Prokura ertbeilt. G Hannover, 10. Februar 1888.
Königliches Amtsgericht. IV b. 8 Jordan.
[56213] Nr. 902.
Lünebn. g. In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 418 zur Firma „Gebr. Grube“, 8 E1“ eingetnagen.
alte 3: Kaufmann . einrich Friedrich Louis b 1 Lüneburg 9 h Felt Spalte 4: Gemäß einer zwischen den bisherigen Firmeninhabern am 6. d. M. getroffenen dehe kunft hat durch den Austritt des Kaufmanns Hein⸗ rich August Emil Grube die offene Handelsgesell⸗ . schaft zu bestehen aufgehört und ist das Handels⸗ ¹)
156206] Folgendes einge⸗
156810 Konkursverfahren.
anberaumt.
annover. Bekanntmachung. 156318. „In das hiesige Handelsresister ist heute Brüa⸗ 88 ingetragen die Firma A. Seligmann mit dem
Niederlassungsorte Hannover und als deren In⸗ haber: Bankier Abraham Seligmann zu Hannover. Hannvver, 11. Februar 1888.
Koönigliches Amtsgericht. IVb
Jordan.
6
8
Haspe. Handelsregister 56315] des Königlichen Amtsgerichts zu .“ 5 In unser Firmenregister ist unter Nr. 139 die Firma G. A. und als deren Inhaber der Fabrikant Gustav Adolf Störring zu Störring bei Voerde am 13. Februar 1888 eingetragen.
G
Haspe. Handelsregister 56316
des Königlichen Amtsgerichts zu Die unter Nr. 68 des Gesellschaftsregisters einge⸗ tragene Gesellschaft unter der Firma „Störring & Nies“ Gesellschafter: der Fabrikant Gustav Avolf Störring und der Kaufmann Wilhelm Ries zu Störring bei Voerde ist gelöscht am 13. Februar
Hasselrelde. In das hiesi 1 Hand nlseie . In das hiesige Handelsre ister Fol. 38 ist am heutigen Tage eingetragen: 8
geschäft auf den Kaufmann Heinrich Friedrich Louis Grube übergegangen; Letzterer führt dasselbe unter der bisherigen Firma vom 6. d. M. an allein fort. Lüneburg, 8. Februar 1888. Königliches Amtsgericht. III. Arends.
Mühlhausen i. Th. Handelsregister [5632 des Königlichen gindesgerichts zu 1ee2¹- “ hansen i. Th. Im diesseitigen Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 183 die hiesige offene Handelsgesellschaft in Firma Mertsch & Comp. mit dem Sitze zu Erfurt mit einer Zweigniederlassung zu Mühl⸗ hausen i. Th. eingetragen steht, ist heute in Spalte 4 Folgendes eingetragen:
Wongrowitz.
1888 an demselben Tage.
8* bruar 1888 an demselben Tage. Wongrowitz, den 9. Februar 1888 Königliches Amtsgericht.
“ Fu ongrowitz. Bekauntmachung. (56205] Be In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen:
a. Laufende Nr. 202,. b. Bezeichnung des Firmeninhabers: 1 Carl v. Winterfeld. c. Ort der Niederlassung: Stadt Schokken. d. Bezeichnung der Firma: C. v. Winterfeld. Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Februar
Wongrowitz, den 11. Februar 1888
8 Königliches Amtsgericht. Fir
auf
Die Handelsgesellschaft der Zweigniederla Mühlhausen i. Th. ist durch beren gstits “ einkunft der beiden Gesellschafter (Emil Mertsch und E.“ aufgelöst und die hiesige Firma er⸗ Mühlhausen i. Th., den 13. Februar 1888.
oldenburg. In das Handelsregist geeag g. andelsre st ein⸗ getragen Seite 381 Nr. 585: “ 8 8 Döring, Vernhalm & Co. 18 3 itz: Oldenburg. 8 8
Offene Handelsgesellschaft seit 10. Februar 1888.
die Firma: Wilhelm Pa als deren Inhabe 6
Königliches Amtsgericht. IV. Brilon.
am Muster⸗Register Nr. 19.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
b 55520 In das Musterregister ist eingetragen: — — Nr. 11.
Jahre.
Brilon, den 31. Januar 1888. ;
457
Gesellschafter: Kaufmann Gustav Gerhard Jo⸗
Fnlda.
◻ 8
Nr.
Caspar Kropff zu Olsb 5 Lüdenscheid. 1. Kropff zu erger Hütte In unser Musterregister ist ei wadden 28. Januar 1888, Nachmittags 5 Uhr, Füll⸗Regulir- Nr. 459. Mluse Selgb Pab zu Lüder
Ofen, Nr. 29, Muster für plastische Erzeugnisse, scheid, 5 Muster für Besatzknöpfe, in einem ve⸗
angemeldet
söblas
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 17. Julius Müller in Döbeln, 1 Mum
tteral und Halter aus Messingguß für die zun streichen der Billardstöcke (Queus) nöthige Krede
offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 4 Jahre, Döbeln,
am 11. Februar 1888. Das Königliche Amtsgericht. Wappler. ebbö cl In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. ¹ ma Vereinigte Schuhstoff⸗Fabriken in Fulde, Anmeldung vom 4. Februar 1888 für Mäͤlte 656 (Mahdi) Schuhblätter, Verlängerung d 27. Februar 1888 ablaufenden Schutzfrist1
weitere 3 Jahre. Fulda, am 4. Februar 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Mackeldey. b
8 11A4“ 1 [b0gh
*
elten Packet, Fabriknummern 4566, 4568 406
Königliches Amtsgericht.
10⁄ Uh
1, 4574, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahu⸗ am 3. Januar 1888, Vormittad r.
Ueber den Nachlaß des manns Jsrael Fließ in heute, Nachmittags 5 Uhr, eröffnet. Verwalter: Herr mann hier. Offener Arrest 8. März cr. Anmeldefrist Erste Gläubigerversammlung
das
mit
mittags 10 ½ Uhr, allgemeiner 27. März cr., Vormittags 10 11 BVernburg, den 11. Februar 1888.
““ Naumann, Gerichtsschreiber des Herzoglich
166214 Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Friedrich Gesmann,
Schreiners in
Bönnigheim, nittags 8 ½ Uhr,
der Konkurs
Konkursverwalter Gerichtsnotar Lörcher von Besig⸗ Offener A — Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerversammlung und
eim ernannt worden. frist bis 3. März 1888. 3. März 1888. llgemeiner Prüfungstermin am
13. März 1888, Nachmittags 3 Uhr. Februar 1888. Königl. Württemb. Amtsgericht. Gerichtsschreiber: Megerle.
Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des ehemaligen Schlachter⸗
Besigheim, den 14.
meisters August Biesantz in B
verstorbenen Großmühlingen ist
Rechtsanwalt
bis 16. März cr. 9. März cr., Vor⸗
Kauf⸗ Konkursverfahren
Reich⸗ Anzeigepflicht bis
Prüfungstermin
en Amtsgerichts. ist heute, Vor⸗ eröffnet und als
rrest mit Anzeige⸗
Dienstag, den
Gerichte, Zimmer Allen Personen,
Gemeinschuldner zu
aus der spruch nehmen,
1. März
[56168]
Erdmann hier. Anme Wahltermin am 1. 11 Uhr.
pflicht bis mit 14.
[56171]
ückeburg ist wegen
Kaufmanns Otto
welche eine z hörige Sache in Besitz haben oder zur etwas schuldig sind, wird aufgegeben,
auch die Verpflichtung auferlegt, von der Sache und von den en, Sache abgesonderte Becgriedigung in An⸗ dem Konkursverwalte 1888 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Krefeld.
Ueber das Vermögen des Uhrma Günther hier, Nürnbergerstraße 32, w 14. Februar 1888, Vormittags 10 Uhr, das fahren eröffnet. Verwalter:
Vormittags 11 Uhr. März 1888. Königliches Amtsgericht Leipzig, den 14. Februar 1888. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗
7, Termin
verabfolgen oder
Forderun
ldefris März
———
Konkursverfahren
Ueber den Nachlaß des zu Memel verstorbe nior, in Firma
Meyer Ju
ur Konkursmasse ge⸗ Konkursmasse nichts an den zu leisten, dem Se für welche sie
r bis
8
chers Hngo ird heute, am Konkursver⸗ Herr Rechtsanwalt Dr. t bis mit 17. März 1888. 1888, Vormi Prüfungstermin am 27. März 1888, Offener Arrest mit Anzeige⸗
Abtheilung II.,
zum
ttags
enen
9. März 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache Kbgesogvehe Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. März 1888 Anzeige zu machen. 1
Kaiserliches Amtsgericht zu Rosheim. gezeichnet: Elsner. Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber. Schaffner.
1bs2oo) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wirthschaftsbesitzers Trangott Leberecht Schneider in Neuhansen ist heute, Vormittags 49 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Uhlich in Sayda. Erste Gläubigerversammlung und offener Arrest: 9. März 1888, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 17. März 1888 und allgemeiner Prüfungstermin: am 31. März 1888, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Wittwe Lorenz Sporken, Helene, geboren Reinartz zu M.⸗Gladbach, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 6. März 1888, Vormittags 11 Uhr, vo dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimme
Nr. 1, anberaumt. M.⸗Gladbach, den 13. Februar 1888. Schwacke,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 16630635 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Wilhelm Gehrke zur Maschmühle bei Göttingen wird nach erfolgter Ab g de Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Göttingen, den 13. Februar 1888.
Königliches Amtsgericht. II. gez. Bunge.
1g83688 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren Kunst⸗ und Handelsgärtners Heinrich Julius Röthig in Strießen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Sayda, am 14. Februar 1888.
Köhler.
Der Gerichtsschreiber öö Amtsgerichtes.
Großenhain, den 10. Februar 1888. Königliches Amtsgericht. Scheuffler.
8
über das Vermögen des